Bekanntmachung. [36821] [36556] .““ “
In der am 10. Juni 1910 abgehal „ 88 “ 8 8 8 8686 1““ Hhanendinn ge br⸗ Adlerbranerei Rudoluh Dorst gerhcge g dene dehetechcsoheants Ch neg as in Union Grundstücks gesellschaft 8 e B e 1 J a g; e
8 8 Park⸗Hötel⸗Actiengesellschaft zu Düsseldorf ist die Ahktiengesellschaft, Nüsseldorf. Schweinfurt. mit beschränkter vaftung, Chemnitz 9 . LEEELWW Herabsetzung des Grundkapitals beschlossen. Die planmäßig zu bewirkende Tilgung v Schweinfurt, den 14. Juli 1910. K. icht. 8 R 3 KR
worden. Der Beschluß ist in das Handelsregi 8 ℳ15060 1 vaigen Teils 1no eeeseh ; h.. .. K Lrmdgericht Außerordentliche Generalversammlung am 1“ en et anzeiger un onig 1 reu 1 en
eingetragen. Die Gläubiger der Park⸗Hoôtel⸗Actien⸗ bungen wurde in diesem Jahre sche durch Aus⸗ (36561] Bekauntmachung. 26. Juli a. c-., Vormittags 11 Uhr, im
t 8 dn Der Rechtsanwalt Johannes Manthey aus Sitzungszimmer des Chemnitzer Bank⸗Vereins, 8 1 geselischaf werden daher aufgefordert, ihre Ansprüche losung durch Ankauf von ℳ 15 000, unserer Dt.⸗Cylau cite auf seinen Antrag vom 14. Juli Frenadge h t a rein Berlin, Montag, den 18. Juli
ans anunelden. 27. Juni 1910. Ohügatianen vehcgegstüce “ folgende Nummern: i e “ ö 8 8 8s dc 1) Erhö “ 1veg-eg; olle, W cher Park⸗Höôtel⸗Actiengesellschaft. EEEEEEET“ gelbzscht ksseeget “ ) Erhöhung des Stammkapitals um ℳ 89 000,—. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, .ensg Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Pö
n einem besonderen Blatt unter dem Titel
7 . 2) Verschiedenes. 8 ie pie sf. ; bls. . P. Weidlich. 8 n ze “ 8 5 85 8. Dt.⸗Eylau, den 14. Juli 1910. Die Geschäftsführer: Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch 8
es 2 Königliches Amtsgericht. Ferd. Reich. chliffer. “ 8 2 2½ 1eh. essets gistz, e .e. .....r e bünusa-Pas ems.V z3euntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. en. 1864
7 898 8 ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Düsseldorf, den 15. Juli 1910 Der Rechtsanwalt Dr. Albert Richar I1n 2. März 1910 hat 1 8 Park⸗Hötel⸗Actiengesellschaft zu Düsseldorf von Der Vorstand. Simon in Leipzig hat seine Zulassung zur Rechts⸗ Am 2. März hat unsere Hauptversammlung Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 10. Junt 1910, betreffend die Herabsetzung des R. Dorst. H. Schmitz. enmakäschaft Leh angalichen Amtaggeict Leipzig hentn Fanngens besclascnse Thicelnen shie ben Selbstabholer zuch durch die Königliche Eppedtton des Beuscen Rchnch ansen in entfalich Freubischen Hesugepreis strar Handebssgjtes fit das Phttsasshtch eigchanlne Nunmerg oschn 50 3. —
Grundkapitals um ℳ 407 000,—, welcher am aufgegeben. Seine Eintragung ist deshalb heute in beninsregern f 585. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
11 ε ½ 4910 in das Handelsregilter eingetragen it. 5 — eeAm alt sliste sloscht wonnon. igt, i 1 — iüvlie be hvv — — n ’5 en Ryr. nnehmigt, in das Handelsregister am 27. Juni ein⸗ ““ weEnsesegsc⸗ 3 8 pvN heppoasse gheg veaa Shgeage fordern wir hiermit die Herren Aktionäre auf, ihre Leipzig, den 13. Juli 1910. re hes .“ in 285 göarelen. 5 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 166 A., 166B., 166 C. und 166 D. ausgegeben.
Alktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerun Königli icht ife
8 gsscheinen : önigliches Amtsgericht. Greifswald, 30. Juni 1910 hge
mit doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 7) Niederlassung A. von AECEIATHHn ü.TEmExnEIemxEnrinn Shebse b [36840 Bekanntmachung. Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13d. F. 29 067. Ueberhitzer für Lokomotiv⸗ forderlich machen. Carl Emil Egnér Stockholm, Hagel- und Feuerversicherungs⸗Gesellschaft 7. 10. 09 kessel. Fohn Fowler & Co (Leeds), Limited, u. Johan Gunnar Holmström, Saltssö⸗Storängen,
10. Oktober 1910 zum Zwecke der Zu⸗ 2½ 8 Carl Friedrich Rosencrantz 7 ammenlegung bei uns einzureichen. Die Rechtsanwälten. 5. auf Gegenseitigkeit zu Greifswald. in Dresden ist gestorben. Sein Rame ist in der Sk. G. 27512. Verfa mmen⸗ Leeds, Engl.; Vertr.: F. C. Glafer, L. Glaser, D. Schwed.; Vertr.: C hes⸗ 10) Verschiedene Bekannt⸗ auf Gezenserngren an Grafsnab. 8 id. ,gekedeg an sepenee assdeate gütrheh hnedeaeteicsbiß cg. se zsüh d e Abes, Hal hüeds
Aktionäre erhalten für je zwei Aktien eine Aktie mit [3655 1 Liste der Patentanwälte gelöscht worden. kleben von Feserstoffbahnan Sund zum Ue 8 0 Berlin SW. 61. 27. 5. 09.
