1910 / 158 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ra 8 (n flichtige Alter, für die schulpflichtige Alter, für die die gefährdete, verwahrlosende und verwahrlo

orge für die erwerbstätige Jugend; J. ürsorge für

eine besondere Bearbeitung wissenschaftlicher oder eingehender

leistung übernehmen kann.

8

Verdingungen im Auslande.

taatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in 88” Expedition während der Hienststunden von 9 bis 3 Uhr eingese werden.

Australien.

im „Reichsanzeiger“.

Mannigfaltiges. Berlin, 8. Juli 1910. Auf dem Dampfer „Mainz“ des Norddeutschen Llo⸗

der arkti

Grafen von Zeppelin, dem Fuld, 8,

uchungen dienen soll. So wird, wie „Der

olarmeere erstrecken und anderer

Zu photochemischen Studien begleitet der Direktor des photo⸗ chemischen Laboratoriums der Technischen Hochschule in Charlotten⸗ burg, Geheime Regierungsrat, Professor Dr. Adolf Miethe, der auf dem Gebiete der Farbenphotographie Autorität ist, die Expedition. Als Ornithologe nimmt der Vraf von Zedlitz⸗Trütschler, ein Mit⸗ arbeiter des Berliner Museums, an der Expedition teil, um sich dem Studium der arktischen Vogel⸗ und Tierwelt zu widmen. Er wird von einem Präparator begleitet. Der Feststellung der Luftverhält⸗ nisse in den arktischen Regionen wird ich der Professor Dr. Hergesell widmen, während der Graf von Zeppelin, der von dem oft genannten Luftschiffkapitän Lau begleitet ist, sich speziell mit der Lösung der Fragen beschäftigen wird, die für die Luftschiffahrt und für die eventuelle Ausführung des von ihm geplanten olarunternehmens von Bedeutung sind. Dazu gehören neben der rüfung der atmosphärischen Verhältnisse die Frage der Möglichkeit der Verankerung von Luftschiffen auf dem Polareise sowie die Er⸗ kundung eines zum Bau einer Luftschiffhalle auf Spitzbergen geeigneten Platzes. In das Gebiet des ewigen Eises wird man mit einem kleinen, besonders dafür ausgerüsteten norwegischen Eisdampfer namens „Fönix“ vordringen, der in Tromsö ge⸗ cartert ist. Zur Feststellung der Luftströmungen führt die Expedition einen Fesselballon von 500 cbm Inhalt und zur Füllung desselben 1500 cbm Wasserstoff in Flaschen mit sich. Auf der Brücke über dem Achterdeck des Dampfers „Mainz“ ist eine Art Winde zur Verwendung bei den Aufstiegen des Fesselballons aufgestellt. Außer dem Fesselballon sind eine Anzahl kleiner Pilotballons von 2 chm Inhalt zur Erforschung der Luftströmung an Bord. Um fest⸗ zustellen, ob die drahtlose Telegraphie in arktischen Breiten besonderen atmosphärischen Störungen, wie man annimmt, tatsächlich unterworfen ist, hat die Gesellschaft für drahtlose Telegraphie in Berlin (System Telefunken) einen ihrer Angestellten an Bord gesandt, der ent⸗ sprechende Beobachtungen anstellen wird, wozu sich ja dadurch, daß der Dampfer „Mainz“ und die diesen als Verkehrsboot zwischen Spitzbergen und Tromsö begleitende Stationsjacht „Carmen“ der Kaiserlichen Marine sowie auch der Eisdampfer „Fönix“ mit Stationen für drahtlose Telegraphie ausgerüstet ind, die beste Gelegenheit bietet. Endlich kommen auch kartographische

