1910 / 156 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. —xx= E

seine Stelle der Oberingenieur Hans Schütte i rm 5 in Genossenschaft „Kürenzer Spar⸗ und Darlehns⸗ Nr. 865. los 8 b29 bche gheen 9 belerzakeit aehessens Benefn henfehns⸗, min o Einceselbe Fühas aherschlossenes Veket Tr 1g 28. Effen., Feschrzachemuster für Plasti Nr. 2293. Bruno Kürth & Co., Gesellschaft] nisse, F.⸗Nrn. 8, 314, 315, 316, 317, 318, 319, 320,] seidener Damenkleiderstoffe, Flächenerzeugn mittags 10 ¾ Uhr. Termin zur Prüfung äcces Henessenscaße wne atezo Stic Ritin ehairshe sche egeugise gnilsse, tfrist 3 Jahre, angemeldel ig mit beschränkter Haftung in München, 13 Muster VIII. Abbildung von Tintenglasdrahtgeflechten, nummern 19011 19060, drei Jahre, an⸗ zum 1. August 1910 anzumeldenden Forderungen am

Königl. Amtsgericht. an Stelle des durch T ; 28. Juni 1910, Vormi Begi-scqessw aedacs. a0 1S od ausgeschiedenen Vorstands⸗ 57047/48, 65652, 65653, 65825 S. Juni 1910, Vormittags 10 ¾ Uhr, Musterregi brtü achels Nr 8⸗ 8 ische Er 2. 312 29. Juni 19 A Vormi 8 b n⸗ b 3 2, 69624 696: 1 . regist Röhrtüren zu Kachelöfen, Nrn. 600, 610, 620, 2 Muster, plastische Erzeugnisse, F.⸗Nrn. 12, 312, gemeldet am 29. Juni 1910, Mittags ¼1 Uhr. 9. August 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Rudolstadt. Bekanntmachung. [32499] mitglieds Konrad Zils aus Kürenz der Ackerer 70201 70207, 70427, 70432 70435, 7u212132, den 1. Juli 1910 670, 680, 690, 720, 800, 810, 820, 830, 840, 850, IX. Abbildung von Abortsitzrohren, plastisches Er⸗ Zittau, den 30. Juni 1910. Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗

888 . 8 M; 4 7. . 2 2 . 8 88 (Ferasenscsaf esfg in heute zu der Michael Christmann ans Kürenz zum Vor ands⸗ 70469, 70500, 70502, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ eugnis, F.⸗Nr. 7, 1 Muster, X. Abbildung 1 Herren⸗ Königl. Amtsgericht. meldefrist der Forderungen bis zum 1. August 1910. verein zu Volkstedt eingetragene Genossen Trier, den 30. Juni 1910. Sees 70573/74, 70603, 7 70626 Hall 313, X 5 8 8 8 . zniass 1 03, 70608, 70626, 3290 a, alle, Saale. . Vorm. 11 Uhr. F.·„Nrn. 10, 313, XI. Abbildungen von Metallösen 11“ chest. g beschränkter Haftpflicht eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 3294 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1 In das Musterregister sind eingetragen r18226 München, 11““ fͤ(r Hosenträger, 2 Muster, plastische Erzeugnisse, Konkurse. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der G 1 ace. Genossenschaftsregister. [32857] ** Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. Nr. 375. Firma Ernst Walther, Halle a. e K. Amtsgericht. FF.⸗Nrn. 11, 311, XII. Abbildung eines Fuß⸗ Berlin. 132689] versammlung vom 10. Juni 1910 auf elöst Lrn hg⸗ Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗Z. 14: d k8. Nr. 760. Dieselbe Firma, Verlängerung Ie Briefumschlag mit 1 Muster sth0h Saargemünd. 8 [32729] abstreifers mit Unterlage, 1 Muster, F⸗Nr. 6, Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Die hizherigen Vorslandsmitglieber und der Ge⸗ m. 1, e us easschenner, scherrers . . 66818:set, ao en ohe 461z 60655, 696589, mefhacgcgh sür, altoholhaltige Getränke, Flächag In das Mustrregister ist eingetragen; lastisches Erzeugnis, XIII. Abbildung eines Hosen⸗ gesellschaft J. Malick & Comp. in Berlin, Rigaer⸗ schäftsführer Emil Hartmann in Rudolstadt sind Becker 88 Etesora schtn berg eingetragen: Franz und der Muster Nr. 60;290 b921n Jahre 1910 ekeaessae hse 8 emeldet am 11. Im 1) Nr. 232. Firma Compagnie des Cristalle⸗ Nafülsches Albisoeefter, 8 staße 98, ist heute, Vormittags 9 Uhr 50 Min., vor 5 8. E. Schrader (Metallwaren, Kiwicazceh stand ausgeschieden; Johannes dee eeben 1 angemeldet am 7. Juni 1910 Vormittage fua Uhr⸗ Nr. 376 Firmg Karl ““ * 1 ics, . Pe ae vetne elr⸗ Belhete nrs des. n Vorrichunge um Aufbewahren der Keopfbeeckan hem 88 dng gn. neesch gzenfehrh, Heametteg, ler Hrfich 8 G 8 . : 54 9 3 4 . 9 - 5 [Ke 1 . 8 8 2 . 7 8 2 2 * S i 2 W 8 2 2 6 82 8 1 8 . 1 7 1

29 s orst 70504, 70506, 70508, 705 Egl. 2 Eöö“ mitgliede gewählt worden ist. 1 70512, 70514, 703516, 1817 7530205 70519, Kgl. Amtsgericht als Registergericht. frist drei Jahre, angemeldet am 25. Juni 1910, sommerknieunterbeinkleid, 2 Muster, Flächenmuster, Gelsenkirchen, den 4. Juli 1910.

