1910 / 162 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin. Bekanntmachung. [35175] ] BlIankenese.

1 t, Main. [34848] e sbett. die Sim,.“ dem Handelsregister. beschluß vom 28. 6.] auf Blatt 261— b; Veröffentlichung aus dem 5182 d U- V1 8 [35192]] hier, daß durch Gesellschafter if Horbach in Carlsfeld: In das Handelsregister B des unterzeichneten. Eintragung ins Handelsregister A Nr. 6 lanr e Selsgester CEEE1“ üdnn

9 . 8 8 1 3 Boy⸗ [35201] den. 1910 die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige äft ist der Kaufmann Emil Ausführungsstelle Blitz (Massenger 0 am desselben ist erloschen. In das hiesige Handelsregister ist heute das Er. 88 Handelsregister ist heute eingetragen Schutie zum Liabat. In das Handelsgeschäft ist de ersönlich Institut) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: 7. Juli 1910. Nr. 3492 bei der offenen Handelsgesellschaft: löschen der Firma Friedrich Genenz zu Altk 18 ön das 1 8 Bei N Firma: Johannes Hammann, Zur Elms⸗ „Wilh. Rabich“, Cöl 8

ist heute eine mit dem Sitze zu u. Dem Walter . eingetragen. Blatt 12 362: Die Firma Kurt Fritzsche, stellt ist; uter dieser Firma ist h horner Mühle, Blankenese. und dem Karl Haßhoff, t

rden tender Gesellschafter eingetreten. 1 . M. errichtete Gesellschaft mit be⸗ Faaf. vrsngaaedhle,, 8 8 Uindhem Kar beide in Cöln⸗Lindenthal, argun, den 11. Juli 1910. hauhutfabrik in Dresden. Der Kaufmann bei der Nr. 306 eingetragenen Gesellschaft in Gesellschaft ist am 1. Juli 1910 errichtet Frankfurt a c. G auf⸗ Inhaber: Johannes Hammann, aufmann, Linzelprokura erteilt. elöst. Der bisherige Geschäftsführer Hauptmann a. D. Blankenese.

- b h delsregister eingetragen 1 1 2 f iktoria⸗Registrier⸗Kontrollkassen⸗Werk, schränkter Haftung in das Han 2. Ful Gr liches Amts 111 menhe e in Langebrück ist Inhaber. Firma V 8 2 worden. ü Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ju Nr. 3961 bei der offenen Handelsgefellschaft. 1 weteseAres Mssteee ncc, Bitt Säche bett. die offene Handelsgesell⸗ Heflchns des e idetac benüen Eibenstock, den 7. Juli 1910. icht deroeneehant Gegenstand des Unternehmens ist he. e een in Wilmersdorf ist zum Liqui⸗ Königliches Amtsgericht Blankenese. „Paulus & Berck“, Cöln. ie Liquidation ist DP S A im heute 8 Pever & Co. 1 8 8t * ersbschen ist 8 Königliches Amtsgericht. 35207] die Fortführung der ööv b FBrlalschaftenc or bestellt. —; 3 ie F 5 8 . 94, er izt Sn f 8 Bel Ar. golg Belermannshof Geundseücks⸗ Sonn. 801890 behets 79 die, Fürm Firmas ecetfabeth Schwan] Jsema F. Lömöbee Demmin, fölzendes en. il anbrataranait ficgand Aaltu Hoßwüm ünd e e. . h ge ndegdederuns Aussfährunziclte betetenen nd Haugeselschaft Gesellschaft mit be. „Dasz unter der Firma „Rheinisches Buch⸗ und geb. Hermsem, Evln. Dse Fums ist erlsschen gettagen;. ncmenn, Ftor fllbelm Sophus Georg Karl Husvelaorf. (35192]9=¹⁄ ꝙIn unser Handelsreg Beschant. gerichtet an Gühbarabes edereng de Fesecns⸗ Die Bertreeungebesn ahardes o1“ 8s —N 4071 bei ver Firma: „Nichtnn Lohmüller““ Ciin ach fen Baüszartufbren 1 Flesneher iah in Dresden. Gin jeder von In das Handelsregister à wurde am 9. Juli 1910 getengen wexdes, .Hetel Fegsen, Helt hers Peschähte, Stamtzwitn Begrägt I e. aumeisters Friedri inter als Geschäftsführer 8 8 G Cöln. Der Juwelier Julius Heick in Cöln ist in 8 i. ae⸗ 4 die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem eingetragen: 8 8 18 Elberfeld —: Die Firma ist erloschen; Gesellschafter Frau Auguste Weber, geb. Meyer, un beendet ist auf den Antiquar Georg Wolff zu Bonn über⸗ * 8 . leute Fritz und John Schmidt, beide zu Demmi 1 en darf die G 8 1 ie Fi Carl Rich. Schaefer mit Mattheus, C Iu 7 unt 5 die im § 4 des Sczsnebetg ist num Phui Ba, Fühne d Fharzet tndk t 11“ 2. Febrna en Fegbiesgeh tire. , guma Geveß dem Sise üfsecdoes, uns is Sehchen di⸗ Uere Hof Beineich Khnins Elberseld, amd Bencthehnee en acher Haüchnehe Ceeat en 3 x5 1 1rnen. E2-5— 8 ee 88 aa⸗ 8s; heute in unser Handels⸗ üs als Handelsgesellschaft, welche Gn 9. Juli 1910 8 89. in Dresden: In Handelsgeschgt i Kaufmann Fect -; wehaeferenhöerh i 8 eS4. Inhaber der Hotelier Heinrich Röming in die Gesellschaft eingebracht. Für dieses Ein⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ver⸗ re sam 6. Juli 1910 egonnen hat, unter Nr. 5034 6 8 der Kaufmann Augu ar Nr. 3480 die offene Handelsgesellscha tretungsbefugnis des Parteisekretärs Carl Anding als Bonn, den 6. Jult 1910. 1 Königliches Amtsg⸗ Amtsgericht. hetreten

der beiden Gesellschafter je 6 fegi⸗ 3 daselbst bringen sind jedem

enis. önigli neu eingetragen. in Dresden. Die hierdurch begründete Gebr. Harbrecht mit dem Sitze in Düsseldorf.

