1910 / 159 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

chung. [34027]/ Landshut. Bekanntmachung. [34032] ¹⁄ 5) Wilhelm Schöneberg, Magazinaufseher in Rheinberg, Rheinl.

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Genossenschaftsregistereintrag. Sv. 1. Kassierer In unser Genossenschaftsregister ist hecte

Spar⸗ und Darlehnskassenverein Glatt folgendes Baugenossenschaft des Verkehrspersonals eorg Lang, Lokomotivführer in Niederjeutz Genossenschaft Spar⸗ und Darle uska düi

eingetragen worden: Landshut, eingetragene Gen 2. —. 1 Sstatt des Ottmar Göͤttler ist der Landwirt Adolf be vHebna. Hastpfticht, Sitz 8agegaf ilhern. 30. Juni 1910. u.“ vesla 88 1 Pere as Jhectacan 8 et. Pfister in Glatt in den Vorstand gewählt. as Statut wurde am 16. Mai und 2. Juni 1910 Kaiserliches Amtsgericht. 8 in Orsoy eingetragen worden. ahl Königliches Amtsgericht. Erwerb von Grundstücken sowle der Bau oder München. 134038] Königliches Amtsgericht. 1910. 8 Hor. Genossenschaftsregister betr. [33604] Erwerb von Häusern zur Beschaffung billiger und Fettverwertungsgesellschaft der Metzger⸗ ecssasasrdsgesrbcamh Ha 1 „Darlehenskassenverein Hallerstein, e. G. Se- Wohnungen für die Genossen sowie die meister Münchens, eingetragene Geuoffen⸗ Saargemünd. hen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Haigerloch, den 2. Juli 1910. errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Rheinberg, 2. Juli 1910. 8 m. u. H.“ zu Hallerstein, A.⸗G. Münchberg: Die Verwaltung, Vermietung und wirtschaftliche Aus⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Genossenschaftsregister. Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und

derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Bürgermeister nußung dieser Grundstücke und Häuser. ünchen. Ludwig Feigl aus dem Vorstand aus⸗ Am 5. Juli 1910 wurde im Genoensgn Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels n enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ,

2 2 . 2 . 8 8 9 5 E Johann Dengler in Hallerstein, Verxeinsvorsteher 8 5 Feeeahg zeichnet für die Genossenschaft in geschieden; neubestelltes stellvertretendes Vorstands⸗ register Band 3 bei Nr. 154 für die olkera Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der 1 der Wei

daß mindestens zwei Vorf kglied: Johann Ulrich, Metgeermeister in Münch 1 üirre E ei . Er 159 C.) Dandwirt Zeisricsz Lubhiot e, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder mitglied: Johann Ulrich, Metzgermeister in München. genossenschaft, eingetragene Geno t 2* d 8 D t Vereinsvorsecereh Sheaihan Zabam Segiter 1i nge drteischitz der irma der Genußfenschaßt dit- München, den 7, Zul 1lgß, missheschegnte, Süfacfase Cölcfsenen Zentral⸗Handelsregister ur da en 8 Hallerstein, Landwirt Hans Vakes in Völkenreuth zufügen. K. Amtsgericht. getragen: Durch Beschluß der Generalversammlug Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B

und Landwirt z .2 ¹Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen vom 8. Mai 1910 ist an Stelle des aus d 3 in für 3 1 Sa a; 2 2 b“ 1 Beistger in der Landshuter Zeitung unter der Firma der Münster, Westf. Bekanntmachung. [34039] stand ausgeschiedenen Ackerers Paul Bousendorfäln Das ise ere agchah für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 3 spreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

