Aichlam liche “ 8 Verdingungen im Ausland. — Zoll⸗ und Steuerwesen: Ssenteen ies a an alle Börsen⸗ Rücksendungsnachweises für die erwesen: Erteilung des 1 1 A eigen So wandte sich z. B. das Börsenkomitee in Ssamara an alle 8 — zur Weltausstellung in Brü Zur Arbeiterbewegung. 1 erschollen sind; aber Regio⸗ Kurze Anzeig üsse im einsam beim ffandten 1 4 W1 g in Brüssel ge⸗ 8 gung zund tenzeichnungen völlig verschollen — g 8 im Wolgarayon mit der Aufforderung, gem Deutsches Rei ch. lerenenn 1e hee des Generalkommissars für die Ban ndem. am 7. d. M. in Barmen die örtliche ügenhängige Ketch üchangs estellt hat, nicht der Verfasser. Dagegen neu erschienener Schriften, deren ee werbeha nsschüfft n. * Handelsminister wegen Maßnahmen vor⸗ Preußen. Berlin, 11 11.“ mit ausländischem halb⸗ od Eigenveredelungsverkehrs Freita 88 9S8 im Baugewerbe stattgefunden hatten fanden monbe Wolkenhauer, daß das Fragment dem Nürnberger Schüler⸗ Einsendungen sind nur an die Redaktion, Wi helmstraße 32, sann zu werden, die einen weiteren Sturz der Getreidepreise ver⸗ 88 „11. Juli. albleder. — Zulassun u1 J. (lohgarem) Rindleder und elu ag in Cöln statt. Auch hier ist es, wie die „Köln. Zt . s glau Regiomontans entstammt. 8 8 zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. hindern sollten. Als geeignete Mittel wurden vorgeschlagen: Ver⸗ 2 Königlich dänische Gesandte von Hegermann⸗ gerste (Graupen). dC-S. Veredelungsverkehrz mit Roll⸗ Einnge eingehenden Erörterungen in einigen Putt mn S Für alle Welt. Illustrierte Zeitschrift mit der Abteilung längerung des Privatbanktreditz, Gewährung von Vorschüssen in indencrone ist nach Berlin zurückgekehrt und has die dem Reichsgebieke. :Ausweisung von Ausländern aus das Einig 1111“ dann 8 strit 8 ö Erfindungen und Enkdeckungen auf allen Gebieten der möglichst ausgedehntem Neag Ankauf größerer Getreidevorräte durch
Leitung der Gesa dtschaft wieder über it. TVI. Sah 1910 ie Intendant den augenblicklichen niedrigen Preisen u. a. m. der Gesand v1AAA4“ handlungen auch in Düsseldorf “ deutschen Tiernamen? In der Naturwissenschaften und Technik. XYI. Ja geng. . die Intendantur zu den augenblickliche vrigen; 5 b 1 gehabt, wo die 2 z bedeuten unsere deutsch zHrI 0 ℳ. Berlin W. 57, Deutsches 8 tete nämlich mit einer Panik rechnen zu müssen, wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer zur eFetn “ eiicect „Kosmos“ stellt Professor Dr. Karl Bergmann eine Heft 24. Jährlich 28 8“ à 0,4 n sch die Men ngng dae .“ eins gen pan nn n. 8 müg.ne nnffe
bereiche und der übrigen örtlichen Bestimmungen he V Feüschec von deutschen Tiernamen zusammen, deren ö“ elagsaug ong für erg⸗ und Hüttenleute. Herausgegeben des bei ihnen verpfändeten Korns schreiten würden, wodurch ein aber⸗
im Gebiet des rheini 7994— 1 Verd 8 8 t des Tieres zurück⸗ 2 ““ g⸗ 1 5 fe 5 Segesfte und Volkswirtschaft. V144“ 1b n he a zes pherhardenden lügoas Baugene au. H 18 “ ocahe auffallende Körper⸗ vom Berg⸗ und Hüttenmämischen 1“ 8 naliger Rhcganso ofr Preise Phenes errisn. tee. hes Die Landwirtschaft in Bayern. beiden Parteien, doch mußten auch verschiedene eg dmis geht. Farbe, Fortbewegung, Ernährungeweise und Aufenthalt be⸗ Fe vermhrte ugß 55 e. 88 Banken prolongiert wurden, und statt des allgemeinen Kraches hatten
g des „W. T. B.“ ist S. M. S. 8 allao (Peru) eingetroffen. „Bremen
1 bli , “ Bundesrat e ordegten Tabellen aufzubereit des Ve 1. e 8 ebenso der Antrag der Arbeitgeber auf A 6 des Pirols, das Locken des Finken, das Krä⸗ hzem. c Hes Enselten it S dien 2. 1 danstalt 1 wegten sich in geringen Schwankungen. b b G 53. Lebensjc det. Geburtstag gehende Mitteil Sge d anl e 8 en Jahre ein⸗ einbarung, wonach bei 9 Lündjger Neere., Zufolge, zu einer M M lgend) auf dröhnen zurück, währen artien 0,50 ℳ. Hannover, Prior). C1 8 2 1 u “ 1 14“ er „Beiträge ur Statistik des Königezichan — Heft 8 gehören Bochum, Dortmund, G uen Twlul wider, vird, das viel wie roß mächtig bedeutet. as nie c. reis 5 ℳ; ebdn. 5, 8 . 8 8 8 . egen Ende “ 2 .
