1910 / 166 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[36540] Bekanntmachung. [36563]

Bei der diesjährigen, durch Herrn Notar Justizrat Nachdem die Generalversammlung der Sächsischen Glaswerke Aktiengesellschaft in Deuben bei Dresden a 8 8 rabsetzung Schubert vorgenommenen Auslosung der zur An⸗ Grundkapitals um 276 000 durch Rückerwerb von 6 Vorzugsaktien zur Vernichtung und durch Zusammenlegung von 210 Stück Vorzugsaktien und 90 Stück leihe der Aktien⸗Bierbrauerei Bürgerliches Brauhaus Stammaktien je im Verhältnis von 10:1 7P hat, fordern wir unsere Aktionäre auf, zur Durch

B. 1 1 ührung dieser Zusammenlegung ihre Aktien bis zum zu ““ gehörigen Teilschuldverschreibungen 30. Oktober 1910 bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Dresden oder bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen. wurden gezogen:

Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termin zum Zweck der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Lit. A à 4 ½ % Nr. 58 71 123 à 1000,—. Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen oder der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, Berlin, 1 Lit. à 4 ½ % Nr. 186 276 280 337 werden für kraftlos erklärt werden; an ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten E Piceäzücvzzts üen à 500,—. zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. 88

Lit. C à 5 % Nr. 460 483 581 591 706 786 Deuben b. Dresden, den 15. Juli 1910. 843 858 868 925 à 500,—. 8

'” Uüͤxe 2 f Rechtsanwälten 8 n 1 1 8 2 Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 18 1 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. v“ Sächsische Glaswerke Aktiengesellschaft b 2 Aufgebote, Fundsachen, Zustell en 8 Sse gecan las sar 11 v116“ 11 Gretschel. Kühnel. AAXAA“ 8 1b 3. Verkäufe, 1

9. Bankausweise. 1 von Wertpapieren. 3 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1911 an den Vorschuß⸗Verein hierselbst oder 14. Ulschaften 5 Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. sch an die Brauerei direkt zurückzugeben; die Ver⸗ 2 üe⸗

jinsung hört mit diesem Tage auf Ver. (365651 Nordische Feuerversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Kopenhagen. isegaseea ghns e geg An Gewinnanteilen sind in den letzte fünf Jahren auf ein Aktienkapital von 10000 000 ee ausgelosten Stücken sch F Se kegeredeischef 86 1 p h g 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. gezahlt worden: Lit. B à 4 ½ Fruslosans 4. Einnahme. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909. B. Ausgabe. 36564]

1905: 15 %, 1906, 1907, 1908: je 16 %, 1909: 15 %.

chdem die Generalversammlung der Sächsischen Glaswerke Aktiengesellschaft in Deuben bei Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Berluste enuno für das Geschäftsjahr 1909 stellen sic vs nss 8 eoden 189 12 M.ai 1910 die Herabsetzung des Flvhrdtapitals um 276 000 beschlossen hat., Aktiva: 8 d aal sbisseö 11M““ Fe.een. 8 Vermeidung weiteren Zinsverlustes 1) Vortrag aus dem Vorjahre . 5 1) Rückversicherungsprämien: ö111“ Dihern 88 unses⸗ vb eune 9 Ans an uns anzumelden. 8 Aktienkapitalkonto 10 1- 000 aufmerksam machen. ve 8e- 8 8 euben bei Dresden, 8 . VNvontoöo. v r. .“*“ Y 8) Fiasracsisagde. .. .. .. 149 34 89 Sächsische Glaswerke Aktiengesellschaft. (Geämdenterwerem . Zanuar 1379. 2378 g2 dechaiee⸗6 hö9cx. Aktien⸗Bierbrauerei a. 88 noch nicht Prämien 8 5 11“ 3 14 362 38 1“ Gretschel. Kühnel. 1“ 164“ eT;ihh. hiervon 1 mn. ; rämienüberträge): Kautionsversicherung . . . . .. . .. 4 5 Bürgerliches Brauhaus zu Stendal. 1 Fenervegscherng 37221451 heae ee hüeiedren, ei fäͤr oeh Pro ekt. Abgang durch Verkauf pro 1999 . 12220— 2 364 40010—0 ausge, 9,00,— 5508 000 egae 2 inbruchdiebstahl⸗ 8 6 E 2 7 V 8 ikgebäudekonto: 3 . 82292) vrrscherung. . 52799;5 eenctttnaskoser, ahtüglich des Nadils Nominal 1 000 000 Mark neue Aktien hekzehzudeten