dem Vermerk zurück: „Gültig geblieben gemäß Zu- ꝑIn Hema heit des § 20 der Rechtsanwaltsordnun [36008] Berlin, den 15. Juli 1910 von Faserstoffen mit Klebstoffschi maß S In — , . . r hichten unter Ver⸗ 5. 1. 10. s 8 sammenlegungsbeschluß vom 10. Juni 1910“. Eine wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt machungen. Parkettfabrik Wesenuriheg G. m. b. H. Der Präsident des Kaiserlichen Patentamts. wendung pulverförmiger seechchchie Gottfried 13d. W. 34 663. Dampfwasserableiter für Z1a. P. 24 371. Einfach⸗ und Serien⸗Hoch⸗
der eingereichten Aktien wird zurückbehalten, verliert Heinrich Enno Buse bei dem Landgericht in Bremen 1357300 — ; Nachdem in der Versammlung der Gesellschafter In Vertretung: v. Specht. Gawlich, Breslau, Anderssenstr. 40. 26. 8. 08. Dampfheizungen. Waggonheiz⸗Gesellschaft m. freauenzgene t Wilh. Eickh ⸗ hr. Ghütighit und wird vernichtet. Beztglich der aelassen und in die Rechtsanwaltsliste ingetragen ist. Geancheft, Lutschenme Wäbene Berliner Handels. von 9ne Jun 1910 heschlossen CTöG6 8 8 888 Gawlich, rean; Anghessactr, a,, Farhen von Z. d., Wien; Vertr. gonZessrieh Achafipat: frennenae hra is artgeselschaft m. 2 Zusammen eunemodanetäthn wird auf die Be⸗ Der Präsident des Landgerichts: Gesellschaft, der Firma Delbrück, Leo & Co, der Stammkapital der Gesellschaft herabzusetzen —“ 8 — Pelzen, Haaren, Federn u. dgl. Farbwerke vorm. Anw., Breslau I. 13. 4. 10. Hamburg. 19. 1. 10 8 1. 8 8 ““ Generalversammlung H. H. Meier Dr. bb Deutschland, hier, ist der Antrag fordern wir gemäß § 58 des Gesetzes betr. die Ge. 8 ““ Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 3.1. 10. 13e. M. 40 450. Rohrreiniger. Jakob Mandel⸗ 21a. L. 29 641. Verfahren zur Verhinderung ban G B. it 1 auf die §§ 290 und 291 [36558 - Pesetas 4 000 000,— Inhab sellschaften mit beschränkter Haftung die Gläu- 1“ Patente. Sm. H. 50 768. Verfahren zur Verarbeitung stam u. Schmul Ephrussi, Mozskau; Vertr.: O. des Mitschwingens von Ersatzspulen der Hoch⸗ es H. G.⸗B. mit dem Hinweise 88 A“ 2 äßheit des § 20 der Recht ltsord Sii 90,— neue Inhabere biger der Gesellschaft au sc Un uns zu melden. und Verwertung farbstoffhaltiger Chromrückstände. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 17. 2. 10. frequenztechnit. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. eeeebeööbeebcs errblärt vezechnsh beren üt 8 ven gea ztse ah bktieg; F “ 1-- 18 8 68 Langenargen, im da 1910. b 11“ uu links bezeichnen die Klasse.) Dr. J. Hertkorn, Berlin, Rathenowerstr. 74. 13e. W. 30 307. Vorrichtung zum Auswaschen 11. 2. 10. 3
werden. gemacht, daß der 1 der 15“ Der G-schatsführer: 88 6. 4. 10. und Füllen von Lokomotivkesseln. William White, 21c. A. 18 051. Selbsttätig wirkende Rege⸗
ra
Düsseldorf, den 27. Juni 1910. William John Sowerbutts bei dem Landgericht in nesa de Flectricidad Sociedad 1) Anmeldungen. 12 d. G. 15 316. Kollodiumfilter. Fa. Les Chicago, Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin lungsvorrichtung zur Konstanthaltung der Spannung
Bremen zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste anönima espabßola (Barceloneser Elek⸗ — “ 8 ““ 98 . 5 „ 8 . 3
ark⸗Hôtel⸗Actiengesellschaft. veitts 1 e“ . Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach. Etablissements Poulenc Frères u. Francois SW. 61. 10. 8. 08. von Dynamomaschinen, die von Verbrennungs⸗ P 8 2. p. gesellsch f eingetragen ist 3“ viehn, 1vvS. Aktien⸗ 356632 3 .“ genannten an dess bezeichneten Tage die Erteilung Charles Billon, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., 14d. K. 42 782. Kolbenschieber mit Sicher⸗ motoren angetrieben werden. Johan Peter Neser 8 ₰ Pd. 8 Unsere Gesellschafter haben durch Beschluß vom eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer Berlin SW. 48. 26. 11. 09. heitsöffnungen. Heinrich Koch, Hamm i. Westf. Andreasen, Horsens, Dänem.; Vertr.: E. .
