1910 / 164 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

oberstein. Betkanntmachung. (35873) Zwangsvergleich durch rechte u .“ 8 910 an gleich durch rechts kursverfa 35846

ö Seeee na kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist Das Konkursverfahren über 88- Vermöͤgai 89 eeve. wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ 8 vhX4X4X“ Mittaags 12 Uhr, das ““ easea9. T“ hats 1111““ 1“ be 1““ Konkursmasse gemäß § 204 h latvrhhere a eeas .

18 b 8 mburg, wird, nachdem der in dem K.⸗O. eingestellt. 166“ G v1“*“ it zuns Kontms. 6 Königliches Amtsgericht. Veolechateömme dem 2. ngenommene Waldheim, den 9. Juli 1910. ö“ en. .9 2. 19246 16 1“ B il 118½ 13“ 1 1 8 , wangsverglei äfti önigli v“ rb“ ““ nt 6I 8. ““ 1.“ 11“ bis zum 1. Oktober 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ Arys. „Konkursverfahren. 186092) 22. Junt 1910 bvachoke üsierggeg, b Königliches Amtsgericht. I1I1I1I111““ orsen⸗ eilage zue b 1“

C111A“ wenesavang, dedhr. Deutschen Reichsa eiger und Königlich Preußischen

ꝑ“ E““

s;

E1“““ . I1II18“

8

F11““*“

61116

Berlin, Freitag, den 15. Juli fnns-

Bonn 1901, 05/3 ½ 1.1. 1G Mannheim 1901 2.

do. 1896 8 do. 1906 unk. 11 4. 20CG Merseburg 1901

Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ do. 1907 unk. 12 11. 90, Münden (Hann.) 1901

Brandenb. a. H. 1901 do. 1908 unk. 13 4 RNaubeim i. Hess. 1902 do. 1901 do. 88, 97, 98 ch. Neumünster 1907

Breslau 1880, 1891 do. 1904, 1905 J91. Nordhausen 08 nkv. 19

Bromberg 1902 Marburg 1903 N 1 Offenburg 1898, 88 d

Prüfungstermin: 14. Oktober 1910, Vormit⸗ Kaufmanns Otto Sentko zu Arys, in Firma: Konkursverfahren. tags 9 Uhr. 8 Otto Sentko, Arys, wird, nachdem der in dem Adealaemntgericht, danhagg. Das Konkursverfahren ls bes Vermögen des U berstein, den 8. Juli 1910. Vergleichstermine vom 9. Juni 1910 ö 6 Schuhwarenhändlers Emil Wietrzychowski Grroßherzogliches Amtsgericht. Abt. I. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Herrenberg. [35869] von hier wird, nachdem der in dem Veharnchs

Veröffentlicht: (L. S.) Demuth, Gerichtsaktuargeh. 9. Juni 1910 bestätigt ist, und nach erfolgter Ab⸗ K. Amtsgericht Herrenberg. termine vom 27. Mai 1910 angenommene Zwangs⸗ 7 164. Pegau. ö1“ 35843] haltung des Schlußrechnungstermins hierdurch auf⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ 6.

Ueber das Verme s. gehoben. Joh. Georg Weik, Getreidehändlers in Herren⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lüb. Staats⸗Anl. 1906/4 Rudolf 8 v1A““ Arys, den 11. Juli 1910. derg, ist der erste Termin vom 28. Juli 1910 Wartenburg S.⸗Pr., den 8. Julh 1910. t Ulte K .Staczes emt⸗ 98 3 aledigen HA . Sns 35 Königliches Amtsgericht. znf sdie bes Vöespalterh. und Gläubigeraus⸗ Königliches Amtsgerichht. ntlich festgestellte urse. do. po. 1118888 1 b w 2 eaesen gc uE h usses und au S 32 ieseechesser . : .Eis.⸗ .70** in Groitzsch, wird heute, am 12. Juli 1910, Nach⸗ Benfeld. Konkursverfahren. [35854] der ses zundo dufedie gecschäfte Pesaggkermin he asvi.g. ds⸗ Beschluß. 186Z5847] iner Börse, 15. Juli 1910. Necr anSchad 8868 mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf Dienstag, den 30. August 1910, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des un, 1 Lira, 1 Lzu, 1 Peseta = 0,80 1 berr, do. do. 90,94,01,05 g ½ 05 Konkursverwalter: Kaufmann Duphorn in Groitzsch. Gastwirts Friedrich Lienhart in Rheinau wird mittags 9 Uhr, bestimmt worden. Gastwirts und Materialwarenhändlers Walter 1.200 9 1 Göne str „nejg. 8 8. Oldenb.St⸗. ut192 Nv Minden 1909 ukv. 1919 d 895 Anmeldefrist bis zum 1. September 1910. Wahl⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Herrenberg, den 12. Juli 1910 86 Kürsten in Ehringsdorf ist durch rechtskräftig Miherr ang. w. 23. 2.170 ℳ, 1Mar Baneo, do. do. 199832 80,40G d sgar 1r.99” dn den 1985 1902,1 versch.02,0 G Obpvan 1902 N hrnfin üme g.; EEE“ . Gerichtsschreiberet K. Amtsgerichtt. belhtigten Zwangsvergleich beendet und wird auf. 1.hagde rhnt = 320 2: 1 Rass 1cald) Sc9 tha St-A. 1896 3 1900 N Mülhausen i. E. 19054 14.10106 öTö“

