1910 / 165 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. ändlers W . Henbeismanng Karl Mas Biree in Borna itt Gastwirts und Musttalienhändters Wilheim vechlakräst nach ferfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ . 1 V19 1 Wahltermin auf den 20. (nicht 19.) Juli 1910, Eckardt zu Mark b. Hamm i. W. broda, den 11. Juli 1910. durch aufgehoben. b 3 8 1 von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ötzschenbroda, den 8 S.8.3a8309 W“ 8 89 1. Königliches Amtsgericht. Poseen. hen 12 alh 4910 ilung 1 1 beu 1b en gh ei 2 van ei er un ont 1 reu 1 en 9 ac anze ge 8 22. Juli 1910, Vormittag vor vI18“ . 8 J 1“ . 9 Berac. den 12 Felt hnn sae 8 Hamme .zg Zimmmer Lang enzhegnricht Lufen hat das unterm L2sen-. Rödding. Konkursverfahren. [36205] 8 . 8 1 4 1 it. Der Vergleichsvorsch DE1“ Sgericht Lc. st d2 . Königeiches Amtsgericht Nr. 3, anberaun 1910 über das Vermögen des Schneidermeisters Hgansmäͤnns Hans Gram in Meilby wird nach

Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der ¹ fah 36188 1 Adolf Lustig in Laufen eröffnete Konkursverfahren termins hierdur 3 vfenhenersanssenn üet, Teverzhehnees Ee Beatgssehewegnnn. sLät. reGeleshs nevnürseier aaschersn eaanöene dees —SAudic festgestellte Kurse. e 8 ic ü C ner G aufen, den 9. . . . ; 1 Eid98 E biesvunche uüsehoben. IfIfhannover. [36215] Lübeck. B [36236] Saarbrücken. Konkursverfahren. [36201] gn,0.= 200 ℳ., 1 Clb. bserr. B. = 1,70 7 Okbend S 9, b0n 8 den sölich Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen ghdes Se bas Das Konkursversahren über das Vermösen 8es 1 1e e e e. 8. 287 1, 2.8. do. do. 1803 2 88 1 ränkter uhmacher lilhelm G „Kaufmann zu Saarbrücken 3, b = 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = o. o. Rreslau. 111 Hettemeg e gigaib- sciel pnh, macgen der in in Lübeck wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt Fmabet de eans be Coenen daselbst, wird 12. efa) eeher 81⸗ 85 398 8,8 Sesseche Ie.291800 Das g 88 I1 89 dem Vergleichstermine e s. 6 häcs rfelgtes Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 29 1 Sos Eer. aö2s . Sahsr 5* füsch⸗ 1 manns Hans Kretschm wangsverglei urch re⸗ n . 1910. . sdurch aufgehoben. 3 8g ier beigefügte Bezet vy 1 1 ebe der eingetragenen Firma Anna Friedländer Fönnt dos elben Tage bestätigt ist, hierdurch Das Amtsgericht. Abteilung II. Saarbrücken, den 7. Juli 1910. 8 bn e. ese eed. . h n7e.ne

