sche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft in Dessau. Bei der heute stattgehabten notariellen Auslosung unserer Obligationen wurden gezogen: Emission 1884 (22. Auslosung) von Lit. Aà 76 Stück, und zwar: Nr. 99 133 215 241 280 307 441 462 730 758 887 893 957 1055 1157 1281 1435 1483 1589 1688 1707 1793 1858 1885 1901 2169 2204 2208 2217 2265 2406 2623 2710 2836 2871 2878 2930 2969 3156 3245 3444 3555 3601 3620 3632 3718 3893 3895 3899 4052 4139 4167 4226 4347 4367 4385 4399 4544 4703 4747 4780 4837 5002 5054 5070 5079 5171 5203 5260 5351 5389 5424 5548 5658 5710 5816. von Lit. B 25 Stück, und zwar: Nr. 83 279 843 853 861 980 1006 1082 1179 1194 1235 1285 1301 1311 1375 1387 1414 1510 1511 1513 1560 1605 1784 1968 1981. Emission 1892 (16. Auslosung) von Lit. C 60 Stück, und zwar: Nr. 6247 6298 6375 6398 6484 6495 6556 6590 7109 7164 7224 7228 7302 7435 7456 7528 7600 7650 7819 7906 8217 8236 8450 8538 8576 8589 8618 8762 8769 8930 9039 9150 9188 9274 9277 9307 9386 9625 9781 9930 10102 10193 10226 10254 10334 10373 10406 10420 10514 10608 10996 11079 11344 11598 11605 11635 11753 11796 11948.
von Lit. D 19 Stück, und zwar: Nr. 2060 2206 2397 2443 2568 2786 2819 2833 2877 3122
3133 3200 3319 3391 3402 3540 3600 3694 4000. Emission 1898 (6. Auslosung) von Lit. E 50 Stück, und zwar: Nr. 12058 12214 12601 12636 12742 12897 12909 12960 13111 13164 13267 13364 13387 13526 13527 13825 14410 14492 14498 14604 14658 14742 14950 15044 15062 15116 15427 15482 15633 15892 15938 15943 16089 16119 16167 16270 16323 16436 16791 16978 16990 17065 17246 17297 17343 17620 17723 17808 17881 17972. von Lit. E 17 Stück, und zwar: Nr. 4166 4240 4298 4385 4618 4799 4876 5082 5112 5209 5229 5321 5373 5387 5451 5623 5738. Die Rückzahlung der Beträge findet vom 2. Januar k. J. an statt gegen Einreichung der ezüglichen Obligationen nebst Talons und Zinsscheinen Nr. 15— 20 von Lit. A bis D und Nr. 7— 20 on Lit. E und F, und zwar für: Lit. A, C und E mit 525 ℳ für 1 Stück, Lit B, D und F mit 1050 ℳ für 1 Stück, 8 bei unserer Gesellschaftskasse, der Deutschen Bank Berlin und der Berliner Handels⸗Gesellschaft 8 sowie bei unseren sämtlichen deutschen Gasanstalten. 8 ür nicht eingereichte Stücke hört vom obigen Termin ab eine weitere Verzinsun on den bereits früher ausgelosten Obligationen unserer Gesellschaft sind bis tücke noch nicht zur Einlösung gelangt, und zwar: Lit. A Nr. 675 2004 2900, ausgelost für den 2. Januar 1906. . 2762 3072, .411, r. 11751, . 7223, ausgelost für den 2. Januar 1908. .1468 4428, . 10894, 15967 16038, 5943, . 60 497 677 1460 1974 1978 4862, .1590, . 7503 9563 11280, “ . 2406, 1 188 13180 13189 13976 14669 14689 14695, . 5770, 8 Wir fordern die betreffenden Inhaber nochmals auf, die bezüglichen Beträge abzuheben. Dessau, 1. Juli 1910. Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. v. Oechelhaeuser.
