1910 / 163 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Dresden⸗Niedersedlitz, den 31. März 1910.

Aktiva. An Grundstückskonto. ““ Gebäudekonto: Bestand . . ..

ca. 1 % Abschreibung

Maschinenkonto: ö1116AA1A1A“X“; 126*

10 % Abschreibung von 136 430,— . 5 % 8 10 647,59

ca

2 1

361 500 1 008

362 508 3 708

77077

136 430 10 647

14 177

Lithographiesteinekonto: Bestand 111“

8 Zugang EE“

Abschreibung .. ..

Fabrikationskonto: a. fertige zu späteren Lieferterminen verkaufte b. sonstige 8 1A*“ c. in Fabrikation befindliche, bestellte Waren

Materialkonto: Bestand . . ..

Kontokorrentkonto: Debitoren ...

Mobilienkonto:

ö1““ Zugang ..

Abschreibung.. Lithographiekonto:

Bestand v4*“ Erxtraabschreibung vom vorjährigen Reingewinn

—+ 20 % Abschreibung

Zugang .. Zinkplattenkonto: Bestand. Zugang ..

Abschreibung.

Alleinrechtekonto Autotypiekonto. Plattenkonto.. b : EE“ ö bb111616“];

ca. 33 ½ % Abschreibung Photographieatelierkonto: Besgend

ca. 10 % Abschreibung Kassakonto: .

Bestand.. Wechselkonto:

Bestand. Effektenkonto:

eenn¹“] Versicherungskonto: .

vorausbezahlte Prämien.

1 Passiva.

Per Aktienkapitalkonto. I“ Reservefondskonto... Spezialreservefondskonto...

1*

eilschuldverschreibungenkonto . ... (Anleihe hypothekarisch sichergestellt.) 1121215254

7 393

74 400 12 993

10 393

267 806 186 836

53 348 507 990

57 473 193 344

3 700

111A1“X*X“ im Portefeuille...

FeJae⸗ hes elgenunneezsfativnestenoront⸗ Teilschuldverschreibungenzinsenkonto: einzulösende Zinsscheine . . . . ... Dividendenkonto: unerhobene Dividende.. Kontokorrentkonto: EEh 56655 6

Rückstellungskonto:

für noch nicht fällige Löhne, Unfallversicherungsbeiträge und

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewiuiumn.

Aktiengesellschaft für Kunstdruck.

Der Vorstand. Oskar Knüppel.

5

7 415 14 930 2 200

1 041 75 1 460 464

660 000

206 668 205 355

Vorstehende Bilanz haben wir - den ordnungsmäßig geführten ü stimmend gefunden. Dresden, den 28. Juni 1910.

Treuhand⸗Vereinigun Meyer. J. V

„Aktiengesellschaft. * See aeenscen

33

56 355 37 1 460 464 02

rrüft und mit ern überein⸗

Schunck.

Debet. An Handlungsunkosten, Gehälter, Zinsen, Provisionen ꝛc... Abschreibungen: . 9 88 dekonto ca. 1 % . . . .. inenkonto 10 % von 136 430,— 1 ca. 5 % 10 647,59 =—2

1 1889.— 534,59

Neb. hthnbe ““] ographiekonto 20 % . Umödatienkonts. v. chriftenkonto ca. 68t %. Phokographieatelierkonto ca. Bilgnzkonto: eingewinn.

Iithogrephiesteinekonto 16

10 79

dit.

Fahrikationskonto: Bruttogewinn ...

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend Dresden, den 28. Juni 1910. Treuhand⸗Vereinigung

Aktiengesellschaft für Kunstdruck.

Der Vorstand.

Oskar Knüppel. Meyer.

gefunden.

36 620

56 355 270 408

9 862

260 546 270 408 47

[35402]

Aktie gegen Einreichung des von heute ab bei der Dresdner Bank in Dresden und bei 88 Kasse unserer Gesellschaft in Nieder⸗ e zur Auszahlung. Niedersedlitz bei Dresden, den 12. Juli 1910. Aktiengesellschaft für Kunstdruck. Der Vorstand. Dskar Knüppel.

