Berlin, 23. Juli. Sh.enh E“ 1“ Wetterbericht vom 24. Juli 1910 Wetterbericht vom 25. Juli 1910, brikate und Hülsenfrüchte von ax abersky. n V itt 8 8 1u8“ ss 14 Tagen zeigte sich für Kartoffelfabrikate 8 8 Vormittags 9 Uhr 8 1a 9t Uhr w e i t e B e 1 — g g e
den verflossenen wvearge Reichsanzeiger und Königlich Preußische
regere Nachfrage und konnten Preise sich bessern. Es sind zu notieren: 12. Kartoffelstärke 19 ¾ — 20 ½ ℳ, Ia. Kar⸗ verlauf der letzten 9 & „ Berlin, Montag, den 25. Juli E11121 “ iriini
Pind⸗
richtung,
Wind⸗ Wetter stärke
Witterungs⸗ verlauf
Wind⸗ richtung, Wetter
Name der Beobachtungs⸗ station
Schwere eratur elsius
24 Stunden
toffelmehl 19 ¾ - 20 ¼½ ℳ, II. Kartoffelmehl 13 — 16 ℳ, gelber Name der “ 8 df I“ ℳ Exvartsang 8 Beobachtungs⸗ Wind⸗ der letzten bis 24 ℳ, artoöffelzucker gelb 22— ℳ, aartoffelzucker tation g ’ 24 St Fap. 23 ½ —- 4 ℳ, Rumcouleur 35 — 35 ½ ℳ, Biercouleur 34 ½ bis ö stärke 24 Stunden Stunden Dextrin gelb und weiß I. a. 26 — 26 ½ ℳ, do. 16 — w sheent., 4 lh hen unde e3910 6-49 2is Borbem — 788,0 N Hpedect —15 achts Miedersch. Borkum 1537 S. 4 Regen] 15Nachts Niederschl⸗ Reicstärte (Strahlen⸗) 48 — 50 ℳ, do. (Stücken.) 48 — 50 ℳ%, Keitum 754,6 NW JZwolkig Gewitter Keltum 7537 SW bedeckt meist bewölkt Schabestärke 45 — 47 ℳ, la. Maisstärke 34 — 35 ℳ, Viktorigerbsen Hamburg —756,1 WSWöbedeckt Schauer Hamburg 756,5 S 4 bedeckt Vorm. Niederschl. 8 g. 8 ö“ “ 89, ege Kcen. 228. 2e5 Futtg. Swinemünde 754,0 WSW 4 bedeckt meist bewölkt Swinemünde 757,8 SSW 3 heiter Schauer veg den en “ Begh.r 24 — 26 ℳ, galizische, Neufahrwasser 754,3 SW 3 bedeckt 6 ziemlich heiter Neufabhrwasser 756,2 W 4 wolkig ziemlich heiter russische Bohnen 22 — 23 ℳ, große Linsen 23 — 26 ℳ, mittel do. Memel 753,4 SW A bhalb bed. Vorm. Niederschl. Memel 754,6 W Z heiter meist bewölkt Aachen 756,2 S 7 bedeckt ziemlich heiter
1 898 lleine * “ 8s 8 Hirse 895,2 öu. Aachen 762,5 SW Jbhalb bed. Gewitter
Senf 24 — 36 ℳ, Hanfkörner 2 — 36 ℳ, Winterrübhsen 28— „Hannover 758,2 SW 6 wolkig Schauer Hannover 7579 SSW A bedeckt Schauer
Winterraps 21½. 22 78, blauer Mohn 48—,52 ℳ wvfiger Nohn Berlin 756 5 SW bbedeckt — 14 Nachm Niederschl Belin — 7587 SW 2bhalbbed- 18 Aemlich heiter Dresden 759,8 SSO 1 Dunst vorwiegend heiter
60 — 66 ℳ, Pferdebohnen 17 — 18 ℳ Buchweizen 15 — 17 ℳ, 1. b b Mais loko 1EfendebonnenZien 16—17 ℳ., Leinsaat 23 — 26 ℳ, Dresden 759,5 WSWA wolkig meist bewölkt Kümmel 64 — 70 ℳ, la. inl. Leinkuchen 168.217 ℳ, la. rusf. do. Breslau 758,9 WNWg bedeckt Gewitter 1 Breslau 761,1 W wolkenl. meist bewölkt EVEböb1— i. ls seter ersel dgeufnhe Bromberg — 755,6 SW. 3 wolkig meist bewölkt Brombera — 758,0 W 4 balbbed. 15=—meist bewölkt 159. 16 Biertreber 124 —13 cℳ, getr. Getreideschlempe 14½ - 15 8 ℳ, Metz 764,2 W. bedeckt —14 Nachm Niederschl. Metz 7584 SW Abedeckt meist bewöltt 189 8 1809 Reichzanzeiger . Artilleriewerkstätte in Turin., 1.2 Maisschlempe 14 —15 ℳ, Malzkeime 12—-12 ½ ℳ,. Roggenkleie Frankfurt, M. 761,5 SW Zbedeckt Schauer Frankfurt, M. 758,8 SW Zwolkig ziemlich heiter 1 . 