1910 / 160 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

übecker Masch. Schering Ch. F. Lübecker Masch 8 g F.

Luckau u. Steffen .⸗A. FüdenscheideNet Schimischow C. Schimmel, M.

Lüneburger W. M.. Luther Masch.. Schles. Bgb. Zink Mgdb. Allg. Gas do. St.⸗Prior. do. Baubank.. do. Bergwerk. do. do. St.⸗P. do. Mühlen .. Malmedie u. Co.

annesmannr.

Larie, kons Bw.

arienh.⸗Kotzn. HehestxPortr-3 s f. Bgb. Maͤschin. Baum do. Breuer. do. Buckau. do. Vorzugsakt.

I

————

Goͤrl. Masch. L. C./103/4 ½] 1.1. Wicküler⸗Küpper. 103 Gottfr Wilh. Gew. 103/4 ½ 1.4. ächelmshall. . 103 agen. Text.⸗Ind. 105/4 1 Wilhelmshütte . 105 anau Hofbr.. 1034 4. 1 Zech.⸗Krieb. ukv. 11 /103 andelsg. f. Grndb /10215 1.3. do. do. ukv. 17 103 andelsst Belleall. 103/4 1.1.7 [102 Zeitzer Maschinen 108 arp. Bergb. kv. 100/4 1.1. o. unk. 14 103 do. do. 1902 100/ 4. 1.1. Zellstoff. Waldb. 102 o. uk. 111100][14 1.1. do. unk. 12 105 artm. Masch. 103/4 ½ 1.1. do. 08 unk. 13102 asper Eisen 103/4 ¼ 1.1. Zoolog. Garten 09 100

1 8 klios elektr. 4 % 102 8. do. do. 100 8 e Fybn. 1 1. do. 4 9% ahg. 5 1 Zellstoff⸗Verein 1 - p. 4 % 2 Elekt. Unt. Zür. ,103 Zellstoff Waldh. 25 15 4 1.1 . dö. 4 ¼ % abg. 199 Z. 34.25 G Grärgchat. 30 .103 1 dp. 5 % 102 .Z. aidar⸗Pacha⸗H. 100

Kolonialwerte. b do. 5 % abg. 102 .3. 34 aphta Prod. 100

ckel⸗Beuthen. 1.7 8 do. do. 100 5 1.170 100⸗ 1 1 18“ Dtsch.⸗Ostafr. G. 51 614 1.1 [147,80 bz x88-5e⸗ 1.7 flor- z 3 8.

Otavi Min. u. . 5 8 hea-anes ach st s 1öb G; s R. Zellst. Waldh. 100 4. 8 zeile 30 ₰, einer 3 gespa Königliche Expedition des nigl. Preußischen KAtaats⸗

s x do. do. Steaua Romana 105 p (A. 2* 8. 8 South West Africa 57174 1.1 1184,00 b ibernia k * 1 1 ährlich 5 40 ₰. te nimmt an: dir .“ 8 28 , 888 * e gn las ric a ge-Tgnha-drwess, lvisesvFeg für Berlin außer 1 vIrn öö Neichsanzeigers und 32 1114“ do. 1903 ükv. 14/100 1. 1 Victoria Falls Pow 94,7% Alle Postanstalten a- sur Selbstabholer 6 7⸗ 8 G8-n. igers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. . Altm. Ueberlz. uk15 100,4]†1. geg. 3 1 üas örder Bergw.. Einzelne Uummern kost 18

ohenfels Gewsch. 103 v11“ 1 auch die Expedition SW., Dtsch.⸗Atl. Tel. v 8 1etobas 1 SHergm. b f2. ,800 18 1 1 1,— owaldts⸗Werke. 1. 2 6 bn 3 Juli, Abends.

Wiel. Wiesloch Thon. Wilhelmshütte. Wilke, Vorz.⸗A. Wilmersd.⸗Rhg. Wißner, Met. itt. Glashütt 1SS do. Stahlröhr. Wrede Mälzerei Wunderlich u. C. sech.⸗Kriebitzsch

ꝙ8

11188 81A9 S8ö3 2*

11 ;

2 8E1“ *8ggÖög 22ͤöF

8 2ᷣä;-- ₰.

do. Cellulose. do. Elektr. u. Gas o. Lit. B.... do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do,. YVortl. Zmtf. —,— Schloßf. Schulte 114,75 bz G Hugo Schneider 140 1 oeller Eitorf 131,50 bz G/ W. A. Scholten 146,75 bz B Schombg. u. Se. 75,50 G Schöͤnebeck Met. 0 124,50 G Schön. Fried. Tr. 127,00 bz G Schöning Eisen. 892,75 bz G Schönw. Porz.I 69,30 G HermanncSchött 116,00 et. bz G ritgicg d uck 143,50 G Schub. u. Salzer 190,00 G Schuckert, Elktr. 212,50 G do. ult. Juli 155 —.— Fritz Schulz jun. 23 143,50 G Schulz⸗Knaudt 1 7 85,10 bz G Schwaneb. Zem. 12 ½ 12 262,10 G Schwelmer Eis. 9 124,00 bz G SeckMhlb. Drsd12 105,00 bz G Seebck. Schffsw. 4 117,25 bz B Segall Strumpf 0 242,00 bz Fr. Seiffert u. Co 8. 129,5999G Sentker W. Vz. A4 b