1 In unser Genossenschaftsregister ist zu dem unter er h d ie Königli edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen zugs 1s fßr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. L sec 81eee dehe von ere Vor. Nr. 32 eingetragenen Bauverein tür die Stadt 8 eederdecra lan basfehe Hasdenteufel dwfen Selbstabholer auch dur T“ werden. Insertionspreis für d ne. 9n ——— Kalau. Bekanntmachung. 134019] mitgliedern, wenn sie vom Aussichtsrate ausgehen, Münster, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ K. Amtsgericht Saargemünd xresegns hie. a Fae ereaeagein;: 345, für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik, 12037, 12042 12049, 12051, 12052, 12032, Schutz⸗ Sese heiges deensfenschatzeregiher ist nnter Ne. 8 vom Vorsizenden des Nufsichisratz oder dessen schaetneten es kepsticht z0 Hechn ser, Heute einge 8108, 8199, 8201, 8202, 82038, 25222, 25344, 253845, für nesasce1ce ,916 892 97, 8240 9268, 9367 bis frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1910, Vor. bei dem „Wormlager Darlehnskassenverein, Stellvertreter zu unterzeichnen. raßen worden, daß der Arbeitersekretär Hermann St. Goar. (s0g 3 schaftsregister. Z8613 28623, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am vummern 9211, 9318 Fresangemeldet am 17. Juni mittags 10,Uhr 40 Minuten, e. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die einzelnen Genossen haften mit der Summe 8 e zu Münster als neues Mitglied in den Vor- Im Genossenschaftsregister I1 Nr. 7 betreffend 8 G Genossen 9 ¹ 3. Juni 1910, Vormittags 12 Uhr 3 Minuten. 1910 B hasstn 3 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 9047. Firma Barmer Teppich⸗Fabrik 8 Haftpflicht“ folgender Vermerk eingetragen worden: von 100 einhundert Mark für jeden er⸗ stand gewählt ist. F“ Winzerverein zu Oberdiebach e. G. m. u. 8 8 [34053 Nr. 9007. Firma Pfleiderer & 8 Nr. 9028 irma Schmahl & Schulz in Vorwerk & Co. in Barmen, Umschlag 8;* 9 n Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen worbenen Geschäftsanteil. Jeder Genosse kann nicht Münster, den 2. Juli 1910. M zu Oberdiebach ist heute eingetragen worden: UCeberlingen. tsregister Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für 7 Ph 94, Barmen, Umschlag mit 2 Modellen für Kaschen⸗ 50 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, Fersaesea 8 Milselm Seöhneider in meaüe dls fünf Geschäftsanteile erwerben. Königliches Amtsgericht. 8 SDsr sl Ce Stü Fr ist aus den In das nschafferf aftsregister wurde Her get Slachermister, Fahagenaarnemne 8/24 36, bügelverschluß Keule Nr. 9 und für Knoff 490 lacFensaal:8. 7he. bis age ist der Eigentümer Ernst Gunschera in Worm⸗ Zorstandsmitglieder sind: Neisse ““ orstande ausgeschieden und an seine Stelle d In ge:emaxt die Firma: „Ge⸗ 713 ⁄½ .716/80, 36, 48, 72, 8,24, de« versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ bis 12065, 1 12072, lage zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers und Josef Obermaier Lokomotivheizer in Landshut 8 zc. [33618] Winzer Peter Ludwig Kurz getreten. heute unter O.⸗Z. 31 eingetragen 8- tsbezirk 48, 72, 3262, 3263, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde frist 8 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1910, Vor⸗ 12087, 12090 12093, 12095 12098, 12101 —12103 an dessen Stelle der Kossät Traugott Gurk in Worm⸗ I. Vorsi ender, 8 In unser Genossenschaftzregister ist bei dem St. Goar, den 5. Juli 1910. flügelzuchtgenossenschaft 3 am 6. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 30. Minuten. frif Se 12106 —12115, 12117, 12119, 12123, Schutzfrif kag. 89 W worden. Babfths Eichhammer, Bahnschlosser in Landshut 88 1““ v“ Königliches Amtsgericht. Hevenge b EEE111* 998. Fim 8 aft be. 5 ec gc dvigen I 30 Jühre, 8x am 25. Juni 1910, Vormittags alau, den 27. Juni 1910. rotokollführer), z. schruß der Ger 5, —— ingen afSecc.. V Fi mit beschr. Haftung ; en, Ha8 2 1 in Barmen, Umschlag r inuten. Bh Königliches Amtsgericht. (Egofef Eühäa) Wagenwärtergehilfe in Landshut I“ CEET“ Haüouj der gemeinschaftliche Cig.un .“ von Eiern 25 Mustern für Besatzartikel, verfiggelt. FIscgr 1898 2eelt. Fa Bagganttle⸗ versiegelt, Uücber Nr. 901s, Fiema Ed. Molineus Söhne i 41 (Kasster) stand d s Unt 5 bm 88 Hetrie geahhs, egeurser. Eenosenschaftgregisten it heute beism ung die Föfdernnegpetrs 020 896 81. jeden Geschäfts⸗ muster, Fabriknummern 21460 —21466, 6. Juni muster, Fabriknummern 21538 21581, Schutzfrist Barmen, Umschlag mit 2 Mustern b esatz⸗ Kirchhundem. Bekanntmachung. [34028] Johann Edelhäuser, Postschaffner in Landshut egenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Geisweider Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Die Haftsumme beträgt 50⸗ 1 s äftsanteile 2. 21485, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. J. 3 Jahre angemeldet am 17. Juni 1910, Vormittags artikel, versiegelt, Fläͤchenmuster, Fabriknummern In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 (Schriftführer). Spar⸗ und a. durch Ent⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkte anteil, die höchste Zahl der 2 chäfts Landwirt 1910, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. 11 br 37 Minuten 4172/16, 4172 ½,12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet heute eingetragen: 4 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während heüennehic und Verzinsun von Einlagen auch von Haftpflicht in Geisweid Engetrögen daß Frn Vorstandsmitglieder sind: 8 Nr. 9009. Firma Carl Rinde in Barmen, 2.0r 6h Firma Hyll & Klein in Barmen, am 25. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 30 inuten Konsumverein für Bedienstete der Reichs⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ichtmitgliedern, b. durch Gewährung von Darlehen Reuter aus Geisweid aus dem Vorstande am in Oberuhldingen, Direktor; Seh lich 8 Landwirt Umschlag mit 11 Mustern für Besatzartikel, ben. u schla mit 5. Mustern fuür Etiketten zu Drogen Nr. 9049. Firma Hyll . Klein in Barmen, Staats⸗ und Kommunalbehörden für Alten⸗ Landshut, den 5. Juli 1910 an Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ geschieden und an seine Stelle Franz Wiegelmamn in Ueberlingen, Rechner; Josef d. 1 77 3 8 Fosef siegelt, Plächenmuster, Fabriknummern 3053 3 5- 8 98 versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Umschla mit 2 Mustern für Etiketten zu Wein und hundem und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Kgl Amtsgericht. betrieb, c. eventuell durch Beschaffung wirtschaftlicher aus Klafeld in den Vorstand gewählt ist. in Ueberlingen, Stellvertreter 98. nhrdingei Das Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1910, 3614 53618 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am für versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in —y Bedarfsartikel nur für Genossen. Die Bekannt⸗ Siegen, den 28. Juni 1910. Brodmann, Schreinermeister in Oberu Die Bkannt⸗ Mittags 12 Uhr. 4 in 20. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. nummern 3619, 3620, S ützfrist 3 Jahre, angemeldet Altenhundem. Landshut. Bekanntmachung. [34033] I erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. Statut datiert vom 12. Juni d. J. v Fenoffen. Nr. 9010. irma A. & L. Feldheigne, in . 9031. Firma Jul. Goldenberg & Co. in am 27. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten. Seerctt dsn sent 1010. h Genossenschaftzregistereintrag. schaft vr von mindesten 2,estencechtt machungen erfolgen unter a 1 im Barmen, Umschlag mit 19 Mustern 87 hees. Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatz. Nr. 9050. 18 8 Felshenhe Die Genossenschaft bezweckt, durch gemeinschaftlichen Darlehenskassenverein Niederbergkirchen, gliedern, in der , onatsschrift des Schlesischen Spandau. [3404 schaft, gezeichnet von 2 Vor G ssenschaftöblatt artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenm „artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für 2 4 8 Einkauf bezw. Herstellung und Bearbeitung in eigenen eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Bauernvereins 8u Eingehen dieses Blattes bis In unserem Genossenschaftsregister ist bei den Badischen Landwirtschaftlichen enofsensc üa ides Fabriknummern 9849 9865, 11342, G.3253, Schutz⸗ 1.egr. S6 1991 5”219918 15920 15930, 15932 unterrockstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fa 3* Betrieben Lebensmittel und Wirtschaftsbedürfnisse Haftpflicht. ur nachsten Beneralversammlung im „Deutschen Konsum⸗Verein Haselhorst, eingetragene 00 Win Karlaerube Hie Wilfehsertüfeegeisdd geschieht, frist 3 Jahre angemeldet am 8. Juni 1910, Mittags 1903 —8662 8666, Schützfrist 3 Jahre, ange, nummern 759, 1461, 1601-—1604, 1651 —1659, aller Art ihren Mitgliedern zu möglichst billigen. Schneider Johann ist ausgeschieden. Gewählt Reichsanzeiger“’. Die Willenserklärungen erfolgen nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht erfolgen durch 2 Mitglieder, die Zeichnung Kawens. 12 Ubhr 20 Minuten, elvet am 20. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 3401 3406, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet a der gen serschaff ngte cheerschefn bdiflacer Hrne⸗ EEe11“* indem zwei Meitglieder der Fissch 88 Liß 1 der „Nr. 9011. Firma C. Rud. Hummel in B“ 10 Minuten b 27. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten werbetreibenden und Kaufleuten zu verschaffen und Andreas Hammermaier, Bauer in Staudach, als der Genossenschaft ihre Unterschrift ö Bauer Der Betriebsschreiber Karl Laube und der Maschinen unterschrift beifügen. Die Ein⸗ g8 e Gerichts Umschlag mit 20 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ N 9032 Firma Mann & Schäfer in Barmen, Nr. 9051. Firma Aug. Juns Eohne t Ersparnisse für die Mitglieder als Warenabnehmer Vorsteher, Konrad Petermeier, Bauer in Kinning, Julius Weißbrich in Ritterswalde ist als weiteres schlosser Hermann Kuckel, beide aus Haselborst, sind Genossen ist während der Dienststunden des Ge siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12169 b 5 Umschla mit 18 Mustern für Besatzartitel, versiegelt, Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für ege. zu erzielen. als dessen Stellvertreter, und Alois Kurz, Bauer in Vorstandsmitglied gewählt.. aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stel jedem gestattet. t LL1P112177, 2761 2767,2781. 2. Schetfrifts Jesas⸗ Flächenmuster Fabriknummern 52273, 20558 20560, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1447— 9 88 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Taibrechting. Amtsgericht Neisse, 27. 6. 10. der Bureaugehilfe Max Allenstein und der Obea⸗ Ueberlingen, den 5. Juli 1910 angemeldet am 9. Juni 1910, Mittags 12 Uhr 20567, 20580 -20592, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1 durch die Westdeutsche Volkszeitung. Landshut, 5. Juli 1910. Nykveisse 1““ 33616 müller Heinrich Kienast, beide in Haselhorst, in da Gr. Amtsgericht. 5 Minuten. 81 in gam 20. Juni 1910 Vormittags 12 Uhr 20 Minuten. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. in B Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. 1“ Kgl. Amtsgericht. Bei der landwirtschaftlichen B 1 1 Vorstand gewählt. 5 Nr. 9012. Firma Rittershaus & Sohn in Nr. 9033. Firma H. G. Grote Gesellschaft. Nr. 9052. Firma Elsas & Bocks in erhegel 8e. 1“ ng en Wegestättenvorsteher Fe. Mann .X“ Absatzgenossenschaft, G 21. z He zu Reinsch egendz. den 1. 88 1919, Walldürn, Baden. ster O.Z. 7 Panu. asch cg iac * 1““ mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag vent hni hshas 8 Mustern sir Knohfstae, veesah, ertram als Vorsitzender, Bahnhofsvorsteher Karl Mannheim. Genossenschaftsregister. 4. AüaFNn;. Königliches Amtsgericht. .5. Genossenschaftsregister O.⸗Z. 7 artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fa 8 ikel, versiegelt, Flächen⸗ Flächenmuster, Fabriknummerr 1 Croll als Schriftfährer Bahnmeister Wilhelm Zum Senofsern hafeensshaf Fep 8e39 dorf ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ Zum 1 fs⸗Genossenschaft Waldstetten, 1/40, 2/38, 3820 3837, 23622, 23623, 8 5 Mustern für Damenbesa re. Es t, Flsche. 8 7485 7502, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