Arbeiten in Frage, die ealich nicht mit der Expedition in direktem

eüammenshong stehen, sondern auf Veranlassung des Norddeutschen

Lloyd durch die Offiziere des Dampfers „Mainz“ sowie durch einen

in Vermessungsarbeiten ausgebildeten früheren Angestellten der Kaiser⸗

lichen Marine in einzelnen Buchten bei Spiegergen ausgeführt

werden sollen, und zwar hauptsächlich in solchen ewässern, die für

das Anlaufen von vee gecgedemvfemn von Wichtigkeit sind. Der

Dampfer „Mainz', der die Teilnehmer an der Studienreise nach Spitz⸗

bergen befördert und von dem Kapitän Dietrich geführt wird, gehört zu

den sonst in der Brasilienfahrt beschäftigten Schiffen des Norddeutschen

b

öʒea

Nenes Operntheater. (Gura⸗Oper.) Lengyel. Sponnabend: Der Ring des Nibelungen. Bühnen⸗ festspiel von Richard Wagner. Dritter Tag: Götter⸗

dämmerung in drei Akten und einem Vorspiel von Le ssingtheater. (Gastspiel des Kölner Residenz⸗ Richard Wagner. Musikalische Leitung: Herr Kapell⸗ theaters.) Sonnabend,

Leiter der Auf. Militärisches Volksstü⸗ nfang 6 ½ Uhr. Martin Stein und Ernst Söh Sonntag einfache Preise) Tannhäuser und der Sonntag und folgende Tage:

meister Joseph Stransky * führung: Herr Hermann Gura.

Sängerkrieg auf Wartburg. Romantische Oper

in drei Akten von Richard Wagner. Anfang NRenues Schauspielhaus. Sonnabend, Abends Posse in 3 Akten von Hans

7 ½ Uhr.

Deutsches Theater. (Sommerspielzeit Dr. Emil

Gever): Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Reichstagswahl. 1; KrnLbnn Eehrmnahent, Menbe 8 Uhr: Sonntag und folgende Tage: Der Regiments⸗

Sonntag: Reichstagowahll. 8 Kammerspiele. 6 (Sommerspielzeit Dr. Emil Gever) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Liebeswalzer.

Sonntag und folgende Tage : Liebeswalzer. 8

papa.

1“]

8

3

e und Jugendfürsorge, Jugendbildungsbestrebungen); F. Jugend⸗ orgebestrebungen und Einrichtungen für die einzelnen Altersstufen utter⸗ und henel ngsschuf⸗ Kleinkinderfürsorge, Fürsorge für das

chulentlassene Jugend); G. Fürsorge für ste Jugend (Schutz der zugend gegen Mißhandlung und andere Uebeltaten, Bekämpfung der zerwahtlssung Strafrechtspflege und Jugendgeri tswesen); H. Für⸗

Lloyd. Es ist in den letzten Wochen vom No nach Spitzbergen be richtungen versehen

rddeutschen Llo sonders instand gesetzt und mit einer worden, die sich mit Rück pedition als erforderlich erwiesen habe eihe von Laboratorien für die w Expedition, zwei Dunkelkammern und An Bord sind außerdem besondere für die Entnahme von Wasserprob Wohnräume der Teilnehmer l bord und Steuerbord. Die Reiseroute des von Bergen zunächst nach Tromsö. Von in Begleitung der Stationsjacht „Carmen“, die am 5. Tromsö gefolgt ist, direkt na dvent⸗Bai, später die Croß⸗ Dann verläßt ein Teil der

für die Fahrt eihe von Ein⸗ sicht auf die Bedürfnisse So sind insbesondere enschaftlichen Mitglieder der räparationsräume eingebaut. Apparate für Tiefseelotungen sowie großen Tiefen aufgestellt iegen mitschiffs an Back⸗ Dampfers „Mainz“ führt eht die Reise Juli Morgens Spitzbergen. gi mit der Möller⸗ itglieder den Dampfer Eisdampfer „Fönix“ den erwähnten Vorstoß region zu machen und zu unterrichten. Die Stat ionsjacht „Carmen“ ieser Zeit einmal wöchentli ch und von do xpedition sind noch keine fest Die Heimkehr des Dampfers „Mainz“ zwei Monaten erfolgen.

leute verschüttet und sind bis je ein Lebenszeichen war von ihnen ni

Mannheim, 8. Juli. Neckars und des Rheins ch angewachsen. Der Wasserstan 1 cm, der des Neckars bei Heilbronn von i Mannheim von 672 auf 725 cm gestiegen.

Paris, 8. Juli. (W. T. B.) ist die Seine neuer Bezirken drang das G

t noch nicht geborgen; t zu erhalten.

