now. 1 1 Der Ort der Niederlassung ist nach Schlüchtern] Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗] b. An Stelle des Vorstandsmitgliedes Gottfrie⸗
In unser Handelsregister Abtellung B Nr. 15 ist verlegt, die Firma ist hier erloschen. 6 68; 18. Juli 1910. Sener wurhee der Häblk. 8 Gütenszes zeiger und R öniglich Preußisch en Staatsanzeiger
8 heute die Firma E. Grüneberg & Co⸗, Import Schwarzenfels, den 13. Juli 1910. 8 ich ta 1 Grosvertauf e2 Keeufese ““ Königliches Amtsgericht. “ Amtsrichter Dr. Kirchgeorg. L11 89 Fulh 1919. “ “ b erlin, Freitag, den 22. Juli
schränkter Hastung in Rathenow eingetragen. In das Handelsregister ist ei : 8. Handelsregister ist heute unter Nr. 428 Essen, Ruhr. 38 d 6 1 delsregister ist eingetragen: In unser Handelsregister if 4 . [38134 . ‧11““ Der Iaelk deses Belgge, welce. e Vecnecür hen gas den Fe en i sowie Fabrik Schenck & Schöpp in Siegburg: Die Ostbahn e Schulz und als deren Inhavertn gerich 8 Essen ist am 11. Juli 1910 zu Nr. 140 Patente, Gebrauchsmuster, K ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Must — 11“X“
b. Wilhelut, in Vietz betr. die Firma Altendorfer Credit⸗Ban Patente, Gebrauchsmuster, onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blaßt ne 8 .““ sber Warenzeichen,
verwandten Artikeln. Fesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. die Chefrau Emilie Schulz, ge ik ei
Das Stammtapital beträgt 105 000 ℳ 2) Die Firma Chemische Industrie Siegburg, eingetragen worden. Dem Kaufmann Max Graf in getragene Genossenschaft mit beschrä⸗ Vorstand sind: Bernhard und Schenck mit dem Sitze in Sieg⸗ Vietz ist Prokura erteilt. 8 Saftpflicht Essen⸗Altendorf, eingetragen 1 1 4 22 G 0 1““ 11e1“ b ffene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1910. Vietz, den 14. Jult 1900. -eeÜSAlbert Hasenkamp ist aus dem Vorstande aud entral⸗Handelsregi ter ur das 2 Buchdruckereibesitzer Fritz Wenckebachh, Geffltschafter: Hir Apocheker R d und Köngliches Amtsgerichh. ggeschieden. Zum Vorstandsmitgli ꝛde ist bestellten en E . (Nr. beide 8 . 1“ 8 eehe 8 8 “ 11“ 8 ö“ Elices antcgeanh⸗ 18s1ach geschieg Cchum Bonf 8 Effag⸗ ede ist bestellt dah. 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗ 1 V ei 8 8 1 hüee ist erteilt Fräulein g Gesellschaft sind die Gesellschaster in Gemeinschaft Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei Fürth, Bay v Sl. 385 Föüles. 1“ Feä gch Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis etrsg sir. ds Se Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ermächtigt. der unter Nr. 107 eingetragenen Firma Waren⸗ Genossenschaftsregistereintrag. Fe .NhäheBesiszlästzLsöRihäleNcaalk Insertionspreis für den Raum einer TgeHaltenen Peht;ee “ Nü
Die Gesellschaft ist mit beschränkter Haftung. 38 3 “ 1 V . Der Ceffessnt abe nng ist am 12. Junt 58 Sisgeegg. den een Awgsgericht E 1“ ee in Frauenaurgcher c C“ Geno 4 sch 68 8 vefer nesagegee etze⸗h esteh ege M⸗zs 1I K Alceha9 eppaltenen Petitzeile a0 3. fesigestelt. Die Vertretung erfolgt durch beide Ee⸗ sSIͤIͤ1I1 Völklingen eingetragen worden: Der Kaufmann eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntte ss senberg, 0.-S. 38148] treffenden 2 3 des hiest 18 ücagrer oder einen Geschätsfährer und den Sgungen. 1 [881761 Josef Fegt ast in das Geschäft als persönlich haften. Haktpflicht btsseax. .. enschaftsregister. Loc den ensende des Schoffichutzer Spas! eaers würde deate eirgetencese da de Hücsse. 120, Abeslanraee dh henennn 8, dugu Prokuristen. Eintragung in das Handelsregister Abt. A. der Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Die Firma lautet nunmehr: Frauonaurachqg ö“ g. N.-M. [38142]) sund Darlehnskassenvereins E. G. m. u. H. schaft aufgelöst ist und 88. 8 iddas die 8 i 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗
* Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Nr. 1181. Firma Hoppe & Gräff, Höhscheid Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein — ei Bei der Königsberger Baugenossenschaft, sind der Bauer Peter Bieniek, der Bauer Josef macher Hugo Köhler der Baä cg G 5 fungstermin am 6. Oktober 1910, die Rathenower Zeitung. — Auf der Höhe. Offene Handelsgesellschaft. Die schaftlich ermächtigt. getragene Genossenschaft mit unbeschränkt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Skoruppa und der Lehrer Josef Segiet in Schoff⸗ und der Gutsbesitzer He 8 Sa werth Wetzel 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. Rathenow, den 15. Juli 1910. 8 GFesellschaft hat am 30. Juni 1910 begonnen. Die Firma ist in Völklinger Waren⸗ und Haftpflicht —. Durch Beschluß der Genern Haftpflicht, in Königsberg Nm., ist am schütz ausgeschieden und der Häusler Robert Strozyk Großzschepa “ sind rmann Senf, sämtlich in den 18. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Möbelhaus Günnemann u. Feit geändert. versammlung vom 9. Juli 1910 ist das Stuat 15. Juli 1910 in das Genossenschaftsregister ein⸗ in Schoffschütz, der Hauptlehrer Viktor Widera und urzen, am 19. Juli 1910 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 111 Fabrikant zu Höhscheid, Auf der Völklingen, v. 8* Fa 1910. veseth ügeäldert 8 68 redigiert. Daul . d n Brnn⸗ EEE113“ Rentiers 5 1 “ in Lomnitz an ihre Königliches Amtsgericht Harnisch, Gerichtsaktuar. 38112 Höhe 137, önigl. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist nun bezeichnet will Fulius Brusch. in Königsberg Nm. ist Kaufmann Stelle gewählt. Gasthausbesitzer Josef Kac 1 g8 itsge b ürehhen. — . In unser Handelsregister Abt. A ist 16 8 2) Karl Julius Gräff, Kaufmann zu Soli Fäg xes fokar. Beschaffung der zu Darlehen 1d aul Hornig in Königsberg Nm. zum Vorstands⸗ in Schoffschütz ist 8ö- - Antn. Bekanntmachung. 138154] Deffentliche Bekannt ee99 Nr. 85 die Firma Berliner Kaufhaus, Rheine Geschäftszweig: Stahlwarenfabrikation. Waladseece, Württ. [38127] an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und d mitglied bestellt. Amtsgericht Rosenberg O.⸗S. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Ueber das Vermögen des “ und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Solingen, den 14. Juli 1910. 6 8 5 Kgl. Amtsgericht Waldsee. Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung de Königsberg N.⸗M., den 15. Juli 1910. sensburg beersncteth hesechcecde 1.1““ Nr. 13 — Deutsche Kornhausgenossenschaft, August Ferdinand geber “ Leichtentritt in Rheine, Klosterstraße 3a, eingetragen Königliches Amtsgericht. VI. 1 Im für Gesellschafts⸗ wirtschaftlichen Lage der Müglider, Insbesoade Königliches Amtsgericht. In unser Genossenf caftsregister ist Hente 76 6 Hagvacgene Z1“ mit beschränkter straße Nr. 87, ist heute der Konkurs eröffnet 55 b 8 S ĩ m. 8177 irmen, e heute * getrag en: 1 de emei 9- 8 Bezug vo Wi 5 8 in. SAHePhyesc riche 8 8 ETn 1 bchab 1 z anowitz — eingetrage vorden: 8 3 „ 1 . 2 “ den 15. Juli 1910. Setsr he in das Handelsregister. ” Se⸗ C“ Blutegelhahdlunc, 1“ Nüshas NSnns gensfenschs terchtsas. P unter, 1““ 8 SFenlngg. 18 58 i Berstande anggescitten und Vflter: “ C Königl. Amtsgericht. Nr. 1184. Firma: Ahrens, Koch & Co., Sitz in Wa Wee“ Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes unsnh Nr. 18 die durch Statut vom 21. Juni schaft it beschrã 8 n⸗ an seine Stelle der Gutsverwalter Ernst Pitsch in 1910 einschließlich. Anmeldefrist bi 31.2 1 . ar 1902. Gesellschafter: Marie, Adolf, des landlich werbefleises vns r ver 1b — Se ee . om 21. Juni 1910 er⸗ sch mit unbeschränkter Haftpflicht, in Wloschanowo in den Vorstand ü g ver. eldefrist bis zum 31. August 8 8 Kommandit⸗Gesellschaft, Solingen. Kommandit⸗ 20 Januar 1902. C 8 d . des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftlich richtete Genossenschaft unter der F Peitschend 1 en Vorstan gewählt worden 1910 einschließlich. Erste Gläub V gen. 38114 it ei „Helene und Thekla Becker, sämtlich ledig und voll⸗ N. A N. veench e. ft unter der Firma „Deutscher hendorf vermerkt worden: Zuin, den 19. Juli 1910. rste Gläubigerversammlung 8 3 b8- c üg. Eh ess. eps⸗ Zeie No setweif 86 haftlich 1] s haft mi eschränkter Bo aus eden und an seine e „ .ABB. 384n. 1 z . 1 30. September 4 mit dem Recht der Vertretung und Zeichnung der Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitl Haftpflicht“ mit dem Sitze in Elisenhof einge⸗ besitzer Oskar Möller in Peitschendorf 1 der Znin. Bekanntmachung. 138156] Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗-
Vormittags
Rheine, Westf.
