1910 / 159 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[33663]]/ Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [341321] Bunge, Winsener Maschinenfabrik, Reparatur⸗] sitzende oder dessen

nehmeng ist die Errichtung und der Betrieh eines keicher Huhe, und has

automakischen Restaurants. Das Stammkapital mösgenapdierte d znen dereftast. do6 sie difse Ber.] Samvernansen. 133980) anderen der persönli⸗

hee 32 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Wirt⸗ übegtaßt F“ Penm vunserem Handelsregiste A ist am 4. Juli einem Pe esäenc Geselschen b hag.8 ü.Se nen. Stadt. In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ Werkstelle u. Lager landwirtschaftlicher Ma⸗ können rechtsverbindlich für die Genossen 1

vec ““ Die Sr. F ist zugleich der gesamte witz detehe setsns Königl. Amtsgericht Stallupönen In das Handelsregister wurde heute eingetragen: firmen, wurde heute zu der Firma Srn Se. schinenn Herüte 5 269 198 2 8 8 nnd Erklsü angen dc9 8 Phane 888 b

9; I ü 3,71; . —— 6 B ü : itz j übi 5 r er: ieur .L. e 8

Böö Der Gesellschaftsbertrag ist am triebenen 1“ büchans. Königliches Amtsgericht Sangerhaufen. Steinach, s.-Mein. Die Firma Ahteilung, sür tazeffgeh Stutt⸗ 3 F Winsen a. d. Luhe⸗ den T7. Juni 1910 zahl der zulässigen Geschäftsanteile 200. Das

8 1 fest 8 durch Nachtrag vom aber ohne die Firma, 25 dem Stande vrn. 1. Mal St. Goar. 134126] 8” hiesigen Handelsregister Abt. B 8 Inhaber: Markus Fiedler Hücherrevfsor Die Firma i infolge Aufgabe des Geschäfts Das Amtsgericht. Geschäftsjahr lauss vom 1. Mai bis 30. b 8 stav Dirt. 1910 auf die Aktiengesellschaft überg zur Firma. Tzüringische Schiefergeweg-ix, hier. Geschäftsbücherverlag für deutsch⸗amerikanische erloschen. wittlich. 184139) Snschtuen daheGerschs äöö“ 9

Der Kaufmann Gustav Dinter in Görlitz brin b . egangen, sodaß Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 32, be⸗ Stei S . r 2 gt dieser Betrieb auf di t 1 38 [t 8 einach S.⸗M. folgendes eingetra 1 8 Den 6. Juli 1910. 1 ö v Weagfe v der e. Peüalan 1 8 Beschnd, e Her gendam Eat⸗ 3 1e sept aug vens nchfü ghrne een . Stuttgart. Oberamtsrichter: Bauer. 98 ngdes adelt dentchaf öe“ 8 Mcee e; Hegatg Heer aatthnen slaße peml Jumer. Faufmann hier Fatr fie ien. Dewen. 8. üne ,geicht aihe. eden vaeden Ber hisenhe eselselte fensgnnn uhwgin. nnanmn geri eln, 1. 7. 10. 8 ““ ertreter des; b b .gae 1 Handelsregister füͤr elfirm 1: De 1 1b 1 3 6 88 1 1a Cihn naffichäerat 8u iebben enannten Ferdingnd Masum. Kaufmann zu Bacherach. Ber direktor Ebbnghen i*st ausgeschiede Die Sena. SeGeesee; 88 8 heute folgende Firmen, je mit der Hauptniederlassung Gastwirt Hubert Joseph Selbach in dechis In das Genossenschaftsregister ist am 5. Julit öö 8 [34122] herf⸗ die Herren Fabritbesiger G 8. . artmann D v asum, Kaufmann zu Bacherach. Stelnach, den 1. Juli 1910. n. kzidenz v 1 1- sthelm Knöller „Kassier in in Ulm, eingetragen: 8 alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist, 1910 eingetragen: Nr. 2 bei „Lövenicher Dar⸗ ist erloschen 88 t Herwig IV. in Gimbsheim und Carl Hermaun W 8 aav Adolf Leupold 2 Prokura der jetzigen Firmeninhaber ist erloschen. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. tuttgart. Inhaber: büre e Si hag Gesellsschafts 1) Christian Hofmann, Inhaber Christian Hof⸗ aufgelöst. sfeehnskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ intrag in unserem Handelsregister ist den mit der Anmeldu 8 v* Uis Plauen. Von Gvar, den 5. Juli 1910. Neusatz, O.⸗A. Neuenbuͤrg. Siehe Gesellschafts⸗ mann, Kolonialwarenhändler in Ulm, Wittlich, den 30. Juni 1910.. ese easseschenbaten aftpflicht“, Lövenich. v“ 8 (Segh itftcern fn Suang 8 esellschaft eingereichten Königliches Amtsgericht. Stettin. rmenregifter. Ulrich Hermann, Inhaber Ulrich Hermann, Königliches Amtsgericht. aein naterfisch, Landwirt, Gtoßröniasborf, ist in r; hen Srn 88 Naeesch deres en 1 ee des St. Goar. v 8 In das Handelsregister A ist heute be d Zu der F rma; att ft g 8 ee. Oekonom und Gemüsegärtner in um, ([worms. Bekanntmachung. [34140] den Vorstand gewählt. erzogliches Amtsgericht. 1 rats und der Revisoren, kann J ] [34127]] (Firma „Hermann Asch & Co“ in an In das Geschäft ist Ludwig Opp er, 3) Joh. Martin Booßz, Inhaber Johann Martin 3 delsregister wurde heute dei d Nr. 73 bei „Schwadorfer Spar⸗ und Dar⸗ ““ an Gerichtsstelle, vom Prüfungsberichte der Revisoren m Handelsregister A ist heute unter Nr. 33, be⸗ und bei Nr. 508 (Fi if Hareg aufmann hier, als Gesellschafter eingetreten, es ist B tt kabier in Ul In unserm Handelsregister wurde heute bei der Azngrassen⸗Verein einget Genossenschaft I. Hee . „8- h ee e gh.. [34123] auch bei der hiesigen Handelskammer Ein cht ge⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft unter der St ttin 5 (Firma „Adolf Hartzi her die Fixma in das Gesellschaftsfirmenregister 9eh, Fertwarenb Inex lam 8 Baier „Elefantenbräu vormals L. Rühl’“ E11eA“ aheng⸗ eee d lasch Firma Eduard Haas in Oppenheim is nommen werden. 8 ge⸗ Firma: „Gebrüder Wasum, Bacharach“, ein⸗ Elc in) eingetragen: Der Chefrau des Aahh bertragen worden. 4) Baier, Inhaber Johannes Bater, Aktiengesellschaft in Wormsfolgendes eingetragen: mit vnbeschrünbrr aftpflicht“, Snech Oppenheim, den 5. Juli 1910. Das Königliche Amtsgericht. üahie, ] Wasum ist aus der Gesell. Stettin, den 4. Juli 1910. De Karl Schwarz, Kaufmann hier, ist Prokura Inhaber Karl Blersch, Brennmaterialienhändler e 1910. standsmitglied Mathias Horn ist zum Stellvertreter 133969)] St. Gvar, den 5. Juli 1910. ö1“*“ hrteil. GCrlwschen sind die Firmen: Den 6. Juli 1910 1n. bS osterode, Harz. [33966] 1 Ffnelsreaiste ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Stettin. gSgch. Lahnstein Agenturgeschäft und Wilhelm „In Stv. Amtsrichter Rost. 8 zweibriücken. 1 1341411] Faltn den Barftene n Im Handelsregister A ist zur Firma Friedrich Martin in P 8 8 98 die Firma Leißner & gehnl In das Handelsregister B ist heute beil Horvy, beide in Stuttgart. ö1I1¹¹ 133976 Aenderung bei einer eingetragenen S —— 34021 Struve sen. in Osterode (Harz) eingetragen, sch n Plauen un pecten daß die Kettonggene chleusingen. 33982] C,Pommersche Kalksteinwerke, Gesellscha b. Abteilung fuͤr Gesellschaftsfirmen: Vechelde. ser B it 1 Firma: „Filiale der Rhein schen Creditbank“, Colmar, Els. Bekanntmachung. [34021] au

