[33754] [33178] Dur
[33370] 8 vG ch Beschluß der Generalve ammlung vom
biGenah 8e 2at des Hapgdelass ncheennncen äa Wolfenbütteler Metallwerk, vormals W. Grobleben & Ce, Wolfenbüttel. „.Durch. Zeschlu der Gengelatezanmn aasgemmea — ö“ 1 ritte Beila ge
Hr n “ don “ 8ee 88” ei.. 31. Dezember 1909. Passiva. und in Liquidation getreten. Wir fordern Fe an 6 an ei uuef 8
ossa bei Wurzen, durch Tod aus dem Au r 1I11“ —xxsy——hgemäß § 297 H. G.B. die Gläubiger der Gesell⸗ 1 z g d KN l „
3 2 2 8 ℳ ₰ ℳ 9 1 8 .
bEö“ dlcen 8 Wert der Anlage und Patente. . 8 8 6 ö11“ 88* S * 1““ “ 8 8 1 er un onig 1 reu 1 1 en “ 1“ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft .² Berlin, Freitag, d L1umu“] “
2. Port Sächsische Bank zu Dresden. “ Unkostenvortrag 8 “ 900 Hegemeister. Gruneberg. Kassenbestaaaud .. 203 16 v“ 5 542 05 10 000
————
[832712] 1. Untersuchungssachen. 8 .Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossens
— 550 561 elkrederekonto ½ 11“““ [33375] Unterbilan 656 561,05* 8 .“ I F. C. Wetzler, Aktiengesellschaft, Apolda. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell 2 z am 1. Januar 1909 Außerordentliche Generalversammlung Mon⸗ 3. Verkäufe, Verpacht E1““ dergl. O 2 — 1 CThampagnerslaschen⸗Fabrik vorm. Georg ℳ 142 957,27 Uüserorden ha 2970, Nacgmitags gUhr. 1“ v. 1““ zc. en 1 er nzei er . Riederlastung c. von Re enossenschaften. Tagecg 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 ordnung:
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. — k“
Boehringer & Cie. in Achern. + Verlust in 1909. 92 163,58
Unter 1 die von 8 e Unterbilanz am 31. Dezember 1909. —een “ Nenb 1ee. 5
ung vom 25. Juni eschlossene und am 891 681 90 891 681 enderung de 3 der Statuten.
.Juli Apolda, den 6. 1910. [33379]
I 5 .2 Leingetragen0 deragsea;ago0g es Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1909. Gewinne. “ Aktiengesellschaft. ) Kommanditgesellschaften Wir machen hierdurch bekannt
ordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ 1.“ gs Der Aufsichtsrat. n u. jengesellsch. dfe Lisheriaes unserer Gesellschaft vom 2. Juli 110( —— ud Verlustrechnung am 20. April 1910. Haben
„ C. Böhme, Vorsitzender. 1 e bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats wieder — 2 4 [33378] gewählt worden sind, nämlich: Pefeheenenecen ℳ ₰ ₰ 6 ℳ
“ ewinnvortrag
chaft auf, ihre eeee. anzumelden. Verlustvortrag aus 1908 .. . . . 142 957 vEb1114X“ 388 — ethsxgeswäese Abschreibungen . . . . . . . . .. 17 886 31] Verlustvortrag 235 120, 85 [30450] Bekanntmachung. Aus unserem Aufsichtsr Die 1) Rechtsanwalt Feli G- 12 v' 8 e-Fgens g; 6 d ranz Kieser in Königheim und etreten: Di eheimer Ko EEDETEEEEqEqE14 Vergü auf eis- & Hande jengesellschaft, 225 50885 285 50885 Pert Hotel Actiengesellschaft zu Hüsseldorf ist die Herren Oekonom Gebr benmensn Sremaigteuse ne eenra mee.. Bechäftenwmtnncnnß rüchacen .. Feüttnnen 11 .. Werkstättengewinn . 385 558
