Justizministerium. 88 22. Juni. um 1. Oktober 1910 versetzt: Franke, Trost stwirts Zur Arbeiterbewegung. . Land⸗ und Forstwirtschaft.
Dem Oberlandesgerichtsrat, Gehei ü “ znj „ Geheimen Justizrat Mer reyer, Günther (Oskar), Der Königlich 1 88 . zrat Meyer 8 r*), Oberintend. Sekretäre von den Berlin verlässet. 2 aehgche Wesan 8 Baron Greindl deegs ber stehen 4,69 Millionen Person , das sind iner Abwesenheit führt de 7,6 v. H.) Im Alter der eigentlichen Erwerbsfähigkeit In Elberfeld hat, wie die „Küln. Zige berichte de gehn⸗ Die Landwirtschaftliche 1.. “ organisationen in der Konfektion dorf wird im laufenden Sommerhalbjahr 1910 nach vorlãäufiger
in Breslau ist die nachge jenstentl ; ntendant b LVII erteilt. hgesuchte Dienstentlassung mit Pension des Ierem ewkenelaape Dio und Setretär der G r en; .bzw. des VIII. Armee⸗ esa Erse etwa z6 der Gesamtbevölkerung, und zwar sind davon kommission der vereinigten Arbeiter zum 1. August d. J. gekündigt und Feststellung von insgesamt 601 (580) Studierenden besucht und zwar
Der Amtsrichter Schneider i korps, der 22. Di idtschaft Fernand Pel “ 1 in Senft. 5 1 14 iv. und des X. A der C Peltzer die Geschz⸗ — si 1 ar sind tichter v Landgericht in Berlin “ g ist als Land⸗ 8 hüschard), Melde, Waller ET i, 9 6 ac “ Geschäft Uhhae gillonen Personen oder 28 v. H. 14⸗ bis 30 jährig, ö den bisherigen Lohntarif jetzt b 8 1 5 Dem Notar, Justizrat Haac in Berlin ist die nach s 29. und 28 di en Intendanturen des XIV. Armeekorps bzw. der Der Königlich bulgarische Gesandte General Nik 1 48 Millienee exxe ehnrae enthtn⸗ 89 veß⸗ bon 578 (44 ardentlichen Homen vind 24092) Hasscentfenabe ie Entlassung aus dem Amt zum 31. A achgesuchte 2 Div., des VIII. und des VIII. Armeek hat Berlin verlassen. Während sei yphorof ) Jahren stehen. enthält. In dem neuen Tarif sind 146 Punkte enthalten, 92 mehr den ordentlichen Hörern befinden sich: 187 (177) Studierende der 8 Zu Notaren sind . die E1“ erteilt. Feeaee VIII. bzw. des XIV. und VI. 8” Erste Sekretär Mi challovsey vener Abwesenheit führt ü- 6c ihrer Beziehung zum Hauptberuf verteilen sich die Per⸗ als im alten. In der Versammlung der Konfektionsarbeiter Landwirtschaft 391 (371) Studierende der Geodäsie und Kulturtechnik⸗ in Trachenberg und Ruegenberg in e Weyrauch 238 1 1 . 8 eschäfte der Gesandt chat 2 onen der entsprechenden ltersklassen in folgender Weise: 8 und „arbeiterinnen, in der der Tarif beschlossen wurde, burde (Die lentsprechenden Zahlen des lezten Winterfemesters sind zum In der Liste der Rechtsanwälte sind 1ö vom Truppenübungspl Garn. Verwalt. Inspektoren Bender 3 ““ Alter: betont, daß Fhe nftene Fe . 8 d F Vergleich in Klammemm beigefügt) ie gegenwärtige Fregueng ist⸗ anwälte Justizrat Nigges be⸗ ind gelöscht: die Rechts⸗ Kania in Küstrhad atz Hagenau nach Lübeck als Amtsvorstand 1“ b 1 1 wurde ehe daß auch die Heimarbeit verschwinden und meüha sowohl was die Gesamtzahl als auch die ahl der studierenden Land⸗ Hamm, Justizrat Ull gg ei dem Oberlandesgericht in Kontrolleführer Kul nach dem Truppenübungsplatz Sea 2 Bauk IWe bes . . “ 1 S als bisher Betriebswerkstätten, wie solche in England und Amerika wirte anlangt, die höchste, welche die Akademie bisher erreicht hat. Füüe srat Ullmann bei dem Landgericht in Posen, herzogl. Art. Korpe⸗ 1, Gestzbehrnser ven der I. Abteil. des Groß⸗ vorgestern in Hankow eingetroffe ö1“ e1“”] “ ansegtrebt werzr mifgeern ind Arbeitern des Ha 3 - „ 1. Großherzogl. Hess. 1 8 “ 8 ie zwischen den Arbeitge 1 eitern A⸗ 1 — 1' Feldart. Regts. Nr. 25, 8 14 Jahre Jahre Jahre alt und bekannten nauer Ekuigewerbes (vgl. Nr. 150 d. Bl.) entstandenen Streitig⸗ 8 Stand der Kälturen iu
