“
zement⸗Kunstschiefer. Anton Karg, Höchst a. M.] Manski, Almelo, Holl.; Vertr.: A. Elli 24. 6. 10. K. 44 272. Anw., Berlin Iw 2 ertr.: A. E iot, Pat.⸗ 2c. 314 299. Relais usw. Siemens⸗ 47 c. 314 518. Kugelgelenk usw 22 ; . 1 84c. 428 986. Form zum Gießen von Ramm⸗ 15. 6. 10. 28. 6. 07. M. 24 554. 11“ “ b. H., Berlin. 25. 7. 07. Zeiß, Jena. 13. 7. 278 8. 1a nf 7* 9 10. e. 8 . Sn üfer Nr. 10 242 Celögcht 86 hgea.hee eamaetae Fet g. 298, h 138686 pfüblen aus geteilten, von einem Rohr zusammen⸗ 9. 317 668. Bohnerbürste usw. Schade & 21c. 314 657. Rosett 47c. 314 519. Kugelgelenk usw. Fa. 31b. 420 011. Geflüͤgelsche 88 Nr. 31 546 d.vib F⸗ *. Seschäftsführer; Kaufmann William Koöther in BBei der Firma „Union⸗Club Hans Schöne u“ Le “ N. 7. 07. Sch. 26 271. 6. 7. 10. Schultz Berlin. 1. 7 5 Klgar 8 2 Zena. 1 3 7E. tüchö149 7. 72 10. S88 v9.. Volrichten “ Gruhen 546. avid Kosack Möbelfabrik, Ertner Die L ist e 89 in. Bernburg — Nr. 732 des Handelsregifters dxm V 88 EET. WCCE“ . 29. 6. 10. 47f. 420. Stopfbüchsenpackung usw. M 892 . G ⸗ eg- 9 Iurl; 3 b ng. er Gesellschaftsvertrag ist teilung A — ist heute eingetragen: eiller. Wilmersdorf, Wilhelms⸗Aue 7, 1. 6, 10. dustrie Mard I 3 15 234. Fassung für elektrische Klein⸗ schinenfabrik Augsburg⸗Nürnb a⸗ winde usw. Berlin, den 19. Juli 1910. am 2. Juli 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei 1 e eingetragen: 8 1b 30 “ “ 1 k 8 x Lehmann, Leipzig. 4. 7. 07. H. 33 961. 111“” Schultz, Berlin. ssn 1,07 2en 584 u 1A.*C. g8 gegs 882 “ Auntsgezich Ferlnk Mette I 8 Seie “ 1e Fela et eriochen tokuta des Kaufmannz er6 ... . 28 519. gige Bogenlade für 11e. 319 522. Heftklammer usw. Fa. . 315 11.“X“ 1 47 f. 376 811. Maschinen⸗Zylinder usw. Wil⸗ k55f. I11 1“ rlin. Handelsregister 8682 gen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bernburg, .Juli Banzwegstühle Alhet Zunter Zre Riesvore Schaeser. Masedang. ”8. 09 Cch Läah. Sahepeenta, genashaitzg lhes 8,Zastaih, bün abfeted, Stncbeek, Pfäüleri dn. r. 881. 115 948. Fitentie,sehieesie des Königlichen Ameigerichts Berlm⸗ Mitte. Herrasir dath deces bencht Kanler Faen de IEI“ 5 109 Sb 8 10 88 fal, 5 1 8 .6. 10. G. 17 730. 4 7. 10. . f n 8 8 1 teilung A. ) unter der Firma R. Ganter zu Berlin be⸗ — ; 428 778. Rohrzange, deren Greifbacken 12e. 377 295. Vorrichtung zum Abscheiden “ “ 4729. 315 419. Druckregulierapparat usw. C 51 L“ recheserüftigen .“ Am 20. Juli 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ triebene Glasereigeschäft nebst Firmenschilderfabrik Beuthen, 0.-S. [38687] urch Verschiebung der Hebelarme zu einander ver. von Flüfsigkeiten usw. C. F. Scheer &. Eie., Kublc, Berlde ra n a chflte usgc. Dr. Franz F. 2—heer —. ieih Feuerbach b. Stüͤttgan. Bertin, den 25 Juli 1910. “ getragen worden; mit dem Inventar und den Warenvorräten nach dem 18828 unser Handelsregister Abteilung A ist am stellbar sind. Wilhelm Schwencke, Garstedt bei Feuerbach. 5. 8. 07. Sch. 26 336. 29. 6. 10. 84 we erlin, Pragerstr. 11. 18. 7.07. K. 31 658. 31. 7. 07. Sch. 26 310. 29. 6. 10. 3 Kaiserliches t ““ Nr. 36 117. Offene Handelsgesellschaft: Musik⸗ Stande vom 1. Juni 1910, jedoch ohne die Außen⸗ 18. Juli 1910 eingetragen worden, daß die unter “ b 19 Sch. 36 690. 14g. 351 703. Dampfzylinder usw. Richard 88 18 47g. 318 509. Fern⸗Stell, und ⸗Anzeige⸗ . V en ““ haus „Merkur“ Georg Marocke & Co. stände und ohne die Geschäftsschulden, dergestalt in, Nr. 214 registrierte Firma: „Julius Spack d. 428 799. Befestigung von Messerklingen Raupach Maschinenfabrik Görlitz G. m. b. H. 314 098. Bürstenhalter für Dynamo⸗ vorrichtung usw. Fa. G. A. Schultze, Berlin⸗ EE’“”“ Berlin. Gesellschafter Georg Marocke, Kaufmann, die PeeS ein, daß das Geschäft vom 1. Juli Miechowitz’ erloschen ist. 1 o·. dgl. an Heften mit einer Angel und an derselben Görlitz. 15. 7. 07. R. 19 626. 18. 6. 10. . eshs usw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. Charlottenburg, u. Dr. Adolf Koepsel, Charlotten⸗ . Berlin, Paul Marocke, Fleischermeister, Polnisch⸗ 1910 ab als auf Rechnung der neuen Gesellschaft Beuthen O.⸗S., den 18. Juli 1910. FFenden Längsnuten. Friedrich Lüke, Charlotten⸗ 15c. 316 997. Bogenführungsvorrichtung usw. 838 edn. 20. 7. 07. S. 15 729. 2. 7. 10. burg, Leibnizstr. 55. 4. 7. 07. Sch. 26 094. 1. 7. 10 Kessel, Kreis Grünberg. Die Gesellschaft hat am Püber ieeeh. wird. Der Gesamtwert dieser Königliches Amtsgericht. ee Ufer 2. 2. 12. 