2 7 f 1 i latter in de sheim . ) B f n rich uU Do n i nto ten ür 9 ü n im zu Fü 7 1 3 h 7 Schlodien G — 18 vv tung u. Kraftübertragu g
nsers Generalversammlung vom 27. Zun 1919 Braunschngige sen büth Ke guse den Wuff geferch, Wolsenbüttel, eum Aufsichtsratsmitgliede gewäöhll. worden. Der Saschluß iste i das Handelsregister Tauberbi 888 Keschlsen⸗ Ves Grundiapitat der Gesellschaft Wolfenbütteler Metallwerk, vormals W. Grobleben &. Co., Wolfenbüttel. jeingetragen. Die Gläubiger der Park⸗Hotel⸗Actien⸗ — 25-G. Fr unk 6869 4) Generalleutnant z. D lhel Brandau, Maschinen⸗ und Get 6“ 0 geselischaft werden daher aufgefordert, ihre Ansprüche 8 Frankonia. gceense n Wilmersdorf b Berlin randau, vnde E1u“ 1
ilhelm Hartmann zu Grunewald, Gefgtennterhaltung “
wird von ℳ 20 000 000,— auf ℳ 15 000 000,— herabgesetzt. [33752] ei uns anzumelden. Der Vorstand. Josef Schmitt. 6) Professor 6) Bankier Julius Landau zu Berlin, Abschreibungen au
Die Herabsetzung erfolgt zu dem Zwecke der Til] Vermögen. I. Bilanz pro 31. Mai 1910. Schulden. Düsseldorf. den 27. Juni 1910. kie nngtde scheden Zahegschth esöge⸗ L“ ; e Park⸗Hotel⸗Actiengesellschaft. 88g. 1 Snttüstat Bt. Faui Uianlgeim m Berlin, Sgeunastc., .. . ... . . .: .:: nahme aas roedenteee Abschreibungen und Rück⸗ Immobilien .. ℳ 147 568,42 Aktienkapitalkonto . . . . . . . 240 000 Pöhls. . P. Weidlich. . rauhaus Hamonia A.⸗G. 5 hec e⸗ imnen Zkathen in Zen, “ Kraftübertragungsanlage lagen nach näherer Bestimmung des 5 % Abschreibungen .. 7 378,42] 140 190 Reservefondds 150 000 - [30451] Bekanntmachtag. in ambur 10) Kaufmann Isidor Hirschel zu Berlin g. Maschinen dnd Gen 1 ertragungsanlage und ist auszuführen in der Weise, daß auf je vier Utensilien. . . . MNo 184 942,65 Guthaben der Aktionäre Behufs Ausführung des Beschlusses der außer⸗ Bei der am 1. Jali 1910 8 und daß Herr Hof⸗ und Gerichtsadvokat Dr. Adolf Werkzeuge WL“ ktien je eine Aktie verni tet wird. 10 % Abschreibungen . 18 494.25] 166 448 15 941,66 ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der G. Bartels vorge bhae durch den Notar Dr. Gallia zu Wien neu in den Aufsichtsrat hinzugewählt: Geräte “ Die Aktionäre sind aufzufordern, binnen einer vom Gleisanlage *7 10 772,50 ee 14 757 Park⸗Höôtel⸗Actiengesellschaft zu Düsseldorf vom 4 ½ % P Si ceen asehen unserer worden ist. uhrwerk und Kraftwagen . . . . . . Aufsichtzrat zu bestimmenden Frist ihre Aktien mit 10 1144*“ 118 200 — 10. Juni 1910, betreffend die Herabsetzung des Eöö gattotes find folsende Weslin, de 5. Juli 1910. ormen ividendenscheinen und Bezugsscheinen einzureichen. S inolt — — ö1“ Grundkapitals um ℳ 407 000,—, welcher am vneneen He809e9174 252 Hotelbetriebs-Aktiengesell ormkästen C Fücg Sie erhalten sodann auf je vier eingereichte Aktien chnitzelt “ 6 8 87 109 I1 17. Juni 1910 in das Handelsregister eingetragen ist, Lit. B Nr. 513 868 309 340, 8 C Ka 928 8 schast Rei i v“ 123 028 rei Aktien mit Dividendenscheinen und Bezugs⸗ Grundstütkt!. . . 