1910 / 159 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Moquetteplüschdecken 3577, 3578, Flächenerzeugnisse,] für Photoporträt

S ist; 1 in Blumenmonogrammprägun 6169, 6170, 20 22 2 6 18 1 Kchutfrist nbSahre, angemeldet am 24. Juni 1910, mit je 4 eckig und 4 1. g 3, 6224, 6225, 6226, 62227, Hannover, Vinpatet verfiegeltzenthaltend 20 Muster in versiegeltem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Kaufmann Albert Schultz in Brüssow wird zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

dwalgeprägten Medaillons, 6246, 6247, 6258, 6261, 6219, 665009 6282, 6288, von Uir Nr. 5070. Firma M. Tannenhauer in Chem⸗ dns Belanstasche anf Kahton hröh⸗ 409825 ecm 6299, 6318, 6330, 5245, 5249/2, 5250/2, für den 389, 7Jernchs⸗ 8 Ghl 8 ditt 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1910, Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Haeger aus Derschlag ist heute, am 5. Juli 1910, Konkurzeröffnung über das Vermögen des Wil⸗

f 1 ten i f b— bis zum 28. Juli 1910 bei dem Gerichte anzumelden. 1 züfnet⸗ lif, Schreinermeisters in Schömberg, und.war cnliz xhatet enhelteng a9 Musge Ssbecft⸗Res güede Jes aun fanen anbhtench dnsgssseehetgiise Schutzst 3hrhen sntar. Ehusgi do, Masterdestrn äcenenumisw., lnh litwme Wubetm Julies Teufet Ae dinb 1e Been sesangs ber de Beihegaltung Peachaggraez zens g. anies dr Güemerska ist, wamn 7. unl1910, Reme e Ansreea se 1058, 1070 u. 211, und 33 Möbelstoffmuster, Dessin⸗ Gebt 43)31 EE Nelanrstof⸗ Den 30. Juni 1910. Amtsrichter v. Rom. Mittags 12 eeee i 1910. Mlüster beeeenbeine e e 8 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Konkursforderungen, offener Arrest und Anzeigefrist

7 2 2 ü lters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 1 E 1 icht an. bis 30. Juli 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin: n. 757 768, 771 —777, 779 784, Schrift „Jesus“, Muster für Flz isse Frankfurt, Main. 33455] Nr. 1141 der Kaufmann Heinrich Prin bn. chusses und eintretendenfalls über die im sind bis zum 27. Juli 1910 bei dem Gericht an 1 6. A 1910, Vorm. 10 Uhr. Schubfrist Jabhre, Geschäftsnummern zu a: do1 8 echenerzengnise, In das Musterregister ist eingetragen 8 in Hannover, 1 Briefumschlag, c. Vrünsha 8 enpatten E“ schuf der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Samstag, 6. August . h r. . . 15

1 1 4 b itta lter: stv. Bezirksnotar Schaufler in „Vorm. : Nr. 2568. 2 . ildu 8 f z lriemen, 1 ge ngstermin am 1. August 1910, Vormittags Konkursverwa ein eeeen Ihemnig, leitaaee Jaea, 8 bach u. Eo. Seen zülhmsch nitsbesche esen⸗ Master ür iesche Garzmtner Sehhüftenummera, hies ach nenzeugricce Söcußfrist, vuhs e Ire 9 . vgen S Sr lihe. sene Arrest mit Anzeigefrist bis zum Söniberh,e. 1910. Amtsgerichtssekretär Knodel. 1.Resgette Rozal Muster, Heffir Jirn. 1.29, Weochett, ahn ensctenen x ““ ein eltesszg ant Zöccännee am 1a. Jun 10le), Bormätagz 15 lh. e, Fiema eeaseich sg. Kan 0599ier, Foretetwas 10 Uhr, var denm dustr echnc, 15geeneneachach, den b. Julz 1910. Neustadt, Maardt. Bekanntmachung. (34065] oquette (Druck) Muster, Dessin⸗Nrn. 88 90 92, für Webers Briefordner ohne Loch Muster für Ctikette, b. ein Muster für eine Postkart drei Nr. 1142 die Fabrik NAlel für 1 Globusfuß, Gesch.⸗Nrn. Schutz. Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier von

M95 —105, 107, 108 112, 114 —l19, Flächenerzeug⸗ lächenerzeugnisse, Geschäftsnumnlrn „„o Muster für Preiskarten, d. zwei Muster für Preis⸗ D d Paket vebie eit MWlenem Umschlag, plastische Lehehs es eechah eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz [33878]] heute Fücheschla 8 5 Uhr, ist über das Vermögen 1üse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Jugi 15610 b, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am listenumschläge, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ igi 1b lluloidspielzeug. chre, angemeldet am 4. Junt 1910, 4 haben oder zur Aengses gehe etwas schuldig sind, 8 Nachlaß des Kaufmanns Eugen des Leonhard Seiberth, Wirt und Poststall⸗ 8 Vorm. 11 Uhr. 6 15. Juni 1910, Nachmittags 3 Uhr 45 Mi t m nummern zu a 4270, zu b 4271, zu 4272 a, gegenständen, mit den Fabriknummern 1309 und 1310 lius Teufel wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschu 8o 8 D lag ist heute, am 5. Juli 1910, halter in Meckenheim, das Konkursverfahren er⸗ Nr. 5072. Firma Gebrüder Goeritz in Chemnitz, Nr. 5953 Firma Dresd G muten. 4272 b, 4273 zu d 4274, 4275, Schutzfrist 3 „Muster für plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3Jahre. bsg. Firma h“ Ge⸗ mu de ahfck en oder zu leisten, auch die Verpflichtung Haeger aus Derschlag ist heute, öffnet öffnet, der Rechtsanwalt Riffel hier als Konkurs⸗ 1 Mavesfegelfchen 8260 1 Skizzen 1 Spitzen⸗Manufactur, Aettengefenschefr n angemelder an 4. Juni 1910, S ö 9 dabre⸗ 39gmeldet am 14. Juni 1910, Vermätane vuse Nhreheger 188 sersicuntr serlben duferleg von dem Besiße der Sache und Faen v ZZ“ verwalter ernannt, 3, Ferlassen die 1 achenerzeugnisse, Dresden, ein Umschlag, versiegelt, mit 1 b ei Nr. 2283. Firma Klimsch’'s Druckerei Minuten. Ütteerbosent v„f. Schuunfri 3 „Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte 2 annt. Konkurs. Anzeige⸗ und Anmeldefrist auf 25. Juli „der Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1910, angeblich enthaltend 50 EePearlt, Mbeheichnet, J. Maubach u. En Gesellschaft zun 8g Nr. 1143 die Firma Rob. Leunis &᷑ Chapman, eatige erhengaisse, Srchutbsaift eahre Ventiigun in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ 11“ Fuld 1910 bei dem Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 5. August 1910,

