1910 / 157 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1“

2 . . 9.“

. .785»

ͤvI1““ düglih Preußischen Stnatsanzeige 288 1. I Megthapte . . zzz. j 2a 2 Ue N. h. b 1 5 1910. Retghe 16 2 4 ½ h 9 im Sinne des 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr.⸗V.⸗G., dair-en. —— 1“ 30 ten zur e ven 852 vreene L .del9, Gterrschiee, Bereius, Zeichen⸗ un d Musterregistern, der Urheberres weintragsr plle, über Warenzeichen 8 g 8 b 6a . 56 644,17 . ve. 89 5 h ge Fisenba alten sind 32 einem besoßberen Blatt unter dem Titel 88 eäcie Fensttsese ezeancher önbolbekenskendesel. 8 1 Wherhsaäiegr 5 r. * 412,2¶, a ft 1 .4 549,94 61 1941 . :NAufgebate, erlust⸗ und ndsachen, b E“ 111H 8 b 8 1K 1 8 1 gg 8“ 6 518 02809,7 8. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingun⸗ ümemn 111“ nn ge ei . (Nr. 157 A.) übritzt ötsats LE1“X“ Het Fte feßts. .1. o9) seaßh 6 Fersanittsgc n euf gte u. Artzengesesh 82 enen Petigeig ü8r g 18 9 er üü 1 Fi ent. .“ LI11I1I1“ rtl. Gufgaben g be . 8 V Kommanditg . 886 8 Reich kann wnunh 1agas ce g ecc 289 ES 68 re- Neich ge s eeen der Regel täglich. Der HBEEII““ 4 85 EI scher ich un niatis peeträ ür 98 j G WüRe F 20 111532 5138 1 532 513 36 2 bei anderen ersidenicgeunttnieminien üeeki⸗ Kommanditgesellsch haft amn 2 1 tie ugelellich i11 Li. FIn M reie für den Maunmt einer 1.geganesnen Hedtede 489 ne, un Pf ehsten * Schtiephake. det eec is.e hieden war, wurde in der heutigen ty. Ragzmige e Zinsen.. 49 5) vevihci 1 ENEbEEaaaaaäaäaäaaaaaa— h H tto Schrader. Kehrde, als Aufsichtsratsmitglieb gewählt. V. Ausstände bei Generalagenien beiw. Uigenten M 221 869 80 82962] bee hhez —— für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 157 A., 152 B. und 157 60. ausgegeben. E1ö1ö“ Ir Bare 189 (Aktiva. 3ver 41 Nerrg. 1 hhe ee Fn V eeen 1“ vafzem Ueberstrom und ebeer, Schalteinrichtung, die ihren Machine Eomhan iaf 8b. laser laser, O.

