68s 5 8 Wetterbericht vom 18. Juli 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr. —
50 — 53 ℳ, Schlg. 63 — 66 ℳ, Schlg. 62 — 64 ℳ, 5) gering Schlg. 60 — 62 ℳ, 6) Sauen,
entner Lebendgewicht, Lg. chige Schweine, Lg. 50 — 51 ℳ, helte Schweine, Lg. 48 —50 ℳ, Lg. 48 — 50 ℳ, Schlg. 60 — 62 ℳ.
Amtlicher Bericht. Bullen 1104 Stück, Kälber 1303 Stück;
den. Der Versand ein⸗ en der Hüttenzechen an
874) t oder arbeits⸗ bei 30 (Vorjahr 30. t oder arbeitstägli (Vorjahr 24 ½) eistäglich 10 956 Rechnung des Syndikats oder arbeitstäglich ahr 715 351) t
hr 84,28 %) abgesetzt w⸗
t, Deputat und Lieferu Hüttenwerke i itstagen 4 562 332 ( ahr 186 251) t; an K 98 (Vorjahr 1 138 596 an Briketts
264 (Vorjahr 244 56. iervon gingen 3 976 826) t, Koks 834 339 (Vorjah ahr 23 845) t, an B tstäglich 10 599
85,3 % schließlich L jahr 24 ½) Arbe 181 585 (Vo Arbeitstagen 1 374 5 45 820 (Vorjahr Arbeitstagen 275 10 S t. en 3 995 159 159 011 (Vorjahr 163 152 t,
oder arbeitstäglich 29 478 (Vorj 620) t oder arbei
eitstäglich auf 909 t resp. 283 801
1
rjahr 4 539
Auftrieb: Rinder 3376 Witterungs⸗
Ochsen 1233 Stück, K
Schafe 14 826 Stück; Schweine Marktverlauf:
Das Rindergeschäft wickelte sich ruhig ab.
älberhandel gestaltete sich langsam. Es wird kaum Schafen war der Geschäfts
ruhig. Es bleibt Ue⸗ rkt verlief langsam,
Stück, darunter sen 1039 Stück; 12 897 Stück.
eratur elsius
ühe und Fär Beobachtungs⸗
24 Stunden
in 45° Breite Niederschlag in
vom Abend
0) t oder ar 24 Stunden
in
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere Barometerstand
Tem
F 8
Es bleibt etwas Ueberstand.
ausverkauft. B
meist bewölkt ziemlich heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter ziemlich heiter
ketts 266 300 t (Vorjahr 9707) t. 6 910 466 (Vorjahr 275 043 (Vorjahr 270 764) t,
t. enabsatzes ist in den Vergleich zu dem
Syndikats von insgesamt Absatz einen Rückgang
(Vorjahr 236 Die Förderung ste 6 599 879) t oder arb ai auf 6 562 der Entwicklung des zuni d. J. im Ver Fortschritt zu verzei atz für Rechnung en den vormona
ang in guter Schlacht⸗ es bleibt viel unverkauft.
ware glatt, im übrigen
Der Schw Swinemünde
Neufahrwasser
Monaten Mai und J Monats April kein erzielte Kohlenab 3 826 814 t weist geg
DSSeSoSASoA”AS”Z 1
peisefette die Zufuhren konnten
Berlin, 16. Gause. Butter:
er Konsum ist sehr schwach, meist bewölkt
vorwiegend heiter ziemlich heiter ziemlich heiter
ste reinschmeckende Die heutigen Notierungen alität 112 — 114 — 116 ℳ, Die Liquidation der Juli⸗ d die Preise gingen deshalb Die Abladungen von cht vorhanden,
d waren nur für allerfein reise zu erzielen.
