1910 / 158 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ang6 9t dienstmedaille Königreich Preußen. 1 drg.98 jerungsaßsesoedan Det 2 Bunzlau 6 der Asien. Peng e Stenfnr haben 9 18e. Fehr. berwsttie über ga; Arbeiter 88 bes -e aber es ist lüj 1 er i Grinas ““ Seine Majestät der Köni ädi . G Stettin und der Regierungsassessor 8 i Notern Le 9 ie rbeitsnachweisestellen in Berlin ( „, Frankfurt a. M. no nichts zur Ausnutzung getan worden. E enso könnten die in 1 Marr im 6. Thüringischen Infanterie⸗ ben Fe 8 1— 1“ voon Seydlitz und Ludwigsdorf der Königlichen Regierung Wie 88 85 Seh rapherAgentur; tüche (37 631), Düsseldorf (27 481), Posen (25 023), Cöln (23 880), Dort. Preußen vorgeschriebenen Anmeldungen bei den Polizeibehörden (Land⸗ regime r. 95; sowie direktism g g ch ei er ei der isenbahn⸗ in Wiesbaden zur weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen cht geme 8 Haben 88 aischan und Enseli tätliche mund (19 222), Magdeburg (18 309), Hannover (17 840), Charlotten⸗ ratsämtern usw. nutzbar gemacht werden. Aber auch hier findet keine des Fürstlich Reußischen Ehrenkreuzes ire 88 U.e L“ Cohnit der Regierungsassessor Dr. von Mering aus Winsen ist dem Land⸗ bergriff n8. 8 pe 8 sis Jen Pcze. gegen ö hurg s 8 13 227, nn 8 1101 Sre lan g. 844), u“ - 8 8 ö“ G 1 rins in Elberfeld, Dr. Cohni rat des Kreises Rei 1 de 1 n stattgefu . Der russische Gesandte in Teher er⸗ erfe 61), Schöneberg „Erfurt (10 524) und Barmen danken wir einem günstigen Zufall wenigstens einen flü tigen Einbli zweiter Klasse: in Hannover, Dr. Ernst Meier in Posen, Dr. Fabian in assessor 88 8 - gte strengste Bestrafung der schuldigen Polizisten und die (10 091), mehr als 5000 bis 10 000 Stellen die 5 Arbeitsnachweise in die Sachlage, und es ist vielleicht nicht ohne Interesse, auf diese em Kriegsgerichtsrat Schlott bei der 6. Division. Frcite g. 6g as. in Hamburg, Orthmann in Berlin, neu ernannte Regierungsassessor von Nostitz dem Landrat 8 hlung einer Entschädigung an die verwundeten Russen. 1Senfler 9egn7. Feecsen. Königsberg i. Pr. (7070), Flensburg uiehe, 89 .2 ö1“ 88 Sa ontag in or 12 Pr. 1 8ees te Reg G 3den 29) fel 1 n erlin und 18. Mai ielt der Geri 1 8 8 - de. 88 8 Hr Kreises Militsch und der neu ernannte Regierungsassessor Während einige kleinere Nachweisestellen eingegangen sind, Regierungsassessor Dr. Bodenstein⸗ Essen einen Vortrag über die Halle a. S., Will dt in Königsb 2 8 - Dr. jur. Fiebrantz dem Landrat des Kreises Kleve zur Hilfe⸗ wurden Arbeitsnachweisestellen neu begründet in Militsch (Regierungs⸗ Organisation des Arbeitsmarktes. Der ausführliche Bericht über diese dane, .. i 8gt in Königsberg i. Pr., Haaßen⸗ leistung in den landrätlichen Geschäften zugeteilt worden Statistik und Volkswirtschaft 8 bezirk Breslau), Braubach (Regierungsbezirk Wiesbaden) sowie in Verhandlungen liegt jetzt im Druck vor. Dr. Bodenstein war in der Deutsches Reich. gier in Halle a. S. und Dr. Hirt in Königsberg i. Pr. zu e. Bebra, Dreihausen, Wehrda und Fritzlar (Regierungsbezirk Cassel). Lage, infolge eines besonderen Entgegenkommens des preußischen Regierungsräten zu ernennen. 1u6“ . ʒ Frauenstudium an den d eutschen Universitäten Außerdem sind im letzten Jahre im Regierungsbezirk Cassel noch Ministeriums des Innern einige Zahlen aus den Ausländerlisten, die Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 8 8 1 8 Da E114“ ““ geschaffen, die knbefscne 8 den bZ“ geführt werden, vorzutragen. Wir 1 161“ ee; 12 8⸗ 82 1 . eassbvwwy 18. ätigkeit noch nicht aufzuweisen hatten. Mit kommunaler Unter⸗ entnehmen daraus folgendes⸗ die Ernennung des nichtständigen Mitglieds des Patent⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Baden. Die Zahl der an Universitäten des Reichs 49149ö stützung betriebene dürbeitsnachmeifestellen sind inkommunale Arbeitsnach⸗ Die Zahl der cusländischen Arbeiter in Preußen betrug in den amts, Direktors der mechanisch⸗technischen Versuchsanstalt an den bisherigen Gymnasialoberlehrer, Professor Dr. Alfred Der Reichskanzler Dr. von Bethmann Hollweg ist geschtiebenen Hamen beläuft sich in diesem Sommer auf weisestellen umgewandelt worden in Rinteln, Schlüchtern und Weilburg. Jahren 1905 bis 1908: eer fcfechnt 9 Hochschuls in ““ Hofrats, Fehes zum Direltor einer mit Lyzeum und Studienanstalt 1e in Fep eingetroffen und, „W. T. B.“ degdendltenirgazvels behg 9ee Fhe ehes hae be h verheen vCI“ 8 Seh Ce“ 18 1I111“A“X“ b davon in ö rofessors Scheit auf weitere fünf Jahre zu erstrecken. verbundenen ä 2 zufolge, von Ihren Königlichen NPbre, 1 3 worüstzt Tübi znalich w gemeinen Arbeitsnachweisestellen sind neu geschaffen worden v66“ bisherigen Realprogymnasium in Swinemünde zum Direktor Großherzogin Luise in Audienz empfangen worden. stammen dem Ausland, zum überwiegenden Teile Rußland und Magdeburg, Dortmund, Frants Enmh. Wissbaden, Elberfeld 1908 . . . . . . 780 000 309 000.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: des nunmehrigen Realgymnasiums da elbst die Allerhöchste Be⸗ Vorher hatte der Reichskanzler mit dem Minister des Groß⸗ ika. Die auf dem freien Boden der Wissenschaft in Wettbewerb Düsseld 2 as ützi its⸗ 8 8 c. vxn 2vege, 1 1 ser h g gst geruh stätigung zu erteilen hee selbs⸗ höchst büe Hauses und der Auswärtigen e kenden Frauen haben demnach ihre Zahl binnen Fahregfrist ü üsseldorf sind nunmehr 12 gemeinnützigen allgemeinen Arbeits⸗ In den letzten 4 Jahren ist also eine geradezu beängstigende Zu