1b 10 1’““ 11 680 St vrbis . Püeuft 1910, 9,90 — 10 ¾ ℳ, Weizenkleie 10 ¼- -11 ¾ ℳ6. (Alles für 100 kg ab Babn Karlsruhe, B. 763,5 WSW pbedeckt Nachm.Niederschl. Karlsruhe, B. 759,6 SW 2 beiter meist bewölkt 1. dz rein dz rein 13““ 868 8 8 öas. “ G Sehna S’e G 10 000 Kg.) — Nächster Bericht. München 763,4 NW ZRegen Gewitter München 761,0 SW 2 heiter Nachts Niederschl. Verbrauchszucker, raffinierter und dem raffinierten leistung 22 000 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichs⸗ ““ Zugspigze — 5307 NW 2 Nebel Schauer Zugsvise — 531.8. NW A heiter siemlich heiter vuchszusgerften Hu ger (i76 ast 111A1AAA2XA“ ges (176 asi) . 7 2 933 3 8 2 L11 (Wñnelmshav.) (Wühelmshaxv.) Rohrzucker (176 a) .. . . . . . u 15 119 16 22 — 9 3³ acckerbauministerium in Rom. 3. August 1910, 9 Uhr Vor⸗ Kursberichte von den auswärtigen F ond märkten. Stornoway 756,4 D 5 wolkig Schauer Stornoway 748,8 NO Regen Nachts Niederschl. davon Veredelungsverkehr 1 610 1 228 1 S vttag — 8e oibicheru. “ 75 000 Lire. Hamburg, 23. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in (Kiel) (Kiel) Rübenzucker: Kristallzucker (granulierter), (auch Sandzucker) Kücherheite 8 unga9 5 tre.S nisse 8 1 Ju 8 18¹0, 6 Uhr E“ Fegraeunm 2784 Gd., Silber in Barren das Malin Head 752,6 SO. bedeckt Schauer Malin Head 745,7 Windst. bedeckt Schauer . h 1 8886o 2579778 289g mittags. deühemeder Königlichen Arsenale ““ Kllogramm 74875 Br., La 1 8 (Wustrow i. M.) (Wustrow i. M.) .“ 8 er vernn vbe. 1 “ — 1. t RR. Arsenali) in Spezia und Neapel, 6 August 1910, V h 5. Juli, ittags 10 Uhr 50 Min. (W. 2. B.) . 54,9 G Platten⸗, Stangen⸗ und Würfelzucker (176 c).. 223 86 9 536 399 533 389 693 R. Arsenali) pel, 6. Augu „ Vor⸗ u 1 . S5e “ “ 89 30) Einh. Rente Valentia 756,6 SW 3 wolkig Schauer Valentia 754,9 NW 6 halb bed. Schauer 1 8 Mehlis d1788) 8 1 13 7026 288 731 229 252 mittags 11 Uhr: Vergebung der Lieferung des Bedarfs der König⸗ 2 9 1180, (Königsbg. Pr.) (Königs bg. Pr.) 8 davon Veredelungsverkehr lichen Marine für die Königlichen Arsenale in Spezia, Neapel und
Januar/Juli pr. ult. 93,80, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 7627 WSWöbedeckt vnis Dßegt Scinl 7533 WNW S wolki önißg 1 “ 31 706 17280 lqche für die 1— - 3 g iemlich heiter 1 81 Tarant und die Königliche Werft in Castellamare von verschiedenen 33,75, Ungar. 4 % Goldrente 113,10, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. Scilly bede ziemlich bes er v Stücken und Krümelzucker (176e) . 5298 226 816 133 098 FPinseln (pennelli) in zwei Partien und zwar: 1. Partie für
91,95, Türkische Lose per medio 257,50, Orientbahnaktien pr. ult. (Cassel) ) davon Veredelungsverkehr I“ — — — rrs 2o, ,823 25 L 8 FR,95, Thekische ast dinaktten (Franz, vr ult. 20003 Südbahn. Aberdeen ——1587 Windst. halbbed Schauer Aberdeen 17450 O ——2 Nebel meist bewölkt gemahlene Raffinade (176 f). 8 7501 188 866 143 808 13708,70 dire, 2, nhera “ gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 108,25, Wiener Bankvereinaktien agdeburg) (Magdeburg) ddavon Veredelungsverkehr 1“ — 590 315 vnPartie n 690 Lre für die 8 Portie Eitung ire für die 546,50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 668,50, Ungar. ang. Shields 759,4 SSW lbedeckt Schauer Shields 7447 SSW 2 bedeckt ziemlich heiter Brotzucker (116)S “ 1 4 145 131 336 101 265 29. Au ust 1910, Vormittags 11 Uhr Vergebung der Lieferun 39
