8
Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über] dischestr. 22, Zimmer Nr. 78, 1. Ober escho Niederaden i u⸗ m 6 1“ 84 8 7 8 2, . „1.. en ist zur Abnahme der Schl sch 88 8 09 B 92 die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur stimmt. 1 8 des Verwalters, zur Erhebung von Fhraseheung Dar Konkargperzahren übe, dn Raal 1 1““ e 8 ei g
Prneae nchtraglch, F2. erngen Dortmund, den 8 gegen. . 111“ Hertalung 28. Februar und 8. Januar 1908 versiorbeng 1 8 1 Z2 2.12 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht der Glänbsaes ngen sowie zur Anhörung leute üller Johannes Sperzel, ichte hie 3 .13, besti 2 . gerichts. eer Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Georgs Sohn, 1 3.,2 z g g gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, besti Emmendingen. Konkursy⸗ onkursverfahren. [33851] die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Motkgers (Haiumühle) erscebeg Läene um eu en 2 an . er un ni 1 reu en an an 7. er.
Altena, den 30. Juni 1910. — “ 9 j Das Konkursverfahren über das 2 3 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den halt des ; f 1 vfolgie 8 Königliches Amtsgericht. de 9. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Sewaczenselse enine Ben 1iggeufge Berlin, Sonnabend, den 9. Juli
Mannheim 1901 d 1906
1 Holzhändlers Gustav Haßler in Emmendingen 27. J 1 1 g Feiniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, Königliches Amtsgericht. 1 Lüb. Staats⸗Anl. 1906/4 111101,305 1900 . 88 “ W üb. Staats-An . G [Bonn 80,90, do. ... 1901, 05 o. unk. 1114 14.10 100, is 8I1 1896 3 do. 1907 unk. 12 1. ann) 8 1908 unk. 13. 4. Nauheim i. Hess. 1902
5.
1
1 .&¶ HSeb Nes ehaeh 88, J7, 98 N
7,—IF srandenb. a. H. 8 22 eumünster . 1907 4 0s93,60b; B 1901 1904, 1905 4 91, Nordhausen 08 ukv. 19 1.
S * —
Arnstadt. Konkursverfahren. 1 [33848] wurde l — n 8 ortursgergaheen ETö erfolgter Abhaltung des Schlußtermins w . 1 1“ “ “ den 8 Jali 1910. Kamen, den 2. 1b g.een “ th Alntlich festgestellte Kurse. Sa. 8 1889 1 8. 8 r Geri Gr. ; . ; v., 1 ahren 8 “ ¹ 2 . . reiber Gr. Amtsgerichts: Emig. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Witwe Anna Koberstein in Sorau gng Berliner Böürse, 9. Juli 1910. Mear V 86 3 ½ 1 1 1 1
— D * —
2 1
—
A☛——=— — öEEEEE;
. ei.e — ö Escegehee. en Erfurt Konkursverfah 133856] nn er in dem Vergleichstermine vom 27. September 88 fahren. f8 — — aberin der Firma A. „v.-Rah 88 F“ “ 11“ “ In dem Konkursverfahren über das Vermähen des Seea Pr. Konkursverfahren. [33823] Abnahme 8 Eglegr⸗Foberstein Baselbst 1 asgern. 1 Srrg, 128u, - 1 42 do. do. 90,94,01, 05 äftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist. Fahrradfabrikanten Erust Deußing hier wird aas Konkursverfahren üͤber den Nachlaß des am Erhebung von Einwendun erwalta Prons üterr-ung. 23. = 089 . 7 Glz. satn. 1. Oldenb. St.⸗A.091993 Arnstadt, den 7. Juli 1910. sdas Verfahren wegen Mangels an selbft die Kosten 28. Juni 1909 hier verstorbenen Fleischermeisters verzeichnis der bei der Verteilamn gese das 6 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco 8. 9 189 Fürstliches ntsgeri cht. II. Abt. des Verfahrens deckender Masse aufgehoben. Adolf Ruske wird nach erfolgter Schlußverteilung Forderungen und zur B schl ng zu erücksichte — 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,15 . 1 Kubel 5 S989 otha Cr.⸗ 1886 s V 11“ 1 Erfurt, den 22. Juni 1910. und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ degen had zur Beschlußfassung der Gle 22 78,³8 09 h, e sara g ) 2178 10 Heu S. St.⸗d rrsch.8075 900 Berlin. Konkursverfahren [33864 Köni gehoben über die nicht verwertharen 2 ermögensstüch 288, 1 Kr Er.hen 9 *. olar Sächfische St Rente 3 versch. 8a,75b;G “ V In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 8 Fussteree. “ Königsberg, Pr., den 24. Juni 1910 Schlußtermin auf den 30. Juli 1910, S-he na Sw-ag ber Abes. N besagt Seeor b. Sull. dhac 14, 10, 1909. V Sehnhea v.eenn und Seseneh eFegCheg betrefec F h he lag- Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 8 ver cgs bier cbnbeim vor Remn Keniglichem vi 8e Rummem oder Serien der bez. Vürttemberg 1881 -83 3 versch. 91,40 G e11.“ 8 do t änkter 1 3 nd das Konkursve en über v1““ 8 8 — . 8, mmt. iffton lieferbar find. 9 1 8 d 86 4. b zu Pnscheft it tsschrnte 3.ftnna in Eiand. das Vermögen des Möbelfabrikanten Gustap Konstanz. Konkursverfahren. x33845] Sorau, den 2. Juli 1910. 1 Wechsel Hannove 8 2 sul “ Charlottenb. 18799 J100 Män⸗ g 8 2892 4. 