) Maschinenfabrik Moenus, Aktiengesell⸗ Görlitz [36690]] Gesellscha B f ije Fi . 2 1 8 erlin verlegt ist. Eafs. n “ ist in Ausführung des In unser Handelsregister Abteilung B ist unter ist demzufolge her gelöscht hs ““ öö We 5 usse 8 S versammlung vom 7. Mai Nr. 94 bei der Firma: Hammer ainer Ton⸗ Köpenick, den 9. Juli 1910. Erloschen ist die Firma Ernst Fischer in A 8 82 ℳ erhöht worden. Die 550 gruben Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht. Abt. 6. b. dit dte Fr für Gesellschaftsfirme Aspen Se eth sns ae laen ane a2 1269 Wact sostender ergtkenae aöö,,ö,,,“] 1868- 9= v 9a0J 1“ Uiteienae 8 „ffolgendes eingetragen worden: . 4 1e. el. sugeafteg “ % gleich 1000 ℳ Ferthehng eughts Je⸗ ööe N “ Heeelsregisten Abt. 8 1 en r15 schoh. 8 ist mit 9 b den. a. D. Gotthard Voigt in Moys bei Görlitz ist er⸗ ler. ie Firma ermann Stockmar, Er⸗ 8 “ 1 Feda atit ansgshedg Sl1,ao0. t schn, und an dessen Stelle ist der Betr eitt fr. Lriungshans Epfavle sfelde met dem Sise in ohrn hesamferonten dn der güesserelt, Lüng Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Josef Grewe in Rothwasser O.⸗L. getreten. öpenick und als deren Inhaber der Restaurateur Gemeinschaft mit einem Mit lace des Vaah 68 b Freiburg, Breisgau. [36682] Görlitz, den 13. Juli 1—101. “ Stockmar zu Köpenick eingetragen worden. einem Prokuristen oder Handlunget - 8 1910 . In das Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 64 Königliches Amtsgericht 1“ 8. “ mächtigten die Gesellschaft vertritt. gsbeda —— 1 — wurde eingetragen: (36694] gliches Amtsgericht. . 6. Den 11. Juli 1910. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die E“ aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Konstanz. Handelsregister. [36703] Amtsrichter Rall. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Hcetähenoi Frsztaes, böaefendene ehnfe, din Motte dee S hh. I. ies pangefs Sn. reandeehüenscu Er ageneager: Ladenscbeia. Befametmachung. 1 5 55 8 ie Firma der hiesigen Zweigniederlassung lautet b 8 8 ABd. 1 O.⸗Z. 3: Tredi 8 enscheid. anntmachung. .“ kinftig: Rheinische Ereditbank, Fallung Frei⸗ resistegs; is ““ FIxeeoexFööö. ge 8 S. gihenance Iö dee üe I’ Ses banrarage döen 3 Zentral⸗Hand elsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 166D.) . rivat — 8 g e Herren Isidor Haas, Mannheim, und Robert Jakobi, 212 gu ardt zu Lüdenscheid ““ Ißdor Haag, Mannheim, Robert Jacobi, Karls⸗ dorf EE““ SG Pappen⸗ arlsruhe, sind durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ derselben der Bauunternehmer Auns Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der f 1 Pickhardt zu Lüdenscheid eingetragen worden. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsamzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 J₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 1 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
ruhe, und Karl Lüring, Straßburg i. Els., sind aus Wi eschieden. ist d — . 3 shi Wilhelm Richard Kirbach in Pappendor gesch erner ist das stellvertretende Vorstands,. Lüdenscheid, den 12. Juli, 1910. Statszanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
dem Vorstande ausgeschieden. 5 orf hat das mitglied Karl Lüring in Straßburg i. E. aus d 688 dhüefehs 1“ Dr. jur. Henaedseschist elehn e. Ien, “ Votstand aüsgeschieben, ;ie selteeter ae Mt⸗ Königliches Amtsgericht. 1 3 9. Mannheim, und Ha gelgesang, Mann⸗ Königliches Amtsgericht glieder des Vorstands Dr. jur. Karl Jahr und Hans Mai veehs. . Kauf Wilhelm Battré daselbst einget b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. getragen: Die Firma ist geändert in „Aug. Zeh heim, Reichöbankdirektor a. D. gric jerhoff Bogelgesang Mannheim, ferner Reichsbankdirektor, Handvls (67l, Handelsre ister 8“ i. ie Fi Ahlwe 1 1“ - . Handelsregistereintrag vom 13. Juli 1 g * worden. Die Firma Zählwerke⸗ und Apparate⸗Bau⸗ licke Inh. Geschw. artens“. a. D. 9 910. den 12. Juli 1910. anstalt Irion u. Vosseler Schwenningen Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf Fräulein
