1910 / 156 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

30. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann C. A. Wiehe in Minden. Anmeldefrist bis zum 3. Sep⸗ tember 1910. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 17. September 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 20. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1910. Minden, den 30. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Beschlu aufgehoben. Altona, den 30. Juni 1910. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 69/09 B. 9.

Berlin. Konkursverfahren. [32690]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Eggebrecht & Oelke in Tempelhof ist, nachdem der in dem Ver⸗ vom 14. April 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. April 1910 bestätigt ist,

vom 3. Mai 1910 bestätigt ist, hierdurch

Landau, Pfalz. Durch Beschluß des Kgl.

Vermögen des Küfers Georg Wambsganß,

nicht vorhanden ist, eingestellt worden. vom 23. Juli l. J. ist aufgehoben. Landau, Pfalz, 4. Juli 1910.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Löbau, Sachsen. [32701]

Der Termin

Konkursverfahren. [32868] 8 Amtsgerichts vom 4. Juli 1910 ist das Konkursverfahren über das

Sohn von Jakob, in Nußdorf, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse

Reutlingen. 86831832] K. Amtsgericht Reutlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des David Abosch, Schuhhändlers in Reutlingen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben.

Reutlingen, den 30. Juni 1910.

Amtsgerichtssekretär Haubensak.

Rochlitz, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

und

[32704]8

D

156.

Deutschen Reichsa

nzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Mittwoch, den 6. Juli

3

1.“

1895

Mannheim 1901/4 do. 1906 unk. 11/4 do. 1907 unk. 12/4 —. 1908 unk. 13/4 88, 97, 98 3 ½ 1904, 1905 ,3 Merbur .. 1903 N3 ½

V Minden 1908 ufv.1919 4

Kaufmanns Paul Alexander Helmrich in Rochlitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rochlitz, den 1 Juli 1910. G1“ Königliches Amtsgericht.

Schwarzenbek. [327002 Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Schweinemästereibesitzers Otto Fock in Schwarzenbek wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 2. Juni 1910 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Heschluß vom 9. Juni 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schwarzenbek, den 27. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Schweidnitz. [32665]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers Adolf Wolf hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu ö .. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und

S

[97,60 G 93,00 G 85,50

100,20 G

Osterholz-Scharmbeck. [32696]

Ueber das Vermögen des Arbeiters, früheren Bäckers Diedrich Behrens in Ihlpohl Nr. 27 ““ und Bäckerei) ist heute, am 1. Juli 1910, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Dr. Mallet in Osterholz ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. E““ sind bis zum 1. September 1910 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr. hegee am 1. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. September 1910.

Osterholz, den 1. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Schwelm. Konkursverfahren. [32710] Ueber das Vermögen der Firma C. H. Schübbe, Werkzeugmaschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gevelsberg ist am 1. Juni 1910, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hülsmann in Gevelsberg. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1910. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗

Berlin, den 30. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Berlin. 1“ [32692] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanzleibeamten Hermann Thurau in Herms⸗ dorf, Wilhelmstraße 5, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. April 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. April 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Berlin, den 1. Juli 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

Duisburg-Ruhrort. [32693] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bammaterialienhändlers Johann Schiffer in Marxloh wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 7. April 1910 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. April 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Duisburg⸗Ruhrort, den 30. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Ehrenfriedersdorf. [32681]

D

Das Konkursverxfahren über das Vermögen des Schuhmachers Karl Hermann Wagenknecht in Weißenberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Löbau, den 1. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht. Luckenwalde. Konkursverfahren. [32668]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Schnittwarenhündlers) Adolf Heinrich zu Luckenwalde, Markt 24, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 1. August 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Luckenwalde, den 2. Jult 1910.

Gathmann, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Memmingen. [32707] Das K. Amtsgericht Memmingen hat mit Beschluß

Lüb. Staats⸗Anl. 1906/4 do. do. 1899 3 ½ do. do. 1895 3

ver. 89, chenp. 8.

eckl. kons. Anl. do. do. 90, 94, 01,05 3 ½

Oldenb. St.⸗A. 09uk. 19 do. do. 1903 3 ½ do. do. 1896/3

S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4

Sächsische St.⸗Rente 3 do. ult. Juli

Schwrzb.⸗Sond. 1900

Wuürttemberg 1881-83

Preußische

Hannoversche

Merseburg 1901 Münden (Hann.) 1901 Naubeim i. Hess. 1902 Neumünster .. 4 Nordbausen 08 ukv. 19 Offenburg 1898, 1905 do. 1895 Oppeln... Peine 1 uedlinb. 03 N ukv. 18 Rheydt IVV 1899 do. 1891/ 3 ½ Seceürücen S. 2393 t. Johann a. S. 02 1896/3

do. Solingen 1899 4

8 8 29 ukx8 33 Stargard i. Pom. Viersen 1904 3 ½ Wandsbeck.. do. 1907 II unkv. 15 Weimar 1888 3 Zerbst 1905 II3

-II

(Amtlich festgestellte Kurse. ZBerliner Börse, 6. Juli 1910.