Pfannstiel bei dem Amtsgericht i 1 b Amtsgericht in roßhe bei dem Amtsgerich 8b Schänlamht. Melsungen und Bahr auf 1.8 “ in 88 Ruhestand versetzt. 1 b Alters E11 e. b 8 1 8 . rn. G 1 1 3 ü 2 e f. Ztg.“ 3 ex 8 öl. er dem 4 8 Z . 8 8 in aRtheshüschang d Rchieahnaln Bahr in Schuüme we H-hessaserg, ahtrtzan, en, beneedesnehe ebleheehe weh ereter nnea — dFrcsghe vöseühasen üctazten gtten Bserren zen den Herf gehasit gend üg enr ee Seadene en v“ erloschen. usscheidens aus d mit Wensih — ich “ ingreisste Feänd de infolged jeder zurück⸗ on; — om 2. „, daß das stürmische “ rt der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Garn. Verwalt. Direktor 1. mit Penston der Charakter als Oesterreich⸗ungarn. Frwerbstätige 296 786,12 051 327,12 567 272 1 909 191 2786 “ eingereichte Kündigung wuͤrde infolgedessen wieder zurüct⸗ und regnerische Wetter immer noch andauert. Zahlreiche Bäume Höhr⸗G alt Bayer aus Papenburg bei dem Amtsgericht in W Versetzt; die Garn. Vetwaft Direktoren Sixt v. Armin j Der in Wien weilende bulgarise 6 Dienende be Wegen des schon gemeldeten Ausstandes in der Bleistiftfabrit 1 d 1b dlic. Seah berrsere mc ageigte gea hegn C“ He eeesieiloren Jonathan Lucas bei “ Döerisse B 88 8 nach Gumbinnen; die Garn. . ow erklärte, wie das W. garische, Ministerpräftdem 1.“ 29 273 1 036 846 176 037 22 558 41 Fohann Faber in Rüeghe g 1 di. K 882 8 “ eschh 9r Seärnühn 1 „ Dr. Siegfried Go 1 3 . ispektoren midt in Br . b 8 nter Wbe meldet, in ei aft.... 1 fährt, vier weitere dortige Bleistiftfabriken, ie größten dieser Art, am 1 2968 3 2 Fendßericht üt üin Dr. Jestel “ Nüth Rhchsgt 8 Silr nc * an Ri⸗ 11““ daß draung mitcdin Zehtreter, 5 Feelase Fboresponden degathe. 406 430 380 822 1 002 537 1 613 707 1487 Fecbhe T de Veneze shliezen, sales keine Cinizung veanichen va bhr et an⸗ 8eSe .. „Hausten bei dem Amtsgericht und dem Lo ; ch Celle, Li in nach Halle a. S., Wosch in Pfalzb völlig ungetrü⸗ 1 8 zu Oesterreich⸗Ungarn eine †cVEelbständige erzielt wird. 1 t. darf, fagt uns das vom Stur d Pl. jedergelegte Getrei n Kottbus, Bauchwitz bei dem A 1 em Landgericht nach Celle, Lindner in Oels nach Königsberg i 2 Pfals urg g ungetrübten, geradezu freundschaftlichen Ch . hörige Im Bäckergewerbe von Fürth ist, wie dasselbe Blatt mit- darf, sagt uns das vom Sturm und Platzregen niedergelegte etreide. Kottbus, witz Amtsgericht und dem Land⸗ Vorstand; Seifert i 8 nigsberg i. Pr., — als Zweiter Der Allslavische K. 8 en Charakter tra Ange 1 SZea — 8 t. Gutes Heftmaterial wird wieder selten werden. Aus dem Oberbasel⸗ er 8 “ nd⸗ ¹ ; ert in Hirschb 1 — sche Kongreß i z rage. upt⸗ teilt, Ausstande und einer Sperre durch die 1 8 3 3 vee e . See Uht be. in. 8 88 Amtsgericht in 8 “ “ nan e Sraunschweig “ un der. “ en “ r.119 436 147 3 906 945 5 733 719, 1 145 928. 690 fält. nach ehene 6666. Einigungsamt 8 zweijähriger sesetr 1“ “” Hernschochen cn neeehk Wase⸗ 08; 2 ericht i üinster . erwalt. : s. 8 ; Die zi JI sterreich⸗Un . nen. 8 . „BVerg — ¹ . Liedke bei dem Amtsgericht in 1ns ee Hari 6e Prnpen Frngssr . .. 1— “ Wandsbek nach dem Hcinis” nhungen Au Rumänien seien ausgezeichnet, das wenr. Gesamt⸗ 8 1 Farr ver eg h getommerenfahrik Massot u. Co. in bis auf 3 Grad hinunter gemeldet, vereinzelt sind Scheeftogen dem Amtsgericht in S chivelbein. i ei nach Arvs, Him..in i Königsberg i. Pr. bulgarifch Ci ofia und Konstantinopel sei korrekt Der bevölkerung 20 168 636 17 375 940/19 479 565 4 691 384 5 004. Murkrkorstadt (Pfalz) befinden sich, der Köln. Ztg.“ zufolge, im Aus⸗ beobachtet worden. Daß kein gutes 1910 er Kirschwasser in den er Rechtsanwalt Binhold i Naumburg nach Hirschberg i. S rlin nach Glatz, Ohle in Seirgert en Staatslenkern liege die Absicht fern, einer fü en Nahezu ³ aller Angehörigen stehen im Kindesalter (64,3 v. H.). stand Lol höhu verlangt; die von der Firma Handel kommen wird, ist auch klar. Die Kartoffeläcker zeigen gegen⸗ hold in Beckum ist gestorben Schi 1 berg i. Schl., Monsler vom Fuß Türkei günstigen Ord Kretafra⸗ „einer für die zrigen i 14 J Gwatber die lland. Sie haben eine Fehgt... “ wärtig ihren Blütenschmuck, der aber bei S chießplatz Thorn nach Schrimm, Schultz i im Fußart. B igen Ordnung der Kretafrage entgegenzuwi Von den Angehörigen im Alter von 14 Jahren und darüber, abgelehnt wurde 1 8 1 82 aber bei Sommerwetter Oels, Köbele in Erfurt nach Pfalzbur 88 in Küstrin nach Bulgarien sei ein anerkanntes Friedensele Fernbuwerken 1079 Millionen betragen, sind 10,25 Millionen weiblichen Geschlechts, Dat Prefmarbeiter von Dürkheim und Neustadt in der —auch esser wäre. Sehr starken Schaden richten die Wühlmäuse an. 1 a mtsvorstände; es. öri 13 Millionen verheiratet oder verwitwet. Die beruss⸗ 4 2 CCC6 1b 1 ag legen. arten ist gar ni Frfreuliches zu sehen. Die orstände; Frankreich. fefar Persin Pühtra; Kingereiht, zurch den das jetzt bestehende Akkordsystem be⸗ Erbsen sind zerzaust von den Stürmen, und die Hülsen füllen sich sehr eitigt werden soll. mangelhaft. Bohnen sah man auch seit Jahren keine so schlechte