8 September 8 e 1 1 3 2 gehoben. 8 „1 alter = 3,20 ℳ. 92 o. 2e. . 2* .I 3 .. 180

Zorm. 9 Uhr. Offener Arre it Anzeigepflicht be. da drrchan Arngrericht. Eb“ Weimar, den 13. Juli 1910. 1 TZa⸗ Se.he. h- 2846 8G“ S hstche See erich eeg 4. Pen,s n1 bis zum 31. Juli 1910. I1“ 1 Hohensalza. Konkursverfahren. 35821] Großherzogl. S. Amtsgericht. öo Papier becg eante Beeihaune N besagt, Sehwrab.⸗Sond. 19004 1410 1e do. 04,08 ukv. 11/13 4. 8 Rheydt IVI. 1899

Pegau, den 12. Juli 1910. Bromberg. Konkursverfahren. [35828] ꝙꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Leinen immte Nunmern oder Serien der bes. Württemberg 1881-833 ½ versch. *+. . Cdo. 1161 do. 1899, 1904 do 1891

rlottenb. 9

8

84 ²½

5 Sngg. 1; —,—

1“ ühhbebhhee

bee- bhe

KSügEgEE —où-=2A=ö=ö EwEwEEResgs⸗nnenmne

Königl. Sächs. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frau Hotelbesitzer Emma Noebel, geb. Auring ; 8 on lieferbar find. Preußische Rentenbriefe. ersch. b Mülh., Ruhr 1889, 974 Saarbrücken 1896 ““ 1 8 . 6 8 2 B m chun 1“ . 1895 1 1.4.102,— München 1892 St. Johann a. S. 02 N Pnrt. Beschluß Uhrmachers Bruno Sawade in Bromberg, in Hohensalza ist infolge eines von der Gemein⸗ arif A. ekannt 1” gen Wechsel. SHSHannoversche 4. 89. 1907 8. 1 1,4.10 101,25 B d 1900/01 ;2 1 188

E1111 G olingen..

. [34699] Danzigerstraße Nr. 25, wird nach erfolgter; ldneri . e b

3 b 3 25, gter Abhaltung schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ . G

Der Eröffnungsbeschluß im Konkursverfahren über des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 1 vergleiche Vergleichstermin auf den 4. Pe der Eisenbahnen. 1 100 f. 88 eh erf 8 s fan 1c 8 19 14 8 W“ 4 . 9 Stargard i. Pom. 1895

4

4

den Nachlaß Josef Zipper aus Altpfirt und Ge⸗ Bromberg, d d 4 1 1 b— 1 den 11. Juli 1910. 1 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ [35881] - 1“ do 99 2, 05 f do. 1908/10 unk. 19/4 3

nossen vom 22. Juni d. J. wird zu Ziffer 2 dahin hg. erg Fen 8 icht S G 1 sel, Antw. bbeee d5z do. 95,99, 1902, 05 3 c. 1908/10 unk. gliches Amtsgericht. lichen Amtsgericht in Hohensalza, Zimmer Nr. 3, Belgisch⸗Bayeri terr g. Kur⸗und Nm. (Brdb.)4 8 85 kv. 97, 19 sch.+¼., do. 86, 87, 88, 90, 94 3 Viersen 19043 berichtigt, daß das Konkursverfahren uͤber das Ver⸗ —— anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Teil 1 10 tgenere,. öi . do do. 3 ¼ ver Cöblens 8 1999 1.4.1 do. 1897, 99, 03, 882 Wandsbeck.. 4 3 4 3 3

—'’”- ve

2

847— 2875

—I=L=üö=-IöIöEIgögnAngAnnög

EEeEEEEEPPhreeereeeeehheeesssesen

Ahshsh

mogen der Witwe Josef Zipper, Marie Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [35870] klärung des Gläubi⸗ 3 8 . Lauenburge 147 8 1 8 1997 H. 4 8 8 . r . 135870 gerausschusses sind auf der Ge⸗ Am 1. August 1910 8 100 Kr. auenburger . 1906 ukv. 11 M.⸗Gladbach 99, 1900 do. unkv.

8 8 gers af anch. eröffnet w d 8 st. Das Konkursverfahren über das Vermögen des richts schreiberei 6 des ee h 1b Einsicht Kraft. Er kuast19n ““ iania 100 F 1899, G 8

den 8. Sie. 8e bt G Kaufmanns Hermann Hölterhoff, Inhabers eines der Beteiligten nieseehelas E“ a. Aufnahme weiterer bayerischer Stationen in den ien. Plätze 100 Lire

Amtsgericht. Sigarrengeschäfts zu Cöln, Domhof Nr. 26, Hohensalza, den 6. Juli 1910. allgemeinen Klassentarif und die Ausnahmetarife 1—4 do. (100

Reinerz. Konkursverfahren. 135829] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. b. Aufnahme der Station Nürnberg⸗Hutzendteich hen. 3

Ueber das Vermögen des Dampfsägewerks⸗ hierdurch aufgehoben. Köslin. Beschluß. [35861] in die Ausnahmetarife 7 (für ärhisse. böhmische do. 1 Mäülr

besttzers Karl Schneider in Hartau ist am Cöln, Sen Se n 1210. ict. Abt. 64. Das Fönkursverfahten über das Vermögen des und Nürnberger Waren) und 9 (für Eisen und Stahl),

9. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er⸗ Eieaat-zi vöces aas Kaufmanns Franz K in Ki c. Aufnahme der Station Biehl in den A 3 .“

8 t der K Franz Kat Köslin w 1 ation Biehl in den Ausnahme⸗

1 eAebalter: 8 13.. 11“ Reinerz. Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 1[35871] vfefter AbsaFra des S futkesnhes gierxnerch 1 tarif 1„ für Holzstoff usw.), ; 5 1 ard. Bar 1100 5 es