Thönnes, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

rch mindestens zwei Liquidatoren; die Zeichnung wurden 5 önigliches 2 Etiket ü ü 3 G g. wurden für dieselben gewählt. Königliches Amtsgericht. iketten für Bonbons, Harzquell, Bienen Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, blrdnng,, ö11.“ FSPJI meldung der Konkursforderungen bis 21. September Kanning, Raboisen 5. Offener Arrest mit Anzeige⸗

geschieht, indem zwei Liquidatoren der als Liqui Wiesloch, den: . glü

ee” ren de , den 2. Juli 1910. nmnurgstädt. 1 Blütenhonig, Champagner⸗Weiße, der kleine - äubi i frist bi 26. Juli inschli datafcgfemen befecchnenden Fixma ihre Naméns⸗ Er. Amtsgericht JNIn das Rusterregittr ist im Monat Ju1970 Perter ohannes Duele, Plsener Henne, Has, n ngenglet zn 17. Zun 1e cg, Vantass ga0 nhn r. Atbildung, 1 zusammenlezbagen Rubebertg, 1cc0, Noeenge en hene gensarastdalt fest dis un, 17. düne d Frschiglchn nnene.

Rudolstadt, den 1. Juli 1910 CE“ 2 fagsbe fee 0s oren, , Ben, eicbaencete Sschenetwerg, Faunez in Saargemünd, mit Zweigniederlassung, 40dnstor, Tasnschäst benseshre üenmeneht 9, am 21. Oktober 1920, Vormittags 10 Uhr, Glzubigerversammlung d. 22. Juli d. J. Vorm.

Fürsti. Amtegelicht. 8 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 10 r. 405. Firma Winkler & Gärtner in Schokolade 88 hokolade, Speise⸗Schokolade in Wasserbillig (Luxemburg), ein versiegeltes 530 ¶, ff 12 At re, angemeldet am im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 21. Sep. Rügenwalde. [32500] ESee landwirtschaftlichen Konsumverein und . vUaneht⸗ 11.eeg vnn- 88 102, neuartiger Schokolade Sehetata Sürsten. Schokolade, Souper Paket, enthaltend 11 Abbilpungen von Mustern für 20, Nuni N¹90 . ge Aanhfagrie Kintssaen v111“X“ mit tember d. J., Vorm 89 58

Bei dem Canniner Spar und Darlehns⸗ ebhlchchecpieh Partrahchne HeFeenschete mit Schutz erstreckt sich auf alle naliüen 11 Kisten dekoration Créme Schokolade, Pfeffer Seeinase geütan lathenehage Füren. Bareuther u. Co⸗, Aktiengesellschaft, Sitz Anaeinenn che b12, 22 hgfc ber Ur Leeeee. Eö“ degsaaes g. nESsh. getragen: An Stelle des ausgeschiede esrnis⸗ 19 Alund 1n nhen. F und 1 8 1XA“ h Füöritnummern 939, 231, 232, 233, 234, 235, 236, ““ Fferh, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abteilung für E“

8 noffe Fregisters, ist an Stelle mitglieds Lehrers Friedrich Hank b e, Duplex usw., verschlossen. Muster für plastische por⸗ . nStar, Rothkäppchen, Island.¹% 237, 238, 239 und 240 der Zweigniederlassung le b äA“ 1 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. h e e 5 des aus dem Vorstand ausgeschied 8 , „Hanker zu Bohmte ist Erzeugnisse, S ist Perle, Johannes⸗Quelle, Kant 1000; 236,, 1 Foeres 5244, 5246, 5248, 5259, 5268, 10051, 5270, 5271, v““ Herne. Konkursverfahren. [32694] Treptow in Alt⸗Kuddezow des Enatsnen oöfchästors PsrFerbet. srich Göckermann daselbst in den 20. 1an 1915 habicttns da nhd. beneldet am Aufdrucken auf Napolitainkarton, auf je eineg Wafserhilchec 1“ fühe Iache9s egn sse hchuz⸗ 10017, 10097, 10928, 10080, 10031, 12405, 10032, Cham. ü SegCOeIlghr d, 53 Friedrich Lübke daselbst eingetragen worden. Rügen⸗ Wittlage 30. Juni 1910 8 8 Burgstädt, am 30. Juni 1910. Faltschachtel mit Roter Hund, mit Hausmacher⸗ b Amtsgericht Saargemünd. 10034, 10035, 10036, 10039, 10057, 10058, 10050, Das K. Amtsgericht Cham hat über das Ver. (Leopold) Piseui, Inhaber des Berlimer Kauß⸗ walde, den 28. Juni 1910. Kömigliches Amtsa h :Zoi Süche⸗ Narasgeruat Köntgliches Amfbgeücht. Cier⸗Nudeln, mit Schnitzel⸗Seife und auf je eine . . .J.g.⸗ 32, 8s; 10046, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, mögen der Maurers⸗ und Krämerswitwe Maria hauses in Herne, Bahnhofstraße 9 wird heute, Saargemünd. Genofsenschaftsregister. 3281 1 vEEI1“ Coburg. —— 13272 Automatenhülse mit Vanille Schokolade, und mit’, Solingen. ö. 1832730] angemeldet am 23. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr Sturm in Cham und über den Nachlaß des am am 2. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗

Am 2. Juti 1919 1 1' gif er. [32851]1 wöllstein, Messen. [32867] In das Musterregister ist einget 1 32720] Dessert Waffeln, 1 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: 15 Minuten. 1 14. Juni 1910 verstorbenen Maurers und Krämers verfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 15. August 1. e 1e.. urde Ban ei Nr. 83 für Bekanntmachung. Nr. 480 Porzellanfabrir * ragen: 1 Flächenmuster, Geschäftsnummern 362 389, 391 Nr. 3236. Firma Paul Garze in Solingen, Weiden, den 1. Juli 1910. ZFZXohann Sturm in Cham heute, den 4. Juli] 1910. Erste Gläubigerversammlung am 18. August e-. Eehs.e Darlehenskassen⸗ In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Griesbach in Evrtendo füb Ssseen Julius bis 394, angemeldet am 11. Juni 1910, Mittag Umschlag mit zwei Mustern für Etiketten, Plakate K. Amtsgericht Registergericht. 1910, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ beschränkeer Hastg sticht Zebtn schaft mit F889 Gerichts, betreffend die Spar und Darlehens⸗ Kuvert, enthaltend auf 8 Tüfeln vi ncgh Frn offenes 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. und Karten für Zigarren und Zigaretten „Pracht⸗ wurzen. CI“ [32733] Für beide onkurse Konkursverwalter: Rechtsanwalt fungstermin am 1. September 1910, Vor⸗

zu Geblingen eingetragen: kasse, eingetragene Genossenscha vr 72 ; ie Photographien Zu Nr. 374. Firma Felix K erlchen“ mit beliebiger Nummer, in allen Hösl in Cham. In beiden Konkursen offener Arrest mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 9- 9 ossenschaft mit unbe⸗ von 187 Luxusgegenständen aus Porzellan, Fabrik⸗ Felix Krokert & Co.,k -

v arben, ; ; Laut Beschluß der Generalversammlung vom 8. In das Musterregister ist eingetragen: erlassen, Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ pflicht bis zum 25. Juli 1910. Die Termine werden

