1910 / 163 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

38

Poppo in Berlin ist stellvertretendes Voestands⸗] Bei Nr. 885. Georg Grauert. Die Firma ist] der Firma „Hansa Schuhfabrik mit beschränkter

kurde geführt ird. g 51 e. B. 30. Bla twender zum Vor⸗ und welcher beim Drehen des Schlüssels durch ein; 30k. G. 26 780. Irrigator mit Heizvorrichtung. Jufolge Verzichts: seworden. m Kaufmann Henry Taylor hier gelöscht. Das Han Svag sgü nebst Firma ist Haftung“ in Fepen. heute folgendes e .Shah. in e

8. Sen Atograp ““ Macwenden. 1“ Duisburg, Scat ewinde a L“ vers 863 . ge ech 12e: 211 100. 13 d: 208 104. 18ec: 205 891.

e eision, Paris; Vertr.: G. H. Fude u. F. eimerstr. 150. 1. 6. 09. wird. incenz Baron von Grimmenstein, za. C. 16 854. irm mit abnehmbarem La: 131 986 131 987. 34h: 207 015b. 36a: tettin ist Gesamtprok teilt derart, d t Akti 8 8 : Bi

Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 17.12.05. 5S1 e. M. 40 483. Desider Olmütz, Mähren; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Griff. 18. 4. 10. 8 8 811 g59. 42“0: 184 738. 479. 187 885. 728: in Gemeinse aft Pecfattften pen ünst 8 sases Pna,sceznbeet deles ssn i 2.

““ Verfahren zur Aufnahme und Maͤry u. Ignatz Kohl. Budapest; Vertr.: K. Hall. Hirschfeld, Pat.⸗Anwaälte, Berlin SW. 68. 4. 3. 10. 44b. A. 17 535. Zündholzbehälter mit schräger 215 280. einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ Folgende Firmen sind geloͤscht: Bielefeld, den 11. Juli 1910.

Wiedergabe lebend tönender Photographien, bei dem bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 17. 2. 10. 68a. H. 48 800. Am Garderobenhaken mittels Abgleitfläche. 14. 4. 10. 1— ec. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: mitglied die Gesellschaft vertreten darf. Nr. 451. Karl Berlin. Königliches Amtsgericht.

die zur L des Synchronlaufs dienenden Priorität auf Grund der Anmeldung in Ungarn Kette C“ Kleideraufhänger. Franz Wil⸗ 44 b. R. 29 644. Zusammenklappbarer Zünd⸗ 12: 88 082 88 841 93 593. 22a: 113 785. Pei Nr. 909. Vereinigte Chemische Werke Nr. 34 093. Albrecht & Co., Verlin. w1

1e““ v ü18 selbst angebracht vom 18. 2. 09 anerkannt. helm Braun, Chemnitz, u. Hermann Paul Hecht, holzrahmen. 14. 4. 10. 30: 86 072 86, 876 87 561 89 695 89 696 89 697 Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Charlotten. Berlin, den 8. Juli 1910. Aeee 1 18g

werden; Zus. z. Pat. 6. Charles u. 52“a. M. 36 265. Maschine 2 Befestigung Grüna b. Chemnitz. 22. 11. 09. 45c. T. 14 823. Maschine zum Aufladen von 91001. 301: 176 649. 40: 86 226 88443. burg und Zweigniederlassung zu Berlin. Richard Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. . Imdas hiesige Handelsregister Band IV B Seite 26 Pot, 0 vrsch Nr. 96 ist heute die Ferma, 28 hane. Schut.

Robert Schwobthaler, Paris; Vertr.: A. von Oesenknöpfen an Stiefeln. Joseph Mathison, 68a. H. 49 989. Schloß mit einem behufs Heu u. dgl. 14. 4. 1 erlin, den 14. Juli 1910 ist

thaler, . ¹ H. . . dgl. 14. 4. 10. 8 8 1 aus dem Vorstand ausgeschieden. Dr. 2 F Pat.Amm⸗ Eö“ 21. 9. 09. n V. St. A.; Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗Anw., Herstellung einer Verriegelung von dem Außendrücker S9 r. H. 44 940. Verfahren zur Herstellung 8 8 A srilts Patentamt. zern . Berlin Lürftgad gcgesch lied E’ n belseeiger ;. gesenh⸗ aft 1 beschränkter . 2 12i. F. Bolometerschaltung, bei der Berlin SW. 11. 2. 11. 08. wmabbängig drehbaren Innendrücken. Ww. Ernst von in heißem Wasser quellender, nicht klebender Hauß. [35691]] Die Prokura des Dr. Hans Czerny i seiner de niglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. niederlassung der in Hannover befindlichen Haupi⸗ eine Wheatstonesche Brückenschaltung benutzt wird, 52b. M. 39 656. Schiffchenstickmaschine. Hohenstein, geb. Janowsky, Cöln, Werderstr. 14. Stärke. 14. 4. 10. Bestellung als Vorstandsmitglied erloschen. Abteilung A. niederlassung mit dem Sitze in hiesiger Stadt ein⸗ deren Zweige aus Material von verschiedenen Wider⸗ EVW Kappel, Chemnitz⸗Kappel. 15. 3. 10. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Bei Nr. 6087. Sächsische Holzwarenfabrik 11. . 1 ist das Handelsregister ist daselbst eingetragen:

standstemperaturkveffizienten bestehen. C. Leybolds 68a. H. 50 599. Verschlußbügell der Anmeld 8 1 8 8 H rschlußbügellagerung an der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen V Handelsregister. Max Böhme & Co., Aktiengesellschaft mit ei Nr. 11.570 Firma Victor Prollius Nach⸗ er Gesellschaftsvertrag datiert vom 6. April 1

Nachfolger, Cöln. 25. 5. 52 b. R. 29 479. Vorrichtung zur Verstellung Vorhängeschlössern; Zus. z. Pat. 224 051. Fa. Gg. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten dem Sitze zu Dippoldiswalde und Zweignieder 1 7 gnieder⸗ folger, Berlin nhaber jetzt: Theodor Schzi . . 8 gel, und der Nachtrag dazu vom 9. Mai 1910. 1 lassung zu Berlin. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. 6 Gögenstand des Unzernehmene itt der Erwerh umnd