1 bag in Breslau, Schmiedebrücke 58, wird nach erfolgter aufgehoben. 8 8 Königliches Amtsgericht. 17. vehiston Uieserbar sind 8 . I Umannheim. Konkursverfahren. [36250] ches Amtsgerie 3 Preußische ka. 8 Hanmaver, 84 8 Ner,a10 11 1 Nr. 7798. Das über das Ver⸗ Schmalkalden. Konkursverfahren. 36211] Wechsel. Hannoversche 1 1.““ 8 1895 untb. 1* önigliches Amtsgericht. 11. mögen der Firma Englert & Haisch in Mann⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amsterd.⸗Rott. 8 169,25 G do. 58 9 8o. 1990 1 15 1736226] ꝑMattingen, Ruhr. Konkursverfahren. [36212] heim wurde eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma Louis do. do. 1809 fl. 16800c afsau ....1 sssoo. 1880 11wp. 1889 Burgstädt. ze- 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen der fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Kauffmann zu Schmalkalden wird, nachdem der Hrüfjel nn 18 54 80,80 bz Kur⸗und Nm. Brdb.) 4101100,60 0 /⁰ do. 95, 99, 1902, 05 Das Konkursverfahren über das Verm 88 es Kolonialwaren⸗und Kurzwarenhändlerin Ehe⸗ § 204 K.⸗O. iin dem Vergleichstermine vom 30. März 1910 ange⸗ 4 111“ 8 88 8bb 4 1 Cobienz 65 0.97,1900 Handschuhfabrikanten Karl Robert Wa ther frau Geschäftsführers Leon Nowak, Maria Mannheim, den 13. Juli 1910. 8 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 3 öö versc. 60,80bz Clln 1900 in Burgstädt wird, nachdem der in dem .“ eb. Griegel, zu Linden wird nach erfolgter Ab⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. schluß vom 30. März 1910 bestätigt ist, hierdurch Christiania .. 100 Kr. Pommersche 4 14. be. 188 8 8 termine vom 13. April 1910 vezensmtncne 8ecg haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 —— 36249 aufgehoben. Italien. Plätze 100 Lire do. 1,00, 9 9. . 190 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben dcHattingen, den 11. Juli 1910. münchen. 8 [36249] Schmalkalden, den 12. Juli 1910. sealien. Clne 199 ghke Posensche 41 ver c. 103 e NCco. 94, 96,88,01,0 Tage bestätigt ist, Hserdesch cnggchoben. 8 gen,Aznigliches Amtsgericht Agr. üee 29 S ö Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Fenenbagen 109 Fr ã Ju 1 eschluß vom 13. Ju ai etee wehregne⸗ S issab., rto 1 Milr. Burgstäde, egen n.,s Amtsgerichht. mueydekrug. Konkursverfahren. [36197] unterm 29. n 78 über das Vermögen des Mehl⸗ 1gea bo. Le.es [36235] Das Konkursverfahren über das Vermögen des u. Hülsenfrüchtehändlers Josef Urlhardt in 8 as Reg. vehesgens von Gierszeweti in REbnes. des Kaufmanns Theodor Nettbaum in Szibben München zeröffnete Konkursverfahren als durch Vurd mach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Ehavlott es wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schlußverteilung beendet i goh. Vergütung und Stolp wir b 3 1e8. vea. Kürschnermeisters Alwin Speck zu Halogten. hierdurch aufgehoben. Auslagen des Konkursverwalters wurden auf die aus ie Jofi 1910 var. ö dialg b Gerichts⸗ Heydekrug, den 82. alt 11c 8 g. ee ecc tolle ersichtlichen Beträge fest- Stolp, den Königliches Amtsgericht. verter ung er . e Königliches mtsger t. . gesetzt. schreiberei Abt. 40 des Königlichen Amtsgerichte LaF.SsxEnaFres 8 ünchen, den 14. Juli 1910. sFTeberlingen. Konkursverfahren. 136258] Charlottenburg niedergelegten Se sind 6 Heydekrug. Konkursverfahren. [36198] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Nr. 6661. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ öö 88 dobare N. 1. Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ 36449] mögen der Firma Geiges &. Schaaf in Ueber⸗ rücksichtigen. Der zur Vertei ung verfüg hare 1* e⸗ Kaufmanns Emil Buddrick in Werden wird Neresheim. - p lingen wurde nach rechtskräftiger Bestätigung de 85 do.]100 R. bestand beträgt eee . 9 Dnt e nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ K. . ee- S Zwangsvergleichs aufgehoben. hnl ö“ der Verteilung werden die Beteiligten a Hüfärn g durch aufgehoben. on buür vbla ie2 Ueberlingen, den 8. Juli 1910. 1 bo⸗ do. 100 Frs. des Schluztermins besondere Nachrichten erhalten“) Hendekrug, den 12. Juli 1910. Das Konkursverfahren über, ermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: C. Beck. Stoqh, Gthbg. 100 Kr. 101,00 6 D⸗Wilmersd Gem. 99 Charlottenburg, Waitzstr. 3, den 13. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Christian Fritz, Hutmachers und Inhabers eines ——; 6482 Warschau . . 100 R. uk. 18 101,50 G do. Stadt 09 ukv. 20 Der Konkursverwalter: Aschheim. ——— Filzwarengeschäfts, in Bopfingen wurde nach Wartenburg, Ostpr. 9 [36482] 100 Kr. uk. 20 101,60 G Dortm. 07 N ukv. 12 8 [36257] Idstein. Konkursverfahren. N 4/08. [36208) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 100 Kr. do. 1902, 03, 05 ¶93,00 G do. 07 N ukv. 18 Cöln, Rhein. b Vermögen der In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Neresheim, den 13. Juli 1910. Kaufmanns Franz Nalenz in X Sachs.⸗Mein. Lndkred. Das Konkursverfahren über das Vermögen Karl Peter Wiegand zu Wörsdorf ist zur Gerichtsschreiber Häberle. an Stelle des Rechtsanwalts Gramitzky, jetzt in Lyck, Bankdiskont. 8 do. do. unk. 17

—,— do. 07 N utkv. 20

1 Mtechlchtss . 1891 1903

Firma W. Wallenfang & Cie. Gesellschaft Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, vW1 der Prozeßagent Graw von hier zum Konkursver-. Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 5. Brüssel3 ½. do. do. konv. 8 dasd, 1899 Neustadt, 0.-S. [36194] Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kehenegen 5. S.⸗Weim. Ldskr....

Dresden mit beschränkter Haftung zu Cöln, Mastrichter⸗ 1b 3 8 . t. 3 straßs 22, meen mangels einer die Kosten deckenden bb 88 Hree heng gfcen 68 Schluß. b g Krrupeverfehren, ücer das Vermögen 88 n. Sgpr. den 18. Suht 19109l. 8’ ngone dLordon 18. Medh ars 8 de 8 2 ur. 18 Masse eingestellt. z jesigen u st- Koönigliches Amtsgericht. .“ 1. . „Weo . Sc .do. . Cöln, den 11. Juli 1910. Abt. 65 slchticenden Geerstsönieg der Anhbaung 18 seinen Antrag vF8 Eö“ Wwartenbues dase. gerich 136481] Stockholm 4 ½. Wien 4. Seö Königliches Amtsgericht. 11““ die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder G ber v1““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisen

111.“ 11“ 8 Danzig. Konkursverfahren. [36184] des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den zun ““ Kaufmanns Anton Thiel in Wartenburg ist Münz⸗Dukaten... . pro Stück,—,— Bergisch⸗Märkisch. III

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 12. August 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr, Nürnberg. 36254] an fmast des Rechtsanwalts Gramitzky, jetzt in Lyck, Rand⸗Dukaten... do. fena chees seh s 8 348 gdeb.⸗Wittenberge

- Selewski in Ohra, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß ell hierselbst zum Konkurs⸗ . Poverelgus ver. M. S 1“ der Shrs. Nr. 12, bestimmt. vom 14. Juli 1910 das Konkursverfahren über das e Herrgesell hierselbst; 8 Francs⸗Stücke 16,275 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Idstein, den 9. Juli 1910. Vermögen des Mechanikers und Spezerei⸗ Wartenburg, Ostpr., den 13. Juli 1910. 8 Gulden⸗Stücke Psülzüce Ehentabn. ¹ Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Königl. Amtsgericht. händlers Konrad Blaufelder in Nüruberg als Königliches Amtsgericht. 88 Se die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 6252] durch Schlußverteilung beendi aufgehoben. nkursverfahr 1 P. 89 ..88en Zäüch⸗ 8 Wismar⸗Carow 3 ½ des Gläubigerausschusses eine Gläubigerversammlung 1“ 8 [36252] Gerichtsschreiberei des K.” Amtsgerichts. S.eee vex.aeEh 1 Reues Russisches Gid. z8 100 R. Provinzialan auf den 23. 8 mormrzttnet⸗ Anzenhe. Nr. 4528 A. 6. Das Konkursverfahren über das Overhausen, Rheinl. [36214] Kaufmanns M. Witt in Groß⸗Ponnau wird Fee 1 sroße Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908,4 vor 88 85 g tcen nere eeen Nr. 50, berufen. Vermögen des Schreinermeisters Otto Früh in Konkursverfahren. 3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 6868 Coup⸗zu New Hork —.— do. do. 1899 ,3½ stadt 33 35, Hofgebäude, Karlsruhe wurde aufgehoben. EE11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. ““ Belgische Banknoten 100 Francs 61,0066 Cass.Lndskr. S. XXII4 3

9 Uhr, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Lübek 1895 Merseburg 1901 Münden Hann) 1901 Nauheim i. Hess. 1902 Fenee . .1907 Nordhausen 08 ukv. 19 Sie umn 1898,

o. Oppeln ... Peine

Pirmnesens ee; ukv. 18 Rheydt IVV. 1899 do. 1891 Saarbrücken 1896 St. Johann a. S. 02 N. do 189

Solingen 1899 970.75 do. 1907 unk. 13. 1902 12 versch. 92,10 bz G do. 1908/10 unk. 19 1 Sdo. ard versch. —,— do. 86, 87,88, 90, 94 rsch. Viersen 1904 do. 1897, 99, 03, 04 91, Wandsbeck 1907 1 M.⸗Gladbach 99,1900, 4 1.1. do. 1907 Ii unkv. 15 do. 1880, 1888 3 Weimar 1888 oo 18 03 N. Zerbst 1905 II. .. 1. 1; 8 Städtische u. landsch o. Berliner 5 Naumburg 97,1900 kv. 4 ½ Nürnberg 1899/01 4 do. 02,04 uf. 13/14 23

. 07708 uk 17/18 1

do. 1909 uk. 1919 3 do. 91,93 kn.96.98,05,06 Z do 1 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. D. E. kündb. 3 ½

Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½

1 903 Offenbach a. M. 1900

do. do. neuest 86 Peutn. Sölt.

do. 1907 N unk. 15 o. do

Mannheim 1901 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12 do. 1908 unk. 13

88, 97, 98

. 1904, 1905

Fharbu . 1903 N

Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902

Mülhausen i. E. 1906 do. 1907 unk. 16

Mülheim, Rh. 1899 do. 04,08 ukv. 11/13 do. 1899, 1904

Mülb., Ruhr 1889, 97

T. 161892

0

do. 1906 unk. 12

9020 D

5

do. 1 Borh.⸗Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. 1901 do. 1901 ABreslau 1880, 1891 Bromberg . 1902 do. 09 Nukv. 19 do. 1895, 1899

2

üüͤüheüeen

S22ͤg=F2: S —₰

- E SSESPVgVS=V— S

SS ber- e-

EVðWSog FSGgESEWEEgsn

Srcchchnn ög

88

8042— 284-

4.10 100,50bz G

4.10,—

SüEESgegsmsgne

SSS S SÜSegeeEgEeE 22ög=EüöIö-n=

—— 82 7- SES=EEEgEESS=N or- 8b94—

EEBiʒHeHaeh-eSEEEESGAg 002 69

—,8SE —,—g

Abhbaltung des Schlußtermins hierdurch aufg

Breslau, den 9. Juli 1910. 3 Königliches Amtsgericht.

