1u
8
Deutschen Reichsanzeig “
Freitag, den 22. Juli . 22“ 113“ Die endgültige
Einnahme des Vorjahres 8 stellte sich gegen Verwendetes
Demnach betrug die Einnahme für diesen Zeitraum
vom Beginne des Rechnungsjahres ²) 116“ Auf das Aktienkapital
Demnach betrug Aktienk 1 tienkapita
Im Monat Juni In der Zeit
Rechnungsjahr ²)
aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr über⸗ haupt
km ℳ:
auf 1 km
betrug die Verkehrsein
nahme
———
aus dem Güterverkehr
auf
1 km. ℳ
über⸗ haupt ℳ
zusammen
über⸗ haupt ℳ
— —
auf
1
km
ℳ
Hierzu kamen aus sonstigen Quellen
die Einnahme im Monat aus sämtlichen Einnahmequellen ³)
aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr
auf 1 km
ℳ
über⸗ haupt
ℳ
über⸗ au haupt 1 1n
ℳ 76
Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn . Niederlausthen Eisenbahn..
Osterwieck⸗Wass erlebener (Wasserl⸗Osterw. Hornburg-Bb
rignitzer Eisenbahn Prignitz W Wittstock —Buschh
Rappoltsweiler Straßenbahn . (Rappoltsw. Reichsbahnhf.⸗Sta
Ruppiner Kreisbahn
Stralsund⸗Tribsees'er Eisenbahn Süddeutsche Eisenbahn⸗ Gesellschaft Teutoburger Wald⸗Eisenbahn .
Thüringische Nebenb. (Bachstein)
Wutha⸗Ruhlaer Eisenbahn ..
b. Rechnungsjahr vom 1
Eisenbahnen, Akt.⸗Gesellsch.
(Fallersl⸗Br. Derneb.⸗Sees „Wolfb. Cronberger Eisenbahn (C.— Rbödel
derenberg Sübben⸗ Beeslom) 8
Oberschefflenz⸗ Billigheimer Eis enbahn Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn. 1“
dih Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗Gr⸗Schönebecker
Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn. .. Rosheim⸗St. Naborer Eisenbahn .. “
(Neustadt a. D.Neuruppin⸗Herzög. i. M.) 1 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn .. u
(IFöbenbüren⸗Gütersloh⸗Hövelhf. u. Abzw.)
* ;
gegen gegen gegen
Eisenbahn. 8
geger
um)
Paulinenaue⸗Neuruppiner Eisenbahn G“
gegen oh 6 gegen Eisenb. gegen
gegen geger gegen geger
gegen
Badische und Hessische Linien ¹⁴) .
gegen
Thüringische Linien 5)). .
geger gegen gegen
Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahhn .
gegen
Westfälische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft ¹¹) 8
gegen
Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn. 11
gegen
gegen
Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn. 1u“
gegen
. Januar:²) Badische Lokal⸗ adische Linien 18).. u“
— geger
Württembergische Linien ¹9) . .
gegen
Braunschweigische Landes⸗Eisenbahhn gegen
Hohew.) 66
„
gegen
Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn ²⁰) S
gegen
Meckenbeuren⸗Tettnanger Eisenbahn .. 3
gegen
Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn .. . .
gegen
Württembergische Eis enbahn⸗Gesellschaft 2¹) 8
gegen
Württembergische Nebenbahnen’e) .