2b
Salzungen wurde im Handelsregister A Nr. 98 Persönlich haftende Gesellschafter sind: 8 li schi eingetragen: 1) Fritz Ahrens, Kaufmann zu . 5 18. Juli 1910 —“ g gr Ahbgischedgneg nfersen Fegegentand. 1Beasburg. 1 e 8 Wa 8 10. mitglieder Andreas Schultheiß und Ernst Sped Gegenstand des Unternehmens ist Beschaff Sensburg, den 13. Juli EEI Vre Der Grubenvorstand hat 1) dem Fabrikdirektor Geschäftszweig: Engrosgeschäft in Sattler⸗ und Landgerichtsrat (Unterschrift). wurden durch den gleichen Beschluß Georg Bei gh ia Darlehen und Uncdien 8 18 Mlehlüeeg e. Küai⸗ Ancghaige d 1 Haßtvgchene Eöaasencsekenir esöachse “ Dr. Hans Schillbach, 2) dem Kaufmann Richard Polsterbedarfsartikeln. wipperfürth. Bekanntmachung. [38128] und Johann Engelhardt in Frauenaurach in daäul forderlichen Geldmittel sowie Hebung der Wirtschaft Si — e zh Janvwitz Eingetragen worden: “ Stück, beide in Leimbach, unterm 1./3. Juni 1910 *Soli den 15. Juli 1910. — 1 3 Zesigen Handelsregisters A ist Vorstand gewählt. d des Erwerbes der Mitglie uch. S Begen. chass Srrcsche sgaa eee 8 8 3 1 w 1 8 b Solingen, den Juli 8 8 Unter Nr. 58 des hiesigen andelsregis ers st g — 16“ un s Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ 5 2 kewis derc Porstaahe eghfeghch öö“ Vollmacht dahin erteilt: a. gemeinschaftlich die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 6. heute die Fimma F. J. Baumbicker in Wipper⸗ Fürth, den 19. Juli 1910. führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geei Bei der unter Nr. 45 unseres Genossenschafts⸗ und an seine Stelle der Gutsverwalter E aft Pitsch 1 98 werkschaft in allen die Verwaltung und den Verkauf . fürth und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Kgl. Amtsgericht als Registergericht. neten Maßnahmen insbesondere vort ilche 193g. registers eingetragenen Arbeiterwohnungs⸗Ge⸗ in Wloschanowo getreten . 9 deenes, s Febe . 1sdnl rechtsgültig zu vertreten und den schri en Ver⸗ In uns Sreg⸗ Wipperfürth, den 11. Juli 1910. 8 Hxesdean, fa ahT“ F. eanl günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugniss . Haftpflicht in Eiserfeld ist Königliches Amtsgericht. 8 xr eeZö“ kehr nach außen zu bewirken, b. im persönlichen Nr. 19 eingetragenen Firma Neue Straßenbahn 111u““ Bei der unter Nr. 8 unseres „Genossenschatt Die illenserklärunge Teenon 11“ . kan Sang. wau g) Prhen gastet enes veüc Feör. hacha Behörden jeder für sich Erklärungen Aktien⸗Gesellschaft Stendal eingetragen: Ernst Königliches Amtsgericht. registers eingetragenen Genossenschaft: Dankmarf ECECE “ den Fachanggen de. seht Aebeiteenohnungsognoffencan n. nm⸗ Racsenhaneeact feria F Heges e. Verkehr geit dkschaft abzugeben, c. jeder für sich, die Baldamus ist aus dem Vorstand ausgeschieden und [88129] bausener Kirchspiels⸗Darlehnskassenvereigel mitglieder “ estens zwei Vorstands⸗ getragene gemeinnützige Genossenschaft mit 1“ für die Gewerkschaft bestimmten Briefe, Fracht⸗ an seiner Stelle Richard Eisenberg zum Vorstands⸗—Auf Blatt 15 des Handelsregisters, die Firma eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränktg oder dessen Stellpertreter Neee dec mne nge ece hechrehn 0es esihft chem der adhehensäända. . zeroffenschaft. velnpectegens ie!genwnenigafe c Glscbherrfwenhrhnsem . sendungen, Gelder und Geldeswerte in Empfang zu mitgliede bestellt. 9 b C. H. Barth in Zschopau betr., ist heute ein⸗ Haftpflicht in “ ist heute eh nung geschieht in der Weise, daß die Zeis Zeich. ““ Rät escheznt;er Hasticht nt Janvrss aschas 1910. Bgeniaags 1o eusen n „apn. darsber 8 cesgüt g 8 quittieren. Stendal, “ “ KHveiragen worden: Die Firma ist erloschen. Hee. Pr ““ 1“ e ee dber, er ene nens de dege 8 eigens erbauten euee Hafpflicht zu Janowitz — ein⸗ 1910, Veechnittag⸗ 10 ½ Uhr, Zimmer 4. All⸗ Salzungen, den 15. Juli . Königliches gericht. Ischopau, den 18. Juli 1910. CSgs. Arno Bruno merner de Laneneeha, Porstands ihre ens ift beifü oder angekauften Häusern zu billigen Preisen für . 1910. Bormingege 1d nühr, Jünmes Salzungen, din Aa. sJencht. Abt. 1. “ 38128]—schopan. Faniglichez Amisgerikt. dUasen an Sdele des cusgeschedan B , BPor anaamitgletee inderscent beftgen die nnbemittelien Möüglieder rescen fite Sperlig ist aus den Borstande cusgeschden und 1510, würminage buhe, Fenseaegsae Salzungen. [38173]2 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 206 zweibrücken. Handelsregister. [38130]2 Gerstungen, den 18. Juli 1910. 