3 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. 11Fennr,r 200 ℳ. 41 Gls bherr, W. = 1,70 ℳ. Rrone Bsterr ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco 1,60 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = 716 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar

420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ.

ie einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, ae ebeag Nummern oder Serien der bez. Fmission lieferbar sind.

Wechs

8 sterd.⸗Rott.] 100 fl. Brüssel, Antw. rs. 88 do. 188 8 2 †8 P. Budapest 100 Fr. 100 Kr. 100 Lire

do. Boxh.⸗Rummelsb. Brandenb. a. H. 1 o. 1901 Breslau 1880, 1891. Bromberg. . 1902 4 do. 09 N ukv. 19 do. 1895, 1899 Burg .1900 N Cassel 1901 do. 1908 N do. 1887 do. 19014 Charlottenb. 1889/99 do. 1895 unkv. 11 do. 1907 unkv. 17/4 do. 1908 unkv. 18/20 do. 1885 konv. 1889 do. 95, 99, 1902, 05/ 3 ½ Coblenz 85 kv. 97, 1900 b 1900

do. 1906 ukv. 11 do. 1908 ukv. 13 do. 94, 96, 98, 01, 03 Cöpenick 1901 Cottbus 1900 do. 1909 N unkv. 15

2 2-2OͤF eeeE 2 2,— 8˙SSS 2 S=8

3 ½ 3

3 ½ 3 ½

S

do. 1895, 1902 3 Mülhausen i. E. 1906/4 do. 1907 unk. 16/4 Mülheim, Rh. 1899/4 00B do. 04,08 ukv. 11/13/4 93,60 bz G do. 1899, 1904 3 ½ bS Mülh., Ruhr 1889, 97,3 ½ J100,90 G München 1892/4 101,60 bz

do. 1900/01 4 . do. 1906 unk. 124 14. J101,00 bz G 197,75 bz G

11 EEEEI

2S SSS=

1 8

8

ersch. 83,70 bz G 1.4.10,— 3 ½ versch. 91,25 G Rentenbriefe. 1.4.10 —,— versch. 91,00 et. bz G 1.4.10,— versch. —,— 1.4.10 [101,00 G versch. 91,50 G 1.1.L7 —,— 1.4.10 101,20 G versch. 91,320 bz G 100,80 bz 91,30 G 10 100,80 bz 91,30 G

2=2=2n -=qé2ASAN

100,50 etbz G 01,002

SS

8

—+ D SN

Æ rsarssaüeeseee

—₰—₰

SüüorhEhhe

[QꝘ SE

-

I.

8

2

d0 0

do. do. 1“ Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 8 B do. 3

02 28 SS —SS

ESSSEEEEEEEEEö“ʒ EE

22ö=EZöIE=EögEgnnge

do. 1 Christianiag.. Ftalien. Plätze do. do. Kopenbagen..

—,—

568 —₰ ZB

do. 1907 unk. 1314 1.4.10 do. 1908/10 unk. 19/4 versch. 92,30 bz do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ -. do. 1897,99, 03, 04 3 ¼ 10100,90, M.⸗Gladbach 99, 1900,4 100,60 bz do. 880, 1888 3 ½ 101,10 bz do. 1899, 03 N.3 ½ 92,75 B Münster 1908 ukv. 18/4 Städtische u. lan 100,10 b do. 1897 3 ½ Berliner 100,40 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1. 1 do. 4 Nürnberg 1899/01/4 100,] 4

85

walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Moritz William Lange in Ehreufriedersdorf wird nach Abhaltung des

v. 1. bezw. 2. Juli 1910 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schenk & Hiemer in

die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 3. August 1910, Vormittags 10 Uhr, vor

Lissab., Oporto do. do.

.

œ oodEUodSSbdSoddo

.100,90 bz sch. 91,00 G

do. 1889 do. 1895 1900

, Fe; 85,75 B

do. 02, 04 uk. 13/14/4 do. 07/08 uk. 17/18]4 do. 1909 uk. 19194

3 ½

928

.4 .3 ½ do. do. 3 Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue do. Komm.⸗Oblig. do. do.

do. D Landschaftl. Zentral. do. do. 3

Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: 15. Juli 1910, Vormittags 9 ½¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 4. August 1910, Vormittags 10 ½l Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juli 1910. Schwelm, den 2. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Strassburg, Els. [32705] UMaeber das Vermögen des Schuhmachers Alfred Walz in Straßburg, Judengasse Nr. 12, ist am 2. Juli 1910, Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Banspach in E Manteuffelstraße Nr. 3. Anzeigefrist, offener Arrest und Anmeldefrist: 21. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 5. August 1910, Vorm. 10 Uhr, Saal Nr. 45. Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg i. Els.

