. 16 1“ 8
1ae9 gn 12 dagenes ü1- 1 i3 * — — ꝗN— —
ebet. 8 ] anz per ärz E 1 8 8. 2 11““ 111“
“ C“““ (umrechnnohsan 129 4 s-100 ℳ.) .“ — de Unn ““
mrechnungssa ö 8 v im einzelnen im ganzen
An Grundstückskonto Marienstr. 19 /22] 737 060 Per Aktienkapitalkonto .. . “ „I. Gewinn⸗ und beemnegng “ 1G 2 bn etftelnes dhr Fnten
Gebäudekonto Marienstr. 19222 395 000 Hypothekenschuldenkonto . kir das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909. III. Maschinenversicherung. “ “ n. Ausgaben. . 8
EEö “ 13. 204 000 Reservefondskonto.. 8 ͤͤI“ — — A. Einnahmen. II I. Rückversicherungsprämien.. 8. 1 377 941 27 Meschhnenkonto “ 72 000— Kontokorrentkonto.. k 1 1“ Betrag in Mark I. Sgee⸗ (Reserven) aus dem Vorjahre: 8 II. 1) Schäden aus den Boeßzöhreß⸗ abzüglich des Aüteils der Rückversicherer: 8 “
Maschinenkonto II . . . . . . 226 000 Delkrederekonto.. 8 8 — 9 Fr noch nicht verdiente Prämien Craäͤmienäherträge). 8 8 8. es t111 .ℳ 1 105 901,74
“ h 8 ite v- Aebeiterstftungskonto 88 ö“ 6 im einzelnen 1116141616864A*““ “ 14 800 ““ b. zurückgestellt. 1 1qmp“ 142, 18] 1 275 043 92
riginale und Urheberrechtekonto antiemen .... II. Prämieneinnahme abzüglich der Ri torni “ 107 853 2) Schäden i 68 Lithographienkonto. . 170 000 Saldovortrag 6 321 *Transportyersicherung. III. Nebenleistungen der Berfh erten (Policegebühren) . . 1111“ 668 , mehnneg. . Gescit ihr, vbsagläht 8 Anteis 99 NäRreschse.
latten⸗ und Se “ to 53 500 G A. Einnahmen. b 8 V. L Cn n 8 1I. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 88 Sehlcg⸗ Einnahmen: antzilige Zaher aus Prämienüberträgen. 8 8 420 1n 8 18 1 8 8 Eö18““ 389 070, 16 1⁰0⁷ 229 89] 2 342 27381 Steinekonto.. 125 400 8 1) für noch nicht verdiente Prämien (Premteichertrge). . 402 978 8 „Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftejahr für noch nicht ver⸗ —
Zinkdruckplattenkonto .. 8 1 100 821 2) Schadenreserve... . 1“ 668 935 01 Gesamteinnahme 123 741772 W Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer W“ . 88 atente und Musterschutzkonto. 1 II. Prämieneinnahme, abzügli der Ristorni n “ 1 1 B. Ausgaben. 8 2.3 1..“ 1 150 307 euerversi ö 8 14 000 III. Rebenleistungen der Versicherten (Policegebühren) . . . . . . . .. 1 . Rücversicherungzprämien 88 8 IV. Verwaltunggkosten, accaaih. des Anteils der Rückversicherer:
uhrwerkskonto. . .. 1— IV. Sonstige Einnahmen: “ . 1) aus den Vorlahren, abzüͦglich des Unteils der Ruͤckversicherer⸗ 9 1. 89 beffc. Bezüge der Agenten... .. 881 239 96 Materialienkonto . . . . .. 168 105 “ ) vncstig⸗ Zinsen aus Prämienüberträgen . . . . . . . .. ... . gezahlt.. “ 1 EI1I1I11111““ 8 onstige Verwaltungskosten .. . . . . . .. .. 23 244 73]1 904 484,69 Warenkonto . . . . .. 616 611 1 .“ Eingang abgeschriebener Forderungen . . . . . . ..... 77 b. zurückgestellt. . . .. A“ 14,66 V. Steuern und Pfeseeg⸗ Mehse. 1“X“ b 2 358 35 Konto Filiale London .. . . 245 413 M 1 1XXA“ 2) Schäden im Geschäftsjahr, abrůgli des Anteis der NHecsce⸗ 1 VI. Ueberschuß... . “ 288 614 44 Kontokörrentkonto ↄ ã. 466 598b 16“ — b. zurückgestellt. . . . .. “ . 118“ . VII. Sonstige Einnahmen und Ausgaben.