8̊0C020O00

92 —8—8—OOO A —,—2öenän

eDow⸗

80

008⁸

—₰½

—2 22S2 S 02

12

200 111 ð

—½

Sone eSgEEgS=Sg SZAEgESZ

SSFEor*tbeoo⸗

D

[S 2C] 2

S

SESIZg2SSe] EE* ÖqSÖ'ÖFwIS

80 S22NISON

E. d0

SghS

5

do. do. Zittau Mechernich Bw. si. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Dr. Paul Meper Milbowicer Eisen Mix und Genest Mühle Rüning. 14 Mülh. Bergwerk 11 Müller, Gummi 8 Mlüller, Seipsef. 15

SS2SSS2 SCOOK. Sc2

S

Dt.⸗Nied. Telegr. 1100 Ueberlandz. Birnb, 102 0 üstener Gewerk

Accumulat. unk.12,100/4 ¼]/ 14. 101,50 B üttenbetr. Duisb 100 Acc. Boese u. Co. 105/4 ½ 1.4. s.G

lse Bergbau 10274 11 7 ei Banken und Bankiers, 6

A.⸗G. f. Anilinf. 1054] 1.4.107105,90 Jese aesg na. 1024 . Versicherungsaktien 2 z Schmidt III. zu Altenwald Petheben be Lombards, 1

do. do. 103/4 ¼] 1.1.7 [104,00 B aliw. Aschersl. 100/4 Allianz 1475 G. brücken, dem Aufseher Franz ; Steimel zu Reports IW und Warenverschiffungen,

do. 09 unk. 177102,4 ½ 1.1. 104,50 G Kattow. Bergb. 100,32 Berlinische euer⸗Vers. 3900 8 . Teiles: Saarbrücken, Kreise, den berhauern Johann S d Peter Vorschüsse auf Waren deae;;

Teee ne Fnd.108, 1410 1003 CE Herlalche 8 Lee Van 10009 Inhalt des amtlichen Pnl eSseen o im Landkreise nnchenn 6 ahr⸗ eigene veasss 1 d Bank⸗ Magdeburg. Feuerve ⸗Ges. bl 8 7s. eraußem im Kreise Be⸗ 7 ¼ rreise Konsortialbeteiligungen, deren Bankinstituten un

has hine Sacg 0 Ordensverleihungen ꝛc 8 8 8 8 n8c8e n. n 3 Fagitgs elü E“ is dauernde Beteiligungen bei an

. na ettin awa 6“

b v or der Linie) letoria zu Berlin 11005G. Ottweiler und Peter immerhauer und Wettermann firmen, laufender Rechnung (Avaldebitoren v Mitt

8 3 zvur Vornahme von v. itoren in Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung 5 Kreise Saarbrücken, be Schachtzimmerhauer Heinrich 8 8 Bezugsrechte: vvilstandsakten ie Verlängerung des in der britischen Michel HBG üde zu Dudweiler im Feng. S. 1 Sonstige Immobilier

Neue Phot. Ges. 0 0 Stadtberg. Hütt. Aplerbecker Hütte 1034 5. 100,75 bz Fried. Kruppyv. 10074 1.17 84 dwigshütte 16 1 Mitteilung, 8 die Be b 1 Verbots der Ausfuhr von Krämer III., be Johann Denzer zu Bi sto chöber Sonstige Aktiva;

N. Hansav. T. L. D fr. Z. ℳSt. †. Sh rezHütt Aschaffb. M.⸗Pap 1024 1.1.7 —.,— do. unk 12,1004 1.17 99., Hede . bac⸗ Kolonie Hongkong bestehenden 1 dem Bergmann 8 Maschinisten Friedrich Schö d

Neuß, Wag. i. Lq. 1 95 fr. . Stahnsdrf.Terr. do. do. 03 102/4 ½— 1.4.107101,25 G Kullmann u. Ko. 103,4 8G etersbg. 2,70 5b; G. 8 usw 28 kreditbanken zu ver⸗ genannten Kreise, dem 2 Aachen, dem Maschinisten un ttal

Feedceshaignig t1 4 . Siasftzpufsgt. 114006,; G Benenibse 8 19 8 1cc gochh Fahmezer ni G 8 Näassaungen bbe 1“ zu Röthgen im I zu Schmitbüche im Landkreise Aktienkapital,

Niederschl. Elekt. 8 aßf. Chm. Fb. 00 bz en asch. 103/4 ½ ,250 do. 08. unkv. ½1.4. 1 i 88 borsßt . 2 11““ q. * i rven, 1

Ren⸗ 1es.d19 18 82 668 Skefüesomane⸗ 1is gih Zerpezeet s 18981 11. 99,80bz Lnpabütie⸗ .7192, 1 8 Böffentlchenden Vilanaüberfichtes cherei des Kaiserlichen Patent⸗ Heizer Ferdinand Oden h ber Josef Ost zu Münchwies Reser ender Rechnung,

itriria bsn 3 8 5 ie Ahei Rh., dem Signalge 1 8 er zu Kreditoren in lauf Nitritfabrik. ⸗16, 16 ,4 1 3 Crett⸗Pred Zm⸗ 11730 6b,6 Berl. Elekirizit. 1004 14 1908, 1398 ,S= betreffend die Herlleih c. Rh. beewihlin Maner ¹ Nordo Ein 7 18. do. Cham ptte 27990280 Sen. Greteit. 1004 14 geds vckuStr 1092 —+ Lekanntmachung, betreff Mi kerber Wilh