8 kai schränkter Haftpflicht zu St. Jo 4 Halle a. S., ist zur Berichtigung für das” Größen und Ausführungen, offen, Flächenmuster, 9 8 b 1 Nndh dis nicisr Mathias Roch in Schweix, schr⸗ folgendes eingetragen: Seieee 188 1 720089 11’ 88 778, 3583/87, zu einer Antünrfannageetbhtce gafür ene Mutth Fabriknummern 2976 und 2977, Schutzfrist 3 Jahre, 3 X“ Beh rungen bis 26. Juli 1910, Termin zur Wahl eines abgehalten vor dem unterzeichneten Gericht, Schul⸗ 8 6 Ottweiler olaus Blume Der Leßres Heinrich Göckel, St. Johann, ist aus bis 1046, 2056 4106, 102 5 (Plakate 1 in Papier oder Blech), Geschäfts⸗ AFnhelde am 2. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr 5. Siegela versicgellen Paket enth aktend 93⸗ Muster ee 88 1“ straße 20. Cö“ 88e Werard in Steinbach aus dem Vorstand, der Landwirt Kee asszeteene ö 1318,9, 4286-4288, 4300,1, 10 Jahre. ““ Sein 3237. Firma F. A. Nippel in Wald, ewehR SFartum 3. Kassen⸗ d. Is., Vormittags 8 Uhr, im Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zsgeschieden und an deren Stelle die Ackerer Jakob Vorstand gewählt. 8 1450 12471269, 4366, 4380, 440778, 4414/15, 4420, Halle a. S., den 30. Junt 1910. aket mit einem Muster für ein Reklameplakat und 4601, 4398, 4766, 4653, 4602, 4581, 4612, 4844, Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Cham. K hboeim. Seeee 3188 ebras in Geblingen zum Vereinsvorsteher, JFxhann. Wöllstei 1 1 4471 4474, 4476 4479, 4504/5, 4514, 4521 baniali .“ P.. 8 EET F 4900, 4652, 4448, 4869, 4599, 4911, 4804, 5014, Sisungssaale des, d der K. Ratsgeeeais Ch nxen mefin. Hegissetess e Grimmer Vater in Ottweiler zum Stellvernreter 4537 -4539, 4554.-4559, 4973, 4579, 4580, 4591, Königliches Amtsgericht. Abt 11l.. Etlkette fün Eßbestecke in beliebiger Grote, Farbe, 4662, 4334, 4603, 4755, 4049, 4674, Nläͤchenerzeug, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Cham.“p—AUeber das Vermögen des Mühlenbesthers Veter Ee vorsgen. Ritolats Milbach i Bttveller, Zakc 1““ 1800/1, 4603/4, 4607, 4610/11, 4614, 4617/18 Hermsdoerf, Kymnast. (3272. Vorm und Aauscührung, offen, Flächenmuftert Jabrit, nisse, Schufrift 5. Jahre, angemeldet am 29. Juni Dachan. 132649] Bartholomei in St. Tönis wird heute, am 30. Juni Claus in Wentzweiler und Nikolaus Baumler in Wolzast. (32859] 4588, 4034,9, 4639, 4901, 5512, 5626, 5682, 5681] min das Musterregister ist eingetragen: 10“ Juni 1910, Vormittags 11 Uhr⸗ A“ k ggerat hechers Lat dber. ...üvcc Schweix in den Vorstand gewählt worden. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Wol⸗ bis 5689, 5693—5701, 5715 —5718, 5734/5, 5738/9, Nr. 49. Firma Neumann & Staebe in Herms⸗ Nr. 3238 Firma F. A. Nippel in Wald Wurzen, am 30. Juni 1910. mögen des Fahrradhändlers Johann Fischer verfahren erö net. DerRechtsanwalt Leesnäe K. Amtsgericht Saargemuͤnd. gaster Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. 1741,2 1484 5750:95752, 5762—5768,5775 —9778, dorf u. K., ein Muster für Glas Fsäße „Schliff. *%¶Paket mit einem Muster für eine Garnitur von Königliches Amtsgercht. iin Dachau auf dessen Antrag am 4. Jull 1910, Feset wtnd u hN schmiedeberg, Ez. IFralle. 132044 m. u. H. folgendes eingetragen worden: EEä 1““ 5811/12, 5818, vene ega sesens für plastische Erzeug⸗ Messern und Gabeln in sücesihe Whsehh nebst Zeitz. 9 [32304] Nachmittags 8 I Pe. den g Fechet buräfor Gerichte Led -11 ne bieens Beschluß⸗ Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter ehh 8eeg Ferass Jantzen ist aus dem 5864, 5867/8, 5876 —5885 5888 46697,097,5i5 1910, um 1 Uhr. v 8 verschiedenen Haus⸗ und Küchengeräten in eigenartiger. In das Musterregister ist eingetragen: Bemngursogne ters. Lechrkanwart Für fassung über die Beibehaltung des ernannten oder 18 eeFe N. 19elgen5 ee arbeeem Lehrer und Kankor Bomfin 1 Stelle der Ge Das Recht auf Musterschutz wird in An⸗ Hermsdorf u. K., den 30. Juni 1000l0.. Irsammenstelung,. Aufmecha ncgr und is⸗ erpacung, E. A. S in SZei der Konkursforderungen bis 27. Juli 1910. Termin 8. ahn 6 üneen Werrarten sowie die 8 gegend, eingetragene W 1— sspruch genommen für ganze oder teilweise Ausfü Königl. Amtsgericht b 1— t er ungen von Puppensportwagen.. Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung Bestellung eines Gläubigerausschussez und ein⸗ Genossenschaft mit beschra . olgast, den 24. Juni 1910. 8 „89. 1 ganze oder teilweise Ausführung nigl. Amtsgericht. nummer 50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ] 56 5585 zur Wahl eines an s g 6 1 82 h J“ 88 Königliches Amtsgericht. .“ Mebezaichneter Geeheefens⸗ n eFritet Größe, jedem Hohenstein-Ernstthal. 1 10. Juni 1910, Vaasfrifc⸗ 11 Uhr 40 Minuten. humenean 518h0 55639, 28075, 88 Nbüdssg 8 igengs segusses 1 Sn.. Cee ün 1 Lagerhalter Reinhold Koßbau aus dem Vorstande Würzburg. 1328901 stattung, Muster plastischer Geg. icher Ses Aus. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3239. Elfenbeindrechsler Richard Küll Pulten, Fabriknummern 492, 498, in einem ver⸗ 38 1 Füügu Vormittags 22. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, und ausgeschieden und an seine Stelle der Privatmann] Darlehenstassenverein Geroda, einge eeeeeenene che e ugnifse, hutzfrist Nr. 332. Firma Wilhelm Ende vorm. Wilh. in Wald, Paket mit 15 Mustern für Perlen mit 2 elten Umschlag, Muster für plastische Erzeugnisse, h ichtssch jberei des K. Amts erichts zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Berfilts Beceechn Froßnwig bei Schmiedeberg in den Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpsüscht. 2 Uör 5 Minuten. Füstakgn Lactastcgez bensttha , - se nscheäg mi edert gem nens ertraaeneniechen Füan bechese 8 utßfrist eh Fibemnekbet am 8. Sh6 Dienstag, den 13. September 1910, Vor⸗ and gewählt ist. Fr ge2ne. . 28. Iunj 19 2 6 2 e, verschlossen, Flächen⸗ old un erem Material; in allen Größe 19 1b 8 32684 1 10 Schmiedeberg (Reg.-⸗Bez. Merseburg), den 5. Damß Fälclus gs Fee erees anehh. vom Foburg. 232 2 1“ 6 muster, Geschäftsnummer 732, Schutzfrist FPchen und aus beliebigem Material, offen, Muster shr Nr. 29 E. A. Naether, Firma in Zeitz, e g Nachlaß des in Dresden, (nere. Giricge 2. 22. Juni 1910. Stesuntm .9 we döeicdeuhn chneider, genannt 1 gl. S. Amtsgericht. 2. angemeldet am 30. Juni 1910, Nachmittags 4 Uhr. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 86, 81, 71, 1 Abbildung von einem Kinderpult, Fobrit burgerstraße 14, wohnhaft gewesenen Schlosser⸗ Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Königliches Amtsgericht. standsmitglieds Johann edrie esgeschiedenen Fihr eees hn 8 [32721]] Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, 9½, 102, 117, 88, 115, 135, 165, 207, 225, 190, nummer 481 N, in einem persiegelten Umschlag, meisters Friedrich Hermann Märzdorf wird her e Sache in Besitz haben oder zur 5 111“ 82852] Würzburg, den 27. Juni 1910, g 5 2 ““ 1 ePgetragen 6 den 1. Juli 1910. 1. Bnd 1891Scütfrnsts E“ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, vn. am 4. Juli 1910, Nachmittags ½1 Uhr, das masse etwas 1.28. ind, wird aufgegeben, nichts 8 Genossenschaftzregister ist heute unter K. Amtsgericht Reg.⸗Amt Würzburg. ein offener Umschlag, euchaltend uf g2 Lafche A. Musterregister ist ei vr. 3240. Firma Pauf Garze in Solingen, 8 smen am.17un, 110. Baen⸗ 1 nbe,. Le hrfacgen, eqhsfnete EZ11“ Reäitenen ahmeinf dhfic,u percbcdlgte 8-e ein egg 8 Bohmengesbauvereir Schwiebus, Würzburg. [32861] otographien von Rohrmöbeln, und zwar von Nr. 522. Fuma Rücharb Lveeee. Umschlag mit einer Musterabbildung für Etiketten, 43 Abbildungen von Kinderwagen, Fabriknummern Anmeldefrift bis zum 25. Juli 1910. Wahl⸗ und Be⸗ e der Sache und von den en, für Hastpflicht f bnsffens gaft mit beschränkter Darlehenskassenverein Rimpar, eingetragene 16 Garnituren, Geschäfts⸗Nrn. 3600, 3604 3607, 97 Muster für Herrenkleiderstoff gtr be 2 Plakate und Karten für Zigarren und Zigaretten 3421, 3423, 3426, 3430, 3461, 3463, 3466, 3470, Prüfungstermin am 2. August 1910, Vormittags welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ö g nauge deg SeRe tafligen 8 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ 1ggs⸗ 3613, 3614, 3625, 3642, 3593 3596, 3010, Schutzfrist 2 Jahre, mierergke repeewoe unter der Bezeichnung ⸗DBergische Lieblinge⸗ mit be⸗ 3473, 3475, 3478, 3480, 3483, 3485, 3490, 3493, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis z und an seine Stelle der Oberpoftassiste 4 Hlcheden An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers bi bee von 6 Chaiselongues, Geschäfts⸗Nrn. 3580 Vormittags 9 Uhr. 1 liebiger Nummer, in allen Farben und Ausführungen, 3496, 3499, 3562, 3569, 3572, 3576, 3578, 3580, zum 25. Juli 1910. 2¹118. Juli 1910 Anzeige zu machen. Fezierski getreten. it Alexander Christian Bernard Baumeister wurde durch Be chluß dis 584, 5088⁄22, 6 Palmenständern, Geschäfts⸗ Nr. 523. Firma Grovermann & Hoppe i offen, Flächenmuster, Fabriknummer 18126, Schutz⸗ 3583, 3599, 3644, 3658, 3809, 3817, 3834, 3846, Dresden, den 4. Juli 1910. Königliches Amtsgericht in Kempen, Rhein. Scchhwiebus, den 29. Juni 1910. 1 88 Gerralversanglang vom 16. Mai 1910 Georg Nen. eSe un hFleafgeroben, Geichäfte. Kottbus, 787 Ffena. für Herrenkleiderstoffe Püachein frist 3, Jahren angemf det am 15. Juni 1910, Vor⸗ 888 8 . 3936, 3946, Srn 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung . NKiel. Konkursverfahren [32685 Königliches Amtsgericht. JKarl Emmerling, Oekonom in Rimpar, als Vereins⸗ Schu ist 3 Jaht * plastischer Erzeugnisse, erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, niedergelegt am intsh 3241. Firma Carl Julius Krebs in 2, 3006, 386 , in einem verxegeiten Uamlchlag, mden. Konkursverfahren. [32686] Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Kolonial⸗ .“ 8 chutzfris 58 hre, angemeldet am 14. Juni 1910, 18. Junt 1910, Vormittags I1 Uhr 18 n. 8 Mufter für plastische Erzeugmisse, Schußfrist s Jähre, Ueher Has Vermögen des Bäckermeisters und warenhändlers) Ernst Clausen in Kiel, Hansa⸗

