4 Wien, 15. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. a! 18. Pant — Finnland. (Eiinh. 4 % Rente M. M. verf ult. 94,10, Emb. F. 11b e
enh
“ 8 8 SFSanuar/Juli pr. ult. 94,05, 4 ⁰ ’ „W. . 8 B 4 .“ uu“ T 9805 Unner 8% Peltrente 178,6, Uecen d59 erte i Ken 8 3 weite eila ge Terekgebiet. 1 inmeldung). Die Annahme eines kundigen Vertreters, zum Beftger esserhc Lesene ose, pfn nen,258,09 H nir g9 e,. 1 8
— 6 eines Anwalts, ist für ausländische Gläubiger nicht zu entbehren. Haeare.r⸗ 1 d Kö li isch St ts 1I1I 9 Seebncen Zenltece sG.3788 F688 9en e n ,eez Ehsehe ¹†+. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staau
r2 ag Krebitbankaktien 847,00, Oesterr. Länderbankaktien 499,00, Unionke- b „ Keerrtsch⸗Jenikale. 1 (— Eero Huovinen, Kaufmann 5. 9.10 Eno sockens Häradsrätt. akftien 610,50, Deutsche Reichsbanknoten 82 eurt. 117 789 nionban 15 J 1 Vir b dr. lf. 11718. Brgg V 1 Berlin, Freitag, den 15. Juli 2054 (759) Finähle rvid ee 19. 9. 10 Wànà sockens Härad Fhlenherh.Prsegsch Art. Elfertndehefterr Albine dMontangeg 8 1 , — —y— — 8 8 etas W“ E11“ 5 d6 50, ieges.⸗ . 8 88 ———— 8 Gouv Leeeee “ 2 . rätt. Fes London, 14. Pra (W. T Bö ge (Schluß.) 2 ¾ % En 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
. . 1 1 8 Em 8 8 2 * l c. von Rechtsanwälten. v“ Angg. rnen eetb be ger wan gomehtwwn ehegseeh. Büehincs d Beaad T bee lche ee weeagengneeeneng Offentlicher Anzeiger. 112“”“ der nars Hiradsrätt. Pepss, Ier Ian. E. x. 9) Des Rationalfeiera,! 2. Berkaäufeg Rerbach lgerpearierene en e⸗ 2 9. Bankausweise.
ta - 1 5 8 von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Noworossisk ehhae vegefehe dörsr Zan. (W. L. B.) Wechsel auf Paris 105 t. Panauntsseselschaften auf Aktien u.Akiengeselschaften Preis für den Ramm einer Lgespaltenen Petitelle 20 3. büs.
E“ Adolf Wilhelm Nordman, New York, 14. Juli. (Schluß.) (W. T. B.) Wenn 8 225 des Karten⸗ Nachmittags 2 Uhr. anberaumten Aufgebotstermin scheins Nr. 423 507 an den nach unseren Büchern
Hausbesitzer 4. 7.10 Tavastehus Radstufvu- das Privatpublikum sich dem Markte nach wie vor fernhält roße Grundstück, Parzelle 1984,225 1 ü 1 r161 rrechtigten Zahlung leisten werden. 3545 (1415). 1 8 rätt. doch die Erholung bei mäßigen nbifa mach heute werserndgce dan 1) Untersuchungssachen. blatts 48 der Gemarkung “ 8 Iaeder 1““ b8 nesg eee “ Be 2 82 12. Juli 1910. folge einer Mitteilung vom 2. Juli ist in Mosrau bei einem 8 Pürhonen, 6 8 11““ gedric 6096] 1““ Cö“ noch nnicht falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. othaer Lebensversicherungsbank a. G.
11“' 1. 8e egagg 1A“ SS Pennsgüvanis auf die gestrige Abstimmung der Angestellg 13 Zurückgenommen wird der Steckbrief vom 4. Mai “ ber einem jährlichen Reinertrag Hamburg, den 19. Mai 1910. Dr. R. Mueller.