nachweisestellen in derartige Einrichtungen angegliedert. Von nahme der ausländischen Arbeiter in Preußen eingetreten, und dies in

dem bei der Verwaltung der Rei 1 8 - b 1 g teichseisenbahnen angestellten den zu Professoren charakterisierten Oberlehrern reiherrn von Marschall eine Besprechung in der preußischen uhrd 50 vom Hundert vermehrt, und es ist, da in Deutschland der den am 1. Januar d. nachgewiesenen 256 Arbeitsnachweisestellen einer Zeit, die keineswegs als besonders günstig bezeichnet werden

au⸗ und Betriebsinspektor Frey in Metz und dem Bau⸗ versitä 256 8 Freybe und Dr. Helmkampf an 8 esandtschaft. nhg der Frau zur Universität ganz jüngsten Datums ist, voraus⸗ sind 158 kommunale Arbeitsnachweise, die übrigen 98 Nachweise⸗ kann und in der Zehntausende deutscher Arbeit ten. Es inspektor Clemens in Mülhausen den Charakter als Baurat 2 Weilburg und Feae; vf. 114“*“ 6 8 Gamburg 86 ehen, daß ihre Steigerung in den nächsten Jahren in ähnlich stellen werden mit kommunaler Uhterstütung betrieben. 9 wäre 886 viee ahlen erentewaheie acgühencge

mit dem persönlichen Range eines Rates vierter Klasse sowie v. 81 2 8 kem Maße anhält, zumal dem weiblichen Geschlecht die Erlangung 1 1 dem im Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisen⸗ ee den persönlichen Rang der Räte vierter Klasse 9 ttezeif für das akademische Studium jetzt immer mehr möglich Glüfdenung 8 dern e⸗

bahnen angestellten 1— 5 Ider vorgestrigen Sitzung der Bürgerschaft begannen wird. . 1 3 h ges Geheimen expedierenden Sekretär und die Verhandlungen über den Ausbau des neu er⸗ 88 nachstehenden Uebersicht über die Verteilung der Studentinnen Fremdenverkehr in deutschen Städten.

88 richteten Kolonialinstituts zu einer wissenschaft⸗ f die einzelnen weige des akademischen Studiums sind Das Reisen ist längst kein den reichen Klassen vorbehaltenes ur Arbeiterbewegung. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 1 Mhlapemter Der Senat hatte die Erschahe entsprechenden 88 len 85 8Eö 1908 belgefügt, woraus Nergaggen e zu 1 „Die im H dähs E“ organisserten weiterer fün ändi 1 ragt: ilo⸗ ulh ergibt, w Beru ie studiere amen derzeit bevorzugen. n England und in den Ver n p a b

f ständiger Professuren beantragt: Aühl ergibt, welche Be üufe die studierenden Damer 11. rn n shon auf die besser gestellten Arbeiter zu erstrecken anfängt. Dem⸗ epeltenaselh⸗ Berlins und der Umgegend nahmen, der

v1A“““ Verliehen ist: den Regierungsassessoren Dr Frost die isti b

5 8 1“ gierung EPBVA““ ophie, Germanistik 9 . o ler Phikologie, Geschichte, Philosophie und ver ächern i6, je na isens - 1—

Dem Kaiserlichen Konsul Wladimir Riedel in Stelle eines Mitgliedes der Eisenbahndirektion in Cöln und bn nnd anisit, 8bEöe dnen nch 1217 Damen (gegen 699 im Vorjahr) der Medizin 512 emäß ist natürlich auch die finanzielle Bedeutung des eisens ge⸗ ver wig vasolge n zagireich besacsten erfigatu Prseze n88,