(W. T. B.) Der Wa ist in der

vergangenen Nacht w heins ist von 167 auf 30h icht vollsinnigen Kinder, Krüppel, schwachsinnige, psycho⸗ athische und idiotische Kinder. Die Auskunfterteilung und die erleihung von aterial erfolgen unentgeltlich für Mit⸗ glieder der Deutschen Zentrale für ugendfürsorge und der ihr an⸗ geschlossenen Vereine. Von Nichtmitgliedern wird ein Betrag von 50 bis 1 erhoben. Für die eantwortung von Fragen, die

rt ver⸗ langen, wird der Betrag entsprechend dem erforderlichen Aufwande von Mühe und Kosten erhöht. Die Auskünfte werden nach bestem Wissen erteilt, ohne daß die Zentrale eine rechtsverbindliche Gewähr⸗

D

ge anhaltender Regen

e Keller. I Pont sind die Kait

Punkten über die Ufer chaden angerichtet.

Bétheny, 7. Juli. (W. T. B.) Tr nden heute mehrere beme lieslagers oh 2 Stunden 46 N 3 Stundenrekord auf Zweistundenrekord, indem

dings beträchtlich rundwasser bereits ororten Asnières und Joinville⸗le⸗ mehreren Stellen überschwemmt. Aisne sind an verschiedenen haben bereits einigen

ihm von Kiel na wird zunächst die Bai angelaufen. „Mainz’, um mit dem Norden in die Eis verhältnisse usw.

verkehrt während d und Tromsö, um die P die Dauer der E

über die Eis⸗ des tigen W zwischen Spitzbergen t f hef igen Wi

ee Bestimmungen ge⸗ dürfte jedoch in etwa

rkenswerte Fl 8 ne Unterbrechung 255,250 km, Lathar den 200 Kilometerreko Später schlug Oliefla dieser Zeit 145,250

rd und br. Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und

chen Neichsanzeig

Erste Beilage er und Königlich Pr

Berlin, Freitag, den 8. Juli

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

—;;:-o——o———-y—x—x -——

zurücklegte. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)

e

Hattingen, 8. Juli.

(W. T. B.) Auf Zeche Hasenwinkel wurden gestern durch hera

bstürzendes Gestein zwei Berg⸗

30. August 1910. Deputy Postmaster General, Melbourne: Lieferung von 10 000 Stück poröse Tonzellen für Leclanché⸗Elemente, inkplatten und anderes Material für elektrische Batterien. Näheres

Wetterbericht vom 8. Juli 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr.

Witterungs⸗

0 Breite Stunden

Beobachtungs⸗

Niederschlag in

24

Name der Witterungs⸗

24 Stunden Beobachtungs⸗

auf Meeres⸗ in

Barometerstand niveau u. Schwere in Celsius

Temwperatur

sind, wie schon gemeldet, am Sonnabend, den 2. Juli, die Teilnehmer an 8 Studienfahrt des Grafen von Zeppelin

von Kiel abgefahren und am Montagabend wohlbehalten in Bergen eingetroffen. An der Expedition, die lediglich durch Stiftung der er⸗ forderlichen Mittel von privater Seite zustande gekommen ist, nehmen außer dem Protektor des Unternehmens, Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen von Preußen, und dem eheimen Kommerzienrat von Friedländer⸗

Geheimen Oberregierungsrat Dr. Lewald vom Reichs⸗ amt des Innern und dem Geschäftsführer der Expedition, Kapitänleutnant Hilmers, eine Reihe von Autoritäten auf verschiedenen Gebieten wissenschaftlicher Forschung teil, da die Reise neben den Spezialuntersuchungen, von deren Er ebnissen die Ausführung des Zeppelinschen Planes abhängig gemacht werden wird, auch andern, damit nicht in Zusammenhang stehenden wissenschaftlichen Unter⸗ t Leuchtturm“ in einem

Bericht über das Unternehmen ausführt, der Professor von Drygalski, der bekannte Leiter der deutschen antarktischen Expedition an Bord des Dampfers „Gauß“, ozeanographische Untersuchungen vornehmen, die sich auf die Temperatur, Salzgehalt und Strömungsverhältnisse im 8 seits auch dazu beitragen sollen, die Frage, wodurch der außerordentliche Fischreichtum in den Gewässern ddees hohen Nordens zu erklären ist, ihrer Lösung näher zu bringen.