Inventurwert am 1. Januar 1909 .] 2 994 360 1 Schriftgießzerei D. Stempel A. G 8 Feeeegachee ü 8' 98 u1“ der Rückversicherer: 1000 Stück über je 1000 Nr. Nr. 10 001 11 000) der Neuwert pro 1909 . . .. .. 76 557 tilgungskonto * . n r. * 1

8 2 . noch nicht eingelöste

f 2 3 070 917 3

8 e serr 2. l. b Schademreserve⸗ Fe. g 1 E“ ...ℳ.132 92842 u. Aktien⸗Ges ells chaft für Glasindustrie e“ bülschuldver bach

anntmachung, betreffend die Ausübun Feuerversicherung . zurü R7177996 8 2 2 1 . Tei 1 8⸗

es Bezugsrechs auf nom. ℳ200, 298. 2 itacgtezsa Cintruggebiählrer. 2 vorm. Friedr. Siemens zu Dresden. BZanseeteiönto. enge 1809. 8118 19;39 gfaeitante c

. J ivi erechti T“ a. gezahllt 2 088,63 1 ; b f iedr. Si s ist durch Gesellschaftsvertrag itt pro 1909 .. ..... rückständige Anleihe⸗

1 neue Aktien. 3) Transportv 83 341,12 1““ J 8s Aktiengesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens ist durch b CC14“* Die ee E1— der 9 8 478,13 268 216 85 8 8 t 1 vom 23. 18s errichtet und am 20. Oktober 1888 in das Handelsregister zu Dresden ein⸗ 3 120 611 zinsen... 5

5 . 316 000 E““ 65 961 ypothekenkonto I. hat beschlossen, das Aktienkapital der Gesellschaft 1 97 a. gezahlt 53 114,55 getragen worden. 8

1 030

D igni to . *) 2 421 177 - 1 6 weigniederlassung besteht in Neusattl bei Elbogen J51 610 reditorenkon

300 000 1 300 000 öö .. . 1 366 131 6. zurückgestellt . . 13 361,63 66 476 Sitz der Gesellschaft ist Dresden. Eine Zweig ssung 5

bw; auf nom. 2) Einbruchdiebstahlversicherung. . 21 075/43

Konto dubioso:

3 9 5 605 b 31 260 Jg Böhmen). . ; it nicht beschränkt Abgang durch Verkauf pro 190 Reserven für Verluste 1

durch Ausgabe von St. 300 laute 8 Kautionsversicherung: G ie Dauer der Gesellschaft ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. 2 kalkonts! 8 .

Aktien . 41 euf den ngbemn Hie 9 8 328 20 a. gezahlt 395,50 Die Gegenstand des Unternehmens ist nach dem Statute: y 1““ v neuen Aktien sind für das Jahr 1910 voll dividende⸗ 1“ .

dende, .) Rebenleiftungen der Versicherten. V 8. zurückgestellt E“ —,—— 246 957 a. Die lchemahine und des .““ früher dem Herrn Friedr. Siemens in Dresden Inventärwert ame. 18 138 88 stitzungsrassegkante 3 8 Ftrasag g en,c chchabenszse acten Ahese nfsc a220egehnbe..... 687 580 b. 2.eezahs Göschäftejahr, eigochln deß ö Phcren en Vncr. Ftaschenzebrig 189s Erhöhungsbeschluß sowie die durch⸗ 6 8 gezahlt 1“ 88 15 729,79 1 dess zut. .“*“ 18 8 . 8 3 p 1 , 8 1 b . hrrschreie 12 360,— d Aatsheg Peesgecha 8E15 1 a. gezahltg 39 782,40 8 11 Pl bem grahrechie (Mitbenutzungsrecht des Herrn Friedr. Siemens ng. Hnanrtg:. .— 8 88 2gh ne100 J111113“ c os b. Die schin nusgbi⸗ bo ung und der Vertrieb von Glaswaren aller Art und der dazu Bammanavren an S. äg den 1909. 289 8 Leice ——1—e 8 . Hhtabhsestelt. . ..* 199888]7G2109 210.21458727 v61 824 „. Peberigen Feheh oe Werwertung von Prtenten auf de. Heeta deron ahsaest welthe u 1 27eJ berschtei, 33 ,90

