1910 / 165 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

13541323 8 Geisweider Eisenwerke, Actiengesell

schaft, Vorbesitzer: J. H. Dresler senior

Geisweid (Kreis Siegen).

Die ge der neuen Dividendenscheinbogen für die Geschäftsjahre 1910/11 1919/20 erfolgt vom 18. Juli a. c. ab

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

in Cöln, Berlin, F88 Crefeld und bei der Siegener Bank für Handel und Ge⸗ werbe in Siegen. b

Die Erneuerungsscheine sind mit einem arithmetisch

geordneten Nummernverzeichnis einzureichen, wozu

Geisweid (Kreis Siegen

Geisweider Eisenwerke, Actiengesellschaft, Vporbesitzer: J. H. Dresler senior. Der Vorstand.

36100] Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft vporm. Beck & Henkel.

Bilanz am 31. März 1910.

Aktiva. A. Cassel, Maschinenfabrik. Grund⸗ und Bodenkonto I . 1400 000 Grund⸗ und Bodenkonto II (München) 50 000 Gebäudekonto I ö“

49 250,— Abschreibung 19 250,—

Gebäudekonto II Wohnhaus 60 000,

Abschreibung 1 200,— Maschinenkonto. 79 899,— Abschreibung 34 899,— 11X.A“”“ Beleuchtungs⸗ und Dampfheizungs⸗ ö u. 3 201,— bschreibung 3 200,— e S ͤ 1485,45 Abschreibung 4 484,45

Modellkonto 13 862,14 Abschreibung 13 861,14

Mobilienkonto 330,— Abschreibung.. 329,—

Utensilienkonto. 5 832,10 Abschreibung 5 831,10

Patentkonto 3209,60 Abschreibung 3 208,60 B. Bredelar, Gießerei

Theodorshütte.

Grund⸗ und Bodenkonto . . . ..

Gebäudekonto .ℳ 98 458,26 Abschreibung 8458,26

Maschinenkonto 48 651,68 Abschreibung 23 651,68

Wasserkraftkontnto. . Gleiskonto.. 5 Beleuchtungsanlagekonto. 615,86 229 Abschreibung 614,86 Werkzeugkonto 793,57

Abbschreibung 11I1“ Modellkonto. 2 596,63

Abschreibung 2 595,63

Mobilienkonto Abschreibung . Utensilienkonto 1 588,43 Abschreibung 1 587,43 Formkastenkonto

Abschreibung .. . 2131,70

Fuhrwerkskontio... C. Betrieb.

Vorräte laut Inventur

Kautionseffekten

Wechselbestand

Kassabestand

Bankguthaben

Debitoren

Avaldebitorenkonto

230 000

58 800

45 000

422 446 58 898 5 950

5 447 175 749 658 255 81 306

2 344 870

1 200 000 120 000 100 000

30 000 128 500 237 000

37 718

4 140 220 175 179

81 306

230 805

2 344 870 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8 Soll. An Handlungsunkosten Reparaturen .

Zinsen.. Abschreibunge Saldo .

Pa Aktienkapitalkonto Reservekonto . . Delkrederekonto Unterstützungsfondskonto Schuldverschreibungskonto I. . . Schuldverschreibungskonto II.. . ͤeeäööö..“¹]; chuldverschreibungszinsen .. .. Dividendenkonto 1908/09 .. . öö1“ Avalkreditorenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

SISIIEIIIIII

2 211 550 66 7 636,07 5 903 91 126 53779

Haben. Per Gewinnvortrag Mietekonto Bruttogewinn 1909/10 . . Theodorshütte, Bredelar.. .

3 227

230 805 86 582 434 29 31 53507

514 239,62 33 432 60

Die laut Beschluß

110,— pro Aktie festgesetzte egen Anlieferung des Dividendenscheins soort zur Aachataeng bei:

Dresdner Bank Filiale Cassel, Cassel,

L. Pfeiffer. Cassel,

Dresdner Bank, Frankfurt a. M.,

J. Dreyfus & Cie., Frankfurt a. M., und bei der Kasse unserer Gesells

Cassel, den 12. Juli 1910.

Der Vorstand.

582 434 29

der heutigen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1909/10 auf 11 % = ividende

r.

[35086] Gläubigeraufforderung. Das Vermögen der Aktiengesellschaft Pfälzische Spar⸗ und Creditbank (vormals Landauer Volks⸗ 88 in Landau wurde als Ganzes an die Süd⸗ deutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim egen Gewährung von Aktien der übernehmenden Gefellschaft übertragen, wobei vereinbart wurde, daß eine Liquidation des Vermögens der Pfälzischen Spar⸗ und Creditbank (vormals Landauer Volks⸗ bank) nicht stattfinden soll.

