1910 / 161 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

24. Juni ds. J. stattge⸗ fundenen außerordentlichen Generalversammlung die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden ist, fordern wir unsere Gläubiger hierdurch auf,

ihre Ansprüche zur Anmeldung zu bringen. Dippoldiswalde, den 7. Juli 1910.

Süchsische Holzwarenfabrik Mar Söhme

* Co. Ahtiengesellschaft i. Liau.

Max Böhme. Wilhelm Müller. Richard Mehlhose.

Nachdem in der am

[35068]

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der am 6. August 1910, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Dr. jur. Otto Bretzfeld in Gotha stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

Beschlußfassung uͤber die Erhöhung des Stamm⸗ keapitals um 200 000,— auf 400 000,—.

Eisenach, den 11. Juli 1910.

Reinigungs- u. Sortiermaschinen⸗Werke Ahktien-Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. 9 Bornemann, Vorsitzender.

[35028] Unsere am Mittwoch, d. 27. mittags 10 Uhr, im hie findenden ordentlichen ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Genehmigung von Aktienübertragungen und Verkäufen.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, des

IJahresabschlusses und ußfassung über die Verwendung des Restes sowie Erteilung der Entlastung.

Aenderung der Transportvergütung.

4) Antrag Gersdorf⸗Nordsteimke auf Aenderung dder Düngungsvorschriften.

Se.e. ches. Der Jahresbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von heute ab zur Einsicht der Herren Aktionäre 8 unserem Kontor aus.

Fallersleben, d. 6. Juli 1910.

Actien⸗Zuckerfabrik Fallersleben.

[35069) Chemische Fabrik Ackermann & Co. Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 30. August 1910, Vor⸗ mittags 111 Uhr, im Theaterrestaurant in Plauen i. V. stattfindenden außerordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Ges äftsberichts 85 die Zeit vom 1. Oktober 1909 bis 31. Juli

1910. 2) Beschlußfassung über Einlegung oder Unter⸗ lassung von Berufung gegen ein Urteil, betr. die Ungültigkeit des am 12. Februar 1910 ge⸗ faßten Beschlusses auf Herabse zung des Grund⸗ kgapitals von 300 000 auf 175 000 ℳ. 3) Beschlußfasgung über die Auflösung der Gesell⸗ sschaft und Verwertung des Vermögens. 8. 3 Bestellung eines oder mehrerer Liquidatoren. x5) Entlastung des früheren und jetzigen Vorstands Fmeen. owie des Aufsichtsrats. 6) Neuwahl des Aufsichtsrats. Von denjenigen Aktionären, die vollgezahlte Aktien im Besitze haben, sind diejenigen zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft in Plauen oder bei der Plauener Bank Feiezseasschae in Plauen a. ein der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und b. die Mäntel ihrer Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. 22 diejenigen Aktionäre, deren Aktien noch 5 vollgezahlt sind, wird die Hfrabkigum zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung in dieser selbst 89 Grund des vom Vorstand der Gesellschaft ge⸗ führten Aktienbuchs festgestellt. 8 Plauen i. V., am 11. Juli 1910. 1 0 Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Oßwald, Vorsitzender.

[35007] Berg⸗ und Metallbank, Aktiengesellschaft in Frankfurt a/M.

Aktionäre werden hiermit zu der am den 11. August 1910, Vor⸗ im Geschäftshause, Bockenheimer Frankfurt a. M. stattfindenden enst ein⸗

Herren Aktionäre werden hiermit zu einer uli d. Ihrs., Vor⸗ gen Ratskeller statt⸗ eneralver lung

8

Die Herren Donnerstag, mittags 11 Uhr, Anlage 45 I, in ordentlichen Generalversammlung erge geladen.

2

Tagesordnung: Geschäftsbericht und Prüfungsbericht. Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909/10; Heschlußfassung über die Gewinnverteilung 19 Nr. 7 und § 16 Flufzabsat des Statuts). Aufsichtsrats

3) Entlastung des Vorstands und 8 19 Nr. 8 und 9 des Statuts). 4) Erneuerung des Aufsichtsrats 13 Abs. 3 des Statuts).