8 isti r 8 Rückstellung für Aktie zum Kurse von 8 1 Fuerversicherung 9 1.“ 391 443 V Das Grundkapitäl der Gesellschaft hat ursprünglich 9000 000 betragen und ist im Jahre Neuwert pro 190 b 150 000 130 % 8 3 2

- Patenterwerb .. . 8 -. 1 dings 194 686 39 widendenkont 1 545 1 t worden. Die Generalversammlung vom 13. Mait 1910 hat neuer 1 2 Dividendenkonto . .. nebst 6 % Stückzinsen seit 1. Januar 1910 zu ö..*“*“ 49 4227Õ 1 Heauf. 100090 a nchect de Petriebsmittel und, bezuss o144“*“ Emne⸗ 2 Biehen ü 8 8 ans. - 12 Res E1ö1”“ In 1n 09⸗ 9.a ess r vom 1. Januar 1910 ab voll gewinn⸗ am 1. Januar 1909. 899 903,98 laufendes Guthaben 125 9747 emag de Heanse⸗ IPTITebbdd—., Wschreibungen auf: 8 oh Stück enen, auf e sschloß des gese lchen Besvuseehis der Feltnzt su Cisen. er sesalez keunert pro 1809 .. ... 3976881 Geminn⸗ u. Berlustkto. 1681 282 einschl. Mittwoch, den 3. Augu 10, 8 8 Königlichen Amtsgerichts zu inger! . 8 ninal 400 000 Z111““ j 1 während der üblichen Geschäftsstunden an 5 g. . des Anteils Banfengemeinschaft zum Preise von 200 % ök1— übernemen weheah. nder Grazer Glas⸗ Pferde⸗ und Wagenkonto: 2 dan 68 1K⸗ äre 400 000,— ünscagr de. 8 chlgen 1 b Rückversicherer. ““ Aktien zum Uebernahmepreis der Gesellschaft für die 5 600 000 Aktien aber bestmöglichst z“ Inventurwert am 1. Januar 1909. 5 5 ionäre V Anmeldungen können keine Berücksi btigung finden. 8

““ üens el ügung zu stellen, die restli 190909 . 10 639 48 6 % Tantieme 3) Bei der Anmeld d di kti 7* 98- a. Provisionen und sonstige Bezüge 8 srktiengesellschaft zur Kaf garg Viertel des nach Ersatz der Unkosten und Abdeckung aller en Neuwert pro 7570r 13 Fea 57 ) Bet der Femeldung sind die alten Atien, auf 8 b 1. Agenten: 1 1 versnulbemn den Gewinns abzuführen. Der danach der Gesellschaft zufließende Betrag steht noch nicht fest. 1 11 61747 5üsichtsrat auf hilche das 1“ 9) uerversicherung.. 193 847 8 bebleibendcg, elschaft zu eflossene Aufgeld wird 85 Absetzung der 9 zur bef fagenden 2h L11166“ ark 8 un 8 8 . 5 2 000 ℳ, ebenso wie der noch to: scheine nebst Anmeldeformular in doppelter 2) Einbruchdiebstahlvers.. 212 CCI1161“ ntex

s fa 72 315,28 ““ 8 3 Unkosten dem gesetzlichen Reservefonds im ungefähren er t 1. Januar 1909. 628 410 31 11 8 8 1 b 1 83]) Transportversicherung.. 6 537 rt werden. 3 t Inventurwert am 1. J. 4 70 338,92 Aisfertigung —— acdiese n 2 4) Kautionsversicherung . . . . . 1 530 Fesctehende Geieinnantenl, angefügr beträgt demnach nunmehr 11 000 895 es ens tate hs. Weehlrds⸗ Neuwert inkl. Reparaturen pro 1909 209 285 2 110 % Super⸗ mit einem Stemzefaufdrud versehen und zurück⸗ , 8 b. sonstige Verwaltungskosten ... 297 944 Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ. Die Aktien sind mit der Originalunte 917 497 dividende

in 1 itzende ichtsrats ausgefertigt. 1 6,66- 1

egeben. Anmeldeformulare werden an unserer 1 7) Steuern und öffentliche Abgaben 3 738 mitgliedes und der faksimilierten v des Fere den dn. .g Senc j2 eichs anzeiger und Abschreibung inkl. Reparaturen G 260 13 21g Fhedtes .

