““ EEE111““
Gumbinnen. Konkursverfahren. [38010]] Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Gera, Reuss. Bekanntmachung. [38012]]/ Sorau, N.-L. Konkursverfahren. [38004] 6 1 8½ il HUeber das Vermögen des Sattlermeisters Konkursverwalter: Gerichtsnotar Wandel in Tutt⸗ D Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — 18 1“ DU en⸗ et age Robert Engewald in Gumbinnen ist am 16. Juli lingen und vom 15. Aug. 1910 ab Amtsgerichts⸗ Kaufmanns Nissen Liebermann und dessen Drogisten Volkmar Kriebel in Sorau ist zur 1 1910, Mittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ sekretär Müller, Stellvertreter des Ersteren: Ass. Ehefrau Alte Beile verehel. Liebermann, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters . 8 2 v 8 ¹ 8 alter: Kaufmann F. Olivier in Gumbinnen. An⸗ Rieß. Anmeldefrist bis 6. August 1910. Erste geb. Donner, frühere Inhaber der Firma Robert zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlu 4 el szan ei er un omni 1 reu 1 meldefrist bis 10. August 1910. Erste Gläubiger⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Blumenreich in Gera, ist auf Antrag der Ge⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berug. “ 8gg b ersammlung den 12. August 1910, Vorm. termin 16. Aug. 1910, Nachm 3 Uhr. Offener meinschuldner nach Zustimmung und Sicherstellung sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der 1t 1 8 Se- 8 . 0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Aug. 1910. der Konkursgläubiger eingestellt wordben. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und 12 O. 8 Berlin Freitag den 22 Juli 9. August 1910, Vorm. 10 Uhr. Offener Den 15. Juli 1910. Amtsgerichtssckretär Walter. Gera, den 18. Juli 1910. die Gewährung einer Vergütung an ein Mitglied hen 8 casees Ba L.22 8 Arrest mit Anzeigefrist bis 10. August 1910. 8 Das Fürstliche Amtsgericvhh5.. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Bereess harkefasal 65 „ ““
Gumbinnen, den 16. Juli 1910. 9. August 1910, Vormittags 11 Uhr, Lüb. Staats⸗Anl. 1909 8
1 .vr. (Auerbach, vogtl. 38041] Halle, Saale. Konkursverfahren. [38023] ne ict p⸗ 1 1 do. do. 9 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Ver ies 1] Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ Amtsgericht hierselbst, Zimmer 8, llich festgestellte Kurse. 1 1895
1 . 8 do. do. Hoffmann, Amtsgerichtssekretär. Landschaftsgärtners Johannes Hertwig in Zigarrenhändlers Alfons Braune in Halle Sorau, den 12. Juli 1910 ur Bürse, 22. Juli 1910. Mel. . SFlp. 8 Kattowitz, 0.-S. Konkursverfahren. [38187]] Auerbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins a. S. wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ „ verAönigliches Amtsgericht.. gira, 1 Leu, 1 Peseta⸗= 0,80 ℳ6. 1 5sterr. do. do. 90,94, 01, 05 : Ueber das Vermögen des Schneidermeisters hierdurch aufgehoben. vergleich hierdurch aufgehoben. 1“ 8 2,00 ℳ. 4 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 Viktor Granzer zu Kattowitz, Göthestraße 3, ist’ Auerbach, den 15. Juli 1910. Halle a. S., den 15. Juli 1910. Wesselburen. Konkursverfahren. [38046] secr ang. va. 1erg 1115“ do. 1903: vas 9 d 5 m 18. Juli 1910, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Kon⸗ Königliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel =— do. do. 1896 —,— Burg 1900 N. 100,30 G do. 1895, 1902 3 ½ versch. 03,00 G Oppeln... kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der t hcet aesn 1““] des Hotelbesitzers Heinrich Dreyer in Büsum Kater) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900]74 1.4. 87 Cassel 1901 100,50 G Mülhausen j. E. 19064 1.4.10 100,20 G Peine Kaufmann Alten⸗Bockum zu Fetafh. HWEE [38021] Heinrichswalde, Ostpr. [37380] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1 Seso, E. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sgebßesche St.⸗Rente 3 versch. 83,50 bz G do. 1908 „ 100,90 B do. 1907 unk. 164 14.10 100,40 G Hernesens e 9 18
b s Konkursverfahren über das Vermögen des Bekanntmach 1 Livre Sterling = 20 40 ℳ. ult. Juli — do. 1887 —,— Mülheim, Rh. 18994 1.4.107100,25 bz uedlinb. 03 N ukv. 18 forderungen sind bis zum 6. September 1910 bei Da eweg⸗ ermog ekanntmachung. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ E“ I veeet 1. 1900,4] 1.4.10—. dc 1901 do. 04,08 ukv. 11/13 100˙25 G R
Ir,Prer- S rse i 6 5 3 e; ; 3 ; 5 ; 1 „ .⸗ 1 4. -— 3 G —2 . 04, 1 250 evdt IV7. 1899 pondeacgee . anzußrfngen. Seste Elläub gerver⸗ e habersa ines erderbengeschnstes Frast. In dem Konkurse über das Bermönen des Kauf. verzeichnis der bei der Perteilung u berücksichtigenden feheher gageguhe dege Pans, densdet, Shrhra ge.s1e1,29 31 vcrc.91,000 Charlottenb. 1889/9914 versch. 100,75G do. * 1899, 1904 92,45G 5 18913