„Phoenix“ Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Bei der am 22. Juni d. J. vor dem Notar vorgenommenen Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen der auf unsere Zechen Holland (frühere Bergbau⸗Gesellschaft Holland zu Watten⸗ scheid) und Graf Moltke (frühere Gewerkschaft Graf Moltke zu Gladbeck) eingetragenen Grund⸗ schulden sind folgende Nummern gezogen worden: 8 8
1) Von der auf unsere Zeche Holland eingetragenen 4 %igen hypothekarischen Anleihe 53 Stück, und zwar die Nummern:
28 32 44 49 175 295 312 313 314 315 316 317 319 327 331 332 357 414 415 450 766 832 991 1025 1152 1154 1236 1276 1277 1278 1319 1328 1360 1361 1362 1363 1381 1503 1535 1567 620 1662 1663 1664 1665 1666 1670 1672 1673 1674 1719 1721 1722.
Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar 1911 auf.
Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1911 ab mit ℳ 1020,— pro Stück gegen deren Rückgabe nebst zugehörigen Coupons und Talons.
Die Teilschuldverschreibung Nr. 1306, ausgelost zum 2. Januar 1910, ist bis heute noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden.
2) Von der auf unsere Zeche Graf Moltke eingetragenen 5 % igen und auf 4 % kon⸗ vertierten Grundschuld 63 Stück, und zwar die Nummern:
3 13 23 54 64 74 160 166 183 250 255 269 292 366 370 386 417 420 450 457 470 473 477 550 574 611 620 626 646 651 652 677 686 689 710 740 755 767 775 776 797 819 840 859 864 881 882 895 908 910 918 920 924 940 945 964 966 974 976 986 990 994 996.
Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1911 auf.
Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt von diesem Tage ab mit ℳ 1050,— pro Stück gegen deren Rückgabe nebst den zugehörigen Coupons und Talons.
His Teilschuldverschreibungen Nr. 854, ausgelost zum 1. Juli 1908, und 591, ausgelost zum 1. Juli 1909, sind bis heute noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden. .
Von der auf unsere Zeche Graf Moltke eingetragenen 6 % igen und auf 4 % konvertierten Grundschuld 35 Stück, und zwar die Nummern:
11 39 53 113 150 173 178 180 182 265 282 297 301 350 371 465 479 491 625 689 705 730 740 750 771 776 779 780 787 788 793 799 910 952 964.
Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober 1910 auf.
Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt von diesem Tage ab mit ℳ 1000,— pro Stück Kigen deren bhesce nebst zugehörigen Coupons und Talons.
auf. eute die nach⸗
ausgelost für den 2. Januar 1907.
ausgelost für den 2 Januar 1909.
AbUE=SSSPOSSARB
ausgelost 11
für den 2. Januar 1910.
— — —
ie Teilschuldverschreibungen Nr. 773, ausgelost zum 1. Oktober 1908, sowie Nr. 396 558 und 912, ausgelost zum 1. Oktober 1909, sind bis heute noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden. Die vorbenannten Teilschuldverschreibungen werden eingelöst: von unserer Hauptkasse in Hörde, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, „ Deutschen Bank in Berlin, „ Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, „ Dresdner Bank in Berlin, „ Nationalbank für Deutschland in Berlin, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin, 8 „ A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln a. Rh., „ Bankhause Deichmann & Co. in Cöln a. Rh., 8 Ban hause A. Levy in Cöln a. Rh., „ Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in C der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr, 9 „ Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr. 8 Hörde, den 1. Juli 1910. “ Die Direktion.
Beukenberg. Fahrenhorst.
Zuckerfabrik Harsum.
Bilanz p. 31. Mai 1910.
[32621]
8 8 . 8*8 Z
[33339] Aktiva.
Grundstückskonto. .. .. iiieʒee xb..6. Maschinen⸗ und Apparatekonto. eeeböööö1e Effektenkonto. . WE Gebäudekonto d. Schnitzeltr. .. .. Maschinen⸗ u. App.⸗Kto. d. Schnitzeltr. Sackkonto d. Schnitzeltr.. . . .. bb5 eerschiedene Debitoren . . . ..
