zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpfli orderungen, für welche sie aus der Sr 18 von den eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hauger in W. lda. zncCh, Sachsen. [38337]] Plettenbe 8 Hepieningen in Anspruch nehmen, c hut. Anmeldefrist bis 13. August 1910. 8 g.2en. E1ö Vermögen des In dem “ Arsebne Vermdees v en 8 “
verwalter bis zum 24. August 1910 Anzei Gläubigerversammlung: Mittwoch, d e in N — 86 8 8 — zeige zu machen. „den 3. August dorf wi n Neugers⸗ Kaufmanns Heinrich S b c+ 1“ Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pr gliches Amtsgericht. 10 Uhr. Offener Aceft 29 0, Vormittags Ebersbach, den 18. Juli 1910. auf den 11.August 1510, Bormittags 10 1n zum en en el 3 g g rgorzheim. Konkursversahren. naueht 1978. rest mit Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht. 1““ en Amtsgericht hierselbst, Zunn 1 9* . Diünr. r531 aleber, das Vermögen des Otto Dere ichuthr ie er Mlira919⸗ mampburg. Konkursverfah lette 1 Berlin, Sonnabend, den 23. Juli emer, Zigarrenhändler hie Der Gerichtsschreib onkursverfahren. [38338] „ Plettenberg, den 20. Juli 1910 , 0 8 1 2 verf 99 Jult b J. Vorm. 112 Uh; “ sschreiber Gr. Amtsgerichts: Kaufmann. deg N gdersrch 809 über das Vermögen des Roer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerih — 1 EE — besaree be erfahren eröffnet. Kaufmann Ott 1 ändlers Heinrich Söder wird Pulsnit 111“ b Lüb. Staats⸗Anl. 1906 hier wu nen o Hugentobler Annaberg, Erzge nach erfolgter Abhaltu v nitz, Sachsen. 1 . 1899 3 frif Füe Fer hntescde eler ernannk. Anmelde⸗ Das S.; [38347] durch aufgehoben. haltung des Schlußtermins hier⸗ ee Konkursverfahren über das l; Amtlich festgestellte Kurse. 9 h 1895 4 1910. Wahltermin: Aa feigefrist bis 1. September Fleischermeisters Karl Ludwig Frene Perehe, Hamburg, den 20. Juli 1910 attlers und Tapezierers August Drüse gerliner Börse, 23. Juli 1910 Meckl. Eis⸗Schldv. 70 1910, Vorm. 9 Uhr 12 in Annaberg wird na Aahnrg, Frans Sehka⸗ Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen Rebtn⸗ eudc ngch Abhaltung des Schlußtern ger t, 1 Lira ö 0,80 ℳ 17 I 11“ Anl. 88% 8 8 : 3 — . — — 8 en. 1 Frank, 1 Lira, „ EEEEe 7. . do. 90,94, 01, 99 8 deehe 1910, Vorm. 9 uühr, AAX“ ““ Beramtmachung. [38032]] Pulsnitz, den 19. Juli 1910. “ Ä1 Olden St .öo 09⸗ Pvim⸗ er, Zim 18. L 1.““ . onkursve üj öni 111“ e. do. o. 3 vheorapbe n 907 Jhns 188er 8 Königliches Amlsgericht M. oö“ .85 1ö des Feesschresahre. 2199ℳ. 1Gen,n. . = 1 9ce deugal ee öö 8 onkursverfal 9 tonkursve 716 38. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) See -A.
111—, Eö“ 189613] 1.1. 7 [86,5 Mannheim q1901/4 1.2. übeg 95;% . Boxh.⸗Rummelsb. 99/3 ¾ do. 1906 unk. 1114 14. Merseburg 1901 4 :10 Brandenb. a. H. 1901/4 do. 1997 unk. 12 4 88 30 b Münden (Hann.) 1901/4 7 do. 1901 3 ⅛ do. 1908 unk. 134 .10 Nauheinri. Hess. 1902/3 ½ 17 Breslau 1880, 1891, 3 ½ versch. 92, 56. 88, 97, 98 3 ½i versch. 91,250 Neumünster 1907
5 1 4 1 1 4
.
. . . . .
10—, Bromberg 190214 14. O659. 1904, 1905 3 ½ versch. 91,00 2 Nordhausen 08 ukv. 19 9 +— . 909 N ukv. 194 14. 8 Marburg . 1903 N3½ 0 G Offenburg 1898, 1905 7 1 1895, 1899/3 ½ 1.4. 1 Minden 1909 ukv. 191974 144. do. 1895 8 Burg 1900 N4 1.1.71 “ 1895, 1902, 3 versch. 93 b Oppeln... :10 Cassel 1901,74 14. 8 Mülhausen 1. E. 1906(4 14.1 1 Peine.. 11908 N4 14. OSdo. 1907 unk. 164 14. Pirmasens 1899 b — Mlülheim, Rh. 18994 14. 1 Quedlinb. 03 N ukv. 18 do. 04,08 urv. 11/13,4 Rhevydt IYV 1899 4.10,— do. 1899, 1904 3 ½ 14. 4 1891 3 ½ 1.1.7 94,50 G Mülh., Ruhr 1889, 97 31] 14. Saarbrücken 1896 3 ½ 1.4.10⁄,— München 1892 4 14. B St. Johann a. S. 02 N. 1.7 94,50 G do. 1900/01 4 versch. 100,30 bz 8 189 1.7 —,— versch. 97,80 G do. 1906 unk. 12/4 100,60 B ingen 4.10/99,80 bz versch. 92, do. 1907 unt. 1344 1.4.10 100,70 b do. 18 bechen versch. do. 1908/10 unk. 1974 versch. [101,202 Stargard i. Pom. 189. 4. 10 94,00 G 3 1904 3 ½ 1.1.7 —,— 3
„
—2—9”
1 1 1 1 1 1 1 1 1
