Linden 20 (Privatwohnung: Schöneberg, Haupt⸗)] und erfolgter Schlußverteilun b . 85 1 “ . 8 8r 1 1— . ng durch heutigen Ge⸗] Destelier, in Siemianowitz wird nach erfolgter Vandsburg. Beschluß. 3 srnße 19. 12 infolge e2 Ab⸗ richtsbeschluß aufgehoben. 68 Schlußverteilung aufgehoben. 2 6. N. S- G In dem EC ser das Ve.n each 8 Vedlin⸗ b Fhüs rgrng g gehoben worden. Feebegg h, nen 15. Jut; 8gb “ Kattowitz, 18i ulh 1910. 1 11ö Josef Sobiechowski 8 „ . 3 er Ger reiber Gr. Amtsgerichts, 5 önigliches Amtsgericht. und Hedw eb. Wendorf in Vandsburg wi Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Bernauer. 4.ece auf Antrag 4c Konnurzwernfalters ein Terun ie
8 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. — Lehe. Konkursverfahren. [37735]] Anhö äubi 9 9 0 vhvve-Ecerra)gcer Genthin. Konkursverfahren. 37669 Das Konkursverfahren über das Vermö d nhörung und Genehmigung der Gläubigerversamm⸗ Uj Blankenese. Konkursverfahren. 137703] In dem Konkursverfahren 85* das S 8es 9 Firma etncahen b “ 2 “ 1 5 lung über den Verkauf des den Gemeinschuldnern m euj en el an eiger un In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gruft Gorgaß in Güsen (Bahn⸗ Lehe, Hafenstr. 6, wird nach etfolgter Abhaltung gehörigen, Grundstücks Bandsburg 2d. Xen 721 “ Meierenhe Bremer in Blankenese, hof) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. aus freier Hand auf den 4. August 1910, 21 169 8 “ 13 est den 21 euerweg 17, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Forderung Termin auf den 2. September 1910, Lehe, den 8. Juli 1910. Mittags 12 Uhr, anberaumt. 12 Berlin, Donnerstag, den 21. des Verwalters, zur Erhehang von Einwendungen Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. III Vandsburg, den 19. Juli 1910. 8 — — 8 — 1 gegen ee Sfchlubbecge S der bei 8 Begteilung gericht hier anberaumt. CCCCCCCCN1717„ — 3 137682] Königliches Amtsgericht. 8 8 Lüb. Staats⸗Anl. 1906 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Prüfung en 12. i 1910. v “ 8 18; li do. do. 1899 Z v. 8 S Sestehtn. 1 8 8 8 “ das Berneaen des “ . r 11“ ermin auf den 19. August: „Vormittags 8 Königlichen A 3 Kaufmanns Hugo y Beyer in Markran⸗ js.⸗ — iner rse .Zuli „Meckl. Eis.⸗S .70 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst 8 Ferielts echretget dei Fenle Amtsgerichts. städt, Lütznerstr. 1. Inhabers der Glasschleiferei T arif⸗ A. B ekanntmachungen 1 88 1 Lira, 1gan, 1 heen — O80 ℳ6 1 österr Meal. tog Ana 86 bestimmt. Gernsbach, Murgtal. [37731] unter der Firma: Wilh. Haug & Co. in Leipzig⸗ der Eisenbal 86 Golb- Glb. = 2,00 ℳ. 1 Gld österr. W. = 1,70 ℳ. Olrvenb St A. 09 ul. 19 Blankenese, den 15. Juli 1910. Konkursverfahren. Eutritzsch, Delitzscherstr. 52, wird auf Antrag des 8 hnen. 1 Krone österr. ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. 8 “ 1903;: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gemeinschuldners eingestellt, nachdem die Zustim⸗ [37741] 1 8 - W 1““ do. do. 1896 Bordeshol aeweee 37704 des Bäckermeisters Adolf Hurrle in Ottenau mungserklärungen sämklicher Konkursgläubiger, welch/ Westdeutsch⸗Niederdeutscher Güterverkehr. 216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Golb) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 ordesholm. onkursverfahren. d 1 ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Forderungen angemeldet haben, beigebrachtworden sind. Mit Geltung vom 15. August d. J. werden die —4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Nap) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St⸗⸗Rente do. 8 I“ Phei. han x Erhehang 68 gegen das Schluß⸗ Leipzig, den 16. Juli 1910. g Stationen der Strecke Wester⸗Satrup-— Schelde und gese. 8. ℳ. “ e8e 8 Seult dil do. S 1 EEE1 5 M „ verze i8 s 1 äubiger zujali icht. 1 J. di einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, wrzb.⸗Sond. o. “ ’. E1ö“ d8 8 horst, 3) des Hufenpächters Christian Stender auf Samstag, den 13. August 1910, Vor⸗ Hagdeburg. Konkursverfahren. [37696] bezirks Altona in den direkten Verkehr einbezogen. b Wechsel WCCCC 1““ 1 ütegccee. do. 1907 unkp. 1 14,107100,709z Unchen . . 199974 1 4.101100,10 St. Johann a.S. 929 4 3 .1.
