1910 / 157 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

erwalter ist Gerichtsnotar Sommer in Göppingen. Sen 8 1 1b Ee“ veneiaefr e bih zum . hiugen⸗ ’“ 8 Bekauut achung. [33022] Gläubigergusschusfes der Schlußtermin auf Montag, Magdeburg. Konkursverfah 32999] dhld und Amwebehit 868 Augus EEEEEEEE11114A4“ Seengien desis Pefeenn⸗ eg 8128 heetsh Kr ermättege 10 uhr, Das Konkurzverfahren über den Nachlaß Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 1910, das Konkursv erfah 8 3 88₰ Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 16. August 1909 verstorb ledi o 2 b ren eröffnet worden. Ver⸗ Buxtehude, den 4. orbenen ledigen Schneiderin Bees vrr schnnfa nansrach. 11““ Hüscan n 181n. Konilcheh Amaldrict se E di 8 5 . 12 . . Erste Gläubiger⸗ Ses ee ve.edereeac 1 er⸗ ““ 98 22 K9. e ne. 29. Juli 1919, Vormittags -1-a- rsverfahren. [32987] dih anfgehoben. 30 mittags 3 ½ Uhr. de.. vngaf 59 10. Se ae sae gaühen Iinffobachlas 8 8Sntceches Nantsceünh 1210,e, 8. Göppingen, den 4. Juli 1910. meldefrist bis Fuli 1916: Arrest mit An⸗ erfolgter Abhaltung des S aufashobe 1 , Gerichtsschreiber Kupferschmid. Segobeeg en 8 Jan 88 . Eharlotzenbure, den fagagr ö b [33012] Göppingen. 3 er Gerichtsschrei öni ntsgericht er Gericht Fahren über den Nachlaß des am . PD . mtsgericht Göppingen. [33273] richtsschreiber Fsäallchen Amtsgerichts. des Königlichen Abt. 40. 8 Hhe Vhl Eö] Franz A tli h festg st llte K s 8 ö 1802 98 4. 1e. Mannbeim. 1 19211 111 Fübec Konkursverfahren. Soest zamer Charlottenburg. Konkurst 1 zu Magdeburg, Bärstr. 1 b mtli estellte Kurse. ö“ 8 896 3 111 % 85 8 7 unt. 194 11. Märseburg .. 1901 8 1 1 p u. 2, wird na 8 do. do. 1895 do. 1896 3. 1.1.7 85,50 G do. 1907 unk. 12 8 (Hann. hee ncleber ddas Vermögen des Wirts T ve—. 6 W über 88 hiecie achebe ““ Berliner Börse, 7. Juli 1910. Meal. GnrS ünp. 998 Zensgeen Le 4 10 100,20G 38 1988 1 8. heen Lges i Fa .8s5 „Wein⸗ Kemper in Soest, Thomästraße, wird heut ufmann o Hornemann ist nach erfolgter agdeburg, den 30. Juni 1910. sca, 12 89 3 Anl. 86³ nb. a. H. 1901 4. 200 o. „,97 eumünster .. händlers in Göppingen, ist heute, Nachmittags 4. Jull 1910, Nachmit 11 vgurs⸗ Abhaltung des Schlußtermins auf 8 Königl 1EA Te . d her 8 1449 ⸗*. S8. d0— 90,6ℳ6090 do. 1901 31 1.4,108,— do. 1904, 190537 Nordhausen 0g ukv. 19 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. verfohren eresenet. 2 tags 4. Uhr, das Konkurs. Charlotte mins aufgehoben. önigliches Amtsgericht K. Abt. 8. 90⸗Glb. = 200 ℳ. 1 Gld öfferr. W. = 1,70 . Oldenb. St.⸗A. 09uf. 19 Brezlau 1880, 1891 34 J93,00 B Marburg .1903 N31 Ofsenburg 1898, 1905 bren eröffnet. Der Versteigerer Julius Winkel⸗ harlottenburg, den 1. Juli 1910. 8 See⸗ 181I11“ Bromberg ... 19024 1.4,10 100,90 6 Minden 1909 ukv 1919 8.“ Magdeburg. Konkursverfahren. 1233000] 1200 7. 1 C06. hol. M. = 1709 ℳ, 1 Mart Banecs do er e ukp. 19 1. 1.4.10,100,50G d en 91885 1902 Obwein ... 199 7 eine 1903

Verwalter ist Gerichtsnotar Sommer in Göppingen. mann in Soest wird zum Konkursverwalter ernannt. Der Gerichtsschreiber Das Konkurzverfahren über das Vermögen des ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold Secgotha D. A 1899 18 92,50 G Mülhausen i. E. 1906 6 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3, 2 eso (Gold) 8 ⸗A. 4. 2,5 ülhausen i. E. 21 b 100,20 G do. 1907 unk. 16 1899 uedlinb. 03 N ukv. 18