4 Li. Sch. 34 147. Verfahren und Vorrichtung des Stickrahmens für Stickmaschinen. Wilhelm Ad. Hellter, Lieben ein, S.⸗M. 10. 5. 10. dur Bestiemung des Feuchtägkeitsgehalts der Lust Reents, Plauen i. e Fircmasch heim a8. 0 er; pichenft Schloß mit Festhaltung des 3) Versagungen. afeld. Leime. Bekanntmachung. (35491] Llschatzren sind. 1). Kefmenn üile n Kanfmann, Eharlogenburg. Der Uebergang der in h

durch Messung des elektrischen Widerstands eines 53h. F. 26 864. Vorrichtung an Zweiwalzen⸗ Schlüssels durch einen das Schlüsselloch verdeckenden Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger Zu der Firma Gebr. Kappe & Cae., Kom⸗ in Leipzig.Eutritzsch, 2) Fabrikdirektor Max Böhme dem Betriebe des begründeten Forherungen die Fortführung des seither unter der Firma: Leiters. Fa. Friedrich Heinrich Schröder, Reck⸗ vesates zum Kühlen von Margarineemulsion. Schieber. Fritz Berger, Osnabrück. 12. 6. 09. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ manditgesellschaft in Alfeld, ist eingetragen: Ein in Bpbigrclanafl 23) Bankbeamter Richard Mehl⸗ und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ „Chasalla“ Schuhgesellschaft m. b. H. in Liquldation linghausen. 15. 11. 09. Nlatss Limited, London, Engl. Vertr.: R. Deißler, 68a. L. 28 585. Schlüssellochverschluß. Johann meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Kommanditist ist ausgeschteden, drei neue Kom⸗ hose in Dippoldiewalde. Die Vertretung der Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Theodor Sczigel aus. betriedenen Schuhwarendetailgeschäfts sowie die Er⸗ 42m. B. 54 729. Maschine zur Berechnung Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke, W. Hilde⸗ Lato, Budapest; Vertr.: A. Elliot, Fecöcheane des einstweiligen S utzes gelten als nicht eingetreten. manditisten sind eingetreten. sellschaft erfolgt durch zwei Liquidatoren gemeinschaft⸗ geschlogen. richtung von Schuhwarendetailgeschäften zum Ver⸗ von Zinsen oder anderen in ähnlichem Verhältnis brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 1. 09. Berlin SW. 48. 16. 8. 09. Sm. F. 25 649. Verfahren zum Färben von Alfeld (Leine), den 8. Juli 1910. lich. Die 8n en Prokuren sind Shsaer Bei Nr. 25 822 Offene Handelsgesellschaft: Oscar triebe von Chasalla⸗Normalstlefeln und ⸗Schuhen wie Zeitdauer, Zinsfuß und Kapital zu einander 54d. Sch. 35 191. Maschine zum Stanzen, 68a. N. 11139. lüssel mit Sicherun nne⸗ tierischen und gemischten Fehen mit Königliches Amtsgericht. 1 88 Nr. 3263. Treuhand⸗Vereinigung, Aktien⸗ Schultze & Co., Berlin. Der bisherige Gesell. sowie sämtlichen Fußbekleldungsgegenständen, welche stehenden Werten. Victor Bernovits, Kassa, Ung.; Ers en und Stauchen von Pappe und ähnlichen gegen Herausstoßen und Schließen von der dem Griff Schwefelfarben. 8.- 9. 09. Apenrade. Bekanntmachung. 35489] gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweig⸗ (chafter Oscar Schultze zu Eichwalde ist alleiniger . den Patenten und Gebrauchsmustern, die dem Vertr.: Robert Michl, Steglitz, Sedanstr. 42. Stoffen mit sen auswechsel⸗ entgegengesetzten Seite. Gustab Rund u. Wilhelm 13 b. V. 8608. Wasserstandsregler für Dampf⸗ In das hiefig Henbeigreg her hibt A 1 heute 18 assung zu Dresden. Dr. Konrad Meißner E1““ ist aufgelöst. 5e“

werden sollen, hergestellt werden;

em Vorstand ausgeschieden. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. ferner zum Vertriebe von für ein SFegeschaft

30. 6. 09. harem motorischem Antrieb des Werkzeughalters. Nolte, Eichenberg, Kr. Witzenhausen. 13. 12. 09. kessel; Zus. z. Anm. V. 8278. 13. 12. 09. 1 unter Nr. 176 die offene Handelsgesellschaft Ahren⸗ ist aus tiefel⸗

4.22m, H. 49 293. Schaltvorrichtung für das Alfr. Fr. Schopper, Dresden, Wormserstr. 7. 70a. H. 49 521. Schreibhilfsgerät zur Erzielung l und Clausen in Apenrade eingetragen worden. Berlin, den 7. Juli 1910. 8 Ne.. .2 85 FnesFene Erma 8. 3. 10. einer richtigen Finger⸗ und Handstellung beim 4) Aenderungen in der Person liebig Gesell sene sind. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. erlin. Handelsregister [35494] Füierberlichen 8 aülesaben, Meen, Se ns de ts Ssterefan Berszn Zrazin hüst. va⸗grachen Mühese whlee belenn Schehehn Lügen acmel, Stuttgack Hofpii⸗ des Inhabers. h be Snh cte ian rvengerchasgin Zphmad nernnv. e ee en asc, des Sbrisbäches Fhangerichs wertts⸗Bate. zcZan. Gasasfähes t des Kas hesi⸗ 89. 68. 240251. Fabrpretsanseiger, bei den 36 e d, 181. 1. no Tvjele, Leipiig⸗ar, 106. H. 40 675. Schrabstifthalter, mit auf austue agene hehehennee .esgenden Patente sind ö.“] 1sn des Hanpeneeegüste 3 des wateheichneten Ge. an 9. Jan 1910 Neilie as Handelsregister en⸗ gehh. 1Hnhedef, bestenit Ist. nur ein Behcfthe durch Bewegen d 8 Fah 1 2ls das Füahe k 88 84 Aft., 39 408. 9 tell I“ Sm. 222 460. 12 p. 216 889, 217 477 Die Gesellschaft hat am 3. d. Mts. begonnen. 8 kr. 8061. Grünauer 1ea g 83 Gesellschaft getragen: allei Sind ieh ere G atealer best Uütef 8 d 88 ewegen de nenhebels das Druckwerk an⸗ e. M. 98. Presse zur Herstellung von oroneter Stützgabel. Wilhelm Hellvoigt, Trier 220 173. Badische Anilin & Soda⸗Fabrik⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 8 * Sitz⸗ Bei Nr. 9704. Bernhard Fuhg, Berlin. Die Alein. beä 1“ G He hi getrieben, die bedruckte Fahrkarte ausgeworfen und Gegenständen aus Papiermasse oder ähnlicher breiiger a. d. Mosel. 17. 2. 10. Füd mic en 2 Rh a⸗Fabrik, schafter allein ermäͤchtigt. mit beschränkter Haftung. : Berlin. Zirma lautet etzt: Bernhard Fuhg Nachf. In⸗ die Gesellschaft immer nur von zwei Geschäfts⸗ der Kontrollstreifen weiter 1 wird. Alfred Fasermasse. The Manson Manufacturing Com⸗ 70 d. K. 41 785. Vorrichtung zum Anfeuchten 11 85 214 463. Helene Bomborn, geb. Jahn Apeurade, den 11. Juli 1910. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung des dem Fißer jetzt: Ment, Fuhg, geb. Pegelow, Kaüffian 11“”“ en sces.