09. L. 23 099. Preuße & Co. G. m. b. H., Leipzig⸗Anger⸗ b 313 556. Falicte ePmaichs usw. 49 a. 351 761. Mitnehmer usw. Ludw. 8 1. Juni 1910 be, Einlage wird auf 23 000 ℳ festgesetzt, sodaß die 81 Rhei K.eghagssagge qq11211414.4““ ic. Seifert & Cp., Hamburg. 5,7 07. 2915664. Loewe & Co. Akt.⸗Gef., Verlin. 3. 7 0r. Amberg. Bekanntmachung. 1838673] „Nr. 36 118. Kommanditgesellschaft: S. Silber⸗ Stammeinlage des Herrn Friedrich Köther geleistet ist. nsen, Rhein. Bekanntmachung. [38683] Lböe-eee ecmehüeass, Vorricstung L. 17 905. 2. 7. 10. Als Inhaber der Firma „Hans Winter“ in stein & Co. Berlin. Gesellschafter: Salo Silber. BNr. 8096 Mast⸗Geftügel⸗Centrale Gesell⸗ n neren Handelsregister wede herte die S uttgart, Militärstr. 127. 12. 8. 09. M. 28 553. usw. Preuße & Co. G. m. b. H., Leipzig⸗ f. 313 718. Vorschaltwiderstand usw. 50 c. 331 811. Schleudermühle. Alpin Amberg wurden eingetragen die Kaufmannstöchter stein, Kaufmann, Berlin. Ein Kommanditist ist ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz; Berlin. Arthur Ritz in Bingen gelöͤscht lenderungen “ Person Anger⸗Crottendorf. 24.8.07. Sch. 88 18. 6. „pg. 1XA“ G. m. b. H., Berlin. Maschinenfabrik G. m. b. H. vorm. Holz⸗ Babette und Fanny Winter in Amberg. Der Kauf⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 14. Juli 1910 Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Bingen, den 20. Juli 1910. eegees 189. 314 380. Zwischenraum⸗Schaliwetkusw. af. SSe 2. 3 10. V eh sche Maschinenfabrik G. m. b. H., mannswitwe Anna Winter in Amberg steht der L“ Pee b 828 SE1öu““ Gr. Amtsgericht. 1 j 8. Julius Mohns, Ehemnitz, Uhlichstr. 11. 2. 7. 07. Zna. 66. ogenlampe usw. Siemens⸗ ugsburg. 15. 6. 07. H. 33 718. 9. 6. 10. Beisitz nach Oberpfälzer Recht zu. r. 119. Firma: Alfred B. Syllwasschy, 8 ammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Bischofswerda, Sachsen. [38689 Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ M. 24 587. 1. 7. 10. ““ b. H., Berlin. 16. 7.07. 52 b. 317 386. Sttickstichplatte usw. Th Dem Kaufmann Grimminger in Amberg Berlin. Inhaber Alfred Syllwasschy, Kaufmann, Maximilian Kramer in Berlin, Kauf⸗ Auf Blatt 363 des hiesigen Handelsregisters 9 muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 159. 314 381. Schriftzeichen⸗Schale usw. 21f. 315 331 88” 1 2 Singer “ Company, Elizabeth, wurde Prokura erteilt. 8 Berlin. Dem Kaufmann May Weinfeld zu Rixdorf zs errmann Ehrlich in Berlin. Die Gesell⸗ offene Handelsgesellschaft Bädrich 4& 8 wan8 ie 29. 379 945. Thaler Blechwarenfabrik Kisch Jultus Mohns, Chemnitz, Uhlichstr. 11. 2. 7. 07. spof w“ Amberg, den 18. Juli 1910. ö“ Gaft t fine Geselsshaft mit beschrintter Haftung. Bischosswerda beir, it beute als weiteter Gesel⸗ 1ℳ M. 24 589. 1. 7. 10. G 2 Ph grn Fer he &. Co., Komm.⸗ mond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte K. Amtsgericht — Registergericht. ei Nr. 27 296. Firma: Otto Marquardt Der gelec beftwer ea ist am 8. Juli 1910 fest⸗ schafter der Aitk ree ag went er Gesell⸗ 8 aul Stahl, Hamm i. W. 159. 314 382. Auflageblech für Schreib⸗ Ss8286 Foznkfurt, a. M.⸗Bockenheim. 20. 7. 7. Berlin SW. 68. 2. 8. 07. D. 13 080. 7. 7. 10. Amberz. Bekanntmachun 188674) dn 1144*“ feltcht Prrer der Geselscaftee it befugt die ge. werze angetragen worder —wur— Fangferastieg 68 ugust Wasmuth, Hamburg, mast 8 18 “ Fhefün Ublich- 21f. 315 432. Brandbogenlampe usw ; Cerkehroplan, hütes. Lfeh Im diesgerichtlichen Handeleregfster wurde heute ů09 “ Cbekchard dgschast zu verneften., Aggeiühen won vhens 78 Bischofswerda, am 22. Zuli 1910 8 raße 11. 2. 7. 07. . 24 590. 1. 7. 10. 8 2 S. ampe usw. „ Berlin, Eisenacherstr. 35. 6. 0 V irma: j †gh. 3 e8 e 8 Alt; durcd ven soß igli — 5 8d. 387 162. Peter Freis, Steinenbrück b. 159v. 314 383. Schreibwalze Julius Ckeegsh 11“.“ 68. 88 8 finginn er die Füfegschaster nfen Sleblen Fr n Bei Nr. 34808. Offene Handelsgesellschaft: eings ö und durch Kündigung aufgelöͤst. Göäcr. . erte eexchet 1eene Mathns, Chennis brich di. 9famn. vnhn, S., 8 1. lph 8 28. 07. C. 10 376, 4. 7. 10. 24g. 330 888. Reklameschild usw. Franz Ugrcbler Fe haun Sühdler und Feiedrich Stadler Albert Lipschütz & Co., Berlin. Die Gesell⸗ Bei Nr. 5079. Elektrizitäts⸗Sicherungs⸗Ge⸗ Brandenburg. Havel. 138697] 8d. 426 831. Gustav Daucher, Stuttgart, 1. 7. 10. S „Aschenteller usw. Carbone ⸗Licht⸗ Leuwer Laternen⸗Reklame G. m. b. H., ümtlich Möbelfabrikanten in Amberg. Das Geschäft ö.“ sgesh⸗ 82 esgfcntter 8eGeegecte⸗ Lo m unsegem Hengelzeͤaie Werastr. 82. 15g. 314 384. Einrichtung zum Bestimmen 7. g8 eb m. b. H., Berlin. 9. 8. 