scheiden des Kammerherrn von Stülpnagel erledi te Stelle G Die im Dibra ebiete vorrückenden Truppen hatten Zur Arbeiterbeweg: — 8. 8 ünsti G 15 ; 1 4 - 8 LAg85 Fann Me ib 1 v16“ gE t des Reichs unterbrochen an diesem]/ Tabak und te versprechen günstige Erträgnisse. Ende Juni Petersburg, 17. Juli. (W. T. B.) Die S eines diensttuenden Kavaliers Ihrer Kaiserlichen und König⸗ mehrere Kämpfe mit Arnauten zu bestehen, in deren Zwei g Versammlungen der Kieler Werftarbl Föselseaaten “ b Stacich gearbeitet; 8 ihren Fen und 1nan Hülfesfrhchte vsssigechsche weiter wechselresche stürmische choleragefährlich, das Gouvernement Tifli
“ “ zur vorläufigen Wahr⸗ Verlauf mehrere Rebellenführer festgenommen wurden. haben, wie die „Köln. I. meldet, einstimmig das Verh chriften und offiziellen Tabellenwerken werden nunmehr die endgültigen. Witterung. Es liefen Berichte von bedeutenden Hagelschäden ein, von Nishnijnowgorod bi⸗
6 3 11u“]
8 Hamburger Konferenz der Zentralwerftkommission zur 8 Ergebnisse veröffentlicht. Wie jedoch eine Volkszählung nicht insbesondere am Weinstock. Einzelne Gegenden wurden von Nebel klärt worden. 3 Amerika. lung der Arbeiterverhältnisse ö“ sston zut zenttala 1 9 dnestea- abe hat, die Einwohnerzahl eines Landes zu ermitteln heimgesucht, welcher die Qualität der Samengattungen beeinträchtigte. 1 N ne Meldung 18 „W. T. B.“ zufolge ist Carlos M EEE“ u“ Baugewerbe,“ und Uhneerfuchungen füber Gfschlecht, nüie Femiliegstand 8 66 1 Resagten. vesie sich e “ 8 Gesundheitswesen ꝛc. s. i. d. Ersten
5 . „ estrepo zum Präsidenten der Re⸗ ik K ä ktünster gepflogen wurden, haben in allen Punkten E Gou Bevölkerung des Landes anzustellen, sondern auch der Geographie und deutend. Infolge des regne Wetters wurden au 1 Ministerium für Landwirtschaft, Domänen e 6 8 1 Kolumbien gewählt Sie sind gültig für die Lohngebiete Vncn,n Grepen, falag Dndeskunde dienen und uns über die Größe der einzelnen Ortschaften Erntearbeiten behindert, wodurch die Qualität des Samens Bellage) und Forsten. 1 Rheine, Ibbenbüren, Lengerich, Borghorst, Gronau, Bocholt, dch und die Dichtigkeit der Bevölkerung in einzelnen Gegenden aufklären Einbuße erlitt, doch wurden trotz des launenhaften Wetters Berkehrsanstalten.
. 1 1 ; ; 8 Asien. und Coesfeld. soll, so darf man auch von der Berufs⸗ und Betriebsstatistik erwarten, die Erntearbeiten in den meisten Gegenden beendet, mit Ausnahme Die Oberförsterstelle Strupbach im Regierungs⸗ 88 sie die Aufgaben der Wirtschaftsgeographie fördern und den ver⸗ der Gebirgsgegenden, wo dieselben noch im Zuge sind. Die Drusch⸗ Von seiten der Warschau⸗Wiener Bahn ist die Annahme
8 1 8 . 1 8 „ — 8 Der Ausstand auf dem Eisen⸗ und Stahlwerk 1 L Wiesbaden “ 1. 3 1910 2 besetzen. Be⸗ hoote eh mges he; 8 8 Bie Kanonen⸗ berg G. m. b. H. in Cöln⸗Sülz ist, der „Rh. Pest 1h scchiedenen Verwaltungen wie der Wissenschaft ein Führer sei auch in ört⸗ proben ergaben verschiedene Resultate, doch entspricht das Gesamt⸗ von Gütern für Lodz (Kalischer Bahnhof) vom 14. bis 19. Jult ein⸗ werbungen müssen bis 28. August d. J. eingehen. EEI11“ a“ g nerd rg e 3 e schießun g. folge, nach neunwöchiger Dauer beendet worden. Ein Teil der fa liccher Begrenzung. Diesem Zwecke will die vorliegende Sonderveröffent⸗ erträgnis den gehegten Erwartungen, wiewohl in den südlichen Theiß⸗ gestellt worden. — Der Gesamtverkehr auf der Strecke Donau⸗ — W e or olowan erneuert. er Kreuzer „Rainha Dona Arbeiter wird unter den alten Lohnsätzen und Bedingungen lichung dienen. Indem sie die wichtigsten von den Ergebnissen, die diese geßenden, ferner die Donau entlang kleinere Täuschungen vorkommen. wörth — Ingolstadt ist wieder aufgenommen. — b Amelia“ hat eine Truppenabteilung gelandet. Eine Flotte von eingestellt, soweit die Stellen nicht inzwischen durch auswärtige A. Zählung im Gebiete des Königreichs Sachsen geliefert hat, mit möglichst, Dies bezieht sich besonders auf Weizen, wogegen bei Roggen Evangelischer Oberkirchenrat. 14 18 en Regierungsschiffen unterstützt die Peetn hg dauernd besetzt wurden. “ eitgehender örtlicher Unterscheidung zur Kenntnis bringt, tritt sie er⸗ die Resultate die Schätzungen nicht decken. Es muß betont Theater und Mufik. Der in die Ephoral⸗ und Oberpfarrstelle an St. Martini um die Insel Colowan vollständig abzusperren. er Kreuzer Das Nationalsyndikat der Eisenbahner in Parze gänzend neben die Veröffentlichungen in der „Zeitschrift des Königlich werden, daß die Ergebnisse der kleinen Landwirte bedeutend in Gröni be⸗ 8 Ob Ip “ St. „Vasco da Gama“ ist aus Japan zurückberufen worden und wie „W. T. B.“ meldet, das Streikkomitee beauftragt, in mih ächsischen Statistischen Landesamts“ und die für die Einzelstaaten unter dem Erträgnisse der großen Herrschaften stehen, und es 8 Gura⸗Oper. in Gröningen erufene “ und Superintendent wird mit dem erwarteten Kreuzer „Sao Gabriel“ sofort vor⸗ kurzer Frist den geeigneten Augenblick für den allgemeinen Lc vorgesehenen Uisstscen in der „Statistik des Deutschen Reiches“, in ist bei letzteren nicht ausgeschlossen, daß der Erntedurchschnitt sich noch In der E.