1910 / 161 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Chemische Produkte für photographische Zwece JA..6 8 8 29 .“*“

löschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmeg 1 —00— 1 8 1 8 8 21 S U

M. 2 ma 1 zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mindt Rohprodukte. S 1n

Eebrauchs⸗anwetsung, 25,5 1910, Matth. Hohner Aktien⸗Gesellschaft,

7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, N wenae eon vem Zctlengehen gemmen“ Trossingen. 29/6 1910. 126 1910. Gebrüder Mayer, Mannheim. 29/6

„Goeltzin“

antirneumatischer

Blutreinigungstes

Nr. 150.

schutz⸗ und Jsolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Für Erwachsene nehme man se nach der

8. Düngemittel. CLTTTT1II1“ 9b. Sensen, Sicheln. 811“ aberosepea’ ane des hls g8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1910. Cossen hochondem woster. aber—† Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Zieh⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

ühnr eineeeFenen,de sax mn harmonikas, Blasakkordeons und je deren Teile. Zigarrenfabrikaten. Waren: Zigarrenfabrikate.

zurch und inze ihn warm, ey.

mit Zucher verfüht. Für inder genagen 2r T.g 8 ein dis ꝛwel keeloftei auf eine grobe kalle 23. 131935. H. 19664. S G. 10720.

d. Hufeisen, Hufnägel. b 8.r AI 8 ö Frrn- b““ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Ketten üaRt pereRErn hünhss wexsa Müga Jcmwae be- kugelm, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe 10,88k8G7„e 1 b 5 5 und Osen, Geldschränke und Kassetten. *2 6 17. Edelmetalle. 1 3 1 18. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 30/3 1910. abrik chemt 3 Zwecke. für tetaüblae ö.““ 5 1 . fffmg e 11 20a. Brennmaterialien. . b. H., Dresden. 29/6 1910. g. . Fa. Carl Petereit, Königsberg i. Pr. g 8 1 8 b. Leuchenarfe gejcifesbetrieben Shenise 8 888 1 1t 8 8 1 8 21. igur xktign⸗ Waren: Medizinischer Geschäftsbetrieb: Großdestillation und Likörfabrik. Freümnen, Figuren für Konfektions, Ubrik. er. . 8 Friseur⸗Zwecke. Waren: Likör. b ʒonwheg 1 24. Särge

Dlieser Tece sollte regeimählg getrunken werden hel allen krscheinungen, welche auf anne schjechte Beschaffenbeit des Blutes zurückzuführen sind, wle’ z. B-— Gicht und Rheumatismus Hautausschlägen und Juckreiz

Wasfer. Wabrend einer Blutreinigungskur 2 8 8 2 nd schart gewarzie und schwer verdau- 38. · 13194 5. siche Speisen (Kartoffein eic.) zu vermeiden. Genuh von Obst, Rompont, Gemofe, Mehl⸗ speilen leilten gute Dientte um Stoffwechsel und die Darmtatighest in, die richtgen 8 Bahnen ꝛu lenken. hach zwel bis drei 8 Wochen außen sich durch allgemeines 8 8 n.

Leber- unc Nierenleiden Stuhlverstopfung Haemorrhoiden Blutandrang nach oem Kopt Fettseibigkeit. Korpulenz

u. 8. v.

[SSea]

dun;·SSunsino Anjg auro eeg dem w9pe‚-

körperliches und seelisches Wohlbe⸗ Inden der günftige e&lnfluß des Rrautertees.

ar enen vennevnmehn—pꝑ—Ma1/⁄2 1910. C. Henry Hall Nachf. Carl Eichler 5 18 Orb. 29, . dle Rusnbung des Berufs G. m. b. H., Fürstenwalde⸗Spree. 29/6 1910. 1 1910. Fa. Ludwig Grau, Bad Orb. 29/6

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren:

esundes Blut bringt Lebensmut.

