Erste Beilage sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan
Berlin, Sonnabend, den 23. Juli
I .““
einen Tag infolge Eisganges bei dem Grünen Hafen fest, wo auch der Phönix am 16. Juli eintraf, der bereits Eis südlich vom Eis⸗ fiord angetroffen hatte. Seine Königliche Höheit der Prinz Heinrich mit Gefolge reiste am 17. Juli nach der dventsbucht weiter. Am 18. Juli wurden 130 Behälter mit komprimierter Luft an Bord
so früsen die Schiffe in anderen Häfen mit Wasser versorgt werden.
Barcelona, 23. Juli. (W. T. B.) Ueber den Anschlag auf den ehemaligen Ministerpräsidenten Maura wird noch ge⸗ genommen, mit der eine Probefüllung des Ballons auf dem Eise vor⸗ meldet: Maura war um 11 ½ Uhr mit dem Madrider S nell⸗ genommen werden soll. ug angekommen. Als er den Wagen verließ und einen
Freund umarmte, feuerte ein junger, licht gekleideter Mensch
Winnipeg, 22. Juli. (W. T. B.) Im nördlichen Ontario, aus einer Browningpistole drei 88 b auf ihn ab. Maura und in Britisch⸗Columbien wüten heftige Waldbrände und richten wurde am Arm und Bein, sein Freund am Bein verletzt. Der Fäs Schaden an. Tausende bekämpfen die Feuersbrunst, um ihre Täter wurde ergriffen und im Automobil des Generalkapitäns
Mannigfaltiges. Berlin, 23. Juli 1910.
Nach einer mmchen Meldung fuhr heute früh auf dem hiesigen Görlitzer Bahnhof ein Leerzug infolge falscher Weichen⸗ stellung auf den am Bahnstei stehenden Vorortzug 3015. Dieser war festgebremst, sodaß er hhrh den Anprall nur einen halben Meter zurückgeschoben wurde. Im Zuge befanden sich vier Reisende, die durch den Anprall nicht verletzt wurden. Vom Leerzuge wurden zwölf Wagen beschädigt und mit je einer Achse aus dem Gleis edrückt. Die Eingleisung war in anderthalb Stunden beendet. Der etrieb wurde nicht gestört.
In den „Berliner Akademischen Nachrichten“ wird das Pro⸗ gramm der Zentenarfeier der Berliner Univer ität offiziell und mit genauer Zeitangabe veröffentlicht. Danach beginnt die Feier am 10. Oktober, Abends 6 Uhr, mit einem Gottes⸗ dienst im Dom. Um 8 Uhr findet der Empfang mit dem sich daran schließenden Fnbis in der Universität statt. Den Abend des ersten Festtags beschließt ein Fackelzug der Studenten. Am 11. Ok⸗ tober beginnt Vormittags um 10 Uhr der erste Festakt in der Aula, bei dem der Rektor, Geheimer Rechsees as Professor Dr. Erich Schmidt, die Ansprache ält d dann die Begrüßung. der erschienenen Gäste erfolgt. Am
Fachmittag vereint die Teilnehmer ein Festmahl, und Abends soll ine Fesnb tst erin im Opernhaus stattfinden. Doch sind hierüber — — Sce sowie über die aufzuführende Oper nähere Bestimmungen noch nicht 9 8 getroffen worden. Der dritte Tag bringt den zweiten Festakt in Wetterbericht vom 23. Juli 1910, der neuen Aula, bei dem der Historiograph Professor Dr. Lenz die Vormittags 9 Uhr. 8 Rede hält. Nachmittags um 3 Uhr findet ein Gartenfest im Aus⸗ stellungspark am Lehrter Bahnhof statt. Abends um 8 Uhr beschließt ein Kommers der Studentenschaft in den Ausstellungshallen am Zoologischen Garten den Reigen der festlichen Veranstaltungen.
Am Sonntag finden auf der Treptow⸗Sternwarte zwei Vorträge statt, von denen der erste um 5 Uhr sich mit dem „Welt⸗ untergang“ und der zweite um 7 Uhr mit der „Beschaffenheit der Sonne“ beschäftigt. Der Vortrag am Montag über „Erdbeben und Vulkane“ dürfte gerade jetzt allgemeines Interesse erregen, da die etzten Erdbeben, wie sie in der Schweiz, in Tirol und Bayern statt⸗ efunden haben, in Zusammenhang mit den Erscheinungen des Wetters worden sind. Alle Vorträge sind mit zahlreichen Lichtbildern usgestattet.