Wilhelm Julius Mudra in Bautzen wird nach 8 Julius Kowalsky, Gr.⸗Marienwalde vrp; - — 1 — “ sammlung am 16. August 1910, Vormittags manns Julius Ko y, Gr.⸗Marienwalde, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger mwferbar sind. 1 do. 1895 unkv. 114 14.10,— Mülh., Ruhr 1889, 97 91,90 G Saarbrücken 1896 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am W“ 88. 111“ aufgehoben. soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind ver⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie ““ Es do. 1907 unkp. 1774 14.10/100,705z München .. . 1892,4 1.4,10105,40 B St Johann a. S. 02 N 20. September 1910, Vormittags 10 ¼ Uhr, Ae. Ks jalich g d. fügbar 1542,87 ℳ. Zu berücksichtigen sind Forde⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der 9 do. 1908 unkv. 18,20,4 versch. 101,00 bz; G do. 1900/01 ersch. 100,20 G do. 1896 Hmmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht nigliches mtsgericht. rungen zum Betrage von 14 302,11 ℳ, darunter keine Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an z⸗Rott. 100 fl. Hessen⸗Nassau S- eeh do. 1885 konv. 1889 3 ⅞ versch. 97,80 G do. 1906 unk. 12 100,40 G Solingen 1899 1 b rlin. ahr 261 bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der die Mitglieder des Gläubigerausschusses der S do. 100 fl. do. do. .. . .3: versch. —— do. 95, 99, 1902, 05,3 ½ versch. 92,10 G do. 1907 unt. 134 1.4.10 100,605;z do. 1902 ukv. 12 is zum 13. September 1910. Berlin Konkursverfahren. [38026] ; . . — Hr en⸗ 9 2 g ch ss r chluß⸗ 100 Do. 1 n Cobl 85 k 97,1900 ersch. ⁸.— do. 1908/10 unk. 19 versch. 101,00 bz G 1895 3 ½ Königliches Amtsgericht Kattowitz. — 6. N. 25a/10. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amts⸗ termin auf den 12. August 1910, Vormittags Antw. 100 Frs. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.107100,60 bz oblenz 85 kv. 9, versch..2 1. unk. 19/4 versch. 191,90 bs Stargard i. Pom. 18953 g g 2 1 ; 1 868 egrichts Einsicht aus daer. “ g do. 100 Frs. d do. 3 ½ versch. 90,90 G Cöln 190074 14. 10]1100,50 bz G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ⅛ versch. 92,00 G Viersen 1904 ,3 ½ Kosel, 0.-8. Fonkursverfahren. (28001] strau Louise Kutsch in Berlin, Friedrich. oeHeineichswalde (Ostvr.), den 18. Juli 1910, te Lqöeeböböbeiibbehe he. . ... A““ do. 1908 ukv. 11 190720: do. 1697,99, 03, 04 9.1,140 S8 Wandsbecd. 198 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Karl straße 167,168, Firma⸗ Pariser Oecasionshaus Heinr Ane; rn Kon⸗ “ JE11“ 100 Kr. Pommersche 1410/101,25 G do. 1908 ukp. 13 101,20 M.⸗Gladbach 99,1900 do. 1907 II unkv. 15 g- Kutsch, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine „Loerke, Konkursverwalter. Wesselburen, den 18. Juli 1910. tmia . 100 Kr. versch. 90,90 bz do. 94,96, 98,01,05 — “
. — 92,75 bz do. 1880, 1888 Weimar 1888 3 ½ Ritter in Klodnitz ist heute, am 19. Juli 1910, R-ge w sschrei dönigli aacane Lir do. 2568⁸ öpenick 01 100,25 G 1899, 03 N Zerbst 905 UMI. Vormittags 11,20 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ vom 1. Juni 1910 angenommene Zwangsvergleich gohensalza. Konkursverfahren. [38005] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. l. 8 188 98 posensche . der Fhn ö 189 125 G do. V, 03 Zerbst 1905 II3 ½
Frenechahe. durch rechtskräftigen Beschluß, vom 1. Juni 1910 9c b 1 5 1 1900 100,40 G Münster 1908 ukv 100,00 G Städtische u. landsch
ffnet. Der Rechtsanwalt Elsner in Kosel ist zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ;. — ..100 Kr. d0.. 8 do. 1909 N unkv. 15 ae-n; dö. 1 Ehach Ste
X.“ ö LZ“ sün⸗ “ WW“ “ v. * Tarif⸗ A. Bekanntmachungen gvorto 1 — .“ . 91,00 B do. 18 —,— Naumburg 97,1900 kv. 91 80² vvSh 1 is zum 3. September 19 ei dem Geri 13 ne. n ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ; do. 1“ estfäl. 4 versch. 100,70 G do. 100, nzumelden. Erste Gläubigerversammlung den Der Chericht sre... 1“ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ der Eisenbahnen. -.. Rpeünt. unh 8- 3 % bersg. 91,00 G Crefeld 1900 100,50 G 13. August 1910, Vorm. 11 Uhr, und “ g termin auf den 5. August 1910, Vormittags [38049]
Prüfungstermin den 24. September 1910, Berlin. ö“ [38027]] 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. — Am .“
Vorm. 11 Uhr, vor dem nö “ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hohensalza, Zimmer Nr. 3, anberaumt. „Der Ver⸗ 1. August 1910 wird die Station Harsum der 1 dvr.
in Kosel — Zimmer Nr. 25 —. Offener Arrest und Frau Johanna Meyer in Berlin, Stralauer sliceboischlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ Königl. Eisenbahndirektion Hannover in den Aus⸗ . Anzeigepflicht bis zum 6. August 1910. 2. N. 5/10. Allee 23 c, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine chusses sind auf der Gerichtsschreiberei 6 des Konkurs⸗ nahmetarif 4e für Kalisalze, rohe usw., als Versand⸗ .