07. C. 5941. Bremen. 24. 12. 07. N. 7307, 7. 6. 10. s ein Möbelfabrikationsgeschäft 1.gs wird seit 4“ Cass st duch escgtus Ber. Fesellschafterg hom eenae n zfess . Mxec. 354 328. Fa. Ferd. Ashelm, Berlin. des oberen Respektrandes usw. Zulius Mohns, LEran.” 8 1 55 d. 317 314. Vordruckwalze usw. Ma⸗ 1. Juli 1907 in offener Hangelt efellschaft betrieben Inhaber jetzt: Josef Adler, Kaufmann, Wilmers⸗ 13. Juli 1910 aufgelöst. Der Kaufmann Gustav eingetragenen offenen Handelsgesellschaft, Firma: 1 18. 390 158. Martiu . Fischer, Chewnit. Chemmitz Uhlichstr. 11. 2.7. 20. M. 24 598. 1.7 89. 5 9. 313 932. Einrichtung zum Herstellen von schinenbau⸗ u. Metalltuchfabrik Akt.⸗Ges. Feder der Gesell chaster is 8 e 1 etri 988 dorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Schmidt in Wilmersdorf ist zum Liquidator bestellt. „Gebr. Cramer“ in Brandenburg a. H. ist öeee---— Fent ten usw. Siemens & Halske Art.⸗Ges., Raguhn, Anh. 4. 7. 07. Sch. 26 111. 29. 6. 761 Fedhnung der Geseüscheft Uifunt ertretung schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Bei Nr. 7410 Reform⸗Scharnier⸗Gesellschaft vermerkt, daß Bernhard Cramer sen. und Hermann 344 240. 351 335. 352 50 . 352 506. Julius Mohns, Chemnitz, Uhlichstr. 11. 2 9. 07. 2 9 in. 87 7. 07. S. 15,718. 2. 7. 10. 57a. 315 558. Sperr⸗ und Auslösehebel usw. D gugr. Erwerbe des Geschäfts durch den Josef Adler aus⸗ mit bes⸗ ränkter Haftung: Durch Beschluß vom Cramer aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. EETE.“ 36. Julius Mohns, Che 28 9. 14 037. Relais usm. F. Albckner, Heinrich Ernemann Akt.⸗Ges. für Cameln⸗ 82 b“ iht geschlossen. 14. April 1910 ist das Stammkapital um 10 000 ℳ Brandenburg a. H., den 14. Juli 1910. “ 8 11A“; 5Ig. Bapenthal, Bonnerstr. 2717278. Tl n. Fabrikation in Dresden. Bresden. 30. 7. 07 gericht — Registergericht. 8 Bei Nr. 16 794. Firma: Carl Wegener & auf 135 000 ℳ erhöht worden. Außerdem wird Königliches Amtsgericht. auf die Gesellschaft mit b änkter H apital wird von dem Gesellschaf schaft eschränkter Haftung sellschafter Ingenieur In das hiesige Handelsregister Band VIII Bl28 31
36d. 352 472. usw. Julius Mohns, Chemnitz, ÜUhlichstr. 11 „C t. 11. 21 g. 315 183. Clektromagnet⸗Anker usw. 63a. 349 681. Werkzeug zum L In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute 7910. s g zun 88 usw. Gustav g 9 g h Carl Wegener & Sohn erloschen. Adalbert Miller als Einlage die Option gemacht, ist heute eingetragen:
42i. 318 833. 318 836. 2. 7. 07. M. 24 591. 1 — 3 Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Robinsohn, Dresden, Kesselsdorferstr. 28. 5. 7.0 bei Nr. 99, der offenen Handelsgesellschaft Hansen .C u. Closter, folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 11 095. ffene Handelsgesellschaft: die ihm Fabrikant Emil Riebel in Pforzheim für die Das bisher unter der Firma Louis Legel be⸗
472g. 320 438. 329 516. 332 282. 15g. 315 767. Papierführungs⸗Einri 27. 7. ( 409˙266. Jullus Mohns, Chemei 1 nunce Ehntichtung usm. 27. 7. 07. S. 15 767. 2. 7. 10. R. 19 574. 2. 7. 10. — . 828 28892 „v. Internationale Apparate. N. 24539, 1. 7. 18. [21g. 316 980. Sicherheits⸗Vorrichtung gegen 63a. 349 682. Werkzeug zum Lochen usw. Gustad Die Gesellschaft ist ausgelöst. Die bisherigen Armand Lamm, Berlin. Der bisherige Gesell⸗ von Riebel unter dem Aktenzeichen R. 29 569 1/7. c. † ; Bau⸗Anstalt G. m. b. H., Hamburg. 17 5b. 320 020. Eiszelle usw. Fa. A. Freundlich Explosionsgefahr usw. C. Lorenz, Akt.⸗Ges., Robinsohn, Dresden, Kesselsdorferstr. 28. 5. 7. 07 Gesellschafter Hansen und Closter sind zu Liquida⸗ schafter Kurt Schwarzer ist alleiniger Inhaber der des Reichspatentamts zum deutschen Patent angemeldet, triebene Handelsgeschäft ist am 19. d. Mts. mit 20 b. 402 8686. Siemens⸗Schückertwerke, Düsseldorf. 12. 7. 07. W. 22 801. 10. 6. 10. Berlin. 5. 8. 07., A. 10469. 4. 7. 10. R. 22 020. 2. 7. 10. 8 toren bestimmt. Sie sind nur in Gemeinschaft zur Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Drücker für Etuis betreffende Erfindung durch Brief Warenlgser lehftg “ sSahn. [171. 342 008. Cisschrank usw. Otto Volter 27a. 319 641. Ballgebläse usw. C. Müller 65f. 316 617. Schiffsschraube usw. Fiat⸗ Vertretung befugt. Berlin, den 20. Juli 1910. de dato Pforzheim, den 31. Januar 1910 an die § gppe hierselbst überge angen, welcher zu der obigen 20g. 325 411. Wilh. Aug. Hannich, Bretten Mannheim, Kaiserring 18. 27. 6. 07. V. 5825. Gummiwarenfabrik Akt.⸗Ges., Berlin. 18.9.07 San Giorgio, Spezig, Italien; Vertr.: Eustace Apenrade, den 19. Juli 1910.. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Henn gegeben hat. Als Geldivert, für welche diese Firme den Zuset, ⸗lachso ger, angenommen hat, so 1 g. 1“ 27. 6. 10. 1“ N. 25003 29. 6. 10. “ W. Hopkins.K. Dsius, Pat⸗Anwälte Berlin SW. lI. Königliches Amtsgerich. Berlin. Handelsregister [38684] einage 10 gMkark fest Pen⸗ wird der Betrag von b vnn 8⸗ Agchfolger . c. 388 461. 395 596. Conrad Hesse, 199. 312 759. Schra i 27c. 317 598. Flügelrad usw. 2 1 „8. 8. 07. F. 16 046. 4. 7. 10. “ I““ des Königlichen 3 Mi WIIVTT“ Herzogli ntsgericht. 23 Darmstadt. Rudy, St. Ieame Schrs dceh cg6 usg Henlelau⸗ Anstalt Zuco7 Kalt lsng aea schinenban 67a. 314 853. Silberstahlpoliermaschine usw. en deng. Danzeldrea bn bt. A N. 1868 1 — Abtentang R. “ de utsch⸗ angauite Sn Z4c. 377 341. Lippspringer Holzwaren⸗ 17. 6. 10. . NM. 24 909. 6. 7. 10. ((Gebrüder Vitte, Hagen⸗Eckesey i. W. 6. 7. . heute zu der Fi na 3 W.. Wolff in Arnsberg Am 29, Juli 1910 ist eingetragen: znelggesetschn s mnft veschertier baschant. In das desge be fa839 Fabrik Akt.⸗Ges., Lippspringe i. W. 190. 334 402. Vorrichtung zur Verhütung des 28 b. 326 121. Gläͤttwalze usw. A. H. Kehr. B. 5840. 30. 6. 10. felaseees Esqetzogen: oiff in Arnsberg Bei Nr. 361. Jise, Wergbau⸗Aetiengesel. Serdetegestlschaß mit beschränkter Hastung. In das hiessge Handelsregister Band v Biatt 5 34c. 402 197. Fritz Brugger, Bingen a. Rh. Wanderns der Schienen. A. Haarmann, Oena⸗ Frankfurt a. M., Ottostr. 13. 27. 7. 07 67a. 315 322. Tischbewegungsvorrichtung usw. 3 Geschaft sh zur Forts⸗ t ver⸗ schaft mit dem Sitze zu Grube Ilse bei Groß⸗ Sitz: Berlin. egenstand des Unternehmens: ist heute eingetragen: 34e, a88 960. Censt Wiberg. Henkarg, Beim brüc. 19.,⸗07. H. 31089. 22, 6. 103 .31761. 1. 7. 10. Schweinfurter Präcistons⸗Kugel⸗Lager⸗Werke à Des Seschäft ist zur Fortsezung unter unvar! Räschen, Gemeindebezirk Bückgen mit Zweig., Lendan dnd vame de eeüäncheest hgeinnen en eneanhe ceronener, denhene asresgcchs Strohhaus 87. 19 b. 311 699. Straßenkehrmaschine urßw. Wey. 30 a. 313 686. Hebelgriff usw. Ludwig Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 13. 7. 07. Günther 2 Emn 8 5 Habran 8 18 ber niederlassung zu Berlin, diese in Firma: Ilse, Ländern, und zwar in Deutsch⸗Ost⸗Afrika, im Augusta Drogerie betriebene Handelsgeschäft ist 31lI. 408 466. Carl Beer, Hamburg, Roonstr. 7. gandt & Klein, Feuerbach⸗Stuttgart 10. 6. 07. Lieberknecht, Berlin, Dorotheenstr. 67. 8. 7 07 Sch. 26 160. 16. 6. 10. eene ged. Beyrens, in Fensbers wver, esebau ettengesellschafe Verliner Uerranse. helah b sowie in Britisch Zentral. am 19, d. Mis. mit Warenlager und Firma auf 34l. 422 211. Anna Hellmann, geb. Tritt⸗ W. 22 620. 2. 6. 10. qqqbbIbqb9 67a. 315 327. LCochschleifvorrichtung usw. gegargegber den 16. Juli 1910 Komtofr. vfftbätsssser: der iräte bütrüg decheh, In geeere hh n mann, Clafeld i W. 1 19 b. 315 077. Wagen zum Besprengen von 30e. 325 512. Lazarett⸗Schwingekoje usw. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke s 8, Agniglichcs Amtsgericht ” Durch Beschluß der Generalversammlung vom Geschäste ührer⸗ “ gaagen, welcher in dc e en, eg.e.. .. 26c. 416 459. Heinrich Steffen, Altona- Straßen usw. G. Breining, Bonn Se G. Kaumann, Hamburg⸗Eilbeck. 8. 7. 07. Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 17. 7. 07. — 2. April 1910 sind die Bestimmungen der Satzung Charlottenburg, Caesar Wegener in Charlotten⸗ „Nachf.“ angenommen hat, sodaß die Firma jetzt Ottensen, Rothestr. 84. weg. 19. 6. 07. B. 34 849. 2. 6. 16 K. 31 561. 4. 7. 10. sch. 26 192. 16. 6. 10. Aue, Erzgeb. [38677] geändert. burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Oskar Schöffler Nachf. Augusta Drogerie 715b. 401 607. 195. 315 078. Handwagen usw. G. Breining, 34e. 325 823. Befestigungseinrichtung usw. 62b. 386, 354. Bewegliches Putzhaus usm. Auf Blatt 454 des Handelsregisters ist heute die, Bei, Nr. 2191. Jocksdorfer⸗Bergbau⸗Actien⸗ schränkter Haftung. Der Cesellschaftsvertrag ist am lautet. 32a. 419 400. Imhof & Halle, Heilbronn. Bonn, Dransdorferweg. 29. 6. 07. B. 34 888. Frau Thekla Trott, Berlin Keinickendorserstr. 70. Vogel & Schemmann, Kabel i. W. 12. 7. 0.. Frna Arno Thieme, Kommisstonsgeschäft gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die Ge⸗ 28. Januar 1910 geschlossen, und hinsichtlich der Braunschweig, den 20. Juli 1910. 42e. 328 802. Erste Süddeutsche Mano⸗ 2. 6. 