[368481 Berliner Brodfabrik H. H. Meier, Dr. 8 E“ as der hiesigen Börse zuzulassen. 6. Juli die Auflösung der Gesellschaft Flugt gen ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen. 12d. V. 86728. Gummidichtung für Hartgummi⸗ 19. 11. 09. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin
¹ ecxhn [36559] Bekanntmachung. . Wir bitten unsere Gläubiger, sich zu melden. stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte filterrehmen. Vereinigte Gummiwaaren⸗Fa⸗ 14f. L. 29 640. Einlaßsteuerung für Kraft⸗ SW. 11. 4. 12. 09. Actiengesellschaft i. Liquid. In die Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗ Bulassungsstelle an der Börse u Berlin. Hoch & Tiefbau esellschaft b Benutzung geschützt. briken Harburg⸗Wien vormals Menier — J. N. maschinen. Kurt Ligniez, Diedenhofen i. Lothr. 2ͤ1c. D. 22 335. Regelungsvorrichtung für Die Herren Miionäre unserer Gesellschaft laden lassenen Rechtsanwälte ist heute der Gegichtsassessor Heltt8 g m. b. H. 3b. P. 21 818. Huteinsatz zum Befestigen von Reithoffer, Harburg a. d. C. 11. 8. 09. 11. 2. 10. „elektrische, einen Apparat gemeinsam antreibende Mo⸗ — Speyer mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen ö“ E en⸗R Hüten unter Anwendung von Hutnadeln. I“ 12e. C. 18 172 erschi Abteilungen 15a. Sch. 30 793. Matrizensetz- und Zeilen⸗ toren. Harry Eugene Dey, Jersey City; Vertr.: wir zur Generalversammlung auf Dienstag [34001] “ v uhr. 8 e. C. 18 173. In verschiedene g 18. den 9. August a. cr., Vormittags 9 Uhr, worden. Nachdem die Gesellschaft „C Pohl Gesell⸗ .“ von Parish, geb. Spitzer, München, Het Bayri⸗ geteilte Vorrichtung zur stetigen Ausführung von gießmaschine; Zus. z. Pat. 186 730. Franz Schimmel, A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. 25. 10. 09. im Börsengebäude alter Plenarsitzun ssgal uf ang Cöln, den 13. Juli 1910. 8 sch ft ii vesch Fhek Daft 8 F. 1p dag v““ 1] scher Hof⸗ Promenadepl. 19. 18. 8. 08. mechanischen Mischungen oder emischen Umsetzungen. Nancy, Frankr.; Vertr.: H. Betche, Pat.⸗Anw., 21c. K. 43 499. Ab. eschlossene Sicherung, neue Friedrichstraße 51, I. Treppe 5 dem Er lages Der Landgerichtspräsiden . 1 Gen 18 1eSe öbes ng 5 b 88 v [340111 Bekanntmachugg. 3. R. 29 705. Vorrichtung zum Abstecken von Chemische Fabriken vorm. Weiler ⸗ter Meer, Berlin §. 14. 6. 3. 08. deren Schmelzfäden auf Schichten von papier⸗, papp⸗ ein, die Eintrittskarten, welche zur Legitimation dienen, [36568] Bekanntmachung. wufgelost und in Liguld “ sa Villars Watch Damenröͤcken mit in der Höhe verstellbarer Ring⸗ Uerdingen a. Rh. 23. 7. 09. 15d. C. 18 115. Tiegeldruckpresse mit vertikal artigem, faserigem oder hlätterigem Material ber⸗ efälligst vom 19. d Mts be bei 8 Fi va; 8 die Liste d ebe 8 act Bg. Amtsgerichte aefg Pn vin gier üt on ge reten ist, fordern Gesellschaft m. b. H. scheibe. Arthur F. Rowe, Springfield, Nas. 12 e. R. 26 756. Vorrichtung zur Entfernung beweglichem und mit der Farbverreibungsfläche ver⸗ teilt, eingewickelt, eingerollt oder eingepreßt sind.
e hier. Drunienbu straße 5 i die kuste Rochtsanwalt G m 1eras f wir ke äubiger hiermit auf, ihre Ansprüche an⸗ Hamburg V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin mitgerissener fester oder flüssiger Tale aus Gasen einigtem Fundament, welches die Auftragwalzen um⸗ Dr. Martin Kallmann, Berlin, Kurfürsten⸗ Fer. 33; in Empf 8. nienburgerstraße Haag zugelassenen K anwälte wurde 8 Juli zumelden. Fern * SW. 48. 24. 11. 09. oder Dämpfen. Otto Reichlin Dortmund, Guten⸗ kreisen. Ernest Orson Cartwright, Springfield, damm 40/41. 29. 1. 10.
Nach Cr lassenssen Aktio 1010 Ser efiscen “ 1Ddos na 5 CCb1 Zedhe 1 Durc Heeschereischer⸗ grni gafter 88 4a. F. 27 239. Vorrichtung zur leicht lösbaren bergstr. 39. 31. 7. 08 86 3 Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dr. D. Landenberger, 21c. K. 43 990. Geschlossene Schmelzsiche⸗ z 1 94 1 8825 z 1 . b 2 ¹ e Gesellschaft aufge orden. 2 Einstellung in der Höhe gestattenden Befesti⸗ C. 17 925. 3 8 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 3. 7. 09. rung mit Hauptschmelzleitern und ihnen parallel ge⸗ näre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre K. Bayer. Amtsgericht Haag. Nicolaus Schirmer. Karl Schirmer. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ eine Fenstecng n. 8 12h. C. 17 925. Verfahren zur Erzeugung 15 1. gr Pengas⸗
„ 1 See. b — vene ung von Glühstrümpfen an stehenden Brenner⸗ . 8 as. 15d. D. 21 540. Rotationsdruckpresse für schalteten, nach ihnen abschmelzenden Variations⸗ W“ EE [36529] Auszug aus der Administrationsrechnung der Gebäudegilde Füürden ““ süttel lave. an Eeeme Uncahracten Halte⸗ e“ 1 Che. hsen. und Eder g umn 8 “ sühen “ Fe He.
