24k. M. 39 246. pptür au 1 . Friedri 2 . 8 1 88 8 Feuextür für Dampftesselfeuerungen, die iich nach straße 48. .“ 88 üller, Bochum, Humbold⸗ E11“ “ für Wagen. ““ Gliederpuppe benutzbarer Spielgegen⸗ 4b. 224 940. Elektrischer Gasfernzünder mit Priorität aus der Anmeldung in England vom nwälte, Berlin SW. 68. 26. 2. 07. zefestigung ner ge. “ hinein öffen läßt. Franz Marcotth, 44a. H. 48 753. Sparbüchse in Gestalt einer 63b. D. 22½ 792. Lenkvorrichtung für mit ei stra 6 103 -,1u indung einer Rebenflamme durch Unterbrechungs⸗ 22 9. 08 anerkannt. iirs ““ ür di b e“ öneberg b. Berlin, Hauptstr. 150. 9. 10. 09. Pistole. Edward Morris Heller, Chicago; Vertr.: Deichsel versehene Wagen. Fa. H E98 mit einer straße : 10. 9. 09. 1 funken. Amedeo Giorgi, Florenz; Vertr.: L. Werner, 13d. 224 983. In den Heizröhren eines Dampf⸗ 24b. 224 987. Regelungsvorrichtung für die 6. 3. 09. G. 23 739. 26 b. P. 22 295. Apparat zur Entwicklung Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 5W. 11. 18. 11, 09. burg 22. 1. 10 gen. H. C. Dehn, Ham⸗ fer M. 39 400. Verpackungsrolle für Blatt⸗ hat⸗Anw., Berlin W. 9. 27. 6. 09. G. 29 456. kessels liegender Heizröhrenüberhitzer mit schrauben⸗ Zuführung von flüssigem Brennstoff zu der Feuerung 37d. 224 921. Verfahren zur Herstellung von von Azetylen. Pfretzschner 4& Co., Pasing Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 63 b. E. 14 490 Durch Zurückschieh 8 888 Fa. Ferdinand Müller, Dresden⸗A., u. f. 224 941. Verfahren und Vorrichtung zum förmigem Führungskanal für den Dampf. Eduard — von Zentral⸗Dampf⸗ oder Wasserheizungsanlagen. Verglasungen für Fenster, deren Gitterrahmen München. 26. 11. 08. Staaten von Amerika vom 10. 2. 09. anerkannt. Deichsel selbsttätig wirkende Wa ee 2 82 8 Eö11“ 27. 10. 09. Albrennen und Ausglühen von aus plastischer Masse Haumbach, Darmstadt, Feldbergstr. 38. 18. 2. 09. Giulio Silvestri, Fritz Hirsch u. If Groß, aus sich kreuzenden, aus Blech gefalzten Sprossen 26d. C. 14 317. Gaswascher, bei welchem das 44a. W. 32 367. Verfahren zur Herstellung Ericksson, Jemshögsby Sechwete⸗ Vertt: E be 8 üiht F. 27 Fahrbare Lösch⸗ und Verlade⸗ als durchbrochene Hohlkörper geformten Glühkörpern. H. 46 098. Wien, u. Max Stiebitz, Berlinz Vertr. R. Deißler, mit doppelten Stegwänden besteht. Hermann Georg Ggs pech ene eben geschlosfene dicbbare Trommet 8 9 röbrenfarmigen 8 Frres Sece fee den Hedet. ertan . K. Bstns het Aheünte, Berte E. 1r. derßt ztun bfer. Eöe Vertr.: bar⸗ öIG b. Berlin, Heydenstr. 21. veeinezncha S. “ 89 I Cer 1“ 2 9p L EE Hersneng, Charlottenburg, Wallstr. 13. 4. 1. 08. 1 eitenwandung unter Ab⸗ sicherungen. August Car f h 1 1 vg 2 11“ . .57. 2. 4. 09. 1 88 . 3 Tur ufeln; Zus. z. Pat. . Johannes u Walter ebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. H. 42 1 jenkung geleitet wird. Otto Eiserh ee Grillo⸗ “ “ u. 1092 0 küewöd as in Schwoes S1e. W. 32 571. „Fahrbare, auf einem Dreh⸗ . 224 942. Verfahren und zum Dahl, Groß⸗Flottbeck. 3. 6. 09. D. 21 722. 23. 2. 09. S. 28 434. 1 39 b. 225 134. Verfahren zur Herstellung einer Paße 67, u. Dr. Aug. Imhäuser, Grilloftr. 88, 25a. K. 43 945. Unkergrundpacer. Wilhelm 102 30 h8 cnentande ng in Schweden vom angeordnete Feemsnsch wengschafster⸗ Carl [Jaaschen und Formen von Glühkörpern auf dem 154. 225 023. Matrizensetz, und Zeilen. Z4d. 224 988. Verfahren zur “ ür Buchdruckklischees und anderen Zwecken dienenden Gelsenkirchen. 28. 1. 09. Kleinhaus, Landsberg a. W. 2. 3. 10. 63c. H. 49 9 45 1 3 8 1af. “ i. Schl. 23. 7. 09. Iankrechten E“ Aktiengesellschaft siehmaschine mit an Drähten geführten Matrizen⸗ Vergasung von Grobmüll und lärschlamm. Masse; Zus. z. Pat. 186 388. Louis Collardon, 26d. L. 30 079. Verfahren der Entfernung 45c. G. 30 982. In zwei Richtungen einstell⸗ 8e 45. Umschaltvorrichtung für Rad⸗ As 8r H. 227. 18 Kiesfang für Kanäle mit fr Gasglühlicht, Berlin. 31. 10. 09. A. 17888. stäben. Typograph G. m. b. H., Berlin. Martin Ziegler, München, Theresienstr. 53. Leipzig. 19. 2. 04. C. 12 508. . von Schwefelwasserstoff aus Gasen, denen Sauer⸗ bare Sense. Franz Grote, Hachen, Kr. Arnsberg 11 mit gegenläufigem Anker und Magnet⸗ schlußklappe in der Kanalsohle und vorderer Ab: 4g. 224 943. Dampfbrennerlampe für Petroleum⸗ 22. 4. 09. T. 14 072. 15. 11. 08. Z. 5998. 39 e. 225 030. Trag⸗ und Fahrbahre mit zwei stoff oder Luft beigemengt ist. Friedrich Lux, i. W. 10. 2. 10. 7 989 5 “ Harhorn, Friedenau, Fregestr. 4. 8 schütze. Hugo Hagenauer, Immenstadt. 5.1. 10. lühlicht, bei welcher der flüͤsstge Brennstoff dem 15a. 225 129. Vorrichtung zum Abschließen 24e. 225 065. Gaserzeuger mit ö aus scharnierartig verbundenen Einzelteilen zusammen⸗ Ludwigshafen a. Rh., Ludwigspl. 9. 21. 4. 10. 45ce. M. 34 912. Doppelt wirkender Heuauf⸗ 636 — 1 6c. K. 41 710. Vorrichtung für Webstühle Perdampfer nur unter Gefälle zugeführt wird. der Gießform beim Guß von Spatien für Maschinen Fügrichtung und mehrfacher oberer Lufteinführung. Pseßten Holmen. Automobilfabrik Turicum 26d. W. 33 185. Verfahren und Einrichtung zug. August Mathiß u. Peter Zimmer, Saar⸗ M. 2 St. 13 680. Antriebsvorrichtung für mit selbsttätiger Spulenauswechselung zum selbst⸗ Manuel Galvao, Paris; Vertr.: Dr. D. Landen⸗ zum Gießen und Setzen von Lettern. Josef Kukla, George Louis Morton, Sutton Coldfield, Engl.; A. G., Uster, Schweiz; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, zum Aüsaugen der Gase aus Destillationsöfen. werden i. Lothr. 