Schneidemühl, 22. Juli. (W. T. B.) In einem hiesigen otel erschien vor einigen Tagen ein Herr, der sich als Wirtschafts⸗ Brand vorstellte und dem Wirt erklärte, er bekomme von iner Bank 102 500 ℳ zugesandt, mit welchem Gelde er Hypotheken n der Umgegend auszahlen wolle. Er wolle das Geld unter der Adresse des Wirts schicken lassen, damit er nicht Schwierigkeiten egen des Ausweises bei der Post habe. Das Geld wurde auch dem Wirt in Anwesenheit des Fremden bei der Post ausgezahlt, und der Wirt übergab es gegen eine Empfangsbescheinigung dem Inspektor. Wie sich jetzt Feracsstellt, ist der eneddüch Inspektor Brand der Kassenkontrolleur Supplitt aus Tuche in Westpreußen, der während vetea 88 lerdnden ““ der Spantasse älschie, auf die eine Berliner Bank die 102,500 ℳ auszahlte. München 760,5 SW 4 Regen 14 Gevitter pp wun . 2 ¹ Supplitt ist mit der Summe spurlos verschwunden Zugspihe 5386 SW Rebel 5
Trier, 23. Juli. (W. T. B.) Gestern abend entwurzelte ein (Wilhelmshav.) Wirbelsturm während eines schweren Gewitters hunderte von Stornoway 758,4 NNW Schauer Bäumen, vielfach wurden die Straßen 8 umgestürzte Bäume ge⸗ 9 ¹ Kiel) perrt. Die Telephon⸗ und Telegraphenleitungen, besonders nach Malin Head Nachts Niederschl. Saarbrücken und Metz, sind gestört. Töööu
Valentia Seilly
8 Nürnberg, 23. Juli (W. T. B.) Gegen Mitternacht ging Nachts Niederschl. Aberdeen
Berichte von deutschen Fruchtmärkten
Am vorigen Außerdem wurden
Markttage am Markttage (Spalte 1)
nach überschläglich
Schätzung verkauft
Doppelzentne
(Preis unbekannt)
äuser und die Städte zu retten. Die im Westen herrschende Trocken⸗ weggeführt. Maura wurde rasch auf das Schiff gebracht eit erhöht den Ernst der Lage... Konstantinopel, 23. Juli. (W. T. 8” göbrachä
des heutigen Fehtestagen der iederherstellung der G gering V
Nach Schluß der Redaktion eingegangene ö ist die Stadt beflaggt und sämtliche Aemter sind S.i prrs e,
eig er re Ur oppelzentner
Depeschen. gesch vfjehe r8 ö b. ehne 1“ statt in lon, 23. Juli. T. B. hi nwesenheit des Sultans, der Minister, des diplomatischen herrscht feit lün ne S 122 8 vhes etaen Gegenn Korps, der Deputierten und Senatoren. Abends 1 G niedrigster, höchster niedrigster höchster, niedrigster höchster Kriegsschiffe nicht mehr ausreichend mit Wasser Stadt illuminiert sein. Auch in der Provinz wird der Tag ℳ ℳ ℳ ℳ 29 werden können, weil die Touloner Wasserversorgungsgesellschaft festlich begangen. .“ — 1“ 6 Weizen.