““ Settlements. In Singapore wurden vom Gerber 8 1“ . 5. 9. 10 Joensuu Raàdstufvurätt, füshen en af e nrhettogieder i. Dee Aetien 8 dch 1905 gegen den am 17. Junt 1879 geborenen hach 606 96 5 0,58 ℳ Gnen söhrg veranlagt. Der Der erichtsschreiber des Amtsgerichts. [93825] Aufgebot. 8“
1 88 Mai b Banpn- 8 Erkrankungen und 8 Todesfälle an der Ananias Karhu, Kaufmann 17. 9.10 Mäntyharju sockens Foran, 1 aus s loh. b 8 Differenien wischen n E1““ Graf von Burghaslach behufs Versts gerogocg erncehnaife ins W in 891s39 ] husgebot. “ “ n afelds⸗
olera festgestellt. t “ “ n n em Persona a eigele werden wü — 5 IZI1 1 878. 1M achbezeichnete Urkunden, deren Verlust glaubha⸗ 2 er⸗ ö1I1“ erauskommende Materia anke Aufnahm 1 9 b B“ ärung aufgeboten: . 3 8 In⸗ Elltorden . ses let ¹ 8 19 1bbr Diele adtnfbang trug 1” zur dlgemeinen Beffst üenas Oberamtsrichter Hefelen. 28481] Zwanteversesssernng. 1 er 298 gige Psendbrbe der Hecherhag. Hype, Faben e auf den In ändlerin 8. terstate Commerce Commission t Suß. . h 5 in eken⸗ ünchen erie ““ ; Gelbfieber. August Ferdinand Tirronen, pendierung der erhöhten AFhonsenenttgcaten in Nerz Fener ee, eh 135804 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in theken⸗ und Wechselbank in nhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine
““ eag Der b 1 Id, z. Zt. unbekann belegene, im Grundbuche von Hermsdorf Lit. H. Nr. 218 841 zu 200 ℳ auf Antrag der Se. u“ 8 8 3 Aus Manaos wurden vom 15. bis 21. Mai 3 Todesfälle und Gerber.. 4.10. 10 ö sockens Hä- 2 7 Füacen, ecs 1edehunqn 88. die Notwend igg “ Hear⸗ 8. 1 Fatden. N. 2 18 bur Zet der Leun 8 Bereanigten 1 Fetllschen I “ . K8 öö W1 aus Para vom 22. 28. i 1 müsrätbt. V1 1 n. Die Stimmung schlug d. 8 lisch, verheiratet, vor⸗ svermerks auf den Namen des Zement⸗ schränkter Haftung vorm. Eger .i . widri bis Mai 13 Erkrankungen und 11 Todesfälle Ivan Mimmijeff, Kaufmann 13. 8.10 Wiborgs sockens Härads- zwar noch einmal um, die feste Grundtendenz kam aber 22 88 bes ““ 12 vvengegischt 88 S. des Werfteigernngten Georg Hillmann in Herms⸗ 2) Die 3 ½ % igen Pfandbriefe der Bayerischen Hypo⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls
2 1 2 1 895 f ü de erfolgen wird. 1u6“ rätt. Durchbruch, wobei Unions⸗ und Kupferwerte bevorzugt waren. Gesamt⸗ Fefstnaft. ge 29. Juni 1910 — 7 E. i. M. einget Grundstück am 22. August theken⸗ und Wechselbank in München Serie 25 die Kraftloserklärung der Urkun Deutsches Reich. In ““ vom 3. bis 9. Juli wurde Grigori Jolkkin, Kaufmann 2. 8. 10 ““ sockens Hä- nrsc 1L0 Stace Artien. “ für Gelh. Stetig. Gessemf w11A4“ Zönet worden ist, 1SSs Vormintags 10 ½ Uhr, durch das the N. Nr. 63 78. zu 200 u“ 88 88 8 “ n 12. Januge⸗ Nüht. VIII.
. . . n 8 5 Seen ; 9 † 3 . 5 8 . — OAêè— aus der Gemeinde Fraunberg (Bezirksamt Erding, Reg.⸗Bez. Die Firma Heinolan Osuus⸗ ö“ Darlehn des Tages 2, Wechsel g9 Forhon 1 Sdh, Easlf Erasche wird beschuldigt, am 29. April 1910 zu Mahlsdorf, zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Nr. 84 518 zu ℳ un er
1 Potsdam, ö.30, versteigert werden. Das Nr. 49 447 zu 500 ℳ auf Antrag der Haushälterin [99339] Aufgebot. 8 “ “ ung gemalbet “ 11. 9.10 Homnol 8 ö““ 185894 “ “ sferz viee Petindiagsenenesreahchen Ragesgims deSerncheherSaalenderiete 22 bet Katharina Mayr in Weingarten bei Breitbrunn am S. 8 . den ee Fea 88 1e-e . 3 Se. 1 1 radsra aneiro, . Juli. „T. B. iertag. . — 7 1 8 t Hofraum un e. . in Angerburg, ha 9 3 Galizien. Antti Lyytikätnen, Schneider 30. 7.10 Rantasalmi sockens Hä- 1 und ohne vorgängige Bestellung Uh kgener Persen v Wohecha Kartendlatt 1 ar⸗ Chienaser 3 ½ % ige Pfandbrief der Bayerischen Hypo⸗ Kra eerklicang der am 2. Mär) 1907 von der bei denen ein höheres Interesse besteht aus dem Trenns ) 4 % ige P f „Schweiz. Vom 19. bis 25. Juni 2 Erkrankungen im Kanton 3 radsrätt. “ Mustkauffüihrungen, bcttef bet h höherss ilche Gi⸗ 1 ta aus, dem ren he e Eroße. Es it in thekem, und Wechselrank in München Serie 3 Deulschen Lebenversicherungs⸗Gesellschaft in Luͤbeck leckfieb Unna Wäänänen, Händlerin 9. 