1 33 1 1 1 98 8 Rir j f 5 4 4 4 82 f . 3. 8 . 4 2 . 5. 8.
deponieren und während der Generalversammlung Einnahme. — dä.⸗.— A.ö42 Ausgabe. Hamburg, Holstenplatz 9, den 6. Juli 1=10 “ Beriin,Pflher. a s .. de en d18 ee., Nüichlec Ete Ae Wertrt. 2re. S. 28 710. Selbsttätiges eitrelais für Höchst
deponiert lassen. 1““ 1ö 111A“ FEI Der Liquidator: 1 b’” SD. 21 642. Tragbarer elektrischer Gas⸗ 12h. N. 10 765. Einrichtung an Apparaten A. Clliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 22. 4. 09. stromausschalter in Wechselstromanlagen. Societs lustrechnung, des Geschäftsberichts und des Be⸗ feeee 6. 8 .“ 11. 08. L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, dessen Antriebssektoren während der Druckperiode u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 0. 3. 09.
ung des Liquidators zur Löschung der Firma. 4) Beiträ⸗ 308 510 1 Vermischte Ausgaben 121 Wohnungsnachw eis. nean vnter Fegfrdrusnahstenegringe Brön, von Stickftoffdioryd aus Gasgemischen, die geringe mann u. H. Kauffmann, Pat⸗Anwälte, München. 21c. C. 18 196. Clektrischer Pee Die Herren O ziers und Beamten, die sich bei 4d. E. 13 889. Am Dochtrohr verschiebber ge. Anilin. & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen g. Rh., Staaten von Amerika vom 9. 3. 09 anerkannt. Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin
Tagesordnung: ℳ 3 Gabriel Meyer, Bücherrevisor. . Wea., E3z8⸗ 1 1 4 h jährli 8 ͤͤ1 anzünder mit durch Elementstrom anzuregendem Ftrischen E 8 8 15. H. 49 890. Schnellpresse mit festge⸗ Alsacienne de Constructions Mécaniques, 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ 1) Kassebehalt aus dem Jahre 1908 211 513 1) Stehende jährliche Ausgaben. . 20 794 “ Rostenfrei ö 8 5- Uinbraht⸗ Fritz Deimel, Verlin, vüncfenafer 8 . ö RB-fnenhg bon eficse gegh 18 lagertem und aussetzend gedrehtem Druckzylinder, Belfort; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. armsen richts der Revisoren für 1909. adeligen Klöster und Güter .. 15 000 — 3) Zinsen.. — Kostenfreier . 8 1“ .1 8 vees; . 3 , : 7 8 4 d. D. 21 979. Gasanzünder in Zangenform Berlin SW. 68. 21. 6. 09. mit ihm gekuppelt sind. Arthur Judson Hodge, Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom
2) Vorlegung der Schlußrechnung und Ermächti⸗ 3 Belehg e“ 4 571 4) Brandschäden 264 530 1 Zangenf S 8 ö 8,89 zur Gewinnung Pasadena, Calif.; Vertr.: G. Dedreux, A. Wac. 17. 9. 08 anerkannt. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. 5) Vermischte Einnahmen . . . . . 217 6) Notatenvergütungen r .
2 “ — 8 5 27172799. h 8. 3. 10. Compagnie pour la Fabrication des Comp⸗ 8 Beschlußfassung über die Hinterlegung etwaiger 6) Notatennachlagen 7 Außerorden liche Ausgaben - Heidelberg Mengen davon enthalten, in fester Form. Badische Hrorität aus der Anmeldung in den Vereinigten teurs et Matsriel d'fines à Gaz, Paris;
6 noch nicht abgehobener Beträge. 7) Außerordentliche Einnahmen . . . — 1 1 ) g 5) Beschlußfassung über die Hinterlegung der Büche — Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem lagerte Cereisen⸗Reibzündvorrichtung für Gruben⸗ 3. 4. 08. ü S 1. 1 88 Gesells aft fäs die Dauer 8n ab die A H n 81 n 285 447 neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von . rheitslampen. Hermann Euen, Berlin, Bötzow⸗ 12i. F. 28 084. Verfahren zur Erzeugung 15 . M. c; Fürberigcgih. für 82 SW Me. 8. 89. Anmeldung in Frankrei 1 D““ 1 1“ . P. . Vorrichtung zum w eitigen tri 1 1 1 „Berli hanni „ — „ 3. 8. 1 “ bb 1810 Fefiebeheoh6“ 8 kostenfreien Oeffnen und v von Haupt⸗ und Zünd⸗ Fesschelhr. üd n2enz. 09⸗ IWbbbee de enheim. 23. 12. 09. 21 e. H. 50 152. Motorelektrizitätszähler. S.
