8
trage auf Zahlung dieses Betrages nebst 4 vom S . undert Zinsen seit 3. anders, Englisch⸗deutsch, deutsch⸗englisches Wörter⸗ verschreib G G iesjäbri 8 “ Fun bodhteschale ö““ Betein horg süeh “ 91 4 dur; h EE“ Seisschre weelc worben; 1““ “ I1“ . “ 1 ahlen, und das Urteil] Serie E Nr. 29 58 78 80 183 186 Lit. A Nr. 4 . 1.13 . . „ . . 12 40 119 164 172 188 200 zu D t d 11 ’ St ts 8
86ö 8 s geladen. klagte vor das Königliche er sgerc Berlin⸗Schöne Serie G Nr. 127 281 306 32 zum eut en er anzeiger un onig 1 — reu 3 88 anzeiget.
„ den 30. Jun 1 berg in Schöͤneb Schöne⸗ r. 127 281 306 323 325 396 489 V Der Gericht Fni berg in Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 36, 3 1 1 CD. I: 8
richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Stock, auf den 12. Oktober — Vor⸗ 367 119 18 1S; 97861 199 890 9597 “ 308 10, 317, 808 28 29 204 090 “ n. Montag, aesdiaashaa 1. aa⸗ 1910
S. zu ℳ. ——ꝛ—ꝛꝛ:ꝛ —-—— — Lit. Nr. 20 37 61 83 zu 2000 ℳ. meete ch nasfachen. 92 88 5 Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das König⸗ fü önig Serie F Nr. 32 55 178 290 326 338 341 407 200 ℳ. [33722) Oeffentliche Zustellung. mittags 10 Uhr, geladen. Serie J Nr. 23 28 80 84 103 124 218 235 t. k 1. Die Rückzahlung erfolgt am 2. Januar 1911 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 184231 Elsässische Aktiengesellschaft für Buchhandel und Publizität
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ Lit. B Nr. 13 91 100 167 207 227 273 298 Der Handelsmann Robert Kühn in Neuhagen Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66/67, 238 246 270 387 422 435 583 590 600 627 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
den 1. Juli 1910. 78 758 789, bei der hiesigen Stadtkasse gegen Rückgabe der vorm. A. Ammel
b. Lüneburg, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Fressel in Lüneburg enah gegen die unverehelichte zarie (1. S.) (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Köni 1 2 8 döniglichen Serie K Nr. 3 45 5 5 176 1852 1 W1“ . — Aansgerichth Berlim Schönehers Arteten ee 218 848 48 181 388 849 120 194 121 181 798,3 ühescsehean deneh, chnünhgen Zinsscheine. Erstes Elsaß Lothringisches Plakat Institut Straßburg i ’/Els. Bilanz pro 30. April 1910.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Knote, früher in Neuhagen, jetzt unbekannten Auf⸗ Oeffentliche Zustellun Die Rückzahlung dieser Stadtschuldverschreibungen Der Magistrat.
enthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagte [342
2 1 m 7 2 9„2 05]
ihm an Miete und für bare aleßen sowie für-— Der Bäckermeister Daniel Metz is Obersteinbach erfolgt am 2. Januar 1911 durch die Stadt⸗ [24764] glof 85 B 7 Auslosung 1
uflich gelieferte Waren (Briketts, Kartoffeln uad im Elsaß, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte kämmerei gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, von Schuldverschreib der Stadt M reibungen der Stadt Mainz.
Bekanntmachung.
ℳ ₰ 83 293 74% ũ er Vortrag aus 1908 ..
einem Bankinstitut oder an der 136 533 380 „ Fabrikationskonto..
vS2225=⸗q⸗q⸗n»
*1 2 2 au a 2a 2 2
esmce Wesnn
pflichtige Verurteilung zur Zahlung von 329 ℳ mit E 1 . 8 rben des zu Obersteinba 9. hinaus laufenden Zinsscheine. — 2. Juli 4 vom Hundert Zinsen seit Klagerhebung durch vor⸗ verstorbenen Maurers W1A“ 1 “ der Betrag der L“ des An⸗ auf Aktien u. Aktiengesellsch. HHW 1ee handlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das je Eerin —) “ tů c. 34166] b b „ Serie G Nr. 155 317 über j 8 3 a. Nr. 47 und 121 über je 200 ℳ; 8 ö ( G
Lüneburg, den 6. Juli 1910. i8 28 E““ 766 101 1049 1072 rwählt. kapi Bebrüncgsch 8 8 1lonchen “ Rehl bezogen dabe und, gn eeselben ecfü 798,50 ℳ uSerte J. Nr. 5589 über 500 ℳ,, b. Nr. 396 761 766 1012 1049 1073 1095 109) 11 “ gewählt er Borftand der Geschäftswert 100 000 Aktienkapital....