Crefeld do. 1901/06 ukv. 11/12 do. 1907 unkv. 17 do. 1909 N unkv. 19 do. 1882, 88 do. 1901, 1903 Danzig 1904 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19 do. 1904 Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1909 N uüuk. 16 do. 1897 do. 1902, 05 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. Stadt 09 ukv. 20 Dortm. 07 N ukv. 12 Ar eE. do. 07 N ukv. 18 9 do. 07 N ukv. 20 veg ge ddes 1891, 98, 1805 1010 resden 101,00 G do. 1908 N unk. 18

Legau u. der Firma Böhringer & Schwaderer in Memmingen als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Memmingen, 2. Juli 19190. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Merzig. Beschluß. [32711] In Sachen, betreffend Konkurs über das Ver⸗ mögen des Schlossers Johann Birk⸗Greis in Beckingen, wird besonderer Prüfungstermin an⸗ beraumt auf den 20. September 1910, Vorm. 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Sitzungssaal. Merzig, den 27. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. München. [32651] K. Amtsgericht München, Konkursgericht. Mit Beschkuß vom 4. Juli 1910 wurde das am

dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. Das Honorar des Verwalters ist auf 325 festgesetzt. 6“ Schweidnitz, den 4. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Schweidnitz. [32663] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des öö118 Hermann Sauer hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die v; einer Vergütung an die itglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 3. August 1910, Vor⸗

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ehrenfriedersdorf, den 2. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Glogau. Konkursverfahren. [32661] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Buchdruckereibesitzers Reinhold Grundmann, Glogau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Juli 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Gerichtsgefängnis, e

Glogau, den 29. Junk 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Graundenz. [32675] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

do. 91, 93 kv. 96-98,05,06, 3 1903 3

Ag

199,238

100,10 b do. 100,502 Offenbach a. M. 1900/4 —,— do. 1907 N unk. 15/4 —,— do. 1902, 05 3 ½ Osnabrück 09 Nukv. 20/ 4 Pforzheim. . .1901 4 do. 1907 unk. 13/4 do. 1910 N unk. 15/4 do. 1895, 1905,3 ½ Plauen 1903 unk. 13 do. 1903 31 1900,4 1905 unk. 124 1908 unkv. 18 3 ½ otsdam ..

1894, 1903 .1902 3 ½

egensburg 08 uk. 18/4

do. 09 N uk. 20/4

& 58 8

versch. 1.4.10 .3 versch. Anleihen staatlicher Institute. Oldenbg. staatl. Kred./4 versch. 101,30 G do. do. unk. 994 wescgs 60 G do. do. 3 ½ vers 1L93,10G Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 93,50 G do. Gotha Landeskrd. 1.4.10 do. do. uk. 1 do. uk. 18 do. uk. 20 do. do. 1902, 03, 05 Sachs.⸗Mein. Lndkred. do. do. unk. 17 do. do. konv. S.⸗Weim. Ldskr....

8

ö]

wof- 2a0e-

do. do. M. New Pork 1 . 4 100,40 b 83 40G* 100,50 G 100,20 bz

81,50530

7

0 DSSS —--2Iö=2 2—

ghstast.

8

8— SggEEEEEüESeEgSEEE.=EEZ.

-—-=g=ö=öge —,— O OSS

8᷑ —— OO

2

do. do. Schweiz. Plätze do. o. 1 Stockh., Gthbg. Warschau ...

8.2

Cg 2=g

do. sch do stpreußische 100g0b,z G Ostvreuß 100,30 bz G 100,30 bz G 90,90 bz 95,10 bz

0 0SbUSUS

do.

100,40B do.

100,40 B 100,40 G 94,20 G

—J

= 2SgVęgVSgP

8.,90 ½₰ —,

S. S9

Bankdiskont.

lin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 5. Brüssel3 ½. gEelin n Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5.

- —öV=gA2öSAöAäöSSEEeoeSbe

—,

FceNEABWÖ=g S

—bdN

do. S. VIL =—X

4 10 101,10

[32708] das Vermögen des Handelsmanns Johann Paul Konzmann in Schreiersgrün wird heute, am 4. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Habenicht hier. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1910. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 2. August 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1910. Treuen, den 4. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Triebel. [32699] Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers

und Barbiers Richard Hankel in Klein⸗Teuplitz 8 st am 29. Juni 1910, Nachmittags 17 Uhr, das

Kaufmanns Gustav Motzner in Firma Gustav Motzner in Graudenz ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin et den 23. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Graudenz, den 29. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtzgerichts.

