54 b. 427 339. Kartenbrief mit Ansichten. 549. 427 486. Glasabdeckung für Ausstellungs⸗] 61a. 427 581. Schlauchkuppelung. Dräger⸗ Art, bei welchem der Ausgußstutzen Führungsnuten Karl Adolf Heinrich Eisenlohr, Waldshut, Baden, schränke. Fa. Gustav Lehmann, Leipzig⸗Plagwitz. werk Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. 13. 12.09. und Anzugsflächen für den an der Verschlußkappe u. Friedrich Wilh. Buck⸗Maag, Zürich; Vertr.: 25. 5. 10. L. 24 332. D. 17 369. angeordneten Keil besitzt. J. Lorenz, Stuttgart, Th. Hauske, Berlin, Planufer 22. 3. 5. 10. 54g. 427 650. Reklamekarte. Emma Chri⸗ 61a. 427 582. Rohrhülse zur Befestigung eines Wilhelmstr. 10. 15. 6. 10. L. 24 484. E. 14 202. stophel, geb. Klingenberg, Berlin, Wilhelmstr. 124. Atmungssackes an einem Hohlkörper. Drägerwerk 64a. 427 552. Kork⸗Hebel⸗Flaschenverschluß. 54 b. 427 342. Sppeisen⸗ und Getränkever, 9. 4. 10. C. 7764. Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. 16. 12. 09. Ph. Schwindt, Kestenholz i. E. 3. 6. 10. Sch. 36 373. 98 “ ichnis in Buchform mit auswe selbarer, an das 54ã. 427 653. Programm in Buchform mit D. 17 388. . 64a. 427 553. Flaschenverschlußsicherung für 1 Register angeschlossener Einlage. Oscar Bierbach, Reklame für die einzelnen Tage der Woche und mit 61a. 427 588. Feuerwehrwagen für Hand⸗ Büglverschlüsse. Karl Sauer, C arlottenburg, 69 Chemnitz, Neustädtermarkt 8. 11.5. 10. B. 47 903. Stadtplan, dessen Rückseite mit Lokalfahrplänen be⸗ antrieb, zum Transport von Feuerlöschgeräten. Otto Berlinerstr. 159. 4. 6. 10. S. 22 312. en 54 b. 427 344. Etikette für Verpackungen aller druckt ist. Ges. für Handel & Industrie G. Rohr, Berlinchen. 7. 3. 10. R. 26 434. 64a. 427 730. Flasche mit automatischer Ab⸗ Art mit besonders fufgsseßter beweglicher Figur zur m. b. H., Düsseldorf. 11. 4. 10. G. 24 478. 61a. 427 689. Vorrichtung zum Schleudern sperrvorrichtung. Friedrich Brunotte, Lankwitz. 1 1: Anbringung einer Aufschrift auf der Rückseite. Fa. 54 ã. 427 657. Briefschild. Ernst Laves, von Feuerlöschpulver. Wilhelm Narr, Stuttgart, 1. 6. 10. B. 48 187. . 8 Berlin, Montag, den 11. Juli E1u*““ Offenbach a. M. 12. 5. 10. Hamburg, reee bere⸗ 8 8 88 88 8 8 öö 98 8 6. 16 N. “ hak “ 427 1Sh ““ v 72 — — —————————VVYYʃ——— 65 8 8 . S4g. 427 712. Aushänge⸗Friseurbecken. Adolf 63 b. 427 222. Zug⸗ und Steuerkettenhaken von Campe, rückfeld über Holzminden. 18.6. 10. [* Der Inkhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ N E“] Fbor. Iarenzotg. 54b. 427 382. Telephonadreßbuch mit Register. a. d. Waldnaab. 11. 4. 10. für Militärfahrzeuge. August Hüger, Münster i. W., N. 9845. ntente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe “ der Eisetahrech bnchocten sind, “ “ beeadeenf gkegt enter 8 ““ “
Ses Hicmngamn 8 “ Hamburg, E. 14 110. 8 18 h h 2S-;e G 8 10. H. 46 8n 9. “X“ “ Heber bkrit 5 60 8 Gr. Bursta N111I . 46 951. 54g. 427 719. Reklamevorrichtung. F. Döring, 63b. 27 231. Einspuriger, lenkbarer mit Luftpumpe. Oscar ädlich, Dresden⸗Strehlen,“ .“ 92 54 b. 427 387. Briefumschlag mit Aufreißfaden. Berlin, Invalidenstr. 105. 7. 5. 10. D. 18 225. Kufenfederung und Fußbremse versehener Sport⸗ Dorotheenstr. 2. 8. 6. 10. Sch. 36 386. bo b 3 utr al⸗H nd IS g st 1* ur das D t E R 1 EE1“ 14. 4. 18 C. 8. e. Fer. 8 C b13 .“ “ Radebeul b. Dresden. gasg. 88 EP2 8 e d e re 1 e eu et 4 (Nr. 160 C.) 54 b. 427, 467. Schreibpapier mit Heftrand Carl Kiefel, Elberfeld, Aue 60. 19.5. 10. K. 43 807. 13. 6. 10. 3. 6589. 8 Halberstadt, Quedlinburgerstr. 39. NN111A8. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü Das Zentral⸗Handelsregister fü f int i äali
welcher mittels kornartiger Pressun mit, Heftsend 54g. 427 726. Vorrichtung, zum Offenhalten 62 b. 427 372. Abfederung für Fahrzeuge. Sch. 36 546. löstabholer auͤch durch die Känigliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Ireußi 4 Pesag 1zs Fentae 2 F es fün. 88 ötss esh ekhsealt, bphben I“
gemacht ist. Dr. J. Kirsch, München, St. Pauls⸗ von Kistendeckeln. David Gallinger, Frankfurt Luhn & Pulvermacher Gesellschaft mit be⸗ 64b. 427 397. Apparat zur Entfernung von 8 1 8 v 5 r. platz 5. 14. 5. 10. K. 43 755. 5 a. M., Karlstr. 2. 27. 5. 10. G. A chränkter Haftung, Haspe i. 98 faß 2. 09. in Flaschen eingedrückten Korken. Richard Mersiovsky, taatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. “ In ertionspreis für den Raum aesan 4 gespaltenen etitzeile 30 ₰.