8.10 Helsingfors Radstufvu- “ eeen Haus dargeboten 8 Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Lit. E Nr. 42 892 zu 200 ℳ auf Antrag der auf den Namen der Antra stellerin ausgestellten b ee b Sst. Kursberichte von den auswärtigen Warenmäiekten. weff e des hierzu erforderlichen Wander⸗ Hermsdorf unter Artikel Nr. 973 und in der Ge⸗ Taglöhnersfrau Franziska Rottmüller in München. Kapitalsparversicherungspolice Nr. 5171 über 1500 ℳ. ist Deutsches Reich. In der Woche vom 26. Juni bis 2. Juli Albin Lojander, Kaufmann 2. 8.10 littis sockens Häradsrätt. Essener Börse vom 14. Juli 1910. Amtlicher Kursberi Seee aeschenas b sein. Derselbe wird auf den Hermm dar le unter Nr. 518 mit einem jährlichen 4) ꝛc. 8 Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine st 1 Feree in H Festgestellt worden. Zahlungseinstellungen liegen vor von: 8 Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheine j 20. September 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, Nutzungswert von 900 ℳ verzeichnet. Der Ver. 5) Der 3 ½ %ige Pfandbrief der Bayerischen Hypo. Rechte spätestens in dem Termin am 21. geu-7e 78. esterreich. Vom 26. Juni bis 2. Juli in Galizien 27 Er⸗ Kaarlo Säämänen, Kaufmann, Leppävirta; Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gag⸗ vor das Königliche Schöffengericht hierselbst am steigerungsvermerk ist am 14. Juni 1910 in das theken⸗ und Wechselbank in München Serie 26 Lit N, 1910, Vormittags 10 Uhr, hir le Kraff 8. ungen, darunter G seit April verheimlichte Fälle. Gustaf Verner Rönnblad, Baumeister, Hangö und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 — 14,00 ℳ, b Ge Wagnerplatz, Zimmer 48, zur Hauptverhandlung Grundbuch eingetragen. Nr. 83 581 zu 200 ℳ auf Antrag der Privatiere und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die raftlos⸗ Genickstarre. Rikhard Uotila, Hausbesitzer, Tavastehus; flammförderkohle 11,00 — 12,00 ℳ, c. Flammförderkohle 10,50 bi geladen. Nch bei unentschuldigtem Ausbleiben wird Berlin, den 17. Juni 1910.ͤ Elise Föckerer in reilassing. Bayerischen Handels erklärung der erfo F8 . Preußen. In der Woche vom 26. Juni bis 2. Juli sind W B Moren, — s 1100 1, ¹. ftückeohle 13,5014,50 ℳ, e. Halbgesehte 1500 58 n Pee escfihtgnverden. “ 1h ban⸗ Herhügnchee Fndbrie der 8810 85 1000 ℳ .22 A-Februan Abt. VIII. 8 fgiekrnasz⸗ hEEb OllSgfsänen, Kanfmensorzciborg; v “ 8 , gehag Deichgeneeesc dsber des Ramiglichen Antsgerichts saeg76l. Zwanhsverstesgernng. dag in fusahne c, ” Srehnerneitrs Ferdinand Schrokt 933 aee Re⸗ 3 üren], ii 6 jjert’ NMii bti 33 bu r 9 —8 50 8 ; W1“ —— in Wege der Zwangsvollstreckun - in München. 3 b . Düsseld 2 (3 1 1 Niittylahden osuusmeijeri, Niittylahti by och Sääminge socken; gruskohle 0 — 20/30 mm 7,50 — 8,50 ℳ, do. 0 — 50/60 mm 8,50 bis d Hermsd von dem Allgemeinen Deutschen Versicherungs⸗ Froses enh He9 en. beg e zcn 1ea 1 (1)l Liesmib 1 CdC) Sapitän Arel Alfeed Kartsson, Finström socken; 10,00 ℳ, h. Gruskohle 5,75 -8,50 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder ” (35803] 11 Heresheef elegege, aa, Brunb wife ver gh 8 3
[Liegnitz Land], 1 9 öniglich8 t 693 zur Zeit der Eintragung 28 0mige dbrief der Süddeutschen Verein a. G. in Stuttgart unter dem 22. Mai 1903 TT K. J. Ramstedt, Kaufmann Tammerfors; kohle 10,50 — 11,00 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,35 — 12,85 ℳ Auf den Antrag des Gerichtöheren der König ich “ 88 den Namen des 29. Bes b etg Menchrief Serie 52 Lit. H ausgestellte Sterbekassenpolice Nr. 380 063 auf Frau
8 1. 3 ü ns zis 5. Division vom 21. Februar 1910 a 8 5 —vn 9 1 8 8es 868 Se 8 Ie 2 in 1 Ortschaft des Kantons dene Höstotat enafnamn, Nii II1““ 14 - S- 1390 ℳ. 8 eheg . 1850 8 Peneicgenahne n0n eHen üens öö Steinsetzmei ter 1“ in SBeIh Nr. 622 504 ee. F8 vh des “ Veni -ee 8 8 IIt be. n enburg. Andrej Jakovleff Kaufmann ittis socken; do. do. IV 11 75 — 12 50 ℳ, e Kokskohle 10,25 11 U0 Henning der 1. Batterie Feldartillerieregiments Nr. getragene Grundstück am 6. September 1 „ Theodor Mussack in Roßhaupten bei Füssen. 1 ℳ 500,—, e 2 „ 1 1“ r. o . 8 ö ’90b h äftiges Urteil des Kriegs⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete 9) Der 3 ½ % ige Pfandbrief der Süddeutschen Ihr etwaiger Inhaber wird hiermit aufgefordert, si Spinale Kinderlähmung. Uudenkaupungin osuuskauppa, Nystad; III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 — 10,50 ℳ, b. do roßkomtur durch rechtskräftiges Urteil de vr g 2 Sg. „ t8s ch 82 1 8C 9 F Lit. 1. z binnen 2 Monaten vorzulegen, widrigenfalls b M. ischhä . 