1910 / 157 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

zupplungsteile durch lose eingesetzte elastische Hohl⸗ Kinematographen, bei denen das Filmzuleitungsrad-/ Leon Wilbur Pullen, Philadelphia; Vertr.: Dr./ 42 b. P. 22 775. Zeichenmaßstab mit aus⸗ 190 523. 45h: 152 528. 45i: 217 283. 4 a: Aschersleben eingetragen: Otto Lührs ist aus dem/ BBei Nr. 7259 Gu glastenverlag, V 1 e. 8 8 dürch se einge dis aftilche Hahe. eine durch ein D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. wechselbaren Teilungen. 2. 5. 10. 136 940 181 913 188 348 209 085 215 576. 47 5b: Vorstand ausgeschieden. mit beschränkter E I e Fen taaen Pie Geseltscat ef h.. r.⸗Ing. Rudolf Diesel, München, Maria Theresia⸗- an das Filmzuleitungsrad angeschlossenes Sternrad 12. 10. 09. b. Wegen Ni fhächlung der vor der Erteilung zu h 202 379. 47c: 128 325 203 975 208 359. 4 7e: Aschersleben, den 4. Juli 1910. 10. Juni 1910 ist das Stammkapital um 50 000 Nr. 36 055. Firma Friedrich Klimitz, Berlin

raße 32. 3. 11. 09. und eine mit diesem zusammenwirkende geschlitzte 77d. V. 8805. Wettrennspiel. Johann Vogt, entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 1 135 965 216 932. 47g: 183 886. 47h;: 216 051. Königliches Amtsgericht. auf 150 000 erhöht worden. Inhaber: Friedri Klimitz, Kursmakler Halensee⸗ TIc. G. 30 357. Vorrichtung zur Befestigung Scheibe erhält. The Selig Polyscope Com any, Wurlitz, Oberfranken. 7. 10. 09. als zurückgenommen. 8 1 49c: 193 229 194 512. 49e: 193 206. 49f: Berlin, den 29. Juni 1910. wder. ür⸗ 6 8 . vnse⸗ von Holzriemscheiben auf Wellen. Richard Gubelt, Chicago; Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin 72f. C. 17 827. Kreiselspielzeug mit mehreren 30 b. F. 27 979. Zahnreinigungsvorrichtung mit 209 675. 49h: 185 841. 502: 188 616. 50 b: Bergedorf. [33088] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Schön, Berlin. Inhaber: siga chön Kausf⸗

Crimmitschau. 11. 11. 09. SW. 61. 31. 1. 10. ineinander angeordneten Kreiseln, welche sich beim rotierenden Bürsten und Spülung. 4. 4. 10. 202 152. 50 c: 208 417. 51d: 169 469. 52a: Eintragung in das H udelsregister. mann, Schöneberg. 2

4 7c. J. 11 643. Ausrück⸗ und Bremsvorrich, 57b. C. 17 980. Verfahren zum Kolorieren Auftreffen des Spielzeuges auf den Boden trennen, 34y. Sch. 32 983. Verstellbarer Fußanschlag 170 086. 52 b: 220 375. 53 c: 220 464. 54d: 1910, Juli 4. Berlin. Handelsregister [331111 Nr. 36 057. Firma Bruno Hoppe, Reinicken⸗

tung für Kupplungen an Göpelwerken. August der photographischen Bilder kinematographischer um unabhängig von einander weiter zu rotieren. für Bettstellen. 7. 4. 10. 196 518 215 729. 54g: 207 966. 55d: 220 425. 8. N. Hages Nachf. in Bergedorf. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. dorf⸗Ost. Inhaber: Bruno Hoppe, Kaufmann

Jörden, Emsbüren b. Leschede, Hann. 13. 5. 09. Films. L“ Géenérale de Phono⸗ Hugh Campbell, South⸗Melbourne, Austr.; Vertr.: 43 b. N. 9599. Selbstkassierende Ausschank⸗ 57a: 186 486 206 078 213 426. 58b: 195 508. er Inhaber Th. Clausen ist am 12. Juni 1910 Abteilung B. Berlin. 7 -

1 7c. J. 11 790. Ausrück⸗ und Bremsvorrich⸗ graphes Cinématographes et Appareils de E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin vorrichtung zur Ausgabe vorgemessener Flüssigkeits⸗ 59a: 209 841. 61a: 216 542. 63 : 184 623 verstorben; das Geschäft wird von dessen Witwe Am 30. Juni 1910 ist eingetragen: . Bei Nr. 25 484 (Firma E. Bergmann sen

tung für Kupplungen an Göpelwerken; Zus. z. Anm. Précision, Paris; Vertr: G. H. Fude u. F. Born⸗ SwW. 11. 8. 4. 09. mengen. 4. 4. 10. 1 20⁴ 014 206 002 208 678. 63c: 220 043. 63d: Anna Maria Margaretha Clausen, geb. Busback, Bei Nr. 1699. Fabrique des Longines, Berlin) Die Füms omcet jeßt. 6n vShien enbe-

J. 11 643. Auguft Jörden, Emsbüren b. Leschede, hagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 25. 5. 00. 77h. G. 27 542. Windschutzvorrichtung für 44 b. K. 42 391. Lampe zum Zigarrenanzünden. 1 216 028. 64b: 197 701. 65a: 210 198. 65d: zu Bergedorf unter unveränderter Firma fortgeführt. Francillon & Co. mit dem Sitze zu St. Imier Bei Nr. 29 489 (Firma Gusdo Horn Berlin).

Hann. 20. 7. 09. 57 b. F. 27 569. Verfahren zur Erzeugung Landungsstellen von Luftfahrzeugen. Hermann 29. 3. 10. b 217 874. 65f: 179 114. 66 b: 203 528. 68d: Prokura ist erteilt an Alexander Erich Gustav (Immer) in der Schweiz und Zwei niederlassung in Die Niederlassung ist nach Weißensee verlegt

47c. M. 35 145. Hohlzylinder⸗Reibungskupp⸗ eines Korns in Kopien von gewöhnlichen photo⸗ Gothan, Celle, Hannoverschestr. 42 A. 1. 9. 08. 45 k. B. 52 053. Verfahren zur Vernichtung 205 804. 69: 205 592. 70d: 208 918. 70e: Ottens. Berlin. Einzelprokurist: Maur ce. Savoye in Gelöscht die Firma: Nr. 9714: Berthold

lung mit Andruck der Reibbacken durch Schrauben graphischen Negativen durch Einschaltung eines das 77h. H. 45 076. Luftschraube. Albert Hirth, von unter der Rinde sitzenden Schädlingen des 191 332 198 751. 71c: 220 239. 72a: 130 280 Das Amtsgericht Bergedorf. Berlin. Der Prokurist Carl Döbel in Berlin ist Fleischer, Berlin.

und Ausgleichung des Reibbackenandruckes. Merian Korn enthaltenden dünnen Blattes Papier o. dgl. Cannstatt, Pragerstr. 138. 2. 11. 08. „Weinstocks. 4. 4. 10. .“ 1 135 795. 72 c: 220 340. 72 d: 114 188 200 312 verstorben. Berlin, den 2. Juli 1910.