2 . . 5 . . 8 ü 8 8 Keene, London; Vertr.: M. Schütze, Pat.⸗Anw., pan horold, Canada; Vertr.: C. W. Hopkins und Abtrennen von Marken, Etiketten und Zetteln Stuttgart, Eberhardstr. 73. Königliches Amtsgericht. ““ 8 dEeinen he 1 rlin. Dem Fanswamm Jernh aad Fuh⸗ 8 112; b 8 Feichnung der Firma der Gesellcatt erfolgt

y Berlin SW. 11. 8. 4. 09. u. K. Osius, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 28.10.09. beliebiger Art von ei Streifen. .L . 1 e, 8 en Fälent ce 629. T. 8, aten. 24e. 217 403. Heinzich Auhagen, Wien; apolda. säses Bnhen 70. in Wechefe e Geselsget C ehen dnehe desz Geschäfts begrändeten Foderungen und in die Feche go deerach chtigte unt eise, daß der Zeichnungsberechtigte unter

erlin

43 b. M. 35 946. Selbstkassierender Flüssig. 54ãv9ã. B. 56 763. Reklameuhr mit unterbrochen stein, Wiesbaden, Friedrichstr. 39 a. 5. 8. 09. 1 keitsverkäufer mit Meßsylinder. H. G. laties. angetriebenen 119gs Reklamebändern. Fbrochen ban. P. 22 7 Eichstt. zeftne Georg Par⸗ Vertr.: Otto Wolff, E“ . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Sandmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts in der Nachfolger, Wien; Vertr.: Dr. Gustav Rauter, Bernburg, Steinstr. 8. 15. 12. 09. mentier u. Anton Stein, Wien; Vertr.: Pat., 30e. 213 032. Mathilde Müller, geb. Siebertz, unter Nr. 163 bei der offenen Handelsgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ durch die Frau Martha Fuhg ausgeschlossen die geschriebene oder gedruckte Frma der Gesellschaft Pat.⸗Anw., Charlottenburg. 21. 9. 08. S4g. 46 199. Verfahren zur Erzeugung Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Cöln, Severinstr. 46. 1 Gebrüder Häusser, Apolda, eingetragen worden: schaftsvertrag ist am 14. unt 1910 Feischlosen Bei Nr. 18 084. L Fn 19. Berlin Der seine amenzunterschrift setzt; rokuristen und Hand⸗ 44 b. D. 22 381. euerzeug. Eugen von dlastsche Kostümwirkung. Willy Hagedorn, Berlin, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 34c. 223 471. Paul Stroschein, Berlin, Der Kaufmann Lucien Häusser in mn. ist in worden. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Kaufmann Louis Hirschberg ist dicch Tod aus der lungsbevollmschtigte mit einem dieses Verhältnis Devoorde, Bremen, Fedelhören 82. 6. 9. 09. osenthalerstr. 40, 25. 2. 09. —. 1. 09. Winsstr. 59. die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter vertreten je zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft. Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ andeutenden Zusatz. 1 ““ 15a. 8 11 961. Ackerwalze zum Aufwühlen 55a. L. 28 509. Holzschleifverfahren zur Er⸗ 75d. S. 29 979. Verfahren zur Herstellung von 42b. 222 105. Korshinsky, St. eingetreten. NAußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekannt, maun Ifldor Schoeps in Charlottenburg in die Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt von ge ügtem oder ungepflügtem Boden und zum zeugung von Holzschliff. Rudolf Lehmann, Nieder⸗ Nachbildungen von Glasscheiben mit Reliefmustern eee; Vertr.: Dr. Graf v. Reischach, Pat.⸗ polda, am 9. Juli 1910. Imachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter 30,000 ℳ. erkleinern der aufgewühlten Erde. Baron Alexander sch ema i. S. 2. 8. 09. durch Papier. Usines⸗Peters Lacroix Sté Ame, Anw., Berlin W. 8. Großherzogl. S. Amtsgericht. III. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ e eien. Braunschweig, den 2. Juli 1910. eszenszky, Nograͤd⸗Kövesd, Nograͤd, Ung.; Vertr. 55 d. G. 29 994. 17. für Rundsieb⸗ Fereh Belgien; Vertr.: Emil Wolf, Pat.⸗Anw., 45h. 217 363. Georg Bleß, Straßburg i. E, Arnsberg. v 35490] Zei Nr. 26 157. Biermann & Kallmann erzogliches Amtsgericht. 24. 8 8 8 e 3 Hering rür. Hät⸗ Pat.⸗ papier⸗, 8 und „Entwässerungsmaschinen der Berlin §. 42. 13. 10. 09. 65. 081. 47 b. 210 230. 47c In unser Kergetsfetesee A ist heute zu Nr. 113, K 8. n 8 Se Ziche vind:g ehenschant Berlin. Die Firma lautet sebt: Ifidor Kallmann⸗. Braunschweig. 35501] „Berlin . 68. 1. 10. 09. apier⸗ und Zellulosefabrikation. galge Gaara, 7 7a. K. 42 921. Mueerstärker, der bei 178 128078. 68 b. 202 212. Soeicts Aus: offene Handelsgesellschaft Scheffer⸗Nölkenhoff & Kuchar o., Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Sn vas dene Hündelsregister Band vIII B8919 chafter Kaufmann Isidor Kallmann ist alleiniger ist heute eingetragen die Firma Rudolf Meier,