Die Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei unserer Gesell 86 oder bei einer der lacsehende Stellen entweder ihre Aktien oder Interimsscheine zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien oder Interimsscheine bei einem Notar hinterlegt haben:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filial der Bank für Haudel und Industrie, Bankhaus E. Ladenburg, Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen, Bankhaus Jacob S. H. Stern, sämt⸗ lich in 2 a. M.,

ank für Handel und Industrie, Berliner Handelsgesellschaft und Direction der Disconto⸗ Gefellschaft, Delbrück Leo & Co., sämtlich in Berlin, , 1“ Bankhaus J. H. Stein in Cöln. rankfurt a. M., den 11. Juli 1910. 8 g⸗ und Metallbank, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Alfred Merton. Dr. Ratjen.

2

Brauerei Allerthal Aktzen⸗Gesellschaft

8 Auf Grund der Anleihebedingungen fand am 27. Schoof & Co.⸗Helmstedt unter Zuziehung des Herrn Justizrats unferer VW11“ statt. Es wurden ausgelost die Nummern: Lit. A Nr. 30 116 zu an. 1000 ℳ, Lit. B Nr. 510 271 481 283 zu je 500 Lit. C Nr. 749 859 1084 923 651 zu je Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden am 1. Oktober d. J. & Co.⸗Helmstedt gegen Rückga CEiine Verzinsung finde Aumus der ersten

[341641

nach dem 1. Oktober nicht

r. 7 96, Lit. C Nr. 613.

Eine Verzinsung derselben findet nicht mehr statt. Der Vorstand der Brauerei Allerthal

Juni d. J. Mägde⸗Schöningen die zweite Auslosung

200 ℳ. durch das Bankhaus Her e der Verschreibungen nebst Fin gotpons ausgezahlt. mehr statt. uslosung sind noch die feohe Stücke rückständig:

Lit. A

zu Grasleben.

auf dem Kontor der Firma Herm.

ℳ,

Akt.⸗Ges.

[34158] in Liquidation.

Obercasseler Vasalt Actiengesellschaft vormals Christian Uhrmacher senior

Passiva.

——V —ꝛ—ꝛꝛ:—

8 Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1909.

1) Warenvorräte ... 32 112 69 1) Aktienkapital 2) Debitoren.. 1“ 38 270 52 2) Reserbefonds 3) Kassabestand . . . . . .... 75 41] 3) Kreditoren

4) Liquidationskonto.. . 550 000 4) Gewinn⸗ und

620 458 Soll. Gewinn⸗ und

5

Verlustkonto per 31. Dezember 1909.

. 250 000

.172 840 49 12 884 95 339 733 18 52

Verlustkonto . . . 3.

820 158 Haben.

7 189 289 991

An Geschäftsunkosten „Verschledene Ausgaben .. .. „Tantieme an Aufsichtsrat... Jö111X“ 339 733ʃ18 328205 83

Oberrassel hei Bonn, den 25. Juni 1910.

32%

Verschiedene 111“

8

Der Aufsichtsrat. 1 Becke

93]% Per Saldovortrag ..

Obercasseler Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Christian Uhrmacher senior in Liquidation. Die Liquidatoren:

41 42

u1.““ 346 208 Einnahmen. 1 995

1616“*

328203 83

Hoitz.

r.

[34568]

Aktiva. Bilanz per 31. März 191

Gaswerk Heldrungen⸗Oldisleben Aktiengesellschaft. 0. Passiva.

. Per Aktienkapital..

58

282 692 317 484 1 504

An Gaswerksanlage .. . . Kassenbestand.. Kautionskonto.. Div. Debitoren .... Lagervorräte (Kohlen, Koks, Teer, Gasbehälterinhalt,

Installationsgegenstände

Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprãämien.. Anleihe 1. 88 Pachtgesellschaft von Gas⸗ und Wasserwerken, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Heftung, Bremen: eleisteter Zuschuß ..

SS eg⸗ 8

.Kreditoren

Erneuerungskonto: Bestand

Gesellschaft

1“

1908/09

306 979,67 Gewinn⸗ und ——

u“] bet.

D

8

Hipot ekarische Anleihe

Vorträge für Zinsen, Reparatur und ausstehende Rechnungen..... Vortrag für Talonsteerr . .