1 1 1 53. ichts der Königlich Preußischen 35. Division vom Gericht — an der Gerichtsstelle —, Brunnenplatz, Bobencreditbank in München Serie 39 Lit. uns bin z1 . 1 8 1 b orden in folgenden Regierungsbezirken 193 jr,n ö ’ Tund II 9 4 † 18 3 flucht hat das Reichsmilitärgericht, I. Senat, werden. Das in der Gemarkung Herm ans Wirth in Burgbernheim. 8 . und Kreisen]: s* seldorf 2 1.; Elberfeld je 1], Fuhg nh. he nt Uelsbnsfoesz., 8 8 K; “ -o 1920 5 Tug ng. d9. I. 2 Fehnenge ö 9. Juni 1910, an der teilge⸗ Grundstück besteht aus einer Holzung im hohen Felde 9 8 Der zu München, den 28. März 1908, von ö Pelt 1910,, LEö“ Fecnis 1 [Sprottau], Schleswig 3 [Rendsburg], Wies baden 1 atti Kaufmann, Kuusa; , 19,50 — 20,50 ℳ, do. do. 11 21,00 =24,50 ℳ g Förder huß 3er nommen 1 ꝛc., nach Anhörung der Militär⸗ und umfaßt die Parzellen 2233/194 ꝛc., S59” zc., Bruno Dickmann an eigene Order auf Felix Koenigs⸗ Allgemeiner Deu schere Hesshe gs⸗ G. ng . ich. V 1 Oskar Kuivalainen, Kaufmann, Lieksa by och Pielisjärvi socken; 9,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 um. 5,90 —8,00 ℳ;: 1v. Kols anwaltschaft F 2235,194 2c, 2236/194 ꝛc., 2237,194 2c., 2238,194 2c, berger in München gezogene, von letzterem akzeptierte, J. V.: Auchter. J. V.: Barz. zsterreich, 3 “ 1114“*“ Toivo Maͤenpäa, Kaufmann, Helsingfors; Hochofenkos 13,00 — 15,00 ℳ, b. Gießereikoks 16,00 — 18,00 ℳ EE Pnln 8 8 “ 22191949. 2na 194 . 22a1 12 ze. v2a 194 z8, 8 Jden Fhticinöosämenteab e ancz Diüheaaes meeasgeht . 3 Kalle Pirinen, Kaufmann, Idensalmi kyrkoby; c. Brechkoks 1 und II 18,50 — 21,00 ℳ; V. iketts: Brikettz klagte bei Begehung der ihm zur Last gelegten 224 ꝛc., 22 ꝛc., , „Julius Trebitsch’ und „Jo 1 zülh. [35379 Aufgebot. 3 Verschiedene Krankheiten. Keikyän vleinen eg r. 8 — Aetsä. je nach Qualität 10,00 — 13,25 ℳ. 8s Sr nürestt e.. Brikets Fahnenflucht, und zwar während der ganzen Dauer 2247/194 ꝛc., 2248/194 ꝛc. des Kartenblatts 1 und hat durchstrichen) versehene, am 28. Juni 1908 fälligl. m379-. dorf er Bankvecein, eingetragene Genossen⸗
8 M terselben, sich in ei tande krankhafter Störung eine Größe von 1 ha 78 a 27 qm. Es ist unter gewesene Primawechsel über 550 ℳ auf Antrag des — klicht irdorf, Berg⸗ 17 Mecen. Neostan g 1Pflea⸗ 92. Peterseaec 92% B lennaengf vennaen im deg; den 1Za1. ”G1910, Peeita dereheh, che met ee ale dat⸗ HFurch der 85 Aetie, d 188 der, Gepndsgenesmafster ole 85 rsesscngs zehh Te e ar scheht 9 t edess üthe e er- ktlch vecioren 85 — 8 . „St. rsburg 45, d 3 1 ie Wi f 8 en war, 1 inertrag von 2,09 Talern⸗ 8 11 ie au ranziska 1 eigl, 2 igen, Warschau (Femnkenhzusg) 12h Crkrantäng 2g Varuigl lenn ien b Warese e. b Lohle, n und Briketts statt. E“ aeschtoffennne 8 Versteigerungsvermert ist am 30. Juni 1910 in das Ebö1 Sö Uütee “ icget, von Fagst nkungen; eckfieber: Amsterdam 1, 8 3 3 1 8 G86. h er. Grundhus . ische otheken⸗ . Ihersnah, Warschau je 3 Todesfälle; Amsterdam 53 8 e Oberschlesisches ob Angeklagter in unheilbare Geisteskrankheit ver⸗ Grundbuch eingetragen sicherungspolice der Bayerischen Hyp
16“ 3 1 1 ; . andsbergerstr. 43, gezogenen, bei dem Antragsteller zuse 1, Odessa 2, St. Petersburg 8, Warschau 88 M agdeburg, 15. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ fallen ist, Berlin, den 5. Juli 1910. Wechselbank in München A3 b Nr. 6446 vom d Baguhn akzeptierten und mit user
— 6 3 hlbaren, von Conra 1 Kranken⸗ nzahl der Wagen ucker 88 Grad o. S. —,— 7 f 8 Obergutachtens des Wissen⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. 1 ember 1889 über 1000 ℳ auf Antrag der zahlbaren, Fva eberX Freae 1 3 „New 1 811“ f an pedh 2 i⸗ ft er 8 5363 8 oisia . b 2 de wird 2 8 Todesfälle; Kopenhagen 1, New York 3 Erkrankungen; 9 1 Ee hallseger 1 nnit S. n det Sag 3280 . ü 1 ECi neac 25 Sü hiezjecht erPeege aschung gilt als öffentliche Zu. Nachbenannte Personen: 1), die Si 8 dehe hecen Oekonomenstöchter Kreszenz 8 vr bent agt e0s önzaber 328 ilzbrand: Reg.⸗Bez. Köslin 1 Todesfall, 1 Erkrankung; — Die württembergischen SC Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord anbug Jul stellung an den Reservisten Karl Henning aus Karoline Schuchardt, geb. Fischer, 2) Frau Emilie und Maria Egner in Lemeringen und der minder⸗ aufge 8 . 2 ½ Br.