45a. S. 28 680. Federzinken für Kultivatoren, Bö, Telemarken, Norw.; Vertr.: H. Springmann, reichung einer bestimmten Leistun 1 Mit. Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des

Fegen 11313— Ung. geh- 4 2 5 16 u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. ehneng vlas ün vn 18 grir geb. 1nhee,nes Weafien iigertr. . üat Hatehnire⸗ gsger Febenenr. sücten Sseer Fgthnhaßj st ge Unterne 65 88 Aüchtan 88 9 888 tss(ätzesern, 8 Gößss. der Firma. als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Meier 82. 8 . v8eee 2ee; achtensee b. Berkin. 29. 11. 09. 1 1I1“” torben; das Geschäft wird unter unveränderter ei Nr. 34 592. Karl Koppen, Berlin. Die

Berlin SW. 48. fünsellug aller mit diesen teternedaungen in Zu⸗ Fiema lautet pst eben atomasn. Jeht⸗ Fdleuss und als Ort der Niederlassung Braun⸗

Ange

45c. S. 28 226. Kartoffelerntemaschine mit 55 d. Sch. 33 797. Stoffä ü ier⸗ . E. 13 923. G ü ü Ekesator, he der ginte; getecsbkeete ündrehnt. und Hapecosfbecten nit enbehtan drfanrshe de vnet gea büscer Bimner geun „Eeselgnaung F1c. 227 527. G. A. underlich, Seeben⸗ Fienn neitegefühet; Zan 1910 sammenhang ee .NRR Stanmg delsgesell it dem 1. Juli 1910 . Peevofricsfhg und ein die Kartoffeln ablegender am unteren Ende desselben angeordnetem kegel⸗ Charlottenburg, Weimarerstr. 33. 25. 9. 08 ¹brunn, Vogtl. Kesberg. . .. kapital beträgt 45 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ fenc FemdennöZentägne namn in Cieg w5 Ieschcsesscets. IZ1I1 8 sühhe stherhnefasn üsna 1. senäper eraüte Famn Scheelber, Seheneen. S . et ah n9e ieesen asf. Iüine eunt, 8 w82 8.. Heinrich Biemer, Nürnberg, Königliches Amtsgericht. füües⸗ pen Fräng al Fhsesfeas garc e g. 8 En menn Zertt Hapsnean in Staliif, gt, nn Kathis Utenfilhen raudenz, Festungsstr. 10. . 1. 09. erg i. Sa. 28. 9. 09. . 10, u. B G 42*† 8 . 3 1 S eemit eschräncker . 45e. T. 13 094. Selbsteinleger für Dresch 55f. G. 29 935. Verfahren zur Herstellung Beeicefse 8 8 5 8 X1X“X“ 63 b. 196 100. Société anonyme Noue Ann Hirfencetn hangcse tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mat fegceesgüs der Näbecgan d düncreen Si eraghes maschinen mit zur Fähranertxamme. schräg liegender eines Kollodiumüberzuges auf Papier, 88— und 77Th. St. 14 213. Vorrichtung zum Landen von Puetrmatique Partington, Pariz; Vertr.: A. du M. Walser“ in Bamberg, bisher offene 1910 geschlossen und durch Beschluß vom 31. Mai . 11116A6“*“ Verteilervorlage; Zus. z. Pat. 223 572. Franz andere Stoffe bei Fäslung der Nitrozellulose aus Luftfahrzeugen; Zus. z. Anm. St. 13 300. Heinrich Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ andels esellschaft, seit 1. VII. 1510 Einzelfirma 1910 hinsichtlich der Veräußerung von Teilen der rünfeld & Co. Schöne⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister Band III Thöne, Herste, Kr. Höxter. 1. 6. 08. dem Lösungsmittel. Dr. Jacob Galay u. Boris Strieffler, Landau, Pfalz. 26. 11. 08. Anwälte, Berlin SW. 68. dinhe Aastrikts des Geseliscafters Frerich Feler, Geschiftsamteile abgeändert worden. Sind mebrere per Die Gesellschaff ist aufgelöst. Der bioherige Selte 333 eingetragenen Fiema M. Dertel ist heute 45 Po 64 b. 147 888. Maschinenfabrik Carl Cron, f” Fiicbage Nikolaus Geschaftsführer bestellt, so * sie nur gemeinsam Gefgüschafter arcus Grünfeld ift alleiniger Inhaber vermerkt, da die Inhaber derselben: Kaufleute

453f. W. 34 454. Maschine zum Abstechen Galay, Moskau, Rußl.; Vertr. M. Spreer, Pat., 79 b. A. 17 149. rrichtung zum Umbiegen Kaufmann allda; nunmehr. von Rasenkanten. Emil Willmann, Altheide, 88 Anw., Leipzig. 7. 9. 09. 1 der ausgestanzten Zähne an zur Herstellung von Mannheim, Industriehafen. Hohner, Kaufmann allda (fr. Mitinhaber). zur Vertretung berechtigt. Außerdem wird hierbei s d Kurt Salge hierselbst seit dem 1. d. M. Glatz, Schles. 29. 3. 10. 55sf. M. 40 659. Mit Walzen und Greifern Mundstüchen dienenden Papierbändern. Jacob Aivaz, Feenia e Nenecan Aeese Bamberg, den 9. Juli 1910. 1 Heaha dege t: Herr Sodene Ns bringt der Firma. olgende Firmen sind gelöscht: Rudolf Ealgebersec ii das iertser 1 1.5* K. Amtsgericht. .fals seine Einlage von der ihm an Fräntein m I1. ö. Frey, Berlin. der vorbezeichneten Firma in offener Handelsgesell⸗