7 n. Ausgaben. EWEö 1161““ 88 88 6 “ 1. Räcbersicherungaprümten.. usgaben. 812 30 Ueberträge (Reserven) auf das näͤchste Geschäftsjahr für noch nicht ver⸗ ““ A. CReähöaeg.
* 8 1 dient G 1 II. iente Prämien, abzuͤglich des Anteils der Rückversicherer W“ 88 Gewinäbotkrag 1“ 1 6 “ 1 g 4 533 09 4 474 735 “ 4 474 735 8 8 vhädendn ds Vorjahren, abzüglich des Anieiis det vnsexeh genr⸗ 8 überträge).. II. Fauegan⸗ . M . . 79 925 20
aunas uusuassaadstaseaeacsasa 2a2 a
Debet. Gewinn⸗ Kredit. b. zutückgeftelit. — .. . 280 585,113] 1 100 28278 Fermelccngekostn, qöaüslich des Anteilz der Rüctversicherer: 8. hüfer . . XX“ . 12 059 36 rovisionen und sonstige Bezüge der Agenten .. .. 8 een“ “ u““ 8 3 15 76
ℳ ₰ ℳ 3 2 ) 1I Gescafts ahr, abzůglich des Anteis ve Nicsessce⸗ ’ 2) Prcbis Verwaltungskosten. 16 4““ 3 mk 19 024 V. Fehlbetrag 3 111A16“ 1I1I1“ . - — 12 An Geschäftsunkostenkonto. . . . . 315 638 61 Per Gewinnvortrag vom Jahre 1908 /090 18 421 111414A* Sernn h klenc e Abgaben .. ... “ 40— 112 280 56 insenkonto “ 37 341 „ Konto Filialen London und Jie III. Tvxgens auf das näͤchste Geschäfts gjahr: 8 scuß ve en 6 ückverscherungedoltergebühren). 1 334 B. Aus aben. 1 8
v vwverse vonti 891 8.s. “ 88 86 ( für nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils 8 Rückk-ä “ b 11u“ 1“ 8 — 242989 ¹. Abschreibung am Ve “ . b 16 000 —
¹e e 5 990 . Grundstuckgertragkonio Marien. Iv. Verwakzanltesen, ahnssk der hrars ““ — ““ Ge saactsabgase . 423 741,72 1— Z . 15 10460
Saldovortrag . .x. H. 32 240 straße 13 .. 2426 34 ) prcpiftoh und sonstige Bezüge der “ .“ —.. 143 641 — Iöbe. 8 1m 14A44“ 48 448 50
778 765 778 765 nstige Verwaltungskosten ..... . . .. . . 142 810,11 09 Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: “ “ 2 8 S
V. Steuern und öffentliche Abgaben.. . 11“ 300” 1) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) b bschluß. — agelberg Akt. Ges. IEöeeen Rückversicherunggpoiteegebübren). I“ 278 111ö16“A“ b
Ga 8 Hagelber VII. Ueberschuß “ neberschuß e Einnahmen.