Der Gerichtsschreiber f Att soll die r 1 . . 2 2 a . 1 — 2 2 2 ꝙ% 297 S Prenzlau “ “ “ [38349) 604,40 e Sech Fnlger⸗ dedenh, 88 Das Konkursverfahren ü⸗ 8 Verms5e- 2498 1 Tcn Eeren? —2n . Sü sche ö “ 88 18877 1 38. n öge öni ri ⸗ 420 ℳ. 1 £ erling = 20,40 ℳ. 1 . Juli “ Ueber das “ vW S Wirts Wilhelm Selter zu En det Aermäügeng 8 Foönicglichen Amtsgericht niedergelegten Verzelchnis dee e ben 1a. Fia in Samt 8 7 ““ e S nd. 1900(4] 1.4.10 do. ry1901 Kehalshein Prenzlau ist heute, am 20. Juli rnah fung der fnüchthäget angemeldeten Forderungen 1u.“ 88199.Ei 8 bevorrechtigte Forde⸗ 21. Juni 1910 8 von nh tur h orer Serien der bez. Württemberg 1881-83,3 ⅛7 versch. Cbcers eh 1 achmittags 1 Uhr, das Konk 8 11910, rmin auf den 13. August 1910 8 rücksichtigen. Die Bekanntmachung vom r zft angsvergleich dus emifsion lieferbar find⸗ 4 Preußische Rentenbreefe. 9. 5 unkv. 11 ““ Albert Weiß “ e. vor 8 Königlichen Anerercche ne mücge Iaghe icgon “ 1.“ EE“ G be Wechsel. 1““ ¹ 8818 790 bz de. “ konkursverwalter ernannt. Konkursfor 8 eraumt. . .Juli 1 Daarher Hoben. 1“ “ 8 isch. de. Is. bis zum 20. September 1910 2 Attendorn, den 18. Juli 1910. — H. Thomas, Konkursverwalter. 1 deelaglcdul Anng ericht 109 8 ae. bas 8 6“ 1t de. 95, 99,1902,05 G—e= ger hr 80,775 bz B Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4. 14.107100,60 G Coblenz 85 kv. 97, 1 80,50 G do. do. 3 ½ versch. 90,90 bz Cöl 881 8 aehe Lauenburger 4117 — 1 1968 b 88 Pommersche 1.4.10—,— do. .ꝗà12-0h 80,55G vernsch bec. 207968G Zpenick. . . 190, 88 osensche versch. 8 . —,— eg che 31 versch. 91,10G Cottbus . 1900 112,35 bz Preußische 1.4.10100,80 G do. 1909 N unkv. 15 9 00,4 do 188 do. 14 . 2n 88. 1895 ünä hah . 8 21 2 3 p 2 ,8 8 ö. 2h196, Rhoin. und Wesesir. 3, versc)911090 Crefeld... 1900 20,425 G Sächsische 1, 4.100100,60 G do. 1901/06 ukv. 11/12 .20,325 G do. 3 ½ versch. 91,00 G do. 1907 unkv. 17 75,45bz B Schlesische 1410 100 100 do. 1909 N 1ng9 38 13075 do. 3 ½ versch. 92,202 9. 82, 88 43075b; Schleswig⸗Holstein 4 1.4.10 100, 40G de 181901, 199 “ do. do. .33½ versch. 90,90 G anzi9909 F ukv. 19 81 Anleihen staatlicher Institute. do. 190481 80,80 G Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,30 G Darmstadt 1907 uk. 14/4 HAihoass do. do. unk. 224 versch.1101,60 G do. 1909 N uk. 16 4 e do. do. 3 : versch.93,10 G do. 18973 ½ 81,00 B Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,25 G do. 1902, 05/3 ½ do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.107100,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 112,35 B do. do. uk. 1644 14.10101,00 G do. Stadt 09 ukv. 2014 U
0200 150 88.
versch.
1988- 88- 187
1.4. 10 100,50 G do. 86, 87, 88, 90, 94 92,00 G Viersen 904
7 100,50 G do. 1897, 99, 03, 04 91,40 bz Wandsbeck.. 1
100,90 bz M.⸗Gladbach 99, 1500/4 beehe do. 1907 II unkv. 154
92,50 bz do. 1880, “ 1.7 P,— Weimar .. 188 3 % 4
So bo
anzumelden. Es ist zur Beschl 2 5 ch Königliches Amtsgericht. Leipzig. 8 do. 1, Antw. 100 Frs. eschlußfassung über die ch 138331] Schönlanke. Konkursverfahren. UZ79 Hrüfsel, Antw. 100 Frz.
Beibehaltung des ernannte Das Konkursp 1 5 n oder die ; zt eerfahren über das Vermö d 8 do. G Wahl eines erlin [38354] Kaufmanns Johannes Heinrich Kurih⸗ In⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen w Budapest... . 199 8—
anderen Verwalters sowie über die 2 S8 eines Gläubigerausschusses “ Bestellung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des habers eines Schürzenfabrikatione ch, In⸗ Kaufmannsfrau Marie Pa “ die in § 132 “ über Rehfen mmn⸗ Alfred Nachmann, in 38 g Leutzsch, Hauptstr. 84, bticnsgeschafts⸗ 88 wird, nachdem der in de Ne leugascech bnlan Cbriftianiag. 1g Fr. r, und zur Prüfung ber Inae ldeten des Verw 1 der ußrechnung ene Zwangsvergleich durch rechtskräfti⸗ Fs räftigen Beschluß vom 24. Juni 1910 bestitz . 100 Kr. n. 1 gemeldeten d erwalters sowie zur An veang, Beschluß vo .Apri en ist, hierdu dtn Kopenbagen.-. ür 11“ Oktober 2616, Vor⸗ über die Erstattung der Alörung 891 n e “ Ichbnchranf Juli 1910 ah. Bioß 1 Mäil⸗ Fericht 1 Prenülau Zimmer “ Biiahng einen, Versttung Fehhest Mitglieder des Keaakcches Amtsgericht. Abt. II A Königliches Amtsgericht. 82 11u6.“ eraumt. eener Arrest mit Anzeigefrist bi — es der hlußtermin auf den Lippstadt. murssersan. Sensburg. Kontursperfah; 8 8. Augost 1910, st mit Anzeigefrist bis zum 11 1910, Vormittags 10 vnf 88 ee [38324] Das 1“ „38390do. . : J100 Sef Prenzlau, 88 —. Juli 1910. Frreͤechst 11e nseherigt, Berha . Neue Kaufmanns ee.Ih e eisde vee 43 Schuhmachermeisters Vlichne udbene 98 heeh Vne 109 90 Schaal, Aktuar, we.g. . Stock, Zimmer 111, be⸗ alleinigen Inhabers der Firma F als burg wird, nachdem der in dem Verglei n Sena Rew York... 1 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, den 15. Juli 1910. daselbst, ist infolge eines 99 dem Femeigschüsgine durch 10. hhgi: 1810 Bgehommene Fennchren, .. L100 8G äftigen