osel, den 19. Juli 1910. vom 1. Juni 1910 angenommene Zwangsvergleich gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. sstation aufgenommen. — Dresden, am 20. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juni 1910 Hohensalza, den 9. Juli 1910. sggl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen,
8 bestätigt ist, aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. 18 äftsführend — B .8 Ludwigshafen, Rhein. [38043] 1n den 13. Juli 1910. .te acctehehab4., als geschäftsführende Verwaltung iasburg
Bekanntmachung. Hs b F Jülich. Konkursverfahren. 38045] [38050] do. Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat bee shcg ets Das Konkursverfahren ses 8 Nachlaß ldes in] Im Sächsisch⸗Südwestdeutschen Güterverkehr Plätze ü s Vermögen des III1“ Zülich w eüceei ee gi ther, do. 1 heute, Mittags 4 ½ Uhr, über das Vermögen de Jülich wohnhaft gewesenen Kaufmanns Friedrich tritt am 1. August 1910 zu den Tarifheften 1-—4 je öth Adolf David, Handelsmannes, in Ludwigs⸗ Bernburg. Konkursverfahren. [38024] Wilhelm Gottschalk wird nach erfolgter Ab⸗ ein Nachtrag IV in Kraft. Er enthält, außer den xer 8 1 hafen a. Rh.⸗Mundenheim wohnhaft, das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. durch frühere Bekanntmachungen eingeführten Tarif⸗ 8 85,075 B do. do uk. 20 4.10 101,60 G do. 07 N ukv. 1814 verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ Buchbinders Wilhelm Riemey in Nienburg Jülich, den 18. Juli 1910. maßnahmen, Aenderungen und Ergänzungen des Kilo⸗ 100 Kr. — do. do. 1902, 03, 05 3 ½] 1.4.10 93,00 G do. 07 N ukv. 20(4 anwalt Beaufort hier. Es ist offener Arrest erlassen a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. meterzeigers und der Ausnahmetarife. Ferner werden Sachs.⸗Mein. Lndkred. I e do. 1891, 98, 1903,3 ½ nit Anzeigefrist bis 10. August 1910. Die Konkurs⸗ termins hierdurch aufgehoben. Miel Eeah eescer er 38006 durch üs am 1. Oktober 1910 die Anwendungs⸗ Bankdiskont. do. do. 8 1 (100,50G de 9 orderungen sind bis 10. August 1910 bei Gericht, Bernburg, den 15. Juli 1910. . ; Konk 1““ 8 8. 06] bedingungen des Ausnahmetarifs 8a für Gießerei. laz Comb. 5) Amsterdam5. Brüsselz3. do. do. konv. ,31 11.77. — dee 1c 1893 3 hier anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung Herzogliches Amtsgericht. 5. as Konkursverfahren über das Vermögen des roheifen dahin abgeändert, daß die Frachtsätze füär mia 4½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Se⸗Weim edskr.. 15 111101,00G 2 1900,3 1
8s 8 b ,9„ eeNie. d. b “ 1 P Fri 8 li . 83 . „ 8 8 8 47 rig? b 2 und der allgemeine Prüfungstermin finden am celle. Konkursverfahren. [38003] ,OöSee vitred, Hanh eiednh.s Sechlut bestimmte Empfangsstationen nur noch für deren ns. London 3. Madrid 4 ½8 Paris 3. do. do. uk. 184 1.5.111102,00 G de ehh t. 1e
Samstag, den 20. August 1910, Nachmittags In d 8 1 1 Ortsverkehr gelten. Damit sind teilweise Fr get'burg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3. d d z . 1 —. . 8 em Konkursve ahren über das Vermoö en des 1s erkehr gelten. ami in eilweise Fracht⸗ Su, r. o. o. . s8d. . b 4 Uhr, im Sitzungssaak 11 des K. Amtsgerichts Bäckermeisters weülehnenbnre in Eldine 2n,c terznir⸗ dierdurch Fusgehgrh. ferhöhungen verbunden. Dresden, am 20. Jul; 1910. amn 4 ½. Wien 4. Schwrzb⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 ,— do. do. N unk. 144
tt. rů äali 2 “ 1 „Dir. d. Sächs. S G G do. Sondh. Ldskred. 3 ½ versch.—, 8 do. do. VII unk. 16/4 ö“ a. Rh., den 20. Juli 19f0. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 21. Kgl 1“ bedessüicht. .u. prten, Banknoten u. Coupons. 8 288 Eisenbah 82 84 VIIT I 20 1
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. rungen Termin auf Donnerstag, den 23. August ulmbach. [38038] [38051] — Zukaten... .pro Stück—,— Bergisch⸗Märkisch. III 88 dorII,IV. VINuk12/15,32
ve- Bonn 1896/3] 1.1. 7. [86,50 G Mannheim 1901]4 1. 100,30 B — Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ 14.10, do. 1906 unk. 11, 4 1.4.10 100,30 G Merseburg ... Pob Brandenb. a. H. 1901 4] 14.10[100,25 G do. 1907 unk. 1274 1.1. 7 [100,25 G Münden (Hann.) 1901
95,50 do. 1901 3 ½ 1.4.101[96,00 G do. 1908 unk. 13/4 4. 10 100,40 G Nauheim i. Hess. 1902 7¾
Etahhesa Breslau 1880, 1891 3 ½ 92,40 G do. 88, 97, 98 3 ½ L91,35 G Neumünster 1907
92,90 bz B Bromberg. 1902] 4 1.4.10 100,20 B do. 1904, 1905,3 ½ ver 90,70 b Nordhausen 08 ukv. 19
101,00 do. 09 M ukv. 1974 1.4.10[100,50 G Marburg .. 1903 N3 ½ 91,80 Offenburg 1898, 1905,3 ½ — do. 1895, 18997¾ 92,60 B Minden 1909 ukv. 1919 4 100,40 G d 1895 3
1
—
—22-2ö S
— 5 2—
Hoh.g-—- —2 —2 S —
S8.
₰½
1
807— 10.— SSEgh —½ —=
8
—.
25
— ScahchanSeng
do 0 bOo 0 bo 0 Shashsmse.
— — 8.— Sh S8S SSS
22==ögögögöögEöhgEögA.
— — SSue-.,2
— K—
fandbriefe. 116,75 G 106,25 G 101,90 G
100,70 bz B 92,40 bz; B 82,50
98,00 G 94,30 G 101,00 bz G 90,30 bz G 90,40 G 82,90 bz G 100,80 B 91,00 G 100,20 B 91,70 B 81,75 et. bz G 90,40 bz G
92,70 G 100,20 G 83,40 B 100,20 G 92,60 bz G 83,40 B 91,25 G 81,10 bz G 100,80 bz 93,40 G 100,50 bz B 93,320 G
. 18 897
S Seegn 0 212— △ 2
——
— CeE 0lbSSUS
T11“ —2 — — — —
SSSSS8 28
Seeeng Nürnberg 1899/01 100,10 G do. 02, 04 üf. 13/14 100,20 G do. 07/08 uk. 17/18 100,10etbzGdo. 1909 uk. 1919 100,30 G do. 91,93 kv. 96-98,05,06 do. 1903 8-en Offenbach a. M. 1900. 100,20 G do. 1907 N unk. 15 100,40 G do. 1902, 05 93,70 G Osnabrück 09 Nukv. 20 100,30 G Pforzheim .. . . 1901 100,20 G do. 1907 unk. 13 91,40 G do. 1910 N unk. 15 91,40 G do. 1895, 1905 : veis ee 1. Plauen 1903 unk. 134 f1052 do. 1903 3 ½ 100,20 bz s 1900/4 100,50 bz 1905 unk. 124 100,75 bz do. 1908 unkv. 18/4 L94,00 G do. 1894, 1903 32 100,90 b Potsdam 1902 3 ⅓ 101,50 Regensburg 08 uk. 18 ee do. 09 N. uk. 20 veee eg. do. 97 N 01-03, 05 188
— —- — — — —
5Suüh — ½ — — — — — — ““
— B
— ☛
do C0G SaSA
100,60 B 7L92,00 bz 11141“ s 90,25 bz G Calenbg. Cred. D. F. 3 % 100,00 G do. D. E. kündb. 3 ¾ 100,00 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 90,75 G do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig.