2 9. “ v1“ 11“” . 42 Ee. abzüglich der Ristorni.. 111 I. Transportversicherung .. 8 1 442113
[38549] Bilanzkonto per 21. Mai 19190. Gefomtansgabe. 3 514 207 Gellige mnaem Flnech Hüralarzeana 1 . 1. vafan⸗ Hafehc. n Auiomobiffahrteuiversicheruncd 1 39 821 09
———— — en au⸗ rämienüber rã en 85 8 öö “
ℳ EEEETT“ EE“ 6“ Fehllegen ..65. 9 8 6 ““ Ba⸗ 8 IV. Bia chegavbfse wverst cherung 1“ 1 8 282958
Utensilien 1— Artienkapital . . . . .. 19. “ 11 Gescmteinnehene EETP“ V. Glasversicherung 1““ 13
Aktien⸗ Fuckerfabrit Lehrte, Beteiligungskonto . 192 900 Sparkasse Hohenhameln . 3 e ge aus dem Vorjahre: 18 n. Ausgaben. 1 21VI. Wasserlei bün chädenversicherung . . . . . . .. . 01
1) Prämienreserven: . Tere waus vree 89 a. Deckungskapital für laufende Feftoflichtrenten 6 h 8 .Rückversicherungsprämien .. 4 88:2 Feuefaückves erung.. 1“ 1 44
3 d Ausgaben. “ 50 5 8 1“ b. Sonstige rechnungsmäßige Reserven . . . .. . 17 044.80 V . 1) Schäden aus den Vorjahren, absügiich d des Anteils der Rüͤckversicherer: Einnahmen un Srarkasse Hohessanmciee hetso Z 1809 2) Prämienüberträͤge: . F’ö“ C16116 1 Totalgewinn .... “ 8 1 388 178
„und 2 ö111“ 8 ¹3. für Unfallversicheung.. c . ℳ 97 075,20 1. . zurückgestelt.. . .. . 3200 b b x. Verwendung des Gewinns. “ Gewinn⸗ und Verlusttonto 1180 p. für Haftpfli tversicherung. KC“ 5 2) Schäden im Bäscheh abtäglic bes Anteis der Rückversicherer: 8 8 I. An den Gewinnreservefonds.... 11“ 4 .“ 130 112 227 529 V c. für Automobilfahrzeugversicherung .. 4 000,— 258 955 8b , gezahlt. “ .ℳ 8 516,20 8 II. An die Aktionäre ... 11“ 8 120 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto Per 31. Mai 41910. 3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle 168 000 b. zurückgestellt.. . . . . 26* III. An den Beamtenunterstützungsfonds 116“”“ 8 000—
—. “ ——— nebernzg (Reserven) auf das näͤchste Geschaͤftsjahr füͤr noch nicht ver⸗ “ IV. Tantieme des Verwaltungsrats. 1“ 1b 26 691 1 9 8 E. dhnganferieangen. 1 diente “ abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Främzen. V. 8 neschäbenverfäberm der Einbruchdiebstahl., Glas. 1 . 111“; . . . . . B. Fh . 8* 7 rnomnmten 8* 65 096,23 647 706 99 eime tewövirn abzuü⸗ lich des Anteils der Rückversicherer: pezialreservefonds für die euerrückversi jerung. 8 8 Zi 2 139/06 g übernommene 1“ 2 — „““ 9 I. Vortrag auf neue Rechnung .. 7 374 „ Ziniiiiiinnnnn 2 139 06 8 “ 2) Haftpflichtversicherungen: . 1 ) Prehtf sonen und sonstige Bezüge der ““ u““ 1 8 9 g9 . “ 41 754 91 1 a. selbst äce Fioeh “ 1t ℳob 742 163,84 V ) nstige Verwaltungskosten . . . . . . 111“] 5 388 178
Equord, den 31. Mai 1910. 88 8 b. in Rückdeckung übernommene .. u 9 503,96 2751 667 Steuern und öffentliche Abgaben.. —... 1 1 Vorstand der 3) Aatomabiftnegdersherunoe “ e 58 780, 11] 1 458 151 r GEench ge gu “ Gückverscherungspolicegebühren). “ 3 II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres
Revnifiongfommicgton des effichtsras. Aktien Zuckerfabrik Equord III. Pociesgebübren 15 366 1 8E1X“ — 44* 2 gx 4 5 16 ““ 11““ . .Aktiva. Buchholz. Stolte. Jul. aen Th. apitalerträge (Zinfen). 8 “ 10 918 Gesamtausgabe⸗ I. Wechsel der “ “ 8 . .