5 vvorsteher gewäh 1 5 Sögel. Inns Nachm. 3 Uhr. 6 8 2 8 Solingen, Paket mit drei Mustern für Arkansas⸗ 21. J 1 - FIn das hiesige Genossenschaftsregister ist 8728859 I hsge en —“ Würzb 1“ Coburg, den 29. Juni 1910. 8;5 Jaschinsky * Schröder in messerbefte 2. Zinn⸗ und Heneüstern fär. in eigen⸗ .. Vrio d.0e, egeen0- 1een Kolonialwarenhändlers Reemt Aden aus straße Nr. 2, wird heute, am 2. Juli 1910, Mittags Werlter Spar⸗ und Darlehnskassenverein ezstebe.rei⸗ BBE1“ Herzogl. S. Amtsgericht 2. erzeugnisse, S 5 sr Herrencleiderftofte Fläͤchen⸗ artiger Form, ganz oder teilweise vernickelt oder ver⸗ 30. Musterabschnitte von Puppenwagenzugborten, Wirdumer⸗Altendeich ist heute der Konkurs er- 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ eingetr. Gen. m. u. H. in Werlte heu! volzenbes zweibrücken. [32862] Cob —— 4 üeaise s 1 Jahr, niedergelegt am kupfert, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4837 bis 4859, 4865, 4866, 4871, öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt verwalter ist der Kaufmann Johannes Arp in Kiel, eingetragen: gende Genossenschaftsregister 88b J os M. 11“ [32722] N kachmittags 5 Uhr. abriknummern 5266, 5267 und 5268, Schutzfrist 4872, 4875, 4877 4878, und 11 von Puppenwagen⸗ Tammena in Emden. Offener Arrest mit An⸗ v Nr. 21. Offener Arrest mit An⸗ 89 Stelle von W. Thotmann ist Gaftwirt —Firma: „Spar, und Parlehenskafse, einge 8* as usterregister ist eingetragen: 273 Mru fio: Firma Richard Voi t in Kottbus, 5 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1910, Boerhasglags besätzen, Fabriknummern 4879 bis 4887, 4889, 4890, zeigepflicht bis zum 25. Juli 1910. Anmeldefrist Fägebeih is 20. Juli 1910. Anmeldefrist bis Hermann Cramer in den Vorstand getreten. D ac tragene Genossenschaft mit unbeschrinkser Ak *89. Maß Roesler, Feinstein utfabrik, Sch üser lächenerzeugnisse 11 Uhr 30 Minuten. in e elten Umschlag, Muster für Flächen⸗ bis zum 23. Juli 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ 30. Juli 1910. Termin zur Wahl eines anderen Werheaverstehe. Wanden E. knive Heüce Haftpflicht“, Sitz: Pütschenhausen. Jahelan ger vffh. ssanhtadtodach CFerhogtum Ceburg), 9 Rchugfris 8. Fälhr. nehergelegt am 28. Juni 1910, Nr. 3242. Firma Franz Schumann & Cie. erzeugnisse, S ußfris 3 Jahre, angemeldet am lung und allgemeiner 1 am 30. Juli be zur Prüfung