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. August An igefrist bi önigli Anzei 1 8 melde⸗ und Anzeigefrift bis des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. 1 89,80 1910 und Anmeldefrist bis 3. August 1910. Erste Erste EE“ age [Dortmund. 6 Kaufmanns Thies Wartenberg, früher zu 4090 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ6. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente 3 versch.,/83,80 bz G Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ am 30. Juli 1910 1 I11““ 8 [330211 Magdeburg, Hesekielstr. 12, jetzt zu Hambur 420 ℳ. 1 Livre Sterling = 2040 ℳ. do. ult. Ful csgüc 100,50 G Mülheim, Rh. 1899 termin Montag, den 22. August 1910, Nach⸗ . 8”- vre. Vormittags 11 ÜUhr. b 8 em Konkursverfahren über das Vermögen Eilbeckerweg Nr. 141, wird, nachdem der in 8 Die einem Papier beigefüͤgte Bezeichnung N besagt, Schwrzb.⸗Sond. 1900(4] 1.4.102D. 101,00 B do. 04,08 ukv. 11/13 Rbevdt W 1899 mittags 4 Uhr. Termin zur Beschlußfassung önigliches Amtsgericht Soest. 1 5 hrmachers Ewald Hoffmann in Kirchlinde Vergleichstermine vom 18. Juni 1910 angenommene leaß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg 1881-83/3 versch. 91,40 G 2— do. 1899, 1904 do 1891 über die etwaigen Fälle der §§ 132 und 134 K.O.: Toftlund. Konkursverfahren. [33006] 8” zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlu vom besten Hetzsdeg n⸗ Preußische Rentenbriefe. do. 9 Mülh., Ruhr 1889, 97 Saarbrücken 1896 EC6“ 4. August 1910, Nach⸗ Inebff ös des Kaufmanns Heinrich 11† Uhrnf 111“ 8 nns- bestätigt ist, hierdurch e 8 Wechsel. Hannoversche 4 1.4.10†,— Eraehg. 8 J101,0obs g.-Sge. .. 18en 8. e.ℳ r. Johnsen jr. in Scherrebek, wird heute, Nach⸗ 5 Königliche gerichte hier⸗ agdeburg, den 4. Juli 1910. d.⸗Rott.] 100 fl. 169,15 do. 3 versch. 91,10 G : 190 iv. 10101,5 1 7. Göppingen, den 4. Juli 1910. itkagg 13 Uhr 42. Min, das Konküreverfaben defathblezndtschestraze 22, Jimmer Nir.78, J. Hber⸗ Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Amsterd.Rott. 100 f. 169,15bz G Hessen⸗Nassau ... 6 1410 do. 1889un ;s,29 4 vesJ1191908, do. 190 ung. 13 Splingen 3.1879 Gerichtsschreiber Kupferschmid. eröffnet. Der Bankvorsteher Jürgen Erichsen in Dor 8 ceer wes d FvArhaus Brüssel, Antw. 100 Frs. 80,80 bz G do. do. . at versch—*ßH.8 JsHdo. 1885 konv. 1889 97,75 G do. 1908/10 unk. 19 Storgard i Pom 1895 8 1 Scherrebek ist zum Konkursverwalter ernannt. ortmund, den 2. Juli 1910. Mehlauken. Konkursverfahren. [33001] do. do. 100 Frs. ,— Kur und Nm. Brob.) 4. 1.4.10 wee. do. 95, 99, 1902, 05 92,30 bz do. 86, 87, 88, 90, 94 Veersen 2 :1901 Königshütte, 0.-S. [33027]) Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist Gerichtsschreiber üasn 8 cch 8 1 dem Konkursverfahren über das Vermögen dei Budapest. 100 Kr. —,— uu“ do. 3* Pee 91,30 G Coblenz 85 kv. 97, 1900 do. 1897, 99, 03, 04 Wandsbeck . 1907 I Konkursverfahren. bis zum 1. August 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ 8 niglichen Amtsgerichts. chuhwarenhändlers Friedrich Mey in i. 199 Kr. 119 30 Pommersche 1.4.10 100,90 G Cöln 1900 100,70 bz M⸗Gladbach 39, 1900 do. 1907 II unkv. 154 Ueber das Vermögen des Fräuleins Agnes lung am 30. Juli 1910, Vormitta 8 11 x u Dresden. Mehlauken sst zur Abnahme der Schlußrechnung.—Cbristianig 100 Kr. 112,30 G d rsch 91,90 G do. 1906 ukv. 11 100,60 bz do. 1880, 1888 Weimar 1888 3 Kaczmarczyk in Königshütte O.⸗S., Kaiserstr. 80, Allgemeiner Prüfungstermin: 15. August 9 Das Konkursverfahren über das Veend 7 d6 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendiangen Italien. Pättze 80,60 b; G p Fensch 8 versch. 100,90 G b. 1 8* sh 8092995 842 1 88 Zerbst 1905 II3 veh gente . 8uI 1910, Vormittags 10 Uhr Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht e der Firma Franz Große & Co. de Schlußbverseichnis der bei der Verteilung Fgenbagen.. 112,30 3 n vessch Brenick... S. 100 if 88 808) B Ferdisce 8 teachce sss v. 11 Kon⸗ Toftlund, den 2. Juli 1910. 1 SSo ꝛisches Installationsbureau für g. 898 85 Schlußtermin gissab., Oporto bezgfars preußische 1900 5 iner 8 in Königshütte, Lobestraße nüxr. 1 kechaat ecsmnnih Tri B Bche Pal⸗ EE“ 1u“ vor dem Königiichen Amts gerichte kerselte Zimnn⸗ 8 8 20,445G Rhein. und ; 885 8 8,0 ; 8 6 Tier. onkurserö 8 33 er. 1 2 handauer 1 8 20 do. do. 3 versch. 91,10 G rungen sind bis zum 8. September 1910 bei dem we 1 Ie Straße 18 b, wird nach Abhaltung des Schlußtermins bestimmt. Die Rechnung nebst den Bele en kann 3884 Sächsische 4 1.4.101100,90 G do. 1895 Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung nas g onialwaren⸗ hierdurch aufgehob 3 Tage vor dem Termin auf der Gerichtssch 1 V7 1 Crefeld 1900 den 27. Juli 1910, Vormittags 1 0 Uhr 9 8s händlers Mathias Granz in Conz ist am Deeodem 8 2 8 6 8 sfeingesehen werden. ee 75,55 B Sdor sisch 3* nn99 do. 1901/06 ukv. 11/12 dem unterzeichneten Gerichte Henmhe Ne. 19 n 2. Juli 1910, Mittaas 12 Uhr 15 Minuten, das bee.,1919. Mehlauken, den 28. Juni 1910 .“ 31 vees 99 3900 do. 1907 unkv. 17 5 September Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist önigliches Amtsgericht. Abt. IJU. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte 1.81e gs 4 010, do. 19098

gemeiner Prüfungstermin den 22. September 3 rn iee S. 1.410 100, 80 G 882, 88 1910, Vorm. 10 Uhr, daselbst. Offener Arrest der Kaufmann Peter Sieber in Trier. Offener Dresden. [32991] 1z.-Gladbach. Beschluß. [33023] 81,175b38B ““ 8 e01ssss