“ von Richard Wag Bühnen⸗ Querner, bisher in Mansfe „ ist zum Superintendenten der gehen. 98 der Eisenbahner zu wählen, um gegen die Weigerung der Eisent denen unter größter sachlicher Ausführlichkeit ein Gesamtüberblick über vorteilhafter gestaltet. Das Stroherträgnis ist gut und kann dies festspiel „Der Ring des Nibelungen“ — der dritten dieses Fear Gröningen, Regierungsbezirk Magdeburg, ernannt gesellschaften zu protestieren, mit dem Syndikat über die vom d ie berufliche Verteilung und soziale Gliederung des ganzen Landes für das Katastraljoch auf 20 bis 30, teilweise soßar auf 40 Garben Sommers —, die gegenwärtig im Neuen Königlichen Operntheater worden. 1 Kongreß der Eisenbahner aufgestellten Forderungen zu verhandel in allgemeinen ohne geographische Unterscheidung gebracht wird. angeschlagen werden. Roggen verursachte in einzelnen Gegenden eine stattfindet, sind einige bemerkenswerte Neubesehungen zu verzeichne — In Bilbao ist ein Bergarbeiterstreik ausgebrochen, n Wenn es wegen der viel Raum beanspruchenden Darstellung Täuschung, doch wird ein klarer Ueberblick erst dann zum Vorschein an erster Stelle diejenige der Rolle der Brünnhilde mit Frau Leffler⸗ 8 hAusdehnung zunimmt. Die Gendarmerie ging, „W. T B.*n ddeer wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse auch nicht angeht, di kommen, wenn weitere Berichte über Druschproben von verschiedenen Burckhard vom Königlichen Theater in Wiesbaden. Die hier als G “ 8 1 Kpoloniales. gegen einen Trupp Streikender vor, die versuchten, Verhaftun 1b Untersuchungen auf sämtliche Gemeinden auszudehnen, so ist doch Landesgegenden eintreffen. Wintergerste wird bereits gedroschen und Isolde schon bekannte und hochgeschätzte Künstlerin eröffnete ihr Gast⸗ 1 Abgereist: 1 1 8 8 verhindern, und verteidigte sich mit Gewehrschüssen. Ein Stret der Ortskunde nach Möglichkeit Rechnung getragen. Die Haupt. die Erträgnisse befriedigen sowohl quantitativ als qualitativ; auch der spiel am Donnerstag in der „Walküre“ und setzte es Sonnabend Seine Exzellenz der Minister für Handel und Gewerbe Marmorlagerstätten in Adamaua, Schutzgebiet Kamerun. wurde verwundet. Truppen sind in das Ausstandsgebiet abgeza übersichten bringen die 124 Gemeinden Sachsens, die seit 1907 Strohertrag ist befriedigend. Abweichend von Wintersaat ist in „Siegfried“ fort. Ihre Leistung ragt sowohl gefanglich wie dar⸗ Sydon, mit Urlaub; 8 Der Geologe Dr. Mann hat in Adamaua bei Bidjar (100 km In dem Bergarbeiterdorf Ortuella griffen die Ausständigen mah über 5000 Einwohner zählen und deren Gesamteinwohnerzahl Sommergerste kaum befriedigend. Viele S beschädigten stellerisch weit über das Mittelmaß hinaus. anz besonders gut gelang ihr nordöstlich von Garua an der französischen Grenze) sehr ausgedehnte Posten an, die darauf Fa gaben. Ein Mann wurde vemab rund 2 258 000, also fast die Hälfte der Bevölkerung des die Pflanze und ist die Entwicklung nicht tadellos; stellenweise ist die die Todesverkündigung am ersten Abend, die tief und feierlich in der
Seine Exzellenz der Minister für Landwirtschaft, Domänen * 8 8 Wie verlautet, soll am Montag der Generalstreik erklärt werde Königreichs beträgt, einzeln zur Darstellung. Die Bevölkerung Saat schütter und niedrig und wird über Unkrautüberwucherung viel BWirkung war; auch der erwachenden Brünnhilde wurde sie in bezug Tzellenz d ster fü schaf Marmorlager entdeckt. Es handelt sich meist um dickbankigen, rein⸗ rt werder e 88 nach Haupt⸗ und Nebenberuf, der sozialen geklagt. Auch Sommergerste wird am Wochenende und Anfang auf poetische Auffassung und Innigkeit des Gesangs voll gerecht. Der
und Forsten Dr. Freiherr von Schorlemer zur Besichtigung weißen, daneben abe ' . Für Bi 1 .. - 2 1 Weuengs. 1 d 8 echt der Fersechen “ nach fan und e 8 8 “ bei 1. gleichen Se Stellung darin sowie der hauptberufslosen Angehörigen (nebst Dienst, nächster Woche geschnitten. Hafer “ 1 im südlichen Alföld Siegfried der früheren Auffcheunhen, Herr Urlus aus Leipzig gab schtigrei und seinem guten Bru hervorragend geeignet. (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilag ppopten) in 218 Berufsarten unterschieden. In gleicher Weise ist auch leidlich, stellenweise steht die 1 ogar efriedigend; nichtsdesto⸗ jetzt den Siegmund. Der Gast schien etwas ermüdet, sein Singen ehrere Kisten mit 2 foben zur näheren Untersuchung be⸗ hg die Bevölkerung des Königreichs dargestellt, für die Kreis⸗ und Amts⸗ weniger entspricht der Hafer im Landesdurchschnitte kaum den gehegten hatte diesmal keinen auch in der Erscheinung wirkte er at Wackerzapp, mit Uͤrlaub nach Süd⸗ finden sich auf dem An Ort und ibö; koͤnnte 1 1 hauptmannschaften nur nach Gruppen, da die Berufsarten in der Erwartungen. Die Saat wurde an vielen Stellen im grünen Zustand für durch die gewählte Maske nicht onderlich vorteilhaft. Den Siegfried 88 “ zu Bauzwecken, ferner zur Kalkbereitung 8 Kunst und Wissenschaft. 