Der Besitzer Friedrich Fürst in Katzendorf klagt geschuldet werden, mit dem Antrage, die Beklagten — 8 (2380 2400 2626 und 2641 über je 1000 ℳ; (a1572] V orräte. 78 iverse Kreditoren gegen den Arbeiter Eduard Fürst, früher in Berlin, Erben Fischer — als Gesamtschuldner zur Jahlung Großherzogl. S. gupt. und Residenzf 3579 3614 3832 3871 4100 4101 4110 und äl6 Mietekonto: Gesetzliche Reserve
nbekannte 6 1 abst. . und 4167 bezahlte städt. Miete) 7 532 61 Gewinn⸗ und Verlustkont EE“ D“ G (vorausbezahlte stä Z ewinn⸗ und Verlustkonto .. .. Nr. 29 in Uinbn. . Nr. Eündstücgen Ko 8ce ihrer ““ s h hee temenspeicheng [34537] Ilmenauer Stadtanleihe. Die Kapitalbeträge können vom 1. Dezemb Schlettstadt im Elsaß. d Preß Fabrik Bast A.⸗G 8 1 gen und das Urteil] Bei der amm 6. Juli cr. stattgefundenen Ziehung 1910 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreib 8 Die Herren Aktionäre werden hiermit zur Teil⸗ vh . heserFabrik Bast A.⸗G. 2 tragenen Erbgelder von zusammen 502,50 ℳ an ihn Ses zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten Ilmenau behufs Rückzahlung am 2. Januar 1911 schei bern ungen 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 265 546 880 1 . f 9 Huss 2. uar eine f S 8 j 8 1 . ; 3 ist, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteile nton Fischer zur mündlichen Verhandlung des ausgelost worden: Bankhaus Dagrser, rese d.Dhasg. en 1n 8 lihe. im dfahen eschchalet,g gebasccese ee 10 Uhr, im Fabrikbureau zu Nürnberg, Ostbahn 1A“ wxgs in die Löschung der auf den G g lich Frurteilen, Landgerichts in Straßburgi . . . „ bei fin stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ weexeae gg ““ 19, 6 59 9 85 Katzendorf eihe⸗ . 2 ’8 enß5 urg 85 Elsaß auf den 4. Ok⸗ 101 Verlin und Framtfurt a. M., bei der H ieqh haacZ Generalunkosten. 44] Bruttoertrag der verschiedenen Geschäfts⸗ 1 a eußen Nr. 90 . ittag hr, mit der Auf⸗ 212. verschen Bank in Hannover, bei dem Bankhan Erhöhung des Vetriebgkapitals. . Tees; Saldovortrag 1908/09 11ennbo elder mit 452,50 und 50, ℳ zu willigen und die lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent 8 1) Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 500 000,— Saldovortrag Koften des. Rechtsstreitz zu tragen. Zur mund⸗ lacsen He eng wid dieser Kuehan d der ffent⸗ 355. bbei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbaunk enannter Versammlung teilzunehmen gedenken, sind 1 abera 66 524/73 n . nd⸗ zug der Klage be⸗ 74. in Sldenzurg in Empfang genommen werden. gebeten, ihre Aktien bis spätestens am 25. d. Mts. ,hallen and Begedg nh xr. von Nh. [34228] klagte vor das Königliche Amtsgericht in Mohrungen Straßburg, den 5. Juli 1910. 1 eir — g. Fr Serhhh Debet. Gewinn⸗ u. Verlustkonto per 31. Dezember 1909. auf den 6. September 1910, B — Gerichtsschreiberei des Kaiserli 2 258 283 291. Kapitalbetrag gekürzt. Die Verzinsung d — V 1 „ Vormittags es Kaiserlichen Landgerichts. 384. sosten Schuldverschreibungen bört mß Ende he lchäht E““ Feh Mohrungen, den 5. Juli 1910. Der H 8 8 xxxbehc gecewebecta (Unterschrift), 1 eests geng .e Fehmannx su Ffelte flagt “ 8 889. Feüaner 8 vt dem Jahre 1909: Nr. 254 und 361. zu hinterlegen. 3) Begebung der Aktien .