Kreditbankaktien 845,00, Besterr Länderbankaktien. 50,01niggeärer (Grünbergschl.) ö 8 v11“ 4 9 36 88 des Bedarfs der Königlichen Marine für das Köni laehe Arsenal 8 11““ Vefterr Alpine Montangesell. Holvhead —758.4 SSM5 Regen meist bewölkt Holvbead —7457 SWölwolkig tiemlich heiter Kandis (1761) 1 2011, .8,9. eee k Stangen vW“ astre) für schaftsaktien 738,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2775. b (Mülhaus., Els.) (Mülhaus, Els.) davon Veredelungsverkehr 8 — — 13 4000 83 summe von ungefähr 39 999,84 Lire. Sicherheitsleistung: London, 23. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ ISsele d'Aix 768,1 NNO lwolkig 17 Schauer Isle d'Aix 759,6 WNW4 Regen ziemlich heiter anderer Zucker (176 k n) “ 7471 2 912 471 3 075 527 151rg. t 1910, Vormittags 11 Uhr. Vergebung der 2 8
lische Konsols 81316, Silber 25 ¼, Privatdiskont 28. Friedrichshaf.) (Friedrichshaf.) heshiaücer roher, fester und flüssiger (176 ) — — 3 des Bedarfs der Könt lichen Marine für das ögrigläch en iefefung Paris, 23. Juli. (W. T. B.) (üSchluß.) 3 % Franz. St. Mathieu 767,3 SW Ahalb bed. 14 Gewitter St. Mathieu 756,8 W A. bhalb bed. meist bewölkt Rübenzucker, roher, fester und flüssiger (1761) “ 5196 2 862 815 3 062 358 Spezia den Ecihenlesee 89 “ . ür 8 Geß 28 Rente 97,27. (Bamberg) [[Bamberg) davon Veredelungsverkehr 8 1 summe von ungefähr 34 375 Lir⸗ Sicherheitsleistung: 3440 Lie. 1 Lissabon, 23. Juli. (W. T. B.) Goldagio 7. Grisnez 763,2 4 halb bed. meist bewölkt Grisnez 750,7 SSW 7 Regen Vorm. Niederschl. anderer fester und flüssiger Zucker (fluͤssige Raffinade 1 888 1
New York, 23. Juli. (Schluß.) (W. T. B.) Bei ziemlich 5. 765,6 8 wolken!. 15 Paris 7567 S 7 Regen 15 85 des Invertzuckersirups usw.) (176 m) — 112 3 60
lebhaften Umsätzen eröffnete die heutige Fondsbörse in schwacher Pan 8 ¹ woeh . — 2e 8 davon Veredelungsverkehr — 65 Nr. 32 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, KHaltung, und die Rückgänge nahmen im Verlaufe an Umfang zu, da Vlissingen 762,7 3 wolkig 14 Vlissingen 752,4 SSW 3 Regen 14 bs Füllmassen und Zuckerabläufe (Sirup, Melasse), Melasse herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 22. Juli, hat fol, enden große Liquidationen stattfanden. Später befestigte sich die Tendenz Helder 760,4 4 wolkig 13 Helder 751,3 S 5 Regen 14 deag futter; Rübensaft, Ahornsaft (176 n) 45 986 Inhalt: 1) Konsulatwesen: Exequaturerteilung; — Todesfall. — rwas infolge von Interventionskäufen und Deckungen in der Er⸗ Bodoe 752,5 Isheiter Bodoe 754,4 N Iswolkenl. 14 avon Veredelungsverkehr “ 37 451 2) Finanzwesen: Nachweisung von Einnahmen der Reichs⸗Post⸗ und 8 wartung eines günstigen Bankausweises. In Kupferwerten fanden 8 F; Chrifti 7581 F bbed. 13 zuckerhaltige Waren unter steueramtlicher Aufsicht: e sowie der Reichseisenbahnverwaltung für die Zeit vom
einige Manipulationen statt, doch argwöhnte man, daß dieselben nur Christiansund. 753,4 Windst. wolkig 15 Christiansund 753,1 NNO 3 balb bed. Gesamtgewicht. 53 978 1eApril 1910 bis zum Schlusse des Monats Juni 1910. — 3) Zoll⸗