orm. 112 Uhr. Flaͤchener 2 er für 5 86 8 Gesell üae 8 . dee. Kgl. Amt ichts⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1128 11 schränkter Haftung in Frankfurt a. M. hat⸗ esellschaft mit beschränkter t Juli I1 verwalter bis zum 28. Juli 1910 Anzeige zu machen. läubigerversammlung Vormittags 11 Uhr, im .Amtsgerich Nr. 5073. Firma Richard Oschatz in Chemnitz, 8 1130, 2120, 1 se iir der 6 Rustin 1 8E 14“ 1111 2I Vor⸗ gebäude hier, Sitzungssaal, festgesetzt worden.

Gummersbach. 133881]] Neuenbürg. [33876]

8 t, 3473, 3476, 3523, 3556, 3560 3563, 357 5 die unter Nr. 2283 eingetragenen Muster mit Hannover, ein Paket, versiegelt, enthaltend 25 1 . ädi 8, Fabr. Brüssow, den 6. Juli 1910. 1 E18“ erlefumschlag, enchattend v 3581, 3602, 3604, 3609, 3616 3618, 3819, 3899, abriknummern 3735, 3786, 3737 und Z24cit . von lithographischen und Puchbatiftthn mit den Möds bEö111“ ss Königliches Amtsgericht. mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Neustadt an der Haardt, den 6. bis 577, 579 1 897n 567 ,573, 575 3628, 3641, 3643, 3646, 3653, 3654, 3659, 4678] Verlängerung der Schutzfrist um weitere?7 Jahre Fabriknummern 698, 711, 712, 714, 715, 718 bis lb nuschlag, plastische Erzeugnisse, Schutz. Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. 33885 frist 85 zum 25. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

589, 591. 595, 597 602, 604, 605, bis 4687, 7028 9034, 9036, 9039, 9 angemespekzug 735, Muster à 1 i aüesasctagüsis

608— . Heg. e , 902 . . 9039, 9048, - ür Flächenerzeugnisse, b . 1 1910.

808 611, 613, 369, Flächenerzeugnisse, Schutfrit 9080, 9068, 9073, 9074, 9078,9080, Sgücfi e Nr. 2569. Firma Klimsch's Druckerei J. 3 Jabre, angemeldet glü büne Sauen chußfri ahre, angemeldet am 8. Juni 1910, Vorm.] Ueber das Vermögen des Reumers Karl Strack Gummersbach, den 5. Jul Nürnberg. [33875] Nachmi

mittags Maubach u. Co. Felslfscha wis beschränkter 1 Uhr 15 Minuten. zu Cöln⸗Lindenthal, Landgrafenstraße 24, ist am Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über den

3 Jahre, angemeldet am 29 Juni 1910, Vorm Jahre, an 888 V . angemeldet am 20. Juni 1910, 1 19 . ü 112 Uhr. I Haftung in Frankfurt a. Umschlag mit Nr. 1144 der Drogist Friedrich Krug in Han⸗ stss 8 Förgtesd elagen. 8* pöers 1-is9. 8a ö Hall, Schwäbisch. [34064]] Nachlaß der am 27. Dezember 1909 in Nürnberg,

4 Uhr 45 Minuten. 4 1 Chemnitz, den 1. Juli 1910 Nr. 5954. Di 7 ; n G 4 6 . ; dengasse 8, verstorbenen Käsehändlerswitwe zni 8. 8 . Dieselbe, ein U ersi Mustern, und zwar: a. 3 Muster tiketten, nover, ein Paket, enthaltend eine Fl. it Eti⸗ 5 z das Vermögen des Julius Winter, Kauf⸗ Judenga . önigliches Amtsgericht. Abt. B. angeblich 81“ 37 Spitenmschlas Mafferohlt, b. 1 Muster für eine Faceag 1 fünag ftetten, kett und eine Verpackung mit den Flosche mit Eti, sdunger dargeftalt, in versieeltem Umschlag, De. Felix Schmiß 11. in Cöln, Hohestraße 37 5 Hall, wurde 8 7. Juli 1910, Vorm. GI1.““ Fleischmann von Nürnberg, am ü

. al! 0 1 Jahre, emeldet 1 igefri 1 8 8 In das Musterregister ist eingetragen worden: 3 4 : (4278, zu b 4279, zu 428 8 mittags 11 Uh 20 Min en. 20. Junt 1910, Por⸗ 986. Firma Chr. Carl Götz hier, Erste Gläubigerversammlung am 4. August 1910, Arrest mit Anzeigefri 3 Flünchi sammlung, all⸗ berger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Nr. 5938. Firma Anton Ren C , 1 9122, 9133, [S chuß srift 3 8 z zu c 4280, zu d 4281a, 4281 b, Nr⸗ 1145 die Meinuten. ell für 1. Eisform, Gesch.⸗Nr. 27, in Ab⸗ Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ 25. Juli 1910. Erste Gläubi 6 s chs. Anzeigefrist bis 27. Juli 1910. Frist zur Anmeldung ein Paket, versiegelt, angeblich enteer 2. Meb-ne 73812,9103, 9168 b 9165, Kchazftist,3 1 2 angemeldet am 23. Juni 1910, Fabrik Ba Füma Hannoversche Cakes⸗ dargestellt, in derschlossenem Paket, plastische termin am 26. August 1910, Vormittags gemeiner Prüfungstermin un Senc 27 Uhr. der Konkursforderungen bis 27. Jull 1910. Crste für Formen und Glasschränke Muster für plastische 10850/5 1 - 850/2, 1 1. Hannover, ein Paket, ise, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße L6, termin: 5. August 1910, Vormittag „Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ zeuani b . 0852, 108 Nr. 2570. Schlossermeister Otto Kump enthaltend 1 Karton und 1 Schaufel mit d brik⸗ risse ¹ lter: Gerichtsnotar Wiedemann in Hall, ubigerver g Erzeugnisse, Fabriknum 8600— 5, 1 ei Jahre, an⸗ umpf in zusel mit den Fabrik⸗ 11910, Vorm. 10 ½ Uhr. immer Nr. 8. Verwa im 6. August 1910, Nachmittags ber dgnis 1 ö. Nn8- 1 Schufrit ö 20. J Nachmittags 4 Uhr Frankfurt a. M., Umschlag mit der Abbildung nummern 2026 und 2027, Muster für vlofas he Er⸗ 9 Firma Schiedmayer & Söhne hier, 3 Cöln, den 6. Juli 1910. Stellvertreter: dessen Assistent Kühner. brn,e im e. Nr. 41 des Justizgebäudes an mittags 10 Uhr 25 Minuten. Nr. 5955. Firma Aktiengesell

