Rechtsverbindliche D Be 1 8 1 Zeichnung für den Verei er Beschluß der Generalversammlung vom glatt nie erfolgen durch den Vorsteher oder seinen ö1“ g vom glatter Kante ohne infassung und dur 1 e. Stellvertret 1910 b ir Siatutens zum Schal 1 — durchgehenden, 1408/1, 1409/1; 2 1 8 ö““ Dee Zeichnung iih Bret ö“ bbbbbbbeeeee na. 11 29868, 29888, Xma⸗ 75,107, 112, längerung der Schußfrist besüglich der Moedelle; ächen all 1 Zlehaihnd em der Firma die Unterschriften der Sch att 164f der Registerakten. 600 und 1671, Schutzfrist Feügn e, Fabriknummern 151, 200, 201; B 850, 857; 1.“ 133, abriknummern 1936, 1956, 1970, 1971, bis auf ächen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Kaufmann Heinrich Weylandti 8 S. von chloppe, “ aulh 1eg. 7. Juni 1910, Bobhusstas 5 lühr/5 9 “ am hei Nr. 28 350: Etikett P B 122 3; “ 1 8e 1 83. an Frchusfeit 9. Jahte⸗ an⸗ frist bis 14. August 1910. 8 Cramhn eemnene. Vermwalten. beeidigter Bücherrevisor Georg Jentzsch wei vom Vorstand dazu besti nterzeichnung durch gliches Amtsgericht. r. 28 332. Firma „Sarotti“ Schokoladen⸗ 08093; 46, 56, 58, 64, 77, 79, 101, 1138, 127 “ 8: Die Firma H. Berthold 1 Minute. „Nachmittags 12 Uhr lung den 1. August 1910, Vormittags 10 U .(Areigefch“ Kaufmannshaus. Offener Arreft mit Feche Siet tuhede seenes aassdemtt. eeshegeapfeer gest Belehtsh. . .9. e ao Faufeie nigesesänass 9 1114131“ 10493, c “ begataon. Ananafslft nis zum 3. Seglefaber 8. enüchit, 5 ulthei otz, 2) Christian Mi 9. in E EF. G. m. b. † 1 Geblsch für eine okoladen⸗ 71723, 71724, 71730, 8 ,71721, 71722 laut Anmeld 8 n 6 in, aket mit angeblich Abbild . . ener Arrest mit Anzeige⸗ lich. Erste Gläub B 1“ 8 Gemeinderat, 3) Gottlieb Rod n Michel, H. in rlachhof. A.⸗G. Wasserburg. tafel, die in eigentümlicher Weise in Felder eingeteil 4, 71730, 72362, 72363, 72376, 73548, a ung vom 18. Juni 1907 eingetragenen 12 Modellen für Möbelbeschläge in Ei ungen von frist bis zum 14. August 1910. d e Gläubigerversammlung d. 10. August heChriftsamn Zillharer kode, Gemeinderat, In der Generalversammlung vom 10. Juli 1910 ist, versiegelt, Muster für plastische E eingeteilt 73549, S. ützfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Jun Musters die Verlängerung der Schutzfrist bis auf talle, versiegelt Must eschläge in Eisen und Me⸗ Altdamm, 13. Juli 1910. 8 “ J., Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Pruüͤfungs⸗ Weihhaste Rll üt. tmenzstoör. dhnGpottlieb wurde Jakob. Altenpeger “ Fübriknunemer 0161 Schligfrist sehee rzeugnisse, 1910, Nachmittags 3—4 Uhr. 133. Juni 10 Jahre angemeldet. Fabtiknummern 700 vüer; 8 plastische Erzeugnisse, Königliches Amtsgericht. ermin d. 28. September d. J., Vorm. 10 Uh 1 . 8 2 — 7 — 2 6 2 7 „ 8 2 8 5 8 . 1 b 1, Schutzfrist 3 8 Sau9⸗ mtsgericht. 8 Hambur d 13. 1 2 . v. Die Einsicht der Liste 8 Ghun⸗ E1 Rinkertsham, als Vorsteherstellvertreter und Vordex⸗ am 8. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr eonqemeldet Nr. 28 351. Kaufmann Alexander Wienri Nr. 28 367. Firma Max Blau in Berlin, angemeldet am 27. J 8 191 1 ahre, Augsbur 3 öe“ ge; den 13. Juli 1910. tattet. er Genossen ist jedem ge⸗ mayer, Georg, Bürgermeister in Schabin Ir⸗ Nr. 28 333. Firma G. A Minuten. in Rixdorf, 1 Paket mit angeblich Abbi⸗ rich 1 Paket mit angeblich 6 Mustern für Krawatt 58 Mi Juni 1910, Vormittags 11 Uhr g. Bekanntmachung. [35866 Das Amtsgericht Hamburg. g, als . A. Schultze in Char⸗ 5 Must 3 geblich Abbildungen von kastendeckel, Taschent atten⸗ 58 Minuten. Das K. Amtsgericht Augsb b Abteil b g Den 11. Juli 1910. Oberamtsri 18 Kassier gewählt. Dr. Georg Probst ist lottenburg, 1 Paket mit angeblich Abbi 5 Mustern für Ornamentglas, versiegelt, Flä dasse „Taschentuchkastendeckel, Handschuhkasten-⸗ Nr. 28 383. Fi ueg zugsburg hat mit Beschlu eilung für Konkurssachen. 210. Oberamtsrichter Härlin. Vorstande ausgeschieden aus dem von 4 Modellen für Fernt ngeblich Abbildungen muster, Fabriknummern 56 57, 58 eegelt, ächen⸗ deckel, Krawattenkastendeckel, Rahmen Kabinett 1 Um Firma S. Reich & Co. in Berlin, vom 13. Juli 1910, Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Hildeshei b aumburg, Saale. Traunstein, den 12. Juli 1910 1 runden, ovalen od R nthermometer mit flachen, frist 3 Jahre, angemeldet am 14 5 59, 60, Schut. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9261 9260, mschlag mit angeblich Abbildungen von 28 Mo⸗ verfahren über das Vermögen der Karolina Ueber d 2. [35849] Die im Genossenschaftsregist [36036] Kgl. Amtsgeri 85 9. 