Ribnitz. Der Gerichtsschreiber des Königliche emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche besßtstiat 1 eschluß vom 10. Mai Iü0l. ” chen Amtsgerichts gleiche bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schl
[38328] Berlin⸗Mi ergleichstermin auf d 2 Mitte. Abt. 83. V en 12. August 1910 Nachfolger, Inhaberin F 1 1“ ormittags 9 Uhr, vor dem Königli 8, termins hierdurch aufgehoben. 2 Pger. Räberin sran Günther, Berlin. [38353] gerichte hier, Zimmer Nr. 13, “ ö Sensburg, den 18. Juli 1910. do. . 100 R. Pormt egs 11 uhr dres . am 20. Juli 1910, „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aleichsvorschlag und die Erklärung des Konk — Königliches Amtsgericht. Abt. 6 Schweiz. Plätze 100 Frs. ’ „das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmanns Elias Feingold, in Fi⸗ ögen des walters und der Mitglieder d 8 Gle 1““ “ 6 do. do. 100 Frs. 2 ter: Rechtsanwalt Dr. Jaenke⸗Ribnitz. An. gold & Sohn zu B gold, in Firma E. Fein⸗ liegen auf der G des Gläubigerausschusses Stuttgart. 38180 Sboch. Gthb 100 Kr. 10 8 G b zum 16. August 1910. Erste Gläu. Hirtenstr. 1,/2 dehnang Feeen 16 und Konkursgelichts 5 Fe 6 3 des K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Parschäu eng. 100 N. 8 T. do. do. 1 184 4.10 101,39 Dortm. 07 1 rsar P en- 0 uerstr. 8 r i K z 2858 Kr. 85,075 bz .20 101,600 do. N ukv. 18s⸗ ö“ Fih n “ eng 1910, Vor⸗ folge Schlußverteilung Abhaltung 39 eshr 8 Lippstadt, den 16. Juli 19100 öu“ L11.“ über den Nachlaß ie 109 Sr. 3 R 811,es do. do. 1902, 03, 05 93,00 G do. 07 N ukv. 294. bis zum 16. August 19. 1- Fsef mit Anzeigefrist termins aufgehoben worden. uß⸗ Kgl. Amtsgericht. 8 “ ah 82 beSberpoßtlerretsrowit. 1. Sachs.⸗Mein. Lndkred. “ do. 1891, 98, 19038 ½ vers termin am 9. September 1910. P Beehin, wö vw E.ecs ere [38334 erwalters vnd Vollzug der Lche luhrhchnung p Bankdiskont. “ 89 101,50B Dresdfge N 19094 1 10 Uhr. „ Vormittags er Gerb des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen 8. Gerichtsbeschluß von heute usseho 85 Fpeirüng hus Berlin 4 (Lomb. 5), Amsterdam5. Brüssel3 ÿ½. S 88. He as 88 * un 93 3 Ribnitz, Een 2 Juli 1910. — 2 in⸗Mitte. Abteilung 83. Fester 1““ Ernestine verehel Den 19. Juls. 1910. Fhristiania 8 Ftalin. P 5 Keen 5 S.⸗-Weim. Ldskr.... 108,99G do. 1900 3 ½ r 8 - ; erncastel- s. „ geb. e i 2 An sag ri 2 issabon 6. London 3. Madri. 4½. ris 3. 4 do. .18 102, oßherzogliches Amtsgericht Das Kenferdersehren Weschlaß Vermo 88848 nach, bFarkang des Seeh Ztermen nnaßsch wird Amtsgerichtssekretär Thurner. Ulapereröburg u. Warschau 4 ⅛. Schweiz 3. 5 Do. nr n des gehoben.
— . —
—
— —
91˙40 bz 91,75 bz fandbriefe 116,75 G 106,25 G 101,90 G
100,75 b 92,25 b 82,90 bz
98,00 G 94,30 G 101,00 G 90,30 bz
18—- α 282 —₰ —
— — —- — —- ——
.1888
100,25 G do. 1899, 03 N3 1.1.7 Zerbst... . 1905 II3 100,40 G Münster 1908 ukv. 184 14. 100,00 G Städtische u. landsch Naumburg 97,1900 kv. 3 †% 1.1.7 [91,80 /G p Nürnberg 1899/01 % esch. 100,10 G 100,10 G do. 02,04 uk. 13/14 4.10]100,50 bz 100,20 G do. 07/08 uk. 17/18 3.9 100,60 et. bz G neue 100,10 G do. 1909 uk. 19194 1.2.8 101,00 et. bz B .“ 100,30 G do. 91,93 kv. 96-98,05,06 91,50 G 3
do. 1903,3 1.1.7 89,60 5bz Calenbg. Cred. D. F. 3 I“I Offenbach a. M. 1900 1.7 [100,00 G do. D. E. kündb. 3 ½ 100,20 G do. 1907 N unk. 15 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½
—,— 3.00 E orb’dSSbSNd
— 2. S 1
₰
ashashSee
= —
S SSS”P
—
7
— E S=VBB —
5 S=
22-1n.9 2g
vnͦEEg’S⸗
do C0C
1 2 1 2
rbse
2₰ 8
—PS2N —S
90,75 do. do. Fe 100,10) G bo. 8,81 agc do. do. 3 00,20 G 8 .Zentral 4 90/75 G “
“ vv. do. Ostpreußische o.
0 = —
2 100,40 G do. 1902, 05/3 * 4 93,70 G Osnabrück 09 Nukv. 204 1.4 100,30 G Pforzheim. 1901/4 5 100,20 G do. 190 unk. 134 15. 91,40 G — .15/4 1.5.
9 ,5 1 1 1 1
2 8
0 A2 —
2̈—
d0
— —
Lee
7
90,30 bz G 83,00 b 100,902 91,00et bz G 81,30 G 100,20 B 91,60 b; G
020 Se — —0 —
SSSPSESESESEEFEęEEgESgEgEFE S — S —ö=S=Zéöé=éöYSS
Plauen 1903 unk. 13/4
7
AS —:
I1“ EE1 22OO=gZG
100,00 bz G '.. 129004 1.
100 8065 1 1905 unk. 1274 1.
100,60 B do. 1908 unkv. 184 1.
94,00 G do. 1894, 19033 ½ 1.
8 otsdam 1902 3 ½
101,50 G degensburg 08 uk. 18,4 do 09 k
22öuööögöeEAeggg
— —-— —
100,00 G
100,259 do. Indsch. 90,75 G 1 8945 v g V Seen 38 410100,80G do. do. .3 —,— Posensche VI=ZX 4
91,50 B 8 91,10 G 91,10 G 1 92,20 G v.
