u
runnen Zollhaus (Hessen⸗Nassau). 2 vaf
EI
Die Kunerolwerke bilden seit 1 ¾ Jahren eine besondere Abteilung der Fabriken. Die Fabrikation [35778] Elektr. Ueberland⸗Centrale Oberhause . 6 8 „ 8 8 “ F “ 8 88 seit Mitte Oktober 1909 in einer in Bremen⸗Hastedt neu errichteten und wesentlich größer Fcieegt. Aktiva. Bilanz per 31. 800 198* Passiva. 181735) Bazar 8 Aectien 8 Gesellschaft. . 8 8 abrik statt. Kunerol ist eine Kokosbutter, die aus dem in der Hauptfabrik hergestellten Kokosbutterlz ———-—-— —— Wir machen hiermit bekannt, daß die noch nicht ausgehändigten Exemplare der neuen Dividenden⸗ Aktiengesellschaft Johannisb 8 ein besonderes Destillierperfahren hergestellt wird. Der Konsum von Kunerol, wie überhaupt der ℳ ₰ ℳ „₰ bogen zu unseren Bercgicheme vom 4. Juli ds. Js. ab gegen Ruͤckgabe der Talons und unter Ein⸗ Alktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. 8 84 um 18 Pflanzenfett, ist in ras h Zunahme begriffen. Das Konto Kunerolwerke enthält fol⸗ Gesamtanlagen ... . . 2 087 244 95 Aktienkapitalkonto . . .. . 1 200 000— reichung eines arithmetisch geordneten Nummernver Henisfe durch die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ üena 39 ende Posten: 27 116““ EE1““ 33 030 54]%% Obligationenkonto 579 000 — schaft in Berlin, Behren 58 Nr. 4344, zu beclehen 8 ℳ ℳ a. Anlage: Ssas. . Abnehmerkonto. 8 15 126 59] Kreditorenkonto . . . . ..... 38 528 37 Berlin, den 2. Juli 1910. 8 Quellen⸗ und Terrainkonto: Stammaktienkonto.... S 8 88 1X“ 6 19 647,— Debitorenkonto... 3 56 319 49 Konto Carl Mez & Söhne, Freiburg 99 722 05 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. b Saldo am 1. 1. 09 122 692 Vorzugsaktienkonto ... Neuna 1r⸗ Fe. 111“ 8 8. Fessarenta ,, 8 8 8 8 Feebemmnase eX“ 35 Emil Heymann. Rudolf Mertens. — Zugang Abschreibung . — 122 692 95]%¶Reservefondskonto 1 Schornstein⸗ und Kesseleinmauerung 29 551,40 Reservefon zkonto u“ b 3 898 89 1 Beatcarentzot Feschrcbung.. 109 2929 vie 1 ö1“ 8 20 % 2 8 2 ugang.. „ — ö6“ 11A61“*“ 13 384,50 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 116 186 80 1187g Teltower Boden⸗Aktiengesells aft. 11“] 1 3 J 2293 26 88 g. Ver 2* eiseanlagekonto. . „ 15 373,91 2196 732,87 2196 73287 In der am 30. Juni d. J. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft 9 Januar 09. 21 een. BZ on
Mobilienkonto. 1 14 676,24 ““ ist folgendes beschlossen worden: 2 Kesselwagen . . .. .22 6644,20 ℳ 780 157,0 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 1) ech gegenwärtig nom. ℳ 3 000 000 heteegende Grundkapital wird auf ℳ 1 500 000 22 264 86 ℳ 1 250,— b. Betrieb:; ““ 8, “ dadurch v t, daß die Aktien im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt werden. 10 % Abschreibung . .. 2 226 49 37 g 17,63 Materialien... . .ℳ 141 585,13 Betriebsausgabenkont ℳ ₰ ℳ „ 2) Das Grundkapital der Gesellschaft wird um bis zu ℳ 1 500 000 durch Ausgabe von bis Mobilienkonto 1. Jan. 099. 1585 2S 1 161P66888 Besi 889 gaben S 1 48 042 15] Vortrag aus 1908/09 . . . . . 