1 vr 9 : 4 eschi Ein⸗ und Verkau 1 ; 1 2 Harste als Kassierer, sämtlich in Altenhundem. öaes „Credit⸗Verein Neckarau eingetragene ttragen worden: An Stelle des ausgeschidenen Spandau. [3400 ö“ b. H. wurde heute eingetragen: In der 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1910, Mittags Pistert fahr herwanenn 2318, 39, 911. IFni 19107 am 39. Juni 1910, Vormittags 11. Uhr 15 Minuten. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt

5 üvvo 1 te Bauergutsbesitzers Richard Casper in Reimen ist der 8 1 8 ; 4 Fo b b. g. d. Js. wurde d - un Rohbe & Frowein in 20 ℳ, die Zahl der Geschäftsanteile 1. vegg-chsse Tn an. rcte bern⸗ 8 Brischatchente reEdägin Jonsschter in Reinschdoef 1ng ed erehesbrcheter 1 1“ andmieh 12 hh0, Mägumn G. g. Reseang 8 Vern0 8 Uir 20 Dere g walenstöcker in mit 298 1es Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den. Valentin Zepp ist durch Tod aus dem Vorstand ebt hr. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflich aftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt. Umschlag mit 20, Mustern für Bedrucken von r. b it 50 Mustern für Besätze, artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknumme Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ausgeschieden; Philipp Lerh e Privatmann, Pftand Amtsgericht Reiste, 28. 6. 1910. in Falkenhagen eingetragen worden: ¹“ 6. Juli 1910. 1 Zigarrenband, versiegelt, Flächenmafter, Fabrik⸗ Barmen, Umschlag mi

Staatsanzeigers, SW.