Mannheim, sind zu Mitgliedern des Vorstands be⸗ Hannover [36697] Fritz Nierhoff, Mannheim, wurden zu Mit 8 8 m, 8 1 . 1 „ Mit. Ant . ’ Paderborn, 1t ftell. — Prokura des Hermann Hein, Freiburg, Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung A des Vorstands bestellt. Herrn Adolf Gissel⸗ 2 Hoc⸗ LL“ Der Ggescht geunkirchen, in 1rg b 1187802 3 Königliches Amtsgericht. (Wttbg.)⸗ Sitz in Schwenningen. Offene Handels⸗ Anna Martens und Fräulein Helene Martens, beide d11ö1ö1ö145 gebt. Konstant. wurde Gesamtvrokura für en gestorden. Das Bcgelend ift 30 22. eh Im bicigen Handelsregisten e hüdennhe als In. Prorzheim. Handelsregister 6731]) Eselschaft et1. Julr1910. Gehelschaster. Gheitian in Schwertee ois alsihaftn die deh “ prakurift bestellt beschräntt 9” dn Wetti gen. zu Nr. 3559 der Firma C. H. Langguth u. Co. De rieb der Zweigniederlassung Konstanz erteilt. genannten Datum von den beiden Kindern len sebage⸗ die Firma es. 88 8 “ 16 Zu Abt. A Fucde ein “ 3 rion, Johannes Vosseler, beide Mechaniker in in offener Handelsgesellschaft, die begonnen hat am 1 ’“ Flesbun etrieb der in Hannover. Die offene Handelsgesell chaft ist Die Firma der Zweigniederlassung in Konstanz ist Geschäftsinhabers Wilhelm und aber derselben ““ 3 inens helot⸗ un 5 3 Band V O 8 360 Di Fi B Schwenningen. Fabrikation und Vertrieb von fein⸗ 1. Juli 1910. Die Aktiva und Passiva des Han⸗ Freiburg, 8. Juli 1918. bT11““ e. Förtsetzung nater Pändere E „Rheinische Creditbauk Maria Katharina Hochgesand in Mainz, beide m bansnan Kreleselsgiht et 1. Tul 1910 b z d. Güͤnthuer hier lil erloschen Srun . enischen haghstas fad Glühl Fabrik 1 V an 1 aufmann Wilhelm . — inderjähri 8 en 21s vs 8 8. 1 I“ u der Firma Metallfaden⸗ ampen⸗Fabr irma nicht übergegangen. Großh. Amtsgericht. Meier in Hannover übergegangen, dabei ist der Konstanz, den 11. Juli 1910. Minderfährig und, vertretcg. shten. Vamme Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Ge⸗ 12 e,). eee Schwenningen. Gesellschaft mit beschränkter Schwerin i. M., 12. Juli 1910. Freiburg, Breisgau. [36684] Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Großh. Amtsgericht. esellschaft weiter 98 95 Handete sellschafter ermächtigt. 1 1 ehn 88 n Austritt des Bau. Haftung in Schwenningen: Durch Beschluß der Großherzogliches Amtsgericht. 1 1 gründeten Forderungen und Verbindlichkeit —’9 gesellschaf geführt Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier den 2. Juli 1910. unternehmers Gustav Schwehn ist die Gesellschaft uli ist U —— 8 5n “ 1.e““ B Band 1 geschlossen. g Verbindlichkeiten aus⸗ Küstrin. 136709 Großh. Amtsgericht Mainz. Königliches Amtsgericht. seit 1. Juli 1910 aufgelöst. Das Geschäft ging mit b gts. schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. 136745] D.Z. getragen: In Abteil B: In das Handelsregister Abteilung A ist bei Beesscbs Amcshfrhdcke der Firma auf den bisherigen Gesellschafter Gustav fß 8. l g Feselli 8 In unser Handelsregister ist heute die Firma Hammerschlag & Kahle, Gesellschaft mit be⸗ In eilung B: N . 1 8, Marklissa. 1 1 36725] Reij 2 führer ist nach dem abgeänderten Gesellschaftsvertrag w elsreg 1 zu Nr. 57 der Firma Celle — Wietze Aktien⸗ Ier. 103 — Firma Flora⸗Droguerie von Julius Im Handelsregister Abteilung Bi (367d Neurode-. 1 3 [36725]] Reinwald über. nur noch Andreas Haller, Fabrikant in Schwenningen; „Wilh. Borggräfe, Gesellschaft mit be⸗ Im Handelsregister Abteilung B ist am 11. I Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 172 ist 3) Zu Band V O.⸗Z. 39: Die offene Handels⸗ der Kaufmann Richard Hraunmüller in Schwenningen eee Haftung“ zu Westhofen a. d. Ruhr
schränkter Haftung, Freiburg i. Br., betreffend. Reinh in Kü b . 8 „ ; hardt in Küstrin — heute folgendes einget ¹ 8 Jä Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesellschafter⸗ Pefenschaft 8 del.“ worden; 1 folgendes eingetragen 8n bei der unter Nr. 1 Acie 1 heute eingetragen die Firma „Anton Spiske“ mit gesellschaft P. & J. Heinz hier ist aufgelöst und ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Bekannt⸗ ingetragen worden. Die Firma lautet jetzt: Flora⸗Drogerie von gesellschft „Concordia Spinnerei und Weben a Niderlassungsort Neurode und als In aber Ofen⸗ die Firma erloschen. 114“ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den d S 5⸗ Unternehmens 8 der ö“ 1 : Firma Huwa o. “ es bisher unter der Firma Wilh. Borggräfe in