Hamburg. Konkursverfahren. [32679] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handlungsgehilfen Heinrich Adolf Hansen, Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer

8. Oktober 1909 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Friedrich Thölke in München mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt. München, den 4. Juli 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Neustadt, Westpr. [32676] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Petermann in Neustadt W.⸗Pr. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 13. Juli 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Neu⸗ stadt W.⸗Pr., Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗

mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. Dgs onorar des Verwalters ist auf 700 festgesetzt. Schweidnitz, den 4. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Schweidnitz. [32664] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Puschkau am 17. Dezember 1909 verstorbenen Schneidermeisters August Bresler ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 3. August 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte Hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. Das Honorar des Verwalters ist auf 25 festgesetzt.

Schweidnitz, den 4. Juli 1910. 111“

Lissabon 6. London 3. Stockholm 4 ½. Wien 4

Madrid 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ¼. Schweiz 3.

Geldsorten, Banknoten u. Coupons.

Münz⸗Dukaten .. Rand⸗Dukaten .. Sovereigns..

20 Francs⸗Stücke 8 Gulden⸗Stücke Gold⸗Dollars

Imperials alte...

do. d pro Rones Russisches Gld. zu 100

.. pro Stück. —,— 1 Braunschweigische 4 ½

J216,25 b; G

Amerikanische Banknoten, große4,1975 bz

do. do.

leine

do. Coup. zu New York Belgische Banknoten 100 Francs

Dänische Banknoten 100

Kroner

4,195 bz

80,85 bz

Pfälzische Eisenbahn.

‚*g

do. do. uk. 18

do. do. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr.

do. Sondh. Ldskred. 3

Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½

Magdeb.⸗Wittenberges⸗ Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½

do. do. konv. 3 ½ do do. 3 ½

3 ½ 3 ½

2— 8 —SOSVOSVOVVòSVqVSę gVWVOSVgV 2

2 . 822

Div. Eisenbahna

Wismar⸗Carow ..

do. 0 Lndskr. S. XXII gins 6 XXIII4

.3 ½

Provinzialan

dbg. Pr.⸗Anl. 1908/4 8 Brdbg 1 1 158% 4

102,00 bz 92,00 G

7

g̃nmEgEPEPEn; —ö-—q=2ͤ=g2

94,60 bz 86,10 B

22 F. R 8 8

gee 8— 2——-2

888

ei

5 S

. ——

101,40 G 101,50 G 94,35 G

do. Dresd. Grdrpfd. Tu. I.

doIII, IV, VINuk 12/15 do. Grundr.⸗Br. I, II. Düsseldorf

Duisburg...

do. Elberfeld

8 o. b 1905

*892’”9⸗ r u*we

do. do. unk. 14 do. do. VII unk. 16

n

1899 do. 1905 L.M, ukv. 11 do. 1900,7,8, 9-uk. 13/15 do. 1876 do. 88, 90, 94, 00, 03 .1899 do. 1 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 96 3 ¾

1902 N3;

..1899 N do. 1908 N unkv. 18

SS==ESE 98

SEe —-

—, —O— .

2

1

680

do. 97 N 01-03, 05 1889

Rostock. 1881, 1884/3 ½ do. 1903 3 ½ do. 1895

Saarbrücken 10 ukv. 16

Schöneberg Gem. 96.

do. Stadt 04 Nukv. 17

do. do. 07 Nukv. 18

do. do. 09 unkv. 19

do. do. 1904 N

Schwerin i. M. 1897

ISohhEngge’en

3 ½ do. 3 Remscheid 1900, 19033 ½

mor- a-

2ͤg.S.

SSSSSS 5

andau 1891 8 1895

do. Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 üukv. 1919 do. 1903 Stettin Lit. N, O, P do. Lit. Q, R. Straßb. i. E. 09 Nuk. 19

mor-

e un u

9——- ——

2

1 2—

2

do. neite16 Schles. altlandschaftl. do. d

XI-XVII’ 1 8 A3

2

qüüae S —SYOSxVVSYY½VOüSOSYPee—eee—SeSęOSęVęgWYWE: E' 8.

do. landsch. do.

SSSEnn’e

29—-

198-

22—

qö,1,.,.“

SSSOCeOEEb

42 5z

Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: 283.

Prozeßagent AOchilles W“ Triebel. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1910.

86 Gläubigerversammlung am 23. Juli 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 31. August 1910, Vormittags 10 Uhr. An⸗ meldefrist bis 10. August 1910.