2

8 1 7 378 237 7 3743, 3758, 6554, en b gee he 3,2d urb0 28 b 3 2 1 5 5 ster, Fabriknummern 7016 is 3718, 3720, 3737, 3738, 3740, o, st 3 Kirchhundem, den 5. Juli 1910. heim⸗Neckarau, wurde als Stellvertreter des Vor⸗ Neisse. [33617) „Das Statut ist auf Grund des Geneuil Gr. Amtsgericht. v1“ 13570 13589, S 818- 8 re11 Uhr verstgelt, S1s hee uch Noag 7071 7075, 7080 6555, 8558 6565, 6568, Fee. b ö e Königliches Amtsgericht. .Ve⸗ 8 gewählt. BABei der Neisser Brauereigenossenschaft, E. G. deeen mmeeschüsfen, von e 8 1 134055] meidet ap 10. Juni 1910, Vormittag Ir. bis 7088, 7090, 7128 7130, Schubfris 3 Jahre angemecdet an 19. Ja 110h is n- Gesellschaft Nee ga eweveeseheecect annheim, 27. Juni 1910. . sm. b. H. b 8 „und neu gefaßt. Der Gegenstand des Unternehmen insen, Luhe. 1 30 Minuten. . Juni 1910, Vormittags hr- Nr. 9054. Fi b b W Gerosserschaftsregister vom Großh. Amtsgericht. I. 1 schaftzregister 8 In Sbehe 88 9 ffcnvfitzät 1 8 gemeinfamen Einkauf land Mem das hiesige Genossenschaftorggifter 8 sixm Ftite r dsta S 3 Sg 1— mit beschr. Fere. e Fa ehnnt hühöha⸗ 1910 zur Firma; Landtwwirtschaftliche Betriebs⸗ massow Q·¶ 34 ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Eugen Sr irtschaftlicher Bedarsgartikel. Molkerei⸗Genossenschaft, e. G. up. . Xeelle Umschlag mi ik siegelt, Flächenmuster, Nr. 9035. Firma E. Rud. Hummel in 42 Mustern für DB 4875 4916, Schutzfrist ¹ 8 035 ; ; Spandau, den 2. Juli 1910. I orf heute eingetragen worden: An die Stelle etikett für Bandartikel, versiegelt, 1 t 6 Mustern für Besatzartikel, muster, Fabriknummern 75— genossenschaft Kröpelin, e. G. m. u. H.: „In In unser Genossenschaftsregister ist h 1 b 1n Frrnc 8 Fle- 11“““ Königli desanfeh 3. April 1890 tritt das Statut 359, Schußfrist 3 ““; Tst. Mas. 5 Saßf der Generalversammlung vom 12. März 1910 ist Nr. 18 Ekektrifche Arerland ; . n. ee bei der Brauereibesitzer Josef Ueberreiter und der Königliches Amtsgericht. Abt. 5. des Statuts vom 13. April öffentlichen Bekannt⸗ Fabrixmmmmer 10 Uhr 20 Minuten. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 27 3 Ja 8 ang an Stelle des ausgeschiedenen Erbpachthofbesitzers folgendes eingetregen worden, der Begerzenn es Brauereidirektor Richard Wirichs, beide in Neisse. Strel vom 21. Mai 1910. ich cherigen Weise in den “m 11 Jen 1910,n gyn a. Klein in Barmen. 2782 —2788. Schußfrift 3, Fahre, angemeldet am 11 Uhr e lzes Amtsgericht zu Barmen. Heinrich Petersen zu Diedrichshagen der Erbpacht. Unfernehmens ist anf den Verkauf une eheseane eee bbeee machungen erfolgen in der aeherhen dieses Blattes m acsl 5it 1 —h fün Etiketten zu Wein, 21. Juni 1910. Miktags 12 Uhr. V 81c., vvr e Reparat in unser Geno t t 29. J 8 er Na en, beim Eingehen dieses Blatte mit 16 Mustern für Etike zu 8 1 & Hardegen in boftasäher Johann Kleifeld daselbst in den Vorstand landwirtschaftlicher Maschinen, Geräte und Bebarfor⸗ Neuenburg, Westpr. [33619 1928 1 ““ E Winsener Rachniccgene wiversammlung im Deutschen Ränlchmc Drogen und Seifen und für Mess. 2 85 vFfmma 89 Nastn für Besatz⸗ Chemnitz. Ucher ist etni hnhen öB re Großh. Amtsgericht Kröveli gartikel ausgedehnt durch Beschluß der Generalver. In das Genossenschaftsregister ist bei den Groß und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge Reichsanzeiger. Willenserklärung und Zeichnung für versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern t. 8 bis tikel, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 15258, In das Musterregis ee il 98 Schneider in roßh. Amtsgericht Kröpeliunu. sammlung vom 28. Oktober 1909. Kommorsker Spar⸗ und Darlehnskassenverein nossenschaft mit unbeschränkter Haeftpflich, die Genossenschaft wie biher. 63!13, Schutzfrist 3 Jahre, aghesbet am 13. Juni 15285, 1928*, 15293, 15295, 15296, 15301, 15302, BNr. Firna eriefums lag, enthaltend Krotoschin. Bekauntmachung. [3403 Amtsgericht Massow, den 5. Juli 1910. eingetragen: Für das ausgeschiedene Vorstandsmit⸗ Lindenthal“. Gegenstand des Unternehmens ist de Winsen a. d. Luhe, den 24. Juni 191 1910, Vormittags 11 ue Weinate J, idheim in 15303, 15307, 15320, 15323, 15335, 15343, 15353, h nopfkappen, Dessin⸗Nrn. 1—30, plastische In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. mayen. ——— [34036] glied Franz Kitowski in ist der Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an de Das Amtsgericht. 1“ Nr. 9016. ftxma 3 Muftern fuͤr Besatzartikel 15362 15365, 15378, 15382, 15384, 15386 Erzenanisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht schaft Mayener Eisenbahn⸗Consum Ver!in, and ge 8 veiterer Einrichtungen zur Förderung der wirrtschaft⸗ un ürtelbander, ½ 3 S 8 1⸗ 15440 15444, 15455, 8 6. Bachmann & Ladewig, 6 1 1 4 8 b 8 —11350, Schutzfrist 3 Jahre, an ; Nr. 5061. Finna ih, ein Bries⸗ zirgene sichtsratssitzung vom 23. Mai 1910 ist * ürhene Heeenschaft 88 ve-gee. eirss ehaaen eee dn 2; ch nchenaefigen Psfesendfias Lhr düss M st jst er 88 gemeldet ] Juni vlh böu. 18 Zan a Schusfist, 1Palgr Fgghaerdftnen deeze ch h ft hin affemn ifer r an⸗ als Vertreter der Vorstandsmitglieder während ihre; 22488 d. e. 86 e Saeeeee en: Lau 6 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnise 11XX“ U erregt . 15 Minuten. 8 & Dittermann in Nr. 9037. Firma A. W. Nagel in Barmen, Dess ern 3, 6 9, 162 167, 8309 8312, 8314, Urlaubs der Kürschnermeister Gustav Müller zu ist die Gen ssenschaßt 4198G Bst me 22. August 1909 Nürnberg. [34040] des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlich ;8 Nr. 9017. Firma g; dellen für Knöpfe, Umschlag mit 6 Mustern für Besatzartikel, verszegelt⸗ Berhin,38. 8349, und mit 8 Mustern für Läufer, Krotoschin gewählt worden. 1“ eracae. 5 Earl Th 8 Latost worden. Zu Liqui⸗ Genossenschaftsregistereintrag. Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; 3) di (Die ausländischen Muster werden unter Barmen, Umschlag mit 3. 2 Er 2 nisse, Fabrik⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 4, 52, 56, 57, 58, Dessin⸗Nrn. 8350 8353, 8450 8453, Flächen⸗ Krotoschin, den 30. Juni 19—1 0. datoren sind Carl Thull un Johann Schlaf, beide Gartenheim, eingetragene Genossenschaft Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauche⸗ Leipzig veröffentlicht.) versiegelt, Muster für plastische au 9” 3 8 9033/4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni essin⸗Nrn. 8353, re, angemeldet am sch Köniali 9,8 in Mayen, bestellt worden. 1 mit beschränkter Haftpflicht in Schwabach. gegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung [34062] nummern 4403, 4404, 4408, Schutzfrist 3 Jahre, 6033 ch smih * erzeugnisse, S fi. g