5

Die in der Generalversammlung vom 12. Juli auf festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1909/10 gelangt mit 45,— pro ividendenscheins Nr. 14

[35403] Bekanntmachung, Wir machen hiermit bekannt, 8c der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft z. 8. aus 8 en Herren besteht. 1) grüst 22 ner, Teplitz, Vorsitzender des Auf⸗ rats, 2) Justizrat Georg Schubert, Dresden, Vorsitzender, 3) Ludwig Willner Teplip, 1 4) Bankdirektor Max eimer, Dresden, 5) Bankprokurist G. Hirsch, Teplitz. Niedersedlitz bei Dresden, den 12. Juli 1919. bitshh ve. für Kunstdruck. 3 Der Vorstand. Oskar Knüppel.

Aktiva. Bilanz

35

Grundstück und Gaswerksanlagen .. 8 29

Kassenbestand und Debitoren ... 1““ Vorausbezahlte Versicherungsprämien

348 247 und Verlustre

Kosten des Betriebes. e4*

1828l Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werk Groß Moyeuvre.

er 30. April 1910.

Passiva.

120 000 129 000

17 839

3 259 80

4 850 61 000

336 029

Aktienkapital ... .. 64* Z 1“X“ Färträge für Zinsen, Unkosten ꝛc. Nicht eingelöste Dividende ..... e“ Erneuerungskonto.. .. ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1908/09 88,57

Reingewinn in 1909/10 12 128,91 12 217

348 247 25 Gewinne.

er 30. April 1910.

Vortrag aus 1908/,09 . . . . ... 57 Einnahmen aus Verkauf von Gas, Neben⸗

eparaturen.. Abschreibungen: rneuerungskonto

verteilen:

Reingewinn. wie folgt zu

Reservefondds... 8 ½ % Dividende... Tantiemen ... Gemeinde.... 122,35 Vortrag a. neue Rechn

610,— 10 200,— 1 071,89

1 213,24 12 217

8 86 493 Bremen, 1 8 Groß⸗Moyeuvre, im Juni 1910. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Carl Francke jr., Vorsitzer. Johs. Brandt. der Generalversammlun

„Durch Beschlu Geschäftsjahr 1 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, schaft auf Aktien, Bremen, der Internation unserem Gaswerksbureau in Groß⸗Moyeuvre Gas⸗ und Elektricitäts

Möügnten und Installationen sowie

. . . 2

86 493 38

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführt Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

g vom 9. Juli 1910 wurde die Dividende für das

09/10 auf S, ½ % festgesetzt, und wird der Dividendenschein Nr. 13 unserer Aktien bei der

der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesell⸗ alen Bank, Luxemburg, Filiale Metz, und auf vom 17. Juli 1910 ab mit 85,— eingelöst. werk Groß Moyeuvre.

[35393]

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Vergütung an den Aufsi 1X“ E retenean. mmobilien.. aschinen und Gerät berd und Wagen .. ““ Kontorutensilien... 11“

. 1 308,5 2 599,1 1 084,1

4 861,4

Üessge .

An Unkosten inkl. Sppothereninsen und statutengemäße ra 8

426,— 200,—

per 31. Dezember 1909. Kredit.

Per Vortrag aus 1908.. Gewinn aus Fabri⸗ kation und Handels⸗ 0 5 5 1

8

Reingewinn..

Lübz i. M., den 31. Dezember 1909.

L. Baumann, Maschinenfabrik,

Der Aufsichtsrat. Lorenz Asmussen, Vorsitzender.

Der Vorstand. Baumann.

Alktiwa.

Aktiengesellschaft.

Bilanz per 321. Dezember 1909.

88

08 Gewinnverteilung.

13 315,07 953,90

12 361,17 4 % Dividende von 275 000 11 000,—

11135155 1 361,17

I“

LeEen

132 300 9 708 08 1.,12388 =7 S

6 299,1 33 595 2 599

Ihe“] + Zugang (Neubauten) 1909

Abschreibung .. Maschinen und Gerät + Zugang.

Abschreibung. Pferd und Wagen ꝛc. + Zugang. .

Abschreibung. Möbelle .... + Zugang . .

Abschreibung.

Kontorutensilien.. + Zugang..

Abschreibuug . vttte .. + Zugang (Ausgaben für

Abschreibung Werkzeuge... d dbschrcibung

225 1166“ Debitoren .. Fabrikationskonto:

Vorräte.. Wechsel..