& Lüthy, Basel, Schweiz; Vertr.: A. Elliot, beim Kopieren. Jean Baptiste Feilner, Pöcking 77h. Z. 6406. Landestelle für Luftschiffe. Emil 45 b. B. 53 949. Kartoffellegmaschine mit Schöpf⸗ 215 152. 76 b: 187 580 206 008. 76c: 163 732. Berlin. [33112] Bei Nr. 4144. B. Muratti, Sons & Co., Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90

Pat.⸗Anw. BBse SW. 48. 29. 5. 08. b. München. 26. 4. 09. Zimmer, München, Richildenstr. 60. 16. 8. 09. rad und nach hinten verjüngt auslaufenden Sammel⸗ 77 e: 178 224. 77h: 203 787. 78c: 181 754. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ Limited, mit dem Sitze zu Manchester und Zweig⸗ ve.

47f. K. 34 645. Sicherheitseinrichtung für 57 b. H. 49 071. Verfahren zur Herstellung 78a. C. 17 914. Verfahren zur Heanum zellen. 11. 4. 10. 79 b: 139 689. SIc: 208 371. 83 b: 195 637. richts ist am 29. Juni 1910 folgendes eingetragen zu Berlin. Kaufmann Emanuel Besigheim. [33267]

Rohrleitungen. Johann Kvenig, Riga, Rußl., von Mehrfarbenrastern und von Mehrfarbenausbleich⸗ von Zündholzplatten. Louis Firmin Chasseigne, 47 . W. 29 995. Umschaltevorrichtung an 85h: 200 321. 86 e: 217 459. 1 worden: 8 4 Saridaki in Konstantinopel ist nicht mehr Direktor K. Württ. Amtsgericht Besigheim.

Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 4. 5. 07. schichten. Dr. Karl Hollborn, Leipzig, Bayrische⸗ Pantin, Seine; Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Anw., Han⸗ Maschinen mit hin⸗ und hergehendem Werktisch. b. Infolge Verzichts: Nr. 8030. Eiswerke Hohenschönhausen Ge⸗ der Gesellschaft; zum Direktor ernannt ist der In das Handelsregister geet f. Einzelfirmen wurde

4 7 h. B. 49 319. Antriebsvorrichtung zur Er⸗ straße 63. 18. 12. 09. nover. 4. 5. 09. T16 8 13 b: 210 503. 20 : 168 512. sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Bankier Elie Eliasco in Konstantinopel. heute eingetragen:

zielung einer periodisch wechselnden Geschwindigkeit 57 c. S. 26 506. Tageslicht⸗Entwicklungs⸗ 80a. B. 56 634. Verfahren zur Weiter⸗ 5Ac. Sch. 33 068. Verfahren und Vorrichtung c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Ddauer: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikakin Bei Nr. 3259. Allgemeine Deutsche Fluß⸗ Die Firma Haus Landthaler, Weinlager,

mit Hilfe eines Differentialgetriebes. Johannes Küvette mit lichtdicht schließendem, den Durchlauf verwendung hohlgelaufener in der Mitte geteilter zur Verhinderung des Abspringens der Papierblatt⸗ 47: 84 958. 49: 89 744. 63: 87228. von Kunsteis und Vertrieb von Kunsteis und Natur⸗ fahrzeug⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ Weinhandlung in Besigheim, Inhaber: Hans Land⸗

Reinhard Buchwald, Bregenz, Vorarlberg; Vertr.: von Flüssigkeiten aber ö Deckel. Alois Walzen von Walzwerken für Ton u. dgl. Franz enden beim Wickeln von Hülsen. 4. 4. 10. 7) Nichti keitserklärun en eis, auch Erwerb eines zum Betriebe geeigneten seitigkeit 2 Berlin mit dem Sitze zu Berlin: thaler, Kaufmann in Be gheim.

R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Salcher jun., Innsbruck, u. Nikolaus Werlé, Becker, Frechen b. Cöln. 8. 12. 09. 54d. Sch. 29 984. Maschine zum Auftragen Utig 1G gen. Grundstuüͤcks in Hohenschönhausen. Das Stamm⸗ Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom Den 2. Juli 1910. b

Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin Stuttgart, Ludwigstr. 51; Vertr.: Arthur Salcher, 80a. D. 22 721. Gießform zur Feesesglöing von Klebstoff, Farbe, Lack, Bronze o. dgl. nach dem Das der Firma „Sicco“ med. chem. Institut G. kapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Frei⸗ 2. April 1910 lautet die Firma: Allgemeine Amtsrichter Heyd.

SW. 61. 29. 2. 08. Traunstein i. Bayern. 21. 4. 08. von Wand⸗ und Fußbodenplatten aus Kunststein⸗ Zwei⸗ oder Mehrwalzensystem. 10. 3. 10. m. b. H. in Berlin gehörige Patent 178 902 Kl. 30h, herr Herberth von Dalwig in Schöneber 1 Keufakcna Deutsche lußfahrzeug⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ ——

4Sa. L. 29 055. Verfahren zur Herstellung 58b. M. 36 952. presse für Früchte und masse. Deutsche Corrugxitgesellschaft, Ratingen. 633Jc. P. 21 661. Vorrichtung zum Einstellen betreffend „Verfahren zur Herstellung klarer, halt⸗ Kurt Lenoir in Berlin. Die esellschaft ist eine 8n auf Gegenseitigkeit zu Magdeburg und Bialla, Ostpr. 33281]

von ablösbaren elektrolytischen Eisenniederschlagen in andere feuchte Stoffe mit herlce 1g des gegen ein 6. 1. 10. der über dem Lenkhebel angeordneten Hebel zur barer, rotbleibender Hämoglobinpräparate“, ist durch Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗] befindet sich der diß des Vereins in Magdeburg. Die im Handelsregister A unter Nr. 5. ein⸗

beliebig dünnen Schichten und auf größeren Flächen. ch’ selbsttätig regelndes Mundstück ve S0a. H. 45 549. Schneckenpresse mit gegen Regelung der Zündung und Drosselung der Kraft⸗ Entscheidung des Kaiserlichen Patentaintt vom schaftsvertrag ist am 25. Juni 1910 geschlossen worden. die durch dieselbe Generalversammlung noch getragene Firma Georg Nisch Bialla ist ge⸗

Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke, Akt.⸗Ges., Preßgutes infolge Reibung an der Preßkammer⸗ den Umfang der Schneckenflügel verstellbaren Preß⸗ zufuhr von Motorwagen. 11. 4. 10. 26. 11. 08, bestätigt durch Entscheidung des Reichs⸗ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Ge⸗ beschlossene Abänderung der Satzung. löscht am 29. Juni 1910. 8

Leipzig⸗Sellerhausen. 12. 11. 09. 3 wandung. Felix Marmonier, Lyon, Frankr.; rumpfteilen. Hermann Hinz, Zeulenroda. 21. 12.08. 63 b. S. 28 295. Zusammenlegbarer Kinder. gerichts vom 4. 5. 10, für nichtig erklärt. 8 sellschafter Max Brückner bringt in die Gesellschaft Berlin, den 30. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Bialla

49a. W. 31 797. Spindelstock für Drehbänke. Vertr. Pat.⸗Anw. Dr. L. Gottscho, Berlin W. 8. 80a. H. 46 054. Feststehende Mischmaschine wagen. 11. 4. 10. 1 1 Das Zusatzpatent 196 281 ist hierdurch zu einem als Sacheinlage einen letztstelligen Teilbetrag von Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Bialla Ostpr. Bekanntm⸗ ch 33282

Werkzeugmaschinenfabrik Hermann Heinrich, 21. 8. 09. mit zweiteiliger Mischtrommel zur Herstellung von 64a. M. 34 954. Deckelgefäß mit beweglichem, selbständigen Patent geworden. 35 000 der im Grundbuch von Hohenschön ausen Rerlin andelsregist- Die im Handelsre ist exee; vrng; 83 8 1

Chemnitz. 22. 3. 09. 60. T. 12 341. Pseudoastatischer Fliehkraft⸗ Beton, Mörtel u. dgl.; Zus. z. Pat. 199 450. am Deckel angelenktem enkel. 31. 3. 10. Das der Firma E. Cornely & Fils in Paris ge⸗ Band 13 Blatt Nummer 381 Abt. 111 Nr. 7 ein⸗ des Könjali 88 elsregister 133113] Theod 8 ü un 8 5 9 n⸗

49f. 3. 6053. Rohrbiegevorrichtung. Hans regler mit parallel zu sich in einem Kreisbogen ge⸗ Hager & Weidmann G. m. b. H., Berg.⸗Glad⸗ 68 d. G. 30 642. ürschließer mit Flüssigkeits⸗ hörige Patent 158 464 Kl. 52 , betreffend, Sputache⸗ getragenen Hypothek von 115 000 ein. Der Wert de niglichen e Berlin⸗Mitte. böf cht am 2. Juli 1910 or Klost Bialla ist ge⸗

Zweiffel, Cöln⸗Lindenthal, Kinkelstr. 12. 22. 12.08. führten Schwungkörpern. Robert de Temple, bach. 13. 2. 9. hemmung. 14. 4. 10. führer für Kurbelstick- und Kurbelnähmaschinen“, ist der Sacheinlage wird auf 35 000 festgesetzt. Die Am 1. Juli 1910 ist 2 Könd liches Amts ericht Biall

199g. B. 54 563. Kühlvorrichtung für die Leipzig, Naumburgerstr. 30. 17. 8. 07. S0a. M. 35 116. Verfahren zur Herstellung 779. L. 25, 098. Flugmaschine mit kreisende durch Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom Bekanntmachun en der Gesellschaft erfolgen durch 1 m 1. 8 910 ist in das Handelsregister ein⸗ gliches Amtsg la.

Matrizen von Stauchmaschinen, bei der das Kühl⸗ 63d. Sch. 33 638. Rad mit federnder Nabe, von Betonkörpern oder „Platten. Sigmund von zu dem Tragkörper verstellbaren Flügeln und einer 18 2. 09, bestätigt durch Entscheidung des Reichs⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Fgen wer en Off Handelsgesellschaft Fi Bielefeld. [33120]

mittel von der dem Stauchstempel gegenüberliegenden die sich mittels eines Ringes auf federnde Stangen Medveczty, Arad, Ung.; Vertr.: R. Deißler, um eine Querachse kippbaren Steuerkammer. 3. 3. 101. gerichts vom 7. 5. 10, für nichtig erklärt. 1 Nr. 8031. Kartographische Gesellschaft mit 1 22. 8 P 9 veß 1v schaf Finan⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

Seite der Matrize durch diese hindurchgetrieben wird. stützt. Edward Schuyler, Syracuse, u. William Dr. G. Dölner M. Seiler, E. Maemecke u. W. 77h. W. 29 303. Kraftmaschine für Flug Das Zusatzpatent 172 995 ist hierdurch zu einem beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗8 8 8 2 9 5 8 88 e8- enheim folgendes eingetragen worden:

Otto Briede, Benrath. 14. 6. 09. Andrew Hyle, Buffalo, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 5. 08. maschinen mit auf⸗ und abbewegten Fluͤgelflächen selbständigen Patent geworden. stand des Unternehmens: Herstellung, Verlag und FRo; arlottenburg. esellschafter Karl Bei Nr. 245 (Offene Handelsgesellschaft unter der

49g. H. 415 303. Verfahren zur Herstellung Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. S0a. P. 23 671. Betonmischmaschine mit bestehend aus einem mit Kolben und beiderseitigen Berlin, den 7. Juli 1910. Vertrieb kartographischer Werke reben auf Berli Die Gesellschaft irma E. F. Banck in Bielefeld): Den Kaufleuten

von Heu⸗, Dung⸗ und Rübengabeln. Hammerwerk 4. 9 09. drehbarer an ihrer Innenfläche mit gezahnten Ausström⸗ und Einströmvorrichtungen versehenen Kaiserliches Patentamt. besondere von Karten, Plänen, Führern, Reisewerken 23 nuni 1915 5 ga eS.. 12826 hat am ritz Mühlenweg, Paul Holtmann und Wilhelm

Emden, Emden. 25. 11. 08. 63d. T. 14 599. Federndes Rad mit zwischen Schaufelwänden versehener Mischtrommel. Fa. Kraftmaschinenzylinder. 3. 3. 10. Hauß. [33263] für Verkehrs⸗ und kommerzielle Zwecke sowie Aus⸗ fell bhaft sind nubeperdrech escdun gzer etung bfr be