Die Gläubiger der Pfälzischen Spar⸗ & Creditbank (vormals Landauer Volksbank) werden andurch gemäß §§ 306, 297 des Handels⸗ gesetzbuchs auf die erfolgte Auflösung der Pfälzi⸗ schen Spar⸗ & Creditbank (vorm. Landauer Volks⸗ bank) hingewiesen und aufgefordert, ihre Ansprüche an dieselbe bei der unterfertigten Aktiengesell⸗ schaft anzumelden.

Mannheim, den 11. Juli 1910.

Süddeutsche Disconto-Gesellschaft A. G. Dr. Hesse. Th. Frank.

[36493] J. Piening Aktien⸗Gesellschaft,

Elmshorn.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 10. August 1910, Nachmittags 5 Uhr, in Elmshorn (Mangels Hötel) stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit einzuladen. Tagesordnung: 2 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Aufsichtsrats. 2) Die Gewinnverteilung und die Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 1 4) Wahl eines durch das Los ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieds. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 15 unseres Statuts bis spätestens 12 Uhr Mittags des letzten Werktages vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse zu Elms⸗ horn zu hinterlegen. Elmshorn, den 15. Juli 1910. Der Vorstand.

J. Piening.

[36491] Die Aktionäre der Zuckerfabrik Neuteich werden

hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung

auf Donnerstag, den 4. August cr., Nach⸗

Fihgs 4 Uhr, in das Hotel „Deutsches Haus“

hierselbst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der im § 12 erwähnten Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des ebendo erwähnten Berichts des Vorstands und der im § 20 erwähnten zugehörigen Bemerkungen des Aufsichtsrats. 1

2) Besch uffassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl für die nach dem Turnus ausscheidenden Herren Rentier Gustav Wadehn, Neuteichsdorf, als Gutsbesitzer Ernst Tornier, Trampenau, als Aufsichtsratsmitglied, und Guts⸗ besitzer Fritz Doehring, Tannsee, als stell⸗ vertretendes Aufsichtsratsmitglied. b

5) Beratung und Be clufstofsun über Anträge des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über Anträge einzelner Aktionäre, sofern dieselben rechtzeitig angekündigt wurden.

6) Wahl von drei Revisoren, welche den Auftrag erhalten, die der nächstjährigen ordentlichen Generalversammlung vorzulegende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu prüfen und darüber Bericht zu erstatten.

Neuteich, den 15. Juli 1910.

G. Wadehn. O. Grunau. M. Wilda. B. Wienß. Eug. Tornier.

[35779] 2 Privatbank zu Gotha 8 gegründet 1856. 8 Zentrale: Gotha. Filialen: Leipzig, Erfurt, Weimar, Arnstadt, Mühlhausen. Die Privatbank zu Gotha steht unter Aufsicht des Herzogl. S. Staatsministeriums. Durch Verfügung desselben vom 28. Dezember 1899 kann Mündelgeld im Fall des § 1808 des B. G.⸗B. bei der Privat⸗ bank angelegt werden. Sie gehört zum Bankenkonzern „Deutsche Bank, Berlin“. Bilanzübersicht.

[36487]

tag,

F lihr, im Geschäftslokale der Gesellschaft. Tages⸗ ordnung: 1) Aenderung des § 13 der Statuten. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

F. C. Wetzler, Aktiengesellschaft Apolda. Außerordentliche Generalversammlung Mon⸗ den 8. August 1910, Nachmittags

1 Apolda, den 15. Juli 1910. F. C. Wetzler Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. C. Böhme, Vors.

[36488]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu der am Freitag, den 5. August 1910,

Vormittags 10 ½ Ühr, im Saale des Schützen⸗

hauses zu Woldegk stattfindenden Generalver⸗

sammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Unter⸗ nehmens und den Vermögensstand der Gesellschaft.

2) Vorlegung der Jahresrechnung, Genehmigung der Inventur und Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.

3) Wahl eines Vorstandsmitgliedes für den aus⸗ scheidenden Herrn Oberamtmann Aug. Schultz, Vorheide.

4) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der Ausscheidenden, der Herren Ober⸗ amtmann F. Bergell, Quastenberg, und Do⸗ mänenpächter A. Blanck, Warlin.

5 Genehmigung zum Ankauf von Grundstücken.

6 Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

7) Antrag von Aktionären Aenderung des § 14 des Statuts, betr. Bezahlung der Rüben nach Zuckergehalt. 1

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

sowie der Cblchiftoericht liegen vom 21. Juli cr.

ab in den üblichen Geschäftsstunden im Fabrikk

zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Woldegk, den 14. Juli 1910.