Der L. Baumann, Maschinenfabrik, Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Lübz veschetnigt ich hiermit, daß ich 85 vorjährigen Abschluß und die Buchungen pro 1909 owie die Kassenbelege gepräͤft habe und zu Monituren eine e vorliegt. Die Bücher sind gut und ordnungsmäßig geführt.

Lübz, den 26. Iwgn 1910. 8

„Alktiengesellschaft. e’n

Albert Howitz, beeidigter Bücherrevisor.

171 387

466 177.

94 275 000

3 046 74 000 20 439 48 460 31 916

Aktienkapital Reservefonds Hhpotheken K

tzepte. Krlchtsren 8

Anleihekonto Reingewinn: lt. ene und Verlust⸗

6 754

466 177,87

Lübz i. M., den 31. Dezember 1909.

9. en Maschinenfabrik, Der e“

L. Baumann. Lorenz Asmussen, Vorsitzender.

stellvertr.

III11SSI1IT

—* Hypothek....

2187] Papierfabrik Kirchberg Act. Ges., Kirchberg b/Jülich.

Bei der am 1. Juli 1910 vorgenommenen Aus⸗ losung unserer 4 ½ prozentigen Obligationen vom Jahre 1902 wurden folgende Nummern gezogen:

2 10 31 38 47 60 64 71 76 79 80 83 86 99 100 113 145 146 166 168 182 186 196 234 244 260 261 289 290 297 à 500 ℳ,

welche am 31. Dezember 1910

bei der Kasse der Gesellschaft in Kirchberg

b. Jülich oder bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co., Barmen, und dessen Filialen in Düsseldorf, Hagen, M.⸗Glad⸗ bach, Ohligs, Remscheid und Solingen gemäß den Bedingungen für die Rückzahlung be⸗ zahlt werden.

Von früheren Auslosungen sind noch

68 70 73 74 75 78 81 82 87 179 184 185

191 221 rückständig. 8 Poapierfabrik Kirchberg A. G.

die Nummern 187

Der Vorstand. Voswinckel.

[35419]

Laut notariellen Protokolls vom 6. Juli d. J. wurden gemäß den Anleihebedingungen folgende Nummern unserer Obligationenanleihen Serie I und II gezogen:

Serie I Lit. A Nr. 30 54 73 114 157 198 258 259 306 317 417 423 426 438 486, St. 15 à 2000,—.

Serie I Lit. B Nr. 525 532 533 540 588 613 622 649 704 710 713 746 772 778 828 849 853 862 933 986 1011 1071 1117 1168 1203 1239 1264 1281 1283 1304 1391 1486 1491 1500 1513 1514 1533 1543 1574 1688 1729 1761 1811 1812 1837 1944 1971, St. 47 à 1000,—.

Serie I Lit. C Nr. 2065 2089 2098 2164 2169 2170 2179 2204 2227 2246 2291 2300 2307 2330 2433 2474 2541 2562 2608 2609 2623 2679 2689 2717 2733 2758 2813 2849 2912 2974 2991, St. 31 à 500,—.

Serie II Lit. A Nr. 4 15 31 34 82 108 167 168 221 321 405 409 439 444 447, St. 15 à 2000,—.

Serie II Lit. B Nr. 560 598 600 636 641 705 728 821 900 906 915 961 986 1000 1044 1061 1070 1091 1094 1155 1164 1167 1182 1198 1206 1259 1371 1378 1380 1381 1398 1417 1467 1559 1615 1681 1703 1712 1773 1785 1803 1807 1809 1817 1865 1917 1942, St. 47 à 1000,—.

Serie II Lit. C Nr. 2032 2099 2125 2175 2185 2222 2242 2243 2262 2280 2301 2389 2429 2488 2490 2497 2566 2691 2740 2741 2748 2842 2858 2893 2898 2907 2931 2955 2977 2978 2992, St. 31 à 500,—.

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1911 ab in den üblichen Kassenstunden bei der Bank für Handel und Industrie und Herrn Abraham Schlesinger in Berlin. b

Von den bisher gezogenen Obligationen sind folgende Nummern rückständig:

Eerie I Lit. A Nr. 66 225 419 448 à 2000,—.

Serie I Lit. B Nr. 985 1218 1413 1414 1656 1736 1758 1786 1819 1919 à 1000,—.