rars b 1 . chnen, z. B. Steinb. 9 t. 11“ 3 “ Bild von dem gegenwärtigen S h Tagen wegen Lohndifferenzen streik⸗ V Nr' Lnnih 5 von einem Körperteil, nämlich seinen starken Fang⸗ Eyth. Stuttgart, Deutsche Verlagsanstal Fe. 1 Hafer (Perero — Spanien. 8 “ baverischen Landwirtschaft. gen eachst nd Entwicklung der fabrik vormals Johann Febebden lebeiten ger Blef 1“ bayerischen undart Zand lauten. Aehagc. Furcht vor dem Berliner Ge “ d 1u“ 947 3 higns 8
b Heim vde 1 ese “
Gestern haben i ; saühas 1 Maßgabe der b 38 . zeigt, welche Stellung nach verlaufen sind, w . nic Name mit hechel, althoch⸗ schichten von Max Kretzer. 3. Aufl. 1 ℳ; gebdn. 1, 4 1““ 6“ 8 in Madrid, Bncan n agreschen Stühten Spaniens, besonders lr Veem 11“ sch denae vecsektan etilche söhülice Pleufflocg üm Sog Kbemüc sttsch “ tmit dem etgen nbae vid Berlhne gFlttenk gaus List. kar Krebet. . In Seniesbgeehr das Geschäft 8 Versammlungen statt . e rganisation (Klein⸗, Mittel⸗ vFerwes⸗ betrieblichen ossen. Von der Auss eeggn Nürnberg bS S8 n ängt. Der Barsch verdankt seinen Namen ℳ; gebdn. . Leipzig — it den ganzen Monat hindur wach, die Preise fielen. 1b — 1 gefunden. In Barcelona wurde eben⸗ Fein⸗, Mittel⸗, Großbetrieb), der Besitzverhältnisse und zon der Aussperrung sind über 1500 Arbeiter betten hecheln zusammenhängt. Der 1 Rücke ; die En Blick ins Käferleben. Von J. G. Fabre. Mit Beginn Juni: falls eine Kundgebung gegen den Klerikali eeeben⸗ des Hauptberufs der Betriebsinhaber 9 an t,Dem „Matin“ zufolge besteht die Möglichkeit, daß zwisäte fen, in die Höhe zu richtenden Rückenflossen; die Ein. Bli kreichen Illustrati ch d Gezahlt wurde zu Beginn Junt; 1 — 9 erikalis SIega⸗ 8 1 er. Neu und besonders mw ht die Möglichkeit, daß zwi den scharfen, G v; B assers und zahlreichen Illustra onen na er . . 60,71 Rbl. — 0,72 Rbl. Fahlreis e Frauen teilnahmen; die Peltn nranstaltet irde bie fingehen den. Nachwelsungen über die landwirtschaftli 8 LILEEE egitedeund, igren Ange selkte ein 8— 3 Barbe hat e letein schen Beeih Fhüecran. Sechneh Ratur. 1” dee sshrasclag 1 ℳ; gebdn. 1,80 ℳ. Stuttgart, Iö“ “ sn Pud mittelten dem Gouverneur eine Adresse, die die Unterschriften Bedeutung des Acker⸗ und Getreidebuung, insbesondere über die Orloansbahn⸗Gesellschaft Neigung gezeigt,“ ie BAlbahne und d haarf scer Wahrsceinlchiei nach mit Schnabel zusammen, und Frangghsch⸗ Verlagshandlung. en Geschichte. Von Dr. Victor Sonnenblumenöl
von 22 000 Frauen tr. 1 1 d bei Klein⸗, Mittel⸗ unde der deu Monats notierte: 5 trug. Großbetrieb. Auch die Viehhaltung und der Viehstand sowie 88 e erkun wogegen man zu Ende des M 6
- klar ist dieser Zusammenhang mit dem französischen hcasse 1 240 6, gebunden 3 ℳ. Altenburg, Johannes 8 aschinenverwend der T pi ganz tier 1 hört wahrscheinlich auch der Loewe. 3. Aufl. 2, 1 g 1 onnenblumenkuchen . . . 0, — Niederlande. bbeschäftigen sich mit EE4““ weiteren Nachweisungen 8 1s cr S Uüeene geie Art der Fortbewegung Räde, 1 s zute Ginnebhtnez e.. Sonnenblumenfamen. . . 1/40 Rbl.- 1,55 Rbl. f 1 vom „W. T. B.“ verbreiteten amtlichen Mitteilung zu wirtscaftlchen Nebengewerben und be “ 1“ d. Ersten B 8 kse — Tiernamen Floh und Fliege leicht Boͤn Faa klei 18 teneig Gefrggabuc Land Won “ Spiegel Sonnenblumendl. 6740 „ 6,50 . folge hat der Geschäftsträger des 111“ zu⸗ ie aus dem Werk des näheren C .Ersten Beilage.) ebenso weist Krebs und Krabbe au die Bewegung eine Haushaltungen 5 eit 15 Abbildunzen der empfehlens⸗ des Papstes am 6 - M. ein Schrei gen hls im Namen wirtschaft in Bayern imm 2,6 Milli ergibt, versorgt die Land⸗ 3 .“ kennen, Die Urbedeutung des Zeitwortes schrecken, glei von und zu Peckelsheim. Mit J. ildung 3 8 3 ““ hreiben an den Minister des der Gesamthei immer noch 26 Millionen Menschen oder 40,3 % 8 des Krabbelns. Die 3 d Gimpel wird auf das wertesten Nutzgeflügelrassen. 1 . Neudamm, J. Neumann. Ernteschätzung in Neu⸗Seeland.