VII. Sonstige Aktiva V vegzmnt · rtien⸗ Zuckerfabrik Schöppenstedt. 1e“ 8 8 10168 578S ses Betr⸗ mebes esr⸗. Stwomtreis am Ende der Arbeitsbewegung unter⸗ V. St. A.; Vertr.: Hrch. Meher H. Floto⸗ 2 umn Grundstück⸗ und Uebesgeebnch edie sd e2e 75— 2 tungsdauer zwischen Tewalze unde hricht. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Hetihg u. E. Peitz, 942. Iagla Hernig⸗ SW. 68. BhB.. Pafsiva 8 8 11 ¹ Maschinen, und elokte⸗ Sdiastgde, 8 Andrem rvetr vart., Nat Berlin. 10, 8. 09. 38 .6. 08. Iesernattopeie ee cherungs⸗Actien⸗ eselscaft . tmerzua . 31 Pr⸗B.G. 8 202 H.G.-B. s eeniceiag. G 8 1“ znr2e. Weshtrhgsar eatt.. e d 828 8 .„ G.⸗B.) . 9 1 8 nankagekonto . . 1 er 499 685 1 ns vule und einer Aus⸗ ranien 1 . Gemwinne und . sre ung. Pro 1299. u III. dee Feena 33 5 Viersltge u“ 8 . ae Sit; vel gaschite schaltspule, bei welcher nach vollzogener Einschaltung 32 . P. 23 560. Schirmstock. J. Peschlack, 8 Deckungskapital füͤr laufende Renten 1 698 95 Kassa⸗, Wechsele u. Eff⸗ Lktenpout 5.1 der3 806, aus. Gla 25 8 dan insdosonders für 5 den Schalter elbst mittels eines Hilfsschalters Tübingen. 17. 8. 09. Veer in Mark rämienrückg 1“ 121 348 Bestände lt. nteee ben⸗ 22 n. Glühlampen Roͤmeo Wankmühe v, Berlin⸗ Hlbene die büschaltung der Einschaltspule erfolgt. Voigt 33c. P. 23 773. Haarbrennschere. Ferdinand im einzelnen,] im ganzen d g 8 Gexe- gg 1“ 8 S N 812 108. S reibmaschi inclster 98 veraer E“ 288 d dgl., IV. Prämienü trag. r 8 6“ 8 8 ZIc. 8 hat e. ve.. 1 Unfallverficherung . . . . . .. 1.“ ishemerstr. 57. .09. c. W. b2 22 Walzenschalter für -Se⸗ dessen Benutzungsfläche mit einer einem Papierblock . 661 545 8 2 en⸗ d Ty enhebel⸗ Motoren. Allen West. L z tr.: ent 2n S 2 8 8) Heth eteseficren icherung. 251 1 1 vung fi für Schreibmaschinen. hes we chen hie wälte Dr. Ren Feheft⸗ denea a Dr. . esn- E1“ vrh 8 aea 8 13 814 2) Waserseitenge häͤbenversicherung. 49 8 2 88 8 8 18. angreif 88 8 shanrfa a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 3af. R. 29 718. An der Unterkante der Tisch⸗ wen . 1 gen, b d vi nlcundt fürdal en wingungze ven er Ipeg . e 2 zarge festklemmbarer Tischtuchhalter. Erich Rade⸗ Pe üh cet Fter vet⸗ Hefts hchtxenten 21 816,151 für schwebende Versicherun gfäle; ꝙSfsvetti X 1b Priorität b bes* 8 8 remenrhetaer 622 396,88 ¹ 1 ) beim Prämienreservefonds aufhewabe 1 1i nach Ai einer Spertllng Ftal. ertr.: H. Springmann, Th 1.“ Seae 5 vr. 98 1s EEEE bglasag dan. kg möeghluß. e. (enstige fech 5 Reseven. 90 949,991 75385 193 sonstige Beträge . . . . . 861 An Fabrikations⸗ Perrebs. u. 1— Hescbezzchas. Anwältes anng 8 2gg g 1 21d. B. 58 182. Wicklungsanordnung für klappe, die selbsttätig die untere Trichteröffnung öffnet Se 1“ vI. Seafag. Reserben: 982 905 lungsunkostenkonts 10. 6 We ute2 636. inen umit zweiteilige Gehäuse elektrischer Maschinen mit vor⸗ und schließt. Norman Ogden, Brunswick b. Mel⸗ g “”“ 1 IS “*“ ußerordentliche Schadenreserve .. .. 47 818 Zinsenkonto . .. Iin amyper toph 4 8 Rippentrdas Tastenbretts in been springenden Polen. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ bourne, Austr.; Vertr.: F. A. Gahe u. R. Fischer, Feftpdich versich vung . . . 808 782,92 2 295 379 2) Kursdifferenzenfonds . . . . b 8 1u I in92 8 1 Cösgrer 8 dea eIh. 1u Berlin. 8. 4.110. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 4. 10. 09. 1 279 517 ben anderer eerun 1. mungen 48277 W ewinn . .. tt. Züng vc 1 Lachmann, Berlin, Blumesho F. 29 851. Einrichtung zur Regelung 34k. Sch. 34 344. Waschtisch mit abwas 4 de.h 1 8 1 Ien 98 88 vI. Versich e b 11 68801 1 8 Söteh 1 18b. 2. ret Beschickungsvordlchtung für von ein⸗ oder mehrphasigen Krekwermächinenr Heren barer, F asc chaäte de. Hebnosc. Kö- Steftige 53719 svII. B G inr 8 IX. Sonstige Paffiva, und zwar: 1“.“ . ba98 und andere Oefen. äufer die Gesamtenergie über Schleifringe zugeführt Max Schmidt, Berlin, Bernauerstr. 80. 11. 12. 09. be 415 018,53 1g 1 Sonderburgstr. 5 2 oder entnommen wird. Felten & Guilleaume⸗ 34k. Sch, 34 505. Waschtisch mit abwasch⸗ 86 meherwente Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. barer, ü⸗ Waschschüssel aufnehmender Oberplatte;