— . 1 1 . . er 39 über; . f 52 necht in je ℳ und Nr. 4139 über 2000 ℳ. In ersterem Falle sind die Depotscheine der 3 Ergänzung des Beschlusses der Generalversamm. „ insenkenth, A nio e. . 88
00
ZEE“—““
Wein) 329 ℳ schulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ A inglei g. [34570] B „ Alfred Meyer „und Dr. e der Zinsleisten und der ü⸗ 1 g Ve fü y r. Schmoll, klagt gegen die und der über den 2. Januar 1911 Bei der heute vorgenommenen Auslosung von 5) Kommanditgesellsch ften Wir geben hierdurch bekannt, daß die für Diens⸗ läufig vollstreckbare il. ündli fi streckbares Urteil. Zur mündlichen Ver⸗ Anton Fischer, Tagner, früher in Obersteinbach nicht abgehalten wird, da die wegen Aenderung der 1 erie D Nr. 646 über 100 ℳ, am 1. Dezember 1910 beruf Dezember 19 erufen: — 3 tember 1910, Vormittags 10 Uhr, geladen. Fischer vom Kläger November 1908 Brot und Seri Für⸗ e111“ Leipzig⸗Gohlis, den 9. Juli 1910. — erie J Nr. 555 über 500 ℳ, 1157 1168 und 1379 über je 500 ℳ; 10. Mobilien und Utensilien 27 320 15% Baukonto [34184] “ Zustellung. schläglich bezahlt worden seien, sodaß noch 698,50 ℳ Der G Ziegel⸗Transport Aktiengesellschaft. u““ Der Gemeind — . 8. . ö“ 18 meindevorstand d. Nr. 2820 2888 2974 3129 3166 3404 3493 Led erfabriken C Diriong A G 1e85g) Kautionen 6 060 Amortisationskonto etzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, von ,50 ℳ mit 4 % Zinsen vom Klagetage a über je 2 ini über je 2000 ℳ. Vereinigte Nord-& Süddeutsche Spritwerke Hüatautbeban 10016 r 1 Abt. III unter Nr. 2 bezw. 3 einge⸗ eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ sind folgende Schuldverschreibungen der Stadt nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins⸗ nahme an einer am 28. Juli cr., Nachmittags d 6. A 191 f 8 gezahlt, löschungsfähige Quittung aber nicht erteilt Rechtssträits vor die 1. Ziwilk E11“ 6 werititngaf LeeeesReees “ echtsstreits vor die J. Zivilkammer des Kaiserlichen Serie II Lit. A Nr. 58 G n auße. — 1 den Niederlassungen der Dresdner Bank i lung höflichst v sammlung ergebenst eingeladen. Reingewinn 1909/10 Abt. III Nr. 2 bezw. 3 für ihn eingetragenen Erb forderung, einen bei dem gedachten Gerichte b . . . zuge⸗ 1 nc Erhö bkape 4] Saldo 1909 g 275. Ephraim Meyer und Sohn in Hannover und Diejenigen Herren Aktionäre, welche an vor⸗ durch Ausgabe von 500 Stück Inhaberaktien 73 lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ kannt gemacht. 5 Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden is nach stattgefundener Generalversammlung bei 2) Genehmigung zum Ankauf der Spritrektifikations⸗ Uhr, geladen. ¶[3419 ntliche Zuste 0] Oeffentliche Zustellung. 493 528 548. vember 1910 auf. Rücksti üů 8 “ auf. Rückstände aus früheren Ver⸗ Kasse unserer Gesellschaft C. L. Runzler's Nachflg. Regensburg. Ulgemeines Betriebskonto Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Die ausgelosten E e ausgelosten Schuldverschreib b 8 s ungen werden ” am 1. Juni 1910. beir. Bank bei der Versammlung vorzuweisen. lung vom 21. März 1910 bezüglich Aenderung Kohlenbetriebskonto 4 740 17
11 3 Bebaßburg, deßt unbekamnten “ unter der vom 2. Jan 1911 ab nich - e Zustellung einer Klage. auptung, daß der Beklagte als Miterbe der ver⸗ T. Januar ab nicht weiter verzinst. oßh. Bürgermeisterei Mainz. Die Vorlage eines mit den Nummern der Aktien - 11.“ Die Rückzahlung derselben erfolgt vom Rück⸗ J. V.: Haffner. 1 versehenen Interlegungsscheins eines Notars hat dest 8 2 ö ah Gespannunterhaltungskonto 7 554 05 die Deponierung der Aktien beschadet § 275 Abs. II des 9⸗G.V. unSb V 22 578 04