Aktienkapitalkonto . .. Reservefondskonto.. .. Felibvonto .. . ..6 Verschiedene Kreditoren .. . Gewinn⸗ und Verlustkonto “
922 966 59 822 966
Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 31. Mai 1910
— —
ℳ 545 914 728
2 883 274 94 31 85187].
14729
915 274 10
Per Vortrag aus 1908/09 . .. Zucker, Melasse und Rückstände.
2
An Rüben und Fabrikationsunkosten 3 ehenee 11“ aldo . 8
v„ . 8 . EE1.“*
915 274 88
Harsum, den 6. Juli 1910. 8 3 Der Vorstand. E. Lüntzel. W. Lambrecht.
1 eentgn.
6879 Werkzeuge⸗ und Werkzeugmaschinen⸗
[33336] Aktiva.
Grundstückkonto . . . Gebäudekonto. .. für Umbauten.
Abschreibung ... ..
mit elektrischer ““ Fhreiw
“ Neuanschaffungen.
Abschreibung ..
Mebellekentat Neuanschaffungen..
Abschreibung
Utensilienkonto .. .. Neuanschaffungen
Abschreibung
Musterbuchkonto. Lichtdruckekonto... Mobilienkonto . .. eööö..“ Warenkonto: 1u““ eeee 293 811 “ Waren . 31 269 Roh⸗ und Hilfsmaterialien — 126 828 F1I1“ E“ Wechselkonto.. 6“* Versicherungsprämie .. . . .. Hypothekenamortisationsfondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . 1
1 922 303/63
Gewinn⸗ und Verlustkon
451 909 204 575
Passiva.
3₰ 990 000 650 000 278 349 3 018
Aktienkapitalkonto. ypothekenkonto.. 1116“*“
Spezialreservefondskonto
Dividendenkonto:
Rest von 1906/07 ℳ 72,— 1907/083 „ 864,—
29 34
29] 37 87 85 25 50
1 922 303
2 058 3 463 557 76 812 78 048
to am 31. März 1910.
Allgemeine Unkosten inkl. Zinsen und Steuern. eestrseninshähncetesehare 111“ 8 0
111444*
üeübhume . ebäudekonioo ℳ 9 519,82 Dampfanlage mit elektrischer Veäc
Zentralekonto . . . . ...
Werkzeuge⸗ und Werkzeug⸗ 1 1 10 124,28
13 847,90
maschinenkonto... bbböböe55 eemmtöö 778,65
Debitorenverlustte ℳ 15 598,21 ab Delkrederefondskonto . 11 015,—
212 01276
Kredit. ℳ 113 727 178 048
ℳ ₰
Warenkonto:
15 767 95 Bruttogewinn
21 520 25 Bilanzkonto: Verlust.
37 892
4 583
21
Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation (vormals J. C.
Der Vorstand.
A. H. Hirsch.
291776 82
Dr. Max Hirschel. Dr. Gustav Strupp. Carl Flohr.
291776 82
Zinkguß
von Broncewaaren und Spinn & Sohn).
Der Aufsichtsrat.
8 L Anton Piper.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗
gemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Ueberein
istimmung gefunden.
Der gerichtliche Bücherrevisor: Friedrich Griebel.
[33687] Aktiva. Bilanz der Neckarwerke Aktien⸗Ges
ellschaft per 31. Dezember 1909. Passiva.