G wverse Kreditoren . . . . . . . . . . 284 04107b579 059ey g G . 7 bind it 6. . Zautlius 2 gs 5 770. Schienenstoßverbindung 86 Las z. Anm. Sch. 34 344. Max Schmidt, Berlin,

Ubertrage ais dem a

8 8 W“ gen; ““ Fflee 11“” 2 710 787,58 G 8 2) 1 88 gg- 24 8 Schienenende angebrachten, das andere 2n. 15 29 873. Verfahren zum Anlassen und Bernauerstr. 80. 3. 1. 10.

elbst 1 5,2 g ckdeckung 1“ 1I1“ 1 288 982,50 3 979 755108 1 nan“ . I n Indrund e. unterstützenden vorspringenden NRegeln von ein⸗ und mehrphasigen Wechselstrom. 341. B. 56 226. ge zum Empfang

„) Heehe e eruncgen: loffene. G . . .... 1 489 027,74 Ur 8-Actien⸗Gesells 22912 8 Elgun, . nitzowstr. 10% kollektormotoren. Felten & Guill L v W bestimmter Kasten. . veüe e e Eernst Wasttäth Seeen rchfkentun Achh Frolaung meyerwerke Act. Ges. rankfurt a. M7,9. 49. vinmet Epraln Mäühlstr. 2. 2. 88

8. E Feamee. 436 784,64 1 925 81238 1b räsident des Verwaltungsraks Carl Berger,

9) & ziit ttxdewernherngen Cer 8 FoOSööö 759 35 Iöer, Peng 8.s. .Sn für das Deutsche Reich: . 19 414. Ein 8 88 FMcüen 503. Vorrichtung zur V Verhütung 21f. F. 29 411. S utzvorrichtung für Glüh⸗ 341. L. 29 795. Topfheber. Gustav Land⸗ 9 8 1 ttunge A“ 8 ar 1ve 8 116,02 5 906 44288 8 Carl Alexander Schaefer. . bEkstn der 76 * 8 der Pflastereinfasin bei, einem birnen mit einem die Spitze der Birne aufnehmenden wehr, Bielefeld, Kaiserstr. 2a. 3. 3. 10.

pet 1b 116 87241 LIEEEEEEEEEE 8 Bete adef eineng aeg ceen ge66e0hen erransas. Fischer & & Lindenberg, Barmen. 341. P. 22 889. Alrnderechtung gam

4 ler träͤge. 8 11““ 366 859,83 [32915] rrundstück und Gebaäude Versahren sg. gait ehane väülft luge 88 8ghn. . . zeigen des Kochens von Flüssigkeiten adislaw

888 S. 3* 8 stoff tragenden Se 287 9. 29 328. Zündvorrichtung für elek⸗ Paciorkiewicz, Berlin, Köpenickerstr. 123. 13.10. 09.

Wöevee 60 357,50 Rlengeeljhaft Spar⸗ und Leihkasse für den Amtsgerichtsbezirk Schlit 6 en. aus. wflche 1 1 8 1gn 68 1u n, Hoaceah7 98 öee tris F vr oeje hatteerüe vetan gechaütce zach G. 2 1. becerbehähebe für Sehe.