26 d 8 131893. B. 20372. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten

c. Kochsalz. 1 Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, n50, ,s:8bet g 8g Fnss t in⸗Werk d. 890 8 bꝰ 1 . Ern Keceen ne man venange .n, Messerschmiedewaren, Wetzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ Zigarren, Zigaretten, Nauch, Kau⸗ und Schnupftabak. f. ramarin⸗Werk Laux & e. Futtermittel, Eis. 8 5 „SSStz2i0 vanummn I. 180 ] und Stich⸗Waffen. Emaillierte und verzinnte Waren. öEH F. 7482 Vaubel Nachf., Hannover. 29/6 1910. 27. Roh⸗ und Halb⸗ Stoffe zur Papierfabtit 8 8 LE 89 9. Fexersh Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ 38. 131946. E. 7489. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. ri 1 G 1 1“ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren,

II LE161““ 1 sch. Waren: Crem⸗ Tapeten farbe (mit Ausschluß von Ultramarin, Ultramarin⸗ 28. Ph öhi vor Nachahmungen Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ „Geschirrbe⸗ 3 889 28. Photographische und Druckerei⸗Er sie g 42188 3 vnter, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbe 9 HERHANN MAruu- Ersatz und Fabrikaten aus diesen Produkten). Buchstaben, ndan⸗ 112“—“ 88 1 8 1 irc 8r 2 1 schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, STETTIN. 38. 131900. T. 587 27. 32. Lehrmittel. 8 l 8 b 8 1 3 wird gewarnt! 8 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ 8 metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 2/3 1910. Leopold Engelhardt & Co., Bremen.

35. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. ““ es 18 C“ 58; 5292 Peabh. Zündhölzer. 8 . 131916. F. 9561.116 b. 131925. S. 10199. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto⸗29/6 1910 maten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und Geschäftsbetrieb⸗ Verfertigung und Vertrieb von

1 8 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, 0 8 I11“ 2 4 . 8 W mit meinem Namenseug Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitdl, 1 8 landwirtschafttiche Geräte, Porzelan, Ton, Glas, Glimmer Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und Zigaretten. 8 gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, b, 2 .“ Alle5 l ünd Waren daraus. 89 0

6

5 3 1“ 8 111“ B 8 2 2 . tei 8 . . 8 1 1. . 8 n. 8 9ℳ 8 . 8 13/4 1910. Fa. Ferdinand Busse, Murowana⸗Goslin. 14/4 1910. Fa. Hermann Matull, Stettin. 29/6 39. ee 30⅜ 1910. Fabrik chemisch pharmaceutischer 27. 131936. H. 19801.[38. 131947. G. 9868 1919. 1 peeialitäten G. m. b. H., Dresden. 29/6 1910.

29/6 1910. Ih- . Uhren 4 1 0 n] . 66. HnGen oftshetrieb: Honigkuchensabrit Waren: Honig. Geschäftsbetrieb; Großdestllation und Likörfabrit II 8. 11 —,eescttie vcemnfsgh⸗ arase, ins., 188 1910. Sektkellerei J. Oppmann A. G., „Rheinische Sagen 8 hen jeher Art. 1 8 Waren: Likör speziell Russ. Kümmel. 131907. E. hheznemernttar, her Btrein 6 Würzburg. 29/6 1910. Graf Eberstein, Graf Gero von Mont-

ondere antirheumatischer Blutreinigungstee. . Ge Roter Sekt n 42b 8 9 strioh-So ellerei. W ren: er ekt. . 2 1 Sschg itspetrieb: Feetkegenes 8 fort, Der Graf von Windeck, Münster-

20⁴³ 0⁴ 8 * 9 68 2

0II 1u 1“ 8 T. 6095. ———————Z—b12/3 1910. Fa. Otto Heck, Muünchen. 29/6 1910.

K. 1824 b 8 1 ““ 116b. 131926. M. 14803. 1 Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung, Briefumschläge⸗ sage, ltha von Toggenburg, Radbot,

K. 4. si 0O OIIII fabrik. Papier, Papierwaren, Karton, Brief⸗ Schwanenritter, Otto der Schütz, lan I umschläge, Briefmappen. .

Alb und AlIb 1— und Griet, Rolandseck, Schwert und

8

20/12 1909. Türkische Tabak & Cigarettenfabrik Union Gebrüder Liemann, Leipzig. 29/6 1910. 131937

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb säml amse, Fa. Theodvor Teichgraeber, Berlin. 1 b Pflug, Pfalzgrafenstein, Der Schelm häf Herstellung und Vertrieb von 21/2 1910. Fa. Carl Mampe, Berlin. 29/6 1910. 8 3 von Bergen, Die Glocken von Speyer,

loc rocs

2 1909. Leopold Engelhardt & Bi Bremen. 29/6 1910. 1 & Bierma

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabak und Tabakfabrikate. Waren: Zigarren. en: Zigarren. Geschäftsbetrieb:

Zigaretten. Waren: Zigarren. Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier. 131902. 131909. 8Cc68 ztrogen und Chemikalien. Waren: Chemisch⸗pharma⸗ Geschäftsbetrieb: Dampfdestillation und Likörfabrik, 1 5 utische Produkte und chemische Produkte für photographische Großhandel mit Spirituosen, Fruchtsäften ete. Waren: 8 Bernkastler Doctor, Das versunkene Schloss, Willigis, Riza, Loreley.