10. y1111““ e65 ne Erzgeb. in Aue, und als deren Inbaber (enschaft ist aufgelost. Liquidator ist das bisherige Firma am 27. Mai 1910 geändert worden. Zeder Herzogliches Amtsgericht. 24. meterbauanstalt & Federtriebwerkfabrik J. 19c. 314 074. Trottoirrinne usw. H. Klocke, 349. 315 340. Lehnsessel usw. Wilhelm 69. 313 517. Andrückvorrichtung usw. Rud. Herr Kaufmann Friedrich Wilhelm Arno Thieme Vorstandsmitglied Kaufmann Eugen Ludwig in der Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesell⸗ E. Eckarvt. Cannftatt. Oberhaufen. Röld. Btaumontstr. 22. E Er⸗ Knoll, Stuttgart, Forststr. 21. 26. 7. 07 Theis, Solingen. 5. 7. 07. E. 10 258. 10. 6.10. daselbst eingetragen worden. Berlin. schaft befugt. Bromberg. Bekauntmachung. [38700 42n. 419 646. K. 31 338. 9. 6. 10. EEIE668öVPböbö9. 69. 313 817. Taschenmesser usw. Heinr. Ott⸗ Angegebener eschäftesce :Betrieb eines Drogen. Berlin, den 20. Juli 1910. Nr. 8099. Karl Opitz Berlin, Export⸗Ge- In das Handelsregister Abteilung A Nr. 221 i 84 b. 359 646. Peter Krause, Cöln a. Rh., 19e. 322 128. Eisenbetonspundbohlen usw. 249. 216 548. Bettstelle usw. Westphal Häring. Solingen. 25 6.07%. H. 33 828. 24.6.10. und Cemikaliengroßgeschäfts und Handel mit Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: heute bei der Firma „Dampfsiegelei ESchweden. Krefelderstr. 15, u. Wilhelm Girardet jr., Essen. Emschergenossenschaft, Essen a. Ruhr. 8. 7. 07. & Reinhold, Berlin. 13. 8. 07. W. 22 980. 8.7.10 69. 316 514. Messer usw. Gebrüder Rauh Bäckereibedarfsartikeln. Berlin Handelsregister 386831 erlin. Gegenstand des Unternehmens: Export⸗ EAA“ 44a. 395 480. Berta Severin, Höüsseldvrf E. 10 277. 16. 6. 10. 8 8. 7. 07. 37a. 316 961. Platte zur Herstellung von Gräfrath b. Solingen. 15. 7. 07. R. 19794. 8. 6. 10. Königl. Amtsgericht Aue, den 21. Juli 1910. des Königlichen Amts erichts Berli Uhiüne eee Pempelforterstr. 32. [10e. 347 810. Betonschalen usw. Dr.⸗Ing. Decken usw. Anton Zollmarsch u. Heinrich Giels. 20 b. 315 2721. Füllfederhalter usw, Ewald Baden-Baden [38678] 3 Abeeitng X. eorn⸗har. Lorshasdenügahe nn Heagfarns Pie h , e chen. Prombers azetglches mieger 12h. 380529. 28 574. Fs. C. F. Kech Jnhoßt fedenes b. Csen. 24. 6. 09. 897. 9 . Besnu redi iwe Mühe 8o 8., 28 e1eeeennneneg, gn ha— zaenedenie. Abt. 8 Pd. 11 9,8 901 ,„Am 20. Juli 1910 ist in gas Handelsregistr eir. Bef Heselsceft t azne Gcgersnt it Lsceüünen nögöches zmrgrrichk. „Brandenburg a. H. J. 7308. 11. 6. 10. . 3. Betondeckenpla . Mi 24. 25. 6. 10. aß das n r Fi vorden: Haft h Eer, eng⸗ vidterz grnegsur 8,. „ ee parions 2078 2n 21 Porsehteng um Festielen uhp. Sineer Krtosctn 87,0, 2ch.2z 92. 1f 16, 1ge. L2n,2gersen gsbecglter uw. Blr vürde beuts eingettagen, da das unter der Firma veverage ece Offene Handelzgeselscheft Gebe. dnncgaehi süschent ereeg. debar Gefcüse berner t- deasdenbelüregüse areiugA .” Cemguß. S. Westminster; Sl9; 8b ö Bretten i. B 5. 7. 07. Sedae. Krcdschte 1 usw. Michael 1 Eö“ Gütersloh. 25. 7. 07. bestehende Hänbelsgeschäft v ve2 vien 18 Blumann & Grünberg, Deutsch⸗Wilmersdorf. SIRr14 8 1gag egtgestelt gen Feder 1 vX. N.wa sh bs -gh e Fa e. n 1 8 ra von Rei 9 1 * 56. 29. 6. „Krotoschin. 6. 7. 0 .26 . H. 52 21. 6. 8 8 1 2. . . . G schafter S 1 . 1 2 ühre 1 dig 2, 2 8 Berlin W. 8. “ 201l. 313 320. Schleifstüc für Stromabnehm 37 b. 326 939., Benapbess 1” 8 Iicnd- 70d. 314 574. Anfeuchter usw. Friedrich Map . Züüe;. peiin facthe ge6. 1““ 6 1 kom ngentenr. E Uane wens Be hesonkevehsafsns ie b-n0 h . 4 233. C. A. Wu⸗ 1 Sieben⸗ Berlin. 5. 7. 07. .15 666. 2 * 37d. 318 2 2 Morit] 6. 7. 07. —. 19 569. 23. 6. 150. vHrd, ⸗ 8 FIW g falls ni . W. . brunn, Vogtl. d 11“ (Srofh Csh berscbene Zug usw. Herlth, Leipzig, Roerbsse teegfter 99w. Moriß 70c. 311 260. Büchse für Bleiminen usn⸗ 1616 18. Per Ae icht 1ie Bn 1910 begonnen, Göselschefter ve deaor. 111 IAa dolches Amtcvercht 54b. 413 508. Akt.⸗Ges. Papyrolinwerk Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke 92nt.. 14. 6. 10. “ Gg. Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. 10. 6. 07. roßh. Bad. Amtsgericht. lich raasn tigt 1 ster gemeinschaft⸗ der Vertrag von einem oder dem anderen Teil auf⸗ 88 & Couvertfabrik, Konstanz. Gesf., Frankfurt a. M. 31. 8. 07. F 16 163 37d. 325 972. Staub⸗ und Zugluft⸗Abschließer Sch. 25 931. 4. 6. 10. Bergedorf. [38680] Bei 88 4700 Offene Handelsgesellschaft gekündigt i . Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Crefeld. [387057† 54d. 411 531. Deutsche Post⸗ und Eisen⸗ 30. 6. 10. usw. David Herbig, Bonn, Hundsgasse 11. 