Rostoff a. Don ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichs⸗ Meißner die Stelle eines Mitgliedes der Eisenbahndirektion Professuren, nämlich die für Literaturgeschichte, für Archäo⸗ egen. 371), der Mathematit und den Naumissenschaften 313 (249), Jingen Pianche, Szicain, desendete Zeglesgtülktan an Biagn, daß em Reichsnormaltarig sir Marmerar e gehennmhe 8

dienste erteilt worden. 8 in Essen a. d. Ruhr. logie und für M g vrge ichtes. rchäo⸗ hn Staatswissenschaften 55 (42), der Zahnheilkunde 38 (44), der sind zum Ausgleich ihrer internationalen Zahlungsbilanz auf die Ein⸗ eimeführt werden könne. Nach lebhafter Aussprache wurde eihs

86 g nd für Mathemati hatte die Kommission gestrichen tswissenschaft 26 (23) und der evan elischen Theologie und der nahmen aus dem Fremdenverkehr, die sich auf Hunderte von Millionen geführ . b 8 und an ihrer Stelle eine ordentliche Professur für englische säsmaz je 4 (4). Danach hat die zabhl der stndierenden Frauen belaufen, unbedingt angewiesen. Aber auch für die Städte wird die . dee ech der früher bestehende i v“ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Sprache, eine für englische Literatur und eine für romanische allen Hauptfächern des Frauenstudiums neuestens zugenommen, am Einnahme aus dem Fremdenverkehr immer wichtiger. Diese zu⸗ 290 abgen zrülicher Gr 8“ e, is

Dem Konsul für Kamerun, Provincial Com- Medizinalangelegenheiten. SSprachen verlangt. Im Laufe der Verhandlungen führte der peisten in der Philologie usw., nur die Zahl der der Zahnheilkunde sich nehmende finanzielle Bedeutung des Fremdenverkehrs findet ihren Aus⸗ d 8 s 2 388 88 8g 8 e Beschl ““

missioner der Ostprovinz von Süd⸗Nigerien, Widenham V“ ö Senator Dr. von Melle, den Blätt in sei den Damen ist zurückgegangen druck in der Tatsache, daß die Städte sich jetzt überall in Anstrengungen emnächst einzuberufenden Versammlung zur T issioner ihenham Foösbery ist namens . Reichs das Dem Direktor einer mit Lyzeum und Studienanstalt ver⸗ Eigensch aft s Senanst e, den ã ern zufolge, in seiner 8 nebamisse geng Etatistik des Frauenstudiums ie überbieten, um ihre V orzüge ins beste Licht zu setzen. Vereine zur breitet werden soll. In diesem 88 sollen Waschtoiletten ein

reguatur erteilt worden b 8 bündenend Heheset Mädchenschule, Professor Dr. Heubaum gensc) 88 1A1A1AX“X“ Anstalt nach nüaih. bee zum Vergleich hier eingefügt seien zeigen ebenfalls Hebung des Fremdenverkehrs schie Hauptfabrikationsgweig in Dersin e. Z . 8 ist die Direktion 8 , 1 h d

Kalkulator Ludwig Graber den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. 86

z. 8 eßen wie die Pilze aus der Erde. ag. - 8 8 ti der Königlichen Augustaschule nebst weiter⸗ dem Vorbilde unserer Hochschulen umzugestalten e erhebliche und anhaltende Steigerung des studierenden weiblichen Ein immer heftigerer Wettkampf 1” entbrannt, dessen Ende noch nicht schlospe⸗ 2.Sehseenn⸗ Fiastgien Eoßsan naekken e

ö1““ führenden Bildungsanstalten in Berlin übertragen worden einer philosophi Fakultä ist die Errichtung ; ab b 1 Iniversitä abzusehen ist. 1

8 b G vsophischen Fakultät unbedingt notwendig. Die fünf vom lements; abgesehen von der a soluten Zahl der Unipersitäts⸗ zusegen 1 1 den noch bis zum 30. September d. J. geltenden Tarifvertrag zu

Senat geforderten ständigen Professuren stellen auch den Grundstock dentinnen, die mit 3830 verhältnismäßi erheblich höher ist als die „Wir sind seit einigen Jahren imstande, die Bewegungen dieses kündigen, und beauftragten eine Kommission, einen neuen Lohntari 1 sc Verhalgnise den deutschen ziemlich Reisestromes wenigstens bei den Großstädten festzustellen. Immer mit höhten Fasstencaah anfeihen 1e weiteren ö

FMkkanntmachung. 8 d 1 b entinne .“ . f 8 er neuen Fakultät dar. a Mutsche Ziffer, sind die dortigen 1 d en. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen F ät dar. Vor allem der Lehrstuhl 88 Mathematik nlich. Wie in Deutschland widmet sich auch in Frankreich mehr mehr Städte gehen dazu über, den Fremdenverkehr statistisch zu er⸗ zur Genehmigun V unterbreitet werden soll.

Auf Grund des § 43 des Gesetzes, betreffend die Be⸗ und Forsten muß unbedingt errichtet werden und eine baldige Besetzung erfahren. k e; 1 Sbensce Amt i kämpfung gemeingefährlicher K b 30. Juni Aber auch mit der Berufung der Sprachwi ller darf nicht ge. ls die Hälfte der Frauen der Philologie und Literatur, nämlich 2042, heben. In der letzten Zeit hat das Statistische Amt in Straßburg De ie der der i len⸗Industrie ist, wi ämpfung g meingefährlicher Krankheiten, vom 30. Juni 1900 Dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Otto Schulze zögert werden. Das Berufen fcn prachrisenschste gar giche g edizinerinnen sind 1074, 2 cirmcsgerschase haben 508 Frauen sich der Aufgabe unterzogen, einige Ergebnisse dieser statistischen Er⸗ die Der. hrh nüe Remfe 1 hHen Feh vstvie in, er