schaftsbutter Ia Qu⸗
nicht geräumt werden un Qualitäten unveränderte sind: Hof⸗ und Genossen IIa Qualität 110 — 114 ℳ. — Sch
f den Arbeitstag du 5 484 t die vormonatliche 702 t überschritten hat. dem Gesamtmonatsversande
von 187 106 t auf, während allerdings d schnittlich entfallende arbeitstägliche Leistun ige Verhältnis eitstäglichen
die Monatsmenge 23 ½ Arbeitstage v 3 995 159 t
AS 9
wurde fortgesetzt un Termin weiter zurück. Europa sind sehr klein, greifbare Partien st Herbstmonate dürfte zu e rechnen sein. 67 ℳ, amerikanisches Stadtschmalz Krone 68 — 73 ℳ, B 69 — 74 ℳ. —
Hausse⸗Engagements besonders für Amerika nach
Insterburg nurg g. h.. ankfurt a. O.. reifenhagen
im Mai dagegen nur au and von insgesamt me von 168 345 t im April bei 19 361 t und bezü Die Gründe für die dem scharfen Wett⸗ ch die englische Kohle s in immer stärkerem erner hat die zunehmende
im April auf Vorräte hier ni
llig Nehmer finden. appheit in Choice Western Steam Borussia 68 — 69 ℳ, erliner Bratenschmalz Kornblume
Frankfurt, M. Karlsruhe, B.
zuni hat der Ver den Vormonat wieder eine blieb hinter dem Ergebnis der Gesamtmenge um enge um 77
dem Syndi ehenden Zechen des Auslande erwächst.
ets bereitwi öhten Preisen mit Kn en Notierungen sind: afelschmalz
eitstagen bezügli der arbeitstä eingetretene
Nachm.Niederschl.
(Wühelmshav.) ziemlich heiter
1 t zurück. ptsächlich in
bschwächun katsabsatz dur
u erblicken, der die außenst Maße im In⸗
Speck: Fest. Stornoway
Malin Head
vorwiegend heiter
1 Schl.
Neusalz a. H.
lenbriketts für Hausbrand⸗ inträchtigung des Stein⸗ ch die Störungen seinstellung und . der Eisenindustrie des den Kohlenverbrauch von Koksabsatz hat einen ver⸗
April im Mai um
Auf die Beteiligungs⸗ im Mai auf 73,88 %, im oksgrus entfallen, gegen
(Wustrow i. M.)
ziemlich heiter (Königsbg., Pr.) vorwiegend heiter
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 1
(W. T. B.) 2784 Gd., Silber in Barren das
b8 8 10 Uhr 50 Min. (W. Z. B.) ult. 94,00, Einh. 4 % Rente 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Rente in Kr.⸗W. hnaktien pr. ult. ]) pr. ult. 741,25, Südbahn⸗ 6, Wiener Bankvereinaktien Akt. pr. ult. 671,75, Ungar. alle Länderbankaktien 504,00, Unionban ult. 117,45, Brürxer ontangesell⸗
Braunkohlen und Braun wecke eine bemerkbare wie endlich au nfolge der Arbeit Baugewerbe und erlitten hat,
erlauf genommen. rgebnis des Mon um 5121 t zugenommen.
Mitglieder beziffert sich wovon je 1,24 lich 1,41 % Koksgr im Inland nicht
f dem bisherigen
im Mai e 4 Auf die Brikettsbeteiligun abgesetzt. Das gün ai ist darauf Arbeitstage geringere
Verwendung von und industrielle Z kohlenabsatzes z
Barren das Ki Kilogramm 75,00 Br., 74,50 Gd. Wien, 18. Juli, Vormittag M. N. pr. r. ult. 93,95, Oesterr. Goldrente 113,20, Ungar. 4 % dio 259,00, Orientba
amm 2790 Br.,
aussperrungen Neisse..
Einh- 4 % alberstadt. Januar/Juli p 93,90, Ungar. 4 % 92,10, Türkis —,—, Oesterr. Lomb.) Akt. p. Kreditanstalt bankaktien 846,00, Oesterr. 00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ⸗Gesellsch.⸗Akt.
ungünstigem Einflu hältnismäßig befrie absatz hat gegenüb
(Magdeburg) ziemlich heiter (GrünbergSchl.) vorwiegend heiter (Mülhaus., Els.)
che Lose per me Staatsbahnaktien (Franz r. ult. 108,0
anteile der Juni auf 75,34 %, 75,61 % (einschließ Brikettabsa
5, Oesterr. Isle d'Air
St. Mathieu
konnte aber durch hhalten werden. Der Rückgang wurde im I en wurden im
igere Verhältnis des ickzuführen, daß dieser eteiligungsrate als der
aktien 623 (Friedrichshaf.)