8 Feseäen a. S. 3896 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Adlung in Erfurt, Augustinerstraße 28, wird, „Nr. A 15 701. Das Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. EEE1114““ versch 91 ‚ 83 do. 1898 unkv. 1174 1410—, do. 1900/01 sch. do. 189 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der nachdem der von der Glaäͤubigerversammlung im Vermögen des Uhrmachers Gustav Jäger in Thorn Konk Pehtetd. Kott. 18 f Hessen⸗Nassau 4 14.105.,— do. 1907 unkv. 374 14. 3 do. 1906 unk. 12 4.10100,60 Solingen 1899 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Termine, den 10. Mai er., angenommene Zwangs⸗ Konstanz wurde na erfolgter Abhatung des 8 . Konkursverfahren. a do. do. 100 fl. 8. 11 1 do. 1908 unkv. 18/20 4 b do. 1907 unk. 13 do. 1902 ukv. 12 1 htig 1 t b 1 “ genom! 3 n dem Konkursverfahren über das Vermz⸗ Brüssel, Antw. 100 Frs. HJI116 JAIhe do. 1885 konv,. 1889 8 do. 1908/10 unk. 19 Stargard i. Pom. 1895 sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ vergeeich durch inzwischen rechtskräftig gewordenen Schlußtermins aufgeho en. Kaufmanns Felix Mueller in T mnühh do. do. 100 Frs. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 14.10 e do. 95, 99, 1902, 05 1 do. 86, 87, 88, 90, 94 Biersen 1904 3 ½ eschluß des Konkursgerichts vom 10. Mai 1910 Konstanz, den 4. Juli 1910. zur Abnahme der Schlu⸗ ge chnung des ben Budapest.... do. do. 3 Leig. 91,30 G Cobiens b51o..,1909 do. 1897, 99, 03, 04 isch. 91, Wandsbeck . 1907 1 ”” 8 5 n
stattung der Auslagen und die Gewährung einer . . 6 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ bestätigt ist, das Verfahren aufgehoben. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Volk. sowie zur Anhörung der Gläubiger über d Cbrifti Ia ladbäce,1690 15 E“ aSe pgss ex Pöen üe ristiania. do. 8 Weimar 888 3 ½
schusses der Schlußtermin auf den 28. Juli 1910, Erfurt, den 22. Juni 1910. Marklissa. Konkursverfa stattung der Auslagen und die Gewa 8 . ..“ Wormittags 10 hr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Das Konkurzsverfahren Ser “ an die Mütglieder dnegfaobähemg, . 8.8 z Müifter 1888nn 9 1“ erichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Erfurt. Beschluß. [33858] Kaufmannswitwe Bertha Ebersbach, ge⸗ der Schlußtermin auf den 2. August 1 Kopenhagen.. 1100,20 G do. 1897; 8 Fetadtische u. landsch immer 102/104, bestimmt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des borenen Wilhelm, zu Grenzdorf, Inhaberin der Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen! Lissab., Oporto 2.wʒgh; Fun hete 97.1909 18 bo.ne Serlan. den 30. Juni 1910. b verstorbenen Möbelhändlers Karl Gödert zuletzt Firma J. G. Ebersbach zu Grenzdorf, wird, gerichte hierselbst, 22, bestimmt. . —,— Nürnberg 1899/01 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Erfurt, Augustinerstraße 5 wohnhaft, wird auf⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 320. Junt. BThorn, den 6. Juli 1910. vieg do. 02,04 üuk. 13/14 Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. gehoben, da die Masse ausgeschüttet und der Schluß⸗ 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ (Unterschrift), 86,25089 dr. 29uos uf. 1919 Berlin. [33865] termin abgehalten ist. fkräftigen Beschluß vom 20. Juni 1910 bestätigt ist, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerict 1 3
Erfurt, den 29. Juni 1910. hhierdurch aufgehoben. Wilsdruff.
ö“ 8 8 des Königliches Amtsgericht. Aht. 9 Marklissa, den 5. Juli 1910 3 uhmachermeisters Carl Nagel in Berlin, meegericht. 8 Eb-9.. 1 ü gel in n Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaf
Dorotheenstraße 55, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Erfurt Konkursverfahren f33859 8 5, 1 . g 1 1 9] 8 am 9. September 1909 verstor
schugpner BE bem Zeeangh. Das Konkursverfahren uüber das Vermögen des München. [34066] Bau ewerken Karl Cete hebach versan Vormittags 101 Uhr, vor dem Könislichen Amts⸗ “ 82 Feileben n Fhems c v Konkursgericht. nS d9 Sclatermine hierdurch aufgeh
n 5 9ne v 1 1 ztermins un Mit Beschluß v 8 1 — ilsdruff, den 6. G Ffiiche Efe h üftte 1I Fäedricsaße L30l de der Schlußverteilung das Verfahren auf⸗ unterm 28. Ottober 1909 EE1“ bas Keniglchen daanht. Cc wei Pühe gkeick borschleg und 8 Erklärung des Gläubi has ge g. 2 3 1 Zigarrengeschäftsinhabers Fritz Baer in wolli do 8 do ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkürs⸗ G en 30. Juni 1910. München eröffnete Konkursverfahren als durch 8 * Pomm. Beschluß. 18 Stockh., Gthbg.