der Flotte nur 350 t täglich, statt der erforderlichen 1100 8 88 liefern kann. Sollte der Uebelstand noch einige Tage andauern, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 20,50 22,00 “ 18,50 en 18,80
CͤͤͤCͤͤZͤZͤZͤZZZͤZ 19,50 20,00
19,60 19,70 19,90 20,90 19,50 20,00 19,80 19,90 19,50 20,60 20,10 20,10 19,80 20,80 19,30 — 20,50
19,50
19,00 20,00 8 21,40
22,00 22,33
20,60 20,80
20,75 20,75 21,00
18,50 19,50 er
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fes
21,20 21,80 20,40 20,40
Qualität mittel gut
Durchschnitts⸗ preis für 1 Doppel⸗ zentner
Verkaufte Menge
Doppelzentner
22,00
19,00 20,00 20,00 20,90 20,00 20,80 20,60 20,60 20,80
20,50 20,00 21,40 22,67 21,80 21,00
20,50 18,50
19,30 19,40 19,90 19,50 18,90 19,50 19,60 19,80 18,80 19,50 19,00
21,67 20,00
Allenstein Goldap Thorn Fograt ver
issa i. Pos.. Krotoschin .. Schneidemühl. Breslau.. Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Liegnitz. Hildesheim . Crefeld. Neuß.. Saarlouis Landshut Augsburg
Mainz
chwere
Wind⸗
richtung, Wind⸗ Wetter
stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
S S
in 45° Breite in Celsius
Wind⸗
richtung, 998. Wetter
stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
auf 0° Meeres⸗
Barometerstand niveau u. Temperatur Barometerstand vom Abend
Name der Beobachtungs⸗ station
Wilna Pinsk Warschau Kiew Wien Prag Rom Florenz Cagliari Thorshavn Seydisfjord Cherbourg Clermont Biarritz Nizza Krakau Lemberg Hermanstadt Triest Brindisi Perpignan Belgrad Helsingfors Kuopio Zürich Genf Lugano Säntis Dunroßneß Moskau Reykjavik (5 Uhr Abends) Portland Bill Rügenwalder⸗ münde 747,5 W —⸗5wolkenl. 17 Gewitter Skegneß 753,3 NW Zbedeckt 14 — 750 Horta 775,5 NO 1 wolkenl. 21 — — — Coruna 770,4 NW Z bhalb bed. 16 — —— Das Hochdruckgebiet im Westen dringt vor; ein Maximum über 751 8 SW A Regen 765 mm liegt über der Biscayasee; eine umfangreiche Depression 522 WSW bedeck 1 liegt über dem Nord⸗ und Ostseegebiet, ein Minimum unter 747 mm 52 2 WS über der pommerschen Küste. — In Deutschland herrschen an der Bodoe 534 O5O 2 wolkenl. Küste lebhafte, im Inland schwache Südwestwinde. Das Wetter ist Christiansund 750 3 Windst. wolkig 750 wolkig, im Norden regnerisch, sonst trocken; gestern und heute früh Skudesnes 749,8 Windst. wolkig sind vielfach Gewitter und starke Regenfälle niedergegangen. 8
Varbö 7574 SO 2 bedeckt “ Deutsche Seewarte.
agen 7492 SSW 2 Regen 3 Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Vestervig 7494 [SW 4 wolkig 1 DObfervatoriums Lindenberg bei Beeskow, Kopenhagen 7482 W 2 Regen 117 18 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Stockholm 751 3 O 2bedeckt Drachenaufstieg vom 23. Juli 1910, 5 07 Uhr Vormittags: 5 ation Hernösand —753.4 Windst. Nebel Seehöhe .. ... 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 m] Haparanda 754 6 wolkig Temperatur 03 16,6 13,6 10,6 7,0
17,0 Wisby 750,1 bedeckt Rel. Fchtgk. O%
7 93 75 74 74 79 Karlstad ĩ750,7 bedeckt 2 29 ind⸗U 8U NSW N W W Archangel 755,9 Regen Wind⸗Richtung
Ar — „ Geschw. mps 9 14 18 18 18 Petersburg 752,2 8 Regen Himmel größtenteils bedeckt; untere Wolkengrenze in Riga halb bed. 750 m Höhe.