100,10 B
109,10 8 29 5
00, 02 2 . 2 . E 4 90,756 G G Zehrrer 18 “ D“ 4 188, .6J 100,40 B 8 5 95,10 G
100,70 bz
Säͤchsische 4 14.10 100,60 G do. 1901/06 ukv. 11/12 do. 3 ½ versch. 91,00 G do. 1907 unkv. 17 Schlesische 1.4.10 7100,70 G do. 1909 N unkv. 19 do. z versch. 92,20 B do. 1882, 88 Schleswig⸗Holstein 4 1.4.10]100,40 G Svöä 1901, 1903 do. do. .3 ½ versch. 90,90 G Dansic 19g⸗ Bü6. 8 Anleihen staatlicher Institute. 86. urr. e;
. tas Oldenbg. staatl. Kred. 14 versch. 101,30 G Darmstadt 1907 uk. 14 —,— do. do. unk. 2274 versch. 101,60 G do. 1909 Nuk. 16 do. do. 3z versch. 93,10 G do. 1897
—,— Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 93,25 G do. 1902, 05 —,— 88 Gotha ee. 1S Eö1 —,— o. do. uk. 16 4 do. Stadt 09 ukv. 20 —,— do. do. uk. 18 4.10 101,30 G Dortm. 07 N ukv. 12
2 2
107
— —
18— 896—
4. 0 . 0o +— —
DSS 850
81,125 B
SA
S ESregesesüreeressssseeegn b0, .
gö9;göggFög=e
SSS
SA S S=Z=g=FSS
S
1“]
9 5 9;
107— b — 82—
—2 SS 222nö2nönnönönnnnönnenenönenehnenenhnenöEööhnh
to 0l 0S bo0O0OC00,d00A.
86.— 2 —22ö2öööhööboNAgdo
AASa
5 2
—: Sodo; . 8 92
Eͤͤqͤqqqqq
2
S*E
FüFgPeeeseeess⸗
—
AgE ——iS
68 —
22öö —
do. el än Remscheid 1900, 1903. ne9 ga⸗ Rostock. 1881, 18 do. 1903 do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 eedhhn Schöneberg Gem. 96. 3.9 [100,70 B do. Stadt 04 Nukv. 17 versch. 100,50 G do. do. 07 Nukv. 18 versch. 1100,50 bz B do. do. 09 unkv. 19 5. 1 grg.g do. do. 1904 N h. 91,50 B Schwerin i. M. 1897 — Spandau 1891 100,40 G do. 1895 100,10 bz Stendal 1901 ukv. 1911 ve., do. 1908 ukv. 1919 v. 1903
24 do. 100,50 G Stettin Lit. N, O, P 100,60 G do. Lit. Q, R... 95,30 bz G Straßb. .E. 09 Nn.19 üLn Stuttgart 1895 do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 N Thorn 1900 ukv. 1911. do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 ,20 B do. 189 100,20 bz B Trier 1903 97,80 G Wiesbaden 1900, 01 100,10 G do. 1903 III ukv. 1674 do. 9” 19, 15G 88 95,00 do. rückzb. 3774 2, ö“ 39 100,90 G do. 1908 N. unkp. 19,4 1.2,8 [100,60 G e hh Rttersch 135 101,00 G do. 1879, 80, 83/3 95,30 G 8. 88. 100,70 G do. 95, 98, 01, 03 N3 ⅞ 1.4.10 91,75 G 82. do. II,32 898908 9 do. neulandsch.. 8 1 89,80 9 “ 100,10G do. 1903, 05, 3 versch. 90,90G do. „wbEEEZEZ 100,10 G do. konv. 1892, 1894,3 ½ 1.1.7 190,90 G de Fd Hrp. Pr1. aeaen 90,60 G III. X— 8 e ga 22. Juli do. Xevv 114 9 — 198 — ltenburg 1899, Iu. II14 8 Pas do. XX 1017 100,10 B Alteno ¹ 1895 3 ½ eeühe do. I.XI33* .92,40 G 100,20 G Aschaffenhburg . 1901/4 100,00 b do Kom.Obl E4 .; 9 9 ( ’ =14 „ 100,20 G Bamberg- 6 100,00 G Ln h10r.1g — Bingen a. Rh. 05 J, 11 3 ½ . I.IV31 192,409 Coburg 1902 34 Sächs. 2d.Pf.bis XXIIIA 1.1. 7 101,60 Colmar (Ell. 07 uf. 14,4 do. bis XXV 3 versch. 93,40 G Cötbeni. A. 80,84,90, do. Kred. bis XXII4 1.1. 7 1101,60 G 96, S6, 8 . 23 do. bis XXV3, versch. 8,40 G Dessau 634 Verschiedene Losanleihen Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 15/4 —,— B en- 1 5 1 ad. Präm.⸗Anl. 1867,4 1.2.8 [170,00 bͤz B Püren e lesh1 hnar 3 Senge Braumshw 39 Tlr-d. v. S1. 5080 7 13 0,00G amburger r.⸗L.⸗ 3 [153,75 Dmrlach 1906 jn n4 100,00 HAegagurges Lir doseet, 1.4 s.e— LIS, sEs Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 [125,00 bz G 94,50 G Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — vp. St. 38,75 bz —,— Augsburger? Fl.⸗Lose— p. St. +.— — Cöln⸗Mind. vr.⸗Ant t 4.10 [135,00 et. bz B 91,50 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — 169,00 bz 9. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 91,10 G Kamerun E. G.⸗A.L.338 1.1 92,80 G 6 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) 1 Dt.⸗Ostafr. Schlovsch. 31 1.1.7 94,60 5z G (v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds. 8 Argent. Eis. 18905 1 8 do. 100 £ do. 20 £
ult. Juli inn. Gd. 1907. 1909
Anleihe 1887 kleine abg.