Der Aufsichtsrat der Berliner Brodfabrik, Aktiva. Vermögensbestand. Passiva “ — A 1 . V 8 3 — . 8 . 8 kt.⸗Ges., 121 . Absche 15 b. M. 40 772. Vorrichtung zur Regelung Hefter, St. Petersburg; Vertr.: Josef Hackl, Aetiengesellschaft i. Lig. —— , — — — Nachweis der in folgenden flammenleitungen. Julius Pintsch Ges., 12i. F. 28 946. Verfahren zur Abscheidung waeolender von Buch- und München, Hofmannstr. 51. 31. 1. 10.
f G Berlin. 12. 989. 3 1 der Seitenbewegung der F Martin Cunow. Hugo Heilmann. ℳ 6 2 Hausbesitzervereinen Perlin, 28,393. Gebläsebrenner. Paul Born⸗ herse. ne e e ufrhe c Farbdruckpessen; Zus. z. Pat. 207 482. Maschinen⸗ 21e. St. 15 069. Schaltung zur Eichung von
₰ 1 Ludwig Simon. Alfred Zielenziger. 1) Kassebehalt. . . 7,254 365/ 47 Unabgeforderte Brandschadensgelder. 16 292 30 ; ; zots 1 K Nachf. A.⸗G., Dreileiterzählern mittels selbstregelnder Belastungs⸗
61 — Wohnungsnachweisinstitut 5a. H. 48 905. Rohrfänger in Gestalt eines Sauerstoff durch Verbrennu lverförmiger
8 86 Frchahlang. der Restquote von 2* %, 111161616166 16 292 30 aufmerksam 9 1ee- ach veisinse tu in das zu fangende Rohrende einzuschraubenden Ge⸗ Fäuerftof aus ehkera. Per⸗ - e hüibe geston en v 88 E üV vöedi⸗ 8 aeern nb 16.2 altungsweise für Diffe⸗
ü di bzesh 8 “ g, Nö. 33,— Auszug aus der Administrationsrechnung der Gilde für bewegliche Güter nungsbedarf kostenfreie Auskunft in: windekegels. ee 18. Hirsch, usw. einerseits und die Verbrennung unterhaltenden rgs 8g von Buchdruckpressen abge egten Bogen⸗ rentialbogenlampen mit felbsttätig durch den Anker
20. Juli d. J. 8 statt gegen. Fdaahns N gr ..n Er des Jehne— Eeggane Böchumzs öcsesenen 5 Heug, “ 1a-d 88c91⸗ „Vorschubvorrichtung fͤr Geosfen Findersece Ee erüagf 5 aubeke, stapels. Louis Pétre, Jumet, Belg; Vertr. H. des Reseavan Aelaatbage -g widesstand. f 1 “ 8 Sgxexas. esitzer⸗Vereins, Humboldtstraße 29. . s nbohr „Partb Vesee.. „Anw., n Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 18. 9. 09. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin.
Aktien mit doppeltem, arithmetisch geordnetem ℳ ₰ Braunschweig: Geschäftsstelle des Haus⸗ und stoßend wirkende Gesteinbohrmaschinen mit Precluft⸗ ZW. 61. 23. 3. 09. Tönh 89 8 n din eegrng z. di 0b. .
vheieenscenen. .9. 1nE. ne e9.-1n 9 “ 3 “ 64 017 1) Kapitalien Grundbestzer, Vereinst Casparistr.⸗Hagenscharrn. anhe .Hetneageen h Mererh. u. Dr. K. 12i. S. 29 759. Verfahren zur Darstellung bewegen und zum Umkehren der Längsbewegungs⸗ 21f. G. 31 069. S Lee slehae tung “ 9 2 9 G 3)
v . “ —, —= 2) Zinsen 2* — Breslau: äftsst 8. . 899. 2 274 8 ü Salz⸗ ri b s fü ei risches Art der Jablochkoff⸗ Peelfar hen ce Jan 191 d Fürsen .... n. 75 8 Brandeitschädigtngen.. . . .. 8 Sfesben nehig antesassee .a— hc 8 te Agwilte Balln She sn se his. ngehgenu gchrgehntgsnsae ehes” een dgeh beaue si. Schee amrgann. i sci aafe areienences dich,e-n, g. Berlin, den 18. Juli 1910. b 4) Prämien . ... 72 557, 74 4) Administrationskosten .. .. Bromberg: chäftsstelle des Verei 7a. D. 21 489. Ausgleichvorrichtung für Walz⸗ ik, Akt.⸗G 1b vrA Co., Wehn b. Stort * (Berlin. 30. 7. 09. romberg: Geschäftsstelle des Vereins der 1 — Maschinenbau⸗Akt.⸗ Fabrik, Akt. es., vorm. Fahlberg, List & Co., Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Berlin. 0.
Berliner Brodfabrik 5) Notate nnachlggen — = 5) Vermischte Ausgaben . 20 Grund⸗ und Hausbesitzer Gammstraße 15, J. T. . 2. öBgn b ⸗. Salbke⸗Westerhüsen a. Elbe. 4. 9. 09. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 2. 08. 21f. G. 31 288. Einrichtung zur Erzeugun
Actien esellsch aft . Liquid. S 825 08 6) Notetendergücheh Cassel: Geschäftsstelle des Hausbesi er⸗Vereins nea- a Bechem & Keetman, Duisburg. 12t. B. 56 893. Verfahren zur Darstellung 15g. M. 40 591. Schwingbarer Druckstellen⸗ des Acdebodens bei Bogenlampen mit mehreren au
ea ges Haft i. Liqguid. 7) Außerordentliche Einnahmen... — —— 7) Außerordentliche Ausgaben ... Jordanstraße 1, pt. hen precher 336. Woh⸗ 7a. Y. 293. Verfahren zur Beseitigung des von Ammoniak; Zus. z. Anm. B. 55,657. Badische zeiger für Schreibmaschinen. Mercedes. Bureau⸗ einem drehbaren Träger befestigten Elektrodenpaaren.