SOc. P. 23 634. Eine Mahlmühle mit auf Nabe und äußerem Rad 8 dss vrne I 89 Se. Zwei rüchen. pfalg, 8. 8 c b 8 32 va zum Verbergen Hung esen un⸗ Röfües. vnceracdoh 8 ermächtig hesetter gemeinsehaftlich 8 8 der Weise, daß sie here e h sind, jeder in

ngenäh einem sich drehenden hebeln. Horace Houghton Taylor, Oakland, V. a. R. 30. rechmaschine, iusbesondere von Luftfahrzeugen. 4. 4. 10. 8 Se ur 8 ete der Reklame. Da ammkapital beträg r. emeinschaft mit einem anderen Prokuri f

1“ Welh, 889 A.; Horgee 8o übton, Tag Pat.⸗Anw., Berlin 88 Kaolin. Adolf Reichelt, Lichtenstadt b. Karls⸗ S4a. O. 6379. Schiebetor für Schleusen und Ha ndelsregister. 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Verlagsbuchhändler 11 ““ Gereüinschaft bertreten. sten die

neten Läufern. Benjamin Pulverizer Co., At⸗ W. 9. 28. 10. 09. ad, Böhm.; Vertr.: A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin Trockendocks. 7. 4. 10. 8 Aachen 8 50] Walther Bloch in Zehlendorf. Die Gesellschaft ist Bei N 9640 ( Müab. 58 lSt de a b Bei Nr. 205 (Offene Handelsgesellschaft unter der

lanta, Georgia, V. St. A.; Vertr.: F. Haßlacher u. 63i. B. 53 502. Freilaufnabe mit. Rücktritt⸗ SW. 61. 30. 10. 09. 1 Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Im andelsregister B 57 wurde heute 88 der eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der und Magdebur IFarl 8 rth v. lin Firma Droop & Rein in Bielefeld)⸗ Die Ge⸗

E. Dippel Pat.⸗Anwälte Frankfurt a. M. 2. 9. 09. bremse. Hermann Barthel, Schweinfurt 11. 3.09. 80a. T. 12 495. Stampfmaschine für Beton⸗ der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Ardien He chaft Gesellf chaft fuür Kranken⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1910 ges lossen Inha 8265 8 ige 28 873. orth, r 2 sellschaff ist aufgelöst. Der bisherige Gesell ia-

51c. K. 14585. Schulterstütze für Geigen. 64a. D. 20 333. Verschlußstopfen mit Aus⸗ hohlkörper, insbesondere Eisenbetonrohre. Bernhard des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. pflle 9. 8 Aachen eingetragen: Die Bestellung worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Bei hir jeß 221 (güma Kachener Epies 3 Ingenieur Erns⸗ Rein in Bielefeld ist alleiniger

Theodor Kurth, Berlin, Oranienburgerstr. 14. gußvorrichtung für Flaschen und andere Schankgefäße. Helweg, Neustadt a. d. H. 16. 10. 08. 3) Versa un 8 tharina Breuer als Vorstand ist wid 1 wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder tur E V pieg Inhaber der Firma. Die dem Wilhelm Heuer und

14. 5. 10 3 Emike Dusart, Saint⸗Amand, Nordfrankr.; Vertr. S1e. M. 40 796. Hürde zum Aufstapeln von sagung. 5 d Elisabeth El E“; fle en durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen mnufae 888. la He dem Carl Suhren erteilte Gesamtprokura bleibt

51e. C. 17 952. Wechselgetriebe für mechanisch A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 11. 3. 08. Walzguf. Märkische Maschinenbauanstalt Lud- Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsan N. 15 Vorstand bestellt. Kran 5 egerin zu vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: nnt 18 . 88 2 n). 5 bufnamm detss.

bewegte Notenbandrollen. Alec Pannn Edgar 65a. M. 36 498. Gerät zum Reinigen eiserner wig Stuckenholz, A.⸗G., Wetter a. d. Ruhr. an dem angegebenen Tage bekannt gemachte 8 9 den 4. Juli 1910. 8 DSDie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen beibe 8 883 it Gesc 6 Penn⸗ Bei Nr. 337 1 Theodor Schmeltzer in

Crombie, Cobar, Neu⸗Südwales, Austr.z Vertr.: Schiffsböden mittels elektromagnetisch angepreßter 23. 3. 10. meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Königi. Amtsgericht. db. sdurch den Deutschen Reichsanzeiger. bhcet daß chtigt Utpr⸗ 28 . c b- Biele 18) De rma ist in „Theodor Schmeltzer

R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Bürsten. William Richard Macdonald, London; S4a. S. 23 792. Tor für Wasserlaͤufe, das des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 1-..C. Nr. 8032. Mechanische Weberei Gehrin e Mokurfften die hnnr, zn e. mit einem Bielefelder Immobilien⸗ und Hypotheken⸗

Maemecke u. W. Hildebrandt Pat.⸗Anwälte, Berlin Vertr.: Paul E. Schilling, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. mit einem Schwimmer derart verbunden ist, daß es 149. G. 28 522. Nockensteuerung für Förder⸗ Aachen. [33051]] Lüster Gesellschaft mit beschränkter Ha ung. Bei Nr. 23 796 ( 2 Julins B fse. B li Geschäft“ geändert.

SW. 61. 15. 5. 09. 28. 11. 08. durch ein über dem Schwimmer fahrendes Schiff ge⸗ maschinen; Zus. z. Pat. 194 865. 24. 6. 09. 1Im Handelsregister wurde heute die Firma Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Prokura des ilceim Kniehafe f Beeftza) Bei Nr. 679 (Offene Handelsgesellschaft unter der

52a. A. 17 511. Zwillingsnähmaschine zum Priorität aus der Anmeldung in England vom öffnet und infolge des Schwimmerauftriebes wieder 4) Aenderungen in der Person Arnold Carl“ in Aachen gelöscht. Herstellung und Vertrieb von Webe⸗, darunter An seiner Stelle ist dem Eduard Arff Boxha 88 Firma Bielefelder Immobilien⸗ und Hypotheken

leichzeitigen Säumen zweler paralleler Stoffkanten. 29. 11. 07 anerkannt. geschlossen wird. Karl August Seboldt, Würzburg, 4. I“ Aachen, den 4. Juli 1910. Lüsterstoffen, insbesondere in der Art, wie sie bisher Rummelsburg, Gesamtprokura erteilt. rhagen⸗ Bureau, Knehans & Schmeltzer in Bielefeld):

