[35065] Genehmigungsurkunde. t V ; 1 z8„, Mit Allerhöchster Ermsahtigung erteilen wir hier⸗ entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am
4 0 33789 8 B durch auf Grund des § 795 Bür “ Gesetz⸗ gerechnet, mit Prozent jährlich 1“ 8 5) Kommanditgesellschaften b Nachen in der am 24. Juni K J. sun 8 D 52 t t t e 11“ VieachntGese 1g 1 Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er⸗ auf Aktien u. Aktiengesellsch. undenen außerordentlichen Generalv 8
ammlun 1 1 . Liquidation unserer Gesellschaft bese - olgt gegen Rückgabe der fäll ⸗ aubiger vsse 16. November 1899 der Stadt Gelsenkirchen die Ge⸗ beine (beziehungesgahfe deef Eich gewofzenin Zins. [35390] n it. sabfahe her mhe - uefe nehmigung zur Ausgabe von Schuldver chreibungen der Stadthauptkasse in Gelsenkirchen oder den um: „Einladung zur fünften rdentlichen General. ihre Ansprüͤche zur Anmeldung zu Pe. auf den Inhaber bis zum Betrage von 22 000 000 ℳ, stehend bezeichneten Zahlstellen, und
1 ige von? 8s versammlung der Aktionäre auf Donnertag, den Dippoldiswalde, den 7. Juli 19109 den 13. Juli 9 Buchstaben: „Zweiundzwinzig Millionen Mark“, nach dem Eintritte des Fälligkeittermins hlanüer n. August 1910, Vormittags 11 ühr, in Säthsische Holzwarenfabrik Mr n5 Berlin, Mittwoch, — irtschaftsgenossenschaften. behufs Beschaffung der Mittel zur Errichtung eines Zeit. Mit der zur Empfangnahme des Kaplkals ein⸗ unserem Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde. & Co. Ahtiengesellschaft 8 s144X*“*“*“ 6. Frwerhs⸗ und W lten. Bernabstacs endo, L“ de cgaser gereichten Schuldverschreibung sind auch die dazu 1) Vorlage b8 Man huüst i.nan. ““
8 nördliche westfälische enrevier; gehöri spaä älljakei I orlage un enehmigu , zum Ausbau der Kanasisation üuse Anen enasbber. gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine jymigung der Bilanz nebst
88 Z“ 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsan B — 8 9 n „und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird Gewinn⸗ und Verlustre mnung per 31. Mai 1910 os, — Richard Mehlhose. 1. tersuchungzsachen und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S entlich er A zeiger. 8 Pentraxwese tmachungen teilweisen Erneuerung des Gaswerks, zum Bau eines der Betrag vom Kapital abgezogen. sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ [35075] Bekanntmachung. 2 ishebet, Zerpachtungen, Verdingungen ꝛc. ttzeile 30 ₰ 10. Verschiedene Bekann vins. neuene chlahtose sür Snlegung und Erweiterung „Der Anspruch aus dieser S uldverschreibung er⸗ 2) ußr 8 Die Herren Direktor Schneider undyae Hertaf det ꝛc. von Wertpapieren. tengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitz . stellung der Babeanslt mnigeläben. z Fertia “ a 1ng Fenaen fhach 888 Stim nfetecstwehr. nur solche Aktionäre welche dhc v“ Göü S...eh2s hesseasasäsaene ’ 11 ft gage⸗ Akti Gesellschaft * lt, B — ⸗ un ie 5 rei⸗ unl 2 .“ “ 8 . b. fttiste zur Herstellung der Entwässerungs⸗ bung vor dem Ablaufe der 30 Jahre sühaischäet 1778 üe bis spätestens den S. August 1910 Neugewaͤhlt ist Herr Regierungsbaumeisterde 1 ¶[35120] Teltower Boden⸗Alktiengese Uisch 888 unserer Gesellschaft de Fries & Cie. ien dn u. g. vestagerihtegfendstäc., 1s Feraibsg. erzaltung aur Einköfaug vorgeleht,wird, Erschet sFct, e eder, sgeeh⸗ 1“ Sstoe ain heiphcga⸗ setzt sich nunmeh 5) Kommanditgesellschaften In der am 30. Juni d. J. stattgehabten ordentlichen Gener 86 in Düsseldorf. errichtung eines Fr 8 erjä 1 . . in rem äfts. etzt sich n 0 . G .