abg. innere do. inn. kl. . auß. 88 1000 500 £
S — — — - —
87
91,50 B 91,10 G 91,10 G 86,00 G 100,70 G 92,20 G 100,60 bz 19989 100,908 1 neue
91,80 B Haf 90,75 G altsendschaftt
2: „E —- — —2N. SS g181,
101,50 bz G
— Z 2
85,—
S
8. 1910, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ 8 1 — 1 1““ Feeee do. Grundr.⸗Br. I, II4 Lüneburg. 8 [38017] lichen Amtsgerichte hierselbst, Abteilung 2, anberaumt. Das Kgl. Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß Mitteldeutscher Privatbahngüterverkehr, 2 .v FJH0o. 415 Hraunsch wegischee ⸗ Düsseldorf 1899 8 Ueber das Vermögen der Witwe Henriette Celle, den 14. Juli 1910. vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tarifheft 5. as⸗Stü 16,245 bz Meclbg. Friedr.⸗Frzb. do. 1905 L,M, ukv. 1 Heilmann (Witwe C. Heilmann) in Ober⸗ Gerichtsschreiberei 7 des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Bäckermeisters Johann Friedrich Mit dem 25. Juli 1910 wird Station Rastenberg en. Stü h Pfälzische Eisenbahn. —,— do. 1900,7,8 9uf. 13,13 marschacht ist am 19. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, n saöüe eeervüens. 80021 von Melkendorf nach Abhaltung des Schlußtermins als Versandstation in die Ausnahmetarife 3 e, 3 † do. do. konv. 92,90 G 1“ Kůe. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 8 8 venssebe e 8 13 8 1 aufgehoben. fund 3g für Steinsalz und Station Holzthaleben als liz alte.... mann do. do. 6 —,— See 94, 80 Aluktionator Joh. Stöhr in Lüneburg. Erste Imn dem Kon b ahren über da Fernt ahet e Kulmbach, den 20. Juli 1910. Versandstation in die Ausnahmetarife 4 a (Staub⸗ dee; gir prn FS Wismar⸗Carow 3 ½ Sdeg nishnech. 1. 12713 Glläubigerversammlung und Prüfungstermin am Rechtsanwalts Carl Haarmann in Celle ist Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. kalk) und 4 b (Mergel) aufgenommen, im Ausnahme⸗ r anne B, Ben. Loßc9, 3025 b Provinzialanleihen. do. 1909 ukv. 15 N 18. August 1910, Vormittags 11 ½ Uhr. zur Prüfung 1.Se-Jö; angen Peten.üg Dannhäuser. tarif 9 (Eisen und Stahs am Schlusse des Ab⸗ che Bantnoten, Fuanca,205;2 Bedbo. Pr Anl. 19983, 1410 101,00 G do. 1892, 150.S9 96 Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ rungen Termin au unerstag, den 25. Augn almed vmreverfahren. 138014] schnitts „Geltungsbereich“ nachgetragen: „soweit für Coup. zu New Vork—,— „2 d1 .. XX meldung der Konkursforderungen bis 10. August 1910. 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ M. ““ 18. 9 diese Frachtsätze dort vorgesehen sind“ sowie der te⸗Banknoten 100 Francs 60668 1e en 8 . po.
. x w 69 biei 8 In dem Konkursverfahren über das Verm — rge 1 889 T“ 4919. eeiet. 3 “ “ ekosserweires Vüs Binot zu Malmedy Uebergangstarif mit der Kleinbahn Burrdorf⸗Mühl⸗ ttanknoten 100 Kronen 112,50
..I. u.“ 1 8 zre 2 berg auf den Verkehr mit den Stationen der Dahme⸗ Banknoten 1 £. . 20,445z do. do. 38 chlsschreiberel 7 de rigliches Amtsgerichts. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, . 9f Banknoten 100 Fr. 81,15 . 5 Metz. Konkursverfahren. [38036] “ Königliches Pn ha zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Uckroer, Halbezhadt Blankenbumer und Stendal⸗ 7 or. 19,5553 8 “ 8 Ueber das Vermögen, des Kaufmanns Karl Dresden. [38020] verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Tangermünder Eisenbahn ausgedehnt. Näheres bei fihe Banknoten 100 L.—,— 18 8 vf̃ Feisen
8 n Militäreffektengeschäft in Sablon, Das Konkursverfahren über das Vermögen sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der den beteiligten Abfertigungen. giche Banknoten 100 Kr. Odorh hepe, aüla ’ 94 3
—
4 ½ 2
22 —
— SSSS
85 —
—
129=Snen 228988 807- b27- 8 — — — HB⸗ 11
28—
—,———N—
100,20 G 100,40 G 91,25 G 91,30 bz G 91,0028 101,25 G
D
8256
rerEcchhecechehmes
81470—
S
X — 2
—2=———2 SS
2ꝙZ—
— —
n 1 1 1
1 4. 1 1 1 1
ei
üöüöqööööööööönögNügde
—— ½ —
988,
—S=
do. 1902 N
Elberfeld 1899 do. 1908 N unkv. 18 do. konyv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N. ukv. 19 1903
do. es Exkurt 1899, .
07 do. 1908 N üukv. 18¾ 18-ge do. 1893 N, 1901 N. vabgbes Essen 1901 90/60 bz do. 29 N ukv. 19/4 L0b. do. 1879, 83, 98, 01 3 ⅛ 8 Flensbur v. 1901/4 J101,25 G do. 1909 unge 184
3 ½
83,70 G 100,50 bz B 93,
29—
4 S 1502gengöng
—1
—2ö2ö2ög S
e.
8—
do. do.
2
S8=S b0 8—- ScCocSUSSFceocahusceocehee 807— 80.—
868-
100,20G 100,20 G —,— 3 ½ 100,40 G do. III. Folge 4 100,75 G do do. 3 ⅜ 100,75 G S
—22ööOSSSSNSDe
aiser Wilhelmstraße, wird heute, am 20. Juli „1) der Schnittwarengeschäftsinhaberinèluguste Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Erfurt, den 16. Juli 1910. nichische Bankn. 100 Kr. 85,15 bz Ostpr. Prov. VIII X 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Wilhelmine verehel. Illmer, geb. Eckelmann, stücke der Schlußtermin auf Freitag, den Königliche Eisenbahndirektion. do. 1000 Kr. 9egeb, 8 1—2*
eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kauf⸗ in Dresden, jetzt in Halle a. S., 12. August 1910, orneteash⸗ 10 Uhr, vor [38360] Bekanntmachung. 4 8 -216,05 bz Pomm. Prov. VI-VIII4
85, 8S88S
do.