Adahr Machine Company, Brooklyn; Vertr.: 65f. D. 19 254. Antrieb für Schiffsschrauben. Semmelstr. 5. 6. 12. 06. des Inhabers. Königl. Amtsgericht. 5. unter dem Warenzeichen Gehrin durch den Gesell⸗ Bei Nr 299934 (Firma Julius Herber Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefell⸗

C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Untertürkheim b. S5e. B. 55 165. Bürstenwagen mit Schlamm⸗ Ein etragene Inhaber der folgenden Patente sind aAlteomnman IMEbe. [33067] schafter Gehr in seinem Fabrikgeschäft in Firma Inhaber jett: Ernst Tiedt, Kaufmann, Berlin. Die schafter Kaufmann Wilhelm Knehans in Bielefel

SW. 11. 23. 7. 09. Stuttgart.“ 19. 11. 07. kasten zum Reinigen von Kanälen. Philipp Wil⸗ nunmehr die nachbenannten Personen. Eintragung in das Handelsregister Dagobert Gehr betrieben worden sind. Das Stamm⸗ Prokura des Kaufmanns Hermann Skarupke ist ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet

5Za. A. 18 293. Zwillingsnähmaschine zum 67a. H. 47 811. Selbstgangvorrichtung an helm Barth, Mannheim⸗Käferthal, Luisenstr. 16. 10 b. 187 492. 34l. 150048, 175 690, 4. Juli 1910 8 kapital beträgt 120 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm jetzt: Bielefelder Immobilien⸗& Hypotheken.

LAcheigen Säumen zweier paralleler Stoffkanten. Werkzeugmaschinen, die mit anderen 6. 8. 09. 203 402. 8 1 8 mann Dagobert Gehr in Berlin, Kaufmann Arthur Bureau Wilhelm Knehans. 8

dair Machine Company, Brooklyn; Vertr.: als ihrem eigentlichen Zweck entsprechenden Werk⸗ 859. H. 45 481. Heberspülvorrichtung mit Kuno Bedenk, Karlsruhe i. B. alap baa Fermne nia eacweera, scstfaschaft Gottgetreu in EE esellschaft ist 5 8 * eüebe wietprfreeilt. Bielefeld, den 4. Juli 1910.

C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin zeugen arbeiten so en. Ernst Heubach & Co. selbstschließendem, durch zwei Schwimmerarme zwei⸗ 21a. 102 588, 107 471, 110 626, 110627, 114 779, Ge un cfter sind die Bäckermeister August Ludwig eine Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Der Ge⸗ de e Vertenrlichener it der de eemüee Königliches Amtsgericht. SW. 11. 23. 7. 099. . G. m. b. H., 12. 8. 09. 1 mal nacheinander gedffnetem Zn 8 8 117997, 118 660, 124063, 124 253, 127 842, b E Friedrich Wilhelm Heinrich Klapper, TEZö“ Tpel 1h Lesclosen des Geschafts durch 8r eee. Ernst Tiedt aus. nitterrela. 5Ta. B. 50 305. Einfadennaht sowie Verfahren 67b. K. 44 087. Vorrichtung zum Auffangen einer undurchbrochenen Membran un nnes 1 134270, 138298, 138541, 143668, 145 226, 14 beide zu Altona⸗Ottensen. b den. der V 8 . 7. r 2 5 je Ge⸗ geschlossen⸗ T. e he gewh. . 182 2 und Nähmaschine zu ihrer Herselaah Frederick und Trennen des aus Sandstrahlgebläsetrommeln eine Nebenleitun gepeicgen. Gegendru 150 314, 150660, 158 864, 163853, 167705, 8 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 be⸗ sellschaft a ehr —— schäf 28 hrer 1 o 8 8 Bei Nr. 32 735 (Firma Robert Beyer Kunst⸗ getragene Firma Karl Quilitzsch jr. in Bitten. Baker, Blackheath b. London, u. Lesser Jacobs, abgegebenen aus den Werkstücken sowie feinem und J an besteht. 8 vst Frankfurt 172 114, 172 220, 172463, 172938, 173 644, jonnen. 8 85 wird 9. 8 2 werkstätte für Geigenbau, Wilmersdorf). Die feld ae T.ees jr. London; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. grobem Sand und Abfallteilen bestehenden Trommel⸗ a. M., Bibergasse 1I. 14. 12. 08. 175376, 176833, 182073, 182 658, 186 120, 186367, Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. 88. 985 8 1 85* 8 v. er Gesell⸗ Prokura des Franz Calamius ist erloschen. Bitkerfeld, den 30. Juni 1=10. 27. 5. 08. gutes mittels schiefer Gleitebene und Siebe. Her⸗ 86c. C. 16 783. Vorrichtung zum Regeln und 187 393, 191 601, 191 882, 192965, 193 071, 193 195b, —;— schaft erfolgen urch en Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 34 968 (Offene Handelsgesellschaft Jahr „Köni liches Amls erich 1 5Za. P. 20 808. Zierstichnähmaschine mit guer mann P. A. Knacke, Düsseldorf⸗Rath, Theodor⸗ Anzeigen der Aufwickelgeschwindigkeit des P 193 742, 193743, 193919, 193935, 194299, 194453, aApolda. 1Sessn p s neee Süe. 4 Link, Berlin). Sitz der Gesellschaft ist jetzt: g g Rier. I Wevegich 8 Wel Pedil E. 62 18. 219520 Antriebs⸗ und Befestigungs Pumie, facg 6 Aüliaa Hench lagg, ees e. 8. xg 48 h184 98 ceter ic C. Wegter⸗ kugittien⸗ E““ 88 Steast t di Nr. 7697 O del [33069]1 D ar 8 oklyn; v. 8 8 . 4 8 I .; . . . 7 8 8 340, 8 204, . 6 q: F. C. Ein⸗ un 8. : 7 8 Fingetrag - ; 1 8 Schilling, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 9. 12. 07. vorrichtung für kreisende Sandblasdüsen mit ver. Braunschweig. 14. 5. 08. 201 747, 206 107, 207 485, 210 511, 210773, 211 737, gesellschaft in Apolda Fissesroges worden: Verkauf von en gros und en detail für elöscht die Firma: Nr.7 scar Hame ingetragen im Handelsregister Abt. B Nr. 2

B— 2 4 4 8 8 4 4 li . f 3 5Sb. S. 29 750. Stichwechselvorrichtung für änderlichem Streukreisdurchmesser. Hermann P. A. 86c. K. 41, 387. Vorrichtung zur Herstellung 212 394, 212 644, 215 743, 216455, 222 227, 222414, dem Färbermeister Karl Mittelbach, eigene und fremde Rechnung. Der Gesellschaft ist es den 1. Juli 1910. eeeen 2g2n Zer eeelche h a