1) Anstedler Heinrich Bergmeier, als Vorsteher, 1 K. 1 viae nc NN868/ 2 sün 1 üühm ner 8 1 — Lsheterie evcveüsg canees. Salnungon. . 4 Nr. 144 wurde eingetragen eingetragen die Firma „Stettiner Electricitäts⸗ 1) Aenderung bei einer eingetragenen Firma. Großh. Amtsgericht. II. 2) Ansiedler Heinrich Borgmann, als Stellvertreter önigliches Amtsgericht. 8 Stan nn 19. Suln 18 r gewählt worden. er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Castrop. die wira Christian Luther in Bad Liebenstein Gesellschaft mit beschränkter Laheing⸗ mit dem Firma: „Süddeutsche Lederwerke“ mit dem Grebenstein “ [3813 des Aürsehie inrich Bö eZtraner Genn I“ Uachs ““ veen. — mit dem Fabrikanten Christian Luther daselbst als Fisin. Fehtn. 1 EDesgn tfalaes — die Sitze in St. öngbert 18 bern E“ *In das Genossenschaftsregister ist zu N.. 3. siclioh si⸗ Er Heünrich Nr. Bu upser da b 1 Bbeuih unte Eee- 1838157] Wag⸗Hahn Vh asger 5 esankree —— dssene Fehinter esn eczen zafchst an L. - 8 Insgber üirkzam irmasens. Vor⸗ 8 as C 808. „lu Nr. 3 g 1 8 Nr. sch Statut vom 17. März 19 899 b “ n emnitz, 8 traße 70 I ““ Metallwaren Herstellung elektrischer Schwachstrom⸗, Licht⸗ und 11. Ausgeschieden: August peß. Kirchspiel Grebensteiner Darlehnskassenveret Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ richtete Genossenschaft: Wasserleitungsgesellschaft Genossenschaftsregister. (Gasthaus z. Scheibe), . nergeeSshft Salzungen den 16. Juli 1910. Kraftanlagen sowie die Anbringung von Blitzableiter⸗ Neubestellt: Max Oberlin, Direktor in St. Ingbert. L. G. m. u. H. in Grebenstein — eingetrage folgen, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ 3u Vordermühle, eingetragene Genossenschaft Frma. Landwirtschaftlicher Cousum⸗Verein 111“ e J. Amtsgericht Abt. II. anlagen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 2) Löschung einer eingetragenen Firma. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglie halten, mit der Unterzeichnung mindestens zweier mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Rieschweiler u. Umgebung, eingetragene Ge⸗ Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Weiner i¶n — .. (1910 abgeschlossen, Das Stammnkapital Hetrigt „xusch . Lauer“. Oßzene Handelsgesellchaft Schreinermeister Friedrich Austermühle ist de Vorftandsmitglieder, darunter des Vereinsvorstehers Vordermühle eingetragen worden. vofsenschaft mit unbeschränkter Hastpflichr. Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 24. August 1910. Weüeaeeae 8 caan⸗ dese cher Kencnang Palter vc vas cnepebriechen nr aufgelöst; die Beschluß der Generalversammlung de 30 „M Feraslers Stellvertreters, in anderen Fällen mit Gegenstand des Unternehmens: Anlage einer i8. Rieschweiler. Vorstandsveränderung. Aus⸗ Wahltermin am 15. August 1910, Vormittags In das Handelsregister A ist bei Nr. 19 — Erich Müller in Stettin. Wenn mehrere Geschäftsführer Firma ist erloschen. 1910 der Landwirt Georg Jeppe in Grebensteeg der nterzeichnung des Vorstehers durch das Land⸗ Wasserleitung zur Beschaffung eines guten, gesunden - hieden: Friedrich Guth. Neu bestellt: A 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. September Maske — Schneidemühl eingetragen: Die Firma bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ 9 Zweibrücken, 16. Juli 1910. gewählt worden. virtschaftliche Genossenschaftsblatt in Neuwied und Trink⸗ und Wirtschaftswassers für den Ort Vorder⸗ EE 1 EEEE1“ nins a ihae d n “ üüs 1 b Gescätsatre öa „Ket. Amtsgericht. Cerbenftethe den. 88 Fuli 10g: im CC“ für 6 Provinz Posen. 5- “ Zweibrücken, g. 88 86 8 u bis zum 24. August 1910 — Inhaber ist der Kaufmann Pau⸗ Lebbe hier. Der einen Prokuristen vertreten. — 2 8 nicht eingetragen . 2 Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung ge ie in der Weise, daß die ekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Kgl. Amtsgericht. 8 Zb“ Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Walter Grebenstein. 38l Zeichnenden zur Firma des Vereinsvorstehers oder Genossenschaft durch das Wipperfürther Volksblatt “ Uhhegging ererunen und Becbaelechtelen ist bei Müllexi nStettin bringt als Einlage das 5 G 8 aftsre ister Im Genossenschaftsregister ist zu I. sir. Benenmung des Vorstands ihre Namensunter⸗ in . 