1910 / 170 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1 Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im pflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen [37987] Bekanntmachung.

37934 ztliche Zustellung. 1 89 irma Ernst Ladewig Feh. Paul und Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ und mit ihrer Steuerkraft. Von der zur Erbauung des Schlachthofes und

Erns feifer an Peans tigter: angeiger bekanni 8- ie zu shiben 5 diese Ausfertigung SEresste aas S. e talt 8 hüenecgenen 8 1ö“ echtsanwa r. Niemetz in Züllichau, klagt gegen erlin, den 16. Juni 1 unter unserer Unterschrift ertei Anleihe sind für das Rechnungsjahr ol⸗ 1 Theodor Kühn, früher in Pangermän e, Der Finanzminister Der Koblenz, den ... ten . 1910. gende Stücke ausgelost worden: zum Deutschen Neichsanzeiger und Königli reu 1 en Beklagten, unter der Behauptung, daß der Beklagte g-8; . Minister des Innern. Der Oberbürgermeister: Die mit der Unterzeichnung Buchstabe àA à 1000 Nr. 57 65 182 218 g 2000 S 8 Fahrrad u..“ 12 8 RFreibab 8 In S 8 8 BvE 8 60 788 Berlin Fr üt d 22. 3 1 eilaufnabe im Preise von .. . 1 8 8 8 Kitzing. adtverordneten. abe r. 3 2 vH

8 8 Stadtsiegel.) (Faksimile.) (Faksimiles.) 677 699 699 700 713 714 777 778 779 812 813 „Freitag, den Ju

b. eine Satteldecke im Preise von. . 1,00 Fese Inn. IVb 1681 Mhünncs F.⸗M. I. 10157 II. 9033. Ausgefertigt: 833 834 914 916 1002 1082 und 1318, E - hrheesaepnassafgen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaft enossenschaften. e

ekauft habe, 8 11.““

c. an Arbeitslohn für Reparatur an G (Eigenhändige Unterschrift Buchstabe C à 200 Nr. 1575 1658 1659 .& 92 2„ 9

einem alten Rade den Betrag von 3,00 2½2 Rheinprovinz. Regierungsbezirk Koblenz. des damit von der Stadtverordnetenversammlung 1691, 1707 1717 1786 1837 und 1838. . öe erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entlich er n ei 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten.

1 zusammen alss 127,00 ℳ, Schuldverschreibung beauftragten Kontrollbeamten.) Die Inhaber der angegebenen Anleihescheine wollen äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

verschulde und daß Beklagter, der bis Juni 1910 in der Residenzstadt Koblenz. am 1. Oktober 1910 bei unserer Stadthaupt⸗ b 1 ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.

Feremaig seinen Wohnsitz d. auf obsge Schuld te Ausgabe, Buchstabe .. . . Nr. Rheinprovinz. 1 Regierungsbezirk Koblenz. kahe Kapital und Zinsen gegen Rückgabe der An⸗ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. a. am 3. Juni 1909 .. . 25,00 ℳ, über . .. Mark Reichswährung Zinsschein 5 klah ih.Cp Die Verzinsung 8 b. am 12. September 1909. 5,00 b 8 1 ört mit dem 1. Oktober 1910 auf: .. MNiruppiner Kreis⸗B üJ37978] 137976]

Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchf zu der Schuldverschreibung der Residenzstadt Koblens Gleichzeitig erinnern wir an die Einlösung fol⸗ * 2 pp reis⸗Bahn,., b . 8 2. 8 habe mit dem ee ve Feabgezah mächtigung erteilten Genehmigung der Minister der. te Förnshre Buchstabe Nr. . gender, bisher noch nicht eingelöster Stücke: 4) Verlosung 8 A. von Wert Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1 Porzellanfabrik Kahla. 8 Englischer Garten Aktien⸗Gesellschaft

8 verurteilen, an sie 794,00 gebst 4 % Binsen Ftnänzen gnd der xe 8 fihn Plchisch Pit Fhn en 8 Lit. B Nr. em 1906: papieren 8 Die Aktionäre der Ruppiner Kreisbahn Eisen g 88 be ferge Pric eitat see 99 Hambur

8 8 eichs⸗ un nig re er . ““ it. . à 8 t 2 1 8 . Hbligationen unserer Prioritätsanleihen wur *

11*“ 1 18 Staatsanzeiger vom .. . ten 1910). Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen Lit. C Nr. 1441 und 1592 à 200 [37984] 6 23,b werden hiermit zu der auf e Stücke zur Rückzahlung 31. den In der Generalversammlung vom 29. April 1910

mündlichen Verhanblun des Rechtsstreits wird bv; 88 dessen Rückgabe in der Zeit vom 2. Januar (bezw. Zum 1. Oktober 1907: 3 ½ % Weilburger Stadtanleihe von 1889. Frigg. 85 6 24. Fent 1910, Vor⸗ zember cr., nach welchem Termin die Verzinsung wurde Herr Heinrich Ludwi Andrens Ahrendt in den

egierungsbezir oblenz genehmigten Beschlüsse der zuldverschreibung ür a albjahr om . Zum 1. ober : osung von uldverschreibungen obiger Anleihe G . Emission vom Jahre 1890, 4 % Anleihe: Car irow un ilh. Flachsbarth aus dem