Nr. 8342. Der Fuhrhalter Ferdinand Redle i storbenen Maria Anna Kocher in Oberröd Müllheim, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kläger auf Grund Schuldscheins vom e zahlungstage ab bei der Stadtkämmereikasse —-—r dieselbe Wirkung wie irsch hier, klagt gegen den Karussellbesitzer Otto 1891 den Restbetrag von 170 ℳ nebst 5 % Zinsen hiesiger Stadt und bei den mit der Einlösung be⸗ 8e; 11“ selbst. (§ 20 des Gesellschaftsvertrags.) nh he., Petren ehetsatser Bie see Geherm din secte ies er eeeemedeeeee ee 5) Kommanditgesellschaftn¹ vien deen zeste Kerüäheesnean, ⸗Te eer der Garsesereeenbecnes gehörigen Zinsscheinanweisungen lung zu erzielen, sind die Herren Aktionäre gebeten 19.,55. I :.5 Tage vor der Generalversammlung, den möglichst vollzählig zu 8 einen oder sich unter Ta 1 g der Hinterlegung und der Geuneral⸗
daß der Beklagte dem Kläger aus Kauf eines Pferdes trage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares und der über den 2. Januar 1911 hinaus sich er⸗ auf Akti * ien u. Aktiengesellsch * Rückgabe unterschriftlich vollzogener Vollmacht ver⸗ versammlun 1 G 1 g nicht mitgerechnet, zu erfolgen:
vom 28. Mai 1910 den Betrag von 255 ℳ sowie Erkenntnis kostenfällig zu verurteilen, gesamtver⸗ Futter⸗ und Verpflegungsgeld schulde, mit d e bindlich mit 4 Gen. an den Kläger dier 8 er⸗ streckenden Zinsscheine. Die Beträ 2 na⸗ — it dem An⸗ 170 ℳ nebst 5 % Zinsen seit 34 111. unverfallener Zinsscheine werden he bewarfchlelder [33178] vne e — Nur Depotscheine über hinterlegte Aktien haben Saraezbh her de der Psennüc ö untg, . rbeiter⸗ u. Beamtenkolonie⸗
trage auf kostenfällige, vorläufig vollst . urteilung des Beklagten zur Fagbalf ESe. zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ selbst gekürzt werden. 9s Durch Beschluß der Generalversammlung v 8 Unerhoben sind geblieben die Beträge der aus⸗ 28. Juni ds. Js. ist unsere Gesellschaft. 8 elbst bei der Versammlung Gültigkeit und sind bei der Frankfurt M d Ludwigs sowie — Stzuns vorzuweisen, falls der betr. Aktionär am “ süatlichen Feuehgeres ane⸗ 8 vee; 8 konto Ee F gen oder bei de Fleischerei u. Bäckereigebäude⸗ A
icherunge 8—— : Besitzkonto Groß⸗Dubrau. ℳ Forstenkonto Kaolinlagerkonto Tonlagerkonto Kohlenlagerkonto
nebst Prozeßzinsen, Abnahme des Pferdes und handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗ Zahlung eines Futter⸗ und Verpflegungsgeldes von gericht zu Sulz u. Wald auf Dienstag den gelosten Schuldverschreibungen und in Li ägli 1 Die . Sor 4 1 il quidation getreten. Wir for dcig 3.ℳ e0 vem 159 6 1910 an. Zur zha “ 1910, Nachmittags 3 Uhr, für r⸗; vgbchit B Nr. 540 über 500 ℳ (ausgelost semß § 297 H.⸗G.⸗B. die Sei fardbrn dernnt einen verhindert sein sollte. Vank für Industrielle Unt 89 handlung des Rechtsstreits wird der 9 Crn, u. Walmd, den 7. Juli 19 11 Seri 1 L h Nr. 66 üb chaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. 8 Bevollmächtigte dürfen nur Aktionäre unserer Frankfurt 8 “ bei konto Müllheen nuf Mi . „den 7. Juli 190. für geis 1s Nr. über 500 ℳ (ausgelost, Berlin, den 5. Juli 1910. n M. r tar. Maschinenkonto 8 Mittwoch, den 7. September 1 Mangold, Sekretär, .1. 1910). 1 Grundstü cks⸗Akti 1 Nürnberg⸗Ostbahnhof, den 9. Juli 1910. Inventar⸗ u. Werkzeugkonto 1910, Vormittags 9 Uhr, geladen. Die Sache Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. “ I. Lit. B Nr. 77 über 500 ℳ (ausgelost res . jengesellschaft i. L. Der Vorstand. Industriebahnkonto „ 1 941,20 t g-. “ erklärt und die Einlassungsfrist [34191] Bekanntmachung. ö I [34478[ 8 — Direktion. Frohmader. A. Bachmayer. Fweiggletbanlage Groß⸗ 6 Milllheint, festgesetge 1910 In Sachen des Hauptlehrers Georg Pemsel in] für 2. 