45g. B. 55 99s. Milchgefäß mit einem durch arbeitende Bogenzusammenklebemaschine. Maschinen⸗ Marian Elinson u. Gregorius Russota, St. Peters⸗ 8 eine gelochte Platte o. dgl. überdeckt 8 . 11. 3. 10. Sel⸗ „Bremen. mmwaaa, grerdnn Lr örös t insfreien Darlehens⸗ . ä △ͤͤͤͤͤͤͤZZͤͤͤZͤZͤ11414414141414““ 9 . 3 . 26. .2. ü .46. etreff: gister. 1 . . 1 5 o Behnis erlin, Eylauerstr. 26 1“ 15 Ne 1 euc ecen Fäsch tfhe Seren. 32sehn g vdehg seelbar Sos 18 70 b. 102 229, 184 194. Cigaroma G. m. „Goffr. Pfretzschner“ in Kronach. hene tansende Mharc) 8* 5 1.Sen fest Köntaliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. n 5 genanten Fenfmann Rudolf Salge er⸗ 45g. H. 46 749. Melkmaschine mit aus gegen⸗ sitzt, absatzweise weiterges wird. George Lane, Haddon Heights, New Jersey, V. St. A.; b. H.⸗ Berlin. erloschen. esetzt. Fräulein Agnes Vöröͤs bringt als ihre Ein, merlin. Handelsregister 357191 . gweig, den 7 Juli 1910 einander bewegten Druckplatten bestehenden Malk. illiam Eerfh Missouri, V. St. A.; Vertr.: Vertr.: E. W 1e K. Osius Pat.⸗A wälte, S1c. 206 890. Fa. C. T. Wiskott, Breslau. Bamberg, den 11. Juli 1910. lagen das von ihr in Charlotkenbur unter der des Königlichen Eeeemas Berlin⸗Mitte 8 g0 9. 8„ Amtsgericht. 24 organen. James Graf Hamilton, Lyckas, u. Uno Dr. Graf v. Reischach, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. Berlin SW. 11. 15. 9. 09. „Anwalte, 85a. 122 741. T iergärtner Voltz & K. Amtsgericht. 2 b Deutsche Lichtbild⸗Gesellschaft Kucharski & Co. Abteilung A. 1 ac beseeen e ver e-n Melcher Lunden, Stockholm; Vertr.; C. Röstel 18. 5. 09. riorität aus der Anmeldung in Vereinigten Wittmer G. m. b. H., Baden⸗Baden. Bartenstein, Oatpr. 35514] betriebene Handelsgeschäft mit dem Recht zur Fort. Am 11. Juli 1910 ist in bas Handelsregister ein- Bremerhaven. Handelsregister. [35504] „R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 57a. E. 14 302. Khas Ftanerg, deren Objektiv. Staaten von Amerika vom 17. 9. 08 anerkannt. 5) Aenderungen in der Person Die unter Nr. 27 des Handelsregisters Abt. A füchrun der Ser. 9— 818g be und assiven getragen worden: 8s besuben enderegister, ei zerte IIn der 11“ des Vertretes. Je aoes iher geea eehh Ler an; an e eerhemkeene da g,1s adre dee eeleree delanet tüer sUaernagrs eahe Frnaesa, de Brner . K . . . . . 2 . .8. . 4 1“ 1 ger aber au n 7 4 2 ¹ ¹ 2 8 8 8 j 8 TE1I11ö1““ EEE“ Ftung für Zünd Fer üneFcheystr 31 28 1. 09. SIc. B. 56 734. Vorrichtung zum Abheben 63b. 222 394. Die bisherigen Vertreter haben sst auf den Kaufmann Adolf Buchholz in Bartenstein w., 9. e gdog 6 9 In Samter, 2) Willy Cohn, Kaufleute in Schöneberg. 2 5* esern gen, wordce zandomitglied EEETTE g ür Jünd. nr amera mit Vorrichtung zum des Deckels von runden Schachteln. Franz Beuezet, die Vertretung niedergelegt. übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Fritz Klee und0wer reohes , da 8 e Gef sühe vgeführt ai Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. Friedrich Wilhelm Lühring in Bremerhaven ist am T .r 228 .11. 08. 8 ätigen Auswechseln der Mattscheibe gegen die Berlin⸗Schöneberg, Berchtesgadenerstr. 5. 14.12.09. 82 b. 201 990. Der bisherige Vertreter hat Nachfl. Inh. Adolf eseen als auf Rechnung der Gesellschaft geführt an. Nr. 36 081. Offene Handelsgesellschaft, Wilhelm 1. Juli 1910 aus dem Vorstande ausgeschieden . W. „rLeicht lösbarer Sicherheitz⸗ Kassette. Fritz Levie, Hannover, Oberstr. 24. SIc. D. 21 003. Verschlußdeckel für Falt⸗ die Vertretung niedergelegt. BDE 111““ Bartenstein, den 28. Juni 1910. esehen wird. Der Wert dieser Einlagen . g, 8 szafto⸗ Seelsnen acriecion in 1. 8 88 1reee-en. Hans 58 Dojmi in 8 8 .Berlin. Gese er: ilhelm Witte, Pantinen⸗

haken. Robert Lange, Charlottenburg, Leibuizstr. 107. 14. 11. 08. schachteln, der beim Schließen mit einem L in Königl. Amtsgericht. Abt. 2. er Schulden wird auf 20 000 festgesetzt. 11. 10. 09. 57a. P. 23 996. Kameraverschluß, bestehend Scheih der *v.S. Schachte eine 6) Löschungen. nng!. cca⸗ kanntmachungen der Gesellschaft eesslhen im Deut⸗ macher, Berlin, 2) Frau Anna Colell, geborene ee J1eS. 1910.

47. D. 22 824. Vorri din zur Abdichtung aus neumatisch angetriebenen, von Federn be⸗ geift. dwin K. Davis, Philadelphia; Vertr.: G E (119215] schen Reichs⸗ und Königlich preußi chen Staats. Heinemann. Steglitz. Die Gesellschaft hat am *Prer Pnfisegresbr des Amtsgerichts: a 8 9. .