(Reichsgesetzbl. S. 306) sind vom Bundesrat in der Sitzung ist die Kreisti F 3 tswissens ie si öffentli Die Untersuchung bezieht sich Hilf L1.— g. ist die Kreistierarztstelle zu Heilsberg verliehen worden. ausgebaut werden, deren Besuch den Studierenden bei einem Examen wählt, 1322 haben der Rechtswissens aft und 68 der Pharmazie sich ungen zu veröffen ichen. je Untersuchung bezieht sich auf nun offen zum Ausbruch gelangt. Die Maschinenhauer und Hilfs⸗ B 5. 2. 86 6 8 h 8 24 Städte, darunter 21, die mehr als 100 000 Einwohner zählen. arbeiter haben, nachdem die Kündigungsfrist abgelaufen ist, die Arbeit

““ 3 8 1 ähnlich wie der Besuch anderer Akademien angerechnet wird. Scho igewandt. 3 2 . ;

Schroeter, Königlich preußischer Wirklicher Geheimer b 88 1 dies lange en Fnherefhärüth uh 19 Von den Studentinnen der deutschen Universitäten befindet sich Für alle diese Städte wird die Zahl der in den einzelnen Monaten ei 1

wirtschaft, Domänen und Forsten zu Berlin, Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse i zu ziehen, müßten die geforderten Professuren errichtet werden. Nur 6, (gegen 41 ½ im Vorjahr), in Bonn sind es 204 (114), Jahre angegeben. Allerdings wird über den Begriff der „Fremden⸗ tarif für Dutzend⸗ und Gewichtfeilen, einen vür stundenlohn

Dr. Ehrlich, Professor, Königlich preußischer Geheimer Schlüchtern, Regie zbezirk Cassel, i 9 Kreiskasse in dann dürften die Verhandlungen mit den übrigen Bundesstaaten auf Göttingen 200 (110), in Heidelberg 191 (138), in München 176 nicht überall dieselbe Ansicht geherrscht haben. Vielfach scheint für Hilfsarbeiter, sowie dort, wo dieser Mindestlohn schon gezahlt

Obermedizinalrat und Direktor des Instituts für experimentell „Regierungsbezirk Cassel, ist zu besetzen Ameechnung der in Hamburg verbrachten Semester von Erfolg be⸗ 148), in Freiburg 116 (90), in Breslau 100 (64), in Marburg und man auch die Arbeiter in den Herbergen und die wandernden Hand⸗ wird, eine Lohnerhöhung von 10 % und die Einführung der

Therapie zu Frankfurt a. M., und 5 vp 1s 1“ gleitet sein. 9 Nünster je 68 (33 bezw. 25), in Greifswald 60 (38), in Königsberg werksburschen dazu mitgezählt zu haben, wodurch sich z. B. die ver⸗ 9 ½ stündigen Arbeitszeit vorsah. Ueber die Durchführun des Tarif⸗

nischer Rat im Ministerium des Innern zu Dresden Bekanntmachung 8 2 22 (16) Würzbr rehp und in Ros (zw. 21), in erhoben zu sein, wie ein Vergleich d leiden Bäderstadte Aachen und für den Fall, daß von ihr eine Einigung nicht erzielt werden

Se-he 1 8 8 ben, g. 2 . zburg 9 (9) und in Rostock 5 (0). erhoben zu sein, wie ein Ver⸗ eich der beiden Bäderstädte Aachen un k

als Mitglieder des Reichsgesundheitsrats gewählt worden Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars b⸗⸗ Großbritanni d Irl⸗ 8 Außer den eigentlichen Studentinnen sind in diesem Sommer an Wiesbaden veigt Dennog gebe. die. a ein recht ehn. e SSe 1 8— Berli 19 1.“ Eöö“ Eers, de⸗ 4 nien und Irland. en Unibversitäten noch 1226 Damen als „Hörerinnen⸗ interessantes Bild von diesem wichtigen Teil des nationalen

Berlin, den 4. Juli 1910. 8. 3 wirkten Verlosung der Prioritätsobligationen 4 3 n deutschen Uni ersitäten noch nen als „Hörerinnen⸗ 1 Städ t it Berli von dem Gedanken leiten, daß dem Metallarbeiterverband

1 Der Reichskanzler. b III. Serie,* .“ Der E ste Löord der Admiralität Me Kenna empfing Universitätsvorlesungen zugelassen, sodaß zurzeit im ganzen 3395 An, der alerf ädte steb nan g90h 8Ke aum der in der Feilenindustrie Secegigten Arbeiter angehöre,

Vertr 5* 8 b1 Serie Lit. B und .“ gestern eine Deputation, die ihm, „W. T. B.“ zufolge, die rauen am deutschen Universitätsunterricht teilnehmen. I1I“ Jabre non Höhe e S E11 ren in und er als Vertragschließender nicht anerkannt werden könne, daß

Ii Fertesums: böüII Serie Lit. C 1. und 2. Emission Bitte vortrug, für die Errichtung eines für die größten Kriegs⸗ 8 E“ u anderseits ein einheitlicher Tarif für Maschinenhauer bei der großen

Delbrück. 8 gg schiffe geeigneten Dock en August, darnach folgt der Julr. ws diesen Monaten wird Verschiedenheit der Betriebseinrichtungen Arbeitsmethoden usw. durch⸗

fßber Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesellschaft sind schiffe geeigneten Docks an der Ostküste, am besten am Die preußischen Sparkassen im Jahre 1908 man also am meisten überfüllte Hotels vorfinden. Aber auch der aus unmöglich sei mei würde ein derartiger; die i