1 f inen. . S 28 „Düsseldorf⸗Rath, Theodorstr. 191. 20. 4. 10. von Kordeln, Bändern und sonstigen Geweben mit 222 557. 21c. 205 822. 21 . 144 265. S1e dem Kaufmann Gottwerth Clauder und Hauch gestattet, zur Erreichung dieser Zwecke sich an z waf in⸗Mi 1 S 1 Frbiffchensficme schhen. 88 Feolbb Sauber, 238⸗ 8 88 249477 Uisrbezerstr a. Lo.nc Einlage. August Kampmann, Barmen, Lothringer⸗ 165 404, 182 437, 183 443, 186955, 194 742. dem Faufmann Fritz Mangner, 9 oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. v st nn Stazunhitg Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗An⸗ mit einem unabhängig von der Stange um die eigene straße 21. 25. 6. 09. .1 1 8 Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch e wsämtlich in Apolda, ssolche zu erwerben oder deren Vertretung zu über⸗ Berlin. Handelsregister 33280] änderung des § 0 des Gefells rhüne .“

wälte, Berlin SW. 61. 3. 9. 09. Achse drehbaren Olivengriff und Vorreiber. Johann 86 c. N. 10 285. Zweiteiliger Schußfühler für & Co. G. m. b. H., Charlottenburg. ist Prokura erteilt. Sie können die Gesellschaft in nehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 17. Juni 1910 beschlossen worden 52 b. S. 30 863. Wechselgetriebe für auto⸗ Harms, Hemelingen b. Bremen. 17. 2. 10. Webstühle, insbesondere Auswechselstühle. korthrop 30k. 219 850. Curt Schneider, Friedenau, emäßheit des § 13 des Gesellschaftsvertrages ver⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Moritz Kramarski in Abteilung A. ge.X. S.8. matische Stickmaschinen mit zwei unter sich starr 688. .38 892. Pendeltürschließer mit durch Loom Company, Hopedale, Mass., V. St. A.; Mainauerstr. 2. treten. 1 Berlin. Die ö ist eine Gesellschaft mit be- Am 2. Juli 1910 ist in das Handelsregister Königliches Amtsgericht. verbundenen, mit einem Zahnrad wechselweise in eine Flügelkolbenbremse bewirkter lüssigkeits⸗ Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anw., Berlin 341. 198 219. Johann Henrich, Freiburg i. Br. Apolda, am 29. Juni 1910. sschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am eingetragen worden: 8 Eingriff kommenden Zahnstangen. Fa. Adolph hemmung. Franz Möser, Berlin, Bisselerstr. 52. CP1uu bätzenschlagvorrichtung für 366a 214 188. Zenithwerke G. m. b. d., Großherzogl. Amtsgericht. II. Ser cheniea10 ge. schlossen, 8 688 e ¹ 952 s es geeshe. Breslau. W“ 8999 tz; Vertr.: C. Fehlert, 31. 8. 09. Eee. I n. Schützenschlagvor resden. escha b mein, see. Inhaber Jean Eller, Kaufmann, Weißensee. I . Ge-Lecen⸗ Fe harnfene A. Büttner u. 8 15 68d. St. 14 1“ LeFrel srrin m Halten Pebstgble, Paut öö Görli, Trotzendorf⸗ 155 g g9n Fege Gäßl, 1.5v. a. 8 1 28% FA Handelsregister A ist heute unter 86 aazea Rhe eeleent a Amüeh. 8 S. Hufmann bens 89 82 Fühe 88. be d.e. es, senaeee Eiebetn. Gehelt „Anwälte, Berli .61. 14. 2. 10. in der Offenlage mit einem an straße 3. 22. 9. 09. 72. 4. rner v. Cha 8, Kiel, bei 2 in⸗ gemacht: en⸗ nicht eingetragenen Firma Johannes Zaché betriebene B . Fass e e eehn ee.eee für den vne Fesstegezesdhar Gehäuse. Fritz 8GÜc. W. 31 800. Webstuhl mit freifallender Feldstr. S u. Erich zeph 8 Ferd. Werner, Apolda, ein berg bringt in die Gesellschaft den gesamten Waren⸗ Ge chäfts va. bisherigen Inhaber erworben. Der Molinari hat Antrieb des Stickrahmens einer Stickmaschine. Vogt⸗ Stucki, Münsingen, Schweiz; Vertr. A. Ohnimus, Lade; Zus. z. Pat. 208 514. Fosef Wintermayr, 80a. 200 636. Charles W. Quast, Mann⸗ Das Geschäft ist auf bestand aus der Moritz Kramarskischen Konkursmasse, Uebergang der in dem Betribe des Geschäfts be⸗ aufgehört Liquidator zu sein. An seiner Stelle ist ländische Maschinen⸗Fabrik (vormals J. C. Pat.⸗Anw., Mannheim. 29. 7. 09. Wien; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. heim a. Rh. a. den Kaufmann Fetenand Werner in Weimar, 58 eenhe . bat nim cfesthelezten ründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei der Kaufmann und Konkursverwalter Johannes & H. EEEEEEC Vlügen i. N. 88 8 99 181ö Anmeldung in der Schweiz vom 8 84 227. Webstuhl mit freifallender 5) Aenderung des Wohnorts. b. den Kaufmann Friedrich genannt Fritz Werner Stammeinlage in voller Höhe belegt und nili als n ewefbe des Geschäfts durch den Jean Eller Vormeng in Breslau zum Liquidator bestellt vngslas⸗ Beutel⸗ und ä nliche Maschtmen mit 22 70a. E. 14 924. Mineneinlegevorrichtung für Lade; Zus. z. Pat. 208 514. Josef Wintermayr, S0c. 181 273. Patentinhaber hat seine b a. en Die dadurch begründete offene Handels⸗ voll geleistet. Der Gesellschafter Moritz Rosenberg Ve Nr. 5609 Firma: A. Wichers, Berlin. Breslau, 8 vaafonn 2g1t 8 stellbarem Format. Alfred Winkler, Neuwied Maschinen zur Herstellung von Bleistiften; Zus. z. Wien; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. Wohnsitz nach eaet, Prov. Parma, Ital gese sbaft hat am 30. Juni 9910 begonnen. bringt in 1 Fesegletett. 888 derselben Konkurs⸗ Zest offene Handelsggsenschaft. Der Kaufmann eI1I1“ K. a. Rh. 6. 10. 09. 8 NPat. 218 753. Christian Ehrhardt, Nürnberg, 22. 3. dh 6 vereg. Verg.; S 8 Hering Apolda, den 2. Juli 1910. vassteencbenen⸗ EEö n 9 Sr ift in das e 88 Burgdorf, Hann. eantesn chaan. [33080] 11“ 3asfrnngamaschin⸗ 5 Flestr.. 1, 7 ½ 40 91 ck für Reitstiefel mit ge Foex er de 8 Schlagkolben durch auf 25 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. III. G Schuhwaren zum festgesetzten Werte von 6000 ein versallih tba 5 8— esanschafter- b 8 die 98 n1 de. 8 6 eegle. ee en n 1 Herpich und veviffstee oberen und EE fehe hintere Flaͤche abwechselnd wirkende Kom⸗ 6) Löschungen. Arnstadt. Bekanntmachung. 8.88 Dadurch ist seine Stammeinlage voll belegt und gilt Firma ist in A. Wichers & Co. geündect Die Pro⸗ Obershagen⸗ Hänigsen mit beschränkter Haf⸗ 55d. H 48 220 Einrichtungen an Rundsieb⸗ C. Behrens, Alfelder Schuhleisten⸗Fabriken, pression und teilweise Luftleere bewegt wird und a. Infolge eise epan. der Gebühren: Im Handelsregister Abt. B Nr. 22 ist bei der als voll geleistet. Bekanntmachungen der E esellschaft Fir des Hermann Wichers ist erloschen. tung“ in Burgdorf heute folgendes eingetragen papier⸗ und Kartonmaschinen zum Einstellen der Alfeld a. L. 2. 2. 10. dessen Zylinder mit Oeffnungen versehen ist, um den 3a: 220 255. 