131729.
MAS880LETIIES
8 8 “
6/11 1909. Arthur H. Cox & Co. Limited, Brighton (England); Vertr.: Pat.⸗Anw. H. Neubart, Berlin S. W. 61. 25/6 1910. b
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pillen und Tabletten. Waren: Chemische Produkte für medizinische und pharmazeutische Zwecke, diätetische Nähr⸗ mittel und Ingredientien hierzu.
131730.
K. 18299.
27/4 1910. Kontor chemischer Ernst Alexander, Berlin. 25/6 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗
Präparate,
Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel sausgenommen für Leder), Schleifmittel.
6. 131732. L. 11709.
23/3 1910. Max Leuchter, Berlin, Barbarossastr. 50. 25/6 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗technischen und pharmazeutischen Produkten. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Papier, Pappe, Karton, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation.
131
27/5 1910. 7 C.Ash & Sons, Berlin. ¼½ 25/6 1910. ½ 2₰ 6b28
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf zahnärztlicher und zahntechnischer Apparate, Instrumente und Materialien.
731.
SOtb, NMlaNcChESII 8ST AIIS
10. 18/3 1910. Gebrüder Stoewer, Stettin. 25/6 1910. Fabrik für
Geschäftsbetrieb: Motorfahrzeuge. Waren: Auto⸗ und
mobile und deren Bestand⸗ Zubehör⸗Teile, Motoren, Chassis, Karosserien, Getriebe, Kühler, Oler, Vergaser, Achsen, Steuerungen, Schaltungen, Kupplungen, Zün⸗ dungen, Akkumulatoren, Wasserfahr⸗ zeuge und deren Bestand⸗ und Zu⸗ behör⸗Teile, insbesondere Boots⸗
rper, Bootsmotoren, Schrauben, Getriebe, Kupplungen, Luftfahrzeuge und deren Bestand⸗ und Zubehör⸗ Teile, stationäre Motoren für feste, flüssige und gasförmige Betriebsstoffe und deren Bestand⸗
und Zubehör⸗Teile. — Beschr.
131733.
29/11 1909. Pleschen. 25/6 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Geräte. Waren: Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbau⸗ material, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Rüstungen, Glocken, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
131736. K. 17738. 18/1 1910.
Kabelwerk Rheydt, Akt.⸗Ges., Rheydt, Bez. Düsseldorf. 25/6 1910. Geschäftsbetrieb: Kabelwerk. Waren: Starkstrom⸗, Telegraphen⸗ und Fernsprech⸗Leitungen und deren Teile.
131739.
Sochaczewski,
Britannia und
131735. J. 4789.
00 NEKADb 2 BITIE bs
Geld. sled. Berlin 1896. Bremen.
Stichwort. Zam Schlnsseinen Inngebloeds
8 Dieser hervorrugende, hocharomafische, aus nur nusgesuct edien Rrüvtarn Biterlikör wirht raln genossen Hppelit cnregens, befördert die byAö und beseifigt Mogenbeschwerten Jeglicher Hrt,
Derselbe erheut sich grosser Beliebkheif bei Jung und Fll.
Bllein echt bergestellt von
27/4 1910. Gebr. Jungebloed, Papenburg a. d Ems. 25/6 1910. Sgb e.““ Geschäftsbetrieb: Likörfabrik.
Papenburg ad Ems.
Waren: Spirituosen.
22.5 131740. G. 10195.
9/12 1909. Groos Ltd., London; Vertr.- August Baumgart, Rathenow, Turnplatz 7. 25/6 1910.
Geschäftsbetrieb. Herstellung und Vertrieb optischer Waren. Waren: Brillen⸗ und Pincenez⸗Fassungen, Etuis, Ketten und Schnüre für Brillen und Pincenez.
84
4◻/p
N
22 b. M. 14825.
131741.
Pembevnlin
26/2 1910. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 25/6 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrikelektrotechnischer Instrumente und Apparate. Waren: Ventilations⸗Apparate und Ge⸗ räte, Isoliermittel, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗
Fabriken licher
Epple Augsburg.
landwirtschaftlicher Waren: Landwirtschaftliche Ma⸗ schinen und Geräte.