““ n des Gymnastunss des Raal “ 88 vesh 88 85 nspru ch in zwei lokale, Bremen, am Seefelde, hinterle 6* chaf Herren zusammen: 1 1 11] e ell ch ist folgendes beschlossen worden: 00, betragende Grundkapital wird auf ℳ 1 500 der am 20. Juni 1910 stattgehabten General si 8 öi gs in Ende der Vor Gungsfrift an. Der B g ; ; ; Aktien U. e 9 1) Das gegenwärtig nom. ℳ 3 000 000 :1 zusammengelegt werden. 3 n Gesellschaft ist u. a. folgendes bee eennne, zun 888 eines Direktorwohnhauses für Vorlegung steht die Fenth e Geltendmachung des ügg den 11. Juli 1910. Kommerzienrat Wilh. Decker, Mittweida - 11 gese t, daß die Aktien im Verhältnis von 1 900 600 durch Ausgabe von bis versammlung unserer Ge iner ewerdshn Foreesgeren Midchenschute und Ansprüchs aus der rkunde o I1“ Dirakkoitcg hee de Ser de h 8 073] tariellen 5 Tes rundkapital der Gesellschaft wird um N — nbetrage von je ℳ 2000 erhöht. Die beschlossen 52 ital der Gesellschaft wird zur eines 9 vesstoethen Fortbildungsschule, zur Anlage Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrift Aktiengesellschaft. Rinfttor Georg von Struve, Mittweidg, "1 135 i der am 5. Juli d. J. stattgefundenen notarie 75 2 f den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zum Nteunbgeage vene. eDse neuen Vorzugsaktien] 1) Das Grundkapi terbilanz und zur Vornahme üehes In Peebatens und zum Bau eines Leihhauses ne Sie et mit dem Schlusse des R. Dunkel. .“ Benegb annebaueitter Eduard Steyer, Leiy 1- s unserer Teilschuldverschreibungen sna⸗ 3., Vorzu zaktien, die sofort vollzuzahlen 5 auf je eine zusammengelegte 88 8ee hans, 0, S e — ahres, in dem die für die Zahlung bestimmte Zeit 1353899 — zaudis, den 12. Juli 1910. V u angeboten werden, ktien, auf die von Aschr 2 500 000— Die Schuldverschreibungen sind nach anliegendem eintritt. f Zahlung besticete Ze 18838. B A Sächsische Thonwerke Akt 0 wurden 9esgEenc⸗ über je 1000 ℳ: 88 sollen den 8 behee 2e0 tum Seub HSeeieäigen Punmengeleh, g 3 werden also von nom. 8 89e . 8 Erden nurtigan nach Hahl der sädte 90 8 8e” gg 88 9 Kraftlogeaklärung ahhanden Wi Geb h ade⸗ ustalt. Brandis S 1 A. Nr. 92 101 185 2i8,288,309 199387 936 das BeorhaeFtensgecht und enge den eine Zutahlun hen bel” ber Amortisation der Aktien 5* bei 85 E Aktien der EFfelge 8 . 9 rzinsen ommener hre i ionã 8 8 3 i 191 2 nd nach den esttgestellten Vütgungcplänen 8e 8 Eefohat gn Verscheiftchetergg dagnogsschrelöungen Geselsschosthren XVIrIi die Attionäss unserer 8 8 8 456 503 546 600 615 765 20 000 ℳ in Vorzugsaktien e ie Vorzugsaktien 6 % p. a. vom 1. Juli 1910 a d xegebung der Anleihe oder der einzelnen prozeßordnung für das Deutsche Reich. 1
alte — je 20 Aktien zu einer Aktie 1 163 den Nennbetrag zuzüglich nicht amortisierten à nom. ℳ 1000,— je heteile folgenden Rechnungsjahre ab jäh lich Zinsscheine kö d bot gfs Trne eeht. den 28. Juli 8 88 8 20 Stück über je 500 ℳ: IZo““ be eiheteile ab jährli insscheine können weder aufgebote ür cr., Nachmittags „ i Zi 24, wenigstens mit 1,8 % des Kapitals, unter Zuwachs krastlos erklaäͤnl “ fgeboten noch für hr, im Rathause, Zimmer 24
— legt werden. eginn — ien zustehenden 6 % p. a⸗ à nom. ℳ 1000,— zusammenge Irsen- 7 berechnet auf den Nennbetrag bezw. nach Be⸗g t auf die den Vorzugsaktien zu 1 mmenhang mit der Herabsetz dn ghchäte n, doch wird dem bisherigen ergebenst einzuladen. [35346] Alektomgtt 23,T 929,98 337 895 895 881 323 10 000 1 Beirag vanig e E 1““ hlungen ügsc den⸗ ee Srecean. 8 Fersbeehüals te gesh ens getilgten Schuldverschreibun en, Inhaber von Zinsscheinen, welcher d lust v Tagesord 3 A. 8 “ 8 tegerschu soweit er n. Sö 1— 8 bö. bane