1. 1910). B Nr. 232 über 500 ℳ (ausgelost. In Gemäßheit 5§ 12 und 14 unserer Satzungen E. Haas. C. Diriong. [34558] Dußbras B6 „Der Gerichtsschreib Hüttenbach, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt BSerie V Lit. C Nr. 223 über 200 Heültgen wfr i atte Iür, Ken s.. . .e [34561] Ordentliche Generalversammlung der wer⸗ Fef Ne hrchen ghaharnhen veee F. vgfeeen 1 s 1 in Reuth a. W., nun un⸗ Il 2 8 88s 4 aus den Herren ktien⸗Gesellschaft es Act.⸗Ges., Barmen, am . Augu . 34185] Oeffentliche . bekannten Aufenthalts, Beklagter, wegen Forderung, 8 “ “ 8 8 Hegtschen und M. Furrer besteht. Herm (vormals Eöhe. 8. 819, afe). 18 18. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale Gespannkonto 507,50 1 1 r. jur. Max Breslauer ist gleichzeitig Prokura Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier, des Barmer Bank⸗Vereins, Hinsberg, Fischer & Cie., e sne t 33 597 45 1 durch zu der am Sonnabend, den 13. August Barmen, Winklerstraße. be E-g. gen 11“ 4 8 1 71
Der Dr. Wenger, prakt. Arzt in Dornach, Prozeß⸗ hat das K. Amtsgericht Weißenburg mit Beschluß Metzler, stellvertr. Pergektnaher. Nherteilt worden. ds. Ihs., Hacheztttags 3 Uhr, im Direktions⸗ Tagesordnung: Beschlußfass über Jahresabschluß sowie Ge⸗ 8 8 8 daeaand lBertustrechnung. de Ge Adolfshütte Kaolin⸗ und Chamottewerke Akt.⸗Ces. in Crosta⸗Adolfshütte.
bevollmächtigte: Rechtsanwälte J.⸗ vom Heuti ägeri te d mächtigte: Rechtsanwälte J.⸗R. Dres. Reinach, Heutigen auf klägerischen Antrag die öffentliche Zu- Auslosung von Anseihescheinen der vormaligen Grimma, den 1. Juli 1910. kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, früher in Nied seüande S.ee egedanns ) Bescisttefach iger Jaireeabsch — ort, früher in Nieder⸗ Sitzung des 2 Sep⸗ tzung desselben vom ontag, den 26. Sep seben im Jahre 1896, sind am 30. Juni 1910 veeee Y“ 11.“ orstehendes Gewinn⸗ 1 b 8 Hentschel. Furrer “ “ 8 und dieser ihm das Hono treter wird beantragen, zu erkennen: 1 — Honorar mit 120 ℳ schulde, g Buchstabe A zu 200 ℳ Nr. 55 103 104 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ age zu verurteilen, demselben die Kosten des R wendigen Aenderungen der Satzungen. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. 1 e en de . echts selbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. 1107 1140 1168 1289 1356 1386 1388 1396 als Aufsichtsratsmitglied der Gesellschaft ausge⸗ Aktionäre, welche an der Prüfung und Beschluß⸗ klagte vor das Kaiserliche Amtsgericht in Mül⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt S Von unseren Teilschuldverschreibungen ge⸗ Gesellschaftskasse in Marienhütte b. Kotzenau, ö terlegung nebst einem doppelten eri rei iserli f di erei des Kaiserlichen Amtsgericht. 1) die Stadthauptkasse Saarbrücken, 41 83 88 162 293 362 409 416 418 419. — 1 anzumelden. ruhe, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte J. R. oder die Bescheinigun Elberfeld, oder nter der Behauptung, daß sie dem Beklagten in 21. Juli d. Js., Vormittags 10 Uhr, hierselbst [34534] Stadt St. Johann a. S machen wir hierdurch weiter bek f . S. hierdurch weiter bekannt, daß infolge
Gesellschaft beauftragt werden. Schlettstadt i. E., den 9. Juli 1910.
Beklagte vor das Großherzogliche Amtsgericht in Lederfabriken C. Diriong A. G.