An Grundstück, und Wasserkraft⸗ 25254* Maschinenkonto. bbee11ö1X1X*“ ernleitungs⸗ und Kabelkonto. ransformatorenstationskonto. Ortsverteilungskonto... Werkzeug⸗ und Utensilienkonto ö 111“ Meßapparatekonto.. Fuhrparkkonto. . Telephonkonto 1““ Kautionskonto 1 Debitorenkonto 8 Kassakonto.. 1 Warenkonto.. Dreschmaschinenkonto Betriebsmaterialienkonto.. ee; E 11IX“X“ e64* Depositalkonto.. . .. Verwaltungsgebäudekonto. Unterstationskonto . . .. Ferleh. . ant⸗ onto für auswärtige Zentralen. Leihmotorenkonto.. . 13 778 Bureaueinrichtungskonto. 6 481
1 590 474 30 1 773 217,44 643 338,62 3 021 388 68 1 224 402 50 1 515 208 ,17 60 039 91 356 544 17 16 859 62 14 695 — 40 888 08 176 100— 561 37998 6 604 58 248 968,12 26 500 — 26 260 70 1 928,28 1 617 75 16 800— 225 357 596 779 2 271 3 131 201
27 45 62 25 26
91 8*8 „ 2 „ a2 8 u a 8. *
Per Aktienkapitalkonto.. 5 000 000
„ Obligationsanleihekonto: ausgegebener Betrag 1 750 000,— Rückkauf .1 104 500,—
„ Hypothekenkonto Kreditorenkonto... Obligationszinsenkonto: nicht eingelöste Coupons... Abschreibungsfondskonto: Bestand am 1. I. 1909
470 704,76 Entnahme in 1909 53 100,—
417 604,76 Zuweisung pro 1909 160 000,— Reservefondskonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn einschließlich Vortrag
645 500
255 000 8 649 498
577 604 5 320
15 299 085/74
Geywinn⸗ und Verlustkonto der Soll.
per 31. Dezember 1909.
15 299 08574
Neckarwerke Aktien⸗Gesellschaft Haben.
An Betriebsunkostenkonto.. . . Steuern⸗ und Abgabenkonto. Obligationszinsenkonto. Hypothekenzinsenkonto
eeeeeee ““
Abschreihungsfondokonto ““
Reingewinn einschl. Vortrag . .
hiervon: 5 % dem Reservefonds nach e b. Vorteu .. 66166 3 % Dividende 150 000,— Vortrag per 1909 . 4 545,05 162 621,73
255 864 160 000 162 621
1 67.
1088,15
1 056 617,07 66 189 24 60 999 ,30 46 044 68
52 Per Vortrag aus 1908 .. 29] „ Stromeinnahmekonto. 05 öe 8 arenkonto.. . . 18 Diverse Einnahmen
73
1 230 938 Neckarwe
1 230 938]44
44
rke A.⸗G.
Der Vorstand. Pi
1z.
—
[33688]
Neckarwerke A.⸗G. Eßlingen / N.
Bei der am 28. Juni ds. Js. stattgehabten Ge⸗ neralversammlung wurde die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals von 5 Millionen Mark auf 7 ½ Millionen Mark und demgemäß entsprechende Aenderung des
Sodann ist in der darauffolgenden Aufsichtsrats⸗ sitzung an Stelle des verstorbenen Herrn Oberst⸗ leutnant Nebelsieck Herr Rudolf Menckhoff, Direktor in Berlin, als Vorsitzender, und Herr Rechtsanwalt und K. öffentl. Notar Heinrich Kraut in Stuttgart als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichts⸗ rats gewählt worden. 1
§ 3 der Statuten beschlossen.
Der Vorstand.
33704]
lsie Besitzer der Stammaktien Nr. 2 4 5 40 52/64 280/89 918 920 1158/67 1173 1352/57 1443 1473 1575/77 1581/82 1783/85 1900 1998/2000
der Allgemeinen Baugesellschaft
in Stuttgart
werden hiermit aufgefordert, die Ausschüttungs⸗
beträge von zusammen ℳ 84,7 7 pro Stück gegen
Rückgabe der Aktien an unserer Kasse in Empfang
zu nehmen.
zn Ftuttgart, den 6. Juli 1910. Wuerttembergische Vereinsbank.