1 1 2) des Inhabers eines Schuhwarengeschäfts dem Königli tsgerichte hierselbst, Zimmer 4 . F 1.919˙05 do. 1894,97, 1900 3 ⁄ EEEö“ Sn2seh wirde zunt Fhghhts und einer Schuhmacherei Robert Reinhard denn Köni hen Seeea8e vrce S. ’e “ 1enn bes neena posen. Prorins⸗Anb um 23. August 1910. Erste Gläubigerversammlung Neubauer in Dresden, Kipsdorferstraße 112, Malmedy, den 19. Juli 1910. läßt und 5,44 V. in Ilmenau eintrifft, beschleunigt tiche Banknoten 100 Kr. 112,40 bz Rheinprov. XX.X Tl,
16. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Ceeesch g 1 88 G Königliches Amtsgericht. 1. und in folgendem Fahrplan befördert: nier Banknoten 100 Fr. 81,15bz XXXI-XXXIV4 Prüfungstermin: 6. September 1910, Vor⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch München. v Martinroda ab . 5,12 Vorm. zwons 100 Gold⸗Rubel—,— do. XXII.XXIIIg1
b 97,80 G do. 1 2 :; . 8 8 do. kleine 32 95/˙5 Frankf. a. M. 06 uf. 14/4 Füttag9 0 üh vor dem unterzeichneten Gerichte, den 20. Juli 1910. 1. München. Konkursgericht. Gera (S.⸗G.) 5,21 bis 5,21 88 “ 95,50 G S8. 1307“ unt. 184 2 8 . 2. i .
8 8 g 8 — — Elgersburg. 5,22 bis 5,24 sche F .“ 2 g do. 1908 unkv. 18,4 “ 116“ ℳ 19, dul 11910) nange des Roda (S.⸗Weim.) 5,22 bis 5,44 atwese aes n “ IüaF.., 91,50G do. 1899 3% Oschatz. [38022] Eddelak. 1 „[38009] Privatiers Julius Händel in München eröffnete Ilmenau an . 5,41. Staatsan 6“ do. XXVIII unk. 16,3 ⁄ 91,70 G do. 1989 % 8 das Vermögen der Firma Stroh⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet Erfurt, im Juli 1919. 1 Keichs⸗Schatz: 4 14 10 10) 40B do. XVIII 32 . 8,c 1 loa 3
verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmanns W. Haase in Brunsbüttelkoog aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ Königliche Eisenbahndirektion. silig 1. 88 38 4 1410 100,508 r. 3 “ tung in Oschatz wird heute, am 19. Juli 1910, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins verwalters wurden auf die aus dem Schlußtermins- [38189] v 11““ 8 ; 1. 7. 124 117 [100,50 bz Schl.⸗H. Prv.07 ukv.J98 2 “ k ueöbel sHsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetz. Mit dem 1. Oktober d. J. werden die Arbeiter⸗ ics⸗Anl. uk. 1874 versch. 1102,00 bz G Sh. 02 de kv 12,1581 Fürstenwalde Sp. 00 N3 ½ Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Weichardt Eddelak, den 15. Juli 1910. 8 München, den 19. Juli 1910. Mückfahrkarten für einige Stationsverbindungen do. 3 ½ versch. 93,35 B do. Landesrlt Rentb Fulda 1907 N unk. 12 in Oschatz. Anmeldefrist bis zum 22. August 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. unseres Bezirks auf größere Entfernungen (über d. 3 versch. s 8’ do 8 s6 EEEE 1 11“ v I Frankfurt, Main. Konkursverfahren. [38044]) euenbürg. [38037]] 50 km) in Ermangelung eines ferneren Verkehrs⸗ ghutgeb.⸗Anl 84,50 bz Westf. Prop.⸗Anl. III 110101 9ob eßen 90; unk. 12 nh n vormüetage 18 uhe Ofenered; 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des K. Württemberg. Amtsgericht Neuenbürg. bedürfnisses aufgehoben. Nähere Auskunft erteilt auf helh ukv. 23/2414 1.1.7 101,10 BMu 4 IV, Vukv. 1898 31 9 97 8908 do. 1909 unk. 14 mit Anzeigepflicht 8eg um 5 ee. 1910 * st Restaurateurs Ludwig Diehl, Geschäftslokal u. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Verlangen unser Verkehrsbureau. hecbateScchelne ven 6h Fa s. 88 — g zum 5. PPrivatwohnung hier, Hanauerlandstraße 38 (Hotel storb. Karl Becht, gew. Bäckers in Ober. Frankfurt a, M., den 14. Juli 1910. fülig 1. 10. 11 h ukv 4.1091,75 G 1900
Saege
ts.— tor-
84,25 G 100,40 G 91,50 G 84,25 G
9 1258G 91,10 b 81,40G 90,40 G
—
5 SvSSSSESeagegeeee-s —
EEEESESIZRI——— &
FISSEEerernrneeechnn
— - —- —- —- —- —- —- ——- —- —- — — — — 8 — -O- ———O8PFanFgeeoreeeosh EEE EIANVZSI11“
—.
△ S. —--öA=Eö=gögEöE=EnögAnn 8
—SS 2=
2
PPeEggggegegssgSe
—, — —,—— I—— —
œ &
8 2222ö2öSͤSögönSgngneeeneeneeeüuüeeöeeaeeeeseeennee
—4 —
—
9
— -9O—- — S—— — — S. — — — =Z 8=
½
3 ½
SSSSYS=VY=Y ZY⁵W ͦçSE GrmNEA EEET—
8 —
— — — ——- — — — Fm x Fßs — —- —O- - — O —
2g
—
—
b2 b2ne
—
——
822———2
— — — — — — 10— 88.