daß der Kaufmann Wilhelm Struve jun. in Ost uschneider Ernst Robert Leißner und Otto In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 115 beschränkt 2 j V i Gebrüder Bechhöfer, Sitz in Stutt. In das hiesige Handelsregi ep in Zweibrücken. Hauptnieder.- In das Genossenschaftsregister Band IV wurde ds 88 1. nter Nr. 115 beschränkter Haftung“ in Stettin) eingetdlln Die Firma 9 Actien⸗Zuckerfabrik Feeenice einische Senditbant, bei Nr. 4, Consumverein zur Linde e. G. m.

artin daselbst die Gesellschafter sind und die Ge⸗ eingetragen die offene. H - it 20. Sept ter Nr. 4 einget offene 1““ am 1. Juli 1910 be⸗ Juni 1910 8 5. 88 & Schübel“ in Pn. Seeee eneeneege stans Hur Beschlus 5 Srrselischafterpersemmüm 8 9986. Sffene⸗ 2 Viafüthee meieachuten Velsburg folgendes worden: 1.. 9 1as Die Firma der Zweignieder⸗ b. H. in Rimbachzell“, eingetragen: . den e 8 8 5 Sgngelharde & Thym Eer, in, New⸗ Sen bestehenden 5 Schmidt & erhöht. Der § 4 des Gesells aftsvertragen Bechhöfer, beide Kaufleute hier. rokurist: Richard. In der Generalversammlung ü 1. att 8— lassung lautet nunmehr⸗ „Rheinische Creditbank, 19 88n 22. h e (Harz), den 1. Juli 1910. ein K ditist ist i ym ist ausgeschieden, übel, persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ des Stammkapitals) ist entsprechend geänd 1 Wipprecht, Kaufmann hier. ngrosgeschäft in 89 an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitg Filiale Zweibrücken“. Vorstandsveränderung. wurde an Stelle des Kornelius eisacher Königliches Amtsgericht. 1. 29 ommanditist ist in das Handelsgeschäft einge, mann Johannes genannt John Schmidt und Kauf⸗ ¶Stettin, den 4. Juli 1910. ert g Baumwollwaren und Kleiderstoffen. Der Sitz der A. Lessmann in Oberg, C. Harstick in Gr. Solschen Aus eschieden: Isidor Haas, Robert Jacobi und Vorstandsmitglied Valentin Hug zum Vereinsvor⸗ Pegau. vW“ [33967] . 8 Felelschaft S 2 1. Juli 1910 be⸗ Vimn Fritz Wilhelm Schübel, beide in New York. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Gesellschaft ist von Göppingen nach Stuttgart verlegt Nr. 49 und Th. Wulsers in Gr. Bülten neu in den Fart Lüring. Als Ph. hansz Aeüeber wurden neu steher 88. ied s Reethmäller für 8 Fäar Handelsgesellschaft Götze & Co. Cfäast S g 8 2179 t cn Sralbrin, e10 er. Stettin. mecee mnn Walz & Seller, Sitz in Stuttgart. nehlt; ger Hugo Lessmann in Oberg, Se vne Hltere eh dee. cbnggerze 8 Fund ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der K Das Königliche An 8 niglicher 89 . Handeregesellschaft „Thür 1“ Vollspa ülten. weibrücken, den 5. Juli 1910. Eupen. [34022] str dawescha bendse en ischer in roitzsch delsregi [33971]) Schleusingen. 133981] Anton Arndt in Stettin. Die Gesellschafte DSDie Firma Weigels Fencd chie helch t F. & Herzogliches Amtsgericht. Zwingenberg, Hessen. zu der „Spar⸗ und Darlehnskasse, vv. 8 eschäft und die Firma als Einzelkaufmann bei der Fieh Ds d 11““ b 9,88 unser S ister A ist heute die unter 88 begonnen. 1 H. Brassart, Sitz in Stuttgart. ffene 8 K. Niehoff E“ bei der X““ Haftpflicht r b . „heute ein⸗ Nr. 6 eingetragene offene Handelsgesellschaft „Ge⸗ ettin, den 5. Juli 1910. hgefellschaft seit 1. Juli 1910. Gesellschafter: Hugo v 33977 nserem H Fregist 1 WG K.szun nos erict. geegegen wangn e. Arno Albin Theodor Schu⸗ brüder s 79 in v es eld und 8 Pe,she Königl. Amtsgericht. Abt. 5. elch sdsan uhfabrikant hier, Fünmh eHe de gens eruau Krantz, G. 8- ECee“ scchitte gasggfh v““ uchhalters Friedrich Kuhles gelöscht. Stettin. ledig, hier, und Hedwig Brassart, ledig hier. Detail⸗ Fruchtkelterei und Nährmittel⸗Industrie in⸗— Der Chefrau des Teilhabers Theophil Pfau, summe für jedes Mitglied auf 500 festgesetzt,

Pirmasens. Be 1mann in Krölpa b. Ranis ist in das Geschäft ein⸗ Schleufingen, den 5. 1 . 3 äft i äsche. 3 b ekanntmachung [34124] getreten. sing 1 5. Jnli 1910 In das Handelsregister A ist heute bei 1 st ia. Hanasch ee ee wald, 1hh. Wäsche. T“ heute in das Handelsregister B Nr. 7 Henix Föö geborene Keßler, in Auer⸗ 8 vg hengge bha un dit

Firmenregistereintrag. Die damit ü Königliches Amtsgericht. (Offe d s in Fi Die e damit begründete offene Handelsgesellschaft 8 ffene Handelsgesellschaft in Firma „Stet art. Pennn. andelsgesellschaft seit 1. Juli 1910. n Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Wilhelm Hessen, den 25. Juni 1910. beschrünkt. Die Firma lautet nunmehr: „Spar⸗