F ektenkasse kostenfrei verabfolgt. 9 Leista I“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dure berreffenden Bekanntmachungen außerdem Steinbruch⸗ und Grubenkonto: 11“ ionäre V

4) Bei der ist der Bezugspreig von 8 bes nee sin bem Feuübägfche u“ den Dresdner Anzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich, b. etreffende Inventurwert am 1. Januar 1909. 262 177 91 1.e. 130 % = 1300,— für jede Aktie nebst 60 9 E 8 bene Aus . 1öI 8 auch in mindestens zwei Berliner Tageszeitungen zu veröffentlichen. Aufsichtsrate zu ernenneneen Neuwert pro 100i09 . 12 582 200 an die Be⸗ 8. Stückzinsen vom 1. Januar 1910 bis zum 8 1 9) efügg. Leesf. s. Web. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus 9“ esicte ge zu nnenden 2uS5 nanten. 8s Bezugstage einschließlich sowie die Hälfte des 8 9. 10) Gewinn und dessen Verwendun g: . Mitgliedern; zurzeit wird derselbe gebildet durch ie Herre Ferrmamm zu Dresden. Abschreibung und Abgang durch Ver⸗ 8 8 8 8 18 eenkte gel an unserer Kasse bar ein⸗ 8 a. an den Kapitalreservefonds ... . Dickerle su ntealatn Etehi toasn 1Mechen znund höchstens7 von der F kauf pro 1909u9.. ůH 13 889 20 9 S ; 8 G Der Au teht „ben —8 ustizra 8 daes ““ G 8 vCO 1 wählenden Personen.“ Gegenwärtig sind Mitglieder des Aufichtsrats die Herren Azeheimg Zistitzer Materlalkonto E“ dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Rechn

rgere „Geheimer Oberfinanzrat Maximilian von Klitzing, Direktor der Emballagen⸗ und Packmaterialkonto 8 DBotierung der 5) Die mit dem Reichsstempel versehenen neuen d. Vortrag auf neue Rechnung.. 90 247 26 11 Nen hes eldt nn. Segluß Borsthgdfr, vele ne Sberna ender; Oberjustizrat Dr. Anton Rudolph, Gemengekonto . . . . . .. 390 633

. 1 . . beiterpen⸗

h1X“ 8 Bank für Handel und Industrie, zu Be⸗ ertrete E b 8 s, Berlin. 1 154 295 Ar 8

Attien können nach Fertigstellung, über die be⸗ erce ehehns7. vFae z vegse ,en FeA2 gen. Näclennagc, ng Bregen und Zanier Frielch Stemens, Znggder enns Hehesen eetaczen Gch dene . . . . . . . .. .11 sondere Mitteilung an die Zeichner erfolgt A. Aktiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1909. B. Passiva Die Generalversammlungen, welche in Dresder vorher, den Tag der Berufung und der Kassakonto 20 500 2 egen Ruͤckgabe der Kassenquittungen bei uns in —— den Vorstand oder den Aufsichtsrat wenigstens drei Wochen vorhe den Gesellschaftsblättern einberufen. Wechselkonto. . . . . 8 215 188 werähieg e 55 943,19 e haSeren,?. vaecg 9cder Aktien⸗ Versammlung nicht mitgerechnet, durch einmalige Sekaantncch derselben stellen wollen, müssen d Fechle ests. .“ 1 318 569 8 haser stempel wird von uns getragen. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ao 64* Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung setns h hehes Reichsbank oder eines deutschen Notars Kautionskonto: 8 1 681 282,