188g Bekanntmachung. . Sa. 137 79753 Sa. 41 EE1ö1 8 “ läͤdt Kerns aus fertig ausgewalztem Hohlstahl. Arthur Se Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Maschinen⸗Gesellschaft m. b. H., berle 819 Sesenschaft 62 HZZ Industrie
Dn Feschh der außerordenklichen Generalver⸗ 6 ab die Ausgabe 85 89341 6 Hausbestter Wescha — Iae. denenderns 9 SF; Tpen 8 5-SS ;8 Ssbe and. Feal; 12k. B. 57 219. Verfahren zur Darstellung 8 Abkabian - 9. de ferg he Gebläseluft 27 ö . 29 834 8 Regelungsvorrichtung für
24. . 8 717 1.“ 8 4 8 9 ¹ 5b 2 2. „ U 5 . 8 Ve 5 1 ”- or⸗K. 8 „2 29 . 2 ꝙℳ U G d C . . *
emäß §8 297 und 320 des H.⸗G.⸗Bs. werden 3 1e1.4.1,164.4.142·1B2 3 Dresden⸗ Gescheftsstele des “ Haut⸗ 7c. D. 21 801. Vorrichtung zum Kopieren von Anilin⸗ & So a⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 2 Kiel, Prüne 6. 22. 2. 09. 1 hin⸗ un n erge 5 „. eh aus Szubert, die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre ““ - 8 besitzer⸗Vereins, karienstra ze 3 J1. 8 gelochten Originalnotenbändern für mechanische 24. 1. 10. 8 n 1Sa. .42 165. Gichtverschluß für Hochöfen, Berlin, hlandstr. 57. N.Ha;⸗ 1
Ansprüche bei derselben anzumelden. ℳ ₰ Eisenach: Geschäftsstelle des ausbesitzer⸗Vereins, Musikwerke. Etienne Desclée, Tournay, Belg.; 12/. V. 8569. Verfahren zur Darstellung von bei welchem auf der drehbaren Gichtglocke lose der 21f. St. 14 979. Putzbeutel für Flammen⸗
Saargemünd, den 14. Juli 1910. 9 Reserpesonds 11 . 88* 984 Unabgeforderte Brandschadens . E habnhofstrathe ,. Gwee Vertr.: Paul Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 1“ Adolf Voigt, 15 E..“ aufruht. Laurenz Kuck, hogenlanven- g⸗ Streich, Berlin, Potsdamer⸗
8 Emil Huber et Compagnie Rommandit-. Sa.] 105 238 10— “ S besitzer⸗Vereins, Löberring 314, 1. 1-. 8 1.8 633. Maschine zum Mercerisieren 12p. „G. 29 373. Verfahren zur Darstellung 18a. M. 41 390. Vorrichtung zur Aufbängung 21g. G. 31 675. Verfahren und Schaltung
gesellschaft auf Aktien in Liquidation. 8 aoh 1 1 1 Görlitz: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins, von Strähn arn mit um eine Achse schrittweise ge⸗ von Halogenalkylaten der Alkaloide der Morphin⸗ des Beschickungskübels für Schachtöfen o. dgl., bei zur Verminderung der Hfstefestverlaste und des
Der Liquidator: 6 Kiel, den 31. Dezember 1909. 1 “ . 8 Konsulstraße 2, und des Verkehrsvereins, Berliner⸗ drehtem, tr S, em Garnwalzenträger und paar⸗ reihe. Dr. A Gerber, Bonn a. Rh. 11.6.09. welcher die Kübelstange in ein Tragorgan der Be⸗ remanenten Magnetismus sowie zur Aenderung der
4 1 Dirrektion der Schleswig Holsteinischen adeligen Brandgilde. straße 63. “ ine K üh r. 12 p. G. 29 374. Verfahren zur Darstellung schickungsvorrichtung eingehängt ist. Märkische Permeablität im Eisen elektrischer Maschinen und
Paul Thomas. g . 3 ; weise angeordneten, durch eine Kurvenführung in 1 2 818 8 vm Rudolf Gold idi, Darm⸗
[36543] 1 V 8 K. Reventlou. G. Platen G. v. Bülow 8 8 17n 5-. 8 Hannopersche ihrem Abstande veränderlichen Garnspannwalzen. 29 “ öö der 8. b7; ch e 82 1, hüeste. “ 1 8 89 oldschmidt, Darm
. . . 1 — K. 3 TeMg e 8 ohnungsanzeigers, Baringstraße 4. 1 den Vertr.: der Tropein⸗ und Skopoleinreihe. Dr. A. Gerber, A.⸗G., Zetter a. d. Ruhr. 25. 5. 10. sttadt, Herderstr. 8. 10. 5. 10. 8
Ton⸗-und Steinzeug⸗Werkem. Richter & Cie. mnmmmnmmm——————V—V⏑Vꝛꝛẽyyy Hirschberg 8 Ech., die Perle des Riesen⸗ Fale⸗ aze St Eelen, Sfchee, ganätte, Bonn a. Rh. 11. 6. 09. 19a. H. 40 764. Hakenplattenbefestigung für 21 g. H. 50 590. Elektroden⸗Einführung in
ttuttg 09. 12p. W. 33 155. Verfahren zur Herstellung Eisenbahnschienen auf Eisenqverschwellen. Carl] ge .2r Metallgefäße. Hartmann & Braun
jon-O gi 82 1 1““ gebirges: Wohnun snachweis des Hausbesitzer⸗ .09. Aktien⸗Gesellschaft, Bitterfeld. In unserm Verlage erscheinen: BPerelus bei Buchhändler Springer, Schildauer⸗ 888 get2g 6720 Verschlußvorrichtung für luft⸗ von zitronensaurem Hepamethylentetramin. Fa. Jo⸗ Husham, Düsseldorf, Adersstr. 11. 22. 5. 0I. ke⸗Ges., Frankfurt a. M. 9.5. 10.
