1910 / 159 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von K. Amtsgericht Heilbronn. Hans Detlefsen in Husum ist durch die Auflösung Leonberg. K. Amts

den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. In das 9 der Gesellschaft erloschen; dem Genannten ist seitens In das Hendelbrenniteüreicht Leonberg. s . 8 F u 111 f t E

Br. Bahnsen. Die Niederlassung ist von Altona andelsregister wurde eingetragen: Jdes jetzigen Inhabers der Firma wieder Prokura erteilt. firmen wurde heute bei der Alung für Ges st

L. Graf ist durch Tod aus dieser offenen Handels⸗ Heilbronn. 133270] 8 8* 5 8 g e nach Famburg verlegt worden. A. Abteilung für Einzelfirmen: Husum, den 5. Juli 1910. Firma Enzgam

11

8 9„ 1“ 1 b den G. m. b. H. in Bissingen a. E. ei 8 8 2 8 änz 3 an ei er Inhaber: Georg Wilhelm Hinrichs, Kaufmann 1) W. R. Neneintragungen: Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Die Mitgliederverse 9 hat durgece 8 g reu *2 1 u Hamburg. Wilhelmn hg h hürer h Heilbronn. Inhaber Iserlohn. ——— vom 27. EEö“ ung hat durch 8 el anzeiger un om 1 Die Kommanditgesellschaft hat einen Komman⸗ seit 1885 betriebenen Firs dra gnthicnebflichtigen Stahldraht Matratzen vns e Maerische Im übrigen wird auf die bei Gericht eingen, 910 verstorben; das Geschäft ist Kaufmann hier. loschen ist. Gerichtsschreiber Baisch. brauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en nommen und von ihm unter der Firma Karl Futterartikel. Zmn Handelsregister A ist am 30. Juni 1910 Schmidt in Lommatzsch betr. ist heute einde

chaniker hier. [34091] 910 den Gesellschaftsvertra 9 892 9 Berlin, Sonnabend, den 9. Juli ditisten und hat am 4. Juli 1910 begonnen. Geschäft mit Fieme irma nachgeholt. E1IX“ abe von Alice Rahel Bendheim Witwe, geb. Jsrael, Näh⸗ und Haushaltungsmaschinengeschäft. Iserlohn, den 2. Juli 1910. 1. .tentüchen ägt d elne Nummern kosten 2 Bendheim Nachf. fortgesetzt worden. 3) Heller, Adolf, unter Nr. 972 die Firma „Bijouterie Parisienne worden, daß der Fabrikbesitzer Robert Julius gen 111“ bäcsacFeh ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstarten, ch Preußi r Bezugspreis deirigt 1 80 3 . hs heloh⸗ 8

3 is Hugo Marle & Co. Persönlich haftender Gesell- Der bisherige S h In unser Handelsregi D -obead 1 8 eg; d 8 1 as Stammkapital w dh schatter: Hugo Marle, zu Hamburg. Zeiger Sesöenng Inhcber 1 Frna 1 unter n 8 800 000 erböhte W1““ b 888 8 ie Akti über die Abä ——YkSkwee Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen 1 be mit Firma ist ohne die Aktiven und Letmathe“ vermerkt, daß die dem Kaufmann Otts. Urkunde über die Abänderung Bezug genomae Eaes ——-——-— Ir ⸗Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen: und Musterregistern, der Urk g Fecchaban. dör Zhaber K. Bendheim ist Pasfiven käuflich übergegangen auf: Htto Brauch, Steinschulte in Letmathe erteilte Prokura er. Den 5. Juli 1910. nna⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Zekanmtmschungen dus Jen Hardela gs tbakten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem bs ; ) 1 f 8 Deut Reich. (r. 1598.) du hanqzuche fortheseht ver geshat von Gumpel Eces hnen. bench, in In⸗ Königliches Amtsgericht. 1-s Te en des hiesigen Handelsregisten 1““ entral⸗Handelsregister für cd en e el * r. Gustav Altmann, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ geschäft auf Mäühlenfabrite, Hülserfrichen nren aäxä x34092) Firma Seifen⸗ und Lichte⸗Fabrik von Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 88 b v h önigli iti önigl ss für itzeile 30 ₰. 3 Die an G. Altmann erteilte Prokura ist er⸗ Adolf Heller, Kaufmann ““ Inhaber Leo Wittstock“ in Berlin mit Zweigniederlassung ausgeschieden und der Kaufmann Rudolf N Seh Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und König Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile

loschen. Handel mit Därmen, in Kattowitz, und als Inhaber der Kaufmann Leo Lommatzsch Inhaber der Firma ist. keins tsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. . . egarxgs vah wird 18 Ftnrich Moönle. Faufnoun, zu Hamburg, a.Aeeteee geräten 1881, J Je“ 1“ Friedrichstraße 143 149, einge- Lommatzsch, Vl 1a1c ——ᷓ— 3sschafter: Johann Gottlob Hermann Freidank, In⸗ 85 Meveragct CS. 18f⸗ uncertadeen ginge wacematht, Unt K er eingetreten; die offene Handels⸗ Erwin Hitzker, Kaufmann hier. Weinkellerck. 8 önigl. Amtsgericht. 1 bisheriger Alleininhaber, und Taver Meirner, ene Handelsgese 3 8 in 2) Konrad Braun in endelstein. Unter gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen 5) Mater, Si hier. Weinkellerei. Amtsgericht Kattowitz. Mai hentenn heriger Alleininhaber, der Gesellschafter Franz Blaas, Kaufmann in irma betreibt der Fabrikant Konrad Braun Der Gesellschafter Möller ist von der Ver⸗ Si ayer, Sigmund, in Heilbronn. Inhaber vW1“ vI11“ 1 echniker, beide in München. München. dieser Firma betre⸗ 1 fabrik. 1 gmund Mayer, Kaufmann hier. Lederschuhwaren Kattowitz, 0.-S. Handelsregistereintrag von J 6) G. Hirth's Verlag. Sitz München. Pro⸗ 838 D iffahrts⸗Ge⸗ in Wendelstein ebenda eine Metallwarenfabri nesaeg n bö“ aft b n⸗ Kaufmann Adolf Narasc hier ist 1 Dem Fritz Weichmann in Katt 199 gerang chholg. Ahfaßer. 2Sse Prahn le waer Headeiseeeinr bteilung B iss he⸗ vn des Gäars s. 1s B Srasaeg Sch fhocha 2 Büuchen 88 Josef den aalenenger 8 schränkter Haftung. 8 8 ür die Firma „Max Weichmann in Kattowitz“ ns Georg Birlenbach in Mainz ist erlost b Nr. 13 eingetragenen Firma Stella⸗ heimer gelöscht. Uebergan 889 16.] gelöscht. 8 iner Witwe Elisabeta Klemm in An Stelle des ausgeschiedenen E. A. D. G. W. 197 In⸗ am 30. Juni erteilt. Großt. Amtsgerigt N kainz. 1g mntiengesellschaft⸗ vormals Wilisch u. sehe mi gechrinien Hastungr sehenseence III. Löschungen eingetragener Firmen. Frmig ve gerge he 1- L iedrich 111 zu geschäft. 1 1“ Katt 6 1 1 (34 E. in Homberg am Rhein folgendes eingetragen Ae. ellschaft. Sitz München. Prokura des ee Solh Dem Pechniker Hans Klemm in Nürnberg wurde union Eikant ea chäf Urehrn beftelt Adolf We ne Hallen Fan eitggann. Geeeefr 8 Dem har Kuhnert in Kattolas h e Cpifon legreintra Gesennche Seh wotden: In gelieuf Artur Dost zu Homberg am Rhein v öö“ Sitz München. Seit 8 K. Amtsgericht. 8 8bo11 Juli 1910. Friseurartikeln. ** andlung mit für die Gesellschaft mit beschränkter Haftung schränkter Haftung, Mainz. Die esellschef stt Prokura erteilt, und zwar unter Bes 1 1. 28 1910 offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ Mu.-Gladbach. ist bei d 8Sn K. Umisoericht Registergericht. a tets gemein⸗ 18 Margareta Struppi, Kaufmannsehefrau, In das Handelsregister B Nr. 65 ist bei der F Oera [33962]

ersammlung der Gesellschafter vo 8 ei . ¹ „Göhmann u. Einhorn“ i it aufgelöst und die Firma erloschen. ies der Hauptniedeclafsung su Hombeeg n⸗ 11““ baft 8 m 8 es. Inhaber ist: einer Zweaniedeskahche in S - 2) Ferdinand Kirn, üih Das Geschäf den 84 88 MWeife⸗ da derselbe v.er beri d Wenzeslaus Struppt, Steinwerk Dahl“ G. m. b. H. in M.⸗Glad⸗ 8 hh 1g10 sidig Afnderung da de des Gesel rd „Kaufmann hier, seitherige Gesell⸗ mund Gesamtprokura 1 d ilt unter unveränderter Firma zuf d lchät Rhei 1 anderen Prokuristen die Gesellschaft bisherige Alleininhaberin, un 3 feste einwer W Bekanntmachung. säeefcrsegaisfer n ee kessveäh sböcgean b Nct a mund. am 1. Juli 1910 erteilt Karl Ferdinand Rirn ür Meaicn Seen Weinhäs sam b die Firma zu zeichnen befugt und beide in München. Prokura des letz bach eingetragen: Artur Fuß in M.⸗Gladbach In das Handelsregister gaeegeens A üaee: 1 he Zeichnung der Firma der Gesellschaft erfolgt 9) bei der Firma Heinrich Weil in Heilbronn: Kattowitz, 0.-S. 8 erloschen. b 1 Mörs, den 1. Juli 19100 kurist: Gustav Anwander in München. 1 samtprokura erteilt. tragen worden. Perssn haftende Gesellschafter 1 durch sepecnen Geschäftsführer allein ch Hetzens Weil Nachfolger, Richard Maurer Die im Handelsregister A unter Nr. 9. 8 Großh. Amtsgericht Mainz. Königliches Amtsgericht. 1. 10) A. Stiegler, 12 Freising; geänderte Se e; 8 ent hec sind die Kaufleute Arthur Hnh Cee 4 -2 . mounheim. Vandeisreriee 22 2 irma: A. Stieglers Ww. dnigl. Amregerichr. wko. Die Gesellschaft hat am 15. Juni naehee geremme, Feüühhe vun S ist wäafuch ütergennngen auf 8 ma g hmil Henziger. in Kattowitz Zum Handelsregister B Begister O. 3.1 181 Hünchen, Neu eingetragene Firmen. [33523] F III. Löschungen eingetragener Firmen. aun. M.-Gladbach. [33954] Zur Vertretung der Gesellschaft ist aberg.e. Ngelagt mit Fiene, nt rarsich übezgerangen gu- „Hugo Stinnes Fea . beschränk 1) Bayerische Telgwaren & Maccaroni⸗ e0 Hotel Deutscher Kaiser Franz Hofmann. In das Handelsregister B 5 ist bei der „Glad⸗ jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. im als Zweigniederlast

Hamm, Westrf. [33940] entstandenen Forderungen und Verbindlichkeit t Weelch ttowitz Haftung“ in Mannhei 1 j München. 8⸗Aktien⸗Gesellschaft ik, den 30. Juni 1910. Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. 1 übernommen hat. Kempten, Algäu. mit dem Hauptsitze in vnnn aln, Rveig wurde he abrik Benedikt Baumann. Sitz München. Johaun Feucht. Sitz München. bacher Feuerversicherung Oboruik, Fe⸗ nigliches Amtsgericht.