Serie I Lit. C Nr. 2134 2136 2631 2982 à 500,—.

Serie II Lit. A Nr. 203 à 2000,—.

Serie II Lit. B Nr. 579 1011 1205 1209 à 1000,—. 16“

Serie II Lit. C Nr. 2257 à 500,—.

Berlin, den 8. Juli 1910.

Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft.

[35666] 1 Actiengesellschaft fuüͤr Montanindustrie. Bilanz per 31., März 1910.

Kassabestand vmntisbe. G b assabestand inklusive Coupon un A116“ 506 205 Effektenbestände 4 503 443,6775 + zurückgek. eigene Obligationen (St. 665) 5986 728,50

Konsortialbeteiligungen .... .. Kontokorrentdebikoren... Avaldebitorden ....... Grundstückskonto.

5 090 172 2 341 202

4 789 750 85 000

200 000

Mobiliarkonto. . 1 F02ö331

8 500 000 1 320 000

64 260

11 080 383 048

540

793 510 1 446 730 85 000 408 161

13 012 331 Gewinn⸗und Verlustkonto per 31. März1 921 9

700 000,—

Passiva. Kapitalkontohe.... Obligationenkontio .. Obligationenrückzahl.⸗Kto., verloste noch nicht präsentierte Stücke.. .. Obligat.⸗Zinsenkonto, noch nicht prä⸗ sentierte Hinesscheine 1““ Reservefondskonto... 3 Dividend.⸗Einlösungskonto 1 Kontokorrentkreditoren.. 8 Akzeptekonto... Avalakzeptekonto... 111“;

Debet. Verwaltungskosten inkl. Steuern.. 2 % Agio auf verloste nom.

120 000,— Obligat.. EEE““

132 225

2 400 408 161

542 787

Kredit.

Gewinnvortrag vom 1. 4. 09... insen und Provisionden 201 920 sewinn aus Effekten u. Konsortial⸗ 1ö1A“A“ 278 635 Zugunsten der Gesellschaft verfallene

16“*“ und Dividenden-

IA1“

62 051

180

542 787

„Grosje Oper“ Ahktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 5. August dieses Jahres, 11 Uhr, im Palasthotel stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Ta

1) Vorlegung des Jahresabschlusses und des Ge⸗

schäftsberichts.

2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und

den Aufsichtsrat.

8 Waßh zum Aufsichtsrat.

4) Berichterstattung über die Situation, betreffend

die bauliche Errichtung der Oper.

Da Aktien oder ö bisher nicht aus⸗ estellt wurden, erfolgt die Ausgabe von Stimm⸗ arten ausschließlich von dem unterzeichneten Vor⸗ stand der Gesellschaft, hier W. 9, Königgrätzer⸗ straße 9, bei welchem die Anmeldungen zur Teil⸗ nahme an der bis spätestens am Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen haben. 1 8

Berlin, den 13. Juli 1910.

„Große Oper“ Aktien⸗Gesellschaft. Gotthelf Gossels. Ludwig Wolff. Buckower Elektricitätswerk Aktien⸗Gesellschaft.

Am Freitag, den 29. Juli d. Irs., Nach⸗ mittags 5 Uhr, ist die ordentliche Generalver⸗ sammlung im „Hotel Kronprinz“ (Steffin) hier, zu welcher die Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands über das ver⸗ Sgh Geschäftsjahr unter Vorlegung der ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

Bericht über die Prüfung des Geschäftsberichts

und der Jahresr 13 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

9 Entlastung des Vorstands und n; tsrats. 4) Wahl der Aufsichtsratmitglieder und Revisoren.

5) Beschlußfassung über rechtzeitig angekündigte

unn auf die Tagesordnung gesetzte anderweitige nfrage.

Nach § 13 unserer Satzung müssen diejenigen Aktionäre, welche in der 5Ib mmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien spätestens wei Tage vor der Versammlung (der Hinter⸗ egungs⸗ und werseteefe ges n mit⸗ gerechnet) bei der Gesellscha ztaße in Buckow oder bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegen und den nteslectüice cheimn mit Nummer der Aktie in der Generalversammlung daselbst belassen.

Buckow, den 11. Juli 1910.