Geschaͤftsführer ist beendet. Der Schriftsteller Victor Königliches Amtsgericht Amisgericht. Abt. 9. Nr. 4248 bei d irma: e b 6 cel

Hahn in Berlin ist zum Geschästsführer bestelt. snxemen. 35181]) 0. erd Nioma: „Jos ph. Paast, Deasan.“ Bekanntmachun

2 Nr. ie Firma C. Henke, Zweig⸗ ls Stammeinlage gewährt worden. 3 35202 üh esellschaft hat am 1. Juli 1910 be⸗ Die Gesellschafter der am 29. April 1910 begonnenen unter, Elberfelb ünd als 15 gootliche der Gesellschaft er⸗

B b b 135202 Handelsgesells kar Will nz niederlassung dns Oeff Ge

öln. Dem Gerhard Mosler in Cöln Prokura, BBei Nr. 50 Abteilung B des Uiesigen Handels⸗ 8 Die dem Kaufmann August Oskar y Gesellschaft 1 der Fragh deren Inhaber der Ingenieur Carl Henke in Witten. folgen durch den Deutschen Reece ger . 9

öö11ö1-14A4.“] Lc““ väiteer K. rhrZäschsätdecpehe

27 9 8 6 8 a: aufen⸗ 2 a 1 h . ainz; 8 2 ericht. 3 8 . Se 5 8 8 9. . ö 1. fexgeig 1 in Baceg e dbenater Restaurans 8. berg2 vSgan Mersönlich ha fende Gcgelschashr ve au gestar wird, canes ““ ach eingean Zeesden (Socit0 hygieniame 1½3961 die offene Handelsgesellschaft in Firma gl. Amtsg 85 urt a in ist zum Liquida estellt. ur eschlu m eschränkter Haftung, Bremen: Carl sind: riedrich Bause, 8 8 ck, der Gesellschafter vom 27. Juni 1910 ist die Gehln 8 Gon usc Han EEE“

4585 35321]] Geschäftsführer vertreten. eschluß der Gesellschaftsversammlung vom 23. Juni Dresde) Blau & Co. in Dresden: Der Zeiler & Lohkampff mit dem Sitze in Düssel⸗ itville. 1 Gesch schaft aufgelöst Franz Hubert Geulen ist am 20. Oktober 1909 Kaufleute in Die nunmehrige offene Handels⸗ 1910 sind der aufmann Franz Frenzel in Dessau, Inhaber Carl Otto Wienrich ist ausge⸗ elo

f M., 8. Juli 1910. D ie C i 19. ist bei der Firma „Ver⸗ Frankfurt a. M., 8. 4b1016 D d daeftnened eGeselscheft sind die Kalilen 8e19se ss Weslsreaiser⸗ ke zu Niederwalluf G. Kgl. Amizsgericht. Abt. 16. als Geschäftsführer ausgeschieden. eer hiesige gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. Der der Kaufmann Friedrich Lang in Dessau und der hberige Der Kaufmann Hermann Theodor Remert begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Louis einigte Schwarzfarbwerke zu eeg s eis 14 Berlin, den 6. Juli 1910. Restaurateur Heinrich riedrich Wilhelm Unter⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Regierungssekretaär Ma renzel in Ziebigk bei D ieden. ber. Er haftet nicht für die im iler in Düsseldorf und Cornelius Lohkampff in m. b. H.“ eingetragen worden: 1 18] Freiberg, Sachsen. d Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. brink ist zum Besgiche gried bestellt. gründeten Verbindlichkeiten auf die Geseilshäfts ist zu veae Gesche mfhre Pealdhiebigr ea Beeis eesgäse begründeten Verbindlichkeiten seldorf. Fabrikant Hermann Brockhues zu Wiesbaden als Auf Blatt 413 des Handelsregisters, die Firm Berlin Handelsregiste 1851761 I 8. S Sesee. Bremen: Die Kaufleute Georg ausgeschlossen. rSur Vertretung der Gesellschaft der Maßgabe, d ktrie cha

8 e r udo ei

2 jeder derselben allein zur Ver⸗ bisherigen Inhabers. Nachgetragen wurde bei der unter Nr. 2208 ein⸗ Vorstand der Vereinigten Schwarzfarben⸗ und Ernst Görne in Freiberg betr., ist heute ein⸗ 1 osse und Eduard Schröder haben das sind nur je zw esellschafter gemeinsam ermächtigt. tretung der Gesellschaft befugt ist.

des Königlichen Amäsgerichts Berlin⸗Mitte. Febäs erworben und führen solches seit dem Di Firma 8 8 chtig 1 sellicaft befugt f

eilung A. Ju

b) auf Blatt 7154, betr. die Firma Brümmer getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma] Chemischen Werke Aktiengesellschaft zu Niederwalluf getragen worden: Der Kaufmann Max Horst Görne 1910 unter Uebernahme der Aktiven und Rachf sattet iegt: Jeefe c⸗ hnh 1819, tsgericht betig 8 8. dennce nrnh; Fer beeheg eihh 8 83 . ahalt. 1.1““ 1 2 Am 8. Juli 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ Passiven und unter unveränderter Firma fort. II. Abteilung B. zogl. Anhalt. Amtsger 11“ ihaber Karl Pe getragen worden: Seitdem offene Handelsgesellschaft. Nr. 1

. & Sohn, hier, daß iger Geschäftsführer. -esssit ausgeschieden. Das Handelsgeschäft haben über. veicheselftase sorz de ezere be ekalile er 8 ec thh -bbhenne is Gegelsbase der Zeagmenn Seeihh 1 enieurs⸗ und v auline schafterin Witwe Wilhelm Servais, Maria geborene Königliches Amtsgericht. Max Löffler in Freiberg und de 8. Bessig⸗ ei der Gesellschaft: „Vereinigte West. D Ber der. 16 Mebanentmachung. [35203] e Dietrich, geb. kesschtsenne Martha Meurer, hier, alleinige Inhaberin der Firma ist; b Bei Nr. 8291 offene Handelsgesellschaft: Theodor W. weg. Bremen: Die Firma ist am 1. Juli deutsche Kleinbahnen Aktiengesellschaft“, Cöln. Ute 3 8 selbst rir 8-- 8b Hiesigen Hondelg. maline Johanna Dietrich, geb. am 15. Mai 1895, tragen, jetzt. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Feichgräber in Berlin: Dem Adelbert Pönicke, 1910 erloschen. 1 Dr. jur. Ferdinand Esser ist aus dem Porstand aus⸗ . erg, we Hen e dgese schaft unter et Richard Christof Dietrich, geb. am 23. Januar Herbert Schüler, hier, daß die Firma jetz dem Theodor Wolff und dem Ewald Marschner, Carl Schmidt, Bremen: Die Firma ist am geschleden und an seine Stelle der Regierungsbau⸗ bder Firma Max tel . Cv. mit dem Sitze in bnr sämtlich in Berlin, ist Prokura mit der Ma gabe 1. Juli 1910 erloschen