Gesellschaft ist ausgeschlossen. Braunschweig. [35500] Bei Nr. 35 244

.8. b a. Infolge Nichtzahlung der Gebührent von in Leitungen eingesetzten, schnell auswechselbaren einflußten Drehklappen. Alfred Parker u. Lucius Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 4. 1. 2n ders 8 : 20- Die unter Nr. 2 des Handelsregisterz Abt. A anzeiger. I. Juli 1910 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ 8 F.veeei. Drägerwerk Heinr. u. Beruh. Charles Kuee, Philadelphia; Vertr.: G. Dedreux, SIc. Snec. at.,2” L2Afchgschachta vis Schau⸗ 219118. 1998 208 890. g-d. f en. .,5 8* .eege,he Fenss Sec scachf⸗ Inh. ei Nr. 2588 Pianoforte⸗ und Flügel⸗Fabrik Paides nd 2 beide rr Ferte SKesschas. Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber. Dräger, Lübeck. 29. 1. 10. 8 A. Weickmann u. H. Kaufmann, Pat.⸗Anwälte, öffnung für eine Adressentafel. Otto Kellner, Fa: 148 872 192106. 5b: 211 132 212 463. EE W. Hoffmann Gesellschaft mit beschränkter lich ermaͤchtigt. Breslaun 35512] 47f. N. 22 15. Schlauchkupplung für Druc.. Munchen. 10. 11. 09. Verlin, Fontanepromenade 3. 3. 12. 09 6 b: 161 089. 7a: 175 346 177 802. 7 tes ist in unser Handelsregister eingettagn. Haftung: Durch Beschluß vom 27. Juni 1910 ist. BBei Nr. 20 811 Firma: Müller & Kramer in . 8 il”en⸗ uftbremsen mit Warnstellung. Franz Raczeck, 63 b. St. 14 481. Niederlegbarer Wogensit Sic. T. 14 735. Zweiteilige Blechplombe. 184 766. 8b: 214 458. 88: 203 469 213 8 Bartenstein, 6. Juli 1910. sdie Firma geändert in: W. Hoffmann Pianos Berlin: Inhaber se Frau Luise Lehmpfuhl, ge⸗ aee enen e set e.. Gleiwitz. 10. 10. 08. mit einer am Wagenboden um einen horizontalen Friedrich Treude, Laasphe, Westf. 8. 12. 09. 220 668. 88: 207 323. 10 b: 221 072. 120: Königl. Amtsgericht. Abt. 2. GSesellschaft mit beschränkter vestang; Der borene Meier, Berlin. Der Uebergang der in dem ucerehadt hierr Die dem Max Galemski erkeilte 47g. D. 21 256. Druckregler mit Schwimmer fen drehbar gelagerten Stütze. Karl Strauß S1c. W. 31 886. Plombensicherung für Schrauben 196 605 204 764 12p: 159 692 161 235. 13 Baut [35506] Kaufmann August Kreißler in Rixdorf hat Prokura Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Be; . D 1M; stadt zum gemeinschaftlichen Verbrauch von shrischdammpf SSüh. Strauß, Rünacchen,Lindwurmstr öl. 13. 2.09. mit unterschnittenem Kopf. Kepungf Winnikes, 176 373 220 541. 135: 169 083. 19: 218 729. An Wlaf d delsregisters, die Fi erhalten. und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Prokura ist erloschen. 1 ü Fntk H 1 8 vnc mebbaaphf Darr, Kaiserslautern, 8888 88 8 n Bejestigung der 885 Lalen Berlin, Eriosrichst. 214. 3. 4. 09. [156: 122 548 127 021 163 327 157: 166 126 S2nf Prate. .⸗ 8 1S. veeaf * s 55 8 esee eches durch Le Bean ee.-. eagahsc Dem Gustav 8 Fe EE“ Effig⸗ Sprir⸗ .24. 1. 3. 09. ür die Drehzapfen de we 8 SlIe. E. 14 502. 2 5 : 1 96 d 8 4 ebenpla mit beschr aftung: Dur 1 i 8 1 8 4 h. Sch. 30 524. Elastische Kraftübertragung von Motorwe 88 Manfred Aron, 8 885 Fördern 19 ke nesf esge deftetts hen 8 159 12999. 202 79 20⁸ 19 1 208085 18 g47 Feen worden: Si üh ist erloschn. Bescluß dom 2. Juli 1910 ist di eselczaft af kezncfchte 8 . Ftrmg: Julius xuchter Nachl. ebei n. v; enchbage Prezlcesh Eö6 1““ Fdmund Scheuk⸗ hurg Wöümersdorferser. 3 11 8. 3 Fartofteln u. dgk. Wilhelm Glingen. Coln⸗Linden⸗ 214 584 215 ,18, B12. 6 229 619 211008. d aabh den de Salh n0e cricht 1“ Flösg worden Der bisbers 1 Archi in Berlin: Dem Adolf Weber zu Charlottenburg Feen. nnmn Memehes Fh ee, g 8 . ern. .7. . c. 5 ntr vo tun ü thal, 5/9. 3. 3. 8 e.n. Ha412,0501,224.2 G e eorg ro zu Kolonie Grunewa quidator. ist ku teilt. Her ; 188. L. 2o 158. Crangportabler Den für ge., Mokorfahreuge, bei der das rethea gon dem, Aüf 828b. An de e. Nunle . sr Maschinen⸗ 218: 191 182 49742 184207 180 805 208 229 nergen. Rügen. 135508] Verkin, den 7. Juli 1910. ist Fefotcir enoea giema; Prasenta⸗Zeyot de. Awalcen Fam aif ien Koasceertgt e werbliche Zwecke, bei dem die Heizgase für mehrere dem abgefederten Wagengestell befestigten Motor fabrik Imperial G. m. b. H., Meißen i. S. 21f: 197 382 201 460 204 616 206 142. 225. In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Berlin: Inhaber Julius Goldschmidt in Berlin. Hrora Herfsam. Breslan, dlergenungen Dir den Zwecke ausgenutzt werden. Emil Theodor Lammine, mittels uggliedes Antrieb erhält. Hans Cludius, 8. 6. 09. 9 207 854. 22e: 158 500. 23a: 200 570 288: Nr. 3 eingetragenen „Motorboot Gesellschaft mit Berlin Handelsregister [35497] Die Firma lautet jetzt: Präsenta Depôt Berlin Fenes Hmana, Hobersch jr cgeggreslau. 