von einem Modell für ein Grabkreuz, offen, Muster zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3 üser. janinogehäuse, Gesch.⸗ vr ; bteilung 65. Hall, den 7. Juli 1910. 1 8 Nr. 5939. Desgl., ein Paket versiegelt, angeblich druck in Niedersedli in U Maf für Kunst⸗ e plastsche Grzeugnife, Geschäftsnummer 1877, 22. Juni 1910, heng niazach 1 Uhr 25 Minuten. 29 8 si⸗ 333, Königliches Amtsgericht. Abteilung Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Oechslin. der Augustinerstraße zu Mürner erxichm. 3 8 e b ear —— enthaltend 45 Modelle für Formen, Muster üsr angeblich enthaltend 18 Muͤster 8. 8 smversiegelt,

hre, angemeldet am 27. Juni 1910 Nr. 1146 die Firma Liebigs Manufactory tellt, in verschlossenem Um⸗ Delme Konkursverfahren. [33839] erichtsschreiberei des K. 2 1 Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. von Meine Liebig in Hannover, ein Brirt⸗ sdungen dargestellt, in verschlo den Nachlaß der am 17. Juni 1910 ver⸗ Mamau. Konkursverfahren. 888800p Bad. 33862] Basasche Grzengrihe Fabriknummern 8555 85 Reklamezwecken, Muster für Flächenerzeugnisse Fabrik⸗ Nr. 25991. Firma Süddeutsche Wasserwerke umschlag, enthaltend eine Packung mit der ge hrbe. etische G eteigf⸗ Fchugfrist gih hach biberrian Jacob, geb. Lalle- Ueber das Vermögen des v ersahven. ormittags 10 Uhr 39 Meümeldet u“ vamnmerr, 3öt, . 43916, 88o g; veigshesenschafe ei si. vF chlag frist 10 Zane. fer Flächegerzeugnis Schutz⸗ gan iarkus Fiedler, Bücherrevisor mand, aus Tinery rbenif der Wügnee Fe FoHee helhelc, haustn Fhn 47 Rüibene das Ueber das Vermögen des haeg, e g. Nr. 5940. Firma Ab olf Bauer in Presben, die . 9 776 e, 4864 a, 4874, 4878 g von einem Modell für einen er⸗ Iri re, angemeldet am 27. Juni 1910, Vor⸗ 1 Muster für 1 Formular für Spezialbuch⸗ Jacob in Tinery wird heute, am 6. uli 1910, 5. öffnet. Der Justizrat Lerci in Heinrich Fischer zu Löhne wird heute, am ; . , 4892, 0313, 0783 b, 0783 c, 0783 e, flurhydranten, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ mittags 11 Ühr. ir Zi „Nr. 7, in ver⸗ Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverfahren eröffnet. 1 1910 ittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend das 7 1 9 niffe, Geschäfts 51 3 Jahng. Nr. 1147 di Firma R für Zigarettensabriken, Gesch⸗Nr. J, in ver, Vormittag inzi ird u ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener 6. Juli . Vormittags 12 Uhr, Etikett für deutsche Emulsion Lebertran, Muster für 7 4502 d, 4732 a bis angemeldet 3 B 9, Schützfrist 3 FJahre, Gesellsch ft 6 81 ob. Leunis & Chapman, nem Uimnschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Der Gerichtsvollzieher Pinzinger in Delme wir 8 und Anzeigepflicht sowie Termin zur An⸗ verfahren eröffnet. Der Justizrat Ley in Oeyn⸗ lächenerzeugnisse Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 0629 c, 3928, S 4875, 4811, 4777, 88 einnten. .Juni 1910, Vormittags 10 Uhr nee ein Paket beschränkter Haftung in e, angemeldet am 20. Juni 1910, Nachm. zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis Arre 28. Juli 1910. Erste Gläubiger⸗ hausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 9 , * ,a 9 8 ein versiegelt, enthaltend 11 1 1910. Erste Gläubigerversammlung meldung bis zum 28. Juli 1 b 3. September 1910 bei nr sgeget 1131“— Var⸗ 21. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr 59 aEhiecdet, en MNr. 2572, Firma Bauer'sche Gießerei in Frank⸗ von lithographischen und Bächöruchsüchen 188 589. Firma M. Lepman hier, 1 Muster und Perfedantelmig: Lrmugus 1910, Vorm. versammlung am 29. Fuli 1.19 wer mga9 ö“ Es wird zur Beschluß⸗ Nr. 5941. Firma Pauk Wen el in Dresden .“ EE in Dresden, bö1“ büsttcünf 28 8 89 ETTö““ 7as, Muster I Gesch⸗Nr. 397, offen, Flächenerzeug. 10 uhr. Der 6r ird erlassen. Ablauf ee.ehamn e Königli n Amts⸗ Zassung über die Beibehaltung K1- X“ 89. f s ggervat⸗ et, versiegelt, angebli a. 3 ut a. Halbfette Klenkens Anti „Schutzfri 3 4 2. er Anzeigefrist: 30. . 3 6 5 eg 8, sowie über die rutmmschlag, 8 8 enthaltend drei Muster für einen Muster für eine Fachencelorhten heltend es, en b. Halbfette Fetha⸗ Anki ug, c. Florentiner Kursiv, am 28. Juni 1910, Nachmfftass 1 Uhr. E cctrist 10.Se h11¹“”“ Angeigefeist. 30 Pens 1n0 zu Delme. ericht 5 in Hanau Marktplatz Nr. 18 ah eines endegen, Bermfers eea hn msch 9. für Reklamebu mit Wert⸗ b. 32 Modelle für Formen, Muster zu a füͤr Flächen⸗, 4. Klenkens Kursiv, e. Haiduk Kursiv, versiegelt, Nr. 953. Die Schutzfrist für die von der Firma 2 5* irma Wilh. Bleyle hier, 32 Dessin⸗ Saehgxer as äss⸗ 8 immer Nr. 5. ichts. 5 falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten dem Bilde en für Briefogen und Bestellschein mit zu h für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a Flächenmuster, Fabriknummern zu a 2175, zu b2789, Oscar Winter in Hannover angemeldeten, mit 8b e Ses e en und Manschetten, Fabr.⸗ Dresden. 33840] Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. 5. Gegenstände auf den 4. August 1919, Vor⸗ en eirin iin entsprechender Einfassung stehenden 8653, zu b 8621 8652, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ zu L. 2109, zu d 2149, zu e 2200, Schutzfrist den Geschäftsnummern 1186, 1189, 1600, 1610, 510 r Sosen 2209222, 240 243, 260 262, Ueber das Vermögen des Parkettlegers Gustav segnn .