755,8 SW 1 balb bed 757,1 Windst. bedeckt 753,6 SSO l bedeckt 758,/ WNWI wolkenl. 27575 Wö 2 Dunst 2. 757,1 W Regen 761,6 SO Zbhalb bed 760,9 S. 1swolkenl. 760,7 SO 4 wolkenl 758,0 N 5 halb bed. 759,2 S Zheiter 760,2 WSW wolkig r764,0 (SW Z bedeckt 767,5 WSWö bedeckt 759,6 Windst. bedeckt 757,5 WNWs heiter 756,1 SSW 5 wolkenl. 24 761,3 SSO 3 wolkenl. 759,1 O 1 wolkenl. 761,8 NNW 1 wolkenl. 25 762,6 NW. Ibedeckt 760,1 SO —Zwolkenl. 26 750,9 O 2 Regen 14 755,5 SSO 1 wolkenl. 16 761,4 N 1 Regen 14 761,1 SSW 2Regen 16 759,1 NW bedeckt 564,1 W 8 Regen 3
751,1 NW Ibedeckt 12 Bopfingen 7536 WNWl wolkig —15 1““ 758,7 N 3 halb bed./ 14 1
757,7 WNWh wolkig 14
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ in 45° Breite
niveau u. Schwere Temperatur in Celsius Barometerstand vom Abend
Naederschlag in 8 24 Stunden
— — — — S9S
751,4 SW 5 shalb bed. Imtachts Niederschl. 750,5 W Z heiter 16 Geywitter 752,5 WSWb bedeckt. 14 Schauer 749,2 WSW 7 wolkig 17. Gevitter 747,0 S 7 Dunst. 20 Gegwitter 751,0 SSO 3 Regen 15 Nachts Niederschl. 756,9 SW bedeckt 14 Gewitter 754.8 SW bedeckt 14 Gewitter 753,6 SW bedeckt 16 Gewitter 753,6 W Regen 18. Geywitter 754,6 SW halb bed. 23 Wetterleuchten 751,2 SW 5 heiter 22 Gewitter 760,0 W bedeckt 15 Gegwitter 757,8 SW wolkig 15 Gewitter 759,8 W wolkig 17 Gewitter
Borkum Keitum Hamburg Swinemünde Neufahrwasser Memel Aachen Hannover Berlin Dresden Breslau Bromberg Metz Frankfurt, M. Karlsruhe, B.
aauaususas nu a2 uaun u aa a à
— —+½ 10.D
Giengen. Bopfingen
V 21100 21,00
IIE
Roggen.
13,75 14,50 13,50 13,80 13,80 14,00 13,50 13,80 13,80 14,00 14,00 14,10 14,00 14,50 14,00 14,50 13,90 14,00 13,45 14,30
13,80 13,80 — 14,20 13,20
14,20 14,50 — — 14,66 15,00 15,50 14,40
15,40 14,29 14,64 15,00 15,20 16,80 — 16,40 17,40 15,60 15,80 15,50 —
Allenstein Goldap. . Thorn . Sorau N.⸗L. Posen... Lissa i. P.. Krotoschin. Schneidemühl Breslau. . Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Glogau . Liegnitz’. Hildesheim. ayen . Crefeld Neuß.. Landshut Augsburg Giengen.
14,50 13,80 14,20 13,80 14,20 14,20 14,50 14,50 14,50 14,30 14,20 14,20 14,20
14,66 15,50 15,40 15,00 50,20
17,40 15,80
13,75 13,20 13,60 13,30 13,60 13,90 14,00 14,00 13,00 13,45 13,40
13,20 14,20
15,00 14,40 14,29 14,80 16,40 16,40 15,60 15,40
doloasgeSSnbbnbbellnöeeles
bedeckt 10.
759,2 N wolkig 1
764,3 NW bedeckt
ein heftiges Gewitter nieder, das schwerste, das hier seit Jahren (Königsbg., Pr.) beobachtet worden ist. Der Bic schlug in mehrere Gebäude, darunter Nachts Niederschl. uch in die Kaiserstallung der Burg, wo die Ecke eines Kamins ab⸗ (Cassel) geschlagen wurde. Die Umgebung mußte wegen Absturzgefahr ab⸗ Gewitter gesperrt werden. Mannsstarke Bäume wurden vom Sturm entwurzelt (Magdeburg) und einige Dächer abgedeckt. Die Telegraphen⸗ und Telephon⸗ Schauer
leitungen sind vielfach gestört. (Grünberg Schl.)