5

in Celsius Niederschlag in 24 Stunden Barometerstand vom Abend

24 Stunden

in 450 Breite

Barometerstand auf Meeres⸗

niveau u. Schwere

Temperatur

N—

9—

meist bewölkt Nachts Niederschl.

14 anhalt. Niederschl. 16 Nachts Niederschl. 17 anhalt. Niederschl.

Swinemünde Neufahrwasser

Thorshavn Seydisfiord Cherbourg

meist bewölkt ziemlich heiter 14 vorwiegend heiter 12 Nachts Niederschl. anhalt. Niederschl.

1II

8

n

Bromberg

Frankfurt, M. Karlsruhe, B.

ziemlich heiter

Hermanstadt

6 Nachm Niederschl. (Wilhelmshav.) 11]/ meist bewölkt

Stornoway

Malin Head

Perpignan Helsingfors

Zürich 759,9

) Nachts Niederschl. (Wustrow i. M Nachts Niedersch

(Königsbg., Pr.)

0‿

Iiemlich heiter

Dunroßneß

meist bewölkt

(Grünberg Schl.) Nachts Niederschl.

KAiinhevw˖;„˖˖᷑˖ mmwee⅞² gũgggeee.

(5 Uhr Abends)

ülhaus., Els.) Portland Bill

Rügenwalder⸗

Isle d'Airx St. Mathieu

(Friedrichshaf.)

(Bamberg) meist bewölkt

Das gestrige Minimum hat sich nordwärts verlagert, es betri

k en. Die verkaufte Menge w vees- Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,

Berlin, den 8. Juli 1910.

Kaiserliches Stat

asr der Verkaufswert auf volle Mark abgerunde EE aeg. Ieeewn; Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzt

istisches Amt.

Fuhry.

a Außerdem wurden Durchschnitts⸗ 8. vefen am Markttage sttel gut Markttage ) mitte 1 nach überschläglicher Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner (Preis unbekannt) Weizen. Gold 44* 7. g 1 ht 8 aa- 9, 6 Ben berg a. P. * 1820 18,.30 19,20 19,309 20 20 98 Hirschberg i 18,7 0 1 18 er. f. 19,60 19,80 30. 6. . Natibor . Se a⸗ 1920 19,40 19,70 20,00 6.7. . Geldern. dü8 18,20 1820 19,20 19,20 1e6e“ . üs 19,00 940 19,80 20,20 öbeln . 881 Fea Fas 8 Winnenden. . 88 a 8899 21,00 nss Hu . 8 8 19,00 19,50 2 nes 3 Chateau⸗Salins .. Kernen (euthülster Spelz⸗ Dinkel, Fesen). 21,00 21,20 0 21,40 21,60 1 Langenau. 21 1 Goldap 12,50 12,50 1888 88 cs Golda 6 2 1 Landsberg a. 14,30 14,30 üße 8 . Kottbus;. . 1240 1280 13,00 1320 8 Wongrowitz. . 12,10 13,00 13,10 168 8 Breslau. . 12,60 12,90- 13,00 15 Striegau . 13,00 13,00 13,60 8 Hirschberg i. . heis üea- 13,50 13,80 Ratibor . 14,20 14,60 14,60 14,90 8 Geldern. 3 14,00 14,00 15,00 v. 1. 14,00 1429 I 14,50 1:34, 8 öbeln .. . 14,50 V 88 8 9 Chäteau⸗Salins.. 8 12,50 12,50 13,00 1 7. M¶Goldap. 12,50 13,20 13,30 8 . Breslau. 13,20 13,50 13,70 88 1 S Fenr 13,50 13,50 1109 129 Hir e . 161“ Sen. 78 4 Füüe . . 127% 1599 V 13,00 13,30 8 eldernü. . . 2* 14, 8 LüHb 28 Chateau⸗Salins. . 92 12,80 13,20 198% 8889 7. Goldaußg . 88 1 3 b Landsberg a. W. . , 15,40 15,40 8 Kottbus . . 13,70 14,20 14,30 14, . Breslau. E11“6““ 14,40 14,60 14,80 15,00 . Striegau. 116“ 14,00 14,20 1440 14,40 8 Hirschberg i. S 88 Eg 13,60 14,40 u11616A6A6A*“ 15,00 15,50 15,50 1890 - 8 . 14,20 14,20 es 88 Neuß. . . W“ 28 V . Kaufbeuren. . 3 14,40 14,80 15,40 15,60 . Döbeln 8 . 1 15,80 1839 16,40 16,70 Winnenden. . . . 15,00 1 . Chateau⸗Salins