42 492 1 “ fordern wir hiermit die Herren Aktionäre 8 ihre 8 9 2 45 784 798. onrad Uhl'’'s Hötel Bristol-Centralhotel. Z“ “ 55 286 67 Fö. een- mit. ge “ * gb Peelasle “ 45 666 Sö und ü er Vorstand. LC1“ Elkan. Schmidt. . 8 Z8 357 70 sind: „Gültig geblieben gemäß Generalversamm ungs⸗ Ef : “ mi oppeltem Nummernverzeichnis is zum : ü 1 1 8 beag 8 dn Juni .“ 35 000 ℳ = 7 S Zuckerraftf. 8. P. SHesen 88 zum Zwecke 89 ar Actien⸗Gesellsch aft K ath olis ches V 8. e “ 8 1 Bastsink ee fabritk 1 iejenigen Aktien, welche nicht eingereicht wer en, ’ 8 1“ ammenlegung bei uns einzureichen. ie 8 e 1 ner, 8 nenfabrik. und diejenigen Aktien, welche zwar eingereicht sind, 6 000 2 3 ½⅜ % Hrma Konsols.. 41 000 , 8 Aktionäre erhalten für je zwei Aktien eine Aktie mit Bilanz vom 88 inshaus Offenburg. vereidigter Bücherprüfer. 6 Der Vorstand. 2 11 361 “ dem Vermerk zurück: „Gültig geblieben gemäß Zu⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Hab Soll. Rechnungsabschluß am 30. April 1078 * en. — — — 8 „ h — ℳ ₰ ℳ
ber die durch vier teilbare Zahl nicht erreichen und Div. Inventurvorräteae. . . b 3 185 ssammenlegungsbeschluß vom 10. Juni 1910“. Eine häxs 8 — I ₰ “ Grundstücke: ₰ 3 Bestand am 1. Mai 1909. ⁰y154 794 Genndkegia. .
der Gesellschaft nicht zur L für Rechnung Hauptfe 1XX“X“ er Beteiligten zur Verfügung geste t sind, werden Nebenkasea. ʒ.. 90 3 der eingereichten Aktien wird zurückbehalten, verliert ℳ Bankguthaben.. 1“ 18 009 5 ihre Gültigkeit und wird vernichtet. Bezüglich der L44“*“ 121 07 Per Saldovort v. 280 — Zusammenlegungsmodalitäten wird auf die Be⸗ ö1““ böö“ 450—- Zinsen ““ 13 98 63 Zuga 8 v“ vö 11I1““ à 1000 ℳ ℳ
ür kraftlos erklärt. Die an Steller der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ Kalkstirnier . “ ugebenden Aktien, und zwar je drei für je vier kraftlos Kos.. 1“ 280 — 1l “ schlüsse der außerordentlichen Generalversammlung 3 13 843 19 rklärte, sind für Rechnung der Beteiligten von der Debitoren. 1“ . 18253 vom 10. Juni 1910, sowie auf die §§ 290 und 291 8 e 8 IG 167 256 225 Gesellschaeft zum Börsenpreise und in Ermangelung 573 793,10 15 des H. G.⸗B. mit dem Hinweise Bezug genommen “ E 11714 25 ab: Abschreibung .. 4256 1058 St. Vor. 20 1 daß nicht eingereichte Aktien für kraftlos erklärt e. eeeeaEüha 18 Bilauz. 1 Passiva Gebäude: zugsaktien . Bestand am 1. Mai 1909. 93 000 — à 300 ℳ 317 400
ines solchen durch öffentliche Versteigerung zmable Ausgabe. II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Mai 191 0. Einnahme. werden. b S 4 E 48 1135 52 192 St. zusammen⸗