7100,60 bz Kefthe Tg⸗ do. neue 4 r. 8 s. 8 ds 8 4 90,75 G s lflandschaft 1 . landsch. 84
bge
n
—
982
807
S.Sbo
222ö= S
S —ö'222öIE= SSS
. N uk. 20/4 —— do. 97 N 01-03, 05,3½ des ’e Röorscheid 1900 18833, Dresd. Grdrpfd. Lu. II4 versch. —,— Remscheid 1900, 1903 ,3 ⁄
„do. VF unk. 144 1.1.7 ,— Rostock. 1881, 1884,3 ½
. do. VII unk. 164 1 4.1092,— do. 1903,35
do. do. VIII unf. 29)74. 1.5.11 101,60 bz do. 1895 dolII, IV, VINuf 12/15 3 versch. —,— Saarbrücken 10 ukv. 16 do. Grundr.⸗Br. I, II14 1.4.10,— Schöneberg Gem. 93ʃ3½ Düsseldorf .1899,4 1.3. 100,30 bz do. Stadt04 Nukv. 174
do. 1905 L, M, ukv. 11/4 sch. 100,50 G do. do. 07 Nukv. 18/4 do. 1900,7,8, -uk. 13/15/4 ch. 100,50 B do. do. 09 unkv. 191 18763 ½ 1.5.118,— do. do. 1904 N. versch. 91,50 B Schwerin i. M. 1897 — Spandau. 1891 100,40 G do. 1895 3 ½ 1. 100,50 bz Stendal 1901 ukv. 1911] 11. 91,50 B do. 1908 ukv. 1919 4. 91,50 G 1“ 1903 100,10 b Stettin Lit. N, O, P 1 100,60 do. Lit. Q, R.. 95,30 G Straßb.i. E. 09 Nuk. 19,4 100,00 bz Stuttgart . 1895 ee xyn do. 1906 N 92,00 G do. SE do. 9,e Thorn 1900 ukv. 1911 4 94,40 G do. 1906 ukv. 19164 100,20 G . 1909 ukv. 1919,4 100,10 G 2 5 3 ½ 7 [100,20 B
97,80 G 100,10 G do. 190. 64 100,10 G do. 1903 IV ukv. 12,4 95,00 G do. 1908 Nrückzb. 37/4 100,90 G do. 1908 N unkv. 19/4 101,00 G do. 1879, 80, 833 ⁄ 100,70 G do. 95, 98, 01, 03 N3 ee⸗ Worms . 1901/4 93,00 G do. unt e. 93,00 do. unk. 1 8 po. 1903. 0538 90,90 G Jbo. de. ⸗ n. do. konv. 1892, 1894,3 ½ 90,90 G Hesf Ed.Hyp Pi.
80 XII, XIII. XVI4 22. Juli do. XIV. XV,XVII4 s Altenburg 1899,n. I. 4 veric. —,— 8 XV 1115 28 8 100,10 B Upolda 895 3 ½ 1.1.7—,— 100,20 G Apocfenburg . 1901 4 100,00 b do.Kom.⸗Obl..E 100,20 G Bamberg 1900 Nuk, 11 4 100,00 G . t d.18 100,75 bz G do. 1903 3 ⅛ 1 v3. 8* ee. Coburg 1902 3 ⁄ Sächs.Ld.Pf. bis X XIII4 1.1.7 101,607G
Colmar (Els.) 07 uk. 14 4 do. bis XXV 3 versch. 93,50 G Cötheni. A. 80, 84, 90, 8 do. Kred. bis XXII4 1.1.7 101,60 G 95, 96, 03 3 ½ 1.1. do. bis XXVI3 ⅛ versch. 93,50 bz G Dessau 1896,24] 1.1. 8 Verschiedene Losanleihen. Dtsch.⸗Eylau07 ukv. 1544 1.1.7 ,— Bad. Prä EE““
8 990 1 ad. Präm.⸗Anl. 186714 1.2.8 —,. g-xgi 1889 889 3½ 1.1. 2.J Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 209,25 bz Daanlach 1906 unk. 154] 1.5.11 100,00 G Hamburger 0 08,9, E“ Ibenburg. 40 Tlr⸗. 3] 12 [124,00 bz 2 Fraustadt 1898,3 1.4.1094,50 G Sachsen⸗Mein. 7Fl⸗L. — v. St. 8800 bz Fürtb i. B.... 1901 41¹⁰0.— Augsburger7 Fl.Lose — p. St. 8
do 1901 4.10¼,— Cöln⸗Mind, Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 134,30 bz G Glauchau 1894, 1903,3 7 1.1. 86 Pappenh. 7 Fl⸗Lose — p. St. 70,00brb b(H Gnesen 1901 ukv. 1911 4.10 100,00 b; Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesf.
7 ( 20 8 dls . 9s 8 Ien . 12 8 3 e 88. In. be 8 4. Feer9 Kamerun E. G.A . B3 1.1 192,80 0 — 91,25 G * 1900 410100,00 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 8b 8 Güstrow .. .. 1895 88 (v. Reich m. 3 % Zins. 100,30 / SHadersleben . 19033½ 1.1. u. 120 % Rückz. gar.) 100,30 G ameln 1898,3 ⅛ 1.1.7 f. Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 3 171.7 94,75 G amm i. W. 8 1 (v. Reich sichergestellt)
91,20 urg a. EC. .1903,3 ½² 1.4.10, eüeneea b hess N09!e Helbeonn 97 F. 4. 18 Wusländische Fonds — 19037% 4. 1 Staatsfonds. 101,10 b Argent. Eis. 18907 5 1.1. 100,40G do. 100 £ 5
7
8.