unter 745 mm über den Ostseeprov liegt über Mittel⸗ und Osteuropa; ein Hochdru über Westeuropa mit einem Maximu Schottland.

inzen, eine umfangrei

che Depressn ckgebiet befindet m nordgwestlich d Wetter bei Wärmeänderung wolki Osten hatten gestern Gewitter. Deutsche Seewarte.

Mitteilungen des Königlichen Observatoriums Lindenberg b

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 8. Juli 1910, 5—6 Uhr Vormittags: Seehöhe.. Temperatur (00

m von 770 m In Deutschland ist das igen Westwinden und wenig e regnerisch; der Süden und

Christiansund Skudesnes

us den „Veröff

Asronautischen ei Beeskow,

Kopenhagen Stockholm Hernösand Haparanda

ypten. vdesfalie) gemeldet, davon 6 (5) esna, 2 (2) in Alexandrien, je 1 (1) ilia, 1 in Tukh. Britisch⸗Ostindien. Nangpurhen 665 gnd Fana angezeigt ode 8 12 189, 37 Punjabgebie 632

756,4 Windst.

500 m 1000 m 1300 m]

88 5269 utana. au 315 + 236 auf die Präsid + 131 auf die Stadt Bombay un + 101 auf Ben die Präsidentscha ovinzen, ntralindien, Kaschmir. Straits Settlements. pestfrei erklärt worden war, „20. und 23. Mai vorgekommen. Hongkong. Vom 15. bis 28. rkrankungen und Todesfälle. Mauritius. tödlichem Ausgang festgestellt.

Pest und Cholera.

ta starben vom 22. bis In Kal tcht a r. Cholera.

WNWWNW

Petersburg Geschw. mps

Regen; untere Wolkengrenze in 420 m Höhe.

Gastspiel der Kolo

. ratursängerin Frl. Margherita Simonetti:

(Violetta.) Oper ppe Verdi.

Familiennachrichten.

or Theodor Frhr. von Hahr iddendorff (Berlin Revah. Gestorben; Hr. Obersthofmeister a. D. Gustah Graf zu Castell⸗Castell ( Oberstleutnant a.

Berliner Theater. Sonnabend, Abends 8

Taifun. Schauspiel in vier Akten von Melchior La Traviata.

in vier Akten von Giuse Nachmittags 3 Uhr, bei e Dollarprinzessin. r⸗Christl.

Verehelicht: Hr. Asse ermäßigten mit Frl. Harriet von?

Abends: Die

Montag, bei ermäßigten Preisen: Der Freischütz. Charlottenburg. Sonnaben Die von Hochsattel. von Leo Walter Stein und g und folgende Tage:

Sonntag und folgende Tage: Taifun.

erchtesgaden). Hr. D. Robert von

Abends 8 Uhr: Kasernenluft. (Naumburg a. S.). Frl. Minette von

Akten von Herm. d, Abends 8 Uhr:

in 3 Aufzügen udwig Heller.

Die von Hoch⸗ 2*

ck in vier

asernenluft.

OVO——

““ Redakteur: Mai 46

Weber in Berlin. t

dition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Acht Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage und Wa

r. 53 A und 53 B),

und ein Verzeichnis der gezogenen und der

noch rückständigen Prioritätsobligationen der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngefellschaft.

8 Uhr: Der Flieger. Brennert und Jon Lehm

erlag der Expe Sonntag und folgende Tage: Der Flieger.

Lustspielhaus. (Friedrichstr 236.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmündel. in drei Akten von Leo Walter Stein.