zur Erleichterung von Realisationen vorgenommen würden. Auf Skudesnes 752,9 N. 6 Schauer 12 Skudesnes 751,2 0 2 heiter 14 Menge des darin 1“ . . 6b 19 616 und Steuerwesen: Aenderungen und Ergänzungen der Weinzollordnung
anderen Gebieten fanden erneut Liquidationen statt, und zwar haupt⸗ Vardö 756,1 Windst. Regen 7 Vardö 751,9 N 2 Regen 7 Berlin, den 1 “ — 4) Handels⸗ und Gewerbewesen: Kündigung des deutsch⸗japanischen sächlich in Stahltrust⸗, Southern Pacific⸗ und Union acific⸗Aktien, Skagen 751,3 WNWI wolkig 16 Skagen 752,3 WSWheiter 15 — Kaiserliches Statistisches Amt. 18 Handels⸗ und Schiffahrtsvertrags usw. — 5) Polizeiwesen: Aus⸗ sodaß die Börse bei ziemlich lebhaftem Verkehr matt schloß. Aktien; Vestervig 752,5 NW A heiter 15 Bestervig 7527 SSO 4 wolkig 14 J. V.: Dr. Zacher. 8 8 5 weisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 8 Kopenhagen 755,9 SW heiter 15 1
Stockholm 752,7 Windst. bedeckt 16 5 “ — „Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
umsatz 390 000 Stück. Tendenz für Geld: Leicht. Geld auf — b “ Durcchschnittszinsrate nom., do. Zinsrate für letztes Kopenhagen 751,7 WNW2 bedeckt 16 — 82 ] 1 Hernösand 750,7 Windst. wolkig 16 ee 1“ 8 8 en 6 er n 8 er 1een atschoftsgenossensc Haparanda 7489 N Ibedeckt 15 2. ufg ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Wisby 753,1 W 4 heiter 17 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 4* Bankausweise.
Darlehn des Tages uom., Wechsel auf London 4,83,60, Cable Stockholm 750,2 WSW 2 bedeckt 16
Transsers 4,85,80. Hernösand — 749,9 Windst. sbedeckt Karlstad 752,7 Windst. wolkig 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 168 Preis für den Ranm einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Archangel 754,1 S 2 heiter 17 8*
8 Janeiro, 23. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Haparanda 751,3 N wolken!. 17 Wisbp 750,4 Windst. wolkig—16 Kursberichte von den auswärtigen Warenmartten. Karlstad 750,4 Windst. halb bed.] 14 Petersburg — 753,8 SW heiter 16 Riga 754,6 SW l bbedeckt 14 Wilna 755,2 . Regen
Magdeburg, 25. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Archangel 753,9 Windst. bedeckt 16 zucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Petersburg 777,7 SSW 3 bedeckt 16 Pinsk 754,3 Regen 12. Warschau 757,5 bedeckt 14
Barometerstand 0 ° Meeres-⸗ in 45 ° Breite Niederschlag in 24 Stunden Barometerstand vom Abend Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45° Breite Temperatur in Celsius 5 Niederschlag in Varometerstand vom Abenb
auf niveau u. Tem in 2
Statistik und Volkswirtschaft. v Verdingungen im Auslande
8 4 8 5 e uu““ “ — 1 Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ ur in⸗ un usfuhr von Zucker v . 88 . und im Betriebsjahr 1909/10, taatsanzeiger“ ausliegem können in den Wochentagen dichs. Eed
Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen
Einfuhr Ausfuhr werden.)
Italien.
im Spezialhandel im Spezialhandel Marineministerium in Rom und gleichzeitig Generaldirektionen — der Königlichen Arsenale in Spezia und Neapel, 29. Juli 1910,
1. Septbr. 1. Septbr. 1. Septbr. 1. Septbr. 11 Uhr Vormittags: Lieferung von: 1. Los: Teakholz von Moulmein,