8- 19. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr, Stadtverordnetenver2ammlung vom 23. Dezember ten 19. bis Lit. A Nr. 58, à 1000 ℳ, 3 wurden folgende Nummern deea. 2 Fhoeti ordentlichen Generalversammlung 4 20 34 37 66 2 8 140 142 148 164 9 ausscheiden. w

ge 8 2 chau, den 16. Jull 1910 1909 und 6. Mai 1910 wegen Aufnahme einer An⸗ ... . mit Lit. B Nr. 1274 à 500 ℳ. Lit. Ktr. 43 48 79 91. übene aden behufs Beratung und Beschlußfassung 222 233 258 276 318 351 387 393 471 485 488 Der Vorstand.

hens iah 8 8 1 lJleihe von 4 500 000 ℳ, die in drei Serien begeben . .. bei der Stadtkasse in Koblenz 1 Zum 1. Oktober 1909: Lit. B Nr. 26 55 74. 8 98 solgende Gegenstände: 8 560 570 571 578 596 603 611 617 626 660 732

Gerichtsschreiber des eigü chen Amtsgerichts werden soll, bekennt sich der Oberbürgermeister der oder bei den bekannt gemachten weiteren Zahlstellen. Lit. B Nr. 1231 à 500 ℳ. Die Rückzahlung der vorbezeichneten Stücke erfolgt ) . des Vorstands und des Aufsichtsrats 743 751 781 783 796 797 803 816 843 894 984 [38202]

8 eiber des Königlichen Amtsgerichts. Residensstabt Koblenz namens der Stadt durch diese, Koblenz, den.. .ten 1910. Spandau, den 15. Juli 1910. vom 2. Januar 1911 ab bei der hiesigen 8 vEö“ und die Verhältnisse 1012 1029 1138 1140 1173 1179 1218 1228 1231] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden —Võÿÿͦʒ—x —— für jeden Inhaber gültige Schuldverschreibun zu Der Magistrat. G Stadtkasse oder er esellschaft sowie über die Bilanz und Ge⸗ 1297 1329 1348 1382 1408 1417 1466. hirdierh zu der diesjährigen ordentlichen General⸗

einer seitens des Gläubigers unkündbaren Darlehns. Der Oberbürgermeister: beauftragten in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank 1n ö für das Geschäfts⸗ 11. Emission vom Jahre 1898, 4 % Anleihe: versammlung unserer Gesellschaft auf Donners⸗ in Frankfurt a. jahr 1909/10. 16 32 28 66 73 102 106 120 135 143 212 218 tag, den 11. August 1910, Vormittags

schuld von Mark, welche mit. Prozent Stadtverordneten. M. [37985] Bekanntmachun it dem Rückzahlungstermin hört die Verzinsungauf. 2) Genehm ung der Jahresbilanz und Beschluß⸗ 227 295 324 353 363 368 391 401 414 421 433 11 Uhr, nach Berlin W., Linkstraße 19, mit

jährlich zu verzinsen ist. (Trocken⸗ ng. B 3) Verkäufe, Verpachtungen, Die ganze Sehera wefh nach dem genehmigten stempel des (Faksimile.) (Faksimiles.) Fe den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Weilburg, 14. Juli 1910. 8 3) Entl stun D 1“ 437 439 465 494 514 558 565 583 609 629 632 folgender Tagesordnung ergebenst eingeladen: Verdingungen ..“ Tilgungsplan durch Einlösung auszulosender Schuld⸗ Stadtsiegels.) Gö“ svom 5. Mai 1887 ausgefertigten, auf den Inhaber Der Magistrat. 8 1* Re 5 nc es Vorstands und des Aufsichtsrats. 638 653 702 730 756 762 763 767 769 781 792 1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ G ver e oder durch Ankauf von Schuld⸗ Der Eehg aus diesem Zinsschein erlischt mit eehcse 3 ½ % igen öö. des ) Neuwahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. 818 831 889 892 918 968 969 977 984 985 987 rechnung sowie Verwendung des Reingewinns [38191] Bekanntmachung. 8 verschreibungen getilgt. Die Tilgung beginnt späte⸗ dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des tenban dh; etrage von 350000 Domänenverpachtung. ssstens mit dem 1. 5 des auf die Begebung jeder Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig Je⸗ sin 8 hn 96 8 w ö“ 8 8 Akkien spätestens 2 Stund der V Die Domäne Bobau.⸗Russeck im Kreise Pr.⸗Star⸗ Serie folgenden Jahres. Zum Zwecke der Tilgung worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem .1868 di r. 3 Nr 257 304 324 836 c 48 2386 ,ℳ, 8 SeeEe. 8 8g. G8 seuf vFaftstaf eSs zer⸗ 1226 1253 1307 1326 1351 1388 1390 1418 1439 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 2 ½ km von der 8 Bobau der Eisen⸗ wird ein Tilgungsstock Febildet, welchem jährlic laufe dieser Frist dem Besfeneit en zur. 88 1 r. über 6 5) Kommanditgesellschaften slanbe ) lebeew 5 88 15 9 6 dg 4 1493 1499. 1 Die in §. 14 unseres Statuts vorgeschriebene ahn Pr.⸗Stargard —Skurz. —S mentau, soll am wenigstens % des nleihekapitals sowie die Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, je 29, ℳ9 Nr. 429 438 452 464 470 498 h E b er 2 jeesten es ben 1 Rückständig sind: Hinterlegung der Aktien muß spätestens am Mittwoch, den 3. August d. Js., Vormittags Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen zu⸗ so vexaltt der Anspruch innerhalb zweier Jahre 38 ber; r. 2 70 498 521 auf Aktien u Aktien esellsch Berli 3 A. er 8 ersammlung bei der per 31. Dezember 1909: 23 249 490 544 587. 3. Werktage vor der Generalversammlung 10 Uhr, hierselbst, im Sitzungssaale, Zimmer 79, zuführen sind. Die eingehenden Straßen⸗ und nach Ablauf der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung 533 über je 200 * g . Behh ner Handelsgesellschaft zu Berlin W., III. Emission vom Jahre 1906, 4 ½ % Anleihe: erfolgt sein und kann auch bei der Nationalbank meistbietend verpachtet werden. Kanalbaukostenbeiträge werden zur außerordentlichen steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs ausgelost. 1 1 ehrenstraße 32, oder bei einem Notar hinterlegt. Lit. A Stücke à 1000,—: 7 14 60 62 72 für Deutschland in Berlin, der Hildesheimer 8 Die ausgelosten Kreisanleihescheine sind mit den Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ hab 166 196 203 238 257 274 304 380 382 389 396 Bank in Hildesheim, dem Magdeburger Bank⸗