Se und folgende Tage: Das Leutnants⸗

(50). C

Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.)

Sonnabend, Abends 8 Uhr:

Charleys Tante. Schwank in 3 Akte

n von Brandon Thomas. Sonntag und folgende Tage: Charleys Taute.

Schillertheater. 0. (Wallnertheate r.)

Sere⸗Phe) Sonnabend, Abends 8 Uhr:

itisch⸗Ostindien. Nah an der Pest und 40 an de

Cholera.

dem amtli

land. Zufol⸗ rkrankungen

bis 28. Mai 160 erden, und zwar in der Stadt Rostow am Do Mohilew

arkow 7 (3), Poltawa 4 (1), r die 8, zuvor wird die Zahl der Erkran mehr auf 75 (42) angegeben

In der Zeit vom 5. bis d 272 Todesfälle) gemeldet, katerinoslaw 188 (77),

auf das 977 +

14 + 6

esundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrung maßregeln.

4 Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.

1 n des Kaiserlichen Ges aütlichungen d9s JFn1910)

Pest. Vom 18. bis 24. Juni 8* Porz Said in Keneh un

15. bis 21. und vom 22. bis 1„ 14 034 + 7399 Erkrankungen Von letzteren kamen

Madras, auf den Staat Mysore, 3 + 6 auf den Staat Hyderaba

Singapore am 30. April I Fälle wieder am

Mai in der Sadt Viktoria je

Vom 8. April bis 6. Mai wurde 1 Erkrankung

W ,

reinigten entschaft Bombay (davon d 62 + 51 ““ 89 + 129 auf di entral⸗ 17 + 4 auf 1 86 e d und 2 + 1

Ausweise Nr. 3 sind vom 8n 65 Todesfälle) an

katerinoslaw Taurien 14 (6).” kungen (Todesfälle)

2 Erfreneng Gouvernemen den hougferns 5

11. Juni wurden 75 und zwar aus Tschernigow 35 (14),

Aus Bahia krankungen und 2

Urugne. I. tepideo vom Dezember v. 3 eeh und 203 Todesfälle gezä krankungen war in den letzten Tagen Fleckfieber. 1

Oesterreich. Vom 19. bis 25. Juni in Galizien 47 Er⸗

i Riga befanden sich am 15. Juni 79 Fleckfieber⸗ nhause.

krankungen. Rußland. kranke im Kranke

reußen. venen Sen Tegeenn fsmgehe t sbezirken lund Kreisen]: 2 iffelborf: [Essen Stadt 2, Neuß 1],

üsseldorf 3 Vom 12. bis 18. Juni 1 Erkrankung in Lau

Schweiz. (Kanton Waadt.)

Preußen. In kungen’ angeze 8 frag Feifenz: bügin 1 [Cöln Stadt), Wiesbaden 1 Biedenkopfl. Oesterreich. Vom 1 1 Niederösterreich, Kärnten und Krain.

Verschiedene Krankheiten. New York 1, Odessa 2, St. Petersbu ankenhäuser) 3, Ode arschau (Krankenhäuser) 31,

ocken: Moskau Warschau 15 Todesfä aris 3, St.

dem

etersburg ist am 22. Juni der erste Cholerafall in . —8. Singapore sind vom 14. bis 20 Todesfälle festgestellt worden.

In der Stadt Soerabaya sind sonen erkrankt (und 1 gestorben),

B

In der ee lgenden Regierung worden in folgen Liegiß 1 [Sprottaul,

„Taurien 32 (14), Cher. ohilew 7 (6), Baäku 7 (4), iet 239 (79), dessa 3 (1). In St. diesem Sommer festg Straits Sett 25. Mai 20 Erkrankungen und Niederländisch⸗Indien. vom 8. 8 1. Fet 14 Per Umgegen 8b Gelbfieber. rasilien) wurden vom 23. bis 29. odesfälle gemeldet.

Pocken.

ldung vom 21. Mai Naßs etner Megzunagawen Agril h hlt worden.

Genickstarre.