Auf 0 3 8 1 1 dem 2 A. 5 8 3 do. Elektrizit. 134,00 do. do. unk. 12 100/4 Leonhard, Brnk. 103/4 1.1. 3 amts. „betreffend Genehmigung d

8 1

D

d

[12s![288

EEEEAEEEE

S=S⸗S2

S=m 8 g=*qE

145,25 Siegen⸗Soling. 0 238,90 Siemens E. Btr. 6

——

Nähmasch. Koch 10 1 [191,00G Siemens Glsind 16 Adler, Prtl.⸗Zem. 103,41] 1.1.7 102,00 B o. do. 11024 12 i. L. o. 145,45 G Siem. u. Halske 11 8 235, Alk. Ronnenb. ukl1 1035 4. 10[100,00 B König Wilhelm. 100/4 ½ NeptunSchiffw. 4 .1 [90,00 G do. ult. Juli 8 Allg. El.⸗G. VI 08 100,4 .1.7 [101,90 G do. do. 10274 Neu⸗Finkenkrug —.Z. —,— Simonius Cell. . 3 do. I-V100/4 99 L5et. bz G Königin Marienh. 100/4 Neu Grunewald Z. 1114,80 G Sihegdorf Honz Alsen Portl. Cem. 10274 ½] 1.1.7 1105,25 G do. do. 102/4 ½ Neu⸗Westend A. oSd Z. 197,00 J.C. Spinn u. Anhalt. Kohlenw. 103/4⁄ 11.7 [101,50 B Königsborn uk. 11 102 /4 do. München. 0 8 G Spinn Rennu. C do. do. 100,4] 1.1.7 96,60et. bz/ Gebr. Körting 103/4 ½ Neue Bodenges. 8 ½1 8 Sprengst. Carb. do. unk. 12/100,4 1.1. 7 [95,00 b do. 09 unk. 14 103 4 ½

2

S doo

22 85888gSgB

-—22

DOSS+△

II.8⸗0“

5

2N9O0ONSSOUoOS

1829!I

eiler 18 sitengelder . Linie 8 ee er Aenderung der im Kreise Sh Kreise, dem Grubenschreiner Johann ehe. Schecks (Avalverpflichtungen vor der Linie), 12 135,00 B do. Hulkanahg. do. do. 1901 100/4 ½ 1.1. 100,30 bz Leopoldgrube. 102/4 % Bekanntmachun State Fire Insurance Comp