in Schipphorst, 4) des Hufenpächters Detlef mittags 9 ½ Uhr, vor dem diesseitigen Amts Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Näher — 5 G f 558 ;st, 8 . . 539,4 here Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. :10—, do. 1908 unkv. 18 /20 1 de. 1900/01 4 versch. 100,10 bz B 58 96 Langmaack in Langenreihe wird, nachdem der gerichte, Zimmer Nr. 1. Die Gebühren des Konk 1 Kaufmanns Fritz Schüler in Magdeburg, Gr. Altona, den 18 i 1910 5 K 8 do. versch. 90,90 bz do. unkv. 1098, J1n.ebz do. 1906 1n. 1914 1.419 100,402 I“ Seb; Gebüh Konturs⸗ Klosterstr. 19, wird nach erfolgter Schlußverteilung T“ 100 fl. 2 M. 8 E dn 1885 fon2805 3 versch, 0,10 G do. 1907 unk. 134 14.10,100,40 et.bzG. do. gem 02 ukv. 12
in dem Vergleichstermine vom 28. April 1910 an⸗ verwalters wurden auf 257,56 ℳ, dessen Auslage Königliche Eisenbahndirekti
2 21 82 4 do. 8 2 7 ) d 7 —.— 7 * — . . enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ gen hierdurch aufgehoben. dfehe visenhahabivektian, 8 . 100 Frs. 8 T. 8 do. do. 55 1 5do. 95,92, 19771900 3 versch!—.—. Mvdo. 1908/,10 unk. 19,4 versch. 100,70( G Stargard i. Pom. 1895 1 Sateo eich orat f Tresttg auf 89,40 festgesett. b namens der Verbandsverwaltungen. Prüffel, Antw.100 Fr. 3 F. Kurund Nm. (Brdb.) 3. 1.7107109,5056 Eoblens 55v.27,1900 4 1,1001Ch,29 do. 88,81.8890,91,61 verch 92 690G Flafgard Pom.1903
. 4 1895 100,20 G Merseburg. 1901 100,20 G Münden (Hann.) 1901 100,30 G Nauheim i. Hess. 1902 91,25 G Neumünster .. 1907 Nordhausen 08 ukv. 19 Offenburg 1898, 1898
do. Oppeln. 1902 N Peine 1903 irmasens 1899 100,20 G uedlinb. 03 N ukv. 18 100,20 G Rheydt IVV .1899
18 . 1.1.7 [86,50 G Mannheim . . 1901 2 .. Born Nummelsb⸗ 99 3 ½] 1.4.10,- do. 1906 unk. 11 Brandenb. a. H. 1901 4. 1.4.10 ,100,25 G do. 1907 unk. 12 1901 3 ½ 1.4,1096,00G do. 1908 unk. 13 13 versch. 92,40 G do. 88, 97, 98 24 14.10 100,20 B do. 1904, 1905 1.4.10 100,50 bz G Marburg .. 1903 N. 10 92,75 B Minden 1909 ukv. 1919 100,30 G do. 1895, 1902 107100,50 G Mülhausen i. E. 1906,4 do. 1907 unk. 16 1 Mülheim, Rh. 1899
—
— —
Z EEeb
IAEb ½ —
SPFErereesesseee PüEEPEEEEäEESSäEPEnhe 02— 2.,——
88.
IScIESSgEgZEe S
— — SSSS=S S
Z
d ukv. 19 42
d;. 1890, 186051 1
Burg ... ]
1
v
ZgggSg — B. -AESöng
2
— 28=2==IS —
* w,
Cassel 9 4
8α * 2,.—
S
SSe
. . .
4 1 4 4 3 4
— —— — — DSSSSS S bo—
öö-ö2N
— —O — —O — —
80
2 — „ — — 0˙02 2 —=
—
10.0 be*— 80n-
xX 108- 88,-
—‿
S —
—2qh2II=2 2
—-Ss
92,10 bz andbriefe. 1 16,75 G 106,25 G 101,90 G 97,75 G 100,60 bz 92,50 B 82,50 G
„
— —
—
2
2 2*
8₰
—
—
Ooo E FcGScocamn
Ergrrrezeesensn.: EEEEE“ EEI
SSE=SSSSSS2 ISEEe⸗SSeSAnn
Srmse =Z 8.
öEög S
— B
91,20 G
100,40 B 100,50 G 100,60 B 100,60 G
be-
— 000OZ.C0 O0Od0SStoor
SA8
7
₰ 22 8 8
DSSS
—
*. —Zö2ͤöO-—g
2 Sbz
—: — S
88eE1“ 222öF.9 22
[Q
—ö—
do. do. . Calenbg. Cred. D. F. 2 do. D. E. kündb. 3 ½ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ o. do. 1 1ios b8b 1601,eH do. „ do. . „B 00,10 bz Zentral .4 2. “ 4 3 ½
do. Ostpreußische do.
SüSFEFEEgesn
8 0£ —84
—,— ₰
98,00 G 94,30 bz G 101,00 bz 90,30 G
tor-
— —---8ʒ2NS
—8SS SSS
—xöyBéOE ——y=VOSVV — 00 —
Z“ 1 ISEZZEZI“
— — — — SDS
888— B0f-
90,50 b 82,80 100,75 G 91,00 G 81,40 b 100,25 91,80 bz G
81, 75et. b
2A-SP;EEgEE=EE=ZoNSd
91,40 G do. 1895, 1905,31 eFh Plauen 1903 unk. 13/4 exe do. 1903 3 ½ 100,30 b Po 1900/4 3 [100,30 . 11905 unk. 124 shhäpes. do. 1908 unkv. 18 94,00 G do. 1894, 1903 3 ½ 101,00 G Fiesga 1902 3 ½ 101,50 G Regensburg 08 uk. 18 do. 8” N uk. 20 do. 97 N 01-03, 05/3 ½ do. 1889˙3 Remscheid 1900, 19033 ½ do. do. nk. 14 Rostock. 1881, 1884 3 do. do. FAh 8 do. 190889 do. unk. 2 do. do,V.VINnK12719 ve Saarbrücken 10 ukv. 16,4 do. Grundr.⸗Br. J, 11 14.10 8 Schöneberg Gem. 96 3 ½ Düsseldorf. 1899,4 1.3.9 1100, do. Stadt04 N ukv. 17 do. 1905 L, M, ukv. 11/14 versch. 100,50 bz do. do. 07 Nukv. 18 —,— do. 1900,7,8, 2uk. 13/15 4 versch.1100,50 bz do. do. 09 unkv. 19 92,90 bz G 1
do. 87* 1.5,11—,— do. do. 1904 N.3 ½ do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½) versch. 91,50 B Schwerin i. M. 1897 3 ½ hes Duisburg.. . 1899 .