epidemische O eicheld ü f 8 1 g1 2tag — it, . Schuchardt — unter Zustimmung u 1 — & d dikt den 16. Februar 1911, Vormittag 1 1 Ir üspe 9 328 enent⸗ —— 88 828 nahmten im Juni 1910 bei einer Betriebslänge von 2026 km (i. V. 14,70 Gd., 1477 ½ Br., —,— bez. August 14,77 ½ Gd., 14, Breitenberg, Krs. Schlawe, dessen weöies dc; enbreih, geeh he9. Zyedder Fleischermeister Ernft sübr en ö“ Johann und Bene vor dem unterzeichneten Gericht in Rirdorf,
f b Kew 1981 km): 6 312 000 ℳ (gegen Vorj. def. mehr 182 760 ℳ). . — ,,— bez., Oktober 11,60 Gd., 11,65 Br., —,— bez., Oktober⸗De⸗ u ermitteln ist. . — 1 ste Lappe, 2 b Sgcheg. Berlinerstr. Nr. 65/69, Zimmer Nr. 16, anberaumten 8 4, 15 8 “ Rom, Stockholm je 1 Todesfälle; nahme vom 1. April Saofgene Juni 8 i 000 ℳ ( w28 Wih. zember 11,45 Gd., 11,47 ½ Br., —,— bez., Januar⸗März 11,55 Gd, Graudenz, den 13. Juli 1910. . Schuchardt, 9* 68 venneseie eeeras.. ct ⁊12) Die auf Franz Xaver Parzefall, Feen. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Wu“ starb n Mas u“ 88 1ein ( b gtglät0 ller l. B. ebe 009 95 26). — Laut Meldung des „W. T. 8 betrugen 383 % 588. — Smmung- er. ochenumsat: Gericht L“ v“ Peb. Schuchazdr. sede Sarh Schuchardt sämtlich in 9 111“ Ferfchfnm Fpesllnchen Urkunde vorsa alls die Kraftloserklärung
— 1 T. a0 die Bruttoeinnahmen der Orientbahn vom 2. bis 8. Juli 1910: Jentner. 8 — ‿ 5 9 1g 6 ie verwitwete Baverischen ℳ 1 der Urkunde erfolgen wird. b Nürnberg 121, Hamburg 118, Budapest 191, Kopenhagen 8. hh (uehr 1 457 887 Fe). dea- 1 6 2. Törlitz der 38 vnpagn e Inftr⸗Rgts. 19, 8. das Aufgebot der angeblich verloren gegangenen, 6099 *8½ dut nsree üchneter ürkunden werden auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 17. Fork 978, Odessa 67, Paris 414, St. Petersburg 189 Prag 79 London, 14. Juli. (W. T. B.) Bankausweis. Total⸗ C-s ,29. 4. e nen 19* T. Z.) (Börsenschlußbericht) Fahnenflucht wird auf Grund der §§ 69 ff. für den verstorbenen Wilhelm Schuchardt in Arn⸗ spätestens in dem auf Mittwoch, den [35744] ien 339; desgl. an Diphtherie und Krupp (1895/1904: reserve 31 263 000 (Zun. 181 000) fd. Sterl., Noten⸗ böbe e 8 .Pehl. Loko, Tubs und irkin 61 9* Militärstrafgese buchs sowie der §§ 356, stadt ausgefertigten drei Interimsscheine über Ein⸗ 8 Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr, im Folgende Personen sind verschollen: 1,62 %): in PWiesbaden — Erkrankungen wurden gemeldet umlauf 28 560 000 (Abn. 292 000) Pfb. Sterl., Barvorrat der B. llbörse C“ de Militärstrafgeri tsordnung be Trchaänaot⸗ hier⸗ zahlungen von je 500 ℳ auf die Aktien Nr. 463, 3. Nr. 88/I des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ 1) der am 1. August 1862 in Dresden geboren im Landespolizeibezirk Berlin 131 (Stadt Berlin 93), in 44,373,000 (Abn. 111,000) Pfd. Sterl., Portefeuille 30 904 000 rbeli nabe- g I“ durch sü 1 fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen 464 und 465 der Arnstädter Bank, v. Külmer, süapgker⸗ äberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte Brauer Richard Otto Hermann Bretschneider, Pes 53, Christiania je 20, London (Kranken⸗ Fh. .. Pfs. 8229 Guthaben der Privaten 42 576 000) )–9⁰. “ 14. Juli. (W. T. B.) Petroleum amertk. Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Czarnikow &. Co. in Arnstadt 8 — ber Se Lumntersertigten Gericht anzumelden und die der sich nach Ableistung seines öööö—“ Erkrankungen kamen zur Meldung in Hamburg 39 Budapest 24 sd. Sterl., Regierungssicherheit 17 Tgc amen wec Pfd. Saon Kaf 2mbFr. 15. Shal EEEEEETT11.6* 11u“ Gerichtsherr. “ Neumayer, 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ eek Frang enfe 2 8 März 1910. LEvpooon wo die letzte Nhachich von ihm im Jahre 1893 New York 76, Odessa 33, Wien 87. ferner ü-90 Erkrankunger rozentverhältnis der eserve zu den Passiven 50½ gegen 46 ⅞ in der De 8 36 9. Gd ood average Santos September 36 ¾ Gd. von Kathen 5 1 8 Kriegsgerichtsrat. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 8 Königliches Amtsgericht. eingetroffen ist, — angezeigt an ane ach im Landespolizeibezirk Berlin 138 (Stadt orwoche. Clearinghouseumsatz 259 Millionen, gegen die ent⸗ Juce 25 * Anfa 2 8* Gd., Mai 36 ¾ Gd. — “ uund die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die E11“ 2) der am 23. April 1845 in Großbocken bei Bense⸗ Berlh 898 n- 8e ö Arnsberg 113, Düsseldorf 131, sprechende Woche des Vorjahres weniger 21 Millionen. 88 ee Fear en Cnfanhebeeic), dn eeeg anene. egat 1. (35802] Untersuch sach b Kraftlozerclärxans der nrtundec 8ö 1482c Nr. 2 d Crlsd aeng6 1 7172 IV. 5. 08 5 Bößnen — Schuhmacher Aah e ppeln i Hamburg 37, Budapest 97, Edinburg 22, Kopen⸗ S 7 1 dar⸗ In der Untersuchungssache gegen Arnstadt, den 9. Ju 1 8 Die in Nr. 2 des R.⸗A. für 1909 ad 71721V. 5. seinen letzten bekannten Wohnsitz in Dre
hagen 32, London (Krankenhäuser) 183, New York 49% Bdefo 40, ve e he—h. ü⸗ben Heänber 1,3.9 . V
b 8 1) den Musketier Max Wittig, 1 Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa. 8 esperrten, nachfolgend aufgeführten Wertpapiere und ich von da im Jahre 1879 nach Tetsch aaris 69, St. Petersburg 71, Wien 95; desgl. an Typhus in New „Berlin, 14. Juli. MüFltprnh e nach Ermittlung des E Mäbe W. T. B 3 8 den Musketier Joseph Bonna Aufge ebot 8 gep ermittelt und werden dem Verkehr freigegeben: 58 g hat, wo er jedoch nicht zur Anmeldung g. ork 51, Paris 23, St. Petersburg 46. Königlichen Lee h.teh. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Au ust 12,05. 1 ull.. (W. 3 2 Raps fir der 9. Kompagnie Inf. Regts. Bremen (l1. Hans.) [21904] zgericht hat heute folgendes 96 800 ℳ 3 % Portugiesische Eisenbahnobligationen Sevooaes ist, und der seitdem verschwunden ist, 3 8 1 oppetzentner füͤr⸗ Weizen, gute Sortef) 20,80 ℳ, 20,76 4.Sheien 2 don, 14. Juli. (W ü 7 88 Nr. 75, wegen Fahnenflucht im Komplott, werden Das Amtzgerich 8”” Algh erin Bertha Lüben, (Beira⸗Beixa) mit Coupons per 1. Juli 1907 und 3) der am 16. Februar 1809 in Dresden geborene 8 8 Mittelsorte †) 20,72 ℳ, 20,68 ℳ. - Weiten, geringe Sorte f) 20,64 ℳ, Juni 14 sb. 9. Jul t. 1 2 8. 1 8 n auf Grund der 8§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs Anfoehet ““ Hohenfinow ver⸗ Nr. 2 und ff. 23,2000 er, Nrn. 2691, 615, 8852, Klempner Hermann Geißler, der im Jahre 1837 8 Heandel und Gewerbe. 660 ℳ. — Roggen, gute Sorte †) 14,40 ℳ, 14,38 ℳ. — Roggen, 14 sh. 6 d. Werk, fietig. ruhig. avazucker 96 % promp sowie der §8 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung geb. Sperber, znmecht lt und Notar Moeck in 8642, 8643, 6415, 5474, 5475, 1648, 4420, 4694, in Hannover gewohnt haben und dann nach Süd⸗ Mittelsorte †) 14,36 ℳ, 14 — ,6 d. Wert, stetig. die Bes 1 ü nenflüchtig erklärt. treten durch den Rechtsanwa 271, 3962, 4830, 5368, 777, 1813, 3 von dem aber jede (Aus den im Reichsamt des J 1 d 14368 ℳ., 14,34 ℳ. — Roggen, geringe Sorte f, 14,22 ℳ, London, 14. Juli. (W. T. B.) (Schl Standard⸗ die Beschuldigten Rierdurch füͤr fahnenglüchtig berg (Mark), hat das Aufgebot beantragt zur 2050, 2049, 2048, 1271, 3962, 4830, 5890, amerika ausgewandert sein soll, 1 n zmn Ne⸗ 8 x8 861 1 98. 5 4 Fs 1n80 e. i, Muttfeherse⸗ “ e. ℳ, 1829 ℳ. — Kupfer stetig, 53 1, 2 Monot 54. uß.) andar Schwerin i. M., den 12. Juli 1910. Oderberg (Mark), des 3 ⅜prozentigen Hypotheken⸗ 4152, 4367 und 8084. 127/400 er, Nrn. 22617, 24634, weitere Nachricht fehlt, 8 . 8 orte 1 „ 8 6 — utter 7 2 .