Abschreibung p. 1909/10 2827—

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn in 1909/10

Gewinn aus dem Zuschuß der Pachtgesellschaft von Gas⸗und Wasserwerken,

e schränkter Haftung . Verlustvortrag

Verlustrechnung.

170 000 90 000

ö . 3 975,—

406,48

11 655,14 12 061,62

5 166,42

6 895

306 979 Kredit.

20 67

5 166 20 168 5 192 218 283 2 827

42 719 23 90 50

An Vortrag a. 1908/09 . Per Betriebsein

Betriebsunkosten .. Heehtan es. 116“ nleihebegebungskonto Talonsteuerkonto.. . Erneuerungskonto.. . Bilanzkonto: Gewinn wie folgt zu verteilen: 4 % Dividende pro rata temp..

2

6 895 40 751

3938 Geprüft und Bremen, im Juni 1910. v8

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. R. Dunkel. Edler von Graeve.

Lt. Beschluß der Generalversammlung schäftsjahr 1909/10 mit 4 % pro rata tem oris = Dividendenschein Nr. 5 zu unsern Aktien bei der Deuts Geschäftslokale in Bremen, am Seefelde, und

Einlösung. Emil Matthiessen, Bremen, und aus dem Aufsichtsrat aus und wurden wiedergewählt.

V oß, bei den

ei der Gas

Installationskonto.. . 4 Hachtgesenschaf von Gas⸗ werken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: uscs

Geeschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Bremen, den 4. Juni 1910.

beeidigter Büchewevisor und Sachverständiger

Gerichten der freien Hansestadt Bremen.

vom 7. Juli 1910 wurde die Dividende für das Ge⸗

40,56 pro Aktie festgesetzt.

en Nationalbank in Bremen sowie in unserm

err Bürgermeister Habermalz, Heldrungen, schieden

27 608 1 487

echmmea. .. 99

u. Wasser⸗

nto 11 655

40 751

mit den ordnungsmäßig geführten

Es gelangt der werkskasse in Heldrungen zur

[34631]

Sh 144*“*“ 4 930119]A Anlage Fte Esplanade, Berlin. 15 823 309,87 6 % düt chreibung auf Mobilien

v. 3391 395,16 . „„ 2203 484,87 Anlage Hotel Esplanade, Fenieh 5 222 364,04 6 % Abschreibung auf Mobilien

1 326 366,69 8 79 582,04 Organisationskonto... Kautionsdepots . .. .. . Betriebsvorräte Berlin. 8 Betriebsvorräte Hamburg 3 Kontokorrentkonto.. .. G. Inventarkonto... .

Abschreibugg . Bilanzkonto, Verlustvortrag

1“

8

K

15 619 825 V

5 142 782 250 000 20 649 125 418 99 460

FEE1n 290 055 2 302,25

2 2 301,25 1 1910 . 629 872 72

22 182 994/71 Verlustkonto

17 13 8

per

Gewinn⸗ und

n

Verlust npro 90bo099. .. Abschreibungen auf: Anlage Hotel Esplanade, Berlin 203 484,87

l. tel Esplanade, dlag. He6s 8 1 79 582,04

Hamburg. . Inventarkonto . 2 301,25

Generalunkostenkonto... Betriebskonto:

Hote⸗ Berlin..

otel Hamburg..

„₰ 181 025 74

68 335

10 420,73

84 722,76 448 846

629 872

95 143 98

8 Für er. sassag Fcker. 3 Die Uebereinstimmung der vorliegenden Bilanz sowie des ern der Gesellschaft wird hiermit bescheinigt. Berlin, den 14. Juni 1910. Gottfr. Wilh. Hase, erichtlicher

8 1“ die Gerichte der Landgerichtsbezirke Berlin I,

Deutsche Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Hypothekenkonto, Ham⸗

Betriebskonto, Berlin.

72]- B Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft. e

errevisor für das Kgl. Kammergericht und

3₰ 5 000 000

3 000 000

ktienkapitalkonto.

Fura“ vpot ekenkonto, Berlin [11 000 000 zeptekonto 951 500

ontokorrentkonto 2 217 124

1

22 182 994/71

Kredit.

Verlustvortrag per 1910.