Triebel, den 29. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Waldenburg, Schles. [32677] 8 Konkursverfahren. 6. N. 14/10. UMeber das Vermögen der Frau Emilie Streda in Dittersbach ist heute, am 2. Juli 1910, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Schramm hier. Anmeldefrist bis zum 20. August 1910. Erste läubigerversammlung am 29. Juli 1910, ormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ermin am 26. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht b zum 20. August 1910.

Königliches Amtsgericht in Waldenburg (Schl.). wüstegiersdorf.

[32670] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gasthausbesitzers Gustav Wittwer aus Wüstewaltersdorf wird heute, am 2. Juli 19 ¼10, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Hoppe, hier. Konkursforderungen sind bis zum 6. August 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 29. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. August 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. August 1910. Königliches Amtsgericht in Nieder⸗Wüstegiersdorf.

Adenau. Konkursverfahren. [32650] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft Bergkrone in Uersfeld ist zur Firma Ernst Steffen’s Brauerei, Gesell⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur schaft mit beschränkter Haftung in Kottbus wird Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden durch aufgehoben. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Kottbus, den 30. Juni 1910. 1“ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Königliches Amtsgericht. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Labischin. Konkursverfahren. [32715]

der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung In dem Koakursversahren über das Vermoöhen der

an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der K 4 aufmanns und Gastwirts Mathias Stan⸗ Schlußtermin auf den 6. August 1910, Vor⸗ kowski aus Bartschin ist zufolge eines von dem

mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem

hierselbst bestimmt. Zwan 1 8 ; 8 gsvergleiche Vergleichstermin auf den 13. Juli gaegE 1916, Vorminags 10 ½ Uhr, an der Gerdchts⸗ sstelle in Bartschin, Hotel Steinberg, anberaumt. Altona, Elbe. Konkursverfahren. [32688] Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des er Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Schuhwarenhändlers Ferdinand Schlüter in des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Langenfelde, Eimsbüttelerstraße 14, wird, nachdem niedergelegt. der in dem Vergleichstermine vom 22. April 1910 Labischin, den 3. Juli 1910. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Nr. 8, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Neustadt W.⸗Pr., den 2. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

oderberg, Mark. Konkursverfahren. [32666] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Haus Henning, Alleininhabers der Firma Gebrüder Henning, zu Weitlage wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Oderberg (Mark), den 29. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Ohligs. Konkursverfahren. 132697] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Carl viee bden⸗ zu Ohligs, Düsseldorferstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6“ Ohligs, den 25. Juni 1910. 1 Königliches Amtsgericht.

Oranienburg. Beschluß. [32671] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Paul Marzillier in Oranien⸗ burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. Juli 1910 angenommene Zwangsvergleich

do. do. XIX 3 do. vI annP. VR. XV,X 8 1 . Ser. IX 3 do. do. 8 k Oberhbess. Pr.⸗A. unk. 17/4

Ostpr. Prov. VIII X4 do. do. I X 3 ½

82

Englische Banknoten 1 £

Fr. Stuttgart 1895 N. Banknoten 100 Fr. g

do. konv. u. 1889/3 ½ Elbin 1903 ukv. 17 do. 1906 N unk. 13 d

19 12 do. do. unk. 16 Saeshh 56 ukv 033: 1.1.9 do 1902 N

d 2. n. Erfurt 1883, 1901 N Thorn 1900 ukv. 1911

Hamburg, den 4. Juli 1910. 4 4 1 100,70 G do. 1908 N uts 1,208 do. 1906 ukv. 1916 41 4 4

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. Konkursverfahren. [32680] Das Konkursverfahren über das im Inlande be⸗ findliche Nachlaßvermögen des am 19. August 1908 verstorbenen Kaufmanns Friedrich Hesse zu Groningen, alleinigen Inhabers der Firma Koch & Co. zu Groningen, Holland, mit Zweignieder⸗ lassung in Hamburg, in Firma Koch & Co., Filiale Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 4. Juli 1910.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Heiligenbeil. Konkursverfahren. [32673] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Adolf Feldt früher in Heiligen⸗ beil wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Heiligenbeil, den 2. Juli 1910. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Jork. Konkursverfahren. [32713] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eigenwohners und Obsthändlers Nikolaus Detje in Hove wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Jork, den 4. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht. II.

Köslin. Konkursverfahren. [32709] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidemühlenbesitzers Hermann Rux zu Köslin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Dezember 1909 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. De⸗ zember 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Köslin, den 30. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Kottbus. Konkursverfahren. [32667] Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Königliches Amtsgericht.

Schwetz, Weichsel. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Hennig in Schwetz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Mai 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 28. Mai 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schwetz, den 2. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Wreschen. Konkursverfahren. [32674] In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Kaufmanns Adolf Biberfeld in Wreschen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 29. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen v in Wreschen, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

95,60 G

7

do. do.