2. 5. 08. . 9 F mit einer elektrischen Maschine, täti 8 Abstellen des Stuhles nach mehreren Aus⸗ herger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 12. 08. Brünn; Vertr: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. 8 Pat.⸗An⸗ Dr. Wilhelm Wielandt, Oldenburg, Elisabeth⸗ 45c. N. 11 063. Rechen (Harke) mit Sammel⸗ deren Magnetsystem von einer Wärmekraftmaschine we selungen. Albert Georg Koechlin, Steinen G. 28 284. 1 (8W. 61. 27. 11.08. K. 39 351. b Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 2. 09. M. 37 142. wälte, Berlin SW. 61. 18. 7. 09. A. 17 478. straße Za. 21. 10. 09. korb für Gras. Sterling Eugene Norman, Aktle⸗ 8 der einen Richtung und deren mit einer Sammler⸗ i. Baden. 29. 7. 09. 8 za. 224 944. Pilgerschrittwalzverfahren mit 15a. 225 130. Vorrichtung zum Einstellen Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien 40a. 224 922. Verfahren und Vorrichtung 26e. E. 14 735. Lade⸗ und Ausstoßmaschine boro, V. St. A.; Vertr.: H. Wolff Pat.⸗Anw. atterie verbundener Anker in der anderen Richtung S6c. P. 24 880. Schützenauswechselvorrichtung pendelnden Kaliberwalzen. Karl Gruber, Düssel⸗ mit Einzug und Ausgang versehener verkürzter vom 15. 2. 08 für die Gegenstände der Ansprüche zum Auslaugen von zinkhaltigen Erzen mittels mit zweiteiliger Mulde und Stoßplatte. Christian Bremen. 15. 11. 09. 1 gedreht wird. Willis Nelson Stewart, Edward für Webstühle mit Revolverschützenkasten. Gustav dorfk, Schumannstr. 3. 27. 6. 08. G. 27 183. 1“ auf die Mitte der Zeilengießform für 1 u. 3, sowie für die im Anspruch 2 gekennzeichnete schwefliger Säure. The Metals Extraction Eitle, Stuttgart, Rosenberastr. 29. 25. 5. 09. 415h. K. 39 267. Zusammenlegbarer Vogelkäfig 1 Killen u. Frank Harris, London; Vertr.: öe aen2 Groß⸗Poric, Böhmen; Vertr.: B. Tolks⸗ 7a. 225 022. Walzenstraße zum Auswalzen Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. Mergen⸗ heee mit der Stufe unterhalb der Corporation Limited, London; Vertr.: Pat.⸗ 27 b. W. 31 968. Reguliervorrichtung für mit starren Spreizstangen. F. Klostermann & Sr. “ Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin der. Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 21. 4. 10. nahtloser Rohre. Heinrich Stüting, Witten a. O. thaler ö6“ G. m. b. H., Berlin. schrägen Wand anerkannt. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Gebläse und andere Gasverdichtungsmaschinen. Otto Co., Berlin. 20. 11. 08. C 16“ 1a. P. 24 014. Gerät zur Herstellung von Rühr. 16. 2. 08. St. 12 766. 8 16. 9. 08, M. 35 919. — 24 . 224 989. Schrägrost. Robert Patocka Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. Wienbreyer, Mülheim, Ruhr, Bruchstr. 41b. 46 8b. B. 56197. Vereinigte Gas⸗ und Priorität aus der Anmeldung in England vom keilförmigen Drahtösen. H. Ponsart, La Louviere, fa. 225 061. Kantvorrichtung für Walzgut 15e. 225 102. Adressendruckmaschine, bei der u. Josef Weirostek, Nestomitz b. Aussig a. C.; 20. 6. 08. M. 35 315. G 14. 4. 09. Flüssigkeitsturbine. Ernst Bohl, Berlin, Schön⸗ 85 1. 08 anerkannt. u Heeg. Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗ nit zwei quer zum Rollengang verschiebbaren Backen. die Typenplatten und die zu bedruckenden Papiere Vertr.: Friedrich Telschow, Cassel. 27. 7. 09. 40a. 224 923. Eine Ausbildung des Ver⸗ 29 b. St. 15 079. Verfahren zur Behandlung fließerstr. 15. 30. 10. 09. 8 1— G. 27 209. Laufmantel mit Einlage aus I Berlin SW. 61. 17. 4. 09. Erwin Zulkowski, Witkowitz, Mähren; Vertr.: selbsttätig aus entsprechenden Behältern heraus⸗ P. 23 460. fahrens 8 Entschwefeln und Zusammensintern spröder öben wie die Samenhaare von 46d. St. 12 745. Geschlossene Heißluft⸗ zwei Schichten schräg angeordneter Schnüre, Ketten b. L. 24 919. In eine Heberleitung ein⸗ §. Springmann, Th. Stort und E. Herse, Pat.⸗ besagen und darauf gemeinsam den Druckwalzen zu-, Z4f. 224 990. Wanderrost mit querliegenden von metallhaltigem, pulverigem Gut durch Verblasen Kapok, Calotropis, Akon und die sogenannten maschine. Claude Housten Stuart u. Charles oder Drähte. Claude Marie Gautier, London; Päune Wasserkraftmaschine. Constant Strohl, Frvälte, erlin SW. 61. 23. 3. 09. 3. 6201. geführt werden, und bei der die Typenplatten nach Roststäben; Zus. z. Pat. 218 959. Underfeed unter Verhinderung einer Bewegung der Gutteilchen; B1Se im allgemeinen, um sie verspinnbar Scott Snell, London; Vertr.: C. Gronert Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, . Seiler, traßburg i. E., Odilienstr. 5. 26. 9. 07. 7g. 225 062. Wendevorrichtung für Rohr⸗ dem Drucken wieder in besondere Behälter abgelegt Stoker Company Limited, London; Vertr.: Zus. z. Pat. 204 082. Metallurgische Gesell⸗ und gleichmäßig färbbar sowie zu Garnen und W. Zimmermann u. R. Heering Pat.⸗Anwälte, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Priorität aus der Anmeldung in der Schweiz vom walzwerke. Heinrich Stüting, Witten a. O. Ruhr. werden. Rogers Addresser Company, Chicago; Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. schaft A. G., Frankfurt a. M. 2. 