Wilhelm Müller Sohn. Unter dieser Firma t ; 1 1 5 8 betreibt der Schuhfabrikant Wilhelm Möle jr. in hat . n 86 1S etgagugr nner S Nn [33983] 8 gen eharair Hits ben ssellschafter: Fädh Geinmald Paul in Verden ist der Kaufmann Wilhelm Kaußel I Amtsgericht und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ slrmnasens daselbst seit 1. Juli 1910 eine Schuh⸗ Herzogliches Amtsgericht Abt. I. die 8 hnlen e de arenicie 29 der Kaufmann Otto 8 Setigirma Peines, 8 85 S er Helere. Särins in Verden als eingetreten. Das v116““ schaft mit beschränkter Haftpftlcht⸗ ir ; I1“ 1 . in Handelsgesellschaft ist aufgelöst ne ,x,x,. Stauß, Kaufmann hier. Großzhandlung in (Stammkapital ist auf 32 000 erhöht. Eupen, den 2. Juli 1910. t Pirmasens, den 5. Juli 1910. [Remscheid 33973] Schlüchtern und als deren Inhaber Kaufmann t aufgelöst. Das Geschif Siehe Einzelfirmenregister. pen, 2. Ju 1 en eid. 731 David Goldschmidt zu Schlüchtern eingetra an Otto Brotzen veräußert. Der Uebergang d were. beh - Verden, 4. Juli 1910..ͤ 8 ; Königliches Amtsgericht. 8 Königk. Amtsgericht. ö Handelsregister Abteilung 1 wurde Schlüchtern, den 6. dhschtera 88 Fefrlabr See begründeten Farhan-, s die Ffinag eaah e. dnfaerae Sutegües⸗ Königliches Amtzgericht. I. Genossenschaftsregister. Frankenstein, Schles-. [34023] Ina;- tt 18339681 Nr. 944 die Firma Victoria Apotheke Alwin Königliches Amtsgericht. schäfts Sne; 9 B beeei angen, Sitz in Stuttgart⸗Wangen. Gesell, Wandsbek. [339991 Angerburg. 2 Heute ist bei der in unserem Genossenschaftsregister b duff Zlatt 364 des Handelsregisters für den Land- Rudolph in Remscheid und als deren Inhaber Schopfheim Stettin, den 5. Fb e eusgeschlossen schaft im Sinne des Reichsgesetzes vom 20. April In das Handelsregister A ist bei Nr. 103 Firma In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unker Nr. 12 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ bezirk Pirna, die Firma Sächsische Federkiel⸗ der Apotheker Alwin udolph in Remscheid 8b Zum Handelsregister Abt. A 1899081 Königl. A. t Wich 8 1892,20. Mai 1898 auf Grund des Gesellschafts⸗ Julius Nehring & Johann Liermann am unter Nummer 7 eingetragenen Bau⸗ und Spar⸗ kasse, eingetragenen Genossenschaft mit unbe⸗ fabrik Friedrich Karsch &. Ce. in Copitz be. Nr. 223 zu der offenen Handels veanscheh Acker⸗ Firma Sin eifen & 9 . ½ Band I O. Z. 16: Tböböböue-.8. 1 vertrags vom 14. Juni 1910. Gegenstand des Unter⸗ 29. Juni 1910 folgendes eingetragen: verein zu Angerburg Ostpr., eingetragene Ge⸗ schränkter Haftpflicht zu Alt⸗Altmannsdorf 1 dbeffend, ist heute dhheeages worden: Die dem mann & Comp. in Rem 8† 9 etragen: en Fri Bhe Fehs hen. wurde ein⸗ Stolberg, Marz. Ias nehmens ist die Fabrikation u. die Verwertung von Der Kohlenhändler Johann Christian Liermann nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ eingetragen worden, daß der Rittergutspächter Hugo 1 28 Gustav Otto Böhme in Weißer Hirsch Die Gesellschaft ist Ferash Der bisherige Ge⸗ Fa n eie dhs Molhrc veilsrger. Kaufmann in- —Die im Handelsregister A unter Nr. 17 8 Eisenwaren. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. in Hamburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; getragen worden, daß der Kaufmann Hermann Cohn Klose aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine erteilte Prokura und die Firma sind erloschen. ssellschafter Robert Ackermann in Remsched st chopfheim, den 2 Jan 191 steaggene Firma Albert Trenkel in Hayn i.) Die Gesellschaft dauert zunächst 5 Jahre lang, naäͤm⸗ gleichzeitig ist der Kaufmann Ernst Johann Karl in Angerburg aus dem Vorstande ausgeschieden und Stelle der Gutsbesitzer Hermann Heinze getreten ist Pirna, am 5. Juli 1910. lalleiniger Inhaber der Firma. eid ist Aaste do. 1b ist auf die von dem Fleischer Emil Treniel lich bis 30. April 1915, u. gilt je auf weitere 2 Jahre Gotklob Florftedt zu Hamburg in die Gesellschaft an seine Stelle Kaufmann Richard Boltz in Anger⸗ Frankenstein, den 4. Juli 19110l. 3 Das Königliche Amtsgericht. Nr. 463 zu der Firma Karl Böttcher & Co sKsdem Kaufmann Albert Trenkel, beide in Hayn m als fortbestehend, wenn von keinem Gesellschafter die als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. burg als neues Vorstandsmitglied getreten ist. Königliches Amtsgericht. Plauen, Vogtl. [33970] in Remscheid: schwedt. Handelsregister B Nr. 4. [33985] haft, vom 7. Juni 1910 offene Han Auflösung verlangt wird. Das Verlangen der Auf, Die Firma ist in Nehring & Florstedt (Dampf⸗ Angerburg, den 28. Junt 1910. vre seece ess a 1 0241 Auf Blatt 2897 des Handelsregisters ist heute die Die Firma ist erloschen. Berichtigung. S. übergegangen. er Kaufmann Ä löbsung erfolgt 8 Kürc eeg atits Einhaltung sägewerk) geändert und hat die Gesellschaft am Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist am 1. Jult Firma Deutsche Gardinenfabrik, Aktiengesell⸗ Remscheid, den 4. Juli 1910. 1“ Der Gesellschaftsvertrag der Schwedter Reis⸗ 88 hat das Geschäft an seine Söhne, eeinner Kündigungsfrist von 4e s8 Monaten; die Kün⸗ 1. April 1910 begonnen. b Aryn. —— [34147] 1970 bei Nr. 4, betr. den Kreditverein des chaft mit dem Sitze in Plauen i. V. und weiter Königliches Amtsgericht. Abt.öH.. sstärke⸗Fabrik, G. m. b. H. in Schwedt ist nicht eischer Emil Trenkel und den Kaufmann A hddigung ist nur auf den Schluß eines Geschäftsjahres, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Jöunser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 2 Königszelter Haus⸗ und Grundbesitzervereines, 9 Feiche erhachtet. Der Uebergang der in da frihestens ailse auf 30. Tprit 1915, von ds ah iet schafter ernüchtige bsseingetragenen Genossenschaft Aryfer (Raiffeisen⸗) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