B 8w.⸗Hlst. L.⸗Kr. olländische öee 18 3 169,4 3 B gvn Hlst 88 talienische Banknoten —,— orwegische Banknoten 100 Kr.112,70 bz

Oesterreichische Bankn. 109 Kr. 85,30 B d

do. Kr. e 1 R. [216,25 bz 1 do. R. Pomm. Prov. VI-VIII4 do. do. 5, 3 u. 1 R. ultimo Juli

216,25 bz 216,25 bz do. 1894, 97, 1900 3 ½ Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ Schwedische Banknoten 100 Kr. 1895 3 Schweizer Banknoten 100 Fr.

112,556 do. do. 8 1901 4 81,15 b b Rheinprov. XX,XXI.- Flensburg.... Zolleonpons 100 Gold⸗Nupels324,10 begerXTn 4. 101 2558G 89 1909 unhe 36 8, do. do. kleinel324,10 G 89 1 308 1“ veuie 0 8 188 8 88 o. unk. 18 Deutsche Fonds. do ImISE. kssso. 1908 unkv. 184 Staatsanleihen. XXVI XXN 3 ½ r ob G de. 18 2 9 .Reichs⸗Schatz:: do. XXVIII unk. 16/3 ½ 92, 1825 6 18 Müich 1. 1 ki 1.4.10 100,50 B XVIIIT 88,75 G 19033 1. 4. 124 14107100,60 G do. IX, XI. XIV3 —,— 1. 7. 12,(4 1.1,7 100,40 G Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 194 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 98 3 ½ do. do. do. do. 2 do. ult. Juli do. S utgeb. igl

do. eiburg i. B. 1900/4 Frei 18* versch. 102,10 B do. do. 1 1 do. 02, 05 ukv. 12/15,3 ½ durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen b5 gelegt. 1908/09 ukv. 23/24

SEEEEScCSecogshess⸗ b0—

8=2öS 2—

o Westfälische do. do. do. do.

do. do.

CCUCoEoGSFechbwfesesh

1 2

.1893 N, 1901 N do. 1909 ukv. 1919 g Eßen 1 do. 1895 Hciaxa We. 383 N.ahs.

do. N ukv. 19 80,30 bz do. 1879, 83, 98. 01 3

do. N

—'-822BöAEöS-SSSe

—ön 0202 227

Trier 1903 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N n gs 37 do. 1908 N. unkv. 19 do. 1879, 80, 83. do. 95, 98, 01, 03 N

1901

Worms

do. 1906 unk. 12 do. 1909 unk. 14 do 1903, 05

do. konv. 1892, 1894

SSD

SüeeEgEeggegeessen⸗

eeEzeeeeesSE=g —,—öö2ͤöböO-oOͤS8ͤÖ

SSS —SSSNSA

D= 00 0

8 8 2=S8 2=2 u 294— 8.

8 do. do. neulandsch.. 38

do. do. 8 Scrn⸗ P.Thr do. XIV, XV,XVII o. I do. I-XI do. Kom.⸗Obl. V, VI do. VII-IX

1 X-XII do. I-IV3 Sächs.d.Pf. bis XXIII4 1.1 89 Pfebis XXVS3 ⁄pversch.

do. Kred. bis XXII4 1.1. 7 101,60 G do. bis XXVI3 ⁄versch. 93,70 bz G

Verschiedene n Bad. Präm.⸗Anl. 186774] 1.2. 10 bz 20 Tlr.⸗L. p. St. 210,00 bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3] 1.2 Sachs en⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 7 Fl.⸗Loses p. St. Augsburger 7 F Sh p. St.

Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A.L. B 3 1.1 [92,90 B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3/ 1.1 ,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) e.h scofe. Schhdesa 8 1. 1.7 iv Reich sichergestellt)) 8 Ausländische Fonds. Staatsfonds 90]5 82 82 20 * .imn 98.h0 inn. 1 98

o.

.Anleihe 1887 8 kleine abg. abg. kl. innere a sndocl⸗

äuß. 8 500 £

28 —.

297

EreaüasaäüünEEeE 222ö2ö2önögnönnöeeneeeeeee

—,—ö2ög

Se

g

3 ½

100,10 G 100,20 B 91,5 G

100,20 G 100,10 G 10 100,30 B 100,30 B 92,00 G

3 100,90 G 101,10 G 51101,60 G . 92,40 G

3 100,90 G 101,10 G 5101,40 G 2,40 G

101,89 G 93,70 bz G

SxgSGehohehSEESüPeeee:

8

——

₰½ 2 S

Altenburg 1899, Lu. II/4

15II,

Fchaftenban 9 Lec;. 2 uk.

ve. erg bSe- 180938 i Rh. 05

Bingen a n

SSSSSSN 1222222ö=

8 —2SVöVęVęòVęVęgVęVgS

A

ccegggaüEEEEEEEg· —2OVOVVOOYBVVBV

. .