8 beschluß vom 22. Juni 1910 in mehreren Punkten B —
abgeändert und ergäͤnzt worden. 21. Mai 1910 sind die §§ 1 und 9 des Gesellschafts⸗ Inli ; ; in Bunzlau mit Zweignie s , iske in Ne 88 7 —
i 1 vertrags geändert, Si Julius Reinhardt Inh. Eugen Bütow, zzlau mit Zweigniederlassung in Mant abrikant Anton Spiske in Neurode. 8 4) Band VI O.⸗ — 1
ccofen v“ 2 Ndre bge Hornbostet verlegt der Sit der Gesellschaft ist nach Rpotheker. Inhaber mt jett: Cugen Bütow, lissaolust getragen worden, daß der statutensndin fagzenrode, den 2 . Jum 1910. hier. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kauf. Deütschen MWichaalhfüger⸗ Westhofen von den Fabrikanten Louis und Adol
„beg em 1. Januar ird H ver. den 14 li 1910- Apotheker, Küstrin. Beschluß der Generalversammlung vom 23. M. Königliches Amtsgericht. mann Fritz Huwald hier. Ein Kommanditist ist vor⸗ Borggräfe betriebenen Geschäfts sowie der Erwber 1“ dg finfchhtrflhchang anncner, egn h, Janeriht Abt. 11. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge, 1891enrner, den, bereitt bekannt gemachten Gen 136726) banden. Die Kommanditgesellschaft hat am 8. unt Fecicie weszn⸗ von Kleineisenwarenfabriken, Gesenkschmiederrien
1 gend, un scäst begründeten Verbindlichkeiten und ausstehenden stindegt auch nie Zergtung 1 die Tätigkeit de Handelsregister Abt. A Nr. 173 9 1910 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Edel⸗ Rudolstadt. be. [36739]] Fabrikation der einschlägigen Artikel und der Betrieb 8
zwar jeweils zunächst auf ein Jahr, fort. Das Heide, Holstein. Bekanntmachun 36693 ord t — äf In das delsregister Abt. A 161 ist heut f scha k ital Stammkapital der esellschaft ist um In das hiesige Handelsregister — A 1 18 Sheee en esescsteser⸗ bööö Königl. Amtsgericht Marklissa. heute eingetragen die Firma „Heinrich Dimtor, see sen 7 V O.⸗Z. 104 (Firma Theodor 8— — “ Rudolstadt ben S 1 höht und beträgt jetzt 39 900 ℳ. 1.“ heute unter Nr. 134 eingetragen die Firma Johann Küstrin, den 11. Juli 1910 “ Neuroder Fahrrad⸗ und Nähmaschinen⸗In⸗ Wilh. Herbstrith hier): Durch den Austritt des worden, daß dieselbe erloschen isit. schäͤftsfuh sind: — v. Freiburg, den 12. Juli 1910. Nagel, Heide i. Holst., und als deren Inhaber ¹ Ksönigliches Amtsgericht. 1u“ saarn dustrie“, mit Miederlaffungsort Reuropde, und Faßrikanten Oito Chäper ist die Gesellschaft seit Rudolstadt, den 15. Juli 1910 dbeeic., der Fahritant Louis Borggräfe in Westhof Großh. Amtsgericht. der Buchhändler Johann Nagel in Heide Die unter Nr. 202 des Handelsregisters Abt 0 als Inhaber derselben Kaufmann Heinrich Dimter 88. 1. 1910 auf böstr Das Geschäft ging mit der Fürstl. Amtsgerichhtt. 9) der Fahrikant Aolf Bergenese, in Westhgfen, Freiburg, Breisgau. [36683] SHeide, den 5. Juli 1910. 1“M“ Lennep. [36708] eingetragene Firma „esser Alma Hirsch“ in Neurode. “ auf g. ggseperigen Gefellschaftere Theodor — “ 3) 88 Avolf Beesgröfe ap haschef. In das Handelsregister B Band II O.⸗Z. 17 Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister wurde heute eingetragen Weael⸗ ist heute gelöscht worden. Neurode, den 27. Juni 1910. Wilhelm He bfkrich über. Saarlouis. [36748]] Der Gesellschafter zu 3 zahlt * seine Stamm⸗ guy xpiepege⸗Serine “ F einingen, den 8. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. 6) Zu Band III O.⸗Z. 161 (Firma Paul —. Im Eee A 5* heute bei 88 einlage in bar 41 000 ℳ und bringt weiter in An Firma Max Hirsch in Schwalbach vermerkt rechnung auf dieselbe Maschinen — Pressen, Schere
wurde eingetragen: 8 die Firma „Jürgens & Co, Gesellschaft mit b Z JZosef Wild, Gesellschaft mit beschränkter HaZlgeode, Aen Aer a Bend 1 C,38692] beschränkter Hastunsse mit den Sit⸗ 8 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Neustadt, Mecklb. [36728] Blattner hier): Das Geschäft ging mit der üe eee mma ertoschen it
— 3. . Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni Memel. 11“ 1 In das Handelsregister ist heute das Erlöschen auf Kaufmann Emil Kasper hier, dessen Prokura 8ge h 8 und Fallhämmer — im Werte von 25 600 ℳ ein
(ben des ee gif Saarlouis, den 12. Juli 1910. Die Gesellschafter zu 1 und 2 bringen das bishe
8.