Hierdurch bringen wir den Herren Aktionären 5 ZZ Vi t lj 8 t sttraße 8 3 i A. Wülfi Berlin. 18. 10. 09 19a. K. 36 713. Schienenstoßverbindung mit 21h. E. 14 675. Glektrischer Induktionsofen unserer Gesellschaft zur Kenntnis, daß die Herren 2 6 ier e 0 r l e 88 C; San. EEETEET“ und dampfdicht vers ließbare Behälter zum fort⸗ hann 8 5 ug, Berlin. . 10. 09. Stotbrüͤcke tit Sphreneisens ausgebüdeten für metallurgische wecke, bei dem das Schmelzbad 1 lar Kiel: Haus⸗ und Grundeigentümer⸗Verein laufenden Oxydieren, chhefea Bleichen und ähn⸗ 12g. E. 14 163. Verfahren zur Darstellung 8 111““ 8 ergetcen Chankoktenburg, Füefbrmgg 8. erse ungibt. Fritz Eichert,
Gle
Bankdirektor A. Kästner, Rostock, und Gutsbesitzer 1 f Abtei 2 1 Fee be8pe 1 24 5 . Ernst Beyerlein, Pirna, aus dem S Fiabesgtr Iigaegise “ ; Ze mgegeng. 5 Abteileng Wohnung⸗ lichen Behandeln von breitgeführten Tö va Pegolieba “ enae Franklinstr. 6. 30. 1. 08. Berlin, Gleimstr. 45. 29. 4. 09. Pegeschie n. sice dch Fer Fene hee ehh. 1“ Stati tik des Deut ch en Rei 8 Königsberg i. Pr.: Bureau des Grundbestze öhteg 11A1A1“4“ Paris; Vertr.: A. Voll, Pat⸗Anw, Verlin SW. 48. 19a. Sch. 31 921. Vorrichtung zum Vorbohren Z2Za. St. 14 344. Festes Parfüm, das auch bei Bauermeister, Deutsche Grube bei Bitterfeld, ein⸗ E1“ . Vereins, Tragheimer Kirchenstraße 51, I. Sa “ 963. Breitfärbemaschine mit Gewebe⸗ 15. 12. 08. 1 1 von Eisenbahnschwellen sowie zum Einschranben und höherer Temperatur festbleibt. Arnaldo Friederichs, getreten ist. “ 19. Jahrgang 1910. Leipzig: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus⸗ ücklauf ingbesonde ürbemaee Zus, z. Pat. 129. S. 27 957. Verfahren zur Darstellung Lösen von Schwellenschrauben. E. H. Schultz Charlottenburg. 25. 8. 09. 8 Bitterfeld, den 15. Juli 1910 “ 12 12 2 3 g rücklauf, insbesondere zum Indigofärben; 3 z. P IA. . 9 55 783. V Entwässer eed 9 1 “ Preis für den Jahrgang einschließlich etwaiger Ergänzun shefte 8 ℳ,., besitzer⸗Vereins, Se 8. 22 549. Ehesonn Linkmeyer, Herford. 26. 10. 09. von stickstoffhaltigen Kondensationsprodukten der & Co. G. m. b. H., Hannover. 25. 1. 09. 23 b. B. 55 783. Verfahren zum Entwässern Er Ahüege⸗ 1““ 8 Nur die Ergänzungshefte sind einzeln kauflich 8. g Grundbesitzer⸗Verein, Vorsitzender: Sa. P. 23 877. Vorrichtung zur Naßbehand⸗ ormaldehydsulfoxylsäure. Karl Sünder, Legnano, 20c. D. 23 009. andgriff für Eisenbahn⸗ von durch Pee . dee e.e . eh [36842] b sß — Aus dem Inhalte von Heft 1 und 2: 38 8 brücken⸗St. I 8 Malstatt: Geschäftz⸗ lung und Trocknung von auf Walzen gewickeltem 8 eals Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin EZ11“- u. halnig, gegecdenena⸗ Süesge 181912 düre, geetg. Die Herren Kommanditisten der Stettin⸗Rigaer Krankenversicherung 1904 — 1908. — Statistik der Preise wichtiger Waren 1890— 1909 nebst selle des n.St. Johean eareri3, Perenf, extilgut. Rudolf Pawlikowski, Görlit, Louisen⸗ 129 S. 28 152 Verfahren zur Darstellung 20c. W. 33 024. Sicherheitsvorrichtung zum Fa. Dr. Konrad Baumgärtel, Lengenfeld, Vogtl. Dampfschiffs Gesellschaft: Th. Gribel Kom⸗ Verhältnisberechnungen. — Erntestatistik 1909. — Ueberseeische Auswanderung 1909. — Zählung Viktoriastr. 19. traße 13. 18. 10. 09. icht im Färben von von stickstoffhaltigen Kondensationsprodukten der Abladen von Langholz. Eduard Wuttke, Kempen 27. 9. 09. mandit Gesellschaft auf Aktien werden gemäß der Kraftfahrzeuge am 1. Januar 1910. — Kraftfahrzeugbestands⸗ und Unfallstatistik 1. Oktober Schweidnitz: Geschäftsstelle des G indbesitzer R. 28 306. Vorrichtung zum d Bande Formaldehydsulfoxylsäure; Zus. z. Anm. S. 27 957. i. P. 27. 