1 f Arrest mit Anzeigefrist bi f Das Konk ü 1t V mit Anzeigepflicht u g 1 zeigefri s zum 27. Juli 19190. as Konkursverfahren über das Vermö 8 5 8 9 vafs 8 Fer Egae e llc bis zum 20. Juli 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste kaufmännischen Angestellten Ernst eh des 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ¶80,70G Anleihen 8.. Denaig .

Königliches Amtsgericht Königshütte O.⸗S Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Hermann Lehmann in Dresden, Ludwig Richter⸗ es Kaufmanns Daniel A. Schumacher, In⸗ E nhe ö“ Krees 1 101,300 do. 1904

d 111“] . termin am 3. August 1910, Vorm. 10 Uhr, traße 23, wird nach Abhaltung des Schlußtermins haber einer d.eh age nn handlung in M.⸗Glad⸗ do. do. es 18 do. unt.23, versc891999 Darmstadt1907h Königshütte, 0.-S. [33028]) an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer 32. ¹hierdurch aufgehoben. Btermins bach, wird Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ Schweiz. Plätze 81,00 bz G Sachf⸗Alt. Ldb.⸗Obl 84 93,25 G do. 1909 N uk. 16 Konkursverfahren. Trier, den 2. Juli 1910. Dresden, den 5. Juli 1910. kvLvoersammlung über Einstellung des Konkursverfahrens do. do. 1 do. Gotha Landeskrd. 4.10 100,00 G do. 189

Ueber das Vermögen der Putzmacherin Gertrud Königliches Amtsgericht. Abteilung 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II. swegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens Stockh., Gthbg. 112,30 bz G 8,— uk. 16,4 1 do. 1902, 95

Spack, geborenen Mrziglod, in Königshütte v 8. fentsprechenden Konkursmasse auf den 1. August Warschau... 85,05 bz G do. do. ut. 18 4. 8 Dec

O.⸗S., Kaiserstraße 47, wird heute, am 4. Juli Alreld, Leine. Beschluß. [32981] Psden. 8 [32992] 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 8 ““ 1 ena do. do 8 9 6. 8 OdenS t Nüutv. 12

1910, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des zeichneten Gericht, Abteistraße 41, Zimmer 8, be⸗ JE116““ 1 do. do. 1902, 03, 05 4.10 93,60 G ortm. h

eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann St. August Schwarze, früher Tischlermeister und b 1en Täschnermeisters Anton Oskar stimmt. Bankdiskont. ö“ do. 7 N utkv. 20

Suchy in Königshütte, Bergfreiheitsstraße Nr. 35. Bäcker zu Limmer, wird nach erfolgter Abhaltung Atbrn in Dresden, Leipzigerstraße 14, wird nach M.⸗Gladbach, den 4. Juli 1910. Berlin 4 (Lomb. 5), Amsterdam5. rüssels; 89. do. d een gr 1 do. 1891, 98, 1903

Konkursforderungen sind bis zum 13. September des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 22 tung hierdurch aufgehoben. Kgl. Amtsgericht. Christiania 4 ½. Italien. Pl. ö. Kopenhagen 5. S.⸗Weim. Ldskr.... 5. Dresden 1900

1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu. Alfeld (Leine), den 2. Juli 19—10. ’een 5. Fuli 1910. Nikolnik b issabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. do. do. uk. 18 5. do. 18,

bigerversammlung den 3. August 1910, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 1. Königliches Amtsgericht. Abt. II. D aiken, Ostpr. „[33286] St. Petersburg u. Warschau 4 ⁄. Schweiz 3. do. do. 3 ½ 1.5. 8 v 1900

mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 1““ Falkenstei 1““ as Konkursverfahren über das Vermögen des Stockholm 4 ½. Wien 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 90,50 G dc⸗ L116.““

Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüfungskermin den Berlin. Konkursverfahren. [32691] n, Vogtl. [32240]) Kaufmanns Eduard Rohleder, früher in Niko⸗ do. Sondh. Ldskred. 3 ½ Dveozd Grdrpfd. Tu. I 27. September 1910, Vormittags 10 ¼ Uhr In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1is 1seg 1 über den Nachlaß des laiken, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahnanleihen. n beö“

daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Kaufmanns Paul Hante, Berlin, Grünthaler⸗ Fabrikb nn Eibenstock verstorbenen aufgehoben. Münz⸗Dukaten... . pro Stücks9, 72 B Bergisch⸗Märkisch. III,3 l 1.1.7 194,10 bz G do. do. VII unk. 16

27. Juli 1910. 9 N. 20 a/10. straße, Plätze 22/25, ist zur Prüfung der nachträglich ehn esitzers Ernst Siegel in Falkenstein, Nikolaiken Opr., den 2. Juli 1910. Rand⸗Dukaten.. do. —,— Besweie es⸗ 4 ½ ea, dolII,IV,INuf12/15

alleinigen Inhabers der Firma Ernst Siegel in Königliches Amtsgericht. (sSpovereigns 20,425 bz Magdeb.⸗Wittenberge 3 5 Geugse. 2 üsseldorf. . . 180