s der ange⸗ vometen in Schwarz⸗ und Gold⸗ respektive Gelb⸗ gemeldet 2 Vormi 15 Jahre, angemeldet g und 500 eingetra 8 8 Krebs in Dresden, Bischofsweg 50 I, Lahr, Baden. Konkursverfahren. [33841] mittags 10 Uhr, und zur Prüfung Frach in verschiedenen Größen, Muster für Flächen⸗ 80 Minuten 1. Junt 1910, Vormittags 11 Uhr 88 11 Uhre 1u“*“] Jahre verkängerkeenen Mhäser L““ 8 - Eb lhem atschlag He den am 6. Juli 1910, Vormittags 112 Uhr, Nr. 15 170. 8 en fn des Bildhaners .5 8 Fordeeannes 21 ige. 2e⸗ Shr &. zeugnist, Geschäftsnummern 189510 189512, Nr. 5957. Firma Cigarettenfabrik „Epirus“”“ Nr. 2573. Firma Klimsch's Druckerei J. Mau- Hannover, den 6. Juli 1910. 8 Schu frist 3 Fahre angemeldet das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Carl bons Ne 88 1 ttth ³ 5 Uhr 20, das Konkurs⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anbe⸗ Raahfatngrrt ahee, n Fhendet 16“ de 11E8 Feenca tens ln. dresden, ein Haket ver 8” i &r 8 68 8 rschkancker gees ““ Fan hio om⸗ d0 ör , derg dürgermaetseh . 0.Vi acalgihi 1 bache. aHerr Rechtsanwall Gebhardt in taumt. Allen Personen, welche eine zur 5 9 2 2 e 1- in 7 * . 1 1 8 4 2 ringerstr. 8 2 4 . 2 8 e Nr. 5942. Firma Edmund Hunger in Dresden, schachtel afs 1““ Raüte erhiass Muszeri 8 e. 8 nʒ, hnf gag IImenau. [33894] 2294. Firma Großdestillation & Dampf 8 ZEbööuB age hl⸗ und Prüfungstermin am Lahr ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursma

2 2 5₰ U 2 2 4 den ein Paket, versiegelt, angeblich ent altend 1 Modell Er w ür ei 8 In unser Musterregister ist ei . ei Loeb & Wertheimer hier hat bezüg⸗ ittags 11 Uhr, frist bis zum 23. Juli 1910. Erste Gläubigerver⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an

5 AInt b zeugnisse, Geschäftsnummer 500, Scöutzfri i b. 1 Muster für einen Briefkopf, versie elt, Flächen/ Nr. 500 usterregister ist eingetragen worden: 294 ei Musters für 5. August 1910, Vormitta 9. f ienstag, den inschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch für Metallnippessachen, ene für plastische Er⸗ Jahre, angemeldet am 24. Juni 1910, Peiast ret muster, Fabriknummern zu a 4282—-4999, 8 üchen. Pr. 500. Gebr. Köchert, Firma in Flmenau, aeh. —che 77o Ne gürsc e Melltrner ag Lothringerstr. 1 1, Zimmer 69. Offener Arrest mit sammlung und Prüfungstermin am Dien 91. Gemfinschufhmer,; vefecsa von dem Besitze der