8 629 872772

er. Bartels. ewinn⸗ und Verlustkontos mit den

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftz

genossenschaften. [34924]

Dampfbäckerei der vereinigten Colonialwarenhändler zu Magdeburg e. G. m. b. H.

Nachtrag zu der von uns veröffentlichten Bilanz per 31. März 1910.

0 31 Genossen Im Laufe des Geschäftsjahres sind in die Genossenschaft eingetreten. 5 8

zusammen 36 Genossen iervon schieden aus:

a. durch Uebertragung gemäß § 76 d. Gen.⸗Ges. 2, b. burch Ausf luß 1, zus. 3 8 es verbleiben daher in der Genossen⸗ schaft am 31. März 1910 1cf . .33 Genossen. Zu Beginn des Geschäftsjahres betrug das Ee⸗ samtgeschäftsguthaben . . . . . . . . am 31. März 1910 dagegen. ..4000, hat sich also im Laufe des Geschäfts⸗ I jahres vermehrt htut mwmwm 3008 Der Gesamtbetrag der Haftsummen be⸗ trug zu Beginn des eschäftsjahres. 3700,0 am 31. März 1910 dagegen 4000 . also vermehrt htw m. 300, agdeburg, den 8. Juli 1910. 1“ Der Vorstand. Otto Herz. Gustav Baer. 8

8

Niederlassung c. von 88 Rechtsanwälten. 491 In 8 Liste der bei dem unterzei gerichte lüchflassenen Rechtsanwälte ist heute . getragen worden. Bonn, den 6. Juli 1910.

neten Amtz echtsanwalt Hermann Hoffmann in Bonn e Könkgliches Amtsgericht. 8

[34913]

In die Listen der beim K. Amtsgerichte Ludwi hafen a. Rhein und bei der K. Kammer für Hn achen daselbst ist heute der Rechtsanwalt Dr. Ludm

eil mit dem Wohnsitz in Ludwigshafen a. N. eingetragen worden.

wigshafen a. Rh., 6. Juli 1910. Der Vorstand des K. Amtsgerichts und Vorsitzende der K. Kammer für Handelssachen: Pauli, K. Amtsgerichtsdirektor.

[34914]

In die Liste der bel dem hiesigen Amtsgerich zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisher⸗ Gerichtsassessor Moritz Matuscheck aus Bresla eingetragen worden.

29 Bekanntmachung. Nr. 12 327. Rechtsanwalt Leo Frauk aus Mage buch wurde heute in die Liste der bei diesseitige

Villingen, 59 6. Snne Se1ca. roßh. Amtsgericht. Unterschrift. [34916]

Herr Rechtsanwalt Dr. Karl Otto Hans Wem in Zittau ist bei dem unterzeichneten Amtsgericht un der bei diesem gebildeten Kammer für Handelssach zugelassen und in die Anwaltslisten eingetragen worze

Zittau, den 7. Juli 1910.

Königl. Amtsgericht und Kammer für Handelssach

[34915]

Der Rechtsanwalt Dr. Schwengler hiersell

ist sif seinen Anteeg in der Liste der Rechtsanvil

besht mtsgerichts Mülheim Ruhr heute!

öscht.

Mülheim⸗Ruhr, den 6. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

[34912] Rechtsanwalt Friker in Ulm hat seine Zulast bei dem Landgericht Ulm aufgegeben, und ist Name in der Liste der bei diesem Landgericht ie lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Ulm, den 7. Juli 1910. K. Württ. Landgericht.

10) Verschiedene Bekann machungen.

[34903b) Bekanntmachung. Die Bayerische Handelsbank dahier hat den Aut eingebracht, 3 000 000,— neue Aktien der Alue esellschaft für Maschinenpapier⸗Fo ation zu Aschaffenburg a. M., Nr. 110 bis 14 000 à 1000,—, zum Handel und zur Notierung an hiesiger 2 zuzulassen. München, 9. Juli 1910.

Die Bulassungsstelle für Wertpapien

an der Zörse zu München. . Lebrecht, Vorsitzender.