6) Soweit Aktionäre nicht über einen genügenden eingezahltes Aktienkapital (Schuldscheine) ... 4 050 000 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, abzügl. des 8 ihre Aktien oder die darüber lautenden Hint . 8 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Kautionen bei Bahnen und Behörden 191 071 8 Aktienbesitz verfügen, um das Bezugsrecht auf 2) Sonstige Forderungen: Anteils der Rückversicherer: 88 nach näherer Anordnung des Aufsichtsrats sptef Vnt, Lee48 bis zur Beendigung der Generalversammlung Debitorenkonto . . . . . . . .. 8 3 317 131 eine volle Aktie ausüben zu können, sind wir a. Rückstände der Versicherten . . . . . . . 9 030/79 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ Fttterl ng und der äöö nbh N Artie eine Stimme. Hypothekenkonto II . . . . . . . . 152 500 bereit, die Verwertung ihrer Bezugsrechte zu b. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise überträge): interlegen. In der Generalversammlung g.

Der 1 ; d ahresrechnung, die Aufstellung der 21 653 334 111X“ 85 vermitteln. Agenten... 68 526 4 9) ““ u 391 443,57 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der Abschluß 880

1““ 6 b äftsjahres findet nach kaufmännischen 357 56 72 halbfertigen Fabrikaten. zun 1910. S Prtheen bet Baßten. oFqqö1“ Föee Ermittlung def Rfingerwinncz se verflossginauf Lschäst tohars Dezember statt. Bei shen *) Bestehend aus 4 138 357,56 fertigen und 157 784,7 halbfertigen F

6 * 8 b Gesetze nach; 2 S **) Darunter 672 299 Bankschulden. Dresdner Bank in Frankfurt a. M. d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ 86 3) Transportversicherung 40 411,67 Grundsätzen und nach den Vorschriften der A6 8 n vom Werte der Gebäude und derjenigen ) Darunter 88 nehmungen . 9 . . 2060 529 96 4) Kautionsversicherung . . 1 763,— 439 020 1 stellung der Inventur und Bilans snide an jedesmal 8r5 t werden. Die 45 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. G [36841] e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie b. für angemeldete, noch nicht bezahlte Schäden . 8129,8 die Fe he der Dotierung des Reservefonds etwa für erforderlich erachteten —8 Ar II' Wolfram Lampen Ahktien⸗Gesellschaft, 9) 98 - 16 1A“ 8 8 ss aemarscezn „9 173 227 94 1önesceesgenütemn husschtana vorbehaltlich der Genehmigung der energgof samnngiiag fesissetn er gen Geia . . 1 366 720,45 Gewimnsaldo , 66 e⸗8* euerversicherung . .. .. 3 227, G 88 b rschuß der Aktive assipen bildet esamtun öe 9 1 Augsburg. 4) Kapitalanlagen: ) inbruchdiebstabiverf. 1113 . 8 ger sh sich “X werden dem Reservefonds überwiesen; sodann A Beiträge für Arbeiterhilfskassen.. 6 ö. .-.,.u Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Wertpapiere zum Kurse 31./XII. 1909. 1 148 598 3) Transportversicherung. 88 083,— der he schaf bis. 4 8 Deo ersde Von dem etwaigen Ueberschusse bezieht der Aufsichtsrat. 8 vg den Anleihezinsen E11““ 228 638 42]† fümtlicher diesjährigen ordentlichen Generalversammlung 5) Grundbesitz .. . . . 4) Kautionsversichering. 1 033,88 262 255 26 e n zen e sch fften zu berechnende Tantieme von 6 %. Der Rest wird unter die Aktionäte a 5 5g Diskont und Zinsen ... . . . 37 441 931ꝑUnter⸗ auf Donnerstag, den 18. August 1910, Vor⸗ 6) Inventar . . . . . 2 812 3) Sonstige Passiva: galeb 55 rVeslhri ceit nicht die Generalversammlung beschließt, denselben ganz oder u ch so oft Verluste und Reserven für Verluste nehmungen mittags 11 Uhr, in den Börsensaal (I. Stock) zu 7) Sonstige Aktiva . . . 8 a. Guthaben anderer Versicherungsunterneh⸗ B8 ö Die Ueberweisungen an den gesetzlichen Reservefonds hören auf, sobald un öAbschreibungen: 144 519 Agiogewinn 11I“ AA1AAX“ er die Hohe von 19 %⅞ des Grundkapitals 8 spätestens am 1. Juli zu geschehen hat, die Aus⸗ Fabditgeaudefont⸗ 1“ 65 961 das stemde 1 9. C a 1 3 Gew ile, welche spät 1 5 . 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 EEEEeE“ n Die Auszahlung der Gewinnanteile