Königliches Amtsgericht Königshütte O.⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Juli All e. 8 Si 8

1 aögericht König h ·S. 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ zur Pecfurng. der nachträglich ange⸗ Plauen, Vogtl. 1633002] e veg. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ¼ 8n1909L. M, uko,11 Leisnig. [32998] lichen Amtsgericht in Berlin⸗Wedding, Berlin N. 20, sorderungen Termin auf den 14. Juli Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gold⸗Hollarge 3 8 Pfanzische Feenh r 8 dee180078 g8171 8 do. 8 5 . 70,9, . 1

3 1876

9 24 1910, e e. „Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Brunnenplatz, Zimmer 32, I Tr., anberaumt. bbeee hhe, vor den hiesigen Zimmermeisters Karl Hermann Kelz, in Firma Imperials alte... N1166 do. 3 ½ 3 10 52,G6 Wismar⸗Carow 3 ¾

kFranz August Paul Schmidt in Leisnig, Berlin, den 29. Juni 1910. 8 1 Hermann Kelz, früher in Pl ü⸗ do. do. pro 500 g*,

kuldenstraße 3, wird heute, am 5. Juli 1910, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts F gkensess, den 1c . 1919 derich, wird . nrc EEI 85 Neues Russisches Gld. zu 100 R.216,10 bz G 3829 mittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Berlin⸗Wedding. Abt. 6. gliches Amtsgericht. Vergleichstermine vom 14. März 1910 angenommene merene enoth, . 8Ffobs Fonkütverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Reyer Bonn. Konkursverfahren. [33026] Frankfurt, Main. Konkuͤrsverfahren. [33024]] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 59 men New be⸗ 288 Bedba. Pr Anl. 1909% . Anmeldefrist bis zum 5. August 1910. Wahl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des demselben Tage bestätigt worden iit. * 8 Belgische Banknoten 100 Francs80,90bz Cbf endskr S. XIl4

am 3. August 1910, Vormittags Kaufmanns Peter Honrath in Beuel, Inhabers Zigarrenhändlers Karl Mai, hier, Geschäfts⸗ Plauen, den 1. Juli 1910. . 1 Sets antacnn0p Kronerb ,8 de. e. ““ 1 JH20,43 bz do. XIX3 ½

3

4

F 22 A ETT1TI1b1“ —2—2

üPüESEESe— S

SöSZ=

—,—OO9—— —,—

SSeggEgeEgg

Sceo 29— 89—

1,0 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel =

S

20 2—85ö5 SürFErüsgeüssenses S SS

6- 22L=ö2

18 5- .,

SA

SEsten

8

SFSEeSnSSSSCe⸗

n. 207— 22— —— 2-=

28e

SüPPeeEeEkeeeEeePbebeehe

Z

andbriefe. 116,50G 105,70 bz 100,75 bz 97,90 bz 100,50 G

02

98,00 G 94,30 G 101,00 bz G 90,590 G

—,— 88

82*

0 100,20 G do.

100,40 G Naumburg 97,1900 kv. Nürnberg 1899/01 do. 02, 04 uk. 13/14 85,50 B do. 07/08 uk. 17/18 —,— do. 1909 uk. 1919 J100,20 bz do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 10 100,20 G do. 1903 100,50 B Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 Osnabrück 09 Nukv. 20 0 100,40 B Pforzheim. 1901. 0[93,70 G do. 1907 unk. 13 100,50 G do. 1910 N unk. 15 100,30 G do. 1895, 1905 bSeee Plauen 1903 unk. 13. (91,50 bz 1903 3 % 1900,4 . . 1905 unk. 12 100,40 B . 1908 unkv. 18 100,40 B do. 1894, 1903 100,60 B otsdam 1902 2 gensbne 08 uk. 18 do. N uk. 20 do. 97 N 01-03, 05 do. 1889 Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884 do. 1903 do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 Schöneberg Gem. 96 veen do. Stadt 04 Nukv. 17 9 1100,70 G do. do. 07 Nukv. 18 sch. 100,25 G do. do. 09 unkv. 19. J100,40 bz B6 do. do. 1904 N32 Schwerin i. M. 1897 3 ½ 91,70 B Spandau 1891/4 Jeen do. 1895/3 ½

100,50 B Stendal 1901 ukv. 1911,4 100,50 bz do. 1908 üukv. 1919,/4 92,50 G 1“ 19033 Eeeen Stettin Lit. N, O, P82% 100,80 B do. Lit. Q, R. 3 ½ 101,00 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 4

95,50 B Stuttgart 1895 N. 100,20 G do. 1906 N unk. 1374 100,40 G do. do. unk. 16/4 do. 1902 N.3 —,— Thorn 1900 ukv. 1911/4 100,30 G do. 1906 ukv. 18. 3 3 4

ShA SE2SSSSSSSS;

88

4 3 ½ neue 4 Do. .68 do. do. 3 Calenbg. Cred. D. F. 3 do. D. E. kündb. 3 ½ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. 8 do. d Landschaftl. Zentral. do. do. 3

““ do Ostpreußische do.

=2

—,—

ScCoOo CœEO doSStoOO do O do E“ dode.SüFÖSEgSgÖSʒ

111A““ 90 .