4.09. W. 31 878. wirnen verarbeitbar zu machen; Zus. 3. Anm. Berlin SW. 61. 10. 2. 08. 2 . “ 8 61. 2. 7. 08. 27. 9. 06 gnerkannt. 5. 9. 09. St. 14 374. 1 Vertr.: Abrahamsohn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 23. 5. 09. U. 3681. “ Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten .12 086. Emil Gustav Stark, Altchemnitz b. 47 b. W. 32 526. Nachgiebige, aus einem Hohl⸗ 3 Pr ch ã 88. 8 Anmeldung in Frankreich vom 2) Zurücknahme von Anmeldungen. ga. 225 096. Verfahren zum Schlichten von 31. 12. 07. R. 25 646. 24f. 225 105. Rost aus um ihre Längsachsen Staaten von Amerika vom 18. 4. 08 anerkannt. Chemnitz. 11. 4. 10. rohr mit glatten Endflächen bestehende Rolle für bS. 6 1 gn⸗ a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ Garn. Eduard Herbertz, M.⸗Gladbach, Ringstr. 16, 15. 224 984. Farbbanddruckmaschine. Henry gegeneinander schwingenden Roststäben. aul 42 a. 225 067. Vorrichtung an Reißfedern zum 29 b. St. 15 117. Verfahren zur Behandlung Rollenlager. Wanner & Cie., Horgen, Schweiz; Reyn 28 292. Fahrrad⸗Fußtritt. Tom sucher zurückgenommen. , Edmund Neulen, M.⸗Gladbach, Ringstr. 18. Chisholm, Osborn in Cleveland, Ohio, V. St. A.; Mortgat, Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., abwechselnden Verstellen auf zwei Strichstärken. spröder Pflanzenfasern wie die Samenhaare von Vertr.: A. du Bois⸗Reymond Wag 8. eynolds, Coventry, Gr.⸗Brit.; Vertr. C. W. 21d. S. 28 841. Einricht oJ. 17. 1. 09. H. 45 776. Vertr. C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Berlin SW. 48. 9. 4. 09. M. 37 744. 1 Michael Nikiel, Mährisch⸗Ostrau, Oesterr., Vertr.: Kapok, Calotropis, Akon und die sogenannten Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68 2916. 7. 09. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. fachen der Phasenzahl Frrichgang, um Wervier. gc. 225 097. Walzendruckmaschine für Zeugdruck Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 1. 09. O. 6361. LAg. 225 149. Verfahren und Vorrichtung M. Zoch, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 5. 09. Pflanzenseiden im allgemeinen, um sie verspinnbar 47c. Sch. 31 536. Nachstellbare Zapfenbefesti⸗ 88 4. 6 “ . o. 12. 09. ystemen. mit Einrichtung zum Reinigen der mit 8 tem 15i. 225 064. Durchschreibeblock. Robert zur Auffindung von Durchbrechungen in den Wangen N. 10 704. und gleichmäßig färbbar sowie zu Garnen und gung für Sägegatter. Friedrich Schorning, Memel. Für 8 18. teven für Schiffe mit in 34i. St. 14 756. Zeichengestell mit aus⸗ Belag versehenen Gegendruckwalze; Zus. z. at. Clark, London; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., nebeneinander liegender Schornsteine. Wilhelm Roos, 42d. 224 924. Veecbhe und Vorrichtung, wirnen verarbeitbar zu machen; Hus z. Anm. 8 12. 08. . Ur v bene 113“ Bugs raube. J. Will, balanziertem, mittels gelenkiger Parallelogramme in 192 9885. Xaver Müller⸗Fichter, Thann i. Els. Berlin SW. 48. 4. 10. 0. C. 16 09 ã. Berlin, Kirchstr. 23. 29. 9. 09. R. 29 343. um beim Aufzeichnen der Angaben der Meßapparate J. 12 036. Emil Gustav Stark, Altchemnitz b. 47 e. B. 56 772. Ausschaltvorrichtung für die üttich, 8 elg. Vertr.: H. Aderhold, Pat⸗Anw., verschiedene Schräg⸗ und Söhenlage einstellbaren 7.4. 09. M. 37 722. „17a. 225 024. Verfa hren zum Abscheiden 25a. 226 027. Kettenstuhl mit Einrichtung für Gas, Elektrizität, Wasser u. dgl. die beim sub⸗ Chemnitz. 14. 1. 10. 1 Kosben an Schmierpressen. Fa. Karl Breitkopf ZEEöööö“ Zeichenbrett. 7. 4. 10. 1 ze. 224 945. Staubabsaugevorrichtung mit des Wassers aus dem Kälteträger von Kältemaschinen. zur e einer feinen Nadelteilung. Schubert jektiven Ablesen vorkommenden Irrtümer zu ver⸗ 8gg “ Selbsttätige Desinferäans Halle a. S. 14. 12. 09. 8 Füee Fee EäEb1188“ b. Wegen Vestsaglumc der vor der Erteilung zu einem die Fan pumpe 8“ Hehälten 18 Feses “ Cöln, Gereonstr. 14. 11. 11.08. CG- E1.“ Ges., Chemnitz. Ecger. rmn6 . dn. u. un ülvorrichtung. ottlieb Egerter, Zürich, 47g. .58 368. svon iffspropellern bezw. deren Modellen. Car f d aran angeschlossenem Staubfilter. 8 1 1 . 1. 69. 1 8 . 2 n.; 6 . S. Schweiz; Vertr.: B. Blank, Pat.⸗Anw., CZürich eech 1 Feischdennpf hne . üt 8 Wellenkamp, Henriette Wellenkamp, geb.Looschen, 11““ öuöu, vissemwors Te senem. S 11. 3. 8. 09. W. 32 629. 17f. 225 025. Verfahren und Vorrichtung 26e. 225 028. Retortenziehmaschine, deren “ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 12. 1. 10. 21. 9. 9. Fenene gnse a. eee waitungeg. G ng: u. Maria Wellenkamp, geb. Kalb, Kiel. 8.5. 08. 3b. H. 47 926. Damenhuthalter. 25. 4. 10 10a. 224 946. Koksausstoßmaschine für liegende zum inkrustationsfreien Austausch der Wärme von iehstange am vorderen freien Ende einen umlegbaren O. 6844. 30h. S. 31 358. Verfahren zur Erhöhung der burg. 21. 4. 10. “ 66 b. H. 49 596. Fleischschneidemesser. Hubert 6 b. P. 22 890. Konischer Seiher für Hopfen Verkokungskammern. Christian Eitle, Stuttgart, Abwässern und anderen Flüssigkeiten. H. Liese, aken trägt. Fa. Carl Franke, Bremen. 1. 12.08. 42d. 224 925. Apparat zur Aufzeichnung von vIJIee is vegete ri gen Bribzetts 47g. Sch. 34 719. Steinzeughahn mit aus 8 11. 2. 10. u. dgl. 18. 4. 10. Rosenbergstr. 78 kö 3. 8 Watüc 13 885 “ Hamburg, Mühlendamm 34. 27. 1. 10. L. 29 521. 8 “ G “ Frsbahee aeeest hchsn. 1 cg; r na aten erzeugten Rauches; Zus. z. . a. öw. . riebfallenschloß. f 8 — 8 8 10a. 225 3. Vorrichtung zum Reinigen der . 22 55. n⸗ Oe. 250 8 usammenlegbare Tragbahr erg, Bambergerstr. 38. 22. 12. 09. H. — 868 ches; Zus. z. mehreren Teilen bestehendem Metallmantel, der mit fallenschloß. Josef 132a. W. 32 916. Rohrwand für Wasser⸗ 888 1 1b S. Pefsahren nm Zuß Kniegelenken gebildeten Stützen. Karl 42e. 225 068. ee bei welchem ein