102,75 G 92,90 bz G 100,20 G 83,40 B 100,20 92,50 bz G 83,402 91,50 G 81,00 bz G 100,80
93,30 bz G 100,60 B 93,30 G 83,40 G 100,60 B 83,70 G 100,60 B 93,30 G 83,50 G 100,30 B 90,90 bz 81,70 G 100,40 G
S. XI
Aꝙ ö
— — —
— — do do. Runkel. Wiaser8 ns hierdurch auf⸗ Teterow. Beschluß 38 Stockholm 4 ½. Wien 4. Schwrzb⸗Rud. Ldkr Ueber das Vermögen der Wi [38484] S 3 eter Stevens und seiner Ehefrau, Lo 1 Das Konkursverfahrten über 13830 do. Sondh. Ldskred. itwe des — usanna geb. Herges, 1 u, mmatzsch, den 20. Juli 1910. 8 erfa ren über das Vermögen deß 1 8 g. s. do. Sondh. Ldskred. händlers Fakob Saalberg zu Weyer wird Pieh nach 8eggs; Sasdgrge,, 8 2. Wehlen, wird Das Königliche Amtsgericht. Amtsrats Carls, früher in Langhagen, win Geldsorten, Banknoten u. Coupons 20 Div. Eisenhahn⸗ am 20. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ aufgehoben. ußtermins hierdurch „annh 1 — ——— nnaachdem der Zwangsverglleich vom 31. Dezemben Münz⸗Dukaten.... pro Stück19,72 B Bergisch⸗Märkisch. III 3 ¼] 1.1. 1“ Prozehagent VerncasteleEues, den 11. Juli 1910 dr 880= ag Knfeversaheenüber ds e. 2brketsrräfti besarfohe arc deSchlußverene. Bend⸗Zatter... v. 00383, RFanthgescheh . rhardt hier. Anmeldefrist bi Könialiche 1 ’ .“ 3 ton erfahren über das Ver⸗ gt ist, hiermit aufgehobem. h Sovereigns . Magdeb.⸗Wittenberget Fermin zur “ Botezasditg eä Eüasallces Anasgesh. 8.er. Keherow, den 18 gae dözho. . Chne Sühc 15z Fglte herzahn. 8 ““ 3 e 118 2 ’. 8 1 4 J rials EEE 8 o. 3 ½ bezeichneten Gegenstände am 10 Alu 88. Bolkenhain verstorbenen rbach Aii Haßg aer 8 venechen eeerr r lt a09, Das Konku 8v 138338- u ddo.... .pro 500 Gf Wieniar⸗Carow . 3 ½ 1.1. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. Tepe derin Julie Schorsch wird nach erfolg⸗ nge. er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schönith. Spicen sabritanerhe ge⸗ über deas Vermögen dae Neues Russisches Gld. 3u 100 N..16,006z Propinzialanleih enhe nft An⸗ 8 be ittags 9 Uhr. Bffenke hacang 85 E“X“ hierdurch aufge oben nnnes. e- . Konkursverfahren [38323] hierdurch aufgehoben, wSe es Berulöane ’“ sleine “ Bröhs. vr n 1893. 2 it Anzeigefrist bis zum 18. August 1910 olkenh ain, den 15. Juli 1910 1 as Konkursverfahren über das Vermö termine vom 4. Jul ’ 8 8 do. —1899,3⁄ Runkel, den 20. Juli 1910 8 Königliches Amtsgerich Kaufm 8 usgen des ie, vom 4. Juli 1910 angenolmmene Zwangz do⸗ Coup. zu New vork—, Cass Lndskr. S.XXII4 1. . 20. 5 B “ ggericht. anns Samuel Britz in Me vergleich dur äfti sc⸗ aische Banknoten 100 8—,— X 8 Königliches Amtsgericht 8 Eckoldt. gericht. 5 Eeeste Abhaltung des hluhkerhllr en wich Tage lch herch Beschlu 88Sl Belaische Hanfncen100 1 —,— 9 89 XX 8 5 z 8 1“ .6.“ zniali 2 Französische Bo e Fr. 81,20 bzß VR. XV, 1 4. laus EE—— gg. Wlasis, 32 .öe Konkursverfahren. 8 Königliches dnn agoht 8 Wesselb 8 8xFB“ 1 vahenace Hänfnoten 100 8 1 öbe. Se ses 1113 1 G m . Juli 2₰ erfahren ü 3 No — E11“ 1 uren. 383951 talienische Banknoten 8 8 v. VII, VIII 4. 1910, Nachm. 4 ¼ Uhr, das Kongüreverfahren erösfnet Bäckers Johann Müdem,üben das ott qe [377161 Das Konkursverfahren über d - ü Feontseg se Banknoten 100 Kr. —2, D0... Odo HePr⸗A unk17 scpeneh ’ Rechtsanwalt Gott⸗ der Schlußrechnung des Beneaegn 58 . Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Gustav Meister Seserrerwi Hesterreichische Bankn. 100 Kr. I Sstpr. Prov. VIII -X4 niegel. Anmeldefrist der Forderungen rhebung von Einwendun ng zu berücksich 1 Lahne der e Fassheen, Sre sgrhehech dlehuig eussenüten. cenns des Sehleciams Ffsic do. „ 19, N ö poumm Vessvr Fin F 3 ung zu berü tigen 1 8 do. d 2 Forderungen und zur Bef chlußzfas genden von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und. Wesselburen, den 16. Juli 1910. do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,10 bz Posen. “ 38326] 1
— ———OO8O— AoS
2 ☛ +₰8 — ꝗ —, 82. S
8 B 5100 —₰
02020
3
— 2Z
— ee,
EE“ FgGIZIEEE“
— — 1
—,——— —- —— —
SSS 2 A☛n 2 — — —V——Oee OSxOOV Y VYO :jOOWVBgV X 8; .
92,90 G ee Duisburg .. .. 9 - do. 1909 ukv. 15 N 10⁄,09cG do. 1882, 85, 899 8688 1013 do. N3 ½ 101,398 Clberfeld . 18 9 N 94 35 G do. 1908 N unkv. 184 95,60 G do. konv. u. 1889,3 ½ ene Elbing 1903 ukv. 17,4 88 do. 1909 N ukv. 194 do. 1903/3 ½ “ Erfurt 1893, 1901 N4 177 100,70 do. 1908 N ukv. 18/,20/4 1 9020 b G do. 1893 N, 1901 N3 ⅓ 4. e8 Essen 19014 gr, Snn do. 1906 N unk. 17,4 42 1
eEgFe 2—--2 —SSN
SS
22ö2ö2öön ESEETe
. — — —
91,25 G 91,30 G 91,00 B 101,25 G
8— —
eggeEeegeeesEg —, —2-=-i-
— eogbb
—
+28.— 2
1*
S0gg SS — 798
889
2—2öönög
2
A;g2 8 SO*8SVS'VSVgßV
2222ö2ö2ög2ögg
1222
₰ Am
— -O—+- OO— . 8
no. 3 do.