1 I 88 b yne, Sorge z 8 1 5 aus unmöglich sei. Zudem würde ein derartiger Vertrag die im Tyne, Sorge se tragen. Lord Charles Beresford legte Das Königlich preußische Statistische Landesamt veröffentlicht September und der Oktober liegen noch über dem Dur

die in der Beilage verzeichneten Nummern gezogen worden. er Ft. ;,129 G . 1 b 1 e chschnitt. Doch J derliche Selbständi

3 Dieselben werden dic Besitzern zum 1 848 1927 mit dar, daß Deutschland bereits sieben Docks besitze und binnen ine eingehende Untersuchung über den Geschäftsbetrieb und die Er⸗ sind die Schwankungen in Berlin nicht so groß, wie in manchen Frterse der hsgiteer aüfe c chansten Mesteisderwtpertte

18 ö11“ der Aufforderung gekündigt die in den nn Ih tit kurzem dreizehn besitzen werde, während England keine großen gebnisse der preußischen Sparkassen im Rechnungsjahr 1908. Aus anderen Städten. Sie bewegen sich zwischen 81 325 im Januar und —die Maschinenhauer und Hilfsarbeiter mit der Kündigun der jetzt

b 1 g ö““ ver 1 8g 8 lbet gt, gelos en ummern Feüsirengungen mache, um für Docks an der Ostküste Vorsorge 8 diese r Arbeit beigegebene labellarischen Uebelsichten sei das 132 499 im August. Fnhe. die zweitgrößte Fremdenstadt mit rund die Arbeitseinstellun 86 tit gung, j

betreffend die e111“*“*“ 9 H 8Han ar 1911 ab zu treffen. Me Kenna erwiderte hierauf: spolgende mitgeteilt. 8999 8 S 1eShe fan ö. Die örtlichen Perhandlungen zur Ergänzung des Schieds⸗

. England werde bald zwei große Schwimmdocks besitzen, die zur ¹Die Anzuhl der Sparkassen stieg während des Rechnungs⸗ punkt liegt dort umn S Fremden ebenfalls im August; spruchs im Baugewerbe, die zwischen den Arbeitgebern und t z ss g daneben sind Juni, 68 und September starke Verkehrsmonate. Arbeitnehmern des Bezirks Mainz, Darmstadt und Wies⸗

gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen bei der Staats⸗ Aufnahme der größten Schiffe se seien. Das eine werde an der Alahres, 1908 von 1639 auf 1678. Von dhewöhgzs Sparkassen waren aneben sindd Zuas Pen falr trat des berühmten Oktoherfestes baden gestern in Mainz stattfand 18 edt, un, S; aden gestern in Mainz stattfanden, verliefen, wie die „Frkf. Ztg.“