imi Spi nann Em. brücken, dem Gemeinde⸗ Akzepte und S ’1 5 . 8 any Limited in Spiesen im ge G1“ Saarbrücken, 1 Etschiee Pasftva⸗ 9 90,60G St. Pr. u. Akt 221,10 b; G do. do. v. 19081100,42 1.1.7 103,00 et. bz G Ludw. Löwe u. Ko. 1004 1. 1 Berichtigung. Gestern: In Firma der Mattes zu Maybach 8 e im Kreise Jor Se .S i 8. Juli 1910. Stodieku. Co 207,00 Berl. H. Kaiserh. 90 /100/4 ½ —,— Löwenbr Hobensch102/4 6 H. 4 % St.⸗A. 100,20 G 9 1 5 Schiffer auf diener Hein Segeler zu t zu Rotthausen im Lan Berlin, de Bös kanmler u. neue10 10 1 [154,75 b ftöhr Kammg. 198,80 5z do.“ unk. 12,102/41 1.4. 99,90 G Lotbr. Portl. Cem. 102/4 ½ 1.1. 8 voht L.⸗Kr. 4 % 100,206z. 1 Liverpool. betreffend die nächste Prüfung zum Sch ankwirt Wilhelm Harhstr bc ch Katins und dem 8 Der Reichs Eess er. do. Lagerh. i. L. 980,00 Stoewer, Nähm. 181,90 bz Berl. Luckenw. Wll. 10374 ¼ 1.1.7 105,00 B Magdb. Allg. Gas 103,4 1.1. frittersch. 1 B 91,10b;G. Rss k. E. Mitteilung, betre Altona Essen, dem Gutskämmerer ve 9 Landkreise Inster⸗ 8 In Vertretung: do. Lederpappen 5 10 109,60 G Stolberger Zink 186,5099G Bing, Nürn. Met. 102 4 1% 1.1.7 [102,00 B Magd. Bau⸗u. Krh 103/4 ½]1.1. 1“““ Kursk⸗Chark.⸗A. 1889 großer Fahr⸗ 9⸗ . kreise ur- Male tzki, beide zu aalau 89 Maan 18 em Delbrück. o. Spritwerke ü 48925bG Gebr. Stllwck. V 121,50 Bismarckhütte kv. 102(4] 1.1. 100,00 B do. Abt. 11,127103/4 ¼] 1.1. Süd. Jtal. A H 73,30z. Deate eich Preußen. 6““ Kutscher K tlichen Kutscher Hermann isherigen 8 do. Steingut. 4 [267,00 Strls. Spl. S.⸗P 7 ½ 139,50 G Bochum. Bergw. 100714 1.1.7 [93,95 G do. Abt. 13-14/103/4 ½ 1.1. e. Deubhi Königreich d. burg, dem herrschaftlichen ide zu Rixdorf, dem bisherig 18 do. Tricot Sprick 5 [134,50 bz Sturm Falzzgl. 3 60,10G do. Gußstahl102/ 4 ] 1.3.9 105,25 G do. Abt. 15.18 10374 1 1.127 —. ult. 250 ¾ Gà250 à251 6z. Königsb. N. leihungen Standeserhöhungen un M riführer Louis Kaulitz, beide z Eifler zu Görlitz, dem 8 do. Wollkämm. 11 [159,70 bz Sdd. Imm. 60 % 3 91,75 G Braunk. u. Brikett 10074 ½ 1.1.7 [101,00 B Mannesmannr. 105/,4½ 1.1. Bank 131 G. Nat.⸗Bank f. Deutsch Ernennungen, Charakterverleihungen, .n Gasanstaltsarbeiter August Eif ück im Landkreise Bekanntmachung. Nordh. Tapeten 4— Tafelglas 8 128,50 G o·. uk. 13 100 4 ½ 15,5. 11100,00 G Masch Breuer uk 21105,5 144. 123 Gà3 ½bz G. Nordd. Grdkrd. 110 nstige Personalveränderungen. städtischen 8 Gerhard Rosenthal zu Brü ilt lrn Ronig 8 2 der Bücherei des Nordpark Terr. 3Z. 2400 G Tecklenb. Schiff. 0 111,00 bz B Braunschw. Kohl. 1034½ 1.1.7 +.,— Mass. Bergbau. 104,4 111. w Berl. Dampfm. 125,50 B. Dürene so Fabrikarbeiter 1 id dem Berginvaliden Wi he m; 1 e des Bestandes 2 hon 25. Juli Nordsee Dpffisch 7 76,50 b Tel. J. Berliner 11 192,00 bz 6 Bresl. Wagenbau 1034 1.1.,7 s1o-. 50 G Mend. u. Schwerte 103 /4 ⅛] 1.17 —., 205,25 z. irchner u. Co. 341 Mülheim a. Rhein un sen das Allgemeine Ehrenzei Weg⸗ . tamts werden in der Z Vüru st. 2. 1 ö ag La d0Slege. 1994 11. 289 Mir ½ 108411,1 Spon⸗frc. Terr. 160et.b B. T.d llergnädigst geruht: zu Ueberruhr im Landkreise Essen das Allg Kais . 8 dbgt Bücher nicht ausgegeben werden. Eisb.⸗Bd 1 90 bz o. Kanalterr. 60,10 ¹ rieger „Br. 1.7 ., ont Cenis ... 8 4 2 all Hol. . . 8 3 König haben Allergnädigst g . Feihen. 6 1b bis 6. Augu 1I 1 do. G. sdeg 1 Hes9e, Ser Gegischf. 1s9ge Seban Bücezacfi91 1r 00c;s e ergurn 10h t II See Ffexar isℳ8. 11 haber, n ühhhh Anig haben Aler⸗. verim den 8. Jalt 1910, zamt. do. ult. Juli 100 bz Ter. N. Bot. Grt. 125,50 G Burbach Gewrksch 1035 Meue Bodengef. 1024 111. 8 . den Oberregierungs irektion in Saarbrücken, und Her⸗ 3 S ät der Kaiser und König Hauß. do. Kokswerke. 11 [150,00 B do. N.⸗Schönh. do. do. 101 3½¼ 1.1. bisher bei der Eisenbahndirektio Fisenbahndirektion in Erfurt, Seine Majestä 8 18 3 251,7 üek isher be isenbahndire 8* . . 8 Jeeortt geht 11 999 de. aegh g. Bhcggaas Cearnn Ceerna 10941 11 109,0Coe, JNKi dbstoer fh 19941 14 hunm Fu egseeee stehte Fiehe sn 1“ djutanten enedgg CFeit peng Cramer beim Sei ne. der chub⸗ 1“] 140,00 bz G Charlottenhütte 108 4 ½ 1.4. —+— Nordd. Eiswerke. 10384 14. 1 den Roten Freiherrn Knigge, Flügela 1 em Hauphnr. t und dem Ober b 1“ a chung. 22 s em Oberstleutnant Freiherrn Knigge, Iigb⸗ weig,, skolonialamt vnd. nis zur Bekanntm 3 50,75 bz do. Milch uk. 14/10: 4. do. do. 1. 1 A. hann Albrecht zu Mech 7 1 . der ihnen verliehen⸗ 1 . ster Klasse des Der Herr ßerordentlichen Generalversammlu 197,3095 E1112 do. Eisen Ind. 1 a 08 Herlin, 8. Falt 1910. Herzags Johan it der Schleife, st Rei zu Anlegung wersterem des Ritterkreuzes erster Klasse des 1910 die in den außerordentlichen ny, Limfted 101,50 bz G do. do. 103/4 ½] 1.:1. do. Kokswerke. J. Die Börse zeigte heute ein schni dritter Klasse mi August Reiser zu ilen, und zwar ers⸗ 884B Friedrichsordens, letzterem 8 surance Compang., 7 Aenderung 1899,9 Cünn 088 a. Er 16341 14.10709 Se wen. 84 341 13 . Uacsehen. Begadlesingegin el wehen öe Eüegbahueteebainpkon Keäniölich TEEe 5 drschnrdens (Jranzösischen e Ih und a. 18 11 sgsa die Firma 5 1 o. o. 8 2 renst. u. Koppe .5. 1— w 5 . 1 sher V 1 8 1891 821 e I 4““ 8 8 ese un. 1. 1 18,. Conkondis Begab. Peceng. Brehrere 3 J100,00 G vecsesftigrren 1“ Amisgerichtsrat uge Hrsch veeern Sffn arbeah des Bescefe la s Company, LImI onstant. der Gr. erberg Br. . 