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
=—
Westfälische do. . —,— 8 r. Fölsc3⸗ 95,10 G 87 “ 100,40 G 8 III. Folge 4 100,75 G b do. 3 ¼ 107,896 Westpreuß. rittersch 8 95,20 G I1 100,10 bz G b do. I3 100,502 b 15. 3 100,50 8S . neulandsch 3 ½
—22ö==Se ——ög=Vz=Eonngngg
SSSS
Sg==
S
90˙600 do. 1909 N. ukv. 19,4 189.ee do. 1879, 83, 98, 01 3 ½
2
91,50 G 84,25 G 3128, 91,00 b
8 140G 90,40 G 81,40 bz 89,50 bz G 81,70 G
1 ten gegen . i 4 Fekuben 1910, T. Aauhihe⸗ verzeichnis der bei der Benteitang d0 derü üch den ten Ee2brahme der Schlußrechnung, zur Erhebung bierdurch zusgehoben. do. 500 N.216,10 ͤ do. 1894,97, 1900: 8 „ Vm. 11 Uhr, B : 3 9 . 1 94, 97, . ung der Gläubiger zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Königliches Amtsgericht. ultimo Juli—,— Fi do. 18953
11““ Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,30 bz Rheinprov⸗XX.XXI,
—,——2
an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, Prüf über die nicht 1 1. Oktober 1910, Vm. 11 Uh rüfungstermin am 88 verwertbaren Vermögensstücke sowie verwertb 5 j 892 gdos8, V 1— 10, Wen. I1 übr. dasecbst. Sffener zunsnhörungh der Gläubiger wertbaren Vermögensstücke sowie über die Ent⸗ eensburg. . 901 Te mit Anzeigepflicht bis zum 31. Aüsa Fe Auslagen und die “ -e der schädigung der Ausschußmitglieder Termin 2 e l eeeg Schweiser Banknoten 100 Fr. 81,0 b; verer-XXXI4 versch. 101,25G do. 1809 unkv 848. rieger⸗ den 18. Juli 1910. die Mitglieder des Gläubigerauss Vergütung an woch, 16. August 1910, Vormittags 9 üh In der Schuhmachermeister Hermann CPran Folleoupons 100 Gold⸗Rubel 323,80 bz do. XXIIn. XXIIIZ: 14.1097,80G 1“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts termin auf den 11. August 1ee Schluß⸗ im hiesigen Sitzungssaal anberaumt. Die Schluß⸗ 1 Konkurssache von Dorf Leubus wilkd das do. do. kleine 323,80 bz 88. X᷑XX Z; 117 [95,50 G Frant 89 8 8 gr. Schwarzenberg, Sachsen . 10 Uhr, vor dem Königli ℳ ormittags rechnung mit Belegen liegt zur Ei z- Verfahren au ntrag des Gemeinschuldnergh mi 8 do. II.VII. X. XII. do. 1918 u8. 188 erg, Sachs r öniglichen Amt 8 8 gt z insicht durch d — 2 9 .2 do. V Ueber das .S. “ 8 38345] selbst, Zimmer Nr. 20, bestimmt mtsgerichte hier⸗ .ee; bei mir auf. ie esähecrang er Ch gemäß §§ 202,) 208 Deutsche Fonds. Ie . 1“ 88 1899,39 1 Ritters t 1 16186 . S eihe 8 XXV „XIX.F. rsch. ³9S . 1 N3 ½ das hentea unch uli 1910, Nachmittags 5 ¾ Uhr, n liches Umtsgericht. —, g . Köntgliches Amtsgericht. s. Rfchrag , 1491o)agg de. IFinrn 80 re eskas be h n . . 9h5 ahren eröffnet. Konkursverwalter: retten. Konkursverf uppin. Konkursverfahren [38314 asaenaes.⸗ “ b 0. 1114 ; doe. IX. KI, XIV8G 1. eiburg Pxr 19494 2. hchtaanrzalt 82 Erich Ficker in Schwaren⸗ Nr. 11 370. Das Kancwrnterfaheen über 81348] .Das E über das Vermögen 19 . onk vhes heneverfahren. 138487] . 1. 7. 241 11. 100,30 bz Schi⸗H. Prv utvgs de. . 188 . Anmeldefrist bis zum 31. August 1910 Wahl⸗ mögen des Landwirts Karl Eißl b Gastwirts Hermann Lange in Alt⸗R Konkursverfahren über das Vermö d 1ccz⸗Aul. ul. 18 - ½.1102,00 B o. do. „98,3 ½⅞ 14. Fürstenwalde Sp. 005 8 . Son Kbsstnges 4 Ruppin wird Schuhhändlers Valentin W rmoͤgen des t.Reichs⸗Anl. uk. 1873 versch. 93,96 do. 02, 05 ukv. 12/153 FürstenmoldsSnh,12 alther in Worms do. do. sch. 93,25 B do. Landesklt. Rentb. 4 Fulda 1900711818/19 do. 1 84,30 bz G o. Lande g 32 14.108₰ “
termin am 17. f 8 August 1910, Vormittags ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und bach e des Schlußtermins hier⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom do
4
11 Uhr. Prüfungstermin am 14. S Vor 2 der S 4
September nahme der Schlußverteilung au 4 “ Iei 1 B do. do. 4
1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Bretten, den 19. Juli 191. c. fgehoben worden. Neu⸗Ruppin, den 14. Juli 1910. 20 gn.1910,n enommene Zwangsvergleich durch 6. C8 . Westf. Hrsrntang versch 30 Gg po. 1909 unk 114 . n 1 1 8 . . 8 unt.
IV3 1905,3
4
3
3
2 —₰
22222ö2ö2önͤögönuönögng
—
—,—qFE ———VYSSSSSPSPSPSESBSVEFß ☛ 2 ;
—
— —
—
. 8 8 —2
mM. 2 8 8
. 2.