70e. 318 106. Bleistiftanspitzer usw. Eagle Eintragung in das Handelsregister. L. Heinicke & Co, Berlin Der hisberi e Ge * EW1“ Die Firma Liac.f1 889ss E. bahn⸗Verkehrwesen⸗Akt.⸗ Ges⸗ (Dupag⸗Cfu. 21a. 319 444. Sperrporrichtung usw. Ew.] 13. 7. 07. H. 34 093. 14. 6. 10. BPencil Company, New York; Vertr.: H. Spring⸗ 1910, Juli 21. CC 8 bag), Berlin. Göller, Barmen, Gewerbeschulstr 29. 18. 6 07. 378. 337 111 Mosaikbel⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte Berlin Reform Groß⸗Dampf⸗Wasch⸗ und Plätt⸗ Firma. Die Gesellschaft ist auf elsst der o8 “ Eeefeld, des 16. e 54g. 325 222. Marx Beyer, Berlin⸗Wil⸗ G. 17 501. 17. 6. 10. .29. 18. 6. 07. Detof, Hagen 1. TW. 28, 8 98. ℳ.. 170089—— 18 S—. 613 14,8,07, C. 10 394. T7. 6. 106. Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zimher r, 9118, Pirma G. Conradty, Nürn⸗ den öcreineene ühnchen. Beshungen undeihres lexeee. enn mersdorf, Güntzelstr. 36. 21a. 313 832. Fernsprechstelle usw. Erwin 37e. 514 151 Schutzkap e ufw 9 3. 1.6. 10. 70e. 334 987. Bleistiftspitzer usw. Automatic in Bergedorf. berg mit Zweigniederlaffung Berlin Die 989 . De Fesahele Danzig Bekanntmachun [387072) Negan g- g . ranss Leuwer Laternen⸗ a1. Köpenickerstr. 101. 12. 7. 07. mann, Haspe i. W. 8. 7. 02 L. Sh.. 1.6 Fen Ansha Pengr en e. Nir York; Vertr.: Wiese Srlen ge 88 durch Beschluß der Gesell⸗ Zweigniederlassung in Verlin ist aufgehoben. ven 18 5 ee auf seine etamm⸗ In unfer Handelsregister Abteilung A ist beute m. b. H., Bremen. -15 893. 4. 7. 10. 38a. ꝓ erzenter usiw. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Fter ausgerest wösdehr Bei Nr. 12 672. Firma Nai⸗ ie ie seines Weri bei⸗ F 8e9, I“ 8 chee geh⸗ u. Metall⸗ 88 a. 338 804. Mikrotelephon. Paul Har⸗ 1a h eließ Alttemn, brraschlreaner ne sg. “ 8 58 4 18 Berlin vW 88 deglid⸗et 9 bisherige Geschäftsführer P. G. W“ Fiutet eo;, Hee ger⸗ zjepungen “ Sü ba; . eüea. Fmme . F. scach Fü 8 abri „Ges., Raguhn, Anh. egen, Berlin, Luifenufer 44. 22. 6.07. H. 33 781 A. 10 372. 29. 6. 10- . 2. 7. 07. [7. 8. 07. A. 10 477. 18. 6. 10. oßfeld, jetzt in Niedersedlitz. stein Nachf. Inh. Richard Krause. Inhaber e M. WWö * Klara Luise Franziska achowski, geb. Haw 1 5Sa. 421 983. 423 724. 423 725 21. 6. 10. ,38b. 315 249. Bleistif „72f. 317 132. Verschiebbare Linse usw. Rudolf as Amtsgericht Bergedorf. setzt: Richard Kraus Ferr Bei Nr. 7635. Terrainverwertungsgesell, in Olive 1 I11u“ . . 1t 8 8 8 8 8 .2 ftnut⸗ und Hobelmaschine Ste iib IFog 1 e usw. Rudo jetzt: Richard Krause, Kaufmann, Berlin. 3 it in Oliva Inhaberin der Firma ist. 8. 407 729. Karl L. Becker, Oppenheim F . zese. Kzezge. Element usw. se. Fä. Fr. Ehrhardt, hnund. H 13. . 07. Fueßz Steglit, Düntherstr. 8. 10. 7. 07. F. 15 891. nerlin. Handelsregister [38681] Bei Nr. 24 096. Firma Jacoby & Voß, eh. Heren bad wmnebde e senschefs hewa. 8 den 18. Juli 1910. 8 72dv. 418 804. Rheinisch Westfälische S. 15 661. 2 715 v11“ 72 8 tvollf g 77c. 332 367. Billardtuch. Hermann Reinicke ge “ Bntis seona Feg A1“ Gegehscheftavegeag gg bniende eeeee. 0 Sprengstoff⸗Akt.⸗Ges. Abteilung Nürnberg 21c. 313 102. Anschlußkontakt usw. Otto Fischer, Dresden. 88 gcfatger 389 0 cnn Finsterwalde. 1. 8. 07. R. 19 723. 6. 7. 10. 82 d.. 19. Jun EE Heri⸗eresiit Gelöscht die Firma: 90. Ges.Reg. Nr. 8258 neue Paragraphen erhalten, § 7 über Gehalt der Danzig. Bekaunntma 22 s vorm. H. Utendoerffer, Nürnberg. Gractzer, Gr⸗Lichterselse, Potsdameftr. 24. 41c. 313 915 v “ 10. 77f. 314 266. Hemmvorrichtung usw. Nürn⸗ ehngetragen Ka e. ndelsregister Dietrich & Fürle, Berlin. vvrgn Se bcen. § 8 über Erhöhung des Stamm⸗ In unser Handelöregister bteilung A ist heute ü 106. Otto Wittig, Berlin, Man⸗ 82 6. 92 8* 17 559. 28. 6. 10. .Imann Fischer, Dresden. 9. 7. 97. 39n 88. EC1116186166 Nr. 36 114. Offene Handelsgesellschaft Gohr & Berlin, den 20. Juli 1910. aes ela. den 20. Juli 1910 E“ “ 5. 23 . 3. . 8 1 . „ 3 8. 73 b 8 * m. „ „ ü de . 6 76 2 4 S9 8 2;z 8 8 d5 85 ) D3; 43 +% 8 . 8 8 4 4 4 88 70 b. 260 845. Jos. gern & Schervier, mens . Safste At Gefre etng . 72g. 127. 0911 921 Scheiten⸗AWassermesser ufn 14“ “ Keheneeset pagenene mahh⸗ Jne. 1u“ Nbtceiraag.0 SSeh Ftchegee Heis Wite hnna ubN s gg₰₰..... XX „. . .„ . „ Ff. 8 81 . vche 8 erme 9. 8 „2242 Mz 22,12 Imann, „„2 Hatzer, Ko 8 8 ilt ist. S2 “a. 312 955. Rührenheizkörper usw. Fa. Berlin. Die Gesellschaft hat am 10. April 19109% In das Handelsregister B des unterzeichneten Stts. che eeeeeees lin 89 ö- “ 160 8 8 Hee wanvete Kanigliches Amtsgericht. Abt. 10.