18 9* Peng Kösters jr., Aachen, b ““ 6 L Burtscheiderstr. 12. 29/6 w 1“ . ce. 8 t 8 pvecke. Spir . Weine. Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei, Her⸗ 1 8 27 ve 1 2,2 18/3 1910. Fa. Papiervoß, Hannover. 29/6 1910. 8 I 4 senng und Vertrieb von Branntwein. Waren: den 1u“ 6“ 89 18887, 16. 131927. K. 17347. Geschäftsbetrieb: Papierfabrik, Papierhandlung, A“

8 Papierwarenfabrik, Bücherfabrik. Waren: Schulschreib⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Spirituosen, Kornbranntwein und Weizenbrannt⸗ 1“ . 17 8 1 wein. G A . 1 Carl Hermann, Nürnberg. 2961g G efte und Schulkladden. Tabakfabrikaten jeglicher Art. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, 3 ““ 1⸗ 1 1 eschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Kassen⸗ 1 29. 131938. P. 7765. Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, 8 11“ , . . 8 8 8 1 Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier.

Tresor⸗Bau, Rolläden und Eisenkonstruktionen. Wann 8 Tresortüren und sonstige eiserne Tore und Türen ,26/14 1910. Kupferberg & Pinkus, Berlin 8 2

schränke, Kassetten, Schlösser und Beschläge, Schlostr 3h6 1910. I1I“ 8 anterra 8 e“ Schmiede⸗Arbeiten. 1— [Geschäftsbetrieb: Schuhmacherbedarfsartikelhandlung. 6/11 1909. Fa. C. W. ünag⸗ 1“ 28 1910. 15/⁄4 1910. Planterra Industrie G. m. b. H., . . * 16c. 217 Ahr earen: Gummi⸗Absätze und Ecken, Fersenschützer aus Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fabrik bruchsicherer Terrakottawaren, Viersen. ₰—

g. 181910. A. 82gzummi. Weinen und Spirituosen. Waren: Spirituosen. 296 1910. chsich T hss

G 12 20. .20261. 11“ 8 8 . Geschäftsbetrieb: Fabrik bruchsicherer Terrakotta⸗-- 24/4 1909. H. Co., Heinrich Adler 16 b. 88 b 131928. 1.“ 8 P. 7838. waren. Waren: Tonwaren. 131939. . 19133. Geschäftsbetrieb: Exportge⸗

8 g

4/5 1910. Fa. Eugen Diel, Breslau. 29/6 1910.] —21/5 1910. Heinrich Adler, Mannheim, Kronpring

8 8 4 he 8 Mannheim Eisvogel 8 8 8 schäft. Warxev:

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, straße 12. 29/6 1910 euts agen,; 1111““ b: Vertr Zig „Zigan . 1 2. 29/6 1910. 8 8 2 8 1 8 . Pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandsto Zigarillos, sowie sämtlichen sonstigen Tabakfabrikaten. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von . 14 2. 1910. Gebr. Heidenheim, Cöln a. Rh. 6/5 1910. Bernhd. Plesse, Geestemünde, Georg⸗ bas. tiniliche Blumen. 8 8 8 Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, sowie sämt⸗ lichen Mineralwässern, Brauselimonaden und akohofn ,6. 1910. 3 straße 2. 29/6 1910. 4/12 1909. Fa. Andreas Huber, Mü⸗ 29/6 Strumpfwaren, Trikotagen. liche sonstige Tabakfabrikate. Beschr. Getrünken 2 Fruchtbestandteilen. Waren: Künst asgchäüftsbetrieb; Handschuh⸗Großhandlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Groß⸗Destilleree. Waren: Wein 1910. . Fa. Andreas Huber, München. 29/6 .Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche. 121222 JFezap ineralwässer, Brauselimonaden, alk freie Getrittthgehlt 2 Spiritunf E113““] Lv 4 bühl⸗ Ventilations⸗ Gerä 131903. Z. 2332. Febe Fruchther (edeete. 8 oholfreie Get 1 und Spirituosen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2,8 8 eaex xex