gegen
1910 1909 191⁰ 1909 1910 1909 191⁰ 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909
1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909
*½
⸗ ⸗ ne 4 † † 82 8 † 18 † *
F
an * 2
²) † * *
* +
Ur RH X H I †
v50 15200 0 0 113,30 12 400 0 400 8,50. 898 0 276 26,97 0 21,34 0 30,30 0 63,29 0
5 000 230
9 200 1 650 12 300 0
4,00 3 646 0 14 62,02 34 430 0 1 220
20,42 10 299 0 116 11,65 2 440 0 221 43,37 9 200 0 400 13,23 4 030 0 500 36,22 7 600 0 800 229,65 75 990 0 4 551 32,91 9 315 0 951 101,33 14 309 0 552 132,87 22 002 5,70 858 31,48 5 640 0 474 265,78 63 000 0 1 000 10,54 6 600 0 600 7,29 5 963 0 120 32,92 0
4 281 289
156,95 0,35 71,99 0 108,00 0
9,62
0
87,25
0,33 4 500 4,40
0 154 Iene 490
160
93,56 15 780 0 53,65 0
1 870 45 800 1 850
406 51 239 — 7 201
90
289
15900 2 100 27 100 800
1 712 772
7 800 408 15
6 900 324 100 5
9 000 297 50 2
34 000 537 .0 0
3 2988 825 240 + 60 35 740 576 1 570 + 25 25 051 1 227 659 — 32 12 455 1 069 1 525 — 131 11 500 265 3 500 — 81 16 450 1 243 3 580 — 271 4 400 121 2 900 — 80 83 255 362 10 449 46 25 735 782 1 014 + 31. 41 328 408 12 295 + 121 40 132 302 618 9 22.707 721 2888 + 91 109 000 410 5 000 + 19 13 600 1 290 900 — 86
4 686 643 894 + 123
55 617 1 690 8193 — 248
—
—
—
—
227 20 159 10 743 16 298 19 1 021 60 386
35 100 3 025 11 480 746 80 260 1 660 2 870 180 89 090 5 570 1 699 350/ +% 79
9 550 373 110 / £ 5 28 180 301 2 760 29 19 100 382 3 300 + 66
—
—
+
27 100 2 100 39 500 1 200 2 610 496
13 150 608
11 900 130
18 200 1 600 46 300 0
6 944 254 70 170 2 790 35 350 543
14 895 1 304 20 700 3 100 20 480 4 080 12 000 3 700 159 245 15 000 35 050 63
55 637 12 847 62 134 240 28 347 2 414 172 000 6 000 20 200 1 500 10 649 774
59 898 8 432
100 280 4 435 23 864 480 101 860
9 360
28 550 2 350 137 140 1 070 3 600 196
15 04 50
1 450
+ 1 236
+
651
469 9
32
1 197 1 007 1 137 633
1 326 1 094 274 224 33 000 0
600 0 182 85
2 159 69
1 620 645 456
57
22 000 1 500 3 867 14
17 500
2 500
1 930 200
2 000
0
9 050
3 115
3 200
1 000
664 57 357 9
338 82 565 18 567 29
27 610 2 490 40 500 1 000 2 871 693 14 600 376 12 100 610 19 300 1 750 50 700 0 7 154 274 71 370 2 800 36 350 436 14 990 1 422 21 300 2 900 20 630 4 130 12 050 3 710 161 43 15 071 36 247 1 070 56 774 13 480 63 460 854 28 621 2 638 205 000 6 000 2. 20 800 1 973
00 — 143
10 831 1 486
859 + 118
62 057 1 885 8 363
101 900 5 080 24 320 423 123 860 7 860 32 417 2 336 154 640 3 570/ +
5 530
28 560 810 39 100 1 600 2 788 415 17 770 1 371 14 100 810 28 950 5 100
† —
37 700 1 000 11 160 947 101 270 4 950 27 669 285
458 18 217 230 197 754 7 648 +†
91
364 665 14 152 80 925
5 550 133 930 5 110 134 700 6 590
190 970 16 320 ₰ 12 143
392 †
34 001 3 633 + 101 590 1 278 523
Summe
gegen d
Erläuterungen.
on den der Reichsaufsicht eführt: bindungs
eigener Verwaltung befindlichen schmalspurigen
²) Das
a. 6
„Rechnungsjahr“
des bezeichneten bis zum
; .1910“
1. Januar bis 31. (Kalenderjahr). ²¹) In die Spalten 5 bis ahmen eingestellt, während in den Betriebsjahres erfolgten endgültigen ⁴) Die für das verwendete mende Bahnlänge (km) ist in Spalte
unterste Städte (Hafen⸗ und V
die Bahnen verschiedener ie unter
ahnen) und industrieller Unternehmungen sowie msaßt. 1 bei den unter a aufgeführten Bahnen die
die Zeit vom
1 . b. bei 2 unter b htgeggten ezember
13 sind grö
ahnen.
31. März des
25 unter
as V
ßtenteils geschä Spalten 14 bis 22 die i Feststellungen
Anlagekapital in Betra
orjahr
9
im
51 892,17
henden Eisenbahnen sind er⸗
eit vom 1. April olgenden 1. April 1910 bis 31.
Bahnen die Zeit vom des bezeichneten Jahres 10)
Jahres
März
te Ein⸗ aufe des berücksichtigt wurden. cht kom⸗ ch
der Zeile in Klammer
68 735 042
8 ngeseßt.
Nebenbahnen, deren enthalten sind. ahnen.
gehörenden
wird als
s rraß
Ost— Oberkleen.
Rauscha-— Freiwaldau.