eußern gerichtet, worin dieser gebeten wird, der Königin mit⸗ 25 Feßse hett. e hat sich dieser Anteil im Laufe der letzte AKunst und Wi ““ springen, ist in der Heuschreck bethen 09 8”] gleich springen snt vichkofer Betrieh, der Landwirtschaft.— Von einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Dunedin zuteilen, daß der Papst mit Bedauern die irrtümliche Aus⸗ männis ghen Berufe %) verringert, da die gewerblichen und kauf⸗ 8 fsenschaft. mittelhochdeutsche gum en (Cmn engesche seinen Namen gegeben, denn A. Küster. 2. Aufl. 7,50 ℳ, fein gebdn. 9 ℳ. Neudamm, J. Neu⸗ N Fenh eneh 8 g Mai d. J. wird der Ernteertrag Neu⸗ benn 88 E“ in den Niederlanden vernommen voölkerung umschlie ETEö1 5 F. At12elsgng eS des Staubgehalts der Luft über de derügefhrr. 1ů 1g eine Verdopplung der Stammsilbe brhu, gleich mann. Zeiereiverordnung, ihr Wesen, ihre Hand⸗ Seelands für das Jahr 1909,1910 wie folgt geschã . 9 Weihn die Fursen 1“ “ daß 8 “ S wenrerung erhie t 8” unverändert. Veft sndneinschaftlichen der Hydrographie 6 Pnd, wie “ laer den Annit braun, ebenso ist 88 88 des w“ “ * Fai Sn u. 2* igre Wirkung, (Eine zeitgemäße Studie für. Dr. — “ Besöela. 8 Pr fenau,18 10.00 ushftcztüch 8
. ean” en, noch die Vorfahren der 8 un esitzverhältnisse in der bayeri 1 Ueberfahrt v G gie mitteilt, bei ein ächsischen grau. Daß die Nahrung einen kes 20 ℳ. Berlin SW. 29, Gneisenaustr. 114. au - . 8 nichtkatholischen ho ündischen Untertanen wirtschaft. B — b in der bayerischen Land⸗ on Hamburg nach der Westküst Südamen ächsischen 2, beim Distelfink noch deutlich zu erkennen. J. Wiese. 32 S. 0,20 2 1 000 Bushels, an Hafer etwa 1 800 000 Bushels und an Gerste
im Auge gehabt habe 868 auerngut und Eigenwirtschaft bilden das Rü auf dem Dampfer „T 8*A küste von Südamer at, ist beim Hänfling und beim Distelfin Sps Ari Mittelstandsvereinigung. 2 000 ushe t — — ayerischen Landwirtschaft. 63,80 aft bilden das Rückgrat in 85 r. „Thuringia“ der Hamburg⸗Amerika⸗Li elname Sperber geht auf das althochdeutsche sparawäri Deutsche Mittelstan gung. d der Bau⸗, Maurer⸗ etwa 200 000 Bushels zur Ausfuhr verfügbar werden. V aller Betriebe sind bäuerliche der Zeit. vom 11. September bis zum 6. Oktober 1908 au ist aus spare, gleich Sperling, und Aro, gleich Adler, zu⸗ Jahrbuch der Innung: Ban, -; vn Satber 6
ürkei. Betriebe mit ei wi 1 1 b 8 Heves D mit einer landwirtschaftlich benutzten Fläche von 2— 100 ha. geführt worden. Sie erstreckten sich etwa von altsort eines Tieres findet man z. B. und Zimmermeister zu Berl
„Die Pforte hat, nach einer arunter überwiegen die 8 der 2 th v J , h einer Meldung des „W. T. B.“ ; er Uberwiegen die mittelbäuerlichen Betriebe von 5— 20 1 des Nordostpassats bis M. . er Nordgreng sammengesetzt. Den Aufenth t. 1 Aufenthaltsort, baubehördliche und baugewerbliche Groß⸗Berlin. Im b ihre Bot 12 ter k . „W. T. B.“, die allein 33,5 % aller Betrieb d 52,20 ha, 82 1 zur 2 agalhaesstraße und wurden ein⸗ b te Gründling; auch in dem Wiesel scheint der Aufenthaltsort, aubehör b Zeschäftsführer der schafter beauftragt, bei den Kabinetten der Kretaschutz⸗ schaftlichen Kulturlandes öe e und 52,2 % des gesamten landwirt⸗ zweimal täglich unter Verwendung des Aitkenschen Staubzöhle n denh die Wöfe, zu shicenc Die Wanze dagegen ist vermutlich eine Auftrage u Vorfiandes Lencbeitetgremn gcgägsoffeln⸗ eOttav, Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und
mächte egen Fi e 2 . 1 en und die ständi a t ch geg die Einmischung des Königs der während die größeren Lumfasf nd die ständig an Zahl zunehmen, am Bugspriet vorgenommen. Als Durchschnittswert wurde an verschleiernde FRaes gthe von Wandlaus. Zuweilen hat das I 2 ℳ Berlin W. 9, Linkstraße 32. Selbstverlag der maßregelln.