3 3 100 40, Spandau.... 18e. — . 1907 ukv. 1214 0, Sg. 895 — de. 1909 ntv. 15 3 100,10 G Stendal 1901 ukv. 1911 4 18 do. 1882, 85, 89, 96 , do. 1908 ukv. 1919,4 101,30 do. 1902 N —,— do. 12908 8% 16 188 Elberfeld .1899 N 100,50 G Steitin Lit. N, 0, P3 ½ 88 do. 1908 N unkv, 18 100,702 ⁸8 do. Lit. O, R., 34 93808 do. konp. u, 1889 95,75 G Straßb.i. E. 09 Vuk. 19,4 10, Elbing 1903 ukv. 17 2
B Stuttgart .. 1895 N. 8S. G. do. 1909 N. ukr. 19
—
m ==
SeA=EA
1 4
eschluß bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg. hvhierfelbst bestimmt Kgl. Gen.⸗Dir. d. Süchs. Staatseisenbahnen V HII11ö“ r. . [112,30 bz dee 6 1 arschau ... 8 —,— 3 1 3
“ 100 Kr. . [85,075 bz B do. do k. 20/4
[37744] 100 Kr. 2 M.] —.— do. do 1907, 1, 08 9
4
4
*
’;
Burg b. M., den 15. Juli 1910. 1 Abteilung für Konkurssachen. Pitschen O.⸗S., den 14. Juli 1910. als geschäftsführende Verwaltung.
Königliches Amtsgericht. 2 v1“ 58 2 ₰ amburg. Konkursverfahren. [37692]) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
9 1 eheS 11 “ -, g. eg . Preussisch-Stargard. [32031] Eh n edein.ch cheche e2 9 lüervereehr. Beankdiskont. do. bo. un. 17
Spar⸗ und Leihbank zu Nippes, v geb. Blöcker, alleinige Inhaberin der Firma n der Gerberschen Konkurssache werde ich die (Nr 7484 des Tarifverzeichnisses) der V. Nachtrag, Bexlin 4 gomb. 5) Amsterdam. Brüsselsz. do. do. unhnv. 38
sens i . 8 5 b Schlußverteilung vornehmen. Es betragen: a. die f 1 F Lacht eüriania 4⁄. Italien. Pl. ö. Kopenhagen 5. Do.e; . Renossenschele. “ — Hatzpff .“ 8. 8. Z“ äft. wird, Summe der zu berücksichtigenden Forderungen 8s Tarifh eft 5 (Nr. 74 ge des Tarifverzeichnisses, Chritiare I.“ Vlabrid 49 Paris 3. S.⸗Weim. Ldskr.. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Juni 8 der IV. Nachtrag und zum Tarifheft 12 (Nr. 7481 1 Ce . do. do 18 aufgehoben 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts 46 567,13 ℳ, b. der verfügbare Massebestand des Tarif „„9; 12 (Nr. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3. . do 3 ½ Cöln, den 12. Juli 1910. ffrzäftigen Beschluß von den erh Tage bestätig 8 ist 8325,29 8. Diese edertacnäfge⸗) 8 9 J“ Stockholm 4 ½. Wien 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ Königliches Amtsgericht. Abt. 6b. hierdurch aufgehoben. arigt ist, Pr.⸗Stargard, im Juli 1910. 11““ saeret e 8 e fas Bauknoten u. Coupons. do. Sondh. gdekred. ⸗ Fonkursverf⸗ Hamburg. den 18. Juli 1910. E1161“ Der Konkursverwalter frei abgegeben. Durch den N achtr ht Fh⸗ 11e““ e; 8 Div. Eisenbahr 3 Nachtrag zum Heft 12 . pro Stüch 9,722 Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½ do.
öln, Rhein. 5 * 5 8 b fs 1 Cö n. Konkursverfahren [37726] Has Amtsgericht Hamburg. Paszkiet, Rechtsanwalt und Notar. werden mit 1. November 1910 die Frachtsätze für Fa Oeftn. Bermisch Märfgch,1IJ 3
uU 2 2 8 1 1 v SgEeeʒASxhh ne Fen. : 7 keer EE h., Abteilung für Konkurssachen. Rastatt. Konkursverfahren. [37684] Getreide und Malz ab Osthofen und Osthofen transit Sovereigns z Magdeb.⸗Wittenberge 3 riedrichstraße 74, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Hamburg. Bekanntmachung. [377371 Nachdem der Schlußtermin am 28. Juni 1910 (für den Verkehr mit Lorchsmühle) ohne Ersatz auf⸗ 20 Francs⸗Stücke 8 Mecllbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ leichstermine vom 16. Juni 1910 angenommene Im Konkurse der offenen Handelsgesellschaft stattgefunden hat und die Schlußverteilung vollzogen gehoben, wodurch Frachterhöhungen eintreten. Ferner 8 Gulden⸗Stücke Pfälzische Eisenbahn. 4 wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlu vom in Firma Haller, Söhle & Co. in Liquidation, ist, wird das Konkursverfahren über das Vermögen werden durch den Nachtrag IVL. zum Heft 5 ab Gold⸗Dollakk. 8 „Stuc do. do. konv. 3 16. Juni 1910 bestätigt ist, hierdurch Bankgeschäft, soll die Schlußverteilung erfolgen. der ledigen Katharina Lorentz, Inhaberin der 1. November 1910 Frachterhöhungen im Verkehr Imperials alte.... pro 8 11X“ do. 3 ⁄ Cöln, den 14. Juli 1910. . Dazu sind etwa ℳ 367 5008— verfügbar, abzüglich gleichnamigen Firma in Rastatt, hiermit aufgehoben. mit den pfälzischen Stationen Ebertsheim, Eisenber Nenes Rußssiches Gld. 21 100 N219906;G J Königliches Amtsgericht. Abt. 64. der den Mitgliedern des Gläubigerausschusses noch Rastatt, den 16. Juli 1910. 1u“ i. Pfalz, Heidesheim i. Pfalz, Hettenleidelheim und Amerikanische Banknoten, großes4,2025 bz Brdbg. Pr.