Versetzt sind: die s b Amtsy Gebhard in Fürst 8 1d 8 eiratet ode t rufs setzt sind: die Wasserbauinspektoren, Baurat Hefer⸗ Zweiter Vorstand; Volkmann in See eene naeg erlhn In der de osen ändigen 1ö1.“ iceren besea, 85 b6 8 3 8 1 elt lebenden m Am 1. November läuft der der Maschinenbesitzer mit den mehr; sie werden wieder ausgerissen. Gurken sind auch nicht
mehl in ukerneese nach Elbin C1.“ 8 ; b 3 putiertenkan S. g, Baurat Friedrich Müll siedel in Metz nach Erfurt, Köhler i ang mer richtete gestern der halbe Million Jr 3 2 ch er 8 öhler in Torgau nach Küstrin, 8 Abg. in fremdem Haushalt lebenden Schüler, Pfleglinge und dgl. in diese Stickereiarbeitern in Plauen ab. Der Tarif ist, lau Mitteilung zu erwarten. Die Beerenfrüchte werden nicht recht süß; velsch 1 lei ͤ
von Schleswig nach Berlin (im Geschäftsberei 8 eydeck in Graud — Bouisson (Soz.) eine Interpellation an di 1s Polizeipräsidiums), Ron „Geschäftsbereiche des dortigen üdenz nach Hohensalza, Fricke in Posen nach dem der gesetzwidrigen Verwendung v ee. Negierung wegen unenes Berufssystems eingestellt werden. Die bei der Herrschaft 1 B — aist, ), h von Fürstenwalde zur Oderstrombau⸗ g von Afrikanern an Bord Abteilung 1“ bäusliche Dienste sind vorzugsweise jüngeren EE1“ n Ixbege heccer sahftscen Ser der “ In den Reben ist leider au
on die Krankheit bemerkt worden.
ßart. Schießplatz Thorn, — als Kontrollefü Loob i ösi verwaltung nach Breslau Fabian 8 1 röscher in Straßburg i on rolleführer; Koob in Metz von französischen Dampfern hnenden von Stettin nach Kuker⸗ Ztraßburg i. E., — in Kontrolleführerstellen ihrer Nach d 8 — dn jähri bstäti neese und Be “ ich Kuker Standorte; Lutz in 9 8 1— 8 rerstellen ihrer eem Bericht des „W. T. B.“ 8 nsalters, bis 25⸗, 30 jährig. Unter den Erwerbstätigen nun h.ar; “ — 1esh nen nükengamp, T“ 1 die Kanal⸗ in Jüterbog nch e I. nas, u 8.— Scherf vem, Naternatssefretär Chéron 11 der Fterzela sete sich bereits 300 000 vom Schulunteerlchf freie, Eö Sicts n0 Csh,, xG eider in New York (vgl.
88 osen vache Arnas erg und Lan “ 588 Aresbnen Evlan erFirke 1.“— Hermahe Peeke in St. in. N farsäle aagen tn Treir der “ besc ncchan der bange de Fesefn eschafs Zaünänac 218261;: in I I Phhterfähet de safh. Zets seaehn La un esge hede Wien, 8. Jult. (W. T. B.) Der Stand der Qbstkulturen 1 a, die Wasserbauinspektoren Saak von Pots 2⁄. Juni. OU 88 i den Ruhestand versetzt. seine Pflicht getan, ind * widerte, er habe nur dustrie sind 62 004 und im Handel 11 067 Kinder beschäftigt. * 3 1 am Schluß des Monats Juni war folgender: Die Aussichten auf Oderstrombauverwaltung 6 Breslau und 8gG Füctsham shic gehrskrüpsen, auf n. tend. Rg von der Intend. der Ver⸗ gebracht, die Versuche, a-; 5 sägsälen 11 zur Anwendung S. Aonstriesatzckgen überhaupt bieten in ihrer Gruppierung trägt, handelt. Außerdem werden Lohnbesserungen verlangt. die Apfelernte sind teils zufriedenstellend, teils sehr gut; der Stand 3 von g zum 1. Juli 1910 mit Pension in haftung der Disziplinbrecher angeordnet habe unterdrückt und die Ver⸗ nach Berufsabteilungen und Altersklassen folgendes Bild: “ “ der Birnen ist ungünstiger als derjenige der Aepfel. Die ö 1 vxe. — Wohlfahrtspflege. 8 ist gering, die Qualität unbefriedigend. Die Zwetschgen, und Pfirsiche haben unter Fruchtabfall gelitten, ebenso die Mandel⸗