. 1 921. 8 5 Seifenautomaten, Seifenbehältern und der hierbei ver⸗ Fernertbschmittel 1.ee Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ S 6 7 8 8 8 27

Tben.- 2 13191 16 b 131929 M. 15165 6. 8 gst 2. 8 1. E1“ 5 b. 5b . haceseh 28wendeten Waschmittel. Waren: Seifen in fest „flüssiger 3 S.2. 1“ wvrce AeESChbe . 2 2 A h 66 6 9 0 0 und heeeehe Seifenspiritus. 6 1“ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. e 1 25 w z 11.“ 44 EEEeETe“; . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 1,E 298 9 7 1 USl FnT 1““ M. 13247. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

feuerfester Feuer-Anzünder Düngemittel.

5 1910. Fa. Max Zechbauer, München. 29/6 2 8 Hufeisen, Hufnägel

0. 25/4 1910. Gustav * in, Leivzig⸗ 7/5 Fa. J 1 Berncastel⸗Cues.] ed, e- eka

b 8 1 25 Gustav Max Espenhain, Leipzig 7/5 1910. Fa. Johann Maintzer, Berncastel⸗Cues. 3 8 ZIs. ee. 8 . „Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von] 19/5 1910. G. Pohl, Schönbaum, Bez. Dafohlis, Breitenfelderstr. 32. 29/6 1910. 29/6 1910. 8 Ebe 29/11 1909. Alfred Berthold, Roßwein i Zigarren und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zi⸗29/6 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Meselstillweinen. 17,/3 1909. Fa. A. F. Mal 9 Glocken, gewalzte und ge ossene Bauteile Maschinen⸗ 29/6 1910 9. hold, Roßwein i. Sa. garren und sonstige Tabakfabrikate. Beschr. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Prun eueranzündern und deren Verpackung. Waren: Feuer⸗ Waren: Moselstillweine. Staßfurt. srSe 8842 alchow, Leopoldshall b. guß geg 8

88 W“ V 3 38. und Gelatine⸗Kapseln. Waren: Pharmazeutische Hühthhzünder aus feuerfesten Mineralien, Materialien, Erden b sn Gesch äf IENb LE“ Brennmaterialien

Geschäftsbetrieb: Fabrik unzerbrechlicher Holztiere 1* parate. d dergl., für Kunststeine und ähnliche Stoffe, welche 16 ec. 1811 8. szein. c ngs, und Hane Nöalezanen afnen sen Bilderrahmen.

Z

3 ; 4 und Soldaten. aren: Spi 8 s 1“ r 8 it. FInffünae staff W . 4/3 1910. Gebrüder Weigang, Bautzen i. S. gepreßte re 8 Spielwaren, gestanzte und 2. 131912. 8 .— Gebrauche mit flüssigen Brennstoffen zu tränken ”— mittel, Korksteine, Korkschalen, Kieselgurpräpatate, Schlucken. Automaten. 1 8 S 8 8 t sswwoolle, Glaswolle, Isoliermittel, getränkte und ungetränkte, Hefe, Backzulver.

29/6 1910. EnB2s e vnrdr gn 131922. Sch. 13199. gestrichene und ungestrichene, mit Sand, Kork, Sägemehl, Malz, Futtermittel, Eis. Bimsstein oder anderen Materialien bedeckte und unbedeckte’ 2 Photographische Erzeugnisse, Druckstö

0.1S.rgbe g9e Lithographische Kunstanstalt. 1 8 8 aren: Plakate, Briefbogen, Reklamedrucksachen, Papier, . j 8 Wa Pappe, Karton, Papier, und Papp⸗Waren, Bunt⸗ und a— 8 205 1910. Fa. Max Zechbauer, München. 29/6 LEL“ Beong Schäfer 1“ Pappen, Papiere, Gewebe, Geflechte und Filze; Asphalt⸗ gegenstände. Luxus⸗Papiere, Ansichtskarten, photo⸗ und lithographische 1 1910. 2 10⁄3 1910. Oscar Voßs, Königsberg i. Pr., Vieh⸗ Teer⸗ und Harzprodukte; Lacke, Firnisse, Farben, Anstriche,“ 31. Sattler⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. d G 32. Schreib⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ un

Frzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender 88 1 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 5 markt 2. 29/6 1910. Kitte, Klebemittel, Holz, Holzwaren. . V1 Feg Künste und der Druckerei Zigarrenpackungen, Zigarren⸗ Zigarren und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zi⸗ 8” 8 U wigshafen-Mun enheim Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb alkohol⸗ 37. 131941. M. 13231. Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (aus⸗ ringe, Zigarrenkistenstreifen, Zigarrenbänder, Zigaretten⸗ garren und sonstige Tabakfabrikate. Beschr. 54 1910. Carl Foecker, Dortmund, Narke freier Getränke. Waren: Alkoholfreie und alkoholarme ebe affen Möbel), Lehrmittel.