3 V. Glasversicherung. 3 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den 82 Vergütungen der Rͤckversicherer fürz “ A. Einnahmen nchgb II. Grundbesitz. 1 -rämienreserveergänzung gemäß § 58 8 13“ . 18 807713Z22 3 5 1“ “ 8 8 III. otheken.. Pegssheg Rde den e Lanebth 1 1““ 9 eingetretene Versicherungsfälle ... “] 1 263 020¾ — viu⸗ (Reserven) aus dem Vorjahre;: 8 8 Ben 8 IV. 1e
für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) . ündelsichere Wertpapiere geusg “ 191 888 60
* 8 8 .* . 1“
1 1 8 “ 8 3) sonstige vertragsmäßige Leistungen . . . . .. . 340 535 622 36347 “ M. Paasche, amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor. e..... 1ö “ — 25 130 ——— öC14*“ 17 760 fändelsich deutscher Hypot cer Attien. Geselschaften . 3 896
189986) Gaswerk Weieans pele a SeeegFene Bremen. 1161161A6A4A*“ 4 1 — Peesen naher, ab ae wder Eöstermi 4 8 89 1 8 1 2) Nanbr Wertpapiere ... ZZ 1 1 530 454 60 t — ’” 12 k... K.-n. — — G 3 Gesamteinnahme 2 583 930 86 .Sonstige Einnahmen: Anteilige Zinsen aus Prämienüberträgen 560,— F. † Banken . . 917 763 41
6 6“” 5 b a L%%%% — t anderen Versie zunt b11“ 2 898 368,89 3 816 132 öö11 8. Eüdengen fir Verscherungsfälle der Vorjabre aus elbst abgeschlosenen Gesamteinnahme.... 66 835 VI. Nrcabminr Iinsen Uir g Gh 8g 58 14 320
sicherungen: 4 Seclerheteee. bres- GFec, k. 1 269 70 . Hypothetarische Anleihe. 16““ 18 B. Ausgaben. VII. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 3 Fesregefär goh “ Iüsenkonto: “ “ a. erled süe Eö1““ E11“ 75 215,25 Rückversicherungsprämien 8 1) aus dem Geschäftsjahre .. 1—“ 408 837 64 Egelgtände usw.). 5 459,77 Fällige Anleihezinsen. öv1I1““ 8 16 380,— 91 595 1““ . 1) Schäden aus den Vorjahren dbzüůglich des Anteil der Rückversicherer “ 2) aus früheren Jahren.. 1 9 51¹]78 411 349
itoren.. .... 2 2146 861 Dividendekonto: 2) Hafthlhtverscherungefalle: V 8. gezahlt 11“ 8 VIII. Barer Kassenbestnrnnd . . ..I A“ 14 382 Heteren e Assekuranz . . . 60 79 Nicht erhobene Dividende .. a. erled dißt . 1““ 94 700,68 8 zurückgestelt.. . . .. 90 F6“ IX. Sonstige Aktiva.... . . — . 8 46 779 Anleihebegebungskonto. . Installationskonto: b. schwe J1XA14“A4*“ 33 083,65 127 784 33 2) Schäden im Geschäftgabr atsůglih des nteits dẽr Rüuckversscherer “ X. Verlust —
entralverwaltung von Gas⸗, u“ IEö1u—“ 1 3 geeenas- üen “ a. gezahlt. y . ℳ 8 839,80 8 “ 1 8. “ 8 8 8 9 629 244 Faaffal und Elektricitäts⸗Werken, Talonsteuerkonto: a. er . — I1“ “ b. zurückgestellt. .. . .. “ 88 8* H. Paffiva — “ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 “”“; b. . 1 S üen 490,— 15 860 Ueberträge (Reserven) auf das nä chste Geschäftsjahr für noch ch ver⸗ I. Aktienkapital 1 9 8 4 000 000— Se2 remenJ. ,09 Xa EAAs 8 Reservefondaronio- 1111“ * Laufende in den Vorjolren nicht abgehobene Renten (abgehoben) . 30 hen. Irae abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämien⸗ 8 II Reerneons 1114*“ F 8 1
acht pro 8 “ euerungskonto: überträ 1144““ 8 AEEEI11mq““
„ „ 1909/10. „ 4 537,17 Abschreibungen ... 86 1. fahlungen gür aearaaagii im Geschäftsjahre aus selbst abge⸗ 8 Abschrestungen auf Forderungen .. .“ 2) Festam g ehe. ̊ 92