1““ 8 d.Peer Grchoine av.. g. hneberg, Knau 3 roden. esellschaft für elektrotechnische der v tondecken. G eißler, VI. Beastade sverfscherer. 8 87597028 8 zu Schlitz. sivverse Debitoren . Fehlert. G. Loubie Herchsem p S 8 zur Verhütung Fhotregh e m. b. H., Berlin. 2. 6. 0 8.s 19 der Bon elsenbehon 33. E 3. 209 6 8 agerbestand. e 1t gesehs 8 Pfrssteeattagans bei einem 21f. S. 29 291. Glocke für ee.kaanpes 37d. K. 43 627. Aus Pfosten und eingesetzten

40

14 1222” I —— beangsrechte 8 8 dh1, eder einent ams e. .. schräg nach stellten Effek

1.“ —-—-—————— 4 . er nug Holz o einem ähnlichen treibenden mit räg nach unten gestellten Effektkohlen. Dr. Rahmen gebildete aushebbare Einfriedigung. Kott⸗ gera üir Geageibrane Fer ve xe. uns fclrte oboeschlössee . 8 ö 5 hasienan s ig zu üiss 6 e mit einer Aus slicfug aus einem zu Georg Senftner, Berlin, Freisingerstr. 9. 26. 6.09. mann & Co. G. m. b. H., Siegen i. W. 10. 2. 10. ühte Ve g Kasse . . . 20 703 Aktienkapital. bestan 8% ans gebrauchten⸗Kratzahab althaden, den Füllstoff tragenden Bleche nach 22a. F. 28 018. Verfahren zur Darstellung 38 b. W. 30 349. Universal⸗Holzbearbeitungs⸗ ü Fben 8 1 otk. 20 Spareinlagen 50 München⸗Gladbach, H. 46 503; Zus. z. Anm. H. 46 503. Rein⸗ von sauren Wollfarbstoffen; Zus. z. Anm. F. 27 595. maschs⸗ mit auf⸗ und abbeweglichem Ausleger, . 8 ag 304 597,22 Ausgeliehene Kapitalien 1 367 511 1“ . EEEEE“ 1t vohcholde Hoese, Berlin Hasenheide 66, u. Dr. Geokg Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., welcher die in senkrechter Ebene um die Antriebs⸗ 82 FSe. 1 v11“ . 118 097,44 1 1 Wertpapiere, Kurswert 8 77 913 eservefonds . .. ..... öw695 xan 8 F Klosfe, Schöneberg. Knausftr. 12. 2 ½ 3., 10. Elberfeld. 9. 7. 09. welle des Fräsers drehbare und in achstaler Richtung ve 8 1 3 Guthaben bei der Bank 18 094,46 Reingewinn, zur Verfügung Ge⸗ h 89 Nen We 8. K. 42 633. Staubring für Achsbuchsen 22b. B. 55 4585. Verfahren zur Darstellung verstellbare Fräserspindel trägt. Joseph William Hatt f Feengesgesg. 8 Mabilienkonth . . . . 1 590 neralversammlung . . . . 1 82 snpe 11n seih, von Eisenbahnfahrzeugen. Fa. Hermann Klein, eines blauen Küpenfarbstoffs. Badische Anilin Wadkin, Thomas Penarth, I. e . . . . 1626 8 ͤj6 526 8 I1I1q boster 9. hccea ns n u: 8* Fr Püt. Kamen. 3. 11. 09. & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 27. 8. 09. Engl.; Vertr.: F. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗

schwebend. 127 010,26 Zinsenkonto . . . . . 59 072 8 1G 2 erlin SI. 14. 24. 12] 09. 20e. L. 29 368. W“ für Kleinbahn⸗ 22e, F. 24072. Verfahren zur Herstellung Berlin SW. 11. 18. 8. 08. 8) In eh Pöelaütan eht üescsege PeämienreFeahee e sEsEiungsguoten . . . . .. 7 430 97 8 8 am.. 92890 1. Verfahrenzur- Behs Fahrzeuge. Leipziger & Co., Cökn. 3. 1. 10. neuer Bromierungsprodukte mehrfach halogenierter 38h. P. 24 488. Verfahren zum Ueberziehen 8 8 ee. 1 609,06 2 dde Hoech behufs Her 20i. G. 31 593. Umstellvorrichtung für Straßen⸗ Indigos; Zus. z. Anm. F. 24 064. Farbwerfe von Korken mit einer widerstandsfähigen neutralen 1 5 1 o üir ““ Malden, bahnweichen. Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und vorm. Zu Lucius & Brüning, Höchst a. M. Schicht. Leonhard Pink, Berlin, Blumenstr. 70.