Insterburg nach Kosel (im Geschä d d 8 äftsbereich der Oderstrombau⸗ en Ruhestand versetzt. Engel, Intend. Sekretä 2 229 .Sekretär von d Die K. 8 1 — XIV. Ar Eö Die Kammer nahm darauf mit 367 8 Alter: 1 Die O 1 Die Arbeiterausschüsse für Telegraphenarbeiter, die bäume. Das Beerenobst ergab bisher sehr guten Ertrag. Die liven⸗
verwaltung), ferner der 22½ 1 meekor Landbauinspektor Lübke von Klein orps, zum 1. Oktober 1910 zu der Intend. der 37. Div. eine Tagesordnun 1 x67 gegen 95 Stimmen g an, die der Regierung das Vertrauen Oberpostd bezirk 8 te wird gut werden. Die Belaubung des Maulbeerbaums ist seit 1908 versuchsweise in einigen Oberpostdirektionsbezirken zur in⸗ ernte wird gut werden. ie Belaubung de aulbeerbaums ist Die Weingärten des nördlichen Gebiets lassen ein schlechteres
Glienicke b. Potsdam nach S .P. pandau. 1 Der Wasserbauinspektor Qued 28. Juni. Heine, Garn. Verwalt .“ als sserbauinspektor Quedefeld, bisher in Kosel, itt Aufhebung, seiner Versetung mach dhsed, vats Füele eunter bkelung 2 „eee c9 1 1 Jeerantechuscher RF. achverständiger dem Kaiserlich Dest ceft Feelan, der. eeerss ct nach Lübeck, nach Küstrin versetzt. Rußland. 1 8 0. 2 ves 2 bge1s 70. Iahee kührung gelangt sind, müssen sich im wesentlichen bewährt haben, Ergebn Ee e1“ * . Fgein bereb⸗ C 1“ Jahre Jahre Jahre alt denn die Finrichtung ist vom 1. Januar d. J. ab allgemein durch Ergebnis erwarten, vornehmlich wegen des Auftretens des Trauben⸗ 4 8ö “ bre de dhe nan Heme saeaeen Srechae an⸗ „W. TX. B.“ zusohe, der Lerhsetrtgn der Bestrigen itzung “ alt daunge Verfügung des Reichspoftomt⸗ ingeführt, 1. e und der Peronospera. Die Weingärten des Südens stehen dseea aseter Nenfeldn sn Geesemnbe ekreitr von der Fter.. „ Oberintend. stätigten Fi ge, hung des vom Kaiser be⸗ 8 egen früher abgeänderten Bestimmungen lauten, wie folgt: Im er. 1 Der Kreisbauinspektor wrenste erteilt worden. mit P des VIII. Armeekorps, auf seinen Ant gten Finnlandgesetzes gegen den Antr 8 Berj - — — 11A1A1A4A“ b 88 Venaftdas. vißen anasga - Heeahraesnehedüs, e Z c.ei Beei. eth cs en Creiezend nhenehe Bis ven de Sörane ea ehs ntrag beschlossen, Der Areterchen 8. Bersfhöersaten u““ . v1I“ 8 Vereiche zer güsesta⸗ 8 en d. 21) nf tn die Felegrapben. ges 8 EE“ h.en 1 en 9 8. der S 1 1 Land⸗ 8 8 8 Reichspostamts; 2) je ein Aus⸗ stand für Winterweizen 81,5 %, ür Frühjahrsweizen 61,6, für Telegraphenapparatwerkstatt des Reichsp sm 9 Arrbeiter br Winter⸗ und Frühzahrsweizen zusammen 73,5 %, shr heser 893 %
Glad — w
bach, der Wasserbauinspektor, Baurat Kres und der Land⸗ Einspruch erhoben. Fonde nn ““ 1 8 28 7 1 jeni ten, in denen wenigstens
schaft... 884 934 3 27 8 428 3 325 057 2 136 234 schuß in e ienst wii den T „für Winterroggen 87,5 %, für Gerste 73,7 % und für Hafer 82,2 %
Telegraphen und Fernsprechbaud t⸗ 6 . t Die Anbaufläche für ais wird mit 114 883 000 Aeres angegeben.
bauinspektor, Baurat Engel, beide i j .
eid Ber 8 1 stand Getreten. I 8 beide in Berlin, sind in den Ruhe⸗ - — “ E“ üie
ind: die Regierungsbaumeister Dechant er inisterpräsident Canalej B. Industrie b 8 äfti ühr
1 um 8 1 ejas verlas — eugämtern oder in den Apparatwerkstätten beschäftigt sind; in Orten, b Landbauinspektor in Dortmund, Lang zum “ s . 1 1 18 8 8 den Entwurf zum sogenannten C adenasg ger Ih 8 Berg⸗ 700 281 4 911 446 4 201 998 1 349 991 1 8 Femner mehrere Lelegraphenabte lungen bestehen, kann für jede Am 1. Juni d. J. betrug der Durchschnittsstand von Winterweizen Nichtamtliches. .“ gesetz), das die Niederlassung neuer religiöser Gesell ee sa lund einzelne Abteilung oder für mehrere Abteilungen zusammen ein 80,0 % von Frühjahrsweizen 92,8 %, von Winterroggen 90,6 %, von 16e“ G esellschaften in C. Handel un 1 477 259 550 871 7 Ausschuß gebildet werden, wenn in dem einzelnen Ausschusse Gerste 89,6 % und von Hafer 91,0 %. “
— beiter vertreten werden; 3) ein Ausschuß
in Wollstein, Weidner zum Wasserbaui W “ 8 1t sie auinspektor in Schwedt 85 S zcBeidner zun Beserte panien untersagt, bis die Verhandlungen zwischen Madrid erkehr .128 602 1 277 270 wenigstens 50 Telegraphenar 1 en Telegraphenarbeiter des Bezirks ohne Rücksicht auf Ausstellungsnachrichten.
