1910 / 160 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 allgemeiner Prüfungstermin am 4. Au 1 Das ü b gust 1910, Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermb V (30 über das Vermögen des In dem Verfahren betreffend die Eröffnunde

Vormittags 11 ÜUhr, an hiesiger Gerichtsstelle Saarbrücken, den 4. Juli 1910. nicht eingetragenen Firma Büstorff Werner, S ; g. . . G Königliches Nn sgedh Abteilung 17. Bauschlosserei in Reinickendorf, Provinzstraße 57, Lngsbech mfegt rag 8en 4 artwich in Konkurses über das Vermögen des Bäckerme.ꝛx, „„n 88 2 ““ 22, 22,12 25 . 2 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vlgter Abhaltung des Mas Roth in Michendorf (Mark) ist der Be um Deut 2 Rei 8 d K eu en St ats 13 n anzeiger und Königlich Preußi aatsanzeiger. 8 8g 1

8 So 1 . chlußtermins hierdurch aufgehoben. vom 30. Juni 1910, betreffend Veräußerungsden 8 8

g Vormittags 11 Uhr, und Berlin. Konkursverfahren. 134303] Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 34265] 2 4

seehausen, Kr. b-, Soe,n bierdurch aufgehoben. 3

. g [34281] Berlin, 8 7. Iun 1910. Rgn18g. ges haden g1. Juni 1910. ggegen den Schuldner und Zahlungsverbot, aufgehaftt

Ueber das Vermögen des Sauerkrautfabrikanten Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. 8 gliches Amtsgericht. Abt. 7. Potsdam, den 6. Juli 1910. E den 11 8 1

6 1 Nachm 8 ü 4 8 ren über das T b 8 Nss eerefeagei egs⸗he

der Konkurs eröffnet worden. Verwalter 1g Pühgterderguracs ehren ahben de 8 ermögen des Destillateurs Richard Lichmann, in Firues Eches 8 k (380 Lüb. Staats⸗Anl. 1906

Cean Gheiten chenencht Sechaner, K. a. e h ih hfit eienkeketaistar bee msß erfnzseszatens da Shüügerant vlervles 1cpnee Fenhe cdershrg ber, 19 eermgn, Amttlich festgestellte Kurse. d.. ds. 133 mi Sep⸗ 8. 5 ir un 8 86 3 . do.

tember 1910. Ablauf 5 88⸗ venogstegrn 1910 ensggehrgs 8 d buc bhaltung des Schlußtermins gerliner Börse, 11. Juli 1910. Necl Gne,Sann 18

8 erg, Pr., den 22. Juni 191‧0. Ragnit, den 6. Juli 1910 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 090 ℳ. 1 5sterr. do. do. 90,94 01,05

. 3 . 2,00 ℳ. 1 dCld. österr. W. = 1,70 ℳ. Olde b. St.⸗A. 09 1.19

8 1903

1

Sheegeegee

1895 1 1. 1906 unk. 11 4. ..1901 do. 8 8 111 28 188 uns 8 4 1.1. —2 12

Borh.⸗Rummelsb. 4. . unk. 13 4 auheim i. Heff. Zercdegr a. H. 190114 144. do. 88, 97, 98 1 0C Neumünster 1907 do. 1901 1.4.10, do. 1904, 1905 88 Nordhausen 08 ukv. 19 Breslau Merburg.-, 1903 N31 14.1 Offenburg 1898, 1905 Minden 1909 ukv. 1919 4. do. 1895

—.—.=I=IZ—-

2=é8 S

2

S2

age. Erste Gläubigerversammlung am 2. August Der richt richts: F A Ib⸗Gld. gust Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Königliches Amtsgericht. Abt. Z. 2 österr⸗ ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W v11“ . 1u“ I Rrone Fe- al Banco, do. do.