1 in II die Hinterlegung von 11“ 92 947 Valuten . 3 c. noch nicht erhobene Dividende . . . . .. 1 766 25 andi 8* schei „den etwaigen Bezug neuer Aktien und 5 Ofen⸗ und Ofenmaterialkon rechnung per 1909/10 und Beschlußfassung 8 8 ch nicht erh händigung neuer Gewinnanteilscheinbogen

igen die Aktienurkunden bekreffenden 1u““ 23 724 hierüber. 8 4) Kursregulierungsfonds . . . . . . . .. 266 Aktien behufs Teilnahme an den Generalversammlungen sowie alle sonst gen die Aettennrfunden Ceelschast Hahm enkonto 1388

8 5 den si Beleuchtungsanlagenkonto . . . . . Maßnahmen, welche durch die Generalversammlung eschlossen wor stets t 15 391 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 8 8 1 5) Reservefonhvses .. 146 250]G 2 sden und Neusattl i. B. auch ste Wasserleitungsanlagenkonto.. .. 3) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsräte, eventuelle .““ ““ 1 —16P63 v e .heh ö- der Berliner Handels⸗Gesellschaft 8 8 Maschinenkonto 1 6 euwahl. ““ Gesamtbetrag.. 5 620 042 88 Gesamtbetrag 5 620 042 3 Bank für Handel und Industrie, FFPPfferde⸗ und Wagenkonto. . . Reparaturen, 260 136 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind , den 19. Mai 1910 Dresdner Bank und 8 l(teensilienkonto inkl. Verbrauch 8 Secs 8 pegzeges Feüonahe 2g. welche cfich vie Der Verwaltungsrat der eeaschete 68 8 Zeutschen Bank; Filtale 8.vvee Steinbruch⸗ und Grubenkonto inkl. Abgang .. 85 888 ei der Bayerischen Diskonto⸗ Wechsel⸗Bank, 1u“ 8 3 9 gg. 8 8 8 „Filiale der Bank für Handel un ihre Verbrauch und Reparaturen auf vorstehenden A. G. in Augsburg, über ihren Aktienbesitz aus⸗ 1 Chr. Magnus schaft. in Frankfurt a. M. ihre

z 1 b vier Jahren nach dem au 1 vveeö425 591 84 1 205 160 ewiesen und die entsprechende Eintrittskarte gelöst H6 Direktor der Gese kostenfrei erfolgen zu lassen. Gewinnanteilscheine, die nicht amerhen fallen zugunsten der Gesell chaft, Konten exkl. Utensilienkonto... 116“ aben.

5 536 8001 4 832 536

1 Wi ie 2 1 f h jed jeni 9 den Verlust von ; 1 in glaub⸗ 1 4 832 536/80

Augsburg, den 16. Juli 1910. 1 s hahen h. Seg en 88 SC und obige Abrechnung rah den vorgelegten Belegen geprüft und, nachdem wir die Bilanz mit den Aktiven Uaoc 169 v 8765 52 slttgehabten Besit Urh Porzeigung der Abt 9 Lg ins 52 (Schluß auf der folgenden Seite. deeer Uete Kopenhagen, den 21. Mai 1910. 8 hafter Weise dartut, nach Ablauf der gedachten Frist der Betrag ellschaft

b ägt die Ge ““ gekommenen Gewinnanteilscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. Die Talonsteuer träg 9 8 1 8— U

O. Histerggard. hücigtet folgenden 31. Dezember zur Zahlung Pprgelegte wescfemen vor Ablauf der vierjährigen Frist Reingewinn inkl. Saldo von 1908 . . . . . . 1 681 282 8