Der Aufsichtsrat. Rhoesa, Bürgermeister, Carl Pahl,

[[35417]

[35704]1 Vorsitzender. Schriftführer.

Bekanntmachung,

betr. von Obligationen der Marien⸗

burger Ziegelei & Tonwarenfabrif Akt. Ges. Marienburg Westpr.

Bei der diesjährigen Auslosung der Obli⸗ gationen am 18. Juni wurden nachstehend ver⸗ zeichnete Nummern ausgelost, welche am 1. Oktober 1910 zur E“ gelangen.

Lit. A 15 Stück à 1000,— ℳ.

Nr. 8 9 15 46 54 61 69 81 94 101 106 112 139 144 und 171.

Lit. B 30 Stück à 500,— ℳ.

Nr. 184 193 197 213 235 247 278 279 280 282 286 287 303 308 312 338 351 367 384 386 450 454 456 461 471 480 505 514 517 und 518.

Marienburger Ziegelei und Thonmaaren- fabrik Arctiengesellschaft. Dr. F. Schäfer.

[35694] Vereinigte Nord⸗& Süddeuntsche Sprit⸗

werke und Preßthefe-Tabrik Bast A.⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit fn der am 6. August 1910, Vormittags 10 Uhr, m Fabrikbureau zu Nürnberg, Ostbahnhof, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Feres dns 1 1) Erhöhung des Aktienkapitals um 500 000,— durch Ausgabe von 500 Stück Inhaberaktien à 1000,— zwecks Ankauf von Rektifikations⸗ Pschäften und Erhöhung der Betriebsmittel. 2) Genehmigung zum Ankauf der Spritrektifkations⸗ geschäfte der Firmen Anton Riemerschmid, ünchen, J. J. Tipp & Co., München, und C. L. Runzler's Nachf, Regensburg. “” 3) Begebung der Aktien. 4) Ergänzung des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 21. März 1910, bezüglich Aendexung des § 22 des Gesellschaftsstatals einfache 8₰ heit für Generalversammlungsbeschlüsse, unbe⸗ schadet § 275 nbs. II des H.⸗G.⸗B. und § 21 unserer Gesellschaftsstatuten).

Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens 5 Tage vor der Generalpersammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, zu erfolgen:

in unserem Fabrikbureau in Nürnberg⸗Ost⸗

bahnhof oder bei Herrn Anton Kohn, Nürn⸗ berg, oder bei der Pfälzischen Bank in Frankfurt a. Main und Ludwigshafen sowie deren sämtlichen Niederlassungen oder bei der Bank für industrielle Unter⸗ nehmungen in Frankfurt a. Main oder bei einem Notar. 2 Nürnberg⸗Ostbahnhof, den 9. Juli 191 Der Vorstand. Frohmader. A. Bachmayer.

[35334] Wir berufen die zweite ordentliche General⸗ versammlung der Rhederei Esens⸗Langeoog A. G auf Donnerstag, den 4. August, Nachmitta 3 Uhr, nach Wessels Hotel in Esens. Tagesordnung: 3 1) Geschäftsbericht nebst Vorlage der Rechn und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats 2) Feststellung der Dividende. 3) Neuwahl des Vorstands. 4) Neuwahl dreier Aufsichtsratsmitglieder. Esens, den 12. Juli 1910. Der Vorstand der

Rhederei Esens⸗Langeoog A. Diedr. Becker. Bertus Bourbeck. Hero T. Hedless. [35668]

Anton Chr. Dießl, Herald. Anst. Akt. Ges., München.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 8 Juli wurden in den Aufsichtsrat gewählt die Konsul Karl Rau, 8 Rechtsanwalt Karl Berchtold, Rentier Emil Sauter sen., Kempten. Aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden sin

Herren: Apotheker J. L. Brühl, 1 Rentier Victor Freiherr von Grotthuß, Kaiserlicher Rat Louis Vogel. München, den 12. Juli 1910. Der Vorstand.

10) Verschiedene Bekannt⸗ 1.. machungen.

Die Fus Privat⸗Logis Weidendammer Hof n chaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist in Liquidation getreten und der Unterzeichnete um Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Ge⸗ fellshafß werden hiermit aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. Der Liquidator: Siegfried Kahn Berlin C. 25, Prenzlauerstraße 33.

gs G.