Glnubt ri is 10. September 1910. Erste Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. d. Aufhebung der Ausnahmetarife für Dünge⸗ . 5' äu den 3. August 1910, Restaurateurs und fchanecgfs Paul Loh⸗ Köslin, den 6. Juli 1910. mittel 15 b, 16 und 16 A und Einführung des neuen o. .

do. 94, 96, 98, 0 do. 1899, 03 N. Zerbst 1905 II3 ½

Münster 1908 ukv. 18 Städtische u. lan

do. 1897 Berliner

Naumburg 97,1900 kp. do. Nürnberg 1899/01 % do. 02,04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 do. 1909 uk. 1919 do. 91,93 kv. 96-98,05,067³ 1903

4 4 4 4 3 do. 3 Offenbach a. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 853½ 4

4

4

4

3

4

0SD Sto l do 00 do 0

e

1, 03 do - 1809 Preußische 4. do. 1909 N unkv. 15 d do. 1889 1895]

S

8 vin Pacseersche 53 do. 1908 ukv. 13 .1. do. g. 5. Weimar 3 ½ 8 o.] 1 . „₰ 885 1 5

☛—

½

Shx

do. do. do. do. do D . Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb. Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue 3 do. Komm.⸗Oblig. 5 8 23 . 8 100,80 B seandschaftl. Zentral. S1,GhG do. do. 3 100,20 bz 100,20 b 100,300

do. HSgs Rhein⸗ und Westfäl.

MüSbih do. do. 3 Evceld 1900 desbaeg Seeftlche 1n,ng 8 1So1 gna 1⁄19 (Solesische 4. 14,10 10080 do. 1909 N unkv. 19 8 ehesn L81 8 versch. 92,20 B do 1882, 88 ¼ A 1“ . 1.4.10 100,60 G do. 1901, 1903 JE115xB .3 versch. 91,00 G Danzig 1904 ukp. 17 eaes Anleihen staatlicher Institute. do. 1909 N ukv. 19

jstaatl. Kred 4 101.30 Ho. 1901 Oldenba. staatt Kreg4 versch. 10300, Darnctagg 907 . 0.

do. do. 3 ½ J93,10 G 09 N uk. 16 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl.

sch. 93,25 G o. 18973 do. Gotha Landeskrd. 100,00 G pe 1902, 05 do. do. uk. 16

p 101,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. do. uk. 18

ocn

f S

cS0OASS 2. Shnis

80 S

5

SESSESq —,

—VVSVVVSVV—O—

SEgESB 2 2—8. öe;

8822ͤö2ͤ2ö=ö

0 Ss

do. 12902, 05 8 Osnabrück 09 Nukv. 20 Pforzheim 1901. do. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 15%. do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13

do. 1993,3 ½ Posen ..... 1900,4 do. 1905 unk. 12/4 do. 1908 unkv. 18 4 do. 1894, 1903 3 Feeben 1902 88

4 3 3 3

4

Vormittags 11 ½ ÜUhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ kamp zu Cöln, Severinstraße 187, alleinigen In⸗ önigliches2 Ausnahmetarifs 16 (für Düngemittel) unter Berück⸗ termin am 24. September 1910, ocenetftan habers der Firma Paul Lo kamp daselbst, 1b Königliches Amtsgericht. sichtigung der Frachtermäßigungen des deutschen i

9 üUhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist nach Abhalt des S 8 Kulmbach. 1635872]) Düngemittelausnahmetarifs. Cöl 2n 11. 10. September 1910. gefrif egez eg ung des Schlußtermins 18 Das Kgl. Amtsgericht Kulmbach hat im 19102 se eunahaitanifah dieckälsn, auch