kaufen. Der Erlös ist den Beteiligten auszuzahlen Fden sofern I zur Hinterlegung vor⸗ „ 8 3 Düsseldorf, den 27. Juni 1910. haanden ist, zu hinterlegen. 8 ₰ M 8. 4 lls 11.“ . . . 21 843 Aktion 3 Die Gesellschaft ist ermächtigt, für die Aktien, Rübenkonto. . . . . . . . . . ... .. Facherkontor, D“ Park⸗Hötel⸗ Actiengesellschaft. ssenkonto.. 1. 347 Reftancfertots “ 688 b: Abschreib 1.118631 ö 57 600 welche an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien Allgemeines Unkostenkonto. . . . 71 171 54Melassekonto 51 261 50 Pöhls. L. P. Weidlich. 3 .bööbööööää1äö1upp. ab: Abschreibung .. .. 29 113 6 B bei ihr ei 1 1“ 2e b ea ö anlage: 1“ 8 Eö waren, sodaß eine Neuausfertigung eeebeeeö.“ 16 899— Rheinisch⸗Westfülisches Stanz⸗ & Emaillir. 4 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto. .13 843 8 Bestand 9 1. Mai 1909. 12 000 — Shulden an Lieferanten Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Provisions⸗ (Zuckerverkäufe⸗) Konto.. 6 80760 werk Akt. Ges. Gelsenkirchen III. ““ 1b Zugang “ 30 773,43 ulden an Banken... vA1166“ eolg “ Einladung zur außerordentlichen General ““ ssenburg, 31. Dezember 1909. D 8 1“ 42 773 433 “ 2ee. “ — 18 er Vo ““ 11““ — 1 V rstand v166“ 8 ab: Abschreibung .. .. 12 773 1 Bestand am 1. . 1909
Aktien mit eiterdenscheten a Afsekuranzkonto 3 591 30 8 1 unhe S.eaSiehts, en... ...... Fvversammlung auf Dienstag, den Augu, ü88834 — be 1 61 3 1910, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel zur Pos⸗ Ar 8 Maschinen und Getriebe: es 8 Gelsenkirchen. tiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. Bestand am 1. Mai 1909. 147 000— b Zugang..
eordneten Nummernverzeichn an Krankenkassenkontio 763 henden Stellen einzureichen: Alters⸗ und Invalidenversicherungskonto 394 24 1 Tagesordnun 8 2v258 30
: . 2 1 9 z . 9 ½ L 1 in 1-. 5 Direction der Disconto⸗ ö 8 eenahelien Sv. 8 1) Beschlußfassung über die Glrichstellung der bik⸗ Immobilienkonto: ₰ ℳ ₰ 1 . “ bei den Herre Vernhd. Loose & Co Gleisanlage .... 1 047 49 8 ““ herigen Aktiengattungen durch Verzicht der 6 bsci 58 o: Aktienkapitalkonto: ab: Abschreibung .. . . 31 458 ben e Lerren crah . 24 e 11uX“ P1u.“ — 88 — Vorzugsaktionäre auf die ihnen im Gesellschafte⸗ Grun 8 “ 1500 Aktien à 1000 ℳ Werkzeuge: bei der Deutschen Nationalbank, 796 984 952053 796 984 95 vertrage eingeräumten Sonderrechte. vair 4 650 000— Hypothekenkonto: 1.““ S Vestand am 1. Mai 1909 5 die Erhöhung des Grund⸗ Mobilienkonto: 1 ee 16s .e.cs .“ .Mai 8 5009
bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, Königslutter, den 6. Juli 1910. 5 Heschlasfasang ün 000 durch Alusgabe vor Bestand am 1. Ja 1909 2 2 or⸗ 8 6 8 1u5 G 10 613 3 042 695 1 ab: Abschreibung .. 7 613