at. 200 489. Witold von Skorzewski, baren 2 8 Mokre, Wien; Vertr.: C. t, W. Zi 2 itli Steigrohre und ihrer Zweigrohre an Koks⸗ f . on Skorzewski, Schloß aufschraubbaren Flanschen versehen ist. Karl 8 Rethrer g edh Ieünns ö. 810140 “ F Pes und hs ew Pork; Vertr.: backen von nuämigen, Eilen, Manam vher ah Herh old, Brandenburg a. H., u. Mannesmann⸗ Rotationskolben im Innern eines festen zylindrischen
Lan. 2009 b. Labischin. 26. 4. 10. 8 . mann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8 b öfen. va- al. 8 d 1 sar EEETEEEEöö1““ 8 böbe Herfert u. Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. “ E11““ röhrenwerke, Düsseldorf. 19. 12. 08. H. 45 529. Gehäuses sich bewegt, Zuf. z. Pat. 217 166. Georges
30k. T. 15 262. Mit ei . 48 29. 3. 10. 1— 9 — 5 Mit einer Luftdruckregelungs⸗ 47f. U. 3438. Einfach angeordnete Stopf⸗ zur Verminderung der Hpsteresisverluste und des 12. 1. 09. Sch. 31 8 William Thomlinson, West Hartlepool, Großbrit. 30e. 225 029. ierrädriger Wagen mit am Constant Amédes Mullet, Bonneuil⸗sur⸗Marne,
vorrichtung v i 1 1 68a. W. 34 296. Schl ⸗ 8 3 05. chtung versehene pneumatische Kammer, bei der büchsenpackung, bei der die von einer Hülse um⸗ chloß mit einem bei Be⸗ remanenten Magnetismus sowie zur Aenderung der 12 d. 224 28 Abhebfilter mit Abs lußgrgen Vertrer E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat⸗Anwälte, Vordergestell befestigtem und in einer am Hintergestell Seine; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlinah
die Luft dauernd abgesaugt und durch ein einstell⸗ ge⸗ 1 nutzung eines falschen Schlüssels zum Abfangen des⸗ ilität i f bares fwenn wieder saugt ain 8— gösiggenn. Ehenen Ee111ö1““ zu dichtende 8 .“ 1“ vb er⸗ “ 8 ö 2. 8 das vor dem Abheben des Filters sich schließt. Berlin SW. 11. 10. 6. 08. 356 122. angebrachten Hülse gelagertem Langbaum, insbesondere W. 8. 2. 3. 10. M. 40 586. - 8— August Tepe, Barmen, Höhnestr. 19a. 24. 5. 10. richtung angedrückt werden. The United Kin ZSe erlin. 3. 3. 10. unter G. 31 675 Kl. 21 1u.“.“ Robert Reichling, Königshof⸗Crefeld. 16. 5. 08. 19d. 225 148. Schiefes Gewölbe. Cornelius zum Verwundetentransport auf unebenem Boden. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 34g. F. 29 329. Mit einer Einrichtung zum Self⸗Adjusting Anti⸗Friction Metallic P germ 68 b. St. 14 597. Dachfenster. Carl Strick, 47e. M. 36 715 Stauffe büchse; Zus R. 27 613. 1 Busemann, Lübeck, Joraelsdorfer Allee 10a. 9.3.09. Marie Henri Charles Puisais, Montargis, Frankr.; 14. 6. 09 anerkannt.
Nachstellen versehenes Verbindungsstück für eine Syndicate, Limited, Liverpool; Vertr 19, Specht Aachen, Rehmpl. 1. 18. 11. 09. 215 919. 21. 4. 10. e eat. 12d. 224 948. Verfahren zum Reinigen von B. 53 416. 8 Vertr.: Pat.⸗Anw. E. Lamberts, Berlin SW. 61. 42f. 224 959. Drehscheibenwage; Zus. z. Pat. Z 1141““ 70e. H. 48 504. An zwei Paren von Gleit⸗ 51b. Sch. 34 151. Hammermechanik für Flügel lüssigkeiten mittels eines in einem Absatzbehälter 20i. 224 956. Selbsttätige Zugdeckungseinrich⸗ 7. 12. 07. P. 20 801. 1 209 116. Carl Schenck Eisengiesßerei und ee von Zugfedermatratzen. Alfred 47h. F. 29 244. Riemenspannvorrichtun stangen gelenkig befestigtes, verstellbares Reißbrett. 21. 4. 10. . Feenxhenden Filters, welches mit Kammern ver⸗ tung für Gegen⸗ und Folgezüge; Zus. z. Pat. 221 616. 30 k. 225 031. In einem Halter befestigte Maschinenfabrik, Darmstadt G. m. b. H., Fröschke, Cassel, Moritzstr. 8. 16. 2. 10. Felten & Guilleaume Lahmeyerwerke Arts. Richard Hesse, Cassel, Hohenzollernstr. 1. 23. 10.09. 53e. K. 41 062. Vorrichtung zum Trocknen ehen ist, in die als Ballast dienendes Wasser ein⸗ Eduard Unverricht, Hamburg, Brodschrangen 27. Sonde. Jö. Beutelrock & Sohn, München. Darmstadt. 21. 12. 09. Sch. 34 418.
34l. Sch. 35 520. Kleidereinspannvorrichtung, es., Frankfurt a. M. 1. 2. 10. [1Ic. M. 40 038. Maschine zum Nachschleifen von Milch und anderen Flüssigkeiten. 21. 4. 09. Ftlassen werden kann. Oliver⸗Roche Company, 18. 8. 09. U. 3775. 24. 8. 09. B. 55 371. FäPchas 035. Sprechmaschinennadel aus Glas.
bei welcher d leid ü b von geschärften K. ähnli ö 1 ew York; Vertr.: F. Reinhold, Pat.⸗Anw., 2 4 31c. 224 991. Blockform zur Vermeidung von lhelm Winter, Berlin, Zietenstr. 7, u. Ernst ei welcher das Kleidungsstück zwischen parallelen 49 b. L. 28 335. Vorrichtung zum Aufspannen geschärften Kappen und ähnlichen geschärften 57c. C. 18 458. Apparat zum automatischen 8 18112. -. O. chan⸗ 8 sntleinütong n faclectküsch vetrbne . Lunkerbildung mittels Abkühlung in ihrem unteren eer, Fö 22.5.09. W. 32 181.