zeugnisse, Fabriknummer 8057, Schutzfrist drei b 1 Paket, verschlossen, enthaltend: a⸗ N. b e. 26. Juli 1910. 2. August 1910, Vormittags 9 Uhr. 2 angemeldet am 3. Juni 1910, Feützse siprii Zahre, E“ raph Will 8 Süersnc ,dahre. 30ggneldet am 29. Juni 1910, Säzaufenstershlassen b. Lafenge⸗ vn wenfter für chhutzfrist um 7 Jahre angemeldet. tt Le gehlF 1. be Juli 8g F Arrest und Anzeigefrist bis zum 23. Juli 1910. Sache und güee 28 Se;⸗ 1Nerfesalktiengestüsshafr für 88 Harnisch in Leuben- ein Umschlag rer Sehc Frankfurt a. M., 4. Juli 1910. 8 8 u 92 Fbemnnometerrahmmen, Fabrik. 1. Juli 1910 Aandrichter Königliches Amtsgericht. Abt. II. 8 SfSuch,1809. Amtsgerichts: Frey. *EI“ bis zum 3. September ; ziorein Umschlag, versiegelt, das Muster eines lit ographierten 1 - Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. 8. fr. 2927. —2057 838—41, lar. —.— ——— z . machen. angeblich enthaltend 42 Abbildungen von Bildwerken einem Farbentant dochap teen muce in ch c. Nr. 107 110, Muster für plast 1u“ das Musterregister ist eingetragen: Eddelak. [33828] b M ETöö1 1910 öE 1““ 8 abriknummern 0789, 29000 3 5 - erregister ist ei Mittags 1 B in Brunsbüttelkoog ist heute, 8 irn d des Königlichen Amtsgerichts in . 88899. 4,68 9, 48086, 4869,1871,5 4891 71 899“energnise, Gescht thummnn1, Scubffist en Jabr, Nr 18790 ,,.“ Klett, Firma in Fh. en nssehelche ashnna metn 129, 157, Resmälehet nr 18 Rene des Keafe süheen Rosenbesch fn ent’ giß nia ds. Nüscnbuichsmadevers. —— 133842] 8 Ses. 27 8. 4877 b, 10 Minuten. „Vormittags 11 Uhr 5 in —— verschlosfer⸗ für plastische 1 verschlofsen, enthaltend 3 Muster merrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1910, eröffnet. Konkursverwalter: Bankvertreter Nicolaus wfelbst, 9 hiar e, am 5. Juli 1910, Vormittags ülcbeaen Vermögen des Grünwaren⸗ und Deli⸗ nr. 8 a 4809 e, 4844, . . Fi rzeugnisse, Fabriknummern 10551, 10552, t⸗ sur Porzellangegenstände in Fo v 1 3 4776 a, 0788, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ngnes hen Fum a Mitteldeutsche Automaten⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 891092 Sg. dhen bon elaschen 4. Juni 1916 Vormittags 11 Uhr gese schaft in Dresden, ein Umschlag, mittags 10 Uhr 20 Minut I stocherbehälter Fabrikn 133 335 önigl. Amtsgericht. .“ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Arrest mit Anzeigepflicht bis Nr. 5944. Schlossermeister Ernst Emi versiegelt, angeblich enthaltend das Modell eines Nr. 1580. Firma Ger rg Muster für plastische E nmmer 1334, 1335, 1336, Königl. Amtsgericht. ige meldefrist und offener Arre g Eichler in Tolkewitz, ein Uer chla 8g böffeil nühngteg. in Form einer Windmühle, Muster für 19 Muster, verschlosset, g än Ssse c müffe angemeldet am 11. Sane1glcse chußfeit Joht⸗ angeblich enthaltend eine Pinzette fach, eine Pinzette frist drei Föbugnisse, Fabriknummer 1910, 5 Fabriknummern 5199, 5359, 5363, 5576 5623 geh 10 Minuten. G 8 Konkurse 18 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Ulgemeiner Prüfungstermin am 27. August 1910, termin am 25. Juli 1910, Vorm. 10 Uhr. 2fach, ein Verschluß zu einem Hosenstege und kachmittags 0 Üühr. demeldet am 28. Juni 1910, 5797, 5992, 6184, 6400, 6570, 6572, 6816, 6836.] Ilmenau, den 4. Juli 1910. 8 2 1 1827141 Vörmittags 11 Uhr, vor unterzeichnetem Gericht, Prüfungstermin am 15. August 1910, Vorm. Feheken Zwecken, Ilr Müasttsche Erzkugnisse, Nr. 5960. Firma J. A. Bruno König in 6946, 14 5 7138, Schutzfest 9 Jahre⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. I. E Braae. Ie. 1I1“ Vermögen des Schuhhändlers im neuen Justizpalast, erstes Obergeschoß, Saal 314. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum in. 1—3, Schutzfrist drei Jahre, an. Dresden, ein ver angemeldet am 4. Juni 1910, Nachmittags 2 Uhr. h.egg enss aher das Vermögen de Spelz „E. inz, 5. Juli 1910. 25. Juli 1910. 1 4. Juni 1910, siüst are 3 b) Uhr vreadern Roefnlach verse C se 242 Fi M vendrwig Fier dmeea. vh lelan. r wurde einget 133893) vec. Pnh gsschäfts htce ie bean avec Homänie alchng e er n1 cttenbashe ndeacg. 8 Hess. Amtsgericht. sdebee. * 8 Fulth 2e-2 bt kuster für plastische Erzeuanisge Geschäft Co. in Hanau, odelle, verschlossen, für plastische . er wurde eingetragen: 8 rand in Aachen, Kleinn B2⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Geschäftsagent nkursverfahren. 833826] önigliches Amtsgericht. Firma Eisenwerk G. Meurer 1—11, Schutzfrist drei Jahre eschäftsnummern Erzeugnisse, Fabriknummern 10567, 10268 10569 Nr. 4290. Firma Illert &. Ewald zu Gros⸗ 8 en 1918. h .e erOff ASes. mit An⸗ Momel. ee 5 anns Heinrich 1 34068 st in Kossebaude, ein Umschlag, 29. Juni 1919 Nachmittass 4 kangemeldet am 10570, 10571, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Steinheim, Zigarren,⸗ und Konservenetiketten, Gesch. nkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Gugenheim in Gebweiler. 8. Jli 1910 Erste „Ueber das Vermögen des er. straße Nr. 42, Stuttgart. versiegelt, angeblich enthaltend 33 Modelle für Eisen⸗ bes Nr. 4917, 5 ags 4 Uhr 30 Minuten. 6. Juni 1910, Vormittags 171 Uh Nrn. 9485, 9491, 9495, 9503, 9519, 11028 11067 Rechtsanwalt Bergrath in Aachen. Offener zeige⸗ und Anmeldefrist bis 18. Juli 1910. Edwin Luschnath in Memel, Libauerstraße Nr. 42, K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. . 3 8 Florian Czockert’s N ch⸗ * 1 22 11071, 11075, 11079 11267, 6 igefrist bi⸗ August 1910. äubigerversammlung und Prüfungstermin 30. Juli te, am 6. Juli 1910, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des August ußwaren, zum Teil mit Messingdekorationen Muster folger Ferdin Uerng 8 b a Nr. 1582. Firma Jean L. Schlin loff in ⸗11695, 11059, 11146, 11150, 11267, 11312, mit Anzeigefrist bis zum 1. August 18 Gläubigerve 8 ist heute, a z K Mar Konkurseröffnung über das Vermög ür plastische Erzeugnisse, ö“ 227 ks fger iesner in Dresden, ver⸗ Hanau, 4 Modelle, verschlossen für vlascgsche Er⸗ 11313, 11323, 11322, 11336, 11337, 11340, 11361 der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste 1910, Vorm. 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der ““ 5 Hemberger, Kaufmanns, Inhabers der Firma 271 273, 867, 868, 1030, 1408 1413, 2125 bis gert bis auf zehn Jahre. zeugnisse, Fabriknummern 1727, 172 V Fr- 11369, 11373, 11389, 11393, 11397, 11401, bigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Kais. Amtsgericht Gebweiler. Kerstein in Memel ist zum Konkursverwa er 8 Gustav Brinke’s Nachfolger in Stuttgart, 2133, 2330—2333, 2964, 3182, 3183, 3049 2099 nrbnend 88 8. Firma Aktiengesellschaft für S 1ses,Ss Jahre angemeldet am 1h. ge0⸗ 1926, 11421, 11425, 11430, versiegelt, Flächenerzeugnisse am 12. August 1919, Vormittags elsenkirchen. Bekanntmachung. [33861] nannt. Fehe seerungen lind bis zum 2. 