Auf Grund des Artikel 6 der Verfassung des Deutschen straß z fikü ere⸗ Reichs ist von Seiner Majestät dem Kaiser, acsches hente.1 7. in Berlin W. 8, Taubenstraße 29, zu er⸗ Ostküste, das andere vorläufig in Portsmouth stationiert werden, doch nf63, städtische (ggen 749 im Vorjahre), 259 Landgemeinde⸗ usw. mit 46 000 Fremden stark zurück, und von da an sinkt der Verkehr 1 von Preußen, der Staats⸗ und Finanzminister Dr. L 3 b Sags sa 1esehge ““ b könne eben auch nach Rosyth geschafft werden. Er hoffe, daß Bhassen (251), 460 Kreis⸗ und Amtssparkassen (453), 6 Provinzial⸗ bie Dezemb zund 23 000 Fremde, ein Tiefstand, d meldet, ergebnislos. e Saes. chti t Bundes F 8 Lentze a. mit den Obligationen III. Serie die Zinsscheine das Dock in Rosyth in 4 ½ Jahren fertiggestellt werde. Er schlage ind ständische (wie im Vorjahre) und 190 Vereins⸗ und Privat⸗ is zum Dezember auf run Fremde, ein Tiefstand, der Wie mehrere Pariser Blätter melden, hat der Hauptausschuß v1AA1A1A1A“ esrat ernannt worden. Reihe VI Nr. 9 bis 20 und vor, beim Parlament die Bewilligung eines zweiten Docks in Rosyth harkassen (180). Zu den 1678 Sparkassen gehörten 683 Filial⸗ nsh 8 v v 884 des französischen Eisenbahner yndikats beschlossen, bis zum Berlin, den 7. Juli 1910. p. mit den Obligati onen III. Serie Lit. B die Zins⸗ zu beantragen. Der Tyne ser zur Errichtung eines Docks der der . ebenkassen und 3383 Sammel⸗ oder Annahmestellen. abhängig München vnfti 8 B 8 berregt 5 17. Juli die Antwort auf das Ansuchen um eine Verständigung mit Der Stellvertreter des Reichskanzlers. scheine Reihe V Nr. 18 bis 20 1 Admiralität ungeeignet, und der Humber eigne sich dauu üfim Verhältnis zum Vorjahre nahmen die Filiale oder 18 180 8. Hrstige 8 lmige Bee sol ücn der ge. ööö Ehear e er cr hc abzuwarten. Werde diese bis⸗ Delbrück. 88 8 nebst Erneuerungsscheinen für die nächsten Reihen 8. Leneeh deiharpon sah⸗ 1 vhchen den aßt, ohne 7e. 53 ab stile 88 828 mtellung Seur⸗ eeevieet. znfolgt in dfer her dahin nicht ch der 88 g 4 SPI. E1“ ine Unterstützung seitens der Regierung ein langes ellen um zu. parstellen überhaup waren also Aer M⸗ ; ter vom 17. zum 18. Juli versammeln, um über den Zeitpun eschlu 6. mit den Obligationen III. Serie Lit. C 1. und und 120 Fuß breites Dock, das auch 744 ge 55 im & 8 Or Breslau, an sechster Nürnberg. Lei zig, obwohl der Ein⸗ reites Hder Flotte zur Verfügung stehe, 1b744 gegen 5450 im Jahre 1907, und zwar in 4598 Orten (gegen zberle zu fassen, an dem der Ausstand zu beginnen habe. Der Aussthuß des 8 5 Emission zu erbauen. Die Nation sei Liverpool für diesen Entschluß zu Dank s421 Oete im Vorjahre) vorhanden. Es kam somit eine Sparstelle 8ee Flach an Hen Ieeʒ . ce at Syndikats rechne nicht darauf, daß sämtliche 280 000 veschußadee 5 1 1“ 1 nenegleleh für die Zinsscheinreihe V befhfntete 8 erß 8 Kenna, mächte nneher dnß die für den Tyne huf üs Finmabhner, gegen 7075 im Pöbesr 18—. scdi⸗ 889 siremn 8 e. We veaha gon fonstigen Städten bedienstete in den Uässtana . verden 8—2 nan sege 8.2 b . 1 geltli 1 —“ zuständigen Lokalbehörden einen gleichen Beschluß fassen mögen. Sparkassen hat die einprovinz (254); es folgen Westja en (215), 8 z 9 genüge es, wenn gleichzeitig isenbahner ausständig würden, betreffend Nachtdienst bei der Fernsprechvermitte⸗ Die Zahlung erfolgt werktäglich von 9 Uhr Vormittags Schleswig⸗Holstein (206), Schlesien (192), Hannover (177), Sachsen stertem Frendenwesbsis, wiren necee soners 8 um den Verkehr lahm zu legen. Ggr. Nr. b.g f lungsstelle in Oberschöneweide. bis 1 Uhr Nachmittags, mit Ausschluß der beiden letzten Ge⸗ Frankreich. 8 144), Brandenburg Se Heslen (89), Hessen⸗Nassau (85), Pommern Beenhe svorh Se. ü ngr Die Arbeiterunion Zürich hat, wie die „Köln. Ztg.“ Ffaher Vom 8. Juli ab wird bei der Fer b schäftstage jedes Monats. In der gestrigen Sitzung der Deputiertenkammert 84), Sstpreußen (61), Westpreußen (48), Berlin (2) und Hohen⸗ ace de .* Fremdensaison anlangt, so wurde de Sperxe üͤber sämtliche dem Ring der, schmweiserischen in Oberschöndweide Büpe⸗ Die Einlösung geschieht auch bei den Regierungshaupt⸗ brachte der Abg. Sixte Quenin (Sozialist) einen Amnestie⸗Aß⸗ 8 (1). 6 8 Se 1eee. 88 e uft bei e haesen (gih Städten, -he angehörende Bierbrauereien beschlossen. (Vgl. Nr. 155 en. kassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreiskasse; die Effekten antrag ein. Der Ministerpräsident Briand bat, „W. T. B.“ vparkassenbücher waren 11 842 692 im Umlaufe; gesperrt besonders bei den größten, den öhepunkt darstellt. In 8 Städten d. B. 000 in der Kleiderindustrie New Yorks be chäftigte

Der Nachtdienst erstreckt sich auf den Ortsverkehr, den Vororts⸗ 5 varen 226 365 Bie 8 -können einer dieser Kassen ss on vom 1. Dezember 1910 ab zufolge, die Kammer, den Antrag abzulehnen, weil die wieder di 35 Bücher. G 8 fällt aber schon dem Juli der Hauptverkehr zu. Darunter befinden F b Dez G 88 ie Einlagen betrugen am Schlusse des Berichtsjahres SEen. Sva G Arbeiterinnen sind, wie „W. T. B.“ meldet, in den Ausstenid rug chluss ch sich als die größten z. B. Breslau und Hannoper. In Magdeburg geireten. Man befürchtet, daß sich ihre Zahl auf 75 000 erhöhen wird.

verkehr mit Berlin, Charlottenburg, Lichtenberg b. Berlin

Reinickendorf (Ost), Rirdorf, Weiß Berli 6. Berlin, eingereicht werden, welche sie der Staatsschuldentilgun skasse holten Amnestien der letzten 10 Jahre nur den Erfolg gehabt 9571 Millionen Mark, 8 7 Halle is ichtigfte Monat, i

dorf b. E“ JCC“ Wilmers⸗ zur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter Feststellung se hätten, die Wirksamkeit der Strafgesetze abzuschwächen, anstatt 1t5 Millionen zu. arg, gegenüber dem Jahre 10021 nchmedtsgtsschen und Halle ist der Juni der wichtigfte 2 konat eeeee

Tagesverkehr mit Oberschöneweid lanit denjenigen zum Auszahlung vom 2. Januar 1911 ab bewirkt. die erhoffte Beruhigung zu bringen. Der Antrag wurde hierauf Sparkassen 51 v. H., bei den Kreissparkassen 33 v. H. und bei den % I1“

denen während der ““ K 8328 S ag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom mit 420 108 Stimmen abgelehnt. 1 kör enen 818— 5. 9. eingezahlt. 8 falt get versge ma c8 und dele en en 1 Ein e Ausk unftsstelle für Jugendfürsorge .“

halten wird. ge⸗ Kapital zurückbehaltn. Mit dem 31. Dezember d. J. Der gestern vom Senat, gewählten Finanz⸗ eparusnkag, oyf der Bevölkerung Preußens kamen an den Februar, bei den übrigen 17 Großstädten in den Dezember. Die ialen; stelle ich ei - ie