111“ Dresden. [380191 dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann der Firma Walter Müller betriebene Installations⸗ enb sen 82 g .— Konsum und Sparverein Immenhausen —Die Er gen. 8 6 er Vorstand besteht aus folgenden Personen: 8 Ueber das Vermö J 8 4 Paul Lebbe ausgeschlossen. .56 geschäft nach dem Stande vom 1. April 1910 dergestalt Berlin [38131] umgegend e. G. m. b. H. in Immenhausen ae we eiht “ der Genossen ist in den hubent, Brunsbach e111“*“ 1 onkurse. eaihehessgerthehedi Ler Füh hee Schneidemühl, den 16. Juli 1910. in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft als vom Nach Statut vom 17. Mai/25. Juni 1910 wurde eingetragen: 11“” 14“ lesqAügensetlitunge Fe a biae 8 P düschen 6 h d f 5 Sto 8 2J 25. 2 91 0 . 1 4 . 8 Nille 4 ’ ; p . 2 ird 5 9. Körigliches Amtsgericht. 1. April 1910 ab auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ eine Genossenschaft unter der Firma „Kranz⸗- u. Der § 42 Abs. 1 der Statuten ist durch d Koschmin, 8 “ 1910 b Büe⸗ ö11 und Zeichnung geschieht Das Fürstl. Amtsgericht, II, in Arnstadt L8028. mittags 1¼5 Uhr, an] S sach 1 1 führt angesehen wird. Ausstehende Forderungen und Blumenspende⸗Vermittelung, eingetragene Genossen⸗ stimmigen Generalversammlungsbeschluß vom 4. J. önigliches Amtsgericht. ur Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die das Vermögen des Fleischers Paul Fuh Konkursverwalter: Herr R W waalge ch Zbö—— sdelsregister A ist bLel 19 Schulden 8.8 über geemec eee schaft mit beschränkter Haftpflicht; mit dem Sitze zu] 1910 dahin geändert, daß das Geschäftsjahr 8 Luckenwalde. 36789] sch her irme der Genossenschaft ihre in Arnstadt am 20. Juli 1910 Mittags 12 Uhr Dresden, Amalienstr d19 ehenneneftgScfger m In dem hiesigen Handelsreg 1 8 Inventar und Warenvorräte. Diese Einlage ist zum Berli ichtet und heute unter Nr. 489 in unser 1. November be⸗ innt und mit dem 31. Oktehsh In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 ““ “ — 1 e. 1 er under Nr. 171 eingetragene offene Handelsgesellschaft Werte von 10 000 ℳ angenommen. — Die Bekannt⸗ .“ htet und heute unter; e b g —1 spar⸗ und Darlehnskasse, einget . 14, Haftsumme: 160 ℳ. K 2 rsverfahren eröffnet. Verwalter: 9. Augu 10. Wahl⸗ und Prüfungstermin am „Gustav Fuhrmann & Ce.“ in Schönebeck machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die enofsenschtsrägister dngetrace. gene goscasi⸗ 18. Juli 1910. nossenschaft mit nhbefgaereer eegent; 3 Höchste Zahl der Geschäftsanteile 20. Feufcnann Anandus getersen 8 E Ifene nere mit An⸗ waiche bag 1aaugf Pech Lonss nn Ccselschast istan Fihamamn „Ostseezeitung“ in Stettin. betrieb der Mitglieder durch Ueberweisung der Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Luckenwalde, folgendes eingetragen worden: Oeinfeht. der Liher der Wanassen sibren deere. Gläubigerversammlung; 19. August 1910, 1910. “ Gnehescheburg aus der Gesellshaft ausgeschieden ist, Stettin, gen ne Fautsarrict Abt. 5 Lnsche Fie gn de heancenes, fdjie die Er. Manle. Saale. 1s. Spalte 3 Pugust Zienecke, Büdner, Dobbrik nbipperfürah denashe gatzsthe 818” glgrmen Prateanae Uergargge e2Eeütls de Zeice= Sbecee 1 “ Rieder c Antsgericht. Abt. b. evaung vermittelt, Absatzgenossen zaft); b. ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute umf ö cke, Büdner, Dobbrikow. b“ 910. gemeiner Prüfungstermin: 16 ep⸗ önigliches Amtsgericht. Abteilung IZI. “ Uc Je hane 8. 5 rn, 8u Handelsregister B ist heute bei 18 129 meinschafticher iarauf,xvon Kügsigfverane 8 Nr. 92 die Produktivgenofsenschaft verelsg dem Porstande deeh. en August Ziehe, Nuguft Wolmirstedt — 8 [38152] 1rtage 0hiee Fen 0 gst 1910 üchere. Bsn⸗- ; d 1 b 8 . — ., Feern 8 He 8 t h gij 9 r. 52 b 1 o* 9 Szel 8 J10 I 8 K. S 12. 2 8 re HGHe oss enschd ono o 28 8 2 9. . I 1 d 8 E 5 . Ur⸗, 1 1 2 1“ 2 22 8 5 Königliches Amtsgericht. 3,5 (Firma „Schloß⸗Automat, Gesellschaft mit be⸗ Haftsumme beträgt 50 ℳ. Die höchstzulässige 58 Sfettten eesten, Hefi alchr 6 dnan ee. geütgt. R. 14/15 In das ö ist heute ein⸗ Der Gerichtsschreiber: Müller. vreben⸗ 8 Neche, des Wildbrethändlers Schönebeck, Elbe. [381161 schränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen: der Geschäftsanteile ist zehn. Die von der Genossen⸗ Hall S. eingetragen. Das Statut ist palte 8: Gn.