Woldegker Actien⸗Zuckerfabri

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. F. Bergell, Oberamtmann.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Die Generalversammlung der unterzeichneten

Genossenschaft findet am Dienstag, den 26. Juli,

Abends 6 Uhr, in Danzig, Hundeg. 21 III, statt.

ITagesordnung:

1) Rechenschaftslegung des Vorstands und Erteilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Abschreibung des Verlustes.

3) Bildung einer Spezialreserve. 8

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

5) Anträge ohne Beschlußfassung.

Berent, den 12. Juli 1910.

Spolka Wydawnicza E. G. m. b. H.

Dr. Majkowski. Dr. v. Krecki.

e,‧

9) Niederlassung ꝛc. von AReechtsanwälten.

[36438] Bekanntmachung. Unterm Heutigen wurde Rechtsanwalt Josef Paul, wohnhaft in Aichach, in die Liste der beim hiesigen Gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Aichach, den 14. Juli 1910. K. Bayer. Amtsgericht. ämmer.

[36436] Bercaentmachung.

Der Gerichtsassessor Dr. jur. Johannes Brons

in 5 „Elbe ist in die Liste der beim hiesigen

Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute ein⸗

getragen.

Freiburg (Elbe), 13. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

[36441] 13 In die Liste der bei dem unterzeichneten Ober⸗ landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute

. . er Stephan

Rechtsanwalt Königsberg. Königsberg i. Pr., den 13. Juli 1910. Königl. Oberlandesgericht. 8 In Vertretung: v. d. Trenck.

Bekanntmachung.

Seelmann in

[36440]

Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons Eigene Wertpapiere 1 Konsortialbeteiligungen . . . . . Guthaben auf Reichsbankgirokonto, Postscheckkonto, bei Banken u. ZZ111“““ Debitoren in laufender Rechnung und sonstige Aktiua„un Bankgebäude in Gotha, Erfurt, Weimar, Arnstaont Immobilienkonto . . . . . . Zweiggeschäft, gewährte Darlehen Passiva. Aktienkapital. 10 000 000,— ab fehlende Ein⸗ 1 499 400,—

1 173 386 3 358 852 1 004 579 126 152

508 000 20 322 266 392 000

171 500 1 009 665

8 500 600 1 597 342

2 598.385

2 536 195

11 753 117 992 100

25 323 63 338

zahlung. Reserven . .. Akzepte und Avale . . . . . . . Guthaben auf läng. Kündigung und Einlagen auf Rechnungsbücher . . Kreditoren in laufender Rechnung und sonstige Passiva. . . . . .. Sweiggeschät, ausgegebene Anlehns⸗ Zweiggeschäft, rückständ. Zinscoupons, be agile Zinsen, Amortisation ꝛc.. Zweiggeschäft, Reservefonds Gotha, den 30. Juni 1910. Direction der Privatbank zu Gotha. 8

und Johannes Schäuble daselbst wurden

etragen. ffenburg, den 12. Juli 1910. 88 Gr. Landgericht. Der Präsident:

J. V.: (Unterschrift.)

[36437] Bekanntmachung. 11“ In die Liste der beim K. Amtsgericht Speyer a. Rh

ein

i. 11““

in Speyer a. Rh. Speyer a. Rh., den 13. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht. Ulrich, Kgl. Amtsgerichtsdirektor.

[36439] Herr Bautzen ist bei der unterzeichneten Kammer Handelssachen zugelassen und in die Anwaltsliste ein getragen worden. Zittau, den 12. Juli 1910. 8

Nr. 6137. Die bei Gr. Amtsgericht Wolfach zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte Wilhelm Wiesse in eute

auch in die Liste der bei diesseitigem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz in Wolfach

Rechtsanwalt Dr. Max Hermann Flade in für gelöst.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Die am 28. v. Mts. in Essen stattgefundene Ge⸗

[36007]

werkenversammlung der Gewerkschaft Kaiseroda in Tiefenort hat das satzungsgemäß

aus dem Grubenvorstand ausscheidende Mitglied Herrn Professor Dr. Adolf Frank in Charlottenburg wieder⸗ gewählt. An Stelle des verstorbenen Hugo Wipper⸗ mann und des Herrn Lambert Bicheroux, der sein Amt niedergelegt hat, wurden die Herren Geheimer Kommerzienrat Carl Funke in Essen und Ernst Bicheroux in Düsseldorf gewählt.