Hellenen und der griechisch b 8 größere e zurückgehen. 66,4 % aller Betri 32 Beobachtungen d V 1— 1 8 1 1 9 hen Regierun sind ausschließl 8 4 % aller Betriebe igen auf der See ein Staub 8 . 11 . 8 . M s umgedeutet. Das Murmel⸗ 8 ““ g fch “ der Türtei durch die 128 gegnkag⸗ Nich bbe 5 P.ü,icr “ Fin nn Staubfellcheer n gv. bal hihseiterenen nael e n 1“ 85 das berständiche murmen 8 88 lixer E1ö“ ermittlergesetz vom 2. Juni 1910. Erläutert von f .“ stgefahr he t das rn een Ratschläge, den Wünschen der Mächte nach⸗ achtland) betragen nur 3 % sämtlicher Betri sebas cem beobachtet wurden. Die beiden höchs latei Akkusativ murem montis zurück; das Trampeltier 1 Perl 1 Linkstr. 16. 1 che Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat da
b 8 . n 8 rieb auf der See ermittelten Werte betru 365 beiden höchstn dem lateinischen Aktusativ 8 b ziktor Szezesny. Gebdn. 1,50 ℳ. 2 erlin W. 9, Linkstr. Die russische Ko m 2 1 en 3650 33 jpe 1. venas⸗ .Auch beim Maulwurf ist Viktor Szcez — w oleraverseucht, und die gen 3650 und 3300 Teilche ist aus dem Le Dromedar entstanden ch Gouvernement “ Se Kdese e
zukommen, zu protestieren. 1 % der Gesamtfläche. e, verpachtet sind nur sich hieraus für die große Masse d 1 z ihrem Verlassen ss it dem Maule wirft, sondern Erde ( S 8 1 Schw n Meeres und das Terekgebiet als 8 1 8 er baye 389 Zählungen a 11“ gemessen. Zat ist nicht das Tier, das mit dem Mar 3 1“ g 1 Militärstrafgerichtsordnung vom 1. De⸗ das Gebiet des Schwarzen „ 1.“ g 8 ergibt, wird noch verstärkt durch den Unfand dfhen, Sandateischaf Fgenene Fecn “ “ L-e. egfett, tufwärft Nhd e 11uu.“] 16 zenbe lasnsch dem Ei en 8 Heffome. echeten. 8 2 1n elbständigen L. „ von. Las Palmas in 450 Seehöh — er Näteghaxh . von Dr. jur. A. Romen un r. hr. Car . 8 zte. “ konsuln der Sch EE batzeaeh die 1“ vsse bieh, sund. 3900 Wilchern 1ae 0rnennmmnsg. warden, enga. d Kart 0 2 18 ei038 . e be hnnssgec he St. Petersburg, 9. Juli. (W. T. B.) Die Gouverne onsuln der Schutzmä 8 3 8 egl. ichtigsten rbeitskräft⸗ 3 mber jielt si er Staub Ff . . H — 7; 2 8c nahme un arto⸗ Vom 16. ai . on J. 0 . . . 1 . „ 9. . . d sjum Venizelos eine schuisenacht9, in Kaneg, obiger Quelle zufolge, Alilbträts, efarnten, Landwrtschaftspersonals sind famnfüfizemur das Kubikzentmeter, mir doe Aelhcreist 2o schen 306 und. 600 g nehe iserneznsl ehsechen egeen sahmnt und Korhe, Zom g6., Mathesdt. 1Ge6dn. 177 ℳ. Beriin V. 35, Lütow. mentz Jekaterinostaw, Chersh n gltgnee, der gbrich e Note überreicht, dahin geßenh daß, rbeitskräfte, unter denen die Knechte und Ma beramng an die amerikanische Kise frch 1Se. gewiß viele überraschen, denkt man doch bei straße 107,/108. J. Guttentag. bezirk und das Ostrogoshskgebiet sie skr chane Eln. biüvs⸗
vorbereitungen hat Griechenland erwidert, daß es st aen at „daß es sich um ge⸗ Sefaliche Militärübungen handle. Uebrigens würden in triebe in änden von b gen 7000 Mann entlassen werden. 88 srufsmäigen
Auf die neuerliche Vorstellung der Türkei wegen Kriegs⸗ Die Gleichheit der wirtschaftlichen und sozialen Interessen, die und 85 wurden in der La Plata⸗Einfahr der Name auf ein Mißverständnis zurückzuführen, denn der 5 Feathacgentag; che Sammlung Deutscher Reichsgesetze. Gouvexnements Worone
1 n wirten — Infolge der Unsicherheit der Lage haben die General⸗ eigenen
f 6 ägde im stieg er alsbald auf 1000 1 he Küft 8 - wenn bis heute mittag nicht der Beschluß gefaßt sei, die vertreten sind als die Taglöhner. Das 5 fame 8158 erhaltenen Zahreuf v Manalgemeinen 8 ehnen . secich dihte earapts nur an die rohen Blätter, die unter dem Lehrbuch des Urheberrechts an Werken der Literatur die Gouvernements Bessarabien, A 3 8 7 Hoch,
8 88 .