soll das Rertnlgsung nt eilgen Ber Sh 8es Ilblauf 8 vernt er 1“ bef 1) Entgsgennahme ades, Gescagäberichts, Vorlage Alphons Custodis Aktiengesells chast 1 955 969 zusammen . 30 000 ℳ “ 88 eh lc he Zeneg Bertelt eg den unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien 17chce vanf en Lechcni,- viäe en, die Tilgung in den dem Ober ürgermeister 1 e inn⸗ T E 8 i. Li 1 1egung . c
ersten 10 Jahren nicht auszuführen ung statt dessen der Betrag gs negennfag. nehstasf da gess rechnung peo 199 der 1“ . 8 g. 8 “ Uügehe bcnt niah⸗
1 hch.rwrn
1 75 000,— auf nom. ℳ 2 500 000,— wie ücke, 9 äßbeit des Beschlusses zu 1 wer äcg ausgefendertich Besch B2 hanse wiühe die innerhalb der ersten 10 Jahre nach der Begebung Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist aus⸗ 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Wir beehren uns, unsere Herren Aktionän Ddg. 2924 tücte get sind mit 105 % rück⸗ I. I Peenee bie zum Meüntag, den 24. Oktober d. J 1 88 Cah zanf zeme⸗ der einzelnen Anleiheteile fälligen jährlichen Til ungs⸗ geschl 1 8 8 3
3 übli äfts⸗ 0 ab ’ Berlin während der üblichen Geschäft lautenden, vom 1. Januar 191 ere 1 iesem Tage ab in albank für Deutschland zu eichen bezw. diejenigen en Aktien ànom. ℳ 1000,—, raten nebst deren Zinsen in Höhe des Anleihenes⸗9. stähtisen 1 1eanse Schein 8 sestsehung der pro 190 Formina n-1 Rheg-n gn vncanfn. Felcgar aen vein din einen Elektricitäts⸗ sn 188 ezgs 889 dber Zusenmeriezang mes “ . 8e Ververtung sir Sbmeneesceoten Aktien à nom 28 1 se ohe des Anleihezins⸗ der städtischen Verwa ung zur Einlösung vorgelegt euwahl von zwei Aufsichtsratsmitgli 8 1 fin he2 g, B 1 — erforder nicht Aktien wird eine, m ent⸗ 2 — 2500. 3 ktien find an ußes und nebst Zinseszinsen zu einem besonderen der oder der Anspruch aus dems Scheine gerichtlich gltengh 5) Wahl der ööö N 1““ außerordentlichen Gena 2 Sesdes Helenshabt. Aktien, welche 1“ stellen. Von. zwei ein die andere zurück. 3) Die de. rnee e7s Sine in Cöln . Fonds anzusammeln, der nach oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ablauf er Aufsichtsrat. 8 Eeg. g.s lender Zinsscheine spr 1 shändigung der 3 icht sind, werden m . en. der Gesell⸗ Rekai ej ig we⸗ 8 Segen Hehe 885 Ankauf der Frift erfolgt sa. Der Unchung bachchen in vier Oswald Seh kbech Vorsitzender. 1) penderung Jden, 8. Uese Sfünngen snüae eagelof Göee lüdenem Kapitalbetrage “ ü nicht frittgemh es Penltgerarwatzerdee iun zdara säüben 8 „Hohe von 2 ; 86 zuldverschrei ungen zu Ja ren. 1“ ———— 3 1ö1“ 2Iok 2 TsM w. r8 . ; das Gleiche gilt in Ansehun tun für Rechnung er setei Aktien derart zum Be⸗ verwenden ist. Mit dieser Schuldverschreibu ri, 135074] 8 1 und Ofenbau in Liquidation, Düsseldorf. ekürzt. 908 zur Rück⸗ kraftlos erklärt werden; da ichen und uns nicht zur Verwertung ℳ 1 250 000,— neuen sn el aa Reerftchende Gehehmigung mird vorbehaltlich der Zinsscheidee gis 8 Berliner Terrain und Bau Deüengelucgedes Bünsargkeagebdens iquidets uAu .ha ven aeee 1ae Keilschuld⸗ Zahl nicht erreich E““ elusfe zu 2 aufgefordert, ihr uge zur Verfügung zu stellen, daß die herig echte Dritter erteilt. Für die Befriedi ung der gegeben; di insschei ü 8 . 8 . 2 üre, elche an ahlung 8 zur Ve 8 Aktionäre in Inhaber der Schuldverschreibungen .5 8ee Ge⸗ sägrige Zetrsgnrang Fiilcehe verdan ehr ehn Aktiengesellschaft. Generalversammlung teilnehmen wollen, haben i 8 unsere währleistung seitens des Staats nicht übernommen.