In der am gleichen Tage stattgefundenen Gruben⸗ vorstandssitzung wurde Herr Dr. Fritz in Berlin zum Vorsitzenden, Herr Oskar Rothschild in Berlin zum stellvertretenden Vorsitzenden und Herr Albert Fer in Berlin zu demjenigen des Grubenvorstands gewählt, das die Gewerkschaft zusammen mit dem Vorsitzenden oder seinem Stell⸗ vertreter vertritt.

Dermbach, den 8. Juli 1910.

Das Großggessogle Sächs. Bergamt. .V.: Schaper.

[36546]

Unter Aufhebung der Einladung zum 20. Juli

ds. Is. werden die Gewerken hierdurch auf den

2. August 1910, 5 Uhr Nachmittags, zur

ordentlichen Generalversammlung nach Düssel⸗

dorf, Hansa⸗Hotel, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung unter Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909, der Bilanz per 31. Dezember 1909 und des Prüfungsberichts.

2) Genehmigung der vorbezeichneten Abrechnungen.

3) Erteilung der Entlastung an den Gruben⸗ vorstand.

4) Wahl zum Grubenvorstand. 8

5) Wahl von Rechnungsprüfern pro 1910.

Busenhausen, im Juli 1910. 3

er Grubenvorstand der

8 Gewerkschaft Titus II.

Lucas. Kruft. Hilger. Kneuse. Starck.

[36539] Internationale Kinematographen⸗ und Licht⸗Effekt⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zu der am Dienstag, den 26. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Markgrafenstraße 91, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Gesellschafter ergebenst eingeladen. aeee 1 Beschlußfassung über Hereingabe der Gesellschaft in ein gleichartiges Unternehmen.

Berlin, 8. 16. Fuls 1910. 1“

Die Geschäftsführer:

Effing und Haupt.

[36176] Deutsche Militärdienst- und Lebens-

Versicherungs⸗-Anstalt a. G. in Hannover. Nach erfolgter Wahl ist Herr Geh. Justizrat Hausmann in Hannover in den Aufsichtsrat unserer Anstalt eingetreten. Hannover, den 14. Juli 1910.

Deutsche Militärdienst⸗ und Lebens⸗ Versicherungs⸗Anstalt a. G. in He

Weigel.

Die Gesellschaftsversammlung vom 28. Juni

d. J. hat die sofortige e. und Liquidation u. Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator ist Hr. Walther Hohlfeld bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich sofort zu melden. H. Gimbler & Co., G. m. b. H. in Liquid. Leipzig.

[35692]

Die Berlin⸗Großenhainer fugenlose Parkett⸗

Fußböden Ges. m. b. H. ist in Liquidation

getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich

zu melden bei dem 1

Liquidator Wilhelm Weißpfennig, Berlin SO. 33, Skalitzerstr. 95 a.

[33208] Die Firma Privat⸗Logis Weidendammer Hof

eeeg mit beschränkter Haftung zu Berlin ist in Liquidation getreten und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der⸗

selben zu melden. Der Liquidator: 1 Siegfried * 1 Beerlin C. 25, Prenzlauerstraße 3. [35670 1 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Juli 1910 ist die Gesellschaft Vereinigte Baltische Kornhäuser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Köslin Herr Robert Mengel in Trienke ist als Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. E.““ Mengel, Liquidator. [35663] Unsere Gesellschafter haben durch Beschluß vo 6. Juli die Auflösung der Gesellschaft beschlossen⸗ Wir bitten unsere Gläubiger, sich zu melden.

zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗ Hoch & Tiefbaugesellschaft m. b. H.

anwalt Georg Feldbausch, welcher seinen Wohnsitz enommen hat, eingetragen worden.

8 2

Technische Ahademie Berlin, vormals Technikum Elektra, G. m. b. H.

[34004]

sdatoren bestellt. Die Gläubiger der Gesells werden aufgefordert, sich bei denselben zu melden. Direktor Ziller, Direktor Hoeniger,

Königl. Kammer für Handelssachen.

Berlin, Markgrafenstraße 100.