Gattun 2 Noul! W1 8 1909 1908 1909 1908 Rangoon oder Siam im Werte von 360 340 Lire; Sicherheitsleistun J 11. bis bis 11. bis bis bis 36 040 Lire; 2. Los: Teakholz von Java im Werte von 37 600 bires
20. Juli 20. Juli] 20. Juli] 20. Juli 20. Juli 20. Juli Sicherheitsleistung 3760 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim
AgIA 8
161IM
— DOgFoSsoebS†⁸SeSg
SSSSSSIS
38
22 2222
—
2Z
—
=
—
— 2e*AA
221b DASSAegS
SS
m ☚ 8 2 mn . 8
SSSA
9 Wenzel Rehor, 7) den Musiker Franz Nowi, Namen des Restaurateurs Karl Ostermann zu Berlin mit einem jährlichen Nutzungswert von 20 600 ℳ 1) Untersuchungssachen. 8 8) Taraslaw Nowi, zuletzt sämtlich in Elmshorn, eingetragene Grundstück, bestehend aus: Eckwohn⸗ verzeichnet. Der Verstéigerungsvermerk ist am 88783) Eteckbrief sSirkus Strasburger, jetzt unbekannten Aufenthalts. haus mit linkem Seitenflügel und Hofraum, am 6. Juli 1910 in das Grundbuch eingetragen. 1 5 b1] S . 8 111“
dö-
—2S I
—,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. F. 25,25 — 25,50. Riga 753,2 WSWs halb bed. 16 ühtaleagn 1ins an r Sag “ Eit gac 29 galne Wilna 756,2 SSW I salb bed.+ 14 8 1 8 1 8 27. September 1910, Vormittags 10 Uhr, Berlin, den 18. Juli 1910. dohzucker 1. d B. Gegen den unten beschriebenen, zur Disposition [38784] Fahnenfluchtserklärung. sdurch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 8 v-ae., eeh. entlasenen Heten Fu WMalagnecs E 5 68 Ulstessachingssache gegen H straße 12/15, III, (drittes Stockwerk), Zimmer (38562] ——
, i andw „ge Robert Johann Gericke der 8. Komp. Leibgrenadfer⸗ 2 ü8 i. 1 8
Kiem 7521 wolkenl-—21 Minkner aus dem Landmehrbenine er nüchlig ist, Regts. König Friedrich Wilheim wh. degergedher; Nr. J18-sib, Hesteaeri bereabe . ldster 1029 aeh h den elcen het bebh Wien 761,8 wolkenl. 16 st die Untersuchungshaft wegen unerlaubter Ent⸗ Nr. 8, wegen Fahnenflucht, wird auf rund der Artikel Nr. 680 der Grundsteuermutterrolle mit 18n0 8 55— Fafgrhc a. e eraen de Prag 761,0 bedeckt 16 fernung über 7 Tage und Fahnenflucht verhängt. §§ 69. ff. des Mülicgestrafgesegongh sowie der einer Fläche von 82 60 qm nachgewiesen und nach Pere 25 8 8 Fi beee ö
02 2=
A. 2L2’—
Rohzucker 1. Produkt Transit frei an Bord amburg: Juli Pinsk 756,7 W halb bed.] 17 —,— bez., Oktober 11,87 ½ Gd., 11,92 ½ Br., —,— bez., Oktober⸗De⸗ 756,3 S +– 23 vugse 888 S8. 11,82⁄ 2 — bgr; Jaiar⸗Märg 11,85 Gd., Lüee 75673 885 Feckren 11 11,87 ½ Br., —,— bez. — Stimmung: Be auptet. 4 —— Cöln, 23. Juli. (W. T. B.) Rübsl loko 58,00, Prag 8e- 88 Rom 760,8 S wolkenk.· 17 Es wird ersucht, ihn zu verhaften und an die nächste 806 360 der Millitärstrafgerichtsordnung der Nr. 760 der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen anwalt aaussc enls dez Pfandbriefes der 3 ½ sge Bremen, 23. Juli. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Florenz 757,0 wolkenl Florenz 761,1 wolkenl. 20. 8 S8 . von K. Fes erung ¹ ¹ 3 1I1.“ zuliefern. 8 Frankfurt a. O., den 22. Juli 1910., bbetrag zur Gebäudesteuer, zur Grundsteuer dagegen 8 8 Privothetnennegen. BZ“ F Bbs unn 6 Cagliari 760,7 NW 2 wolkenl. Cagliari 760,9 N. wolkenl 20. . Frankfurt a. O., den 22. Juli 1910. 8 Gericht der 5. Division. 