Kohlenberg schaftsaktien 741,00,
London, 16. ( lische Konsols 82 ⅛, Silber 252
Paris, 16. Juli. Rente 97,65.
Madrid, 16. Juli.
Lissabon, 16. J
New York, 16. Juli. an der heutigen Fondsbörse Börsenverkehrs entsprechend sich in der Hauptsach unterlagen nur geringen ein schwächerer Ton vor. Canada Pacific⸗Aktien, in hebliche Ernteschädi biet Abgaben erfolgten. kaum stetiger 1 ür Geld: Stetig. zinsrate nom., do. Wechsel au
o —
ingetretene Straubing.
ustrieges.⸗Akt 2794. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ atdiskont 21 ⁄6. — Bankausgang
3 % Franz.
wieder eingeholt. (Bamberg)
78,74, im Juni 74,36 % ur Beteiligung im ne für zwei
sandgeschäft hat re Störungen vollzogen. agenknappheit bemerkbar.
rager Eisenind T
(W. T. B.) Ravensburg.
(W. T. B.) Wechsel, auf Paris 107,50. (W. T. B.) Goldagio 8.
Schluß.) (W. T. B. ewegte sich, der cht engen Grenzen und ge Element. erwiegend herrschte aber
Juni umfaßt. 8 . in beiden Berichtsmonaten
Mai machte sich vorüber⸗ H.
Christiansund
Das Geschift Skudesnes
zurzen Dauer des beschränkte Die Kurse
Braunschweig
AeSeEebeleleene
f das berufsmäßi Schwankungen, üb ervorzuheben ist die m en im Zusammenhange mi gen im canadischen ei lustlosem Verkehr schloß die 130 000 Stück. Durchschnitts⸗
reise nach Ermittlung des te und niedrigste Preise.) ℳ, 21,14 ℳ. — W ringe Sorte †) 20,96 ℳ, ℳ, 14,58 ℳ. — Rog geringe Sorte †) 14,52 ℳ, uttergerste, « gute Sorte *) 17,70 ℳ,
Königlichen Doppelzentner für: Mittelsorte †) 21,08 ℳ, 20,90 ℳ. — Roggen, Mittelsorte †) 14,56 ℳ
erste, Mittelsorte geringe Sorte *) 14,00 17,10 ℳ. — geringe Sorte*) 16,30 15,90 ℳ. — (runder) gute Sor 6,80 ℳ, 4, — ℳ. — Erbsen, gelbe zum
Nördlingen.
gute Sorte †) 21,20 Mindelheim
— Weizen, ge gute Sorte †) 14,60 ℳ. — Roggen, gute Sorte*) 15,60 ℳ, *) 14,80 ℳ, 13,40 ℳ. — Hafer, Mittelsorte*) 17,00 15,80 ℳ. — Mais (mixed) g
Kopenhagen Stockholm Hernösand Haparanda
Frühjahrs⸗
Aktienumsa
Geld auf 24 Stunden tes Darlehn des Tages nom., ransfers “
Zinsrate für I. 4,83,55, Cable e Janeiro, 16. Juli.
ais (mixed) gute Wechsel auf
ℳ, —,— ℳ. Richtstroh 5,60 ℳ,
In terburg 3 v.. Brandenburg a
eringe Sorte te 15,40 ℳ, 14,80 ℳ. — 80 ℳ. — Heu, neu, Kochen 50,00 ℳ,
88 16,30 ℳ, “ Mais
Petersburg
rankfurt a. O.
Kursberichte von den auswärtigen Wa Magdeburg, 1e. ( Brotraffin. I o.
Linsen 60,00 ℳ, Rindfleisch von dito Bauchfleisch 1 kg
weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. —
eisebohnen, Kartoffeln 10,00 ℳ,
dder Keule 1 kg 2,20 0) ℳ, 1,20 ℳ. —
W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Nachprodukte 75 Grad o. S. 25,25 — 25,50.
timmung: Ruhig.
Greifenhagen. .