19. bis 25. Juni sind In der Woche vom 1 2 1 [Bochum Stadtz,

Schleswig 1 (1)

3 lle;

London Petersburg 45,

ltawa 44 (7), 5 Bessarabien 1 (—), Kubangebiet 4 (3) und aus der Stadt

74 (25), Kiew 79 (25),

1“

rusber

Kr

8

Spinale Kinderlähmung.

. bis 25. i sind 3 Er⸗ Woche vom 19. bi Jun spd, 1e er

2. bis 18. Juni je 1 Erkxankung in

ußischen Staatsanzeiger. eußischen zeig

11141414X4“ 5

ittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen t mitgeteilt. Der Durchschn g. 408 29 en vvere Beriarfe

(22. bis 28. Juni) 5 rrankungen; Varizellen: Budapest 24, New York 174, Wien

St. Petersburg je 3,

Charkow 32 (15), Niederlanden

Witebsk aus dem Don⸗

60 Erkrankungen; je 1 Todesfall; Odessa, Südholland (22. bis 28. Juni

ijswijk in der Provinz ) 1, Warschau (Krankenhäuser) 15 Er⸗ Rückfallfieber: I F Petersburg Erkrankungen;

207. Peacßörfs Glasgow, Konstantinopel (13. bis Wien 2 Eopesfaing. : Reg.⸗Bezirke Frankfurt, Milzbrand eg Puirte Franffant Ohrspeichel⸗

Influen za:

EEI1“

Genickstarre: Dublin (19. bis 25. Juni) 1,

F 1 Erkrankung;

v Wien 97 Erkrankungen; London 2, Moskau 4, New York, Odessa je 3, 15, Prag, Rom je 1 Todesfälle; Odessa ls ein Zehntel aller Gestorbenen chnitt aller deutschen Berichtsorte elsenkirchen Erkrankungen gelangten zur in den Reg.⸗

Erkrankungen;

drüsenentzündung Berlin 2, Brüssel 1, aris 1, St. Petersbur 9 Erkrankungen. Mehr a starb an Scharla 1895/1904: 1,04 %): in e im Landespolizei een Düsseldorf 104, burg 25, Kopenha Odessa 53,

Buer, Kaiserslautern, Nürnberg 96, New York 1218, Odessa 57, Wien 400; der Fg. 8

ork 34, ien S ee Pöre 6 und Krupp im Landespoli Berlin 99), in Hamburg 60, Christ 84, New York 411, Wien 50; desgl. an

Im Monat Mai (für die d Todesfälle außer den nerbaser 5v g;,

neldet worden: 7, Caceres 6, Coruna 1, Huelva Murcia 15, Oviedo 13, Salamanca 10, Sevi

3, Buenos Ale vema Rückfallfieber: Alexandrien, Mailand 1, Buenos Aires 7, Buffalo ³), Influenza: Berlin 15, ündischen Drteꝛ): Alkmar 1, Amster⸗

April 2 Er

nd in Mon⸗ .496 Pocken⸗ Die Zahl der Er⸗ bis auf 14 täglich gestiegen.

bezirk Berlin 128 (Stadt Berlin 87), Bppeln 119, in Hamburg 43, Budapest 96, Ed n⸗ London (Krankenhäuser) 187, New York 397, t. Petersburg 83, Stockholm 28, asern und Röteln (1895/1904: 1,10 %): in Bremen, Zabrze Erkrankungen wurden gemeldet in Kopenhagen 81, 54, Paris 430, St. Petersburg 257, l. an Keuchhusten in Thorn E nzeige in Hamburg 35, Budapest 37, ferner wurden Erkrankungen gemeldet an zeibeztrk Berlin 123 t. Petersburg 83, ockholm 58, yphus in New York 42, St. Petersburg 64.

eutschen Orte) sind nachstehende besanden⸗ 1ee

e pest0n Almeria 5, Madrid 39, 3, Toledo 1, Zara⸗ ires 73, Kairo 6;

Budapest 198,

ania 23, Lo aris 62, S

ällen von Cholera, ; en olheube spanischen Orte!):

za 2; Mailand 1, leckfieber: Madrid 12, Genickstarre: 82²) je 1; Tollwut:; raunschweig 4; folgende nieder

ber 1909.

Havanna 1;

²) März 1910.