nh Einnichi ben öras - önigliches Amtsgericht. Abt. 9. Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Vergütung und as Konkursverfahren über das ög Warschau... gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ——ÿ 138835) uslagen des Konkursv 1e gutung un Schuhmachermeisters Friedrich Pagel W
Finsterwalde, N.-L. ers und der Mitglieder Berlin, den 2. Juli 1910. . des Gläubigerausschusses wurden auf “ Wollin wird nach erfolgter Abhaltung des Si
Mänbdurg 2 p. 8 4 — ppeln.. Mülhausen i. E. 1906 4. eine 90: do. 1907 unk. 16 4. irmasens.
Mülheim, Rh. 1899 4. uedlinb. 03 N ukv. 18 do. 04,08 ukv. 11/13 4. Rhevdt IVV. 1899 do. 1899, 1904 1891
do. 101,25 bz B Breslau 1880, 1891 .1903 N314. Offenburg 1898, 1905 —,— 5 Bromberg . 1902 50 G 1 83 1895 7. —,— do. 09 N ukv. 19 JIu“ 1895, 1899
N4
eE1-.1*“; Eüre=eEeheegS.Heg
f
II1I 1I 11
9— ; 22=ISESAgA
8 81.
—,——-— E —xVOO—
S S= = LI“ 1
1
2 ESCSSn ——
E=q—
a ht Feenhasger 1o 112,30 b ommersche... 4. Äö. 1906 ukv. 11 80,95G5 do. 34 versch. 91, 1903 ulp. 13 ru⸗ Posensche. 4 versch.] do. 94, 96, 98,01, 03 112,35 bz B do. 1 . 5 versch. 91, Cöpenick 9 1901 8 Preußische 1920 Cottbus 1900 Mer⸗ do. 32 versch. do. 1909 N unkv. 15 20,465bz B (Rbein⸗ und Westfäl.4 versch. 1I“ 1889 20,435 bz do. do. versch. 91, do. 1895 5 8 Sächsische vw ö .14 1.4.10 Crefeld 1900 do. 3 ½1 versch. do. 1901/06 uiv. 11/12 Schlesische 1.4.10 100,90 G do 1907 unkv. 17 d. versch. 92,90 B do. 1909 N unkv. 19 Schleswig⸗Holstein 4 1.4.101100,60 G do⸗. 1882, 88 do. do. .3: ⁄ versch. 191, 20 bz G — 1901, 1903
do. Anleihen staatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. 17 Oldenbg. staatl. Krege 4 versch. 0 190 N i o.
6GG fandbriefe. 116,75 G 1e 100,75. 97,75 G 100,60 B 92,30 G 83,40 G
PEeEeEeeregeeeahhhese 2 2⸗=2ö-2ͤ=Eö=-SN==ön
— — 8. . SSBSZ=
᷑
COoE CObdeoSStboodbo 00 bo 0.
E — sPEFEEEsPP. üEPEEEEnS.”
—,—- q22 SSSS 27 EE 28ö2ö2gö2
—.
— oCo Gœ.
Sghshshs S Shaen
J100,10 b do. 91,93 kv. 96-98,05,06 100,25 do. 1903 100,50 B Offenbach a. M. 1900 —,— do. 1907 N unk. 15 —,— do. 1902, 05 100,10 b Osnabrück 09 Nukv. 20 100,402 Pforzheim 1901 3,7 do. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 15 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903 1900
1905 unk. 12
1. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 Headehn 1992 e en. 08 uk. 18 do. N uk. 20 do. 97 N 01-03, 05
do. 1889 Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884 do. 1903
do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 Schöneberg Gem. 96 4. . do. Stadt 04 N ukv. 17 1.3,9 1100,70 G do. do. 07 Nukv. 18 versch. 100,50 bz do. do. 09 unkv. 19 versch. do. do. 1904 NV 1.5.11—, Schwerin i. M. 1897 3 ½ versch. Spandau 1891 4
b 8958
1.1.7 do. 1 8 3 Stendal 1901 ukv. 1911,4 do. 1908 ukv. 1919/4
do. 1903/3 ⅓ Stettin Lit. N, O, P3 ½ do. Lit. Q, R 3 ½ Straßb. i. E. 09 N uk. 19 Stuttgart . . 1895 N. do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 N. Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916
do.
Trier
Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N . 37 do. 1908 N unkv. 19 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N. Worms. .1901 do. 1906 unk. 12
do. 9.. .. . Calenbg. Cred. P. 2 do. D. E. kündb. r⸗ u. Neum. alte do. do. neue3 do. Komm.⸗Oblig.) do. do.
do. 1I1 Landschaftl. Zentral.
do. 8 8 “
SüEBSe.vE.A8.FEgEEgg
SESbnenecgeeraerss dH2SSASNo
we- 22S.Söösg.
3. 0 ₰.
1.et versg. dvo...
Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ⅞ versch. do. 1897
do. Gotha Landeskrd. 4. 88 1902, 05
— — . 92 18 4: 1 8 D.⸗Wilmersd. Gem. 99
85,075 bz B uk. 20 4. 1 8n Stit. 1.2 v. 2
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Konkursverfahren. termins hi b do. do, 1902, 03, 05 31 144. (Dpar. G, X ulv. 18
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. 8.998. E1— das Vermögen des heetitteencbee he shth ersichtlichen Beträge fest⸗ —— “ 1ggg. 6b Baukdiskont. 88 E“ 47 8 bt. 07 N urv. 20
ag. bg; der Konkursverfahren. [32982] wird nach erfolgter Abbaltung des Pihsehtwande München, den 7. Juli 1910. “ 1“ vnsteroage, rägelss. 8- W nödsn “ 8 89 v 2 ü V 5 j 8 G — 2 11““ ristiania 4 ½. alien. Pl. 5. openhagen 5. Weim. „“ .9. ,
as Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ZEehdenick. Konkursverfahren. 138 Lissabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. do. do. ur. 18 4, 15. 8 8 1908 N un is
G Maschinenfabrikanten Heinrich Bastert in Biele Finsterwalde, den 4. Juli b 8 ü8 Schwei 1 8 : . . Juli 1910. 8 8 Das Konkursverfah üb Vermo St. Petersburg u. Warschau 4 ¼. Schweiz 3. do. do. 900 eld, eeper traße 126, wird na lat 82 . en uli w 1 uskau. Konkursverfa ren. 8 1 erfahren 6 uu er das Bermögen 9 g Ie. .0. 1 do. 1 Heeperstraß ch erfolgter Ab Königliches Amtsgeri bt. 88.- b 62. 82 Verusb “ Kaufmanns Max Wüste in Zehdenick; Stockholm 4 ¼. Wien 4. üe 8 47 —, 8 ndon “ S 8 1 1 resd. Grdrpfd. Iu.
altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 —— Kas 1 i- Freiburg, Breisgau. [38850) Hofkonditors Otto Kunstmann in Muskau O. L. hach, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins! Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahnanleihen. ddo. do. N unk. 14
Bielefeld, 1.. . Konkursverfah ist zur Abnahme der Schlußrech M III, IV önigli es Amtsgericht. onkur ahren. ist zur nahme der ußrechnun de Doel 1 ü glich gerich g des Verwalters, Zehdenick, den 5. Juli 1910. ünz⸗Dukaten ... . pro Stück Bergisch⸗Mäͤrkisch. III33 28,2c JHA e.Cr.
. SerNe asabHgta; Nr. 6904. Das Konkursverfahren be⸗ das Ver⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das S . 8en 1 ürt Bremen. [33879) mögen der Schreinermeister Adolf Sigmund verzeichnis der bei der Verteilung 8 beracücht gcnefn Königliches Amtsgericht S ¹. 20,4055z eennschn gac . 4 do. Grundr⸗Br. 1, II Das Konkursverfahren über das Vermögen der und Mathias Sauter in Freiburg⸗Zähringen Forderungen der Schlußtermin auf den 2. August 20 Francs⸗Stücke J16,32 z Magheb. üttenerze Düsseldorf . 1899 H“ . Lra Ab2 ve 86 vach öhaltung 88 Frhrsttenne und Vor⸗ An9- erait sge 89 Uhr, vor dem König⸗ T 8 8 Gulden⸗Stücke 6vSg Melilb.Sehrachezb. 8 do⸗ S 8 'n, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ nahme der ußverteilung durch heutigen Gerichts⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. 2 b Gold⸗Dollars 8 “ 8 do. konv. do. 1900,7,8, 9uk. 13 8 Irünner Saftofliche 8 visgessaid vah 8c vescluf aufceboben, 4 8 18 ekan Sec den 6. Zin .“ arif A. Efcanntmachum Imverials alle... Brd Sich W“ 187 erfolgter altung des ußtermins durch Be⸗ reiburg, den 30. Juni 1910. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts der eisenba 1 8 eh. Gld. zu. 1 Hmmar Carn .. schluß des Amts erichts von heute aufgehoben. Der Gerichtsschreibe 8 . eeer e rxen verhcr nel . Neues Russisches Gld. zu 100 R. Beis Bremen; dencc, al löhu e aufgeho 8e 8 8 1Beae we sahnee [88 eal 138809, zniebe veutee “ Dhbs. pe Ll.190841 * . † . . 2 e j 8 . 8 . er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Geltung vom fs Sgtes ern de⸗ . v .“ asges 88 Breslau. [33834] des Sägewerkbesitzers Wilhelm Hewel in Tischlermeisters Josef Pech zu Naumburg Sedelsberg der Oldenburgischen Staatsbahn in Hanische Vanknoten 100 Kronen 119 60 ; 88 A19 XX
287— Agee==
=ö=qS”=
—,--—SDS
S 88
92v82 8
do. Ostpreußische do.
— to œ œ DOtbœ0-0 bo0
—-ZS2ögbohöI SSS
—22ö2ö2ͤ2ͤö2ͤ — — — — —
8975—29
we- —2VVOöVYSOVęOVVęVYESEVPESPEPESPSPVSgVgV
ESEECEEEFssssgnbe
— —- —
—
PrcornbrfrfPefrescceheeoehnsn
103,00 G 92,70 bz G 100,30 bz 83,40 B 100,30 G 92,40 G 83,40 B 101,00 G 91,75 B 82,30 G 100,70 bz G 93,30 bz G 100,60 G 93,40 G 83,70 G 100,60 G
ScS‚SEEgechEEeeeh 58 ₰ —
22222öö2ö2ööööögne
EEEEhSgegeegs.Seegeheggsen 00
—-2=ö=SSSo=
—SS DS=Z
24.