Eintritt: 10 bis 6

C. Beck. A. Demme.

8 Aue. Völker.

ꝙUGroße Berliner Kunstausstellung 1910

30. April bis 2. Oktober Uhr 1 Mhk.

von 6 Uhr ab 50 Pfg. 3 Sonntags 50 Pfg. Dauerkarte 6 Mk.

im Patk tüglich Doppelkonzert

Die Gesellschaft ist mit dem 30. Juni 1910 auf⸗ Die beiden Unterzeichneten sind zu digus

Eg=g=a2

Der Inhalt dieser Beilage

in welcher die Bekanntmachung Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie beücher di⸗ und Famachun

Vierte

8 Beilage Neichsanzeiger und Königlich

Preußis

Berlin, Sonnabend, den 16. Juli

Zentral⸗Handelsregister

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers,

Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i ü ezsregrsr 215 b ten, in Berlin für die Königliche Expedition des Deut 1 mersene

SW. Wilhelmstraße 32, merhen. schen Reichsanzeigers und Königlich

Vom „Zentral H

en

en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bla

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterre;

sstern, der! Urheberrechts vr. . n t unter dem Titel rechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

für das Deutsche Reich. n. 1684)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich in der Regel täglich. Der

Seespreis beträgt 1 80 In

andelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 165 A. un

etrag für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Ve n 30 ₰.

d 165 B.

nzelne Nummern kosten 20 ₰.

ausgegeben.

Handelsregister. Aachen. [36263]

Im Handelsregister B Nr. 159 wurde bei der Ge⸗ sellschaft „Gebr. Vossen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen folgendes ein⸗ VFe gee Der Geschäftsführer Kommerzienrat Leo

ossen ist gestorben. Zu Geschäftsführern sind bestellt:

1) die Witwe Kommerzienrat Leo Vossen, Cornelia geb. Heucken, in Aachen,

2) Franz Vossen, Kaufmann in Aachen, Sohn des verstorbenen Kommerzienrats Leo Vossen.

Die Einzelprokura des zum Mitglied des Aufsichts⸗ rats der Gesellschaft ernannten August Goeb ist er⸗ loschen. Jeder der beiden Prokuristen Hugo Goeb und Andreas Vanhauten, die bisher nur zusammen die Firma per procura zu zeichnen befugt waren, ist nunmehr befugt, zusammen mit jedem beliebigen Prokuristen der Gesellschaft oder zusammen mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten und ins⸗ besondere die Firma per procura zu zeichnen. Der 8 des Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Juli 1910 abgeändert worden.

Aachen, den 13. Juli 1910.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altenburg, S.-A. [36265] In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 400 Firma Bavaria⸗Kellerei Fritz Schuberth Nachf. Carl Bachmann in Alten⸗ burg eingetragen worden, daß der Kaufmann Max August Gerlach in Altenburg als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist, am 1. Juli 1910 eine offene Handelsgesellschaft gegründet und die Firma in Bavaria⸗Kellerei C. Bachmann & Co. geändert ist. Altenburg, den 14. Juli 1910. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. 8

Altenburg, S.-A. [36264] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 483 die Firma Salomon Hanauer in Altenburg und als Inhaber der Kaufmann Salomon Hanauer daselbst eingetragen worden.

Unter der Firma wird ein Kaufhaus, besonders für Manufaktur⸗ und Modewaren, betrieben.

Altenburg, den 14. Juli 1910.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Altona, Elbe. [36262] Eintragungen in das Handelsregister.

12. Juli 1910.

Bei B 133: Altonaer Wachsbleiche, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona.

Der Geschäftsführer, Kaufmann Carl Suhr in Alt⸗Rahlstedt ist aus seinem Amte als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Max Bestmann in Hamburg zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

B 168: Carton⸗Fabrik „Roland“ Galster & Schüder, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Altona⸗Ottensen, Altona.

Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung und Betrieb einer Kartonagenfabrik.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Geschäftsführer sind Kaufmann Richard Galster und Kaufmann Max Schüder, beide in Altona.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesfellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 11. Juli 1910 fest⸗ gestellt und die bis zum 1. August 1920 unkündbar ge⸗ schlossen ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Baden-Baden. [36282]

In das Handelsregister Abt. A Bd. I O.⸗Z. 98 Offene Handelsgesellschaft in Firma Adolf Kuhn in Baden wurde eingetragen: Dem Kaufmann Joseph Hefter in Baden ist Prokura erteilt.

Baden, den 7. Juli 1910.

Großh. Bad. Amtsgericht. Balingen. [36455] K. W. Amtsgericht Balingen. b

In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen, wurde heute eingetragen:

Die Firma Ott, Adolf, Mech. Trikotwaren⸗ fabrik in Straßberg. Sitz: Ebingen.

Liquidator: Rechtsanwalt Harr in Balingen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. August 1902.

Gesellschafter sind: 1) Adolf Ott, Fabrikant in Straßbera, 2) Ernst Ott, Fabrikant in Stuttgart, 3) Heinrich Ott, Fabrikant in Ebingen, letzterer ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Harr in Balingen, als Konkursverwalter über das Vermögen des Gesell⸗ schafters Heinrich Ott, Konkursverfahren 28. Juni 1910. .