1910, Vormittags 10 Uhr, und allgemei

Prüfungstermin am 20. September 191 Fenor⸗ Bromberg. Konkursverfahren. 34273 b 4.1 mittags 10 Uhr. 8 6, Bor. In den Konkurzverlahren dAber den Nachleß 9 n neneeKonkursverfahren. 134201] Reeklinghausen. 2,B00 †. 1 918. 1.2. =1 994, 1Raasbancc, do. do. 18988. 17. Bromberg, . 11018 do en 841895 1902: Oppeln .. 1902 SFeehausen W., d f zu Falkenberg verstorbenen Guts 8S 27. Das Konkursverfahren über das Konk (89ag299 4. Goldrubel = 8,20 ℳ. Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/74 1.4.102,— do. 1895, 1899 Mülhausen i. C. 1906 eine 1903 „Kr. W., den 6. Juli 1910. Hans n utsverwalters Vermögen des Kleiderhändlers Franz X vnkursverfahren. 81 8,1 lter, Hldra eg —- 3,20 715 12 7 Honan Sächfe bt.⸗R ersch. 83, 8 900 N4 1907 unk. 16 irmasens 1899 Königliches Amtsgericht. 9 ist zur Abnahme der Schluß⸗ Stier in Konstanz wurde gemäß §. 8 4 Faver heüee Konkursverfahren über das Vermögen * ee. har 2370 1“ 3 88. n 11“¹“ 09 2 Mülbeim Rh- 1899 Lerddh e ükp. 18 winemünde. Konkursverfah 34272] 9. Aug ust egn Schlußtermin auf den mangels einer den Kosten des He. bens ent⸗ . Bernard Hülsmann in Recktnl Lie einem Papier beigefüate vereichnung N besagt, Schwrab⸗⸗Sond. 1900(4.] 1.4.1 11n do. 04,08 ukv. 11/13 8 Rhevdt IVV 1899 Ueber das Vermö d fahren. 4272] Köniatt g „. ags 12 Uhr, vor dem sprechenden Masse eingestellt usen wird, nachdem der in dem Vergleit! daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg 1881-833 ½ versch. —,— 8 do. 1899, 1904 /3 do. 1891 Guftav Gonch erm. ge. 18 8..1.B a Ihd82n destin 2 5 mtsgerichte hierselbst, Zimmer 12, IPes sfs den 1. Juli 1910 bermae ö“ angenommene Zwan Emifsion kieferbar find. Preußische Rentenbriefe do. Mülh., Ruhr 1889, 5 Saarbrücken 1896 am 7. Juli 19100 Vormättags 11 Uhr, das Kon⸗ Begaers den b. Juli 1919. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Bolk. 1910 bestätigt sch 1“ 1.‧ Wechf Hanmsversche 4,10, orn,.. 1“ E ercnessechres a Verwalter: 8; Jo⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Mörs. Konkursverfahren. [34255 Recklinghausen, den 30. Juni 1910. Amsterd.⸗Rott. 88 f Hesfen⸗Nassau G“ do. 1997. Fn . 88 1909 1 13 Sopeingen 0. 1 1899 drnae gase 919. 1vrste üngzn uemeffefrstnbi Cgln, Rnein. Konkursverfahren. l34250, ““ bnigliche Ammtagercictt. Fesel. Ana 109 Fc ne.aa eer vedb. do. 1193a 9 , 198 bo 1903710, ung, 13 1 nes 9n; g Gl ng as Ko 5 Se I . r zu Mörs wird nach R 8 ÜFovF exe s 5 16 8 ur⸗ und Nm. (Brdb. 8 9 5, 92 ü8 23. Juli 1910, Vormittags 10 ½ Uhr. C“ des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch na F Förhas ee e ren. 31aah Zoapeft. 1 Pes do. do. 3 C.dgre 9.6922 97,b do. 86,7,589.99,94 LEETEE“ ,8 August habers einer Butter⸗, Eier T. g an. 1 Händlerin Fufanaf echnüher 8 Beraagen 89 JH99 8r 1 1110 100,600 Cöln.. 3. „1900 MeGladbach99, 1900 -a e gz—e⸗ r. ener Arrest lun Cöl x örs, den 30. Juni 1910. t, geb. Klimmgg Cbristianis 100 Kr. Se 9 41. do. 1880, 1888 mit Anzeigefrist bis zum 10. A b g. zu Cöln, Rotgerberbach Nr. 66, wird, nach⸗ Königliches 2 in Grunwald ist zur Abnahme der Schlu 5 1 100 . do. ö91,10 b 3 1. 1899. 03 N. Swinemünde, den7. Juli ügust Si fta8 der in dem Vergleichstermine vom 14. Junit ünch ““¹“¹ des Verwalters, zur Erhebung von Ehaßhnae en 8 109 Lir Posensche 1 do. 92 ,88 Mnfter 10gth 18 Königliches Amtsgericht. desfhigen SEefmhnene, Se geverg1en durch rechts⸗ ns 2 1 [34548] gegkn 8 Schlußverzeichnis der bei der Verteiln Fevenhagen⸗ 8 Pdor if be 91, Coͤpenick do. 189733