Kbönigli ivisson. Kraftloserklärung 1 3273,2 6887, 22796, 24225 8 st 1834 in Stargard geborene erste, Liverpool, 14. Juli W. T. B Il' Königliches Gericht der 17. Division Kraft Hypothekenbank in Hamburg Ser. 301 26306, 39518, 43273, 20886, 20887, — 1:14) die am 22. August 1834 in Stargard geb, vusfa 11 5 z d b 55 8 32éJ 16,90 ℳ. — Hafer, Mitteisorte) 16,85 ℳ 16,20 ℳ. 4 8r Umsatz: 4000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. [36051] Verfügung. Nr. 093 581 Lit. E über 200 ℳ und des 3 8 pro 42825, Kon
Amerika 1909/10. geringe Sorte*) 16,10 ℳ, 15,50 ℳ. — Mais (mixed) gute
28 F 5 5 4 ¹ ” . . 1, fer Tendenz: SEieg. Amerikanische middling Lieferungen: Träge. 8 In der Untersuchungssache gegen den zur Dis⸗ zentigen Hypothekenpfandbriefes der Hypothekenbank 8 s. n neel. 8 t 17653, die saleht ; de.ee. Bac Len Die Ausfuhr aus dem Bezirk des amerikanischen General 16,00 ℳ, 15,60 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —— ℳ — Ven 7,8 Sel Iaguft Iene⸗ b aouse venhe 88. 1Fetene, oe tion der Ersaßheherden ene aüsenng “ 8 Hambucg 88 I11““ Aüc nge 48231, 49467, 50846, 54328, 54784, 58785, 39786, semahs vetschwunden ist 1 neral⸗ — 2 1 w 289, er⸗ 778, 2 704, 8 K detz, 2 v 8 , — 1 8,* 52 1 onfulats in Coburg, einschließlich der Agentur zu Sonneberg, er.] —Mais (runder) gute Sorte 15,40 ℳ, 15,00 ℳ. — Richtstroh —,— ℳ “ Fpen es dehehn Abert nuͤpye vom Landwehrbegiet s, gcveren Hie vefie he 1 58229, 58742, 9874 3188, reichte im Etatsjahr bis 30. Juni 1910 gemäß den zur Beglaubi⸗
1 ess Preiberel iesige 7, 56115, 25. 1871 in Pirna geborene üthan ℳ. — den⸗ aEETEe—,—— Dezember⸗Januar 6,62, Januar⸗Februar 6,61, Februar⸗März 6,60, 23. Januar 1883 zu Queuleu, Kreis Metz, wegen ihre Rechte bei, der Gerichtsschreiberei des hiesigen 54920, 95047„ 56115 5) der am 25. Januar p ung fägglche⸗ akturen folgende Werte in Dollar: Essigsäure „ .— „Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 89 30,00 ℳ. Glasgow, 14. Juli. (W. T. B.) Der Roheisenmarkt bleibt
Sewastopol.
8 der Stadt Soerabaya 11 Erkrankungen (und 4 Todesfälle) ge⸗ nene in der Umgegend 22 (10), vom 22. bis 28. Mai 11 (4) und
. . - 1. der 8 8671, 27419, 32876, 33647, 34890/92, jedri ötzel, der zuletzt in orgel — 11“ 1b 2 a8go h ärung hiermit aufg . Erdgeschoß, Mittelbau, EEEö“ 85 26, 5505⸗ 7 3992, 27057, . 18ss gche Giazaugen Z31, Balatr Feabrienen 11 89, arde Scdrsebenga eich, 1990 ℳ., 790 R. — Wensec ran bantgaaschesstan, 14. Zull. g. T. B) Java⸗Kaffee dcc Rlen, dan dat hih 8 8 — n Fen a—h, -engh ven Sner hae 1698z, 9280⸗ 8881,99, 1 4910149880 15788,99, 180 nnch Amerilt abgen net , zmn Zabre 1808 . onen 109, baumwollene der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1,50 ℳ; dito B ⸗! erdam Juli. T. B. ava⸗Kaffee goo Gericht der 33. Division. b 1911, Nachmitta Uhr, anbere Auf⸗ ¹ 1890, 1635 ⅛, 16674, 16676, 16901 03, 9 . lem. Peemeohen dat Gewebe und Garne 10 917, Puppen und Spielwaren 2 540 452, 1,80 1,2 .1,50 ℳ; dito Bauchfleisch 1 kg ordinary 40 ½. — Bankazinn 89 ¼. “ botstermin, daselbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, 15486, 16295, 16352, 16808 9306/07, 19653, die letzte Nachricht gegeben hat, Dresden geborene trockene Farben 4131, Stickereien 860, Glasperlen (Kunstperlen) 1 geact eif 0 ℳ. —. Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,30 ℳ. Antwerpen 14. Juli. (W. T. B. troleum. 1 EEEEa B 8 Nr. 161, anzumelden und die Urkunden 17055, 18459, 18600, 18700, 19 ee 6) der am 26. August 1859 in Dresden g. ne — 1 kg 2,20 ℳ, 1,20 ℳ. — Hammelfleisch 1 k . e . ) Petrolen 8 KgSe 8 — E [Zimmer Nr. 191¼, 58 vzr 19723/24, 19967, 20197, 21713, 22835, 23448, Buchhalter Gottfried Heinrich Mörbitz, der im 19 127, Glaswaren 140 313, Handschuhleder 26 427, Gewehre 47 820, Iege; & 8 -g & Raffiniertes Type weiß loko 19 ½ bez. Br., do. Juli 19 ½˖ Br. “ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ie. 4 25167. 