1 Haftung in Freiburg. wu [Fi rde bei Firma „Evangelischer Verlag, Ge⸗ 1910 festgestellt. Ge ad igt ist, ü K 1 ch B . . genstand des Unternehmens ist n u Ahtej F. irma C. H. G. Koch in Neustadt einge⸗ beendigt ist, über. 8 8 ner Hedfbeseißer . - 7) Ju Band I11 O.⸗Z. 201 (Firma Tob. Bran⸗ gl. Amtsgericht. von ihnen unter der Firma Wilh. Borggräfe i
Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von F 3 sellschaft mit beschränkter Hastunge., Heidel⸗ die Herstellung und der Vertrieb von Werkzeugen, Nr. 31 das Erlöschen der Firma re neggen worden. 1 Westhofen betriebene Geschäft nebst Firma und allen
Kellereiartikeln und Klärprodukten. 1 3 . berg“ heute eingetragen: Nach dem chluß der Eisenwaren und Gebrauchsgegenständen aller Art. Hurwitz — Memel eingetragen. Neustadt (Mecklbg.), den 15. Juli 1910. dauer hier): Durch den Austritt des Kaufmanns gaarlouis. [36749] Tobias Brandauer ist die Gesellschaft seit 1. Juli“] Im Handelsregister A Nr. 375 ist heute bei der Aktiben un Haffiven zum Geldwerte von 133 400 ℳ . in die Gesellschaft ein.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Gesellsch 8 faö 5 afterversammlung vom 22. Juni 1910 ist Di G ähnli 133134e4““— öX“ sügdere, ahnlicge nnter, Memel, den 13. Zuli 1910. Großzherzogliches Amtsgericht 1 löst. Das Geschäft ging mit der F. beschränkter Haftung ist am 5. Juli 1910 festgestellt Verlags⸗ und Sortimentsbuchhandlung unter obiger solchen zu beteiligen. Das Ekammtapital beträgt Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. WWEE [36722] 1910 aufge öst. as Felast Ling mit der 85 Firma Marx Hanau in Saarlouis⸗Roden ein⸗ 1 chaf 1 dn. Geseh 8 Ura der Gesellschafterin Marie Schwalde ledig Firma zum Zwecke der Verbreitung guter, besonders 20 000 ℳ. Zu eschäftsführern sind bestellt 86 Mett ⸗ 1.“ del ister ist heute unter X di vvvöC scaf 19 0 ür Hauchh. getragen worden, daß die Firma erloschen ist. 8 dn Fast . her eglealeat. in Mulbdeses esind in Anrech Füae. edig religiöser Zeitschriften und Bücher sowie die Be⸗ Kaufmann Mbert Jürgens und der Fabrikant C er Mettmann. - 1 3öel- In unserem Handelsregister ist he⸗ Pforzheim, den 14. Juli 1910. Saarlouis, den 12. Juli 1910. ssscchränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am “ 8 heusen⸗: nd in Anre 138 auf ihre Stamm, teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Es kann Hol 1 * in Röder und der Fabrikant Emil In unser Aee Abteilung A ist heu Nr. 67 die Firma „Aüsculap⸗Apotheke, Ma urke 90Gr. Amtsgericht, Registergericht. 5 Kgl. Amtsgericht. 8 16. Juni 1910 Estneten⸗. Jeder Geschäftsführer fhelage v “ im Anschlage von 7000 ℳ dem Unternehmen eine Druckerei eyxentl. mit Neben⸗ d 9 Gesell cha e 8 1 “ Die Vertretung unter Nr. 196 die Firma Paul Schulte⸗Kemu Heidersdorf“ und als deren Inhaber der Apotheken. pirmasens. Bekanntmachung. [36733] vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist be⸗ . ese schaf Fage racht. betrieben angegliedert werden d ie Beteiligung düh esells nlt 88 9 urch die beiden Geschäfts⸗ zu Haan und als deren Inhaber der Landwirt mie besitzer Walter Matzurke in Heidersdorf eingetragen Handelsregistereintrag. Samter. Bekanntmachung. 136752] rechtigt, allein für die Firma zu zeichnen. twa vorge chriebene Veröffentlichungen erfolgen an einer Gesellschafts.⸗ ührer gemeinschaftlich. Ein Alleinverfügungsrecht Kaufmann Paul Schulte⸗Kemna zu Haan eingetrage worden. Gebrüder Fahr, Sitz Pirmasens. Den Kauf⸗ In unser HKandelsregister ist bei der Firma Schwerte, den 7. Juli 1910. e,e 8 ansegach versammlung vom 22. Juni 1910 ist die Erhöhung bah ℳ6 Gesc “ Pdie weeena, den 11. Juli 1910. Nimptsch, den . Juli gan⸗ t feuten Johannes Gehmmn nns “ Lenenweber Josehh e; 1“ 11““ „ . 8 . ann, den 11. Ju 1 3 igli in Pi vn ssi i 8 : “ Großh. Amtsgericht. 16 205 eennkek gl, um 15, h “ “ Süsgen, 8 krgarete Königliches Amtsgericht. b 136723] 1n2 1“ vb 1 nüdene RFanimtamn Alex Jacobus in Peterawe ist IS peeg Handelsregister K ist bei Nr Lene 1 — .Spo ,als Sacheinlage die beiden Gebrauchs⸗ — 2 en. 367 1 Feeghe⸗ F. eilt. * “ “ “ 36685] se i. dn. Beschluß der Gesellschafterver⸗ muster Nr. 321 787, berreffend 1 Konsole, und Metz. Handelsregister Metz. (3ͤ670h Nens Hegelsregister 8 ist heute unter Nr. 572 zur Zeichnung der Firma Berechtigten die Firma a 83 8. 2. Juli 1910. 88 tresend die Firma Ehrich Wolter, Seelow, ein⸗ 116A66“*“ 1.1“ 1910 teilweise abgeändert Nr. 290395, betreffend Türdrücker, einbringt zum BEs wunde heute eingetragen; ee es He andelsgesellscheft Böse Coe. zu teichten kamn⸗ “ decönigliches Amtsgericht. sgetragen worden, daß dieselbe auf den Apotheken⸗ 1e9s. zbur er Ziegelwerke, Akti Heitelberg, den 15. Juli 1910 im Gesellschaftsvertrage angegebenen Werte von zu- a. In Band VI Nr. 74 des Gesellschaftsregisten Nordhausen eingetragen. Gesellschafter sind die Pirmasens, den 13. 5 rricht G 8 1. besitzer Dr. Alwin Köhler in Seelow übergegangen neselfchaf Freibur 6“ 2 rPBroßb Ansgericht, III “ semnmen . 11— der Ge⸗ 8 2g. Handelshe selschaßt Lothringer Eise Kaufleute Max zöse und Willy Reig zu 8 8. Rörigke Fmtsger “ 136738] 8Sg 1n8e, E.,s Handelsregisters hg e 2 882 nal nene 108 Dr. Alwin Köhler 1. en 8 8 1“ ellschaft erfolgen durch den Deutschen Rei iger. betonbau Metz, Kle⸗ Elbs in Metz. . auen, Vogtl. 3 urde e vorma Ehri olter. “ — 28 8 tschen Reichsanzeiger 6 111“ hausen. Die Gesellschaft 1 gister ist heute eingetragen bei der Firma Louis Edelmann in Schlettau Seelow, den 30. Juni 1910.