IUIIIlilIls
E9200e gg
— , S
1.4.10
—222öö
durch aufgehoben.
—2 2— *
üsENÜ —— —
2=8 SS. SSSSSS —
8 Fge.
8
do. do. 1909 ukv. 15 N. do. 1882, 85, 89, 96 do. 190⸗ Elberfeld .1899 N. do. 1908 N unkv. 18 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N behe
do. 1903 Erfurt 1893, 1901 N. do. 1908 N ukv. 18/20 do. 1893 N, 1901 N. Essen .1901
do. 1906 N unk. 17 do. 1909 N. ukv. 19 do. 1879, 83, 98, 01
Flensburg, 1901 [10125 5bG do. 1909 unkv. 14
97,50 G do. 1
95,50 G Frankf. a. M. 06 uk. 14
der Konkursverwalter ihre Zustimmung hierzu erklärt als geschäftsführende Verwaltu 8 88 ng. 1 16“ 8 2 do. 1907 unk. 18 “ Deutsche Fonds. ve 4 ½ 2 8 1908 unkv. 18
gehoben. 1 Haini b 1 8 1b Breslau, den 29. i 1910. 8r. ainichen, den 4. Juli 16““ haben, auch auf die öffentliche Bekanntmachung d G“ 3 1n oichnnh1910. . 1““ Königliches Amtsgericht. E1“ Antrags kein Widerspruch erhoben worden chung 1 [33898] . 3 1““ Staatsanleihhn. ü 8 91,60G do. 1899 Csln, Rhein. Konkursverfahren. (33886) 1madnnrse Konkursverfahren. [33849] Gerichtsschreiber Knodel. Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverke Disch. Reichs⸗Schatz: do. XXVIII unk. 163 ⅛ 1.1.7 91,80 G do. do. 1808 nng, 14 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ ner en tsgen den⸗cench “ Schles. [33825) / ꝙMit Gültigkeit J. ab wird fällg 1 8 12 1419 100,608 G 5 . I XIV 91 Ceetbaug . 8 4107106 do. Ponn. 1892, 1894 Kaufmanns Lion Ullmann, Inhaberz der Firma un „August Christian Friedri In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Station Wangen (Elsaß) der Eisenbahnen in Eli 1 1. 7. 124 1.1,7 100,50 G Schl.⸗H. Prv.07 ukv. 1974 1.410. do. 1907 N uk. 12 Ullmann & Werthreimer b arm. Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung am 3. Mai 1909 zu Langewiese verstorbenen Ge⸗ Slütt Een n Dt. Reichs⸗Anl. ui. 184 versch. ,102,10bz G . do. 883 14. do. 1903/3 ½, 1.5. und Puffestach 31, wid nach Abholtineden Begtu des Scnaßtermins hierdurch ausgeboben. Rügelhändlers Josef Koierte 1i zr Abnahme Nährircensnint bee randa⸗ 8 kec 9210 de. 02, 85 ,1838 1 v lenburs1so,1. termi 1 3 Aptei er Schlußrechnung des Verwalters, stelle abhu o. do. versch. 84,75 5z do. Landesklt. Rentb. 4. 1 718 ;* ereg hne brnua dnsgrh gen, -eedDas Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. von Einwendungen gegen das Salusseneichnis des siegrjn den 4. Juli 1910 de. Scutzult⸗Nal SS 8 de EE“1410 Bültat1orutv nhcht 3. Beeedlgh al mann.-Münden. Beschluß. 33871] bei der Verteilung zu berüchsichtigenden Forderungen Kiönigliche Eisenbahndirektion. 80schaue 2a, 1.17 1oraobz estf Hegresnelsgt verch do. 410 0. do. 1808 1 IV; do. 8. 4. Bingen a. Rh. 05 8
öeeeseeeeeeee
5.22=2gS3ggEöSggggögSnne
8 —
III4
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grubmühle wurde, nachdem Schlußtermin ab⸗ (Queis) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine direkten Verkehr einbezogen. Englif ten 1 .20,435 b d XIX g gehalten und der Vollzug der Verteilung nach⸗ vom 18. Juni 1910 angenommene Zwangsvergleich Altona, den 6. Juli u— 8. S gr dihüc; do. bo. 3 HannP. VR. XV,XVI4
SüFGcirrrseersennemn 5,8
11118½ — 82
2 ;qnAS8 222282828825522822bö2ö28öö
—22öF2ö2ö2öUAS
do. do. . Schlesw.⸗Hlst. L.⸗K. do. do. [3 ½
922—8