v“ 8 89 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 18— chlossenen Versicherungen: 88 .Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Llückversicherer: 1 ö“ u““ . “ “] Gewinn in 1909/10. ℳ 671,40 1) Fge= weeabenins “ 1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . . . . . . .. III. Prämienreserven: 8 . be Gewinn aus dem Zu⸗ 8 a. erle 3 uöw D qD Dℳ 161 587,50 “ 2) Sonstige Verwaltungskosten ö“” 1) Deckungskapital für laufende W 50 000
schuß der Zentralber. b schwehens. 8 “ VI. Steuern und öffentliche Abgaben 2) Sonstige rechnungsmäßige Reserben .. — wal von Gas⸗, * 8 2) dehnicsarheknjen. 8 gagi . 1 I. Prämienüberträge: Wassere und Elektri⸗ 3. erledigt.. . .ℳ 58 171,40 vI “ Sies Ees Fat perig kätes⸗ — 8 AIu p 1) Trangporzbersicherung. 1 — 337 216 zitäts⸗Werken, Geselle .uh shhebend..... . 2 112 516,35 170 687 1— 1“ 3 “ — 2) Unfall⸗, Haftpflicht⸗ 68 Automobilfabrteuübersicherung 1 277 003 schaft mit beschvänkter 8 3) Automobilfahrteugversiherungefäle⸗ 8 Gesamtausgabe 1 “ 3— Maschinenversicherung 8 18 800 Haftung, Breien 4537,17 1—5 208,57 a. erledi 8 ““ 12 IWI.. Wasserleitungsschädenversicherung. e .“ Einbruchdiebstahlversicherung . . . . 21 600 195 573 33 p“* b. Jebigt,. JJ1114““ 8 8 1 3 150,— 27 074 A. Einnahmen. 8 8 8 5) Flabe ceru⸗ 16 240
b . Gewinn⸗ und Verlustrechnun Kredit. *) Laufende Haftpflichtrenten (abgehoben). 1 5 596 2. I. neberträg⸗ (Reserven) aus dem Vorjahre: 8 I1Iö6“ 8 Wasserleituͤngs gschäͤdenversicherung. 8 . 2 400
1 726 280
1) für noch nicht verdiente Prämien 1“ “ 2 Feuerrückversicherung. .. 8 1 150 307 . 8 b Des senezgene fgersicheedecsfäte übernommene Verscherungen: 1 2) Schadenreseret “ V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 2 II. Prämieneinnahmen abzüglich der Ristorni “ 8 “ 1) Transportversicherung 8 695 919
An Betriehsunkosten .. .. 9 Per Betriebseinnahmen . . . 19 620 a. Unfallversicherungsfälle: 1. 3 8. 1 2 Iissee hns 1 „ Installationskonto ... . gessg..... .ℳ 54 706,19 . III. Kebenleistungen der Versicherten (Policegebühren),. “ 8111 t. Fesst⸗ Automobilfahrneuüversicherung ee’
8 . Ee Sebge 2 1 IV. Sonstige Einnahmen: e aus räͤmienüberträͤgen
Abschreibungen: 1 „ Zentralverwaltung von 8 8. zurückgestellt “ .2 16 000, 70 706 1 Werkanlage .. . g 1798,9b38 Fen⸗ Wasser, und Elek. p. Haftp schtversicherumgsfalle v166“ Sen E 8 Faten ee ee 1789 Anleihebegebungskonto. Fe 200,— tricitäts⸗Werken, Gesell- a. gezahlt. 8 ,4 1 138,44 . “ “ Gesamtemnohme. . 89 55 Wasserleitun gschidenverficherimg. 8 40
Werkzeug⸗ und Utensillenkonto .88,77 9 mit beschränkterr) 11““ „arügsesten. 8 81 3 200,— 4 338 I u“ h. Ausgaben. “ 11mmqmq Feuerrückversicherung. .. — 558 212 341 1 492 772 111121214124 Bremen: 2) Sonstige vertragsmäßige Leistungen - 1“ 3 563 1 Rücpersicerungeprämien vI. Sonftig Reserven: Bilanzkonto: ußtonto .. IV. Rückversicherungsprämien: II. 1) Schaͤden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rück⸗ Feantenunzertäzen gfonds 16 000 3 Gewinn pro 1909,10 wie folgt zu verteilen: “ ] 1) Unfallpersicherung . . . . . . .. “ 8 Püücherer, gehahlte. Rückv 8 6 1“ 9) R. age für den Weiterausbau der Einbrüchdiebstahle⸗, Glas⸗ b 27 b. deea a. ““ —2à 8 — 2) aftpflichtversicherung “ 25 L“ 1ö I. Geschfisjabr aböüclich des Anieiis der Rüͦj eeaxsseger. 11“I“ vß Llage für den etteran r Hereher es 9-- 17 718 33 718 7 Pitspenhe . . 