in unserem Geschäftsraume, 2 8 22 in 9-öe f27 der Deutschen Bank, Filiall Der Vorstand 80 Actien⸗uckerfabrik zu Königslutter. 1““ 5 Stüch auf den Inhaber lautende 5 Uin 1 s. Amortisation. . d. Beese. Halbe.] h 8˖ E. Fricke. e“ ominalbetrage von 1000 ℳ und estsetzum euanschaffung. 1 8 . de der Conmeng. und Pheranesank, 2 der Miesetäge der etdeg nefchaahe nerraadihr. eh⸗ 205 799 18 erüte 9 and am 1. Mai 190 1 2 111“ . 3 u““ 8 89 ““ er Firma Machwirth & Wülfing in en. 10 % Abschreib 81 VZ1“ estand am 1. Mai 1909. 4 000 in Flensburg bei der Flensburger Reismühle [33750] Stettiner W alzmühl h e 3) Beschlußfassung über die Verlegung des Ih. g.. Lir a7 Röe 8 . 8 b 8 e,sxcZZ“ 6 875 Aktivv. Bilance am 19. Juni 1910. der Gesellschaft von Gelsenkirchen nach Abl und Heizungs⸗ Reservefondskonto II: . 1 0 875 50 — 4eI. B. 4N. 8 und über Abänderung der seitherigen Firma in anlagekonto: 1b 1 .ee , EZäö ab: Abschreibung .. .. 8 875 ℳ ₰ Pereinigte r A “ Stanz 4 Bestand am 1. Ja⸗ Dividendenkonto: “ Fuhrwerk und Kraftwagen: Kapitalkonto... . . . ... 1120 000 9 Beschlußfassung über . Abänderung der §§ R O. Phnde:] b 1“ 8. eilbare Jaht nicht erreichen und der Gesellschaft 144“4*“*“ I1“ Wahlen vorstehenen haß 8 15 % Abschreibung ahre eos “ ab: Abschreibung .. . . 3 560 nicht zur. Verwertung für . der Beteiligten 1 130 000—- 1 130 000 Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welch Fuhrweseninventar⸗ 1 8 1909 b zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt] Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. ” G Fredit. ihre Aktien bezw Depotscheine der Reichsbank ü konto: “ 8 werden. 8 — — —— — — — spätestens 28. Juli beim Bankverein Gels⸗ Bestand am 1. Ja⸗ “ Abschreib 1 159 688 34 .—“—“] ZSZugleich werden gemäß 8 289 H.⸗G.⸗B. unter I1I1 ℳ% ₰ kirchen Akt. Ges. oder einem Notar hinterlegt habe nuar 1909 Mobilienk n. ungen; “ 502593 Hinmeifun auf kaie ee eschluß die Gläubiger Verlustvortrag .. . . . . . . . . 66]1 Pferde⸗ und Wagenkonto.. . 2043, 35 Rheinisch⸗Westfälisches Stanz & Emalllir⸗ Neuanschaffung. 8 ea.ezs 24 S e““ ab: Abschreibung .. .. 24 293 chaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ Unkostenkonto. 31 Ereehtonto. 111e“ 791 35 werk Akt. Ges. Gelsenkirchen III. 5c Elektr. Beleuch⸗ e. “ Formkästen: g. v Erlös für Maschinen und Utensilien Der Lüeg 20 % Abschreibung tungs⸗ u. Heizungs⸗ n . Bestand am 1. Mai 1909. 15 000 18g 34 339 77 H. Dadder. Waschhausanlage⸗ anlagekonto . 14 133,64 ö1ö1.“ 1 083 8— “ 16083
C. Rosenkranz. Paul Munckel. ““ firpseh ass [33342] uhrweseninventar⸗ “ — C. Schwarting. “ L1u.u.““ v111“ 380980 Bilanzkonto auf den 31. Dezember 190% am 1. Ja⸗ 1““ G ab: Abschreibung.. . . 1 083 15 000—- 1111“ Soll. Haben. Ruar 9099.. Waschhausanlage⸗ Gießereibestände am 30. April 1910 12 720 97 — euanschaffung. “ donto . . . . 1 298,8 40 803 Vorräte zur Betriebsunterhaltung 10 374 93
8
ne ., arter Bäckermühl 11““ .““
Stuttgarter Bä ermühle 8 8 8. 11““ . ℳ* I48 1I Vertellung: Lagerbestände ... ..