8. Hirschstraße 18, am 7. Juli 1910, Vormittags 10699 3087, Schußzfeist drei Jahre, angemelbet amsmit ber Febileneeerfedlstz⸗ bezeihnekt csentdes Vomittags 104 Uhr. STT] he. ngemeldet am 12. Junf dezan biesiger Gerichtsstelle Augustastraße 79, Ueber das Vermögen des vündessaheigtne gauft tonbeh wefabenlaen detctz vnaune1919. 10 Ubr.2 Bee I1“ „„Juni 1910, Nachmittags 4 Uhr. bis au 8 ec. Nr. 1583. Firma W. Behrens in Han e xr. er 12. 8 uns Hermann Heikhaus zu Gelsenkirchen i äubigerver 2 üfung der Lauk in Stuttgart. ener Arre Ambelce., Nr. 5946. Fi 1 1 dug zehn Jabre. z 42 4 sti sc. Nr. 4291. Firma D. Heyma Off en, den 7. Juli 1910. öe 35 Minuten das Konkurs. Nachmittags A2½ Uhr, Termin zur Prüfung der eeft big 6. Augast 1910, Ablauf der Anmeldefrist ess⸗ Aisgchein Seg. Ce nndac. S- ’. verläggent nhehheber Fäbatauentz nrschlasse blastische Esge ugmise oh. 191 8 asmnasr ocheis ahr tacnch den Rches Patgengt. Abtellamg5 ET“ Haczummran Fercet eemö“ G Aaguste1h iegelt, angeblich enthaltend einen Wechselformular⸗ Muster bis auf neten 0452, 0453, 0454, 0455, 0456 0457, 0458, 0459 2, 1401/3, 1401/5, 1402/1, 140272 ) 11“ [33866] Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. . w immer Nr. 6. Offener Arrest am Samstag, den 6. Au . 85 8 lock, enthaltend 10 Formulare mit Wechsel⸗ Dresd auf zehn Jahre. 7(0460, 0461, 0462, 0463 0464, 0465 0466, 0467 1402/3,-1402/4, 1402⁄b, 1403/2, 1403/3, 1 Hänge⸗ 8 n.. der Kunstwerkzeuge Erste Gläubigerversammlung am 2. August 1910, zeichneten Gelichte Zimmer Nr. 6. 1910 ist an⸗ mittags 9 ½ Uhr, Saal 53, allgemeiner Prüfungs⸗ kopierblatt, Muster für Fl chenerzeugnisse, Gevhchsen re 8 S 1 Juli 1910. c0468 0169, 0465/ 0463, 0172, 6429 „verzierung, Gesch.⸗Nrn. 1403⁄1, 1 Bügelstreifen, ber das Vermögen der Kun 1 rste G 8 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Termin mit Anzeigepflicht bis zum 2. Augus i termin am Samstag, den 27. August 1910, 3 3 5 önigl. Amtsgericht. Abt. III. 68, V 3 3 3, 0474, 0475, Gesch.⸗Nr. 57 A g jen, lschaft mit beschränkter Haftung, Schule Vormittag ihr, 1 dnet ihr, Saal 53. nummer 58, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 1 Lg. 0476, 0477, 0478, 0479, 0480, 0481, 04 1 sch. Nr. 5784, versiegekt, plastische Erzeugnisse, I1 in, L. t heute, ung der bis zum 6. August 1910 anzu⸗ geordnet. b Vormittags 9 ½ Uhr, Saal 1 10, Juni 1910, Nachmittags 4 Ubt.“ det am Dusselaorr. 1338901 0484, 0485, 0486, 0487, 0488, Schutfrist Bts Schubfrist drei Jahre, angemeldel am i9,güs t 1a cte, nar defe esacsicter Kais. m dee garenenien an 16. uaust 1910. Memel den 6. iguli a210e s chre ber Hes o“ 1 m. E. J. Bauer in adebeul, : 8 nuten. . 8 a A ür Schrift⸗ .169/ . Verwalter: Kaufmann er Arrest mit Anzeigepflicht un 8 E olfstein hat über den ein Umschlag, offen, enthaltend eine rote Blechdose Nr. 1514. Firma Jos. enanschneis zu Düssel Nr. 1584. Firma Heinr. & Aug. Brüning Peßfrei und Maschinenbau zu Offenbach a. M., haee. 102, 7oh. bufn zur Anmel⸗ rungen bis zum 6. August 1910. Mümhausen, Els. Konkursverfahren. [33880] Nen⸗ 9 E1.“ g. verisrbenen nah für Rostvertilger mit Silberschrift, Muster für dorf, ein ver chlossener Umschlag, enthaltend 29 Ab⸗ in Hanau, 9 Muster, verschlossen, für Flächen⸗ chrift⸗„Contra „Gesch.⸗Nrn. 2644 2655, versiegelt, der Konkursforderungen bis 7. September 1910. Gelsenkirchen, den 6. Juli 1910. Ueber das Vermögen der Frau Christine q öckelberg wohnhaft gewesenen Steinabrichters plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 40, Schutz⸗ bildungen von Steingutplatten, Geschäftsnummern erzeugnisse, Fabriknummern 20461, 20462, 20463 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Gläubi erversammlung am 3. August Thönnes, A.⸗G.⸗Sekrtr, . Louise geb. Härle, Ehefrau von Johann in 8 Siüehl II. am 6. Juli 1910, Nach⸗ rist drei Jahre, angemeldet am 10. Juni 1919, 249, 243, 242, 254, 255, 256, b72, 574, 669 a, b, c, 20464, 20495, 20466, 20467, 20468, 20469, Schutz, cenh 2s, Jene 1.10, Varm. 19 br 20 Min. d, Vormittags 10 luhr. Prifungstermin Gerichsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Baptist Beck. Faufmann, sie alleinige Inhaberin Philipp, Uhr, den Konkurs cröffnet. Konkurz⸗ kachmittags 4 Uühr 45 Minuten. 1209,3⁷ 748,804, 845, 860, 861, frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Junt 1910 Nach. . (ra P. Schlestuger zu dssen. „Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, rrehen. Bekanmtmachung. .(33860] der Firma Ch. L. Beck, in Mülhaufen i, Elst, mittags 5 1. erichtsvollzieher Karl Voelckel in Nr. 5948. Buchdruckereibesitzer Ernst Freyer 699 a, b, 203, 209, 591, 818, 829, 827, 694 X, mittags 12 ½ Uhr. 1 a. M. (in Zeichnungen) Fahrradkerzenlaternen 8 Gerichtsgebäude, Neue riedrichstr. 13/14, Kn 5 Vermögen des Bergmanns und Dreikönigsstraße 50, ist durch Beschluß des ““ Wolfstein. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur 2 Decsnern. Fre Setlas. effen, enchaltend Be göllhnucreün Abhüdinge, don Henztuchkalten, Kes neudwig -9,- imer . Co. in matt n ge oiftandkelt mit auf gkänzendem 6 8 tok, Zimmer 106 108. Offener Arrest mit Aebeasdearenhäuhiers Martin nezeshnarü Fhanbsgersch 5 silpausen, eröffneg Anmeldung der Konkursforderungen ö ür Freyers Fernruf A B 0, 1 1 22, 3, 4, 5, 5 ½, 6, 6 ½, 12, 12 ½, Hanau hat die Verlängerung der Schutzfrist 1 emailliertem, gepflicht bis 7. 1910. S utal . ttags 3 Uhr Nachmittags 5 ½ Uhr, da Ieines anderen Verwalker vertrauliches Branchenregister bevorzugter Fernruf⸗ 9, 10 Zarmig, 10 Larmig, 11, plastische .aeifn weitere 6 Jahre für das Modell Nr. cHußzfrist für beliebig farbigem Untergrunde angebrachte, ein oder .. eenhee in ““ IEent., Der worden. Zum Konkursverwalter wurde 18 .. d. 8e Fegatn Gläubigerausschuffes am 31“; V . nehmer na erufszweigen in alpha⸗ . utzfri ahre. 29, sämtlich eingetragen unter Nr. 1430 des Arpze, brlde zterungen, bestehend aus Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. valter ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗ frist, offener Arrest mit Anze 18 August d Js., beide Termine je Vo etischer Reihenfolge geordnet u d 8 Nr. 1515. Erich Schön, Kaufmann i Musterregisters, beantragt. 88 8 Linien, Punkten, Landes⸗, Kriegs⸗ o er Marineflaggen, 1 dErssnsrssa; Konkursverwalter 5 .August 1910. Erste Gläubigerversammlung am am . 1. . n8 sehen, Muster jilr Flächenernonifte ilhevagtr dorf, ein Nachnabmebrlefunschlan man Ne en⸗ Sr bn 2 IJu1910. Wappen, Buchstaben und Monogrammen, quch in Üitslau. [33832] lung am 2. August 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, 25. Aug Rllge⸗ mittags 10 Uhr im Sitzungssaale hier