2.b b 8 3) Automobilfahrzeugversicherung .. . . .. ö: . 22 351 b. buzckgestellt. 1 Fges VII. Guthaben anderer Bersccherungzuntemehmmmngen “ 1 525 341 8 6 V. Rückversicherungspolicegebühren.. * 8 III. Uebert Reserv ) “ ächst schäfts zjahr für Ac ber⸗ egs VIIIW 124* 1 053 Bremen, 1 1 2 Leen. und mit den eteaengen ünn geführten VI. Steuern und Verwaltungskosten, ab ügii Hder vertragsmäßigen Leistungen 8 KW 39; . Ftefernen euf 2n 159 . stöseh Ffichenen (Geümien⸗ IX. ; Passiva: Ichtershaufen, im Juni 19010. &.-ites Püer gefunden. sür 1.-eeas ““ 18 Heg — deente s „abzüg 89 atheben 13 geeeHeen .h. Nlcentem remen, den un ... .. N. 5 “ icht erhobene Dividenden au Der Vorstand. Der eestse⸗ 88 * Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger 2) Verwaltungskosten: IV. Fee eweeren “ 8 E1“ der Rückversicherer .. 89 896 R. iren W. Berkes. bei den Gerichten der freien Hansestadt Bremen. a. Agenturprovisionen 22 u“ ℳ 260 712,91 . 9 9 sti e Verwaltun gkosten zug g 8 1 erschiedene Gläubiger 3““ 23 Durch Beschluß der Generalversanmaͤumg vom 20. Juli 1910 ist die Dividende f.5 das Ge⸗ b. sonstige Verwaltungskosten. . . . . .. . 397 064,31 657 777 22 nitig g E - X. Gewinn ““ 388 178 97 schäftsjahr 1909/10 auf 4 ½ % = ℳ 45,— pro Aktie festgesetzt worden. Der Dividendenschein Nr. 2] VII. Prämienreserven: “ ““ vI Teelcr6h “ üchercherungapolkegebübren). . 8 8 Gesamtbetra 9 629 244/43 unserer Aktien kann fofort bei dem Hofbankhaus Max Mueller in aan sowie auf gexeis Bureau 1) Deckungskapttal für laufende ,ee c zegaäzon 94 ebers 868 ““ 1ö6““ Alam g9. “ in Bremen, am Seefelde, Prelhg werden. 8 8 aw aus den Vorjahren.... 13 300,— 8 Gesamtausgabe Die Zahlen 8 veeezenden Recungeabschlese entsprechen denjenigen des in der General⸗ Aus dem Aufsichtsvat schieden folgende Herren aus: b. aus dem Geschäftsjahre . . . . . 36 700,— 50 000 ““ vI. Feuerrückversicherung. 8 versammung der Aktionäre vom 3. Junt 1910 genehmigten Abschlusses.
Herr . r W. P. sceasas Zütretue 1 2) sonstige rechnungsmäßige Reserven... 1 8 38 332 336 A. Einnahmen. .“ Berlin, im Juli 1910. — Es wird hiermit bestätigt, daß die in die vor⸗
8 8 8 VIII. Henseepetratz: Uebertrage (Reserven) aus dem Vorjahre: u6 Der auptbevollmächtigte für das Veut jehende Bilanz unter Pos. HIII mit dem Betrage von H. ockerodt, Ohrdruf 1 8 ) Unfallversicherung.. .. . 97 991 9 E. noch nicht verdiente Prämien Prämienüberträge). 1 182 322‚133888 büscacettäch nasg 68 fů sche 1-—5 432 Nönz untfe hoh. rämienreserve gemäß § 56
Neu gewählt wutden⸗ 9 aftpflichtversicherung 176 204 Schadenreserve 521 631 1.“ 3 „ 1 . 1 111““ F .. 31 45 5* von Köller⸗Banner. Absatz 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungs⸗ 16 . eea 8 8 2 Füegisicrrrea en. 2.808 . FPrünieneinnabege abzüglich der Ristorni . . . NRNiameng ves Verwaltungsrat 1. -Iee ngn 12. Mai 1901 berechnet ist. 1 zwerksdirektor Lerch, Arnstadt. “ 8 IVX. Sonstige ebe 11“”] — III. Sonstige b.Seg g. de⸗ ( weeg Iinsen aus Praͤmtenüberträgen) *q 8 Der Präsident: Der Direktor: J. P rommer. Gaswerk Ichtershausen Attiengesenschafr. 1 III125 ö a“ IV. Fehlbetrag... LLI““ Dr. Ed. Sulzer⸗Ziegler. R. Panten. Basel, im Juli 191
Dunkel. 8 — 8 1 (Schluß auf der fol enden Seite. 8 Geso be.1 11““ Gesamte aöme.