8 . wald Kamann in Freiberg. bei der unter Nr. 3328 eingetragenen Firma Frankenstein, Schles. eeen- Eüsa 5* nees 1. Juli 1910 errichtet worden. Die

Firma lautet künftig: Ernst Görne Nachf.

8 1 .131 die Firma Josef Seidel, Baum⸗ 9. Juli 1910. ietrich, geb. am 1 s für Beamte Herbert unter Nr esitgruben· Freiberg, am 9. Ju meister a. D. Wirhelm Brüͤckner zu Cöln bestellt. Dessau gefuͤhrt wird, ist heute ein etragen worden: 00, und Herbert Oskar Otto Dietrich 1 f gerten, und als deren Inhaber der Magnesitg teilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Am 9. Juli 1910.

2 3 22 t.

esitzer Josef Seidel in Baumgarten eingetragen 3 Königliches Amtsgerich bisis 8 Füjrth, Bayern. . Kes.

b 1 ihe diechngehnt

Aloys Dietrich ter Nr. 148 eingetragenen Firma Heinr. 1 des verstorbenen Karl Peter b bei der unter n- 3 in Düssel. wor 1

dukte mit beschränkter erteilte Prokura ist erloschen. hen 8e rbengemeinschaft Inhaber der Firma. Junker, hier, daß dem Albert Zöllner in keustein, den 6. Juli 1910. 1 Zei Nr. 16 897 offene Handelsgesellschaft: V. Pll.] Gas.⸗ Wasser,“ Elektrigitätswerten, Haftung“, Cöln. Die Ligulbation isl d.nüekter Dessau, den L vngetriten . 89 Hen hae emma Schwan⸗ Fen gef hitronoen in Gemeinschof. mff de.. .ke —t. y). „Morig, Shersander , ürch. Nn

sak in Berlin: Die bis erige Gesellschafterin Luise, Bremen: Am 1. Juli 1910 ist an Wilhelm die Firma erloschen. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. theke Dr. Georg Hübner in Dresden: Das ftellten Gesamtprokuristen Martin Aumüller ertei Be eheereseens 35213]] mehriger Inhaber: Oberländer, Bertha, W

Pilsak, st opf, ist dneah Inhaberin der Firma. Stiller und Johann Peter Meiser Gesamtprokura Nr. 944 bei der Gesellschaft: „von der Wettern Dessau. Bekanntmachung. [35204] cgtverhältnis des Firmeninhabers Apothekers Arthur und daß die Gesamtprokura des Fritz Högy er⸗ Prankenste wei; ister Abteilung 8 heute ehefrau in Fürth Ehefrau des bisherigen In⸗ ie Gesellschaft ist aufgelöst. erteilt. & Wißdorff Asphaltfabrik und Straßenbau⸗ Bei Nr. 718 Abteilung A des hiesigen Handels⸗ 1 übler in Dresden ist vom 1. Juli 1910 ab auf loschen ist; Adolf In unser 89 d Gene Albert Hoffmann, habers —. hriger In⸗

Bei Nr. 17 155 Firma: Nagel & Barth in Bremer Papier⸗ und Wellpappen⸗Fabrik unternehmen, Gesellschaft mit beschränkter registers, woselbst die Firma: Gustav Anton eit 2 vier Jahre verlängert worden. bei der unter Nr. 2173 eingetragenen 1 unter Nr. diels deren Inhaber der Magnesit. 2) „Georg Brand“, Fürth. —,

Berlin: Die Niederlassung ist nach Schöne erg Aktiengesellschaft, Bremen: In der eneral⸗ Haftung“, Cöln. Fensc Wißdorff hat sein Amt Rückert in Dessau geführt wird, ist heute ein⸗ sFauf Blatt 12 327, betr. die Firma Chemische Ma Werner, hier, daß das Geschäft Kan g. Wateh gartevnun 89 offmann in Baumgarten ein⸗ haber! Kemnitzer, einrich, FPee. I

verlegt. versammlung vom 24. Juni 1910 ist beschlossen als Gescha tsführer niedergelegt. etragen: Der Kaufmann Alexander Schirli in brik Dresden Theodor Remert in Dresden: Ablchen des Adolf Max Werner an den Lfmame 2 er 3) „Friderike Bohn“, Fürth. Die Firm Bei Nr. 19 705 offene Haapelshesellschaft: wüsgt worden, dem § 3 des Gesellschaftsvertrages als Nr. 1098 bei der Gese schaft: „Vulkan Fabrik Pesscn ist am 1. Juli 1910 in das Handelsgeschäft nfol e der Vereinigung des Handelsgeschäfts mit Otto Hirth junior in Elberfeld und h 3 r 5 getragen e58 2 den 8. Juli 1910. serloschen. „, Fürth. Inhaber

& Vogel in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Absatz 3 hinzuzufügen: technischer Artikel Gesellschaft mit beschränkter als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Firma Hygienische Gesellschaft zu Dresden nach Düsseldorf zu n. unter eeis 8 des es igliches Amtsgericht. 1 4) „H. Tietz & Co. Nflg.“, Fürth.