5 8 98 929 In G b 52 1 p. ür Grä inge 7. & 1 8 8 8 4 1 8 zn i 11A1A“ w Ngerne „Fabrik⸗ resp. Modellnummern 4834— 113 m eschrüänkter . e e ee- F b 1 icht. ““ h . Königliches Amtsgerichk. die von der Genossenschaft ausgehenden öffenilichen 4844 4854, 4856, 4857, 4859, das Recht öalf Kottbus, 626 Muster für Herrentleider sftuhücher. Aheertie al gebegchten. 8 und Feuspechelhaeen Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. II.I Pes Beene eraenhcesilas b. Ressichenesgie

Bekanntmachung i0 8 5394 ec 1 16, 1 Me 4 e senr gunmähr im „Rationellen Laid. Nusterschußz wird in Anspruch genommen für ganze czeugnisse Schußfrist 1. Jaßr, niederweleot om —ꝗeasernigt, Nabren geher 8a6, Segffi 9ech, vittan. svNamea Eüjeher dan Vermöcen des Tischlermeisters Win, i ühcten erstggr iebeocn. 1 11““ 3 8 insie er Beteiligten niederge egt. iitai 8

Sömmerda. 32503] wirt“ zu veröffentli 1 s Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregi zu veröffentlichen sind. oder teilweise Ausführung vorbezeichneter Gegenstä 30. Juni 1910, Mittags 12 Uhr Juni s ister ist ei 1 er⸗ die meibegerssfeescslene Eöechens ü 6812 he der 1 uli 1810. nn eglicher ehäße leglichem X Laterial, She siger Kottbus, den 30. Jun 1910. censinete 1“ Fr 22. Tässtereegägter 1 ingege dene e Zintau helm Schmidt in Halle i. Br. ist am 1. Juli] Kiel, den 2. Juli 1910. etragene Genossenschaft mit beschränkte Kgl. Amtsgericht. öu“ Farbe und jeglicher sonstigen Ausstattung, Muster Königliches Amtsgericht. Vr. 3243. Fi 2 1 -1910, Nachmittags 5 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 21. icht“ mi 9 * lastischer E 1 mrrung ee d.. sbrr dc.20 Nr. 3243. Firma Gebr. Schmachtenberg in ein versiegeltes Paket mit sechs Mustern 138/140 cem walter: Rechtsanwalt Reuter hier. Offener Arrest glich g aftpflicht“ mit dem Sitze in Sömmerda ein⸗ plastischer Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an. Limbach, Sachgen. 3272 Solingen, Paket mit einem Patentmesser mit ge⸗ breiter, gewebter, baumwollener, gemusterter Futter⸗ mit Anzeigefrist bi⸗ 30. Juli 1910 einschließlich. Kosel Konkursverfahr 32669 getragen. Statut vom 16. Juni 1910. Gegenst 1 1“ gemeldet am 15. Juni 1910, Vorm. 8 Uhr 5 Min. 8 Selnk N 8 9 89 . „mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli einschließlich. osel. onkursverfahren. 13. 1- 8 Unt . hegenstand M t 1“ Cobu den 30 8 in In das Musterregister ist eingetragen worden: schweifter Klinge, deren Waate hohl ist und welche stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Damassé Erste Gläubigerversammlung am 14. Juli 1910 Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters es Unternehmens ist Errichtung und Betrieb einer ust erregister. 88 rg, den 30. Juni 1910. Nr. 489. Firma Reinhold Schüßler in Limbach auch an alle andere Messerarten angebracht werden 34, 35, D2 83, DZ 85, DZ 87, D2 88, Schutzfrist V itt g 10 ½ Uhr. All⸗ emeiner Prüfungs⸗ Franz Wile Kosel ist heute, am 2. Juli Jungviehweide. „Die Haftsumme jedes Genossen be⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. ein verschlossener Umschlag, enthaltend 14 Muster: kann, in allen Größen, Ausführungen und Heftarten, drei Jahre, angemeldet am 31. Mai 1910, Mitt. t vnhes Ort ber 1910 8- 810 ½ Uhr. 1910 3 Rättach 12 Uhr, das Konkursverfahren 8 kvägt 1200 für jeden erworbenen Geschäftsanteil. (Die SngI Muster werden unter Fürth, Bayern. 228 Stoffe vom Jaquardkettenstuhl aus Baumwolle, versiegelt, Muster ser plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 12 Uhr, Se e derungen sind bis zum 15. Angust 1910 öffnet. Der orschugvetetmabdireore Louis Spitz in S8 Hnchitahl der Geschäftsanteile ist drei. Vor⸗ be. eipzig veröffentlicht.) Musterregistereintrag. mercerisierten Flor und Seide, verschiedene Dessins nummer 2653, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 1245. Dieselbe Firma, ein versiegeltes anzumelden Kosel ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ c 1c glieder sind die Landwirte Eduard Diet⸗ S Sg c 1 132718] 1) Reutter, Georg, Fabrikant in Zirndorf und Ausführungen, zu Handschuhen Müffeln und 23. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Paket mit einem Muster 138/140 cm breiter, ge⸗ Eschershausen den 2. Juli 1910. forderungen sind bis zum 13. August 1910 bei dem E ee, Fene. paülich ie Ar 655 D.““ eni. E1“” erhöhtem HenJrzansinen, abriknummern 5120, 5121 8 s9 .Eie. 8 Ielingen. webtzr, baumwolener 8 baewhe Frr. Futtertaße Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Gericht anzumelden. Erste Glkubigerversanamlung eeA7 gih 84 in enfien ““ volda, Rand, davon Fabrik⸗Nr. 4 eine Sei 5122, 5123, 5124, 1 die Verlängerung der Schutzfrist für ein Messerhe ächenerzeugnisse, Fabriknummer Damassé 36. ——— S-. b der Genossenschaft in der Sömmerdaer 18 eerelne 1 mit einem auf der Strick⸗ Fabrik⸗Nr. 5 zwei Seiten 8 SFits 28 81 5141, 5142, 5143, 5144, glsen neae e0. mit 8 dng, derr Sesfa Muster für plüste e Nr. 18469 S sfelbe Firma, ein versiegeltes Frankfurt, Main. [32683] 5 2. ee12 1ee; E. Zei ung und, falls diese eingeht, im Deutschen S 1 ans olle und Baumwolle hergestellten schmacksmuster für plastische Erzeugnisse Schutzfrist frist drei Jahre, angemeldet am 11. Juni 1910 Erzeugnisse, Fabriknummer 3445, um weitere 7 Jahre Paket mit sieben Mustern 138/140 cm breiter, ge⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jean mittags 14 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ seichsanzeiger. Sie werden von zwei Vorstands⸗ Schut r. Flächenerzeugnis, Geschäftsnummer 5000, 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1910 Nachmiktags Vormittags 11 Uhr. b 1 ist angemeldet am 6. Juni 1910. webter, baumwollener, gemusterter Futterstoffe, Prinz zu Frankfurt a. M., Geschäftslokal: ericht in Kosel Zimmer Nr. 25 Bfkener Arrest echnct. Das Geschäftsjahr läuft vom Ra Fubfeif 3 Zähre, 95 emeldet am 21. Juni 1910, 3 Uhr, Musterreg. Nr. 1476. 1 Nr. 490. Firma Carl Fritzsche Sohn in Ober⸗ Nr. 2889. Firma Solinger Metallwarenfabrik Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Damassé 2, 10, Allerheiligenstraße 37, Wohnung: Augsburger⸗ 8 Anzeigepflicht bis zum 23. Juli 1910. 2. N. 4/10. F.hes is 31. Dezember. Die Will enserklärungen Avldan b hr 30 Minuten. 2) Ammersdörfer u. Haas, Firma in Fürth, frohna, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend Gefellschaft mit beschränkter Haftung in So⸗ 11, 12, 13, 16, 23, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet straße 33 1, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kosel, den 2. Juli 1910. b 2 orstands erfolgen dur mindestens zwei Mit⸗ po 42, en 1. Juli 1910. 3 Muster von neuen Vorbauen für Trumeauspie el- ein Muster: ein Paar Manschettenhandschuhe mit lingen. Die Verlängerung der Schutzfrist für die am 7. Juni 1910, Nachm. ½6 Uhr. Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ Der erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fhte 8 Hescgeung geschieht in der Weise, daß roßherzogl. Amtsgericht. III. n. VII, VIII, IX, herzustellen in allen eigenartig angesetzter Manschette, Fabriknummer 591 Muster zu den Fabriknummern 17, 27, 33, 154a Nr. 1247. Dieselbe Firma, ein versiegeltes anwalt Dr. Jung, hier, Schweizerstraße 1, ist um —— has 1 5 59 en n der Firma ihre Namensunter⸗ Auerbach, Vogtl. [32288] usführungen und Holzarten, versiegelt, Geschmacks⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet und 156 ab ist um weitere 3 Jahre und zu den Fabrik. Paket mit zehn Mustern 138/140 cm breiter, ge⸗ Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Linz, Rhein. Konkursverfahren. [32876] rift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Im Musterregister ist eingetragen worden: muster für plastische Erzeugnisse, S utzfrist 3 Jahre, am 27. Juni 1910, Vormittags 17 ÜUhr. nummern 133 und 139 um weitere 7 Jahre an⸗ webter, baumwollener, gemusterter Futterstoffe, Anzeigefrist bis zum 26. Juli 1910. Frist zur An⸗ Ueber das eehe der Firma Unkeler Harz⸗ nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem Nr. 441 447. Firma Möckel & Gabler in angemeldet am 14. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr. Limbach, den 2. Juli 1910. gemeldet am 25. Juni 1910. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern F. R. A. 637, meldung der Forderungen bis zum 22. Juli 1910; produktenfabrik Metters & Fels in Unkel ist Tetttes ; Aluerbach i. V., 7 versiegelte Pakete enthaltend Musterreg. Nr. 1477. b 8 Königliches Amtsgericht. Solingen, 1. Juli 1910. G 638, 639, 640, 641, Damassé 38, 37, 41, 40, 39, bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in dop elter Aus⸗ am 4. Juli 1910, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ mmerda, den 1. Juli 1910. 8 sie 50 Stickereimuster, Dessin 7679 bis 7728, 7729 ‧3) Dieselbe Firma, 3 Muster von Aufsätzen, Münch 111“ 8“ Königliches Amtsgericht. . Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Juni 1910, fertigung dringend „Erste Gläubiger⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Königliches Amtsgericht. bis 7751, 7774 bis 7789, 7802 bis 7807, 7864 bis Rahmen und Stufen, Fabrik⸗Nrn. 3263 3265 p 2 1 8 132301] 3 agcgas a tir 88 397311] Nachmitt. ½6 Uhr. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Frei⸗ Prozeßagent Unkell in Linz ernannt. Anmeldefrist Stolzenau. [32854] 7868, 7456 bis 7468 7557 bis 7593, 75 27 bis zustellen wie vor, versiegelt Geschmacksmuster gn das Musterregister für das Kgl. Amtsgericht Wächtersbach. 1 32731] Nr. 1248. Firma Mechanische Weberei, Aktien⸗ tag, den 29. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, bis 29. Juli 1910. Bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗ Im Genossenschaftsregister ist zur Fi Ma 1 7529, 7630 bis 7635, 7652 bis 7658/ 7904 bis plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, ange ler 898 ist eingetragen: 1 In das Musterregister ist unter Nr. 171 einge⸗ esellschaft in Zittau, ein versiegeltes Paket mit hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10. lage in doppelter Ausfertigung dringend 8-, b.S vedel Gervelkerg, e. 2- 18 P 88 7913, 7929 bis 7935, 7938 bre 29,85”“ 30 nns ’8. wie vor, Musterreg. Nr. 16278 angemelde 2 . Joseph Gautsch. Firma in München, trage, 1g9eg. Stei fabrik G b. H hün eg Mustern halbwollener Damenkleiderstoffe, Frankfurt a. M., den 2. Juli 1910. Erste FöSe uhgg. 29. Juli 1910, 8 . 3, . uster eines Plakats Nr. 464, B. 2 Muster 8 chtersbacher Steingutfabri EEu chenecheugnisse, Fabriknummern 18711 18760. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abteilung 17. Vormittags 9 ½ Uhr. Ugemeiner Prüfungs⸗