⸗Anl vega Sz ene, ageeeye. „ ½—— iu gewährenden Vergütung für deren Geschäfts⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtz:⸗: Tiefenthal allgemein und mit anderen pfälzischen 3 do. kleine 4,20250bu5b [Bdo. do. 1899 3 ½ Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [37725] führung. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des (L. S.) Roeßler. Stationen für Futterrüben (Ausnahmetarif Nr. 16) do. Coup. zu New Hork- „„ ECCasLndskr. S. XXII4 eeee esr a aaere. =25 de 2S.. n der Amtsgerichts, Ziviljustizgebäude vor dem Holstentor, Rastatt. Konkursverfahren [37685] berbeigeführt. eec Factesen Kc erme e v“ — 8 2 f † 8 G 8 - 2 8 v d 8 che Ba 28 ge Fen 8 8 XI 1-.rehi. . a Felix Nos 8 ECb. 8996 Hirderes8 Se Zimmer Nr. 160, nieder. Nachdem der Schlußtermin am 18. April 1910 G des erabcg den. 1 88 1680. Staats Fnglische Banknoten 1 20,45 bz 8 3 8 de. 3* b. H. zu Cöln wird nach Hhaltung des Schl . ge egten Verzeichnisse sind ℳ 11 271 884,80 nicht stattgefunden hat und die Schlußverteilung vollzogen “ er Badischen taatseisenbahnen. Französische Banknoten 100 Fr. HannP. VR.XV.XVI4 termins hierdurch aufgeh b bevorrechtigte Konkursforderungen zu berücksichtigen. ist, wurde das Konkursverfahren über das Vermögen [37024] Bekanntmachung. Holländische Banknoten 100 fl./169,50 bz 9do. do. Ser. IX ,3 EFöln 8 Fue 19l0. 8 Ferner sind ℳ 14 500,— verfügbar für die Aus⸗ der Firma Hermann Waker & Cie. m. b. H. Preußisch⸗Hessisch⸗Württembergisch⸗ Italienische Banknoten 100 L. 80,655 do. do. VII, VIII 3
en 14 G 8— Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,453 Oberhess. Pr.⸗A unk. 17,4 Königliches Amtsgericht. Abt. 65. träglich festgestellte, nicht bevorrechtigte Konkurs⸗ Rastatt, den 16. Juli 1910. “ 1. April 1906. 5 4
do. do. Indsch.
Pommersche
do. 3. 100,80 G do. neul. f. Klgrundb. 3 ½
91,50 B 91,60 G 91,60 86,00 G 100,70 G 92,20 G 100,30 b 100 309 5
do. neue.. 91,80 B l. 90,75 G Schles. altlandschaftl. 3 Kse 4à4
A
8.5g 00—
₰‿ ₰α —. — Z⸗
1 b 5 icht A. 53 8 ..100 Kr. “ cg- 1 den 18. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Gooh. vex““ taats⸗ und Privatbahn⸗Tiertarif K Sö 1 1908 ukp. 1 7) 100,90 bz6 M.⸗Gladbach 99,1900,4] 1.1.7 ,— do. 1907 Ii unkv. 15 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Auf Sei is 8 ien. Plätze 100 Lir 80,55b; B 18 60G Cöpenick do. 1 w 1 uf Seite 19 ist nachzutragen: Italien. Plätze 8 8 Posensche versch. 100,80 G bpen 1900 100 ü 1908 ukv. 18 u b Bromberg. Konkursverfahren. [37663] Dreschmaschinenbesitzers Friedrich Böttcher straße 10, verstorbenen Polizeikommissars Karl Düsseldorf⸗Derendorf. Tiersendungen nach dem Kopenhagen. J100 Fire Ktz8 6-,9 85 1895 , Nürnberg ., 1899,/01 4 in Schröttersdorf wird, nachdem der in dem Ver⸗ Halberstadt, den 14. Juli 1910. 8 be.e.eederg. eusge n 1910 Berrlin, den 16. Juli 1910. do 93 . O. . 20 2 2 4. p 4 8 826 Sächsische “ do. 1907 unkv. 17 100,10 G do. 1909 uk. 1919 1. Juni 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. — Am 9. — 1 . 1904 ukv. 17 100,20 G do. 1907 N unk. 15 Burg, Bz. Magdeb. [37702) Wilhelma Möller, Putz⸗ und Modeartikel, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Moschheim, Niederahr, Sainscheid und Wallmerod 1 1 8e 8 Anleihen staatlicher Institute. 8 ¹ 5 “ 1 1 b V 100,20 G forzheim . 1901/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 29. Juni 1910 angenommene Zwangsvergleich durch den Gütertarif aufgenommen. Näheres ist aus 100 R. ——, o. do. unk. 22 4 versch. 101,60 G do. 1909 N uk. 16 6 3 7 Schlußtermin auf den 11. August 1910, Vor⸗ 19. Juli 1910. do. 100 Frs. do. Gotha Landeskrd. 100,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 101,60 do. 07 N ukv. 184 Dresden 1909