SSSS
8 4.10100,140 bvb do. IV8— 10 ukv. 1532 den 19, Fülh deag. ericht Diehl), ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ niebelsbach, ist nach Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahndirektion. „ 1. 7. 12 8 2100,809G G 8 da I1'3 2— 9 termins und Vornahme der Schlußverteilung auf⸗ und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben worden. [3805. 1“ 8 ee l. 4. 134 1. :100100,80 bz Westpr. Pr.⸗A. VI, VII4 1906 W ukv. 1 Reichenbach. Schles. [38029] gehoben worden. Den 18. Juli 1919. 1e2l- August disehht eaeuer Gütertarif beaga uens venich 192 2561G do. do. V — VIIZ1] 14.10 8 g unk. 15 Bekanntmachung. 2 Frankfurt a. M., den 18. Juli 1910. — Amtsgerichtssekretär Knodel. für den Binnenverkehr der Wittenberge⸗Perleberger do. versch.9330 bz Ueber das Vermögen der verehelichten Bäckerei⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hemna gban. Ierkseonneaim [38035] Eisenbahn und der Prignitzer Eisenbahn in Kraft. do.
versch. 84,30 bz G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 1 Nickel, 1 28 Abteil 17. 1 . 8 1 · * 1 1 84 Flensburg Kr. 1901 1 E1“ . F e essercttans e . Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens bzt mit Beschluß Derselbe enthält Ergänzungen der im früheren Tarife h 1901 ult. Juli 84 b;z Ka
192 Abr, der Konkurs eröffnet. Verwwalter: Kauf Fürstenwalde, Spree. [38008] vom 19. Juli 1910 das Konkursverfahren über das enthaltenen Ausführungsbestimmungen. Eine Er⸗ 108 09 uni. 18 101,50G 1in.n. 1808 . 632 8 Artur Distler in 6 netßielar Anmldefrist Konkursverfahren. Vermögen höhung oder Ermäßigung der Frachtsätze tritt hier⸗ nn7s,8 9,80,3 versch,0900( G LTeli⸗Kr.1900,07unt l Fier22lug ft 1910. Erst 1g relah. rvenfum a 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1) des Bäckermeisters Emil Hartmuth in durch nicht ein. ““ 1 1“ *.92,94, 1900 3 ½ 1.5.1191,50 G do. do. 1890, 1901. und Prüfuna stermin: 20. August 100 “ Spar⸗ und Vorschuß⸗Vereins Fürstenwalde, Pirmasens, Durch diesen Tarif wird der Gütertarif nebst 1902 F 10 91,50 G ANAachen 1893, 02 VIII Dffener Ar st 8 son vf Flicht bis Spree, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 2) der Margareta Müller, geb. Klesmann, Nachträgen vom 1. Juni 1900 aufgehoben. .„ 1904 ukb. 127¾ 91,50 G do. 1902 X ukv. 12 3. August 1970,“”“r rrest mit Anzeigepflicht bis beschränkter Haftpflicht zu Fürstenwalde ist zur Witwe von Ludwig Müller, Kolonialwaren⸗ Nähere Auskunft geben die beteiligten Abferti⸗ 1907 ukb. 15 e do. 11899 nkv. 18 107100,4 — do. 10 à B t 1 2n NReichenbach i. Schl., den 20. Juli 1910 Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen händlerin in Pirmafens, nach Abhaltung des gungsstellen, woselbst auch der Tarif käuflich zu haben se vi an do. 8 uuic93 31 1 4.10 98,75G Karlsruhe 1907 uk. 13 Der Gerichtsschreiber des Kö ier A tsgerichts Termin auf den 6. Sesh 1910, Vormittags Schlußtermins aufgehoben. g. sist. Preis 0,50 ℳ. Altona 1901 ukv. 114 14.10 100,20 G do. kv. 1902, 03 - iber des Königl. Amtsgerichts. 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht in Fürsten⸗* Pirmasens, den 19. Juli 1910. Perleberg, den 16. Juli 1910. Nvvbe 1901 I unkv. 194 1.4.10—,5— do. 1886, 1889 Stuttgart. [380002 walde, Zimmer 8, anberaumt. 8 Kgl. Amtsgerichtsschreibereii. Die Direktion der Prignitzer Eisenbahn, 101,60 B do. 1887, 1889, 1893 3 ⁄ versch. 92,00 G Kiel 1898 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Fürstenwalde, den 19. Juli 1910. 8 — — zugleich namens der Wittenberge⸗PerlebergerEisenbahn⸗
92,00 G Augsburg.,. 1902 14.10109 259 do. 1901 unkv. 19 Konkurseröffnung über das Vermögen des Her⸗ Amtsgericht. 4 Putzig, Westpr. Konkursverfahren. [38007] [38188] Bekanntmachun —,— do. 1907 unk. 154 1.1.7 [100,25 do. 07 Nutv. 18/19 manun Schmidt, Buchhändlers, Inhabers der — g. dsk⸗Rentensch.
“ 1 1 1 “ 889, 1898 1e. — dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 124 b 1 —,— do. 1889, 1897, 05 3 versch. =, do. 1899, 18 . Iedeur B Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [38015] „In el r 1 Güterverkehr Elsaß — Baden. Lün. Sch. VII versch. 90,80 G do. 1901, 1902, 1904 Firma Zeller & Schmidt vormals E. Rupfer, G Kaufmanns Felix Klebba in Putzig Wpr. Zum 1. August 1910 wird der Nachtrag I zum eee e 117 1
— Baden⸗Baden 98, 05 N 72
dem Konkursverfahren über das Vexmögen des †. rea ge Barmen . 88 109,10G Königsberg. 21877 in Stuttgart, Urbanstr. 49, am 20. Juli 1910, In be ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Gätertarif fü „Lothringi isch⸗ ueänl. sch. 100,10 G do. 1901 unkv. 11 Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. Konkursverwalter: Kaufmanns Hermann zur Linde zu Gelsen⸗ Guͤtertarif für den Elsaß⸗Lothringisch Luxemburgisch 1nl 1908 uf. 18 versch.100.