1910. eö“ gen Schutzgehäusen aus be⸗ mittags 10 21 Uühr mü 14. Juni 1910, Vor⸗ 9259, 9268, 9284, 6377, Schutzfrist 3 Jah⸗ „(dellen für Lampenschirme und Lampentulpen, ver⸗ Schachtner, Inhaberin eines Putz⸗ und Schuh⸗ 6 er as Vermögen des Hotelbefitzers Her⸗ etragene Genossenschaft: Gemuͦ “ isgericht Registergeriht. matten Metall mik berrebepoltesten, lackierten oder Nr. 28 352. sirma S emeldet am 22. Juni 1910 Fölmätt 88 an⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. warengeschäfts in Augsburg, Predigerberg 4 68 5 12118. li öhle in Salzdetfurth wird heute, am W““ Naumbur 128 und Früchte, Tutenimngen; [36072] Muster für pl sti eliebiger Gegenn. versiegelt, Gursch in Berlin, 1 P e. Emil HMinuten. ag Uhr nummern: Lampenschirme 1700, 1710, 1720, 1730 eröffnet. Konkursverwalter: echtsatwalt Wied DL 1029, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ EEö 6 . E. G. m. K. Amtsgericht Tuttlingen. ö“ 8 8 che Erzeugnisse, Fabriknummern bildungen von 2 Muste 8 set mit angeblich Ab⸗ Nr. 28 368. Firma A. Werner & Sö 4060, 5240, 1030, 1060, 1050, 1100, 1470 Lampen⸗ mann in Augsburg. Offener Arrest mit Anzei 9 Frfehen eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Naumburg a. S., den 8. Juki PS In das Genossenschaftsregister Band I Ml. 16 8. Juni 1910,9 chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am stimmter Vignet in für Buchdruckzwecke be⸗ Berlin, 1 Paket mit angebli Söhne in tulpen 760, 770, 780, 810, 820, 830, 840, 980 pflicht bis zum 30. Juli 1910 einschlüssig i zeige. Dr. Aue in Hildesheim. Erste Gläubigerversamm⸗ . 0. Nr. 9 wurde heute bei der Fir Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 43 Minut ignetten Serie 131, Schachfi 5 angeblich 1) Abbildung eines 990, 1000, 1010, 1090, 1230. 1 Forderungen si hlüssig ist erlassen. lung am 5. August 1910, Vormi Königliches Amtsgericht verein Sch heute bei der Firma Darlehenskassen. Nr. 28 334 und Nr. 28 3 f nuten. Serie 132, versiegelt, Flächenmuster hachfiguren Modells für Plakate d. Fachausstellung f. d. deut . 1090, „1240, 1250, 1260, 5 . ngen sind bis zum 31. Juli 1910 einschlüssig BAll⸗ 1 0, Vormittags 10 Uhr. 11 ura, eingetragene Genoss Akti 8 35. Firma R. Frister 131, 132, S muster, Fabriknummern Fleischergewerbe Charlottenb pf. d. deutsche 1490, 1510, 1760, 3380, 560, 580, 600, 1520, 1530 eim Gericht anzumelden. Erste Gläubi 8 Allgemeiner Prüfungstermin am 19.Ehagust 1910 eckarbischofsheim 3 mit unbeschränkt 1 enschaft Aktiengesellschaft in Oberschöneweide⸗B „132, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet lleisch Che enburg 1910, 2) Abbildung 1540, 1550, Schutzfrist 3 1““ lung und j äubigerversamm⸗ Vormittags 10 Uhr. Anmeldefri 8 9 5323] er Haftpflicht in Schura ein⸗ je 1 Paket mit ; eide⸗Berlin, 16. Juni 1910, Vormitt am eines Modells für ein Abzeichen des Volksheilstä Lun 14 tfrist Jahre, angemeldet am g und Prüfungstermin am Freita d Anꝛei hr. Anmeldefrist und offener Genossenschaftsregiste 1 J getragen: mit angeblich Abbildungen von 22 bezw Bei „Vormittags 11 Uhr 15 Minuten Vereins v. R n des Volksheilstätten 27. Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 13 Mi 12. August 1910, Vormittags ni en Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1910. In das Genossenschaftsregist 9 n. In der Generalversamml 3 41 Modellen für (bet Nr. 28 394) Stanzartikel ei Nr. 25 201. Die Firma Export Gasglüh ereins v. Roten Kreuz u. 3) Abbildung eines Nr. 28 384. Fabrikant * 13 Minuten. Sitzungssaal Nr. I, l ormittags 11 Uhr, im Hildesheim, 12. Julj 1910. 8 8 O. Z. 10 (Ländlicher GE1u“ and I wurde zu wurde an Stelle des ea . vom 28. März 1907 (bei Nr. 28 335) Beleuchtungsgegenstände und erte el, licht Gesellschaft mit beschränkter Haftun 9 Musters eines sechsseitigen Prospekts m. Abbildungen, Berlin, 1 Paket mit 1 öö. Naton in Augsbur 9n Erdgeschoß. Königliches Amtsgericht. I urde an Stelle des G iedrich Den 11. Juli 1910. 5 3 3, 50019, 50020, 50023, 50024, Hr. 1“ n. 5 Minuten. ermögen e de Kugfamn Michal Strau Uepash che iberger Siv. Amtsrichter Wolff⸗ gass, Zgnar. 39, L00c2, eg. 19907 ket Ven Lar benctt. derniagAnmecact gn öI a-ho Rerfengnns Erich Becer, Hamburger Neeibhenir haatechenge e gt dat asonzarazet, 11X“ W 9 88E1““ 8 02: „ a, 82 8 10850, 10866, 8 es. 2 nme ung vo 7 — — 2 d er. n. er in, ate mi an ebli 1 9 8 8 4 „ a 3 — 1 1 2 Nteghratscosgheine den . Nnn 18o0 dinsdere., e eiche Wemnsberg. 707. 19982, 10969, 19988, 10979, 19998. 10992, 1d8. sirdenng den Scagfätabrsnalih vesfhenu v“”“ Paeofredste h6hc e eer gerfct Panesgefeist a Ze nugels 1910. roßh. Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister ist bei de 11034, 11044, 11075, 11132, 11133, 111030, 06113, 66288, 06310 bis auf e Fahte armmehem ¹ 7989, 70579, 0519 7571 78878 10579. 79578, S ..Se. 6574, in Firma Becker & Wehre ig, i iste Gläubigerversammlung am 3. August 1910, Perleberg. — lehenskassenverein Maännh sst bei zem Dar⸗ 11180, 11211 11079, 11132, 11133, 11134, 11135, Nr. 28 388. 8 Jahre angemeldet. ‧³Q%ß70515, 70516, 70517, 70520, 70521, 70522, 7991;, 6691, 6692, 6608, 6694, 6695, 6600, 6899, 9898 86 ꝙWEB6910, Petnstttans 18 .. Se. ss, an Vormittags 10 Uühr. Lerma zu Haftag den 6s Bei der Spar⸗ und Darlehn [36038] heute eingetr einhar t, E. G. m. u. H. 11261, . 11217, 11256, 11259, 11260, 1 Umschl. ; g: „ Unger in Berlin, 70524, 70525 717297]71527 21, 70522, 705 3, 6609, 6610, 6611, 6612, Schutzfrist 3 Jahr 8 10, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ angemeldeten Forderu rüfung der skasse, einge⸗ getragen worden: 1261, 11263, 11266, 11271, 11272, 11 fü ag mit angeblich Abbildungen von 8 Muste 71733, 171728, 71729, 71732, gemeldet am 28. Juni e, an⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielzi , ngen am 24. August 1910 ’1 p . 