Den 13. Juli 1910.

Oberamtsrichter Abel.

Ballenstedt. 36284] Handelsrichterliche Bekanntmachung. in das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 188 in betreff der daselbst eingetragenen Firma Rudolf Wehlmann zu Ballenstedt folgendes eingetragen worden: nhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Arthur Wehlmann zu Ballenstedt. Ballenstedt, den 13. Juli 1910. Herzogliches Amtsgericht. 1. Eamberg. Bekanntmachung. [36454] Betreff: Eintrag ins Handelsregister. „Adler⸗Apotheke Bamberg, Albert Schmid“ a Bamberg. Inhaber: Albert Schmid, Apotheker

Bamberg, den 12. Juli 1910 8 K. Amtsgericht.

Barmen. [36271]

In unser Handelsregister B wurde heute einge⸗ tragen die Firma Narjes & Strombach Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Barmen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung 1 ee. sowie von verwandten Artikeln aller Art. Das Stammkapital beträgt 80 000 ℳ. Die Gesellschafter können über den Betrag der Stammeinlagen hinaus die Einforderung von weiteren Einzahlungen (Nachschüssen) beschließen. Die Nachschüsse dürfen jedoch im einzelnen Falle nicht mehr als ein Viertel und im ganzen nicht mehr als den vollen Betrag des Stammkapitals betragen. Dieselben sind von den Gesellschaftern nach Ver⸗ hältnis ihrer Geschäftsanteile zu leisten. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Paul Narjes und Karl Strombach zu Barmen. iese können nur aus wichtigen Gründen 38 des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Leee abberufen werden. Die Geschäftsführer können die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten und die Firma derselben jeichnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1910 beurkundet. Die gesetzlich vorgeschriebenen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft geschehen aus chließ⸗ lich durch den Deutschen Reichsanzeiger. 86

Barmen, den 9. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4a.

Barmen. [36270]

In unser Handelsregister Abteilung A wurde ein⸗ getragen am 7. Juli 1910:

Nr. 608 bei der Firma Specialhaus Max Franzen in Barmen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Nr. 974 bei der Firma Kruse & Linder in Barmen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Nr. 1220 am 8. Juli 1910 bei der Firma Fr. W. Windgassen in Barmen: Selma VFeina Fr. und Paula Windgassen, beide zu Barmen, sand in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. Die Prokura derselben ist erloschen.

Nr. 1870 bei der Firma Reformhaus Thalysia eülhelm Artelt in Barmen: Die Firma ist er⸗ oschen.

Nr. 1998 die Firma Wilhelm Tiggemann in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Tiggemann daselbst.

Nr. 1674 am 13. Juli 1910 bei der Firma Schneider & Hemmerich in Barmen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Nr. 1775 bei der Firma Marks & Co. in Barmen: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1939 bei der Firma Jacob Bornmann in Barmen: Das unter der Firma betriebene Geschäft ist auf den Maschinenfabrikanten Jacob Bornmann jr. und den Snceh g 68 7168 beide hier, übergegangen, die es als offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1910 unter der 1eenge ehicha Bornmann Söhne fortführen. 1

Barmen, den 13. Juli 1910. 5

Königliches Amtsgericht. Abt. 4a. Baumholder. Bekanntmachung. [36275] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 45 die Firma „Otto Bier“ Möbelhandlung, Polsterer und Dekorationsgeschäft mit dem Sitz zu Baumholder und als deren Inhaber der Polsterer und Dekorateur Otto Bier zu Baumholder eingetragen worden.

Baumholder, den 8. Juli 1910.

Königl. Amtsgericht.

Beckum. 1.“ [36278]

In unser Handelsregister ist heute zu der unter Nr. 11 Abt. A eingetragenen Firma Schomacker & Zumbült in Beckum folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Rudolph Bening in Beckum ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ schäft eingetreten. 1

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910

Beckum, den 7. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

begonnen.

Beckum. [36279] „In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 70 die Firma „Beckumer Möbelindustrie Griese⸗ dieck & Co.“, offene Handelsgesellschaft in Beckum, grcge

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen.

Gesellschafter sind: 1) Ehefrau Bildhauer Paul Broll, Alwine geb. Laufer, in Beckum, 2) Tischler⸗ meister Louis Griesedieck in Stromberg. Dem Bild⸗ hauer Paul Broll in Beckum ist Prokura erteilt.

Beckum, den 8. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Bergen, Kr. Hanau. 36286] In das Handelsregister A Nr. 35 ist 8 der Firma Emil Richard Brand in Bergen⸗Enk⸗ heim eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bergen bei Hanau, den 12. Juli 1910 Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister 1736268] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung B.