54 b. 427 480. Kuvert mit Zahlkarte. Emme⸗ 54g. 427 775. Reklame⸗Schreib⸗Pult. Fa. L. 21 172. Bautzen. 31. 5. 10. M. 34 617. “ fee aey 8 ⸗ 8 8 gG b —
richer Handelsdruckerei A.⸗G., Emmerich a. Rh. Carl Hirsch, Hamburg. 5. 3. 10. H. 45 199. 63 b. 427 399. Wagenradschlittenkufe. Hermann 64 b. 427 400. Korkenheber. Jos. Jahnke, Gebrauchsmuster mit einem Regulierungs⸗ und Abschlußorgan für S1c. 427 475. Für Ferbstoffe chemische Pro⸗ 86c. 427 544. Plankurvenscheibe zur Schützen⸗ 25. 5. 10. E. 14 291. 54g. 427 777. Reklamesäule mit Zigarren⸗ Itzigehl, Heppens. 1. 6. 10. J. 10 357. Blesen, Pos. 1. 6. 10. J. 10 359. 1 1.“ das zu zerstäubende Material. Leipziger Tangier⸗ dukte o. dgl. bestimmtes oppelgefäß, wovon der schlagbewegung für mechanische Webstühle mit aus⸗ 54b. 427 485. Vorrichtung zum Hindurchführen it cnember zum Aufstellen in Verkaufs⸗ und öffent. 33 b. 427 443. Aus zwei Teilen bestehender 64 b. 427 404. Automatisch abschließender Trichter. (Schluß.) Manier Alexander Grube, Leipzig. 20. 11. 08. Innenbehälter für das eine, der Raum zwischen Schlagkurve. Sächsische Webstuhl⸗ eines Fadens durch Papiertüten oder ⸗säcke u. dgl. lichen Lokalen. Alwin Hennig, Nürnberg, Arndt⸗ Hemmschuh. Franz Neubauer, Freienwalde a. O. E“ Wiesbaden, Luxemburgstr. 8. 6. 6. 10. xn b 8 L. 20 602. beiden Behältern für das andere Produkt vorgesehen fabrik, Chemnitz. 14. 5. 10. S. 22 189. Mitteldeutsche mech. Papierwarenfabrik M. straße 8. 4. 4. 10. H. 45 627. 22. 9. 09. N. 8961. R. 27259. la. 427,187. Sandale mit Holzsohle, Spann⸗ 75 d. 427 527. Glasgegenftand mit eingelegten ist. Leopold Cassella & Co. G. m. b. H., 86g. 427 546. Halbmetallene Litze mit gläsernem Oppenheimer, Frankfurta. M. 25.5.10. M. 34538. 54gã. 427 779. Gesellschaftsspiel mit ein⸗ 63 b. 427 444. Zusammenlegbarer Kindersport: 64 b. 427 417. Werktisch zur Anbringung -men und Quartier aus Leder. Fa. F. Albert, Verzierungen. Albert Göpfert, Blumenbach, Mähren; Frankfurt a. M. 25. 5. 10. C. 7845. Ringel für die Herstellung von gemusterten und S4b. 427 651. Programm in Buchform mit gedruckten Reklamefeldern. Paul Hetzer u. Alfred wagen. Hans Porzler, Nürnberg, Sielstr. 6. einer Plombenverschlußsicherung an Gefäßen. Moritz chstätt. 2. 8. 10. A. 14 857. Vertr.: Dominik, Pat.⸗Anw., Offenbach a. M. 81c. 427 482. In Bügelform zusammen⸗ ete Geweben jeder Art. M. Marelet, St. Aufdruck der Tage der Woche am rechten Rande der Kauruff, Leipzig, Grimmaischer Steinweg 4. 21. 10. 09. P. 16 274. Kragen, Breslau, Tauentzienstr. 383. 15. 6. 10. la. 427 277. Schuhwerk aus Leder mit auf. 27. 5. 10. G. 24 8933. . Illlappbare Verpackungs⸗ und Schutzhülle für Gegen⸗ Etienne; Vertr.: H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin den betreffenden Tagen gewidmeten Seiten. Ges. 11. 4. 10. H. 45 706. 63 b. 427 699. Sackaufhalter an Sackkarren. K. 44 200. lkanisierter Gummisohle und Gummiabsatz. Karl 76 e. 427 144. Maschinenbürste mit blitzförmig stände beliebiger Art. Aloisia gen. Louise Kutsch, SW. 68. 23. 5. 10. M. 34 505.
für Handel & Industrie G. m. b. H., Düssel⸗ 54gã. 427 790. Reklame⸗Rahmen mit aus⸗ Gustav Pöhl, Glauchau. 17. 6. 10. P. 17 564. 64b. 427 431. Glasspüler. Ida Kabitz, geb. dscherf, Hannover, Göbenstr. 1. 1. 6. 10. gezackten Stoßflächen. P. Benner, Mülhausen i. E., 8— Pithart, Friedenau, Kaiserallee 138. 25. 5. 10. STa. 427 175. Blockzange mit drehbarer Backe. dorf. 11. 4. 10. G. 24 476. veczselbaren Reklamefeldern. H. Leimers, Knooper. 43 b. 427 709. Rodelschlittenbremse. Willybald Schumacher, Berlin, Königgrätzerstr. 123b. 17. 6. 10. 43 954. 1 äbrikstr. Zb. 11. 5. 10. B. 479141. 43 871. — Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., 54 5b. 427 652. Programm für die einzelnen weg 44, u. G. Prosse, Fleethörn 30, Kiel. 19.5.10. Elsel, Lauban. 22. 1. 10. E. 13 733. K. 44 187. Ma. 427 289. Metallrahmeneinlage für auf, 76c. 427 179. Spinnvorrichtung mit zwischen SIc. 427 483. In Form einer Fandfasch⸗ Nürnberg. 30. 5. 10. M. 34 580.
Wochentage, mit Register der Tage auf dem Umschlag L. 24 297. 63 b. 427 765. Transportwagen mit Boden⸗ 64b. 427 554. Bürste mit Wasserspülung zur hraubbare Schuhsohlen und Absätze. Max Ziefer, den Spinntellern „angeordneten Wänden. Fritz zusammenklappbare Schutz⸗ und Verpackungshülle S7a. 427 177. Montage⸗Rohrschraubstock. und hiermit korrespondierenden Zeichen auf den ent. 54ãgã. 427 795. Reklameapparat. „Attraction“ entleerung. Schlesische Industriewerke für mechanischen Bierglasreinigung. Josef Schöngut, ochheim b. Erfurt. 6. 6. 10. . 6576. Benz, Roth b. Nürnberg. 31. 5. 10. B. 48 156. für Gegenstände beliebiger Art. Aloisia gen. Louise Franz Spirra, Oppeln. 30. 5. 10. S. 22 165. sprechenden Seiten. Ges. für Handel & Industrie Specialfabrik für mechan. Schaufensterreclame, Holz⸗ und Eisenkonstruktionen Wendt & Königshütte, O.⸗S., Beuthnerstr. 13. 4. 6. 10. Mla. 4227 322. In ihrer Bogenhöhe berstene 76d. 427 186. Teleskopartig zusammenschieb⸗ Kutsch, geb. Pithart, Friedenau, Kaiserallee 138. 