Der bisherige Gesellschafter Paul Vogel ist alleiniger Die Einziehung von Aktien, welche der Gesell⸗ Haftung“, Cöln. Die Liquidation ist beendet und Die Ge⸗ ellschaft ist eine offene andelsgesellschaft. eig6 hygiénique de Dresde) Blau & Co. in Ueber anges der in dem bisherigen Bent dlich⸗ Ig 12 ax Baron. Die Firma vve Die Firma nhaber der Firma. schaft unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden, die Firma erloschen. ie hat am 1. Juli 1910 begonnen. Vie irma ete ist die Firma erloschen. Geschäfts begründeten Forderungen und Ver b- Frankenstein, Schles. 35212] 5) „Siegfried Sahlmann 58 g löschen Bei Nr. 34 215 offene Hende ee ece aft: C. ist gestattet. Nr. 1189 bei der Gesellschaft: „Deutsche ist abgeändert in: G. A. Rückert & Co. 9 auf Blatt 10 861, betr. die Firma Buch⸗ und keiten veräußert, daß sodann der Kar de Otto In unser Handelsregister Abteilung A ist heute und die Prokura der Fanny Sah ist er 1non.

Rössel & Co. in Tegel: Die Gesell chaft ist Ferner ist in derselben Generalversammlung Magneta Aktiengesellschaft“, Cöln. Die Pro⸗ Dessau, den 8. Juli 1910. 8 stdruckerei F. Emil Boden in Dresden: Ibach junior in Elberfeld in das Geschäf üüsch fter unter Nr. 133 die Firma Franz Masur, Gallenau, 6) „Siegfried Sahlmann & Co.“, 8 ändler

Wefssls. 1 Le e eselsehefter, Wilhelm 87 h, 111“ 8 2 23 8 Cöln 88 erloschen. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. üis I des Fendegeschafte 9 vie; 5 Hirth junior 8 eehe deis vffens und als deren Inhaber der Bahnhofsrestaurateur Unter dieser Firma betreibt der Hopfenaroßhä eißpfennig ist alleiniger Inhaber der Firma. as Grundkapital wird um den Betrag von r. 1321 bei der Gesellschaft: „Aktiengesellscha rrehexsdavzacgeea een änkter Haftung sin 8. eingetreten und von de

elöscht die Ren. zu Berlin: Nr. 86338. R. * 100 000 badeeh herabgesetzt, daß 105 der Vulkan“, Cöln. Henscheste Ftktieng fenscheft Desgau. Bekanntmachung. [35205 E ngs

1 in Gallenau eingetragen worden. iegfried Sahlmann und dessen Ehefrau Fanny 747 Abteil 3 d die dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Jakob Handelsgesellschaft, welche am 15. Juni 1910 be. Frana, eesane m, dank ega zemnfcng, Sieflüeh Fhhe se Fürth, seit 8. Juli 1910 eine Hemzecher 8 ier. 1910 ssh unentgelklich zur Verfügung ge. Chrenfeld ist Gesamtprokura erteilt. Unter Nr. 747 Abteilung A des hiesigen Handels⸗ onnen hat, unter der bisherigen Firma fort⸗ erlin, den 8. Ju 3 sstellte

niali icht. offener Handelsgesellschaft Aktien eingezogen werden Nr. 1355 bei der Gesellschaft⸗ „Mufikhaus registers ist heute die Firma „Martha Pelny“ in 8 gace v Heegschen0 2 nat. Königliches Amtsgerich Hepsengroßhandlung in off H Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. ) Das Grundkapital der Gesellscaft wird um Mertur Gesellschaft me⸗ beschränkter Haftung“, Dessau und als deren Inhaberin die Ehefrau des e Kor

e

8 f Ibst. Imn. [34846] mit dem Sitze daselbst. 910 8 1 önigliches Amtsgericht. Abt. III. bei der unter Nr. 3058 eingetragenen Firma prank furt, Main. ter. ürth, den 11. Juli 1910. en weiteren Betrag von 100 000 dadurch Cöln. Durch Gesellschafter chluß vom 6. Juli Kaufmanns und Bücherrevisors Wilhelm Pelnp, Kscgeihs Fehtslerele [35193] Wilhelm Blind junior in Erkrath: Die sühm Veröffentlichungen aus 8638 8 8 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Bernburg. 1301gol berabgesett, daß je drei Aktien zu zwei Aetien 1919 ist Hurhte Dppenheimer als Geschäftsfuͤhrer Martha geb. Dombromsky, eingetragen worden. Dem 78 isters ist heute ist erloschen; 8 kranntmachung [35215] Bei der Firma „Bernburger Maschinenfabrik, zusammengelegt werden. abberufen. Kaufmann und Bücherrevisor Wilhelm Pelny in Auf Blatt 12 363 des CI“ bei der unter Nr. 2819 eingetragenen Firma Pfäffle & Co. Unter 179 S Handels⸗ ekenfcten B ist bei der Firma Aktiengesellschaft“ in Bernburg Nr. 14 des A. Lange, Bremen: Der hiesige Kaufmann Nr. 1478 die Gesellschaft; „Hövener & Wal⸗ Dessau ist Prokura erteilt. e Gesellschaft Buchdruckerei ur t mit be⸗ Franz de Bruyn, hier: Die Firma ist von Sitz zu Frankfurt a. M. 82 1. Juli 1910 In das S lei gfellschaft Gesellschaft mit Handelsregisters Abteilung B ist heute eingetragen: Heinri August Adolph Lange hat das Geschäft dorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ essau, den 8. Juli 1910. 8 stalt F. Emil Boden, Gesellschaft im d mts wegen gelöscht. gesellschaft errichtet worden, welche Sns. Tfnggen Fuldaer Ziegeleig Neuenberg bei Fulda Die Prokura des Betriebsingenieurs Hugo Drescher durch Vertrag erworben und führt solches seit Cöln. segenstand des Unternehmens: Herstellung Herzogl. Anhalt. Amtsgerichht. hränkter Haftung, mit dem Sitze ih Dbes ge In dem Handelsregister B wurde nachgetragen bei be onnen hat. Gesellschafter sind Ado beibe n beschränkter ⸗-, eingetragen worden: in Bernburg ist erloschen. dem 7. Juli 1910 unter Uebernahme der Aktiven, dvon Maschinen. Stammkapital: 34 000 ℳ. Ge. Dessau. Bekanntmachung 1 [35206] ind weiter folgendes eingetragen worden: 1 1910 ab⸗ der Nr. 81 eingetragenen Firma Vereinigte Silber⸗ feftle Chemiker, Adolf Preiß, Kaufmann, Nr. 13 heute hc⸗ ritz ist aus dem Vorstand Bernburg, den 9. Juli 1910. 8 jedoch unter Ausschluß der Passiven, und unter 1 Anton Hövener, Ingenieur, Cöln⸗ Bei Nr. 741 des hiesigen Handelsregisters, wo⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ma waren⸗Fabriken, Aktiengesell Faft⸗ Kös daß Frankfürt S.n Hanfzwirnerei Cassel Adolf Fose ele ist der Maurermeister SHKerrzogliches Amtsgericht. . 6 unveränderter Firma 8 Ehrenfeld. Gesellscha tsvertrag vom 19. Juni 1910. selbst die Firma Carl Reichart in Kleinmöhlau scloffen voebes ternehmens ist der Betrieb einer die Prokura des Karl Grüssen elb 3 2) Hessit ter dieser Firma mit dem Sitz zu Wendelim Rützel zu Fulda als Geschäftsführer und (EGSGebrüder Popken, Bremen, als Zweignieder⸗ Die Dauer der Gese schaft ist auf 10 Jahre be⸗ bei Raguhn geführt wird, ist heute eingetragen: 3 genstand des gterns ganstalt insbesondere der Amtsgericht Düssel orf. Le it 8 Sess 1909 bestehende offene Handels⸗ Vorstandsmitg ied gewählt worden. AEW tueng A le bel luns den sn Nesaasanede nig eöhiten sägund s E— Beljesncgied Sie dfasabrftanten Haul und Femn, Rescarzjin Hecheinch ner bäer vag Beren F. Gmil Boßen in wuispurg. 5198] Seelsehien . e e irma bestehenden Hauptniederlassung: ene bekannt gemacht: Zur teilweisen bezw. vollstän igen einmö Nr. 109 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Handelsgesell⸗ aft, b