1 1910. Fa. A. H. Pretzell, Danzig. 25/6
Gesch äftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spirituosen, Spirituosenessenzen. — Beschr.
24/3 51910. Fa. N
nootschap Nederlandsche Gist⸗ & Spiritusfabriek Netherlands Destilleries, Delft (Holland); Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, Berlin SW. 61. 25/6 1910. Geschäftsbetrieb: Spirituosenfabrik. Waren: Genever destilliert und alle Sorten Spirituosen. h G
DANZIG.
degusse
sengasse 11. —
vemn. Gelskaasse u0, V
ereneg dn,. Hehn, U- A. H. Pretzell,
d.
131742.
Pam
26/2 1910. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 25/6 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrotechnischer Instrumente und Apparate. Waren: Ventilations⸗Apparate und⸗Geräte, Isoliermittel, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗, Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ . und photographische Apparate, „Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Porzellan, Glas, Ton, Glimmer und Waren daraus, Uhren und Uhrteile.
131743.
NMcha
11/5 1910. Optische Anstalt G. München. 25/6 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung von Brillen⸗ gläsern, Brillenfassungen, kompletten Augengläsern und Vertrieb von optischen, physikalischen und photographischen Gegenständen, sowie Glasfabrik. Waren: Gläser zu Brillen und Pincenez, Brillen⸗ und Pincenez⸗Fassungen, Garnituren für Brillen und Pincenez, Augengläser, Lorgnetten, Lorgnons, Monokels, photographische Objektive, Kameras, Kon⸗ densatoren.
22 b.
O. 3870.
2 6.
Rodenstock,
131744.
Vereinigte landwirtschaft⸗ Maschinen vorm. und Buxbaum, 25/6 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik Maschinen.
23. V. 3884.
4/1 1910.
B
und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschlage, Drahtwaren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗, Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, ähnlichen Metallegierungen, Gummi,
Fabriken
131745. V. 3885. Vereinigte landwirtschaft⸗
4/1
2
1910.
vorm.
131746.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Fleische, Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven,
Speisefette, Konditor⸗Waren.
6 „Concentra“ Dite concentrierte Bouillon 12/2 1910. Fleisch⸗Extrakt⸗Compagnie G. Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, Export⸗ Waren: Bouilllonextrakte, Bouillonwürfel, Bouillonkapse
Bouillontabletten, Würzen für Suppen und Speisen alle Art, Gewürze, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrak
8
Vertrieb wm und Impo
Suppenartike
Saucen, Mehle, medizinische und diätetische Nahrungsmite Speiseöle, Teigwaren, Gelees, Back u
131747.
9/5 1910.
Kempten (Bayern). 25/6 1910.
131749.
Geschäftsbetrieb: Käsefabrikation. Waren: Al⸗
Johann Georg Hitz, Oberstdorf, .
B. 19965
—
BAK'nä Ponorc-;
—
7/2 1910. 25/6 1910.
Fa.
Wilhelm Blaurock,
Hamburg
Geschäftsbetrieb: Fabrik von chemischen und Nähge
131748.
D.
Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ 25/6 1910. Handlung für Material⸗ und
9%9 1909. „G. m. b. eschäftsbetrieb:
gnial Waren. Waren: Margarine.
b. H., Magdeburg.
N. 4788.
131751.
Fabrikation und
ftsbetrieb: Waren:
koladen“ und Zucker⸗Waren. fitüren und Zuckerwaren. E“ 1
b 1910 heschä
RM. 12281.
rura
9/4 1910. Karl Rumstieg, Halle a. S., Triftstr. 2.
Vertrieb von Schokoladen,
131753.
esertraum
Fa. Heinrich Müller, Bremen. 25/6
4 1910.
0. z heschäftsbetrieb: Herstellung und
akfabrikaten.
M. 15026.
Waren: Zigarren und Zigaretten.
Vertrieb von
131750. 2.
in
Bac
Gesellschaft m. b. H., Dresden.
nissen. 1 medizinische und hygienische Zwecke und pharmazeutische Präparate.