87a. 427 340. Schraubenschlüssel, dessen eine G. m. b. H., Düsseldorf. 11. 4. 10. G. 24 477. Berlin. 28. 5. 10. A. 14 827. Habicht, Görlitz 19. 6. 09. Sch. 32 559. Sch. 36 368. re Federstütze für Hohl⸗ und Flachfüße. bare, federnde, gabelförmige Speiche für Garnwinden. 25. 5. 10. K. 43 872. durch Zahntrieb einstellbare Backe den Schlüsselkopf 54b. 427 654. Ansichtskartenbrief. Fritz Köbke, 51 9. 427 797. Reklamereflektor mit erhabenen 63c. 427 182. Kllappsitz, insbesondere für 64c. 427 228. Bierzähler. Oskar Thaler, lrankfurter Vertriebs⸗Gesellschaft ermann Pilscheur & Co., G. m. b. H., Barmen. 1. 6. 10. S1c. 427 484. In Form einer Handtasche mit zwei als Führungsschienen und Zahnstangen Mainz, Goldenluftgasse 1. 11. 4. 10. K. 43 242. Reklamezeichen. Hamburger Elektrizitäts⸗Ges. Motorwagen, mit zwei zueinander, zum Sitz und Iserlohn. 13. 6. 10. T. 11 974. ronker & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. P. 17 478. ““ süsamgmenflappbare „Schutz⸗ und Verpackungshülle dienenden Schenkeln umschließt. Arthur Vernet, 54 b. 427 720. Allseitig beklebte Blechetikette. m. b. H., Altona. 28. 5. 10. H. 46 415. zum Kasten entsprechend schrägstehenden Gelenken 64c. 427 410. Biermaßgefäß. Joseph Errenst, 9. 07. 7. 16 182. “ 76d. 427 518. Garnwinde mit auswechselbaren, für Gegenstände beliebiger Art. Aloisia gen. Louise Dijon; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. Julius Gräfingholt, Linderhausen b. Schwelm i. W. 54g. 427 798. Zigarrenanzünder mit Reklame⸗ mit Führungsauflager zur zwangsläufigen Führung Hubertusstr. 36, u. Joseph Möhlig, Hubertusstr. 66, lla. 427 697. Absatz mit einvulkanisierten teleskopartig ineinanderschiebbaren, federnden Speichen. Kutsch, geb. Pithart, Friedenau, Kaiserallee 138. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 5.10. 17. 5. 10. G. 24 780. säule und abnehmbarem Aschenbecher. Emanuel und Arretierung. Max Sasse, Charlottenburg, Aachen. 14. 6. 10. E. 14 388. igeln. Hansens Gummi⸗ u. Packungs⸗ Pilscheur & Co., G. m. b. H., Barmen. 1. 6. 10. 25. 5. 10. K. 43 873. 8 V. 8125. Sar. 427 780. 1ee der Adreß⸗ Adler, Stuttgart, Reinsburgstr. 38. 30. 5. 10. Feg segete 27/28. 31. S. 22 179. sg8. 27 564. Zlaßhain 8 veerttce vt Hansen, Wülfel⸗Hannover. 17. 6.10. Sb 18 11“ hachtela Natdan erfte sungs rippe Fäs Png. 8 427 2eErehn Hül für ans sei eo 2 t. Ka au Lilie, A. 28. 63W c. 427 232. Auf⸗ u 1 u. dgl. mit Kammern zur Aufnahme un abe Th.“ 8 1 z „ . 8 ren mit einer 8 — „ n, mblinger⸗ stabförmigen Stahlmagneten mi alteki 8 eite angeordneter Ansicht. Karl Paul Georg Lilie, A. 14 828 uif: und mtederllapphare ge. n se la. 427 757. Schuhkappenschutz mit ver⸗ vorderen festen und 59 hinteren lenkbaren Rolle. sco⸗ 32. 30. 5. 10. H. 46 425. säane hle, Berlin, Friedrichstr. 239 98 58 16.
Leutzsch⸗Leipzig. 20. 4. 10. L. 24 096. 55f. 427 203. Doppelwellpappe mit im spitzen Fangvorrichtung für Kraftfahrzeuge. Jos. Breuer, eines bestimmten Maßes des Gefäßinhaltes im Küken. 1 pe 1 3 1 54b. 427282. Briefumschlag mit auf der Wfter sich kreuzenden Wellen. W““ 1.e Aachen, Annunciatenbach 43. 14. 8. 10. 88 48 378. Jakob Heimen, Barmen, Hügelstr. 77. 17. 6. 10. ngerter, mit Befestigungsstrippen Fernas Bruno Weigmann, Altwasser. 775 10. W. 30 632. SIc. 427 500. Fruchtversandkiste mit Zwischen⸗ K. 43 887 Adreßseite angeordneter Ansicht. Karl Paul Georg und Wellpappen⸗Fabrik, Akt.⸗Ges., Lübbecke. 63c. 427 306. Laternenhalter für Autos u. dgl. H. 46 671. appensohle. Friedr. Westermann, Elberfeld, 77b. 427 262. Radschuh, zur Fortbewegung boden. Walter Krause, Erxleben, Kr. Neuhaldens⸗ STa. 427 357. Verstellbarer Gabelmutter⸗ Lilie, Leutzsch⸗Leipzig. 20. 4. 10. L. 24 097. 6. 6. 10. B. 48 268. Eugen Karle, Stuttgart⸗Karlsvorstadt, Kelterstr. 9B. 64c. 427 755. Anschlußstutzen für Kräne an bermhof 16. 18. 6. 10. W. 30 991. 1 auf der Straße. Albert Währer, Fahrnau. leben. 30.5. 10. K. 43 949. schlüssel. Ludwig Süßmuth, Biberach a. Riß. 54c. 427 348. Papier⸗Hülse. Karl Goßweiler, 55f. 427 257. Metallpapier. Dr. Jacob 14. 6. 10. K. 44 166. Bierfässern. Wilhelm Laes, Oker. 18. 6. 10. L. 24 500. hlb. 4127 234. Schnürhaken für Schnürstiefel, 9. 5. 10. W. 30 629. S81c. 427 501. Mit Zwischenboden versehene 30. 5. 10. S. 22 176. 1 Schwarzenberg i. S. 14. 5. 10. G. 24 768. Galay u. Boris Galay, Moskau; Vertr.: Moritz 63c. 427 750. Fahrzeugantrieb mit um die 65a. 427 171. Walzenanordnung an Schiffen, i welchem das Schnürband mittels Röllchen geführt 77 b. 427 495. Rollschuh, an welchem Kugeln ee Walter Krause, Erxleben, Kr. 87a. 427 589. Mutterschlüssel. Gustav Brod⸗ 54d. 427 349. Ein⸗ und Auslösevorrichtung Spreer, Pat.⸗Anw., Leipzig. 28. 4. 10. G. 24 622. Treibachse schwingendem Hilfsrahmen. Felten & um ein Auflaufen derselben zu verhindern. Fritz üird. Eugen Geist, München, Kaufingerstr. 14. als Laufrollen dienen. Josef Rösberg, Remscheid. Neu haldensleben. 30. 5. 10. K. 43 946. sen. Neuhaus b. Greifenhagen i. Pom. 18. 3. 10. 