Magyen, den 4. Juli 1910. 8 IIIIn der Generalversammlung vom 27. Juni 1910 vei ie Mitali . Alsfeld. 5 t am 15. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 1910, Mittags. in Barmen, 6. Juni 1910, N KNYritz, Erignitz. [34031] Königliches Amtsgericht. wurden Aenderungen bh Statutg beschases Hervor⸗ vnen1e cuesgr e nh Penie eütglieder, efaes Für die R 85 E geshenaien 8 zeddi Gesellschaft 1 heg o., eng Vifsten Fenhezesabartite uns F. - Nais. 2hare ah Lrassehengseegicberg taheute Ffi der metz. Lenofsenschaftsregister Mecz. (840371 r re ederherna5s— v11“ CFenossnschastilett an ne Büüneschlehnet opveljeig, mit Jesdigrohr ge. Ir, 90hs. Fesnin Barmen, Umschlaganlt Gürkelbänder s veastelt Flüchsnmusez, Faheis, eir vgfässengvegglasangen eüacgenen. 150.n a. . . ist Herm und 7s wurd 1 1 ücken i G hed. Hie sind, wenn sie mit rechtlicher Wiches Luster ische isse, worüber mi 5 s lächen⸗ nummern 9866, 9867, IEII1A“ isse, Schutzfrist 3 Jahrs, angemelde

u. H. Nr. 13 eingetragen: August Herm und BEs wurde heute eingetragen von Grundstücken in Schwabach und Umgebung sowie für den Verein berbunden sind, in der für die Zeih flochten, Muster für plastische Erzeugnisse, 1 50 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen 3 3285 3993, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Flächenerzeugnisse, b Paul Havemann sind aus dem Vorstand aus. f. In Band II Nr. 52 die Firma Marsal'er der Bau und die Verwaltung von Wohnhäusern und nung des Vorstandes für den Verein bestimmte photographische Aufnahme übergeben, Se. muster, Fabriknummern 21488 21537, Fee 3283, 3285— 1910, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. sam 6. Juni 1910, Nachm. 4 Uhr. lin Chemni eschieden. An ihre Stelle sind die Bauerguts⸗ Molkereigenossenschaft, eingetragene Genofsen⸗ deren Vermietung an Arbeiter, niedere Bausen und Form, sonst durch den Vorsteher allein 1 279, auf die Dauer von 3 Jahren geschützt, an⸗ mugg⸗ emeldet am 15. Juni 1910, Vor⸗ am 23. Juni 1910, 8. Rud. Hummel in MNr. 5063. Firma Wilhelm Vogel in Ch . ich ’1 it di 1 zu zeichne . . i 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr. 3 Jahre, angeme Nr. 9039. Firma E. Rud. 1 ltes Paket, enthaltend 45 Möbelstoff⸗ esiter Richard Kannenberg und Paul Otto in schaft mit beschränkter Haftpflicht in Marsal. Bedienstete, soweit diese dem Invalidenver icherungs⸗ Vorstand: Oskar Heinze, Lindenthal, Vorsteber gemeldet am 28. Juni 1910, mittags 11 Uhr 45 Minuten. 8 mit 6 Mustern für Besatzartikel, ein versiegelte 3 15457, Flächen⸗ Vehlow getreten. 8 8 Das Statut ist am 5. Juni 1910 errichtet. esetz vom 13. Juli 1899 unterliegen. Die öffent⸗ H 1 v. StelIvertrrtr Il Alsfeld, den 1. Juli 1910. b 89019. Firma Fritz Kromberg in Barmen, Barmen, Umschlag briknummern 12242 bis muster, Fabriknummern 15413— 1

Kyritz, den 5. Juli 1910. 8 Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafteste lichen Bekanntmachungen der Genossenschaft Fe⸗ Förechn Rerch. Reüe Gein Sece 8 Großberzogliches Amtsgericht. punchie mit 56 Mustern für Besatzartirel, ni. vecegen, Flüchfamuster, gehtig Jahre, angemeldet erzeugiiss, Schusfrist 3 Fahre, angemeldet am

Fl um 89 245, 4 7

Königliches Amtsgericht. 7 8 Mrgrbetung, nd esnagiüche Fesertang der nunmehr lediglich im „Schwabacher Tagblatt“. des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Mt⸗ [33452] siegelt, ächenmuster, Fabrikn am 23. Juni 1910, Mittags 12 Uhr 12 Minuten. 8. Juni 1910, Nachm. Ugg.,12 in Chemmit,

ü Juli Ane 2* n. [S t⸗ eldet am 15. Juni 1910, äfer i Nr. 5064. Firma Io . 1eea⸗Fecsascasecesernm. . stise r. sehen. de drats zn de-, —“T. Uauszäthe wammeveuw. Regcheich cfagri ese edeceesnsegenhhenhbenane wrar wm Menei Jt Faazgege d e äin trn, , wesnen daes ui eerhessceced dieeeehe deeeee 1 82 8 ir a. der ieder. 1“ 2 7 8 86 au 1 8 8 Vh . 2. P; 4 arm 8 G B 8 8 7 2 g 6 86 2902 3 5— s etragene Genossenschaft mit eschränkter erwerben. e . ¹ n 1 1b P. Nr. 6291. 8— ist um ahre Muste b rist 3 Jahre, angeme 23. 8 825 1829, Flächenerzeugnisse, Hafepsticht. Sitz: Rahsdorf. 88 ist auf 100 ffrcen In das Genosserfchaftsmghe gh bei der unter schrif beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ die Verlängerung der Schutzfris bis 1819, 1