Reinerz, den 9. Juli 1910. ““ Cöln, den 9. Juli 1910. über das Vermögen des Schuhmachers Fritz der beteiligten Verwaltungen. ttersburg Königliches Amtsgericht. Khnigüche Amtsgericht. Abt. 65. Schlemmer in Neuenmarkt zur lcs ine der von 36077] ““ 4 e. 6 8 1““ U Amts wegen geprüften Schlußrechnung Schlußtermin 8 ; 8 veiz. Plätze Schönebe ügeer —— [35833] 8 b1— 9 [35824] auf Samstag, den 6. August 1910, Vor⸗ st 1. W es ge aweterhrh Bahn⸗ 8 1 erfahren. n dem Konkursverfahren über das Vermöge 1 10 e sa⸗ .sstrecke Overath —Rösrath-—Kalk Süd mit Abzweigun ch.Gthbo. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Händlers Johann Kuberski aus Culm öist 5* n dheaee den Heumar--Kalk Nord als Rehenbahn mit den neuen 4 191c98 Vne Pch has. 8 1 üega Inhaber der Firma: „Berliner folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Auslagen auf 9 10 und die tationen Althonrath und Heumar für den Personen⸗, b 5 . 1902 88 8 ee 07 N ukv. 18 schwamm Import⸗Haus, Schöneberg ranach. Vorschlags zn einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin seine Geschäftsfübrung auf 100 ℳ. festgesetz. 1 Güter⸗, Gepäck⸗ und Privattelegrammverkehr sowie 1 : Sachs⸗Mein. Endkred; * do. N ukv. 29 82908 st seca . ich. hents, 82 8n Sulit 1910, 3 2 88 5. Fadecah 8vS dgerrngn⸗ 10 Uhr, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Abfertigung von Leichen und lebenden Tieren Bankdiskont. do. do. unk. 17 S8n 1891, 98, 1883, 95,00 G de. C1 Rrs . .b. ¹ 9. nkursverfahren eröffnet. vor dem Königlichen Amtsgericht in Culm, Zimmer 1““ 3 gSn 5. Brü⸗ . dh. , vhb. 1.0 do. 19 1“ 3 .42, 8 in Konkursverwalter ernannt. die Erklärung des Gläubigeraussch über da ermögen des Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen. Der 8 3. Madrid 4 ½ ris 3. do. do. uk. 8 1 1 A -XV Konkursforberungen sind bis bum 25. August 1910 Gerichtsschreiberei des 2. Enfeder Schmiedmeisters Gottlieb Klumpp in Lörrach Verkehr mit Spreng le ist d sjahrze tationen hens e dsnhe ea 4h. Pehmeh 3 do. do. 88 e 4. v Rdoricheid 1900 189 111. e bo. BH 8 1 Gericht an 8 wird zur Besche der Beteiligten niedergelegt Der Termin ist zu⸗ Ferttssantednec Föbaltane 8 ö 8 duageschl⸗ en. ocholm 4 ½. Wien 4. ness un Föhr 8 Ig. Dresd Grdrpfd. Iu. I. ersch. RKRKNostock. 1881, 1818 1. 8. 11 1“ it. * fa r die Beibehaltung des ernannten oder gleich zur Abnahme de 1 1 ußverteilung aufgehoben worden. ie Züge werden nach de veröffent⸗ Fesheh 1 . do. P unk. 144 1.1.7 do. 1899 e“ die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die ö und Rahme der Schlufgechaung hes en⸗ Lörrach, den 12. Juli 1910. lichten 82 cplänen S ““ lsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahnanleihen. 8 8 VII 8. 16 do.. 1895' Bestellung eines Släubigerausschusses und ein⸗ über die den Ausschußmitgliedern zu gewährende Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Kimmig. ür die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: die ugDukaten ... . pro Stück. , Bergisch⸗Märkisch. II 3 94,70 bz G dolII, IV, VINuf12/15 chEee S ersten 1hue,166 tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung Entschädigung bestimmt. Mühlhausen, Thür. [35832] Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnung vom 4. No⸗ nd⸗Dukaten .... Hkarn chegn 23,48 85,775 dg. Srendr-Se ns 3. 8*½ Seberh eng. 17 bezeichneten Gegenstände auf den 9. August 1910, Culm, den 11. Juli 1910. 1“ Konkursverfahren —— vember 1904 und die Eisenbahnverkehrsordnung vom vereigns.. 20,42bbz3 Meaüb 5 UüoeeFin 63 9 Düsseldorf... He. 8 18 4 Nachmittags 12 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermö 23. Dezember 1908. ennes Stce 1 ü esCherias 1 ggemeldeten Forderungen auf den 6. September 11ö ö“ Kaufmanns August Reichhardt, in Fiema Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienst⸗ fece Sgütce 8 88. b de ons⸗

000.2. 8

2—ö2ög2 SSS

—,— —-½

4

9020

FE“

8 OOOOhESOVB— 2222

19293,

do. Ostpreußische do.

0 S bOU S=O0

axasesenen.

0. A

25

- Seee;

S80==gSgEoögögögAg 5 SSSSSS aäe;

SüPereen:

—8 8₰

Q

—]

egensburg 08 uk. 18. uk. 20

8

7

SVgSSS —,—O— 2 2

93,00 bz G 18bo 83, ö.“ 700 80 G 9240 G 83,40 B

SEWEÖS=EA=E= —SqéIIE=N

225 —,— ——- —-—- —- ☛8288 ☛☛ .

J2 80— 8.J5,

28 2

2 e

Z8

nne-

92,10 G do. 1905 L, M. ukv. 1! 1. do. do. 07 Nukv. 18 vesgxs do. 1900,7,8,9 uk. 13/15 esch. do. do. 09 neen. 18 4.10 do. neue . . . 92,80 G do. 1876 31 1.5.11, do. do. 1904 N3 ½ 14.1091,80) Schief. altlandschaftl. do. 88, 90, 94, 00, 03 Schwerin i. M. 1897 3 ¼ 1.1. 50 G do. do. 8 Duisburg. . . 1899 1.7 . Spandau 1891]4 1.4. . landsch. A do. 1907 ukv. 121 74 1.1. do. 1895,31 1.4.109 FII do. 1909 ukv. 15 N. 84 . Stendal 1901 ukv. 1911/4 11. es. do. 1882, 85, 89, 96 3 1.1.7 91, do. 1908 ukv. 1919,4 14.10 100,00 G 1b vI Elberfeld .1899 N. 11. Stettin Lit. N, O, P3 ½⅛, 1.1. ddo. 1908 N. unkv. 18 4. . do. Lit. Q, R.. esch. dro 101 0 do. konv. u. 1889 1.7 [97 Straßb. i. E. 09 Nuk. 194 1.1. 1 do. D Elbing 1903 ukv. 17 11. 110 Stuttgart. 1895 N4 1.6.1: do. 1909 N ukv. 19 1. do. 1906 N unk. 13/4 do. 1903 3 ½—1.1. 5 - do. do. unk. 8 Erfurt 1893, 1901 N. 4.10+,— do. 1902 N3 % do. 1908 N ukv. 18 /20 4. 8 ,8g r- ufg. . .1893 N, 1901 N.. 4. 10 94,2. o. ukv. 4. hen 888 1911991 : 1909 utv. 19194 1410010020 3₰

ssen.. . 4. 8 do. 1906 N. unk. 17 11. do. 1895 3 ½1.4. 5 do. do. 1909 N ukv. 19 7 [100,20 Trier 1903 3 ½ 1.1. do.