mohammedanischen Abgeord Fh . etriebe bis zu 10 ha l r 1 n d 4 . 1,20 ℳ. Berlin jasan und die Stadt Tiflis für cholerabedroht erklärt worden Beüenten ohne Uis Cr die. betragen 300% aller Betriehortschafflic, “ süehegäe di40 m)nben Ge Rhe daß Aitken auf dem Ben No.ne Cinfluß der Jesuiten des 17. Fahrhunderts und guf Geund den E1“ ene h 1eö ndet werden sollen, um die Häf ² ihres gesamt 2 0, und die Großbetriebe mit 95,0 % großer Teil der im Staubzähler niedergesch en festen Teilice sbureaus eingerichtet worden, und die Arbeiten einri arczali. 5 ℳ; gebdn. 6, gen. J. G. Beilage.) setzen und Beschl EETTPE. Häfen zu be⸗ es gesamten Personals auf familienfremde Arbeitskräfte . o auch bei 8 edergeschlagenen festen Teilche Landesvermessungs hrerer die deutsche Tschili⸗ — ul Siebeck). 1 Uüfere b-. schlag auf die Zolleinnahmen zu legen. Diese Während der letzt en 25 Jahre bate gesr Has 8 angewiesen. sind “ See von, Kochsalzteil en her. — Bemerken swer des Pekinger Bureaus haben zum Teil für “ sche⸗ 1. gas 8 v e “ Baurechts. Von Professor 8 bis hecte 8- magfcs verch gann Aüwendung finden, wenn 10 74 8 der Mägde um etwa 62 000 und bans Färerimteftne e angefteltanie einEer atebehgunaen e. n., ech öö 1200Ce v“ des Reichs be⸗ Dr. Paul A rande r⸗Katz. Kart. 220 ℳ. — Abzahlgese Verdingungen im Auslan e Zzun er Mächte eine Weigerung ent lum etwa 5000 abgenommen; da b aglöhner dend 8 en. Es fanden sich im Damensalon (Prom Aufnahmearbeiten großen Stils an der Zeoregre⸗ in Nanki b ithä Von Dr. jur. Otto Hein. 3 ℳ. Berlin 8 über Verdi die beim „Reichs⸗ un gestellt werden sollte. g entgegen⸗ Familienangehörigen zeragegen hat die Zahl der eigenen nadendech bei geöffneten Türen 775, in der ersten Kajüte bei geoffnan onnen. M. Groll berichtet über die Täͤtigkeit des in Nanking und Kredäthäuser. Bon rn. r. Die näheren Angaben über Verdingunger, 2 retische ationalversammlung vor estern 1 irtschaftsbetriebes durch Indienststellung von Arbeit - von Tü e nach zweistündigem Geschlossenhalta robe der dort hergestellten „ d c g 3 60 ℳ. Leipzig, C. L. Hirschfeld. ve. 1 8 d tschri smaschinen Türen und Luke Werte von 22 060 Dies iedenen Maßstabs, so solche für Manöverzwecke, an Franz Lang. 3, . Leipzig, werden. zusammengetreten. Von 114 Abgeordneten 828 i nachmittag erhebliche Fortschritte gemacht hat, wenn b 1 beiden Zahl 2 und 19 350 ergab. Diese verschiedenen aßstabs, so b ines Teiles der Meth bir der Handelsbetriebslehre. Von Johannes 1 1 9 b bgen et en 59 erschienen. noch etwas zurückstehen. Sae;. auch einzelne Bezirke hier n Zahlen sind noch immer bedeutend geringer al⸗ 8 efertigt; vor allem aber ist eine topographis e Karte eines 2 Methodik de lsbetriebslehre. Oesterreich⸗Ungarn. — 1 55 für die Zulassung der Muselmanen. In bezug üaf ““ eichnet senft, in Frelen . ecntse gefunden wirded. is 2oose⸗ 8 Lovinz giangsu in 1:20 000 und in 100 Uee 1t erwähnengae She5 88 Do 1“ G. Teubner 20. Juli 1910, 12 Uhr. K. K. Nordbahndirektivn Wien: 88 Mehrere si Lerte tega, te cuf vier Monate. andsirtscaft vor allem durch Ahren Reühgtet sich bis beperisch⸗ Staubkellchen im Im Mheschhnentaume des Hamppfers wurden 98500) Tregt e h“ en ah tolitho⸗ Von Ale aanernat Bornu mit besonderer Be gefichtionng Lieferung von 408 Stück eisernen⸗, 8 Stüg Frl. . onstantinopeler Blätter veröffentlichen ei 2,2 % aller Landwirtschaftsbetrieb 3 — 8. 8 eer ermittelt. Vergleichsweise sei Blätter sind in Schwarz . ga tigt. Von Dr. Arnold ultze. Stück Tonöfen. Näheres bei der erwähnten Direktion und beim Darstellung der Polizeidirektion, in der seit e. öff hen eine n etriebe besitzen Forstland. Sein Anteil no folgende Zahl 1NbS e; e sein den Originalaufnahmen angefertig von Deutsch⸗Bornu. on 8 160 Stück Tonöfen 4 . e an der Gesamtfläche der Betriebe beträ 5e2 Sein Antei 8 hlen angeführt. In einem Zim raphischem Wege unmittelbar nach den Orig eldarbeit es mittl Sudan und einer mehrfarbigen Karte 8 -ee. laufende Gerüchte v. eee . er seit einigen Tagen um⸗ Größe d Berfh Betriebe beträgt 22,1 %; er wächst mit der zwei Gasflammen hat man am Fußbode mer mit inzelnen Blättern ist die Dauer der kopographischen Feldarbeit an⸗ 1 Uebersichtskarte des mittleren 8 Ruh „Reichsanzeiger“. 