6 444 12 zu 750 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je ℳ 2000 erhöht. Die Zugang 10 % Abschreibung 108— — Debitoren ℳ 713 784,76 senet onto 26 526 32] Betriebseinnahmenkonto.. . . 194 85078 Ausgabe der Vorzugsaktien, die sofort vollzuzahlen sind, erfolgt zum Nennwerte. Die neuen Vorzugsaktien Kassakonto b6 58 abzüglich Kreditoren „ 89 121,57 „624 663,19 „ 1 329 296,67 ℳ 2 109 453,87 bdine ti 0 aigrück.⸗Konts 3 10 189 13 sollen den alten Aktionären derart zum Bezuge angeboten werden, daß auf je eine zusammengelegte Aktie Effektenkonto . . . . . . . 07 Die Abteilung Kunerolwerke, auf welche keine Abschreibungen in der Bilanz gemacht sind, wird öA44*“ 420 v 8 8 eine Vorzugsaktie à nom. ℳ 2000 bezogen werden kann. Diejenigen zusammengelegten Aktien, auf die Konto per Diverfe . . . . . 1““ — für das laufende Geschäftsjahr ihre bebeutend vergrößerten Anl voll ausnutzen kö “ 5 884 das Bezugsrecht ausgeübt und außerdem eine Zuzahlung von 5 %i des Nennwertes geleistet wirb, werden 8 lef “ 2. 1.“ Die Gesamtzahl der gegenwärtig bes bau Arcbeltene etragt neinschließlich der eöbre Dot. 1909/10% 36 000 85 in Vorzugsaktien umgewandelt. Die Vorzugsaktien erhalten bei der Amortisation der Aktien bezw. bei der v öu“ 8191576 33 nerolwerke 618. 8 v “ 8 Und u.. 92 4 000 “ EI116 Liquidation der Gesellschaft vorweg den Nennbetrag zuzüglich 6 % p. a. vom 1. Juli 1910 ab — und 8 (Gewinn, und Verlustkonto für das Jahr, b ben“ s eh hefaen “ a. zu erwähnen: Der Debetposten: „Kasse und Girogut⸗ Dividenbe: Neftend g. ufftchtstat. H“ . 8 War 1eIn. aic Nen Iee lbehn nach eina 131 eeeG Debet. “ endend den 31. Dezember 1909. öben ert sich warnmen au⸗ 89 ℳ 169 321, — — : 1 “ etrag — mit der Maßgabe, daß Teilzahlungen zunächst auf die den Vorzugsaktien zustehenden 6 % p. a.x. —-—-— — 3 8 fe. ea11, 1 :ℳ enüsatgäber unt, 2 aseg ssn (ut 5 o auf ℳ 1000 000,— G1ö 1 zu verrechnen sind. Darauf erhalten die Stammaktien den e der alsdann verblebenbe
assiva.
ind.
“
1
haben auf dem Postscheckamte. In dem Posten „Kreditoren“ sind 4 327 621,31 ℳ Bankschulden ent⸗ 1 — halten, davon 1 750 000 ℳ Bankremboursakzepte. Die für die id sichtige Versorgun . erer Fabrik 2 ½ % auf ℳ 200 Ge Ueberschuß, soweit er nicht zur Zahlung von Tantiemen zu verwenden ist, unter die Vorzugs⸗ und Stamm⸗ Abschreibungen . . . . ... 07] Per Vortrag aus 1908 .. . mit Rohware erforderlichen Bankkredite 8. der Fegea⸗ bis zum Kölan des Jahres 1911 föst zugesagt, (4† Jahr) 5 500,— 60 500 8 8 1 aktien im Verhältnis ihres Nennwertes verteilt wird. Reservefondskonto .. . . . .. „ Sinsentontd. ..... also bis 31. Dezember 1911 für die Geldgeber unkündbar, für die Gesellschaft aber vorher ablösbar. g .— 1 8 8 p I. In Gemäßheit des Beschlusses zu 1 werden unsere Aktionüre aufgefordert, ihre Aktien CCNanttododo6 „ Ackerlandkonto.. Die Gesellschaft hat im Jahre 1901 eine zu 4 ½ % verzinsliche, zu 103 % nach regelmäßigem, Vortrag auf neue Rechnung .. 5 505 spätestens bis zum Montag, den 24. Oktober d. J., einschließlich 8 Saldovortrag pro 1910 . ... „ Johanniswasserkonto.. 1906 einsetzendem und bis 1945 zu vollendendem Tilgungsplane rückzahlbare, in Teilschuldverschreibungen, . 