EEEScernEen

—— EEPbEGEoSöõsnEn

EEE9er ———

—,—— 82——

b2 E

SA cecoceEoeoee 108— 297- 800 15—

S.PEAEEES.ÖSg; v22

½

ZB üPereeüesbeehs

do. .““ S. 8 89 1900 Preußische 4. 8 do. 1909 N unkv. 15

do. 3 8 188 Rhein⸗ und Westfäl. 1 1895 ia do. 3 .91 8 9 1900 Sächsische 3, ven sLsddo. 1901/06 ukv. 11/12

1907 unkv. 17 1909 N unkv. 19 1882, 88 1901, 1903 1904 ukv. 17

3.o. O0 b0SS d0 00 d0 00 dn 0œl

gehmshhgsheeee

SB2=

82⸗85

Zön8 SSEgSgÖ

IAERdboo

bdo 0d-

S SS8

4 8.

SESras

S SSFFErEneehseneSe

2 8

do. 1902, 05 4 Osnabrück 09 Nukn. 20 Pforzheim 1901 %

do. 1907 unk. 13

do. 1910 N unk. 15

do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13

do. 1903

1900 . 1905 unk. 12

do. 1908 unkv. 18.

do. 1894, 1903 V 6902

gene busg 08 uk. 18

do. 09 N uk. 20

do. 97 N 01- 8

do. 88 Remscheid 1900, 1903. Rostock. 1881, 1884

do. 1903

do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 04 Nukv. 17. do. do. 07Nukv. 18. do. do. 09 unkv. 19 do. do. 1904 N Schwerin i. M. 1897 Spandau...

9, do. 89 100,25 G Stendal 1901 ukv. 1911 4 91,50 bz G do. 1908 üukv. 1919]4

do. 1903,3 ö Stettin Lit. N, O, P3 ½ 100,90g do. At. 0, K. 81 95,00 G Straßb.i. C. 09 V uk. 19,4 100,10 b Stuttgart . 1895 N4 100,40 do. 1906 N unk. 13/4 92,00 G do. do. unk. 16/4 perfe do. 1902 N'3 ½ Thorn 1900 ukv. 19114

do. 1906 ukv. 1916/4

do. 1909 ukv. 1919]4 100,10 G do. 1895 3 ½ 100,20 bz B Trier 1903 3 ½ 98,00 G Wiesbaden 1900, 86

Anleihen staatlicher Institute. do.

Oldenbg. staatl. Kred./ 4 versch. 1101,30 G do. 19 do. do. unk. 22[14 versch. 101,60 G Darmstadt 1907 uk. 14 do. do. versch. 93,10 G do. 1909 N uk. 16

Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl.

.93,25 G do. 1897 do. Gotha 100,00 G do. 1902, 05 u

me wr- mne-

do. do. 3 Landschaftl. Zentral.

do. do. 3

do. do. .. Ostpreußische . . . .. do. 8

do Oo Co O0 to 3. do

Senstagtagste

do 00 0=— —;——VOO'OdOOE— 8

ö

Sgos.

232O—- —- —- S —SSSS 8

28— =

do. 8 3 do. Indsch. Schuldv. Eö“ 3

5ggg 1.,8580ö”g

abEg’g

Aümn. —— 80

101,00G do. 1908 F unk. 18 102,00 G do. 1898 —,— Dresd. Grdrpfd. Tu. I. 5 do. * be 8

4 o. do. unk. 94,90 bz vedl;eFI

rFe do. Grundr.⸗Br. 85,75 G Düsseldorf ... 1899 92,10 G do. 1905 L.,M, ufp.11 92,90G do. 1900,58gb6 .

SeFSSGEESn 197— 208 727

—,—O——22ͤ2O=-

do. do. 3 Posensche S. VI X

do. X-XVII Lit. D

A 4

92,90 B 100,20 bz G 83,40 B 100,30 G 92,40 G 83,40 B

(81,80 G 100,50 B 93,40 G 100,60 B 93,30 GG 100,60 93,30 G 84,00 G 100,60 B 93,30 G 100,30 B 8170G

6 C 5 100,50 G 91,30 G 84,25 G

807 —,—— - --

*

020

800— 8.

5 S=FSgSgg 8.58Snn

SC2”0⸗ ’Se

2 SE

8 8 2Q 3Z 1

e ee. Sn =S.S0

EEaE

do. 876 2. Dde⸗ 88 90,94, 07,93 uisburg.. .. ve dbe 1999 as. 98 0. ukv. 100,75 G 1o. 1832,89,9, 36 o. 2 191,49 96 Clberfeld . 1899 N 94,30 G do. 1908 N unkv. 18 95,60 G do. konv. u. 1889 rn25. Elbing 1903 ukv. 17 E do. 1909 N. ukv. 19 eSnnhh do. 1903 5 o. Nukv. 18/2 300702⁄ o. 1888 , 1901 N be rass Essen . 1901 ¹ o. ukv. 19 90,50 G do. 1879, 83, 98. 013 G Flensburg. . 1901/ 4 do. 1909 unkv. 14/4 1896 4 4 4

SSS 98

2gEö=gö=éö2n we- o

—————'OBSI

E

8

OgSSoE=EL

8S 8

2

tor- 19—

übrePerePeeebeeeseee

Danzig, den 11. Jult 1910. Karlsruhe, den 14. Juli 1910. Maurermeisters Karl Michel in Oberhausen Wehlau, den 6. Juli 1910. 8eee Dänische Banknoten 100 Kronen 112,50 do. do. XXIII4