188 Stiftkupplungen zum Antrieb der Arbeitswelle 56b. 427 448. Sattelbaum mit gegeneinander Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Frank⸗ Berger, Fellhammer i. Schl. 30. 5. 10. B. 48 153. —. 6. 10. G. 24 982. ztig b J Christianstr. 34. 28. 5. 10. R. 27 164. SIc. 427 514. Packdeckel für “ aus 47 175. ür Pressen und Stanzen. Albert Jahn, Velbert, verstellbaren Trachten. Fritz Schmidtmann, Düssel⸗ furt a. M. 16. 6. 10. F. 22 533. 659. 427 572. Schiffsbettgestell für Zwischen. 1b. 427 258. Dop elseitig bogenförmig ge.⸗ 77c. 427 450. Vorrichtung zum Bekreiden einem Pappformat mit darauf befestigten Leisten. 87a. 427 597. Febttase Heinrich Rochus Rhld. 14. 5. 10. J. 10 298. dorf, Gartenstr. 119. 18. 1. 10. Sch. 34 688. 63d. 4127 162. Nabenring aus Eisen⸗ oder deckschlafräume. Fa. Fritz Caspary, Marienfelde lhweifter, in einer Ausne manng des Absatzes durch und Aufrauhen des Stoßleders von Billardstöcken. Katz & Klumpp, Gernsbach, Baden. 1. 6. 10. u. Adolf Franz, Herford. 13. 5. 10. R. 27 054. 54d. 127 660. Stanze mit teils im Gestell, 57a. 427 101. Fördervorrichtung 18 den Stahlguß für Wagenräder. Hermann Graw, b. Berlin. 22. 1. 09. C. 6853. 3 e Schraube zu befestigender Ab n gFr. aus Gummi. Jacob Rehfeld, Berlin, Fruchtstr. 57/58. 12. 2. 10. K. 43 952. 1. S7a. 427 619. Hakenschlüssel zum Drehen teils im Werkzeughebel gelagerter, rechts⸗ und links⸗ -e an Kinemakographen mit verschiebbar Heiligenbeil. 27. 5. 10. G. 24 863. 65a. 427 578. Holzfloß in Form eines Schiffes. mla. J. M. Gerson, 2 herlin. 3. 5. 10. G. 24 652. R. 26 195. 8 1 1 SIc. 427 515. Verpackungshülle, insbesondere verzahnter Muttern u. dgl. Augustin Beran, gängiger Schraubenspindel. A. Vernet, Dijon, lagernder Schleifbacke. Max Röder, Dresden, 63. 427 692. Anordnung zur Befestigung Sebastian Brandner, Staudach b. Uebersee, Ober⸗ Ic. 427 239. Oesengehäuse für Oeseneinsetz⸗ 77 . 427 494. Elektrische Anzeige⸗Vorrichtung für elektrische Glühlampen. Otto Krause, Berlin, Wien; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, rankr.; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. Schlüterstr. 46. 14. 2. 10. R. 26 212. von Drehkörpern auf Achsen. Walter Clay Peters, bayern. 19. 5. 09. B. 42 931. aschinen, bei welchem zum selbsttätigen Entfernen für Kegelbahnen. Karl Rischer, Gelsenkirchen, Rott⸗ Teltowerstr. 5. 1. 6. 10. K. 43 964. . Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 14. 6. 10. B. 48 384. Heering, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6.5.10. 57a. 427 102. Antriebskurbel mit Freilauf London; Vertr.: Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin 66 b. 427 710. Schutzvorrichtung gegen das pn Ünreinlichkeiten am Boden desselben ein Spalt hauserstr. 26. 27. 5. 10. R. 27 163. SIc. 427 517. Sicherheitskiste, insbesondere für- 87 b. 427 189. Zange zum Auffinden und Zer⸗ V. 8135. für Kinematographen. Max Röder, Dresden, SW. 68. 16. 6. 10. P. 17 556. fahrlässige Aufklappen des Deckels an Fleis schneide⸗ orgesehen ist. Fa. Constantin Hang, Göppingen. 77r. 427 676. Tischkegelbahn mit Billardkegeln, Postsendungen und Eisenbahnsendungen. Vittorio schneiden von Drahthindernissen. 88 Berger, Sag. 427 120. Streuglasimitationsplatte mit Schlüterstr. 46. 14. 2. 10. R. 26 228. 63c. 427 446. Nagelzieher für Automobil⸗ maschinen. Itzehoer Eisenwerk G. Düring, p. 6. 10. H. 46 643. deren Mittelbrett als Laufbrett für Billardbälle aus⸗ Oreggia, San Remo, Italien; Vertr.: L. Schiff, Remscheid⸗Neuenhaus, Hohenhagenerstr. 1, u. Rein⸗ Fha eitiger Bemalung und echter Schlagmetall⸗Einlage. 57a. 427 103. Fördervorrichtung für den Film⸗ reifen. Karl Roscher, Breslau, Ohlauer⸗Chaussee 21. Itzehoe. 1. 3. 10. J. 10 035. ic. 5Sb 36. Gebrauchsfertige Schuhmacher⸗ hfe thet ist. Josef Ueberreiter u. Johann Zipper, Pat.⸗ nw. Berlin SW. 11. 1. 6.10. O. 5923. hard Berger, Remscheid, Nordstr. 118. 2. 6. 10. erm. Heiligenpohl jr., Duisburg, Neustr. 28. streifen an Kinematographen mit gelentig lagernder 13. 12. 09. R. 25 7288. 6S8a. 427 188. Hesterob Hatzen desen Haten JZAS11“ Berres Eecfe TEC U. 1g.nen. Schraubenflieger 2 der 5S.eKiftz aus vI Eemn Ffeucht. . 88 “ 8 u 1 .4. 10. H. 322. 8 h 28 Schlü .46. 63g. 42 t. it we ggeschl „ in ei rachtes ie., . 4. 6. 10. 8. 88 11“ . 45. ⸗Schr 8 1 6 „ e . 42 34. Zange. Bruno Max Lemmel, 4. 10. H. 45 622 Schleifbacke. Max Röder, Dresden, Schlüterstr. 46. 63 9ã. 427 414 Fahrradsitz mit im Fahrrad⸗ wenn hochgeschlagen, in ein o eerhalb angebrachtes 1c. 427 745. Schutzvorrichtung für Absatz⸗ Otto Scheibner's Nachfgr., Dibernhau. 11. 5. 10. 8 Heidelberg. 3. 6. 10. H. 46 479. Chemnitz, Ottostr. 11. 29 6. 10, 9. 24 411.
9„ꝙ : „ fts 9 . vaontli S 3 9 . Schlü 8 54g. 427 123. Windrad, dessen Flügel zur 14. 2. 10. R. 26 229. gestell vittergebne tem Dreifuß zur gelegentlichen Schloß schnappt, das nur durch Schlüssel geöffnet neStanz Maschinen. Günther Gristzer, Preitin Sch. 36 104. 8, de deneg —.5 . Faltschachtel mit durch Draht- 82 b. 427 0321. Zum Oeffnen des dee