C. 9975.
u 13817691. w
on frustra
Chemische Industrie⸗ & Handels⸗ 27/6 1910. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Handelsgeschäft chemischen, pharmazeutischen und medizinischen Erzeug⸗ Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für
N
1/4 1910.
prämjenschein ausschneicen u. einschicken.
fur 5 Pfg.-Backpulver. Erläuterung umstehend
14/4 1910. Reese⸗Gesellschaft m. b. H., Hameln. 25/6 1910. 1
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Backpulver, Backmehl, Puddingpulver, Vanillinzucker, Eispulver,
Cremepulver, Saucenpulver, Gewürze, Backhilfsmittel.
Werkzeugfabrik G. m. b. H., ßensee⸗Berlin. 25/6 1910.
heschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ und chinen⸗Fabrik. Waren: Rohe und veise bearbeitete unedle Metalle⸗ Messer⸗ jedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, , und Stich⸗Waffen. Eisenbahn⸗Ober⸗
anaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗
Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ e, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ iIn, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, ngen, Glocken, Schlittschuhe, Haken ösen, Geldschränke und Kassetten, hanisch bearbeitete Fassonmetallteile, alzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge. Optische, ätische, nautische, elektrotechnische, gnal und photographische Apparate, läuche,
0. Geschäftsbetrieb: Herstellung und
bakfabrikaten. Waren:
131754.
weserkinde
8954 1910. Fa. Heinrich Müller,
131752.
„Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente. Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
M. 15093.
Bremen. 25/6
Vertrieb von
Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗,
„ und Schnupftabak. 131755.
. 88* 8 Kühl, Kiel. von
2/7 1909. Fa. Franz Seschäftsbetrieb: Vertrieb aarettenpapier. Waren: d „ und Schnupftabak, Zigarettenpapier.
2 Tabak,
K. 16734.
Zigarren, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗,
R. 11856.
Kleidungsstücken und Korsetts. Beschr.
Kugellager, Treibriemen,
politur, Nagelwasser, Eau de Cologne, Tee⸗Extrakte, koffeinarme Kaffees, Badeingredientien, alkoholfreie und alkoholarme Getränke aller Art, Labessenz, Gewürzextrakt, Gewürzöl, Liköre, Sprit, Denaturierungsmittel, denaturierter Spiritus, Holzgeist, Fleckwasser, Waschmittel, Migränestifte, Kompressen, Einlegesohlen, Massageapparate.
1431758. W. 11767.
131756.
einol
10 1909. Fa. Albert Schmidt, Dortmund. 25/6
0. Geschäftsbetrieb: Herstellung bakfabrikaten. Waren: Zigarren.
Sch. 12294.
und Vertrieb von
4/5 1910. Vollrath Wasmuth, Hamburg, Körner⸗ straße 4. 27/6 1910. 4 3
Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer Spezialitäten, pharmazeutischer Präparate und Seifen, Versandgeschäft. Waren: Desinfektionsmittel, Medizinal⸗
131757.
4 1910. Vollrath Wasmuth, Hamburg, Körner⸗
chemisch⸗technischer d Seifen,
aße 4. 27/6 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation
bezialitäten, pharmazeutischer Präparate und Se sandgeschäft. Waren: Desinfektionsmittel, Medizinal⸗ ogen. Hustenmittel, medizinische Seifen, Abführtabletten, stpulver, Mittel gegen Impotenz, eingedickte Extrakte, idextrakte, Opoldeldok, Hienfong⸗Essenz, Mittel g.
eumatismus, Gicht, Erkältungen,
bbungsmittel, Karmelitergeist, alkoholische Essenzen, Peru⸗
ainerpeller, Ei
egen
drogen, Hustenmittel, medizinische Seifen, Abführtabletten, Brustpulver, Mittel gegen Impotenz, eingedickte Extrakte, Fluidertrakte, Opoldeldok, Hienfong⸗Essenz, Mittel gegen Rheumatismus, Gicht, Erkältungen, Painerpeller, Ein⸗ reibungsmittel, Karmelitergeist, alkoholische Essenzen, Peru balsam, Mittel gegen Hautkrankheiten, Mittel zur Vertilgung von Insekten, Ungeziefer, Schädlingen, Tierarzneimittel, Restitutionsfluid, Verbandstoffe, Inhaliermittel, ätherische Hle, Riechsthffe, Rosenwasser, Haarwasser, Mundwasser, Mittel gegen Schuppen und Haarausfall, Mittel zur Pflege der äußeren Erscheinung, Mittel gegen Fußschweiß, Nagel⸗ politur, Nagelwasser, Eau de Cologne, Tee⸗Extrakte, koffeinarme Kaffees, Badeingredientien, alkoholfreie und alkoholarme Getränke aller Art, Labessenz, Gewürzextrakt, Gewürzöl, Liköre, Sprit, Denaturierungsmittel, denaturierter Spiritus, Holzgeist, Fleckwasser, Waschmittel, Migränestifte, Kompressen, Einlegesohlen, Massageapparate.