201 294 an den 8 bei der Nationalbank für Deutschland zu Berlin während der üblichen Geschäfts⸗ 6 966 70 auf den Namen der Deutschen Nationalbank in Bremen lautend, zerlegte Anleihe von 1 000 000 ℳ aufff. Oberhausen⸗Herbolzheim i. Breis Ses li 191 tunden zum Zwecke der Zusammenlegung im Verhältnis von 2:1 einzureichen bezw. heene 8 genommen, von der noch 875 000 ℳ im Umlaufe sind; zur Sicherung der Anleihe find auf dem Fabrik-. zheim i. 2 gasn, en 8. Juli 1910. ktien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, uns zur Verwertung für Zollhaus, den 28. Juni 1910. . grundstück Groß⸗Gerau eine Sicherungshypothek von 500 000 ℳ eingetragen, und 700 000 ℳ Handfesten er Vorstand. Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Von zwei ten Aktien wird eine, mit ent. Der Vorstand. auf das am Holz⸗ und Fabrikhafen bce ene “ rundstück in Bremen mit Zubehör versetzt. “ 8 . 1 8g . sprechendem Stempelaufdruck und evtl. neuer Nummer versehen, zurü güge en, während die andere zurück. Alfred R. Holland. „ Die Gesellschaft ist mit starken r. en zu guten, nutzbringenden Preisen in das neue Ge⸗ Zuckerfabrik Froebeln Aktiengesellschaft 8 behalten und kassiert wird. Die Aushändigung der zusammengelegten Aktien erfolgt bei der Nationalbank schäftsjahr eingetreten und die weiteren Verkäufe während der inzwischen 1 ersten Monate haben Artiva Bilanzkont 30 il 1o8 9 fñn für Deutschland. Diejenigen Aktien, die h feülgemma “ eingereicht sind, werden für [35735] sich derartig entwickelt, daß heute zehn Monate des laufenden Geschäftsjahres mit Abschlüssen voll besetzt — — anzkonto per 30. April 1910. assiva. kraftlos erklärt werden; das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatze durch Aktiva. ns Bilanz am 21. Dezember 1909. sind; dies eqoad Clüsfen stchen digrte Hng gtegc kriraet. de gkeicher böbe gr. — 1 Lesear — Fenasiep. neue, Aetzen ecforberliche Fahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten ün S vxesg 9 — remen un roß⸗Gerau, im Juli 1910. 8 (8G8 G 2 zur Verfügung gestellt sind. 1 74 rundstückkonto.. . . 54 700,— Aktienkapitalkonto 3 000 000 II. Gleichzeitig werden unsere Aktionäre in Gemäßheit des Beschlusses zu 2 auf Grundstückkont
8 8 “ 8 gefordert, ihr Grundstückkonto. . . . . . .. Aktienkapitalkonto..
Oelfabrik roß⸗Gerau⸗Bremen. Abschreibung... . 1 200,— 53 500— Reservefondskonto 100 000 Bezugsrecht auf die neu auszugebenden Vorzugsaktien unter folgenden Zugang 1909... 2 151 232,31 WW“ WE“ Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Gebäudekonto.. . 637 660,52 Spezialreservefondskonto . 120 000 a. Auf je eine zusammengelegte Aktie à nom. ℳ 2000 kann eine Vorzugsaktie zum Nenn⸗ Gutsgebäudekonto... 1 mort “