88 dem Mülheim a. h., Schönratherstr. 26. 24. 11. 09. E 31. 3. 10. 85e. M. 38 916. In Hofkellerdecken ein⸗ 171 232. 24a: 172 778 202 427 24e: 196 697. beschränkter Haftung in Saßnitz“” heute ein⸗ des Köni lichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Inh. Julius Goldschmidt Nachf. Inhaber jetzt: 71 Gutt lc Bresl teilte Prokura ist er⸗ 8972 8. be9 8 24. & inrichtung an Fafson. und 63 d. H. 49 433. Vorrichtung aus Blattfedern zuhängender Einlaufkasten mit Schlammeimer. 24i: 197 419 202 514. 25a: 188 972. 26a: getragen worden: 8 8 Abteilaan A. SJacob Steinberg, Kaufmann, Berlin. Der Ueber. vschen. „Den Herren axPauk Guttentag, Ludwig Metalli deee enten fut abütung des 18 5 Pen he s er eon 6 dgl. Carl Theodor Meyer & Co., München. 205 424 207 396. 26 d: 202 021 203 440. 27: ve Kruse 5 als Eesnst 88 eschieden. Am 8. Juli 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ gang 82 n EE“ de Hescäfte 1., Schnell und Max Bielschowsky, sämtlich in Breslau E . 4 8 2 110. . 9. 09. . 5 erun n rbin · Girard, Paris; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmer⸗ 63h. C. 18 846. Federibe Vorderradlagerung 86c. J. 12 250. Vorricht i 20 Ibö Ge 8 seine cate Se & eanezche. Feman . . 128 des Geschäfts durch den Jacob Steinber ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß je Za ann, R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61 shs Notorfahrzeuge. Hans Cerf, Berlin Schlesischen von Geweben im Seebstotgr ichtung zum 58 chr 5 822 298 1 2890 5 272 18 S. 81. 2aaiß zun ehes Funi 1910 „.28r 88 F Senelngn- A ausgeschlossen. Die Prokura des Emil Ball ist r Ahie e e“ xai de 1. 7. 09. 7 .(fraße 20. 21. 10 10. . g neid⸗ 1 . a: . : . 2 . b aul Jacob, Berliu. Inhaber: Kaufmann Pau b 2 4 Bei Nr. 2366, Firma Otto Beyer hier: Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom aße 8 4,589. Schutzstreifen mit Etikett Felsescurch deg Sdeblade Erlg visden. 18 Sesg⸗ 205 999. 348 8 199 132 199 8 688 38¼ Siheennbeveris Nn . A dneee g Zacne gr ge oö11164““ 29. 10. 0s anerkannt. v Flas en mit mechanischem Verschluß. Jacob 869. H. 42 480. Maschine zum Einlesen des 208 929 229 665 2185858. 81801 188 819 199 815 Rerleburg. [39505] fa..; . Zrao. acta e S1ge eharbatege. Bei Nr. 25 031 Firma: Der Ratgeber auf E da Weflhn 1enhe 1** 49c. G. 29 261. Ratschenartiges Gerät für Heßz, Darmstadt, Saalbaustr. 4. 14. 5. 09. Fadenkreuzes in Webketten. ben Hiller, Zittau 40a: 204 673. 40c: 189 974. 41d: 198 083 Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr.7 Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Der Dachdecker. dem Kapitalmarkt. Herausgeber Siegmund Fried⸗ stand den ist bei dem Erw f des Geschäfts Rechts⸗ und Linksdrehung. Gebr. Gartze, Solingen⸗ 66 b. C. 18 807. Deckelverschluß für Wurst⸗ 8 S. 18. 4. 08 129: 196 692. 425: 8 eingetragenen Firma Fr. Weber, Wittgensteiner e. sene . 6 burg ist in berg in Berlin: Die Firma ist erloschen. standenen Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge Mangenberg. 22. 5. 09. füllmaschinen. Cölner Metzgereibedarf und 87a. H. 50 380 Rohrschlüssel mit drei 218714 429: 19 8. 892 951. 204119. Fe: anenmgenen Nesee. Gesellschaft mit be⸗ me lisr Fhrstwih h Herlin den 11. Juli 1910. Lrh deüe 508. M. 29 682. Vorrichtung zum Zusammen. Schleiserei G. m. b. w. bö0. 2 eh eeSe a. chf äea 8 ü- sich 92 306 207 999. 42 k: 149 024. chränkter Haftung zu Berleburg wird noch das Geschaͤft als persöulich haftender Gesellschafter Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Firma Ernst Gordon, Breslau. Inhaber Kauf⸗ halten von Kästen oder Rahmen. aschinen⸗ 67 c. K. 43 269. Vorrichtung zum Schärfen 8. und mit schen beem e⸗ Verrgeisch Gleit⸗ 45 5 208 82 291277 v178. IIs annt Lmae e 9. 8e 192 16 18 ““ eSe9 Crnft Süfnt Bogs⸗ V1272 2 858 G. W. 1Sen⸗ ee 5GS. 8 Rasiermessern. 8 en 5ꝙ Handgriff. Wolf Puber, Mett 2037⁄ 215 944. 491: 219 280. 12½; 125 B51 86. tammkapital von 56 000 setzt sich zu⸗ Pefnnen ““ Derbinoluh⸗ IXxAT EE Abteilung A ů12502. Uhner 989 8 8B. Hrrhue ver⸗ .⸗ „Ges., . 23. 11. 09. obert Klett, Erlangen. 6. 1. 10. Biel, Schweiz; Vertr.: F Ant. Hubbuch, Pat.⸗ 164 818. 47a: 182 663 204 220. 47 b: 212 879 memeg auß keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. . ist erlosche 8 51 b. P. 24 625. Pianino⸗Mechanik. anz 67c. L. 29 786. if⸗ 1 4 G 1 8 1 in 6 000 ten auf die Ge g olgendes eingetragen: st erloschen. . Zither. Christian eld, 65. 0. iner G ittel⸗ j 109 127 eber in Girkhausen eingebrachten Sacheinlagen: iest: B. rma Bracksie 8. n Frankfurt a. M., Darmstädter Landstr. 