32 „angeme rt, t, Flächenmuster 7. 1 1 1 71739, 72360, Nr. 28 386. Firma Si ilhelmstraße 16 hierselbst, ist zum Konkurs⸗ frist bie rrest mit Anzeige⸗ de flicht, zu Kletzke ist heute ei “ wurden an Stelle von Geo g Weh Juni 1910 1910 Vormiktags 9 ae angemeldet am 9. Juni Fabriknummern 1003 bis 1010 T. 8 üster, 72366, 72369, 72371, 72372, 72373, 72375, 72378 d ia Siegmar Lewy in Berlin, verwalter ernannt. D rs⸗ frist bis zum 3. August 1910. vüthehe 119 ragen, daß Marnhardt, od Chelstten Lchleber, Schmied in 999, 230ng ta98 9 3061 12, Minuten. angemeldet am 8. Juni „Schutzfrist 10 Jahre, ⁷† 72379, 72380, 72382, 72384, 72385, 72388, „1. Kiste mit angeblich 36 Mustern für galvano. Konk . Der offene Arrest ist erkannt. Holzminden, den 11. Juli 191. 1 dt, 2 der . 39. Firma D. Nade 8 am 8. Juni 1910, Vormittags 8—9 U 8 1gb „ . 85, 72388, 72389, plastische Niederschlä ; ur g onkursforderungen sind bis zum 30. August 191 uden, den 11. Juli 1910. und an seiner Stelle der Mühler 5 ausgeschieden felbst, Friedrich Vogelma 8 5 eicher, Rentner da⸗ in Berlin, j 1 ma D. Nadel & Co. Nr. 28 354 abrik 98 hr. 72390, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23 V ederschläge beliebiger Färbung auf bei dem Gericht - gust 0] Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Arndt in Kletzke in den Vorfia 8 en Gustav weiler, und Albert Ganhs vu Ammerts⸗ von 44, bez je 1 Paket mit angeblich Abbildungen Berlin, 1 Ur kant Alfred Köhler in 1910, Vormittags 11 Uhr. g am 23. Juni Porzellan⸗ oder Glasvasen ee F d3 e anzumelden. Anzeigefrist bis zum H. Fröhlich Ht ggerichts: 1 — be. 1 44, bezw. 35, bezw. 50, bezw. 5 w , 1 Umschlag mit angeblich 2 Mustern fü „Vormittags 11 Uhr. röße, v lt, Fla Form und 30. August 1910. Erste Gläubigerv 8 hlich, Gerichtsobersekretär. Perleberg, den 12. Juli “ ist Voesgandomeisgliesern getont 3 er 8 ainhardt, zu (bei Nr. 28 336): Kleiderbe bezw. 50 Modellen für Brettspiele, versi 5 ustern für Nr. 28 370. Firma Max K versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern am 2. A gerversammlung Kat 2b 1 910. iter. das bisherige r. 28 336): Kleiderbesätze (Garnit versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ ij 3 tax Krause in Berlin, 4618 bis 4634, 4635 bis 4654, Schutzfrist 3 J eeö“ vnier aiti versswehech n 3607 Königliches Amtsgericht Vorstandsmitglied Wilhelm Bürk’ ge Nr. 28 337 — 39): 8 ituren), (bei nummern 1, 2, Sch t 3 J G ri 1 Paket mit angeblich Abbildunge 502 8 4 „Schutzfrist 3 Jahre, Prüfungster 2 „ Ueb . rfahren. [36076] gliches Amtsgericht. — zum Stellvertreter 9 — 39): Kleiderbesätze, versiegelt, Muster 17 1 1, 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am für Kart A gen von 50 Mustern angemeldet am 29. Juni 1910, Vormitt 7 gstermin am 20. September 1910, Vor⸗ Neber das Vermögen des Kürschners Karl Perleberg. des Vorstehers bestellt. i; plastische Erzeugnisse, Fabriknumme ber „Juni 1910, Vormittags 10—11 Uhr 22. arten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikuummern: 50 Minut⸗ 1 „Vormittags 0 Uhr mittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgeri Kaboth in Kattowitz, Rath 69G .IJuli 8 ¹. 2391, 72397, 73550, 73551, 723 “ B 8 Herzog Amtsgerichte — t, Rathausstraße 12, ist am Bei der Spar⸗ und Darlehnsk 136037) Den 13. Juli 1910. r. 28 336: 514 — 557, bei Nr. 28 337: vegern b2 Nr. 28 355. Firmg W. Dittmar in Berlin 7572 3 „73551, 72359, 72361, 72387, Nr. 28 38è7. Firma J. Holdheim i raunschweig, am Wendentore Nr. 7, Zimmer Nr. 30. 12. Juli 1910, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konk Genossenschaft mit unbeschrä e. Saegenen Oberamtsrichter (Unterschrift) bei Nr. 28 338: 6628— 6677, bei 12, 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 10 Mo⸗ 4, † 592, 553, 554, B870, 872, 879, 882, 88, 1 Paket mit angeblich d heim in Berlin, Braunschtweig, den 12. Juli 1910 :80. verfahren eröffnet. Konkursverwalte ctanf. ter Haftpflicht — 8 6577 — 662 18. „ bei Nr. 28 339: dellen für 1 Tis Bü gen von 10 Mo⸗ 888, 892, 895, 896, 903, 909, 913 25. 926, B mit angeblich 50 Mustern für Fantasie⸗ 8 . 98 ponkursverwalter ist der Kauf⸗ u Seddin ist heute eingetragen Svage d 88 en 3, 6625 — 6627, Schuützfrist 3 „1 Bücherschrank, 1 Schreibtis . 