1910 eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen 84, bis 93, 153a bis d, 320 bis 331, 69 bis 77 4) Krautheimer u. Co., Firma in Fürt 2n, öͤcke . 8 9 59 bis 77, AM. in f „von Wachzstöcken, Nrn. 228, 229, versiegelt, in Schlierbach, angemeldet am 11. Juni 1910, 1 8 1 dee an Ptermin: 12. August 1910, Vormittags 9 ½ Uhr. Vorstandsmitglieds Mever⸗Friesland i Hofbesiter 102, 109 bis 116, 134 bis 137, 139, 140, 146 bis 50 Muster auf Band gewebter Wäschebesätze, Fabrik⸗ Flächenmuster, zu B Muster für plastische Sb. Nachm. 6 Uhr, ein offenes Kuvert mit einem Natur⸗ ese dit nn deMüeane Falzaelenet canen eraht Furth hat über 8en Offener Arrest mit Ameigefest bis zum 85a 1910. 2 öt d Leinz a. Rh., den 4. Juli 1910.

Stokzenau, den 6. Jun 38100. N23573 87, 61,42, 65, 7, 19 , 189, 1800162, 187, 82997, 81a, 119 8121 „1220, 1222,698709, 1816, Tcasf 1. sits drr, angemeldet am 10 Juni cFusteethes Hüältceni, Fetrihtummer 1892, plastsche kleidersiot, Flacheneneugniste, Fabritnummem mölendesz Whwtograghen Hugg Psarre efürth.) 2rpasgähhran da Keenecen Amtsgerichs Königliches Amisgerickthkt. N139, 914,216, 210, 241, 285267, 1173, 7479, 794, 89807, 688038, 11228,71927, 71230.71210, 72314, Nr. 2986, 0. Mindner, Spegzlalfabrit für Wäͤchlersbache am 30. Funi 1910. 1e Weinstraße 2, am 2. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, den sschreib 9 gerichth.