⸗R. 14/15. 13. Juli 1910. Name. getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Will Balingen 7.. venied bene am ss Zut 9 d hi si H. d lsr ister B ist heute die Di V t n sbef is des P s Frei uth ist be⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter [ alle a. .eingetragen. as 8 Unt Luckenwalde, den 7. Juli 1910. Lahne zum Vorstandsmit lied de 9 d 8 R [38040] 9 resden, Forststraße 6 wird heute, am 19. Juli 1 i dem hiesigen Han “ 9 ) ie Vertretungsbefugnis 68 Paul Freimuth ist be⸗ schalt Sogehennt dem Zusatze „der Vorstand“ und 29. Juni 1910 festgestellt. Gegenstand des Um Königliches Amtsgericht. enofsensch ft Mahl gctch der, e.h Eöö sonkecswe elteredrHeas Küacitanniih, De dan unter Nr. 15 vermerkte Firma: Neubranden⸗ endet. Der Restaurateur Gustav Zibell in Stettin deren Firma mit dem Zusase der. verrorne. der nehmens ist die Uebernahme von Sattlerarbethehl örs 8 3 ngelragen 1“ öI“ dereetster; G Ghetim deren Fesc nnit dn Büleen drnttglieber in der e. ish e neesa tzns von Materialt brs. Bekanntmachung. [38143] eingetragene Genossenschaft mit beschränkter lichen Firma Ott, Adolf, mechanische Trikot Schubert in Dresden, Pragerst 3 r. Hugo 1 üetr bezbrzcn sese. h Lum Ge 8 1 bas 189 2. Gortenmelr⸗ bei deren Ünsuginglichkeit ü Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die höchste Z2 Eg Sgeleee in⸗ .g unter Fafchgn ce Reinhold Grobler in Mahlwinkel warenfabrik in Straßberg preuß dche Eriches. bis zum 9. August 1910,00 Wadet e Sie der Gesellschaft nach Magdeburg verleg ist, önigl. Amtsgericht. t. 5. Bestimmung eines anderen Hlattes. urch die der Geschäftsanteile 10. Die Bekanntmachung . der Genossenschaft: „, örser Mühlen⸗ bestellt ist. 1 bezirks Sigmaringen mit dem Sitz in Ebin en, termin am 19. Au ust 1910 1 gelöscht worden. 111“” Generalversammlung im „Deutschen Reichsanzeiger“. erfolge 8 irma im Genossenschaftlich esellschaft“ eingetragene Genossenschaft mit Wolmirstedt, den 11. Juli 1910. 8 O.⸗A. Balingen, offe ft, . gell. 10 jer, Lothe ze 1, Fee Zhbnebee dea nn 8 un 9 92 1“X“ VWö [37841]] Das G echalisjabr läc vom 16 Neat und eldigt Flelgfn Ken Firmmae r. Selens 1 Piceccter Hastpflicht zu Mörs folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. schafter: Adokf Oef ezes Hendelsgenlanft, ECüssen. 18.,n. hier Fothemgeastrass 1. ne 29 önigliches Amtsgericht. 5 5 f 8 ZNam 16b. Mai. Mündliche und schriftliche 2. 8211 Hoffschmidt, Wilhelm Geitner, Wilbel 8 Schürn bö inn ist ce aergs 1 Hhithögagenancarde am eihe 86 d 8 — 8 8 chaftsre⸗ 11 schaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder. Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder; Potsta usge ; einer Stelle ist der tragene Genossenschaft 2 b 10 r, das Konkursverfahren eröffnet und Recht 9 — „I. In unser Handelsregister A ist heute unter Band V Nr. 981 bei der Firma P. Levy & abgeben bezw. der Firma der Genossenschaft ihre Sor schiebt, ind zwet. Meitglieder dal zandwirt Dietrich Lenzen aus Mörs⸗Vinn in den icht. neit nndesch ö. — Kuerwalter Düteveee . 8 a wenhe neger i. Mi 1 det ipflicht. anwalt Harr in Balingen zum Konkursverwalt vurg. Konkursversahren. 9917 Nr. 158 die Firma Kurt Fritze in Schrimm und Michel in Straßburg: eigenhändige Unterschrift beifügen. Die Mitglieder Zeichnung geschieht, indem zwei Meitg Die E Verstand gewählt. Ha⸗ t. K. b XX“ b 2 ecitze i Dem Kaufmann Leon Ruff in Straßburg ist Pro⸗ des Vors . Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die d. Mörs, den 2. Juli Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. ernannt. Konkursforderungen sind bis 9. August der das eh8.es Eer she. .e du ““ G 8 Fburg ist Pro⸗ eigenhändiged nnberschett Geisbgen, Bbvan bügg he 5 8.ber amnengmnteescrift wahrend der De körs, darz 8s. icht. 1 1910 wurde an Stelle des Leaen BrRe 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Wöhl rugnf Pellinghoff zu Duisburg, Beekstraße 14, wird - g Amtsgericht. 1. statuts das neue Normalstatut des Bayerischen Donnerstag, den 4. August 1910, Vorm. het⸗ 1S. Sen 1910 Konkursverfahren eröffnet. Der Mandatar Gustav