ufnahme von Ankündigungen (Reklame o. dgl.) 57 a. 427 104. außen erweiter icht⸗ Benutzung als Feldstuhl. Auguste Fe⸗ „geb. werden kann. Rich. Becker, Borna b. Leipzig. n5⸗2 1 2 8 1 8 ¹ 1 8 f 8* 8 sind. 8* H. A.⸗G., ” schußkappe für vSotsdtch fche shercsn⸗ gibt. Bartelt, sene Sea 16 10. 8 18 G“ geb 2. 6. 10. B. 48 i ipzig E., Kr. Torgau, u. Gustav Adolf Wünscher, 27. 427 406. Felscsm als Kinderspielzeug. klammer o. dgl. verbundenen Lappen der Seiten⸗ schiebers bei Preßluftwerkzeugen dienender Schubstift, a. R. 9. 4. 10. K. 43 216. Röder, Dresden, Schlüterstr. 46. 15. 2. 10. 63g. 427 541. Aus einer Filzunterlage mit 68a. 427 223. Schlüssel zum Oeffnen und Sehe b. Prettin a. E., Kr. Torgau. 11.6. 10. Max Weniger, Berlin, Czarnikauerstr. 3. 7. 6. 10. wände. Gustav Maier, Schramberg. 4. 6. 10. welcher mit einer schiefen Ebene endigt. Deutsche 54g. 427 124. Vorstecknadel. Hans Escher, R. 26 232. lüschbezug bestehendes und ohne Riemen durch eine Schließen von Abschlußdeckeln. Ernst Paltzer, 8. 30 946. HF 8 W. 30 883. 3 1 M. 34 661. . Preßluft⸗Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik G. Essen a. Ruhr, Clarastr. 18. 11. 4. 10. E. 13 974. 57a. 427 390. Vignettierapparat. Leopold piralfeder festhaltbares Fahrradsattelkissen. H. Frankfurt a. M., Elbestr. 52. 11. 6. 10. P. 17541. ic. 427 760. Werkstück⸗Druckfuß für Schuh⸗ 77g. 427 452. Tragkiepe, in der ein Kreisel SAc. 427 603. Metallener Gitterbehälter. für m. b. H., Oberschöneweide b. Berlin. 16. 6. 10. 54g. 427 135. Wappenstellage zur Aufmachung Friedmann, Kattowitz, Johannesstr. 5. 6. 5. 10. Erzfeld, Elsterwerda. 9. 5. 10. E. 14 222. 68a. 127 301. Sicherheitsverschluß für Wohnungs⸗ erknagelmaschinen mit einseitig gehemmtem, beweg⸗ und ein denselben treibender Elektromotor angeordnet Säureballons, dessen Gitterverband aus Blechstücken D. 18 383. 8
von Blusennadeln und Artikeln der Bijouteriewaren⸗ F. 22 273. 63g. 427 560. Gepäckhalter für Fahrräder. türen u. dgl. Hermann Schulz, Stettin, Mühlen⸗ lbem 182. Maschinenfabrik Moenus ist. Hermann Zörn, Neubrandenburg, Meckl. 28. 2.10. von ungefähr dreieckiger Gestalt besteht. A. Mauser, 87 b. 427 666. Zange für Oesenverschluß⸗ und branche. Fa. Julius Jeidel, Frankfurt a. M. 57ga. 427 402. Panorama⸗Standplatte für Georg Koch, Ahlden, Aller. 16.6. 10. K. 44 195. bergstr. 11. 11. 6. 10. Sch. 36 526. „G., Fran furt a. M.⸗Bockenheim. 20. 6. 10. 3. 6345. „ 1 1 Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 6.6.10. M. 34697. Stempelprägung. Rich. Breslau, Neu⸗ 30. 4. 10. J. 10 257. Kinematographenapparate. Léon, Auguste Gillon, 631. 427 220. Freilaufbremshebel für Fahrräder. 68a. 427 557. Schließhaken. Ludwig Münnig, ¹ 34 824. 77h. 427 251. “ Steuer für Flug⸗ SIc. 427 888. Verpackung für Bronzepulver und dorfstr. 33.é 3. 6. 10. R. 27 232. ü
54g. 427 143. Skatblock mit Reklame. Franz Paris; Vertr.: Lamberts, Zeisig u. Dr. Lotterhos, Kaspar Wicki, Neumatt; Vertr.: E. Béha, Mül⸗ Saarbrücken, Sophienstr. 23. 9. 6. 10. M. 34 746. Ma. 427 160. Gewehrständer, bestehend aus maschinen. O. R. N ax Weiße, Berlin, Boxhagener⸗ Bronzierungsgegenstände. 1 Baer & Co., 87c. 427 600. Zu verschiedenen Verwendungs⸗ Marx, Leipzig, Brandvorwerkstr. 51. 10. 5. 10. Parisn, wäcae Berlin SW. 51. 6. 6.10. G. 24927. hausen i. E., Colmarerstr. 10. 10.6.10. W. 30941. 68a. 427 606. Türdrückerstift mit Verstärkungs⸗ raht, dessen oberes Ende Iur. Gewehrauflage aus⸗ straße n 19. 2. 10. W. 29 936. „Fürth i. B. 11. 6. 10. B. 48 344. 1 zwecken ausgebildete Zange. Ferdinand Bauer⸗ M. 34 379. 57 c. 427 561. Kopierrahmen. Franz Stöhr, 63k. 427 110. Fahrradantrieb mit periodischer büchse. Heiunr. Husemann & Sohn, Iserlohn. karbeitet ist. Draht⸗ und Metallwarenfabrik 77h. 427 252. Gestell für Flugmaschinen mit S1e. 427 685. öö pneumatische schmidt * Co., Steinbach⸗Hallenberg i. Th. 54g. 427 168. Verkaufsständer mit zwei dreh⸗ Straßburg, St. Stephan. 16. 6. 10. St. 13 462. Kraftabgabe. Johann Pekator, München, Kazmair⸗ 8. 6. 10. H. 46 562. 8 arl Weber, Heidenau, Bez. Dresden. 26. 5. 10. vö “ Nürnberger Scheren. O. R. 888 1a F. Foy & Eie. Zentos, Frante.; 2.76. 10. B. 48 195.
baren Seitenteilen, die eine Anzahl herausnehmbarer 57 c. 427, 747. Schale zum Entwickeln von straße 33. 7. 3. 10. P. 16 988. 68a. 427 621. Vorrichtung für Türschlösser 8* 290. 8 Sehendämpfer für df War⸗ 85 ge. Berlin, Borhagenerstr. 38. 19. 2. 10. 1erch; 8 BGe Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Aenderungen in der Person Achsen aufnehmen, welche zur Aufnahme von Waren⸗ photographischen Platten bei Tageslicht. Fa. Carl 63k. 427 219. Gestellteil für Fahrräder. Kaspar zum Oeffnen der Türen ohne Drücker. Martin 2a. 427 768. Schall impfer für Handfeuer⸗ 77 127 413. D b 8 Süc. 4 F. 8 08. klappb iste mit d 1 28 8 rollen dienen. Overbeck & Schieß, Barmen. Tucht, Düsseldorf. 13. 6. 10. T. 11984. Wicki. Neumatt; Vertr. E. Beha. Muͤlhausen i E., Nöh, Düsseldorf, Graf Adolfstr. 75. 14.6.10. N. 9826. Uaffen aller Art und Maschinengewehre. Gustav, z79h. 487 418. facefdee. in Form eines 81c. 427 687. Zusammenklappbare Kiste mi es Inhabers.