1 „Statistik des Deutschen Reichs“ erscheinen. Außerdem ist für Futtergeschnitten, in einzelnen Gegenden sogar ausgeackert. Nächste Woche sang der berühmte Münchener Tenorist Herr Knote, ein sympathi⸗ sowohl als Ersatz für Zement als auch zur Düngung, Verwendung Die Tübinger Burschenschaft„Germania“ hat, dem „Sch die 124 Städte, die Kreis⸗ und Amtshauptmannschaften und für das dürfte mit dem Haferschnitt begonnen werden. Rapssaaten gediehen scher Künstler, der sich besonders gut auf den Gesang versteht nden; in letzterer Eigenschaft ist er beson ü . 3 „Schw. N. Königreich im ganzen wie auch nach sechs Ortsgrößenklassen in größerer sowohl quantitativ als qualitativ den gehegten Erwartungen ent. Freilich zwang ihn ein von Haus aus nicht besonders finden; t genschaft ist er besonders für die in Adamaua zufolge, beschlossen, das gesamte von ihr angekaufte Uhlanda b b kte das letzte kühle, wind d k t ih e beabsichtigte Tabakkultur von Wichtigkeit. Das Lager befindet (Haus und Garten) für sich zu behalten und nichts davon un Differenzierung nach den Berufsabteilungen zur Darstellung gebracht, sprechend. Auf die Maispflanze e das letzte kühle, windige machtvolles Organ dazu, ö onomisch mit ihm umzugehen, um ich unweit des Mas Lue, eines schiffbaren Nebenflusses des Kebi, veräußern. Das Haus selbst wird zur dauernden e wie sich in den abgegrenzten Gebieten die Berufgtätigen Wetter unvorteilhaft, doch 8. “ Ilgemein gänsg. bfi. e eee ng des, 1ee en⸗ vel e 88 oda Abtransport zu Schiff auf dem Benus⸗Niger bis zum Meere Dichter im wesentlichen in seiner Gestalerinnerung 4 nebst der Zahl ihrer Angehörigen auf die verschiedenen sozialen Die Saaten sind 1SGer 18 räftig, zeigen eine bleiben; so kam es, daß 8 . 3s. raf möglich ist. Allerdings ist die Schiffbarkeit des Flußweges, besonders Ein Teil der inneren Räume soll für die Zwecke der V üi Stufen (Selbständige, Betriebsleiter, Aufsichtspersonal, Arbeiter, dunkelgrüne Farbe und üppige Blätteren 89* in den meisten voll klangen, als man erwar 5 urf 8 3 ich ers glü Ddent sches Rei ch. im Oberlauf des Benuö mit seinen Nebenflüssen, auf kurze Zeit des Verwendung finden, andere sollen dem Andenken Uhlands in ban ewee E ih ichte 11.““ sre. Een 1“ Fbenqen 8 8 8 812 8 8 “ 1 AJahres beschränkt. (Deutsches Kolonialblatt.) Weise geweiht werden. Durch das dankenswerte Vorgeh 6 Verkehr und Beamtentum verteilen. So ist das vorliegende Buch Laut eingetroffener Berichte zeigen sich auf dem tenge errn Bahling⸗Mannheim und am Sonnabend durch Herrn Fußperg g li 8 mania“ ist nicht nur der Bestand des Uhlandl Vorgehen der . wohl geeignet, ein Bild des Volkslebens und der wirtschaftlichen Ver⸗ mehrere Kolven durch Hagel beschädigt. Auf dem rechtsseitigen rag, besetzt. Ersterer hat zwar eine ausgiebige, aber wenig Preußen. Berlin, 18. Juli. E“ Gefahr, daß 88 naeenschae cer ex, kFältnisse Sachsens zu geben. 1 A“ Theiß⸗ und rechtsseitigen Donauufer und in den Gegenden ultivierte Stimme und steht außerdem mit dem Konsonanten d„ Seine Majestaͤt der Kaiser und König nahmen Einfuhr von Wollschafen nach Deutsch⸗Südwestafrika. des Oesterbrages drch bohn der Shsfedenaenher enenh!e ͤSͤZ8 heute Balestrand die Vorträge der Chefs des Dem Gouvernement in Windhuk hat sich, wie das „Deutsche das entzückende Stadtbild, das die schwäbische Musenstadt gerde 89 apxgang 8ees ö“ Frh. Bnegnch saeth teg nerrseres Wehe. ” Landesdurchschnitt wird eine reiche Ernte er⸗ ehler G Herr Fußperg versteht zwar besser zu singen, sein Militär⸗ und des Marinekabinetts und des Vertreters des Kolonialblatt“ berichtet, eine besonders günstige Gelegenheit geboten, dieser Stelle bietet, verunstaltet werden könnte, abgewendet. 8 ' ö“ Preig 1 ℳ. 2 Der Anfung Mal 1910 wabs wartet. Bohnen und Hülsenfrüchte entwickeln sich günstig und ver⸗ ellgefärbtes und wenig kräftiges Organ eignet sich aber wenig fü Auswärtigen Amtes entgegen. ven Wunsche vielen üeeeiss gs ee cne 889 liunge⸗ uu eschlossene 38. Jahrgang gibt, wie seine Vorgänger, eine Zusammen⸗ sprechen befriedigendes Erträgnis. Krautarten stehen sehr befriedigend. die Wotanspartie. Unter den übrigen Mitwirkenden sind no 8 Iäöö“ 848 e Sorrfalt’ie ageführte. d er Literatur. Feellun des Wibhtigsten aus den statistischen Nachweisungen über die Hanf und Flachs entwickeln sich unter Einwirkung der übermäßigen Gura⸗Hummel (Sieglinde), die Herren Albert (Mime) und Wiede 8 poc 71 3 ausgeführt und es 1 “ wirtschafklichen, gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse und Vor⸗ Niederschläge gut, bedürfen jedoch noch Wärme. Die Aussichten mann (Alberich), deren eindrucksvolle Leistungen unlängst gewürdig 8 um Ankauf gewählt werden, die dem unsrigen — Die Ergebnisse der Berufszählung von 1 änge im Lande auf Grund der Arbeiten des Statischen Landesamts und sind allgemein befriedigend. Hopfen bedarf auch wärmeren Wetters; wurden, mit besonderer Anerkennung zu nennen. Ueberhaupt konnt
8 1
Seine Exzellenz der Präsident des Reichseisenbahnamts, Wirkliche Geheime R. deutschland.