33686] (Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft
früher Ostdeutsche Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesell⸗
schaft).
In der am 1. Juli 1910 gemäß § 6 der Anleihe⸗ edingungen stattgehabten 16. Verlosung unserer 3 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1895 urden folgende 9 Nummern gezogen:
Nr. 219 244 290 365 473 943 951 954 961.
In der 14. Verlosung der Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1897 wurden folgende 6 Nummern gezogen: se,g- 2 213 374 616 646 737.
In der 10. Verlosung der Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1901 wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 36 300.
In der 7. Verlosung der Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1904 wurde die Nummer 74 ge⸗
ogen.
sie Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen er⸗
olgt vom 2. Januar 1911 ab gegen deren uslieferung bei den auf den Stücken angegebenen
Bahlstellen.
Zur Einlösung noch nicht vorgelegt ist aus der
erlosung am 1. Juli 1909, per 1. Januar 1910
ückzahlbar, die Teilschuldverschreibung von 1895
r. 125.
Nönigsberg i. Pr., den 1. Juli 1910. Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. Metallwalzwerke Aktiengesellschaft,
Frankfurt a/ M. Bilanz per 31. Dezember 1909. Aktiva.
und Gebäudekonto aum— .. ℳ 300 408,80 — bisherige Ab⸗
schreibung „ 5 627,34
Nℳ297781,25
Zugang 190u09 „ 17 964,01
N⁴255,
Abschreibung 1909 „ 3127,45
inrichtung (Kraft⸗ und Arbeits⸗
maschinen, Anschlußgl., Fuhr⸗ park ꝛc.) am 31. XII. 08
ℳ 598 660,23 — bisherige Ab⸗
schreibung .. . . 77 437.50
ℳ 521 222,731
Zugang 1909 „ 55 461,30
ℳ 576 684,0335
— Abschreibung p. 1909 „ 43 251,30
Nobilien, Werkzeuge und Utensilien
am 31. XII. 08 ℳ 109 781,73 — bisherige Ab⸗
schreibung 14 910,46
ℳ 94 871,27
Zugang 190u99 „ 14 774,54
ℳ 109 645,81
— Abschreibung 1909 „ 8 223,45
etallkonto: ℳ a. Rohmetall 99 000,90 b. Halb⸗ u. Fertigmetall 277 885,95
katerialien und Emballagen.. .. atentkonto .250 000,— — bisherige ℳ —
Abschreibung 50 000,— ““
Abschreibung 1909 25 000,— 75 000,— 175 000 2 227
echsel „nub
ertpapier⸗, Kautions⸗ und Abalkonto 32 897
Ebiteaaha 111“
aldovortrag aus 1907 .. 213 346
aldovortrag aus 1908 . 151 240
ewinn⸗ und Verlustkonto .223 348 2787 063
Grundstück⸗ 31. XII. 08.
101 422
376 886 70 537
tienkapitalkonto pothekenkonto
editoren..
H eeöö1“ ickstellungskonto für schwebende Ver⸗ 11AA“ alkonto b
1 400 000 400 000 549 247 347 278
65 536 25 000,—
2 787 063 21 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
ldovortrag aus 1908 .. . . .. ndlungs⸗ und Betriebsunkosten .. eeeö1“; ckstellung für schwebende Forde⸗ Ungeen— 16 8 4 sen: Fypothekeminsen “ b. Bankkontokorrentzinsen u. rlust auf Konkurse ...
1
Haben.
brikationskonto . . . . . .. Ido: Verlustvortrag aus 1908
3 ℳ 364 587,29 Fhaibungeg, Rück⸗ tellungen, Zinsen laut . biger Spezsgtation, 8 86 Perlust auf Konkurse „ 207 030,34 riebsverlust per 1909 „ 16 318,35
ℳ 364 587 719 206
79 602
40 619
20 000 62 577 4 230
1 290 823
Skonto
702 887
587 935
1 290 823
Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1909. Der Vorstand.
dwig Heidingsfelder. Karl Kampert. Emil Münker.