teebgehoben ... 2 21 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. n gr Zwicknhatm, Hütten⸗ Verein, Akt.⸗Ges., Osnabrück. 28. 4. 10. 29. 8. 07. 8. 2. 10. 0 ½ R. 30 098. Tragbare Schließvorrichtung 22e. F. 25 262. Verfahren zur Herstellung 41c. H. 47 405. In eine Sturmhaube ver⸗

8 1..“ fn Geschäftsjahr en selbst ab⸗ ——-õ——-— * —⸗—ò—ℳ—-E ea.“ * Fer 88 8 8 . 8 1 8 Fe enen Versscherungen: Se; . süt üimt der.; st. Pat ⸗Anw., Fünse ke sir. 8 . 1910. für Weichen mit Eeen Bügel. Ni⸗ von mindestens tetrahalogenierten Indigos; Zus. z. wandelbare Sportmütze, insbesondere für Frauen. 8 6.. 899 150 goa An Zinsen von Spareinlagen Pr. Vnsen von ausgeliehenen Kapitalien 9 8 bics Beschneiden ieolaus Rudn. Saarbrücken. 31. 1. Anm. F. 24 065. Farbwerke vorm. Meister Olive Elizabeth Hurlbert, geb. Braasch, St. Johns, b. schwe bn. 345 643,58 1125 794 5b5 erwaltungskosten.. . Zinsen von apieren 11“ erstapeln, ¹ ere Buchstapeln mit eine 20i. S. 27 615. Elektrische Lucius & Brüning, Höchst a. M. 29. 8. 07. Oregon, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. . 1 2 1 Geschäftskosten . . . . 1 Zinsen von der Bank . . . ... ssnneee E beschneidender Messer⸗ tung. Robert Cooke Sayer, Bristol, Engl.; 22e. K. 40 681. Verfahren zur Darstellung Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 30. 6.09. .“ edhs uring Com, Pertr.. Dr. R Worms, Pat⸗ Anw., Berlin SW. 68. von Farbstoffen aus Pyridin⸗Schwefligsäure⸗Estern. 42 e. H. 45 571. Vorrichtung zur selbsgtathen

2 dtr tef encse Keith. 1b Steuern und Abgaben. Kursgewinn an Effekten . . . .. den 3 8 er G. PSer ng. 18. 10. 08. Kalle & Co. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 7. 4. 09. Dampfmessung vermittels eines veränderlichen Drossel

e etledi .““ 8 171 882,12 1 Sonstige Ausgaben .. 8 2 b Stort u. E. Herj se, Hat. Jmnwoälte Berlin 201l. B. 56 061. Einrichtung zum elektrischen 24c. P. 23 203. nehhangiß⸗ vom Ofen be⸗ sper nittes. Carl A. Hartung, Berlin, Köthener⸗

b. 181 119,8 322 5018 Reingewinn . . . . . . 8 8 5ö. Stor b Einzelantrieh von Hängebahnen, die abwechselnd wehrter und abnehmbarer Ofenkopf für Regenerativ⸗ straße 22. 22. 12. 08.

8) gegede vetten. 33 121. errichtung; zur Ausführung horizontale Strecken mit Adhäsion und steile Strecken öfen. & Co., A. G., Dortmund. 42e. S. 30 334. ee Siemens 5. 6. & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 2. 12. 09.

abgehoben. 88 2 6 810,70 * H 8 8 8 Fehhößon 8 19,69 6 830,89 Von der am 20. Juni 1910 stattgefundenen ee s der ö genehmigt. hrundstückkonte⸗ 88 grfahrens d. Anm. W. 27 829; mit Zahnstange unter Abheben der Triebräder von 5. lit, den 5. Juli 1910 8 8* Buchwert Per⸗ Fauft Wiese, Han⸗ der Hängebahnschiene und Uebertragung der Last auf Zaf. 88¼. 22 385. Einrichtung zur Verkleinerung 428. M. 38 255. Vorrichtung zum Zusammen⸗ er Direktor:

B 0 Pegegege hssgfeberäe. r 111111“ 8 1909 cheesgehn 12. 10. 09. Hi Sen befahren. Georg Benoit, Karlsruhe der eeee bei Kettenrostfeuerungen. Deutsche setzen von veeehgen Gz. B. Tonfolgen) aus Einzel⸗ 8 1b. he Abgehoben . . 1 755,21 33 265 33 1 488 39205 8 v“ Wahl. 8 1116“ 8 Vengnsgeh⸗ 180 90. Verfahren zur Darstellung Haydnpl. 1. 21. 10. 09. Babcock Akt.⸗ lauten (z. Tönen). Demetrio Maggiora,

gch s 1 - tetiasarzerbeitewfürete. Gesellschaft für 1en. L1a. D. 20 723. Verfahren zum Betriebe Ges., Oberhausen, Rhld. 4. 11. 09. Clapham, atthew Sinclair, Brondes⸗

II. Ber Ftungen für in Rückdecun e Verfichfin .. 2 110 302 20 8 vutz ze etzt rhehafrithiechweis; Vertrl: A. Loll, Pat.⸗ einer aus einem Uebertrager mit an seine Sekundär⸗ 24f. K. 39 818. Kettenrost mit auf Quer⸗ bury, Surre Engl.” Vertr.: C Gronert W

. ür botzeitig 8 8 felbft abgeschlossene Vechscherungen⸗ 4 953187 [32918] 2novwiesepegg⸗ Zentral⸗ Dersrhese für Deutschland. ll vermiete aemehen. 282 1. 0. angeschlossenem Relais bestehenden Ein⸗ trägern liegenden Rostkörpern; Zus. z. Pat. 98 824. 6“ 9,e Pat.⸗Anwälte, Berlin ber hen 459 216 08 Aktiva. Dezember 1909. 2. Räume. 23.22 ten. zur Darstellung 18 zur wahlweisen Hervorrufung elektrischer Franz Kröpelin, Düren, Rhld. 15. 1. 09. SW. 61. 14. 6. 09.

retaa SeeageNag 92 meeehkeeeegegenebeehes B hese⸗ Se zank⸗ und Kassakenthd. Jat. 223 027. Deutsche rkungen im Sekundärkreise durch Stromände⸗ 24f. T. 15 047. Stehrost für Ge⸗ 42k. C. 17 229. Arbeitsmesser, bestehend aus

brüder Trier, G. m. b. H., Darmstadt. 17. 3. 10. Bremskraft⸗ und F Arthur

8 vaecetg⸗ 1. G en2s 882 12366 Kassskonto, einschl 2 bei der Aktien pfltchtversicherun b 8 8 assakonto, ein enkapitalkonto. . . . . l bbbberse Leditm Süber. Scheie⸗Austats weten dienenden e 88 353 09 8 ichsbank, den Posts⸗ ꝛc. 1 450 825, 42 Kontokorrentkonto. . . . 8. Fersicherungsfat⸗e 88 M. 18. 4. 10. Stromkreise. Deutsche u“ G. m. 25a. H. 47 300. Einrichtung Edward Stewart Craig, West Ealin⸗ Acer b. H., Berlin. 26. 10. 0 der Maschenlänge am Cottonwirkstuhl. Fa. G. Limited, Hanwell, Middlesex; bersr ab.2 Neubari,

Beegebeacdeh Ausgah

nteichbiebflahlver K 6 2949 Kontokorrentkonto. . . . . 74 673 828 26 Avalkonto . . . .. en voraitebbesehitkrher Benfahren zur staubfreien nigem Natrium⸗ 21 a. D. 23 247. Cifenrelats, bei welchem Hilscher, Chemnitz i. S. 18. 6. 09. Pai.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 10. 08

ö“ ““

S ünd Nikggegie bem abzüglich der vertragsmäßigen Wechselkonto . . . . 417 762 Hypothekenkonto . . . 8 peütiun .von. nicht staubendem, k

L en für in Rückdecku übernommene Verficherungen: Effektenkonto . . . . 4 190 583 onto pro Diverse 8 ventarkouto N.. Wedekind ℳ. m. b. H., durch die stärkere Erregung die Schaltwirkung der 27c. M. 40 661. Kreiselgebläse mit Antrieb Priorität aus der Anmeldung in England vom 107 51176 nventarkonto . 159 563,35]% Reservekapitalkonto 493 879 1 Etütaengfa 8 ra. a 12. 4. 20. schwächeren Erregung aufgehoben wird. Deutsche durch Druckluft⸗, Dampf⸗ oder Gas⸗Turbine auf 8. 11. 07 anerkannt.