1 “ Aufdeckung eines ehei rröße der Betriebe. Eine zweite, nicht minder wichtige Eigentümli 1 860 000 Teil⸗ B b um Fußboden einen Staubgehalt ver uf einzelnen Blättern micen Eigentümlichkeiten zu be- des Sultanats Bornu und seiner Grenzgebiete. 4 ℳ. Essen, Ruhr, Belgien. reaktionären Bundes, der Parteiga es geheimen keit besteht in ihrem Wie dn der wichtige Eigentümlich⸗ 8. eilchen im Kubikzentimeter festgestellt; im Pariser Obserde⸗ gegeben. Sie ist recht kurz, was neben einigen Eigentu schnitten es Sr 2. 8 ichts anderes vermerkt, vom Bureau formen“, und der Verhaftung 8s “ gründlicher Re⸗ und 32,5 % der landwirtschaftli e 22,9 % der Gesamtfläche korium ergaben die Messungen 160 000 bis 210 000 Teilch b weisen scheint, daß im Felde nur wenige Höhenpunkte angeschnitten G. D. Baedeker. bule von Professor Dr. A. Cramer. (Lastenhefte .8. wo nenes erin Brüssel, bezogen 8 Fes n Fläche aller Betriebe sind Eiffelturm ergab sich ein Meistbet an 18 aß die Isohvpsen aus freier Hand nach dem Pubertät und Schule von Prof⸗ des adjudications, Rue des Augustins — entlassener Beamten, bestätigt werden. Personen, vorwiegend Wiesen. Dabei verdient Leaecr, . F. daß das Verbhältni und betrag von 22 Mettee nng von 104 000 und ein Mindei⸗ wurden, und daß man dann die treu anmutendes 50 Leipzig, B. G. Teubner. . u“ G .“ Acker⸗ und Wiesenflächen sich mit d g, daß das Verhältnis zwischen 0 ag von 226, und auf dem Ben Nevis fand man Grenzwerte ven Augenmaß eintrug. Es ist aber dadurch ein natur etreu Fegenc 0,50 ℳ. Leipzig, B. G. werden.) hauten in Belgien. 1 “ triebe im allgemeine V er zunehmenden Größe der Be⸗ und 14 400 und im Mittel 696 Staubteilchen i ikzenti und die Geländeformen gut charakteri jerendes Bild erzie - 8 “ Bahnbauten 8 Wie das „W. T “ nämlich auf 8 100 ha Acerlten Per ehen üchche 8e Wommen 1“ chen im Kubikzentimetn wie ein Perglfic⸗ des Pitgftelte Augsäjritgie en end NSe Land⸗ und Forstwirtschaft. 8 8 8 8 27. Juli 188 Uhr Fefsec nd ele eg, h 3e dem Kapitän ö ‚ist der rumänische Deserteur in der Größenklasse 114“*“ 1 Karten (Fangschan⸗Bulkan) erger. t. und Nebenwege, Gewässer, Ernteaussichten und Getreidehandel in Rußland. fer vicinaux. Bellereille⸗lez⸗Braveur (Station) der Klein⸗ pfers „Imperatul Trajan“ B 8 unter 2 ] 18. Kulturland, Laub⸗ und Nadelwald, Haupt⸗ und Nebe Die Sied⸗ 24152 — term 2. d. M.: strecke von Biuche nach Vellere 5⸗ bre⸗ der Regierung übergeben worden. Damit is auf Befehl 44,9 Im Kobl⸗ b c d Dä Telegraphen⸗ und Eisenbahnlinien. Die Sied⸗ Der Kaiserliche Konsul in Saratow berichtet unterm 2. d. Biuche nach Beaumont, mit Zweigstrecke von Sobre⸗sur⸗ eer enen. —½ t ist der rumänisch⸗ 1 “ “ „Koblenzer Staatsarchiv findet sich ein klei Brücken und Dämme, Telegraphen in chinesischen üͤbji ür die Saaten in Rußland und insbesondere bahn von 2. krere)’ 86 747 Fr., Sicher⸗ briechische Zwif enfall endgülti “ änisch⸗ . I““ blatt mit handschriftlichen K eines Pergamem, d meist nur stizziert. Alle Namen sind in chin Das Frühjahr 1910 war für die Saaten ir in Sambre nach Bersillies⸗!'Abbaye (Frontière). 1. 8 gültig erledigt. 88“ 49,3 A. Wolkenh ichen Kartendarstellungen auf beiden Seite. 1l ungen sind mei je Hö it arabischen Ziffern (Nullpunktfü Wolgabezirk außerordentlich günstig. Man rechnete auch in 000 Fr.; eingeschriebene Angebote zum 26. Juli an den 8 86“ — auer hat das in verschiedenen Beziehu e Charakteren wiedergegeben, die Höhen mit ara Gebiete war bisher nur . benso reichen, wenn nicht reicherem Er⸗ heitsleistung 9000 Fr.. fell Lastenheft 1 Fr Serbien öe““ 50,0 Blatt zum ersten Male eingehend untersucht und seasgen nterefa⸗ ein Tor von Nanking). In dem dargestellten Gebiett, men ches diesem Jahre JEö Apri Mai konnten diese Generaldirektor der Gesellschaft. Lastenhe r Teilstrecke zwischen 8 . 1 100 1 h““ b er Schre t das Ergebnit rfti en; t denn die Karte manches trägnisse, wie im vergangenen Jahre. April und Mai konn — t 1910, 11 Uhr. Ebenda: Bau der Teilstrecke zw Die Handels . 3 insgesamt 63,7 in seiner Schrift „Die Koblenze jeßt 1 g der Hauptstrom notdürftig vermessen; so zeig t, trägnisse, . IAIIEIZAZZ wurzelte An⸗ 3. Augus V1 1 8 298 t Le9 E hanbetpertzaazoerhinplungen mil Hee r . Des nreueeh grecn iein, w ame 10 scrifüi cheenaadien ban see Flaanent: ameier d0n. 0c Ferdanchazzahbegere üicen des Zenage st ennezlch, osgunben aar bstttat d it, aan enen Lücfanehnmte. 