om 14. Juni 1910 bestätigt ist, „Amtsgericht München. Konkursgericht. zu ber cksichtigenden Forderungen der Schlußtem Lifsab., Oporto d 31—varsch Cottbus 1900 Naumburg 97,1900 kp. Verden, Aller. Konkursverfahren. [33401] hierxducch aufgehoben. Mit Beschluß vom 7. Juli 1910 wurde das auf den 3. August 1910, Vormittags 11 1n Ae. Rbein⸗ und Weftfäl do. 1909 N unk 16 Nürmbesh . 1879 91 Ueber das Vermögen des Molkerelbesihers Otto Cöln, den 6. Jult 1910. anterm 7. Juti 1906 über den Nachlaß des Rechts⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte ierselbst, Zimamf do. do. 3 91,30 do. do. n,sh.s Tamms in Langwedel ist heute, Mittags 12 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abt. 65. e Dr. Eugen Cramer in München er⸗ bestimmt. Die Gebühren des Konkursverwalg d Sächsische Cdge 1905 88 1909 uf. 1919 das B ren eröffnet. Konkursverwalter: Cuxhaven. Konkursverfahren. [34330] bühne et als durch Schlußverteilung . seiner Auslagen sind auf 375 festgeseßt Mabrid. Baic. vx6. 8 do. 1901/06 ukv. 11/12 do.91, 93 kv. 96-98,05,06 Jusß izrat Dr. Koellner in Verden. Anzeige⸗- und Das Konkursverfahren über das Vermögen des K. nka aufgehoben. Vergütung und Auslagen des keinerz, den 7. Juli 1910. do. do. 1 Schlefische 5. do. 1907 unkv. 17 do. 1903 nmeldefrist bis 4. August 1910. Erste Gläubiger⸗ Tischler⸗ und Zimmermeisters Otto Hoops, t 88 öö wurden auf die aus dem Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. New Pork... do. 1909 N unkv. 19 Offenbach a. M. 1900 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Cuxhaven, wird nach erfolgter Abhaltun des b“ ersichtlichen Beträge festgesetzt. Saarlouis. Konkursverfah do. 88 de. 9. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 München, den 8. Juli 1910. In dem Konkursverfah Ibe das Aang V do. 10 1 offene Arrest ist erlässe n. vve ee Jan . Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. Zu Fevarxeasaber c 872 bes esna⸗ 8 Anleihen staatlicher Institute. Te 8889 8 Frn be 9 7e; Werden, degge sünts Mnisgerict Das Amtsgericht. mancnen. (45491 voffag zur Ehmähme der Fülrhccann da Fernos seen ene 191 8 a. stad 8 ü804 de. 1019de nak g E6. Deggendorf. Bekanntmachung. K. Amtsgericht München, Konkursgericht. alters, zur Erhebung von Einwendungen gegen do. .vDg. do. do. 8 3 versch. 93,10 G armstadt 190ur⸗ 8 unc. chung [34331] gericht. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung, zu ben Schweiz. Plätzest Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. versch. 93,25 G 8 190 N Photen 19 50,1S o. Ffo:; 8 1 1 D.⸗Wilmersd. Gem. 99

280=ISEöI

7 8

PFScehchchrnredss

—-22Eö”

EE DS

—,——,— 2

292 .]

1 ze.

8

1““ SegS.SEb

28 —,— S EIS”Se 9.— ö15e

=zéö=Sé2Ig=Zö SSS

o. Stargar Viersen 904 3 ½ Wandsbeck.. 4

do. 1907 II unkv. 15,4 Weimar 1888 ,3 ½ Zerbst 1905 II3 ½ Städtische u. landscha S 8 5

287 =qP=2ᷣ

A

voaceheünrenmn

FGScUSISoßgESE rn

—— EE1111“

d0 0 do 00 bo 0

.

n

fandbriefe. 116,75 G 105,60 G 100,75 G 97,75 G

802 9,

—2,

.

+ 92 2&—

E

8.0825 .SgFS*gSêg =z282éöö=öNN

coE 0obSSU 52 —2

2=ͤ 22

8.

SöShashs Sbara

SOOEOO—

CSO 52

do. vv Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb.

Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue 3 do. Komm.⸗Oblig. do. DD.. .. . do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. do. 3

bo A. do &.do 2502

—. d0AASC

chrPSbbnfcehchehmn

9880 ——

298-

—-

qcGmacGSÖEA —-

8———AO

1903,3% 19004

g b

Wennigsen. Konkursverfa 1 ü z Mit Beschl Juli 2 das unte fahren. [34283]/ Im Konkursverfahren über das Vermögen des 1 “]; sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung iage Ca⸗ab Geöhbg

Ueber das Vermögen der Hannoverschen Kaufmanns Hans A Sperrholzfabrik Holtensen⸗Weetzen, Gesell⸗ ist Termin zur Prüfung Dnen dis n n slsch Hing Jacob Spaeth in München eröffnete Konkursver⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögenn Warschau g mit beschränkter Haftung in Holtensen meldeten Forderungen sowie zur Abstimmung über lahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben stücke der Schlußtermin auf den 27. Juli 1910 ..100 Kr. 101 ist am 8. Juli 1910, Vormittags den Zwangsvergleichsvorschlag des Gemeinschöldners erg kung und Auslagen des Konkursverwalters und verigte ceg d. den en, eesglächen an E 8 r, der Konkurs eröffnet. Verwalter: auf Freitag, den 29. Juli 1910, Nach⸗ 2 85 8 rkebigenncsschasses wurden 8 8e 8EE1 bestimmt. 1““ 1 Fachse Peer Fagered, 2 otokolle ersichtlichen 2. gnn 8 2 o. unk.