3 nicht veranlagt⸗ Der Z1“ ist 2 18hee. Ferm eaghenee 82 Le 8 be. der Baumwollbörse. Varm wsfie Stetig. Upland loko Thorshavn 757,3 3 wolkig 10 Thorshavn 755,3 wolkig 9 Gericht der 5. Division. (138785] X“ F (24. Juni 1910 in das Grundbuch eingetragen. — 88 de 818 98 spätestens in I“ Hü Juli. (W. T. B.) Petrol 3 1 Sesdeflord 7575 Windste woltig. 2 Beschretung: Alter 28 Jahre, Geösen m 95 em, ie gegen den Rekuten — Uhrmacher 3 Felit 3 eelba, de delig decheden Tr. Junt 19171, Mitags amburg, 23. Juli. öö8 etroleum amerik. 51 S 7540 S 5 Re. in blo⸗ . 2 gerlin 3 . „ 25. Juli. G“ ormittagsbericht. 3 . vare 2.. imn. * . 8 . „wird aufgehoben. 1“] ür kr 8 Kaffeg. Rußig. Gen average Santos September 871 Gd., Biarritz 770,3 NNO 2 bedeckt 17 2 Bliarritz 765,1 SSW Zheiter 17 dänisch, Zähne gesund. Besondere Kennzeichen; Brust Seeceen. den 22. Juli 1910. (38559] — fechs Nrlene,an EeS 81 soll S Abeiter 19 und beide Unterarme tätowiert. Kleidung: unbeka t *Gericht der 11. Division. 1 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Der Geri chisschreiber des Amtsgeri üts: Zuckermarkt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis Krakau 757,6 N 1 Gewitt. 14 1 Krakau 760,6 WSW bedeckt 15 8„ ee gpe⸗ tzczech 188786]2 G lun 3 88 . . 1 3 3 1 88 der K. tadt d 27 Blatt Nr. 1934 dchee Ni dereg nenesn ae af 1;h-J, aen⸗ Lemberg 755,8 ND. Abedeckt 19 Lemberg 757,3 NW A bedeckt 14 — die ledige Aöeekeinh. Franziska Gawron „ Die gegen den Grenadier Fran 89 1 geit der Süan ung —— Vnf [34233] Aufgebot. 3 „W.), 2 8 9 8 8 1 r August 12,35. Brindisi — — — Brindisi 760,0 NNW 6 wolkenl. 22 1 Bresl den 22. Juli 1910 : lmeer G 1 23. Juli. (W. T. B.) Rübenroh 88 % 8 5 5—,— Findesmords verhängt. Um Verhaftung und Ab⸗ 1“ hahaus Vordergebäude mit rechtem Seiten lügel, Saal⸗ in München, 4) des Leutnants Franz Winter in Jan N. st. 9 8 stetig. H Perpignan 21 wa4 vürr 2tes Perpignan 762,5 SW 2 wolkig lieferung der Gesuchten in das nächste Gerichts⸗ Gericht der 11. Division. anbau mit Treppenhausanbau und Restaurations⸗ Neuburg a. D., 5) der Landgeri Fran. den Rosa, 14 sh. 7 ½ d. Verk., stetig. Belgrad — — — Belgrad 762,1 W I heiter 17 gefängnis sowie um Mitteilung anher wird ersucht. [38787] Verfügung. fqarten, am 22. September 1910, Vormittags Adolf und Rudolf Winter in München, 6) des 5 Uepreg 1- ficht polncgc, ist nnttke1ere6, hat 18Pie Jam 20. 9. 1906 gegen den Dragoner Josef 11 Uhr, das unterzeichnete Gericht, an der Oekonomen Michael Scherm in Karlshuld, 8 des Wochenbericht. (Die Zifkern in Klammern beziehen sich auf die 6 1 3 1 751,1 SW bedeckt 14 längliches Gesicht, blaue Augen und helles Haar. Sobiella der 1. Eskadron Dra onerregiments Nr. 6 N. 1 3 8.. G Betraͤge der ” Wochenumsatz 22 000 (24 000), do. von — v2 8 bebrss 13 Frrnh 760,8 .S Usestüen. 1r ge leidet ist sie mit weißem Kopftuch, weißer Bluse, erlassene Fahmenfluchicerklärung wird aufgehoben. S 1 8 7 k.s CStoc derßeigert. Er Maria Hastreiter, Gärtnersgattin in Oberhaching, ameritanischer Baumwolle 17 000 (20 000), do. für Spekulation, 300 dr 2 vrg unklem Rock und schwarzen Schnürschuhen. Ver. Frankfurt a. M., den 21. 7. 1910. des Kartenblatts 48 der Gemarkun Berlin hat in Nüökeh,ees “ 82 8 3 t ndort, er Oekonome