——
Per Aktienkapitalkonto.. 1“ ö“
An Grundstückskonto . Besitzkonto Groß⸗Dubrau 58 891 75 5* enkonto 400— aolinlagerkonto —. 672 000— Tonlagerkonto 230 000,—
Kohlenlagerkonto 1 867 009 95 V
ypothekenkonto.. . eservekonto .. . . 5 oritätenzinsenkonto arlehnskonto Versicherungskonto .. Kontokorrentkonto,
SISIIIIILe-
Gebäudekonto Arbeiter⸗ u. Beamtenkoloniekonto 8s 47 619/15 Feascene u. Bäckereigebäudekonto .. . . 14 802 70 aschinenkonto . „ 2388 929 90 Kreditoren . . . . Inventar⸗ u. Werkzeugkonto.. . . 43 125 75 Gewinn pro 1909 .. Industriebahnkonto 75 706 83 “ weiggleisanlage Groß⸗Dubrau 102 97318 S. 3 eld⸗ u. Grubenbahnkonto 12 663 92 asserleitungs⸗ u. Teichbautenkonto .. . 20 467 92 Gespannkonto 2 030 02 Modellkonto 25 610 86 Kassakonto 8. 6 136 56 Wechselkonto 4 952 99 Effektenkonto 21 551 Konsortialkonto. 84 675— Abdeckungskonto.. 50 000— abrikationskonto. “ Ugemeines Betr.⸗ e.““ 8 „ 37 187,67 1- „Betr.⸗ 927,96
onto „ . Gespannunterhaltungskonto. 2 196,40]/ ꝑ473 422 37 56 810,—
Avalkonto ehsen Kontokorrentkonto, Debitoren 215 746 29 “ “] 13 403 257
3 403 257,10 11“ Adolfshütte Kuolin- und
—28 00 b”*
Hochgesand und Baum hier, klagt gegen den Viktor stellung der Klage vom 30. Mai 1910 bewilligt. Termin . 22 ; Hechgc Ludgerius Ostermann, zurzeit ohne be⸗ zur mündlichen Verhandlung der Sache vor dem 88! ber adehe 8 axce e s Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft EEö11““ K. Amtsgerichte Weißenburg ist in die öffentliche Million Mark der on . nannar 1896 8 Golzern Grimma ,“]; n d Verlustrech 1909 oßguts, unter der 8 6 2„ . Bol⸗. b . eingeladen. winn⸗ und Verlustrechnung von 1909. daß er den Beklagten vom 11. Oktober tember 1910, Vormittags ½9 Uhr, anberaumt, olgende Nümmern ausgel 8 Sun Der Vorstand. 8 Tagesorduung: b 8 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 909 bis 20. Nobember 1909 ärztlich behandelt habe wozu der Beklagte geladen wird. Klägerischer . gekündigt werden: gelost worden, die hierurch 1) Vorlegung des hieseees nebst Bilanz 4 Beschlußfafsun düberben bas⸗ auf Fedich Geschäftbüchern übereinstimmend befunden. 1 b 1 Der Be⸗ 8 34475 r ⸗ — 3 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ung der restlichen Stammaktien gemäß § 2⸗ 3. 3 uns diesen, söm, das, Henafar mie 129 70 schulde, kiozie pat die gwangivolitrrcumg in das Gand. 108 1s 184475] Internationale „Wasserstoff“ 8 Nr. h des Statuts und uüber die dabei not⸗ resden, 23. Mai 10380N wradt, vereidigter Bücherrevispr. 120 ℳ nebst 4 %⅝ Zinsen seit dem Klacezustellungs⸗ stück Pl. Nr. 366 St.⸗G. Reuth a. W. zugunsten Buchstabe 1 zu 500 ℳ N Aktiengesellschaft Frankfurt n/M. Foehe. ö“ . des Betrages von 154 ℳ 28 ₰ zu dulden. II. Der⸗ Buchstabe C g 1060 I1“ 85 8 12 Wie uns die Direktion dieser Gesellschaft mi tteilt 3) Erteilung der Decharge an den Vorstand und 5) M4z 8 Aufsichtsrats⸗ 1 zufsig vollstre Fesge h“ 1 F1 1 ist Herr Direktor Richard Blum aus seinem Amt 9 EE ssichtsrat. 6) Vüitanaedere af⸗ ge § er Satzungen lichen Ver - des Rechtsstreits wird der Be⸗ vollstreckbar erklärt. Zum Zwecke der öffentlichen 2030 2057. G zu 2000 ℳ Nr. 1941 1954 schieden. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ 88 . 8 1910, Nachmittags 3 Uhr, geladen. Weißenburg i. B., den 7. Juli 1910. ddr.⸗8 d8 den Ancibe eine nebst nicht fälligen .. chul derselben enthaltende Bescheinigung über eine bei einem Müthaufen i. Cr, den 6. Juli 1910. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. d1. nweisung am 2. Januar 1911 v“ zur Auslosung die nachstehenden in Breslau beim lesie. Sete.en Kas 8 erfolgte, Hint 1ng. ne7 vhenen, ; G in Berlin bei den Herren Jarislowsky & Co., ummerverzeichnis spätesten 8 zum 6. Augu — [348361 1 r n Zustellung. 