116“ 916, 925, 926, besätze und Stick 3 H. Otte, Registrator mann Alten⸗Bockum in Kattowitz. Konk Otto ; vr gemeldet am 9. Juni 1910 Jahre, an⸗ 1. Umbau, 1 Tisch, 1 S — isch, 928, 939, 940, 945, 950, 951, 952, 956, 957 ereien, versiegelt, Flächenmuster, als Gerichtsschreiber Herzogli 3 ru . Konkursforde⸗ denning aus dem Vorstande ausgeschieden Musterre iste M m 9. Juni 1910, Vormittags 11— 12 Uhr. toilette, ¹ 21 Schrank, 1 Bettstelle, 1 Wasch⸗ 967, G. 919, 956, J1412,1414, 29892, 29902,¹ 963, Fabriknummern 5972, 5973, 5974, 5976, 5975/77, reiber Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 6. Geriche sind bis zuan Sg. Knga. gic be ber einer Stelle Johann Schreip in K und an g r. Nr. 28 340. Firma W. Engelmann in Berlin⸗ oilette, 1 Nachtspind, 1 Frisiertoilette, versiegelt ö1ö“ 412, 1414, 29892, 29902, 29903, 5985, 5986, 5987, 5988, 08208, 08210 971Breslau Gerichte anzubringen. Erste Gläubigerversamml Vorstand gewählt ist angendorf in den (Die ausländischen Muster werd 1 Umschlag mit angeblich Abbildung 1 Mur n, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 091, Xmas 205, 08090, 08092, B 981, 08226 08238, 08239, 08240, 0824 10, 08218, —Ueber das 8 [35830] am 9. August 1910, Vormi ung Perleberg, den 12. Juli 1910 Leipzig veröffentlicht) * unter faͤr Ettkett, bildliche Harstellung (Clowa d pußt rs 1727 — 1736, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1910, 08255, 08256, 08282, 082 Oe h b ernhard Allgemeiner Prüfungstermin am 6. S „den 12. b 8 . pier, 17. Juni 1910, Vormitt⸗ angemeldet am Vormittags 11 Uhr. - 98226, 08289, 08290, 08301, 08302 misch in Breslau, in Firma Bernhard 1910, V m 6. September Königliches Amtsgericht. Berlin. — Pappe, Blech und Glas, versiegelt, Fl. 1 „Vormittags 11 Uhr 54 Minuten. .28 1 ü 08305, 08306, 08307, 08316 Oemisch i t 3 „ Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 3. Posen. ““ sKönigliches Amtsgericht , e .. Abteilacnh 89' Fabdens mner 200—h Schn Ffrift J in 18.2880c Fhena Mardess Feh Söhne Verin. 1. Peem EE“ 98371, 9888 89 08332 928389 e9 0833 84 Ea danr E“ Ilhner sruegefů 1 düemm 18 vanas In unser Genossenschafts zite is [360402 / ꝙIn das Musterregist eist er am 7. Juli 1910. Nr. 28 341. Firma W. En hr 47 Minuten. 8 Modellen für 5 Tintenzeu 8 1 Sch ungen von 29 Mobellen für Ampeln und 1. för Pekroleum⸗ 08384, 08394 608079, 988787,0888 ü as negarr g Fveofinc Kauf. Königliches Amtsgericht Katt Nummer 97 die Posener G. er ist heute unter Nr. 28 321. Fi gister ist eingetragen worden: 1 Paket mit blich Abbi ungelmann in Berlin, 1 Satz Bestandteile zeuge, † Sschreibgarmitun, brenner, versiegelt, Muster für laftisch E . 4, 08395, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ mann Carl Michalock hier, Hummerei 56. Frist zur gericht Kattowitz. — 6. N. 222/10. tenstadtgenossen⸗ 8 . Firma N. Heimann & C G angeblich Abbildungen von 3 Must le zu einer Schreibgarnitur und brik 1 e Erzeugnisse, meldet am 29. Juni 1910, Vormi Anmeldung der Konkursforderungen b Inlt zut Leipzig. schaft, eingetragene Gen fie genossen⸗ sellschaft mit beschränkt 2 Co. Ge⸗ für Etikett Eckau 00, Blankoeti 1 3 Mustern 1 Seitenteil zu einem Zündholzschachtelstä Fabriknummern 1741 — 1744, 1763, 1765, 1767, 28 Minut „Vormittags 10 Uhr d rsforderungen bis einschließlich ⸗Ueber — [35850] schränkter Gafepfticht “ „mit be⸗ be Perlin 1 Pete er Haftung in Pankow waren, Affi enplakat Phäͤnd 2 für Kolonial⸗ siegelt, Muster für plastische vr elständer, ver⸗ 1768, 1769, 1771, 1804, 1808 1809, 1811, 1812, Iner. 1 en 1. September 1910. Erste v Ueber den Nachlaß des Bauunternehmers d * ern fü a. Z “ zeugnisse, Fabrik⸗ 1813, 1814 1 7 „ 1812, Nr. 28 388. Firma Duisberg & C am 30. Juli 1910, Mitt g Avdolf Richard Paul K in L eingetragen worden. Zweck ist di Bit in Posen Käüchenstreifen, versiegelt an 16 ich 28 Mustern für siegelt, Alüchenplakat Fabrikn en Cigaretten, ver⸗ nummern 3920, 3927, 7630, 7660, 7665 857 1815, 1818, 1819, 1821, 1853, 1854, Berlin, 1 Paket mi ich oht o. in fungst 6 ags 12 Uhr, Prü⸗ wi 1 1⸗ Fu976 in Leipzig⸗Lindenau der Ziele der Deutschen G neft erwirklichung nummern 3150 3150 ℳ,. 615 ächenmuster, Fabrik⸗ 3604, Schutzfrist 2 Jahr iknummern 3599, 3598, 7565, 01000, Schutzfrist 3 Jahre, a 7665, 7610, 1857, 1858, 1859, 1860, 1861, 1862 und 15 °,49 Mod 1. et, mit angeblich Abbildungen von ngstermin am 21. September 1910, Vor⸗ wird heute, am 13. Juli 1910, Mittags nach 11 Uhr durch Beschaffung von artenstadt⸗Gesellschaft 3150 Gold, 313 „3150 B, 3150 V, 3150 Gr, 1910, Nachmitt e, angemeldet am 9. Juni 17. Juni 1910, Vormitt e, angemeldet am Schwintzerbrenner, Schutzfrist 3 Jah 8 Modellen für Gürtelschließen für Damen⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ 1 gesunden, zweckmäßig ei old, 3151, 3151 R, 3151 B, 3151 V, 3 — mittags 12 Uhr 47 Minuten. „Vormittags 11 Uhr 57 Minuten. 2 ahre, angemeldet konfektion, versiegelt, Muster für plasti ericht hierselbst, Museumstr anwalt Dr. A. Zi in Lei 9 gerichteten, schönen Wohnungen zu billi ein⸗ 3151 Gold’ 3152, 3152 R“ 3152 B 3151 Gr, Nr. 28 342. Firma Borchers & Nr. 28 357. Firma Allgemeine Elektricitä am 23. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. nisse, Fabrik 1 r für plastische G A. SE „Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 hi r. A. Zinkeisen in Leipzig. Anmeldefrist an die Genossen. Es beträgt dn 8 ssun reisen 3152 G1d, 3153, 3154, 3155 3— 3452 7, 3152, Gr, in Berlin, 1 Umschla mict. Fürges Nachf. Gesellschaft in Berlin, 1 Umschla k rieitüte Nr. 28 372. Firma C. Pohl, Möbelfabrik in 63, 64 65, 661674 6 7093, 54, 59, 59, 60, 61, 68, 1. Sept ock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis kermin 3. August 1910. Wahl, und Prüfungs⸗ jeden Geschäͤstsanteil 300 ℳ Di Haftsumme für 3159, 3166, 3161, 3162, Schu 156, 3157, 3158, 1 Modells für Krankenhaus F Abbildung 2 Abbildungen eines Modells für Abb 89 angeblich Verlin, 1 Umschlag, Abbildungen von 3 Modellen 84, 85, 98, 99, 760 8, 69, 70, 71, 72, 5. ember 1910 einschließlich. u““ termin am 13. August 1910, Vormittags Geschäftsanteile 100. Zu ie höchste Zahl der 1e Fe 8ü.I6 — ußgrist 13 Jahre, an⸗ siegelt, Muster für pl fu aschtischbatterie, ver⸗ Griff für Mauerschalter, offen, M Abdeckplatten mit für moderne Büfetts und Anrichter, offen, Muste 27, 34, 35, 9, 7600, 01 05, 07, 08, 14, 14, 25, 26, Amtsgericht Breslau. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum bestellt: Alfred Kreutz, Eu 81 eee sind 40 Minuten. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr nummer 13/0, Schu üs 18 Erzeugnisse, Fabrik. Erzeugnisse, Fabriknummer 15147, Eister 8 für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 183 184, 55, 56, 35, 36, 39, 42, 43, 7645, 46, 47, 49, 50, De1 ee Fen ahn u 11. August 1910. . 1 1 8 8 1 „ 7 1 . ; „ 5, 56, 57, 58, 59, Schutzfrist 3 Jah e-. elmenhorst. Konkursverfahren. [35874 Königliches A⸗ 1 Raabe, sämtlich in Posen gend ai und Edmund Nr. 28 322. Fir union“” — 10. Juni 1910 Ishussr 8 Fahre angemeldet am angemeldet am 18. Juni 1910, V chußfrist Jahre 185, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Junt 29 Juni 1910, N. 6 ahre, angemeldet am Ueber das Vermö e [35874] gliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹ 28. Nbril 1910 errichtet, am 28. Mäatut ist am mazeutischer Bedarfsa; ntom, Fabrit phar. Ne 88 8420 Fien eeml Iih de nüen Rir 28, 368. Fitma Algemeine Gie 10 21 Uhr. 1910, Vormittags 11.—12 Ühr. „Juni 1910, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. Hi ermögen des Kaufmanns Wilhelm den 13. Juli 1910. ; „ B 1 . b. r Bedarfsartikel 43. Firma Valentin Ill Firma Allgemeine Elekt 38 Nr. 28 389. - Hildebrandt in Delmenhorst deeee-vr ashts⸗ I1IA“” “ k“ ellen für vier Spritzen mit wasser⸗ ungen — Girlanden ꝛc. — und 1 Modell für H. 2 Modellen für Fassungsringe Etui für schbölzer j b r r Karten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik hren eröffnet. Konkursperwalter: Rechnungs⸗ eber das Vermögen des Kaufmanns . p asser⸗ Tombackgalerie für Bronzewaren, versiegelt, Mufter sir Hahgfossungen 85 öee und h 1 Ring⸗ gui for ehe chhe ser en erhünhung 88 Karte: G 747, 960, 961, 962, 963, 88 9670968; hej Landwehr, Delmenhorst. Offener echen mit hardt Bach zu Limburg a. b ,2 ür plastische Frsfucnisl. Fabrik⸗ Jumner 14773, G chutz rift „WVähre 88 er, rik⸗ B 832, 956, 959, 963, 973, 978, 982, 983, 984 Frse e⸗ und Anmeldefrist: 15. August 1910. Erste ist heute, am 12. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, das ,angemeldet am 986, 987, 989, 990, 991, 992, 993, 994, 995, 996 32 “ 30. Jult 1910, Vor⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt von smittags 10 Uhr, Prüfungstermin: 3. September Förster in Limburg ist zum Konkursverwalter er⸗ g nannt. Anmeldefrist bis zum 1. September 1910.
ofener Tageblatt und in der Pos⸗ eitdauer der Genossenschaft ist unb schra Beitung, hellen Zelluloldbestandteise eschäftsjahr ist das Kalenderja 4 eschränkt. Das plastische Erzeugnisse Ges versiegelt, Muster für fürplastische Erzeugnisse, Fabrik ern F erklärungen des Vorstandes Fir 8 fir de. GBilens⸗ 17,218, Cheseaise. Beschäftenummem 58 216, fir c34 scha ge g se Fa 1ccemcgeg.. 269908693 nummern 15275, 15281, Schutzfrist 6 Jahre, an⸗ 23 1 “ dlich, wenn sie durch 2 Vorstandszmit⸗ 1990 12 —1 Uhr. am 2. Juni 47 Srn I 4702 — 4703 — 4704 — 4705 — 4722 gexeldes am 18. Zuni 1910, 101 Uhr. Nun 1910, Nehöettag. 12 hhr 2 111XAX“ ege “ dn FSög 11““ Richard Callé 4735 LI““ — 4734 — Ges elsschaft in Klektricitäts⸗ Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster vür 1 denchere e 06277, 08064, 08095; Xmas 4, 6, Uhr. vennegaube vertreter unterzeichnet sein ell⸗ versiegelt, Flächenmuste B riftart, 15 Minuten. „ V r und Stecker, offen, Muster für plasti 169 zͤhlungen ꝛc. in Verbindung mit Annoncen und einem mittags 1 “ 8898 “ termin 24. Septei ormiaags Die Einsi sein. — rmuster, Fabriknummer 125, Schutz⸗ Fi 1 abrik 8 ür plastische Erzeugnisse, Streichholzetui, o 8 1 mittags 12 Uhr 40 Minuten. EAEbböb 8 in s erveümnest mil Knecgesche 8 “ fin,3 röc, vngenetba am ⸗Jumk 1619, iah. Berign 1sesanns Leorent sirhmsümin Büeneben em 13 gin19ih, Gehii, is. d,9 Banseats Sattranfchchen euc ene 1ca ehrnt azeäsch cgäghachee 11“ G osen, den 5. Juli 1910. b Nr. 28 324. Firma Ri Schlafzimmer, offen, Muster füͤ ein moderne ühr. 4 „Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten. * 8 Modellen für daß⸗ bildungen von 1 Gustav Geier in Ebersbach wird heute, am Limburg a. L h Cönchiches Antsgericht Berie. 