Wien, 22. Juli. (W. T. B.) Aus Anlaß der gestern erfolgten Gewitter Eröffnung der neuen Bahnlinie, die Trient mit Venedig (Mülhaus., Els.) verbindet haben der österreichische Eisenbahnminister Wrba und der Gewitter talienische Minister der öffentlichen Arbeiten Sacchi Telegramme (Friedrichshaf.) ausgetauscht, in denen sie sich gegenseitig zu der neuen internationalen Gewitter Verbindung herzlich beglückwünschen. Bamberg)
Cagliari, 22. Juli. (W. T. B.) Durch den Luftdruck bei der Explosion der Pulverfabrik (vergl. Nr. 170 d. Bl.) wurden n der Stadt viele Fensterscheiben zertrümmert. Die Umgebung der Unglücksstätte ist weithin verwüstet. Die äuser und Felder sehen aus, als ob sie beschossen worden wären. C. roße Bäume wurden ent⸗ wurzelt und weit fortgeschleudert. Die Magazine der Pulverfabrik
sind vollständig zerstört. Daß Menschen nicht verunglückt sind, ist der
Geistesgegenwart der Wächter zu verdanken, die sosort⸗ nachdem sie
6 85 bemerkt hatten, jeden Verkehr nach der Unfallstelle ab⸗ perrten.
Madrid, 22. Juli. (W. T. B.) Im hiesigen Gefängnis kam es heute nacht zu einer schweren Meuterei, die erst durch das Einschreiten von Militär unterdrückt werden konnte.
Christiania, 22. Juli. (W. T. B.) „Aftenposten“ meldet aus Tromsö, daß die Dampfer Mainz und Phönir, mit dem Prinzen einrich und den übrigen Teilnehmern an der Zeppelinschen orexpedition an Bord, die am 13. Juli von hier abgingen, bis zum 14. Juli in drahtloser Telegraphenverbindung miteinander blieben, bis die Apparate auf dem Phönix zerbrachen, als sich während der Fahrt Unwetter und teilweise Nebel einstellten. Am 16. Juli wurde die drahtlose Verbindung wiederhergestellt. Die Mainz lag
762,0 NW 753,1 NW 753,3 W 3 bedeckt 14
wolkig halb bed.
S=cSSbeAhebeSSeb DASA=AαqSA
Szields
Gerste. 13,43 V
13,10 14,30 14,00 13,50 14,50 13,30 13,00 13,00 13,00 12,40 18,00
Hafer.
15,60 14,00 15,50 14,80 15,80 15,00 15,20 14,80 14,70 14,80 14,40 15 40 15,20
15,00 15,80 15,40 16,00 16,70 16,13 15,90
15,40 15,40 16,00
757,9 NW 7 shalb bed. 1 764,2 WSW 4 bedeckt V 18
Holyhead
13,15 13,00 12,70 14,00 13,60 12,50 14,00 13,20 12,50 12,50 12,00 12,20
13,43
13,40 14,50 14,40 13,50 14,50 13,50 13,00 13,00 13,00 12,40 18,00
12,86 12,80 12,70 14,00 13,40 12,50 14,00 12,50 12,50 12,50 12,00 12,20
Allenstein Goldap. Thorn. Sfrnh Por⸗ 16 issa i. Posf... Krotoschin .. Schneidemühl.. Breslau Strehlen i. Schl. Schweidnitz. . Liegnitz. Crefeld Saarlouis
Isle d'Aix
St. Mathieu
763.4 NW balbbad 14
Grisnez Paris Vlissingen Helder
755,6 WSW wolkig 760,2 SW Z bedeckt
15,60 14,00 15,70 14,80 16,00 15,20 15,20 14,80 15,20 14,80
15,00 13,60
14,30 15,20 14,80 14,70 14,30 14,10 14,30 14,00 15,00 14,70 15,20
14,80 14,40 15,40 15,80 15,05 15,20 14,20 14,80 15,00
15,30 13,60
14,50 15,50 14,90 14,70 14,30 14,60 14,30 14,40 15,00 14,70 15,80
14,80 14,40 15,80 16,70 15,59 15,80 14,60 14,80 15,20 15,25 15,50
Allenstein Goldap Thorn Sorau N.⸗L. Posen. Lissa i. Pos. Krotoschin. Schneidemühl. Breslau. . . Strehlen i. Schl. Schweidnitz . Glogau.. Liegnitz.. . Hildesheim. Mayen. Crefeld. Neuß . Trier. Saarlouis Landshut Augsburg Giengen. Bopfingen vn 15,25 ₰‿₰ ainz .* . . . 92 St. Avold .. v“ 3 . 15,00 auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchs verkaufte Menge wird auf ppelz eutn. Seg e denfezten seh HGö
8
13,60 15,70
15,80 14,80 14,30 14,30
14,30 13,80 14,80
L ] 15,20 15,10 15,20 D
15,00 15,00 15,00 15,80 , 14,90 14,90
15,40 16,20 . 8 17,60 16,71 17,50 16,67 15,93 15,93 16,60 15,48 16,09 — 14,38 15,00 15,40 14,89 15,10 15,80 15,03 15,56 16,00 9. 9 8
13,60 15,61
15,60 15,00 14,70 14,30
— — S9o.