Feneineflsisch 1 kg utter 1 kg
Hammelfleisch 1 kg
Kalbfleisch 1 kg 2 b 0 ℳ, 2,20 ℳ. —
Gem. Raffinade mit Sack 25,00 bis
Kristallzucker I ·m —. Sack 24,50 — 24,75. Stimmung: Ruhig.
d i. Pomr
Schivelbein.
25,25. Gem. M Rohzucker I.
14,90 Gd., 14, —,— bez., Okto
00 ℳ. — Karpfen 1 kg
60 Stück 4,80 ℳ, ander 1 kg
Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,6 Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1, 00 ℳ. — Schleie 1. k. ℳ. — Krebse 60.
d ab Bahn.
odukt Transit frei an Bord Br., —,— bez., August 14,92 ½ ber 11,67 ½ Gd., 11,72 ½ Br. 11,50 Gd., 11,55 Br., — 11,65 Br., —,— bez.
Oktober 56,50.
Bremen, ivatnotierungen. Schmalz. oppeleimer 61 ¼. der Baumwollbörse.
2,50 ℳ, 1,40 ℳ. — 3,60 ℳ, 1, 2,20 ℳ, 1, 1,60 ℳ, 0,80 †) Ab Bahn.
*) Frei Wagen un
d., 14,95 Br., bez., Oktober⸗De⸗ anuar⸗März 11,60 Gd., Rüböl loko
(Börsenschlußberich irkin 602
—
Thorshavn Seydisfjord Cherbourg
ck 24,00 ℳ,
(W. T. B.) Ruhig. Loko, Tubs und Behauptet. — Offizielle
Upland loko midd⸗
1 (Vormittagsbericht.) Santos September 36 ½ Gd.
—2) Rübenrohzucker I. Produkt B Hamburg Juli 14,90,
— Kaffee.
Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ Baumwolle.
markt vom 16. Juli 1910.
entner: Ochsen: 1 i Schlachtwerts, Schlachtgewicht 82 d ältere ausgemästete, Lg. 42— mäßig genährte junge, gut Schlg. 70 — 72 ℳ,
vollfleischige, Jahre alt, Lebend⸗ 2) junge hec ige
. Rinder: Für den gemästete, höchste gewicht 46 — 48 nicht ausgemästet 74 — 78 ℳ, 3) 40 — 41 ℳ, wachsene höchsten 2) vollfleischige jüngere, enährte jüngere und gu 1 — 64 ℳ, 4) g Färsen und Kühe: Schlachtwerts, Lg. —,— ℳ maͤstete Kühe höchsten Sch . 68 — 74 ℳ, 3) ältere a jüngere Kühe 61 — 64 ℳ, 4) mäßig genä Ig. 57 — 60 ℳ, 5) gering genä lg. bis 56 ℳ. —
Hamburg,
Good average 36 ½ Gd., Hermanstadt kt. (Anfangsbericht ement neue U ust 14,92 ½, September 11,60 Mai 11,72 ½. Budapest, August 12,05. London, 15.
s
d. Wert, stetig. Liverpool,
enbericht.
Beträge der amerikanischer Baumwo 3400), do. f 20 000), abgeliefer 12 000 (2000), do. 37 000 (12 000), Vo
Zuckermar 88 % Rend
frei an Bord 13,95, Oktober⸗Dezember 11,52 ½
(W. T. B.)
B.) Rübenrohzucker 88 % Javazucker 96 % prompt
gering genä Alters, Lg. llen: 1) vollfleis Lg. 42 — 44 ℳ — 42 ℳ, Schl. t. genährte ältere,
65 —71 ℳ, 3) mäßig .37 — 39 ℳ, fi
— ℳ ärsen höch 2) vollfleischige, ausge⸗ ren, Lg. 41 — 43 ℳ, e und weni 34 — 37 ◻ℳ, en, Lg. 31 —33 ℳ, ärsen, Lg. bis 30 ℳ,
Helsingfors
. Wert, stetig.
e, ausgem
B.) Baäumwollen⸗ Klammern beziehen sich auf die ochenumsatz 24 000 e 20 000 (28 000), do. für Speku do. für den Konsum 18 000 an Spinner 45 000 (57 000), Import 48 000 (18 000), rrat 493 000
ts, bis zu 7 Ja
(Die Ziffern in
lauen i. V Heidenheim. Ravensburg
entwickelte
hhrte Kühe und hrte Kühe und Dunroßneß
8 hrtes Jungvie er: 1) Doppellender feinster M
II
5900 (6800),
-
Gering genä do. von amerikani
do. von amerikani (5 “
w
Stolp i. Pomm.. Trebnitz i. Schl..