1

101,10B 117

100,40 G 100,40 G G

22ͤ=2 22dbde

do. 7 N I 124 33 versch. 93,30 bz G 1 do.Landesklr Rentb. 4 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Ab⸗ Wreschen, den 23. Juni 1910. v gatScheine

2 FisstenwaldeSn.- 1 versch. 84,80 bz G b 9 Westf. Prop⸗Anl. II . ov.⸗Anl. 2 Vrukv. nahme der Schlußrechnung wird auf den 13. Juli Der Ilrehreschreiber des Konihlichen Amtsgerichts. 8 1 1 1910, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. S

ulda 1907 N unk. 12 Gelsenk. 1907 ukv. 18/19 190 do. II, III, IV do. IV 8— 10 ukv. 153 ʃ Oranienburg, den 1. Juli 1910 8 1. 7. 18 113 Königliches Amtsgericht. ““ vpabr Peine. [32682] do.

Gießen do. Westpr. Pr.⸗A.VI.NII4 &„1cC Larif⸗ . 8 do. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tarif A. Bekanntmachungen do. do.

1 1909 unk. 14 sdo. 190 Görlitz 1900 do. do. V —VII3 ¾ Kreis⸗ und St eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter der Eisenbahnen. * Boben 1901 1. FüessgrZeh Haftpflicht in Liquidation in Peine „Neueste [32735] do. 1908, 09 unk. 18 Tagesnachrichten und Anzeigen, Zeitung für

do. 9 Gr. Lichterf. Gem. 1895 Hagen 1906 N ukv. 12 lensburg Kr. 1901 Flensbung sn. u. Telt. . do. kv. v. 75,78,79,80 Stadt und Kreis Peine, Burgdorf, Gifhorn Vom 15. Juli ds. Is. ab werden die Personen 8. 8 92,1900 und Celle“ wird nach erfolgter Abhaltung des züge der Dortmund⸗Gronauer Strecke vom do. 1902 36 9- 8ns Bahnhof Dortmund Süd nach Bahnhof Dort⸗ do. 1901 nrb. 15,3 1 mund verlegt. Die für den Personen⸗, Gepäck⸗ do. 1907 ukb. 15,3 ½ und Expreßgutverkehr mit Dortmund Süd und do. 1896 3 im Durchgang über diese Station bestehenden Tarif⸗ Bayern 4 sätze nach bezw. von Stationen der Strecke Dort⸗ do. . 15/4 mund Gronau i. Westf. treten am genannten Tage do. 1 außer Kraft; die für den gleichen Verkehr mit 3

8.

4. 4.10 4. 1 1.4.10

versch. 1.4.10

5⸗ö,

Cötheni. A. Ir. 8

Dessau 8 Dtsch.⸗Eylau07 ukv. 15 Düren H 1899, J 1901 do. Lne onch Durlach unk. Eisenach.. 1899 N. 8

vö=Iö=ö=éö=Sö=göggögögögögneg

SSSSSS

8,5Iögg.gES.g

-SSgSo

d0,— ISFchegbßenn ½ ———

versch. 9: versch.

1.1.7 11,/7 3 versch. 3 ½

—2ö-2ö2In

e —¼

101,00 b; 101,60 bz B

91,40G 81,40 G

2

A

‧B‿ SSSSVS8*VSSS22Aq=

29. 83.—

do. (Em. 08) unk. 15 [berstadt 02 unkv. 15 86 1 58 1897, 1902 Sonderb. Kr. 1899 Salr er 1900,07unk 15

Halle 1900

Han. 1905 N ukv. 12

1892 do. do. 1890, 1901 Aachen 1893 02 VIII

do. 1902 X ukv. 12 do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19

1893

do. Altona 1901 ukv. 11 do. 1901 II unkv. 19 do. 1887, 1889, 88 Augsburg.... 9 f607 unk. 15 do. 1889, 1897, 05 Baden⸗Baden 98, 05 N Barmen. 1880 do. 1899, 1901 N. do. 1907 unkv. 18 N do. 1909 rückz. 40 do. 76, 82, 87, 91, 96 do. 1901 N, 1904, 05 Berliner 1904 fL ukv. 18 101,40 G do. do. ukp. 14 101,80 bz G do. 1876, 78 J92,75 b; G do. 1889,98 . 888 ... 18

82

do. Hdlskamm. Obl. scsgns G do. Sypnode 1899 4 101,50 G

do. 1908 unkv. 19 do. 1899, 1904, 05 91,60 B o,90 b;G

9 gr 1909 unk. 20.