direktion i ö r bei der Eisenbahn⸗ 8 “ ersagt. 3 ion in Stettin, Jürgens süm Kreisbauinspektor in Mühn⸗ Deutsches Reich. und dem Vatikan über die Reform des Konkordats beendet sind D. e 8 Firnigie gbrig 8 ihre Zahl; ist die Zahl dieser Arbeiter geringer als 50, so
Art ⸗ 28506 163 108 165 b620 104841 99 8 1 sie auch mit den Arbeitern unter 2 zu einem Ausschusse Auf dem Gelände der Brüsseler Weltausstellun
stein, Bandmann zum Wasserbaui ts — erbauinspektor in Herne (i II“ 1 “ e⸗ sazätzugrn Essen), Treneg in Seine “ . 1“ “ Türkei. 9 1“ 1— rt.. inspektor in Essen b8e Feiß enfels, Prager zum Landbau⸗ vormittag in Sbestaht 5 und König nahmen heute kretische atiogelverf amm lung ist, „W. T. B. 8. Deflenules voweinigt werden; andererseits können beim Vorhandensein einer „W. T. B. zufolge, gestern nachmittag die von der Stadt 1 — ie Vorträge des Vertreters des Aus⸗ zufolge, für heute einberufen worden, da die Opposition i freie Be⸗ größeren Zahl von Arbeitern durch Zusammenfassung von Bau⸗ organisierte Ausstellung für Heimarbeit eröffnet. G 952 098 545 186 199 951] 17 575 275. trupps auch mehrere Ausschäss Säee werden, 9. 5 “ einzelnen Ausschusse wenigstens elegraphenarbeiter vertreten Gesundheitswesen, Tierkraztheiten uund uchsperrns gg⸗
trau zum Landbauinspektor i e en. Berlin (im Geschäftsbereich der Ministeri nn bektor in wärtigen Amtes rirs schäftsbereich der Ministerialbaukommission). kabinctis der Chefs des Militär⸗ und des Marine⸗ 8 8 üg Eeeee E“ erklärt hatte, daß e6“ EEC11“ “ . G d elle, den Schutzmächten die Zulass Bei den jugendlichen (bis 16jährigen) und den 590 und mehr ü 2 itglied w veit wä 8 Zulassung Jahre alten Erwerbstätigen steht die öö Beschäftigung vee.Se Fit eies taschaßeichechminer sereittwähcagtterchtte maßregeln. * Malta.
Ministerium für Handel und 1 . 8 der muselmanischen Deputierten zu der N s 4 3 8 5 8 8 ation er G f um stellvertretende esi — 8 II 8 — 1 merika. 8 gewerblichen⸗ 8 2 . destens ein Jahr lang — wenn auch mit Unterbrechung — im Ober⸗ b 8 8 1 des Schiedsgerichts für k n 2 schweizeris chen Ausliefe rungsv r⸗ Der Präsident der Republik Chi v“ sind sowohl in der Industrie als auch im öffentlichen Dienst und in 2 Dienste der Reichstelegraphenverwaltung be⸗ In Malta sind durch eine Regierungsverfügung vom 1. Juli 1910 8 8 b F un 1 8 I 75 E G T1“ Gesundheitsrücksichte 9 ufe (von bi ahren) zu zählen, wa 1 8 1 8 18 5 terli⸗ 8 . mitteln in b iner fn 3 8 ö. 8 chlsch 1. 7” Lebens⸗ Leitung der Regierungsgeschäfte dem “ s 1., 2 herstwiecsegaft, im Handels⸗ und Verkehrsgewerbe wie auch in der bungen neisen — sier den dis hchas nebst ihren Passagieren den vorgeschriebenen dgechestepoltean en Medizinalangelegenheiten. oder vesean Inverkeh rbringens von solchen gefälschten besett ist als die dAngere (von 16 bis 30 Jahren). 8 1 Die siamesische Regierung hat gegen Herkünfte von Singa⸗ Dem Obermusikmeister Kott bei dem 8 älschten Lebensmitteln statt. Nr. 27 der „Veröffentlich Verheiratet sind von der gesamten Bevölkerung des Reichs 21,789 d Angestelltenurlaub. Im Bereiche der pore wegen der dort herrschenden Cholera und Pocken Quarantäne e ttk ersgim nt Nr. 175 ist der Titel Fönel 8— 3 285 vom 6. Juli 1919 gn dfeecat Erbich ee Miltonen Personenn, 8 Räg. 5 EE pr erhlc. 8 efsisch en Ssestsecfanbaßgern g sind nach verhängt. Quarantänestation ist die Insel Koh Phra. irektor“ verliehen worden 1 ik⸗ 8 uuur Krankenhausstatistik. — Gesundheit HECEEEEae vher .ee ee Eee Iß triebsbericht im Kalenderjahre 1909 von der Landwirt⸗ Aegypt 11A“X“; 8 “ v5 8 krankheiten. — Kagge. eitsstand und Gang der Volks⸗ völkerung sind demnach die Hälfte verehelicht, genauer 52,44 v. H. deren Betriebsber; 1 8 2 8 egypten. 8 1 S1 Der Justizminister hat unterm 1 Juli d 8 3 E11 ler, Mai. — Zeitweilige Maßregeln ge en der — ge von 14 Jahren und darüber. Werden schaft oder in sorem Interesse F “ üeün S Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlossen, inanzmini 1 1“ “ allgemeine Verfü⸗ Im 1. .J. eine neue reichisch⸗ G 2 olera. — Gesundheitsverhältnisse des gfir auch die Verwitweten und Geschiedenen eingeschlossen, so sind über % urlaubung von Eisenbahnarbeitern zur Frühjahrsbestevnn 18 9 egen Herkünfte von Kertsch, Cherson, ikolajew, Sebastopol, F zministerium .