Errepponwerke G. m. b. H., Berlin. 21. 4. 10. er Achfe. Rud. Meyer, Akt.⸗Ges. für 421. Z. 606). Vorrichtung zum Prüfen von

tenxen 4 Immobhilienkonto 803 373 Delkredere⸗ und Rachteingstenss 28 62. Verfahren zur Darstellung 1t G“ K 21a. E. 14 732. Mikrophon; Zus. z. Anm. aschinen⸗ u. Bergbau, u. P. Strucksberg, Eiern mittels Durchleuchtung. August v; er,

Ves kt eteseie, a. Agentiprohifionen . . 895 872,701 Maschinenkonto. 3 90 877 27 Saldo: Gewinn . .. 8 .161I -“M““ p. -. Verwal angmöne. 1 261 855,64 1 867 133 34] 1 974 645 Warenkonto .. 8 2 676 094 8 . C emi bes Rfrih. 8 auf Metiemn E. 13 2972. Carl Emil Egnér, Stockholm, u. Mülheim, Ruhr. 10. 3. 10. Waldulm b. Kappelrodeck i. Baden. 28. 12. 0 schr 1 . 5 602 Emballagekonto. . 117 912 9 5 her 8 erlin 09. Johan Gunnar 1 Saltsjö⸗Storängen, 30a. G. 30 905. Mundspreizer für zahnärzt⸗: 44a. F. 29 928. Here-e Leopold Fuchs, e Eäha aus Se meäen: Avalkonto . . . 556 800 8 K. 18s Verfahren R8 Herstellung Schweden; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. liche Zwecke. Simon Goldenstein, Paris, Frankr.; Resicza, Süd⸗Ungarn; Vertr.: Elisabeth Hentschel, ee“ 12 486 a . . . 785 296 8 8 1 h zure. C emische Fabrik von Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗ Anwälte, Berlin ö1 B. Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Berlin, Goltzstr. 20. 19.

Prämienreferven: füce Zentral⸗ onvse ene 5 080 681 2 8 etzebettt b. Dresden. 16. 7.08. SW. 61. 25. 5. 909. 1. 44a. L. 30 006. B ch-de pf mit einer von 1) Sechingekaptrgl für laufende cei Uesn fenis⸗ . .. 1 360 900 . 3 8 sfr z1a. G. 27 573. Mikrophon, bei welchem zur 36a. gn. 39 888. Apparat zur Augenunter⸗ einem hohlen Ring ein en Einlage. Alois

1u““ a. aus den Vorjahren.. . Konto pro Diverse 16 786 8 I fste hastische Fttttttatettest Garl Roth. Widerstandsänderung durch die Membranschwingungen suchung mittels Röntgenstrahlen. Dr. Angelo Langer, Goldenstein, * M. ren; Vertr.: Lamberts, bd. is Sün 1““ 1“ . 13 62 381 281 1““ 98 Markt 14. 29. 6. 07. unter Vermittlung eines Hebelsystems ein strom⸗ Megardi, Padua, Ital.; Vertr.: C. Wessel, Zeisig, 8 Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61.

. 1 ZAKsder von leitendes Organ in eine leitende S1 mehr Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 12. 09. 11. 4. 30a. W. 34 458. Schlingenführer, bei dem die 4a. 109. 33 505. Hutnadel mit abnehmbarem 2

9 †8 räͤmtenrüch 155 698 95928 Soll. Gewinn. 89b Verluss echnung am 821. S89 biien. Süchs. bbrir vorm. oder weniger eingetaucht und somit der enge 4.09. Teil verkürzt oder verlängert wird. Bronislaw begfänen Träger der Schlinge durch drehbare eine Brosche oder ein broschenähnliches Zierstü

88 rechnung Referven 1 1 weexh öb—.“] veeaeerg ann A. G., Chemnitz. 4 en sh29 9Sw. Einrichtung für Matrizen⸗ 6452. Schöneiche b. Berlin. 5. 9. 08. eiben vor⸗ und zurückgezogen werden. Georg bildendem Kopf. Siegmund Weingarten, Ober