ℛ᷑ 8OOhSEg

hge

S SN 22222ͤ22ö.89 22

Fansssamnrn 85. 22ö2ö2ö2ͤö2ͤö2ͤ2ͤ22N2SͤSͤIͤͤII2ͤ2IIN=2I2I2I2I‚IIInInönnnnnnnnnnnnnnsnnöneönneögnneneneeönneneönneöneöeenneöönnn

d0 I. do 920

22

SSS

*Fen

2

SFrFESSEEEeGereaürtraeseaaüeeb SSS

A⁸00&. Aga

90,30 b

82,60 bz G

101,00 b

91,10 b 1,6

——==BSS

üEEEEEESFEEüEsSEEESSreSmöSsSgünesesenn

1,— 00

e

5 E4.“ üSbe

nag- ne

100,30 G 00,30 90,90 G 95,10 G

100,80 G

,

do 00œStb”UC⸗

S92önêöF=

28 8ꝓ 2, eeEeEEEEegsbeeese

S —N—

8

. 2 2

ESSPPSPPeeessseessse— =SFSSS

102,90bz 3 83,40

40 B 100,20 bz G 92,30 B 83,40 B 101,00 G 92,00 G 82,20 b 100,70 C

⸗—

ISeermnnESen

FEPEEEeSSaschchchhreeesn

eeeseeeee

b 8 . 8 SPo2,V

7 [91,10 b 1.7 91,20 G 1.7 s85,00 B

100,70 G 92,10 G

g

—,—

8,

22

—27

—6⸗

do.

do. uege . Schles. altlandschaftl.

do. do. landsch.

do.

do. do.

SPESEVSgSgVg S8S

ur- wer-

rg 1899 do. 1907 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N. do. 1882, 85, 89, 96 do. 1902 N Elberfeld 1899 sdo. 1908 N unkv. 18 ddo. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N. ukv. 19 do. 1903 100 LL116161“ ukv. 18/1 90 832G do. 1893 N, 1901 N bveshirats Essen .. .11901 90,, L111“ ukv. 8.eh do. 1879, 83, 98, 01 Flensbae9. 16901 do. 1909 unkv. 14 1896

SEEEEPFEEEEPeksgebens en: 22=2ö=gIASIümUeESESSSUeS

= 28 5 ö=eöIEögönEö=gögögögöönened

S 5 SPPPPSesrüüreeesesess-

8

tot- .r-

S2

88

11 Uhr. Prüfungstermin am 17. August 1910, der Firma Honrath & Co. d lokal: Große Friedbergerstraße 23, Pri⸗ : Königliches? . 3 i 1 . Fo. daselbst, wird nach er⸗ lokal: Große Frie ergerstraße 23, Privatwohnung: önigliches Amtsgericht. (Enzlische Banknoten 1 20,43 do. c— ““ Rlaadsshe Fanknste 168t ch g ͤ, oiapvn Xv,Ieln Leisnig, den 5. Juli 1910. 11X Bonn, den 4. Juli 1910 hpoergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Iüne Das K. Amtsgericht Navensburg. talienische Banknoten 100 L. 60899 do. do. Ser. IX39 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 9 11910 bestätigt ist, aufgehoben worden. 8 28 18 Verwegische 12 eu 1 8 asgge Oderh vop . dere. 11“ 1““ . „6 8 d 2 .Erne, itwe de ose rreichische; 8 ·.85,2 erhess. Pr.⸗A.unk. 17 Luckenwalde. Bekanntmachung. [33285] Bremen. [33015] 1 Sensenchr⸗er den 89 Ses 1910. Heine, Bauers in Weidenhofen, Gde. EFassf do. . 1000 Kr. 85,10 b Sstpr. Prov. VII= X 4 Ueber das Vermzgen der Putzhändlerin Emma Heam Koakursverfahren über das vg. erichts Rinees. Köng ichen Amtsgerichts. wurde heute nach erfolger Abhaltung des Schluß⸗ Russische . p. 1- 3 818,70 b; do. do. 1. X38 Hald, geb. Wlodarsch, verwitwet gewesenen Bauunternehmers Johann Jvachim Otto 2 g 8 termins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. do. . LW 2161096 P eumn. Hen. vr. eEe; kraßr 2s ei zu Luckenwalde. Treuenbrietzener⸗ Schoof, hierfelbst, ist nach erfoͤlgter Abhaltung Frankfurt, Main. Konkursverfahren. [33025] Ravensbur „den 2. Juli 1910. 6“ ultimo Juli—,— Posen Provinz⸗Anl 3 hera 37, ift am 5. Juli 1910, Nachmittags 1‧ Uhr, des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts ns Kontursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber Weinheimer. Schwedische Banknoten 100 Kr.0112,55z do. do. 1895 3 Schulte in duenwalde. Anmeltesefft bis Lün vopp bente aufgehoden.— Peha ah enherver Gaenznendecbfenent hnSonnenvurg, Ne. 1ssc0.) I gleben ichcgsa ch e Z20619 Nbeixeeeeeeg 2. August 1910. Erste Gläubigerversammlung g8. Der Gerichtofg ] .eSe 8 Gutenbergstr. 10, ist A beemn seig zies. Konkursverfahren. do. 8 lleine 824,10bz G do. XXITu. XXIII do. 28. Juti 1910, 10 Uhr Gormittags.: alr erichtsschrei ber des Amtsgerichts: Freund. ven un nach S chlußverteilung defgegoben Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 E111“ Fsrankf. a. M. 06 uk. 14 gemeiner Prüfungstermin am 11. August 1510, nromberg. Konkursverfahren. [32984] worden. wvö Emil Adam in Kriescht wird nach Deutsche Fonds. sdo. HISI XII- 8 8 889 e2 8 Vormittags 11 Uhr; offener Arrest mit Anzeige In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt a. M., den 29. Juni 1910. ehe 88 Aöhaktung des Echloßternind hierdunch auf. 8 Stlaatsanleiben. In e’. per. 1 189 frist bis zum 6. August 1910. Stukkateurs Paul Rössiger, in Firma „Brom⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. g S c88 g Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. XXVIII unk. 16 do. Luckenwalde, den 5. Juli 1910. berger Stuck und Cementwarenfabrik P. Abteilung 17. onnenburg, N.⸗M., den 2. Juli 1910. fällig 1. 10. 11 ve 3 do. .Konigl. Amtsgericht. Rössiger“, in Bromberg ist zur Prüfung der nach⸗ Königliches Amtggericht. „. Freiburg B. . 1900 1 ““ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Germsbaech, Munrntnl. [32995] 1“ l. 7. 12 5658 LeoPr vl n2 Rees. Konkursverfahren. [33003] 14. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, vor Konkursverfahren. ere 8; 8 33007) Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 dvo. 1903 Ueber das Vermögen der Firma Heinr. van dem Königlichen Amts richt in B 8 Nr. 6375. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ „„Das, Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. Fürstenwalde Sp. 008 Randenvorgh jun. zu Rers wird heute, am in 18 . S. ntsge n Bromhherg, Zimmer mögen des Oekonomen Ottocar Martinsen in Webwarenfabrikanten Carl Albrecht Zöbisch 8 Fuüsde 1907 N unk. 12 8 Fun 191 9 Nachntogg 5 Uhr, das Konkurs. Bromberg, den 4. Juli 1910. Gernsbach wurde nach rechtskräftiger Bestatigung hönihes en, Füoba⸗ der Fücpe C. A. 85 ult. Pas o. do. ir 3 Pe . erfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Zwangsvergleichs vom 21. Mai 1910 unterm Schlußtermins 8 82 1908 90 23,24 1. 101105,0 b de-dna 14 do. 1907 unk. 12 ö 1X“ Preuß. Schatz⸗Scheine 100,5065b;G do. IV3t