G konnten Gebiete 8 “ “ I kslhnlich sind. Hierdurch war die Akklimatisation der Tiere im Königreich Sachsen. Zeitschrift des Königlich sach 3 g ingefü rwei üppi f Auffü 8 “ 228 8 1 V Kö . Kö 1 r Quellen. Neu eingefügt, bezw. wesentlich erweitert Tabak steht sehr üppig und nur von einzelnen Gegenden treffen man an den Aufführungen unter Herrn Stranskys kundiger Leitung Pe. Der Königlich vortugsefische Gesandte d. sehr gefördert und größeren Verlusten von vornherein vorgebeugt. Es Statistischen Landesamts, 55. Jahrgang 1909. Brcgrig 8 s reicse ograf hae über 9 B böncheg8 1n nrese nheechester Klagen seht 81 Entwicklung der Spätsaaten ein. Zucker⸗ wenn man von den durch die Verhältnisse der Sommeroper bedingten Pindella hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit gelangten 82 Merinoramme, 4466 Merinomuttertiere, 48 Angora⸗ u. Jaensch. — Die Berufsausübung bildet die Hauptaufgnt b tand, über die Ergebnisse der Berufszählung vom 12. Juni 1907, rüben entwickeln sich auch weiter sehr vorteilhaft, gedeihen gut, sind BUnzulänglichkeiten absieht, wieder seine Freude haben, und diese fand führt der Erste Sekretär, Legationsrat da Costa⸗Cabral die ramme und 380 Angoramuttertiere, zusammen 4976 Zuchttiere zum Kulturmenschen, und das Leben namentlich der Angehin ber die beurkundeten Legitimationen unehelich geborener Kinder durch gesund und kräftig mit grüner, dichter Blätterung. Der derzeitige in den Beifallskundgebungen des Publikums lebhaften Ausdruck. Geschäfte der Gesandtschaft. Ankauf. Die Tiere wurden von einer Kommission, bestehend aus des männlichen Geschlechts wird dadurch vielfach so gut wie gan Eyheschließung der Eltern, die Sterbetafel des Königreichs Sachsen Stand der Saaten ist überwiegend gut und sind die Ernteaussichten 3 1“ che b 1 den mit den Verhältnissen der Kapkolonie gut vertrauten gefüllt. Darum kann eine zahlenmäßige Einteilung aller Ma für das Jahrzehnt 1891/1900, die Tabellen über die Todesursachen, die denkbar günstigsten. Die Hackarbeiten sind überall beendet. Mannigfaltiges. Der Se sächsische Gesandte Freiherr von Salza erren Cheftierarzt Henning, Farmer Rust⸗Monte⸗Christo und nach dem Berufe in Gruppen uns ein Bild der Volksart umnd ie tödlichen Unfälle, Selbstmorde und anderen Todesfälle durch Rüsselkäfer und Raupen verurfachen zwar Schäden, welche 3 und Lichtenau hat Berlin verlassen. Während seiner Ab⸗ lank⸗Keetmanshoop, direkt von den Züchtern aufgekauft und nach wirtschaftlichen Verhäͤltnise geben, kann uns zeigen, auf ue ußere Einwirkung, die Uebersichten über die Getreidemühlen, über jedoch belanglos sind. Künstliches Futter, Weiden und Berlin, 18. Juli 1910. wesenheit führt der Legationssekretär Graf Vitzthum von Kapstadt versandt. Sobald dort eine Dampferladung zusammen war, Grundlage die Produktionstätigkeit ruht und in welcher Rich 8 ie Ergebnisse der Tätigkeit der Gewerbeaufsichtsbeamten, die Streiks Wiesen versprechen gute Erträgnisse. Der Weinstock gedeiht gut, Einstellung von Schiffsjungen beim Deutschen Schul⸗ Eckstädt die Geschäfte der Gesandtschaft. erfolgte ihr Weitertransport nach Lüderitzbucht oder Swakopmund und sie si bewegt. Diese Dinge werden für das . und Aussperrungen, über den Fleischverbrauch, den Verbrauch minder⸗ doch erleiden die Aussichten infolge der heftigen Stürme und des schiffverein Hie beiden Schulschiffe des Deutschen Schulschiff 82 . . 8 von dort weiter bis zum Verwaltungssitz (Bezirks⸗ oder Distriktzamt) rei jachsen 88 die Veröffentlichungen ersichtlic 8 emittelter Familien, die Hausschlachtungen, den Kaliverbrauch in der Hagelwetters große Einbußen. Auch Peronospora und Mehltau vereins Großherzogin Elisabeth“ und ⸗Prinzeß Eitel Friedrich’ wurden „Der Prästdent des Kaiserlichen Patentamts, Wirkliche Ge⸗ der Besteller. Alle Kosten übernahm zunächst das Gouvernement auf macht, die die Ergebnisse der im Juni 1907 im Daddnd Landwirtschaft, über die Schiffahrt, die Tabellen über die Sparkassen, schäadigen den Weinstock. Obst verspricht zumeist ein günstiges Er⸗ ver llich der kür sich abgehaltenen Mitoliederversammlung des Vereins heime Oberregierungsrat Hauß hat einen Urlaub angetreten. die von der Wohlfahrtslotterie zur Verfügung gestellten Mittel, wie Reiche vorgenommenen Berufz⸗ und Betriebszählung beziehunga übber die Entschädigungssätze bei der staatlichen Schlachtviehversiche, trägnis mit Ausnahme von einigen Gegenden, wo Kälte bedeutenden ge Tabeshlche 1 e Königlichen Hoheit dem Großherzog von . 8 11“ y 1“ 65 etetct EEE “ 5 .“ S 5 beaf gftceftischen e und in der 8 rung, über die Durchschnittserlöse für F über sie Ein⸗ Schaden angerichtet hat. (Ung. Tel.⸗Korr.