1 f 5 zuialz 1 g f . 7. Termin zur Prüfung der bis zum 29. Juli 1910, Vormi ber 1910 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. nummer 1, Schutzfrist drei Jahre, an emeldet Postanweisung, Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugnis Königliches Amts ericht. 5. Verbindung mit Ornamenten und dergl., Gesch.⸗ er das Vermögen des Kaufmanns Carl Zimmer Nr en am meiner Prüfungstermin am 2. September . 2 11. Juni 1910, rfüttere 11 Uhr 50 Minuten-“ klnsähr, 8 8 August 1910 anzumeldenden Forderunger Konkursverfahren. [33836]

angemeldet am 16. Juni 1910, Vormittags 11 U Nrn. 540 und 541, versiegelt, Flächenerzeugnisse, s in Breslau, Sadowastraße 11, wird 6. 10 ½ Uhr, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, chen. Nr. 5949. Firma Gebr. Krumbholtz in Schutzfrist 3 Jahre, 8 nsn ceufar 18899 Fcrutstis 3 Fahbe, angemeldet am 30. Tunt 1910, am 5. Juli 1910, Vormittag⸗ Ut fitr, das 10. dinut 19,80. e nshe icht 18 Saal Nr. 22 (N. 26/10). Die es das Vermögen des Kolonialwaren⸗

8

sar Reklamezwecke, Muster für glöchenerzeugnisse gedächtnis für Verstorbene, Muster für Flächen⸗ Hanau. [33891] Schutzfrist 3 Jahre, . Juni 43. Firma L. Scharfe’s Druckerei in —Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters C

1 6 . Heuer in Brunsbüttelhafen. Anmeldefrist bis 25. Ju das gonkursbe⸗fahren erbftnet. Ver⸗ Glühlampen, nämlich 2 Aschenbecher und 1 Zahn. tlaar, den 29. Juni 1910. 1910. Anzeigefrist bis 20. Juli 1910. Erste Gläu⸗ 11. d on Dr. Mattes in Mainz. An⸗ 8, 82 heute, 8 1919, 1 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon 8 1. August 1910, Vormittags 10 Uhr. 10. August 1910. Erste Gläubigerversammlung am I Herr Lokalrichter Paul Müller in Rade⸗ 8 Cddelasz üaliches Amtbger 1“ 30. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, und berg. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1910. Wahl⸗