Drähten durch Verschiebung von Klemmri in⸗ Schuhteilen. Maschinenfabrik Moenus A.⸗G., 1 f Blätte Berlin S. 53. - — ch chiebung ringen ein⸗ von runden Blechscheiben bei Exzenterpressen, Kreis⸗ Pe 68 Kopieren eines Negativs auf einzelnen Blättern 224 949. Verfahren zum Reinigen und und mit Signalrelais innerhalb der einzelnen, durch Teile. Emil Gat 1“ 42g. 225 036. 1- ren und Vorrichtung zur
eklemmt wird. Eugen Schmid, t dat. 2 „Frankfurt a. M. 6. 1. 10 711 12e. 1 1G g 9 Freudenstadt scheren u. dgl. Adolf Lebherz, Stuttgart, Olga⸗ Juc. Aeichen Formats. 14. 4. 10. Geruchlosmachen der Auspuffgase von Explosions, besondere Ströme gespeisten Blockstrecken. Clyde Vertr.: Paul Müller, Pat.Anw., Berlin SW. 11. Aufnahme und Wiedergabe von Schallschwingungen; Zus. z. Pat. 217 700. Bronislaw Gwosdn, Schön⸗
Württ.). 28. 4. 10. straße 127. 30. 6. 09. P. 24 268. Absatz⸗Fräsmaschine mit einem 71c. D. 22 202. Maschine zum Befestigen 36a. O. 6508. Eiserner Ofen mit einem der 49g. L. 29 287. ; Schutzschild für das Hackenleder. Thomas Gustave von Oesen, Schnürhaken!: 5 üneg u. dgl. Motoren. Deutsche Saduyn⸗Gesellschaft Jay Coleman, New Pork; Vertr.: H. Licht u. 18. 5. 09. G. 29 218. 1 G Pat.; 2 zu erhitzenden Frischluft als Leitung dienenden Feeeien bezw. Fra scheflabren ung Masceine um Pjant, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: M. 18. 4. 18 bb 8 bEebbbee München m. b. H., München. 1. 5.08. D. 19 974. 8. Liebing, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 7.08. 31c. 225 123. Bindemittel für Formmassen eiche, Kr. Niederbarnim. 25. 7. 09. G. 29 635. Doppelmantel. Olsberger Eisenhütte Casp. Bohrern, insbefondere von Steinbohrern, durch Gegen⸗ Minb, Pat.⸗Anw., Verlin SW. 11. 390. 12. 09. 74b. B. 55 523. Verfahren zur Kontrolle der 12k. 224 950. Verfahren zur Darstellung von C. 16922. der Metallgießerei. Gewerkschaft Eduard, Frank, 42g. 225 017. Schalleitung für EE Kropff, Olsberg i. W. 17. 4. 09. einandertreiben des Bohrers und eines Werkzeugs mit 72f. M. 35 717. Schießgestell für Gewehre Zusammensetzung von Gasen. 14. 4. 10. Alkalievanid. John Dewrance u. Herbert Ernest. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten furt a. M. 5. 11. 07. T. 12 526. 1 Reinhold Neumann, Halle a. S. 16. 10. 07. 369a. Sch. 34 558. Heizofen aus Formsteinen. den Bohrerschneiden entsprechend geformter Stirn⸗ mit Vorrichtung zur Verhinderung des Abschießens S0a. J. 11 311. Mit einer Schneckenpresse Williams, Charlton, Engl.; Vertr.: Henry (. Staaten von Amerika vom 12. 7. 07 anerkannt. “ ern Seee.. Reinickendorf, West, b. Berlin, fläche. Luossavaara⸗Kiirunavaara Aktiebolag 2 Eb1 T 8* 98 verbundener Kollergang. 25. 4. 10. Fammid,. “ Berlin SW. 11. 21. 2. 09. 21a. 225 057. Vorrichtung zur Erzeugung Eöö1“ iec9jas. Feusge⸗ Fhar mase .8 2 vemfa. 8 g 18 eeeen erlinerstr. 9. 7. 1. 10. Malmberget, Schweden; Vertr.: B. „(Company, Limited, London; r.: Fr. Meffert 85c. Sch. 29 486. 2 8 . . ischer f 8. ür di . Fr⸗ 7 E 1I1“ 4 42c. J. 11 227. Ausgleichsvorrichtung zur An⸗ Anw., Beelhn 85 11.“ 16. 12. 3 Petersen, Pat.⸗ u. Dr. L. ell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 14. 8. 08. fangen iech Abfallstoffe 8ug getromsrnel säft. 88 121. 225 098. Verfahren zur Herstellung von “ slofen Kel⸗ Finggesonderr Seh bean b. Bonn g. Rh. 25. 11. 09. D. 22 494. 42k. 224 960. Cürrichtung zum Messen der zeige von Unregelmäßigkeiten des Gleichgewicht, 51d. A. 16 929. Vorrichtung zur selbsttätigen 74a. Sch. 32 527. Einrichtung zum Anzeigen as Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Alkalikarbonat durch Behandeln von Zeolithen mit Marconi’s Wireleß Telegraph Co. Ltd., Saee a I Perdkehung 888 —s so⸗ 8 * Deng 86 zustandes rotierender Körper. Société Jost & Cie., Einstellung verschieden breiter Notenblätter an von Erschütterungen, Einbrüchen und ähnlichen Vor⸗] der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Ammoniumkarbonat Fnag. J. D. Riedel Akt. London; Vertr.: E. “ Pat.⸗Anw., Berlin 3 25 in, 23 esel 8* 5 1“I 8 e 8 2H Im s nbg gi K sortn. BP 8. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin vEerFcsiben Tbb The Atopiemo gängen, ne. - bei übrem Ansprechen 80 Tees⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 8₰ JETE“ ung von SW. 68. 25. 9. 07. WM. 33 235. 8 schieber bvibeg dem ohn Baptiste Riehl. Verlin SW. 11 ei öe Seeeeeö. ES. .12. 928. ompany, New York; Vertr.: A. Elliot, . werk einer armvorrichtung auslöst. rnestine 8 8 1 21 a. 225 056. ord ur Erzeugung von 8 82 S 4 1114X“ 42g. D. 21 055. Sprechmaschinenschalldose, FPgee Berfn Snw. 68. 19. 3. 09. iot, Pat⸗⸗ Schwauler, geb. Gündher, hegg a. d. lüihe .3) Versagungen. Reduktionsprodukten des Acenaphtenchinons. Kalle Znhen hampiter lckenfcer eg ufngungen, die in Pbiladelphia; Vertr. C. W. Hopkins 1, . n vag⸗ 88 1 . Lin 2 nng von Pruc. deren Nadelhalter an seinem äußeren Ende von einer prioritct auf Grund der Anmeldung in den Ver⸗ u. Wilhelmine Schmutzler, geb. Weiß, Werdau, Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger Co., Akt. Ges., Biebrich a. Rh. 18. 2. 09. fhrer Pufeinanderfolge Ucher auf emn oder mehrere Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 2. 3. 09. R. 281 6 unters 1 83 . 8* üssig 15J3 nachgiebigen, senkrecht zur Membrane gelagerten einigten Staaten von Amerika vom 5. 11. 08 an⸗ i. Sa. 7. 4. 09. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ §. 40 154. Mikrophone wirkenden Schallwellen entsprechen. bzh. Snere eh tangenartig S Ie erlin, Askanischer Stützeinrichtung gehalten wird. Deutsche Gram⸗ erkannt. 74 b. B. 57 721. Signalschreiber, dessen meldungen 6 ein Patent versagt. Die Wirkungen 120. 224 980. Verfahren zur Darstellung von Ernst Ruhmer, Berlin, Friedrichstr. 248. 5.12.08. wirkenden Schenkeln. Georg Müller, Berlin, Platz 3. 7. V508 8 7186. Sa * ir— .Sne. 16. 1. 09. 51d. C. 19 195. Betonungsvorrichtung für Schreibstift durch einen Elektromagnet absaßweise S * L als nicht eingetreten. ellanrem Seescherne;, Zuß bi x; R. 27 464. Senen e va5 80. S e durch Ein grss 958 vrialprifung en. ieea . . . ift⸗ iele j sdrüj 8 . . . . . „. 5 „ erlin. 8 . . E E 8 4 . 8 . „ 9 . 2 g Schalldose, deren Stift⸗ selbstspielende Klaviere. The Chase & Baker hegen eine Sens iche Unterlage gedrückt wird. Bern⸗ erfahren zur Darstellung iede e 21a. 225 058. Vorrichtung zur Erzeugung drehung zwischen die gekreuzten Gurte und durch üeee ü8- “ Nohr, 4 Federhaff,
halter um einen Punkt schwingbar gelagert ist. Company, New York; .: E. W. ard Busch, Wansleben. 7. 3. 10. von Indoxyl und dessen Derivaten. 30. 5. 07. R. 30 032. 1 Schwi di Bronislaw Gw 8-P . chöneiche 9 Berlin. qe 8. . Kow aenge Nem Hant; Perh⸗ Z zue. glch.. “ 1 “ Wechselstrom; 12p. W. 31 583. Verfahren zur Herstellung 12p. 224 951. Verfahren zur Darstellung Ses tnsence Zöö Uebergreifen des nach innen hüsaen Federendes Mannheim. 5. 11. 09. . .