Schrimm eingetragen worden. Die Firma betreibt kura erteilt. b Bochum und als deren Stellvertreter Rudolf Frese ö-. des in 2 if ogenhe Die dem Kaufmann Isidor Haußmann in Straß⸗ . veae. Se Bo stunden des Gerichts jedem gestattet. : v Mi Raezeeagehin mit Drogenhandlung und 1esg; rteilte idon auß ß zu Parchim i. M. und August Feegfe a Goßnn. Halle a. S., den 14. Juli 1910. Potsdam. 5 [38146] Landesverbandes in München — Unterfränkischen 8 ½ Uhr, Prüfungstermin: Montag, den 22. August Ff. 1 e E ineralwasserfabrikation. Band VIII Nr. 165 bei der Firma Raab Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Königliches Amtsgericht. Abt. 19. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Kreisverbandes — angenommen 1910, Nachmittags 2 ½ Uhr. Offener Arrest Pieper zu Duisburg, Hohestraße 10, wird zum Kon⸗ “ der 1. Ah lerct. 8 9.ge & Cie Gesellschaft mit beschränkter WTöö Gerschts seven gesatrich Bernän — Trappe. 2 878 EE“ ve. In Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der und 1ngg, 9 bis zum 13. August 1910. 1 8v ergügh. IA“ bis . . 111MI““ --Ane . rn 2 11. J . Kö 8 Amts 3 3814 ötsdo n mgegend, eingetragene Ge⸗ Betrieb eines Spar⸗ und Darl⸗ en 18. Juli 1910. Amtsgerichtssekretär Schell. zum 20. Augus ei dem Gerichte anzumelden. 8 Haftung in Straßburg mit Zweigniederlassungen in Mitte. Abt. 88 6“ Jarotschin. Bekanntmachung. l nossenschaft mit beschränkter H. flicht“ b und Dar. ehensgeschäfts zu ID. Amtsgerie ar ell. Erste Gläubigervers - zumelden. Schrimm. 1638120] Mannheim und Duisburg: 8 111““ 88 In das Genossenschaftsregister 69 bei der un dem Sitze 88a aek Haftpf icht“, mit dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: Berlin. 380251 1 Gläubigerversammlung den 18. August In unser Handelsregister à ist heute unter-† ꝙDer Geschäftsführer Geheimer Kommerzienrat lns. E11“ Nr. 4 . Genossenschaft Spar⸗ n EEE“ lehes lse cente 1) aie Galshahn Feg; ts⸗ und Wirtschaftsbetriebe, Ueber das Vermögen der offenen 0128218. “ E11I1n Nr. 157 die Firma Auton C Sch Larl Hub treßburg ist als solcher aus der In unser Genossenschaftsregister ist heute bei . 1. Genossenschaft is Beschluß eem, bte6ö6“ lischaft O . vrverungen den 1. rh1 G.nee und als deren C Anton Ehran 8 1- baft 8 gsches en. Nr. 189 Spar⸗ und Darlehnskasse des Verbandes Darlehnskasse eingetragene Jollen de1n Fenüs Beschluß der Generalversammlung vom 22 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern dlhnesmahs⸗ A * L. dhe.s b .. ene. Pen “ “ Seee⸗ mhis den me 5 nn gaf Eusge 88 6 Geschäftsführern bestell Heutscher Veamtenbvereine⸗ ge8 dhragene Genossen⸗ unhesch ntiee, Heschsgiht 8 bamang ean 1510 ” “ 9) he. e enf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ dem Königlichen Altchentch Lerntttg 8 bür. d.s Pcgmen Be ha. . ulverweg Nr. 72, Zimmer 38. 3 trege, ein KSree en 1“ worden die Kaufleute 2 Willy Huber und Oskar schaft mit beschränkter Hefth scte Ferlie, Fg dem Vorstande ausgeschieden und an⸗ H. Sts Königl Amisgericht Abteilung 1 fise ued den 1 as. tihrer atur e 28 as. g röffnet. 84. N. 182/10a. Verwalter: verwakter bis um 20 nhigenfüchn on “ rimm, den 15. Juli 1910. Huber, beide in Straßburg. getragen worden: Die enossen hat a der Landwirt Josef Stock in Pirschütz in den U preet 3 N11“ c8 se wirtschaftlichen Betrieb be⸗ Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstraße 3 Königliches Amts; . 1 Königl. Amtsgericht. ie ib teilte Prokura ist infolgedessen erloschen. 3. Juni 1910 in Abänderung des Statuts die höchste 2 2X1 “ 666 timmten Waren zu bewirken und rist zur Anmeld ursf ngen bis Hegneese Amisgericht in Duisburg. 2 e 1 . 2- gs anf 1910.0 s sch zulässige Zahl der Geschäftsanteile auf 30 erhöht. stand gewählt worden ist. Zu Nr. 3 des Registers — Meierei⸗Genossen⸗ 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des 6 87 tember 1 dos Konkucsforderungen bis Frankfurt, Main. ö. Straßburg, den 8 n - Jarotschin, den 28. Juni 1910. schaft b p 910. Erste Gläubigerversammlun [38042] Schrimm. [38118] Kaiserl. Amtsgericht. Berlin, den 18. Juli 1910. Königliches Amtsgericht Köni liches Amtsgericht. 80 ft, eingetragene Gengssenschaft mit un⸗ landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur am 17. August 1910, Vormittags 10 ‧¼ Uhr. Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Berlin⸗Mitte. Abt. 88. 9 — 1381 züschränkter Haftpsticht zu Schellhorn — ist ein⸗ Benutzung zu überlassen. 8 Prüfungstermin am 19. Oktober 1910. Vor. Alfred Stecher, hier, Wohnung und Geschäfts⸗ g. agen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Alle Hesagemcdüngen, mit Ausnahme der Be⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue lolal: Mainzerlandstraße 169, ist heute, Nach⸗