Bei der Firma Max Gerson & Comp. Kom 10) bei der Firma R. Dederer⸗Romann in Handelsregisterei einget —: haber: Kaufmann Benedikt Baumann in München, 29. S 1i 1910. hier eingetragen: 1 d 1— . 2 . 1 d . D ⸗8 istereintra ingetragen: n . jfabri 7. Üuchen, den 5. Ju I1“ sstand besteht jetzt nur noch aus dem 33963 Rarpitgeselschaft. 1 82 2 .“ Die Prokura des Hans Landthaler ist 82 Die Bubelsaellch Gebrüder Hamäng. Marke effel, Mer Köhne u. d. Megter , In⸗ K. Amtsgericht oTer Fersen Meseh Psns in M.⸗Glabach E“ Abt. A Nr. 39 ist 86 8. Kenn : 27 gen worden: WNe. . aprano mit dem Sitze in W mid, alle in Harburg, i s ra deß 8 vFex äuerli 5 . 8 24. Juni . 6 1 gvprotur er Maßgabe, daß er Ige imer hier. 1 und Wilhelm Caprano aufgelöst. Firma und Ge⸗ kuristen die Gesellschaft vertritt. eilhei b llschaft mit München. . 33953] ; kirchen aus der Gesell⸗ berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der andere 12) Friedrich Schedler, Herrenkleid schäft mit Akti d s io Ge. Maunheim, 21. Juni 1910 3) Weilheimer Tagblatt, Gesellsch I. Neu eingetragene Firmen. M.-Gladbach. d mann Paul Coenen in Odenkirchen a Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und daß geschäft und Tuchhandlun hier Egrdndete und Passtyen find auf die neu G Amts icht b beschränkter Haftung. ; Weilheim. Der 1) Süddeutsche Raschinenbau⸗Gesellschaft In das Handelsregister B 6 ist bei der „Glad⸗ schaft ausgeschieden ist. seine Prokura auf den Betrieb der Hauptnieder 13) Lund.; Café Josef Lan gegründete offene Handelsgesellschaft Gebrüder Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1910 abge⸗ el Sitz München. Der b Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft! Odenkirchen, den 30. Juni 1910. zra auf. 3 Café, g hier. Caprano in Wasserburg a. B. übergegangen. 1 28 es Unternehmens ist Heraus⸗ mit beschränkter Haftung. Sit cder igl. Amtsgericht. 11*“ Hamm .1) b 80 erencgsit Fcelschaftspchnen c. m. nhee Eeen Fiena Gebrüder Caprano C““ kzan shhesge Beinntangehe Aerage I“ 1111“ Uiig. ggagälassen biekesn serfgend; besteht jetzt nur vcch aus dem 0g, nirehen. —— 2 ist erloschen. 1 . H. in Sontheim: Dem Kaufmann Georg in W n pͤndler Emil und Gustav Caprano Firma „Rheinische Baugefell nir eschäfte, vor allem die Erwerbung und der Betrie der Handel mit solchen und allen Generaldirektor Wilhelm Haus in M.⸗Gladbach. 3 delsregister Abt. B Nr. 5 . 81 8 Georg in Wasserburg a. B. seit 30. Juni 1910 mit dem anbeilr . gesellschaft mit gece Wei ter der Firma Gebr. Bögler'sche von Maschinen, der sen n n 25. Juni 1910. H.⸗R. B. 5. Im Handelsregister Abt. Fernselsersistr. Jrrn egerichts hier: Dem Kaufmann Richard Rümekm zr. Fier c geemplen, den nkvamclungegeschäft. G Durch den Beschluß der Gesellschafter 1 Rechnung der Gutenberg, Gesschaft beegesacge die Uebernahme der Vertretung solcher. 1e 1633956] 88 der Kaufmann Paul Erdmann in Wick⸗ 1en Eenfehien agith hn Lhiene n tt tte Vemntand Pam 8 K. Aatsgericgt deu nten 4. Feltchiih els , slts gatesentese deh ang ⸗zwelzeinee ga Flammtaptzalndiaon deg :”. danhe Naxn ver, Anseremm Handelsregister A Nr. 298 rath als Geschäftsführer gusgescicden iit Dem Kaufmann Wilhelm Thiemann in ist Rer i esamtprokura erteilt. 1“ 6 . esellschaft bestellt zwei Lm AI . 8 1 a ten. steht ein Kündigungsre Feraeß br. j z. A. „Commandit. Odenkirchen, den 2. Julit 8 Prokura erteilt. 1““ Z0 Ss. Kahn in Heilbronn, offene Kempten, Algäu. E“ 8 hir emeinsahm ju hane 8 1neg 1der Moschienz ng deheschasen EEEö“ aʒürh „Eesfästsführehr ssan ööö 5 Fachcssen, ist heute Kgl. Amtsgericht. 8 7. E’ [34090] Fenstersgeselscheft seit 16 Petruan 13973, Gefel. Die Sna . Sner r Are⸗ t. 2. d 18 CBa gbelorgass hastmnci chüi Vea Eindenmgier Buchdruckereidirektor 8. vuberg 98. 8 iden vee Die Bekanntmachungen der 2 ndes 8b Fen eea st aschen offenbach, wevens 1““ Panelsregtster and III O.⸗Z. 11 leute hier. 4 5 b r & Cie. in Liquid. in sind zu Liquidatoren bestellt. Stellvertretende Geschäftsführer: Jose . 1 lgen im Deutschen Reichsanzeiger. Koch in Bad Kösen erteilte Pro . In unser Handelsregister wurde ein wurde am 6. Juli 1910 eingetragen, daß das unter Cutch hier. Getreide⸗ und Mehlhandlung. Das Lindau ist erloschen. Manabetur 2e. Jen und Georg Greinwald, Kurat, beide Gesellschaft erfolgen im Sitz München. In⸗ Die Kommanditisten: a. Kaufmann Albert Koch und Firma G A Hofmann zu Offenbach a. M. der Firma Franz Bender in Heidelberg bestehende Geschäft wurde von Gemmingen hierher verlegt. Kempten, den 7. Juli 1910. Mannheim, 25. Juni 1910. 8 Stadtpfarrer, 2) Martin Herrmann. Sit in chen ine Ehefrau, Agathe geb. Engel, in Bad Kösen Bnt 529; ggmf.. . S 8 b Großh. Amtsgericht. T. in Weilheim. 5 ber: Kaufmann Martin Herrmann in München, p. seine Ehefrau, Ag 8 1 b unter A/529: 8 grl inrich Handelsgeschäft auf Elisabeth Bender in Heidelber 4) bei der Firma Stahl & Federer A.⸗G., K. Amtsgericht vNVT e Ebermayer. Sitz München. In⸗ haber: 38. 48. ind mit ihrem zu a am 12. Juli 1909, zu pb amDen Kaufleuten Ernst Everling und Heinri Fhergeorngen i. welche dasselbe unter mn Heüelberg E Böeehin Fran ““ Kolmar, Posen 8 [33947] Ss nenee Sgeheeeniber; t (13410G seteic. Bacrrwcereügihen Frlan⸗ wee. 5 eeFetg csai ee kelth München. Iähabsh⸗ 8 van 88 Fl 251 sind Her hasch s 8 8 Bffenhnh eee h. . 2. 10 8 Hej ; 8 3 1 —5 zum He sregister A wurde heute eingetragen München Buchdru erei, zreiterstr. 15. Marti Levy in München, gentur ausge ieden. n ihre S 1 r erteilt worden. 1 e Heidelberg, den 6. Juli 1910 Heilbronn erteilt. In unser Handelsregister Abteilung B ist am 1) Band III, O.⸗Z. 206, Firma „G. Welz z & C Sitz München. Offene Kaufmann artin Fe ik A. Constantin, K ditanteile von je 30 000 ihre drei Enkel: vertreten bzw. zeichnen. J 5) bei der Firma A. und S. Woll 4. Juli 1910 bei der unter Nr. 3 eingetrag Söhne“ 8 ee irma „G. Welz 5) Mühling . Generalvertretung der Zigarettenfabrik A. Constantin, Komman 23. März zusammen ve roßh. Amtsgericht. III. bet der Firma Wollenberger 5 83 „Nr. eingetragenen Söhne“ in Mannheim⸗Käfertal: g Wh Beginn: 2. Juli 1910. Kurz.⸗, e SF; Heiz), a. Ernst Koch, b. die am 2 32S . M., 29. Juni 1910. Si. Amtsgericht hier: Die Firma ist infolge Auflösung der Gesell⸗ Gesellscheft Provinzialbank Kommanditgesell⸗ Bauunternehmer, 111 Phestal ztal⸗ Heanah eEcss2bes Ferlenfdere Ic. Hanmeves, ster Künicr. Zagem und die chnd 1398. vhnfene gpe Koch c. der am 18. Dezember stenbacg oe eeegliches Amtsgericht. rich He 111“