1 6
35237 081 2 621 6 968 393 + 94
³) Die mit einem 8 Ergebnisse in den aufgeführten
Die Rheinuferbahn Hauptbahn
u] e
¹²) Wird während der Hansdor — Priebus,
bezeichneten Hauptbahnen
203 969 123
6 482 953
*
betreiben
*
Ist eine Längenangabe nicht eingetragen, so ist die in Spalte 4 aufgeführte Länge maßgebend.
auch
Summen mit⸗
FS; Angaben umfassen auch die gepachteten Wilhelm⸗Luxem⸗ burg⸗
1) Einschliehlic der den Staaten Preußen, Baden und Hessen ain⸗Neckarbahn.
³) Preußisches Staatseigentum
Strecke Cöln Marienburg—Bonn Eller⸗
etrieben.
¹11) Im Betriebe der Preußischen Staatseisenbahnen.
Griedel — Bad Nauheim, Butzbach
Sommermonate als Hauptbahn betrieben.
Muskau — Teuplitz — Sommerfeld,
3 985
62
¹⁴) Hedelberge M — Beerfelden, Selztalbahn, Landesgrenze. ¹⁵) Arnstadt — Großbreitenbach. 16) Es Berka — Buttelstedt —
ach
Minslebe Thale un
12 673733
218 929 8
88
Brilon—Soest, dorf, Warstein —
¹8) Albtalbahn, Neckarbischofsheim —
angello 19
Bregtalbahn, annheim,
Sprendlingen —
erstedt — lankenhain(— Krani Großrudestedt und 87) Borken i. W.— Burgsteinfurt mit Neubeckum — Münster * jedenbrück —Se
Bruchsal — Wiesloch —
Oldisleben, G ichfeld), Weir Buttstädt — Abzw. St dtlohn- W Beckum, W ics II- Bühlertalbahn, ilsbach⸗ Hüffenhardt, Flscen
) Aalen — Ballm
20) Halberstadt , Elbingero d Quedlinburg.
—
Kaiserstuhlhahn,
eEE
Käfertal — eddeshei Osthofen —West ofen, im — Nen Fürfeld, Worms —Offstein -—he
Ichtershausen, Hohenebra— Ebeleben, Im. V
reußen — Ebel na
ertshofen— Dillingen,
Blankenburg (Harz) — de — Drei Annen⸗ 8
„ M
nnheim-Weill m, Zell — Todtn m
Reinheim —
eben — Keulg,Be r — Rastenberg
Rastenberg.
Reutlingen-Gi
Hohne,
Tanne, Dm
nkenbulg!
die Verkehrseinnahme
8 aus dem Güterverkehr 88 “ über⸗ auf haupt 1 km
ℳ ℳ
zusammen
über⸗ haupt
ℳ
auf 1 km
ℳ
kamen aus sonstigen Quellen
Einna
aus “ e
meque
die damalige ge⸗
Einnahme
chätzte
— Spalte 18 u. 21 —
überhaupt
-ℳ
auf 1 km.
— Verkehrs⸗ einnahme
bei
der
auf ℳ
bei der Gesamt⸗ einnahme
auf ℳ
Anlagekapital*)
überhaupt
ℳ 1.“
auf 1 km
ℳ
sind an Dividenden gezahlt
der Privatbahnen 8 (in Hundertteilen)
Vorzugs⸗ rior.⸗) ktien
Vorzugs⸗ (Prioritäts⸗) Aktien
1909 1 1908
Stamm⸗ Aktien
Stamm⸗ Aktien
ℳ ℳ 1909 1908
53 840 1 294
4 710 113 84 400 745
2 000 18 5 603 659
1 965 + 231
24 460 907
1 140 42
27 300 129
6 860 + 320
29 800 983 600 19
110 500 1 746 3 700 59
9 442 2 360 985 246
101 330 1 634 12 440 201 75 910 9717
3 742 183
39 901 3 425 252 22
38 100 878
6 900 160
48 820 3 690
3 410 258
12 200 337
5 600 154 257 891 1 123 18 293 91 70 876 2 153
2 554 77 124 013 1 224 43 103 426 116 341 901 1 42
69 417 2 205
7 105 226 351 211 1 321 28 998 109
4 108 48
1 918 415 5 253 + 8
—
—
—
1 296 72 969 127
4 649 122
1 612 73
5 509 570 2 568 531 2 386 266
149 610 20 310 106 958 30 369
1 599 217
2 138 + 607
vX
80 400 3 900 123 500. 3 600
8 391
1 550 42 230 231
41 400 6 050 58 750 4 500 148 200 4 700 20 602 38
202 600 17 390 103 579 3 457 46 245 1 408 65 700 9 750 62 090 3 840 35 000 6 150 501 178 18 798 100 618 2 628 168 124 45 230 184 901 7 569 87 634 6 875
186 416 312