6380 ned6 ,chhen chut n h, e Sümnltate, enhg te poorgestern wieder aufgenommen worden 111“ düant Seäheesa⸗ v. Getreidebau. Bal den E.“ Kl.“ 1910) (tdenei nh 8og,z. Mis Göitingen philol- hister Eeeen Aiean Baser därtt gaesgne sind., Diese folgen önnen, und sogar⸗ dg 2vs läht w. e sheh Sicherbeitsleistung 4500 Fr. Eingrschriebgne 2,vge- * ee; “ 8. v“ nklassen beträgt dieser Anteil an ihrer gesamten Ackerfläche: Lichtdruck beigegeben, die sehr schlech een erhaltene „Vorderseite“ ist in Arbeiten sind wohl unter Anleitung von Nord⸗ Spekulationen von ähnlichen Voraussetzungen eeinflussen. Demnächst. Börse in Brüssel: Neuverdingung . j ““ 1 888. zen, die seh⸗ t erhaltene „Rückseite“ nach einermib⸗ und kartographischen Arbei jsten Bla mmen aus veaggr. Weisheit zu Schanden zu werden, denn das .134. Lieferung von Werkzeug, es amerikani vregv dhechans, weaeensa 8TPr- Weisungen kleinbäuerliche Betriebe . . . . den Niederl dar, die Rüsssererseite stellt Nordwestdeutschland mit ü 1 utungen. Erst der Juni sollte hierin eine Aendern Holz zur Isolierung elektrischer Leitungen usw.; — rikanischen Staatsdepartements an die Helegses en zam.. 8 mittelbanenthhe etriebe en Niederlanden dar, die Rückseite das Gebiet zwischen Ostsee umd siind sie noch nicht. zu Fich gesdannte Freude auf ein bescheideneres Maß Fr. 8Ge
panamerikanischen Kongreß in Buenos Aires d 2 Pauen 1 Schwarzem Meer. Der Maßstab der erst V sn ts setzte starke 1 r vnr en größten Nach⸗ großbäuerliche 2 111“ 8 der der zwei Naßstab der ersten Karte ist etwa 1: 3 Millionen, zurückführen. Im Anfange des Berichtsmona Demnächt: Ebenda: Bedarf der Staatsbahnen. Liefen ““ erbesserung der Dampf⸗ Mehr als die Hälfte der ganzen Getreidefläche (51 %) ist für die zweite ein Stück von einer größeren Karte von Mäbieleeutschlagh Pe⸗ refeser 11““ sthvalls vimnbn dunem iner Trockenheit gegenüber, die für das Ge⸗ Appargct. bft. Ebenda: Abgabe alten Materials der Staatsbahn ef.
schiffahrtsgelegenheiten zwi 1. he 2. Brotgetreid V b Mitteleuropa. Gs nachmittag im Alter von 98 Jahren ge⸗ 1 und dem lateinischen Je ischen den Vereinigten Staaten g eproduktion verwendet. Im einzelnen umfaßt diese handelt sich offenbar um vorläufige Entwürfe oder Skigzen. Wag Frad⸗ veern eptun, gestern nach 8 frreide die ernstesten Befürchtungen wachrief. Im Kreise Atkarsk zum m Barzahlung: 267 t altes Eisen, 137 t alter Stahl. Sicher⸗
. 1 bei den — netz der vorderen Karte verrät eine Kegelprosekti nen srt 8 tur am Tage mitunter 45 Grad, aber gege 8
’ 1 D n räsidenten und fl 46 4 5 4 2 1, 1. 9 en auer ver chiedene W . 8 1 3 8 ol e davon war, a a o 8 6 S ick, edern, uffer ũ en, 0 omo en⸗ Ramön Corral zum Vizepräsidenten wiedergewählt. „ E neinegtzerncsen Betrieben 88n 55 6 rgc,ge h lich 186 8 bersehatg Rkkesten arsenage Das Juliheft der von rhaheverufechnanzer 8 tes elh zu. fürb. . . — ““ 8 Sehnn usw. 8 Lose, anzuliefern an ver⸗
8 S äuerli 1 88 50,7 8 a- und dem Etzlaubtypus, d deren li schrift „Deutsche Repue“ hat folgenden Höh ich und Heuschrecken n aus, sodaß IEine tationen. 1
Asien. v““ 4“ „daß von der . Ke⸗ dem Feldzuge 1870/71 Höhenrau 1 Eine schiedenen Stationen. üb: b Einer Meldung des „W . “ zufolge haben d ihundert a “ 82 29 8 Riigitacen tart, Eeaßmaht Nnefhaa nn mefteh, r K dünh ür. 8 ö enteradmiral 8 3289 eine vessachgne ee de Tatz sehen in essenseste wa gestände S F““ eton horler e;Sc gen e hertertckestnns Bewaffnete vom Kaschlaistamm reihunder „Aus den Nachweisungen über den Viehstand rif aft⸗ ntersuchung des Schriftalters des . rgs. Flottenabrüstung möglich? Gedanken über Parlamen⸗ al schte. Sonst aber liefen die betrübendsten axby au 8 1 mm heute Ispahan ein⸗ betriebe ist besonders belern Biehstand der Landwirtschafts. Meyer, in Verbind des Fragments durch Wilhelm inte rüstung mögl Feriedensbewegung; Julie günstiges Wetter herrscft⸗ ¹ Er Indessen] 1000 Fr. 8 üttich⸗Guillemins: genommen; sie wurden ohne Widerstand ein⸗ kaaj 56 rs bemerkenswert, daß die Viehdichtigkeit in d indung mit Eigentümlichkeiten des Inhalts, daß die