unfähig ist und die Eröffnung beantragt hat. Der 4 5 Heutigen aufgehoben. Rechtanwalt Sprenker zu Rees wird zum Konkurs, Bütow, Bz. Köslin. [32985) /ꝙ ꝙGernsbach, den 4. Juli 1910. Treuen, den 4. Juli 1910. v ns he J. 10⸗1f 88 II, III, IV 3 100,60 bz G do. IV 8—10 ukv. 1585

verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: (Unterschr.) Königliches Amtsgericht. 12 1 100,80

zum 25. Juli 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Das Konkucsverfahren über das Vermögen der „JL1I1I 3 8* wird Beschürsesarng be. die Beibehaltung H vssen 8.SeBeg 6 v“ 8 149019 8 8 18 1105 30b3 G Wefipr. Pr⸗A. VI. VII ernannten oder die a Ver⸗ . ach erfolgter altung de ß⸗ ““ 8 4 0. taffelanleihe 8 walters sowie über die Bestelung eines Blübder⸗ termins hierdurch hetsn. g 1 chluß offenen Haudelsgesellschaft Agethen & Schulte Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do do. r 493,30 bz JöI“ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 Bütow, den 2. Juli 1910. szu Hagen ist durch Schlußverteilung beendet und de Ei b 8— do d sch. 84,80 bz G Kreis⸗ und Sta der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und Königliches Amtsgerichtt. hürd 5 Frfol ster Abhaltung des Schlußtermins I Fisen ahnen. B.88. 1901 3 86120 Anklam Kr. 1901 ukv. 15/4 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Diens. nuttstäat. Bekanntmachung [33020] 8s. gedh eden 23 Juni 1910 [33044] do. 1908, 09 un. 184 111. 10150G FenabtesSe en tag, den 2. August 1910, Nachmittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ Königliches A rtsgericht. Westheutsch-Echsischer Werfehr. Vom 1. †. ze. ke v 788h8h, s91,60 Sonzerd. Ff. 18094 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an. früheren Rittergutsbesitzers Karl Rüdolph Fegetshes Amtsgericht. tober 1910 an tritt zu der Anstoßentfernung füur do. v. 92,94,1900,3 91,60 bzz G Talr Ker 1900,07unk. 154 beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ (Roloff) aus Möda ersuche ich als denbg Konstanz. [33011] die Station Kanalumschlagstelle Meppen der Meppen⸗ . 1902 91,60 bz G do. do. 1890, 1901 3 masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur verwalter gemäß § 152 der Konkursordnung diejeni wan Nr. A 15 128. Das Konkursverfahren über das Haselünner Eisenbahn ein Zuschlag von 1 km. 1 . 12 3 81,80b20 8 1898 D02 VIIIA Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Konkursgläubiger, deren Forderungen nicht festgestellt Vermögen des Kunst. und Handelsgärtuers „Dresden, den 5. Juli 1910. . 8 8 S-en. Aschen 10238 ukv nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder sind und für deren Forderungen ein mit der Voll⸗ Magx Wolf in Koustanz wurde nach Abhaltung Königl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, G 4 8 zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von streckungsklausel versehener Schuldtitel ein Endurteil des Schlußtermins aufgehoben. als geschäftsführende Verwaltung. 4 4 * 85 8 Fat 2 von den Forderungen, oder ein Vollstreckungsbefehl nicht vorliegt, bis zum Foeftang. den 30. Juni 1910. [33277] Bekanntmachung. B unk. 18,4 e aus der Sache abgesonderte Be⸗ Ablauf einer Ausschlußfrist von zwei Wochen nach er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Vollk. Süddeutsch. Oesterreichisch⸗Ungarischer do. 8. 3

friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ dieser Bekanntmachung mi 1 . üch n g mir den Nachweis zu führen, Leipzig. 1 32997 Eisenbahnverband. do. Ei -

verwalter Püa Haeichen ast 1nno Angeice m machen. daß und für welchen Betrag die Feststellungsklage Das Konkursverfahren über das 8 Teil II, Heft 9. 1 do. e⸗Rene 3 ½