in zweimali 8 . Tilgung verwendet. aus der Urkunde gleich. sg 1 er den; Ae. 8 1 Es findet ein zweimaliges Ausgebot statt, und zwar Fang eg 8öö dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen vom papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche 414 426 482 516 542 552 562 563 568 571 582 verein, Filiale Aschersleben in Aschersleben Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden 589 669 717 735 744 767 819 842 917 927 1000 und den Stadtkassen in Gröningen, Croppen⸗

1) für die Zeit vom 1. Juli 1910 bis 1. Juli 1924, Die Auslosung geschieht im Monat Dezember 8 agen vo 8 3 jeden Jahres. Der Which bleibt jedoch das Recht Rheinprovinz. Regierungsbezirk Koblenz. 2. Januar 1911 ab zur Auszahlung der Kapitalien dschen p und Kassen sowie von der Reichsbank und deren 1087 1102 1115 1136 1137 1166 1174 1205 1258 stedt und Cochstedt erfolgen.

8

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 995 997 1016 1028 1039 1056 1073 1107 1112 für da Teilna der 1 2 8 Jahr 1909/10. —— —;—; Bweenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre 1117 1122 1130 1139 1175 1192 1201 1220 1221 2) sas ha Jahre volars und des Aufsichtsrats.

8u

2) für die eit vom 1. Juli 1910 bis 1. Juli 1928. deden Jahnes; Jah . Ses dieser S E gschei und der bis dahin fälligen Zinsen an die hiesige Größe: 311,6218 ha orbehalten, 5 Jahre nach der Begebung dieser Seuch rneuerungsschein Schuld. Kreiskommunalkasse während der Vormittas⸗ [37972] Gläubigeraufruf. Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien, 1279 1281 1294 1301 1308 1331 1394 1417 1454 Berlin, den 21. Juli 1910.

Grundsteuerreinertrag: 1971,90 ℳ. eine stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder auch für die Zinsscheinreihe Nr. 1 1 8 1

erugen 75.0uc samntfich 8 sn heishen Sate 8 96 fsnahchsach r ausgelosten Anleihescheine hört E“ dig npn ö“ schosaüve bacges 8 8238 2aö desscseen EEEE11“ Ascherslehen Scheitlingen.Mienhas er 2 4 2 * . 8 8 c ; . 8 8 .“ 7 3 . 3 8 9 o .JIl e 1 ) 8 32 22 . 2 . x x 3 Bisheriger Pachtzins einschließlich Bau⸗ und verschreibungen auf einmal zu kündigen e durch Ausgabe, Buchstabe t.. über mir Ende 1910 auf lung em 919. Bmngetragene Herabsetzung des hingewiesen. eruch⸗ 8 11 188 Kleinbahn Actien Gesellschaft. riebel.

Meliorati b x b yD ieses Scheins ängt d . 1 . b Meliorationszinsen: 13 550 die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind eben eer Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen Gleichzeitig werden die Inhaber der schon früher Grundkapitals der Gesellschaft von 5 225 000 Reu⸗Ruppin; den 16. Suli 1911l0. der 31. Lesember 1900,921 815 39 49 81 92 98 (383741