Heilbronn. [33269]] schaft erloschen. chaft auf Aktien ind mit Wi : 61 1 ämtlich i K. Amtsgericht Heilbronn. cgs bei Fsces irma J. V. Albert hier: Die Ge⸗ ““ Ling Fältcnet 181 Gesellschafte: Marx Echter, Kaufmann, Antonie Elektrizitätsgesellschaft, Aktien⸗ 1896 geborene Fried Cenberg, sämtlich in ües ofrenbach, Main. Bekanntmachung. [34115]

In das Handelsregister wurde eingetragen bei der sellschaft hat sich aufgels 8 irma if Kluge i Schter, Kaufmannsfrau, Mathilde Mühling, ledig, Sitz Munchen. Der Geselsshafts. Kösen, jeder zu gleichem Anteil, getretea) 82 Fi Kapitalien &. Immo⸗ B - gelöst. Geschäft mit Dem Hans Kluge ist Prokura erteilt. 54 2) Be ,83.94 F - Echter, Kauf 1 u esellschaft. Sitz nchen. . . .Juli 1910. 8 Die Firma Deutsche Kapit Nach den Fusionsverträgen vom 1. und 19. März 1 Amtsrichter Flaxland. Kottbus. Bekanntmachung. [33921] nach Neustadt a. H. verlegt. 6) G. Hirth’s Verlag, Gesellschaft mit be P Hoen nng Verwendung elektrischer Neuheiten 1“ 18 80. uni 1910.