[35020 In 9 Gesells .S vom 3. Mär bse ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlo e worden. Wir fordern unsere Gläubiger hiermi auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen. Berlin, den 6. Juli 1910.

Stickstoff⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Liquidation. Reuther.

[35400]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gescha

sowie die Mhlaa genehmigt worden.

tsjahr vom 1. Januar bis 31.

Le Lloyd Belge Transport⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Antwerpen.

In der diesjährigen Generalversammlung der Aktionäre vom 17. Mai 1910 sind das nachstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto

Dezember 1909. I. Ausgabe.

A. Einnahme.

1) Vortrag aus dem Vorjahre. Vakat 2) Uebertr wv. aus dem Vorjahre: a. für noch n. 2* verdiente Prämien h- -. 2 ELransportversicherun 9 8 2e8G 21 338,46 Feuuerversicherung 1 200 000,— b. Schadenreserve:

Trransportversicherung 16““ 98 p 43 813,88

Feuerbersicherung .„ 568 083,57

611 897,45

c. Sonstige Uebertkägge .Vakat 3) Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni: Transportversicheruug . Feuerversicheruugngn..

142 140 3 149 037

4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder (Sicherheitsleist.) Vakat b. Feftcttah⸗ L X“ c. Polteegeh 4“ d. Anderwett . 5) Kapitalerträge: e.Jeae E 11““ b. Mietsertrwäge..

1) Rückversicherungsprämien:

Schäden, einschließlich der

2) a. 8 Feuer

a. gezahlt: ransportversicherung.

B. zurückgestellt:

des Anteils der a. gezahlt:

Feuerhersicherung. ß. zurückgestellt:

6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn; a. realisierter .. 8. buchmäßiger.. b. Sonstiger Gewinn 7 Sonstge Einnahmen

a. für no teeils der Rückversicherer; . Transportversicherung 8 Sseaee erung.. b. Sonstige Ueberträge . 4) Abschreibungen auf:

a. Immobilien... baInventtr.. c0. Forderungen 6 S Einricht.⸗) sahre (behufs e. Miberhihtk ..6 Verlust aus Kapitalanlagen:

a. Kursverlust:;

g. buchmäßiger ... v. Sbucsmaß erlust.. versicherer:

Transportversi

erung Feuerversicherung

Feuerlöschwesen:

7 9

b. freiwillige .. 9) Sonstige Ausgaben:

VELao ““ b. Tantiemen . . ... o. an die Aktionäre ... d. an die Versicherten .. e. andere Verwendungen:

8ʒõ

Transportversicherung ... Feuerversicherung ..

chadenermittlungskosten, aus den Vorjahren, ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer:

Feuerhersicherung .. . I1I1“ 218 182,02

Transportversicherugn.. 20 672,83

Feuerbersicheruug .„ b. Schäden, einschl. der 59 872,08 betragenden Feuer⸗ B edehenüt lungarosten im Geschäftsjahr, abzüglich ückversicherer:

ransportversicherung... 1 gg ... 19

ransportversicheruug) 25 526,70 Feuerhersicherung. . .

Ueberträge (Reserven) auf das nächste sch nicht verdiente Prämien

Kosten des ersten Ges ch octietism) . ..

a. an realisierten Wertpapierern . Vakat

6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

a. Provisionen und sonstige Bezüge der ve

. ... ..81.—

Pp. Sonstige Verwaltungskosten ..—

Steuern und öffentliche Abgaben .. . . . .... Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken insbesond. für das

a. auf gesetzl. Vorschrift beruh... Anteil der Gesellschaften u. Agenten

14141414111444* JC1141414141“X“]

10) Gewinn und dessen Verwendung a. an den Kapitalreservefonds und sonstige

(Beamtenunterstützungsfonds) . . . . ..

(Schluß auf der folgenden

12 659 67 807 272 03

Fueüreu6VVq68

819 931

2254,72 betragenden

v . 10 242,20

82 187,20

.ℳ 81 422,44

1 181 334

.„ 473 783,22 499 309

äftsjahr: Ie

20 837

Vakat Vakat

E—*“ 2

häfts- Vakat

2 2

19 935,41

636 766

. . . a

am Gewinn:

Spezial⸗ .I“

2

Gesamtausgaben.. 8 5 262 866