82. 23.5. 10. 67 c. W. 33 728. Haltevorrichtung für Messer⸗ auf, verf sehtanee h WMhc 195 192 221ngs 8 19 82. 1 19 b7. 8 den Grundstücken lur III Nr. 453 und 456 Gasägjcge degg. een.e peranih efa bes Kaufmann Heinrich Hemmelskamp in Feeen Breslau. 35511] 51c. W. 32 676. Loch⸗ und StiftsteckMaschine schneiden, insbesondere von Sicherheitsrasiermessern. Frankr.;, Vertr.: E. Gronert. W Zimmern [57a: 207 190 214 098. 5 5: an. der Steuergemeinde Berleburg im Werte von 3575 ℳ, serft schasrschieden. D Ke 79 MM Schü 18 8 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig. —In unser Handelsregister Abteilung A 1 heute für Mundharmonikaplatinen, bei welcher der Antrieb Percy Roberts Wilde, Bath; Vertr.: Arthur Kuhn Heerin Pat.⸗Anwälte Berlin S 1.1e1n1;n0g. 208 68 208 614. S9ce: 1e29; 81 99 181086 d. den der fruͤheren offenen Handelsgesellschaft Eaht Küegbschiedeig⸗ 8- 1 ss smügnn 2* 89 d. ist der Kaufmann August Pea siek in Bielefeld in eingetragen worden: Bei Nr. 1021, Firma Paul des Lochstempels und des Werkzeuges zum Eintreiben Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 1. 10. 825. . 11 241. Expansionssteuerung, ins. 145 957 146 572 190 852 5 * 9995 190222 r. Weber, Wittgensteiner Holzwarenindn s. irk⸗ Eeftlottan 1 8 süchae in 8 11n K - f dr Geselt pes söalich haftendes Ceelche Marruse Nachf. hier: Das Geschäft ist unter des Stiftes durch eine gemeinsame Kurvenscheibe Priorität aus der Anmeldung in England vom besondere geeignet für G Fee ung, ins⸗ 1 ½ 92 208. 63cc usen, zustehenden Waren⸗ und Wechselforderungen schafter oin die . ft fingetre en. alich eingetreten. der bisheri ir 1 die verehelichte Kaufmann während einer Umbrehung Lerselben erfolg. ASürt. 12- 1. d6 neam Flanbe geeig ür Gesteinsbohrmaschinen und 181 162 214 101. 63e: 170 425 183 379 197 849 bis zur öhe von 16 425 mann Paul Seidler in Berlin ist als persönlich nter Nr. 943. Die offene Handelsgesellschaft der hherigen Firma au die Fedelsgn —8 En. varmonikafabrik Ch. Weiß, Krossingen, 68a. A. 17 866. Vorhängeschloß. Adrian Meülchimener un er bicher Meüthen 11— 10s 4 388 11328011 87,880 88 4 882 Berle urg. den 8. 785 1919. in Fennabg sPanzzesgegzanche . unter vei, eöfre Hesmelake e gen9 g aaagen be Keherne, ehn den Petssehe des ürtt. 9. 8. 09. * Rode, Velbert, Rhld. 25. 10. 09. 10. 5. 10. 168a: 193 681 202 195 202 159 211 990 5 Könial. Amtogerichh93t. Fesellcchaft ist nur d 1 †Seidler Bieleseld; persönlich haftende Gesellschafter, Kauf. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten sst bei dem vic. W. a2 3279. Loch. und Stiftsteck. Naschin, 684. B. 50 5 9,8. Bexierschloh. Hans Baier 8 a: 159 211 290 215 76 5 e-1hbnts weea93. 1 der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Pau er mann Heinrich Hemmelskamp, Kaufmann Hermann E 8. des Geschäfts durch die Frau Emma Ernst ür Mundharmonikaplatinen; Zus. z. Anm. W. 32 676. Mü⸗ 111. 1. 2) Zurücknahme von A 216 777. 68 5: 202 327. 69: 192 902 197 462. erlin. Handelsregister 35495] ermächtigt. Bartling, Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Erwerbe des 8 9 LSceennacg. Pgenannnzn salnt Ch. Weiß, Jench S“ Aienvaschl g en der vor geven 728: 200 887 5 b gr 8 ever des Königlichen Amtoger 82⸗ Bevlin⸗Melste. Kan k 3 ac gererg. dene 8* Er;. 1910 Se Segg enc. e ugc s dePegelcatt att Teoffingen 8 E hawert für Klaviere. b Secsnschlsgen ücen Füfesn en 1 en Gebühr gelten folgende Feneldagoln als 187 672 197 276 203 8 204 134. 741 b: 21 867. Am 7. Jult 1919sg 1.en 2. en: ereeg. *Srunlon Plsche Ghevalis in Berlin ist Stelese dn Sa 1940, ct 8 unter der peränderten Ftnn e.-.-h.h. . . 41. . . C ris; . 1 8 5 2 88 1 1 onstadt, un Unigm Alstanson . g Pll 8. at. Snm, Berg iche. 6. 4. 92 S Büf. d6 2 Bogenlampe mit magnfttscher 185838. 9096; 180 8 vnn 209 522: 188 889 ee.e. S. e e8 eeee. gle⸗ 8 catgh. 35 288. Beasgetpat. Schult & Hielefeld. dne Angne hh dbeeg cen he2. 82 F rtr.: · D. 2 G. . orrichtung zum Anzeigen bzw. induktiver Hemmung des Elektrodenvorschubs. 207 508. 83 5: 149 379. 88 b: 177739. 87a: gesellsch i Stettin und Zweig. Mietzsch. Schöneberg. Die Gesellschaft ist agf. In unser Handelsregister Abteilung den Genannten begründete offene Handelsgesell⸗ EEEEan H. 1. 10 der Stellung des Schlosses am Schlüssel, bei] 18. 4. 10. abs. 278 271 29317. Lg6, 229 b80 Neberschaht unt Ber fi ber, attzmimn Besef wibfe Phie Heme heerlaschen —cheft ist anfrs Sen heselschaft mil beschrtütter aftang unker scaft dal am Z0 Bemfihlb begammen. Der Ueber⸗