412g. L. 29 783. Zufammenklappbarer Schall, 51d. K. 36 724. Vorrichtung zur Reg elung us. z. Pat. 212 458. Felten & Guilleaume⸗ einer Doppelverbindung aus Hexamethylentetramin indophenolartiger Produkte aus N. Alkyl⸗ und N. arconi’s Wireleß Telegraph Co. Ltd. über den zweiten Federgang festgehalten wird. Dr. 421. 225 071. Verfahren zum Prüfen von Eiern trichter für Sprechmaschinen. Josef Margulies der Tonstärke bei elektrisch gespielten Tasteninstrꝛu- Lahmeyerwerke⸗Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. und Natriumacetat. 29. 7. 09. Aryl⸗Carbazolen. Leopold Cassella 4&. Co. G. London; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw. Berlin Siegfried Pollak, Halle a. S., Heinrichstr. 17. durch Einle een in einen mit Seliläfeng gefüllten Landon, Upper Norwood; Vertr.: H. Neubart, menten. John Forrest Kelly, Pittsfield, Mass., 22. 4. 10. 13 b. S. 26 866. Vorrichtung zur Aus fällung m. b. H., Frankfurt a. M. 4. 4. 09. C. 18 263. SW. 68. 6. 5. 08. ge 34 943. 2. 6. 08. B. 50 357. Behälter. Ludwig e S. Berlin, Bayreuther⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 3. 10. V. St. A.3 Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. 74c. P. 24 581. Signalvorrichtung für Schacht⸗ “ Kesse speisewasser 15.7.09. 12p. 224 952. Verfahren zur Darstellung Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien 8 8 88 2anew cs üsg. inguboene, sürage n 19, ne nene mnesser mit einer 42h. P. 24 446. Fernglas mit Hörrohr. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 31.1.08. bau mit Signalleine, deren freies Ende in unmittel⸗ „ L. 25 209. Verfahren und Vorrichtung zur finer Dioxpcarbazoldisulfosäure. arbenfabriken vom 9. 9. 07 anerkannt. Goodinge. Seatle King Wesshin V. St. o. durch Zentrifugalwirkun Druck gesetzten
Moritz Putzrath, Berlin, Bambergerstr. 49. 2.2.10. 54a. H. 49 643. Verfahren zur Herstellung barer Nähe des Förderkübels an einem Hebel be⸗ leichmäßigen Vermischung und zum Aufschließen von vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 21a. 224 957. Schaltungsanordnung für selbst⸗ -. 8 3 42h. Sch. 33 212. Verfahren zur Süegen von zylindrischen oder konischen Gefäßen aus Papierg föstigt ist. Albine Mathilde Pinocy, geb. Mutz, Euperp Hosphat u. dgl. 4. 3. 09. 11. 5. 09. F. 27 660. tätige Fernsprechanlagen; zu z. Pat. 217 348. vH“ WW.““ 8 at.⸗Anw., Berlin Flüsft d. Be b. ladr gs, Peelas 2 8 8
von Brillen⸗Gelenken. Schutzbrillenfabrik Fürt dgl. Hi Bielschowitz O.⸗S. 1. 3. 30i. Sch. 27 712. Verfahren zur Herstell 12p. 224 981. Verfahren zur Darstellung von 8 in. 19. 3. 09.
Christ. Kraus & 8 m. 1 H., 588 vee ebebre. Flhne Se e Seker zs Pan, 5 582. gC.ngr angetriebene Sirene. von Desinfektionslösungen 2 beene2 8. — in Wasser leicht löslichen veee erh anh en aus Se; & Halske Akt. Ges., Berlin. 19. 3. 09. 341. 225 033. Kastenpult. Bernhard Kahn, b. Potsdam. I1. 4. 09. A. 170389.
i. Bay. 5. 7. 09. wang, Nied.⸗Oesterr., Vertr.: C. Fehlert, G. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke, Akt.⸗Ges., dehyd. 7. 5. 08. 3 Theophyllin und Piperazin; Zus. z. Pat. 214 376. 22c. 225 136. Einrichtung zum selbsttätigen Frankfurt a. M., Niedenau 67. 27. 8 K. h n bee Fean. se 1. a,8⸗ fees
42k. D. 22 935. Manometer mit luftleerer Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. 8 Meißner, Berlin. 6. 1. 10. 47a. P. 21 812. Sicherheitsvorrichtung für Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Synchronisieren parallel zu schaltender Wechselstrom⸗ 341. 224 920. Kanne für entzündbare Flüsche schiedene Ru K en getei e e 8 S .