3 ern 3064 3069, Schutz⸗ 1 8 Flächenmuster, Fabriknummern 3064 3 1910, Vor- 12 Uhr 15 Minuten.. 4 in 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1910, Nachm. Das Statut ist errichtet am 12. Juni 1910. Vorstandsmitglieder sind: Nr. 24 eingetragenen Genossenschaft: Deutsche bohen ft in den Dienststunden des Gerichts jeden bese. 8. Firma Hyll 4. Klein in Barmen, frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni V Nr. 9041. Firma Müller & Eykelskamp in 3 Jahre, ang

8 b s ist di Minuten. 1 Mustern für Besatz⸗ 16 Uhr. C b Gegenstand des Unternehmens ist d tri 8 1 BII 8119596, 2597, 2601 ist die Ver⸗ mittags 11 Uhr 50 Minu en⸗ Barmen, Umschlag mit 39 18 na Fritz Thoma in Chemnitz, ereinsmitgliedemm die zu ihrem Geschäfts⸗ und 3) Francois Coulle, Hufschmied in Marsal. Ostrowo folgendes eingetragen worden: 9 Nr. 6319. Firma Ernst Schwartner in Barmen, it 1 Modell für eine Wage, versiegelt, 2. 21810.,,758215679 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ stellend einen Bergmann in Paradeuniform, Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen illenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Der ausschließliche Zweck des Unternehmens ist Tnherbaschehefm. Seis t- 2 rläng der Schutzfrist um 7 Jahre ist schlag 8 eugnisse abriknummer 8201, 8202, 15675 15679, . 11 Uhr Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den nossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglied b 8 che *6., Unternehmen In das Genossenschaftsregister Band I wurde heut ddie Verlängerung Muster für plastische Erzeugnisse, 16. Juni gemeldet am 24. Juni 1910, Vormittags ih 8,1916. kachm. 4 Udr. 1 8 .4 n;, glieder fortan, minderbemittelten Familien oder Personen b aegf 5 de⸗ beantragt. 2 83, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I 17. Juni 8 3 1 C,;aꝰeéä1“ 1 8 wirt⸗ 1 ens enden öffentlichen eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Zi Eg .] die Verlängerung der Schutz Nr. 9022. Firma Ernst Sönne 4 8 it 26 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, er -n 8 tl t 9 Zimmern eingetragen: Bekanntmachungen si t atze⸗ Umschlag mit 26 Must Str „Fabriknummern 1, 4, andwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Die Einsicht der Liste der Genossen ist während den Vorstand gewaͤhlt worden Koeelceneeget. Eraltzseiehnben. Baru u chlag mit 7 Mustern für Besatz⸗ händer, ve Schutzfrist 3 Ja re, angemeldet am 5010— GL1“ 12 Uh 8 gemeldet am 20. Juni 1910, Vorm. ½ Benutzung zu überlassen. Der Verein kann für Ver⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem frege⸗ .“ Tauberbischofsheim, den 27. Juni 1910. Fmner. eneth gls ster, Fabriknummern 2127——2131, Schutzfri b gemeldet am 24. Juni 1910. Mittags 8 Nr. 5067. Firma August Hübsch in Chemnit, b gestattet. Ostrowo, den 5. Juli 1910. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fe. .16. Juni 1910, Mittags 12 Uhr. irma Peter Carl Dicke in Barmen, r. 8 Möbelstoff⸗ flichtungen seiner Mitglieder Dritten gegenüber b. in Band II Nr. 43, bei der Landwirtschafts Königliches Amtsgericht 8 8 roßh. Amtsgericht. 9209, 9210, 9212 —9216, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 18. Jun . Dango & Co. Gesellschaft. Nr. 9043. Firma Peter tikel, versiegelt, ein versiegeltes Paket, enthaltend 40 Möbelst E s ft ü 1 8 2₰ 2 2 6 8 8 5 4 1 9 8 er vw. 8 23. g 88 33¼28 6 gelt, 8 h ffen, Dessin⸗ ürgschaft übernehmen und von Vereinsmitgliedern kasse, Spar⸗ und Darlehnskasse, ein etragene Ccee.en. 8 8 2 eemeldet am 1. Juni 1910 Fermittags 11 Uhr Nr. 9023. Firma De n, Umschlag mit Umschlag mit 25 Mustern für Besatzartike nuster in PlüschCotslin und antasiesto 8 ereins 1 . 1 isse, 8 8 8 it beschr. Haftung in Barmen, Faur⸗ briknummern 5036 5039, 5041 1 4, 8883, 8901, fae nae se.) Fanst Güterziele (Kauf. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht F-Zir Bmnssfenschaftore Eö“ 8-39 ö Sge. Genossenschaftsregister ist beute 328 35 Minuten. tin Waeuien ng 188 für Besatzartikel, versiegelt, Flüächag Gnste. abeift 3 Jahre, angemeldet am Nrn. 88805 8862, 8889. 88651 888617 bis 8919, . e 5- mmobilien und Rechte erwerben in 1 1 1 und Bauverein in Matschkaus eingetr 85 Bauverein Rentschkau, eingetragene Genofsen⸗ Nr. 9003. Firma F. Se Ras rtikel versiegelt, muster, Fabriknummern 5423 5441, 544 1 1910, 24 Juni 1910, Mittags 12 Uhr. 8895, 890 ,8915, 8925, 8926 8928, 8931, 8937, f gerei 3gli ählt. 4 ““ f inri 5 il S 5 Flächenmuster, Fa ist: an⸗ Vormittags 11. Uhr 20 Minuten. in B. lag mit 5 Mustern für Besatz⸗ 8932 8934, 687 1688, 5060 5062, Flächen⸗ werden unter de T Patschkau heute eingetragen, daß Heinrich Lux und eingetragen worden: Der Pfarrer Emil Schultz i . 37912237 S t 3 Jahre, an⸗ Vormittag Ulschaft in Barmen, Umschlag tern t . 1, 1687, 1688, 506 von rer Wer aecelrckedene 8 Beeblt. I Nr. 86, bei dem Wirtschaftlichen 8— Sne e 8. 5 1 n 9* 518 und Fentschtan⸗ ist ag 15.* es vhh-nee 8 85 es⸗eaaus 3aca⸗ 9he. 8,8 Hesblag⸗ 1 . operfiegelt, Flächeumaster ““ enecse Szzhe 8 Fähre ü 5 f 8 f antzenbach zum en. 3 . . Ti 8 1 nen, 1 . 1 88 M b 8 8 e. Behense eeche gin Fenae 8 - iennlicht eee. 28., Etleuz ee. Beenchen 2 Pat⸗ gkan 3 rt Hatlen und 9 S. ep⸗ 8 bn⸗ den 2. Ie900. äöe8 Nr. 9004. Firma Fohs. Tillmanns in Barn 47 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, vaghes am 24. Juni 1910, Mittags 12 Ühr 15 Minuten. 21. Juni 1910, Nachm iihelm Fl ade in Chemnitz,