Cen Bekanntmachung. Aus der Moses Abraham Lichtenhein⸗Rect Stiftung wird demnächst eine Ver eilung an⸗ Europa sebende Verwandte des Stifters und Fehefrar⸗ mghtt 2 S. 8 1. nd ledig ie Geschwister des genannten Ch sen 26 Kinder und Enkel dieser Geschwiste⸗ erücksichtigen. 1 Bewerber haben ihre schriftlichen Meldungen Nachweis des Verwandtschaftsgrades 1— 29. Juli d. J. im Gemeindesekretariat, Breitestraße 15, einzureichen.

Altona, den 8. Juli 1910.

Die Kommission für die Stiftungen uung, en Innn⸗ der Vochdeut

II und III.

ffreiwillige

sraeliten⸗Gemeinde. bs

Bei Gründung der Genossenschaft waren vorhande

mtsgericht Sohrau O.⸗S., den 6. Juli 1910.

Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragage

2₰

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Offentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 S. 1

ischen

Staatsanzeiger.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 meirccflanc. ꝛc. vFiebe baneasen . Unfall⸗ un nvaliditäts⸗ ꝛc. Ve⸗ 8 9. Bankausweise. 0. Verschiedene Bekanntmachungen.

In Gemäßheit von § 42 unserer

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Feuerversicherungs⸗Genossenschaft Deutscher Buchdrucker.

atzungen bringen wir nachstehend die Jahre

srechnung und

Bilanz für das zehnte Geschäftsjahr, umfassend das Jahr 1909, zur Kenntnis unserer Mitglieder.

Einnahmen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ausgaben.

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

a. für noch nicht ver⸗ diente Prämien (Prä⸗ mienüberträge) . ..

b. Schadenreserve:

a. der Mit-

gglieder 1 726,52 . der Ge⸗

hilfen u. Angestellten 5,—

2) Prämieneinnahme abzüg⸗ lich der Ristorni: a. für Mitgliederver⸗ sicherungen .. b. für Versicherungen G gen feste Prämie 8 ehilfen und An⸗ 11“” 3) Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: Vertragsgebühren 4) Kapitalerträge: Ziisen. ..... 5) Gewinn aus Kapital⸗ anlagen: Kursgewinn: a. an reaälisierten Wert⸗ 11““ b. buchmäßiger.. . 6) Sonstige Einnahmen: Bankzinsen. 7) Fehlbetrag .

II1“

der

b 8

gaben

9)

78 681 02

Gesamteinnahme .. Aktiva.

1) Rückversicherungsprämien .. 2) a. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteil

Rüuͤckversicherer: a 1) der Mitglieder, einschl.

b 1) der Nichtmitglieder(Ge⸗

b. Schäden aus dem Geschäfts⸗ jahr, abzüglich des Anteils

a 2) der Mitglieder, einschl.

b 2) der Nichtmitglieder(Ge⸗

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien (Prä⸗ mienüberträge).. Abschreibungen auf:

a. Inventar (15 % a. Buchwert) b. Forderunge- Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren b. buchmäßiger.. . Verwaltungskosten, des Anteils der Rückversicherer: a. Peette ezüge der Agenten . .. b. sonstige Verwaltungskosten

Steuern und öffentliche Ab⸗

Leistungen zu gemeinnützigen wecken, insbesondere für das euerlöschwesen:

a. auf gesetzlicher hemmhde. .“

b. reiwiihee“

Sonsti

Betriebs⸗ und Garantiefonds⸗

Eo““

10) Ueberschuß

Bilanz.

s der

d. 135,80 betragend. Schadenermittelungs⸗ kosten

a. gezahlt. 1 726,52 8. zurückgestellt —,— hilfen und Angestellten), einschl. der —,— betragenden Schaden⸗ ermittelungskosten

a. gezahlt .— 5,— 8. zurückgestellt —,—

Rückversicherer:

d. 136,49 betragend. Schadenermittelungs⸗ kosten

a. gezahlt. 4 887,07 8. zurückgestellt 214,05

hilfen und Angestellten), einschl. der 14,65 betragenden Schaden⸗ ermittelungskosten

a. gezahlt. 282,75 8. zurückgestellt —,—

21 061 65

abzüglich

und sonstige

9 0 9 9 0

Vorschrift

e Ausgaben: Zinsen an

Gesamtausgabe.