Bourdonfeder. John Dewrance, Southwack, Engl.; Pat.⸗Anwälte, Berlin SW., 61. 14. 2. 10 [74d. PY. 327. Anordnung zur Zußührung des Zentrifugen u. dal. 6. 12. 09. Charlottenburg. 18. 12. 08. C. 18 378. vofchinen Woig * Haestuer Akt. Ges. Frank. feiten mit im Ausgufrohr angeordnetan Zenog. 8— Salzer Maschinenfabrik, A. G., Chemnitz
Dertas. Magande Per Awalter Verlin e 11. 1592cdgi⸗ dun der Anmeldung in Desterrech von Mpfesean hagpsgfesche, Janes 8 I. Pates, voncFineegesoölen darch Bersse don or hersenuhe 1ag dnan,bv. Berfabheniann, Darsunung nen furt a. M. Bockenheim. 16. 2. 10. B. Joös6. gddrgs Maier. Münhomütster. 26. 8. 09. 393 22gJg2. echlässel for Fontzolluhren
r. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin . 11. 15. 2. 09 1 ithernsea, . it.; Vertr.: E. W. ins u. i durch Pressen von Torfmoosmasse gerwwaten der rlar . 1 ü . 22. 2 3 5 1 9 b
19. 2. 10. 0 548. 8.48 265 Verfahren und Vorrichtung K. Sfian hat Rübaät, Vers SF. N. Her9s0h. in Formen, der vor der Prestung ein Debinfektions⸗ Reduktionsprodukten, Farbwerke vorm Meister saf. ö SS 1— Fro Wbee sich dis checach Ee fggels afän nn
mittel zugesetzt wird. 1. 11.06. Lueius⸗Brning, Hagst a,N. 10.60, ,25 808. bsise oeushke engärnlacen. o, Saod, der Eeaglraft unge Ausledung det, Hehegacgenamt fgaltteengeshtcs hateken chs at eas⸗
421. F. 29 707. Vorrichtung zur Herstellung zur Herstellung von Verpackungsbehältern aus Papier 2.05c. J. 12 084. Vorrichtung zum Ziehen von ürich: V. von gleichförmigen, prismatischen Probekörpern aus 8. Mh Christian Robert Heiser, London; Verne Linien an Decken und Wänden, bel der die herbe 78d. W. 30 591. Verfahren zur Herstellung 129. 224 982. Verfahren zur Herfteülung von Für, Wetn I.. h. 3. 388 1r 89b 10h. vench iaburger easchinen Pnchäetz. scane Ren Boten etr Ie Hüänt. Hak⸗Aan⸗
v1114“”“ 88. el grgn, Selgnceelgsandgemenge. 9.6.08 Borlfulfamnoanehrachinonen, Sr griß umenn, 21c. 224,986. Augenblicksschalter für Rechtz, 4. 9. 09. O. 22128. Berlin SW. 11. 18. 8. 08. M. 35 782. erlin. arfür tenstg. 1001. 18, 1,10. zur Bildun Ffch 8cgff bE“ arbeitender vegasxnnn uncg seph veeel über⸗ 81c. M. 35 949. Verfahren zur Herstellung 13a. 225 092. Vorrichtung zum Schalten des und mit dessen Schaltwalze eine in 35b. 225 034. Vorrichtung zum Heben und 43 b. 224 961. Fahrkartenverkäufer mit elektro⸗ CEEETöö 2 Fa e Ig . S. andenberger, ftrahe 1ead. 18 F. “ i, Berlin, Elsasser⸗ von Blattmetallrollen. 18. 2. 09. 8n Ablaufanzeigers an Uhren und Uhn ichen Triebwerken Rasten einer festen Scheibe eingreifende Ver⸗ Seitwärtsbewegen von Lasten. William — motorischem Antrieb. Anker⸗Werke A. G. vorm. Hamann, Math. mech. Institut G. m. b. H., 57 1, E 15 505 Vorrichtr 1“ . 1 V 1 durch Ausdehnung der Triebfeder. Max Biermann, riegelungsfeder verbunden ist. Allgemeine Elek⸗ u. Fa. Applebys Limited, Westminster, London; Hengstenberg & Co., Bielefeld. 16. 5. 08. Zamannz 91099. . m. b. H., Fe; nh gobeictugh zum Aufrollen 76d. G. 30 556. Fadenbremse für Weberei⸗ 4) Erteilungen. 1“ Karlsruhe, Roonstr. 15, u. Wenzel Podubenky, tricitätsgesellschaft, Berlin. 24. 3. 09. A. 16 957. Vertr.: Pat.⸗Anw. Hans Heimann, Berlin SW. 11. A. 15 719. 12m. R. 25 256. Rechenmaschine für Multi⸗ geb Läpke. Werl K led 8, 2 artha Elsaßer, vorbereitungsmaschinen. Johann Gerstberger, Lodz, Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Karlsruhe, Roonstr. 6. 711. 2. 10. B. 57 452. 21 d. 225 131. Verfahren zur Regelung von 3. 6. 09. A. 17 260. 43 b. 224 962. Selbstverkäufer für von einer vlttalionen und Divisionen. Alerander Nechniner göb. . erlin⸗Friedenau, Stubenrauchstr. 19/20. FPa Polen; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ 8 13a. 225 099. Wasserröhrenkessel aus Reihen Einphasenkollektormotoren; Zus. z. Pat. 213 464. 36a. 224 992. Ventilationsheizofen, bestehend Trommel o. dgl. an einem Schaufenster vorbei⸗ Aükationen und oiseneg. ringezander Ffch iger. üö“ 8 F erlin W. 9. 13. 12, 09. rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern gerader, durch Krümmer W“ Röhren. Sydney Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. aus einem hohen kamminartigen Luftschacht und einem bewegte wahlweise zu entnehmende Gegenstände. Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 10. 0. 3 nahme vi Proj ktio 185 vves sgcepl⸗ Uut Auf⸗ 18” 3. 6540. Vorrichtung zum Appretieren erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Howard Shepherd, London; Vertr.: C. Fehlert, 18. 12. 08. A. 16 531. in dessen unterem Teile angeordneten niedrigen Ofen. Mar Sielaff, Berlin, Spenerstr. 23. 28. 2. 09. nöaber. i einn 12 SSranhischen, h Se 1s von⸗ 11 LW“ dn Berihn 5 Ienen des vaaeen Am Schluß S. Wubier⸗ r. Harmsen, A. Büttner u. E. Mehlert Die F aus 8 eseemesttet 8 sn Pfr. Feih bs Cöln, Kurfürstenstr. 24. 30. 10. 09. . EEö1” 6 gehenden Verbindung mehrerer, sich gegenseitig bewegten Wagen untergebracht sind, in Verbindung & Sohn Kirchberg Sa. 3. 12. 09 e ma a enzeichen angege en. at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 5. 09. S. 28 957. einigten Staaten von Amerika vom 17. 12. ür B. 56 190. 6 1“ a. Hosenkno i 6 K f 1 ae 1 1 — - Sa. 3. 12. 0909. tr. 224 916 bis einschl. 225 152. riorit 8 in C 1 1 und 2 und vom 26. 12. 07 für Anspruch 365b. 225 059. Zum Einsetzen in die Platte Hosenbund von oben her umgreifenden Bügel, an Ferhnh he Ehe väen Feee Actine em, bertgalen. lattentransporteur. René 77a. H. 49 970. Geschicklichkeitsspiel, bei dem 3b. 224 978. Weteinschle e mit Fußstück. 