1rngleg chtvenhlch Klbamden van Nise essten mien dig. Bggfegtig Setztz eensbese;n Berkeß eesseg gchebt 1“ “ odellen für Körbe aus einfarbigem od 1 am 10. Juni 1910, Vormittags 10 bis bild Se. mschlag mit je 2 Ab⸗ 43 Mobellen für Möb ildungen von 3041, 8042, 8043, 8044, 8045/1, 8045/2, 8045,3, Friedrich Schönbach hi A fr um Ungdeburg — In unser Genossenschaftsre i. [36039] mustertem Srrobgeflectt, 1“ 1 Uhr. M ungen von 5 Modellen für Drehschalter, offen für ploßtische 18. öbelbeschlag, versiegelt, Muster Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1910, Zl. August 1910 Wahlt lnmeldefrist hie zum Ueber das Vermz FSen ö Ferschaftsr eri Unter Munaserie wit und obne Dectel, mir Leder, Seide Sio f 8 e Nr. 25 216 und Nr. 25 217: Die Firma 15 vE für plastische Erzeugnisse Fabriknummern „ ische Frbengnise Fabriknummern 5065 bis Vormittags 10—11 Uhr. ’ 1910 ahltermin am 12. August t as Vermögen des Tischlermeisters Otto vöhne nit Leder, Seide, 1 46, 15270, 15276 52 mer, 108, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 „voemage 10. Uhr. Prüfängäenmm Ei Wanekhig Racntang; iclite sas dans Verdwadchs. ünn Albfr⸗ Genossenschaftsladen, sonst geeignetem Material, verziert, als Mähtörb iemens Schuckertwerke Gesellschaft 2 be⸗ 6 J . 15280, 15283, Schutzfrist 1910, Vormittags 1 angem am 24. Juni Nr. 28 391. Firma Richard Feuer & Co. aum 14. September 1910 1 12. Juli 1910, Nachmitt g ist am Genofsenschaft mit besaven. n, eingetragene Bonb.“, Kragen⸗, Kraw.⸗, Manschettenbehälter u e, Fvan -ann Haftung in Berlin hat bezüglich der 10 1 angemeldet am 18. Juni 1910, Vormittags 82 S9 ga6 age, 0 Uhr 45 Minuten. Gesellschaft für Gasglühlicht⸗Industri s Offener Arrest mit Ar 4. Uee. 8 10 Uhr. verfaͤhren eröff gz ags 1 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ dem Sitz in Posen eingekragen we Haftpflicht mit versiegelt, Muster für plastische Erzeugni w., laut Anmeldungen vom 25. Juni 1907 ei 271 Uhr. Firma Julius Brühl Sohn in Berlin, 1 Paket mit angeblich 3 Modelle —Eb b“*“ Ufne wahte⸗defeusenen Gwrald Calle 1t etragen worden: num Erzeugnisse, Fabrik⸗ 3 Muster d ä ingetragenen Nr. 28 361. Verlin, 1 Paket mit angeblich Ab Uberverhülsen: Man Modellen für 1414910. borden Fonturavermacter Kaufäggan G 8 8 ac ena gung de Lihahe ist die Vollr 1 de38 31, Scugfa 1n väühr 6 der Schußzfrist bis auf Felenfchest Bischohe EE 88 Lustern für pomgegeun⸗ 18 “ Fhan zda E“ nsena 11““ hü. hihr hae 8 Posen, den 6. Juli 1910 115 Minuten. “ b Dr 1 Pr. 28 345. Firma Kubitz & Imberg in Berli obert Bischof in Berlin, 1 Paket mit angeblich siegel adeiraleinen, gezeichnet mit Hohlnähten, ver⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik vmagern, Sönpingen. Konkursverfah Glã biger bun 312. 1naaae a010. „ 6. Ju 3 28 325. 6 ket mit angeblich 4 . erlin, 1 Muster für Verpackungs gebli jegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1533, 1534, 717 7 a b 1n Sea. Kanägenesemnrenesw. 1. funga g an Königliches Amtsgericht. g9e r. 28 325. Chauffeur Franz Thiele i Pa e. odellen für ausgepreßte Dame⸗ Verpackungsschachtel in Gestalt eines 1535, 1524, 152 1 ’ 718, 719, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ueher das Vernögen des Johaun Baytist Hol. vraztnaas, 192 . b 1G 81n. 8 arlottenburg, 1 Paket mit e in Verzierungen für Bilder⸗ und Spiegel seß ame, nnd Mühlespiels, versiegelt, Flä 35, 1524, 1525, 1468, 1526, 1527, 1528, Schutz 30. Juni 1910, Vormitt * 55 Minuten. Küfermeisters i Aslingen ;. 8 Lo, Wöem hags No Uhr. Rogasen, Bz. Posen 8 ür Zigaretten, bezw mit angeblich 1 Modell jeder Art, versiegelt, Muster fü piegelrahmenleisten Fabriknummer 102, Schutzfrist 3 J Flächenmuster, frist 1 Jahr, angemeldet am 24. Juni 1910, Vor. Nr. 28 392. SR.e ene s⸗ Eb“ 8 „z. . 1 rretten⸗ b Art, — 1 1 1 V . 8 2. Firma Kunst⸗Metallgi pingen, ist heute, Nachmittags 4 n M b h g In unser Genossenschaftsregister ist bei N8041] kuster für plastische E Zigarrenspitzen, versiegelt, Fabriknummern 3491 3192, 30 plastische Erzeugnisse, am 7. Juni 1910 VWorhufn s . Jabee⸗ angemeldet mittags 10 Uhr 56 Minuten. Eebass üengießeset und ders öffne 2 Nühr. deh sernctuts⸗ agecacg,degnsgSaht 9. Deutsche Brennerei⸗ Molkerei⸗ ist bei Nr. 11, Schutzfrist 3 he Erzeugnisse, Fabriknummer 1, 3 Jahre, angemeldet am 11. 493, 3494, Schutzfrist Nr. 28 362. Fabrikant “ Nr. 28 377. Firma Schwintzer & Gräff i ronzewaaren Fabrik A. Friedrich in Berlin, Adrion i ecöffnet worden. Verwalter: Beuiekonotar Köntollches Amtggericht 4. Abt. 8 . „ und Mühlen⸗ Jahre, angemeldet am 4. Juni 1910, 9 Uhr 2 gemeldet am 11. Juni 1910, Vormikt Fabrikant Stefan Resnovan in Berli v & Gräff in 1 Umschlag mit Abbildungen von angeblich 16 Modell Adrion in Göppingen. Offener Arrest mit Anzei — genofsenschaft Buschdorf, eingetre Vormittags 12 —12 Uhr uni 1910, 9 Uhr 28 Minuten. ags Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbild erlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von für Hebekontakte für elektrische Kli er und und Anmeldefrist b Angust 1910. Erst. mümeelene noossenschaft mit beschränkter Haftgelie Ge⸗ Nr. 28 326. Firma M 1b Nr. 28 346. Kaufmann Al 7 Modellen für 1 Damenhut ungen von 49 Modellen für 36 Kronen, 7 Kipplampen, Griffe fü Geld) ee rische Krmgeln, Schilter und Gläsg 88. n i Se ence en Fan Sh e Bluuschdorf, heute eingetragen word aftpflicht zu Berlin, 1 Umschla I Hirsch & Co. in in Rixdorf, 1 Umschlag mit exander Wienrich 1 Holländisches Segelboot N. 95. Halter Nr. 17, 3 Pianolampen und 3 Pendel, versiegelt, Muster für und fü lüd spinden und Fensteroliven, Türdrücker t äubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 2½ eber das Vermögen der Frau Elsa verehel. An Stelle des ausgeschiedene 58 en: . NKarten, verstegelt Fli mit angeblich 1 Muster für von 5 Mufgern für Pens — I Abbildungen polfahrer Geduldspiel Nr 371 ee plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1788 — 1795 Er Füßch Faß Herfiegelt. Päasten (it et säe ö“ Fümin, zurs eschlugfasfünaa Wer e . 