. 1. 1 Hauf ür Etikett, versiegelt, 1 5422, Schutzfr 4 ; Nr. 5068. Firma W in der Weise, daß mindestens zwei Vorstands⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mtsgericht Patschkau, den 1. Juli 1919. 1. Konicliches Arntggericht. G Valchng ster Flbeldustenerflig, Schu frists Fahre. muster, Fabriknummern 5319 or⸗ Nr. 9045. Firma August Bäumer in Barmen, thaltend 11 bedruckte Sonnen⸗

f 1 1 -meldet am 17. Juni 1910, stern tikel, versiegelt, ein versie eltes Paket, en 29,8 mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ pflicht in Reichenbach, Schles. [34043] Treptow, Rega. Bekanntmachung. (34052 angemeldet am 2. Juni 1910, Mittags 12 Uhr Srset vherne 85,8 nmschlag mit hgb a. 23, irmtossmuster Besar Nen. 381, 38 5. h unterschrift hinzufügen. Infolge Neuwahl besteht der Vorstand aus: In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 20 Minuten. 1 Nr. 9025. Firma Dango & Co. Gesellschaf Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 62, 70, 404 u. 418, 42 Ffrist 3 Jahre. angemeldet Vorstandsmitglieder sind: Zierer, Andreas, Bürger⸗ 1) Gustav Hillmer, Bahnmeister I. Klasse in Habendorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein unter Nr. 10 eingetragenen L28 dlichen Spar⸗ und Nr. 9005. Firma Emil Lieser in „Barmen, it beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit 3638— 3644, Hiele⸗ 8 12 Uhr 20. Minuten. Fläͤchenerzeugnisse Schutzfri 12 Uhr. Weister in Eberstall, Vereinsvorsteher, Dumm, Diedenhofen 1. Vorsitender —, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Darlehuskaffe Treptow a. R., ringetragene mumschlag mit 9 Mustern für Gurtelbänder, ver⸗ 5 Mustern Fr Besatzartikel, versiegelt, Flächem, 24. Juni 1970, Warmer Teppich pabrik Vor. am 24. Juni 1910, Vorm. 112, hr, in in Chem⸗ ie Einsicht der Lis FegÄI S -üeh, . e n Stelle der ausgeschiedenen Adolf Sturm und eingetragen, daß Heinrich Bleißner in Treptow g. 383097, 3099, 3100, Schutzfr ehaa bis 2299, 2301 2303, 2314—2317, 1G 3 iche und Möbelstoffe, verstegelt, Flächen⸗ „ei 8920 3563, 3999, 3600, 3606 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 3); 8 . 3 Fo 1— Mittags 12 Uhr. vn⸗ ist 3 Jahre, angemeldet für Teppiche ur 98g69619 6994, von Möbelstoffen, 3592, 3599, 3 8 der Bzenstunden des Gericis sebof, geftltt Nühegeene in waeftgganse .., Sn; en, 8. Feai 1810, Manags,19, 08 eohe in 2820, 98,—810, Schussüet 1dübr 20 Mümnten. musterz Fabritmummemn 988, 6938 16861, 1991, Z814 6i, Bbroben, don Aebezin cer. 90, Landshut, den 28. Juni 1910. 4) August Schöndube, Lokomotibführer in Nieder⸗ Vorstandsmilgliedern bestellt VW 11111 Buarmen, Umichlag mit 27 Mustern für Besatz am 17 ag n 9027. Firma Lucas & Vor⸗ 6998. 7000, 12001-- 12004, 10998,19034. 12036, 3507, 3607—3610, 3617, 3618, 2 Pro⸗ fol. Amtsgericck. feuß 2. Schriftführer —, Köntgliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule regten a. Zgagat Rntzäeht. o. hmaehitel, persiegelt, glöchenmuster Fahri namafn, neher in Barmen, zwei Umschlige mit bs Musterm bis 12015, 12017—12091, 1898, 18. 1 8 1 G 8 14689, 4690, 4692, 4691, 5723, 5800, 8 8