8 9 1 Ferlustsalde. .. . . . . . . . . 149920,bgeüttwe koato 47 551 2090 20 % Abschreibung 5 168 Reservefondskonto”n 4 532 6 Halbfertige Maschinen und Ma⸗ 8 .“ 1 Tantieme an den Vorstand 12 918,25 K x.. ... 170 950/72
m. b. H. Die Rückgabe der mit dem Aufdruck versehenen Stücke erfolgt nach Durchführung der Zusammen⸗ ee; I
legung. er b icht ei icht werden, Fabrikanlagekonto.. .. 196 000 — Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht werden “ 524,12
im Jahre 8 Formen: LE1“ 131 457 Beestand am 1. Mai 1909. 8 000 öö 22 293
—
Eßlingen A.⸗G. 27578* v11 27NO.87 Sententento.. 2— Warenkonto: 8 1b “ 8 6 “ V Vorräte 1 Vortrag auf neue Rechnung. 101 434, 288 Auhenstände 111“ 28 674 29
Die 23. ordentliche Generalversammlung üllchow i. Pomm., den 19. Juni 1910bl.. unserer Gesellschaft findet am 28. Juli E111“ 8 SS Walzmühle in Lig. “ FentiFaskaais v 11888525 ereeeen 5 Se9⸗ 3 Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren: 1 8 Nefbntg 1“ 3 781 299 1 “ E“ „wozu die Herre ionäre hiermi Dr. . G. A. K 3 1 8 Kred u“ 1 .“ V 8— “ 8 8 [1588 “ “ wae. “ “ n Dr Toepffer. Kolbe — Herzberg. Dr. Franz⸗Jentsch SOividendenkontol909,7066 1 ve. 1. 88s Geprüft und für richtig befunden. gWwickau, den 10. Juni üün Tagesordnung: 9. Mitt den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. bridendenkontolo09 09h0%0 Iaautionskonto “ “ Zwickauer Maschinenfabrik 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und Die Rechnungsrevisoren: Gewinn⸗ und Verlust⸗ 86 479 Kautionseffekten 1 28 152 — 8 . wvereidigter Buͤcherprüfer. Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung des 23. Ge⸗ ““ C. Nordahl jr. Carl ve 8 konto .„ . . . . . . 18647222 “ — F. Demn A 1 HK. Heinrich. schäftsjahres. — . 31177970 bP5050 344 04 “ 1 Dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft gehören als Mitglieder an: 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ 8 8 1 Gewinn⸗ und Verlustkont Töö 2 5 050 344 1., Herr Dr. jur. Georg Wolf in Zwickau, Vorsitzender . gewinns und Genehmigung der Bilang. [33751] 1381661 ,„ e ees Hofbesit Presden, den , Funa na1e, G. iLiqu rlustkonto per 21. Dezember 1909. Kredit. e- Kommerafesat August Hegtschel in Zmicau, stellvertretender Vorsitzender 8 . 3 WII“ i Stelle des kürzlich verstorbenen Hofbesitzers alt A.⸗G. . — — . öhn in Leipzig, . Ixrtlaphna des dusehjheratungen und — belin. Stettiner Walzmühle 889 Keleasesgette Hasehs Uhand Hosesscher 1“ M EE Hypothekenzinsenkonto 146 953 62]% Gewinnvortrag vom Jah .“ 1ö’ shetant Kgtte ʒ Fvichan muüngen der Generalversammlung ist jeder Aktionär Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ „Giesen, in der orstand gewählt. 1 auf den 31 Dezember 1909. 116656“ 111X““ 57 867 50 . 1908 rag vom Jahre - zu, den 3. Ju “ 8 8 Der § 5 der Statuten ist geändert. f 3eel. Haben euerungs⸗ und Beleuchtungskonto 1 34 509 56] Betriebskonto . . . . . . 525 279 8 Zwickauer Maschinenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft. 1 — 8 .“ er Vorstand. 1