remarismus in Deutschland; Carnegie über die Friedensben vrSn Gerüchte über völligen Mißwuchs und künftige Not um. 25. Juli 1910, 12 Uhr. Station Lüttich⸗Gufllemins: Fwarze 1 rden ohr 1 von der dortigen kleineren Betrieben erheblich höher ist als zoichtigkeit in den Entstehung des Fragments in die zweite Hä harthe, datz 8 er Königin Luise; Professor H. von Arnim, inung, daß, je wichtiger ein Gegen⸗ - 5 350 Röhren aus keramischem Bachtiarenabteilung, die mit Serdar Assads Politik unzufrieden sich der Rinderbestand seit 1895 de ättlgina en Firber eer aihe dch zur soten set. Ehns noch genauere Datferng eth . ee e celer Heb der der Kätge Akademie der Wissenschaften in ist es eine bekannte Gisgeinung — 8 1 Beurteilung Ueber⸗ Lieferung von 450 Betonköhren und r0 Speziallastenheft Nr. 238
sein soll, eingelassen. als d 8 f sgeb stand ist, um so leichter er in seiner Beur b Sandstein. Sicherheitsleistung , gelaf 28 1... dan afs ahgengn 859” 1889 —189, während bei den er Namen der Grafschaft Katzenelnbogen und der Herrschaft Lichten⸗ “ : Antinomien der Schulreform. Brief an den, à8 treibungen seitens der an ihm interessierten Kreise ausgesetzt b kostenfrei. Eingeschriebene Angebote bis zum 21. Juli. 83 N ie vheltapmägsg stärkste
berg ermöglicht. Da die erst 8 iam A. Baillie⸗Grohmann: 1 ; 8 ie für den Wolgarayon den
6 1 . erste mit 1479, die zweite mit 1480 m der „Deutschen Revue“; William A. Baillie⸗Grohme So mag auch hinsichtlich der Ernte, die für den Wolgaray
Nehrung sowohl der 8 n ig staä existieren aufgehört hatte, so wi . zweite mi 9 ö1“; „. Dr. C. A. Ewald, Geh. Me⸗ g F — 8 ein. Gegen⸗ Türkei. tnneschen Zeäs 1 hlas der Schweine haben die mittel⸗ Uaiteftit 1 1““ Fbfr ed relgose gh Eö Heee neesena, Könc he ss nnnbedchereskecchesen, Im Ministerium für Ackerbau, Minen 888 Forften daeh
a esamtwerk, dem im Anschluß di i dem die Namen des Fragments schrieben si 8 ee. Eduard V der Friedensstifter; Fr. W. v. Bissing: Aus⸗ Berichtsmonats ist endlich ausreichender Regen el: Vergebung der Lieferung eines Dampfbootes fu tabellarischen Darstellungen (von i dh⸗ an die textlichen und die Schröder. Diese Dialek geschrieben sind, durch Edward Lduard VII., der Friedensstifter: letzten Jahrzehnts; Ernst letzten Drittel des Beri⸗ tz, iste endnich aneredshfen Sommer nopel: Verg 8 Phrungs ein der Nähe von Eregli, (Heracleg). s schauli 1— r 200 Seiten) noch 3 an⸗ 2 dse Dialektuntersuchung ergab dann weiterhin, daß als grabungen in Aegypten während des letz irklicher Gehei niedergegangen, so daß ein gutes Mittelerträgnis für di an der Küste des Schwarzen Meeres indigkeit: Hepafgreo ben im Reichsamt des Innern, vom 8. Juli ch schauliche Kartogramme über die Verteilung der I. lichen 5 eimat des Verfassers nur das Gebiet des bayeri er, dn v. Leyden: Leb rungen; Dr. R. Koch, Wirklicher Geheimer ichert h scheint Länge: wenigstens 60 Fuß; Breite: 14 Fuß; Stundengeschindigkeit: nhalt: Konsulatwesen: Exequaturerteil Juli, hat folgenden Bepölkerung (1907 und 1882) sowie der bä geder landwirtschaftlichen schließlich der oberpfälzischen und b 8 Feperischfn lert et. R Rächst dnhbeafide t 6 D. (Charlottenburg): Die Berliner gesichert zu “ r bei diesen wechselnden Hoffnungen eine in efte eb 210 Meilen. Angebote an das obenannte Ministerium. stimmungen zur Regelung der Abrechnunge — Finanzwesen: Be⸗ halb Bavyerns beigefügt sind, we er bäuerlichen Betriebe inner. Frage kommt, und ind oberfränkischen Nachbargebiete in Nat, Reichsbankpräsident g. D. Z(ric Die Marktlage war Schluß schon einen min 9 1 “ 1 en zw 47 g. gt sind, wird zweifellos der2 stik wei „und da die weitere Umge Rü Scheckaus elle; Literarische Berichte. Der vorige Monat hatte zum chlu ““ haꝛ Landeskaseen. — Haggelg. ür 8.-81, grarwissen vhaft wertvolle Dienste leisten. 8. Agrarpolitik wie der 8. ragment besonders eingehend vargefnale ng bon dee⸗ 8 88 38 9 s 8 fecht unxbsge. znc es der für die nächste Zeit noch andanern G 8 8 esen: 88 . 88 hnn bühenhaier v. wahrscheinlich, daß der Autor in Nürnberg ge⸗ sollte und unter den Getreidehändlern eine gewisse Unruhe herbeiführte. 111“ önnte chst an Regiomontanus denken, dessen
Nr. 30 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“
“ 8 “