G verkonto .. 4 398 8 b 1“— Fe süate 8 8 8 Zeilengie zur Erreichung des 21a. G. 29 908. Mikrophon. Felix Gott⸗ Wolf G. m. b. H., Berlin. 26. 3. 10. stein a. d. Nahe. 9. 12. 09. chinenkonto.. . 1 8 88 Matrizen in die Magazin⸗ schalk, New York; Vertr.: 8 Neuendorf, Pat.⸗ 30k. .46 001. Injektionsvorrichtung für 45a. V. 8683. Wiesenritzer mit an einem 8 8 8 ve 251 Sihhna⸗ 6 5 Anm. 88 28 8 Verlin 2.99. IS. ghadg 88 t i9. bestzinisch Zwege e. 888 Z“ A. Ventzki Wa 8 7 onto .. win ann, G. m. „Berlin, u a. echanische Auslösevorri aße u. Bertho auß, Alexander Graudenz 09 I. 86 de Neserben eas- eagsn S 2 740 126 88 G 1— 8 1 egr geen. Hollmannstr. 26. 24. 4.09. 58 ns sür den Hughesschen Antonio Batta⸗ Leipzig. 8. 2. 09. 45 b. W. 34 399. Auf einem Pflu gestelh 9; 1. Sönstige Ausgaben 8 .“ 54 001 1b g 3 647 11] 8 1““ 9.79 867. Festrizensetz⸗ und Zeilen⸗ . Rom Vertr.: A. Gerson u. G. 31a. M. 38 929. Verfahren und Einrichtung dem Furchenade angeordnete Sävorri lane 1— 13 778 573 8 . 8 . . 1 Neergenthaler zur Her⸗ Lachfe F. Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 3. 10. der Trockenlufterzeugnng bei Trockenöfen ür die mann Wardenburg, Neuenhuntorf gder 1 1 1 S .. ... 1 436 519 Rischrtem Se Z1a. 481272. Afeptisches Mundstück für Formen in Gießereien. Paul Mongen, Mülheim Oldbg. 19. 3. 10. oc. geeeae 8 8 Rückstellungen und außerordentliche 11“ mpanyh, G. m . Berlin, u. Mikro 1e Se⸗ und ähnliche Schallapparate aus porösem, a. Rh., Kalkerstr. 72. 4. 9. 09. 45f. H. 50 192. Warmwasserheizung für Treib men . 11“ .11.“ 14 129 040 Abschreibungen . . . . . . . . 122 06,165 1 j Deg Berli bttttttttttttttzs. zum Auflaugen der desinfizierenden Flüssigkeit ge⸗ 31Gc. P. 24 001. Verfahren und Vorrichtung beete und Gewächshäuser, mit Wäͤrmeabgabe in Fesentege mtausga 8 5 1 8 W . 1 13 778 573 Konto pro 828 ““ 82,Ss ö— 8 . 1 888 1n zigneten 2 Material. Milton Solomon Hufschmidt, zum Umschmelzen von Metallspänen u. 98 Walter offenen Kanälen und freiem Wasser spiegel Höntsch 6 1 vüarvün 380 d7 1 72 arrid gscha m St. t. A., u. bias Sferles Frederick Fets Prince, Elizab g New Jersey, V. St. A.; Co., Oresden⸗Niedersedlit . 31. 3 8 1 1 . . 0 t .“ 8 . 1.nng Kalif, P. St. A.; Fe Ver Gronert, W. Hummermann u. R Heering. 28½ 53 6. 5 Zisptfitzeg 19 die

1 * 9

Ferek.

ten b nesh vom 10. 11. an⸗ Staaten von Amerika vom 13. bn 08 32a. S. 26 872. Einrichtung zum Abnehmen c. D. 22 384. Kupplung, bezw. Bremse oder

Sgren ve esben Erxxar n VI Fa ö’ 8 69. weantteuerung für Schalter und Fortschaffen von durch Ausheben aus der ge⸗ Sperrwerk mit Andruck der Rei backen gegen ihre rum. Klaktenhoff. v. Krses. d. 1ee ee8 R 2 8 ett selbstttätiger elektromagnetischer Auslösung bei] schmolzenen Masse erzeugten Glashohlkörpern. Flächen bezw. der beiden ineinander greifenden