verträg ch Neustadt a. 8 i Gesellso . [33957) **Br. it van . 1910 übertragen die Aktiengesellschaften Breslauer In unserem Handelsregister A ist bei der unter Sts) 0andde. , „D.⸗„Z2 1564 Firma „Bah chränkter Haftung, Eitz. Mimchen. Der⸗ auf dem Gebiete des Starkstromwesens, der Ankauf Neumünster. udelsregister. [ hrosberzggliches Amtsgericht. Wechsler⸗Bank in Breslau und t am ——

ili 3 1 S er⸗ 28 ; Faflf 2 10 ab⸗ 8 3 ktrischer Eintragung in das Hand ürttembergische Heiligenbeil. Handelsregister. 3942] Nr. 471 eingetragenen Firma: Heinri 8 Sprungfeder Matratzen Industrie Katharim esellschaftsvertrag 22. Juni 1910 ab üͤglicher Patente, die Ausführung elektrische 1 1 irma Paul Fauß „134118 Landesbank in Stuttgart je ihr Vermögen als Feische In unser Handelsregister deee ist heute sgt9. Kottbus, vermerkt, daß Ta eShnrich ge Jahn, E . Maunheim. Die Firma ist erloscha eschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist 2 IEEö“ owie der Betrieb anderer, damit 1 F8e 2e. 8. 1910 bei der F Offenbach, mamn. Bekanrnbenschnac. (8411e.- af. die Attiengesellschaft Dresdener Denfümm Dresden. hnter 15 1 eingetragenen Firma Gebrüder Leß Süen⸗ ““ Htfasu. in Kottbus jetzt In⸗ 8 9. Han. . Shns. üs Füma gFric ebernahme 5 Fortfüͤhenn des n enccgeags⸗ in Zusammenhan seesce F bder pie e⸗ in Die Finne ist von Amts wegen gekböscht. 86 1“ Handelsregister wur uidation des Vermögens der übertra i Heiligenbeil folgendes 1 aberin der Firma ist und d ie ihr ertei 8 Inhaber ist: Fr⸗ Jahl, Kaufmam der Firma „G. Hirth' r 1 s lchen. ie Gründer 1 irma R. Hiero⸗ A/123: 1 EE Gesellschaften ist ausges Fhosen genden Ie Haupbeebefilc 8 Eb 1d3. a Prokuer erloschenung. die ihr erteilt ge Geschäftszweig: Schezagntae eeFin die 1ee der von dieser Firma teiligung an so 8 aben, sind: Dr. Gustav Recht, b. am 29. Juni 1910 bei der Fir Mit dem 30. Juni 1910 ist Fabrikant Bernhard Die übernehmende Gesellschaft gewährt den gehoben, und es bleibt nur noch die bisherige Zweig⸗ Kottbus, den 2. Juli 1910. 5) Band XV, O.⸗Z. 8: Firma „Erstes Mam bisher eraus

tien uͤbernommen B 2 Neumünster: * M. aus der Firma Tietz & 1 egebenen Verlagsartitel, insbesondere Ar 9 ichtsandvokat in Wien, Dr. Samuel nymus, Ne ische Verlagsanstalt, Tietz zu Offenbach a. M. a Alktionären der übertragenden Gesellschaften neue In⸗ niederlassung in Königsberg bestehen. Königliches Amtsgericht. heimer Internationales Reise ⸗Bureu der Wochenschrif „Jugend“ und des „Formen⸗ 1 und Gerich ordisch

in Wi ist in: „N 1 8 . genibeil Nachf.) iu Sffen⸗ 1 Schmi und Gerichtsadvokat in Wien, Kurt Die Firma i gn eändert Weipert (F. W. S— 8ee

haberaktien der übernehmende eili il, de „Globus“ Schmieder &. Co.“, Mannhein , die Herausgabe anderer Verlags⸗ ie Hof. un vatier in Wien, Nikolaus R. Hieronymus⸗ 9. .und Kunst⸗ bach a. M. ausgeschieden. Die Firm. 1 denjenigen der Breslauer 8ehäiebvan 8 dsacfülggeen Ae Zce gst 1 Fenaharg, Qgerr. . 1833948] G. 3, 4. Persönlich haftende Gesellschafter vn sch 8 ferner 8 Gründung, Uebernahme und Freiherr 8* Fdeaend Rhentse in Groß ⸗Lichterfelde, Angegebener E 8 geänderi in: „Wechert & Feidet Wöseeet Mark, bestehend aus 6665 Aktien zu je 1200 und Ivmsgeriche. Abt. 1. . Hermann Schmieder, Kaufmann, London, Alfn⸗ Führun anderer Verlags⸗ und Zeitungs⸗ Alfr Fr Freiherr von Valois, Leutnant a. D. in druckerei, Zeitungsverlag, . sverbleibenden Gesellschafter Philipp Weipert un aus einer Aktie zu 2000 ℳ, denjenigen der Wuͤrttem⸗ Helmstedt. 33943] In unser Handelsregister B ist bei Nr. 1 Klein⸗ Wilhelm Schmieder, Kaufmann, Mannheim, Luri unternehmungen sowie die Beteiligung an solceh- 8

defsrenaer ng; kapital: 150 000 ℳ. Die auf den Königliches Amtsgericht Neumünster. Heinrich Seidel ist nunmehr für sich allein ver⸗ bergischen Landesbank 5333 333 33 Z, bestehend und ünser Handelsregister Abteilung A ü9 heute bahn⸗Aktiengesellschaft Tharau⸗Creuzburg Steger, Privatier, Mannheim. Offene Handel die Drucklegung von Verlagsartikeln aller Berlin. Grundkapital:

8 [33958] tretungsberechtigt. 1 1 ist h tege Ma mndel ; Inhaber und je 1000 lautenden Aktien werden zum Neustrelitz. 1 6 te ein⸗ etung 4. Juli 1910. bergichen den 1 id under Nr. 280 die Kommunditge sel heft i g. deute eingetragen! gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 23. 19! f dlich der Erwerb von zu diesen Inha ie Mitglieder des ersten Auf⸗ g bie Handelsregister ist heute ein Offenbach a. M., 4. Ju ö he J. je 1200 und aus einer Aktie Selmstedter Bank, Schulg⸗ Acohte no 92 ecder nsace Porftand, Bürgermeister Dr. Schmidt begonnen. Geschäftszweig: Ien aut 23,1nhin nd Shttmngen, Merich Grundstücken, Häusern, Ma⸗ veinde g ne ehshs Eals Graf Montzelas In⸗9 hiesige H Großherzogliches Amtsgericht. Oie übernehmende Gesellshaft hat die Aktionäre „mit dem Sitze in Helmstedt eingetragen worden. ist für längere Zeit an der Ausübung feines Amts bureau. Fs Fagte etansregüeer hinmne Fenernereaeaarchi

8 1 inen und Utensilien aller Art. Stammkapital: sichtsrate ee rsdorf, Bruno Graf von Holnstein, K. 5 der Gesellschaften durch Bekannt⸗ Eesellsafter sind die versönlich haftenden Bankiers behindert, zu seinem Stellvertreter ist daher der „6). Band XV, O. Z. 9: Firma „Elsa Restle⸗ agenog ℳ. Sacheinlage: Die Gesellschafter Dr. Fiene discehess a. D. in Muͤnchen, Fesko Geschäft ist unter unveränderter Firma auf den Olenbach⸗ u e eingetragen unter machungen gemäß §§ 305, 290, 219 Abs. 2

Larl Schulz und Wilhelm Baebenroth und zwei Regierungsreferendar Heinri Sc 8 Mannheim, Meerfeldstraße 44. Inhaber ist: Eln⸗ Schriftsteller und Buchdruckereibesitzer uverneur in Herlin, BFehr in Hamzueg Wiezswesgn de⸗ 8. ““ 8 di .aufzufordern, ihre Aktien einzureichen und Aeemeen 28. Gejellschaft bet 9 8 Juli g Fvvaa.2 WX deftl⸗⸗ ledig, N kannteins Fescestöncrig Pa⸗ sgtentker Chüch Küehnn. Hutt, am Shgesens gr in Berlin, Martin eee Lewin: Die Zweignieder⸗ 4 irma Bernhard Tietz zu Offenbach Sn. auf Aktien im Nennwert von 1500 unter Uebernahme des bisher in euzburg, Ostpr., den 4. Juli 1910. 91. ; 19† Kunstmaler hier, Waälter Hanhe in Vürgerme⸗ Wechsler⸗Bank neue Aktien der Firma Carl Schulz hier von dem Bankier Karl Königliches Amtsgericht. Mannheim, 25. Juni 1910. denf Basilick, Kunstmalersgattin in Berwang ee mehreren Personen bestehende eschäft ist unter unveränderter Firma auf den Als eene 488 Margarethe fellschaft im Nennwert von 1200 bezw. auf Aktien Eö1“1“ Bgn kgeschäfts mit sämtlichen Labes 1“ Großh. Amtsgericht. . in Tirol, und Siegfried Hirth, sheiiate ebrze Vorstand wird vom nuffschtee⸗ beftent. Kaufmann Paul Uüseta s AX4X“X“ L.. Elaug vaselbst Prokura erteilt. Bas Handels. 1 899 Württembergischer vardithen Bankier entadfcchfgiten. Korint. In unser Handelsregister A ist heute bei Naa güm. „Handelsregister. [34109 hier, lägbhr 88 Di”gn 19. Färtg dahier unker Jakob Weiß, Pireftganst Nüachen. d gerösfent⸗ Fenpgre e. Zendes lhntsgeeicht. Pbt. 1. esü⸗ e esüra310. schaft im Nennwert S00he me megen zeselt Lotterieeinnehmer Sölter, beide in Helmstedt, ist 1 eingetragenen Firma „Theodor Brauns“ E1“ B, Band IX, O.⸗Z. 15, wune 2 e.. G. Hirth's Verlag“ betriebene Dealags⸗ e Gesale 8 eichsanzeiger und in den 2S [33959] Sffenbach 3. W.⸗ c J nnsgercht. nehmer. G 1S vevn 1“ in Heben. Hecfe gen Firma „Badische Sprungfeder⸗Matratzen⸗ geschäft mit allen uu 82 Pr er Stamm⸗ Münchener Neuesten Nachri ten. 892 e Handelsregister ist unter Nr. 5 Laxerr Main. Bekanntmachung. [34117] In be bezerabrefagadnng nen 23 Sar C1““ Amtsgericht. Labes, den 6. Jul 1910. ..““ Feeeri⸗. Seerscheft . een vohmmewefte E Geschäftsführer difes 2 F d öua der Lenden gepaal Lodiw 39; en 28 ene Handelsregister wurde eingetragen unter 3 . Grundkapit en um z öni 4 1 „Mannheim. egenstand des Unter i Geschäftsführer der 1 vs eefman 1— 13 333 333 33 ₰, zerfallend in 11 108 Aktien Welf. 1 ““ 8 1

ster und Bankier in Pappenheim. lösfung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt. Di Das