; irlitz i 8- 902, sämtlich in Dresden, sind als 1 1 r. 916 bei der Gesellschaft: „Vertriebsgesell⸗ Die dem Kaufmann Alerander Schirlitz in Dessau Oktober 1 s Vertretung und epen der Firma berechtigt sind. Johannes Brandt, Central⸗Verwaltung von schaft für Molkereipro 8

F ankfurt a. M. 28. Juni 1910. 1 v au haben das Handelsgeschäft mit Aktiven Buch⸗ und Kunstdruckerei und In das Handelsregister A ist bei Nr. 773, die gesellschaft hat ihren Sitz nach Fraukf Fulda, ane nce Ees. dge s. ct. Abt. 5. 8 egonnen am 1. November Deckung ihrer Stammeinlagen von 24 000 bezw. und Passiven übernommen und führen dasselbe als hresden betriebenen 2 88 8 t ann Vogelsang und Wilhelm 81 Otto Lorentz in Bielefeld) heute folgendes ein⸗ 1894. Gesellschafter sind die in Wilhelmshaven offene Handelsgesellschaft, deren alleinige persönlich zerlagzanstalt und die Duisburg betreffend, eingetragen: haften Kaufleute Herm 8 Gelsenkirchen 1 wohnhaften Kaufleute Johann Heinrich Popken dorf, Metzger in Cöln, und Hövener vorgenannt haftende Gesellschafter sie sind, unter der bisherigen Mnternehmungen. n l Schwab. Die offene Handels⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu F.e P—- Die Gesamtprokura der Kaufleute Fern⸗ Pieper und Wilhelm August Popken. Gefen chaf Nark 1. Juli 1910 aus dem Heng ageschest h. veatschefe st eafgeben Das Handelsgeschäft ist! Bei der unter Nr. 559 eingetragenen F dahin abgeändert, daß jeder derselben berechtigt ist, Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: ven.ersenss Nagfrenoe, begrefigten. ecgaüsse wecmhe 2 1906 Mlanr Handelsgeselschaft u Geschäftsführern sind bestellt: der Buchdruckerei und der Kaufmann Hans Bünz zu g die Firma zu vertreten und dieselbe per procura zu reund. 8 8 1u“

8 ter sind die zu Duülken wohn⸗ 10 000 bringen die Gesellschafter Mathias Wal eteiligung an ähnlichen offene Handelsgesellschft Steffens & Maßz zu verlegt. Gesellschafter si ““ ägt vierundsechzigtaufend Der Kaufmann Peter Maß zu Duisburg ist am Vogelsang. in die Gesellschaft ein: a. Waldorf: 1) die in d irma fort. Das Stammkapital beträg 222E und Hermann Johannpeter, beide in ielefeld, ist Bremen, den 9. Juli 1910, sellschaf a. Waldorf: 1) die in dem Firma fo vösr ere Feemeeree zeichnen von 6655,12 ℳ, 2) die in demselben Verzeichnisse Dessau, den 8. Juli 1910. esitzer Friedri

. 2 1 isherigen Gesellschafter Bankier Heinrich . 25. Juni 1910 58 Noden, 8 hendg 1-b dasselbe eingetretegs sedas dean Pgeschaft mirhn duf en, biehen 8 a. M. ea en, avcher es nehmer Otto Burghardt, ist am Ju j ; b 88 dolf Eusebius Köhne in Dresden. den nunmehrigen Gese 3 aufgeführten ausstehenden Forderungen im Werte Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. aufmann Ernst Ru Bielefeld, 9. Juli 1910. hhBhuhmurgstädt.