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. 5 Pe nn 8 1 1 wird nach eingetretener Rechtekraft e. (weng. hlau, Königliches Amtsgerichht. . Enan te Bamttzien 1 s e 28 do. bo. 8 . . erglei 3 n“] anzösi anknoten r. 81,15 - . XXI

e ’“ 18 ““ [36253] 1. e 1 8 eneen EEE’ nheanch E“ 18 8 3 B6606. Eerab 8. 1 ) 82 Karlsruhe, Baden. 3 Rhld.), den 9. Juli 1910. as Konkursverfahren über das alienische Banknoten 80,† SI1

Kaufmanns Ernst Medecke zu Dortmund, Westen⸗ Konkurdperfahren. Eh 892 Nen . In- Keaufmanns Hermann Dräger in Werder a. H. orwegische Banknoten 100 Kr. 112,75 bz Odo. behepl2

hellweg Nr. 77, ist zur Abnahme der Schlußrechnung. Nr. 4529 A. 6. Das Konkursverfahren über den wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom G ö 88 88 165 Sstvr Pe bv.Vfft-F 4

des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger Nachlaß der am 8. Au 213 il 1910 Zwangsbergleich durch do. 85,] d ; .August 1909 zu Freiburg ver⸗ Oberhausen, Rheinl. [36213]]16. April angenommene Zwe erg R.S16 15 do. do. 3 ½ über die Erstattung 88 veetegei hedter ar der Kacla Agenturgehilfen Wilhelm Groß Ehe⸗ Konkursverfahren. rechtskräftigen Be chluß vom 16. April 1910 be⸗ 1 do. 8 320 8 Sicshs Pomm. Prov. VI-VIII4 des Glzubigerausschusse Von ittags 10 ½ Uhr, frau, Luise geb. Mick, aus Nimburg wurd Das Konkursverfahren über das Vermögen des stätigt ist, hierdurch au gehoben. do. do. 5, 3 u. 1 R. [216,15z FWE woo s 8. bmke 1A bggerichte in Dortmund, aufgehoben. .““ Heinrich Entrup, Inhaber eines Zigarren⸗ erder, den 1. Juli 1910. ultimo Juli—,— PFäsen. Ped vor dem König 9 m her Ffcnod, Karlsruhe, den 14. Juli 1910. geeschäfts in Gelsenkirchen⸗Bismarck, wird nach Königliches Amtsgericht. Schwedische Banknoten 100 Kr. Rheinprov. XX.XXI Hollandischestr. 22, Zimmer Nr. 78, I. Oberg ferfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 2se hopau. [36238] Füchs. Sapiefac 7* 81,20bz B XNFXXXI4 101,25 G 8 5 bestimmt. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. A. VI. aufgehoben. Das Konkuͤrsverfahren über das Vermögen des rühsas Fig Ge 18 m 1 b 3 8. He⸗ eefe, Gerichtsaktuar Kemnath [36446] ie snnen; ihed. lben 2, en 1g1o. Kaufmanns Karl Ludwig Kratzsch in Weiß⸗ 89 1 9 88 m. vnt. x s 11.7 95,50 G do. 1907 unk. 18 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekanntmachung. K.⸗R. Nr. 1 u. 2/09. 1e bach wird nach Abhaltung des Schlußtermins 8 8 SPE-YIXIRX XxIV-. do. 1908 unkv. 18 4 3 ½

91,00 B’9B9U 101,10 G do. do. .Negea Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 1 do. do. 88 do. 3 4 3 ½ 3 3 ½ 3

D

2 2 I1“

2222ö2öuöuuuöuuööuöäöneäseäaöeeeeneeeeeeeöeeeeee

SESmEEESSE

25

Iu]“

222ͤö=éöIIAn

FS v do. 100,006 G Westfälische 100,20 8 do 100,20 G 1

8,8 SSSS

SSSS SS2

FüEEEE Fü=Fêö==EogS:

107—

2 82 2=2ö=IUEIöIögEö=ö=ö

4

. FPFFFrrürereeessnnn; ,E28., PEEEPPPEEEE; LnLCeLgeLo—

2

100,20 B do. 1903 III ukv. 16,4 100,10 G do. 1903 TV ukv. 12,4 94,80 G do. 1908 Nrückzb. 37,4 100,70 b do. 1908 N un9. 194 101,00. do. 1879, 80, 83 3 100,60 bz G do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ —,— 1901/4 do. o. 1 2 vnf 18 8 6 neulaudsch. . 88 2 O. * . . 190,208 do. konv. 1892, 1894,3 ½ Se d. Hy;. Phr 188⸗ Juli do. XIV. XV.XVII

1109,20G Altenburg 1899, 1u. II4 do. XVIII.XX 100,00 bz G Apolda 1895 3 ½ do. I.XI g Aschaffenburg 1901 ,4 3 do. Kom.⸗Obl. V. VI Bamberg 1900 Nuk. 11/4 ddo. VII-IX do. 1903 zacnens do. X-XII Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ —,— do. I-IV Coburg 1902,32 —,— Sächf Sd.Pf bis XXIII4 117 Colmar (Els.) 07 uk. 14 do bi

1 is XXV 3 versch. 9. Cöthen i. A. 80, 84, 90, do. Kred. bis XXII4 1.1. 95, 96, 63 ..