3) V ka 2) die Firma Delbrück Leo & Cie. in Berlin Flensburg, den 5. Juli 1910. Unwersitätftraße 80 “ aebe: br enschaftsrasse in Barmen, Schöne⸗ eee.] Fiensburger IIai Leammngpege ses ie Ahenegttengt e Bnesgeneh, wemn.gemd. d acben. 1— erdingunge statt. 8 zen⸗ 88 2 2 einfachen Verzeichnis oder die Depotscheine der em Bar „ .„ eeee g gen A. Vom 1. Januar 1911 ah hört die Ver L“ Actien Brauerei⸗Gesellschaft. escchenng gleichfalls mit einem einfachen Berneichncs Fischer & Cie., Wiaset Sohn. Leaa⸗ Freue⸗ zur Zeit ohne Wohn⸗ 1819511 Ee h i. . “ ihm erfolgte, die Pflicht EE „ 68 ud Aufenthaltsort, früher in Mülhausen i. E. ie Domäne Steimke im Kreise Uslar, 3 km Der Bürgermeister m erfolgte, die Pflicht zur 8 . 5, von der Bahnstation Uslar entfernt, soll den Auslosung von vreibeschelern der vormaligen vomn 1cen⸗. 10, vS in Nr. 42, 43 und 4 I T16“ begründende 4) der Westdeutschen Vereinsbank, Komman⸗ „ es Reichsanzeigers am 18., 19. und 21. Februar cr, 1
Domänenverpachtung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung
dit⸗Gesellschaft auf Actien ter Horst & Cie., Münster i. W., zu hinterlegen.
orstand.
eesaricüteaict b. Sesenen den 11. Juli 1910.
eliefert habe und dieser ihr den Betrag von 55,60 ℳ z f Fas. 1b Fft chuüde mit dem Agtrage, g Hellagte zur Zaßlung ag.s zweiten Termine meistbietend verpachtet u“ der Zweimillionenanleihe), begeben im Aktien Nr. 1 — 2, 18 — 22, 369 — 376 1 Zinsen seit dem Klage⸗ n. ahre 1901, sind am 30. Juni 1 Uermit für kaastlos erklu⸗ 80276, 41 , ee cns sse 3e veearfellen demselben die Kosten Feoße2n 1,9311 ha. “ 1 Nummern ausgelost Nlo dlong gn hiermt g. enesggns Frk zet 83 139. x289 2 zu legen einschließlich der⸗ Erndstcegixger ag, 5709,93 ℳ. 88 18. 01 wird für Rechnung der Beteiligten Aktiva. Bilanz per 21. Dezember 120. — F iches Vermögen: 90 000 ℳ. Buchstabe à zu 200 ℳ Nr. 201 273 299. anigt. Nön⸗ 8.-I. s bahen vchh 8 SpeTes 4, J23 4 8 400 000
enigen des Mahnverfahrens und das ergehende Urteil für vorläufig vollstreckbar zu -e. ur Bisheriger Pachtzins: 15 940 ℳ Buchstabe B 5 8 Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen 752 857 891. Tqq1161u“ 1ec enr c2 Fffernas Eisenbahnzentralkasse München.. . 8 1588 Feheeh. 8 8808 2 ung versteigert. Der Erlös wir . 116
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird d Beklagte vor das Kaiserliche Amtsgericht in Mül⸗ der Zulassung zum Mitbieten, erteilt Buchstab 1 b . Zulasung 1 „ e C zu 1000 Nr. . Bahnanlagekonto A 1 teserpefon 1 büee ehan 2 auh. den Z3. Eeptember asaldape ae⸗ den 27. 8 “ 1586 1587 1689 1718 1899. ““ nace edgg der Kostenauslagen usw. den Beteiligten Bahnanlagekonto B 700 8 r F“ 629 10 3 gs 19 Uhr, geladen. 8b gierung, teilung für direkte Buchstabe D zu 2000 ℳ Nr. 2066 2067 fü krg ei unserer Kasse gegen Einreichung dir Kassakonto. 8 35 rioritgtenzinsenkont 1 894 rn, Domänen und Forsten. 2127 2138 2216. üi 171n. eärten bete g zum 31. August 43 789— Perrt tfisic s⸗ onto ☛ . NegaeeJröesac eah zur Verfügung gestellt und nach Ablauf
Beülhascsentt. 8. v. 6. Juli 1910. eri reiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. — Ddie Rückzahlung der aus fi 6 8 gelosten Nummern findet di ist hi 8 gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst nicht faligen I
kündigt werden:
F 92 688 — Amortisationsfondskonto. 14 292
88 36 958 — Dividendenkontoͤ. . 440 2 294
ank f. Han f A f. H Reingewinn
[341891 Oeffentliche Zustellung. 4 8 vl1ö11“1“; Koblenz. 2 7. Juli Verlo un 1 2 Zinsscheinen und Anweisung am 2. J aRe dee S Juli 1910. 1055 807 ) sung ꝛc. von Weri⸗ 297 nens zanuar Obstproducten⸗Industrie A.⸗G. 1995 807112 , gronto 199542, Adolfshütte Raolin- und Der Vorstand. Debet. — — 1* — Chamottewerke Akt.-Ges. Crosta ⸗Adolfshütte, Seee in Crosta-Adolsshütte.