Poachtbewerber wollen sich zum Zwecke der Be⸗ falls dem Tilgungsstocke zuzuführen. Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung die verd 1 1 0 . tigung der Domäne bei dem Segquester, Herrn Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuld⸗ ... te Reihe von Zinsscheinen für die Jahre von ausgelosten Kreisanleihescheine Lit. B Nr. 393, auf 4 950 000 fordern wir hiermit die Gläu⸗ er Aufsichtsrat. 97 116 117 139 174 178 237 252 274 275 336 ; süchtigung zFter Beyer in Bobau, en 9 verschreibungen werden unter Bezeichnung 88— 19 bis ID9... nebst Erneuerungsschein bei Lit. C Nr. 494 und 528 an die baldige Einlösung biger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei Bernus. 397 464 470 505 518 575 612 616 628 658 695 Reis - & Handels-Aktiengesellschaft, Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzung Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des Ter⸗ der Stadtkasse in Koblenz oder bei den bekannt derselben ö be .“ 1 80 . [32882] Bekanntmachung. w 730 766 789. Bremen. tendal, den 24. Juni 1910. ünchen, am 20. Juli 1910. Die ordentliche Generalversammlung der Rückständig sind: Unsere Generalversammlung vom 27. Juni 1910

er Zulassung zum Mitbieten, erteilt die unter⸗ mins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, gemachten weiteren Stellen, sofern nicht der 2 10. .. 1 1 . öffentlich bekannt gemacht. Diese zekannfmachung nhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe bei Der Vorsitzende des Kreisausschusses: Terrainaktiengesellschaft Herzogpark Mecklenb. Friedrich Wilhelm⸗ ePcenbe 1909: 5 48, 8 Das Grundkapital der Gesellschaft 8 8 ion der wird von 20 000 000,— auf 15 000 000,—

eichnete Regierung. 12 Danzi 6 8 18. Juli 1910. erfolgt drei Monate vor dem Zahlungtstermine in dem Bürgermeisteramte widersprochen 1“ v. Bismarck. In. 5 1 8 München, Gern. 8 Eisenbahn⸗Gesellschaft ee. . rrecr zsze seser herabgesetzt. itbank in Berlin, der Bank für Thüringen Die Herabsetzung erfolgt zu dem Zwecke der Til⸗

1 i .- e e S. 82- direkte den “] Preußischen dieen 85 e somfe benm Verzuste dieses Dins 8 teuern, Domänen und Forsten. aatsanzeiger, in dem Amtsblatte der öniglichen werden die neuen Zinsscheine nebe Erneuerungsschein 6 tand. —, Regierung zu Koblenz, in der Coblenzer Zeitung, dem Inhaber der Schuldverschreibung ausge ändigt, 18ee21- 8 Mes e üge be Der Vorstand findet am Sonnabend, den 30. Juli 1910, vorm. B. M. Strupp A. G. in Meiningen gung der sich aus dem Be basabschluß für 1909 [332244 Domänenverpachtung. undgein der Coblenzer Volkszeitung. Wird die wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. er Herr Minister für Handel und Gerdeve da Nachmittags Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ und deren Filialen, der Allgemeinen Deutschen zas Die Domäne Schloß Wolmirstedt im Kreise Wol⸗ Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuld⸗ Koblenz, den... t 1910. durch Verfgbeng,vom 5, ann 1öggfangbrideen deß [37977] Bekanntmachung. ees ser gss sith werhän ü8 Creditanstalt in Leipzig, der Allgemeinen ee E“ d sur ens Zwec 85 Fes, ie in ei ü f 84 . 1 iermi nweis auf die §§ 21 u 1 r 1— - mirttgt son E Zus e8 fäücheren. igraen vereeebengen ee. 8 wicd iesufcr 8 Der Oberbüͦ ister: beauftragt Neuen Westpreußischen Landschaft zum Handel Rehi Heingen heraht derh Keatas 89 Herr Statuts, zu derselben eingeladen. d S ee en. Dresden lagen nah näherer B81“ des se- tsrats nochmals für die Zeit von Jo annis 1911 bis 1 Juli spät sir 88— Mondt 8” E n3 8 886 tegen er Oberbürgermeister; St Veass Fa- 7* an der Börse in Berlin der Einreichung eines Ar fi 8 8 18 f rch Tod 8r 3 orsä eneder unseres Als Institute, bei denen die Deponierung der K hl g8 n1g 89 i esellschaftskasse. und ist auszuführen in der Weise, daß auf je vier 1929’am Mittwoch, den 3. August d. J., Bor⸗ spütesnth n Blättern hekannt ene nsht, Seht eins (Trocken scsich isttund daß der biesua eestrorreetende Artien deschehen kann, wesden Hezeichnet; Kahla, der 8er Vorstand Aktien je⸗eine Aktie vernichtet wira.. mittags 11 Uhr, in unserem Sitzungs aale Dom⸗ 88 5 ch 681 b 8 erlaͤtt 1 e 9 focwird an dessen stempel des (Faksimile.) (Faksimiles.) Für die 4 „%igen Pfandbriefe gelten dieselben Be⸗ 88 ksi 9 5 i vekt 6 Wüälh 1 2 Rier ende 1) die Hauptkasse der Gesellschaft zu Neustrelltz, e g. Die Aktionäre sind aufzufordern, binnen einer vom platz Nr. 3 Lauhiz meistbietend verpachtet werden St me 8e vS2 eSt dtb 8 2. lun üt St n v“ dingungen wie für die bereits zugelassenen 3 und 5 5 - * 1 875 98 1 2 G 5eh 9 der Vorschußverein zu Woldegk, —“ Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist ihre Aktien mit g.zse 397,3380 ha Zeswicliche ng. ere Neges). öI111“ pr Alberg, Fächt vef. es 5 e Geschäfts⸗ 3) der Vorschußverein zu Mirow, 137979] ————;—t Sividendenscheinen und Bezugsscheinen einzureichen. Grh 807,880, ha., 12 97b ℳ. 6 enehmigungz des 8 veüe. 88 egierungspräsidenten 8 Dee B sind 3 harbfährigen 1““ ja 19. 8. . 4 das Bankgeschäft C. H. Kretzschmar, Berlin Zu kerr affin erie Brauns chwei Sxx vber wnae, f 5 8 1 , 12 am 2. Januar und 1. Juli verzinslich und werden ¹ 5 eap has W. 8, Jägerstraße 9. 4 1 ien mi ividendenscheinen un ezugs⸗ Frierdfrliches hernbe 39 ℳ- Bs g den dag, an melchen jergch 189 Bei den am 1. d. Mts. in Gegenwart eines in folgenden Stücken deh. Tei werden: Aktiengesellschaft für Eisen- und Bronze- Jaͤgerf Zrfolge Beschlusses unseres Aufsichtsrats eig laut zurück, welche mit dem Aufdruck versehen Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen CI 92 heut Notarz stattgehabten Auslosungen der vom Herzog⸗ Lit. A zu 5000 Anfang Nr. 1, Gießerei vormals Carl Flink 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über n.h Protokolls von unserer Prioritätsanleihe ind: „Gültig geblieben gemäß Generalversammlungs⸗ der Zulassung zum Bieten, erteilt unser Kommissar, 8nn 2. Jnst ae, Protent zadelich verzintt. an ge⸗ lichen Staatsministerium zu Braunschweiggenehmigten B 2000 ‧„ 1, 8 die Lage des Unternehmens und die Bilanz des 1. Emission folgende Ovülg ationen zur Rüchahlung —schlusnbomn In 8Zöö“ Regierungsrat Kleefeld. Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er⸗ 3 ½ % igen Holzmindener Stadtanleihen von v. 1000 . Geschäftsjahrs 1909/10. pro 31. Dezember 1910 ausgelost: d SFens Uiai 8 de Fict E 500 000 bezw. 300 000 sowie der 1 500 b [37975] 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung sowie 12 Stück 6 1500 ℳ. und diejenigen Aktien, we che zwar eingereicht sind, Nr. 18 37 45 73 161 167 212 262 276 312 aber die durch vier teilbare Zahl nicht erreichen und