Adolf Mathis, Freiburg, ist aus dem Vorstand Heiligenstadt L esells b 1 „Eichsfeld. Lennep, den 14. Juli 1910. Gesellschaft d: in das Handelsre r d-xeSen v. ev-,sass 36695] 8 Fal vüich Ken Architekt in Devant⸗les⸗Pontz . den 13. Juli 1910. 8 a. 9ng dem Blatte der Firma Deutsche eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fa⸗ Königliches Amtsgericht.
usgeschieden. 8 I 78 8 b 5 1
1 8 In unserem Handelsregister A ist heute bei de Königliches Amtsgericht. 2. 1) Pa⸗ 3 6 1 Freiburg, 528 12. Juli 1910. 8 8 under Nr. 4 Nrar-vaener; Firma Th. D. Lovis 11““ 2) Pan Elbs, Ingenieur in Metz. Königl. Amtsgericht. Abt. A. Gardinenfabrik, Aktiengesellschaft in Plauen, brikant Emil Oskar Edelmann in Schlettau ist als 8 1 roßh. Amtsgericht. 8 Söhne in Heiligenstadt vermerkt worden: Die Lippstadt. Bekanntmachung. [36707) Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1910 begonne b 8 deeee geredeis a e [367210] Nr. 2897: Den Kaufleuten Robert Jaeger in Gesellschafter ausgeschieden.. “ seesen. b . F 5 Ferv; Dreisgau. - [36681] offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, der bisherige ei In unser Hangelereasiisr 5 ist bei der unter Nr. 2 b. in Band N Nr. 285 des Gesellschaftsregiste NorenFenne 8 S.-n. ister Abteilung A ist heute Plauen, Paul Luft daselbst und Walter Schubarth Scheibenberg, L ”8 18 . 5e2 1 Seen. de. g Filtale Ign das Handelsregister A wurde eingetragen: Gesellschafter, Fabrikant Heinrich Lovis der Jüngere eingetragenen Aktiengese schaft Westfälische Landes⸗ bei der Firma Mohr & Speyer in Berlin, un Im hiesigen Handelsregif Heeg ebelr ente in Hamburg ist Prokura erteilt; ein jeder von ihnen önigliches Amtsgericht. Nr. zü 8 Aüen vane rei ü F 8 Band II O.Z. 28: Firma C. Bieler, Frei⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. eisenbahn Gesellschaft zu Lippstadt heute folgendes Zweigniederlassung in Metz. gee Kir Re Fe der Foma H. Kaffe n“ darf die Gesellschaft nur in. Gemeinschaft mit einem schopfheim [36746] iüdert sung S 2 6 scha te wurg, ist erloschen. 8 8 Heiligenstadt, den 13. Juli 1910. vermerkt worden: Die Gesamtprokura des Georg Krüger ist g getragen: Bezeich d sönlich haftenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen Zua Handelsre sster Abt. A O.⸗Z. 94: „F. He⸗ Fülen. IFethhne erlassung Seesen“ ist heute 3 WFande ve de Zin⸗ Fümae “ Königliches Amtsgeric Amtsgericht. III. Eer, ondent- ge “ 8 K icte er). v vertreten; b. 82 dem .““ Firma hnas .e rofé & Cie Wehr“ wurde eingekragen:“ 8 sh Evalte 6e” *. urch Beschluß der Generalver Zink, 2 . . 1 8 - e in mh 1 8. 8 .2152: Die Firma laute s. — 1 2. „ 8 Inkhaber ist Rudolf Zink Scllossermeister Frei⸗ Herborn, Dillkr. Handelsregister. [36768] übereinstimmenden Beschlüssen der veüsnbertbn IoHeancclffade heharne Felsc, n. Bechag Christel “ Kaufmann, Northeim, descher Sperialmaschinenfabrit Max Der Kommanditist Adolf Burckhardt⸗Merian, sammlung vom 26. ebruar 1910 ist der die Ver⸗ bucg. LGeschäftszgvesg⸗ Faßeradhanglung. gö iist 8 de Ebhane; 88 82. Gedens werlammlungen der Stammaktionäre und Gesamtprokuristen Karl Beier ist derart Gesn⸗ dan 89s eer, Kaufmann, Northeim⸗ Ruckbeschel; c. auf dem Blatte der Firma Martin ei e Gee.ü. eetuggab Aegnt Besiggezzaen 8. 1nn
b. III. O.⸗Z. 267: Fi an den Kaufmann Kar upp in Herborn Prioritäts tionäre v eiche 9 ihr W. palte 6: FGötz i In, Nr. 852: Die Gese ist ge “ 1 66“ esellschaftsvertrags abgeändert wie folgt: Freiburg⸗ ist er 88 v1“ übergegangen. Die Firma bleibt ehshen en 8 Brundkapital um 2000 000,— gleichen de derteggte deha g gesu 8 sve sire h. Offene Handelsgesellschaft 88 . ae8f „n dlenes, Rean N Geggält Schopfheim, den 13. Juli 1910. 8 eichnungsberechtigt sind zwei Direktoren bezw. 1 8 ertretung der Gesellschaft ermächtigt. ; 6 4 reb5 jsti r das Handelsgeschäft unter der b rige Schorndorf. [36833] oFuris voll⸗ — 1 irma H. Kassebeer, Tabakshändler Christian Kasse⸗ allein fort. K. Amtsgericht Schorndorf. —— oder ein Prokurist und ein Bevo