28. 5. 10. O. 5915. 59“a. 427 119. Fluß⸗ und Schiffspumpe mit Colmarerstr. 10. 10. 6.10. W. 30 940. 68a. 427 693. Kontroll⸗Vorhängeschloß mit veesn & Co., Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 8. 09. Hanggestre ben. 8 mit seitlich daran an⸗ weine een S Robert ö reslau, Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ 5ͤ4g. 427 247. Merktafel. Paul Maage, abschraubbarem Ventil und Selbstentleerungsvor⸗ 63k. 427 700. Zusammengesetztes Kugellager unverschiebbarer Deckplatte. J. B. Rombach, 2 821. 88 ielkontroll b Lnbeg “ Karl Echermer⸗ Pia 89 18 8 88 K. * ztritts muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. Düßeddorf. Obercasselerstr. 86. 4.2.10. M. 33 387. richtung. Oito Thaele, Aken . E. 15.3.10. T. 11693. Ernst Sachs, Schweinfurt. 17. 6.10. S. 22 404. Furtwangen. 16. 6.10. R. 27,332. 1 f. 427 972., Zielkontrollappargt. Julius w 127 26. Meu Mes Vor. Erni K 91. Tuhe ohne sinser, “ Za. 422 948. Fa. Robert Heimstädt, Dresden. 54g. 427 260. Abreißkalender. Andreas Fick, 554. 427 196. Antriebsvorrichtung für Mem⸗ 63k. 427 701. Kugellagerung für Freilauf 68a. 427 704. Vorhangschloß mit Schlüssel⸗ S 7. 6. 10. 8 Ebecer face mit ichen Zerschneid - esan Nrgee Wil- 6. Leipzig, Kronprinzstr. 77. 16.6.10. 24a. 416 304. Strebelwerk, G. m. b. H., Flensburg, Friesischestr. 18. 7. 5. 10. F. 22 283. branpumpen. Louis Söderström, Berlin, Bessel⸗ naben. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗ loch⸗Verdeck. Vereinigte Riegel⸗ und Schloß⸗ 86. - 457. Tisch⸗ o 28. igna 8 5. mi 1n ung zum Zerschnet 8 88 28 8 ern. il⸗ .u“ Tö“ Mannheim. 54g. 427 265. Mit Reklamen und Raum für straße 6. 2. 6. 10. S. 22 209. Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 17. 6. 10. Fabriken Akt.⸗Ges., Velbert. 18. 6. 10. V. 8229. eckeruhr, bei welcher für Wecker und ocke nur helm 12ö 10 88 22% 379 F., Schuhmacher⸗ N ü. 898 .Kaaschenkasten.. 1 okrauer, 25d. 425 252. 425 253. Waldemar von Mitteilungen versehene Postkarte. Willy Michaelis, 59a. 427 248. Pumpe mit einem Zylinder Sch. 36 596. 68a. 427 767. Sicherungsvorrichtung für beeme⸗ iy atmes 85 ehwerf vorgesche — P⸗ 4429,380 Knet tli 824 1. 849 8r19,. 38 810. dgl Wangelin, Charlottenburg, Gervinusstr. 18.. Kiel, Lornsenstr. 37. 13. 5. 10. M. 34 433. und zwei Pumpen. Adolf Spreemann, Fretter i. W. 63k. 427 702. Lagerung von Freilauf⸗ und Schlösser. Hermann Burkhardt, Radis. 22. 7. 09. ½ geckerwerk im Uhrgehäuse angeordnet ist. Theodor g. 8. maschine, im wesentlichen S1e. 92. Ladespitze für Wagen ü. dgl. 34b. 415 405. Richard Schubert, Zwickau 54g. 427 337. Rabattkarte. Elisabeth Herden, 11. 2. 10. S. 21 422. · Bremsnaben. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ B. 43 699. esees9o Heidelberg, Klosestr. 17. 6. 4. 10. hestehendl ans anfit nte Jge JZE“ EnE. ö Artern, Prod. 5 18 -g 1b. SS.enecg⸗ Charlottenburg, Oranienstr. 17. 15.4. 10. 59a. 427 319. Lakepumpe mit auswechsel⸗ Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 68b. 427 147. Auf einem Flachstab ang 44. 427 520. Elektromagnetische Anschlag⸗ Gebrüder Retzsch, Selb, Bayern. 14.6.10. N 9822. S1e. 427 498. Aus TI. und T.-Eisen bestehende a. RM,, v Gerheim, Frankfurt 54
45 795. barem Glaszylinder. Buve & Priese, Berlin, 17. 6. 10. Sch. 36 597. brachter, aus Blech gestanzter, federnder Haken. Fa. 1 des. . ¹ 8 8 g. 427 343. Reklamesäule mit Globus. u. Arthur Horn, Karlshorst b. Beürief 15. 6. 10. 64a. u“ Zähluhr, zugleich als Bier. F. Soennecken, gefts gv 1 .10. S. 22 110. e für Glocken. Hans von Reppert, 80a. 427 311. Kolbenpumpe zur Förderung Klemmenverbindung für Schüttelrutschen. Harpener 341. 404 880. Hermann Pollitt, Königsberg vxM. ⸗ pharmazeutischer Präparate G. m. b. H. 46 651. untersatz dienend. Erich Stettinski, Königsberg i. Pr., 68b. 427 545. Erzentrischer Haken zum 8. I Drachenfezsstr. 88 1.6. 10. R. 27 205. vöa kesc Wälse vSezeangh Netzsch, Selb, ver 1““ 10. S. i. Pr., Steindamm 104.
„Dr. A. Foelsing, Frankfurt a. M. 11. 5. 10. 59a. 427 428. Saugventil⸗Hebevorrichtung Schnürlingstr. 21. 2. 6. 10. St. 13 406. Dichten der Oberlichtfenster. Friedr. Krenzin, a. 58; 547. Festhalte⸗Vorrichtung für znruf. Seohern. 2⸗ 312. M 85* 8 8 lsch Alwin 9 ntrie ügef änge für Saön: 36c. 356 276. 356 277. 370 219. F. 22 307. bei Jauchepumpen. Schornstein⸗Aufsatz⸗ und 64a. 427 212. Bierkrugdeckel mit Milchglas⸗ Hamburg, Papenstr. 106. 23. 5. 10. K. 43,842. Wen vr August eeeerg. 8 Kbe e Masse rarpugpe ees fis b; win Lantzsch, Unna i. .6. 10. Internationale Apparate⸗Bau⸗Anstalt G. m. 54g. 427 345. Auf einer mit Reklame aus⸗ Blechwaren⸗Fabrik J. A. John, Akt.⸗Ges., einlage. Ludwig Weinberg, Pasing b. München. 68b. 427 549. Fensterknopf nebst Befestigungs⸗ helsentirch ero, 2Sno or. Füsb⸗ 16“ Selb B I1““ 19e. N. 9824 N16“ S1e. 427 536 Sicherheitsladespieß 1 b. H., Hamburg. büte gestatteten Tafel ausschwenkbar angeordnetes, pyro⸗ Ilversgehofen b. Erfurt. 16. 6. 10. Sch. 36 586. 8. 6. 10. W. 30 897. platte aus Messing. Ernst Battmer, Hannover⸗ 4 b 117 657 Sicherk it EEEEö“ S00 1 171. Avppa 8* 1 F d Schneider Vom tstedt b A 8. er. 6erhe &. 3 3662 54g. 371 908. Gustav Adolf Siegel, Rhön⸗ phores Feuerzeng, dessen die Zündmasse tragendes 59a. 427 429. Saugrohrfuß an Jauchepumpen. 64a. 427 229. Bajonettflaschenverschluß mit Wörthstr. 26. 31. 5. 10. B. 48 149. vlofi 8 Gan icherhei⸗ ee. vFüc g8⸗ Mäadünsen- h * Aufnah Saesex. M,er Sne. 22 Cgrche 88 bestuhl fü Gö dorf a. Rh. B Dochtrohrende von einer an der Tafel angebrachten Schornstein⸗Aufsatz⸗ und Blechwaren⸗Fabrik Drahtbügel. Max Wilhelm, Osnabrück, Parkstr. 53. 68b. 427 594. Fenster⸗Oberlichtverschluß. elde ves un B eve tungen, der Luch a8. euex⸗ fh Ndaan 8 Schohlon 18 nahome 3 vris ihn 9. ende b 8 Senend lih [61a. 389 329. L. Kaibel, Odessa; Vertr.:
ündkapsfel umfaßt wird. Georg Bölke, Rixdorf, J. A. John, Akt.⸗Ges., Ilversgehofen b. Erfurt. 13. 6. 10. W. 30 943. Jacob Marcus, Wetzlar. 7. 5. 10. M. 34 341. 8ee ee hnt. Dessau, Mauer⸗ 6 8 fin ak⸗ ernürt 4 8 ef ne A n ar gelagertem straße 97. 5. 2 8 exz6 3081”0 „Weimarische⸗ Alexander Pribil, Charlottenburg, Grolmanstr. 57. Nürcstrsch, uag.6. 100 B. 47 669 dö. 6. 10. Sch. 36 587. 21, 192 21 30,laschenverschluß. Mar Wil⸗ 328 b6 427 698. Sicherbeitssederriegel j Unrebe z5 cC420 Shenee pparat gegen Gas. ver dscorg Kreusberg, seuenahr. 18. 9. 10. ,81e. 427 811. Vortichtung an Saghebern mit. Verlängerung der Schutzfrist. 54 9f. 427 346. Bierglasuntersatz, welcher mit 594. 427 430. Verbindung zwischen Saugrohr helm, Osnabrück, Parkstr. 53. 13. 6. 10. W. 30 944. Doppeltüren. Hermann Gretsch G. m. b. H. aplosionen und Gas icherheitzappazat gegangse A- 14768 egs yWage, zum Zählen ewo es Säaͤcke. Otto Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die plastisch herausgedrückten Reklamen versehen ist. und Pumpenzylinder an Jauchepumpen. Schornstein⸗ 64a. 127 315. Plombierung für die Enden Feuerbach b. Stuttgart. 17. 6. 10. G. 25 014. Hessau, M derst ö1 M 34729 es. 80a 427 487. Verstell⸗ und auswechselbares S wager Eise ch Weimarischeftr 27. 9. 6.10 nachstehend Pe. efü 8. Gebrauchsmuster an dem
Nienburgerstr. 20. Aufsatz⸗ und Blechwaren⸗Fabrik J. A. John, des Verschlußstreifens von Gefäßverschlüssen. Dr. 68d. 427 307. Fenster⸗ und Türfeststeller. 4 121 1“*“” “ ück. M. dstück für St ssen für T 83 g. S 3088893 es ö1““ Schluß 9 b T lt word 8
. . Akt.⸗Ges., Ilversgehofen b. Erfurt. 16. 6. 10. Max Wiskott jr., Breslau, Charlottenstr. 24. Franz Langer jr., Striegau. 14. 6. 10. L. 24 466. ärts bl. 4169. Signalstimme, vor⸗ und I“ ”; Ludmigsh rangpee gr 1n S S1ec. 427 641. Sackrutsche in S b 32 b de e. ee; 8 afte ich 27 347. Drehbar gelagertes, durch Wind⸗ Sch. 36 588. 14. 6. 10. W. 30 955. 68d. 427 696. Feststeller für Dop elfensta 5 esen Joh Aug. Kühlwein, Fürth i. B. Roth, du eshen F h., Frankenthalerstr. 202. R 88e. 888 g”s enform. Sns. eiden. Heher⸗ 1 m.e H6cc druck anzutreibendes Reklameschild. Ernst Gebel, 59a. 427 563. Handpumpe mit seitlich zum 64g. 427 316. Plombierung für Drahtbügel⸗ Hermann Gretsch G. m. b. H., Feuer ach 4d. 429209. S ilfahrt⸗Signalvorricht 80. 427 663. Tonschneidemesser aus ge⸗ Straßburg⸗Königsbofen i. E 9.12 08. Sch. 30582. 20. 6. 10.” “ Hamburg, Norderquaistr. 1. 14. 5. 10. G. 24761. Druckrohr geführter Kolbenstange und am Druckrohr flaschenverschlüsse. Dr. Max Wiskott jr., Breslau, b. Stuttgart. 17. 6. 10. G. 25 015. 1 ir Ber 1 Seilfahrt⸗ vFc vorrichtung 8 ledetem Stahlk s hlhartem Mantel S1e. 427 g8e. Klei Baumschlep 4 Brans 29. 314 089. Acetylen⸗Grubenlampe usw S4g. 427 385. Uhr mit Reklamen. Mordka und Kolben verstellbar angreifendem Schwengel. Charlottenstr. 24. 14. 6. 10. W. 30 956. 68e. 427 642. Feuersichere Jalousie⸗Verschluß⸗ blütkanceenr t durch Dre schaltung. mit süntnge ers sodri eGoebel 7 e sekirchen. von Miller, Ulm a Drer 19 6.10 vper.32 785. Friemann & Wolf G b. H Fwichan. Bengt Ehrlich, Warschau; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Jan Bielawny, Koschmin. 17. 6. 10. B., 48 446.]/ 8414. 422 280. Drahthebelllaschenverschluß. tür für Geld⸗, Aktenschränke u. dgl., mit zwischn ügeile Feen Fablezus ohns legktche beneh ee . oü ..is⸗ 8 elskirchen., 83,,—ug, ,98. Porrichtung zur Erzieluꝛg 19. 7. 07. F. 15 9388. 18. 6, 109 . 8 Pat⸗Anw. Berlin W. 8. 7. 4. 10. G. 14094. Z9c. 427 658. Vorrichtung zum Heben und WormserKorkwaren⸗Industrie Heinrich Decker Wellblech und feuerfester, mit gleichfalls feuersichermn f. 22 495 Huster, Herne i. W. 31. 5. 10. 303 427,703. Reliefplatte zum Pressen, von eines geräuschlosen Rechenausfallez an Uhren mit ꝛe 363 0581. Griff mit Zwischenteil usw. S4g. 427 389. Taschenspiegel, dessen Fassung Drücken von Flüssigkeiten, insbesondere von Wasser. & Cie., Worms. 4. 2. 10. W. 29 791. Gewebe besetzter Holzjalousie zwischengelagerter Luft⸗ 4d 427 533. Siganalvorricht ür Luft Wuͤrfelmosaik auf Zementplatten ün ben Re gbee 2. Anton Huß, Dresden, Schnorr⸗ einrich C ristophery Iserlohn. 31. 7. 07.
eine Münze aufnimmt. Fa. C. Balmberger, Crefelder Dampfkesse⸗ & Apparate⸗Bau⸗ 64a. 427 415. Sicherung für Drahtbügel⸗ isolierungsschicht. Adolphs & Comp., G. m. Wpiffer, bestehend ar Zignalvorrich 8 ft e. Zimmermann Cöthen, Anh. 17. 6.10. Z. 6602. straße 13. 4. 6. 10. H. 46 502. 8 5930 † LWI“ 8 Nürnberg. 6. 5. 10. B. 47 802. Anstalt Koerver & Lersch, Crefeld. 2. 5. 10. Flaschenverschlüsse. Richard Großmann, Baum⸗ b. H. Fabrik feuersicherer Schränke, Ratingen Zahl aus einer ho Ganta en Platte mst 227 703. Kombinierter Walzen⸗Schleif. 83a. 427 740. Jendelführ für Jahres⸗ Sb. 320 024. Florschneid⸗Apparat usw. Fa 54g. 427 449. Spiegelschrift Plakat. Franz K. 43 603. schulenweg. 15. 6. 10. G. 24996. 15. 2. 69. A. 12 510. Feengs göhen. TEöö111“ Mef bs Drcbaparet or Ziegele alzwerhe Set ae. Annennnn duber, München. Gottlieb Ott 82,b: Cbingen, Württ. 30. 7. R. 3 Fuhrmaͤnn, Berlin, Lützowstr. 81. 4. 2. 10. 61a. 427 521. Alarmventil zum Einbauen in 64a. 427 416. Verschlußsicherung an Behältern 68e. 427 643. Feuersichere Jalousie⸗Verschluß ß. 48 236. “ Een Arerh. Hildesbeim. 29o. 6. 1059 244 2264 606. 10. H. 46 540. 1“ öH. 34 476. 21. 6. 16. be