Am 9. Juli 1910 ist eingetragen:

Bei Nr. 4325: Internationale Unfallver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Direktion für Norddeutschland, Zweigniederlassung der zu Wien domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Inter⸗ nationale Unfallversicherungs⸗ ctien⸗Gesell⸗ schaft. Eduard Palmer ist aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden. Dr. Arnold von Frigyessy, General⸗

sekretär in Triest, ist Mitglied des Verwaltungsrats

geworden. Bei Nr. 1363: Waarenhaus für Deutsche dem 845 zu

Beamte Aktiengesellschaft mit Berlin. Nach dem Beschlu lung vom 18. Juni 1910 soll 9 sch

83 as Grundkapital um stens 250 000 erhöht werden. Durch Be⸗ luß vom 18. Juni 1910 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert worden.

Bei Nr. 4182: Burmeister & Wain’s Maschinen⸗ und Schiffsbau Aktiengesellschaft zu Kopenhagen Filiale Berlin, Zweigniederlassung der zu Kopenhagen domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Aktieselskabet Burmeister K. Wain'’s Maskin- 0og Skibsbyggeri. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben und deren Firma hier gelöscht.

Berlin, den 9. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Berlin. Bekanntmachung. [36269

In das Handelsregister B des unterzeichneten 82 richts ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 7510 Borgsdorfer Grunderwerbs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Arno Raebiger ist erloschen. Der Kaufmann Georg Knie in Char⸗ lottenburg ist zum Geschäftsfuͤhrer destellt.

Bei Nr. 3660 Bodengesellschaft an der Kreis⸗ bahn Berlin⸗Nordost, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Gesellf haftsvertrag ist durch Beschluß vom 16. Juni 1910 abgeändert.

Bei Nr. 5152 B. Behr’s Buchhandlun Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 17. Juni 1910 ist das Stammkapital auf 30 000 erhöht. Die Vertretungsbefugnis des Buchhändlers Rudolf Breiting ist beendet. Der Buchhändler August Brenzinger, Südende, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 11. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.

Berlin. Handelsregist er 36267 des Königlichen Amtsgerichts Verlin⸗Ae6⸗ 8 Abteilung A. Am 12. Juli 1910 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

ei Nr. 34 399 Firma: Transport⸗ Lager⸗ haus⸗Gesellschaft Schott & Ruzicka in Berlin: Offene Handelsgesellschaft. Der Spediteur Heinri Frühauf zu Berlin ist in das Geschäft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemein⸗ schaftlich ermächtigt. Die Firma ist in Transport & herhane Eesellschaft Ruzicka & Frühauf geäandert.

Bei Nr. 4541 Firma: Papier⸗Cigarrenspitzen⸗ Fabrik Paul von Damnitz Inhaber H. Böhm in Friedrichsberg: Niederlassung jetzt in Berlin. Gelöscht die Firma Nr. 31 628 Johannes Weihe in Schöneberg.

Berlin, den 12. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. Handelsregister [36266]

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 12. Juli 1910 ist in das Handelsregister ein⸗

getragen:

Nr. 36 082. Firma: Robert Koch, Berlin. Inhaber: Kaufmann Walter Leist, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der nicht handelsgerichtlich eingetragenen irma Robert Koch von dem Kauf⸗ . Fse goch betrieben.

kr. 36 083. Firma: Karl Held Nflg., Rixdorf. Inhaber: Markin irschbach, Kaufmann, Der Uebergang der Verbindlichkeiten, welche im Be⸗ triebe des unter der nicht eingetragenen Firma Karl Held geführten Geschäfts begründet sind, ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Martin Hirschbach aus⸗ geschlossen.

Nr. 36,084. Firma: Emil Köllner, Leipzig, mit Zweigniederlassung in Berlin unter gleicher Firma. Inhaber: Kaufmann Johannes Meister, Leipzig. Dem Kaufmann Otto Carl Theodor Schreiber in Leipzig ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 31 668. Julius Hirschmann, Schöne⸗ berg. Die Niederlassung ist jetzt Wilmersdorf. Bei Nr. 19 310. Askanische Apotheke, Dr. Siegbert Meyer, Berlin. Inhaber jetzt: Wil⸗ helm Sachs, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe 528 gess Fhüfts durch den Apotheker Wilhelm Sachs ausgeschlossen.

Bei Nr. 34 668. Arthur Friedland, Berlin. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1910. Der Kaufmann Abraham Baum, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 28 305. Simon Hayek, Berlin. Die Firma lautet jeßt: S. Hayek & Scheuer. Je t: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Julius Scheuer, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen.