Nachf. Albert Birlinger, Freiburg. Inhaber ist Albert Birlinger, Konditor, Freiburg. Hof. i 1“ 8 Lin 8 .328 1t isterd,e 1 g F g. Hof. Haendelore isser betr. Lissa, Bz. Posen. [36710]]d 8 S. 8* 8 b er in Rortheim, das Geschäft an die Gesellschafter Plauen, den 15. Juli 1910. Im Handelsregister wurde eingetragen: Spalte 10. Dem Richard Meyer in Alfeld ist
(Geschäftszweig: Konditorei und Café.) „Ernst Friedrich m. b. H.“ in Hof: Im Handelsregi z g
. „ m. b. H. 1 8 elsregister Abteilung A ist bei der Fi 0 - rr m 8* 8 :47 8 8
Band V O⸗⸗Z. 96: Firma Carl Aug. Reber, Das diesger. Ausschreiben vom 12. VII. 1910 wird Julius Ohnstein⸗Lissa i. . die Hehder In⸗ In Straßburg i. E. ist eine Zweigniederlasin Fö. 1“ Das Königliche Amte Amtsgericht. In Abteilung für Gesellschaftsfirmen: zu der Firma Prokura erteilt. “ 4 Pgsen. [36736] Koch & Nauß, Dampfsägewerk, Holshandlung Seesen, den 11. Juli 1910.
tand
b
11.
Freiburg. Inhaber ist Carl August Reber, Kauf⸗ dahin berichtigt, daß der neu bestellte Geschäftsführer haberin Rosa Ohnstei b 8 8 ) 2 igr .— G t, daß nstein gelöscht und als . 88 . icht. 8 9 5b nftch FPerg. (Geschäftszweig: Vertretung in nicht Ernst Wiesinger, sondern „Ernst Friedrich“ haber der Kaufmann Mhea Dhnstein in vier Ig. d. in Band V Nr. 223 des Gesellschaftsregistn In unser Handelsregister ist in Abteilung & und Holzmehifabrik in Schorndorf: Die Firma * Herzogliches Amtsgericht. gewerblichen Gegenständen, Beleuchtungs⸗ beißt. 1 eingetragen worden. 8 bei der Firma Gascentrale Rodenberg⸗Nem⸗ oberhausen, Rheinl. bel nachstehenden Firmen: Nr. 25 „Stanislaus ist erloschen. “ Muͤller. örper usw.) of, den 15. Juli 1910. Lissa i. P., den 14. Juli 19‚00. dorf, Aktiengesellschaft in Metz: . 81 Ofuszkiewiecz“ in Posen, Inhaber Kaufmann Ferner in Abteilung für Einzelfirmen: neu⸗ 1““
Die in der Generalversammlung vom 24. N. In unserem Handelsregister ist eingetragen: Stanislaus Hsuszkiewicn in Posen; Nr. 224 Firma Karl Nauß, Dampfsä ewerk, Holz⸗ sigmaringen. Bekanntmachung. [36758]
Band III O.⸗Z. 171: Firma Gasser & Hammer Kgl Amtsgericht. “ Königli 4 . . 8 nigliches Amts t. reiburg, betreffend. gliches Amtsgerich vember 1909 beschlossene Herabsetzung des Grn Nr. 111: zu der Firma Gustav Car ch & Co. „A. Stark“ in Posen, Inhaber Goldarbeiter und ö und Holzmehlfabrik in Schorndorf. In unser Handelsregister ist unter Ne. 83 — offene 71 Inhaber: Karl Nauß, Kaufmann in Schorndorf. Handelsgesellschaft Adolf Ott Mechanische Tricot⸗
* Inhaber der Firma ist jetzt Oswald Berndt, Kauf⸗ Hungen.], Bekanntmachung. 1836691 Lissa, Bz. Posen. [36711]] kapitals ist durchgeführt. ital betrig : Die Zweig⸗ K 8 in Posen; 8 mann in Freiburg. „Gocttschalk Kahn Witwe, Zuneh gen. Grölöcanm. di In unser Handelsregister Abteilung A ist ken. lest 1⁰0 60 naen ee 8 Se gat en ssan ba Set susone die GeFaßis. Ferfmgse znn⸗ ees ; Poen, Nracher Den 13. Juli 1910. warenfabrik in Straßberg — eingetragen worden⸗ Band V O.⸗Z. 97: Firma Otto Rehnig, Hotel in Hungen ist aus der Firma G. Kahn in Hungen S.S. „J. Ohnstein Fahrradersatz und Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereicht verbindlichkeiten auf den Kaufmann Ernst Spiro] Kaufmann und Konditor Wladyslaw Tomala in Landgerichtsrat Hartmann. Die Gesellschaft hat ihren Sitz von Straßbarg Post, Freiburg. — uaus eschieden. Leopold Nelkenstock in Hungen be⸗ Sen ehörteile en gros in Lissa“ und als deren Urkunde über die Abänderung der Statuten Bep durch Vertrag übergegangen und wird unter der Firma Posen; Nr. 573 „Gumprecht Weiß“ in Posen, ——1 01 nach Ebingen verlegt. Die irma ist hier gelöscht. Inhaber ist Otto Rehnig, Hotelbesitzer, Freiburg. treibt das Handelsgeschäft als Einzelkaufmann weiter. nhaber der Kaufmann Josef Ohnstein in Lissa ein⸗ genommen. 