1“
b üben: 8 om. ℳ 2000,— alten (d. berschreibung II. Gleichzeitig werden edingungen auszuüben: v von je no nc 22 1 2 4 8 &† Aktien oder die notariellen Hinterlegungsscheine Nr. 119 über 1000 ℳ einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt b Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. w Lungsscheine ie A. Diese Genehmigung ist, mit den Anlagen im der F. scheinen erfolgt bei äß 8 machen wir hierdurch
ktien unter folgenden Nenn⸗ nicht zusammengelegten) Aktien zum Bezuge szugebenden Vorzugsa 2000 kann eine Vorzugsaktie zum noch Aktie à nom. ℳ 1000,— zum eiche sche 6 ückzahlung Bezugsrecht auf die neu au te Actis 4 nom. ℳ vp. den Fdrnne 88 Stadthauptkasse in Helsenkirchen oder den bekannt, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ von, der Reichsbank ausgestellte Depotscheine it, aus der Verlosung vom Jahre 1909 zur Rückzahlung a. Auf je eine zusammengelegte neg- Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ umstehend bezeichneten Zahlstellen gegen Abliefe⸗ schaft die Herren: Aktien anzeiger bekannt zu machen. “ “
s icht über 105 %, zuzüglich 4 % p. a. Beze s0 feesh nenht veñ Pert Fnegen vönd bei Vermeidung des Verlustes einschließlich Eaee 1. Januar 1910 ab und des behen neerfaf Zishines ei der Gesellschaftskasse zu Düsseldorf, W. A. Nr. 84 über 8 2. Berlin, den 25. Juni 1910 6 dng, “ 89 Zinsscheinreihe beigedruckten Bankdirektor Siegmund Bodenheimer, Charlotten⸗ he
b b. Das Bezugsrecht „den 26. Juli d. J anzen Schlußnotenftempels berechtigt find. sofern nicht der In aber der burg ringerstr. Nr. 7 3, oder bisher nicht zur Einhsung veene “ 8 W Dics,het geraar für Deutschland, Berlin, Die veiteren Emnekbesenes a Wass d. Der Finanz ninister. Mi int g v“ Schusverschreibung bei der städtischen Verwaltung Bankdirektor Oskar Schlitter, Elberfeld, “ Arnhold zu Drecg verlngniheglentricitäts Lieferungs⸗ 8 anichen Geschäftsstunden Snes à nom. ℳ 2000 sind 100 % = ℳ 2000 bar zu ZA“ Verfügung. eitig Fin 2lfaeragg⸗ „Ieg eFhetzuptee” Sb bega 8 eneicFrochen S 1 e“ und dafür neu in den Aufsichtsrat die n1 h “ 12g Thalmessinger? 8 Fhen s chaft Akti engesellschaft, ““ e. Fnh. . Cchiehecpen stonzuch ee⸗ 8 v die das Bezu gsrecht 2us. — rr 1—2 Fer Feegeche 11““ 8 „(Unterschrift. die neuen Zinsscheine den Inhabern der Schuld Bankdirektor Dr. Alfred Wolff, Berlin, is svätesten b zen er ““ 8 Diejenigen zusammenge 3 % des Nennwertes = — itlich die Beschlüsse, betr. Fin.⸗Min. 111713. 11 9403. Min. d. Inn. IV p 1825. beechrecbung fusgehändigt, wenn er die S e hulbd 1 “ Moritz Lipp, Elberfeld, Cehaestens 89 3 “ aee; Betriebs⸗Aktier zehenschaft deutscher geübt üe⸗ au 8, ess is Leroe dattlen gö findet bei der ““ Lowktalesgang * 1 LI“ 1 weibung vorlegt. ETI “ Legitimationskarten in Empfe en. Elektricitätswerke ro Aktie gele . . Die Ausgabe der Vorzugsaktien finde ührung, in das Handelsregister einge⸗ ungen. t- Der Ligui 4 b ona ;b — Stabt Eecfenkirchen 6“ . dhne⸗ Beee a biese a.. . Berliner Terrain Cud 18 Aktiengesellschaft. öä 8 8 1235093] 11. Juli 1910 stattgehabten notariellen besondere Bekanntmachung ergehes. Zisfer I und II sind zwei vecbefe Begeäahe bekannt: DOessen zur Urkunde haben ich diese Ausfertigung reiber. — ———— —₰ Bei der am 11. “ Ausgabe 1910 unter meiner Unterschrift erteilt. 8 Siegell. s
8
8 8
2 . 8 8 — 5 8 8 2 8 - sse]/ a. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre 8.2 — ilgungs- i der Einreichung der Aktien gemäß 3 d, beizufügen. Eins dieser, 22e 2 sum Zwecke der Zusamm 2 Gelsenkirchen, den 19. [34560] [35347] Auslosung unserer nach? ahggba des 8 Licgen vheee secheh ie die von dem Einreicher zu vollziehen sin Ugenrtung werden die zusammen z enlegung
9 P 5 b hre 1910 einzu u6“ Nr. (Stadtsiegel.) Der Oberbürgermeister. Barytwerke & Chemische Fabrik vpn Poncet Glashiittenwert Uene vin. Fehis
cher zu ückgabe dieser und D widendenscheinen pro 1910 f. ü ittiert wieder ausgehändigt; gegen Rückgabe neuerungs Bemviben. arith⸗ Aktiengesellschaft Süirelea n, e zh en e 28. e vpin ie deäegebehecsg. e Lenüwwgensreg onee, c. Ausgefertigt. ʒhol⸗ 8 tengese aft. ezogen worden: 3 268 lare zu den Nummernverzeichn „ ℳ Reichswährung igenhändi sit der hana⸗ Richelsdorferhütte Act.⸗Ges. 1 8 66 177 192 206 224 266 268. Formu verzinslich zu.. e SEigenhändige Unterschrift des damit von dem ch f h s Generalversammlung. Nr. 28 40 1