⸗Bur.) Oldenburg, dem Protektor und Vorsitzenden, und einer größeren An⸗ 8 1“ 1ö1ö“”“; 1 eus. — 100 ℳ, 1⸗ im Druck erschienen sind. ir ersehen aus ihnen, wieviele Pers schätzungen zur Einkommensteuer, die teuerermäßigungen, 3 6 1“ hl von Mitgliedern gelegentlich einer Uebungsfahrt in See be⸗ 1 “ schafmuttertiere für 20 ℳ, die Angoraramme für 75 ℳ und die im Staate und in seinen einzelnen Gebietsteilen der matere ü im 2 itã 2 schtigt“ Die Sebiste Hahe 1 3 e- r das Alter der Schüler beim Bestehen der Maturitäts⸗ ld des „W „ 36, 5 8 „ Angoraziegen für 25 ℳ pro Stück abgegeben. Der Gesundheits⸗ sittlichen und politischen Kultur dienen, welche Art von Stellu⸗ 1 üfun äber die 21,c und Fortbildun süihenen über die Her⸗ 5 . 888 8 sichtigt. Is S Hafen ve vS- e. Fegen iüre Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Tiger stand der T 8 Ugeme 1,-n Stellung prüfung, 8 ng ibe 8 usbildungstätigkeit wieder aufgenommen, das Schulschiff „Prinze stern in N gin “ H gehe heuke n 8 ne. zustand der Tiere war im allgemeinen befriedigend, wenngleich die in ihrer Tätigkeit einnehmen und wiebviele nicht erwerbstätige „. 3 kunft der am 1. Dezember 1906 dienenden Millitärpersonen, Anbauflächen und Ernteaussichten in Canada. Eitel Frierich⸗ befindet sich zurzeit in Eckernförde, das Schulschi vorgestern in Nanking einge 12 nge geht, eute wieder in See. ,g 8 18 8 Zeit infolge des anhaltenden starken Regens viel hörige auf jeden einzelnen unterschiedenen Berufszweig kommen⸗ hüber die Verbrechen und Vergehen gegen Reichsgesetze, üͤber die Der Kaiserliche Konsul in Montreal berichtet unterm 30. v. M.: Großherzogin Elisabeth“ in der Wismar⸗Bucht. Während da „Jagua in zu leiden hatten. ei einem in so großem Stil ausgeführten Zahlen sind Zeichen der Zeit, und wer sie gen zu deuten verns Immobiliarzwangsversteigerungen, über die Insassenbewegung in den Die Ernteaussichten in den für den Weltmarkt in Betracht kommenden Schulschi „Großherzogin Elisabeth“, das zur Ausbildung von Mann
S. M. SS. „Iltis“ un Nagasaki eingetroffen. Unternehmen, wie es die Einfuhr von Tausenden von Zuchttieren in wird sich manche ihm bisher rätselhafte Erscheinun 82 6 4 erie 1 1 1 b s f Großl 1 — . † † 3 2 2 72,81 8. Sr g der Gegen Arbeitsanstalten, über die Mitglieder der zweiten Ständekammer und canadischen Provinzen Ontario, Manitoba, Saskatchewan und Alberta aften für die Handelsmarine dient, Mitte Oktober nach Bremer
85 Ker odhn verden Seg wben nnfang 8... kmene 8, der Berufszäh ung in Sachsen wu . die Bevölkerung der Landtagswahlkreise. sind nach den bei dem Statistischen Amte in Ottawa eingelaufenen 8g zutäehrt und üehen Ende des Monats für die fünf Winter eeiten überwunden werden müt en Doch ist zu hoffen daß die nig. ftn 1 8 “ atistischen Amte in Berlin veröffentlich E Taschenbuch des Statistischen Amts der Stadt Berichten günstig. Die Nachtfröste im Mai haben keinen wesent, monate November bis April vußfr Dienst stellt, wird das Schul Bayern. 8 auf dem Gebiete der Wollschafzucht geleistete Arbeit Früchte bri L. h vemewhen alt I bfrscregFeih Bänden der„Statistik des Den Duüsseldorf. Haudtziffern aus der Reichs⸗, Staats, und Stadt⸗ lichen Schaden angerichtet. Die Anbauflächen stellen sich im Vergleich schiff Prinze Eitel Friedrich' Mitte September seine Auslands Küten ereücer e bringen 1 ütbe. S 2. eils wird ihre Veröffentlichung durch das Sdtatistik. Zweite, vermehrte Auflage. VII und 86 Seiten⸗ Düssel⸗ zu den beiden Vorjahren, wie folgt: reise nach Westindien antreten. Anfang September werden ungefäh des Kult 1 „ 2 g 5 iche Statistische Landesamt in Dresden bewirkt. Die „Stat s ddorf, L. Voß u. Co. — Die vorliegende zweite, im Mai 1910 “ 8 Angaben in Acres 40 neue Schiffsjungen eingestellt, die während der Auslandsreise ihr ratung des Ku usetats von mehreren Rednern die Ent⸗ Deutschen Reiches n ge im allgemeinen das Reich als En abgeschlossene Auflage des erstmalig vor zwei Jahren heraus⸗ - 1910 1909 1908 erste seemännische Ausbildung erhalten. Eingestellt werden junge ferxhung des Fabianskischen Bildes „Pogrom in Kiew“ aus fügt aber manchen Tabellen besondere, sachlich etwas gekürzte l gegebenen Büchleins bietet aus allen Gebieten der Statistik WJJ 116“ Leute im Alter von 14 ½ bis 16 Jahren, und wenn sie die Berechtiung er diesjährigen Ausstellung im Münchener Glaspalast be⸗ si hten. für die einzelnen Gebietsteile hinzu. Die sächsischen ddie für die Verhältnisse des Deutschen Reichs, Preußens, a. Herbstweizen . . 707 200 662 100 770 400 zum einlährig⸗freiwiligen Dienst nachweisen konnen, bis 8 , Nr. 31 des „Zentralblatts für das Deutsche Rei ch⸗ ae.ee. der ⸗Zeitschrift des K. s. Statistischen Landesm dder Rheinprovinz, des Regierungsbezirks und der Stadt b. Frühjahrsweizen . 8 587 600 7 088 300 5 839 900 1s Jahren. Die jungen Leute müssen die körperlichen Be er Staatsrat von Lößl gab laut Bericht des „W. T. B.“ als erausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 15. Jul. bat 82 stellen die wich Vgften Ergebni e für Sachsen auf 98 Seiten übersi Düsseldorf wissenswertesten und am häufigsten benötigten Daten, um Hafer 9 864 100 9 302 600 7 941 100 dingungen des Deutschen Schulschiff⸗Vereins erfüllen, müssen eine Vertreter des Ministerpräsidenten eine längere Erklärung ab, wonach bergugg 1) Konsulatwesen: Ermächtigung zur Vornahme von Zivil⸗ sesenpnen. jedo so, daß die M itteilungen der Reichsstatistik nicht ne als zuverlässiges Vademekum denen zu dienen, die sich häufig über Gerste . . . . . . . 