8 Schußwaffen.

packungen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabaksbeutel EqTEEEETEE“ E111.“ 29/6 1910. 29/4 1910. Ge 8 9L f fen⸗s 2 Getränke, Bier, Wei irituose ine sser 2 8 33. 8 ¹ 8 2 3 3 I11“ 29 . . 5 8 5 8 1910. or äfer, Ludwigshafen⸗Munden⸗ Getränke, Bier, Wein, Spirituosen, Mineralwasser. 8 8 2 1 3 131905. CE. 7666. Geschäfts betrieb: Pharmazeutisches Laborateeeim. 29/6 1910. g Schäfer⸗ gehafe 8 ssc. razbiewopaa- 35. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Fe. gns I Waren: Arzneimittel. Geschäftsbetrieb: Bierverlag, Handel mit allen Arten 16c. 131931. H. 20249. 8 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

8. 1. 1b 8* 1 89 5 Steue rbor . 131913. 8 . 192 , ieren in Glas⸗ und Holzgefäßen sowie in Siphons. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

88*b 11/3 1909. Fa. A. F. Malchow, Leopoldshall b. hee⸗

2. . - Laren: Helle und dunkle Biere jeder Art. M. Staßfurt. 29/6 1910 3194 971 0 8 3 68 „% 1 5 8 g- 8 8 Ih 2 * 12 G 9. 8 F. L 5. 14/5 1910. Leopold Engelhardt & Biermann, 88. öb198. G. 10851 0CCa Er 82 Geschäftsbetrieb: Erportgeschäft. Waren: Bims⸗ 8 I-dis. stein, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 1 t

5 2

5 E1“ . ittel, Korksteine, Korkschalen, Kieselgurpräparate Schlacken⸗ 3 * ern era tor 11/5 1910. M. Hamburger Co., Berlin. mi korkschalen, Kieselgurpräparate, Schlacken 66 29/6 19 10 8. 8 cerlin ESe- Glaswolle, Isoliermittel, getränkte und ungetränkte, 1 25/2 1910. Edmund Hausdör er, Breslau, Me . 8 c98 Strie b: sralb is enn Ffienzen. gestrichene und ungestrichene, mit Sand, Kork, Sägemehl, * 1 1 f Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Essenzen. Bimsstein oder anderen Materialien bedeckte und unbedeckte, 13/5 1910. Hugo Feist & Co., Scharmbeck

38. 131906. E. 98. G 8 8 b 1 1.“ dhageschat, 2. 9 b für bakteriologit ein 89 Gernerbrän G. m. b. H., München⸗ Waren: Alkoholfreie Getränke. Pappen, Papiere, Gewebe, Geflechte und Filze; Asphalt⸗b. Bremen. 30⁄66 1910 Geschä etrieb: Laboratorium für bakterioloh Lern. 29/6 8 . ere, Gewebe, Geflechte Filze; phalt⸗ b. T 3 16 1910. und Teer⸗Produkte; Klebemittel, Holz, Holzwaren. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren:

00 Fernn 8 und chemische Präparate. Waren: Tier⸗ und Pflan Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Restaurationsbetrieb, 20 a. 131932. G. 10775. Polz, Volzware 8 Frn Alt- M Ul 1] St T Vertilgungsmittel, ein Mittel zur Vertilgung von Keseghalzfabrit. Waren;⸗ Gerste, Hopfen, Bier (Starkbier, 37. 131942. G. 10474. Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Rauch⸗ und Kautabak.

und Mäusen. kkoholarmes Bier, Bierwürze, Färbebier, Mineralwässer, b 8”

8a 882 8 ngelhardt & Biermann, . 8 78ʃ stoholfreies Bier, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 8 6 131950. E. 7658. eschäft leb. KE II1 1 geles alze. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, 0 Schwarzwald, o Heimat, wie bist du so schön