1““ Mag zenatagig ntscSicht .0 [37742 L1 de do. (1g)Fe 88 vei S0 8 1.,1,7 1100,70 bz do. 1897, 99, 03, 043 8 versch. 91,40 B Wandsbeck.. . 9.. 100 Kr. ersa 1.4.100100,80 bz G . S. 31] 141. G Königliches Amtsgericht. Halberstadt. Konkursverfahren. 137701] ECCCTT [37695] Tarif Teil II vom 1. Mai 1910 Christiania 100 Kr. .““ 8 versch 90,90 B do. 94, 96, 28, 049 278998G 8 1899, 832 „ 3 e. Weimar 88 1505 . 3 — Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 3 b vr. 11“ 15. Dezember 1909 in Magdeburg. Oranien⸗ do do. 112,306 do. versch. êS- Cottbn c unkv. 15 do 97 3 ½ Berl Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Groß⸗Quenstedt wird nach erfolgter Abhaltung — . städtischen Schlachthof sind auf Düsseldorf⸗Dere 8* 12bs Preußische 4, 14.10]100,80 bz G 9 1889 Fens Naumburg 97,1900 kv. 3 ⁄ erliner Maurer⸗ und Zimmermeisters Franz Muhme des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Scheufler wird nach erfolgter Vornahme der Schluß⸗ abzufertigen. 1u““ eisfab. SI hen do. ; — 88 —,— Närnberge 4 1 zvon.... eo, Söb;z Rhein. und Westsal. 38. versch,300090 Crefeld 1900 109,10G de. c68, h4 f.19 leichstermine vom 28. Mai 1910 angenommene Königliches Amtsgericht. Abt. 4. “ Königliche Eisenbahndirektion. v — do. 1901/06 ukv. 11/12 100,20 G do. 07/08 uk. 17/18 Fengecreßlelch durch rechtskräftigen Beschluß vom ee erfnsenc, see⸗ Königliches Amtsgericht . Abt. 8. ücte secas “ 20,32 do. 6 “ Hamburg. Konkursverfahren. [37691] Pitschen. [37678] [37743] .114 T. 75,35 B Schlesische 4 do. 1909 N. n 8 100,10 bz G do.91,Cg ,96.980506 8 Bromberg, den 13. Juli 1910. 8 1 In dem Konkursverfahren über das Vermö d 1 S do. 92,2 8 1 903 Reas 9. 1900/4 zntaliches* Kaufmanns Othon Francois Guillaume 8 1 5 as Vermögen des 1. August 1910 werden die Stationen Bannberschei⸗ 2 1 1 4,205 G Schleswig⸗Holstein 4 1.4.10 do. 1901, 1902 Offenbach a. M. Königliches “ Eugeéne Martin, in nicht eingetragener Firma Kaufmanns Wilhelm Gajek aus Pitschen ist zur Staudt, Elbingen, Herschbach, Kölbingen, cen d 1 . do. doe. .3 ⁄ versch 004¼ Dansis 090 1 10040 16 13809. 05 33 Konkursverfahren wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom e 8 “ Idunen gegen üe hchluß der Königl. Eisenbahndirektion Frankfurt a. M. in 100 Frs. 2 M. 80,80G Aldenbs. staatl Kreget versc. 101,30 G Darnssadt 1907 uk. 14 SeSe; ureden 19091 2 - b ,2 o. 907 unk. Mühlenbesitzers Wilhelm Lüderitz in Reesen rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläͤubiger unserem Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch geben di do. 100 R. . do. 3 ½ versch. 93,10 G do. 1897 do. 1910 X unk. 154 wird, nachdem der in 1. Verglei stermine an⸗ ist, hierdurch aufgehoben. “ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der beteiligten Stationen Auskunst, 88 geen Ce. weiz. Nahe 100 Frs. 8 80,95 bz G Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 93,25 G 8 1902, 05 2 sFrafti † 8 3 AE e; enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Hamburg, den 18. Juli 1910. mittags 10 Uhr, vor dem Köͤngglichen Amtsgerichte 101 ,00 G So ndt 00 ukv. 20 19e Dortm. 07 N ukv. 12 93,00 G do. 07 N. ukv. 20 do. 1891, 98, 1903 ,3 ½ 101,50 bz G ö.1908 e; 5 89. X un 933
—2SSVSV VESę VVY OgVęò VęæV2ũòEęE EögEeęgESęgVéęgVéę' géęgg PPSSPPeseehhheS. oEene
8 — — ₰ S
S== —'-—Ié2I2Sng
—SN
1 3 ½ do. 1905 3 ½ Dresd. Grdrpfd. I u
£ᷣ —— —O— - — — E ☛‿——
2
—15ö*8=gg
— — —
83,40 B 100,20 G 92,40 bz B 83,40 B 91,00 G gicoh G 100,90
93,40 G 100,70 B 93,20 G 83,30 G
9925 G 83,70 G
8 ———O—O— - — — —
8111“ —2 S hmaman — — — —
—. + —ℳ — — —
— gE EE“
‿ —
—
— Z -232S —
9
ü —, — 2 2 2 2 œl
,u,.““
—2SVSEESegeeesseseseeennnnnnn 2 2 2 2 2. 2. 28 2. . . 9. 2. . 2. 8
4 — ½2 . 2
2
,1.4.“ s
80,8- 1874
—
SSS2SSN
895—
eih
— — —
—ö—— —Oe — YV VYy OYVB
α —— —.= 8g., ———æö8ö8öö8ööö 8 SS —₰’ 8—
2 IAꝙ. —
έ½ 8 .botbogEgEEEeEeEnee
* D D D
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
83,70 G 100,30 B 91,00 G 81,70 G 100,50 B 91,60 brwz 84,25
91,60 b
do. 1906 N unk. 13 e do. 92,00 G do. do. unk. 16 h e. Erfurt 1893, 1901 N. bebnas do. 1902 v 100,70B do. 1908 N ukv. 18 /20 * Thorn 1900 ukv. 1911 9050G do. 1893 N, 1901 N. 94,40G do. 1906 ukv. 1916 8.z, Eit. ..1901 100,20 G do. 1909 utv. 1919 do. 1906 N unk. 17 100,20 B do. 189 100,10 bz Trier 1903 97,80 G Wiesbaden 1900, 01 100,10 G do. 1903 III ukv. 16 100,10 G do. 1903 IV ukv. 12 95,00 G do. 1908 Nrückzb. 37 100,90 G do. 1908 N unkv. 19 101,00 G do. 1879, 80, 83 100,75 G do. 95, 98, 01, 03 N — Worms . 1901 93,00 G do. 1906 unk. 12 18990, 8o 18 90,80 B 100,10 G de. 82) .[9; . 5 8 100,10 G do. konv. 1892, 1894 90,80 B de vd. Hyy Pfr * 19. Juli do XIN XvXYI Altenburg 1899, 1u. II4 eha do. Kvifi 100,10 B Apolda 1895 3 ½ —,— 592 „Obl 100,20 G Äschaffenburg . 1901/4 —— 80. vm.Obl NNn 1002dse Bembers1809 Non,1h, 16,128790989 do. Xt Ir. pe. - o. U 8 9 F.IVI 92,00 G Bingen a. Rh. 05 I, I1I 3 ½ dd.. —— 8 190288 Säch Sd-Pf bis XXIIIi 1117 Fohns do. bis XXY 4 f sch 1100e do. Kred. bis XXII4 1.1.7 1101,60 G