14,90 Gd., 14,95 Be., — — bez⸗, August 14,95 Sd., 15,00 Br., Warschau 756,8 W bedeckt 14
Oktober 57,50. Nom 11 wolkenl.- 23 Militärbehörde zum Weitertransport hierher ab⸗ chuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Nutzungswert von 16 600 ℳ mit 648 ℳ Jahres, ebenerhavener Stadtanleibe von 1888 B. 13 ü 8
middling 75 ½. Seydisfiord 755,0 Regen 7 Statur mittel, Haare blond, Augen blau, Nase ge⸗ Styrezewsky vom Bezirkskommando 1 Breslau Berlin, den 15. Juli 1910. 12 Uhr, vor dem Amtsgedicht hierselbst anberaumten
Dezember 37 ½ Gd., März 37 ½ Gd., Mai 37½ Gd. — Nizzza 757,4 SNO wolkenl. Nizza 760,5 Bmmn, Beumenstr. 10, belegene, im Grundbuche SeEfeaessherbe ge gascbente Budapest, 23. Juli. (W. T. B.) Raps für Triest 755,3 ONO 6 “ 17 ; Triest 761,9 O 1 bedeckt 19 meane Cnuss Pen⸗ sülegt E en gehcben Cheftan, Kechchr angetragene Grundstüc, vetegen; Mäüachen) . den esäsen neer dmne hhse Liverpool, 23. Juli. (W. T. B.) Baum wollen⸗ Helsingfors 745,5 ZSW3 bedeckt 14 1 Helsingfors 751,8 WSW wolkig 15 d1 hr, durch desgriedrfchstraße 12,15, Zimmer Sekonomen, Ludwoig, Scherm in Ferlshud, 9) des
fü 00 (5900), do. für d 170 Genf 765,4 SSO 2 balb bed. 15 . Genf 761,3 NNW 2 balb bed.] 13 9 mutlich hält sie sich in der Gegend von Nordhausen auf. 2 Wifton. 8880 den fir geheet,.290, n90) 829 00, 69), Ge 2 2 8 12 1 Weimar, den 21. Juli 1910. Gericht der 21. Division 1161616166 Grundsteuermutterrolle die Artikernummer 4694, Josef Scherm und Anton Scherm in Karlshuld,
(—e Haescsdiebat n oe9009 110090 1489099, “ ee. ece EFieür 8Sb 8 = Zagaa⸗ II SIeest Der Untersuchungsrichter Großh. S. Landgerichts. [37655] in der Gebäudesteuerrolle die Nummer 487 und als Erben der Posthalters⸗ und Gutsbesitzerswitwe
11 000 (37 000), Vorrat 458 000 (493 000) do. von amerikani her 5841 M 2 Schnee — “ 1 —— Zurücknahme der Fahnenfluchtserklärung und ist bei einem jährlichen Nutzungswert von 32 800 ℳ Maria Scherm in Karlshuld, die unter Fiffer 2—5
366 000 (396 000), do. von Zgootisae 17 000 (20 000), 1 Dunroßneß 757,7 N+ —beiter 7 Venresnch 2508 20 3 wolkig 11 1887882 Oeffentliche Zustellung. Beschlagnahmeverfügung. zu 1296 ℳ “ . und 7—11 Aufgeführten auf Grund Vollmachten itannien 37 000 (41 000), do. v ik 20 Moskau 755,4 SW wolki 18 Moskau 59,22 1 8 )
I.G annien 37 - ), do. von amerikanischer 20 000 Re glabfk 7589 N IEalbbe. 12 Reykjavik 756,3 N 6 heiter 7 der §§ 1, 3 und 6 der Revidierten Verordnung vom tember 1885 zu Cassel geb. Rekruten — Sattler — 3 Winter und Michael Scherm, ergeht an jeden Paris, 23. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker (b5Uhr Abends) (5 Uhr Abends) *½ . 88 1vö S 89 senr Hernhard Fiedich ee henen Näger che 38 HSercher Aa aat nZle. Mitte. Aht. 87 w2 8 18 Fissenschäns Nr. 88 der v; en 9 Nondition 42 ½ - 42 ½. Wei b be b ewerbebetrieb im Umherziehen, wird der Antrag Landwehrbesirk 1I1I1 Berlin, wegen Fahnenflu t, wir 6 3 . 87. andelsbank Filiale Neuburg a. D. vom 5. Oktober
ruhig, 88 % neue Kondition 4 ½ eißer Zucker ruhg, Portland Bill] 762,7 W 4 bedeckt 14 — Portland Bill 749,8 SW 7 halb bed. 14. auf gerichtliche Entscheidung, den Sie gegen J vaac ehangene Fahreaaels Fbbemsaring und Hendelchamnt Filtale Pathcge a ed. eh.