1 Gustav Carsch & Co. fortgeführt. Die Firma Losener Kaufmann Jonas Weiß in Posen; Nr. 765 Schweidnitz. 8 . [36380] Sigmaringen, den 6. Juli 1910. „Band IV. O. Z. 94: Firma Josef Wild, Frei⸗ Eintrag im Handelsregister ist erfollt. getragen worden. 8 Ferner wird gemäß § 199 H.⸗G.⸗B. veröffentlit Gustav Carsch & Co. ist unter Nr. 413 neu ein⸗ „Michaelis Oelsner“ in Posen, Inhaberin Im Handelsregister A ist heut bei Nr. 46, betr. Königl. Amtsgericht. burg, ist als Enzelfirma erloschen, desgleichen die Hungen, 12. Juli 1910. “ Lissa i. P., den 14. Juli 1910. sdaß das Grundkapital eingeteilt ist in 100 Ali getragen. Witwe Sara Oelsner, geborene Busch, in Posen; die Firma Becker & Fuhrig in Schweidnitz, “ Prokura des Friedrich Pfeiffer, Freiburg. 1 Großh. Hess. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. vvoon je 1000 ℳ, welche auf den Inhaber lauten. Nr. 413: Die Firma Gustav Carsch & Co. Nr. 811 „T. Vilinsti“ in Posen, Inhaber Kauf⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin. 8. 1] Band V O.⸗Z. 98: Firma Deutsche Versiche⸗ Iserlohn. 1636698) Lome. Oeffentliche Bekanntmachung. [36713] Metz, den 14. Juli 1910. 4 mit dem Sitze in Oberhausen. Inhaber Ernst mann Telesphor Bilinski in Posen; Nr. 663 Schweidnitz, den 6. Juli 1910. In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 12898 E.nde d9e. Zangsccherfaf Ante ee8 In unser Handelsregister Abt.zA ist heute bei, In das Handelsregister B ist bei Nr. 2 Deutsche Kaiserliches Amtsgerichlt. Spiro, Kaufmann in Oberhausen. „F. Zycki“ in Posen, Inhaber. Apotheker Franz Schweidnitz. 136744] (Frma „Kopp, a⸗ a. n S Kgg - „ g 2. d e 9 9 nge . 9 1 8 . . a n S Ae b Dem Karl Friedrich Springer, Karlsruhe, ist Westig eine Feehll hang de Firn 85 Das Grandkapital ift auf 1000,600 ℳ erhöht K. 7enen; t Neckarsulm. Oeld 36731 Posen, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. un als 1 Inbaber 1der Kagfmann aul Baver BStettin, den 13. Juli 1910. Peans 8. 85 richtet ist. Firma ers und voll eingezahlt worden. In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfieng In 8 5 öö S gir 4 i 81 Posen, den 5. Juli 1910. u“ in Schweidnitz; b. unter Nr. 431 die 28 Wil⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 „Z. 99: Firma Carl Fr. Fischer, Iferlohn, den 6. Juli 1910. 8 Die Vertretungsbefugnis des Hauptagenten Karl 12 v⸗ 5eFennah bn . Firma W. . b Firxm 24 eeeeö Wasserkalk⸗ Königliches Amtsgerichtt. L Hauptsgeisch in Schweidnitz und als deren Stettin. g [36760 Inhaber ist Carl Friedrich Fischer, Kaufmann, Kona .“ “ Per seltherige Inhaber ist gefiorben. Das Werke „Anna“ Aktiengesellschaft zi Neu⸗ Reichenbach, Vogel. 38741] Fnhaber der Süachermesgeree 1 In das Handelsregister 8 ist heute bes Nr. 138 reiburg. (Geschäftszweig: Warenagentur⸗und Kom⸗ Kattowitz. O.-S. Bekanntmachung. [36830 - Kalserliche Bezirksri schäft wird mit Einwilligu iterben beckum heute folgendes eingetragen: 1 Auf dem die Firma Dietzsch & Burkhardt in fleisch in Schweidnitz; g. n ; irma „Hermann Wolsf“ in Stettin) eingetragen: 8 vaee Der Kafserliche Bezirksricht chäf gung der Mite Lina Manneb Schweidnitz und als deren issionsgeschäft.) Die im Handelsregister A unter Nr. 596 ein⸗ sserliche Bezirksrichter. Witwe des bisherigen Inhabers Louise Ensune Karl Borchard ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Reichenbach — Stadtteil Oberreichenbach — be⸗ nab fande Fng in a Manneberg, geb. Ed⸗ Dem Fritz Bergemann und dem Osmuld Freiburg, den 14. Juli 1910. getragene Firma „Bernhard Guttmann“ in “ -. vea l gg 166712 geb. Leuz, in Möckmühl als Alleininhaberin mie de eds⸗ Pifhea Eeie 8 aus einer Person. treffenden Blatt 1040 des hiesigen Handelsregisters Fvehe ie 8. “ Fireg dee Firma beide in Stathn 1-eee wnan ervilt. unser Handelsregister Abteilung A ist be „ den Ju ist eingetragen worden, daß die Firne 8 Adolf Fischer in Fehweidnih und als deren In⸗ Stettin Königi. Wntsgericht. Abt. 5.