3 f t⸗ eingetragen worden:

1 1 ter unveränderter Firma als Einzelkaufmann for e Huma ift erloschen

v 91 nden n h 3 V b igt, die Gesellschaft allein bernahme der Aktiven und Passiven unter un onst Schwab zu Frankfurt ie Firma dolchen

b 1S von 3344,88 ℳ, 3) seinen in der Hälfte bestehenden wecnb0 voe, heder 29 ihnen ist berechtig E1“ Firma Steffens & Bünz weiter⸗ ih ePr Hankter e st Sch „Gelgenkirchen. Handelsregister à [35222]

Königliches Amtsgericht. Fee.e Sa Ferisger 88 Faßit. an 8 8 der Gebrauchsmusterrolle des In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 1 . Aast den⸗ Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt eführt. Jeder der Hhclelschefter 858 zur alleinigen a. 4) Pietro Bertoldi. Das Geschäft ist auf eme des Königlichen Amtsgerichts zu b1en

nielefeld. l rnls Rahtte sinc. Handelsgeselschesft, in Fima Burg. isthlcen etentants gu Berln beneefendner Gebe.lingenberg Geselschast mie istgrirnen egeben, Fereibesitzer Friedrich Betretung der Gesalschaft eenchti eFen, Hgaberagesaschehtgndert Eigäm Femaszet Jaee, gess Raas Bece ae e n In unser Handelsregister Abteilung B ist heute städter Mineralwasserfabrik Gebr. Dippmann Schiebevorrichtung für Einlegetische bewertet mit Haftung eingetragen: Der Gesellschafter, 5 persqis⸗ . liches Amtsgericht. am 24. Februar 1910 me 59 ngen. Gesellschafter Johaun r Kaufmann Hermann Schmick zu

unter Nr. 83 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Burgstädt sowie als deren Gesellschafter der 10,000 ℳ; b. Hövener: seinen in der Hälfte be. Dem Kaufmann Willy Noske in Detmold ist Fmil Boden in Dresden 8 acf dn SS; Ig 35199] a. M. begonnen hat, Beüegont die ledige Char⸗ deren e vF.

tung unter der Firma: Curt Hahn & Ce., Ge⸗ Mineralwasserfabrikant err Ernst Bruno Dipp⸗ stehenden Anteil an der voraufgeführten Erfindung Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er be⸗ apital in die Gesellschaft e eh teg Emil Boden in Duisburg-Ruhrort. 1 B Rr 121 sind der Kaufmann E kedi e Anna Bertoldi, Gelsenkirchen eingetragen worden. 35221]

sellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld mann und der Gehilfe Herr Priedrich Ernst 87 im Werte von 10 000 ℳ. röchtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen firma Buch; und Festornene nd Verlagsanstalt. In das hiesige Handelsregister Abteilung 5 ft lotte Bertoldi 92 gDis Einzelprokuren Gelsenkirchen. Handelsregister A [3522 zute eingetragen und dabei folgendes vermerkt; mann, beide in Burgstädt. Angegebener Geschäftg.] Nr. 1479 die Gesellschaft: Dipl. Ing. Hermann die Gesellschaft zu vertreten und deren Fr eeeugh Geschäfte der Frma ist die Firma Vorderradfederung eseng aft sämtlich zu Frankfur Bertoidi und der Charlotte des Köni lichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. vSe-n des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ weig: Fabrikation von Selterwasser und alkohol⸗ Berg Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma zu zeichnen. h116“ nit Aktiven und Passiven. 1S il Boden gelten mit beschränkter Haftung mit dem nn 8 fte⸗ des Kaufmanns Emil Berto Unter Nr. 785 ist am 28. Juni 1910 die Firma

kauf von 1 Sorten Kohlen, Koks und freie Getränken. stung“ Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Er. Detmold, den 5. Juli 1910. Buch, und Kunstdruckerei F. der neuen Duisburg⸗Ruhrort eingetragen. Gese ,8 Bertoldi sind erloschen. s Aesculap Hermann Josef Geil in Gelsenkirchen und als deren In⸗

Briketts, auch eteiligung an ähnlichen Unter⸗ Burgstädt, am 9. Juli 1910. 8 wer Bebauung und Veräußerung von Grundstücken Fürstliches Amtsgericht. JI. vom 1. Juli 1910 ab als sin e g von der vertrag vom 27. Juni 1910. Ge⸗ 79 i. 5) Iahe 1 schen Naehe der Fabrikant Josef Geil zu Gelsenkirchen ein⸗

nehmungen oder Uebernahme von Vertretungen Königliches Amtsgericcht. Stammkapital: 30 000 ℳ, Geschäftsführer: Ludwig Dresden. LE111““ [34839] Besellshaft geführt. Diese Einlag 32 000 an⸗ nehmens: Fabrikation und Vertrieb der 89 v „(Rehbock. Die Firma 4 55 delsgeschäft ist nach getragen worden.

hlces nternehmungen. Das Stammkapital betraͤgt akob Berg, Kaufmann, Diplomingenieur Hermann In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Gesellshaft zum Geldwerte von schafter Steinhaus durch Gebrauchsmusterschutz 6) Josef Müller. Das Handelsg

50 000 ℳ0. Geschäftsführer sind: Curt Hahn, Kauf. nuxtehuge. b 129189] Verg, Archtekt, beite in Seh. Gefellfchaftsbertran .d aa Handeles 8 Fan 9

mann, Bielefeld, Hermann Malz, Kaufmann, Biele. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 63 1 . g