Rechtsanwalt Grumme in Wennigsen. Anmelde⸗ mitta 1 h . gs 2 ½¼ Uhr, im a b 1 :1910 h Sitzungssaale des Amts Beträge festgesetzt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Seln Tenan e. Brüssel38. dee konv. vee vwda ve.⸗ ristiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. S.⸗Weim.

frist bis 22. August 1910. Erste Gläubiger⸗ gerichts Deggendorf anb versammlung: 27. Juli 1910, Vormi gac glei sb ggendors anberaumt. Der Zwangsver. München, den 8. Juli Fi 1 . -4z 1“ Prüfungstermin: - g8 Veichanchlag, nse gu 1ed. f8 r Sbrchsschrebberde der da Amtsgerichts. E“ he nechlaßven EE“ 8 3 19 d. 8 188 Arrest mit Anz geehe 8 19 5 Offener Deggendorf, den 8. Juli 1910. Muskau. Konkursverfahren. [34316)] des verstorbenen Schriftstellers Hermann 80, Stodbolm 41. Wien 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. Wennigsen, den 8 8. li 19 haücie 910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zergein Schleswig wird mangels Masse hiem do. Sondh. Ldetred⸗ 18 Das Konkursverfahren über d 134297] August Droigk in Keula ist zur Abnahme der, Schleswig, den 5. Juli 1910. Münz⸗Dukaten. . pro Stück 8 Bergisch⸗Märkisch. II 3 an 2 Inhabers der Firma 3 C RKzerare des Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Rand⸗Dukaten do. —6. Braunschweigische.4 be. Konkursverfahren. [34301] und Drahtseilfabrikanten E. lling“, Hanf. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Schorndorf. 199, Sovereigns 5 Magdeb.⸗Wittenberge3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Otto Ki 1 en Conrad Ferdinand der Verteilung zu berücksichtigenden Forde d K. Württ. A [3427ꝗʒI, Francs⸗Sti Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 8e Christian Otto Larsen in straße ge -. E“ Feeers Schlußtermin auf den 2. August 1910, Vor⸗ Durch Beschluß negehss Fichskr Leren edee S; +, Pfälzi e Eisenhahn. 3. ong, Grund 10; wird nach erfolgter Abhaltung im Verglei ufgehoben, nachdem der mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ vom 6. Juli 1910 ist dasg tten über 8 8 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben im Vergleichstermine vom 7. Juni 1910 angenommene gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, b 8 Nachla⸗ 8. ist das Konkursverfahren über Imverials alte..B 1 8g. da⸗ 8 Altona, den 6. Juli 1910. wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Muskau O.⸗L., den 7. Fan/12 gic der Pauline geb. Dietrich. Witwe Uf Hores Russitedes Gld. u 100 N g16 Wismar⸗Carow 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N. 30/09 B. 12. .Jaa 1ete besteit Worzen ist 1. ven Oer Gerchtsscrecber des Kön lihe- Amt Gicsers Farl Schwarz in Steinenberg nab— Freeitanüshe Bantnoim, großesvlihöph provinzialan —— resden, den 8. Juli 1910. 1. g mtsgerichts. 18 g8 bhaltung des Schlußtermins und VolkuhH, do do leine 4,1925 b Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908 Annaberg, Erzgeb. [34328] Königliches Amtsgericht. Abt. I. Neustadt, HMaardt. Bekanntmachung. [34257] ausgeboben worden. do. Coup. zu New YVork—, do. do. 1899 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden I“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen n 7. Juli 1910. Gerichtsschreiberei. Geck Belgische Banknoten 100 Francs 80, Cass. Lndskr. S. XXII Zi gerrenhändlers Rarl Erust Robert Schukse Des 8 1 . [34321] des Leonhard Seiberth, Wirt und P verent Stollbverg, Erzgeb 34. Dänische Banknoten 100 Kronen do. do. XXIII4 in Annaberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ fruda 26 1 ö en des halter in Meckenheim, wurde durch Ge Rtsbsishtn Das Konkursverfahren über das Verms das 8 Ldoj gr 20,44 do. do. . J eodor von heute an Stelle des zum Konkursverwalter er⸗ Bäckers Theodor Friedrich Hoppe in Oberdor deteansge Banknoten 100 fl. —,— HannP. VR. XV, XVI

termin vom 4. April 1910 angenommene Zwangs⸗ 1 1 gs⸗ Franke in Mockritz wird nach Abhaltung des nannten Rechtsanwalts Riffel, hier, wegen dessen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdun talienische Banknoten 100 L. 0gebz do. do. Ser. IX Norwegische Banknoten 100 Kr. 119,75 3 do. do. VII, VIII 3

verglei skräftigen2 . :. 5 8 Verwalter bestellt. g Stollberg (Erzgeb. 5. Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,20 B Oberhess.Pr.⸗Aunk. 17 1 8 e S do 1000 Kr. 8510et.bzG Dberbeepr rmnen

unnaberg, den 7. Juli 1910. 8 jali Amtsgeri 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Neustadt a. Hdt., 8. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Roffische do. p. 100 R. 216,25 bz do. do —2 2 b 8 d . S-r. . 0 8 .

do. Ostpreußische do.