—,——bo S. P. S558 ½ “
—
— .
—
————ꝛ—ÿ—;⏑——ꝛ—̃—ꝛ—:⸗——Q——C—C—C—
Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Sonntag, Abends 8 Uhr: Charleys Tante. Schwank in 3 Akten von Brandon Thomas.
Montag und folgende Tage: Charleys Tante.
bei ermäßigten Preisen: Die Förster⸗Christl. Operette in drei Akten von Bernhard Buchbinder. Musik von Georg Jarno. — Abends 8 Uhr: Martha oder Der Markt zu Richmond. Ro⸗ mantische Oper in 4 Akten von Fr. von Flotow.
Montag: olkstümliche Vorstellung bei ermäßigten Preisen: Der Troubadour.
Dienstag: Zum ersten Male: Das Milch⸗ mädchen von Schöneberg.
Charlottenburg. Sonntag, Abends 8 Uhr: Die von Hochsattel. eüe in 3 Aufzügen von Leo Walter Stein und Ludwig Heller.
Montag und folgende Tage: Die von Hoch⸗
Berliner Theater. Sonntag, Abends 8 Uhr⸗
8 b S Schauspiel in vier Akten von Melchior eues Operntheater. (Gura⸗ enßpe 1 8
2 18 4 Tannbäuser tn 8 Zanger 8 ben ontag und folgende Tage: Taifun. 88
au artburg. Romantische Oper in dre⸗ en 8 EEE von Richard Wagner. Anfang ühr. 8,,dr 8ege; (Gastspiel 9 gas Resid Mont öht eise): Gastspiel zwrich theaters.) Sonntag, Abends 8 Uhr: Kasernenluft. S 2e. S. 8 Heinrich Militärisches Volköstück in vier Akten von Herm. Akten von Salvator Commerano, aus dem Martin Stein und Ernst Söhngen.
talieni v inri . Musik v Montag und folgende Tage: Kasernenluft. nha ene son⸗ eincich Proch 8 a üg. Montag, den 1. August, Abends 8 Uhr: Wieder⸗
— —— 5955FSFF. 2ö322ö32ö3;22'2
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Frida Lustig mit Hrn. Staatsanwalt Walther Mülhausen (Gleiwitz). — Waldtraut Freiin Knigge mit Hrn. Rudolf von Hantelmann⸗ Sambleben (Beienrode —Sambleben).
nittspreis wird aus den unabgerundeten Zablen ber F eri ehlt.
EEA1““
Hemereazeg Er S in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist
“
eröffnung des Lessingtheaters: Das Konzert.
VPentsches Theater. (Sommerspielzeit Dr. Emil Geyer): Sonntag, Abends 8 Uhr: Dorothys Rettung.
Montag und folgende Tage: Dorothys Rettung.
*
Kammerspiele. (Sommerspielzeit Dr. Emil Geyer.)
Sonntag, Abends 8 Uhr: Liebeswalzer. Montag und folgende Tage: Liebeswalzer.
Neues Schauspielhaus. Sonntag, Abends 8 Uhr: Der Flieger. Posse in 3 Akten von Hans
Brennert und Jon Lehmann. Montag und folgende Tage: Der Flieger.
Komische Oper. Sonntag, Abends 8 Uhr: Der Regimentspapa. Montag und folgende Tage:
Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) (Gottscheid⸗Oßer.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr,
Der Regiments⸗
sattel.
Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, den 31. Juli, Abends 8 Uhr: Die geschiedene Frau. Operette in drei Akten von Victor Léon. Musik von Leo
Fall.
Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonntag, Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmündel. Schwank in drei Akten von Leo Walter Stein.
Montag und folgende Tage: Das Leutnants⸗
Gestorben: Hr. Leutnant Hans Berndt GPosen).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Fünf Beilagen
mündel.
(einschließlich Börsen Beila ge).
Berlin, den 23. Juli 1910.
Kaiserliches Statistisches Amt.