1 Felmar Erfgte 18c 896 6,08 53 do. bis XXV 32 versch. 09,40G Verschiedene Losanleihen.
100,00 G 96, 03 ren Bad. Präm.⸗Anl. 1867¼4 1.2.8 ——
Däͤren b Braunschw. 20 Tlr⸗L. — p. St. 203,50 et. D Se 1906 unk. 12 eee 50 Tlr.⸗. 3 1.3 —,—
Fite ch 1899 N. übecker 50 Tlr.⸗Lose . veeeh Se 40 Tlr.⸗L. Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L Frgabfener 7 Fl.⸗Lose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 1o;e HrmerugAgnenh, 1.1 90 afr. Eisb.⸗G.⸗Ant. L—“ 109 G (v. Reich m. 3% Zins. 92,60 G u. 120 % Rückz. gar.) Rer Dt.⸗Ostafr. Schldvs 696” 95,00 G (v. Reich sichergestellt) 100,50 G 93,060 G “ 1 Staatsfonds. 8.BG;g Argent. Eis. 1890. 1. 1. do. 100 £ 20 4 . ult. Juli inn. Gd. 1907 1909
o. 9 Anleihe 1887
8 kleine abg.
abg. kl.
innere
8 inn. kl. auß. 88 1000 500 £
1 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378
—S 884- 15 28—
FcoSc& FEcecex- CoCe E C 0—
A“
bheh do. 100,20 G 100,20 G Mesttaltsche ““ do. 94,80 b 100,40
100,75 G 102,40 G 100,70 B ch./ 95,30 G 91,75 G . 8 8 do
100,400 8 .
199,G enlengsche.
252 VSSSS
zahlung der verteilten Abschlagsdividenden nach⸗i 1 Seees 1 a
8 Amtsgerich 8 b g chlagsd den auf nach⸗ in Durmersheim aufgehoben. Bayerischer Expreßguttarif. Gültig vom öe Bankn. 89 8 ; 8 Oiipr. Prov. VII- X
qrefeld. Konkursverfahren. [37723] forderungen von ℳ 17 482,66 und zur Sicherstellung Der Gerichtsschreiber Gr. : Mit Gültigkeit vom 15. S 9 89 R. 216,05b — no. VvII Das Konkursverfahren über das Vermögen 82 dieser Dividenden für bestrittene, nicht bevorrechtigte (L. S) 8 schheiber Er folgende, besondere “ 40'0ee 29 de 216092 Vomm. Pror.r 1900 81 —,— Firma Friedr. Wilh. Krumm, Gesellschaft mit Konkursforderungen von ℳ 108 902,40. vhseienenbanehn, Vorgil in Kraft: 8 do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,05 bz 8 Ppfen. Provinz⸗Anl, 31 90,60 bz G dZueg. d1 beschränkter Haftung in Crefeld, wird nach er⸗ Hamburg, den 18. Juli 1910. aE“ 86 88 üb d üi [37687] Gegenstände, deren Ausmaß in irgend einer Rich⸗ 8 ultimo Juli .. do. do. 1895 3 See 809 889 :21901 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Der Konkursverwalter: sFVifchl vnkursversahren über das Vermögen des tung die Länge von 3 m übersteigt, sind im Verkehr Schwedische Banknoten 100 Kr. 112 605z; Rheinprov. XX,XXI- 88 uigg unkv. 14 gehoben. 14““ Arthur Hamel, Jungfernstieg 40 IlL. ETischlermeisters Karl Richard Müller in Mylau von und nach München Hauptbhf. und Nuͤrnberg Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,15z XXXIF-XXXIV4 101,25 G . 1896
Crefeld, den 14. Juli 1910. Hamm, westf. Konkursverfahren. [37675] 8ne. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Haupthhf. von der Beförderung als Expreßgut aus⸗ TSZ“X“ 99.90G Franke c M. 06 u0,18
Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermö 1 eschlossen. T gen des 8 1 geschlossen. III. VII. X, XII- b 1 b —— Kolonialwaren⸗ und Delikateßwarenhändlers TE 8 8g 8 Hiese Bestimmung ist a. a. O. als erster Absatz Deutsche Fonds. EI XIXXNIV. do. 1908 unkv 183 S. Beschl 1a ThFahrhe 188. Carl August Köhne zu Hamm i. W. wird nach ö“ nachzutragen. Staatsanleihen XXVI, XIR 3 ½ 91,50 G do. . N 3½ urch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Dahn vom erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Saarburg, Lothr. Beschluß. [377321] / ꝙMainz, den 8. Juli 1910. 6 1 8 b do. XXVIII unk. 16,3 % 91,70G. 89 19037 12. Juli 1910 wurde das Konkursverfahren über das gehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlich Preußische und Großzerzoglich Otich. ific. Fchc dw. XVIII 85 88,75 b; G 8
82
— Z 2 :520
10.— 65,
do. 1909 N. ukv. 19
2 B.
2
—
AG —SO ½æ EFYYWOB'gSYEEEͤSESESSSSF
S S qgAE—
2 ₰ —. — —
22
D-
— — E — — — — - — — SS
881,
81,40G 89,60 bz G
2—2
.