(C1“ 8 2 üüm,Sr.

8 bo œ œ S do0 0

eeeeseeeeeess ———— 2 . 2 S

0g 298— SSSSPPPPPPPPüEEüggSSSVVVYPVYPVęPVYOPSYFVVęęvPFVFEFPEFEßß 1111““ BE“

101,50 G 0( do. Stadt 09 ukv. 20 101,60 G Dortm. 07 N ukv. 12 do. 07 N ukv. 18/4 do. 07 N ukv. 20/4 1891, 98, 1903,3 1900,4

do. do. o.

FeGcnSnEn

Stttaseastasstag. 2282888öSSFSö.ö

afaf

5 SSPVg=Sg

zgensburg d6 uk. 18 do. 09 N uk. 20

9242

ög . ☛— 8 881öö1“

—SN

2 —8”2 IAggbo.

do. 88 Remscheid 1900, 1903/3 Rostock. 1881, 1884/3 ½ do. 1903 3 ½

do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 Schöneberg Gem. 96/3 do. Stadt 04 Nukv. 17 do. do. 07 Nukv. 18 do. 09 unkv. 19]4

—,——————O .

qSPPGESEPSGPEPGPEPPGPPPGPPPOGPPEEPO=VZS.S.J—

EEEEEIIS114141““ 1 ees 1 1“

86 8—q—

52A 28 88 1

do. do. do. do. VII unk. 1674 do II, IV, VINuk 12/153 ¼ do. Grundr.⸗Br. J, 1174 Düsseldorf 1899/4 do. 1905 L.M, ukv. 11 4 do. 1900,7,8, 0uk. 13/15/4 1doh. 1876 3 ½ do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ Duisburg. . 1899 4 do. 1907 ukv. 12/13 4

do. 1909 ukv. 15 do. 1882, 85, 89, 1902

[. Elberfeld 1899 do. 1908 N unkv. 18/4 do. konv. u. 1889 ,3 Elbing 1903 ukv. 17/4 do. 1909 N. ukv. 19/4 1 do. 1903 3 ½ Erfurt 1893, 1901 N4 do. 1908 N ukv. 18/20/4 do. 1893 N, 1901 N3 Essen 1901/4 do. 1906 N unk. 88

—,— SSSS

&

heabedceeessn —,— SSZ

eegegegeeeerssssseeses

do. neue 44 Schles. E“ o.

28U2. 16—

22282bSSnönönnnnnesensneönsnnsee

222ͤ2ö2ö2ö2önnöSnönsnögnnsnnsneneeneeeeeäeeeeeeeöeaeanee eem 8

Spandau...

do. Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 1903˙3

do. Stettin Lit. N. 8. 82

8 8

Seüeeegegg

—JOOOSOOSOVPVgÖ 2

S 298

ei

—,— 2—

SS

8

SüPEEerPEFFEEeePgssbgeeh 22=g2IAIUgEgöSSSSg *

.28 7

8 1 SS. 2

Stuttgart .. do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 N. Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 Trier 1903 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N risb. 37 do. 1908 N unkv. 19 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N. Worms 1901

do. do. 1909 unk. 14

do. 1903, 05 do. konv. 1892, 1894

A

A

C

0

0C

D

D

D

Kr. do.

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L. do.

do. 9 †1* Westfälische

do. do.

7

SESEEESSe ts

u2 -

S=SESÖSg 2

96g,

Königliches Amtsgericht. —— Durlach. Konkursverfahren. [34285] Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Sulz unterm Wald. [3425 0 500 R. 216,20 bz Pomm. Prov. VI-VIII 1 do. 5, 3 u. 1 R.[216,20 bz do. 1894, 97, 1900

Berlin. Konkursverfahren [34307] ꝙNr. 11 481. Das Konkurs ü ö— 5. onkursverfahren über den Nürnberg. 34325 In dem Konkursverfahren über das Vermög . 5 C ma 8 5 8 2. dg ermögen de 8 Uisn „Spurt“ Maschinen und Fahrradwerke, Ge⸗ Schnörr in Schuhn ermne gshaiens ich vb 8 8. Feecrint üͤenberg hat mit eschn Ackerers und Bäckers Anton Scheidt, VataR Schwedische B nnccen,al 112,60 b g ah er nng sellschaft m. b. H. zu Berlin, Auguststr. 61, Schlußtermins und nach vollzogener Schluß mar om „Juli 191 das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Schönenburg ist Termin zur Prüfung da 8 8 8n 88 1- 88 16055 ndej vöNX.XNI Flensburg⸗ alleiniger Geschäftsführer Morris Chorinsky zu aufgehoben worden. hlußverteilung mögen des Spezereihändlers Wilhelm Mühlen⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen auf Mit Follcondons ücagn 1 Fei 324 105zG x.XKXIV 101,25 bz G do. 1909 Begctctcfbend se 6 Aufenthalts, ist. Durlach, den 4. Juli 1910. . in geüehers als durch Schlußverteilung be⸗ E 8 Iasen 9. do. do. kleine324,10 bz G do. LXHIn. 97,30 G Föoetf a. M. 06 uk 14 ußter f 1te 3 m Kaise rricht hia⸗ 1 rankf. a. M. 06 uk. Berlim den 18, Fanf Frhg aufgehoben worden. C“ 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. selbst -. 98 wümxn X, XII- do. 68 18 8 XXVII. XXR. . 3⁄