“ fügung, betreffend die B chisch⸗ungarischen Heeres 1909 3 Erntearbeiten gestellt worden, von denen 6937 Anträge durch . ie Bewerbungen Reich.) Ansteckende Krankheiten. e gebgebung usw. (Deutsches nicht ledigen Standes. Von den 30 Millionen Männern im Reiche su, den h.asn 88 ae Arbeitern mit zusammen 34 629 ½ Urlaubs⸗ aganrog, Theodosia und PYalta das Cholerareglement anzu⸗ sind nahezu 5 Millionen über 20 Jahre alte unverehelicht, und zwar kagen friedigt werden konnten. Außerdem sind im gleichen . St. Petersburg, 8. Juli. (W. T. B.) Nach einer sieben⸗
Die Rentmeisterstelle bei der Königlt von Militäranwärtern um Kanzleigehi 1 Fr, r. r Königlichen Kreis in erlassen, durch die die Nr nzleigehilfenstellen, Unglücksfäll ng9 Preußen.) Hilfeleistung bei ht, und kasse in ss ch die die Nr. II 4a der allgemeinen Verfügung vclceällen an h ez. Liegnitz.) 8 46 Millionen davon Erwerbstätige. Unter den 31 Millionen güttan friedigt nerderbahnarbeiter zur Besorgung der eigenen andwirtsc aft an insgesamt 211 157 Tagen beurlaubt worden. —** 1 . 1 iner Mittei der „Köln. Ztg.“ wurde de lreichen Ar⸗ tägigen Unterbrechung sind jetzt wieder fünf Cholerafälle hier Rach ener Möitellmmg, der Kalnf hes ee 9. feftcestell worden. — Die Eit bedee senfgaf Leresch ist für
8 H 9
unbekannten Alter
8 8 8*
ã n
G
Warburg, Regierungsbezi i G gsbezirk Minden, ist zu be vom 2 3 5 3 31 9 elche mn etezamn sgschende Fastung erhalten hat: (Belgien.) Gesundheitspolizei zur See eenemk⸗ — Fslhes. weiblichen Geschl ehestaden sic, 8 8 lloneaa8es Evangelischer Oberkirchenrat. gesaeeherren ansredepfsfasah um eine durch e cateanfarl gemale. einigte W“ Pneaarrslogte Viehse tchen Beche Rälenen Vetearzat 8 1 vnneictasch den giusblchen Dhiende beiterjubilaren der Gasmotorenfoͤbrik Deutz mitgeteilt, daß auf 8 elle sind an den Oberlandesgerichts. seuchen im Auslande. — Desgl. in Belgien, 1. Frerteclag ͤ 9 Weülacnen 8 C und Beschluß der Direktion des Werks von jetzt ab allen Arbeiter⸗ scholeragefährlich und das Gouvernement Wilna für choler jahr. — Zeit⸗ m Quellenwerke werden rsgrupp Die Erwerbstätigen jubilaren allsommerlich eine Woche Eerr bewilligt ist. Für bedroht erklärt worden. 1 ubilare, 8
präsidenten und den Oberstaatsanwalt zu ri In di zu richten. In die v f weilige Ma —e. on diesen ßregeln gegen Tierseuchen. (Preußen.) — Vermischtes. für jede dieser der Ferssdis s berücksichtigt. enrken diese Urlaubszeit erhalten die um Lo 8 1
Der in die erste Pfarrstelle an d igen xs kirche in Marienwerd zes ne onalchen Fathe dral Femeinschafti ü ichniss er (Westpr.) berufene Füesn und c nschaftlich zu führenden Bewerberverzeichnisse sind auch diejenigen (Philippinen.) Aussatz, 4. Vierteljahr 1909 Monatstabelle üb werden dabei nicht allein nach Berufsabteilungen aufgeführt — F. ers e über ei ni n e „ jon 3 82 8 8 ozialen ausfall der Woche zu decken, 40 ℳ b. vil Verdingungen im Auslande.
intendent a. D. Jäkel, bisher an der Pfingstlirche i Super⸗ Kilitäranwärter einzutragen, welche sich nicht fü
i1 1— 8 ingstkirche in Potsdam, landesgerichtsbezirk, „welche sich nicht für den ganzen über⸗ die Sterbefälle in deutsche
hezsrt 11e Marienwerder, Regierungs⸗ 19 Frstchehlebdern wur für Kanilfigehlrfenstelle bei einer wehmern, Mai. — Hasch “ t118 000, vnd 186 Ein⸗ — 12v. Küeg. dcgeren Herrhüaseee f fter d Dar⸗ einigung deutscher Lampenfabrikanten “
- en. Justizbehörden sind Bewerberverzeichnisse nie n. Von den übrigen ochentabelle über die Sterbeünle in deutsch H g , . gewsesen. Rigi bekenntnis. hat na⸗ der „Soz. Praxis: ihre Mitglieder durch (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und
zeichnisse nicht zu führen. und mehr Einwohnern. — Desgleichen in naßenete nett 40 8 dennng 8 1. Feriscen Zern, vonn)iden MWirwen und ein. Rundschreiben aufgefordert, den kaufmännischen An⸗ taatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in 822
p b düsh rechend wird auch die beruft⸗ 1 gestellten alljährlich 8 bis 14 Tage Urlaub und alle 8 bis Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen “ werden.