Sic. 370 782. Hesse & Goldstaub, Hamburg. 2lc. 313 596. Vorricht! 12. 6. 07. 86 Nr. 8094. Max Schacser & Co. Gesellschaft Am 21. Juli 1910 ist in das Handelsregister ein- Döhlen.
S1d. 363 084. Wilh. Schilling, Stuttgart, elektrischer Leitungen von Zug. G. Schanzenbach 42h. 313 933. Blende 7 0 3⸗ 2 4 h. 8 84 . S8,⸗ 6 üg . — zur A 8 249 8 : „ FFenterser 86. & Co., Komm.⸗Ges., Füonffurt a. Nngenbach Linsen usw. Emil Busch Aier.Gesf Bpe con 2 1 824. Schutzvorrichtung für Dreh⸗ nationale Schwamm⸗Spezialitäten⸗Fabrik, ¹ 8 46 ”. Trocknungs⸗Anlagen G. m. 8. 7. 07. Sch. 26 113. 2. 7. 10. Industrie, Rathenow. 18. 7. 07. R. 19 636. “ usw. Vereinigte Freiburger Uhren⸗ Rixdorf. Inhaber: Erich Beber, 29 irdorf. mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. getragen worden: Auf Blatt 283 des Handelsregisters (Firm 23 Verlin, b 21c. 313 597. Vorrichtung zur Entlastung 18. 6. 10. 8 riken, Akt.⸗Ges. inel. vormals Gustav Nr. 36 116. Firma Max Fricke Dachdeckungs⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, Be⸗ bei Nr. 13 039 offene Handelsgesellschft Carl Richard Zschäbitz in Potschappel) ist einge Netkelbeckstr. 13 15. Karl Gemmer, Wiesbaden, elektrischer Leitungen usw. G. Schanzenbach K 42„u. 360 019. Lehrmittel für den Anschaungs⸗ n. Freiburgi. Schl. 5.8. 07. V. 5893. 2. 7.10. Materialien & Ziegeleifabrikate, Südende. teiligung oder Verwertung von Patenten, Ge⸗ Marschner Buchdruckerei und Verlagsbuch⸗ tragen worden: xvages 13. Co., Komm.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. unterricht usp. J. W. Helbesche Buchdruckerei, g8 e Strahlregler usw. Fritz Lauh⸗ Inhaber: Max Fricke, Kaufmann, Südende. brauchsmustern, Geheimverfahren und sonst gen ge⸗ handlung in Berlin: Der Verlagsbuchhändler,- Anna Selma verw. Zschäbitz, geh. Marr, in Verlängerung der Schutzfrist 8. 7. 07. Sch. 26 114. 2. 7. 10. Neu⸗Ulm a. D. 20. 7. 07. H. 34 091. 30. 6. 10. mann, Heilbronn. 3. 7. 07. L. 17 908. 13. 6. 10. Bei Nr. 889 (Firma Hotel Hollstein, Rudolf setzlich geschützten oder nicht geschützten Erfindungen Albert Jaeger, Friedenau, ist aus der Gesellschaft Potschappel ist ausgeschieden; der Drogist Paul ¹ 1 S ist. 21c. 313 638. Rohrschell 43g. 3178 Type w. 85d. 315 958. Schachtabdeckun 9. Fri e Jetz h ür e zungen ausgeschieden. jesewalter i Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die f 1 . Rohrschelle usw. Franz Hof, 4 Za. 840. Typenrollen⸗Einsatzschieber usw. Kurz, Wü ’ g. „usw. 7 8 Hollstein, Berlin). Jetzt offene Handelsgesell⸗ für eigene oder fremde Rechnung, die Fabrikation gess 1, & .Kiesewalter in Potschapel ist Inhaber Die Firma nachstehend auf Mc 1G bro ist für die Frankfurt a. M., Schleusenstr. 18. 5.7.07. H. 33942. Regina Maschinenfabrik m. b. H., Kalk. 2. 8.07. 21 ⸗ ürzburg, Jägerstr. 18. 29. 7. 07. K. 31 781⸗ schaft seit dem 28. April 1910. Gesellschafter: Frau und der Handel mit Waren aller Art. Das Stamm⸗ Gelöscht die Firma Nr. 11 768 Fritz Lücke in lautet künftig: Markt⸗Drogerie Paul Kiesewalter. be5 Eebnh W an dem 4. 7. 10. R. 19 729. 2. 7. 10. 1““ “ 21. 6. 10. Luise Stieber, geborene Hollstein, Leipzig⸗Gohlis, kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäͤftsführer: der Berlin. 8 8 Döhlen, am 19. Juli 1910. 1 2 b. 313,40 8 g Sent age gezah worden. 21c. 313 639. Blitzableiter usw. Franz Hof, 44 b. 314 766. Papierzigarrenspitze usw. Rühm 85h. 913 593. Klosettbecken usw. W. & R. Fräulein Hedwig Hollstein, Groß⸗Lichterfelde. (Kaufmann Max Mosch in Charlottenburg. der Kauf⸗ Am 22. Juli 1910 ist eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 8 S . 7. 07. Sch. . H. 33 950. 4. 7. 10. 10. 244 052. Rispel usw. Gebr. Sucker, em Wilhelm Militz in Pankow ist derart Prokura schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 8,8. 19 ga. „2 B 1 2z. 312 877. Zentrierung für Doppelkörbe usw. 824 Shthahleiter usg Franz Hof. 45a. 219 490. Vordergestell für Kultivatoren ö Grünben i. Schl. 5. 