olgendes eingetragen worden: Der Gegenstand des am 18. sondern am 28. Mai 1910 festgestellt. 3 8 8 8 1 1“ g Rheinberg, Rheinl. [341251] ßSchwedt a. O., den 4. Juli 1910,0 3 des Geschäfts begründeten Forderungen und weeils nur nach weiteren 2 Jahren, also auf 30. Aer Wandsbek, den 29. Juni 1910. BPBerein, Spar⸗ und Darlehnskassenverein Haftpflicht zu Königszelt folgendes eingetragen

nternehmens ist der Bau und der Betrieb einer —. . indlichkei

aper In das hiesige Fendelsregister t 751 bindlichkeiten ist beim Ueberga '1917, 1919 u. s. f. zulässig. Zum Geschäftsführer Königliches Amtsgericht. .. 8 ein⸗ 3

b F111“” gecraßen werden bes der Frrañ Steintohtenbenn. hesaserc Königliches Amtsgericht. 122 nunmehrige offene Lnggtancesaaüe 1 bestellt: bil lamnf Fanhmann E“ Weimar 1— [34134] 8 deee Malermeister Heinrich Fahsig in Königszelt

exxeieeeewee düäüüh d.e Frzebrich Herich mrtiengesellschaft in: In daß Handelsregister ist eingetragen die üner Hrossn. Inhaber der Gästüschaft Fesche hsh, Wanger. ad nch folgerdez bekannt gemacht, Der , amn unser Handelsregistes Abte 8 Bdel⸗Nrrüha. Anne ken ger ssethtan, Dadide er, Hanfande wit der gese ““

8 2 8 1 . . 8 8 4 2 3 4 H f G 2 . ö“ a . G Gefsellschafter Otto Mann, Kaufmann in Stuttgart⸗ heute bei der offenen Handelsgesellschaft Weimarische E1 is L glsches Amntsgni 8 Freiburg Schl.

8 8 G 2 . secebundert auf den Inhaber lautende Aktien von 1 NVach dem Beschluß der Generalversammlung vom Mittelrheinische⸗Cement⸗Industrie Gesellschaft Hayn i. Harz. gesel 13. Mai 1910 soll das G ir mit beschränkter Haftung mit avg Stolberg i. Harz, den 1. Juli 8 ingt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ Stroh⸗ und Filzhutfabrik eingetragen worden: ausgef 3 s rundkapital um vier ftung mit dem Sitze in g 88 en 1. Juli 1910 Ggirdschuld Sn 8800 12 eehe Die Gesellschaft ist aufgelöst. sekretär Spuhrmann zu Arys in den Vorstand gewählt IEEEEEEE 34025]

je eintausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am sff 1 14. Mai 1910 festgestellt. Di ¹Millionen Mark nämlich von 14 Milli Troisdorf. Gegenstand des Unternehmens: Königliches Amtsgericht. F igui ämtli s stands sind dif s Feeat. 8 Vor⸗ Mark auf 18 Millionen mich, 14 vere eettes wertung der dem Kaufmann Mrernehr vefin Ver Lexich Grundbuch von Stuttgart Heft Nr. 9547 Abt. I—Liguidatoren sind sämtliche Gesellschafter. worden. 5 IJn unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10, und Fri 8 in Smith Doughty) Rheinberg, 4. Juli 191 rhohr werben. Troisdorf gehörigen Patente, bet g.ein Stralsund. Bekanntmachun 138 5 einget rundstücken in Stutt. Weimar, den 4. Juli 1910. 6 Arys, den 6. Juli 1910, betreffend den Nödafer Spar⸗ und Darlehns⸗ . 1 Eroegemon. 82 vS . i. V. Alle die 828. Nas 8 2 8 8 v . ve. E Kalkemne ehe sifnd die geehehaung In unser Handelsregister Abteilteng A ist h 8 von 40 000 in die Großherzogl. S. Amtsgericht. 11“ ee e kafenverein, 6 ... nZZ Becscentvverhicchtn Fee Feznge 8 f d. wenn Lliches Antsgerlcht. svon Lizenzen, sei es durch örri Fe er- vvetla9 unter Nr. 347 die Firma: Technisches Bin 8 Gesellschaft ein; der Geldwert, für welchen diese wermelskirchen. [33545] Aschaffenburg. Bekanntmachung. [34015]] worden: dieser allein oder von zwei Prokuristen und, w on Rheydt, Bz. Düsseldorf. [33974) fabriken. Stammkapital 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ für feldmesferische und kulturtechnische Arbet Sacheinlage angenommen wird, ist auf 5000 Im Handelsregister Abt. A Nr. 113 ist heute zu Darlehenskassenverein Obernau eingetragene Ferdinand Stäber in Nöda ist aus der Genossen⸗ der Vorstand aus mehreren Personen besteht 29 Bekanntmachung. führer: Paul Haensel, Direktor, Friedrich⸗Wilhelms⸗ , Gustav Runge und als deren Inhaber festgesetzt. der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Hermaun Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht schaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Land⸗ de Voßsend ahs gehrirhn Bersanene 1 9n 8 In unser Handelserm saer àh eute unter Ktr. 18 Hütte. Gesellichaflsvertrag vom 8. hehrnn ens Feldmesser Gustav Runge in Stralsund eingetn 3 ge der Firma Bach, Daniel & Jäger in Schö u Wermelskirchen folgendes eingetragen: in Obernau. wirt Ferdinand Kästner in den Vorstand gewählt einem Mitglied und einem Prokurist 8 888 von bei der Firma Sieper und Meuwsen in Rheydt Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Mai 1910 ist Stralsund, den 6. Juli 1910. Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist geändert vn gbert e Teilhaber Hermann Schöpp, Kauf Mit Beschluß der Generalversammlungen vom worden. zwei Prokuristen abgegeben werden Doch ft von folgendes eingetragen worden: der Sitz von Cöln nach Troisdorf verlegt. Ver⸗ Köntgliches Aurtsgericht. in. Meetel . Aesern Vn Fabeitang Wemmsechesgn ““; Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Mitgli ist der ffene Handelsgesellschaft. öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den S Zu der Firma Württembergische Verlags⸗ &. Gesel jeden. Das Geschäft wird von Statut angenommen. Hervor hoben wird⸗ SPis Großherzogl. S. Amtsgericht. Vorstands die Befug lis zu⸗ 8 1““ des Der Kaufmann Adolf Sieper zu Rheydt ist in Deutschen Reichsanzeiger. de ehI““ sag 1 Atzidenzvruckerei Wilhelm Anöller & Co. in . schaft äne gelche Wilhelm und Moritz Schöpp, Zeichnung des Vorstands geschieht rechtsverbindlich eedce s etstne 1a ulgzchasiß gecclazt at vern eie mer Gakiteene. Steazued,ganchiszegzzln,., Neaig sees g ae Sisecrwen seme., e sötenh c% %% frepr.. se önigliches Amtsgerich9t. zu Strasburg W.⸗Pr. und als d 3 ddurch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das der bisherigen Firma fortgeführt. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in das hi füh ke Genossenschafts⸗ Der Vorstand der Gesellschaft besteht, je nach Be⸗ e Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. jegen ö“ Apothekenbesiter Siegismund Stankom Inhabaf Ges dft ist mit der 8. auf den Gesellchafter der Hieheicstiechen, den 2 Juli 1m=0o. ddes Vereins und von mindestens 3 Vorstandsmit-] BHeute wurde en do deer ne ess ls timmung des Aufsichtsrats, aus einem oder mehreren Ier Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ v-; [34128] eingetr gismund Stankowski hient Wilbhelm Knöller, Kassier in Neusatz, allein über⸗ Königliches Amtsgericht. gliedern unterzeichnet. register das Statut der „Gemeinnützige K. nnn 1 er tigt. Bei der unter Nr. 3 ngetragen worden. b 1 . g f dlungsgenossenschaft Hadersleben, einge⸗ üta 5 d Die Bestellung und der Widerruf sce Frebücht gt. Adolf Sieper ist erloschen Abteilung A 888 1 Lendelegisten trasburg W.⸗Pr., den 30. Juni 1910. en en, 8 CE1“ liche vene ang. Wesel. [34135] hi ctihe .n pents encht 8 seageug genogfensgat nute desche vegr. 8 ob. de Pendämtgliede, LE.““ ¹ dcsrat Rheydt, den 30. 5 1910. Jüngst in Siegen in heute vermerkt: Dem Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. 1 4 Akzidenzdruckerei Wilhelm Kingller“ in das In unser Handelsregister ist heute bei 9n ve Bamberg Bekannemachung namnchchg 11““ Die Generalver be g salc., der Gesellschaft werden Königliches Amtsgericht. een, Sen E113“ b. 8 S. 8xr 11eg. aHerasgenachemng. s dascger fein Cefeher 8 rher di vn benn. Füche rantman Senf Schehene CEmacsen aigo2. vee Uns. Benesensgafiese ce⸗ eüse 2 . . nser Handelsregister eilung A ist ke 8 8 1

1 des Unternehmens ist: 8 durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger ödding. Eee 9 8 1 1 2 . echn kift der frühere Kunreuther Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ e .7 Petenehnea bn Geriheung [33975] Königliches Amtsgericht. unter Nummer 53 die Firmat „Kaufhaus Lomnes Deer Gesellschafter Eberhard Fetzer jun., Kausmann dei Wesel eingetragen; gleichzeitig ist der f 23 8 89 vuchen Ehe e uosen Uant zeit anbe⸗ 15 egpeld von iehen chr ühnund Cgechten von