8 Ferner bestimmt die neue Verfügung vom 1. d. M.: Auslandes. — Erkrankungen in Krankenhä 1 2 ö. ankenhäusern deutscher Groß⸗ Waisen auf Grund des Berufs des verstorbenen Versorgers für Be⸗ 14 Enge emen freien Nachmittag zu gewähren. Die dadurch erhöhte
owohl bei Gesuchen um Eintragun 8 . tädte. — Desglei gung die Bewerberliste für 8b esgleichen in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. — rufsabteilungen, ⸗gruppen und wichtigere Berufsarten unter Scheidung Iüesägt uden der Angestellten wird na Forder Auffafsung der Ver⸗ 88 x
auch dem Geschäftsbetriebe selbst zugute kommen. — Von esterreich⸗Ungarn. “ 26. Juli 1910, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in Lem⸗
8 88 Kanzleigehil 1 1111X“ 1 stellen o ilfenstellen als auch bei Bewerbungen um Kanzleigehilfen⸗ itterung. 8 8 8 8 Sehnasbferzicdune 8. “ bnmnt Pemach sina, 9 de — 8 8 8 1* 8. er Ffäzi giteg hsi zen in Fabre 1904 aes ie vagun, ist eine Entscheidung des Kaufmannsgerichts in Magdeburg, . 2 der Gacs; über 1 Million durch den Beruf ihres verstorbenen Ehemannes der utere 8 Ire nseitiger Ver⸗- berg: Ausfü 2 i Ver⸗ g: Ausführung einer elektrischen Beleuchtungsinstallation auf der 1 daß ein Gehaltsabiug für Sowrartige T. Seg gegensettige Eisenbahnstation Hrohobyez, umfassend 23 Bogenlampen ꝛc. Nähe
5 8 ee- Heffaf wufmertsam gemacht, daß die sämtlichen Kanzleiordnung von der fu⸗ vormals Kurhessischen Staatsanleihen ur Rück anzleiordnung von der für die Entgegennahme solcher G gekündigt worden sind zur Rückzahlung stündigen Stelle sorgfältig zu prüfen, wofern nicht 8. Seluche⸗ II““ 8 Industrie (1 007 155), über Million der Land⸗ und Forstwirtschaft, daßt wein Sehaltaeebgft sei. Derartige Vereinbarun iger
8 ü 3 3 1 1 8 em ö „ rungen widerstritten ohob Die . . der noch nicht eingelösten Schuldverschrei⸗ Bereent eerinn . .. hat. Zu diesem Zwecke ist Statistik und Volkswirtschaft. 8 1 nage, uen Vercch C enegcen Reenn den guten Sitten und seien deshalb nschtis bei der genannten Direktion. kei
e rbungsgesuch ein selbstverfaßter Täaslag Zur Berufsstatistik des Deutschen Reichs für 1907 und 45 000 der Lohnarbeit wechselnder Art (bezw. den persön⸗ 1““ ’ 8 „Nahezu † der Witwen, die der Industrie Kunst und Wissenschafft. Ciefe dar nem n9,000 wollenen Sirüͤmyfen. Angebofe aan nie erse Sicherheitsleistung in
1 bungen und Prämienscheine w inwi erden daher aufgefordert, sie bei] zu erfordern; inwieweit im En 5 i ; m Einzelfall ein Anlaß 1 n Anlaß gegeben sein möchte, au Im 1. Heft des Bandes 203 der „Statistik des Deutschen Reichs“ licen b” 3beef. Jeahnlich entstammen, leben von eigenem Bermoger Sektion des oben genannten Ministeriums.
der hiesigen Regierungshauptkasse zur Einlösung einzureichen. zu erörtern, ob die Schriftstücke von dem Bewerber selbst und ohne wird die Bevölkerung des Reich es Reichs nach Alter, f ss 1 o ch er, Familienstand und ist es bei den Witwen aus landwirtschaftlichen Berufen, von Die Veröffentlichung des ursprünglichen SihH Höhe von 10 %.
8 4 2 15 4 Cassel, den 8 1910. 8 Benn⸗ bie⸗ I Hach Egst bfn der prüfenden Beruf auf Grund der Berufszͤhlun er Regierungspräsident. t tferrachtet werden, um die Schreibfertigkeit . en nicht für ausreichend gestellt. Eine weitere Tabelle behand vom 12. Juni 1907 dar⸗ denen 242 842 vom eigenen Kapitale leben. Die als Rentnerinnen Meister“ hat jetzt ei lückliche Regelung gefunden. 1 sso ist ih rtigkeit des Bewerbers zu beurteilen, Fedent Reichsbevölkerung in 1r Ther olg n en ; Luntberf⸗ lebenden Witwen, deren Ehemänner dem vecr odeng Verkehg Saniigtsrat Vulpkug -der als Nachkomme von Gzelzes Frau neben Ministère de l'Int. ö“ tration de l'Hygiène Pu- e Keligions⸗ a it j inen im Verhältnis ürs ¹ G G inistère de lIntérieur. Administration de l'Hygiène Pu- Feherten haben mit ihrer Zahl von 159 916 einen im dem Fürsten von Henckel⸗Donnersmark der Erbe des Dichters ist und Kerd de LIn n 1910. Vergebung der eserung von
In Vertretung: m Gelegenheit
1 88 helege zu geben, durch Einreichu
von Rieß. proben oder in einer mit ihm vorzan 539 weiterer Schrift⸗ enntnis. Das Heft beschließen zwei 2 1
fonstige Weise gemäß § 1. zunehmenden Verhandlung oder auf gezählten Witwen un zwei Tabellen über die im Reiche höheren Anteil d der dieser Abteilung entstammenden een. ürj b en hat, hat blique.