Bilanz am 31. März 1910.
1. 2. 3 Bestand am 1. April
1909 ℳ
Zugang
ℳ
Summe der Spalten 1 u. 2
₰
4. Ab⸗
schreibungen
₰
5. Bestand am 31. März 1910
ℳ4
shütte:
Hedwi a. Grundstück..
b. Gebäude und Bausichkeiten
c. Maschinen .. Preßkohlenfabrik: a. Grundstück ..
b. Gebäude und Baulichkeiten .
c. Maschinen ..
a. Grundstück ..
b. Beamtenwohnhäuser. Unterhof Grabow a. O
a. Grundstück ..
b. Gebäude und Baulichkeiten.
c. Maschinen..
Föhgtertbetg. (Pachtgrundstücke):
Stettin Hof of 2
berhof 1.
„ Oberhof 2 b1“
Berlin Hof Lohmühlenstraße.
Verwaltungsgebäude Königstor 2 Dampfer „Pommern“ ..
Dampferneubau SS.
und „Brandenburg“
Eiserne Prähme .. Mobilien: Stettin.
do. Berlin . ““ .
Pferde, 1 Geschirre: Stettin.
o. Kontokorrentdebitores: Stettin⸗Berlin darunt. ℳ 2 015 184,98 Forderung. an die Tochtergesellschaften Warenvorräte: Stettin⸗Berlin ..
Kassenbestand:
Wechselbestand: Stettin ... Effektenbestand: Stettin⸗Berlin
Betriebsmaterialien: Beteiligungen bei:
Anthracitwerke
G. m. b. H u
F.
Rudolf
2
1.“ Foal⸗Associat.
Ltd.
S Anthracit and Steam
Coal Association Ltd., Swansea
Darlehnskonto fan dauernde Anlagen der Tochtergesellschaften .. .
Bürgschaften (Aval)
1. ”]
Aktienkapital.
Gesetzlicher Reservefonds
Ziegeleigrundstück Stolzenhagen:
Gustav Schulze, Berlt 1 Kohlenvereinigung,
. m. b. H., Mannheim ... Anglo⸗Continentale Kohlen⸗Ver⸗ einigung, G. m. b. H., vorm.
Rettich
157 000 7 000 3 000
515 796 487 000 206 000
109 800 102 000
287 590 84 000 9 000
19 967 6 293 20 384
“ 12 100 „Mecklenburg“ 649 266
Stettin .. Berlin ..
Berlin.
do.
do.
amburg. .
..4 83 500
550 934 514 441 209 038
109 800 102 000
287 590 84 000 16 186
100 100
20 167
63 293 420 384 407 100
649 266 14 000 100 100 100
157 000 100 100
550 934 476 000 188 000
109 800 99 500
287 590 78 500 14 500
100 100
18 000
44 000 418 000 366 000
649 266 12 000 100
100
100
100
27 000
4 500
3 561 459
1 464 192 24 099 54 347 52 528 72 852
700 000
200 000
190 000 20 558 20 425
1 721 366
Passiva.
Betriebserweiterungs⸗ und Delkrederefonds
Hopoth eken: 1 3
a. amortisier
ab: Amortisationsfonds .. 1““ ..
b. nicht amortisierbar . . . .. . ..
Dividendenkonto:
... Lo . 8 eeeebbö1“;; “ Gotzlow⸗Stolzenhagen . . . . 11“
4) Verwaltungsgebäude Königstor
2½ ar 2. 2 * . 28 20 .
8
—. ℳ 300 000,— 20 881,73
ℳ 279 118,27 70 000,—
11 583 221 34
5 000 000 2 040 096 100 000
nicht 8 Dividenden aus 1908/09
Kontokorren Unterstützungskonto
reditores: Stettin⸗Berlin ..
Beamtenfürsorgekonto .....
+ 4 % + Zuwendung.