1e1. egldthr, idos Fongͤteerfehen er⸗ HFarc len den sgess enen deinre ch Sieveking Ertene Fe geglt, ächenmuster, Fabriknummer 51, muster, Fabriknlummern 8 versiegelt, Flächen⸗ hase Nr. 47, „Zeitvert 37, ein mechanischer Kohl⸗ 1797, 1798, 1864, 1865, 1890, 1891, 1802, 1 5, rzeugnisse, Fabriknummern 860, 863, 864, 868, ie etwaigen Fälle der §§ 132 u. 134 K.⸗O.: 0, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ . S. 1 - Juni ist 3 „52, 53, 54, 55, Sch Zeitvertreibe Puzzle⸗Spiel als An⸗ 1828 :1832, 1833, . „ 1803, 869, 1095, 1096, 1619, 1621, 1635, 1654 Samstag, den 10. September 1910 öffnet. Verwalter ist Rechtsanwal EEbE11 nd gewählt worden. Behußfritss.ahbe eecöhaldet am 4. Juni 1910, frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 5, utz⸗ denken m. Staͤdteansichten Nr. 57, ein Bild s, 1830, 1831, 1832, 1833, 1837, 1838, 1841, 1659, 1679, 1688 1694 „1658, er „Vorm. anwalt Karl Rothe aus Königliches Amtsgericht Nr. 28,327 und Nr. 2 328. Fi mittags 10 -11 Uhr. uni 1910, Vor. Schutzmarke mi dem samenszug Kotherin Nr.h 1842, 1889, 1923, 1924, 1928, 1929, 1930, 1933, gemeldet am 30. Juni 1910, 2 Ahrz hr Göppingen, den 11. Juli hräan 0 d-Atteafderammwgerets Bunut “ —“ EeT’eee hes au.B Kr. 28 847. F 2 Phäton als Kinderspiel E1ö1 1936, 1949, 1951, 1952, 1749, 1758, 1892, 1894, 25 Mi b11u6“*“ dhcgshrater Kupferschme lanaccgre gäa e amtan. Momeng., 8e NisgesGenof I 1go62, bildungen Feeremit g. Ab⸗ lottenburg, 1Tma Se ese hearssthan 8 plastische Fndeasgiffwegen. eg dersiegelt, Pus 1808. 1944, 1945, 12456, 12458, 12459, ait, 25, Meigutsg, Firma Siemens⸗Schuck “ 1210 2 . gadn910, Pwemuaas 10 lhe. 8 8 8 qEEEö’ * fi. 83 8 2-), Glaglanpe aschirme 88 ens ufihe 8 * Moödelen sir 8 v 4 . Schußftist Ib-. 18 205½ 1926, Schusfrist 3, dehne. rg⸗ende⸗ am E“X“ beschränkter da⸗ 82 geafine 288H “ e25870n Allgemeiner E15 gS 1 erein Wallstawe, eingetra 8 r. 1 irmreifen zu Zuglampen, ver⸗ liebigen ovalen oder eckigen Schutzgehäusen aus be] N. 910, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 28 378. Fi . ce. mschlag mit photographischen Abbildungen von Schlossers i *9 Wilhelm Eerohm, 6. Gepzemnber 1010, Wormichags 10 uh schaft mit beschränkter Haft enen Genossen⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Rcen Metall, polierten oder unposterten vE“ 28 363. Firma Otto Eckardt Inhaber Berlin, 1 P Firma Schwintzer & Gräff in 2 Modellen fürZiermantel für Glühlichtarmaturen“, Nach tnag 8 Salach. O.A. Goppingen, ist heute, Meuselwit, am 1b. Juli 1910 8 heute eingetragen: pflicht zu Wallstawe nummern bei Nr. 28 327: 19, 20, 21, 22 9 24. 9 der matten, mit beliebiger Lochung, versie elre 92 Trapp in Berlin, 1 Umschlag mit angeb⸗ 25 Med ePe mit angeblich Abbildungen von offen, Muster für plastische Erzeugnisse Fabrik⸗ or ags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Gerichtsschreiber des Herzogl.2 Amtsgerichts. Abt. 2 An Stelle des aus dem Vorstand beinnergg 828 38007 612 3049, Shr fr 2 Sah, weifter für. plasbische Erzeugnisse, Fabrik gelt, lich Abbildungen von 4 Modellen für Hebekontakt odellen für Messinatischlampen, versiegelt, nummern 84 und 85]4 BRZchütföist 8, abr, 1e“ 1 8g. 8g0 r e ausgeschi 8 zfrist 2 Jahre, 1111 e, f, a „Fabriknummern versiegelt, Muster fü ekontakte, uster für plastische E 8 2 1 bfh bee GsPrxxZ e. Nergher 8 v“ Hvvegschegfen ghezisöt un 6. Bun1910,lchnältm E h. 11 b0n ic. chatfst ehis Shasffeldether vecchen, Acse: dhs e se ctas seaem l 11. 18889, b5554*¹] Gebeigtr fener lsannt 1ale ach n Glan. Büshe ens Verngen der hemg üm. vener Salzwedel, den 9. Juli 1 Nr. 28 329. Firma National Registrier K vSLung 1410, Nachmittags 12 Uhr d9 Minuten. 3 Fabre, angemesdet am 21. Juni 1910 8. 18019, 12032, 12072, 12083, 12091, 12085, 120686, — 1 en 9,3e 1910, . efelischast mit beschränkter vM gi, ensg Spenschaft mit beschränkter Haftun g 17.c 12 Uhr 50 Minuten. 1 12094, ec 12090, 12091, 12092, 12093, Deekemagere, ft [35877] sernee e. 8 Beschluß assumg über die etwaigen und vilen. Ehefrau, Elisabet geb. Kievel, in Nen, 1”“] Fiangag 8 “ 8 sepace la. 1. 8 1 cerealc Aäbir gen een esle Nie 23⸗ 84. Fa nIa Vier 8, 2 ce in Hertoe Bnaenenen 8 . . a. Faöutfrist ebe. Nücgcesrtgen vgen aerbat, Beeaese 1G September eA 57 chr. g, den mittags 6. 