Theodor ist Ende Mai 1910 ausgeschieden. 2) Whaxinilion Koch, Kaufmann zu
In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 159 8125 rxEer vass ö dgener a ns 188, A Le Uecehesagung in daß ITö Imentmen, 0 — 988133] “ Feeschesenafers beute der g HortansmRe sieden 3= Plcfsine der schrsechter mfung der Generat nhaber der Ziegeleibesitzer Adolf Wiesner in Bnin Eintragung — 8 Sr. I. end eehheeh. n unser Genossenschaftsregister ist heute ber — Zorstandsmitgliedes J. Prüssing der Hufenpächter mfung des SPnerf versammlung, werden unter der Friedrichstr. 13/14, III. mittags 1 Uhr, das Konkursverfe b 8 ge gesen. . Frms beteg v B 3. Firma 28. Ten 19193 5 leimfabriken EEE1“ he. . 8 dse 4 eunttrapenen Seressglafhes beacahmer, Lilienthal, in den Vorstand gewählt 13* 189 . 1 s. e mit N.sShrecnich, vne 100 888 Her “ Feedcffe Fene Barken Schrimm, den 16. Ju b .“ 3 Fvänkter getragen worden See “ 8 . 3 ichnet und in der „Verbands⸗ tember 1910. raße 20, ist zum Konk dc orden. Königliches Amtsgericht. vorm. J. E. Jeuß, beiergeeg Den getragene Genossenschaft mit veb e ahee nunmehr Spar⸗ und Darlehnskassgant Preetz, den 18. Juli 1910. kundgabe“ in München veröffentlicht. Berlin, den 19. Juli 1910. Arrest nait Anzei has. zame g. Pngast Wü. etragene Genossen Königliches Amtsgericht. Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht Der See. reiber des Königlichen Amtsgerichts Frist zur Anme Bung der Forderungen bis zum
8 KKaufleuten Heinrich Ehlers in Altona und Johannes Haftyf sc n üngf rcgen zarl Kohls. stadt a. W. ein Genoffenschaf. n 1 Schwaan. [38121] Berg in Uetersen ist Prokura erteilt. orfer ist aus dem Vorstande ausgeschiede unbeschränkter Haftpflicht in Klenka laut hein, Ostpr. 1638147] in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder erlin⸗Mitte. Abteilung 84. 10. August 1910. Bei schriftlicher Anmeldung 8 e
Zum hiesigen Handelsregister ist zu dels⸗ Königliches Amtsgericht Uetersen. 1 feiner Stelle Robert Kohlsdorfer in Beuthen O.⸗S. 3. Juli 1910. In unser Ge jster jst ehe u der Fir eweee. — femm e- FeeeeFen n den Verhand emsblt goren. . 9. Zult 1910 Jarotschin; dentsches misgericht. — derschusvereie Rem . G. msen⸗ dezegn 3 Hs iet Verche sirr zhaneraunthes v.. a..85.Ssese e. n lll Gfhaicervrrannfektnancg iaae, den d ae ngetragen: 5 K. A n. mtsgeri u „S., . etragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ ürzburg, den 13. Juli 1910. e“ Gemeinschuldner: Schuhmachermeister Ernst 1910, Vormittags 11 1 r. Allgemei 8 Der Fhefran des Geschäftsinhabers, Anna Janzen, Hapdeleregister ne hate. “ Eichstätt. Bekanntmachung. [38159] Verantwortlicher Redakteur: düchiedenen Direktors August Schmidt 8 Reutier Kgl. Amtsgericht — Registeremt. Füüunh ps 18 Eickel, Moltkestr. 37. Tag der Er⸗ fungstermin Dienslag, den . August 1970, — 2½ . e aeg Karl Häbich, Gärtner in Ulm; e. G. m. u. H. — Frende orstandsmitglied bestellt ist Auf dem di f 5 izitätsverforgung zu Ei b 1.“ 1ng.- b- 1 Stock, Zimmer 10. Großherzogliches Amtsgericht. 16 2) 8 5 Dito Ernst in Ulm, Inhaber . Das Statut wurde in Ergänzung des § 11 in Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Rhein, den 15. Julk 1910. .“ Großzs “ G 282 f mit nzeigepflicht bis Frankfurt a. M., den 19. Juli 1910. Schwurzenfels, Bz. Cassel. 8174] Otto Ernst, Kaufmann in Ulm. folgender Weise abgeändert: Zur 2 ornahme der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei. und Val Königliches Amtsgericht. 8 schränkter Haftpflicht in Großzschepa be⸗ ernn 99 bm Gelg. Frift für ö der Der Gerichtsschreiber des 55 Amtsgerichts. In unser Handelsregister A ist heute bei der Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Löschung heimbezablter Hypothekkapitalien enügt 1- 3W., Wilhelmstraße Nr. 32. “ “ 1 . . G “ is zum 15. September Abteilung 17. 9* Markus Goldschmidt II in Sterbfritz 28 2 hen Karl Sn & Co., offene 2. 89 zur Unterzeichnung der Löschungs⸗ .. aö Nr. 57.) 8 1“ 88 . zu Nr. 30 eingetragen: Handelsgesellschaft, Sitz in Ulm: bewilligung. 8 “ 11111A“ “ . 16“ 2 b 8 “ 6 8 1 8
8
88