28

8

ꝑꝑ eAEehEgn

—,— 85

8—

annover 1895 idelberg 1907 uk. 13 eidelberg 9 13

do.

Jens10à, eitp 20 83 arlsruhe 7 uk. 88 8 kv. 1902, 03. do. 1886, 1889 Kiel 1898 do. 1904 unkv. 17 do. 07 Nukv. 18/19 do. 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904 Königsberg. 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. PS 88. 6”

Lichtenberg Gem.

do. Stadt09 Nukv. 17 Liegnitz 1909 duc.

Ludwigshafen 06uk. do. Kasbegen 1900, 02 Magdeburg. .. 1891 . 1906 unkv. 11 1902 unkv. 17 . 1909 Bntgi 92 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1888,91 kv., 94,05,3 ¾

—,—— ——— -.⸗

do. 8 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911

do. 1907 ukv. 1917

do. 1901 Graudenz 1900 Güstrow .1895

adersleben.

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Peine, den 28. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Preussisch-Friedland. ö

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Buchhändlers Carl Koslowski in Pr. Friedland ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. Juli 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Pr. Friedland, Westpr., den 29. Juni 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Recklinghausen. Beschluß. [32698] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Friedrich Wilhelm Baumann in Waltrop, Hochstr. Nr. 78, ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ 8g nicht vorhanden ist. ecklinghausen, den 24. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

]

——— ——— —2z--2ͤ=Z=g

OUdoo= 8— —2 2 SS

E SPESVęgEęEæęgEęgVEgVg —+— SSS SSS SSSS

do. 1 8 1 do. 3

Dortmund und darüber hinaus gelegenen Stationen ⸗; 8 gültigen Tarifsätze sind in den Preistafeln bereits 8. deöh-nhenehe,8 vorgesehen. Brnsch.⸗Lün. Sch. VII3 Essen, den 1. Juli 1910. Königl. Eisenbahn⸗ do. do. VI3 direktion. Zugleich namens der übrigen beteiligten BremerAnl. 1908 uk. 18,4 Verwaltungen. 1“ 8— do. do. 1909 uk. 33⅛ 3 ½

8 0 SoS

amm i. W... eurs a. Fx

ronn 8 eilbr. 1953

1 4 1

—,— SS

101,100 sch. 91,20 G

2

SESEq———qO

ub,J 5 S3838;

2

g=SöSS2SnäneUee önne

SSS=

e

=q2=Ig=ö2SSg

½£ —,—,——-,—-

8,3 ohensalza... omb. v. d. H.

—₰

do. do. 1887-99

do. do. 1905 unk. 15

do. do. 1896, 1902 Hamburger St.⸗Rnt. do. amort. St.⸗A 1900 do. 1907 ukv. 15 do. 1908 ukv. 18,4 do. 09 S. I, II ukv. 19,4 do. amort. 1887 -1904 3 do. 1886-1902 3 Lefsen

0

½ —-=YWOYVOV'

ZöüGübreeegegsn

—2,

S22gg=g=géSöSI S=SSS

ͤCͤqͤͤqͤqͤqͤͤaqͤqͤͤqͤqͤqͤqͤqqͤqqqqqqlqqqéqé--,--.

-SEaSgSU=N SSS8S

[32652] 101,80 bz B

101,90 bz G

101 g0p; 101,60 bz 99,75 bz 99,80 bz

. d0

Rheinisch⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. April 1908. 1 Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1910 gelangt im Ausnahmetart 5a für Steine des Spezialtarifs III im Verkehre zwischen Eberbach und Aschaffenburg Süd ein Frachtsatz von 24 für 100 kg (Klassen I und I1) zur Einfuührung. 1“ München, den 2. Juli 1910. b 1899,4 Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen 1988 18†¼ rechts des Rheins. 1503 unt. 184 8 8 1893-1909 33⁄ 1896.1905,3

,25242

3 1 101,70 G 0[101,40 G

98n —, 1 O—

do.

Kasersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19 do. -ee s

Konstanz .1902

E.298 andsberg a. W.

Lan 87 . .1903

Lauban

Leer i. O

Liegniitt...

aacSSbob.gSöASS

SühPehnehSenen

SSaeAdo 2 7822 2

887277 SEEESgSEggS.eb⸗

5 9202 2*

SS A

—y—VSE—OA—'EöO—

100,25 G 100,25 G 100,25 G

91.30G

7*

t JO— —O— —O—SE

eggrreerüeszss g Leeeeeeeeeeens

29— —=VSVSE —VS VV —,— —,—- 27 . EE111.““ —2,—-,—-2,—- 222,—2 2.2

Bielef. 98,00, FG02/03

Bochum..

S8.S

S.5ö 88282ͤ2 vege eEEEE; -=qN2N2S=SZEg=Z 8f 2

E 25