4a: 144 940 206 139 209 573 8 daselbst verzeichneten Firma Rud. Ley, Maschinen⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 21 338 Firma N. Leiser, Berlin. Jetzt worden: 8 Arbeitsbreite des Siebzylinders. Johann Henzler, 71 c. K. 41 456. Maschine zum Abschneiden Kompressions⸗ und Saugraum mit der Außenluft in 209 855. 4c: 181 098. 4d: 217 776. 4f: eobrik, Aktiengesellschaft in Arnstadt eingetragen. Nr. 8034. Wendener Strumpfwarenstrickerei offene Handelsgesellschaft. essener Witwe Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Arnsberg i. W. 25. 9. 09. des am Schuhboden überstehenden Leders oder Zeuges. Verbindung zu setzen. The Belgian Pneumatic 154 808 204 320. 7 65b: 169 938. 7 d: 220 439. worden: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Johanna Leiser, geb. Philippsthal, Schöneberg, vom 28. Mai 1910 ist der Sitz der Gesellschaft 55 8a. 14 385. Verfahren Pappen in The Keighley Company, Vineland, New Jersey) Tool Co. (Ste. Ame.), Brüssel; Vertr.: Emil] Sa: 168 821 168 822 221 111. 8m: 194 048. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Generalver⸗ Wenden nee.h in Berlin. Gegen⸗ Franz Philippsthal, Kaufmann, S öneberg, nach Hänigsen verlegt und das Senmkacsel auf Beogenform abteilungsweise hintereinander gereiht V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Wolf, Pat.⸗Anw., Berlin S. 42. 7. 8. 09. Sn: 182 773. 10: 106 959. 11e: 199 902 pöaammlungsbeschluß vom 25. Juni 1910 durch stand des Unternehmens: Errichtung und Betrieb Alrat Elkan, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft 60 000 erhöht. durch einen Trockenkanal zu führen und Trockenkanal Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, SSa. St. 14 999. Strahlrad mit senkrechter 205 293 214 374. 12i: 123 692 191 723. 12 p: folgende Bestimmungen abgeändert worden: einer Strumpfwarenstrickerei. Stammkapital: Das hat am 1. Juli 1910 begonnen. Der Uebergang der Burgdorf, den 1. Juli 1910. zur Ausübung des Verfahrens Textil⸗Maschinen⸗ Berlin SW. 61. 2. 7. 09. Achse. Hermann Stasny, Oberursel i. Taunus. 157 693. 12: 157 553. 13a: 155 400 216 035. 7,0. Der § 4 erhaͤkt den Zusatz: Die Ausgabe von ursprünglich 20000 dessot. Stammkapital ist in dem Betriebe des Veschäfts begründeten For⸗ Königliches Amtsgericht. 1. g. fabrik B. Cohnen Grevenbroich. 11. 8. 09. 72c. K. 41 765. Geschützverschluß mit einem 16. 3. 10. 1 13c: 211 749. 13 d: 188 964. 13e: 176 20u6 ktien über pari ist fortan zulässig. durch die Beschlüsse vom 28. August 1900, vom derungen und Verbindlichkeiten auf die g. 8 8 56a. K. 41 995. Lösbare Befestigung mittels Zündschlosse, das beim Bewegen des das Oeffnen 88c. K. 44 361. Schmiedeisernes Bruststück 198 149 220 928. 14 b: 177 570. 15a: 128 707 1 b. Das Grundkapital der Gesellschaft soll um den 21. Januar 1902 und vom 28. April 1905 bis auf ist 1gce Zur Vertretung der Ge⸗ 1”- aft Cassel. [33100h Stegknopfes insbesondere für Pferbegeschirt⸗Riemen. und Schließen des Verschlusses vermittelnden Organs für Windmühlen als fischbauchförmiger Kastenträger 129 171 129 742 135 373. 15d: 168 294. 15 k: Betrag von höchstens 588 000 erhöht werden, 200 000 erhöht worden. Geschäftsführer: Kauf⸗ sind nur die Kaufleute Philippsthal und Elkan, und Die im Handelsregister eingetragenen Firmen: 3 Otto Kluth Hamburg, Mercurstr. 8. 28. 8. 09. gespannt wird. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, ausgebildet. Friedrich Köster, Heide. 21. 4. 10. 183 564. 1728d: 127 286. 17f: 209 073. 182a: nd zwar durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zum mann Heinrich Herbst in Wenden, Kaufmann Lothar zwar nur gemeinschaftlich, ermächtigt. 1) Josef Guggenmos, Caffel⸗ 57a. C. 18 498. Verfahren zur Herstellung Ruhr. 3. 8. 09. S9a. M. 39 878. Fangvorrichtung für Rüben⸗ 175 813. 19a: 198 504. 20 : 171 591. 20d: Nennbetrage von je eintausend Mark. Steib in Cöln.é Prokura: Dem Kaufmann Karl]—Bei Nr. 23 024 Firma: Franz Miauff⸗ Berlin. 2) Johann Fura⸗ Restaurant Gerhardt, mikrokinematographischer Bilder. Compagnie 72h. E. 15 368. Rückstoßlader mit Kniegelenk⸗ schwänze und andere Abfallstoffe, insbesondere aus 169 901. 20e: 193 723. 20i: 209 188 218 529. Arnstadt den 4. Juli 1910. Brenke in Cöln ist Gesamtprokura erteilt worden. Inhaber jetzt: Hugo Mauff, Fabrikant, Verlin. Cassel, eingetragener Inhaber: Restaurateur Johann Générale de Phonographes Cinématographes verschluß; Zus. z. Pat. 201 946. Karl Ebert, Cöln. den Rübenwaschwässern der Zuckerfabriken. Ma⸗ 201: 168 828. 21a: 208 747 208 836 209 319 Fürstliches⸗ Amtsgericht. Abt. IIIa. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Gelöscht die Firma: Nr. 35 690 Auguste Zorn Sura, Cassel, . F. Bor 8 ; 8 .28 879. Borrichtung für selbsttätige Barmen⸗Langerfeld. . 12. 09. 1 1 35 81 012 b 1 Sö., wast eds nuar G 1 eschl. om erlin, den 2. Juli 8 assel, SS 9511 Zge bacen. Svdhnaschinen für Sickmafcfeheusgafär 8- Ve⸗ S9b. 8.22 141. Presse für Rübenpülpe 202 509 204 927. 21f: 220 491 220 709 220 983. Die Firma HeSehrehile2ca,. olger in 28. Auguft 1900, vom 21. Januar 1902, 28. April Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. sollen von Amts wegen gelöscht werden. Wider⸗ Priorität auf Grund der Anmeldung in Frank⸗ zwirnen der Fadenenden mit einem längs des Spul⸗ (Rübenschnitzel) u. dgIl. Georges Le Docte, Brüssel, 21g: 182 394 204 535 220 449. 23 c: 166 7522. Miltenberg ist geändert worden in die Firma: 1905 und 28. September 1908 ist er abgeändert 1“ sprüche sind binnen 4 naten beim unter⸗ reich vom 22. 10. 09 anerkannt. dorns schwingenden Hilfsfadenführer. Wilhelm u. Armand 8 Docte, Gembloux, Belgien; Vertr.: 24 c: 211 136. 24i: 157 600. 27 b: 163 846 Bernhard Seli Inhaber ist der Kaufmann worden. Die Gesellschaft wird vertreten, falls Berlin. Handelsregister 33279] zeichneten Gericht anzumelden. 57a. D. 23 273. Vorrichtung zur Reinigung Reents, Plauen i. V., Bärenstr. 16. 24. 3. 09. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗ 220 325. 28 b: 190 216. 29 b: 203 916. 30d: ernhard Selig . Miltenberg. Der Kaufmanns⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind, gemeinsam des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Cassel, den 4. Juli 1910.