1¹ 1 1 8“ “ Abschreibung . 37 660,52 600 000—1 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ . wert bezogen werden. 1 2 % Abschreibung . . . . 30 100 Akzeptekonto. . Nominal 1 500 000 ℳ neue Aktien (1500 Stück über je 1000 ℳ Baukonto y — 55 094,10 Sunterstützungsfonds. . 15 044 b. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes Fabeitsgäureron⸗ 16 8o h] Nr. Ur 3501 — 5000) der GSleisanlagekonto . . .. . 60 600,— Steuerschuld . . . . . . 1 348 857 8 8 bis zum Dienstag, den 26. Juli d. J., einschließlichh 2 ⁰ Abschreibung .1.““ 244 302. 4 Nr. b Abschreibung b 600,— 30 000 Diverse Kreditoren 182 948 an den Werktagen bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, während der Waff 6 kont . — S DOelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen zu Bremen Maschinen, und Apparatekonto .—297 18872 Iüöüceiet anf ““ afe 10 3 Abschreibung. zum Handel und zur Notiz an der Berliner Wörse zugelassen worden 5 Abschreibung . 74 468,52 623 000 Rittergüter .. 450 000 c. Für jede zu beziehende Vorzugzaktie à nom. ℳ 2000 sind 100 % = ℳ 2000 bar zu= 10 % Abschreibung. Berlin, im Juli 1910. 1 Arbeiterwoh Ce- Pfandbriefschuld auf Ritte - . jahlen. Der Schlußscheinstempel wird von uns getragen. “ . b 6 r kteve 8 onto . . 54 200,— E-——2121] Diejenigen zusammengelegten Aktien, auf die das Bezugsrecht aus⸗ Zugang 1909 .. 1 20 369 Berliner Handels⸗Gesellschaft. v Abschreibung ... 1 200,— Avalkonto (Steuerkredit⸗ geübt und außerdem eine Zuzahlung von 5 % des Neunwertes = ℳ 100 Wasserkläranlagekonto. 18 1‚ Fuhrparkkonto 111“ 1N688L8ä8“ wechsel). . .. 1 000 000 ro Aktie geleistet wird, werden in Vorzugsaktien umgewandelt. 1 10 % Abschreibung Abschreibung.. . 1 084,— Gewinnvortrag ℳ ö d. verae een werden nicht ausgegeben. Die Ausgabe der Vorzugsaktien findet bei der 1287888 u “ Utensilienkonto 1 88 7 051,02 1 . Füeg. ö 2 Fertigstellung der Aktienurkunden statt; hierüber wird Zugang 1909 1 ewinn⸗ un erlustkonto pr. 8 3 1111414“*“] eingewinn ondere Bekanntmachung ergehen. 8 ———-— — — Meobiliaggonte, easeea recgn “ aus 1909/10 618 982,83] 626 033 Beei der Einreichung der Aktien gemäß Ziffer I und II sind zwei arithmetisch geordnete Beleuchtungsanla ekonto. An Betriebsunkostenkonto.. 252 204 57]Per Fugteszout⸗ Syndikatkonto g Nummernverzeichnisse, die von dem Einreicher zu vollziehen sind, beizufügen. Eins dieser Verzeichnisse 10 7o Abschreibung Rübenkonto . 987 733 926 Nebenprodukte.. Kassakonto 1“ . “ “ wird dem Einreicher quittiert wieder äßgebandigt; gegen Rückgabe dieser ‚uittung werden die zusemn. Maschinenkonto I... Abschreibungen... 1 EE1114A“*“ - 8 8 . gelegten Aktien bezw. die Vorzugsaktien ausgefolgt. 5 % Abschreibung div. Kred 4 V Dwverse ag . 654 638 Fpormulare zu den EEöö en sowie, soweit es sich um Ausübung des Beunsaeasch 8 82 Effektenkonto.. CC11“*“ . 846 496 6 8 zu te Lenpsest ene bee 18 8 Lnmerescheinen und den doppelt zu vollziehenden Zeichnungsscheinen Zugang 1909 .. 8 Vorstand “ SResseten und 2 vßn eaee geführten pethefenton⸗ . Rch 1iehae e es s. .. ene 8 “ deBerlin, 8 9 Juli 1910. “ 86 1“ M ch eentene er a- 1 eschäftsbüchern übereinstimm unden. — Aeeeö 1 den⸗Akti 8 8 ber Attten Hegersabrire Feme. Faen esz de 16.. Bara bechager Frirbate. E ͤnööö..“] F. Heine. . Matthies. 8 8 Gerichtlicauldee Peilherrevsor und Kokskonto . . “ “ 25 406 8 88— “ “ 8 Fritz ö“ düeis aekacArseüs 8 8 ees 5 vene III 3 Debet. Bilanzkonto am 1. Juni 1910. Kredit. eee 8238s 8. 1“ [35095] 10 % Abschreibung .