* —,— do. bis XXV3zversch. 93,6 Dessau 1896

99/90 Verschiedene Losanleihen. Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 15 99,90 G * 8 8 ü 99 0 Bad. Präm.⸗Anl. 1867/[4] 1.2.8 [170,00 bz B 1“ n g. 189 Pgs zz8 88 hsß Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 205,00 bz Durlach 1906 unk 12 amburger 12.. . 2r. 3 —.,—

ise 100,0 übecker 50 Tlr⸗Lose 31 1.4 .— Eisehnach. 10948 Bldenburf; 0 Tlr-8,6 12 (12100be

raustadt.... 1898 94,50 G Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. .39, 10 bz Füang i. B. 1901 —,— Augsburger? Fl.⸗Lose p. St. 38,5085 B do. 1901 % es Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 ,— Glauchau 1894, 1903 (20965 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose St. 169,75 bz eeSh. emn 73, Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. do. 1901,3 91,30 bz Kamerun E. G.⸗„A. L.B33 1.1 [92,80 G Graudenz.... 99,80 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1. 8 Güstrow .. —,— (v. Reich m. 3 % Zins. adersleben.. —,— u. 120 % Rückz. gar.) ameln Se Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 †.,— amm i. W... 95,00 G (v. Reich sichergestellt) 1

Iiura..J. 808 10ho‚ Ausländische Fondo. erne 1903 93,00 G 8 Staatsfonds. eesc. ildesheim 1889, 1895 E. Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 [102,75 bz B

1896,3 100 £

3 ½ ddo. „do. 3 (Westpreuß. rittersch. I3 dy. do. IB 3 ½ 1'3 II3 ½ II3

SS

S:

EETe

. do de —,—— 2 2 SSS=

α ,—8

—-SS

2=EöO-S=ÖSSg=ögg

do. 3 ½ J91,60 G

8

—SOVSO'VSO;VęOPSęVS=VWVSæ =VEYVEYPEPSESEUSg=gVY'=Yq6VYqZV=Z IwI Ee ErREgn.

222222ö2ö222öö2ae

. 36227 Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Kemnath Oppenheim. Konkursverfahren., 36256] durch aufgehoben. berxetee. I 68 Has Forkurgperfahren über das Verxmösle 89 vom 18 Juli 1910 wurde das Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über den Nachlaß 8 Zschopau, dn. ri gn h 11o. icht. Disch. Reichs⸗Schatz: be. XXVII unk.16 Schneidermeisters Gustav Alfred Weisner in über das Vermögen des Maurers und Gütlers Konrad Willig II. in Dienheim ist zur Ab⸗ mnei Schehs 1-gaehagg de. üt.

Schl⸗H. Prv. hnk.9 8

do. 1 33 ½ Frrcburg B. 1900 do. 1907 N uk. 12 do. 19033 Füisten g hr.n⸗ 3 ½ Fulda 1907 N unk. 124 Gelsenk. 1907ukv. 18/19 Gießen 1901 do. 1907 unk. 12 do. 1909 unk. 14 do. 1905

S2ä**S

22S

4 Dresden, tstr. 44 b, früher Königsbrückerstr. 58, Anton Horn von Witzlasreuth sowie über den nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ - „s 1. 4. 12 4 5 eg. Hehtsir des Schlußtermins hierdur Nachlaß von dessen am 10. März 1909 in Witzlas⸗ hebung von Einwendungen gegen das Salugder Tarif⸗ rx. Bekanntmachungen 5 154 1,7* 190g, 9 r aufgehoben. . reuth verst Ehefrau Anna Horn von Witzlas⸗ 155 der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 3 1 .Reich 8. versc. 1L2ühthg dE. 9, Presden, den 13. Juli 1910. 18 reuth nach vollzogener aufgehoben. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger der Eisenb ahnen. 3 Königliches Amtsgericht. Abt. I. Kemnath, den 14. Juli 1910.

8, D ,— 27 2 * 8

31*

3 4 1

über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und ult. Juli 84,50 b do. do. b b 8 Be. [36239] 8 Lettän Westf. Prov.⸗Anl. III [36228] Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Kemnath über die Erstattung der Auslagen und die Ge g2 h gewweutsch⸗Niederdeutscher Gütertarif. 10e eb; Knc. ae; zest 89 Sna g