OOSEOSVBVBVBVVOVOSVqOBVPSVBqSOgVeh
-=IEEDUUN
ö
— 2,
—
—
100,90 G 101,10 G 101,60 G
2—222
SSEÖSSbo
—D+,— — — — Bü
04α ꝛ —22 2
222=
— — —- — - — O—- — —O —- O— O OV—
13 14 1
—,— —- —- —-—-—— —O— —O —
22SL=N8 S
22ö2
mit Anzeigepflicht bis 7 8 D 1 igli lu voftzti 1
S .Seh.. 15 1ar 8 igld. “ er Gerichtsschreiber Gr. Gr. Amtsgerichts: Wenk. Neus Königliches Amtsgerichh. ist, hierdurch ö gleichen Tage bestätigt 15009 ukv. 23,24 101,00 G 8 E . do 8G,
Königlich Sächs Seeh .“ Burgstädt. 3 eustettin. Konkursverfahren. [38322] Worms, den 16. Juli 1910 4. * Preuß. Schatz⸗Scheine do II, III, IV 3 ¾ 1.4.10 91,50 G Görlit 1900 ch Sächs. Amtsgericht. Das Konkursverfahren [38339] / Das Konkursverfahren über das Vermögen der Großherzogliches Amtsgericht. isn 9. 88 98 aa
Stettin. Konkursverfahren Str r über das Vermögen des Schuhmacher Rob 83 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Schuricht in Claußtnitz wird nach Aöhclünm ꝛdes “ Eanecestetfin⸗ wird hach, erelghr de Fi. Anüszericht Zweibrücken hat 8 828 vrat eEsgen 85 be at unterm do. Staffelanleihe
Seidler in Podejuch, Bahnhofstraße 20, in Fi⸗ Schl . e 20, in ußtermins hierdurch a ierdur „Wersand⸗GEngros⸗Haus HansRicharb Seigiern Zurgstädt, den necsnnsshaten. BMNeustettin, den 14. Juli 1910. ch aufgehoben. 20. Juli 1910 das Konkursverfahren über das Ver.do do. in Stettin ist heut znie rj Der Gericht zniall mögen des Wilhel S kursverfahren eröffne⸗ b. 8n Ubr. das Kon⸗ Königliches Amtsgericht. ch vte FFriglichen Amtsgerichts: in Zweibrücken, 1 Pbefabrikant do. hr Juli Sibe 4 . . Verwalter: Kaufmann Her⸗ Charlott “ Se 8 ese, Aktuar. S 8 gter Abhaltung des . ult. Julis „ Wilm. u. Telt.. 4 14.10 100,10 G mann Fritze in Stett Se ottenburg. Konkursver 2 —— chlußtermins aufgehoben. 1901 1.1.7 .— Kanalv. Wilm. u. Te agan. Uaunegetit Vi ferer gergeat anrcheme be. 98 e 8EE1“ en ge Perns 13 8 das Zeanneedehonbereverfahres. [38348] Gerichtsschretberei des Kgl. Amtsgerichts “ 184 1g190g Sender Ferzn 194 4,100100,505b; 9 zum 26. August 1910. Erste Gläubigerver s 2 Adolf Schulze in Dt. Wilmers⸗ offene er das Vermögen der . - . kv. v.75,78,79,80 3 versch gi. do. do. 1890, 1901 3 ½ 1.4.10191,10 bz Hanau 1909 unk. 20 am 12. August 1910, Vormittags Füm ung dorf, Pragerstraße 27, ist, nachdem der in dem B tei n Handelsgesellschaft Frankfurter Eier⸗ Tarif⸗ A Bek t ECE“ ö“ Aachen 1803, 02 VIIIA —,— Hannover .. .. 1895 allgemeiner Prüfungstermin am 9 82 1 Uhr, gleichstermine vom 18. April 1910 an gnotmmene eaes & Maccaronifabrik Georg Debus 4 ann machungen . . 581 18 Aachen 19) 8. utv. 12 0,20 G Heidelberg 1907 uk. 13 1t 12 3 ½ 1.39 —,— do. 1902 X ukv. 124 100,20 G Heidelberg 3— 1910, Vormittags 10 D. September Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ vene das Sen Flerburo wird nach erfolgter Abhaltun . 1694 urb. 183 1323 do. 1908 ukv. 18,4 100,20 G do. 1903 Etetin, den 29,080 hlghr, im Zimmer 37. selhen Tage bestätigt ist aufgehoben. scluß vom 11“““ Schlaßverteimd [38361] ö2 Eisenbahnen. . PS0e uto; 393. 128 g 0hh do. 1909 N unf 1881 gg “ . 1 ekanntmachung. sern ... 4 155.11 101,20 8 8933 ⁄ 68 dv. kv. 1902, 08 Seng 86. 1886, 1889
Der Gerichtsschreiber des Köni .Charlottenburg, den 16. Jult 19 5 er des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. 1g, 5 ul 1910. Offenba 8 ; . b115 do. 4 heväteeetern kecäütr.—n⸗ 4. “ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ch a. M., den 19. Juli 1910. Ausnahmetarife für Petvoleum. . 881 88 92 ;306 Iann 18 200G Kiel 1898 8 ’1 8 8 5 2, ie 1.4.10 100,25 G do.
Großherzogliches Amtsgeri Die na Konkurseröffnung. gericht Offenbach. ch unserer Bekanntmachung vom 11. Juli une 194 d. 1e91 N. n ü 1 5 1 9 8 . * . —7 — 1907 unk. 1574. 1.1,7 100,50 bz G do. 07 Nukp. 18/,19 4
Chemnitz 5 1 R 38341) Oppeln C“ . 1910 in den daselbst bezei 4 221. n 1 Ueber das Vermögen des Kleinhä Das Konkursverfahren über das Vermö d 3 [38320] keit v ezeichneten Tarifen mit Gültig⸗ do 38 Augsburf e; db.hndgers Peter Fischwaren., Südfrüchte⸗ u. Obstgro gen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kommende 1. August 1910 neu zur Einführung do. Eisenbabn⸗Obl. 3 do. b 1808 1910, Vormittags 10 ber,g 1hh.) ift 8 Ernst Emil Clemigen, großhändlers Steinmetzmeisters Josef Knauer in Oppeln ist vommenden Ausnahmetarife für Petroleum, raffi⸗ do. Ldsk⸗Rentensch. 3 ½ do. 1889, 1886& ber. 90,80 G 8. eer 1 1808 188074] 1.1.7 100,10 G Königsberg.