1 ö ins b ir Krafft & Co. zu 835 8 ““ E1“ nnehmens ist: Die Fabrikation vo zen und so wird die Gesellschaft dur b 8 lschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere 3 (A4217 zur Firma Ph. Cafim über je 1200 ℳ, eine Aktie über 1733 33 Hochheim, Main. [33944] LIabischin. [34098 die 1he e, igtedger habesen⸗ oder durch einen Geschäftsführer und rben 88 lschaftpegengsberichte des Vorstands * get gen ardegen 29. Juni 1910. 8 SS 8 1910 1 w und eine Aktie über 2000 und diese Aktien in In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 31 ist In unserem Handelsregister ist die unter Nr 8 teilten Schützrechte Nr. 339 774, 340 801 und 420 99 risten vertreten. Geschäftsführer: Georg ¹Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht 5“ Knigliches Amtsgericht. Mit dem 8 Caroline Marie geb. Schramm Ausführung der mit der Breslauer Wechsler⸗Bank heute bei der Firma Aug. v. Schlemmer Nach⸗ eingetragene Firma A. Lippmann & Co. der Gebrauchsmusterrolle. Die Gesellschaft ist befun Buchhändler in München. ingetragenen Firmen. nommen werden. Firmen ö“ [33960) Johann Wwol⸗ Mrals persoͤnlich haftende Gesell Faonretnenentgeed eanegeitessäheffien Bla hrensee öe melcendes Vherahen wezen: Lagiichis,annt. Jud Je glösche nordern. Aesgerga der shulhe üntenennnmgen e Nin hersnaerencewerbliche Werrneätten und 11öechgvcrsasrrbs.Mebtengeselsgast n. vhedas enhceage düit heute engerogen , stafglön en sedoch ahne Vgrizungebgguggihann 9. Lären dieser Gesellschaften Nrokura des Kaufmanns Otto Haselbeck in kabischin, den 1. Juli 1910. swerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen 2à. ku Gesellschaft mit Na 88 iin Gräfelfing. irma: Arthur Brunow zu Nord⸗ ingetreten. Sonst keine Veränderung zu gewähren, ferner um w b ochhei zniali Saer sode Vertr überue gZag Stamm⸗ Verlag Ernst iederhold, Gese ckerau, Filialfabrik in Gräfelfing r. 567. Firma: Ar „sdas Geschäft eingetreter 1 erfallend 8 lan Aktien 16“ 1280 B Hehege st oggen den 4. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. ““ kepttar ven Ner 29gg 2 übe ehmenr Hedrich. a⸗ bPearhaer bafturg. g x vaches. Vnch Pemvineserasens Scsgeae 8 2 Ricescheden Fänlen, Ofsenbach 8. Mi. nes limtsgericht. 1866 67 ämtliche So önigli 1 Landshut. mann i im⸗Ned u e Paifts esellschafterversammlung von - . 12 aus dem Verwaltungsra .selbst. Zogliches Pme⸗ 1910 ab dwidenbenberechtide v1“ E8 Eintrag im Gesellschaftsregister983. führer Bstnen gehesaeezarai beschaumn schan wurde die Abänderung des Gesellschaftovertrags bin Frfr. des Heinrich Kollowratek gelssch Meu. Nr. 568. Firma: Thender, dnen d hencr senbach, Main. Bekanntmachung. (34119 Die beschlossenen Erhöhungen des Grundkapitals Hohenstein-Ernstthal. [33945] Landshuter Kunstmühle C. A. Meyer’'s Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1910 fest sichtlich der Firma beschlossen. Diese lau ee Edel⸗ Pfücttr Prokurist: Alfred Spaggiari in Sto Uiede. Wolkramshausen, Inhaber: offen * Ha ndelsregister ist die Firma Süd⸗ um zusammen 20 Millionen Mark sind erfolgt, Auf Blatt 119 des hiesigen Handelsregisters für Nachfolger A. G. Sitz: Landshut. gestellt. Katharina Schwab ledig in Mannhein Arta, kunstgewerbliche e. änkter Gesamtprokura mit einem Verwaltungsratsmitg b Lembach daselbst. .Etablissement Kaiserberg In 2h b Setzkastenfabrik Gebr. Grünebaum zu sodaß das Grundkapital nunmehr 200 Millionen die Stadt, die Firma Hohensteiner Strick. Ludwig Dobler ist aus dem Vorstande ausge⸗ bringt ihr gesamtes Lager an ferligen und balb steinschleifereien, Gesellschaft mit beschr 2) Geiger, Züblin & Co., Gesellschaft Nr. 569. Firma: Eta⸗ deutsche gelöscht worden. Mark beträgt. maschinenfabrik von Rudolph & Thiele inHohen⸗ schieden. Der Kaufmann Josef Schmid in Landshut fertigen Matratzen und sonstigen Warben zum Wert Haftung München.