3 1 1 . 158 1 . itt 1 1 en. NR Nr. 7. Offener Arrest mit Anzei 1 „Kaiserliche 1 is

arbeit, Muster für ni 2n sechage- uster für Blaudruck und Kattundrack erFabrik. Rr. 1138 die Firma Hannoversche Cakes⸗ bach a. M., Nlächenerzeugnifse, Schutzfristverlänge⸗ nmeldung der Konkursforderungen bis einschlies. Gelsenkirchen, den 6, nt 12282 Mülhausen (Elsaß), den 6. Juli 1910.. eeere eHe. Ziegel in Wreschen. Anmelde-

nummiern 1—250, Schußfeist dern öis 18 62 nummern 50072 und 50078, Ftächenenes gnisß an. Fabrik H. Bahlsen in Hannvne ein Paket, rung um 5 Jahre bezgl. Offenbacher Fraktur, hen 20. August 1910. Erste Gkäubigerversammlung „Thönnes, 2 rtr. tsgerichts der Gerichtsscheeiber: Bächmann. EAIEEEET1

am 13. Juni 1910 Vormittags Pühr 20 Meinetbe gemeldet am 18. Juni 1910 Phenneng 12 Uhr offen, enthaltend 4 Modelle für plastische Erzeugnisse, Gesch.⸗Nr. 1500, versiegelt bezw. verklebt, ange⸗ 2 27. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 n b —n. [33877] ne. den 5. Au ust 1910, Nr. . Firma Kunstanstalt Stengel & Schutzfrist 3 Jahre. (3 Cakespackungen und eine Gabel) mit den Ge⸗ meldet am 7. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 45 M 1 . ngstermin am 7. September 1910, Vor⸗ Göppingen. Konkursverfahren. eseana agweig N hlaß pes am 14. Mai 1910 in 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

Co., Gesellschaft mit beschränkter Ha ann in Düsseldorf, den 1. Juli 1910.ͤ chäftsnummern 2022, 2023, 2024 und 2025, Muster] Offenbach a. M., den 1. Juli 1910. 288 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Ueber das Vermögen des Rudolf Holl, laschner. Ueber 88 b ach g. e Fu rmanns Jo. 27. Juli 1910.

Dresden, ein Umschlag, versiegelt angeblich ent Königl. Amtsgericht. 8 ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, un⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 1] üerselbst Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 meisters in Großeislingen, ist heute, Vormittags Neubran 88 nae 998 Gericht. Wreschen, den 6. Juli 1910. haltend 15 Abbildungen von Wbelte n zu Reklame⸗ Esslingen. 923 g am 31. Mai 1910, Nachmittags! Uhr. Stuttgart. ““ [33672] „Stock. Offener mit Anzeigepflicht bis 9 Uhr, das Konkursverfa ren v vap Fuß 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zwecken, Muster für Flöchenerzeugnisse Geschaͤfts⸗ K. Amtsgericht Eßlingen Retusta- P unsigewerbler Hans Günther K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ugust 1910 einschließlich. walter: Bezirkonokar rS. öppingen. S verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Gerichts⸗ 8

ummern 345 a 345 m, 354, 372, 3 3, in Hannover, 1 Briefumschlag, ent⸗ In das Musterregister wurde Amtsgericht Breslau. mit Anze Er un 8 hier. Offener Arrest mit An⸗ [338722

3, Schutzfrist In das Musterregister ist eingetragen: 2 heute eingetragen: 1-Se⸗ .⸗deeges 1 äubi d protokollist Kaedin . sverfahren. drei Jahre, angemeldet am 15. Juni 1910, Vor⸗ Nr. 101. Firma F. W. Dmist in Eßlingen, haltend Abbildungen von 13 Möril mit den Ge. Nr. 2579 Hermann Büchner, Buchhalter 8sow. Konkursverfahren. [33829] ugust 1910. Erste Gläubigerversammlung 88 beigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ EI Vermögen des

mittags 8 Uhr 50 Minuten. ein versiegelt Abls 1 „hier, 1 Muster für 1 Formular si innische ber das Vermö andelsgesell⸗ allgemeiner Prüfungstermin sowie. Termin erungen bis zum 25. Juli 1910. Erste Gläubiger⸗ Altena ist eg Faen. Buch⸗ von 1 Phosem däi eeenha. a g xahngan Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah ster Füähentaan Fa. n 8. becdgenem ünicsee ““ Ro ng⸗ Böschlußfaflung. L5-See 1eee. 5 v8ienener benE am becntnerde Salsseananda Vernaleee ühnr rchristliche Litteratur nummern 6136, 6137 a, 6138 a 6139, 6140,/2, 10 I1 achenerzeugnisse, Schutzfr ahre, angemeldet 5, Inh. Gebr. Jospe in Brüssow, In⸗ un Lanas 6 s 4. August 1910, Vormittag Einwendungen gegen das uß⸗ und Kunst in Dresden, ein Paket, ver⸗ 6141/2, 6142, 6144, 6145, 6146, 6 8 710, Junt (910. vormittags 11 Uhr 40 Minuten. am Juni 1910, Vorm. 11 Uhr. Kaufleute Louis Fospe und Hermann Jospe, 1910, Vorm. 9 Uhr. Neubrandenburg, den 4. Juli 1910. 8 rhebung von Einwen lung zu berücksichtigenden siegelt, angeblich enthaltens- a. 8 Hostkarten] 6150, 6151 6152, 6158, 6154, 0166, g2, 8189, 62Jern1s0sp Feema ne9. Leunis 2 Chapman. Nr 2580. Fihma vbilhenn Julius Teufel st vird heuts. gn Zuld 116 Bernecads Govvingen, den 7. Jul⸗ 8e Grcßbeneglcheg Amddgerict. 1 er bei der Verteitung zu berückschtige

Iverzeichnis d ““ beschränkter Haftung in hier, 1 Muster für 1 Suspensorbeutel F hr, das Konkursverfahren eröffnet. Derl. Gerichtsschreiber 16.“ 6 bb 8 h .“ 1 1“ 8 b 1 8 1 1

3

8