Der Gerichtsschreiber des Königlichen ober. 8 1 18 Berlin⸗Mitte. Aönüglic, 1 esttegerichte Emden. Konkursverfahren. [34295] Saergxh.; h. e-vn [342 Kaiserliches Amtsgericht. 8 F Berlin. Konkursverfahren. ¶[34305] vEE’e des Vermögen des Das Konkursverfahren über br Vermögen der Waldenburg, Sachsen. [34280 Othch. „„1cehi. 14.1010g, 8 .unn.168 3⁄ Das Konkursverfahren üͤber der Nachlaß 1es a, erfolgter Abhaltung des 82 hn wird 1n Firma Bott & Ringel in Oberhausen Rl Das Konkursverfahren über das Vermögen de 1. 4. 124 14. ’1 do. IX, XI, XIV 1. Juli 1909 zu Berlin, Karlstr. 33, verstorbenen aufgehoben. ußtermins hierdur wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Strumpffabrikanten Ernst Paul Stiegler in 1. 7. 12 1. 1 Schl.⸗H. Prv. O7 ukv. 19 Schankwirts Friedrich August Hermann Selle Emden, den 5. Juli 1910 d here aushehoen. d.), d desenchareher⸗. EE 8LTI11“ dö. o, 16 ;v.12758 O ausen (Rhld.), den 1. Juli 1910. 8 er daselbst, wird nach erfolgter Abhaltug wdn. 3 do. Landesklt. Rentb

ist nach Abhaltung des Schlußtermins a nialiches 9 6 ufgehoben Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. 2. KSnn do. ult. Juli do. do.

1“ rg, den 7. Juli 0. do. S b.⸗Anl. Westf. Prov.⸗Anl. III 1 1 692 8 88 F iv.19198

worden. Berlin, den 18. Juni 1910. Gemthin. [34266] Oelde seer Der Geri ntali b In dem Konkursverfahren ü⸗ 8 gpin eesn [34268] Königli ö 5 8 G 88à58 ee Kaufmanns Ernst Fehes haehe sesieechern be Tisch dees 1saee. n a. über das Vermögen des werd giich Sächsisches Amtsgericht. peheeee 2 81 Ae“ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachte ist 8 ermeisters Caspar Loddenkemper zu Oelde 8 er, Havel. Konkursverfahren. [3428] *fallig 1. 10. 1114 14.100100,50 B do. II, III, IV rlin. Konkursverfahren. [34309] Vorschlag zu einem Zwangsvergleich V lels achten ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten „; as Konkursverfahren über das Vermögen de 8 1. 7. 12,⸗4 1.1.7 [100,50 G do. IV 8— 10 üukv. 15 Das Konkursverfahren über das Vermögen der auf den 22. Juli 1910 Kögreich Verg vee Forderungen und Verteilungstermin auf den 15. Juli Friedrich Lüdicke in Werder 1. 4. 134 1.4.10100,90 B do. II3 offenen Handelsgesellschaft Oetzmann & vor dem Köndglichen Amtsgeri ht 8098 Uhr, 1910, Vorm. 82 Uhr, anberaumt. a. H. wird infolge der Schlußverteilung nach er Preuß kons Anl. ui. 184 versch. 1102,20 bz G Westpr. Pr.⸗A. VI., VII4 Bunnenberg in Berlin, Leipzigerstr. 35, ist nach beraumt. Der Vergleichsvorschle 8 Genthin an⸗ Oelde, den 4. Juli 1910. 1 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf do. Staffelanleihe4 1.4.107100,90 bz G do. do. V —VIII3 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. des Gläubigerausschusses e an 8 reSn.; Königl. Amtsgericht. gehoben. do. do. 3 828. 8770bG Kreis⸗ und St Berlin, den 18. Juni 1910. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 88 8. oppeln. Konkursverfahren [34318 auni 1. Juli 185 Anklam Kr. 1201 ute, 5 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts teiligten niedergelegt. w er Be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermö Königliches Amtsgericht. 4] 1.1.7 [H100,75 bz Flensburg Kr. 1901 Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Genthin, den 23. Juni 1910. sdsdes Kaufmanns Julius Strumpf in Oppeln ge 1. Fenais Wügei. Salt onderb. r.

delethe Sätsr se uar Ahnabme der Schlußrechnung des Vermalten, Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Saeer190 fung⸗

Berlin. Konkursverfahren.