Siedereigehilfen Oskar Peter in Breslau, zsti ärenstraße 15, wird nach erfolgter Abhaltung des gewiesen ist, nach § 163 K.O. aufgehoben. durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juni 1910 Königliche Eisenbahndirektion esnssche Hanfnoten 100 . g976 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Grafenau, den 5. Juli 1910. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1u“ talienische Banknoten 100 . 60G2 6; do. do. Fer. . 32 Brreslau, den 28. Juni 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Naumburg (Queis), den 6. Juli 1im210.. 338971 Verwegsichfeaggunten 100 Kr. 9 089⸗ de g pe Naner 3 Fenigliches Amts ericht. 11“ 133817] Königliches Amtsgericht Preußisch⸗ Bayerischer Tiertarif vom Oesterreichisch Dankn. 109 8 8598 Zhae Fepr rnne.12 4 eee ——— 1833833] g Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neuenbürg. 8 Am 15. Juli d. „Ie, wird ie Ejation Stolp 1u 85 1 Fee 88 Das Konkursverfahren über das Vermöler d29 Kaufmanns Richard Ernst Gießwein in K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Eisenbahndirektionsbezirks Danzig mit Schnittfre “ R.216 059z vomm. Pron. . 2g Kaufmauns Heineich arndig in 1sbetane Hainichen, all. Inhabers der Firma F. Emil Das Konkursverfahren über das Vermögen des sätzen für die Abfertigung von lebenden Tiem, L1“ F. Provinz⸗Anl. 3i Mollkestrage 3 1k, in eingetragene! Fiems ece Ehrhardt in Hainichen, wird hierdurch aufgehoben, Ludwig Wacker, Fuhrmanns in Conweiler Wagenladungen (ausschl. Pferde) in den Tarf oten 100 Kr. 112,55 bz v “ 18953 Erwerbsmarkt, Inhaher Heinrich d bes twig⸗ Fhe der im Vergleichstermine vom 14. Oktober wurde durch Beschluß vom 2. Juli 1910 eingestellt, genommen. Näheres bei den Abfertigungsstelln Schweizer Banknoten 100 Fr 81,10 bz Rbeinprov⸗XX.XXI, hier, gfsens Mehlgasse 13, wird nerhz i⸗ 1 ancgogmene „Zwangsvergleich durch rechts⸗ nachdem der Gemeinschuldner Einstellungsantrag ge Erfurt, den 2. Juli 1910. Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 824,20 et. bz B XxKIN folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ worbee ich. eschluß vom 22. Oktober 1909 bestätigt stellt und sämtliche bekannten Konkursgläubiger sowie Königliche Eiseubahndirektion, 88 88— 1 18 888 S 1 8.
—⁸ — —8**E —
——2
do. Westfälische do. do
do. do.
—
Sg S2 E
= S +*gESe 2
99, eüegeggS
SSSS + —
2— —,— S
FüFEEEebegsesseesseesessg⸗g
—,—OO—OOOOOOAOℳ —O'—O'OA ve 8
— ——
8 — — 2— 1 — — — — SS
2258 22g=öSgöSSSSem
& —28Vę Vę VESVEęEęEęVSęSYSæVgVgßS
do. „do. Westpreuß. rittersch. I dao. do. Ih 11ö1“ 11I“ neulandsch. do. do. 84ngg do. XIV.XV.XVI do. KVIII. XX do. I-XI do. Kom.⸗Obl. V, VI do. VII-IX do. X-XII do. I-IV
,—8 — 2 —⁸½
05- 9—1197, 8 A.
PSaäESEgn.; 1S.” 2 SSSSSgoe
— ᷑ÆARæAÆiARMSRREERRRRERERNA gaeannRRRrgRgnmngR —JO'OBVAOeOOSYeOSOO-SOOSYOYYOSYYSVYVYOYxOBLEZ — ——-OeO OeOO'OrüOOO—
2 S2 F 2
ScooEEconn
, ,
22ͤ22ͤ22ö2ö22ͤ2ͤ2SͤSͤ=2IIS2gSg 8
SSFEEFEFSES‚IEöSg
90 82 —l..
22n—
II
2 83. 28
1R
—80 8297- 22ö-ö
2222222ö
16101,40 G
NB
—ööööqöö
92 —
SE=eVæVESæ Væ *æ V2gV ☛ 1
920200 —,—— FAhsAen
Königliches Amtsgericht. Abt. 66. 2,4 — In Sachen, betr. das Konkursverfahren ü⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 8 vebd bü zerese ee ¹ IINI . 92, S. vg rws Konkursverfahren. [33867] enach des Saccenseefeneherfahren Ferr as verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf [34071] Bekanntmachung. 8 Dreuß sichath ceine 4 14.10]100,50 G ge. II, III, IV 4. do. 4. Coburg Sächs. Sd. Pf bis XXIII4 1.1., See, Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Drebing in Hann.⸗Münden ist zur Abnahme der den Z. August 1910, Vormittags 10 uhr, Am 1. August 1910 wird der zwischen Mindenin 8 1. 7. 1274 1.1.7 [100,50 G do. IV 8— 10 ukv. 15 3½] 14. örli 4. Colmar(Els. Ouk. 14 88 eeüI Ingenieurs Otto Anton Barleben zu Dort⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von vor dem Königlichen hierselbst, Zimmer fun 8 Büch bung 8 He. Fhant Preuß.k 3ia- 8 184 erf 199,20b G . A. VI vII 4 Geüüichter Gem 1809 38½ 410+ Sethen 1. 8 2078 .“ 8 S bis AX. versch ür den Personen⸗ und Gepä öffnet. A reuß.kons. Anl. uk. 1874 versch. [102; Pr.⸗A. VI, 4. . n. vꝙʒ .99 1896 8 1u“b 8 epäckverkehr eröffne ons. Anl. u 1 189% G Westpr. Pr. N ukv. 12/4 100,10 G 1896 is 11 Verschiedene Losanleihen.