Für jede während der Nachtzeit hergestellte Verbindung hört die Verzinsung der verlosten Obligationen auf. kommission gehören an 17 Radikale, 8 Mitglieder der Sparkinse g zn. 25 22 egen 239t”— 82 Beberos, auf jedes veschrhat der Fremden, die im Jahre 1909 die 24 Städte besucht zweife 0 n nelen nhnelh nhsscengn 8 sch ehge ga ebsa n

1 G 1 Zugleich werden die bereits früher ausgelosten, auf der republikanischen Linken, 2 Progressisten; Vorsitzender ist Vorjahre. Iu 1 haben, beträgt mehr als 5 Millionen, von denen natürlich viele und wichtige Gebiet der Jugendfürsorge, die heute im Brennpunkte

im Orts⸗ und Vorortsverkehr wird von dem Inhaber der Bei b b J jevi Beilage verzeichneten, noch rückständigen Obligationen wieder: Rouvier Generalberichterstatter Gauthier, Berichterstatter Als R 1 illi doppelt und mehrfach gezählt sein werden. Wieviel Geld sie in allen 2 8 bisher di innützigen g 1 hters Als Reservefonds waren 570 Millionen Mark vorhanden, einzelnen Städten gelassen haben, läßt sich nicht abschätzen, aber daß E1“ 12v 5 8Ee

Sprechstelle, von der die Verbindung verlangt ist, eine Einzel⸗ ü 3 f

Einzel⸗ holt und mit dem Bemerken auf daß di über die auswärtigen Angelegenheiten Poi⸗ 5 illi b

gebühr von 20 erhoben. (Nr. 12 der Ausführungs⸗ 9 nerken aufgerufen, daß die Verzinsung g gelegenheiten Poincare. die Zunahme gegen das Vorjahr betrug 64 Millionen Mark. r. a 88 2 nfts .

bestimmungen zur Fernsprechgebührenordnung vom füh önge derselben mit dem 31. Dezember des Jahres ihrer Verlosung auf⸗ Türkei Für ö ffentliche Zwecke sind seit dem Bestehen der Kassen enn dcem SSeee klehlen. meh .“ gründeten Vereine gewiß gern Information auch in der Jugendfürsorhe

1900, Zentralblatt f. d. D R. 1900 S. 242 und 190⸗ 30 z gehört hat, und daß jeder Anspruch aus ihnen erlischt, wenn sie 1 Ee. 393 Millionen Mark aufgewendet worden, davon 20 Millionen 9 eme erteilten, so muß man doch ohne weiteres zugeben, 9. eine Zentrale,

Bestimmungen über Verbindungen 8 Nachtzeit 801,ch. 8en 10 Jahre lang alljährlich einmal öffentlich aufgerufen und 8 Fachdnch Meldung 89 Kig K. K. Telegraphen⸗ Mark in vabx 1908. 8 8 2 8 1 3 8 . die 18 g-eea ersnge Lnie n g-8

1s† - 1b ü - Korrespondenz⸗Bureaus“ aus S iki überr je türki Na t k v ins angelegten . ö“ 5 8 1 ist, sichere Auskun rteilen.

und Bezirksfernsprechverkehr vom 9. Januar 1902, Zentral⸗ dessen ungeachtet nüc. ppätestene binnen Jahresfrist nach dem p z 8“ aus Saloniki nberraschteed Kapitenehn 54. 18 29 G 3 SSS 1 9 Se 1 Ausländische Arbeiter in Preußen. eesgehe 7. vertelen. Beenn ecg 1481 Walstrae 89,11) 19 ruf ts vor zwei Jahren ihrer Geschäftsstelle eine Auskunfts⸗

blatt f. d. D. N. 1902 S. 8.) letzten öffentlichen Aufruf zur Einlösung vorgelegt sein werden. Grenzwache auf türkischem Gebiet zwei griechisch 5a Formulare zu den Quittungen werden von sämtlichen oben einen Waffentransport geleiteten. Da die Griechen auf Anruf g Schuldscheinen, Wechseln usw. 4 v. H. In uldverschreibungen des gewinnt von Jahr zu⸗ ahr immer größere Bedeutung für unser Volk. stelle für Fragen der Jugendfürsorge angegliedert, die vielfach in An⸗

Auf den Fernverkehr finden die Bestimmungen über die vasß icht H e b se

Benutzung der Fernsprechverbindungsl 8 2 Na chtzeit genannten Kassen unentgeltlich verabfolgt. S 8188 Pachten, seberiag die Türken und verwundeten die Reichs waren 229 Millionen und in solchen Preußens 796 Mi ionen anze Industrien sind heute auf diese Arbeiter angewiesen und können spruch genommen wird. Man kann umsomehr dieser Auskunftsstelle vom 19. September 1901. (Zentralblatt f. d. D. R. 1901 S 342) Berlin, den 8 Juli 8 Staatsschulb 8 bnee Er dncecnen 1 b Jchleten. Dh gflaheng Vfrche und Mark angelegt. nur saich deren billigere 2g9 beehe, 3. B. ö en die 8 efenge als 8 Zeutrnle. bicht ma⸗ 5 eb d 1 z(Zer 9 Hauptverwaltung der Staatsschulden. H en Grenzwache. Jutespinnerei, in gewissem Sinne auch die Lndwirtschaft, besonders von Groß⸗Berlin, sondern aus dem ganzen Mer e ihre Erfahrungen vom 11. Februar 1905 (Zentralblatt f. d. von Bis 8 im deutschen Osten. Vlen liegt etwas sehr Bedenkliches. Denn wenn und Materialien sammelt, denn es haben 8 ihr außer den Einzel⸗