00

—=vö=2222

SSA

Ioe

—,———6—9———

1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Danzig. Konkursverfahren. [35831] Rei 1 8 stellen Auskunft. vls I do. do. zeichneten Gerichte in Schöneberg b. Berlin, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pegchhanedt Schchchanses nr hesfaberdanga Elberfeld, den 9. 7. 1910. E“ perials Sa9. Süüc , Wismar-⸗Carow . .. ““ II Tr., Zimmer 58,/59, Bacahendnefs 81 Krüger zu Danzig, Schlußverteilung aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. HaRKussisches Gld. zu 100 R. 216,05 z Provinzi ermin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Heiligegeistgasse 35, ist zur Abnahme der Schluß- Mühlhausen, Th., den 11. Juli 1910. [35882] ““ 8 rikanische Banknoten, großes4, 20 bz Brobg. pre⸗Ant. 1996

o

pfli 8. pflicht bis 4. August 1910. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Königliches Amtsgericht. Westdeutscher Privatbahngütertarif. ö“ 8 aian bdl 18 80,85 bz CölEudots. SXXII

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der ..

Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. 1 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [35867] g 18 Julz d. J. erscheint zum horgenannten niche Banknoten 100 Francs 97 do. d veuttgart 8 Schlußtermin auf den 28. Juli 1910, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der ütertarif der Nachtrag V. 88 nsche Banknoten 100 Kronen do. do. . [36075] mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königliche Wwe. Josef Liebengut etzi Derselbe enthält Entfernungen für eine Anzahl glsche Banknoten 1 2 . 20,47 b; XXI K. A icht S g hr, m Königlichen Amts I guth, jetzige Ehefrau 2 8 100 Fr.81/10 b do. do. Konk sezerafetemeeüset G-e. Karl erichte hiesfelgst. fefferstadt 33 35, Hofgebäude denerhetehe gect früher in Pfastatt, z. Zt. Penh anfgenenenst, e eße b v. 85 ü e hr. 83106 Hannp.FR..XVI8

Eeeee b w B immer Nr. 50, bestimmt. ohne bekannten hn⸗ Aufe 8 ationen der Bu⸗ bt⸗Rastenberger und der jenisch, 8 80˙% do. do. er. Häübich, Ingenieur, Bureau für Elektrotechnik Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. durch aufgehoben. N. 13/10. Entfernungen für verschiedene Stationen. teneichische Bankn. 100 Kr. Obethess Pr⸗Aeunk.2⸗ hier, Hackstraße 15 u. 32, am 13. Juli 1910, Nach⸗ —— I Mülhausen i. E., den 8. Juli 1910. 1 Ferner werden durch ihn neue Versand⸗ und do. 1000 Kr. faf. Prov. VII T mittags 4 Uhr 10 Minuten. Konkursverwalter: Darkehmen. Konkursverfahren. 36181] Kaiserliches Amtsgericht. Empfangsstationen in v Ausnahmetarife sische do. p. 100 R. 825 Se. vt VI Kaufmann Otto Eberhard in Stuttgart. Offener BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des ülh 11 aufgenommen und die Station Weferlingen als Ver⸗ 8 do. 500 R.)216,10 bz do. 1894,97,1900 Arrest mit Anzeigefrist bis 13. August 1910. Ablauf Kaufmanns Gustav Schulz in Darkehmen ist Uülhausen, Els. Konkursverfahren. [35868] sandstation im Ausnahmetarif 3e (Steinsalz) ge⸗ 1 do. 5,3u.]1N. 216,10 b; Posen. Provinz. do. 1879, 83, 98, 01 3 ) versch. 98,000 Wiesbaden 1900, 0114 14. do.

der nmeldefrist am 20. August 1910. Erste Gläu⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des strichen. 8 ultimo Juli Brex cpen do. do. lensb . 1901 .1903 III ukv. 16 4 4. do. 8 b rge; am Samstag, den 13. August rungen Termin auf den 27. Juli 1910, ö V“ ma. mann in Mülhausen Soweit Erhöhungen eintreten, gelten sie erst vom 1 19 8 3128068,9G Rbeinprop XHrn 101,25 bz G 88 1oo untve8 :1808 TNau0h. 874 2. 2 do. do. 3 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, Saal 53, allge 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier an⸗ termins hie nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 18. September d. Js. ab. Ucoupons 100 Gold⸗Rubel 824,10 5z E 91% do. 1896 es wrchs. 11 Westpreuß. rittersch. I meiner Prüfungstermin am Samstag, den 10. Sep⸗ beraumt. termins hierdurch aufgehoben. N. 18/10. Der Nachtrag ist zum Preise von 10 bei den 8. kleine 323,90 bz do. XXINE 85,50 G Frankf. a. M. 06 uk. 14 .1908 X unkv. 19 ·2 do. do. 1B8 83 tember 1910, Vormittags 9 Uhr, Saal 53. Darkehmen, den 12. Juli 1910. Mülhausen i. E., den 9. Juli 1910. Dienststellen zu haben. öu“ do. III. VII, X. Xfl. 85 1. fis 18