8 . 35217] 8. . und 881 002 geschützten Vorderrad⸗ Lorsbach i. T. verlegt. Görlitz. 359 die offene Handelsgesellschaft „Juli 1910. Nr. 378 849 und 3810 ähnlicher & Co. Den Kaufleuten ndelsregister Abteilung A ist unter Gesellschaft mit beschränkt t Der bei der Firma H. Sauer, Altkloster, eingetragen: vom 2. Juli 1910. Jeder der beiden bestellten Ge. Deutsche Haushaltungsgegenstand⸗Industrie Vresne ichan ntrhenna⸗ Abt. III. bden 1— 1“ Emh Mülbe 1 esn mund Halberstadt, beide zu JSn gae 5 der offenen Handelegeselschaft 8 76,1.S. mit 1 8 hrän 5 ¹ 1 Iene Spalte Ceg 9 des Ein elkaufnana usw.): Fesftsführer, ss sir Vertretung und Zeichnung der, Veloux“ Se Co. mit dem Sitze 8 ge [35194] mtfler. Steinhaus in Duisburg⸗Ruhrort bringt in Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura . Fereit Firma: Georg Eck & Co in Görlitz folgendes Fegfftsihee ist allein zur Vertretung der Febenn Sauer und Lngenteun Wilhelm Gesellscha g ehgrisgeri cht Cöln. Aht. 24 Srns de Hese ö b e Aef Blatt 12 364 des Handelsregistes 88 8 die Gesellscha g sanrere 8, 4000” b 1n, vrg esttich zur Vertretung der Ge eingetragen wardene aufgelöst. Der bisherige g- esellschaft befugt. auer in dER b Thekla Adam, geb. Pöcker, beide in Dresden Die die Gesellschaft Grundverwertungsgesell bewerteten usterschutzrechte, 91 das schaft bere . Die Gesellschaft ist Georg Eck ist alleiniger In⸗ Bielefeld, den 9. Juli 1910. 6 Spalte 6 (Rechtsverhältnisse ꝛc.): Offene Handels⸗ Cuxhaven. 35235) Gesellschaft hat b 1 15 Ma 1910, b en Die nit beschränkter Haftung mit dem Sitze in für Frankreich erworbene „Brovet d'invention 8) Max Keimel &. Co. Die sellschafter Kaufmann Königliches Amtsgericht. vecfc. llschaft hat b 24 Eintragungen in das Hanbelsregif . Geseusch K. Ven Thekla Adam. gebe Pöcer Dresden und weiter folgendes FheeNges 1. Nr. 371 832 48½ Beschafafeücfes 1.öS n aufser p . Winmer, haber 1-1bve Juli 1910. mielefeld. [35178) 1910. ure eceegung der Gesellschaft ist 1910, Juli 9. ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli meister Wcele Steinhaus in Duisburg⸗Ruhrort. Gesellschaf mit beschränkter Hastung. Durch ¹Ksönigliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist bel Bgei Bun. Wilhelm Sauer in Altkloster ermächtigt. B. J. Brady; Cuxhaven. 2) auf Blatt 12 360 die Firma Dresdner seschlofsen worden. ist der Erwerb, die händler 8 ⸗rn neet, ea Juli 1910. Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom [35218] Nr. 873 (Firma Curt Hahn in Bielefeld) heute Buxtehude, den 30. Juni 1910. 8n B2has Sesche b 22 ven vdfc Fetanm ens Se vnse.eve Seerg öe. Peendern. eeeee d Arhges in Duts ueg Fzeseaete Amtsgericht. 27. April 1808 Segen il 1909 8 Thahehragl0 de en ser Handelsregister Abteilung B is 8 1 3 1 0 m 1 er h S in e AaAs önix, fosggades engegn. 11 Königliches Amtsgericht. I. Aktiven und Passiven übernommen e. be de. Dresden in ö9 1 gegg; Sachsen sowie die Finanzierung von Unternehmungen Sversiatas. 35209] sm 1. eft v in: Nr. 42 bei der Firma: Glashüttenwerke Phönix Bielefeld, den 9. Juli 1910. . t Cöln, Rhein. 34932]) als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter 3) auf Blatt 1172, betr. die offene Handelsgesell⸗ eder Art. r. 350 abg Königliches Amtsgericht. b In das Handelsregister ist am 8. Juli 1910 Firma fortges 8

delsregister A ist unter t 1 lischaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in etzt. schaft Robert Bernhardt in Dresden: Die bis⸗ Das Stammkapital beträgt zweiundfünfzigtausend⸗ de nfunserm Handelahfgeh in Firma 85 Lorberg aszen 8 C“ Penzig folgendes eingetragen vom esggeösbsz eingetragen: 3 Fensn; andelsgesellschaft hat begonnen am e. Gesellschafterin 8888 Margarethe verw. 98 en . chäftsführer bestellt sind, so mit dem I“ vesehes . deit. eshecn nite fortan die vüsfheeiag, 8 88 ee öaf Er enerespeß veneneebcnns elefeld. 188 eilung A. Ju . 4 „geb. ieden. 8 e Ge worden. e „Jun ampf⸗, 19. v e gantesnefe pon wüen geehöch 9 Ten⸗ Hben 885 cft e gabas h Vereinsbank in Hamburg, Agentur Cug⸗- Her aufmaeväügg 1en a ne 8 bürfen die Geschäftsführer nur gemeinschaftlich oder 8s0s vnnegn Persönlich haftende Gesellschafter stallationsarbeiten aller Art für die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Biele⸗ Euskirchen“, öln ⸗Lindenthal. ersönli aven.

Dresden ist in die Gesellschaft eingetreten. Die ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen Immobilien & H potheken⸗Bureau, haftende Gesellschafter: Franz Euskirchen, Christian Auf Grund der ihm durch G 8

1 1 erhöht worden. 1b b ie Wasser⸗, elektrische und verwandte Anlagen. Der 889 ch den Beschluß der Generalversammlung vom sind: itwe Louise Lorberg in Berlin und die del, die Herstellung und Weiterverarbeitung von ur 2 brikbesitzer Otto Harnisch Ma ei 4 t die Gesellschaft vertreten. 2 ulenbesitzer Wolfgang und Eugen Lorberg, Handel, aterialien. Die 19. Mai 1910 ist der Fabri 1 2 ehans & Schmeltzer in Bielefeld, Nr. 679 Euskirchen, beide Dachdecker und Bauk empner in 1909 erteilten Ermächtigung hat der Henhtan. Mlän benst te het. 2.0. 8 sind 7 1 Zu Ges Fhide nerte⸗ sind äöbe Bevueschasce⸗ al. heönitzefaeh Tppepenen * Väenschan Zwecken in vhic. sten wewien Fesasch h des Handelsregisters Abteilung A, wird wie folgt Cöln⸗Lindenthal. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Aenderung der Fassung der §§ 4 und 6 des Gesell⸗ ist erteilt den Kaufleuten Emil Oskar Erich Krüger ud Konsul Erich Harlan in rG unewald bei Ferner ist die Firma Bernhard Ruppel, hier, Zweigniederlassungen zu errichten, sich an anderen sellschaft bestellt 2 08 ult 1910 berichtigt:t Der Kaufmann Theobor Schmeltzer 8 egonnen. schaftsvertrags sowie die Streichung des § 5 vor⸗ und Heinrich Friedrich Julius Willy Freise, beide in chriftsteler Dr. Walter Harlan in Gr 88 Nr. 51 unseres Handelsregisters A 68eig 8”' örlitz, den 8. Ju . Bielefeld ist aus der Beselk ache ausgeschieden. Die Nr. 5036 die offene Hondelsgesegschaft⸗ „Gbr. genommen. Der § 4 lautet: . 1 8 . 8

Firma ist in Bielefelder 2 immobilsen⸗ & Hypo⸗ Schwerner“, Cöln wohin der S

1 beteiligen oder solche ins Dresden. Ein jeder bvon ihnen darf die Ge ellschaft Berlin. 1 1910 Eberswalde, den 25. Juni 191 Nhach dgeen ze Königliches Amtsgericht Lölt von Fulda Das Grundkapital beträgt 36 000 000 und ist 1 Dresden, am 11. Jul thekenbureau Wilhelm Knehans geändert. verlegt ist. Persönlich haftende 87h after: Kauf⸗ eingeteilt in 23 583 Aktien Lit.