2 sl beute Pv. e z9, — Zu Nr. 3 des hi , 36043] nisse, assen, offen, astische Erzeug⸗ 3) Lanolintoi I1 „Lanolinlederglanz, für Metallsä ü utere vg. — d. ui. 1— . vps gerchzchrats 88 nesseeff dis Zeühnan „.gc ehece dgpen Cesgenceneraen vise, Fbr humnner eLaste 69, Ergugststhto hchg,3) ö me⸗ 9 Lanolinkinderstreüpulver’ nummern säßge, Wesiegegt. Flächenmuster, Fabrik⸗ Nr. 28 379. Firma Schwintzer & Gräff i a. Ein Sna Umschlag, enthaltend zwei Heerhtaenraber Klpselchchmid meldefrist bis 8 zanwalt sdiche! in NeSr. Ve.ge verein, eingetragene Geno arlehns⸗Kassen⸗ 53 Minuten 7. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr nummern 79, 80, 81 ersizge 88 Flächenmuster, Fabrik⸗ gemeldet am 21. Juni Fthathh tnogs 8örc vhr 1ö1“ von Püüegacee nnr Flicenegun shm . 8 üer 198,1a iche. gn Reae — 25 23 Ferein; elngetragen⸗ nesfenschafte wit em. 5 Minaten, . heö 3, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 28 365. Firma Heuts ormittags 8—9 Uhr. 46 Modellen für 24 Hängelampen, 2 Ständ 880, Muster für Flächenerzeugnisse; 1879, a. . [35842] tags 11 Uhr, sowie allgemeiner P üfungst mit⸗ EEbVEeeehee sit unter gane mit g Firma Heim . Gerken in Berlin, 32 Minuten Huni 191, Nachmittags 1 Uhr in Berlin, 1 Parer wr ahscrhlch, dehnlcen do⸗ lampen, 9 Lischlumpen 3 Fügellampen und Hecken. „soer versiegelter Umschlag enthaltend 3 Zes .“ d82. Bernnaeage Nä ühr, Statt der bisherigen Satzung ist di Aatft mit angeblich Abe dungen von 80 Mohellm Bei Nr 25 203. Die Fi 28 Paneiten fir Belrutgee geslcher en When van teleuchtungen, verstegekt, Muster für plastiche Er.] nungen won Zeingesäsen, und zwar Fabr N dhcs, Grofbaraerawies ait, em 1se Cfendo Pf. Lehesfrcfäcen, Reh,n 1 beramn Kedlichür ggen Fiatzungfist “ ee 1Iö Fase gmit Gursch 8 “ Firma, Schriftgießtere 4 sir Licht. vefegele nnge zrer, sir Veg 8. bagnist, Fäbritnummes n. 12027, PeFfti 99 88 ” unh 12Sa 1s in Größen † 1 bis 1. Siens en 8 PS. Juli 12¹0. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Fabuneihio. herausgegebene Mustersatzung für die Reiffei Anrichten, versie elt/ M che, he, Büfetts, Anmeldungen vom 20. Juni 1 r laut nisse, Fabriknummern 4545 — he Erzeug⸗ 12044, 12048, 12051 12058, 12059, Muster für plastische Erzeugnisse; FKonk 8 ren eroöffnet. Königliches Amtsgericht Neuß b eisen⸗ zmchten, verfiegelt, uster für plastische Erzeug⸗ 2 M. 1 20. Juni 1907 eingetragenen 766—7 2 4564, 4605 — 4607, 12060, 12061, 12063 12067, 1 1% u a und b: S 18 4“ v“ vereine i - 22. Mai nisse, Fabriknummern 301, 301 a, 3 rzeug zuster die Verlängerung der S ist bi 68, 772, 741, Schutzfrist 3 Jah eldet 12116/b1277½ 12064, 12067, 12069, 12114, CC1I utzfrist drei Jahre, angemeldet Großbardau. Anmeldefrist it Oberglogau vereine in der Fassung vom cerer 302, 302 2 , a, 301 b, 301 c, 10 Jahr. g der Schutzfrist bis auf am 21. Juni 1910, N. ff Fahre, angemelde 2116, 12118, 12249, 12252, 12253 an 26. Jat . kaenh figa mah Igücer Waßl, zmd 8,8 en 5. 8 1910 an⸗ , 302 a, 302 c, 302 d, 302 e, 303, 303 a, 303 b ezangemeldet. „ „Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. 12472, 12474, 1 „12463, 12465, — 1. .N .3 ½ Uhr. Anzeigepflicht bis zum 3. August 1910. Wahl⸗ und Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul “ 308—, 304, 304 a, 304 d, 304 9e 1. 1 3 Nr. 28 349 u. Nr. 28 350. Firma Max K 8 Nr. 28 366. Firma Erich Probst in Berlin 1848 4, 1772, 1774, 1778, 1779, 1843, 1847, eggen orf. den 25. Juni 1910. 8 Prüfungstermin am 11. August 1025; wund Fuchs zu Oberglogau wird heute 13. Juli Ferner ist der Vereinsbezirk auf die Orts 306 6 308, 308 5 308 1, 308 0, 3089298 963, Berlin, je, 1 Paket mit angeblich Ahei enaafgin 1 Pr mit angeblich 4 Modellen für Verzierungen 18öeeeSee 1968, 1878, 1875 K. Amtsgericht, Registergericht. mittags 10 Uhr “ „Bor. Fichs ietao7 2 gör das Konursveggahr — Bu Fr Ißf ie Ortschaften 308 g, 306 c, Schutzfrist 3 Jahre, an 308 °, 308 f, 50 bezw. 37 M t angeblich Abbildungen von zu Bilder — Spi Fsg. 6, 1877, 1878, 1879, 1904, 1906, Schuzfrist e önigliches Bto. Weraater Uettteneh e Söee 9 Eö n-es Abs. 2 und 3 des Nr. 38 331. Fabrikauf Benno (Etikett D 814; Karte B 852 ℳ865,867 1885 9349: 483, 489, Schutzfrist 3 Jahre ö fen Mübr J Konkurse eek eeg. ha “ Erste Gläubi K.een en 8 8 buu⸗ nas 1919 werm Sit chgejaden wans s 11 Fer g. Bernge 89 hahsgin 88 “ 6 . 88 869, 21, 8n 8 1910. Na vmittags 12 “ Jabri? Jeoso,g dee eenner Blechemballage⸗ 8 5 “ 35845] Vormittags 10 Uhr. Algemeines Prüfungs⸗ 8 ür Herren aus Piqué und wollenen Stoffen mit 1400 2, 1409s1, 163, 2652 5 J 13967,1, 1998/,2, Berlin hatk Beüalic 78 net F. A. Loevy in mit angeblich Abbildungen 89 28 Bertin, 52 15 18 eee;, en Bee, Besss gthe Heitmann dlannen 8e abeapade rönih 1“ 1““ 86 v“ “ 1 “ 8 1406, 11. aut Anmeldung vom und mehrfarbige Dekoration und Bilder für Blech⸗, dac nn sead deen h henachesnffister, Hurg, tassefle g seege⸗ , den. dapersata deac gig s Rgreshe Sasg N : Grindelallee 39 III, Der erichtsschreiber des Königl. Amtsgericht hr, Konkurs eröffnet. Oberglogau, 13. 7. 10. N? ,b
88
Posen. Fessseserashumn ist
2
Emil Schultz in Altdamm ist am 13. Juli — „Juli 1910, burg, Graskeller; Vormittag 9 Uhr der Konkurs eröffnet. Verwalter: ve Flleh 3ft ohnung
Juni 1907 eingetragenen 9 Mod ie Ver⸗ f — “ Modelle “ Papier⸗, Hol 2 erberpackun en und für Metall⸗
8 . “
. 8