Nr. 3 für 100 kg Juli 46 ¼, August 46 ⅛, Oktober⸗Januar 3. R 1 1 9 1 8 188839 0. Seege e — 1 Januar⸗April 36 ½. Rügenwalder-—8 4 1 dügenwalder⸗. Ihnen am 10. Juni 1910 zu Altona zugestellten Beschlagnahmeverfügung ierdurch zurückgenommen. le angsversteigerung. (Scherm von Karlshuld die Aufforderung, spätestens Antwerpen, 23. Juli. (W. T. B.) Petroleum. münde 753,5 SW 5bedeckt 16 ziemlich heiter 54 muünde 756,7 W wolkig 16 1 Strafbescheid angebracht haben, als verspätet an. Schöneberg, den 18. Juli 1910. Im Wege der wangsvollstreckung soll, das in im Aufgebotstermine, welcher auf Montag, den Raffiniertes Type weiß loko 19 ½ bez. Br., do. Juli 19 ½ Br., Skegneß 761,2 [W 2 wolkenl. 10 — 11 7 Skegneß 754,7 NNO 4 wolkig 14 8 gebracht zurückgewiesen; denn da Ihr Antrag, den Gericht der Landwehrinspektion Berlin. Berlin bele ene, im Grundbuche von Berlin⸗Wedding 6. März 1911, Nachmittags 3 Uhr, im do. August 19 ¼ Br., do. September⸗Oktober 20 Br. Ruhig. — Horta 774,7 Windst. bedeckt 20 — — — Horta 771,6 Windst. wolkenl. 20 Sie aͤn das Greosteneglche Meigsteruan aFressier Sencß “ Situngssaale J. N 82 des 8 antsgericht Ner 1 UPn 7 vindll⸗ . 4 . . 1924,4. e ) i 8 G olizeiamt zu 28 W 8 8 b besti ¹ ; 9 2 be eidun 88 vent 1493 Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Corusa 761,3 S. 1 Nebel 1* 88 Se-gh G. M. 1766,2 W 765 F 1 der Biscavasee, ein Keil Schwerin alben H esne agtge Fehörde dbgegehen Gerg ve ss E esr Nch Bu Klose een jett . aeeee — ist, r.- * dem e⸗ 9 G . fü 15, ff 1 b 2 Sopwe 1 ; in aximum von 5 mm ieg⸗ über der 2 i caya ee, ei werden mußte, bei letzterer erst am 18. Juni 1910 eingetragene Grun stück am September 1 5 fertigten Gerichte anzumelden und den Kassenschein doko mifflins Sefans dos, fünegenh Zeta en ee dhtche Cangg) hüee Hürs veiseac eg⸗ üte Hücpfstetropa, ehe Hepaefsüon In hihen LL“ 9 Ffäcgfhn Wigimum ung trgegenge ist, so s ti8e ineegac 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ 82 8bs uhr. vnoh. das vorfalegen. 8 den 8. Jen 1k, 5 ite i in Phi 1 i mäßi ist südwestli Hmm kegt, arts verlggerr, „ eer einwöchigen Frist na⸗ istellung des Straf⸗ B e 2⸗ 8 sstelle — „Neuburg a. Donau, den 8. Juli 1 1285 dae Fanae Pnbähr n nes agir ch 290 “ düae 15 Zetztschlant ver scs 8 masigen, . deis sävem tgehen Winden ziemlich solches unter 748 mm über Lappland. In Deutschland ist das Wehtz bescheides de t. v“ sachen, Zustellungen U. dergl. Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das g a. Kgl. Amtsgericht. stean 12,25, do. Rohe u. Brothers 15,50, Zucker fair ref ühles, trübes Wetter; vielfach fielen Miederschege⸗ bei leichten bis mäßigen Südwestwinden wolkig, vereinzelt regneris Bie Kosten dieses Beschlusses fallen Ihnen zur Last. in Berlin, Brüsselerstraße 50, Ecke Genterstraße 64, ——— 8 n; 8 vados 3,86, Getreidefracht nach Liverpool 1 ¼, Kaffee Rio Nr 7 8 Deutsche Seewarte. und kühl; im Norden fanden gestern Regenschauer statt. Schwerin, den 4. Juli 1910. [38558] Zwangsversteigerung. gelegene Grundstück besteht aus der Parzelle 1063/78 c. [38220] Aufgebot. 1 8 888 89 für August 6,85 do. für Oktober 6,95 Kupfer ““ 18 8 8 8 Deutsche Seewart Großherzogliches Amtsgericht. Im Wege der Fhaꝛngevelstrenn soll das in des Kartenblatts 20 von 10 a 46 am Größe und Nr. 3982. Die Katharina Gmelin, Schultheißen⸗ Sie dard lot⸗ 11 60 —2,25 Zinn 33,15 — 33,50 g 1 1 . An 1) den Clown 88 Hammerschmidt, Boxhagen⸗ Rummelsburg, Seumestraße 20, Ecke enthält Vordereckwohnhaus und Seitenwohngebäude Witwe in Fornsbach, O.⸗A. Backnang, hat das Auf⸗ tandard loko 11, 25, 8 Seg . 2) den Kutscher Oskar Koch, 3) den Musiker Crossenerstraße 7, belegene, im Grundbuche von Box⸗ mit Quergebäude. Es ist in der Grundsteuermutter, gebot des 4 % Rhein. Hypothekenpfandbriefes “ 16 8 86 Emanuel Wulff, 4) den Musiker Josef Urs, hagen⸗Stralau Band 8 Blatt Nr. 217 zur Zeit der rolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Serie 66 Lit. C Nr. 6092 über 500 ℳ 5) den Musiker Josef Jerick, 6) den Musiker Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den 25 035 und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 3540 Der Inhaber der Urkunde f te⸗
8
Regen 17 In der Strafsache wider Sie wegen Uebertretung In der Unterfüchungssache ge en den am 28. Sep⸗ seigeh h nestaain. 8,E. Pen 17 vertreten durch die unter Ziffer 1 und 6 bezeichneten