In dem Konkunsversaher, hler das B.121308. als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. uur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ do. do. 1890,1 des Ingenieurs Heuryk Lion, in Firma Lion Srossenhain, Sachsen. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden der Eis 1genGhac erlin, Vefelsr 821 Privat⸗ Das Konkursverfahren Wer das hererngen mnd zur Beschlußfassung der Gläubiger 34251 er isenbahnen. Aachen 16 . u 12

2 ig: Schöneberg, Feurigstr. ³ . 2 v, e erwertbaren Vemögensstü 5 10ia0bsB eeines von dem Gemeins EeN Ne cfelge I ees iger ggrn Helbig in Neuseuß⸗ zur Anhörung der Gläubiger ai2e g nesgt esodie Deutscher Ostafrika⸗Verkehr über Hamburz, 101,40b59 5 18 ntv; 18 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf dg gin F. 9 8 ⸗O. eingestellt worden, da Auslagen und die Gewährung einer Vergütun Am 20. d. Mts. werden die Stationen Hardegsen b an 93 23. Fult 1910, Mittags 12 Uhr, iee 18 entsprechende ee emesden Kosten des Verfahrens die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ des Direktionsbezirks Cassel und dl Faasg. en Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich. Schlußtermin ist auf den 4. Liucst Lctdea. Eb“ q11ö1’“ do. e. erasant 82 Ve. AnLnn; an⸗ zmlszase, znn Uhr, bestimmt worden. P11“ Irgner 4 Fehstesetslichen Feeger hcs bureau der LE“ 8 Bsehecneca,

des Gläubigerausschusses sind gau 8 Grüchag 1 1ece 8,he 4 hes c. Amtsgericht Dppeln, 3. 7. 10 1 ö 2521 nd 8 ge 4

8 königliche 1 7 Passau. Bekauntmachung. (34547) vaneas ber Kersandeceeedfenurn⸗ Beene 8 8 eh; . b. ut.

schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der 1 teiligten niedergelegt. ee Hagen, Westf. Konkursverfahren. [34275) Das Konk ü . 1 ursv Berlin, den 29. Juni 1910. Das Konkursverfahren über das Fwaegeeer. des Baumeisters Mlchaen wI Nr 8 [34252] 2 do. 1908877981 . o. do. 1905 unk. 153

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht, Taufmanns Fr. Roland zu Hagen ist durch Haiden! 8 Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. gerich Feirverteilung vkendet 98 e nach erfol 8 geees vnrg Decchhüz den Aat Deutscher Levante⸗Verkehr über 8. 88 do. do. 1896, 1902 3 ermins hierdurch aufgehoben. verteilung beendet aufgehoben. seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). 2 2

Berlin. [34306)] SHagen i. W., den 1. Juli 1910 6 . * b e. 1 8382 . Passau, 8. Juli 1910. Am 20. d. Mts. werden die Stati Berlinchen do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. des Direktionsbezirks Bromberg, arfunn des tenias n., 1809 ugn. 184

Reisend üheren Kaufmanne n senden (früheren Kaufmanns) Richard Isenhagen. Konkursverfahren. [34270) Peine. [34284] Fhfrts, 22. n 88. Harjgerode ag do. amort. 1887-1904 3 ägde G isenba ·Amort. 188 1 gdesprung der Gernrode —Harzgeroder Eisenbalg do. 1886-1 88

Fehse in Berlin, Alte Jacobstr. 18/9, ist infol ü Fälchen her 5. acobftr. 180, infolge Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konku ü b vve, Ihs ch Abhaltung des Schlußtermins deneh Kaufmann in Brome naufmanns nesfessn, dbfr d I 9 8 3 5 ühnd Pee aufgenommen. Nähere Austun rfolgter Abhaltung des Schlußtermins erfolgter Abhaltung des Schlußtermins h I3ee

SS

do. 1909 N ukv. 19/4 do. 1879, 83, 98, 01 3 ¾ . 1901/4 unkv. 14

1896 3 ½

8 ——q—O—-OhqAAA GILIAöeEb

-—-=Zéööögögöö

SüSPVPPPSPPPEPEPEPFEe IIgEE=EgAENbo 8ö=S=S2SS SSSS22S

I IB83 1 8 8 II 1I1II neulandsch do. .6 28 XVIIHI.XX

£ᷣ —q—OOOOOOhO—- 2

do. do. Westpreuß. rittersch. do do.

S1 S8. —2- SS uane- ua . * 2 78 S8ögg.