Magdeburg, den 29. Juni 1910. olgt gegen Rückgabe der fällig ewordenen Zins⸗ 1 86 . 1

: 8 4 % igen Anleihe von 700 000 (s. Bekannt⸗ . 1 300 teil R 3 b

eAe n Pens. -nh gech v baa 1 F Chemnitzer Dünger⸗Abfuhr⸗Gesellschast. 3) Vefteälung des Refinsgemanan die Direktion und 348 389. der Feseilchett westse awrg vehüte Ier. 1 er Beteiligten zur Verfügung ge ind, werden

cheine bezw. dieser Schuldverschreibung bei der . es . 8. 8 B. 8 machungen des Herzoglichen Staatsministeriums vom 2„ 200 K .—“ mntz D vaexag Stadtkasse, n Koblen felen ei chc e 6. September 1889, 16. März 1896 und 13. Sep. Den Pfeandbriefen werden Zinsscheine auf zehn Wir machen hiermit bekannt, daß der Vorstand den Aufsichtsrat. 8 37 Stück à 300 ℳ. 6 . tenber 1801, Braunschrezzische Geset nd Ber, Jabe besgian sandschastlichen Kassen und deren ö1“ besteht: 4 Neuwahl zum Aufstchtskar. dlh 499 398 827 3682,99 638 678,709,721, 823 ü ente Stelt der fir traftlo erlietn Attien ghs aftlichen en un Wagner, relitz, den 4. Juli A1A6X“X“ 79 us⸗ 8 Neustrelitz, den 4. Juli 1910 844 550 871 947 967 991 998 1066 1076 1179 zugebenden Aktien, und zwar je drei für je vier kraftlos

b

für direkte

der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden ordnungssammlung von 1889 Nr. 41, 1896 Nr. 13 a. bei allen lan

————VꝛꝛꝛꝛꝛꝛꝛꝛꝛꝛꝛÜ-Y-ÿ·j Bet der zur Empfangnahme des Kapitals ein⸗ und 1901 Nr. 48) sind 1 Ernst Reinhold Schotti 888 üvacse S n⸗ . zum 1. Oktober d. Js. Agenturen in Westpreußen, errn Ernst Reinhold Schottin. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats 1194 1225 125 6 134 3 143 . 8 6 Fereicien Schuldderschrecbäng, sn dch die dazu folgende Stücke ausgelost: v. bef der Landschaftlichen Bank der Provinz 5 Fer agan. ehrt Uüder B gültigen der Medeieun Friedrich etsüich Effenbahn⸗ 1557,1568 8832 1825 187% 1894 1713 1792 g Erharbea hed h ““ vcn. —e veene- der rmenzeichnung di nterschri eider Vorstands⸗ 4 Sn 3 a örsenpreise und in Ermangelun Gesellschaft. Wir kündigen demnach vorbezeichnete Obligationen eines solchen durch öffentliche Versteigerung 8 2*

„gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine G 8 3

4) Verlosung A. von Wert⸗ eöö Für hi ae. Zinsscheine wird ö“ E. E beaeae mitglieder. Philipp Balke zur Rückzahlung, bemerken, daß dieselben mit dem er Betrag vom Kapital abgezogen. 8 Lit. Nr. 551 372 385 431 525 381 430 406 c. bei der Direction der Disconto⸗ Chemnitz, den 19. Juli 1910. 1. eb 1 kaufen. Der Erlös ist den Beteiligten auszuzahlen papieren. Der Anspruch aus dieser Huldverschreibung er⸗ in Berlin Chemnitzer Dünger⸗Abfuhr⸗Gesellschaft. [38205] Einladung. stellen * Inhab 88 I d vden.gehe zur Hinterlegung vor⸗

; 570 400 zu je 300 ℳ. Gesellschaft, 2 2 * lischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem Der Aufsichtsrat Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu . 8 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Rück 8 8: Lit. E Nr. 713 710 635 629 656 622 662 701 bei der Deutschen Bank er Auf rat. 8 Seg⸗ Kapital nebst den darauf ruhenden 3 bis 11 1 zahlungstermin, wenn nicht die Schuldverschrei⸗ ingelöst werden; G. E. Ludwig, stellvertr. Vorsitzender. einer am Dienstag, den 16. August 1910, ruhenden Zinsen bis zum Die Gesellschaft ist ermächtigt, die Akti 618 712 699 637 607 649 671 652 615 716 608 kostenfrei eingelöst werden; an den gleichen Stellen g., sitzender iner ame ieneg uhr, im Geschetslokale der Jahltage von jetzt ab bei Vorzeigung in Empfang welche an eschef 8 f ffr üchcig für 2.2 .

papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?. bung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre dem Bür vrs ger⸗ 704 632 636 620 641 687 zu je 200 ℳ. ersolgt auch die kostenfreie Aushändigung der neuen 18 b 2 meisteramt zur Einlösung vor ec wird. Erfolgt 1896 er Anleihe 13 Auslosung). .“ Füeef ehneh 8* Falansteuer gj 8* ie Gesellschaft, in Metternich stattfindenden außer⸗ zu Des Rehahlung erfolgt bei der Braunschweigi⸗ auszugeben sind, solche Stücke zu verwenden, welche 1 [38199] ordentlichen Generalversammlung einzuladen. schen Bank und Kreditanstalt A.⸗G. gegen Chr⸗ bei ihr eingereicht waren, sodaß eine Neuausfertigung

[37969] Genehmigungsurkunde. die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwei Lit. Nr. 108 über 1000 DTuektion der Neuen Westpreußischen Landschaft Mit Allerhöchster Ermächtigung erteilen wir hier⸗ Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der 2 . über 5 1 d men-Neu-Ruppin-Wit Tagesordnung: zaatr 69 unterbleibt. 9 S. 9 Ir. 59, he 200, übecnommen. Kremm 9 lstocker 1) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grund⸗ lieferung der Obligationen nebst Zinsscheinen. Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre

2 4 4 4 ℳ. durch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetz⸗ Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des 712 ihungs⸗ 8 übe üce durch auf tesArtikels g der Koniglichen Verordnung Anjpruchs aus der Urkunde glaic 114“4“*“ 200 204 180 Sie Pfandbriest, gdgn den Besitzem heleihung Eisenbahn⸗Gesellschast. Beschlugfasmngüthen de ee sehane n Zürce ögi. eng elher shhhene.üüen seb. Aktien mit Dividendenscheinen und Bezugsscheinen

1. 2 b 1 3 - 1 8 fähiger Grundstücke 3 des Statuts) als Valuta 1 Kens 8 als d 00 zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuches vom Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist e6 1 3 ändigt, Die Aktionäre der Kremmen⸗Neu⸗Ruppin⸗Witt⸗ der Vernichtung und durch Zusammenlegung der 37 r. z. bis zum 30. September 1910 1901 er Anleihe (9. Auslosung). für erststellige Darlehnshypotheken ausgehändig stocer Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit zu der übrigen Aktien im Verhältnis von 4 8 30 die . 887 84 ESg 88s 219. 300 3 p zum Zwecke

der Zusammenlegung unter Beifügung eines

8 1 ¹ ¹ . 5 : 8 ; 16. November 1899 der Residenzstadt Koblenz die Ge⸗ vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Lit. B Nr. 336 205 365 igt 1 1 1 . 2 zu je 1000 ℳ. welche innerhalb ½ des nach unseren genehmigten 8 12 9 nehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen Schlusse des Jahres, in welchem die für die 4 b b 3 tes der auf Sonnabend, den 24. September 1910, Modalitaͤten der Kapitalherabsetzung und Ver⸗ 1 1 1 arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses auf den Inhaber bis zum Betrage von 4 500 000 ℳ, Zahlung bestimmte Zeit eintritt. . 8c-⸗n 1.8 11“”“ Vormittags 10 Uhr, zu Neu⸗Ruppin, im Sitzungs⸗ wendung des durch dieselbe zu erzielenden Buch⸗ ETEöu 180. 8 einer der nachstehenden Stellen ““ 8 in Buchstaben: „Vier Millionen fünfhunderttausend Das Aufgebot und die Fraftloherklärung ahhanden 20, 72 Nr. 663 751 601 716 644 755 zu je gegangene Tare önnen die Pfandbriefe bis zum saale des Kreishauses, für das Geschäftsjahr 1909/10 gewinnes. süen nesehtversg. in Bremen bei der Direction der Disconto⸗ Mark“, behufs Beschaffung der Mittel sur Deckung gekommener oder vernichteter Schuldvers 8 anberaumten ordentlichen Generalversammlung 2) Beschlußfassung über Abänderung des § 6 des 8 . 1“ Gesellschaft,