4 2 e 32; 822* 7 . Sch röder zu 2 Kr ise 8 8 8 her The 8 2 E11“ n 73,75 b; B do. 1906... hönix Bergbau 107 4. die Kupferstatistik. Bei der mäßiga Görlitz, dem Pastor Sch e. Emmerich im Kre 1 . 8 ruht: .“ aat. 1 ehe 9— g S. aen 211,941†19. 1 beeencg, en de hf üften dün 28 Iberzollrevisor 1 S e Gemeindevorsteher, Seine Majestät der König haben F fühtß . 4. Juli 1910. Er o. asserw.. . eerfabr. 98 8 i 2* ; agde⸗ S 38 r . 8 8 ““ basis, iht denne = Fetee nannd vtzuszefte habera cegen inenter Klasse, dem, geheimen düchenrsenmgwart des Stgatsminsterums Das Kaiserliche Auffictsamt für essauer 8 ein. Anthr.⸗ . 1.7 inzelheiten n n zu verzeich 88 2 8. d Roten er 1 d., dem inisteriums un em H der ihnen verlie henen rurn 3,00 bzz do. 1890. . do. Braunk. B08 102 4 ½ 1.4. Das Geschäft blieb . rg⸗Westerhüsen den 1 zu Schönau a. K., Staatsministe is zur Anlegung der i ¹ 180,2056;G do. 1888. —3 E; do. den 09102411410—.- vhgeuer süsfden engsten 1188 gdem Väürhetmesier Fna. n Pean Rees, dem Moor⸗ Redeker die und zwar g5 8 8 do. Metallw. diskont 3 %. berzolleinnehmer Friedrich Schnei⸗ Remels im Kreise nichtpreußischen Order glich Belgischen Kronenordens, etzte in Flensburg am 1S. Rb.⸗Westf. Elektr. 4 Oberzo Förster Julius Scheidt zu Ren ltheis zu zierkreuzes des Königlich Belgisch ich Belgischen Ordens wird am 10. und in Flensburg auf 195906] Rb- se sk 11096 Fermälter nnf nhtsvollieher a. D. Friedrich 8 Medaille des Königlich gise aan In S mit einer Prüfung zum Schiffer :2028 ⸗Westf. Kalkw. 4. 1 . Ger G 3052* 1 8 8 8 . 8 196.908 8 legea —17 sio Henre den ch im neaeh Pemnür denie Kreise S Leopold II- 8 8 8 vees Febn begonnen werden. 5 ö 4. . AS8. ilhelm Schnabe 6 nn örz u Von Röchl uSt. 11 nspektor Wilhelm 1 ich Knörzer z 146,75 do. Kabelwerke 103,4 ½ RömbagehnSt. 8 % . dem Maschinenwerkmeister Friedrich üichen Kronenorden . 18730 G do. Linoleum (103 1114. do. 1000 41.. Berliner Warenberi der Heydt im Kreise Saarbrücke Deutsches Reich. önigreich Preußen. 18 008, 20nbe e 102 88 4. e 89 4. 0 n u-. 8 vierier Faßt⸗ ihrem Hofmarschall Grafen von Zähles 8 i dem Kaiserlichen Konsulat in Fenxsales 88 v znig haben Allergnädigst ge 319,9088 G S.—,Ihum. 188106 8 Sa gn 108 4 J. Frsnikerteint. ; 9. Jule Die arr⸗ ermitielten . T PEöö. Kreuz der Komture des Königli b Dem 8. 1111““ Holstein ist E1 Seine Majestät der König d86⸗ 100.500 Ver Cho Chrl. 7 (308,50 bz G do. Kaiser Gew. 100/74 144. G. Sauerbrev, M 52 waren (per 1000 kg) in Mark: We henzollern 8 burger und schäftigten Dragorgn vom 4. Mai 1870 in Verbin tsbezirk den Justitiar und Verwaltungsrat 16190G h . 865,00bG 68686 1 „M. 1. ärki 203,00 2206 b K. ordens von Hohenz 8 Gustav Brandenburg es § 1 des Gesetzes Februar 1875 für den Amtsbe⸗ en in Berlin Regierungsassessor 150,00 G Ve. DVentofuas 4 S2 60b; 100/ 3 ½ 1.4.1095, Sg * Rereen 2c 7755 2909 28. 8 den Gememmdeschullehrern den Lehrern Joseph Ernst f2s § 85 des Gesetzes vom 6. S2lnn erteilt worden, in Ver⸗ schulkollegium —* 88 7 . 1 . . v. .. .4. . 5 2 8 4. b M. 8 ☛☛ . 4 5 2 8 8 gn. 22 2 ( A 7 9 5 1 ☛3 17998gs 1ee8ehn, Ceg 1 11778 d15zB Obrfteld Bew. 109 4 17 s100 do. 1328 28 8 8 95,. ö 2. 8 öbde; und Paul N. Sangelichen des Konhe vrdias Eemmerlih gültige Eheschließuncen hg meg isperigen Seminaroberlehrer Simon 234,500, 50 Glanzs 1 557008 18 58 eidembl 4. sdo. 193, 775 193, 1j e K8 tung des Schutzgenossen, mit E Seminardirektor zu ernennen. 234,50 G, do. Glagztanh 1 557,00 G do. do. 102714 1. Scheidemdl. ukv 15 4. 88 * 1 en g Beuthen den Adler der Inhabe⸗ tre 88 und Schutzgenossen, mit Einse nehmen Seminardirektor z 94,75 Goth. 15 11 1217,50 1— j El. u. G 103,702 nahme im September, do. 194,75 —. Landkreise Beuth 8 eichsangehörigen . Schweizer, vorzur zum 1.889 8 ves aneret :10 pl9eh 8 Den HeFhbenf 5 31 82 . Hermaunn 888 H ½ gee 18 Kerr b.v; 1” F Hauzordens, von Hohersahern, ich elm Weiß eus Seg 8 b denüscem Scgoße bbefin.. ülle solchen zu ,00 bz er. Kammeri . . do. Union... 4. 1 uckert El. 98 K. ,25 29*½,,9— 199,00 194,00 194,50 Abnat em Ge⸗ uliu eburten, H 294,00 b; G B. Knst Troitzf . 3 do. do. ukv. 14 103/4 ]/ 1.1.7 10: do. do. 1901 410105,10 ct.bz G im Dezember. Fest. Kreise Freystadt, dem Standesbeamten rten ersten Gerichts⸗ 220,00 et. bz G B. Lausitzer Glas . bz Bdo. do. 1004 1.1. do. 08, unk. 14 11.7 [103,25 bz Roggen, inländischer 145,00 1ℳ9 in⸗Ellguth im Kreise Oels, dem p Gifhorn, bisher e 1 tzu ernennen. 170, Sr Ver. Met. Haller . 8 Düsseld. E. u. Dr. 105/4 ½ 1.1.7 .,— Schultheiß⸗Br.kv. 105/74] 1.1. ab Bahn, Normalgewicht 712 g 14 Klein⸗ guth ister Ludwig Oergel zu C G fangen⸗ kong bestehende Regꝛ⸗ 8 Brune zum Regierungsrat zu 81751 91 bz do. Pinselfab.. 72 do. Röhrenind. ,103/4 1] 1.2.8 102,00 bz B do. kv. 1892 427 Abnahme im laufenden Monat, ds. 19 diener und Botenmei sionierten Gerichtsdiener und Ge e z in der britischen Kolonie Hon Faunitson Schieß⸗ kommission in Ratibor 170659 ,Pc.Efhn. . Eert easch ;, 193 4 28 100,100 Söhwahehörsu.. 1. bis 153,00 153,75 Abnahme im 6. zu 188 krelli zu Ahrweiler, 8 penstnnierten Verdor der Ausfuhr vach und Marinebedarfs 161,00 et. bzG do⸗ „Wisf. 7 s17 „Silesia .1004 1 11 7 2— Seebeck Schifisw. 99 tember, do. 154,25 154,00 154,50 aufseher Karl 8 t zu Berlin, dem p ee p 3 Gegenständen des Armee⸗ innerhalb der 212,3095 Vichonen wdis . Eilen Sslest, 102 4 ¼ 1.4.10 104,50 bz Eesiesche Co. 1 nahme im Oktober, do. 155,75 —là Gerichtsdiener Hermann O. d zu Koblenz, dem Polizei sulver und allen Geg sen Gegenständen im h