2562 25716, 26044/47 öe ü ika aus⸗ Larven 22 018, Heilmittelzubereitungen 6145, Metallwaren 9078. 3/60 ℳ, 1,60 C 3, „1,60 ℳ. Fabhe 1 kg New YPork, 14. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle 8 1 6 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Berlin, den 3. Juli. 18 wöCG. dDdD. Argentinien gewohng Rrnentinien verzogen ist ineralwasser 819, Mineralwachs 1517, Porzellanmalereien 342, 3,90 ℳ, 1,60 ℳ. — Hochte 1 Kg 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. — Barsche 1 kg loko middling 16,00, do. für August 14,56, do. für Oktober 12,76, sachen, Zustellungen u. dergl. “ Her Poltzeigeiftene. rV. e. 9. Sve. . ens es . ööh—⸗c— apierwaren 8792, Porzellan⸗ und Tonwaren 1 336 815 ostkarten 1,60 ℳ, 0,80 *½ — seie 1) 18 3,50 ℳ., 1,30 ℳ. — Bleie 1 kg. do. in New Hrleanz loko middl. 15, Petroleum Refined (in Caseg) 8 . [23780] ee Feas eute folgendes [35775] 8 wo er sich noch an Ienee 1841 8 Reizenhain in 1484, Lumpen 4715, Stegellag 270, Schieferstifte und, Tafeln 7924, 10,699, D.sr. — Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 200 ℳ. 1öh, do. Standard wiste in Niem pore z ,ze deesn Pöilksgeiybe 1358071 Zwangsversteigerung. 7 A Hc8 nttgfücht Fünduenen. eanseaseJse. — Deri Werscernmasschen Nr 427807, snehetelt Behmde gänese eeee Senenr. 1 ehücce Se1l. unh Fi eqarne2 288 F Lage „er Lan⸗ *) Frei Wagen und ab Bahn 765, do. Credit Balances at Hil City 1,30, Schmalz Westem Im Mege der Zwangsvollstreckung soll das in ttre 8 127, III hat as Aufgebot beantragt zur unter unserer früheren Firma „Lebensversicherungs⸗ t Fischbach Dieser hat sich von Dresden, Oblaten 4979, Wetzsteine 3729, Holzwaren 41 949, Wollenwaren 3 steam 12,45, do. Rohe u. Brothers 12,70, Zucker fair ref. Berlin, Rigaerstr. 83, belegene, im Grundbuche von s vaßs. Soer. in. däcs Uerpewzent gen Hvpotheken⸗ bank für Deutschland, nach welchem eine Versiche. genannt 7 58 ch. Sen 2 111 gewohnt hat, am 28 866, andere Waren 3624. — Die Gesamtausfuhr bewertete si dMruscovados 3,80, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio Nr.7 Achtenberg Band 49 Blatt r 1513 zur Zeit der Ein⸗ Kraftloser 88 8 othekenbank in. Hamburg rung auf das Leben des Hausbesitzers Rudolf wo f 18868 ach Leipzig abgemeldet, hat sich dann auf 5 585 833 Doll. oder 366 696 Doll. mehr als für 1908/09. elch Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. loko 8½¼, do. für August 6,90, do. für Oktober 6,95, Kuvpfer, tragung des Versteigerung zvermerks auf den I“ E“ 1i9 412 PFr. D über dreihundert Mark. Teßmer, früher in Schleusenaun, jetzt in — I Hamͤburg aufgehalten und ist schließlich v“ 3 8 Hambvrh. 14. Jah. (ö. F. 9.) ASchlaß.) Gold in Standard loro 11,50 —11790, Zuin 32,65 —357O wF der Frmn Selma Berginechi; gehs Hohl. gchtegeg, Zer Inhaber der Urtunde, wird aufgesorder seite gehommag t, soln abhanden gazen mger iahte an na Amerite usgewandenz sgo er unschst na es Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in 1,1C8 armritta 8 10 Uhr, durch das Rechte bei der Gerichtsschreiberei des esigen Amts⸗ sich e nachweisen kann, möge sich bis und später in Springfield, Mass., gewohnt hat. V Kilogramm 74,50 Br., 74,00 Gd. 5 Gericht — 8 der Gerichtsstelle — gerichts, Henücru ttzgeHude oer de Oststs eßh 188 See;; 1910 bei uns melden, diesem S 3. die letzte 83 richt im I 8 8 “ 9 5 1 ittelbau, Zimmer Nr. 165, spätestens aber zum . be heriber ei utter eingegangen, traße 12/15, Zimmer Nr. 113/115, geschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 188, 1, widrigenfalls Vorlage des Versicherungs⸗ an seine “ 171 werben. Das 10 a 32 am in dem auf Freitag, den 17. 9 1911, widrig 8 ees