Amtsgerichtssekretär Thurner. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Kaiserliches Amtsgericht. Essen, den 12. 7. 1910. Kgl. Eisenb.⸗Dir. g Deutsche Fonds. [XVIIXIXXXIV. 9 8 3 untz.; vetersen. Konkursverfahren. [35839] Olbrisch, Amtsgerichtssekretär. Konkursverfahren. [35823]) [36078] 1 Scttaatsanleihen. E“ 16 8 h go9. 8 8 do. 1907 8 1 1,e-M. Dernögen des vim. agoes Konkuseveplahrsh. 5864 vangeigerkomefsleed Dater ce eg⸗ Mit däüeenig vrvtbnhn erelchrö die d. as 1Scaßf do. 8 Füeiburg i. B. 1900 Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; onkursverfahren über den Nachlaß des wasser O.“L. wird nach erfolgter Abhaltung des Station De des Direkti 1. 4. 1214 14.10100,80 G ö’ V do 1807F Fn. Rechtsanwalt Dr. Echte in Uetersen. Anmeldefrist Andreas Höfflin alt von Bötzingen wurde nach Schlußtermins hierdurch aufgehoben. *Senb arhc. Pfse teet . er. Ahseth Ar 2 10950 Se H Heebfurs 96 19e

58 2 2

F

2 —.

296

½ S 8S

D8,N

29.— 2““

8 b cocsce &ᷓmc& PCoSEGSSgeEcYEES

-SIASASAeneEöSSSne

2— PPeüPüüöPehhühPeeäüPeeäüäPeePüPeah

erüreeüserezssrgns SSEPPEEggFsgeboese

282

Anl. 18958

22ö2ͤö2ͤö2ö2önönönögAne

do. do. 1 do. do. III. 8oe. e

90,40 /⁸G 81,60 G 89,70 bz; 6

—. 5

98,900 4 1410 100. EE“ 88,00 G do. 1909 unk. 144 144.

do. do. . 100,10 G do. 1903, 05,3 . —“ 11,20 do. konv. 1892, 1894,3 1.1.7 190,80B de edHep. Phr 90,70 G 15. Jull do. XIV. XV XVII

4 4 100,20G Altenburg 1899,1u. II4 bere do. WVisi xX 4 100,00 bz G Apolda 1895,3 —,— 6 4 8 1

8

2 [28 29 2 FEr 8 8

PPPPPeüPee

8 1 S“

1.4.10 100,50 B

100,90 G 101,10 G

1

8

4 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben 1 gehobe Verkehr und gleichzeitig in den Ausnahmetarif 6 Reiche⸗Ann 8 88 17% 102 1888 do. do. 3 ½ AlrhenwaldeSv. 00 bis zum 20. August 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ Emmendingen, den 8. Juli 1910 ) Muskau, O. L., den 13. Juli 1910. ffüfr Braunkohlen usw. als Versandstation einbezogen. 8. de v 3 8218 93 30 B do. 02, 05 ukv. 12/15/3 ½ sulda 1907 N unk. 12 . . . Königliches Amtsgericht Näheres bei den beteiligten Dienststellen und durch * 3 bec. 84,60 G do. Landesklt,Rentb. 83 Feine Loeren.10- 28 ie en .„ 2 2 do. 1907 unk. 12

am 6. August 1910, Vormittags Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgeri . 7 b ßh. Amtsgerichts: . —’ 8 B Fer 1 1 Prüfungstermin am 27. August schreiber Großh. Amtsgerichts; Fmig Neuenhaus, Hann. Beschluß. [35863] den Gemeinsamen Tarif⸗ und VerkehrzanzeigSer. so. ult. Juli 84⁄ 5z Wf. cobü⸗An-, III do. 1909 unk. 14 1905

Offener Arrest Flensburg. Konkursverfahren. [35840 Das Konkursverfahren über 5 Frankfurt a. M., den 10. Juli 1910. *. Schutgeb.⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen 9 * deneegeera K. e.een Königliche Eisenbahndirektion. 1908/09 Mv. 23/2474 1.1. 7 [101,10 B c „Vukv. 15,1781 Buchhalters Jakob Hansen Jacobsen in Flens⸗ horn wird, nachdem der Zwangsvergleich im Ver⸗ [360791 Bekanntmachung evmr gin 1.4,10 100,40 G do. II, III, IV3 1 burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gleichstermine vom 24. Mai 1910 durch rechtskräftigen Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südt hestdeutscher 1s 1. 17. 121 141.7 100506;G do. IV8- 10 ukv. 153 * wWwohl II1A11“ 8 termins hierdurch aufgehoben. Beschlu vom glei T bestätigt i 1 s qqqqèqè1 ,1421 4. 8 do. 113 8 ohlau. 1635836] lensb sgehoben 1 m gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch Tiertarif. 1“ 1. 4. 134 1.4.10]100,80 Westpr. Pr.⸗A. VI.VII4 heber das Vermögen des Kürschnermeisters Flen ere. den 26 * Juli 1910. 1 aufgehoben 8 Mit Gültigkeit vom 1. August 1910 wird der lons. Anl. uk. 18 s or⸗An3 Berthold Sonnabend in Wohlau ist am önigliches Amtsgericht. Abt. 3Z. Neuenhaus i. H., den 11. Juli 1910. Bahnhof Woyens des Eisenbahndirektionsbezirks 4 Stafterefeh

versch 19220bz 3. Juli 1910, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren Göppingen. [35865] Königliches Amtsgericht. 8 Altona in den direkten Verkehr mit Mannheim B. B. 68 84,50 bz G A 1 . 7 n 5 8

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eduard Höflich in K. Amtsgericht Göppingen. berhause , einbezogen. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten t. Juli —,—