b istli Unterrichts⸗ und L“ 68 8 1 8 ed 1 rAhse866 Sien agci Ben⸗ 4. bn157,0 Anahme imn Heyenber 1 Kanzleidiener August armen und dem Kutscher sowie des Roszenhane awordnang vom 31. Mai 1910 auf Minif Medizinalangelegenheiten Riebeck Montw. 198,00 .Wolf 9 % Elektr. Südwest 102/4 ½ 14. 109,000, Siem. El. Betr. 103 4. Hafer, Normalgewicht 9 1 ergeanten Friedrich Krause . im Kreise Lebus das Kreuz Kolonie ist durch 11e 1910 ab, verlängert worden. 8

h m E. 8 . M

᷑SDdodo do

8 8 —,JO—OOOSOSOOVOVOO

8 7

L11““ 8 8

7

99,00 G Busch Weggponts. 100 41 1.1.7 99,203 9

EEgnn

Uh

king, Stahlw. 109,50 G do. Südwest. 177,60 bz G do. Witzleb. i. L. o

156,25 bz Teut. Misburg. 1

71,30G Thale Eis St⸗P. 0 141,75 bz G do. do. V.⸗Akt. 212,50 bz G Pkede banh 16“ 113,90 bz Thiergart. Reitb 6 98,30 G iedr. Thomée 3 180,00 b börlsder Oelf 16 126,10 Thür. Ndl. u. St. 11 53,750 Thüring. Salin. 3 ½ Leonhard Tietz. 7 TillmannEisnb. 4 Tit. Kunsttöpf. iLo D ittel u. Krüger 7 Trachenbg. Zuch 10 Triptis Akt.⸗Ges. ,12 Tuchf. Aachen. 5 Tüllfabr. Flöha 22 Ung. Asphalt. 0 Ungar. Zucker 10 % Union, Bauges. 8 do. Chem. Fabr. 15 U. d. Ld. Bauv. B Unterhausen Sp. 2, Varzin. Papierf. 126,50 G Ventzki, Masch. 8 et. bz B. V. chemFab. Zeitz