8 131759. B. 19873.
Neurogen
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Desinfektionsmitteln. Waren: Desinfektionsmittel.
131760. C. 9722.
Radiozon
21/1 1910. Comprimé⸗Gesellschaft Lener
& Co., Berlin. 27/⁄6 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
n⸗
straße 5.
Mittel zur Vertilgung von Reben⸗ und Pflanzen⸗Schäd⸗ lingen.
34&d.
Waren: Ofen zum Heizen von Wohnräumen.
22/1 1910. Bengen & Co., Hannover. 27/6 1910.
131762. C. 9717.
Rebinol“
19/1 1910. Cuno Clauß, Landau (Psalz), Eichborn 27/6 1910. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren:
13177
22/11 1909. Ernst Pollak, Troppau (Hsterreich);
Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Siegfried Lustig, Breslau. 27/6 1910.
Geschäftsbetrieb: Klebstofferzeugung. Waren: Klebe⸗
mittel.
W. 11580.
2 t 16/3 1910. 1
11. 27/6 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
27/6 1910.
hölzer.
St. 5190.
29/12 1909. Fa. Rud. Starcke, Melle (Hannover).
Fabrik und Vertrieb chemisch⸗
Geschäftsbetrieb: Schuhereme, Leder⸗
echnischer Präparate. Waren: Wichse, reme 2 onservierungsmittel, Putz⸗, Polier⸗ und Schleif⸗Mittel für
Bridgeport; 1. eeee e e de Leder, Holz und Metalle, Schmirgelfabrikate, Rostschutz⸗ b „ . . 2.* . . 7 1 S. W.
nittel, Bohnermasse, technische Ole und Fette, Zünd⸗ — Beschr.
Waren: Korsetts. —
L. 11677.
46
131764.
5)
11/3 1910. Fa. Ed. Laeis, Trier. 27/6 1910.
16 b.
29
131773. B. 20533. „Speclalmarke Albert Buchholz
11/5 1910. Fa. Albert Buchholz, Grünberg, Schl.
Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. Waren:
Kognakverschnitt.
Geschäftsbetrieb: Eisen und Eisenwaren en gros.
131765. D. 9038.
D
3/5 1910. John Deininger, Ulm a. D. 27/6 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gegenständen für Kühlzwecke und für Getränkeausschank. Waren: Maschinen, Apparate und Geräte für Kühl⸗ zwecke und deren Einzelteile, Maschinen zur Eiszerkleine⸗ rung, Kühlanlagen, Kühlschränke und deren Einzelteile, Luftventilations⸗ und Luftkühlungs⸗Anlagen und deren Einzelteile, Isoliermittel gegen Wärme und Kälte, Appa⸗ rate und Geräte zum Getränkeausschank und deren Einzel⸗ teile. Telephonzellen.
6
131766. Sch. 13148.
„Schröder's Zähn-Fronten“
15/4 1910. Dr. Carl Ferd. Friedrich Schröder, Berlin, Unter den Linden 45. 27/⁄6 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zahn⸗Fronten (Umhüllungen für schlechte Zähne. Waren: Zahn⸗Fronten (Umhüllungen für schlechte Zäͤhne.
9 b. 131767. B. 20409. 7 8 8 ERMANN I1I1I11“¹“ BOKER 21/4 1910. Vieringhausen.
Fa. Hermann Böker, Geschäftsbetrieb: und von
27/6 1910. Herstellung Vertrieb
Stahlwaren. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge,
Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
131768.