2₰
₰ —— ——-=—=é=IéNNASE
SSSSSSB
„—2 — . RKN — —OOSOOSYVOOPV;VęöOVVYSVęVęgVæVęVæęæYgęæeYxögEæxY V=V=Ve V — JV——OO—
ee
= —
◻ ScSufreüegEE
-—92ö=8S—
—
Freiburg i. B.. I do. 1907 N uk, 12,4 do. 1903,3 ⁄
FüestenoldeSh.903 3 ½
Fulda 1907 N unk. 12 ⁄42
Gelsenk. 1907 ukv. 18/19
Gießen 190 do. 1 ds. 1909 unk. 14 do. 190. örli
6— 8 1900
Gr Lichterf. Gem. 1895
Hagen 1906 N ukv. 12
b 1 do. (Em. 08) 855 58
ihen. - 02 unkv. 15
169.106 36 Häberstade1ghh, 1hg.
100,00 BM3 Halle
100,40B 5 1
91,20 G bäin 1909 unt 2
3h100,90G 101,10 G
—+₰½ — —+ — 5
S
— — — 2*8
— — - O— —- ——
S=Sg=gS 2—
ekbErbgsseesee
d12 b2 b”
—
.
½ —ð—- —
ᷣ
—6ö—VSVSę 2222ö2ö2N
8276 —
der F Bis d 1, Schuh 100,40B do. IX, XI. XIV; er Firma Bisson und Seibel, uhfabrik in Königali 2 9 t Altmil Gemhlersh crugen 1 1 gliches Amtsgericht. Imant aus tmühle, Gemeinde Niederweiler, wird [37889 Bekannt S.ee 4. 3 ½ [37889] itmachung. .102,00 bz G do. 02, 05 ukv. 12/153 ¾ Dahn, den 18. Juli 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nicht vorhanden ist. n. be. 1 89 I 88n 88 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. II III1, IV 3%
Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter Hamm i. W., den 13. Juli 1—0. Wirtes und Spezereihändlers Eugen Chris⸗ Hessische Eisenbahndirektion.. 1. 9 Sgg; esi e e an98 .. eihdec een eer, , dendecPeerboen wütz fah ersosgte Aehegunss 1 orburg aasesahe anlsaeict, ble’ di Wäekaas vom 1 Anft 1910 sit im et 1. hatge Sr. 117 „oh,we bo. 1O.Vuts.191938
SSS 2—28 —SSSS
Ehefrau Hermann Jäckel, Elisabeth geborene 1 . Das Konkursve d V 1 „ 1 Safjelder geresbeim, wied nat, Aselgier Ab. özad ers aliihehm iemer, au ernchois. dennnne emer Schulse z8 gredenan, SrLrachtsätze fkr 100 c Pras esefalaakeib ehoben. 5. „, Kaiserallee 77, wird nach erfolgter Abhaltung des nach 3 in Mark do. do. Düsseldorf⸗Gerresheim, den 16. Juli 1910. Bahnhofstraße 2, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Schlußtermins hi 3 oͤnwald⸗Fr 1 -h.84,40 G 1 gen geg Zverzeichnis der bei der den 6. Juli 1910. München, den 15. Juli 1910. Söeden 3809 n 184 111 Sonderb. Kr. 1899,1
Eberbach, Baden. 37734 rteilu berü ie vr. 3 Nr. 8519. Das Konkursverfahren über vls 188. 8 Fiang mn berecchtigendeg, Forderungen sespie Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, Tarifamt der K. B. Staatseisen v b75,7879,8032 versch. Kalt Kr 190000unt,171 —— Cbreng, 8 agab S. 8 Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Abteilung 9. rrechts des Rheins. do. v. 92,94, 1900 En — ver ne noh ünl a 5 eunkirchen wurde na altung des Schluß⸗ die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Soldau, Ostpr. Konkursverfahren. [37 37890) Be⸗ achung. G . 1902 1“ 2 4.10 100,4 idelberg 1907 uk, 13 8 und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. termin auf den 12. August 1919, 8 2— 8. Das Konkursverfahren über dlebeger. s8. g8. Lhddeutf ERETbööe 1öuq“ 19⸗ 1 8 1095 8 1sn-. 1841 4. 199106 19 lala 8 erbach, den 19. Juli 1910. 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Kaufmanns Emil Jablonowski in Illowo wird isenbahnverband. 8 . do. 1909 N unk. 19,74 1.39 — Jenga 10 A,B ukv.20.72 Heinrich, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. bestimmt. s nnaach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Teil III, Heft 3 vom 1. April 1907. do. 1870 81 14 109 NE 1809ch. 8 Frankfurt, oder. [372670)]/ —Ferichow, den 18. Juli 1910. sggebhoben. Mit Gültsgkeit vom 1. August 1910 sind auf Altong. 1801 ugv. 1114 14. Hbo. 986, 1880 Konkursverfahren. b chulze, Aktuar, Soldau, den 18. Juli 1910 8 Seite 113 unter Ziff. I und III folgende Stationen do. 8n. 18389 8.93 3 ½ verf 5 iel: 1898 2 „† b;- . über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 88 28 Aüserpabnen in Fllaße vochringen mit Len 9 8 1 Apgsburg, ... 1901 4 14.10 100, * nnka, 19 nhabers der Firma „Emil Welt“, Paul Kamen. Konkursverfahren. 7 Stolpen, Sachsen. — 1976881] gesetzten Frachtsätzen für den Verkehr mit Lobosttz do. Ei Obl. do. 1907 unk. 154 1.1,7 (100,10 G NAna. 1896 Boddin in Frankfurt a. O., ist zur Abnahme der In dem Konkursverfahren sachr das veran de Dah Kon urobersabren über das Vermöͤlän d- nachzutragen: a90 Fß eg 8 “ do. 1889, 18 3 1 * 1901 1893 1898 Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung Händlers Wilhelm Jühe in Bergkamen ist zur Fleischermeisters Ernst Eduard Müller in Feaeh für 100 b Brnsch.