Bei Nr. 1684. Hermanns & Froitzheim, Berlin mit verschiedenen Zweigniederlassungen. Der Gesellschafter Salomon Hermanns ist durch Tod ausgeschieden. Die Witwe Mathilde Hermanns, geb. Goldschmidt, ist als persönlich haftende Gesell⸗

schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗

tretung der Gesellschaft ist nunmehr jed . Bei Nr. 19 627. Eisenstädt & Holzer, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Uausvator ist der Kaufmann Faefander Eisenftnegg. Berlin. olgende Firmen sind gelöscht:

8 Amelang'sche Sortiments⸗Buch⸗ handlung. H. Benecke. Berlin. 8 Nr. 29 462. Rudolf Broscheit. Berlin.

Berlin, den 12. Juli 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Bleckede. [36281] Im Handelsregister A Nr. 33 ist die Firma J. H. G. Behrens in Palenburg, Inhaber Agent Heinrich Behrens in Dahlenburg, eingetragen. Bleckede, 9. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Bonn. 1 [36273]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 29 bei der Firma Bonner Bergwerks⸗ und Hüttenverein Aktiengesellschaft Zementfabrik bei Obercassel bei Bonn eingetragen worden Die⸗ rokura des Christian Augußt Modersohn ist erloschen.

Bonn, den 8. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Brand, Sachsen. [36285]

Auf dem die Firma „M. Böhme“ in Helbigs⸗ dorf betreffenden Blatt 177 des Hende.e. ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Holzwarenfabrikanten Karl Emil Böhme in Helbigsdorf.

Brand, am 13. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht

Brandenburg, Havel. 1h Bekanntmachung. Bei der in unser Handelsregister A Nr. 81 unter der Firma: „August Raschig“ hier eingetragenen offenen Händelese sellschaft ist folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesell⸗ schafter Fabrikbesitzer Martin Raschig ist alleiniger Inhaber der Firma. Brandenburg a. H., den 29. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Bremen. G [36287]

In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 12. Juli 1910.

J. H. Bitter, Bremen: Hermann Diedrich Buch ist am 7. Juli 1910 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bisherige Gesellsche 185 Hermann Wilhelm Buch das Geschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven und unter un⸗ veränderter Firma fort.

Bremer Tivoli, Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 2. Juli 1910 ist 88 Gesellschaftsvertrag wie folgt abgeändert

worden:

Im Falle der Auflösung der Gesellschaft werden aus dem nach Berichtigung der Schulden ver⸗ bleibenden Vermögen zunachst die Vorzugsaktien voll zurückgezahlt, während auf die Stammaktien der danach verbleibende Resterlös entfällt.

Scipio & Hassenkamp, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Bremen: Der Geschäfts⸗ ührer Max Theodor Hassenkamp wohnt jetzt in

remen.

A. Markus Cohen, Bremen: Inhaber ist der biecge Kaufmann Abraham gen. Alfred Markus Cohen.

J. Wilhelm Horn, Bremen: Der hiesige Fisch⸗ händler Ernst Friedrich Beckmann hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 1. Juli 1910 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, unter der Firma Ernst Friedrich Beckmann fort.

Liebermann, Bellstedt & Co., Bremen: Die

an Charles Adolph Vreede Bellstedt erteilte Pro⸗

kura ist am 11. Juli 1910 erloschen. Gleichzeitig ist an Hermann Heinrich Clausen Prokura erteilt.

Georg Smidt & Co., Bremen: Am 12. Juli

1910 ist an Wilhelm Claas Vocke Prokura erteilt.

Bremen, den 13. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Freund.

Bruchsal. Bekanntmachung. [36283] Im Handelsregister A Bd. II O.⸗Z. 60, betr. die .5 Kathinka Bohnen in Bruchsal, wurde heute eingetragen: Der Ort der Niederlassung ist nach Rohrbach bei Heidelberg verlegt. Bruchsal, den 11. Juli 1910.

Gr. Amtsgericht. II.

Burg, Bz. Magdeb. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 91 ist heute zu der Firma H. W. egen Nachfolger in Burg b. M. eingetragen: Die Firma ist böPn Burg b. M., den 11. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Burgstädt. [36272] Auf Blatt 498 des hiesigen Handelsregisters, die irma Johann Henn & Co., Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Hartmannsdorf betr., ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und daß der bisherige Geschäftsführer Her Fabrikant Johann Henn in Hartmannsdorf zum Liquidator bestellt ist.

Burgstädt, am 11. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.