Brauchbarkeit fis bc 8 wdte 2hslflndderft Aastellungggrund ätze seine Erwerbsverhältnissen Eö“ nur nach ihren eigenen Witwen; Gesemtzahg ger 38 Ziffer 1nh geringer, aber bfrannchchce wiedenefunsene üfhst, gan erüsegnhennder 8 . Biglaczunzsstüghen (o Mäntel, 150 Irgen z0 Hofen, 450 Feß zuständige Stelle auf Grund der von d 1 machzuweisen. Erlangt die ihres verstorbenen Ehemannes bezw B. 8 auch nach dem Beruf höher noch im Anteil an der rnnast sind die Witwen, die in der Weima Göeethe An⸗ abe der,Sophien⸗Ausgabe“, überwiesen, die 82 mit Quasten) für Polizisten.
ersonal . 5 88 sweise die Ueberzeugung, daß er de eeseheeche gelieferten Nach, dem in Vorbereitung befindlichen 2 Heft ers dargestellt werden. In Lage sind, vom eigenen Vermögen zu leben, sofern sie nach der be⸗ mit ih 8 ch 1ls 189 Bäͤnden Uqren Abschluß erreicht hat. Heraus⸗ Ministry, of Finance. Survey Department. Kairo:
alveränderu besitzt, so ist sein Gesuch zurückzuw ft orderliche Schreibfertigkeit nicht werkes der Berufsstatistik wird noch Hefte dieses Bandes des Quellen⸗ ruflichen Herkunft zur Abteilung Oeffentlicher Dienst und freie Be⸗ . 8- Be d . wird Professor Harry Mayne⸗Bern sein. Der Ge⸗ 15. August 1910. Vergebung der Lieferung von Papieren zum Land⸗
8 zuweisen. nisse und Familienstand in einigen über Altersverhält⸗ rufe“ zu stellen waren, und sofern ihre Ehemänner bereits als berufs⸗ behrte hat sn * e hemme seehe Goetheausgabe den „Wilhelm kartendruck, von Aluminium⸗ und Zinkblech. Lastenheft mit Muster⸗
erufen, wie dem der lose Selbständige lebten; die Zahlen für diese verwitweten Rentieren Meister“ herausgegeben, und eine Vemermng n ger Einghtung ba heft beim „Reichsanzeiger. “
andschrift, Dr. Gustav Billeter in
Königlich Preußische Arm NBei Eintragung des Bewerbers in das Bew ichnis fü ee. Kanzleigehilfenstellen oder spätestens bei⸗ Anaadhen erieevergsichess 85 Er kzekten eee Chemiker, Prokuristen, Verkäufer, Lageristen, betragen 98 100 bezw. 3 65 sw., veröffentlicht werden. Mit Ausnahme der beiden Laif en 8 19 18 SJagren ab es 1907 1,12 Million. Davon vene⸗ 8 5 Fundes aufmerksam gemacht. Theater und Musik . 9 G nächster Woche das
Beamte der Militärverwaltu Bewerberverzeichnis ei 4 Durch Verfügung des Kriegsmini 8 sstelle ist er dger die ngen enes Anwärters in einer Kanzleigehilfen⸗ zuerst genannten Tabellen sind die in di Versetzt: die Garn. Verwalt. Irjpekkoren 2 8 8 88 8 unij. Schreibfertigkeit zu sülsaag8 u Kanzleiordnung an seine sichten allein für das veaich eseire c⸗ enthaltenen Ueber⸗ sind natürlich die meisten wegen ihres Alters weder haupt⸗ noch neben⸗ “ . lllau als Kontrolleführer, Pohl in Koblenz nach Dan mnsig lac zu belehren mit dem Hinweise, daß shung 8. ausdrücklich Alter und Familienstand wie über das Rester . Tabellen über beruflich tätig (721 000). Erwerbstätig in den Berufsabteilungen A 8 Im Berliner Theater wird auch in 1 3 Fhefbebaag seiner Versetzung nach Königsberg i. 8.2 g i tin 88 wenn sich herausstellen sollte, daß er diesen pnin g werden müsse, die Bevölkerung der Einzelstaaten und ihrer Pong e sind für bis E sind 278 256, und als Dienende bei der Herrschaft kommen Ausgrabungen auf der Akropolis von Cumae läßt Schauspiel „Taifun“ von Melchior v aufgeführt. Die Packen Verwalt. Insp. in Königsberg i. Pr. die Versetzung nach gewachsen sei. 3 orderungen doch nicht geinzelnen Großstädte aufbereitet und in den S v.s . süt. ge noch 14 022 hinzu. 108 619 sind ferner als berufslose Selbständige jetzt die italienische Regierung unter Leitung von Prgfessr Dr. Petra Rolle des Dr. Tokeramo wird von Herrn Bergen dargestellt, die v7 8 Die Rundverfügung vom 23. November 1908 wird abgedruckt. Diesen vor kurzem veröffentlichten Tobell ü über bezeichnet. Bezüglich der Herkunft 89. Grund des erufs, des ver⸗ jehr Ie. Hehrlei unkernehmen. Die Grabungen haben bisher als Helene spielt Fräulein Karsten. 1 „21. Juni. Kranich, Insp. beim Kadettenhause Potsdam ö1.““ b 8 wird aufgehoben. erscheinen die beiden entsprechenden Uebersichten in die E7 storbenen Vaters steht auch hier, wie bei den Witwen, die Abteilung wichtigstes Ergebnis Reste von Behausungen der alteingesessenen Be⸗ In dem militärischen Volksstück „Kasernenluft“, das im seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand versetzt. n, auf 1 in erweiterter Form. en in diesem Bande 203 Industrie im Vordergrunde. .“ h“ völkerung aus der Zeit der ältesten chalkidischen Kolonisation auf⸗ Lessingtheater bis Ende des Monats allabendlich aufgeführt wird, 81u.“ v6“ 88 8 8 8 VVon der gesamten Reichsbevölkerung sind nah in Drittel edeckt. Neben primitiver einheimischer Tonware fand man Vasen hat Herr Paul Kaufmann die Rolle des Wachtmeisters Frizzen und ¹Kinder (unter 14 Jahre alt), nämlich 20,17 Millionen In Alter 1“ v hten vorchristlichen Jahrhunderts mit geometrischer Ornamentik. Herr Willy Schäfer die des Einjährigfreiwilligen Schmitz übernommen⸗ 4 44 . 8 1“ 1“ 8* 2 1“ 1