unter Angabe des Zwecks vom Aufsichtsrat einbe n das delsregi 1 1 Hi . Frbehärtlich des gesetlichen Rechte 8 Porftancde he 398 bei EE 98 V1 Shr Sonderburg. [33988 bühnie 2- n. . , ien; b bisg, K C16““ Fnhaber Fühe 1“ schränkter Haftpflicht“ in Kunreuth. Gg. Müller Weiterveräußerung oder Verpachtung beziehungsweise Cinheruföng im ürese Fällen. Die Berufung trägt Rödding By⸗og Omegn, Gesellschaft mit be. In das hiesige Handelsregister Abteilung B i (gae . eder Firma Baer &. Elend, Sitz in Karls. Wesel, den 21. Juni 1910. stt aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn Vermietung, E Ve AUhecen descd x1 e 1““ Haftung in Rödding eingetragen 8852 12 der Vereinigten Flensburg⸗ Errabksberg 4 1. Juli 1910 1 1 vuche Zweigniederlassung in Stuttgart: Dem Max Königliches Amtsgericht. n Christoph Rackelmann, Bäckermeister in 92 Regulierung der Schuldverhältnisse für die . Vorstands. worden: 1 ensunder und Sonderburger Dampfschiffs⸗ 5 1 ist Prokura erteilt. 34136]]Kunreuty. G enossen, 1 er e. ees 6nn Fäütner gchöste E“ 2 agfegsg⸗Kanderturg eg 213 einer FeAehe Strehlen enfs. Pme Amtsgericht. E28 8 Ecadegen. kan snesn, 1 , ist hens Verlag, Ge⸗ 8 89s. andelsregister ist heute bei 2 ee. ee; Nalt daig. 2öh segter Hegteetih⸗ der ea -—9 g Die Gründer sind die Herren Rechtsanwalt Ri 2. Etelle der Hufner Antyn B. in und an seine rburg eingetragen: 3 8 s. 9 sellschaft mit beschränkter Haftung in tutt⸗ Weseler Maschinenbau Gesellschaft mit be⸗ 8 8 5 81 icht der Genossenschaft bedarf es Schuri . n Boysen in Langetwedt as Vorstandsmitglied Direktor Friedrich Momse In unser Handelsregister ist heute bei der uf 1 art: Der Geschäftsführer Arthur Dolge, Verlags⸗ ¹ ingetragen worden, Biedenkopf. 134017] Zur erpflichtung S harschte Fahrirbesiher Seiedrich Angust he g Königli . Bruhn ist durch Tod ausgeschieden. se Ne. 1 der Ndentena B eingetragenen Strehlen 3 uchhündler gefch 5 seinem Amt zurückgetreten; Eeder ko zu esel als Ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 der Zeichnung des Vorsitenden 2 8 v kve- offene dandeleg efells vart in Firmaʒ Etwumn⸗ vnc nüe nigliches Amtsgericht Rödding. 8 de.am 17 Meir beschlgsen⸗ Satzungs. 8 Mitlasdor 2. ee als neuer Geschäftssähre ist bestellt worden: Julius schäftsführer au ge ieden ist. Volksbank eingetragfeich EEö Ss und eine e g in Plauen. Sie haben die sämtlichen Aktien, und Rössel. 134146] wel herabgesect. ir Verstanandenttglieder auf dem Vokstande ausgeschieden und an seim Stel; Wegner, Verlagsbuchhändler hier. Wesel, den 30. Juni 1910. 6 unbeschränkter Haftpflicht zu , 8 lgen unter der Firma 1 . 3 1 2 2 . . 6 8 den: Die Bekanntmachungen erfolgen un 8 zwar zum Nennwerte, übernommen und tragen die Eintragungen im Handelsregister A In e 8 1808 megrstangsmitglieder sind jett Fab kkdi ktc Stshe iedeg . Zu der Firma Stahl & Federer Aktiengesell Königl. Amtsgericht. am 29. d. Mts. folgendes eingetragen 8 s dem der Gerossenschaft durch die & chleswigsche Grenz⸗ Gründungskosten. Die Mitgründerin offene Handels⸗ . Ev Nr. 15. Die Firma J. Maybaum und die 845 Kauf eee Christian Bruhn in Flensburg 0 ri 8 tanislaus Krawezynski in Niclas⸗ schaft in Stuttgart: Den Kaufleuten Carl Krauter,. 13418 Der Hen. Rechner Karl Kilian is Kan em vofte Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Leupold bringt gegen Prokura des Peter Maybaum sind erloschen Sond 8 4*“] Dir kt 1. ulius Kroener und Julius Schneider, sämtlich hier, Me n delsregister ist heute b. der offenen Vorstand ausgeschieden, stntt seiner ist b r zusammen Uleberlassung von 499 Aktien der Gesellschaff vor je .IL.Nr. 55. Die Firma Julius vjessa in 2. Sheg. 1 8. ors Krawczynski ist erloschen. sst Prokura erteilt in der Weise, daß jeder in Ge-* In unser Handelsregister ist heu Li oh ener zu Ernst Kilian in Biedenkopf bestellt. 8 86 888. Vorstand besteht aus: eintausend Mark, al 1 Röffel ist erloschen⸗ Sonderburg, den 4. Juli 1910. trehlen, den 2. Juli 1910. 8 mmaeeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit andelsgesellschaft Hennecke u. Lie eg Biedenkopf, den 29. Juni 1910. 8 e ; AR Hgs. Rece igea scgilz Saen af dt gtücas then eöheenx„ üAadso naenat g . iccde ga,.. Faisi heran de bön de ge, BFeg cese ateeazccjssgüsfe vük Letaes , ese⸗Jeüehacdeseh 3 und 7644 des Grundbuchs für Plauen ein⸗ Amtsgericht. ssonaFershausen. Bekannt Striegau. [335 h eeee w veebbdeeguidatoren sind die Gesellschafter: Kaufleute Boizenburg, Elbe. 3) Hofbesitzer Peter Erichsen, 8 srhac⸗ Elucstück G des Saheas enbs.. 33979] 8 Im Handelsregiste B Nr. vnicichteng. (33987. n.Seedenele gite A 5 heute vnter nr 2 Lnndricher Hutt. u Jose Hennecke n Jesch erenen zu Wesel. 858 82 HEE.“ ist heute 18 Fhee 8 ück i . 74 i 8 e als neue Inhaberin Wi⸗ u“ —-— Wesel, den 5. Juli 1910. r Nr. 5 eingetragen: ofbesi C. C tück im Grundbuche auf den Namen des Ritterguts Im Handelsregister 4 Nr. 374 ist heute bei der hau 84 28 Landesbank zu Sonders⸗ Klara Krause, geb. Polke, Stricgau, eingetm Stutt [341 G 8 8 3 W getra . . uttgart-Cannstatt. 1 r⸗ 8 b * . 8 1 rma Gebrüder 6 1 ab Prokura für den Betrieb der Zweigniederl⸗ den 25. Juni . i das Handelsregister für Einzelfirmen: 1 . r i 1, i . er Dienststun 8 Leupold in Plauen gehört, zu d ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 8 b eigniederlassung z b .“ : Auf Blatt 104 des hiesigen Handelsregisters st 8 910. Gegenstand des Unternehmens ist den 27. wi 1910. P gehört, zu dem Uebernahmepreise loschen. 8 in Ilmenau erteilt ist. Königl. Amtsgeri Amtsgericht. Blatt 29 wurde am 1. Juli 1910 eingetragen t am 1. Mai chrssige Hn offene Handels⸗ . Rhn id. den Genossen gebauten Haderslebee; Füaches n 12802