½

eareeeegen 1 —-

—— &ᷓERE RüEEr - —- -—- ——

222222ö2

—ö=öS tobeoh

wresden. 3 iner Vergü die Mitglieder des Mitte t 1.1. Das Fonkursverfahren über 5b Heernass eeder KaeelLe e Böhrtng. ebnfts nfesgüer dSchlußtermin auf Mitt⸗ ees Se. 8”Se e saen Fie vreuß Sshaht Sgeine NS1 88. mü.m. des Kaufmanns Karl enek in Blasewitz, Das Kgl. Amtsgeri empten hat mit Beschluß woch, den 3. August 1910, Vormittags Stationen Rastenbegg⸗ 3 gllig 1. 10. 11 4. 1— 1 ermins hierdur . II 2 „Zimmer 12, mmt. Die ußrechnung G N . „iAnl. ut rsch [102,23 estpr. Pr.⸗A. VI, Dresden, den 13. Juli 1910. sKarolina Wögele daselbst nach AIhahng 2 liegt auf der Gerichtss lüßhech zur Ferner wird mit Gültigkeit vom 20. September 1es 105,396 do. do. V VIII3 ¼ Königliches Amtsgericht. Abt. II. Schlußtermins infolge rechtskräftig bestätigten Einsicht offen. x Anwendungsbedin ungen des Aus⸗ .6HGo 3, versch. 02,30b6G Kreis⸗ und St ee esen. en. eoh 6209 Zwangsvergleichs wieder aufgehoben. Oppenheim, den 8. Juli 1910. 2 nahmetarifs 8 a für einzelne Empfangsstationen be⸗ 8 32 versch.84,60 b;G vntlam s1n 1öse Emden. Bekanntmachung. ,13 Kempten, den 14. Juli 1910. Großherzogliches Amtsgericht. sstehende Abfuhrbeschränkung auch auf den ult. 84,50 rct1 Flensburg Kr. 1901 4 e Sachen, betr. das Konkursverfahren über das erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. —— 36182] nach rae . 8 S 1908, 09 uni 18¼ 117 ,22, Nensbucg, Ker. Pens 1, Besvexmie. ees eehs 5 in. 8 .Juli . . 1 o. b 1 8 9 S. Dhdes Bäckermeisters und Kolonialwaren⸗ Kiel. Feehereoverseßsen⸗. „[36189] daeesEFeäer. 1ö-dn. Ies Fönigliche Eisenbahndirektion do. 1ö.v 8779 08% Senderh. Fe n219 1 Reemt Aden aus Wirdumer⸗Alten⸗ 8. SSe k. ber dan Das e-e,en 8 1. 2. laals geschäftsführende Verwaltung. 8 8 do. 9 94,1 66t bo “de. 1890, 1901 81 eich, 4 erme irma Heinrichs rinstein, G. m. b. H., Bazmneri i 8 4 2ℳ5‧15 81 2 2) des Schuhwarenhändlers Joseph van der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Ceee in Pankow wird gemäß § 204 [36240] Prrußich., eelhes kre gee 12 9. 1 88 Agchen 198 08 ngst Walde ia Gimabfäerversammlung auf den 2 . Juli Kel. gehoteult 1910 onkurzordnung eingestellt, da eine den Kosten des- Am 25. Juli d. Js. wird die Station Rummels⸗ 1896 P—,Weddbhü. 1908 ukv, 1801 1ore, se elaabis e sene h n, 2 10 Uör., iel. Segnöläches Ambsgericht. Abt. A. anihrcchende Konkursmasse nicht vor⸗ burg i. Pomm. sie i. hserseafagp van lbenden w kdo. 180e N 1s g 8 . —— 4 8 ETieren in Wagenladungen (ausschl. Pferde) in den 1 ma 1901 ukv. 11,4 verlegt. Pankow, den 24. Juni 1910. tati cht⸗ 101,30 bz; G Altona ükp. .Juli b Kiel. Konkursverfahren. [36190] 1 jar. LELLarif aufgenommen. Ferner werden Stationsfra 1 10¹ 50, du 1901 II unkv. 19⸗4 g;es dena. Nncr0t III. Das Konkurzverfahren über das 1ver. 8a Königliches Amtsgericht. läße see glenghn in 2—6 sepigen u 5 gif baur Hil 38 92109 he. 1830 1889, 188 61 K auns Heinri ingst in Kiel wird nach Pegau. 1 ehr zwischen awe einerseits und den Eisenbahn⸗Obl. —,— ugsburg... Fürth, Odenwald. Bekanntmachung. [36255] Febe Aseeinn 12 IFhlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holenbrunn, arktredwitz, Oberkotzau, Rehau, gdo Soat⸗Rentensg. 3 ½ do. 1607 untk. 154 Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. Kaufmanns Johann Robert Junghanns in Schwarzenbach a. Saale, Waldershof und Wunsiedel fescheLän. Sche Nfr 3 988. d.⸗ . 8 Jakob Stief von Birkenau wird in Gemäßheit Kiel, den 12. Jult 1910. Pegau wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im anderseits eingeführt. Näheres bei den beteiligten 1 Bremner nt 508ur 5 858 8 en 96,0989042 des § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Königliches Amtsgericht. Abt. 21. . Vergleichstermine vom 10. Juni 1910 Befcglowenn Abfertigungsstellen. denecedsgashses Irmen 09. jg0f Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Klingenthal, Sachsen. [36450] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom urt, den 12. Juli 1910. do. do. 1887.99 3 % do. 1907 unkv. 18 4 handen ist. 8. 1698 . D eerkzesnerfahren über das Vermögen des gleichen Tage bestätigt worden ist. Königliche Srevn do do. 1905 unk. 15 3 ¾ do. 1909. 85 9 8 Fürth, 8e. SFna 191rtsgericht LE Ba e--hae eisters Gustav Adolf Glaß in Georgen. Pegau, den 13. Juli 1910. als geschäftsführende Verwaltung. 8ese. 2 do. Faer 8 1 Großherzogl. 1— ae1as) daf coeh ha * Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. 136 82] Bekanntmachun 8. bnreer, S.et B n19.1904I1 .184 en nne rgverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. irmagens. Bekanntmachung. (z36251] dv. 199 ut9.184 do. de. 198,188 2 7 8 . 2 . 8 1111“ lu vom 8 8 uli - a on üir erfa ren 3 1 o. a 1.1 6 .