8 Amtsgericht 8 erhoben oder das Verfahren in dem früͤher anhängigen Kürschners Arno Alfred Voigt in Leipzig, Im Ausnahmetarif 35 (Glas und Hohlglaswaren Bmmsch.⸗Lün. Sch. vII 3

Rheinsberg, Mark. [33004] Prozeß aufgenommen ist. Löhrstr. 21, Inhabers eines Pelz⸗ und Rauch⸗ auf Seite 312 des Haupttarifs unter Ziffer VI wird 8 2 do. VI3

Ueber den Nachlaß des am 11. Mai 1910 in öö1 den 1. Juli 1910. warengeschäfts in Leipzig, Nordstr. 5, wird nach nachgetragen: 8 deneerSShos 1

Flecken Zechlin verstorbenen Forstkasseurendanten Der Rechtsanwalt: Böͤttger, als Konkursverwalter. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö“ 4 8 8. 8 22— 4.

Emil Lüdemaunn ist heute, Nachmittags 5 Uhr, Huxtehude. Konkursverfahr J Seeipzig, den 4. Juli 1910 a. 1.“ 7 1 ’. en. 32986] 8. tz er 8 do. do. 1905 unk. 15 3 ¾ ARagliches mtsgericht. Abt. II A. Frankfart. Hafen r. M. + Frankfurt 5ö8e. do. 1896, 1902 3

das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermö Laeceeed.zas göe Bess dh verwalter ist der Kaufmann Julius Hirschfeld hier. des Musikers und Hol über das Vermöͤgen 88 b Frankfurt q. . ambu St.Rnt. 3 iist der j zpantoffelmachers Hein⸗ Leipzig. 329 ockenheim 8 rger St.⸗Rnt. Sa E we Arrest mit rich Koch in Horneburg ist zur Abnahme der Das Konkursverfahren über das Vermöͤlan 89 F.enoft Henpehp . mort F 19794 99 8 . gemeiner Prü⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Buchbinders Karl Otto Bimberg in Leipzig⸗ 1u“ Sachsenhausen .“ 3 1908 ukv. 18,4 8 089 Uhr Eö“ Vormittags Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Reudnitz, Heinrichstr. 1a 1V, Inhabers einer a a b 8 b .09 S. I, IL ukp. 194 leich eing zur B Feen mt ger Gt⸗ zu Rheinsberg, der Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen und Buchbinderei und Papierwarenhandlung in Reitendorf do. amort. 1881.150432 ”8 8 ti s 1.““ zur Beschlußfassung der 1“ über die nicht Leipzig⸗Reudnitz. Täubchenweg 41 p., wird nach Abt. 11.3,68 2,58 3,65 2,56 3,68 2,58. de 1886-1902,3 Rheinsbe 8 (Ma et). S 8 ear ters. verwertbaren Vemögensstücke sowie zur Anhörung der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. München, den 2. Juli 1910. 1 88 1906 16794 g den 2. Juli 1910. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Leipzig, den 4. Juli 1910. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen do. 1808 unr 184

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.. graü 8 8, . a glich 8 gerich b Gewährung einer Ver ütung an die Mitglieder de 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹. 1 rrechts des Rheins 1909 unk. 184

SgESSSäüPeEEPzezeheeeneenn

0022ö=

1

2 22

94,50 G do. 1909 ukv. 1919 100,20 B do. 1895 100,20 B Trier 1903 100,20 B Wiesbaden 1900, 01 8 do. 1903 III ukv. 16,4 100,20 B do. 1903 IV ukv. 1274

200 do. 1908 N 83 37,4 do. 1908 N unkv. 19,4 do. 1879. 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N,33¾ Worms 1901 4 do. 1906 unk. 12/4 do. 1909 unk. 14/4 do. 1903, 05 ,3 ½ do. konv 1892, 1894,3

do. do. do.

8— ö=zéö=zö=IöISSnEönänAnönsnönen

FaSESEEEEeESSSTETEE SSSS

1 4

DS

nnOSOSASggg ESSPEFEPEPEPPEPPSPBPPPESPESSgSgB 2 Arns.

S22

tbor- SS SS=

7

SSS. —SSS

SS.

101,25 bz G 97,50 G

SSeeeseeees

894—

8* OOBVSSVVqSVV

82 Sh

o. mI 1 neulandsch..

do. do. 8R sg. 8.. Sa; 4

—,

—- —- SüSSSSSS2öS

—---A SSSSSS=S

8 . 2 2 . 8 28 2. 28 2 2. 2. . 2 2 2 7 2. . . 2 5 2 8 8 2 7 8.

-29=öF-2ͤ=EU00-y——2—-

Fggege öööFnn

7 25 8 SgVg 4.

1 4 8

—,— 2.

EüFESüSochrßgeesgsn £ =z—-SGU O—O—- —8

7

1

Altenburg 1899, Tu. II,4 Apolda 1895 3 ½ Aschaffenburg 1901/4 Bamberg 1900 Nuk. 11

dezen a.Rb. 05 19713 Bingen a. Rh. 3 ½

oburg 1902 3 Colmar (Els.