en d b gsscheinen metisch geordnet, bei de In d d inen und den doppelt zu vollziehenden Zeichnun schen Bankverein in Es 8 andelt, zu den Anmeldescheinen un sche schäftsstunden in der Zeit 8 ürgermeister beauftragten Kontrollbeamten.) 1 Die e.ee HeHessülache. Ceneralversamm. Gemäß § 30 f. des Statuts werden die Aktioncn Diese e See W1ö“ —8 ve 8 6 veee beca nch für Deutschland erhalklich. üblichen Geschäftsstu — — ung unserer C sche 8 ener 2 W mber Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er⸗ Provinz Westfalen. Reg g unserer Gesellschaft findet Donnerstag, den zur ordentlichen Gener alversammlung a 31. Deze
8 13. Juli bis 3. August d. Js. n erzi „ den 9. Juli 1910. 1“ 8 . Hierzu vorgedruckte und au — zchst ierungsbezirk Arnsberg. 11. August 1910, 10 ½ Uhr Vormittags, im Sonnabend, den 6. August 1910, Nach⸗ kündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Verzinsung Berlin Teltower 5“ f 8 3 E“ Formulare sind bei der vor⸗ nächtigung erteilten Genehmigung der Minister der Zinsschein Hotel Schlüter zu Bebra statt. mittags 3 ¼ Uhr, nach Kottbus, Hotel Ansar aufhört. 1 folgt vom “ Der Vor Arhrecht Stolle. ich z ten Stelle erhältlich. Von je 20 der ein⸗ inanzen und des Innern . .. . 1910. Reihe .. .. Nr.. . zu der Schuldverschreibung Tagesordnung: geladen. . - vsszahtunß der Kepitathetesch ver b er- 1 Fritz Schmidt. Feee Aktien werden 19 nebst zugehörigen Hehescher Reichs. und Keng n Pteußischer Staats⸗ S .. der Stadt Gelsenttncen, Ausgabe 1910, 1) Beschlußfassung dg bi⸗ Feulcgende Bilanz Tagesordnung: Fünsgkehztenan 2 Zinsscheine “ 16— Pre 11“ Vagendenihehen bhnrcc. . böö uchstabe... über ℳ zu und Gewinn⸗ und Verlustrechnung⸗ 1) Berichterstatt 2s Vorstand sicht elosten Schuldver en 2 vernichtet; die 20. .. Prozent Zinsen ... ℳ., zabibar mu.. 83.5 2) Entlastung des Vorstanden ech Aüffr chtsrats. ) 82, n. erstattung des Vorstands und Aufsich gas stzngechun bei der Angemeinen Zeutschen [35087] Bilanz per 21. Dezember 1909. böe die ie selbst wie auch die zuge⸗ In Gemäßheit des von dem Bezirksausschusse des Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen 9 Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 2) Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlus⸗ Creditanstalt in Leinvzig 9 ents chel & Schulz Aktiva. 8 — — ec agabenich Araaberg Fa ge S. seeases dessen Becha⸗ 12 — I“ Bestblußfassung über die Beschaffung von Be⸗ rechnung und Verteilung des Reingewinns. bei der Vereinsbank, t. He —y mmlun om . ar. 9 S ; iebsmitte 8 3Fn 1910 und des Beschlusses vom 12. Men 1910 wege 2 ab die Zinsen der vor Schuldverschreibung riebemitteln durch Ausgabe von Vorzugsaktien
U 4 24 hörigen Dividendenscheine und der Eene. v 2. 8
für das Halbjahr v 19 oder Obligationen od f sonstige Wei Entlastung des Vorstands und Au ichtsrats. in Zwickau, sowie bei der Kasse der un Aufnahme einer Anleihe von 22 Millionen Mark bis Dalbj om Oblig oder auf sonstige Weise. *
. ck ...ö300 000 — Aktienkapitalkonto L. emäß Zusammenlegungsbeschluß von .. 8 4) Statutenänderung. zeichneten Hrenlase sen Schuldverschreibungen ist Patent⸗ “ 8 115 346 E 81“ 5 Juni 89107 und wird dem Füreicer nch bek . .. 19. bei der Stadthauptkasse in 5) Herabsetzung des Grundkapitals zum Zwecke der 5) Aufsichtsratswahl. . Von den früher ge 2 e vorgelegt worden: Immobilienkon 11““ ypothekenkon .. “ Erncuerungsschein und Dividendenscheinen z Fernmnt sich 8 eö“ 8 Felseütechen oder bei den umstehend bezeichneten Filgung der Unterbilanz und Bereitstellung von Zur Teilnahme an der Generalversammlung sin noch 82 hüea, ird Ma ünbe Utensil 154 12 G“ 8 gegeben. Die gülti Tege be⸗ amen rch diese, für Zablstellen. “ Reserven. diejenigen Aktionäre berechti 8 äteste vom Jahre 1““ uste wir e v11“ 8 40 40 8 1 ern 1 — 125. Zu ionã jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung zu einer Gelsenkirchen, den 189 6) Beschlußfassung über die Beschaffung von Be⸗ 82 39 August cr. Sieceot welie pütehe⸗ wecks Vermeidung T Debitoren “ 470 8 .öe uns das Recht vor, d. Pflenen seitens des Gläubigers unkündbaren Darlehnsschuld eer Oberbürgermeister. “ triebsmitteln durch Ausgabe von Stammaktien. Gesellschaftskasse in Friedrichshain N.