berechtigt, welcher sich vor Beginn der General⸗ lung von heute fordern wir die Aktionäre unserer . 2
versammlung über seinen Aktienbesitz bei dem Ge⸗ ellschaft hiermit auf, die erste Liquidationsrate Buckerfabrik Hasede-Fürste, Hasede. — ebäudereparaturenkonto. . . .. . 26 992 29] Mietekonto
en 9 g-a; 8 en von 65 % “ 1 n ((83367 ℳ Heeescenehsseonlt 1111“ .. 131 110 69. 88“ “ 5b H. Heinrich “
3 Tage vor der Versammlung bei den Herren ro ie 8 Handlungsunkostenkonto 14 861 8 I göö 3 8 ie Generalver .ds. 9 1 5 z
G. 898 Keller’s Söhne in Stuttgart und der entgegenzunehmen. Die Auszahlung erfolgt vom Union 2 Deutsche Verlagsgesellschaft dengerea uagast 6 289 23 V Steuern⸗ und Abgabenkonto.. . “ 19 365 83 5 8 1 sermfheng, se ⸗ ,eh be . I“ 1909 zu 1910,
Eflinger Aktien⸗Bank Zweiganstalt der Stahl 8. Juli d. J. ab bei dem Bankhause Wm. Stutt art Betriebsunkostenkonto. 2 166(144S Zinsenkonto. 1XA““ 2 711 10 6 6 laauf die zusammengelegten Aktien 3 v 89 Reinger vi 1
& Federer Akt.⸗Ges. in Eßzlingen, in beiden Fällen Schlutow in Stettin gegen Abstempelung der mit.—.838 — 1 gart. Materialienkonto. .. 10 623 650 Kontokorrentkonto: Abschreibungen. . 362 05 zu verteilen. 1A“*“
durch Vorzeigung der Aktien, ausweist. — doppeltem Nummernverzeichnis einzureichenden Aktien, In der am 11. Mai 1910 abgehaltenen 20. ordent⸗ Miete⸗ und Steuernkonto 6 375 - Gewinnsaldo vom Jahre 1908. ℳ 28 230,81 Die Gewinnanteile werden gegen Einreichung des 38. Gewinnanteilscheins 3 Die Jahresre nums und Bilanz liegt außer im nebst Dividendenbogen und Talons und Quittung lichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Verlustvortrag aus 1908 152 195 8 Gewinn im Jahre 19099 131 457,537. 159 688 34 8 bei der Gesellschaftskasse, Gewinnanteilscheins von heute an:
Eigentümers. Gesellschaft wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats Warenkonto, Erlös. 0388 8 b 512 368 51 “ 8 8 bei der Dresdner Bank Filiale Zwickau in Zwickau ““ — 1864 88 bei der Vereinsbank, Abteilung Pentschel & Schulz in Zwickau,
Geschäftslokal der Geselschaft. 522. 1n F. g. en. “ kegttimerte 1996 ahln die H erren G. H. Keller's Söhne in ow i. Pomm., den 7. Juli ’ neu gewählt die Herren Bilanzkonto . 1 U81. c mhete, Dresden, den 31. Dezember 1909. bei der Firma C. Wilh. Stengel in Zwickau und
an auch bei den Een iche f81 a Ciner nltigr Benke naen ;. v1 er4- i. Lig. 8 8-ee. in ge ttesen. a, e 192 5bII61s 192 b19 t6 E ais ch H f Acti 8 anstalt der Stahl & Federer Akt.⸗Ges. in ingen e Liquidatoren: rr. Eduard von der Hellen in Stuttgart. uropãi er of Ac ien esell - t. 8 8 bei d itteldeutschen Privatbank Aktiengesellschaft in Dresd f t ür die Herren Aktionäre auf. Herzberg. Dr. Franz⸗Jent ch Stuttgart, den 12. Mai 1910. Dresden, den 4. Juni 1910. g scha . v 1113“ gese chaft en zur Einsichtmahme für dis Herren Aktionbre 8 Serteen 8 Union Deutsche Berlagsgesenschaft. Dresdner Kunstanstalt A.⸗G. i Liqu. ““ Rudolf Sendig. Wienrich. ;f — 8 b . itzel. “ 1 1
Eßlingen, 5. Juli 1910. 18 äca ver Vorstand. 8 8 b Th. Freund. J. S Wiener. Wittgenstein.
8