1 834 000 1 864 900 1 745 700 unbescholtenen Lebenswandel nachweisen können und zum mindesten das Bild zweifellos als tendenziöser Anarff auf den Souverän eines standshandlungen; — Exequaturerteilung; — Entlassung. — 2) Bank⸗ hol „sondern ergänzt werden. Zu ihrer weiteren Vervollständigungte diese oder jene Tatsächlichkeit des öffentlichen Lebens unterrichten Roggen . . . . .. . .8989 100 350. Volksschulbildung besitzen. Die Anlghmefedirgunges; die auch Au befreundeten Staates aufgefaßt werden müsse. Das Bild habe bei allen wesen: Status der deutschen Notenbanken Ende Juni 1910. — unten angezeigten „Statistischen Beiträge zur Bevölkem woellen, ohne doch das dazu erforderliche Material stets zur Hand zu schluß über die zu entrichtende, nicht allzu hohe Pension und d veessfedsh esinnten Russen größten Anstoß erregt. Er (Redner) habe 3) Zoll⸗, und Steuerwesen: Veränderungen in dem Stande und den und Wir schaftsgeographie des Königreichs Sachsen die der geogragt haben. Sämtliche Tabellen der ersten Auflage sind auf den neuesten 1 ““ 1 weitere Ausbildung an Bord des Schulschiffes geben, sind kostenlo das Bild besichtigt und von der Ausstellungsleitung seine Entfernung ver⸗ Befugnissen der Zoll⸗ und Steuerstellen. — Veränderungen in den Gliederung der Zählungsergebnisse dienen und in ihrem ersten 9. Stand gebracht, außerdem in umfangreicher Weise ergänzt und vermehrt, Bukarest, 17. Juli. (W. T. B.) Die Weizenernte Ru⸗ von der Geschäftsstelle des Deutschen Schulschiff⸗Vereins in Bremen sängt, die sofort erfolgt sei. Die Beschwerde der russischen Gesandt⸗ Abfertigungsbefugnissen von Zoll⸗ und Steuerstellen. — Zulassung ebenfalls, wie die Veröffentlichung in der „Zeitschrift“, die eigen⸗ den statistischen Nachweisungen über die gemeindlichen Betriebe durchwveg mäniens wird auf mindestens 45 Millionen Hektoliter bei einer errlichkeit 5, zu erhalten. Die Anmeldungen haben jedoch bi sche t habe man nicht erst abgewartet. Das Vorgehen des Ministeriums eines zollfreien EEEE“ mit ausländischen schmiede⸗ Berufsstatistik behandeln. Die im Jahrgang 1909 der „Zeitschrit haaauch kurze Darstellungen der Geschichte der Unternehmungen vorangeschickt Anbaufläche von rund zwei Millionen Hektaren geschätzt. Herescche Ende Juli zu erfolgen, da die Annahmekommission, der die ei nicht Schwäche oder eine Demütigung der baperischen Regierung eisernen bearbeiteten Naben für Automobilräder. — Nachtrag zu demn 1 nsnd ir anhg en Tabellen für das Königreich Sachsen Ferner ist in allen Teilen des Büchleins auf statistische Vergleiche ntscheidung über die Annahme der Zöglinge zusteht, schon in den oder der Münchener Künstlerschaft, sondern ein Akt der Courtoisie Verzeichnis der Zollstellen, die an Orten mit mehreren Zollstellen die die Verteilung der Bevpölkerung auf die sechs großen „9r mit anderen Großstädten besonderer Wert gelegt; so werden ver⸗ 8 1b ersten Tagen des August tagt. gegenüber dem Souverän eines befreundeten Staates. Das Bild wäre Befugnisse gemäß §8 1, 3 der Weinzollordnung auszuüben haben. abteilungen“ Eendwirtscheft. Industrie, Handel, Laha⸗ PWI““ Nachweisungen über die Bewegung und die Gebürtigkeit Gesundheitswesen, Tierkrankheiten u —— von der W““ von vornherein nicht zugelassen worden, 4) Penüc gemn Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. beee 8 Peamte und freie Berufe, Berufslose) nach da der Bevölkerung, den Wohnungsmarkt, die 58 und Schantnn. maßregelnl. Ueber die Witterung in Norddeutschland im Monat wenn man seinen politisch anstößigen Charakter erkannt hätte. 1 88 bHeid er F 8 vhgent von 1882, 1895 und 1907 mnd sschaften, die Arbeitsnachweise, die Steuerveranlagung vaß g9 bn 6 Nieder! uni 1910 berichtet das Königlich preußische Meteorologisch Mehrere sozialdemokratische Redner richteten heftige Angriffe gegen nterscheidung der Erwerbstätigen einerseits, ihrer Angehörimn vermögenden Zensiten für eine Reihe von Städten geboten. V”n. Nie er ande. 1 Juni: auf Grund der angestellten Beobachtungen: Bezeichnend fü Staatsrat von Lößl und bezeichneten sein Vorgehen als eine Blamage, dererseits sowie mit Angabe der nebenberuflich Erwerbstt anderen erstmalig aufgenommenen Uebersichten seien diejenigen ü⸗ 5 Die Kömiglich niederländische Regierung hat durch Verfügung den Junt waren die zahlreichen und zum Leil von hestigen Rieder⸗ wofür der Präsident ihnen eine Rüͤge erteilte. Der Staatsrat von Lößtt 6 Weiter wird für die drei Zäͤhlungen und für die wichtigste die Frgedni ge der Berufs, und Betriebszählunc,güber Aktiengesel⸗ vom 13. d. M., peröfientlicht im Niederländischen Staatsconrant: schlägen begleiteten Gewitter sowie die außergewöhnlich wies die Angriffe zurd und betonte, er würde es bedauern, wenn er Statistik und Volkswirtschaft 3 8 “ „Berrfsabteilungen die Verteilung auf se -chaften, Arbeitslosenbeschäftigung. Streits und nasgpeenngen ahlen Nr. 162 vom 14. d. M., Kertsch und Jenikale für cholera⸗ peraturen während der ersten Hälfte des Monats. In Berlin über T; 161“ “ shie Ulien hes „Achei in Hernf (gigentamer Anestslle, Mitai⸗ pproduktion, Krüppel, Schulgeldsätze, Kriminalität und Lalndtagswahlen verseucht erklärt. schritt das Tagesmittel am 5. den für diesen Tag bekannten höchste schließlich mit, er habe auf eigene Verantwortung gehandelt, der Minister Die deutsche überseeische Auswanderung im Monat Juni e 2. e 52 1n. ö Für die 218 „Berufan hervorgehoben. . T buch 1910 Die Quarantänefrist ist auf 5 Tage festgesetzt worden. Wert um 1° und am 6. Juni um ½ o. Vielfach stieg das Thermo von Podewils habe von der Angelegenheit nichts gewußt. 1910 und in dem b“ Zeitraume des Vorjahrs 8 e secs 8 1egnsgedeellansedr gegliedert sid, witd n 8 er. 18ne. 88 1. lees Fescheg 205 Seiten. M ee, S iie ve6 8 dlcch niederländisgen “ Mrgngn BZ 8 i v igt. 8 z b 8 . 8 ge achgene bbearbeitet von Dr. Hr 2½ . 1 inister des Innern und der nzen vom 13. un d. o Celsius. ieser außerordentli eiße Damit war der Gegenstand erledigt. 8 Es wurden befördert deutsche Auswanderer im Monat Juni und zwar ebenfalls mit Unterscheidung der Stellung im 8 1 Kattowitz i. O.⸗S., Verlag von Gebrüder Böhm. Geb. 2 ℳ. — veröffentlicht im Niederländischen Staatscourant Nr. 163 vom 15. d. M., Hgarde auf 8 v.elluse 2 1h nd 86 I Monatshälfte im Schwei 88 über 1910 1909 ssggwei Uebersichten zeigen die Fälle, in denen selbzständig In diesem Kompendium sind aus der Fülle der amtlichen und privaten wird vom 15. d. M. ab die Ein⸗ und Durchfuhr von Lumpen, 82 ganzen Ferie ziemlich gleichmaͤßig und erreichte mit Ausnahm 1 , z5. 1 IDI 1““ “ 806 unselbständige Berufstätigkeiten von derselben Person ausse statistischen Veröffentlichungen über die deutsche Volkswirtschaft und die⸗ brauchten Kleidungsstücken und ungewaschener Leib⸗ und Bettwäsche einzelner Gegenden im Westen am 21. ihren tiefsten Stand 1 Der in Bern tagende internationale BS. Hamburg 81114 Zusammensetzung der 5 en der verschie senige der bedeutenderen anderen Länder die wichtigsten Daten aller Ge⸗ aus Kertsch und Jenikale verboten. e im mcfiee Nveddenlen bkhs kongreß hat vorgestern seine Schlußsitzung abgehalten. Wie deutsche Häfen zusammen . .1 650 1355 Berufe nach der Religion bildet den Gegenstand einer U. biete der Volkswirtschaft und Statistik zusammengefaßt, wobei den vönn Reisegepäck, das Reisende mit sich führen, fällt unter dieses in der folgenden Nacht ziemlich klares Wetter herrschie das „W. T. B.“ meldet, sind alle von den fünf Arbeits⸗ fremde Häfen (soweit ermittelt, 250 605 siicht. Nach Alter und Familienstand werden die erwerbstätigen sachen der Produktion, namentlich in Landwirtschaft, Viehzucht, Bergbau Verbot, soweit es ungewaschene Leib⸗ und Bettwäsche betrifft. wurden . der starken Ausstrahlung 8 sehr niedrige Wert
; J 5 “ gehörigen aller wichtigeren Berufsarten und Berufsstellungen k uüunnd Schwerindustrie, ein breiterer Raum eingeräumt ist. Alles Zu⸗ d indet das Verbot keine Anwendun 1 8 - 82 denburg und Seeheerasbegn dre sen hee er esacsmiang 58 Aus dentidʒtte im nen 1910 18 den 1669 gewiesen, ebenso ihre Angehörigen. Eine besondere sdüc- “ fns echroesae i auch zusammen mitgeteilt. Wer sich z. B. über 9 8 da Ein⸗oder Durchfuhr betrifft: auf Waren, die zwar von Meicht 2n Pnanes Rehieten won Schlesiene Hesen Lbeblichen Schaden lräge genehmigt worden, d n solch 82 agenen An⸗ heutschen Auswanderern noch 21 327 Angehörige fremder Staaten über die Zahl der Witwen unterscheidet diese nach ihrem † ddas Kapitel „Steinkohle“ unterrichten will, findet Produktion, Ein⸗ Kertsch und Jenikale eingeführt worden sind, von denen aber hinreichend anrichteten. Nachdem am 22. die Temperatur noch einmal ziem⸗
ge g g en, darunter solche, betreffend die Ver⸗ befördert, davon gingen über Bremen 12 423, Aber Hamburg 8904. und nach dem Beruf des verstorbenen Ehemannes, eine anden uüund Ausfuhr, Preise, Arbeiterzahl, Löhne und alles andere Wissens⸗ erwiesen ist, daß sie von anderswo herstammen und die dergestalt be⸗ lich gestiegen war, herrschte bis zum Schlusse des Monats durch⸗
- Waisen hüc ihrem Alter und dem Beruf des verstorbenen I. weerte darüber beisammen, und zwar nicht nur summarisch für ganz fördert und verpackt sind, daß sie mit verseuchten Gegenständen nicht weg kühles Wetter. Trotz der starken Schwankungen war das