Lefune 8 1sZHrslicher. efelber ö Kötzschenbroda. 6 8 888882 1 229. Sg. 8 v Sere Maneef, 4. 29 düe 8. ns haah 2 Nn. * En 88 8 Orgeee 98 3 ½ d b i on Ka üller, 2 ½ 191 899 4 o. vnode Kaufmann Josef Hanke, 2) der E.saens Carl’—Das Konkursverfahren über das ermögen es - 85 b ker P8.-. Lon. küler, chuhfabri, Straßburg, den 11:⸗ Jult 1910. 1 e do. Szuode, eh Lipinski, 3) der Kaufmann Albert Cohn, sämtlich Inhabers einer Böttcherei, eines Markt⸗ betreibend i . Die geschäftsführende Verwaltungt: do. 1908 unrg. . 1909 1nh. 2982 p ) budengeschäfts und einer Weinhandlung mit Schlußtermins ee hehe 8 29 Ficzältaf Generaldirektion 8 1909 8g Bdee,98 60 rE6chcg 4

Bochum 1902

als Gläubiger und hier wohnhaft. 8 den 12 1. 1910. Weinstube Friedrich Wilhelm Müller in Pirmasens, den 12. oehwingen 8 1üesen Clö anigficen LrtsSalict, 1g. N. 124110. Kbeschenbrova, Hauptstraße 59, wird hierdurch erichtsschreiber⸗ä. gas xeea kachs at ea hkee 8 89e-19093 Bonn .. . 1900

—8—8OOh— SSS

2222 8022gSägg

1

3 3 3 4 3 versch. 84,60 bz G do. Landesklt. Rentb. 8 4 4 3 3

8

8

do.

Gr Lichterf. Gem. 1895

Hagen 1906 N ukv. 12 do. (Em. 08) unk. 15

Halberstadt 02unkv. 15 do. 1897, 1902 3

Halle 1900/4 do. 1905 N’ ukv. 12,4 do. 1886, 188 8 0,400 do.

4. 309698 Füüae 1909 unk. 20/4

eSèVg=VSgVgSS —,—O—OE

SSSSSS

4 4 4 4 3 4 3 3 1 1 4

—2ö—ööööö

87 üÜFÜFFeeEEeesebeesss

= ISE=SN 2ö—ög2

——'—O— —,—-

28

S8”

annover 1895 3 ½ eidelberg 1907 uk. 13 d 190.

D. 2 Jena 10 A, B ukv. 20·22 Karlsruhe 1907 uk. 13

do. kv. 1902, 03 do. 1886, 1889 Kiel. 1898 do. 1904 unkv. 17 do. 07 Nukv. 18/19 do. 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904 Ksnigeh,. .1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 N unkp. 20 do. 1891, 93, 95, 01. Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt09 Nukv. 17 Liegnitz 1909 ukv. 20 bbS. 06 uf. 11 do. 1890,94,1900, 02 Magdehnsg. .. 1891 do. 1906 unkv. 11 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 75,80,86,91,02 Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1888,91 kv., 04,05

„—ö

SügSUSSg= —SSS

0

£ SS

00 & ——— —,—,— ,— SSS SSSSSSSSS

—OOOO— —O'O—s—

äöü᷑nnn

—, O——-—

2

S S=S

,2.— 13.—

=gEE! 82282ͤ2ö=

—,—,— 2

SEeEESUSSg==g SS Sdbe

SPESSSEEESPEgEg. 1.obo—.,.üPESäHPPhehnn SöISöSS

52 2=N2

örter do. 1.1.7 [102,75 bz B 93,00 G do. 20 £ 100,50 G do. ult. Juli 92,60 B do. inn. Gd. 1907 100,20 G do. 1909 —,.,— do. Anleihe 1887 100,20 G do. kleine do. abg. do. abg. 8 innere do. inn. kl. äuß. 88 1000 500 £

100 £ K..

—2

☛sae .SeeSS e

SSESSU=g= SS=SS= FeEzeeesegezzeezezeeeesseesene

—2,ö

ohensalza 18978 omb. v. d. H. unk. 20 do. konv. u. Jenn 1900 /4 do. 1902'4 Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19 do. konv. Konstanz .1902 Krotoschin 1900 I Landsberg a. W. 90, 96 Langensalza 1903 Lauban 1897 3 Leer i, OQ. 1902 [Liegnit 1892/3

28 Am,x 22=S.

’S

—S SgVSE ———- O—- O —-— üamFüügAn

EEn 82

258=gZS S S EEEESSgEEge.;

———A9göSSVSSEOé O— 80— 2 928 S

.228

8,8SSPb

88 2NS=ESSISSgAdo nmnSccench ench

zrriessn

222ͤ2”FSö22S

02F2SIg

8.3—Eg

öeen 222ͤ2

b S982g.SSS

—,— - OE

—öq———E *

AaEamgn Lve. EESxEWSYeVXxVx½ægÖ=WeÖS g ,—,——,—

eaeeee Sünneeen=

DSS —,—,——— SSS=SSS

88 —,— f

.