9. 09. 2 4c. K. 41 788. Verfahren zur gasverlustfreien § 17 der Satzungen zu einer am 5. August, Nach⸗ 1908 bis 30. September 1909. — Reichserbschaftssteuer 1908, — Bestands⸗ und Kapitaländerungen ve d h. e nle b4b, 8 2. Bayer Garnsträhnen, die zu einem fortlaufenden Bande § 1eSünd 8 8 Ital.; Vertr., Dr. J. 20 b. Z. 6041 Einrichtung zur Verminderung Schieberwechselung für Ofenanlagen mit in Zug⸗ nlttzags 4 8 8 Bureau der Geseglschaft 124 der deutschen Aktiengesellschaften 1909. — Die Finanzen des Reichs und der Bundesstaaten 1909 E1111 u1 Frreinige bie-lseg Regordosa . ““ Fohraim nar-⸗Anm, Berlig 8ic. me 1 8. 1.09. der seitlichen schwingenden Bewegung von Eisenbahn⸗ wechsel betriebener Wärmerückgewinnung und un⸗ selbst, Große Lastadie 56, II, stattfindenden außer⸗ und 1907. — Die Erzeugnisse der Bergwerke, Salinen und Hütten 1909 usw. Stettin: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ 8 .ng a Planas. 218 ong; deAnw Berlin 12r. B. 53 923. Destilliergefäß stehender Form wagen. Giuseppe Zara, Florenz, Ital.; Vertr.: mittelbar angeschalteten Gaserzeugern. Heinrich ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ 1908 Ein Ergänzungsheft zu Heft 2 (Geschäftsergebnisse der deutschen Aktiengesellschaften besitzer⸗Vereins, Paradeplatz 28/29, I. SW. 61. v1. 7 1⸗. g “ um Destillieren von Teer, Oel, u. gl. Robert A. Specht, Pat.⸗Anw., amburg 1. 15. 12. 08. Lgeh 8 sen, sebeng Tfeehese, ,. es gbic Tagesordnung: 8 S in Verberettbr te Pncs nt ezen egfhalte nach annähernd das gesamte Arbeitsgebiet Eö“ und Grundbesie 18 G. 30 699. GElektrische 85 Perle. dae sg.. Sse z. sagaca habhen. S kng shr 8 Herstellun von Sauggas aus bituminösen Brenn⸗ 1) Beschlußfassung über den Verkauf des Dampfers des Kaiserlichen Statistischen Amts und sind dadurch sowie wegen der kurzfristigen Bekanntgabe Wernigerode 2.,8 rae 13 siter Vexein Forcke⸗ ch s Oibersdorf von Damp aasser und Luft aus Dampfheizkörpern i. B. 17. 12. 09. stoffen mit Einsaugen der Luft durch den Rost und Sedina“. ftatisttscder Hauptergebnisse für weite Kreise in Verwaltung, Wifeerschas⸗ und Praxis von be⸗ straße 14. Für pens. Offiziere und Beamte als 3 Fa. C. A. Grus 1. dgl. Charles Sumner Browu, Nasbville, 21a. C. 18 585. Telephonschaltung mit Fern⸗ den Füllschacht. Aitt.Ge. eesen he39, 08. 2) Im Fall der Annahme Beschlußfassung über onderem Werte; 1 schönster Ruhesitz im Harz zu empfehlen. . Maschine zum Trocknen und Tennessee, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.“ schreiber. Dr. Luigi Cerebotani, München, Vik⸗ fabrik P. 8 8 6 e. zur Bescht den Bau eines Ersatzdampfers. Berlin W. 56, Französische Straße 232. Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haus Oxydieren von Geweben. C. G. Haubold jr. Anw., Berlin SW. 11. 11. 2. 09. tualienmarkt 13, u. Albert Silbermann, Berlin, 24h. . 92. gefunhsoien mit in letkeren Stettin, den 18. Juli 1910. Puttkammer & Mül lbrecht Grundbesitzer⸗Vereins, Luisenstraße 19. Roh G. m. b. H., Chemnitz. 6 5. 08 13 b. C. 18 001. Verfahren zum Entfernen Blumenstr. 74. 26. 11. 09. 8 der Generatoren von 2 8 wenehf he 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 9 3 nungslisten mit Stabtplan und Fremden sf. L. 28884haschine zum Ausschneiden des niedergeschlagenen Dampfwassers. Arno Che⸗ ftarte E. 14 1 Meäkrochen⸗ 8 Strom⸗ erzeutem Forz, er gl. 1288 e Maschinen⸗ Carl Deppen. 3 —683 kostenlos 11““ von Stickereien. Henri Levy, Rorschach, Schweiz; valier, Barmen, Viktorstr. 27. 1. 6. 09. ärken, die eine Abkühlung des Mikrophons er⸗ IEä“
8 1
aurermeister M. Palatzky.
8