Bekanntmachung.
Großh. Amtsgericht. Kattowitz ist erloschen. 1 Beibehaltung der seitherigen Firma weitergefübtt
des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Kempen, z. Posen. 1 [36702] ꝙ Der bisherige Gesellschafter Emil Drlamnder ift eramtsrichter Herrmann. osten. [36729] 8 ““ Amtsgericht Schweidnitz, den 12. Juli 1910. Stettin. 1836761] Unter Nr. 786 ist am 7. Juli 1910 die Firma In unser Handelsregister Abteilung A ist heute alleiniger Inhaber der Firma rEII e ut. He Füh sben- In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu der Rostock, Mecklp. 1836738] eh. [36798] In das Handelsregister A ist heate bei Nr. 1092 Heinr. Schwiegelsohn in Gelsenkirchen und als bei der unter Nr. 38 eingetragenen Firma „Fabian Die Gesellschaft ist aufgelöst 1“ B f e1. des Asregi Landwin⸗ unter Nr. 3 eingetragenen Firma Hartsteinwerk In das Handelsregister ist heute zur irma Wil⸗ sSchweinfurt. eeeee — 1 Firma „Otto Lange“ in Stemin) eingetragen: deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schwiegelsohn Gruhn Kempen in Posen“ eingetragen worden, Luckenwalde, den 11. Juli 1910. schoftii 9 B es Handelsregisters B ich” 6. Unterelbe, G. m. b. H. in Klint eingetragen helm Krenzien in Rostock als neuer nhaber der „Dampf⸗Molkerei, 8 e chra nkter Sees 88 Kaufmann b es in Stettin ist Prokura
zu Gelsenkirchen eingetragen worden. daß die Firma erloschen ist. u“ Königliches Amtsgericht. m. b Sengegehh schase Rbtven eg bergene 8e der Geschäftsführer Mannermester bssermeiste Albrecht Krenzien in Rostoch, 88 güssort hessnch esat fges ac ehtsratg v 2 erteilt. Die Prohurs e Heß ist erlosch
gliches . b. H. 1 5. ri sei veite . Aende⸗ 1 Ftarßʒ . Ju
— rieg ausgeschieen und an seiner Stelle 1“ “ 18 30. Maͤrz 1910 wurde der bisherige Geschäftsführer Stettin, Fnat. Amtsgericht. Abt. b.
Kempen i. P., den 7. Juli 1910. 1“ 1 I en k Gernsbach, Murgtal. Königliches Amtsgericht. Ludwigsburg. daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren 8 Neciebsleite ranz Mackensen in Hechthausen Georg Brinz seines Amtes enthoben und der Betriebs⸗
Handelsregister. K. Amts u endigt und die Fi los ist 8 gericht Ludwigsburg. g irma erloschen ist. bestellt is Neumagen, den 8. Juli 1910.. Osten, den 14. Juli 1910. 8 Großherzogliches Am
Zu O.⸗Z. 14 des Handelsregisters A — Firma Köpenick. [367011 / ꝙ In das Handelsregister wurde h Ottocar Martinsen in Gernsbach — wurde ein: In unser Handelsregister B Nr. 32 ist heute bei a. Relsckgin ET“ Königl. Amtsgericht 86 Königliches Amtsgericht. II. Rottweil. K. 2mtsaericht Rottweil [36740] “ .K. Wmtsgericht Rottweil. l.
etragen: Die Firma ist erloschen. der Firma „Maschinenfabrik Max Wiedeck Die Firma Ingenieur⸗Bureau fü 1 11“ 3 enfal 8 1 8 r Elektro⸗ 78 b 8 1 Gernsbach, Bn 6. Nals 1919. 8 8. Eesenschage “ Eit dm tecair waceinge. r. Migs Installations⸗ 1 ue Abt. A. Nr. 218 lät am “ Pebersgegite nerde 1 7 losch XAX“ “ 8 ager, Sitz in Ludwigs⸗! 8 . al 1910 die Firma: „Kindigkeite Aus⸗ Die Firma ülicgag eünbedse ez nkaßfee⸗ Schwerin, eeee is beule zu ist uosberg 1. H., den 9. Juli 1910. 8 Vaftei und Privatdetektiv⸗Institut Wilhelm röster«·i, Sitz in Schwenningen a. N. Inhaber:: In da⸗. Hane In E. Boeck“ folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. ré in Paderborn und als deren Inhaber der! Richard Wolber, Reisender in Schwenningen. [„Aug. Zehr. e Inh
Harr. dorf als Geschäftsführer bestellt. 1 1der um Handelsregister B Nr. 2 eingetragenen Caeesrt den 14. Juli 1210... Gütsaft Haus Wonpeberg Gesellzchaft mit K. Amtsgericht, Reg⸗Amt. pbpeschränkter Haftung ist vermerkt; Die Firma.
acht.