ändern. Joseph Dreesbach jr., Düssel⸗ 77d. P. 23 297. Spielapparat, bei dem eine Anwälte, Berlin SW. 61.ñ 7. 9. 09. 210 919. a20f: 220 223. 30: 178 692. 30k: hefrau Sett „in Milten⸗] a. durch zwei Geschäftsführer, b. durch einen Ge⸗ Abteilung A. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 9 Böechgerme ses- 23. 4. 169 den Spieler Ku 8 v ncigt 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 18 86 39* . 888 21848: 11ö bero, und hans haefanig; chas Benrder, i sltfn Feaefhrer ““ gehe . E“ Cassel. Handelsregister Cassel [33087] . f 8 L Edw onsta 3 üc: 1 3 264. die n h e 4 v . vcr, n.7Einsice Fesjcrsr snsingte 8 be. Suftehwerg ug urchl⸗ Washington; Vertr. C. 6. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 34 k: 210 60u4 341: 182 164 183 968. 35a: öö“ 8 Bei Nr. 2126 F. Krüger & Co. Gesellschaft Nr. 36 053. Offene Handelsgesellschaeft Nichard Am 4. Juli 1910 ist 1“ bie die Bilder verkleinert, in Reihen angeordnet, Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 24. 6. 09. sucher zurückgenommen. b 213 405. 36c: 119 546. 36 d: 212 025. 3 7c: Kgl. Amtsgericht. mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist & Emil Bonneck, Berlin. Gesellschafter:: Louis Blättuer 4& Ce⸗, e ee

enthalten. a Rotary Photographic Company Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 4ã9ã. R. 28 646. Brenner für Glasschmelzvor⸗ 215 720. 37d: 152 691. 38 b: 209 546. 38e: beendet; die Firma erloschen. Richard Bonneck, Emil Bonneck, Kaufleute, Berlin. Diamanten⸗Industrie, Cassel; offene Hande

Art, ins⸗ n aufmann, Berlin, Salomon Marer,

ßhauer, sämtlich in Bielefeld, ist Gesamtprokura

33060]

8 1 - 20. 3 1 30. 12. 09. 195 970. 38e: 204 081. 39 b: 202 850 207 018 Aschersleben. 1“ [33104] Bei Nr. 6586 Vertriebsgesellschaft für natur⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1903 begonnen. esellschaft, begonnen am 1. Juli 1910. Gesell⸗

1“ G”. 1 EE1 Sre gen Feea bon 9. 19, 08 cere ncbengen. 55 295. Verfahren zur Darstellung 216 605. 41c: 189 977. 42: 177 628. 429: „In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 3 reine Weine mit beschränkter Durch Nr. 36 054. P hat En de esellschaft P. Gärtner after stn. aufmann Louis Blättner und dessen

u 09. 11“ 8 Kugeln 0 dal entgegen der Wirkung eines Magneten von Ammoniak aus den Elementen mit Hilfe von 194 633 220 499. 42h: 203 150. 42m: 193 9c. Kbei der Ascherslebener Maschinenbauaktien⸗ Beschluß vom 23. März 1910 ist das Stammkapital & Co., Berlin. Gesellschafter Paul Gärtner, Ehefrau Dorothea Blättner, geb. Konski, in Cassel. Ta. S. 30 761. Nachstellmechanismus für in bestimmte Stellungen gebracht werden sollen. Katalysatoren. 19. 5. 10. 13a: 181 790 220 231. 43 b: 210 788. 45e : gesellschaft vormals W. Schmidt & Co.) in um 5000 auf 25 000 erhöht worden. Kaufmann, Berlin, James Gärtner, Kaufmann, Kgl. Amtsgericht, Abt. XIII, in Cassel

1