reee 7604, 7608, 7616, 7620, 7621, 7663, 7667 bj 72315, 72605, 72606, offen, Geschmacksmuster dönzaliche 1 Nr. 1250. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 5 . verwalter: Agent Heinrich Mannheim. Konkursverfahren. 32706 Trier. 132856] 7824, 7893, 7854, 7916, d2 9 897 788 viascer schmacksmuster für kunstvolle Herstellung von Vereinsabzeichen Königliches Amtsgericht. Paket mit fünfzig Mustern halbwollener Damen⸗ räsczet Sonturghereen ist e Hennech Nr. 6959. Ueber BI des bereen

s plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet aller A Fi 81 8 4 8 2e r 2 8 2 . 2 t, L 2 1r9n 9⸗ 2 2„ 1 1 2 . 8 8 Ee LEEEEb Ie hente 18 98 Meugnisse 2Scuffais i2 dabre, angemeldet am Muster⸗Zun 1910, Nachmättags 4 Uhr 28 Minuten, ( Vereinsahzen 1väö F . e b h“ [32732] 5 Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 18811. zeigefrist bis 17. Juli —— 12 An h 15 910, Nachm. . r. Nr. 8316, ve 8 ür jse⸗ 1 1 Ie usterregister wurde eine . 1 8 b der Konkursforderungen bis 6. Augu⸗ Termin heim wurde heute, Nachmittags; r, das Kon⸗ vesaaeTehhr. gergecer a eseel Zaf Auerbach i. V., am 31. Juni 1910. 3 9. Frank, Karl, Modelleur in Fürth, S zaßtutf gelt⸗ Mrster 2eeöZööö Bd. I1 Nr. 202. Georg Bäumler, ohne Beruf 1 Nr. 1251. Disseche Fena⸗ bnb ee. S8. zur Wahl F anderen Verwalters und Bestellung kursverfahren eröffnet. Konkursforderungen sind bis eingetragen worden, daß an St 9 der aneleheg Königliches Amtsgericht. 1“ uster, und zwar 1 Original: Relief auf Baum⸗ 1910, Nachm. 3 ½ Uhr. in Vilseck, je ein verschlossenes Kuvert, enthaltend Paket mit fünfzig Mustern halb⸗ und baumwollener eines Gläubigerausschusses am 22. Juli 1910, zum 15. September 1910 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Volftmnbomefeglieter s 81g 8881 gehefepenen manthen. ——ꝑQꝑQ—— 1 stamm mit einschiebbarer Ansichtspostkarte, F.⸗Nr. Nr. 2291. Fabrir er een 8 verschiedene Zeichnungen mit Beschreibung, I. Ab⸗ Damenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin versammlung: Dienstag, den 2. August 1910, der Förster Nikolaus Holzmer und dehc dm ernen In das Mufterregister ist eingetragen wordes hewer Reliefs auf Baumstamm in Abbildungen, & Heilbronner, Gesellschaft mir veschrsuheee ts m . 020, Horwihe, *“*“ Mathsas Fimmer, belse 1. Welschbanne,n⸗ 8 Nr. 864. Wie Ffister Beeingetrag Ss 99 8 hefch 50, 8. Geschmacksmuster 8 Haftung in München, 2 Muster von Schildern⸗ vner. g.r. ij ar- ba Ng⸗ esee.. Paner na thn ic Velecbe be Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. tag, 11. Oktober 1510, Vormättags 88 29 mitgliedern gewählt worden sind. Bautzen, 1 verschlossenes Paket mit 42 Stück am 27. Jum 1gie. Facteis 1 ahre, angemeldet G.Nrn. 115, 116, versiegelt, Flächenmuster, Schutz⸗ III. Abbildun b ener eaiechehalh. 1. Muster, und seidener Damenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Gelsenkirchen. Bekanntmachung. (32712] vae ve 8„ uit Trier, den 30. Juni 1910. Mustern lithographischer Erzeugnisse, Flächenmuster, Nr. 1480 Nachmittags 4 Uhr, Musterreg. frist drei Jahre, angemeldet am 16. Juni 1910, plastisches Erzengnis „Nr. 13, IV. Abbildung einer Fabriknummern 18911—18960. Ueber das Vermögen der Ehefrau Schuhwaren⸗ ] Juli 1910 Königliches Amtsgericht. Abt. VW. Fabriknummern Nr. 3298a 3301a, 3302 a, 3305 , 6) M. Kohnst Fi in Nachm. 8 Uhr. Taschenschultafel, 1. Muster, plastisches Erzeugnis, Nr. 1253. Dieselbe Firma, ein versiegeltes händlers Leopold Israelski, Bertha geb. D 2 ksgerichts, 4: Schwab vribg 88.s Rg. 1728a, 1731a, 1734a, 17732, 1774a, 7950, 4 Muster, 8 Co,nFtemns in Fürth, Nr. 2292. Actien⸗Gesellschaft Hackerbräu in Nr. 1, a. bbildung 8 Bierglabde eln, Paket mit fünfzig Mustern halbwollener Damen. Geldern, in Gelseukirchen, Bahnhofstraße 81, ist Der Geri tsschreiber Gr. Amtsgerich Mhegahe 3 In unser Genossenschaftsregister ist [32855] 7965, 7967, 1735 a 1759 a, 1795 a, Nr. 70599, Nr. 546/88, 1 Uhrwerkflu schirger ugmaschine, München, 1 Muster eines Bier⸗ u. dergl. Glases, 2 Muster, plastische Erzeugnisse „Nrn. 4, 323, Faret. nt Fünchig, Musteme Fabriknummern 18961 heute vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren er⸗ Minden, Westf. [32695] under Nr. 66 eingeragenaa e Rürenh ena ecerder 70601„Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Iun 1. Uhrwerkäutomobil ner eshenenichteng e.. he Sdhnedersfegelte Muster für plastische Erzeug., VI. Abbitdungen von Sizbanken, 8 Ruster plaftsche bis 19010. Pfthet. der Kanfmam Louçz Segall n G.0s.h. eser 1e, Hernnnhe s ces .ess dnsenhhlh 3 domizilierten 1 1910, Vormiltags 11 Uhr. 8. ung, r. nisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 22. Juni ee.see F.⸗Nrn. 5, 321, 322, VII. Abbildungen Nr. 1254. Dieselbe Firma, ein versiegeltes kirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste 2 48 x en Len; 2 Fimme Vogeler

1 Uhrwerkautomobil mit Lenkvorri Vor 1 Nen; . 8 ertetun ISe on Grabdenkmälern, 8 Muster, plastische Erzeug⸗ Paket mit fünfzig. Mustern baum⸗, halbwollener und Gläubigerversammlung am 28. Jn i 191