2 S

ISScefebrescehegen

nag 88

do. L Freiburg i⸗ B. 1900 do. 1907 N uk. 12 do. 1903 Füfsen aldeShd. b Fulda 1907 N unk. 12 Gelsenk. 190 7ukv. 18/19 Gießan 1901 do. 1907 unk. 12 do. 1909 unk. 14 1905

do. Görlit 1900 do. 1900 Gr. Lichterf. Gem. 1895 Hagen 1906 N ukv. 12 do. (Em. 08) unk. 15 Halberstadt 02 unkv. 15 do. 1897, 1902

·q=ggEg2. 2

Altenburg 1899, I u. II Apome 8 1895 3 Aschaffenburg. Bamberg 190b

—,——---2éö2ͤ= 20

SESAE

do. 6. LIV3 Rbh. 05 P. II 3½] 1.1. 1.7 [92,40 b. 05 1972 3 11. . SacS Pbeel 117s1018 Felnren ene 84,90. 1 8 Kred bis . H91. 0 8 o. Kred. bit 8, 8 Cötbent, .80,54,90,3,,117 2àbß -. Jdo. bis XXV 3'versch 88,700

50, Verschiedene gier en 8 Bad. Präm.⸗Anl. 1867 2.88 [169,90 bz 1. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 211,25 bz Dhelach 1906 unk 12,4 155. Homburger 89 dlgese 17 HSSS 8 6 9 1* ecke r.⸗Lose 8 2,00 bz ECülenach. 188 4. Dldenburg. 40 Tlr-. 3] 1.2 123,00 bz 4. Sachsen⸗Mein. Fl.⸗K. v. St. B9,301e Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 2 do. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [135,00 bz G (Glauchau 1894, 1 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 71,00 bz Gnesen 1901 858 Ie 18 ½ꝙο Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 8 839 1901 3 14. Kamerun E. G.⸗A.L. B3 1.1 +.— Shaud 4. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 .— 1 (v. Reich m. 3 % Zinf⸗ (AHBüftrorben .. 19033 111.7 92. u. 120 % Rückz. gar.) 1 1898,3 ½¼ 1.1.7 . Dr. stofr. Schldnsc amm i. W.. (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fweds. 1903,31 14. Staatsfonds, , egent E 18 1.. 18298 G ““ 102,20 b;z; G 102,00 bz B 102,00 bz G

101209 3 99,90 bz

99,30 b; G 99,10 b 91,10

2

S=SS

8— 1

EEcebebeaöneen

87 —,—,————

2 —y8EOSSVOSSSSVSVgVSSSVSVSSVSSVSVqBVéSgSVgÖV EeeeeeeeRRreige Rm &n Mm

.,2242

1'

do. Füun 1909 unk. 20

8 988

JOJOO-G

———

—S 5 *8*E

-ö—ö2 820

g

annover 1895 eidelberg 1907 uk. 13 59 1903/3

do.

Jena 10 A, B ukv. 20·22 Karlsruhe 1907 uk. 13 kv. 1902, 03 1 1886, 1889 Kiel.. 1898 do. 1904 unkv. 17 do. 07 Nukv. 18/19 do. 1889, 1898 4 do. 1901, 1902, 1904 Königsherf . 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17¹ do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt09 Nukv. 17 Liegnitz 1909 Snn

zudwigshafen 06 uk. ddasen 199, rg. 1891

888

—.— 4

,— do.

101,60 bz B Altona 1901 ukv. 11

92,10 et.bz B. do. 1901 II unkv. 19

83,40 B do. 1887, 1889, 1893

Augsburss ..1901 8 1899 nugr. ¹⁸

0—,— do. 9 101,50 bz G Baden⸗Baden 98, 858

armen... 101;309 0. g 1899, 1901 N. 91,20G do. 1907 unkv. 18 N. 81,10 bz G do. 1209 rückg.

do. 1951 P, 1904,05 Berliner 19041] 8.n

höee’eö’eennen 5——Oéqq— = 8=

8,— 22„.—

———'OO'O—

g—

58

2

2 eä⸗e—

287— 29 J—2858

1 E —25.2ö-=F8.

bgeb.gSö.

—2

S——'O 1.6qyq

8 o. do. inn. Gd. 1907 1900 4 1.1. do. 1909 do. 1902 3 ¼ 1.1. do. Anleihe 1887. KNaisersl. 1901 unk. 1274 1.1. do. kleine

8 beenS; 227 d0

qè3.Z6öPnhEgen; SS20=Fbo

888 8NS E

2 2 8.0 0

FEönSwöeneesenüeeneüeeenennenne

Swe

o. 1908 unk. 19 4 konv. 3

dgonsnnönöe’ee 2ön

SePPEPFg ——,—E —,—B

do.

do.

Hdlskamm. Obl. 8 denvim 1899 do. 1908 unkv. 19

1899, 1904, 05

S2

x& 22 aürsen

—87 =g

Landsberg a.

sLau enfobha

6 8 eer 1. 2 2 2292 2

Liegniun 1892,3

222ög=FSISNSS

——=éV— 2

emEnn 2 ———SSöS=Söde —,—O—————————— ——

E3 18

—,—2 Süehnnn

ierdurch waltung. ausger e. 1.2 1ens 8 be . . 4 8 nigliche Eisenbahndirektion, Königliches Amtsgericht. 2. der eeeeeeeeeeen

Berlin, den 2. Juli 1910. hierd gehobe Der .. Ir. Köntglichen Amtsgerichts e. . J1 erlin⸗Mitte. Abt. 83. Königliches Amtsgericht.

58S8gSègSg Á. —.