Bürgschaften (Aval) Gewinn⸗ und Verlu
Zinsen p.
a. E
lußversicherungskonto .. . .. alonsteuerreservekonto...
stkonto:
Vortrag aus 1908/709 .. Rein ewinn pro 1909/10 .
„Stettin, im Juni b1118“ .— “ Hedwigshütte Anthracit⸗, Kohlen⸗ James Stevenson Aktien⸗Gesellschaft.
Verlust.
Der Vorstand.
Stevenson. Müller.
Handlungsunkostenkonto: Verwaltungskosten und Steuern, Stettin.
Konto dubio:
Abschreibung zweifelhafter Forderungen, Stettin Beamtenfürsorgekont
Feeedesg. ö“ Talonsteuerreservekonto:
Rückstellung Abschreibungen:
laut vorstehender Spezifikation .
Gewinnsaldo:
Vortrag aus 1908/709 .. Reingewinn pro 1909/10 .
4 % Dividende ..
Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat 10 % Superdividende . . . . .....
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1910.
ℳ 281 519 4 062 24 000 1“ 10 000
157 106 57 77 888
Vortra Saldo
einschl. 0:
. ℳ 40 628,75
2826 017,28 866 646
1 343 334
0
1 980 2 141 380 5 000
180 000
25 000 10 000
40 628 826 017
75 281 866 646
und Kokeswerke
8*
88
[11 583 221 34
aus 1908/099 es Generalbetriebs⸗ kontos:
der Ergebnisse
unserer Beteiligungen.
1 343 334
20 %
Vortrag auf neue Rechnung . ..
Stettin, im Juni 1910. 8
Hedwigshütte Anthracit⸗,
James Stevenson Aktien⸗Gese
er Vorstand. Stevenson. Müller.
1“
.. von ℳ 5 000 000,— 626 017,28 5 000 000,—
200 000 125 203 500 000
₰
ℳ
V 825 203
Kohlen⸗ und Kokeswerke
41 442 866 646
[33338 Hedwigshütte Anthrarit-, Kohlen⸗ und Kokeswerke James Stevenson
Ahktiengesellschaft zu Stettin. Die Dividendenscheine unserer Aktien Nr. 1 bis 5000 für das Geschäftsjahr 1909/10 werden mit ℳ 140,— pro Aktie bei der Kasse der Gesellschaft in Stettin, dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, dem Bankhaus von der Heydt & Co., Berli der Dresdner Bank, Berlin, dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, der Bergisch Märkischen Bank, Bonn, und der Lloyds Bank Limited, Newcastle⸗on⸗ Tyne, 11X“ eingelöst. Stettin, den 6. Juli 1910. Der Vorstand. Stevenson. Müller.
[33369] 4 % Schuldverschreibungen der Centralbank für Eisenbahnwerthe in Berlin.
In der heute gemäß den Anleihebedingungen statt⸗ gehabten 11. Ziehung unserer 4 % Schuldver⸗ schreibungen wurden folgende Nummern ausgelost:
Lit. A 50 Stück à ℳ 1000,— 90 502 573 852 1061 1553 1555 2416 2417 2418 2429 3123 3591 3936 3937 4104 4131 4132 4133 4134 4163 6010 6011 6012 6013 6769 7577 7578 7579 8111 8131 8193 9320 9321 9322 9954 9955 10105 10371 10651 11033 11242 11325 11418 11452 12150 12798 12856 13261 13263.
Lit. B 16 Stück à ℳ 2000,— 252 786 1049 1267 1270 1449 1556 1879 2300 2692 2819 2953 3388 3739 3812 4945.
Restant: Lit. B 2595 (verlost per 2. Januar 1910).
Die Rückzahlung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen, deren Verzinsung mit dem 1. Januar 1911 aufhört, erfolgt vom 2. Januar 1911 ab mit einem Zus lage von 3 %, also à 103 %,
bei der Dresdner Bank in Berlin und deren
übrigen Niederlassungen,
bei der Bayerischen Vereinsbank in München
und deren übrigen Niederlassungen. —
Berlin, den 5. Juli 1910.