bei den Herren Beruhd. Loose & Co.,

reibungen 300 O fachen Betrage des Grundsteuerreinertrags al 38201 verschiedener außerordentlicher Ausgaben, insbesondere erfolgt nach Vorschrift der §§ 1004 ff. der Zivil⸗ 1 1 trag der eingeladen behufs Beratung und Beschlußfassung Gesellschaftsvertrages infolge Aenderung des 1882011. 8 1 dt.*5 Nr. 956 969 893 982 951 828 945 1000 Darlehen gewährt werden. Der Gesamtbetrag beeolgende Gegenstände: Grundkapitals. Electricitätswerk Crottorf A.⸗G. ber der Feutschen Peian-Hearc, . bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen,

zur Bestreitung der Kosten des nkaufs des ehe⸗ prozeßordnung. 8 1 f der als

maligen Grisarschen Grundstücks an der Mainzer⸗ Zinsscheine können weder aufgeboten noch für C 882 Schuldverschreibungen 8 böö ö-. otheken⸗ 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratz. Diejenigen Aktionäre, welche zur Teilnahme an Crott

straße, zur Deckung der Restkosten für den Bau des kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen folgt vom 1. Oktober d. Js. ab entweder bei forderungen übersteigen 25915 decken sc stets über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Generalversammlung zugelassen werden wollen, zu ro orf. bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner neuen Realgvmnasiums, zur Ausführung von Ent⸗ Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor hiesiger Stadtkasse oder bei der Firma J. Ballin der Betrag der P. andbriefe und die Höhe der der Gesellschaft sowie über die Bilanz und haben dies spätestens am dritten Tage vor dem Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der auf Blank,

wässerungsanlagen in der Altstadt, der orstadt und dem Ablauf der vierjährigen Fesvehasee bei & Co., hierselbst, der Schuldverschreibungen von Hypotheken. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Versammlungstage Sonnabend, den 3. September 1910, Nach⸗ in unserem Geschäftsraume,

Koblenz⸗Lützel, zur Erweiterung der Hafen⸗ und dem Bürgermeisteramt anzeigt, nach Ablauf der Frist 1901 auch bei der Filiale der Dresdner Bank DDie Pfandbriefe sind seitens der Inhaber nicht jahr 1909/10. b bei der Gesellschaft in Metternich oder mittags 3 ¼ Uhr, in „Hotel Goldenes Roß’“ zu in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filia Werftanlagen, zu Straßenbauten und Entwässerungs⸗ der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen in Hannover, nach dem Nennwerte an die Vorzeiger kündbar. 2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß⸗ bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden Halberstadt festgesetzten diesjährigen ordentlichen Hamburg, anlagen auf der Insel Oberwerth, zur Abtragung Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist aus, der Papiere gegen Auslieferung der letzteren und der Den Inhabern der Pfandbriefe haften der Be⸗ fassung über die Gewinnverteilung. der 4 1 Generalversammlung eingeladen. bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, der auf dem Residenzbade ruhenden Hypothek, zur geschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein zugehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine. triebsfonds, der Sece blasfonde die Hypotheken⸗ 1 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. bei der Filiale der Württemb. Vereinsbank, Tagesordnung: bei der Vereinsbank in Hamburg, Bestreitung der Kosten für den Erwerb des ehe⸗ dem Bürgermeisteramt zur Einlösung vor elegt oder Holzminden, den 20. Juni 1910. 1ö6“ forderungen und der Tilgungsfonds nach Verhältnis % 9 Neuwahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. früher Bankcommandite Ulm, Thal⸗ 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. bei der Dresduer Bank in Hamburg, maligen Douqusschen Grundstücks an der Burg⸗ der Anspruch aus dem Scheine gericht ich geltend Der Stadtmagistrat 3 der auf den einzelnen Grundstücken eingetragenen 5) Beschlußfassung über die Neubeschaffung von messinger & Cie. in Ulm a. D. oder rechnung sowie des Geschäftsberichts für 1909/10 in Flensburg bei der Flensburger Reismühle straße, zum Umbau des Stadthauses, zum Neubau gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegun 1 es Reuter 81 Pfandbriefe. Betriebsmitteln. bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. m. b. H.

eines Polizeidirektionsgebäudes und einer Feuerwache, oder die gerschtdch⸗ Geltendmachung nach dem Ablau 8 1 8 1 Die durch das Regulativ vom 6. März 1875 für Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind & Cie. in Regensburg 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Die Rückgabe der mit dem Aufdruck versehenen zu Grundstückserwerbungen bezw. zur Schaffung der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier 8. 88 sdie Neuen Westpreußischen Pfandbriefe eingeführte nuur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien anzumelden. 8 1 1 EEE und Beschlußfassung über die Stücke erfolgt nach Durchführung der Zusammen⸗ eines Grundstückskonds und zur Erwerbung von Jahren. 1 [37986] Bekanntmachung. Bezeichnung „II. Serie⸗ ist auf Grund der dur sspätestens 2 Stunden vor der Versammlung Diejenigen Aktionäre, welche ein Stimmrecht in Verwendung des Reingewinns. legung.