1) Forderungen an die Betriebs⸗ und Garantiefondszeichner wegen der nicht bar gedeckten Obligos (in Garantiescheinen hinterlegt) 8

a. Betriebsfonds . 375 000,— b. Garantiefonds 450 000,—

2) Sonstige Fe derahhen. a. Rückstände der Ver⸗ n8E“ b. Grshben bei Banken. c. Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen . . . d. Guthahen bei A e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit e anteilig auf das lau-⸗ sang. Jahr Hefeng 8n 8 rückständige Hypothekene: zinsen. . 2 8 .. 1 045,87 9 Kassenbestarnd. . 4) Kapitalanlagen: a. Wertpapiere (Börsenpreis am 5 7

811,30 7 460,50

EEE enten 396,85

31. 12. 1909 156 333,55 ℳ)

156 000,05 b. Hypotheken .. 85 000,—

Grundbesitz... Fenentar EE11“ ehlbetrag..

3

Gesamtbetrag. .1079 336,31

Leipzig, den 7. Juli 1910.

1) Betriebs⸗ und Garantiefonds:

a. Betriebsfonds. b. Garantiefonds 500 000,—

2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rück⸗ versicherer:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge). b. für angemeldete, aber noch Schäden reserve): a. der Mit⸗

3) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungs⸗ unternehmungen . 3 114,86 b. Agentenguthaben . . . c. noch zu entrichtende Ge⸗ bühren für Feuerlösch⸗ nassen d. noch nicht erhobene Be⸗ triebs⸗ fondszinsen.. ... e. Ende 1909 für 1910 be⸗ zahlte Prämien .. . . Reservefonds .. 2 Beamtenpensionsfonds . . . .. 6) Ueberschuß .“

. . 500 000,—

bezahlte (Schaden⸗

glieder 214,05 der Nichtmit⸗ lieder (Ge⸗ hilfen u. An- gestellten) —,—

nicht

214,05

15 762,96

748,—

und Garantie⸗

.. 1 789,06

5 985/82

40 085/17 787 90 16 500/ 41

1 079 336/31

Gesamtbetrag . .

Feuerversicherungs⸗Genossenschaft Deutscher Buchdrucker.

Der Vorstand. Dr. Viktor Klinkhardt,

Vorsitzender.

[34004]

gelöst. werden

Direktor

Technische Ahademie Berlin,

vormals Technikum Elektra, G. m. b. H. Die Gebengh ist mit dem 30. Juni 1910 auf⸗ e

Die beiden Unterzeichneten sind zu

datoren bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei denselben zu melden. oeniger,

Ziller, Berlin, Markgrafenstraße 100.

[34003]

Die unter Nr. 5414 in das Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. B, eingetragene Römpler & Co. G. m. b. H. ist aufgelbt Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ 1 e sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Römpler & Co. G. m. b. H. i. Liquidation.

ngenieur Fritz Römpler, Hesanee alleiniger Liquidator.

andelsregister des

Liqui⸗

[34952]

Sch

weizerische Unfallversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Winterthur.

I. Unfall⸗ u

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909.

nd Haftpflichtversicherung. 3 Betrag in Mark

im einzelnen im ganzen

1) 2)

I.

II.

III. V

VI. R 1 9

2)

IX. V 1)

1) 2)

2

2 3 .

6pG“

1 Sonstige Zahlungen für

2) Haftpflichtversicherungsfäll

3) Laufende in den Vorjahre 4) In den Vorjahren nicht abgehobene Prämienrückgewäh

Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus en abgeschlossenen Versicherungen: 8 1) Unfallversicherungsfälle:

2) Haftpflichtversicherungsfälle:

8

IV. Zah V. Gewinnanteile an Versicherte (vergleiche XIV, 1

XIV. Sonstige Ausgaben: 8 1 Rüchbe an Versicherte. . . . . . . ..

8 das Aktienkap ervefondzs..