—8—2= —
4
I11“ „ 88
7
mund, Burgwall 24 ½, wird, nachdem der in dem Ei d Urher Nr. 31, bestimmt. Die Vergütung des Knene Vergleichstermin vom 25. Mai 1910 angenommene Füfgen ungen gegen das Schlußverzeichnis der bei lters; . gütung de onkurs⸗ Pers 4 S. Ime do. Staffelanlei 1.4 10 do. V-—VII3% agen 4. 1 veeeen r Verteilung zu berücksichtigenden Fo verwalters ist auf 600 ℳ und seine baren Auslagen. Personenzüge halten in Evesen nach Maßg 2 affelanleihe 4. do. do. 4. H. . Fi028 11
uni 19 verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermi els, den 3. Juli . Fahrpläne. Nähere Auskunft erteilt unser Verketcs „ nl 88 8 do. 01897, 1902 3 . do. G 1891 konv. 3 ⁸ 1.1. „2o Flr-. — v. St. 210,75 bz Dortmund, den 30. Juni 1910. den 27. ermin auf Königliches b 8 b do. . Anklam Kr. 1901 ukv. 154 1 1906 unk 12 amburger 50 Tlr.⸗. 3 155,90 bzz „den 3 1— „Juli 1910, Vormittags 10 Uhr önigliches Amtsgericht. ureau. 1 v2n. isch 8* L1 se18 88g. 18n ve M. N. urg 1 Unce.88
Königliches Amtsgericht. vor dem Kal. Am erichi beh 9 3 — Hannov li I. (Alensburg Kr. 1905 VI ukv. 12 4 Cisenach. 1899 ¼4 111. übecker r⸗Lofe 31 14 — nfursversah n M mntegericht Zkecselbst hetimnat. 1 enmaper, un Tuli 1910. ““ do. 1908, 09 unk. 18 1. -Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4. do. nsn. r; —OOldenburg. 40 Tlr.-. 3 1.
“ Konkursverfahren. „[33868] % HRann.⸗Münden, den 30. Juni 1910. v.9es h. Fasgenshe üachient hat 8,2891 Königliche Eisenbahndirektion. do. bd 5,73. 980 I116 Gonderh. r 18881 8 1886, 18% 8 19. 8 81 1 — 8 nbug, i ür.8.8.
Pojsterers unbe erveaibars Gustan ch 5 Königliches Amtsgericht. I. sscchluß vom 5. Juli 1910 das Konkursverfahren über [33900] do. 1902.. EETTöö“ 1890, 1501 37] 1 410191.206 1nan 1909 uns . 1 rch . 8. 19918, 14 89 9 an vecger e Kos.
mann in Marten, Bahnhofstraße 6 mird 58⸗1☛ ““ 1“ 112 8 ö 4 1 Seersehee n Feee 1 . 1904 ukb. 12 4. ee 1sge h vn FSS 15671115 8 1. Che⸗ bau 1891, 190951 1 1 0.20 E
,2 1 „ Das Kon ursverfahren über das Vermögen des ) der Firma J. anter & Co. offene Am 15. September 119 gelangt ein neu 8 . 2. 1 b 4 6194, 15. Glanchag 1son, 1908 1 1“ aufgehoben. KNKaufmanns Friedrich Paul Schubert, alleinigen err eee Schuhfabrik in Rodalben, Binnentarif für die Beförderung von Perso . 28 ,— do. 81 *8 X nb. 4 819 “ 88 4 ne 1 Jgol urs. 1911 4 1 11“ Königliches Amtsgericht IFIFNFnhabers der Firma Schubert & Bohne, in 2) des Kolonialwarenhändlers Michael Istler Hunden, Reisegepäck, Erpreßgut und Leichen zur, 5.11 101,80b, G do. 1909 N unk. 1914 1.39 f—., Karlsruhe 1907 uf. 1384. 1.2. do. 1901 34] 14. SimfegeGae,ns 1.1 298s
8 9 1 Sohenstein⸗Ernstthal wird hierdurch aufgehggen⸗ in Pirmasens führung und wird durch denselben der seitherige Lan EE111“ 5.11101,60 bz G do. 1893 3 ⅛ 1.4.10 92 1 kv. 1902, 03 3 ½ — Graudenz 1900][4 1.4. dd. Neich ir S Zinf. 8 1
Dortmund. [33854] i-é b; der im E“ Frof 9o. 2 nuch eer war. 9† Sülefpekeinr aufgehoben 8 he v 85 und vSJee ERETEENN1“ 8 lo1 gozs üiong, 199 88 1¹ 4 1 3 Beütone 998, 11. vsee“
In dem Konkursverfahren über das Vermö 210 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ irmasens, den 5. Juli 1910. um Binnenverkehr vom 1. Januar 1896 nebst Na⸗ do. . 92,00 G do. unkv. . 3½ 1.1. 18 1 311.17 des Schneidermeisters Heinrich Sirowatkt zu kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. fträgen aufgehoben. Die in den Tarif aufgenomm do. Eisenhabn⸗Obl. 3. 1.2. . 1887, 1989, 16982t —: 07 Nukv. 15/19, 4 amemn ö.. .19888 14 8 dr Felcecdhdch Dorstfeld ist zur Anhörung der Gläubiger über die worden ist. — — , Ausführungsbestimmungen sind gemäß den Va do. Ldsk.⸗Rentensch. 6. Augsburß.. eg 4. 86 1ee. e . “ Erstattung der Auslagen an die Mitglieder des Hohenstein⸗Erustthal, den 5. Juli 1910. Rochlitz, Sachsen. 8 [33888] schriften unter § 2 der E.V.⸗O. genehmigt. 6. Brnsch.⸗Lün. Sch. VII3 s 1. do. 1889 1897. 05 3 ½ 9 do. 1901, 1902, 1904 3 ¼ eilbronn 97 N. 4 1.6. Ausländische Fonds.