von zusammen 117 470 ℳ, b. folgende auf Grund Sondershausen, den 7 t f 38 ¹Die Firma Siegfried Kahn, Schürzen⸗ und 1 b 12 den 7. Juli 1910. Striegau. 86 [339 Wäsche⸗Geschäft in Cannstatt, Inha er: Siegfried gesellschaft Hentschel & Frey in Wilsdruff ein⸗ Kartoffeln und die bestmögliche Vefag n. ., de e vS

der Inventur vom 30. April/1. Mai 1910 aufge⸗ Saarlouis, den 1. Juli 1910. 11““ 1 1 34026]

Akti b Königliches Amtsgericht. 8.8“ ürstliches Amtsgericht. II. Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 S . vorden. Die Gesellschafter sind: der Holz⸗ 8 tters. 1 zaer *

no1) 198 060 u“ .,Ftrsr geder Leupold, abs. Fer ä Fagsch 8n. g. eas s hah C1A1AX“” derash Eüöree Sefeiscaf nis h Kanpmana, dasicse Vayhinger. gülshanermesster Cusen sent bag 3 und 8 Ee. ast grsolgen derch Ver⸗ 5 n

2) 194 002 62 Waren 5 . [339782]/ ꝙIn unser Handelsregister Abteilung 2 a 2 a⸗ un arienhütn g —— Tischler Jose riedrich Frey in Wilsdruff. An⸗ zffentlichung im „Rostocker nzeiger“ und im ea änkter Haftpflicht zu 3 4 Im Handelsregister A Nr. 13 gister Abteilung A ist bei der bei Laasan Kreis Striegau ei worde Sulzbach, Kr. Saarbrücken. [34131 B 1 d Holz⸗ N I w-. Der Vorstand, nossenschaft mit beschränkt 2

8 9 226 Muster und Zeichnungen, 1 r ist heute bei der Firma S. Kuznitzky u. Co in Sdecehaes ein⸗ Dem Otto Wollanky, een mgetcggen Korne In das hiesige Handelsregister Abteilung & i vegfcneien Fesbsstnvag dotgildzanams 8g 8 ““ * ö25 Hagen eingetragen c S danb zu Hagen ist aus

30] Köndgliches Amtsgericht. Kartoffelfiockenfabrit. Brahlstorf, einge. zu 1 Vorsitzender, zu 2 steltrrtretender Borstzenden

11 890 Maschinen, in Dillingen bestehenden Zweigniederlassung der getragen: Der persönlich haftend b G B 5 t haftende Gesellschafter Breslau, und dem Georg Fuchs, Breslau, ist 0 heute unter Nr. 154 die Firma Andreas Karst, ilsdruff, den 5. Juli 1910. Frbmüller Wilhelm Tabel zu 1“ E“ vieden und der sausmann

7 100 Inventar Firma Franz Schwehm & Co vermerkt worden: Karl London ist durch Tod ausgeschieden. D f f orn . 1, 1 3 er ¹ 1 . . 2 2712 I1s deren 8 v 2. 250 1ee bezeölte Feuer⸗ e Feri 188 Sitz von Neunkirchen Fenfmamn desin. Se hen 8 Moskau 885 kLe urae dahin Leratkg e gflessb von, d Haugeschäft 121 Karst in Königl. Amtsgericht. S. Iehamme Hincder Weif e, daß die Zeichnenden Julius Holtey zu Hagen in. den 1 508 2 Saarl 2. Juli * Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ anderen Prokuristen zur Firmenzei befugt . .ͤ. AFiriedrichsthal eingetr vord Winsen, Luhe. 134006zj) ²*6 Fre. zunterschrift hinzufügen. den 22. Juni —280 57 es 3 6 Saarlouis, den 2. Juli 1910. 1 fellschafter eingetret ; 1 . 8 zur Firmenzeichnung befug richsthal eingetragen worden. 1 d irma ihre Namensunterf rift hinz S 5 cht. r 1““ Königliches Amtsgericht. 8. 8 1e Gesellschaft 6 ICEE“ de2se1 nütagaht Eulgbach eehre 5. Bec 9 8 üea sit beuts unter eecfe ühsmchemüllierer unter denen sich der Vor.] .Känigliches Amtsgericht