Centralbank fuer Eisenbahnwerthe. [33685] Oberschlesische Kokswerke & Chemische
Fabriken Aktien-Gesellschaft.
In der am 1. Juli 1910 gemäß § 7 der Anleihe⸗ bedingungen stattgehabten ersten Verlosung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen von 1905 wurden wcnen 73 Nummern gezogen:
r. 35 43 104 335 370 385 424 426 494 566 679 694 809 854 871 956 961 1039 1133 1270 1271 1273 1282 1358 1406 1414 1428 1465 1467 1480 1515 1522 1545 1603 1689 1787 1806 1828 1838 1865 1904 1905 1935 1944 1949 1972 1977 2027 2059 2081 2087 2107 2119 2220 2276 2337 2384 2385 2420 2422 2427 2428 2638 2750 2804 2806 2815 2820 2868 2874 2918 2932 2991.
Die Verzinsung der vorstehenden Teilschuldver⸗ scheanhe hört mit dem 1. Oktober 1910 auf.
Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen gemäß §§ 6, 7 und 8 der Anleihebedingungen erfolgt vom 1. Oktober 1910 ab gegen deren Aus⸗ lieferung mit einem Aufgelde von 4 %, also mit 1040 ℳ für jede Teilschuldverschreibung über 1000 ℳ,
in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
in Breslau bei dem Schlesischen Bankverei
bei dem Bankhause E. Heimann.
Berlin, den 1. Juli 1910.
Oberschlesische Kokswerke & Chemische
Fabriken Aktien⸗Gesellschaft.
[32516]
Bei der am 10. Juni a, c. im Beisein eines Notars stattgefundenen Auslosung von Anteil⸗ Seaes unserer 4 ½ % Hypothekaranleihe sind olgende Nummern gezogen worden:
5 18 81 103 141 142 215 231 245 297 à ℳ 1000,—.
Der Betrag dieser Anteilscheine gelangt vom 2. Januar 1911 an bei dem Bankhause E. C. ö Bremen, gegen Einlieferung der Anteilscheine nebst sämtlichen nicht verfall Coupons zur Auszahlung.
Hannover⸗Hainholz, im Juli 1910.
Hannoversche Glashütte. .“ Der Vorstand. Ferd. Günner.
varaaemmeEESAr vEEmmeEmswHxem ) Niederlassung ꝛc. von 8 Rechtsanwälten.
3 An Eiell des eneg es eals Geheimen Justizrats Meyer und Justizrats önlank sind die Justizräte laczek in Posen und Voß in Ostrowo auf die auer von 4 Jahren und an Stelle des verstorbenen Geheimen Justizrats Schulze ist der Rechtsanwalt Gaebel in Schneidemühl auf die Dauer von 2 Jahren zu Mitgliedern des Vorstandes der Anwalts⸗ kammer hierselbst gewählt wordben. 8 Posen, den 3. Juli 1910. Königliches Oberlandesgericht.
[33574] 8 In die Liste der bei der Kammer für Handelssachen hier en Anwälte ist heute der Rechts⸗ anwalt Karl Georg Oberländer in Chemnitz ein⸗ getragen worden. geghaee. den 4. Juli 1910. 88 öniglich Sächs. Amtsgericht.
[33567] In die Liste der beim Landgericht I in Berlin ugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt 1 lhelm Walther in Berlin, Neue Promenade 5 eingetragen worden. erlin, den 1. Juli 1910. Der Präsident des Landgerichts I.
[33571] Bekanntmachung. 1 Der Rechtsanwalt Dr. de ius Rath in Dort⸗ mund ist zur Rechtsanwaltschaft beim Amtsgericht in Dortmund zugelassen und in die Liste der Rechts⸗ anwälte eingetragen. Dortmund, 1. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.