dene gnnge es EEEE“ Kaiseeliches Statistisces Amt Zum nächsten Versammlungsort des Kongresses wurde e atistisches Amt. u Untersuchungen über die Herkunft der Angehörigen der verschte⸗ Deeutschland, sondern auch für die einzelnen Steinkohlenreviere und in Beri⸗ kommen sein können; b — ders in den nördlichen Berlin gewählt. Der erste deutsche Delegierte Geheimer .“ „V.; v“ Ferufterlen dienen einige Uebersichten, die gdie Landesbemohger; XM“ 819 Nüglasan Der ncer ufe nach langjähriger Tätigkeit bei der 8 Lut ee.. a. betrifft: auf Waren, die 8588 verpackt Seg Töö Durschnittswert um Oberbaurat Petri⸗Berlin dankte namens der deutschen Dele⸗ “ . 1“ ihrer Gebürtigkeit aus den einzelnen Gebietsteilen des Deuts Handelskammer zu Königsberg gegenwärtig volkswirtschaftlicher De⸗ sind, daß sie unterwegs keinerlei Bearbeitung oder dlung er⸗ 2 in Ostpreußen sogar um 3 Grad überschritten wurde. 8 3 org 1 ß Faa. 8 Grad, v stp ß s 9 ierten für diese Wahl und gab die Zusicherung, daß die deut⸗ “ 8 Reichs — mit Unterscheidung nach Stadt und Land — gnun⸗ eernent bei dem Oberschlesischen berg. und hüttenmännischen Verein, heen können. e Die Bewölkung war außer in den südwestlichen Landesteilen, in denen 1 n Regierungen und Eisenb lt 16 “ . und außerdem zeigen, wieviele unter den nicht in Sachsen Gebeon erweist sich als mit dem in Betracht kommenden Wissensgebie ͤ die Bewöltung war ußfe in den säe desce Wanmenscheidaues Abes. che g g isenbahnverwaltungen sich bestreben Ueber d 8 8 1 ichen Stoffes es. z1 ec 1 „n2 ia di ürden, den K in Berli I-een A Ueber die Viehpreise in 14 preußischen Städten den unmittelbar an dasselbe anstoßenden Grenzgebieten entstan wie mit der praktischen Nutzbarmachung des umfangreichen Stoffe schritt in den nördlichen und östlichen Provinzen ein wenig die w ühen. en Kongreß in Berlin im Jahre 1915 würdig durch⸗ während des zweiten Vierteljahres 1910 Letztere Auszählung ist in der Weise bewirkt worden, daß die für einen möglichst großen Interessentenkreis vertraut. Ein über⸗ Malta. Hurchschnittswerke, in Mosel⸗ und Rheingebiet dagegen blieb sie zuführen. veröffentlicht das preußische Statistische Landesamt in der „Stat. Orten, die weniger als 20 km von der sächsischen Grenze eng ssichtliches und aus Uörsiches Inhaltsverzeichnis gewährleistet eine leichte In Malta ist durch eine Regierungsverfügung vom 9. Juli 1910 hinter ihnen zurück. Infolge zahlreicher, heftiger Gewitterregen Türkei. Korr.“ eine Uebersicht, nach der die Preise für Rindvieh und Schafe liegen, gebürtigen Personen gesondert ermittelt wurden; wie sie 5 und schnelle Orientierung. Umfang und Format gestatten, das Sew astopol als choleraverseucht erklärt worden. Von dort war die Niederschlagsverteilung, wie die vorstehende Karte erkennen Die Kretaschutzmächte haben, der „A 8 in den Monaten April bis Juni d. J. fast durchweg eine Aufwärts⸗, ist über ein Dritkel der Fremdgebürtigen in diesem 20 km⸗ Biüchlein bequem in der Tüsche zu tragen und es so jederzeit zur Hand kommende Schiffe unterliegen nebst ihren Passagieren den vor⸗ läßt, außerordentlich unregelmäßig. In den meisten Gebieten folge beschlo Fha A, Lase 4 Statt 8s er „ 1 e zu⸗ diejenigen für Kälber und noch mehr die für Schweine eine Abwärts⸗ geboren. b 18 au haben. geschriebenen gesundheitspolizeilichen Maßnahmen. nc, di Ghmnamme der F ederschlge über den lang⸗ 1 Bebwässern abzuberu 1. 1“ henf hang,, nesgen wane ses sehe 11 öngege ehc. “ Wirts Fieee Sbssg, har esvSlköfun . Land⸗ und Forstwirtschaft. ühagen Drarchschnitt nang in 85 * 18. Seage 00e 8 1 1 1 eischprei een Vierteljahre 1910 im allgemeinen — wenn önigrei a 1 8 1 erschlesien und in eswig bis au F g. hat das Patriarchgt nach einer Peldufng auc⸗ nicht l bedetend seie di süänd. und Hammelfteischpreife — bwce vfr Vins annd hetztebsgählung 89 8 Fhectecstanne nhee gt bdes 1n.baaeasetene vom Petersburg, 16. Juli. (W. T. B.) Seit gestern sind drei⸗ Venich 85 Sauerlande sogar bis auf das Dreifa 8 normalen des „W. T. B.“ aufgefordert, fremde Untertanen nicht mehr angezogen haben; die Schweinefleischpreise sind dagegen in demselben bearbeitet im Königlichen Statistischen Landesamt, 1. Band: er amtliche Sgatenstandsbericht des Acker Ro zehn Personen an Cholera erkrankt, fünf an Cholera gestorben. — Wertes. Viel Regen, und zwar üͤber 150 Millimeter, fiel außerdem
8798. 1,s ’1 1 1 über⸗ tistik. VIII 576 Seiten. . Jaensch ü Weizen auf 54,84, von Roggen auf 1 9 5 Ri irge, im Thüringerwald, als Lehrer an den griechischen Schulen anzustellen und die Zeitraume in Uebereinstimmuung mit der Viehpreisbewegung ganz über S EEEbböb“ ““ afer cauf 9h gegen 84,69016,411 wDie Städte Petersburg, Samara, Simferopol und am Altvater, im Adler⸗ und esengeciege in ürhngfe 80 78.
— qu⸗ ütel 1 “ 11“ . 13 146,04, von Gerste auf 14,64, von Ha V 1 1 d d
Entlassung aller im Dienste befindlichen griechischen Lehrer wiegend zurückgegangn. 1“ (Seeit der letzten großen Berufs⸗ und Betriebszählung, die am 704, von Gerste auf 14,64, isk sind für choleragefährlich, das Gouvernement der Mündung der Inster und der 8
1 ümune 8 lung 14, en M. der Schätzung vom 25. Juni. Noworossisk sin 4 b 8
“ Poclscpar ssha.⸗ ih vitn ifan 2 Füblun ““ 8 Fetfigeacne, fihr 8 stunggende Karkoffek. Drel für cholerabedroht erklart worden 1 Wupper, wi en Möfeng Rhein und im oberen Ahrgebiet, welches 3 28 8 “ 6
In der Kammers gune wurde bei der Be⸗ wird, die dem Lande zum dauernden
——