Neusalz a. H. 8
Mindelheim.
Braunschweig.
Kälber: Für d ewicht 72 —85 ℳ, S ollm.⸗Mast 95 — 100 ℳ, Schlg. 86—94 ℳ,
cher 20 000 (25 000),
o. von ägypti 000), do. von amerikani
396 000 (407 000), d. 41 000 (67
nach Großbritannten
Antwerpen, Raffiniertes do. August 192 z Juli 145. New York,
Portland Bill Rügenwalder⸗
chlachtgewicht 99—1 Saugkälber, lere Mast⸗ und gute Sau 4) geringe Saugkälber,
„Für den Zentner: A. Stallmaf ammel, Lebendgewicht 38 Masthammel, geringere
Lg. 54 — 58 ℳ, älber, Lg. 48 —53 ℳ, g. 33 — 44 ℳ, Schlg.
achtgewi Mastlämmer und 75
und beste
vorwiegend
Petroleum. do. Juli 19 ½ Br., Ruhig. —
Baumwolle
pe weiß loko 19 ½ Br., do. Septem
ber⸗Oktober 20 Br.
83- —86 ℳ, 2) ältere Der Luftdruck ist ziemlich gleichmäßig verteilt.
In terburg 8
Brandenburg a.
15,33, do. für Oktober 12,87,
etroleum Refined (in Cases) rk 7,65, do. do. in Philadelphia Schmalz Western
16,40, do. fü rleans loko middl. 15 ⁄1%, white in New Yo alances at Oil City 1,30, „Brvothers 12,50, Zucker cht nach Liverpool 1 ¼,
5, do. für Oktober 6 05, Zinn 32,60 — 32,72 t.
loko middlin do. in New 10,05, do. Standard 7,65, do. Credit B am 12,35,
dmeer, Nordwestru mm befindet sich ü fer erstrecken sich v In Deutschland ist das
1 Deutsche
.35 38 ℳ, Schlg. d Schafe (Merz Weidemasts g. —,— ℳ, 2) geringere g. —,—. ℳ
73 — 81 ℳ, 3) mä 34 ℳ, Schlg. E ℳ,
765 mm liegen über dem N. eine Depression unter 758 und Belgien, flache Aus bis nach Ungarn. — Südostwinden wolkig, gestern Gewitter mit Regen.
nährte junge Schafe
aa- enährte Hamme d und Sp
: 1) Mastlämmer er der Kana ämmer und Schafe Lg. —,— ℳ,
1) Fettschweine über 3 Zentner ℳ, Schlachtgewicht —,— ℳ, deren Kreuzungen
Wetter bei sch
Kaffee Rio N Per warte
h 3,80, Getreidefra 8 90, Kupfer,
do. für August Standard loko 11,70 — 12,
Für den Zentner: icht, Lebendgewicht —,
Lebendgewicht,
Lg. 53 ℳ, Rassen und
Kreuzungen bis
Frankfurt a. O. Greifenhagen
i. Schl.
Neusalz a. O..
Zweite Beilag
Reichsanzeiger und Kö
Berlin, Montag, den 18. Juli
zeiger. 1910.
niglich Preußi chen Staatsan
Berichte von deutschen Fruchtmärkten. —
Außerdem wurden am Markttage
(Sp nach überschläglicher
Qualität
Am vorigen Durchschnitts⸗ Markttage
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
Doppelzentner (Preis unbekannt)
Weizen.
Ul!
d0 —₰½
—
S —₰¼½
nlsi
⸗.
Kernen (eunthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
.
— S — H — —
EEWII1
— S 8
Sii
—
S818I
— 82 — —
—
88
—
wIriSrrrrrrred mirssirrrermen
— 22 ᷑ —₰½ — N 8
—
1III
. 8
2 ½ SIlimnn
—
1E1!