564 705 25 416 150 713 14 702 636 020 8 050 150 215 7 295 671 620 67 700 23 441 2 726 95 166 10 452 251 200 22 630 385 481 44 546
1 932 94
1 090 32 987 182 1 643 15
1 940 281
1 999 160
2 684 241 7 329 871
178 160 160 4 760 23 818 31
91 600 14 500 15 420 1 362 12 270 56
25 845 755
7 193 1 363
+ m
+ + s
* + * +
+ + * + + + +
82 800 4 020 127 300 3 800 8 711 1 552 46 620 765 42 600 5 210 62 050 4 650
572 285 23 064 153 436 14 880 796 180 12 810 174 033 7 264 763 220 82 200 38 861 4 088 107 436
₰ —
10 508 +
277 045
21 875 +
392 674 43 183
+
3 670 145
2 131 206
7 416 117 18 091 755
8 748 913
8 832 929 4 192 411 2 961 234 7 463 846
Eb9⸗ 8J8888II
“
E;-;;
279
2v” 8 947 215
575 850 3 083 279 1 805 835 2 202 617 3 803 892 (81 19940 5 144 706 4 123 348 1 487 000 2 496 344
(40,12) 1 063 109
1 748 750
(33,73) 16 588 103 (220,29) 2679 360
8 194 472 5 626 207 (127,17)
3 684 652 (32,67) 21 166 694 744 001
773 000
82 476 78 969 67 747 114 323 84 622 72 694 61 862 96 062 82 952 201 927 127 639 62 222 80 356 51 846 75 301 81 415 80 869 44 242 111 254 79 640 70 588
3 014 652
17 808 328 6 313 532 14 797 142 1 620 335 15 839 777
988 645 110 84 6 909 116
8 372 554
137 011 168 434 181 545 221 669
69 098
73 847 156 059
— — febesc
3 000 000 6 781 000
4,5 4,5
1 800 000 3,5 3,5 **) 86 3,5 6
1 0, Eigentum der Eisenbahnbau⸗ und Betriebsges. (Vering u. Wächter) und der Deutschen Eis enbahn⸗Betriebsges.
1 000 000 1 660 000 1 0 1,6
1 150 000 850 000 850 000 6
1 710 000 1 710 000 6,5 189 000 5 900 000 2 830 000 0
624 000 2 900 000 . 4,67 .
—
2,75
4,67 Betriebsges. (Vering u.
Eigentum der Eisenbahn ben. und
Wächter).
1 350 000 950 000 . 785 000 —
875 000 875 000
12
—
Die garantierten Aktien erhalten 3,5 %.
Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen.
3 325 000 0 0 Eigentümer H. Bachstein. 455 000 2 600 000 8 4,1
8 330 000 12 330 000 1,25 Von der Stadt Perleberg aus e 360 00o0
3 325 000
4 4,5 Loka Akt.⸗Ges. in 2 — 6 4,5
Eigentum der 1 000 000 4 000 000 4 500 000
365 405 838
+ 23 053 679
87 619 877
8 113 375 13 436
4 118 044 + 5271
“
Nürtingen— Neuffen, Untergröningen, Vaihingen stetten und Laichingen, Jag
2) Filderbah
ie Kreise Luckau, Schweinitz 3 ½ % für Die in zweiter Linie au ℳ nicht garantier
2
23 eine “ von nommen. auf 300 000
—
542 859 430 + 30 127 380 134 390 747
7 395 177
Ebingen —On (Enz) — Enzweihingen, stfeld —Neuenstadt.
und Lübben haben b
6 481 000 ℳ Star fgeführten Div tte Stammaktien.
Strohgäubahn.
s
12 146 469 20 801
8
mettin
Betriebseröffnungen.
²⁴) 1. November 1909: 25) : Apri Regenwald (3,44), Verbindungsstrecke durch Umbauten bei Linden F. (26,51);
Sterkrade (2,30); 23. Mai Grunen 22,69); 15. erespol (70,11);
1. Juni Usingen — Weilmünster ); 18. Juni Vandsburg —
(Die eingeklammerten Zahlen bezeichnen die L
Schlettstadt —-Sundhausen Jablonken — M. 0); 1. Mai Adlersh bei Neubabelsberg M.⸗Gladbach und 15. Mai Verbindung waldbahn — Juni
Rheydt sstrecke O Bahnhof Renn
ensguth (5 hcMchen
0,67),
31 667 164 + 1 417 140 13 304 162
24. Juni
— 1 034 837
1 Gaildorf — Amstetten —Ger⸗
is 1. April 1913 nmaktien über⸗ enden beziehen sich
änge in Kilometern.)