F ögF=AüeöSgeggegge

Oeki Oelf Gr.⸗Gerau E. F. Ohle sErb. Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. 10 Orenst. u. Koppel 15 Osnabr. Kupfer] 3 Ottensen. Eisw. 7 anzer b g assage abg... Paucdsch, Masch. 0 do. V.⸗A. 4 ½ benr u. Cie.] 4

—2 S

11212b⸗ —g S

9

0

3

Odenw. Hartst. 111,75 B do. Rud⸗Johib. 0 89

0

0

0

0

02

*EEEEE”EN

1I1a.2e

or⸗

D

PeFcck emeehss 8 +—,—J8—OOqOSOS=VSqSV=

8 2 8 1““ 8 —,—222ö

[0,] b Dosw

seniger Masch. 0 etersb. elktr. Bl.] 6 ½ do. Vorz. 9 ½ Petrl.⸗W. ag. Vz. 0 Pfersee Spinn. 10 Phön. Bergb. 4 9 ddöo., ult. Juli Julius Pintsch. 14 laniawerke .12 lauen. Spitzen 6 do. Tüll u. Gard./,10 Pongs, Spinn. 0 Porta, Brm⸗ Prtl 8 PreßspanUnters. 6 Rauchw. Walter 0 Ravsbg. Spinn. 13 ¼ Reichelt. Metall Reiß u. Martin Rheinf Kraft alt. do N. 6001-10000 Rhein. Braunk. do. Chamotte. do. Gerbstoff. do. Metallw.. do. do. Vz.⸗A. do. Möbelst.⸗W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult. Juli Rh.⸗W. C do. do. Ind. 8 do. do. Kalkw. do. Sprengst.

EüEEEEEEEAEE;

[S8

58082

222222828:

189209 nüe⸗ jP n5 1664 . 8 307,75 bz tsch.⸗Lux. Bg. 102/4 ½ 1.1. Obch, negen. d 1088 1.

a WSx . ebers. 8 8 129,00 et. bz G do. III-V ukv. 13/103/5 71,90 bz Dtsch. Aspb.⸗Ges. 105 4 ½ 165,50 b do. Bierbrauerei 103 4 ½

8 S

7

IA

2S8'2öÖ-2S

SSSSS=Z

bococehn üEAEAEEE

qA‚NER»»R”EA

ScncSncNkg wr- E SnUcCr⸗

SOo SSS

jestä 1 ben Allergnädigst geruht: ajestät der König ha 8 8 e essor bei der Einkommensteuerveranlagung

übE**An

gq

O S 92 O00

1X“ 8

00

d0

J. D. Riedel 218,00 b Vogtlnd. Masch. 50 k. 12,102/4 1907 ukv. 13 Gorga 28 Seminardirektor Simon ist das Direktorat des D. Riedel.. 1 . ogtlnd. Masch. . do. unk. 12 4. do. ukv. 12 4. der. u 1 8 8 1 emi do. Vorz.⸗Akt. —1 [102,60 do. V.⸗A. 1 . G Elettr. Licht u. Kr./ 104 4½] 1.4.107103,50b; B Siemens Glash. 102 1. 25 G ha h59 2 1192700 Tbran Abnahme riedrich ee owie bert Reichel 8 Sn. in Hameln verliehen Kunstakademie S. Riehm Söhn. 107114,50 G do. Tüllfabrik .1 215,2. Elektr. Liefergsg. 105/4 ¼ 1.1.7 103,80 b Siemens u. Halske 4. Dezember. Fest⸗ es Allgemeinen O zeihamtskassenrendanten Rober 8 1 e n 8 Lehrer dentlichen Lehrer an der Königli⸗ itel Professor Gebr. Ritter .. Voigt u. Windesi. J65,50 G do. unk. 14105/4 1 1.4.10 103,80 do. konv. 2. Fenber. F dem städtischen Leiham 8 Postagenten Beutner zu fefeestim öffent⸗ Dem or vr ler Karl Ederer ist der Tite Rolandsbütte 2. 3 „10 G Vorw. Biel. Sp. do. 1910 ukb. 16/105/4 ½115.5.111103,80 bz G Siemens⸗Schuck. 41. Mais geschäftslos. 4 zu Reichenbach i. Schl., dem dem pensionierten Strom⸗ chen Kreditbanken zu veröf in Düsseldorf, Maler 13““ 8 Rombach. Hütt. 5 si. 7 [178,00 bz G Vorwohl. Portl. 1 Oet. Elektrochem. W. 102/4 ½ 1.1. 3 Simonius Cell. II 17 99,00 G Weizenmehl (p. 100 kg) ab Wagp bendorf im Kreise Leobschütz, de ise Saarburg, den für die von inländischen zübersichten. verliehen worden. ooselt;h Fan 729 1“ b 20 DOoEq11P1ö1“ St. Pön. 1. 3 fund Speicher Nr. 00 Za,5—NI tüller zu Wies im Krei u alle lichenden Bilanzü Kreditbanken b. Rosenth. Prz ,18 1 278,10 G o. neue 10 324, do. do. 105/4 ½1 1.4.10—, Stett.⸗Bred. Portl 4.7 10 Fsester. meister August dienern Gustav Balke 5 rigk ie Bilanzübersichten, die von inländischen Kre lassung ministerium. ositzer Brk.⸗W. 14 7 [197,25 et. bz B Warsteiner Grb. b 9 Erdmannsd. Sp. 105/4. 1.4.10/98,50 B Stett. Oderwerke 41. oggenmehl (p. 100 kg) ab Waggp⸗ pensionierten Gerichtsdien Arolsen, Anton Goerig Für die Bilanzü Bekanntmachung, betreffend die Zu ass G Finanz