Glläubigerausschusses der Schlußtermind auf den Königliches Amtsgericht. n.eene henenech een. ünn 8 Mannggen der kanhe 2 Fahaphaieshohungen, Aufbehung ven 88 BeenerAnd doxurg 3. 6 Boden⸗Badends, 05 N; b Königsberg. 11898 üüde 86 im 1889 1908 Ftatefan s
20. Juli 1910, Mittags 12 ½ Uhr, vor dem Kalkberge, Mark [33863] le Alma Martha ver⸗ tagskarten und Einfü⸗ eüng ermäßigter Arbeitan do. do. 1909 uk. 19 3.9 [101 Barmen 1880]/4 1.1,7 1 do. 1901 unkv. ildesbeim 4.
Königlichen Amtsgerichte dierfelb Holländische⸗ Konkursverfahren 8 ihs „Pügner, geb. Stein in Rochlitz wird nach monatskarten. Nähere Auskunft erteflt der unten⸗ do. do. 1887.99 do. 1899, 1901 N. 1 do. 1901 unkv. 1774 xter
1 2 3 — 1 . 8 tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zeichnete Vorstand 1909199:2s It 1 de. 11971 r9 78. I straße 22, Zimmer Nr. 78, I. Brergeschoß bestimmt In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 29 5 g n. zeichnete Vorstand. do. do. 1905 unk. 15 4.10191, do. unkv. 1 8 18 2 1. 3 5. .40 8 [102 Lichtenberg Gem. 1900/4 omb. v. d. H. un Dortmund, den 4. Juli 1910. früheren Landgerichtsrats Albert Eh igen e ochlitz, den 5. Juli 1910. Kerkerbach, den 6. Juli 1910. do. do. 1896, 1902 4. lho. 1909 rn 99 m q8. int. 9 98 “ — 76, 82, 87, 91, 96 do. Stadt09 Nukv. o.
Schlüter, R 1 9 Ehmcke in Königliches Amtsgericht. Der Vorstand. 3 Hamburger St.⸗Rnt. 8 bo. . so. Sta 0 ,v.0 ZTeE“ da.
erichtsschreiber ech cgelichen Amtsgerichts. vS. lie nt Pelffang der vactralicg vnse schöneberg b. Berlin. [33821] [34069] “ 8 amort Sf 19h 98158 12,19ia. 88 vöea 8 aer, 0 . 2 de waat.
NhraeAö,.Jhe- gnn, Konkursverfahren. Elsaßz⸗Lothringisch⸗Luxemb.⸗Württ. do. 1908 ukv. 18 do. do. nFp. 14 bo. 1 aiß bg bnü 4 . nas
onv. 11. “ 1 bg.
Adafrang 1902 11. b innere
Dortmund. 9 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kdonig⸗ 5 Konkursverfahren. [33855] lichen Amtsgericht in Kalkherge anberaumt. g Das Konkursverfahren über das Vermögen des Güterverkehr. 8 22 2 19,888
Krotoschin 1900 1
90, 96
Landsberg a. W. 98
897
OOVOqq—
2 3
8 Sg 28
8 . ‿ S — —x — —
—éqES 2.
SSEPEEg:
101,50 bz G 99,90 bz 99,90 et. bz B
28SVV= Sö222AS
98— —⁸½ SEg
In dem Konkursverfahren über das Vermögen “ it Gü t Kalkberge, den 6. Juli 1910. Kaufmanns Fritz Lange in Berlin, Jagow. Mit Gültigkeit vom 1. August 1910 wird d — ’ 1 öniglichen Amtsgerichts, Abt. 2: Heisler, Aktuar. 1 gestellt, da eine die Kosten bei den Dienststellen und im Larifanzeiger der 9 d — de 1899 Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Prüfung G 8 nar. des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Württ. Staatseisenbahnen. 8 1 1998 18 33 Seseen.n 19 Fangensalza.. P... .. 180
2222ͤ=
der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Kamen. Konkursverfahren. [33853] ßSchöneberg, den 28. Juni 1910. Stuttgart, den 6. Juli 1910. 88 . 1909 unk. 18 dg. 1899, 190, 95 . 1 b Biele.28,00,7G0,08
auf den 20. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des igli sgericht Berlin⸗Schö 101 . erf hitb Königlichen Amtsgerichte bier lbst, Hollän⸗] Kolonialwarenhändlers rtin Peters in “ Amtaaricht, 8 b der K. eüten. ddens8n0n. 2 8 do. 199 189981 Bochum...
88
errürräreeenn Eeeezbsesbeern⸗
— 22 SSSSSUS
—,—
SürrEESAnE eebebzhkessesesb