⸗L. odn diese Nummer hiermit m 1910 Kassabestad 1 528 8 Aktien mit anderen Nummern als die Ilden von Mark Reichswährung, welche mit (Trockenstempel des Stadtsiegels.) 7) Aenderung der den Beschlußfassungen zu Ziffer 4, einem deutschen Notar oder bei folgenden Stell. wickau, den 11. Ju 3 E Devrient Wechselbestand . .. 164 655 .“ 5 reichten zurückzugeben oder die eingereichten Der .. Prozent jährlich zu verzinsen ist. 88 Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit 5 und 6 dieser Tagesordnung entsprechenden]· a. der Landschaftlichen Bank für die Pro Chemische Fabrik von J. E. Gewinn⸗ und 88 776 499 1 mit neuen Nummern A ist „Die Tilgung der ganzen Schuld von 22 Millionen dem Ablaufe ‚von vier Jahren vom Schlusse des Bestimmungen des Statuts. vinz Posen in Posen, Ahtien-Gesellschaft. Verlustkonto Sans A. Schaaffhausen sche wv, 8 fehlende Mark erfolgt von dem auf die Begebung der An⸗ Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig ge⸗ Hierzu werden die Herren Aktionäre unter Hin⸗ b. der Communalständischen Bank für die Gewinm und Verlustkonto. bereit, s t den t Bg. durch An⸗ leihe oder der einzelnen Anleiheteile folgenden Rech⸗ worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem . weis auf § 25 unseres Statuts und mit dem Be⸗ preuß. Oberlausitz in Görlitz, 8 E 1] 271 8 bezw. ü de verwerten. nungsjahre ab durch Ankauf oder Verlosung aus laufe dieser Frist der städtischen Verwaltung zur merken eingeladen, daß die Aktien auch bei der c. dem Bankhause Kade & Co. in Sorau N.⸗2 lab19 Tricotweberei vorm. 8 2 Per Vortrag aus 1908 116 oder Verkauf zu beschaffen hezw. —₰ —— einem Tilgungsstocke, welchem jährlich wenigstens Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, Mitteldeutschen Privat⸗Bank Act.⸗Ges., Filiale und Sagan Norddeutsche Tri . 1 Unkosten .. . . .. . 225 177 22 Per abrikationskonti 655 05 Diejenigen Aktien, welche überhaup Ken ns 1,8 % des Scha idkfapitals sowie die Zinsen von so verjährt der Anspruch innerhalb zweier Jahre Eisenach, hinterlegt werden können. unter Einreichung eines Nummernverzeichnisses de Leonhard Sprick & Co. Artien⸗Gesellschaft. An Abschreibungen . . . . . . 217 777051. — für 1910 I“ usammenlegung einger ür kraftlos er⸗ den getilgten Schuldverschreibungen zuzuführen sind. nach Ablauf der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung Zu Punkt 4 der Tagesordnung wird diese General⸗ zur Teilnahme bestimmten Aktien diese Aktien hinten Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit „ 8 442 954,27 Fesaachen des § 290 H.G.⸗„B. für k Der Stadt steht jedoch das Recht zu, die Tilgung steht die gerichtliche Ge tendmachung des Anspruchs versammlung gemäß § 26 unseres Statuts ohne legen und den Nachweis darüber in der General⸗ p 2 August 1910, Vormittags 10 Uhr, 11“ 442 954/ 27 d dem Vorstand klärt. Entsprechendes gilt für K in den “ “ 8 haß aus der Urkunde gleich. Rücsicht k8 1r Höhe des vertretenen Grundkapitals versammlung vorlegen. ö Geschäftsraum in Berlin C., 8.Zeg-s Bil ist in der Generalversammlung vom 29. Junt n.-A. Fcgeig⸗ ausgeschiedene Herr als 20 Exem 2 rrersten 10 Jahre nach — eschlußfähig sein. riedrichshain N.⸗L., den 12. 1 1910. dentlichen General⸗ Die Bilanz äß aus dem Au “ 1““ ü e, die 2 ei Aktien, Begebung der einzelnen Anleiheteile fälligen jähr⸗ Provinz Westfalen. Regierungsbezirk Arnsberg. Richelsdorferhütte, den 4. Juli 1910. 24 Vonech 8a, e 18 2. g. owie dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Der statutengemäß 8 Uhrak ch nst Bendbe Anzahl eingereichter. lichen Tilgungsgrundraten nebst deren Zinsen in Erneuerungsschein Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. zu Friedrichshain. Z Tagesordnung: üc Höhe des Anleihezinsfußes und nebst Zinseszinsen, für die Zinsscheinreihe Nr zu der Schuld⸗ Dr. Sander. also bis zum zu einem besonderen der verschreibung der Stadt Gelsenkir
h fern dieselben nicht der
8 8 8 1 1910. 8 sogenannte Spitzen, sofern hie Krchanag der
Dr. Gutmann. 8 8 Der Aufsichtsrat . d ilanz und Gewinn⸗ und Ver Siiegburg, den 11. Juli 19 9 A G Gesellschaft zur Verwertung
Aus W. Creutzburg. D“ 1) Vorlegung der 1 vom 1. Mai otogravur ““ “ A. V g gestellt werden.