5 S. 32 1 b offshausen. 1 11. 1 1 D. R. 1905 S. 32) Anwendung. Im Verkehr mit Ungarn, ffshaus 8 Norwegen. Die kom munalen Arbeitsnachweisestellen in Preußen. diese Arbeiter in einem bestimmten Industriezweige die einheimischen mitgliedern weit über 200 Vereine und Behörden angeschlossen. aben, wenn sich der ganze Organismus des Betriebs Die Auskunfterteilung erfolgt auf Grund einer systematisch ge⸗

Belgien und den Niederlanden sind Abonnementsgespräche 1““ In der 8 8 (S 8 Wie ei f Ministeri 8 8 8 - 9 gestrigen Sitzung des Storthing stand die ie eine in der letzten Nummer des „Ministerialblatts der verdrängt 1 ö hing Handels⸗ und Gewerbeverwaltung“ veröffentlichte „Uebersicht über die auf der Arbe t von Ausländern aufbaut, so ist es außerordentlich schwer, ordneten Materialfammlung, die folgende Gebiete umfaßt: A. allge⸗

nicht Tls. . gelten für den Orts⸗ und V teh Sp be te ah. zur Erörterung. in Preußen vorhandenen k len oder mit kommunaler Unter icht lich, den betreffend Zweig wieder für die national ine F der J dfüͤ (z. B. allgemeine pädagogische und

Fr 1 un orortsverkehr 8 8 ach dem Bericht des „W. T. B.“ erklä ini . w n kommunalen oder 1 2 swenn nicht unmöglich, den betreffenden Zweig wieder für die nationale meine Fragen der Jugendfürsorge (3. . allgen 8 3

die Stunden von 10 Uhr Nachmittags bis 7 Uhr Vormittags, 8 8 Aeuß aege ens die 88 heee sisung betriebenen allgemeinen Arbeitsnachweisestellen, nach dem Arbeit zu .senn Am gefährlichsten ist dies im deutschen Osten. psychologische Grundfragen, Vroedlagen der Jugendfürsorge düchee.

8 6 4 8 b Nachweise n im abgelaufenen Jahre na eberwindr volni rbei b it wir 8 icher usw. —); B. amtliche Jugend ürsorge (Vormun n, 2 2 gar vaveas n 8 88 Vormittags. 28 8 ““ in Hiußläns geschaten set cüg⸗ 8 * rückläufige Wirtscheftsentwicklung im Jahre 1908 hervorgerufenen venr schee Fande . Cs gibt also ne die für munale Waifenpflege⸗ Füdorgrertiehun 8 polizeiliche Harsorge erlin, den 6. Ju 2 1910. v“” glücklichen Lösung dieser Frage haben könnten, Srschther in der Unterbringung der Arbeitsuchenden wieder in er⸗ unser nationales .. . wichtiger ist, als die der Beschäfti⸗ maßnahmen, Zentralisation der amtlichen uͤgendfürsorge); C. frei Kaiserliche Oberpostdirektion. D 8 rik 1 . diesem Schritte zustimmten. Auf die Bemerkung des früheren reulicher eise weiter entwickelt. Es wurden Stellen j gung ausländischer Arbeiter. 1 willige Jugendfürsorge 9 B. Jugendfürsorgevereine, die Jugend⸗

. 4 mext anische Gesandte de Icaza ist nach Berlin BMinisterpräsidenten Konow, daß auf Spitzbergen feine gemeinsame him angeboten gesucht vermittelt Leider wird die große Berufszählung vom Jahre 1907 diese Frage fürsorge als Teilzweck allgemeiner Wohlfahrtsvereine, Zentralisation

zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder Institution irgend welcher Att settens verschiedener dänder eingerichtet im Jahre 1906 671 244 754 514 8 459 918 fast ganz unbeantwortet lassen. ie Frage nach der Muttersprache, der freiwilligen ugendfürsorge); D. Ausbildung von Berufs⸗

übernommen. werden dürfe, erwiderte Irgens, wenn von den beteiligten Staaten .2 1ͤ1“ .“ ““ 805 803 488 838 die von den statistischen Fachmännern dringend eforden wurde, ist arbeitern und gel eern in der Jugendfürsorge; E. einzelne 3) 3 184“*“ 220 vom Reichstage zugunsten der ziemlich bedeutungslosen Frage nach dem der sohzialpolitischen Jugendfürsorge (Gesund ditapflege und körper⸗

an öss 8 wenn ne g 7 c 8 icher öffen ch e 3 änd 2 Wohnung

Regierungsbezirk Cassel, übertragen worden. der eine einzelne Ländergruppe einen sichtbaren Einfluß erhielte. mittelten Stellen gegenübex allen früheren Jahren wesentlich gestiegen. Landesversi erungsanstalten würden ein sehr w lles fortlau endes 1 und jugendgefähr 9* 8

8

8

auf Anlagen bei öffentlichen Instituten 12 n und auf Anlagen in Die Frage der Beschäftigung ausländischer Arbeiter in Deutschland hat nun bere )