2n vünt nne ner 1A“X“ Füshrus anerkannt. 1 — von Herden mit e ] dessen einem Schenkel ein Wingelhebel 8 ist. 10. 12. 09 8 1 ge Ir Lokte hos FUMe. kreh Lamberts, Zeisig u. ein Wurfgegenstand in bestimmte Rasten einer Fang. Blasberg & Co., Cöln⸗Nippes. 14. 8. 09. 138. 225 100. Dampfkessel mit Wasserröhren. 21f. 224 916. Metallfadenlampe mit federnd kocher. Sigmund Ettlinger, Rastatt, Murgtalstr. ö5. Joseph Böschen, Bremen. 18. 9. 09. B. 55 680. 42/. M. 28 649. Federnde Bewegungsüber⸗ 16. 7 oger os, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. vorrichtung zu werfen ist. Joachim Harania, Frank. B. 55 270. feuerbüchse und Heizröhrenlangkessel. Schneider & gelagertem Fadentraggestell. Otto Krause, Berlin, 19. 12. 08. E. 14 175. 14 b. 224 964. Halter für Zündhölzer mit zwei tragung für Geschwindigkeitsmesser mit Schwung⸗ 57a. W. 33 102 Halt 8 surt a. M., Eschersheimerlandstr. 92. 14. 3. 10. 3d. 225 095. Aus Textilstoff bestehender Ueber⸗ Cie., Le Creusot Frankr.; Vertr.: du Bois⸗Rey⸗ Peltwerstr. 5. 11. 6. 09. K. 41 267. 37 b. 225 107. Einrichtung zur Befestigung Zündstellen. Hermann Rogge, Berlin, Gitschiner⸗ körper nach dem Drehpendelprinzip. Hermann May, Platten ode Fitns. mit alter für photographische 2 b. G. 21 079. Sitz zum Befestigen auf einem vngungsbo en zur doppelseitigen Uebertragung von mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 21f. 225 104. Einrichtung zur Ermöglichung von Latten und ähnlichen Hölzern an Rundhölzern. straße 92. 21. 7. 09. R. 28 906. Berlin, Hasenheide 74. 28. 7. 09. 1 Fer Senden ee IS Schnerschutpaaf, um. vmnahgeln deülelhen . s nütmxsger 5 dgl. Fetbrdn Margaret Kaye, Phalin SW. 68. 19. 6. 09. Sch. 33 079. des Nachweises der Benutzung elektrischer Glüh⸗ St ee Cossebaude b. Dresden. 8. 6. 09 zat. vus -2 dachenfeuegneng 18 Prssphore 20. G vindigkei 1 ichtunass 1 * „Miesbach O.⸗B. 21.2. 10. New York; Vertr.: H. t u. E. Liebing, Pat.⸗ 225 . ätige Speise tung lampen. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke E. 14 790. Zündeinrichtung. Carl Friedrich Dröll, 8& “ 2 -8 2 Seschin digkegtameseg mit . e einer Se h aus⸗ 77d. S. 30 289. Selbsttätiger Kartengeber mit Anwälte, Berlin 8Ht 11. 08. Ke 39180, für Dampftessel⸗ 1— rriche b. Lnde, S Frankfurt a. M. 2.22. 09. F. 26 987. 37c. 225 066. Lichtblende für Seiten⸗ und Bergheimerstr. 15. 21. 8. 09. D. 22 077, Schwerinftr. 3. 6. 10. 09. 8 „Flmn abdecggenden 5 98s ehnen te oder den über einer Anzahl Kartenbahnen drehbar angeordnetem 4d. 224 938. Druckstoßgasfernzünder für Straßen⸗ Cöln, Kapellenstr. 8. 11. 12. 08. U. 3552. 21 9f. 825 026. Einrichtung zum Aufrecht. Oberlichte. Heinrich Gockel, Neuwied. 12. 8. 09. 45a. 224 906. Pflug mit rotierendem, schrauben⸗ 413a. 9 46 167 Statistische Maschine mit 8” . eschn f aus de 8 e Fe Kartenbehälter. Albert Süßkind, Berlin, Rücker⸗ laternen mit einer beim Steigen und Sinken einer 13e. 225 146. Vorrichtung zur äußeren Reinigung erhalten des Stromes in Quecksilberdampfapparaten G. 29 751. 88eSn Schar. Fr. 3 Beyer, Elberfeld, Ham⸗ Stiftkasten decfen bewegli che Gtte bei der We. Hubbard gAüll⸗ 9 Phaxren ne Fran hitney, straße 2. 30. 11. 09. 18 8 B .. LTauchglocke nach einer Richtung gedrehten Kurven⸗ der Röhren von Speisewasservorwärmern. H. Eber⸗ mittels Transformators. Westinghouse Cooper 37d. 225 140. Links und rechts laufende burgerstr. 8. 10. 6. 09. B. 54,505. R.-1 N. d,es2eee., Ie.e bc. ee An. Dubhgnden 119 8 Seib- 8 1.n Na zvnwält; eee nnter st vageühe Feeri süe Bug Fcheges Flüssigkeitsverschlusses rdt. Maschinen. und Armaturenfabrik, e; EE1111315 ghr beteiehene erserng sen 1” fe- 45a. kew. 8* See Pfln 8. gabentarke bindurchtreten oder von der Karte zurlcg⸗ a. M. 1, n. W. Dand⸗ Varlh bEöö1.““ 0bt 7. en9 55 1h.- sehan Fach 8s lt 8 rennerleitung. Otto Leopold, Suͤdende 1 fenbüttel. 4. 7. 09. E. 14 863. nwälte H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Rollä 8 ubtüren v Zus. 8. at. suum ge S Fnben Möhhr. eeWgsba gehalten werden. Hermann Hollerith, Rockville, 58a. H. 45 350 1 Hydraulische Treibeinrichtung tätig abwärts schreitende oder hü se äche selbst⸗ b. L erlin, Potsdamerstr. 4. 10. 3. 09. L. 27 679. 13e. 225 147. Vorrichtung zur Reinigung von Berlin SW. 61. 12. 12. 08. W. 31 093. Karl zunderlich, München, Romanstr 4. Bodenschichten. usta g „
. V —: H. Li iebi fü flen 7 1 pfende Spielzeug⸗ 4d. 224 939. Pyrophore Zündvorrichtung mit Kesselröhren mit gemei 8 5 der Reini⸗ 22 e. 225 132. Verfahren zur Darstellung von 15. 10. 09. W. 33 143. 1 i. Hann. 21. 1. 09. M. 38 356. EC n Eer. 8 8 Liebing, Pat.⸗ 11ge ⸗ Pressen 888 eö Carl sigur. Dr. Paul Hunaeus, Hannover⸗Linden, einem unter Fedennekroph ge Zümn richtuns Fa. gnerteme heeinlcmnen, ernegung Flaggow⸗ Küpenfarbstoffen; Zus. z. Pah 191057 Gesell geft 37d. 225 150. Klammer mit zwei entgegen⸗ 45a. 224 994. Motorpflug mit am Motorwagen 4139. M. 39 092 Kontrollkasse; Zus. z. Anm. 82b „8. 8 1S ri c r. 2 . 1 müsen Leinaustr. 9. 22. 1. 10. P. Schlesinger, Offenbach a. M. 09 chottl.,; Vertr.: O. Wolff, H. Dummer u. R. für Chemische Industrie in Basel, Basel; gesetzt Keilspitzen und einem unteren aushebbar angehängtem Pflug. Gustav Pöhl
M. 1 ;zZus. z. . B. . Einrichtung zum selbsttätigen! 77f. Sch. 33 676. Sowohl als Marionette, Sch. 32 857. — Ifferte, Pat. Anwälte, Dresden. 8.9.09. M. 38957. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Mar Wagner u. G.] Ansatz zur Verankerung von Brettern miteinander! Gößnitz, S 24. 11. 09. P. 24 0909)