Fashet des 1.-. r Regierungeperäsidenten 8— Üerd- .—. Buchstabe. . . Nr. 8 “ “] ——DEqqqgge — 8 1anc siiodes vestass hn ““ Deutsche Ph g b I unsere bisherigen Aktio⸗
Arnsberg un erworfenen Fonds anzusammeln, der eer Inhaber dieses Scheines e pfängt d ; ” 8 4 8 f jitäts- ¹“ M . migung der Bilan 1 f, von ihrem 8
T“ in voller Höhe zum Ankauf oder Rückgabe zu der 88— Seafcegh ge — dsbe Vereinigte Fre iburger Uhrenfabriken 1541 Saarbrücker Elektrizitäts⸗ 9 2) * Eööö— 8 2 ünster Ober⸗Elsaß. Fweer⸗ Bezagorech. 17. August
3 2 88 5. 8 9 . . . 19 ne — Erneuerun eiin bei der 8 . 3 . Akti 5 8 8 14 des Au Srats. 84 31 März 191 „ gen a. c. e 88 5 8
Die Auslosung geschieht im Monat Stadthauptkasse 28 Gelsenkirchen er deg nicht der inclus. vormals Gustav Becker. Die Herren ktionäre werden hiermit zu der anm stands und 1 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom N2 8 uli 1910. Passiva. .
eden Jahres. Der Stadt bleibt jedoch das Necht, Fihatenupte Schuldverschreibung der Ausgabe bei] Bei d 4. dieses Monats in G ines 2 Ahr im Lbnesen li, 7r.,, Rachmittage R eeffrcsteratewahgen. mrechts (§.18 des Statuts) Miltng, Setvder Generalversammeluns der Altlonare Lom 8. Bezug hat edenfalls bei dem A. Schaaff. vorbehalten, nach Ablauf eines von der Begebung der städtischen Verwaltung widersprochen at. In Not 8 attg 8 hssee n, 3t nuhr, im Sitzungssaase des Bankgeschäfts Ge ie Ausshang des Etim der entsprechenden Artiva. 8 ℳ S-Pxe. Bankverein in Cöln zum Kurse halten, . begeb⸗ rwaltn . blanmäß — daß die Aktien oder hausen' schen übi chäfts- der einzelnen Anleihreteile heginnenden zehnjahrigen diesem Falle sowie beim Verluste dieses Scheines losun uns er eikf Idver 11eeee. 2e ing tattsndenden elsten ordentliche sl danc abbana, zbank spätestens am zweiten e tskapital 105 % während der üblichen
Zeitraumes den Tilgungsstock zu verstärken oder auch werden die neue G ngsschein Seeeer schu verschreibungen wurden versammlung eingeladen. . 8 potscheine der Reich Tage der Generalver⸗ bar und deponiert... 11 683 58] Gesenlschafte * 1000 ℳ). geen. öe- den zu erfo und sind hi
sämtliche noch im Umlauf b efindlichen Schuld⸗ demn Inbaber d reib ssch gezogen: 8 8 Tagesordnung: 8 erktage vor dem g r bei der Gesell⸗ Kassakonto, bar 8 135 000 (160 Aktien 14 955 8 un
berschreibungen auf einmal fü kündigen. Die durch wenn er die “ I. gig e g3 ün- 444 20 Föa 661 2) eältabersse der .S. I vanagnn. bs. Abfadn Han ,
ö“ lgen 1 ööö“ 93 tisationsfonds des Mobiliars . Und ausschließlich zu0 benaend 9 9 ten: Immobilienkon 25 667 93,% Amor vxxH nalle erhaltlich; ie verstärkte Tilgung ersparten Fürsen wachsen Gelsenkirchen, den IS 672 697 761 797 818 867 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnuag. chaftskasse oder bei den Bankinstitu Mobiliarkonto.. 888 1““ Sn ebenfalls dem Tilgungsstocke zu. ie ausgelosten Der Oberbürgermeister. 8 8 1
ar Rolffs wurde wiedergewählt.
Prebzen eedin hnges Gebrauch zu
V v . 1b 859 Be ts ist für jede neue 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung de Deutsche Bank, Berlin, Commandit⸗ Wertpapierkonto 15 321 — Vorsichtsfonds .. des T
II1““ 2r. 8 15 Stück Lit. n über ℳ 500,—: Bil⸗ d der Gewi lustrechnung C. Schlesinger⸗Trier & Co.
sowie die gek indigten Schuldverschreibungen werden (Trockenstem el des Stadtsiegels. 228⸗ wanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung b
unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und G stemp es Stadtsiegels.) Nr. 1037 1084 1108 1109 1211 1228 1306 1313
— — üglich 4 % in Berlin Warenkonto. 8 3 235 67]1% Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . von ℳ 1050,—, zuzüg b 1 108 11 3) Beschlüsse über die Genehmigung der Bilamz gesellschaft auf Aktien in 1 Debitorenkonlnloo .. Beträge sowie des Termins, an welchem die Rück. [35099] 1281, 1457 1534 1699 1726 1770 1925.