8. 07. erteiltS, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 Juni sers 8 v. ö dach SHelvgeeischer deh. deat 12373 ehe nercherts wet ancg. . 4c. 316 27 99 b 6. 10. Lic. 313 762. Wandtopf usw. Tiemens⸗ 408. 355 256. Kaͤlteflüssigkeits⸗Spei Maschinenfabrik, Grünberg i. Schl. 5. 8. 07. Bei Nr. 6484 (Firma Max Frank, Berlin). Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: — Gesel. Berlin, den 21.,22. Juli 1910. 1.v — Sthe in Dresden Grümer & Seeeenn ,P bensschigen afn. Sug⸗ söbwegke, g b. H.⸗ Berlin. 15. 7. 7. Zirkulationsvorrichtung⸗ drhrüghneinabegfe uunr Sen. 81 ⁄80 186. 1 go rrichtung zur selbsttätigen Hem Ie Fischer, Sten. ist heskur erteilt. schafter Marx Schäafer bringt als Ee Henlag⸗ in ehescs Pentsgerict Herbe⸗ Mitte⸗ Abt. 86. uncd veigge secaftsvertrag asfnam 18. Juli 1910 v Nes Ce 682 82 68 89 Füis 6 1c. 313 928. Wandanschlußdose usw. Sie⸗ 92 G., Augsburg. 20. 7. 07. Frshas von Dextrin. C. Brohme, Bergen a. D. Bienen * Fischbein. era⸗ E optif 2 ang zanf dsein emefinfagt Tiernare I Nhe. 72 Abteilung A des Handels teen aht e⸗ Unternehmens ist die Fabrikation Co., Frankfurt 2. S. 11 8 07. vge; F1. EWEW11“ G. m. b. H., Berlin. 46d. 355 257. Kälteflüssigkeits⸗Speise⸗ und 2. 7. 07. B. 35 149. 3. 7. 10. 1“ van Bienen in Berlin ist Pokura erteilt. Gesellschaft sowie ferner ein Inventar und maschinelle ist bei der offenen Handelsgesellschaft unter der und der Vertrieb im In⸗ und Auslande von Klischees 3 10. 6. 10. .07. H. 33 810. 16. 7. 07. S. 15 709. 2. 7. 10. Zirkulationsvorrichtung. Maschinenfabrik Augs. Aenderung in der Person Bei Nr. 19 888 (HOffene Handelsgesellschaft Einrichtungen. Der Wert dieser Sacheinlage wird Firma „Chemische Fabrik Beruburg M. B. Plakaten, Katalogen und anderen graphischen Artikeln 5d. 316 447. Vorricht Antrieb ei Z21c. 314036. Stromschließer usw. F. burg⸗Nürnberg A.⸗G., Augsbu 16 7 7.. 8 Alexander Herzfeld, Berlin). Der bisherige auf 4000 ℳ festgesetzt. Bekanntmachungen der Ge⸗ Vogel“ in Bernburg heute eingetragen: ss feder Art Erreichung dieses Zweckes ist die Ventilators ,1% 6 E“ ““ 8 “ 1efne 271/273. V. 6702. 29. 6. 10. “ E“ 1b. 92 R.S. . “ 1e sider Firsch. st eiccger Inhaber sen chats ro 6 8 Reichsanzeiger. Der Dr. phil. Berthold Finkelstein in Leipzig ist Gesellschaft b oleichastige e Ibaliche ater. ,S. 6. 8. 07. N. 7016. 27 6. 10. 6, 11. 7. 07. K. 31 609. 6. 7. 10. 46d. 355 258. Kä jssigkeits⸗Speise⸗ s. 338. Jetziger Vertreter: Hugo Bur⸗ irma. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 8095. R. Ganter Gesellschaft mit be⸗ aus der Ge⸗ zieden. 3 8 8 12 8* h85 Füüc sorsichec aofr⸗ ne. 8 SSse⸗ Fehseets dalwah. F. Klöckner, Zirkulationsvorrichtun SHügghe hgeet1 , 2prseena Rechtsanw., Berlin „SW. 68. 8 58 Nr. 32 162 (Firma Fraus Bernstein, schränkter Haftung. Sitz: Ferlm egenftbes 4 ““ guceschedezes Kommanditisten neäannen dunn aef beie wanzigtansend Mark. .7.,. V.5849. 8. 6. 10. 2 8α8 4 5„ „ 2b äxge⸗ . 32 8 8 7 ; 8 ege- 1 8N⸗ 88 2 n, „ e6f. 215 170. Füͤhrung IEö““ 5 c. 314 047. Kabel usw. Kabelwerk Rheydt 47 b. 341 809. Kolbenbefestigung usw. Wilhelm 3 b. 421 01; 8 Infolge Verzichts. Bei Nr. 34 167 (Firma Richard Eckenbrecht, unter der hübecac Firma R. Ganter bestehenden, Wagner & Ce“ in Beruburg. unter der im Handelsregister nicht eingetragenen kt.⸗Ges., Rheydt. 17. 7. 07. K. 31 650. 16. 6. 10.] Wagner, Saarbrücken. 1. 8. 8gg 22912. 1.7 10. 8b. 41 848. Heernsttenbeltes v“ Felin). Dem Otto Arnold, Charlottenburg, ist bisher dem Frufmanr Friedrich Köther in Pankow VBernburg, den 20. Juli 1910. irma Paul Techritz, Graphische Kunstanstalt in . 8. Zentrifugenschloß usw. rokura erteilt. gehörenden Glasereigeschäfts nebst Firmenschilder⸗ Herzogliches Amtsgericht. e von Max Pinter betriebenen Geschäfts,
86 1166“
r. I1I 8 1