A. Einnahm

I. Ueberträge aus dem 1 Vortrag aus dem Ueberschusse .. .

Prämienreserven:

a. Deckungskapital für laufende Renten:

a. Unfallrenten... 8. Haftpflichtrenten ...

a. Unfallversicherung .. .

b. Haftpflichtversicherung . 1“ 4) Reserven für schwebende Versicheru 5) Sonstige Reserven:

a. Spezialfonds . .

b. außerordentliche Schadenreferbe 8 B Prämien für: 1) Unfallversicherungen:

a. selbst abgeschlossene.... b. in

selbst abgeschlossene . . . . ..

b. in Rückdeckung übernommene ... olicengebühren, einschließlich der den Vertretern zukommenden Anteile apieertcectc.. 111“ Gewinn aus Kapitalanlagen ... Vergütungen der Rückversichrrerrr . .. innahmen (Aktienübertragungsgebühren) . . . . . . .

Unfallversicherungsfälle: a. bgg . b. aebend... e:

a. . öö“ b. schwebend.

a. et EE11614“”¹ b. schwebend.

E8EEIII“

diigt b. webend ... Laufende Renten: abgehoben ..

Prämienrückgewährbeträge: abgehoben . 8 übernommene Bercücherungen 8

been für in ng

ückversicherungsprämien für:

Unfallversichrungg.. . . Haftpflichtversicherung . . . . . .

VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzügli für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

“” Verwaltungskosten: a. Agenturprovisionen,

b. sonstige Verwaltungskosten

VIII. Abschreibungen ..

erlust aus Kapitalanlagen .

X. Prämienreserven: 8 Deckungskapital für laufende Renten:

a. Unfallrenten: a. aus den Vorjahren

b. aus dem Ge chäftsjahre

b. Haftpflichtrenten:

a. aus den Vorjahren ... 8. aus dem Geschäftsjahre.

öw ewährreserve..... onstige rechnungsmäßige Reserven 1 XI. Prämienüberträge für: Unfallversicheruun .. Haftpflichtversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . XII. Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten . . . . . . 1 XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen:

Spezialfonddsdss. Außerordentliche Schadenreserve..

rgütung

Beamtenhilfskasse... Weitere Einzahlun Verzinsung der Reß 88

Gesamteinnahmen .

7272*

Gesamtausgaben . . . . . . . G

Ueberschuß der Einnahmen

rämienrückgewährreserve. 11A14“ c. sonstige rechnungsmäßige Reserven . 3) Prämienüberträge:

ückdeckung übernommene .. E11“ 2) Haftpflichtversicherungen:

BHB. Ausgaben. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abges lüssenen Versicherungen:

n nicht abgehobene Renten..

ungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Ve

einschließlich Pollcengehüährenoncte.

en.

97 792 4

. .. netto 341 032,— 367 776,— 1 506 959,20

112 477,60 2 328 244

1ö“;

.netto 4 097 442,40 8 1 210 905,60

netto

. 1 448 794,24 1 480 000,—

5 308 348 9 968 359 868 8

ngsfälle.

2 928 794

20 631 538

rutto 16 482 824,88

698 821,24 117 181 646

.. brutto 3 237 616,84 222 749,12 3 460 365 96[20 642 012 71 366 110016 466 12 851

1 603 471 96 1 014 40

13978 721 7

08 08 92 40

Gesamteinnahmen . . .

11“ 1

. brutto 2 983 239,—

netto 2 870 575,76 5 853 814

.. brutto 543 943,72

. . netto 1 053 892,— 1 597 835

träge

.. brutto 6 408 206,24

netto 4 899 268,27 [11 307 474

..1I1nu.“ .netto

325 216,24 903 256,— ] 1 228 472 1 .. brutto 132 294 34 409

2 12 702 650 1 827 433 13 374

cherungen Ausgaben) . . . s. 1 018 487

6 1 158 050 48 2 176 538

der vertragsmäßigen Leistungen 209 294

959 570,89

. 1 800 917,66 4 969 782

418 629

4 760 488 55

287 984,—

. netto 8 59 828,—

u 2

347 812

netto 321 232,— 37

880,— 359 112 1739 296

165 117 60

1“

2 611 337

8 60

4 913 063 1 490 461

netto 6 403 524 280 000 ͦ u 2016 000 3 064 794

.

263 305 149 143 400 000

.. brutto 16

wpüal (aus dem Spezialfonds)

874 888 42 794 604

Gesamtausgaben. 43 978 721,74 42 794 604,22

187 117,52