; all. Inh. d. Fa. „Ernst infolge ei niert, Leuchtöl 8 . G v 3 3 Clemigen“ in C N 7„ nfolge eines von dem Gemer „Leuchtöl und Kerosin im Versand Brusch.⸗Lün. Sch. VII 3 ½ Baden⸗Baden 98, verfahrege roffnft Emeren. Verbe 86 ’ Jecglecheteꝛme ee Hee Bn heeälage a nhenn Zwengereeleche ernfeütge E sr awesche, 8S. vnd Bher de. vndzg 1182 101,608 68 1899, 1901 N4 versch. 1100,10 G do. 1901 unkv. 1141 mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1916 rrest Zwangsvergleich durch “ Beschluß v 9 u en 17. August 1910, Vormittags sprungs endungen russischen Ur⸗ remeranl. e 14 101,608 do. 1907 unkv. 18 N 1.2,8 100,10 G do. 1901 unkp. 17,4 der Anmeldefrist am 10. Au g 910. Ablauf 26. Mai 1910 bestätigt ist, hierd 8 om 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in O g. b do. do. 1909 ur. 18s⸗ 19 1909 rück. 404 1.2.8 [102,00 G do. 1910 N unkv. 20 4 zunt .August 1910. Erst 8 „hierdurch aufgehoben. immer Nr. 4 in Oppeln, Berlin, den 21. Juli 1910. do. do. 1887,99,34 91,20 b; G do. rücki 303, B.ech 92,90C v. 1891, 93, 95, 01 31 I TNral.ener Pegfüwnst 8 hennzig, nc 1Snnh, 1990. Abt ist auf der Gerlctb haune., Bererztetanaig 9 Sanig iche Giscnbahndirektion. do. 8 196un 6331 80,90B 8 dbr 898 er8; 899 83398 gidejenbergeern. 19004 an biesicer Ser⸗ chtsstente. „Vorm. 10 ⅓ Uhr, Döbeln. he. vnece bedredvic B. Einsicht der Beteiligten niebergelegt. zur Ses hcde eeest 6 für Steinkohlen usw. aus damburger St⸗Rut. 39 —,— Berliner 1904 II ukv. 184 101.26G Se. ahog kkv 2 4 Stogeens enh”n, den 20. Juli 1910. 8 Das Konkursverfahren über das v b Plauen, Vo mesgerlct Oppelg. nessenuhrgebiet, na 8 2 tationen der mittel⸗ 8 amort Fi⸗ 1.1999 Konkurseröffnung. stenn Hierdurch aufgehoben, nach. Buchbindermeisters Heinrich Rarl Seheruütden Weit Gültigkeit vom 1. August 1910 werden die 8 enort. 2
4. 10 100,40 B do. IV 8 — 10 ukv. 153 ½ 1.4.10 G . do. ukv. 153 ½2 1.4. do. 1900 1910949 9b,6 a8 118 1419 Grrichterf Gem. 1895
16 r. 8 Westpr. Pr.⸗A. VI, VII4 1.4.10 Hagen 1906 N ukv. 12 versche 10525 bz do. do. V— VIII3 l 1.4.10 LP¹7do. (Em. 08) unk. 15 versch 8425b; G Fhnlamter Kr. 1901 1172100,00G
—BVęVV üeereensn
=
½
— —
— SSS 80ö=2ögAVg 28 DS, 8
—
— — —-S—
Se —
8
2
₰ — — —
—22222g
½
105,90 bz
101,30 bz 101,60 bz G
4
b08.
— —
errreecePhPPPbes., : έ½ —
nSSVVBSVS — — — — —- — — böbö8ö8. SGPrPPPPPeeneneSgEEg 8
—— 2*
Höxter . 4. .
91,70 B ohensalza ... 4. G do. 20
100,30 G omb. v. d. H. unk. 20(14 I. I. do. ult. 2
100,30 G do. konv. u. 02 ersch. do. inn. Gd. 1907¼
g Ss Jena.. 90 1.7 † do. 1909
9070 06. 1 unk. 124 111.
190, isersl. 1901 unk. 12 4. do.
Len 1908 unk. 186 4. ’2 8 .1. o. 8
1 8 eon 3⸗ 1. do. innere
8 8₰. — —2
—8 S.
— — —
—
2ö—
een T111 1 Fe. 16 101,40 G - 86 101,40 G 8 1885/,98 101,80 bz G do. 1904 I 92,75 G do. Hdlskamm. Obl. Seeen. do. Spnode 1899/4 116“ do. 1908 unkv. 19/4 —,JSö do. 1899, 1904, 05
101,40 G Bickef. 98,00, FG03,03 101,70 G Bochum 1902 191,350 bz 6 Bonn 1900 80,909 do. 1901, 05
22e0ägS uönugg 0
—2
—
8
ZE1——
½
IZSSEeb S
—
2=2S22
8 unkv. 11
do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 75,80,86,91,02 3 ½ Mainz 1900]4 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16/4 do. 1888,91 kv., 94,05,3 ½
Konstanz.. 1902 3 * — Fensoscsh 8 1900 14 93,75 G Landsberg a. W. 90, 96,3 ⁄ 100,10 G Langensalza 19033 ½ 100,25 G Fauban 1 4. 98060 G po 8 9 . „ e ö.. 11.7 195,25 G Ges. Nr. 3378 4
—,-y2=2 SS
4 918
93,40 C Magdeburg. .. 3,40 G 95 b1 358 4 4 4
+— — — .Z2
99,00 bz 99,00 b;z
99,00 G Ludwigshafen 06 uk. 11 93,80 G Jdo. 68go san 1900,92 Nr. 14 615. Ueber das Vermb dem der im Vergleichstermine vom 30. J b Stati v
1 c ögen der Firma angeno Juni 1910 bach, in Firma Karl Schnä 9 1t kationen der Reinickendorf⸗Libbenwalde⸗Gre ⸗Shölz 88.18083
er.-. 1h — in Tiengen und über das Privat⸗ Büschkage var bfesemceane ehaner arch e oen lcnen. egee gschiptach übelbac, Arühernin Hecfr, Eisenbahn als Eupfangastaniandn h sercene hessen 1899 Faaa in 1e- nhabers Moritz Wyler, Döbeln, den 20. Jult 1910 worden ist. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (K öhen ung bezeichneten Tarif aufgenommen. Die Frachtberech⸗ . 1906 unk. 134 iengen, wurde heute, am 20. Juli 3 Königliches Amtsgericht 1“ uen, ben h. Juli 1910. b1 tart vSnn ef GSrund 8 Fesemnekaen des Güter⸗ 8 8 88 13¼ nigliches Amtsgericht. Frachtsätzen des Ausnahmetarifs 2. . 1900 n. 98,
“ Essen, 20. 7.10. Königl. Eisenbahndirektion. . 1896.1905 g 11“ “ 3 1 8 LE11“ 3 1G “““
—22ög2
—xö=qV=ö=Ie S0SSS=
☛— ge SSINASS — —- —
—. 2₰ . — USgAS
8 1“
2. 2 2 8
2 2