7 ü „Geschäfts⸗ Friedrich Henze zu Nordhausen, Inhaber: Gast- Offenbach a. M.⸗Bürgel igt. 1 Der 1, beschränkter Haftung. Sitz München Friedr Das Aktienkapital zerfällt jetzt in 60 000 Aktien stein⸗Ernstthal betreffend, ist heute eingetragen ist als Mitglied des Vorstands bestellt. Er ist nur von 1500 sowie ihr gesamtes Bureau⸗ und 2) Bayerische Teigwaren. K. Maecaron bcr

löscht. Neubestellte Ge⸗ wirt Friedrich Henze daselbst. (A7561.) ndo10 1 W1 3 g. u2 tung. er Apollo Geiger ge f nd Max den 5. J 8 Offenbach a. M., 4. Juli 8 zu je 600 ℳ, in 136 653 Aktien zu je 1200 ℳ, in worden, daß der bisherige Inhaber Gustav Bern⸗ gemeinschaftlich mit dem anderen V itgli Werkstätteni 5 zn die fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf 3 dftsführer: Fritz Schindler, Ingenieur, un Nordhaufen, de LL1““ m. t. Se 0,„.. BE ensbahes ce Erach h, z Sesechettisn Beree Fehte e Selcher en Behen bieit nor Beüi aenee terezrchst &. ". Päcg ece See üeeeeieh ee LL111“ ie zu 6 67 und 4 Aktien zu je re riedri ichar hmidt in Markers⸗ andshut, den 28. Juni 1910. 8 rringen in Anrechnung auf die Stammeinlage der eschluß vom 22. löst. Ticuf. Prokuren ge 8 ve 1 omen Bes Lcung. 1n- 2—he n einedelesatnaschdte lrn genelte Keahen Kgl. Amtsgericht 8 Einbringerin mit Wirkung zum 1. Jult 1910 aufgelöst. Lie 3) Süddeutsche Zeitungs. Gesenschaf mit be. Nansen. Zlatte 241 des Handelsregisters, die In unserem Handelsregister unter 8158, e Zur Teilnahme an der Generalv st steiner Strickmaschinenfabrik Friedrich 9 m. 27 dator der bisherige Geschäftsführer. änkter Haftung. itz München. In der] —Auf dem Bla lgr. in Rossen be⸗ Firma Gebr. Grünebaum zu Offenba 199 2, Etenneegügtaan aübe Thdengtnraeacn Schmidt, vormals iubolpg Eeracichehiharc⸗ Lengefeld, Erzgeb. 133950. Manm heimge 5 Snt h10, 11““ 8 8 en. efe n 9. November 1909 Firma Robert Franke Nachflgr. in Noss 5 2 8

) Franz Hanfstaengl. 83 rige Gesellschafterversammlung vot m heute eingetragen: die Firma lautet Bürgel gelöscht worden.

600 1 Sti „jede Aktie ü Hohenstein⸗Ernstthal, den 5. Auf Blatt 102 des Handelsregist ü 8 6“ Edgar Hanfstaengk als Inhaber gelöscht; nunmehrig, Erhöhung des Stammkapitals um treffend, wurde heu enbach a. M., 4. Juli 1910. 8

und 1733 EEE König 4 Aentsüer. 8 1¹— zeichnete Amtsgericht die temser⸗d7 wvn IüeEe . Ghas Haaff Katharina Hanfstaengl, Hofrats⸗ und 80 8b b aa 1ees beschlossen. Die von der künftig: Emil Schmorl. Off Großherzogliches Amtsgericht. e

b8 6 2 Fecxaee - 8 . 8 8 ünchen Nossen, den 7. Juli 1910. 33965 über 1866 67 und 2000 je 3 Sl 3 Pulverfabrik Forchheim i. S.“ in Forchheim 8 Kunstanstaltbesitzerswitwe in München Kommanditgesellschaft A. Gäßler & Co. in Muͤnch 1 bnigliches Amtsgericht. s 1 die neuen Aktien lauten 88 den Inchabzer. gga eSe in das Handel Ms i. S. betr., ist eingetragen worden, daß 105 ne 8 Verantwortlicher Redakteur: Philipp Faulhaber Nachfolger. 88 auf das erhöhte Kapital übernommene Stamm Königliches Amtsge (qSPppeln. ie

usgabe von 6 666 666 67 herige Inhaber ausgeschieden und der unmündige J V.: Web ’1 88 Mihncheh Eberhard Frank als Frhaben gelöscht; nun⸗ inlage von 10 000 wird durch Aufrechnung gegen UHtenhb Handelsregistereinträge 134113] In unser Handelsregister Abt. ist hent naü Ieöö neuer Aktien Hansen & Detlefsen, Husum. Hans⸗Wolf Gottfried von Herde 2 üeen Line bohe X) Gedeg Geier * Cacie in Rärschers. Rfchräntter Hostang mit dem Fchn Ge⸗ Gesellschaft hat sich aufgelöst; das Ge⸗ b In eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗

6

eer. 1 in Nie . 2 in Erbengemeinschaft: Apothekers⸗ ei Ulschaft zustehende, glei sdge R Zen hc ei.echg geit, vr,e ae Sraneh,⸗ hI“ 11“¹“ 8. Amtsrichte . 1 alleiniger In⸗ engefeld, den 6. Juli 1910. 0 s 1 98, inderjährige Kinder Wilhelm, Ge⸗ Wilhelm Tronicke. 1 tansta vA“ baber der Zimma. Die prokarm des Gustav Wübelm. Ksnigd Amtsgericht. Deinhan Verlne üscen 6 hee gftes Fee Sch hgeden oe seimbefter Ferzinand Dallmayer ausgeschieden. den Alleinbesitz des Kunstanf

1 offene 1

8*