Wohlau. Forderungsanmeldefrist bis 31. August. In dem 8.eeeeha. dben dac Bermögen der 9 Feht -T.eee 18588 Abfertigungen. 1 1 2 . 4]1.1.7 [M101,102b L 5 1910. Erste Gläubigerversammlung: 10. August Gretchen geb. Timmermann, Ehefrau des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover, den 10. Juli 1910. 1 .1908, 09 unk. 18 7] [101,50. Funcherh Kr. 1899 1910, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Rudolf Schmuck, Weinhändlers in Göppingen, Kolonialwarenhändlers Eduard Spieker in Königliche Eisenbahndirektion. . kv.v. 75,78,79,80 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 ungstermin am 14. September 1910, Vorm. ist an Stelle des ernannten Verwalters, Gerichts⸗ Oberhausen wird wegen Mangels an 35883 ö“ 1 7909.24. 88 Avb hr, Gerichtsgebäude, Apothekenstraße, Zimmer 12. notars Sommer hier Bezirksnotar Adrion in Göp⸗ gestellt. 6 Die J. . Bi 3 ee- 91,759 1893, 02 VIII sner v bis 10. August 1910. pingen zum Fontusverwvalten dheelt worden, da Oberhausen, den 4. Juli 1910. 8 Hnltnngen ch Hinnffcgeftthr Fenährten Een⸗ 81738 Aachen 3098 ukv. 12 9 . vermögensrechtliche Interessenkollisionen zwischen der Königl. Amtsgericht. im Verker —,F do. 1908 ukv. 18

. 1 w G 1 . ortan auch im Verkehr mit Stationen der Klein⸗ .

Der Gerichtsschreiber des Königl. Aüfttsgerichts. ö““ und ihrem Ehemann eintreten Plauen, vogt4. 135844] bahn Bremen⸗Thedinghausen zugestanden. 101,20 b; 8 1909 N. Aügn⸗ Den 12. Juli 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Oldenburg, den 12. Juli 1910. Altona 1901 ukv. 11 Allenburg. Konkursverfahren. 1635826] Gerichtsschreiber Kupferschmid. Material; und Grünwarenhändlerin Anna Großherzogliche Eisenbahndirektion. 8 101,50b; G do. 1901 II unkv. 19 In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Sollub ——— 11 verehel. Wunderlich in Plauen wird nach Ab⸗ [36080] 1 5 E 2bv 5n 1887, 3996 1987

ollub. Konkursverfahren. [35822] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Staatsbahngüterverkehr, Heft E, Mitttel⸗ do. Cüenhabn⸗Qhl. S Augsburg; 7 unk. 15 dsk.⸗Rentensch⸗ 111 do. 907 unk.

ü —,—— do. 1889, 1897, 05

v0 Baden⸗Baden 98, 82

PüPEPeee-gn. & 2

do. 7 8 VI

VF Aschaffenburg .1901/4 do. Kom.⸗Obl. 8 100,20 G Bamberg 1900 xF uk. 11/4 do. VIIIX4 19009 Bdaten a.Rh 05 9198% 2, ingen a. Rh. —,— C 88 1902 1 100,00G 95,96, 08 ..3⁄ 100,10 G Ze 8 8963 ½ E;; t g Düren 1r 1899, J 1901 4 100,30 G do. G 1891 konv. 4.10 100,30 G Pätlach 1906 unch 9 4

+,- dqe .Ie

8 öSe

do. X-XII 1 do. I-IV (SSaäch Ed. Pf bls XXII 1 Oo. . . .1. Ev. 8b do. bis XXVI3zpversch. 9⸗ 8 goCeh Verschiedene Losanleihnen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 1.2.8 [1170,00 et. bz B e.vn Braunschw. 20 Tlr.⸗L.— p. St. 207,50 bz 1 97 Feretnrec. 2 22 13 —,.* 9 übecker r.⸗Lose 4 100 00G Hlvenburg 40 &1r 8. 8. 12. 12,25 b; Slasseneheein 181.:8. v. St. 9409 Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 38,4 Ergebwrger A98e 96 124.9 k Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. .,— e. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. 313 1.1 .— 18 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 . —0 (v. Reich m. 3 % Zins. ö u. 120 % Rückz. gar.) Dte.⸗Ostafr Schldvsch. 3†] 1.1.7 2.,— (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. 6. Staatsfonde; 102 790

h . Argent. Eis. 1890 2,08 ohensalza ... 88 2 3 88 z 18* Iu dunb. v. unr 0283, versch92 do inn. Cö. 1907 üahes 8 Jena 1900 4 1.1. do. .190 Beibz B do. 190⁄ 4. do. Anleibe 188- —,— 98 t . 4 e Fn. Ree fersr. 10nusee 184 4. 897* 1ci 7oetb;B 8 do. känxs 1. 8 aas. stanz... 2 1. . b Fonstenz .1900 1 4. 1 ng g Landsberg a. W. 90, 96,3 ¼1 14. t 1 duß. 88100 * Langensalza 1903 1. 8 892 Lauban.... 4. 2 9

Eö6 4.10 90,60 do. 1. Feer,..... 187 do. Ges Nr.3578

1 —O— —,— —O—- —-—-—-82 82 82 2

2

222ö2ö2ö2ͤ2ͤE=2

N

4

8”-SSSg I2. 022ögæögöggE Aalvwseemns

do. 1900 Gr.Lichterf. Gem. 1895 Hagen 1906 N ukv. 12

do (Em. 08) unk. 15

Halberstadt02 unkv. 15 do. 1897, 1902

8

—,O——-——

=S=S Z

,—— 8 nunnnmn 2 ,152

EASA e. E R RAen,—

7 [100,10 z :10 100,40 bz B

SN8 7 [S1S5eSeS

.