1u“ . eeben zu rufen. . 3

A à 1500,— und ö v1 Königliches Amtsgericht. Abteilung WI. 10 [35210] 1071 .ee n eese e 8efenor ndelsregister A Nr. 440 in gen.

Bielefeld, den 11. Juli 1910. kute Moses Schwerner, Cöln, Jakob Schwerner. 2009 Altien Lit, B ½¾ 300,—. Die sämtlichen 4) auf Blatt 3179, betr. die Firma Edmund nasseldorrk. Se. Eer der m ne sesen Handelsregister B Nr. 2 ein⸗ e 4 ver egert, geb. Schoeppert, ist 8* Firma Bertha Weidner in Göttingen heute ein⸗

Königliches Amtsgericht. Aptwerpen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907] Aktien lauten auf Arhaber und sind voll eingezahlt. Fischer in Dresden! In das Handelsgeschäft isist Bei der Nr. 812 des Handelsregisters B einge⸗ tragenen Firma Eberswalder Brauerei Aktien⸗ eschäftsführerin ausgeschieden. erheh, K der getragen: Die Firma t erloschen. begonnen. Die Ausgabe von Aktien für einen höheren als den eingekreten der Kaufmann f Hans Theodor tragenen Gesellschaft in Firma „A. H. Freiberg g; sellschaft ist eingetragen worden, daß der Direktor Kaufmann Gustav Gie zum Göatingen, den 7. Juli 1910.

e-. een Ihe ne Faseigncs FEeene Fe. Tenenng r Jeznben 8 surttaft en e S Fterdicch Fefhründet ofne e Co Gesellschaft mit beschränkter Festugg 89 Buettner aus dem Vorstande ausgeschieden Ges äftsführer bestellt. Königliches Amtsgericht. 3. 8b nveser Fr neg v 288 . Ther⸗ e egensacls Rah 887 2.hlch begu 99 Fegpraggefseg vdeancg fele⸗ 1eelenh 88 bgn l 1 8 üen f eer⸗ h geans ser neefe1a Ce Grsel⸗ und an seiner eee --S; 39 Wagner in 11 weereSeeeLn 812 Göttingen Wöö 84, Ft 139225] 9 adwiger, Kupkermühle, un F „Mulhens“, 23. März 19 er 8 es Gesell⸗ Die dem Kaufmann Carl Hans Theodor Fischer er⸗ achgetragen, daß nach dem 6 estellt ist. 2 ftung. er r n 184, Firma - 8v ec., 9 der MWibkensachien einhold g. Dem Josef Roß, Wilhelm Schmalbach und schaftsvertrags geändert worden. 8 teilte Prokura ist 88 8 1 G schasterverfammlrlng vom 30. Juni 1910 das Stamm⸗ Eberswalde als Vorstan 1 bnüneng it he- Geschäftsführer ausgeschieden. Der In .ed-ee g,n A 88 Calvör,

Hadwiger zu Kupkermühle eingetragen worden. Georg Leonhardt, alle in Cöln, ist Gesamtprokura 1

3 . G Buchhandlung von Königl. Amtsgericht. r. phil. Erich Hiltenkamp zu Frankfurt a. M. ist demische 2 wird zu der Bekanntmachung vom 3 B. Wolf in Dresden: Die Handelsniederlassung 215 000 beträgt. 1“ 35208] zum weiteren C. Hülten ührer bestellt worden. Göt nger910 bemerkt, daß auch der Uebergang der önigl. tretung der Firma berecht t sind. Die Prokura des Dargun. 335200] ist lasewi t den. irmen⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Eibenstock. 1 d 8 8 rembs, Gesellschaft mit] 25. Juni 1 deten Verpflichtungen he- 6 Emil Wermelskirchen in Eöm ist erloschen. In das hiesige Handelgregister ist heutl 2 Pejan wüsgt Verniherdt Boll aobm Düsseldorf. Lech 135317] Im Handelsregister ist am 7. Jull 1910 einge. 12 hen. Die Geselschaft ist auf., in Beteiche de Geschästs begründeten Ven 8 189194 Nr. 475 bei der offenen Sng esellschaft: „JI. Nr. 89 die Uen⸗ Carl Meler, als Ort der jetzt in Blasewitz. mxa; Im ist eingetragen worden, daß C. Altpeter“, Cöln. ie Ehe gu Karoline Niederlassun

4 bes ist. —. 1910 tragen worden: 1 ausgeschlossen ltkalen, und als Inhaber der Kauf- 6) auf Blatt 7248, betr. die Firma Carl Weih⸗ nageen Handelstegiste h“ . Slas 188 in Enech.. Seg. . 9 18 glegn 910. 9 Cocage;, eng. Z9 ee, die Firma A. Heintze, Birnbaum, erlosch Kraemer, geb. vltese. ist aus der Gesellschaft aus⸗ mann Carl Meier zu Altkalen eingetragen. mann in Dresden: Die Firma ist erloschen. belder gen 646 eingetragenen Firma Gehre⸗Honig⸗ Ludwi 5 we⸗ Sch eche eit toschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16 8 Birnbaum, den 5. Juli 1910. Fecseben. Gle zeitig ist der Kaufmann Julius Dargun, den 11. Juli 1910. Dresden, am 9. Juli 1910. mann Gesellscha a beschränkter Haftung,, von Amts wegen: Die Firma ist erlo 8 8 6 Königl. AmtsgerichtÖF. [Lotz in Cöln in die Gesellschaft als persönlich 8 Großherzogliches Amtsgericht Köntgliches Amtsgericht. Abt. III. 8 b

9

zu Frankfurt a.

Birnbaum.