1 1. nuar a. c. ab Summa p. 9. Stüöckzinsen 8 — zuzüglich des 8 — 1 d Entlast - tsrats. Delbrück, Leo & Co. in Berlin, Summa 200 278 18 zum Einzahluagstage einschl. zahlen, Pis des rmins, an welg Entwä b Dee Veniin ung ber veheh 880. anggelosten Teil. 4) 1na engbaf eng es Merstands und Aufsich Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft Gewinn⸗ und Verlustrechnung. anzen Süee senhel “ dsen zak . 0 . 58 7 flannt emacht. en wässerungs genossenschaft sscchuldverschreibungen endet mit dem 31. Dezember 1910. 5) Antrag des Vorstands auf Erhöhung des Aktien⸗. ielefeld A.⸗G., Biel 51 kurt a. M. „ Soll. wogegen der Einre Sbölt; gegen Na iese Bekanntmachung erfolgt spätestens 3 Monate der Geeste⸗Ni 8 Ninast dt Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1911 kapitals auf 1,2 Millionen Mark b von Erlanger & Söhne in Frauksu Frist ℳ 3 31. März 1909 B.. Saahhe Be iehung einer Empfangs⸗ uns Köngch Berlsfehan EStintdam Hertsche Reich. Bei der e. ng 1 jngstebt. h segen Ein ichung der bezglichen Telschuldver./ 6) Antrah Be sencer auf Liguidaten 24 RVx bümterlegt nndencde⸗ enghage ütler auf ene An Reservefonds Pü Fees-.. . . .. .. 1 dammchst de euen deCr. EESFen Sla⸗ 7 2 1 1 abten Auslosung unserer 3 ½ % schrei ungen nebst Zinsscheinen Nr. 15 bis 20 und Unternehmens im Falle de Ablehnung der Er⸗ 1 e anderweitige Hinterlegun 1 ird. An “] e 1 . eschein 1910 ff. und Er⸗ blatt der Königlichen Regierung zu Arnsberg, in den Anleihe vom Jahre 1891 wurden folgende Obli⸗ lons ü eenen mn e de “ ügende Weise nachgewiesen w Wertpapterkonto . .. 11“ 8 — “ t Dividendenscheinen pro I“ 18 Serse äen. 88 1S. Se gationen zur Rückzahlung 1. Januar 15¹1 9 ea69, umd nin 11⸗s. 39 hans,unües - Seseen sind icaenene ne * bne. mheenehasg der Gesfmaas iöen Je5* 1 1“ vvenangfscener verios 183 Zeitung. Geht eines dieser Blätter ein, so wird an] Buchstabe A Nr. 53 zu 2000 afts 8 ejenigen Aktionäre berechtigt, wesche ihre 1 ewiesen werden. eingewinn pro 1910 ℳ 4108, D dessen Stelle vom Oberbürgermeister mit Genehmigung Buchstabe 2 Nr. 27 8 1000 8 5 ein Escrer esellschaftsraffe in Freiburg oder entsprechende Depotscheine der Reiche hanf ahe gI e A e;. 8
er Vorstand. Fa g wus n 1 ¹ b inn⸗ und Verlustrechnung Gewinnvortrag pro 1909. „ 7233,35 Unte nweis auf vorstehende Bekann bes Königli egi Spräsid eines deutschen Notars spätestens drei Tage Die Bilanz mit Gew m Geschäftsraum nter 89 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger 8 — 232 Ferunggpräf enten in Arnsberg. Buchstabe D Nr. 26 zu 200 ℳ, bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau, vorher, den Tag der Generalversammlung liegt vom 16. ds. Mts. ab in unserm “ Summa fordern 8
1“ 8 emã üche anzum zahlbar beim Bremer Bankv i . i d 78 1 ktionäre aus. 8 1 e dscha auf, ihre Ansprüche and
Erfolgt die Rückzaklung der Schuld durch Ankauf haven und dem Bankhaufe G. C. — Fe. v“ bie rchser. 5 ver SAenlcef 5 eaa⸗ aeae uxen e 88 uli 1910. GA erretraf gesa a8e dai 8 nsger Belen den 13. * —s von Schuldverschreibungen, so wird der Betrag der Bremen. 1 bei der Breslauer Diskontobank in Breslau binterl gt hab⸗ 11 Norddeutsche Fesest eret⸗ G8 8 h “ Der Vorsta Fraften Eend glchreitanen 8 nach dem Köhlen bei Riagstedt im Juni 1910. Freiburg i. Schl., den 11. Juli 1910 Saarkbeücken 2, den 6. Jult 1910 vorm. Leon ES. 1 18 8 1t aie ig gleicher Weise bekannt gemacht. ber Rendant: Vereinigte ib 2 Actien⸗ Per Vorstan 1 er 4 1 Bis zu dem Tage, an dem hiernach das Kapital zu Plettrichs. ge sch feeekafener ührengb iten erenie [35387] de Sperasen. 8 Osthoff, Kommerzienrat, Vorsitzender