8

r 100,10 G do. 91,20 B Glauchau 1894, 1903 100,75 B Gnesen 1901 ukv. 1911 100,40 bz G do. 1907 ukv. 1917 8 90, 1 raudenz.

Güstrow . 1895

2 ..1903 ³ adersleben 1998

2 8

’F8SEEn

2

2

2 8—

annover 1895 eidelberg 1907 uk. 13 1903 3

o.

Jena 10 A, B ukv. 20.22 Karlsruhe 1907 uk. 13. do. kv. 1902, 03 do. 1886, 1889 Kiel 1898 do. do. 07 Nukv. 18/19 do. 1889, 1898 ¼ do. 1901, 1902, 1904 ¾ Königsberg. . 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkp. 17 do. 1910 N unkv. 20 do. 1891, 93, 95, 01 8 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt09 Nukv. 17 Fiegnit 1909 büne N.

udwigshafen 06 uk. do. 1 dhasen 90902 Magdeburg. 1891 % do. 1 unkv. 11 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 ¹. 75,80, 86,91,02 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1888,91 kv., 94,05

do. Feie 1909 unk. 20

82020 2

88

S8oeAö.

.

üeeee==

Seee Ee

S2 282

28.—

—,—— —,——O———q— ꝛqℳq:iq———-

205

öüerbsüessss. u

—2 ,———O-se’s

œ&g

82

ücure a. 83 ronn 1 g 19032

————

Feufmauns Karl Fevr in Ostpr. BIn dem Konkursverfahren über das Vermö Plauen, den 12. Juli 1910 t infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 2 rmögen auen, den 12. Juli deutsch⸗Berlin⸗Nordostdeutscher B ohlen⸗ rnsch.⸗ unschage zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ des Ansiedlers Albert Weiß in Bergheim ist Königliches Amtsgericht. -.b; und ee 28 bün. Sch. f

3 1 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters t

8o““ Awisgeüchie üge 28 rr ng 2* vW gepen dc⸗ Schluß⸗ E“ Nach 185891] Mit Gültigkeit 1 45. San d. Is. treten für denaanlgogs 1119 1 8 11910. Lordern 8 ibnitz wird nach erfolgter Abhaltung des die Buckerfahrit und für den Uebergang auf die. Pde. do. 189, 1902

fsfefe Erstattung der Auslagen und die Gewährung Schlußtermins hierdurch aufgehob g Kleinbahn in der Richtung nach der Oder direkte umbu 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. einere afrgütung cn die dess . Ribnitz i. M., 1. 112¹ aig 1910. 8 i.. für Braunkohlenbriketts und Rohbraun⸗ genen ehe Fn 88 Üeee 200; Schlußtermin auf den 3. August Großherzogl. Amtsgeri 1 sfceohlen bei Aufgabe von mindestens 20,000 kg in b. 1907 ukv. 15 vs. eschluß. 8 [36091] 2vIö 9 Uhr, vor dem Königlichen zerzogl. Amtsgericht. Kraft. Nähere Auskunft erteilen die Güterabferti⸗ 9. 10908 ukv. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichte hierselbst, Schöffensaal, bestimmt. Waldheim. [35858] gungen 9 v. 09 S. I, II ukv. 19 Sattlermeisters Bruno Broese in Arys wird, Gollub, den 7. Juli 1910. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Stettin, den 12. Juli 1910. ü1 enort 1887-1904

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. April] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 7. Januar 1910 in Waldheim gestorbenen Real⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 1 ssen UEE

14“ 8 bk. ü906 unk. 13 9 8 v/o. 1908 unk. 18 v. 1909 unk. 18

1893-1909,3;

2— —, x

SD

—,— Barmen...

101 98 do. 1899,. 1901 N. 91,20 B do. 1907 unkv. 18 N —,— dg. 1909, vi 49 81,00 B do. 76, 82, 87, 91, 96 —,— do. 1901 N, 1904, 95 101,30 G Berliner 1904 II ukv. 18 do. do. ukv. 14

—.— 101,50 G dd. 1876, 78 101,80 G dS. 1889,98

b. 1..41 do. Hdlskamm. Obl. do. Spnode 1899 dp. 1908 unkv. 194 . 1899, 1904, 05 Bickef. 98,00,7802,03 Bochum 1902 Bonn 1900

FPFcoochcahcehcehöen 1 5

e I R; I. Ct HrüKn,hI Sta 2

SePSESEEVV=gISS —,—

ve . Rr. ¶rüü 8 SSEP=WYVYVYVBOxæ E. e

E SSVęgFSEgFSgß bob —4.58gêg.ö’”Sêögn.

üeügeSeSesser⸗gs

SSSö SS S

Swe , 78

10

ꝗ202 2.— -— = g6 2 . ——. üeüSe,SbocIö=gggg

—2

g=g.

gdo 022ö22v

40

8

208

½

½ 8V—=VgB

E=S

„6SVV—

2— —₰ S1 800- 82,—

Sesmnseessnsn „n

85

—8.VIS +882 29

.

882

1 4.10 4.10 4.10 4.10

PEüPbfbeagnn —,———E E

.*†. .4.

—yq—8E8SSqSEö—- 5

0

—6,—999N EEEEEET1111“ —q—— ꝛMüg 11u11

88 2

S S 2522 —₰—