.„ „ „ „
egxe wBBgehgaeh 171 306 86 Per Aktienkapitalkoneo... 379 800 . Feuerversicherungsprämienkonto . . . . . .. 2100 C Konvertierte vierprozentige Anleihe Serie IV (vom Jahre 1900) der G. 1829v. .. 550]% 127 618
— nis. . . 1 — Unfallversicherungsprämienkonto . . .. . .. 34 8 citã — r⸗ Masch.⸗ und Apparatekonto 333 535 „ Anleihekonto .. .. 1 140 120— Hrdelde ee ge röbeln, Ranske und Strosch. 18 “ . Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft. Kontorutensilienkonto.. 1 725 * 8 — 1
10 % Abschreibung
Länderei⸗ und Wiesenkonto. Reservefondskonto 33 771 v 1
Möbel⸗ und Utens.⸗Konto. IA 1 it)) . 1 383 700,— 8 8 Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern der vorstehenden Anleihe durch den Notar
Wegebaukonto. 5 „ „ div. Kreditores.. G 200 744 31 Ahscrsäbung ͤcw . 83 700,— 1 300 000 8 gezogen worden: Fabrikutensilienkonto..
11“X“ 9 Amortisationsfonds für Rittergüter. — 42 622 8 “ 8 Serie IV. 20 % Abschreibung div. Debitores .. . . . Avalkonto (Steuerkreditwechsel) . . . . . . . 1 000 000 8 07137 07578 07655 07685 07781 07848 07884 07891 07958 08012 08075 08435 08467 08755 08760
„ 8c8 08872 08912 08915 08926 08960 08976 09347 09464 09662 09767 09890 09894 10077 10333 10398 Zugang 1909 ..
an Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten 1 er Vorstand. 8. 1“ 10740 10741 10. 1080 . 6962 11093 11120 11
gsmäßig geführte Mehrle. Ehlert. Wallis. 11322 11414 11826 11828 11837 11845 11847 11848 11854 11868 11874 11875 11881 11896 12034 20c Aüschreibund
V G Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. 2 8 2 . „ 2 gder Actien uckerfabrik Peine. Peine, den 20. 8. gef 8 .LVTeorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Ge 12065 12070 12086 12348 12553 12632 12665 12686 12701 12711 12716 13055 13099 13177 13288 Patentkonto . E1“ hr. Goede c Hansen. W. Ahrens. Paul Suchel⸗ übereinstimmend befunden. 13377 13489 13663 13819 13849 13960 14063 14505 14603 14670 14764 14773 15077 15163 15188 10 % Abschreibun F. Helne. H. Matthies. gerichtlich vereideter Bücherrevisor. „Fröbeln, den 27. Mai 19109. 1 “ b 15189 15192 15203 15332 15379 15469 15472 15619 15699 15765 15772 16238 16253 16347 16389 ℳ 180 000,— .. ee 48 Richard Curtius, gerichtlich pexeideter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Breslau. 16561 16570 16610 16616 16755 16901 16960 16978 16987 17021 17025 17197 17268 17277 17327 Effektenkonto. . . [35741] Debet. 17358 17434 17435 17463 17478 17500 17588 17713 17733 17820 17843 17881 18109 18620 18731] Kautionskonto.. . . — —- bnn 18736 18738 18829 19090 19145 19324 19692 20192 20439 20504 20742 20763 20788 20931 Konto vorausbezahlter Zinsen
Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch. 21065 21108 21133 21136 21204 21224 21264 21295 21381 21443 21509 21511 21512 21912 *%Versichenng'prämten..
“ℳ ₰ Aktiva. A. Bilanz am 30. April 1910. assiva. Betriebsunkosten inkl. Rüben. . 1 750 283 31% Raffineriefabrikatk 21929 21930. Extraktionsbedarfkonto... — — “ Löhne, Gehälter, kontraktliche Tantiemen, Re⸗ Baff 82 Eeüblüronto⸗ und Restanten von 1905, rückzahlbar per 2. Januar 19060. 8 heaerr E“ VJ1“ 3 ohlenkonto .. ..
ℳ 8. N6, munerationen 288 166 Rü 5 8 Grundstückkonti.. 2 061 847 09]Prioritätsstammaktienkonto. 1 150 000 Vinsen und Diskonten .. . 19 671 Mlben gmengon Arbeiter. 8 Restanten von 1906, rückzahlbar per 2. Januar 1907. Betriebsmaterialienkonto ekonto.