H d” 8

—]

Geldsorten und Coupons,

kurzfristige Schatzanweisungen des Reichs Bundesstaaten, 8

- 7 2 . 2 h t zum Zuckerfabr.) 3 1 [140,75 et. bz G. Wffrw. Gelsenk. :1 214,003 Eschweil. Bergw. 103,4 ½ 1.1.7 s108 ett. Vulkan. 5. 2Ul Friedri nsing zu Berlin, 3 5 der Juli 1910 (Reichs⸗ är Grell aus Breslau ist ütgerswerke.. . egel. u. Hübn. 8 o. do. 4. toewer bm. 1. V 2 50- Aℳ kmeister Karl Stil Breslau 7) zu veröffentlichen 1 Geheimen expediere . b

SächBöbm Ptl. 12 1 s16420 9 BWegaruz Hübn. lensb. Schiffb. 10074 1.2. Stolb. Zink uk. 11 l„Rüböl für 100 kg mit Fa em städtischen Werkmeister ea beide zu Huls —gesetzbl. S. 917) zu worden. do. Cartonn. 10 11 36,G WernsbKamm 1 Füche u. Roßm. 105/41 14. do. do. 1. bis 50,70 50,80 Abnahme im 80 vem stüde sendiener Anton F Rdol Schulz . ind für den letzten Tag des zweiten, ministerium ernannt m 8 do Guß Dhl. 10 7 238,75 do. Vorz.⸗A. 11 [159,000 lsenk. Bergw. 100/4] 1.4. B Tangermünd. Zuck 4. do. 50,80 51,00 50,90 Abnahme h d ensionierten Polizeisergea Franz Theisen zu 1) Die Uebersichten sind fi Monats 88 Geschäfts⸗ 6 8 ürat. do. Kammg V. A. 5 1.1 [130,50 G Ludwig Wessel 11 g 1 do. unkündb. 12 100¹4 1.1. Teleph. J. Berliner 4. Dezember. Fester. WM dem Hausmeister Frc 5 sstern Karl Sasse sten, achten und zehnten 22 letzten Tage Evangelischer Oberkirche . do.⸗Thr. Braunk. 5 1 [124,75 B Westd. Jutesp. . 2 Georgs⸗Marienh. 103/4 ½ 1.5. 00 B Teutonia⸗Misb. 103 7 , Hörde, 8 reife Bonn, den Fa rikmeiste ton Sel⸗ vierten, sech 4 fzustellen und spätestens am letz Dr. Rudolf Hanncke ist do. St⸗Pr. I 189,0099G Westeregeln Alk. 8 do. do. 102 4 ¼ 1.6. (Thale Eisenhütte 1. 1113““ Godesberg im Landkreise 2 Klebma chinenführer An e⸗ jahrs der Bank aufz eröffentlichen; bisherig e Gerichtsassessor Dr. Konsistorium der Se Thür. Portl. 12 1 162,75 do. V.⸗⸗Akt. 1 —, do. uk. 1911,10374 1.1. KEbiederhall 100/4 1.1.7 99,50b 1 nd Johann Simon, dem Kle im Landkreise Mülheim des folgenden Monats zu v f des Muster zu Grunde zu Der bishe ssor ernannt und dem Sshe Wehe go⸗ 11 8179, Veftfach 2 188999, He⸗sn Predt 4. FPKele Wincler.. 88 8 bach, sämtlich zu Berzisch⸗Hlabbnch ochscher zu Dellbrü 2) den Uebersichten ist folgende 8 zum überwiesen worden. ne 8 8 1 estf. Draht⸗H. 8 - ermania Po 4. unt. d. 1 1 1 emei Il Görni 8 n Sangerb. Mich. 1 1998 do. Draht⸗Lgbd. . ,05bz Germ. Schiffb.. . 11 4.10 95 Rh. dem Fa rikmeister Wilhelme, ter Emil dareaae 8 8 8 legen: Aktiva. Provins Bre Sarotti Cbocol 7 204,75 do. Kupfer... 3 58 G Ges. f. elektr. Unt.⸗ 4 Ver. Dampfz.ug 12 4107100,80 G vC reise, dem Foven Bodenarbeiter Karl Dierig, 8 G. Sauerbrev M 7 [115,50. do. Stahlwerk. 4 do. do. . 50 S.St edsis h 1. . Fabriksäger Emil Scholz und dem kapellmeister Heinrich remde 1 st. Westl. Bodng.i2. . Gef. f. Teerverw. 5. Vogtl. Masch. ukl? 82 Schweidnitz, dem Berg ücken, dem Schieß⸗ Kasse, fre Wicking Portl. 1 Flücauf Gew... 1. Westd. Eisenm.. . 8 säm zu. Schiied im Kreise Saarbrücken, d Ottweiler, Wechsel und Wickrath Leder. 1 EE E. . Goer, ht Westf. Draht. 10374 1. LE1113““ tz zu Quierschied im u Fürth im Kreise H Kreise nst. unkv. 13 47 ,J do. Kupfer . 1108. 1. 8 8 meister Konrad Müller z Froße zu Völklingen im b dem Förderaufseher Ludwig G