ö“
Remscheid⸗
N. 4964.
22/12 1909. North British Rubber Company
Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. 27/6 1910. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenhandlung. Autoreifen, massive Wagenreifen aus Gummi.
13. 131769. B.
Waren:
19824.
pinguin-Marke
17/1 1910. A. Beringer, Charlottenburg. 27/⁄6 1910. 11““ 1
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Lacke und Lackfarben.
16 b. 131772.
Fa.
F. 9716.
16 b.
131774.
11/12 1909. Jacob Jacobi, Stuttgart, Rosen⸗ straße 43. 27/6 1910. 8 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Branntwein⸗ brennerei. Waren: Liköre und Spirituosen.
CE. 10120.
8 38
14/5 1910. Fa. Cognac à Brassard Compagnie, Lage i. L. 27/6 1910.
Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Destillation. Waren: Weine, Spirituosen, Spirituosenessenzen, alkohol⸗ freie Getränke.
131776.
Tra la stomako
3/1 1910. Woldemar Frohberg, Weinböhlalb. Dresden. 27/6 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb l von Spirituosen. Waren: Weine, Spirituosen, Fruchtsäfte und Fruchtextrakte und Fruchtessenzen.
F. 9228.
8
131777. M. 14636.
Samson
27/1 1909. Fa. Edward Markus, Berlin. 27/6 1910. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Spaten, Schaufeln, landwirtschaftliche Geräte.
23.
D. 8900
eh
Marke Pöradies
Adolf Dircks & Co., Hamburg.
26a. 131778.
16/3 1910. 1910. Geschäftsbetrieb: Sardinenfabriken. sardinen.
26c.
Waren:
16/11 1909. Fa. Scholler u. Mayer, Straßburg i. E. 27/6 1910. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren:
Kaffee, Kaffeesurrogate. 131780.
Simplizius
S. 9601.
Eüüenen
——NNN
13/10 1909. Simplicissimus Verlag G. m. b. H
München. 27/6 1910. Geschäftsbetrieb:
Waren: Photographische Erzeugnisse,
Kunstgegenstände.
pharmazeutischen, chemischen, technischen und kosmetischen Präparaten, Import und Export. Waren: Arzneimittel, 8 chemische Produkte für medizinische und Seense een . 3 — eutische Drogen und Präparate, chemische Produkter ze, Riechstoffe, Rosenwasser, Haarwasser, Mundwasser, pharmazeutische 8 — . ttel 9299 1Sgg. ehe.eg Mittel zur Pflege für industrielle, wissenschaftliche und photographische 1 Fußschweiß, Nagel⸗] Zwecke, chemische Produkte für kosmetische Zwecke.
präparaten. Waren: Backpulver, Mehl, chemische Pi dukte für industrielle wissenschaftliche und photographish Zwecke, mineralische Rohprodukte, Stärke, Puddingpulven Pulver zur Speiseeisbereitung, Stärkepräparate, Farbe zum Färben von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, Lach Mineralöle, Pflanzenfette, Pflanzenöle, Mineralfette 2 . tierische Ole, tierische Fette. de ts äußeren Erscheinungen, Mittel gegen
Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗ technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Porzellan, Glas, Ton, Glimmer
Uhren und Uhrteile.
licher Maschinen Epple und Buxbaum. Augs⸗ burg. 25/6 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen. Waren: Landwirtschaftliche Ma⸗ schinen und Gerätee.
27/4 1910, Hugo Falk G. m. b. H., Groß⸗Tabarz i. Thür. 25/6 1910.
Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik. Waren: Galwanische Elemente.
Roemnyke ÜDriekleun
12/5 1910. Fa. Alex Frank, Köln a. Rh. 27/6 1910. Geschäftsbetrieb: Likör⸗ und Punsch⸗Fab 8 Liköre und Punsche. 88
sam, Mittel gegen Hautkrankheiten, Mittel zur Vertilgung Insekten, Ungeziefer, Schädlingen, Tierarzneimittel,
titutionsfluid, Verbandstoffe, Inhaliermittel, ätherische Verlag für Litteratur und Kunst.
Spielkarten und
“*“
8 *