Straßengelände. Mit dieser Schuldverlchreibung sind halbjährliche- Auf Grund des Privilegs vom 29. Mai 1888 den llerhöchsten Erlaß vom 23. Juni 1909 ge⸗ dei der Gesellschaftskasse (Göringstraße 2) hier⸗ der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre 2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht werden, Die Schuldverschreibungen sind in drei Serien zu Zinsscheine bis zum S lusse des Jahres.. sind folgende Stücke der Anleihe der Stadt⸗ nehmigten Statutenänderung fortgefalen. selbst oder spätestens am 2. Tage vor dem Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. und diejenigen Aktien, welche zwar eingereicht sind, begeben, nach dem anliegendem Muster anszufertigen ausgegeben; die ferneren insscheine werden für zehn⸗ gemeinde Spandau IV. Ausgabe aus⸗ Marienwerder, im Juni 1910. 8 Tage der Versammlung bei der Berliner Bescheinigung eines Notars über bei ihm zu diesem Diejenigen Aktionäre, die sich an der General⸗ aber die zur Zusammenlegung erforderliche, durch vier und mit 4 oder 3 ¼ % jährlich zu verzinsen. Die Tilgung jährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe gelost worden: DNi ekti Handelsgesellschaft zu Verlin W., Behren⸗ Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien teilbare Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft b Buchstabe A à 500 Nr. 30 31 46 47 60 irektion straße 32, oder bei einem Notar hinterlegt haben. nach Beendigung der Versammlung begründete gemäß § 17 des Statuts spätestens eine Woche nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten

An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor vor der Generalversammlung, den Tag der zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erkärt

erfolgt nach Serien auf Grund des festgestellten einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt be Tilgungsplanes durch Ankauf oder Verlosung jährlich der Stadtkasse in Koblenz oder bei den eventuell 86 213 299 385 411 443 482 483 487 496 549 der Neuen Westpreußischen Landschaft. Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden dem Versammlungstage bei obigen Stellen bis Versammlung und der Hinterlegung nicht werden. G. B B. unter

mit 1¾¼ % des Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen noch weiter zu bestimmenden Stellen gegen Abliefe⸗ 637 638 und 775, enar. 88 von dr ogellgien Schündveshrfibumgen. 88 f. ns des S Iensschenrehe ge 555,2 1.oe n 5 186 73 8 88 51 75 104% ꝙGemäß Töö bgs⸗ sind unß 85 saee 85 d Ueiebeme 5* deren 1,v. Abhaltung der Generalversammlung zu hinter⸗ e. sch Zugleich werden gemäß 28 n on denatgstens mit dem 1. April des auf die Be⸗ rneuerungsscheins, sofern ni er Inhaber der 5 12 9 215 und 295. 2 iefe Fillialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. egen. ei der Gesellschaft oder Hinweisu vorstehenden Beschluß die Gläubiger vSe Serie folgenden Jahres. Die ein⸗ Schuldverschreibung 8 dem Bürgermeisteramte Die Inhaber der angegebenen Anleihescheine ee Wefevnecfische Im übrigen wird auf die §§ 24, 25 des Gesell. Metternich, den 20. Juli 1910. bei der Besenschenhshake & Lindemann 2” ee 1 Ansprüche anc⸗ seens Eerse. eraes eestenemnc⸗ 8. fer cnheaa ch eafedöecn, Phlng an iije Nebüber nense 10e bete ea eng⸗ Berlin, im Juli 1910. 1x “1“X“ AKlusler ö.I Aranerei gege bewsesgnühee der Stimmkarte zu hinterlegen ne-r. . den 5. Juli 1910 vn 8 5 8 1 88₰ 2 1 2 e . . 8 5 8 8 Direction der Disconto- Deutsche Vane 172 Neu⸗Ruppin, den 16. Juli 1910. 1““ Ahktiengesellschaft in Metternich. Crottorf, den 22. Juli 1910. 8 8 Der Vorstand.

xorden den

in or chende Genehmigung wird vorbehaltlich der die Zinsscheine dem Inhaber der Schuldverschrei⸗ abe der Anleihescheine in Empfang nehmen. Die Gesellschaft. b 1 b 8* 1 Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der ö. ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung Verzinsung hört mit dem 1. Oktober 1910 auf. Der Aufsichtsrat. ö1öuööp“ bv““ Der Aufsichtsrat. C. Rosenkranz. Paul Munckel. C S 8 Bernus. 1 b M. Liebold. Türk. Fr. Lindemann. E. Schwarting.

Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine vorlegt. Spandau, den 15. Juli 1910.

währleistung seitens des Staats nicht übernommen. Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ Der Magistrat. e. ¹ 8 1