Cötheni. A. 80. 84, 90, 95, 96, 03 3 ½ Dessau 1896/3 ½ Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 15 Düren H 1899, J 1901. do. G 1891 konv. 3 Durlach 1906 unk. 12 Eisenach 1899 N⸗ Ems 1903 8

D,— 58

do. do. do. 02, 05 ukv. 12/15 do. Landesklt. Rentb. 8

ILIXI3 ½

ÜüSFSEEEg 2875

g e

4 3 4

582—8.

4 8 IVÄ3 ½ 8 Sächs-SEd.Pf.bis XXIII1.1.7 10180G

do. bis XXV ). 93,75 ct. bz B do. Kred. bis XXII 11. 7 1101,60 G do. bis XXVI3zsversch. 93,75 G

Verschiedene Losanleiben.

Bad. Präm.⸗Anl. 1867 2.8 [168,90 bz B Braunschw. 20 Tlr.⸗L. .St. 210,10 bz G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 8 Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 4 —.,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 [123,10 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. St. [39,60 bz Augsburger? Fl.⸗Lose p. St. 8989 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4. 10 [135,00 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,—

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialg⸗ Kamerun E. G.⸗A. L. B 3 1 [92,80 bz G Ostafr., Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1. (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Sch 8n 1.1.7 97 (v. Reich sichergestellt) Aurusländische Fonds. ““ Staatsfonds. Argent. Eis. 18901 5. 1. do. 100 £ do. 20 £ do. ult. Juli do. inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 10004 do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3978

3 3 3 4 3 4 4

bdbododbde

1 = 5 8SSéSê;Sę;Sè;SSggVS

üeeeegeeggngs

—I=ön —½

do. 1909 unk. 14 do. 190

22

do. 1900 Gr.Lichterf. Gem. 1895 Hagen 1906 N ukv. 12 1 -HHcg.en 9akr.15 tanleihen. Halbersta unkpv. vg 88 1897, 189

Halle 06 do. 1905 N ukv. 12 99,90 G do. 1886, 8

8 do. 900 190992 Fent 1909 unk. *

g

—,——qöqäé

SSSSSS

aeeeeEe . Aennnn ———BVOOOA—'OOOO'OOO— 2 8 8

eeeeeeeeeseeeresesesse

-

Schbner—en 2———O O—

8— 2 2

yöSagSõgŚennn

½ SS

.2278 Eö=SéS=Z SSS2E22S 82ͤe

D ,— —Vege 25Föö

. 1901

do. 1901 3 ½ Glauchau 1894, 1903 3 ½ Gnesen 1901 ukv. 1911

do. 1907 ukv. 1917

do. 190177 Graudenz 1900 Güstrow ..

adersleben..

ameln

amm i. W. .. V arburg a. E. 91,50 G eilbronn 97 N. .. 100,30 G 1903 101,00 B 101,00 B IE;ö 92,00 G Hohensalza . . 1897 100,50 G omb. v. d. H. unk. 20 100,60 G do. 8

annover 18 eidelberg 1907 uk. 13 1903˙3

do.

FJena 10 A, B üukv. 20·22 Karlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 03

1886, 1889 1898 1904 unkv. 17

DSSS

101,00 G do. 1908 ukv. 18 vgg do. 1909 N unk. 19 101,50 bz G Altona 1901 ukv. 11 1 Reasburg. .. 1901 07 N ukv. 18/19 182 ursg; unk. 15 do. 4889. 1898 do. 1889, 1897, 05 J91, do. 1901, 1902, 1904 Baden⸗Baden 98, 05 N sch. sKKönigsberg. 1899 Barmen 1880 1.1.7 do. 1901 unkv. 11 do. 1899, 1901 N. 8 do. 1901 unkv. 17 do. 1907 unkv. 18 N 1.2. do. 1891, 93, 95, 01 do. 1909 rückz. 40 2. eichtenberg Gem. 1900, 4 do. 76, 82, 87, 91, 96 92, sLsdo. Stadt09 N ukv. 17 do. 1901 N, 1904,05 Liegnitz 1909 ufv. 20 Berliner 1904 II ukv. 18 Ludwigshafen 06 uk. 11“ do. do. ukv. 14 do. 1890,94, 1900, 02 do. 1876, 78 Magdehurg. .1891 do. 188,98 do. 1906 unkv. 11 do. ebn 2 88 3 9 do. Hdlskamm. Obl. o. 2 unkv.: do. Oletaphe 1899]4 do. 75,80,86,91,02 Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16

—.—

8 ——OSOVqOV wrheeenenen ——

. 22 —₰.

= doNUo

—,— —O

—,——— ——— —,————9— —O— —- -—- —- —- —-—- 2ͤ— SSSSS

2O 8VVęVęVæVægVEgVæSSE SEäübPeeehehPeenn

8SEÄSSSSSgSeSg5.

do S2s 2

—2 ——

D

N eüeüeeehbübbaeäeeeeeheeeeesehesen ens

2SVSéS SgVgV S8S nPSPPPPüPSPPüüPPüPPSPSSPSSSVSSSSVqqöSNA 2 -=éö2ö=Sögö=gönnng DS N

82 24 8 —2

8 —,—————— ——

—,— 8 SSS= S

———'—O'OeOOOs —— —7

do. 1902 Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19 gdaß ven onstanz.. 2 Froloschin ..19001 Landsberg a. W. 90, 96 Lan ee. 88 1898

Sfrrerererrenhchchen aꝓre -me r ne

= S=.

88OO

—1— 88.258gö=

2.

—2

=v=öoS2nSnISASnenIna

Seeeesseessss E SSSSSU

do. 1908 unkv. 19 do. 1899, 1904, 05 Bielef. 98,00, Sgeg

22SgSSSdo

—S

80 1

22==8=S22öSöS.b

—8,—6—————9OA9O89— 8 AEᷓRESEEEE örööeeöghne

F888.

89