08 16“ Herstellung und Vertrieb von ves ghen Velees, Gemüse, Konserven, Obst, Rettiche. Butter, Eier, G 1 1 0 ' al, wle 8 Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 1 gette, Käse, Margarine, Milch, Speiseöle. Bieressig, Essig, 16 137⁄5 1910. M. Eichtersheimer, Bretten i. Baden.

p. Lewcee, e eee . 27/5 1910. Gewerkschaft des Bruckdorf⸗Niet⸗

- 4. ewürze, Honig, ee, Kaffeesurrogate Mehl, 15 v 26 rsstorf⸗Ni 3 ar5 30/6 eee a ch. eeen 8 baucen, Senf EEEb111 lebener Bergbaun⸗Vereins, Halle a. S. 29/6 1910. 18/2 1910. Carl Grähn, Pankow b. Berlin, Brehme⸗ 30⁄6 1910. IWWW1ö“ kati K haren, Heft 2 span zna Geschäftsbetrieb: Braunkohlenwerke. Waren: Brenn. straße 2. MN29/6 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrikation. Carl Pohlmann, Corbach i. Wadegparen. Diätetische Nährmittel Eis⸗ Farbmalz Futter⸗ materialien. 1 Geschäftsbetries: Betonpsosten, und Formenbau⸗ e 1“ d 1 1a2 8 - 27 5, von- sto MNf6 5 5

b 05 * ittel, Karamelmalz, Malz, Malzschrot, Malzwürzen, Treber. 22 131933. 5 Se , . Se und Pfähle aus Beton und tabak.

Geschäftsbetvieb: Herstellung und Vertrieb; vopfenöl. Pech. 8 b . a. 8 33. 11315. 88 re Fabrikate au eton. Se.

schäf Herstellung .. 131943. S. 10018.

Bremen. 29/6 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. Waren: Tabakfabrikate aller Art.

———

LE11882*

29/6 1910. 38. 131951. B. 20499.

24/4 1909. Haykens & Co.,

u““ 11“ 5 Sr SHSSHamburg. 29/6 1910. b Schutnus 856 8 v ee ,—..bsceemisch technischen Fabrikaten. Waren: Schutzn

49. 1840 i. S. Geschäft. Waren: G [gegen Pflanzeninsekten. Fe. en E

6 b. . 1 8 37 Geschäftsbetrieb: Lithographische Kunstanstalt. 8 8 8 5 B— 2. . 131915. W. Se 1 6“ Waren: Plakate, Briefbogen, Reklamedrucksachen, Papier, . w 1“ 1““ Ea 0 1 . 8 I [1 88 Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Bunt⸗ und 12/15 1910. Dresdener Cigarren⸗Compagniee Kl. 8 98 12881 Ora 25/11 1909. Georg Leo, 3/5 1910. Wilhelm Bauer, Hagen i. Westf.

Lurus⸗Pgpiere, Ansichtskarten, photo⸗ und lithographische Pudmenzky & Gasch, Dresden. 29/6 1910. 1. Acker aue, Forstvirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 89 3 Leipzig, Reichsstr. 29/31.

Erzengnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender] Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 17/5 1910. Fa. Felix Rauter, Essen⸗Ruhr. 29/6 1910. 29/6 1919. 15/3 1910. Solnhofner Lithographiesteinbrüche] 30/6 1910.

Künste und der Druckerei⸗ Zigarrenpackungen, Zigarren⸗ Zigarren Zigarillos, Zigaretten, sowie sämtlichen sonstigen] 3a. Friseurarbeiten, künstliche Zwumen... 29 6/5 1910 Ferdinand Welbhäuser, Mainz, Geschäftsbetrieb:⸗ Getreide, und, Kognak⸗Brennerei, Geschäftshetrieb: Institut für Zahnleidende. Waren: G. m. b. H., Pappenheim (Bayern). 29/6 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ringe, Zigarrenkistenstreifen, Zigarrenbänder, Zigaretten⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, d. Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche. NMarkt 3 2976 1910 rfabrik. Waren: Spirituosen, alkoholische Essenzen, Künstliche Zahngebisse, künstliche Zähne, Zahnbefestigungs⸗ Geschäftsbetrieb: Lithographiesteinbrüche. Waren: Zigarren, Zigaretten und Tabak. Waren: Rohtabak, packungen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, sowie sämtliche sonstige Tabakfabrikate. Beschr. 4. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneim tige Extrakte, alkoholfreie geee cüeF lImittel und Zahnplomben. Lithographiesteine. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

*