Maschinenkonti... L 676 452 tammaktienkonto 930 000 5 g w
ih B 8 erbrauchsabgabe für Zucker 1 2 802 517 w W“ 19199 19538 19546. Ka 5. Frer.t“
Pehüheteme “ Eö 8 Föpotzerer nlfihetonto 9 1 S Atbschreihung Ether 1 9. 888 Aäseh-e ghercen 3 Füs Restanten von 1907, rückzahlbar per 2. Januar 1908. 3 8 Wee ftett abz. Diskont
eEE11X.“*“ 2 689 399 venr ekaranleihezinfenkonto 9 585 v66565 - “ iehe Bericht) p 9009 — 1 ebitorden . 1 Gebäudekonto .347 660,52 Restanten von 1908, rückzahlbar per 2. Januar 1909. Gewinn⸗ und Verlustkont “
Kontokorrentkonto. .. 1 524 018 2 086 534 V . G 11“ . b Maschinen⸗ u. Apparatekonto 74 468,52 “ 8 “ Restanten von 1909, rückzahlbar per 2. Januar 1910. “ 3
EEE1116565656 1s FE“ . 83717 Arbesterwohnungenkonto .. 1 200,—ü “ E 08626 12943 12945 18864 18887 20816. ySOoverheinsdorf bei Reichenbach i. V., den 8. Fe⸗ Vorstehende Bilanz nebst, dem Gewinn⸗ und
89 bruar 1910. Verlustkonto habe ich geprüft, mit den nde.
8-
Wechselkonto.... 67 568 77 036 s
Effektenkonto.. 8 25 82063]% Pensionsfondskonto. . 49 889 “ vur11114*“ Deutsche Wollentfettung 8* geführten Büchern Pbereinsimumend und rich funden.
Hermann Junghanns,
“ “ „ Rittergüterkonto. .83 700,— “ 8 Rückzahlung. FN. 2 . 6 ividendekonto 1 100 8 — 75515 .“ 8 88 EW11111*“—“ Ukti esell aft der Gesellschaftskasse hJ1““ 4 Freke. Clad. 8 verpfl. Bücherrevisor.
Rückstell 1“] Gewinnvortrag aus 1908 /09 —7051,02 8 it Po⸗ Büsstelunggtoate ; . . 48 83 23 Reingewinn aus 1909/10 . . . . . 618 982,83] 626 033 86 8 1 weocgenen , 5ℳ Der Gewinn soll wie folgt verwendet werden: I 38 “ Bank für Handel und Industrie 6 8 7 254 842 bn Fein 8 “ 18 ve “ “ 8 Serßs Be 88 vori ejch vus⸗ 8 1 1 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1909. 4ℳ ₰ —7, z Rluückstellung für Talonsteuer . 6 000, —ü “ 8 6 veeichn der Disconto⸗Gesellschfft * 1253 78 111656542* 162 235 Vortrag aus 1908/09. Rückstellung auf Delkrederekonto. 20 000,— “ .“ 88 Dresdner Bank in Berlii, “ An nee E1.“ 475 136 299 253 85 1 103 736, 68 ⁄ Gewinn auf Warenkonti] 1 669 358 zum Beamten, und Arbeiterunter⸗ 1 “ 1 “ Nationalbank für Deutschland “ ‧ Allgemeine Betriebsunkosten; „ Bilanz — 513 541 Kursverlust aus deponierten Staatspapieren 860 Gewinn auf Oekonomie⸗ stützungsondds. . 10 000,— “ 8. — sdem A. Schaaffhausen’schen Bankverein 1 8 8 aterialien, Löhne, Gehalte, Kohlen, 8 “ öö1“] 112 345 und Pachtzinskonto 9 826 Vergutung an den Aufsichtsrat . 22 978,05 86 ““ 8 1 den Bankhäufern S. Bleichröder 8 MReparaturen, Spedition, Zinsen, 8 1 Gewinnüberschuß . . . . . . . . . . .. 389 303 12 % Superdividende. . 360 000, Sr Delbrück Leo 4. Co. 1b Abscheecbane 1“ 202 988
Vortrag auf neue Rechnung... 7054,90 “ 8 “ ardy & Co. G. m. b. H.“ 8 ’ 1“ 1788 481 1 768 481 1 b 11 8o Heimann in Breslau, 88 G 812 795 88 812 795
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsgemäß geführten Bü d 8 626 033,85 Ha EE — c6 Wurzener “ “ vorm. F. Krietsch beschenge 8 ö;. 1 Pg. 5716 585 50 68 8 5716 5850 1A“ zirtale 1 Sesrber 8 ud Industvie 1 Oberheinsdorf bei Reichenbach i. V., den 8. Februar 6öö. „Revistang reuhand⸗Artie. Geselischaft Leipgig. 1“ Der Vorstand. 1““ w eutschen Bank Filiale Fraukfurt in v eutsche Wollentfettung Aktiengesell olster. ppa. Wangemann. Mehrle. Ehlert. Wallis. 8 8 Dresdner Bank “ - Charles Clad.
„ Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßi ührten 1 Direction der Disconto⸗Gesellschaft 16 G Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. 84 gsmäͤßtg gef br sdem A. Schaa eee Bankverein in Cöln, 25 b [35736] Bekanntmachung. [35795] 2
Wurzmer Aunstmütlenwerke & Ziscuit Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuit- Fröbeln, den 27. Mai 1910. 8. dder Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschast in Aachen 88 Cs Unser Aufsfichtsrat besteht aus den Herren pleinbahn⸗Aktien⸗Gesell lscuit- fabriken vorm. F. Krietsch. Richard Curtius, gerichtlich vereideter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Breslau. 8. “ Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig. Justizrat Dr. Felix Schütz in Reichenbach i. V., b K ein ahn⸗ jen⸗ ese schaft 8 8 V Großwusterwitz —Ziesar — Cörzke.
fabriken vorm. F. Krietsch. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: Die heutige Generalversammlung hat vorsfehenne Bilanz und die Verteilung einer Dividende MPDresduer Bank “ E11u“ 1 Edenund Dürr, Reichenbach i. B., stellv. Vor⸗ Aus dem Aufsichtgrat sind die Herren Re⸗ gierungsrat Dous und Landesrat Hennicke aus⸗
Der Dividendenschein Nr. 24 unserer Priori⸗ dem u von 16 % = ℳ 160,— pro Aktie genehmigt. ie Auszahlung der Divi te ab Deutschen Bank Filiale München 1 1“ Sesbaben ceten hec24 vnscte. h⸗ 8 8 hansbäcden Png den encht, 1. Miuen ale gcve Citefetung dg ö der G Fe EE1““ Sfüehse. 5 veee eanha 3 82 8, S-en 8. .a . Dirvidendenschein Nr. unserer Stammaktien ugo Keller in Leipzi 62 I1 eln bei der 3 asse der Gesellschaft, “ 1 b A1“ weizerischen Kreditanstalt in Zürich, Basel und Geug;g;g Kommerzienrat Emil Nusch in Greis, 1 ’ . mit ℳ 70,— von heute ab an unserer Kasse 8, Carl 29 wiggbfare ge ds For⸗ in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, 8 ö dem Schweizerischen Bankverein in Basel 1b 8 b Fonrad Müller in Friesen. G bescien dundnes aöhseeeae eüer in Wurzen und bei der Allgemeinen Deutschen diger in Leipzig, Richard Eblap in Berlin in Berlin bei der Deutschen Bank, I11 1“ PeerAuszahlung, welche an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse für kurze Wech Oberheinsdorf b. Reichenbach i. V., den Eb h “ uzs. Mersebucg und Amts⸗ und Ereditanstalt in Lei zig eingelöst. Ei 8. org roeder in Leipzig — z. Zt. delegiert 8 8 1 1b bei der Berliner Handelsgesellschaft. 8s eutschland erfolgt, einzuliefern. 8 11. Juli 1910. G er ind p rst her Karl Busse in Görgke. 2 Wurzen, den 13. Jult 1910. in den Vorstand unserer esellschaft Fröbeln bei Löwen in Schlesien, den 12. Juli 1910. 1“ Berlin, den 5. Juli 1910. bö 8 8 9 D euts ch e W oll entf ettung Fieha ⸗ 10 Er Hanr 91-
E1“ s2 uckerfabrik Froebeln Aktiengesellschaft. BAellgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft. 8 8 2 8 Der Borsen. 4
Aktiengesellschaft. Mäülker. Chrhardt.
Der Aufsichtsrat. Wurzen, den 13. Juli 1910. 1 Frn ecleen. ben bns, e. W1“ 2—2 Mehrle. Ehlert. Wallts. E. Ratbenau. 1I“ 135743) Carl Jactzler. G v “ 6 lI harteb Clad.
1““ 8*