0 “ . „ 101,10 G do. 1899, 1901 N Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ modig seit do. 1908 beehie un 2 1901 unkv. 17 ) 1 9 1 2 1 8 8 8 5 ie sei *. 1909 uk. 19 do. 1907 unkv. 18 N4 1.2.8 100,10 bz G do. unk Rechtsanwalt Erath in Stuttgart. Offener Arrest kirchen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des termin auf den 5. August 1910, Vormittags Zessget. eerdest Lsc dwanin Cerentsilten Er⸗ n. dee. 89 9. 1909 ur 12 8 102700 do. 1910 Nunkv. 20
Meit egre Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 10 ag. n -be. 91,00 G do. 1909, rückz. 40 39890 do. 1201 9 8195. 01 1 Pit Angfagefrist 89 P0.utufas 19. Tülauf der das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ en vor dem Königlichen Amtsgericht hier gänzungen und Aenderungen der Ausnahmetarise 195n1 do. 190 52,81991, 96 1. Lichtenberg Gem. 1900
1 ‚der Ausne 81,00 9 do. 1901 X. 1904, 05
8 ’ 2 d tigenden Forderungen sowie zur Anhörung der ; und die Entfernungsangaben für die inzwischen auf⸗ dar eg au 8 üner1904 IFukv. 18 101,25 b do. Stadt09 Nukv. 17 persammlung am Samstag, den 20. August sichtigenden frünge. Putzig, den 13. Juli 1910. NrS. NepL eai ie, zentfernungen allamer St⸗Rnt. Berliner ukv. 1 d0. Sra75
8 Fgernas, C1“*“ Fn Gläubigerausschusses und zur Prüfung der nachträg⸗ Rössel. 1 B [38194] Rastatt —Schwarzach und Entfernungsänderumäbl. n ukv. 18 11Eg.; 1 8885 Tdo. 189o.,9, 1909991 Den 20. Juli 1910. Amtsgerichtssekretär Thurner lich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des für die Stationen der Nebenbahn Kehl⸗2 cö- Ser Sn 17 101,80 G do. 88 8 99,80 sasdehuxg. 1891 ₰ —“ er. den 2. August 1910, Vormittags 10 ½ uhr, Kaufmanns Bernhard Korioth in Soweiden Der Nachtrag ist zum Preise von 30 ₰ bei 1881en Hdskamm. N 100,10 G do. 1902 unkv. 17 Puttlingen. [37007]] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer wird das Konkursverfahren auf den Antrag des Ge⸗ Hrucksachenabtellung unseres Rechnungsbureaus er⸗ —
eeFEEEEEebgPEegrmeheenenöenn ——ö2IͤS
— —
Kreis⸗ und Stadtanleih 89 dg; Ee.h ns. 18 reis⸗- und Stadtanleihen. 8 (1.4.1071100,10G Hälbersta vügmnteös8 V 100,00 bz Halle
100,10 bz 88 1993 do. 100,30 G 88 190 21,20— beuu⸗ 1909 unk. 20
2q-YOeSYSSYäYVYVYVqYéO
2
**Senn 2—2 —
127
—
-g.= IE
2 5 Sg ₰ ₰ H. —
—ö—öö6ö—ö=z2 SS2S
1899 .1S 890833
m 8 B. 1895 88 5 ürth i. “ F 100,10 G do. 1901 3 ⁄ 90,80 G Glauchau 1894, 1903 3 ⁄ en Ve Gnesen 1901 ukv. 1911/4 100,10 G do. 1907 ukv. 1917 4 91,25 z do. 1901 ,3 ½ esg Graudenz.. . 1900ʃ4 ütrye⸗ Güstrow . 1895 ,3 ½ 100,30 G adersleben .. 1903 3 ½ 100,20 G ameln 1898 3 ½
3 ½ 3 ½ 4
—,— ——- —
Lreeehehnhn 2906 1
ScSch S
— SSSS
, annover. . 1895 0100,20 G eidelberg 1907 uk. 13 100,40 bz do 1903
DS
EgEn
—
1ö’=
α‿8,——— — — SS,
.
— —
1 1 1 1 1
2550 52 —
—22ͤöF —
8 —SO VO VO Vę VœçVçz”UqgFV Smgsmbeoseen
2 ₰ SUE Z==gZgSPZbOn
— —— — — ——
½,————O —
5 — 18
füenhabn⸗hl. 94, EE
91,25 G arburg a. E. „ 19037¾ 100,20 G eilbronn 97 N. . . Pes erne 1903 ¼ rr. ildesheim 1889, 1895 100,40 G öxter 1896 ¾ 91,70 bz B 100,30 G 100,30 G do. “ Feaa.... ve E- do. 1902 rna ges Kaisersl. 1901 unk. 12 “ do. 1908 unk. 19 100,80 G do. konv. — Konstanz .1902 3 Jer. Krotoschin 1900 1/4 94,00 bz G Landsberg a. W. 90, 96,3 ½ 100,10 bz G Lan x888. 8 1903,81 100,2 897 3 ½ 100,50 bz 91,10 G Liegnitz 1892ʃ3 ½ “ 8 88s
.“ 3
2 — —
—
—öy — —
—
102,70G 102,70 G
101,50 bz 101,80 bz
—22ö=ö22
—½ 2ög=ööö2öSgnöööönööäSöIöönͤöSSͤSͤIE
8 —-—-O—--— . 2242 2
gg.b
Söe0g=ö= 2222
SS S
2—O——'O——
☛—d —22 2 8 808. Se. 20.— 2 2 . 8 . — 5g==S —
— 2
Z — 2* 82 S
— BSSGgRVxWB*BSEg —
7
101,40 bz G 101,40 bz G 100,40 bzz B
98,80 G 99,10 ‧z
99,10 b 91,.402
— * — — — —
2 —
Æ,=8 N88002Fögö=éög
—,. 88,— —
2 22=2ö=é2I2SISIE=ESAg
hncaeeenen 180
— —
SSZ
— S22ͤ2ͤnSg
A
Synode 1899
f Fet vo. 2, . zor; 21 1 100,10 G do. 1902 unkv. 20
K. Amtsgericht Tuttlingen. Nr. 21, bestimmt. meinschuldners eingestellt, denn sämtliche Gläubiger hältlich. 1906 ““ do. 18o ugtn. 24 90,00 b 88 75,80,86,91,02 Ueber das Vermögen des Karl Hertweck, Bau⸗ Gelsenkirchen, den 15. Juli 1910. haben ihre Zustimmung erteilt. Straßburg, den 18. Juli 1910 1 1908 unk. 18. Biclef. 98,00, FG02/03 100 26 Mainz 1900
technikers v.. eines Eisenbetonbau⸗ Thönnes, A.⸗G.⸗Sekrtr., Rössel, den 16. Juli 1910. 8 b Kaiserliche Generaldirektion 1909 unk. 18 93,40 G do. 1905 unkv. 15
1902 33⁄ 95. geschästs in Tuttlingen, ist am 15. Juli 1910, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Ei nbahne in Elsaß⸗Lothringen. 188-1908 18098 89 G do. 12 Fitn xz.z6 1 8* “ 1““ 88 8 8, 5 2, 8 8 1
—
EnSS ——
Sürheses S8’aSSS
82 —SPVSE — — — —
*½ 52 *.
227 2 5,—
½ ——
— & NgEgISgggIg
—,—,—O-OEi——
— —- — — — SSSS=
do. — do. Ges. Nr. 3378
“
12:121öö2ö2g=
3 ½
x 55