Die Firma Mentor⸗Verlag, Gesellschaft mit be⸗ papieren. 1) die Stadthauptkasse Saarbrücken, —————’——-- — in Crosta-Adolfshütte. den 31. Dezember 19099. 1 Der Aufsichtsrat.
schränkter Haftung in Schöneberg, Bahnstr. 29/30 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. A rh. 1 1) 5t 8 8. becbem, eher aeter afa 8 .Fac. 2ö F 2) die eesg. Diskontobank in Ham⸗ [33551] 8 ℳ ₰ ℳ i Kaufmann Jos. Helding, früher in St ‚Bekanntmachungen über den t von EEPE“ erlin, 2½ . . eure s . früher in Stuttgart, papieren benben schcnsshteßtech in hntrabeelencs., ¹) ze. gemg . vreyfus 4& Cie. in Frank. Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft 17889 80] Bortsag us dem Jahre 103. 166 Der Vorstand “ 3 “ Gertz, Vors. in Hamburg uffe. 1 8 — gemäß geführten Geschäftsbüchern
—
SISIII1188le-.
Alleen⸗Str. 29, jetzt unbekannten A B S jet annten Aufenthalts, auf Reseweson . 77,33 Per Betriebskonto .. 1 8 8 G 3 300 Interessenkonto .. . 8 Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungs
Abschreibungskonto E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor.
Grund der Behauptung, daß der Beklagte von ihr statt
auf vorherige Bestellung im Januar 1908 Bücher für den Preis von 171 ℳ geliefert erhalten habe mit der ausdrücklichen Vereinbarung, den Betrag in monatlichen Teilzahlungen von 10 ℳ, beginnend am 1. Februar 1908, zu entrichten, und daß die Bücher bis zur Ei gas zner Bezahlung Eigentum der Klä⸗ gerin bleiben sollten, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin
1) 151 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Juli 1909
[34535] Bekanntmachung.
Von der durch Allerhöchstes Privilegium vom
27. März 1899 genehmigten 3 ½ % Anleihe der
Stadt Bromberg ist die im Rechnungsjahre
829 1 Nlanmäßic n tilgende Summe von 65 200 ℳ eihändigen Ank S schrei
durchafh “ auf von Schuldverschreibungen
Vom 1. Januar 1911 ab hört die Verzi Fanua⸗ Verzinsung auf. Von den in früheren Jahren ausgelosten “
gelgn sab
Buchstabe A zu 200 ℳ = 196 271, Buchstabe B zu 500 ℳ = 738 759, Buchstabe C zu 91e9en 188 1739 1849, Buchstabe D zu 3000 ℳ — 2U.
Saarbrücken, den 6. Juli 1910.
eig g den 1. Juli 1910. Der Magistrat, Finanzdeputation.
— Bb 1
sind nachstehende bisher nicht zur Einlösung
von 1904
Von unserer
6 % igen Obligationsanleihe
wurden zur Auszahlung am 2. Januar 1911 die Nummern folgender Obligationen gezogen: 19 24 43 87 88 90 135 224 235 240. Hamburg, den 5. Juli 1910. Der Vorstand
Geschäftsunkostenkonto 1 836 ““ 8 88
mortisationsfondskonto 2 294 55
Reingewinn...
Lam, den 28. Juni 1910.
Actiengesellsch
1ö11“ “ “ 8 „¼
51 61378 1 ℳ 2294,55 werden auf neue Rechnung vorgetragen.
aft Lokalbahn
Pav. Geiger, 1. Vorstand.
37 & — übereinstimmend befunden.
[34229]
Wir machen hiermit rat unserer Gesells Herr Stadtrat A. Gertz,
stellv. Vorsitzender,
chaft aus fol
bekannt, daß der Aufsichts⸗ enden Herren harlottenburg, Vor⸗
sitzender, Herr Generaldirektor W. Hartmann, Gleiwitz,
esteht:
err Bankdirektor A. Gei ler, ens brikbesitzer Max Hoffmann, traßgräbchen. 1““ den 9. Juli 1910.
Adolfshütte Kaolin- u. waax he Ahkt.⸗Ges. usse.