. 21 634. 18 die Wasserleitung von selbsttätigen Feuerlöscheinrich⸗ mit Bügelverschluß. Moritz Kragen, Breslau, tür mit zwischen zwei Wellblechschichten mit Abstand 4d. 427 608. Signalpfeife für Dampfkessel 81 b. 427 121. Maschine, um Bekleidungs⸗ 83a. 427 743. Wecker mit zweitem Klöppel Sb. 320 038. Messerplatte usw. Fa. Gottlicb Z4 g. 427 474. Wandschild für sogenannte tungen u. dgl. Walther & Cie. Akt.⸗Ges., Tauentzienstr. 38. 15. 6. 10. K. 44 199. zwischengelagerter, mit flammensicherem Gewebe be. ütudolf Schmidt esan pfeife für mpffe enstände aller Art selbsttätig mit Aufbruckkarken um Anschlagen auf das Gehäuse. Ernst Froberg, Oti Sohn Ebingen, Württ. 28. 8. 07. H. 34 478. Seihenspender. Fa. Andreas Huber, München. Dellbrück, Bez. Cöln. 1. 6. 10. W. 30 840. 64a. 427 418. Drehkeilverschluß für Flüssig⸗ setzter, aus feuerfestem Holz o. dgl. gefertigter Wan⸗ Lilbelm Säwekow Musk . Hanfte. 6. 19. 8 versehen Detroit Typotmarker Compan kanders Vänem ; Vertr:: Richard Horwit, A. 6. 10. 3 18. 5. 10. H. 46 285. 1 619. 427 523. Steckleiter mit federnden keitsbehälter aller Art. J. Lorenz, Stuttgart, dung. Adolphs & Comp., G. m. b. H. Fabrik tech. 36 389 111“*“ Hetroit V. St. A.; Vertr.: O. Wolff u. H. Rechtsanw., Berlin N. 1. 8. 6. 10. F. 22 478. s8d. 314 256. Deckelverschluß für Waschmaschinen. 54g. 427 476. Aushängebecken für Friseure, Klinken in den Leiterstücken. Conrad Gade, Ham⸗ Wilhelmstr. 10. 15. 6. 10. L. 24 481. feuersicherer Schränke, Ratingen. 15. 2. 09. 4d. 427 649 Vorri Einstell Dummer Pat Anwälte Dresden. 22 6. 07. 83a 427 789. An eigeteil von vhrnn ꝛc. mit Carl Bach, Hagen i. W., Körnerstr. 106. 28. 6. 07. bestehend aus einem verspiegelten Glasscheibenpaar burg, Hansdorferstr. 27. 2. 6. 10. G. 24 908. 6a. 427 419. Sicherung für Kannenverschlüsse, A. 12 511. cluf on Signasscheiben, Si⸗ 2 Uichtang zunb 1” 8 D. 12933. .. sddurch Glasblättchen abgeschlossenen Vertiefungen zur B. 34 946. 20. 6. 10. mit Dichtungskranz. Hermann Howe & Co., 61a. 427 530. Sprungsandale. H. Kanitz, bei welcher die Verschlußkappe und der Kannenhals 68e. 427 644. Feuersichere Jalousie⸗Verschluß⸗ ptischen Signalen. F 98— üs acses SIc. 427 445. Verpackungsschachtel in Rollen⸗ Aufnahme von Leuchtmasse. Vereinigte Uhren. 12b. 317 212. Zentrifuge usw. Ramesohl Nürnberg. 23. 5. 10. H. 46 352. 1 Hildesheim, Einumerstr. 23. 3. 6. 10. K. 44 010. mit durchlöcherten Rändern zur Befestigung von tür mit zwischen zwei Wellblechschichten mit Abstam 1. 3. 10. Ech. 35 Hgo chmitz, Vorhalle i. W. form ür hängende mit Tragringen versehene Gas⸗ fabriken von Gebrüder Junghaus & Thomas & Schmidt Akt.⸗Ges., Oelde i. W. 20. 8. 07. 54g. 427 477. Reklame⸗ Vorrichtung mit end. 61a. 427 537. Vorrichtung zum Herablassen Plomben versehen sind. J. Lorenz, Stuttgart, zwischengelagerten, aus feuerfestem Holz o. dgl. 2 5a. 427 336. Prägepresse mit um einen glühlichtkörper. Max Krümmling, Werse5 Revaler⸗ Haller Akt.⸗Ges., Schramberg, Württ. 18. 5. 10. R. 19 827. 21. 6. 10. 3
er, in mehrfachen Schlangenwindungen über Rollen aus Fenstern o. dgl. Albert Westphal, Langen⸗ Wilhelmstr. 10. 15. 6. 10. L. 24 482. fertigten, mit flammensicherem Gewebe besetzten ten Drehpunkt schw d Druckknopf und fünne 102. 2. 12. 09. K. 41 520. V. 8168. 21c. 314 301. Kugel⸗Drehschalter. C. & F. hin und her geführter Bildbahn. Heinr. Klapprott, weddingen. 4. 6. 10. W. 30 870. 64a. 427 420. Kappenverschluß mit Verschluß⸗ Wandungen. Adolphs & Comp., G. m. b. 9. eradlinig auf⸗ und bbeegkt 8 5 vnhgh ck. S1c. 427 461. Faltschachtel. J. Paul Liebe 84d. 427 269. Seitli abgeflachter Sinkkasten⸗ Schlothauer G. m. b. H., Ruhla. 26. 7. 07. Hamburg, Kleine Bäckerstr. 11. 23.5. 10. K. 43849. 61a. 427 580. Schlüssel zum Auswechseln ders daumen und Sicherung für Flüssigkeitsbehälter Fabrik feuersicherer Schränke, Ratinger ück, die düß. ds Su 84 2 Sö-8 find G m b. H., Dresden⸗Fr. 28. 4. 10. L. 24 157. Baggereimer. Ferdinand ildberger, Ladenburg. Sch. 26 278. 20. 6. 10. 54g. 427 481. Dorn zum Einstecken in Schuhe, Sauerstoffzylinder an freikragbaren Atmungsappa⸗ aller Art. J. Lorenz, Stuttgart, Wilhelmstr. 10. 15. 2. 09. A. 12 512. l. August Fomm Seineegen 8 Se;. 10. Sic. 427 2463. Krawatten⸗Karton. Haasen 25. 5. 10. W. 30 780. 2-c. 315 082. Anschlußklemme usw. W. um Schuhwaren senkrecht aufzustellen. Max Kann, raten. Drägerwerk Heinr. & Bernh. Dräger, 15. 6. 10. L. 24 483. (Schluß in der ”lg enden Beilage.) . 22 096. . . 8 4. ie., Crefeld. 11.5. 10. H. 46160. 86c. 427 392. Webstuhl ohne Blatt. Albert Multhauf, Worms. 26. 6. 07. M. 22 653.
Berlin, Neue Friedrichstr 48. 25. 5. 10. K. 43 856. Lübeck. 7. 12. 09. H. I7330. 64 a. 427 421. Verschluß für Gefäße aller FSa. 427 724. Zufü rPräͤge⸗ SIc. 227 465. Zusammenklappbarer Damen⸗ Währer, Fahrnau i. B. 13. 5. 10. W. 30 763. 22. 6. 10. 8 ger Cegern Zeeh ahc nistangfe Heügh⸗ hutkarton mit Sege. eee ecn nigsberger 8* 427 543. Plankurvenscheibe zur Schützen⸗ 21 c. 316 128. Verbindungsklemme usw. Ernst
E 16“ 6 tweig. 20. 5. 10. K. 43 827. surtonnagenfabrik, Gertrud Schaack, Königs⸗ schlagbewegung für mechanische Webstühle. Sächsische Dreefs, Unter⸗Rodach, Oberfr. 6. 7. 7. D. 12 998. c. 427 435. Zerstäuber ohne Nadelventil! berg i. Pr.⸗Sackheim. 11. 5. 10. K. 43 737. ebstuhlfabrik, Chemnitz. 14. 5. 10. S. 22 086.1 17. 6. 10. 3