⸗Lün. Sch. VII Baden⸗Baden 88, 05830, 1 * Kdaj sberg. 1899 der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Dittersbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ in Pfennig do. de. Barmen 39. 1901 N 4 vers 8 8n 88197 unkv. 11 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. “ Parr h1“ d. 8e. 58 1907 unkv. 18 N4 1.28 100; do. 1901 unkp. 1. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Stolpen, den 18. Juli 1910. 8 5 Brumath. 1“ 194 68 2 1887.99,3S do. 1909 rüctt — 28 102,00 G do. 1910 Nuntv. 29
4. August 1910, Vormittags 10 Uhr, vor Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Königliches Amtsgericht. 444“*“ 213 do. do. 1905 unk 153 ⁄ do. 76, 82, 87, 91, 96,3 ⅛ versch. 92,50 G do. 1891, 93, 8
hen Fetitgeriche Se Gr. Oder⸗ die Erstattung der Auslagen und die Gewährung grittau Konkursverfahr 137679 Flein⸗Rederchüngen. E“ 32b do. do. 1896 19022 do. sdt S, 19803 o 3.g fgn “ Lichtegber h cnnrh 77 aße Nr. 53/54, Vordergebäude, 1 Sg,, beabs. 4 Glä 1 . Konkursverfahren. 755258 22 iburg 2 erliner ufv. 2 ß g reppe, Zimmer einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger In dem Konkursverfahren über das Vermögen 89] Mühadcan ö 216 8 Hambhae Frbar Be 4 v 100,40 bz G Liegnitz 1909 ukv. 20
Nr. 11, bestimmt. ausschusses der Schlußtermin auf den 9. August n6 60 3 11 b 4 kü — . 1876, 78 99, Ludwigshafen 06 uk.1- 1 en2 e hierse estimmt. 3 H 1166“ G 1 1 do. vretburt. Wyelsgeed. 137686] Kamen, den 16. Juli 1910. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ Rappoltsweiler . . . . . . . 8 101,80 bz G 85 bdlgtamn Behs
7
— — — — —- —
8 do. h. [102,25 bz G Mescor Pe. AFrv, 10 100,80 bz G 1 8 8 St versch. [93,40 B Kreis⸗ und Sta . Anklam Kr. 1901 ukv. 15/4
—qO—'—O'OqE — — — — — —-—- —, —— — — — — — — — 8 n. — —₰½
—,— - — —- — —2—- ———- —- —- 2IL—
☛ 8
— —
ESS ÜFüeüee=S
95 ½ 2 — . Z. S
A—B—BVBB — F b-e 8= —
Ems
Fhanstadt. Fürth i. B...
1901
do. Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917 do. 1901]* Graudenz. 1900 ee Güstrow .1895 100,30 G adersleben .. 1903 100,20 bz G ameln 1898 94,75 G amm i. W. 1903 91,20 b eer a. F. 1903 100,20 Heilbronn 1903
1 1 ohensalza... omb. v. d. H.
do. 1 Ih 1902- Kaisersl. 1901 unk. 12
do. 1908 unk. 19 Kdnf bena s
onstanz.. 2 ¼ Kensoschin .1900 1 Landsberg a. W. 90, 96 Lan ensalza 1
eg g — —J--2ͤ
L öö2ö2ö2ͤ2S2SnͤSöIͤSööé
B‚Qꝙqꝑ—
annover. .
88
—, — - 2,—2
2 SS=ͤ-
SSSPVgVSgVSgSE — — 2 . . — 2
SöäüewPPEPPPPPPbateeensSngn.
SS=
Sgee — — — — ℛÆ ☛ — —— —- —
S G —x2B=ZA8 S.
252 2 —] A
—
— œgN⸗
812 2—8
— EIISTEö“;
SS
v
EE,“ —2ö=é2II2I2S
2qhq — cheren
·;—3 —ö2ö=2ö-ZI2ö2ͤE=
2— —
101,90 B 101,50 G
101,60 G
-=FSSS” 80
SüöSeen
— 8.
— —2A
2bo SEeEgEEEgEgEgEgg
A S
S aercehchen
7
98,80 G 99,50 bz
898 —,—. SSS
189] leiche Vergleichstermin auf den 30. Juli 19190. Saarburg (Loth 8280 ; 8 68G unne. 1 . 28 b J 1 eiche Vergleichstermin auf den 30. 2 10, Saarbr DVZA“ 1vGeü ch G 2 unkv.] gG Konkursverfahren. Nieft, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e; 10 Uhr, vor ves Königlichen Amts⸗ Sürrhurgd 8 8 1) 11“ 202. [100,30 G 8 (en0de, 8190 do. 1902 unkv. 8 Nr. 7654. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kattowitz, 0.-S. Beschluß. [37888]] gerichte hier anberaumt. München, den 15. Juli 1910. 1906 unk. 13 100,75 G do. 1899, 1904, 05 do. 75,80,86,91505 mögen der Else Ahlert, Wollwarenhandlung, in Das Konkursverfahren über das Vermögen der Trittau, den 18. Jult 1910. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen do. 1908 unk. 18 101,50 G Biader.98,00, 703,03 4 Main Freiburg wurde nach Abhaltung des ht verehelichten Kaufmann Else Hammer, geb.] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. rechts des Rheins. . 1909 unk. 18 101,70G Bochum .
1 —SSPVSE —,— — —
22 82gnͤööS.
— —
8
—=g
PPeeedPePebhes
'
SaboEF=Sg=IéZIEAI
— — 2 — 8 & 38 2VVęS VSęVęõSVęòSWX· SVVXèVS PPPreüeüüeeeäegzezggeeeeessseenns
--=2=SS2SSSSneoUn 2ö2ögn
S8SSSSS
e
S 2=2.öFg=”2 —
2xSOVYSVY VSVęYVVY VS2SRS S; VV eeAeseAEm En 12 —üqE’w’WGE ————ö——— 2—V ☛
do. 1 190 unkv. 15 b 1 8 8 do. 1893.1909 91,80G do. 1907 Lit R l. ““ — 18 do. 1896.1905,3 J80,80G
82— ½ 52
do. 1888,91 kv. 94,05
8888SöN
888828