(14,42).
38); 24. April enicke —Grünau Streckenzugang (8,32), Wunst
berhausen W. bahn (1,40); Ortelsbur — Jablonken arienwerder
orf—
+
5 + 31 544 520 147 694 909
74 526 599
6 360 340
8
8 8
— Riesenburg (
strecken bei
Waldhausen — 44,46); Bauerwitz—- Reichsg
— Luban
dorf —Lähn
12 855 489 22 859 798
8
21,58);
1. Juli Lähn — Löw
Mülheim a.
(10
6. September
Brockau—Czarn Knurow — E
8
(6,05); 10.
— Effelder (21 (5,79), Oppeln neuen Rangier
Koschmin (20,43);
4,37).
15. März Jaseni bei Wustermark (5,
8
rsf
Döhren 8” 20), 1. August Topp renze —- Troppau ,65); 1. Septem Brockau — Rangierbhf owanz -— Groschwitz eld (11,08); 6. ktober Ostrowo —Adelnau (1 November 28 auro 3. November
ber Niederpöllnitz — 45,70);
55); 1: Ost —O bhf. S 29,38); — Novem 23. November Bütorn Gillenfeld (11,03) B 1910: rdorf—Bitburg (6
; 7. Dezem 15. Januar ,18);
+ 8 985 600 + 906 260
v— Rummels ber Verbindun Nienburg —-Ra Februar W t—Gr. Ziegenort (10 66), Verbindungsbahn
1.
—
h L8ac) Linden 8 ohrungen — Liebemühl (20, 2,12); 2. August
Bro
60);
burg -
er — Meseritz 31,33); 28. ber Schmentau —
Kattern 87,39), Bktober Thorn⸗?
tbhf. (3,06), Hrthss. )
2.
Prust⸗Ba ni
+ 8 276 705
117 304
3,11);
ün
; 1. April ei Beelitz He⸗
88
enberg (14, Misburg. (11, ), Grätz
482, Marienwerder (4,05) ; a — Tann Mocker —-Thorn N 15. Oktober Eisfeld ckau Pers.⸗Bhf.—Tschechnitz Verbindungsstrecken beim November Sandberg⸗— — Crone a. d. Br. enbernsdorf (8,68); 1. Dezember sstreck den (5 ronke —Steindorf (1. Anschlußstre 1⁴)
Gei
Boberrö
(9,
ilstätten (2
66), Anschluß⸗
22,60); 1 Tnsehn
Daun — e bei Angermünde 8,79); 21. Januar 14,19);
17),
rs⸗
73), ord
cken
Effelder — Sonneberg Eifeltor— Kalk Nord (5 1. Juni Westerburg — Montabaur (25,97).
²8) 1909: 12. August Isny-— Sibratshofen (9,64); 17. 2 Bieberehren—Treglingen (6,02). Tübingen (7,42).
8 8 8 8 (11,32); 5. April Güter 58); 1.
Herrenberg — P November 1910:
1. Oktober Kerihsch. Pegen⸗
55);
19098 Neuenhaus — Emlichheim (17,90 1. Mai Griedel -—Rockenberg (2,82); 15. Ju⸗ 1. August Queckborn —Grünberg (4,91). 1. Juni Ebergöns— Oberkleen (1,41). i 1909: Mannheim
1910: Buttstädt —Rastenberg (5,7
8 86 8 1
lpril erbindungsbahn Cöln Mai Gillenfeld — Mander cheid (6,73);
äffingen (13,91); 15. Oktober eikersheim — Röttingen 1. Mai Pfäffingen —
8G 1909: 20. September Markneukirchen⸗Siebenbrunn — Mark⸗ neukirchen Stadt (2,49); Wilsdruff — Meißen — Triebischtal — Löthain ( Löthain—Lommatzsch (12,68). ²8) 15. Juni 1910: Weisenbach —Forbach⸗Gausbach (6,17). ²9) 23. Dezember 1909: 20) 1909: Queckborn (14,07); 1 2. April Rockenberg —Bad Nauheim (7,49); 13. Mai Butzbach Ost — Ebergöns (6,54); 81) 1. Ma Baden (6,52). 1 3 30. Mai P; ³) 1. Januar 1910: Verbindungskurve bei Thale Nord (0,33)⸗
(15,12), 1. Dezember
„Käfertal Nebenb. — Heddesbeim