1““ A“ 8 b
Durlach. Konkursverfahren. l3 MHettstedt. Konkursverfahren. 138992] / Strassburg, Els. 8 38943] Send ühr a 2
Nr. 12 440, Das “ über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermagen 822 “ düeben üih 6 1 8 ö 1
mögen des Kaufmanns Isak Auerbacher in Firma Schnee’schen Buchhandlung, Inhaberin Kaufmanns Julius Wolff, Inhabers der Firma Berlin, den 21. Juli 1910. 8 vr en⸗ eilage 1 mögen deten inufde nach Adhaltung des, Schluß⸗ Mathilde Agthe, geb. Unger, in Hettstedt wird nach J. Wolff . Co., in Stratburg wird, nachdem Königliche Eisenbahndirektion.
zerminsg mit Beschluß vom 18. d. Mts. aufgehoben. erfolgter Abhaltung des S ins hi b “ ; V a* Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen nun — 1 erichts: de 1 b 8 1 Eisenträger, Gr. Amtsgerichtssekretär. Königliches Amtsgericht. Sera vurg 1. Elfe den 111““ Anschlußstelle in Berlin Zentralmarichen⸗ 8 1
ri 8 Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 19. 175 5r 8 2 Inl; Fraustadt. Konkursverfahren. [38975]) Köpenick. Konkursverfahren. [39002] Das Kaiserliche Amtsgericht. zugunsten 1s Stadt Berlin sker danenfüd wicdh NMhR 173. Berlin, Dienstag, den 26. Juli
Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tecklenburg. Konkursverfahren. [38995] Berlin Zentralmarkthalle zu erhebende Gebüh —-—ᷓ—-— mn weaura- na naneanexne — — EüsBechs Buchbindermeisters Robert Krabel in Frau⸗ der Terraroba G. m. b. H. in Köpenick ist zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10 ℳ für die Achse erhöht. r au Lüb. Staats⸗Anl. 1906 11,— Bonn 1896,3] 1.1.7. [86,50 G Mannheim ... 1901,4 1.2.8 [100,20 G 5 18953 stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gastwirts August Kortlüke zu Hohne, Gemeinde Berlin, den 21. Juli 1910. Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 1899 4 9 Borh.⸗Rummelsb. 99,3 ½ 14.10—,— do. 1906 unk. 114 1.4.10]100,30 G Fäbcset;g .. . 1991 8 hierdurch aufgehohen. FFrhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Lengerich, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Königliche Eisenbahndirektion — 8 do. do. 1895 80,30 B Brandenb. a. H. 190174 1 100,50 bz do. 1907 unk. 124 1.1.7. 100,50 b Münden (Hann.) 1901,4 Fraustadt, den 15. Juli 1910. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden termine vom 29. Juni 1910 angenommene Zwangs⸗ “ 3 gerliner Börse, 26. Juli 1910. Mechl. Eis⸗Schldv. 20⸗ — ʒ 1 1901 31 1.410 86,09G do. 1908 unk. 134 1.4.10 100,30 Naubeimi. Hess. 1902 3 1 Königliches Amtsgericht. orderungen sowie zur Anhörung der htigehden vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Juni [39035] 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 080 ℳ6. 1 5sterr vapc n 885 Fa Bromibe 89 1898 8 c. 100 51 G 8 J“ nng; 5ihes bece Neumünster . 1900 “ Fber die Erstatlung der Auslagen und die Gewährung 1910 bestätigt ist, dierdeng aufgehoben. Staats⸗ und Privatbahn⸗Tierverkehr gah Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. po. S 69 119 g erg 90984] 14.10 100,50 Mhoc 18heb * 858 5898 Eö ukv. 193 Gelnhausen. Bekanntmachung;. [38998] einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Tecklenburg, den 20. Juli 1910. Tarif Teil II vom 1. Mai 1908. ärone österr ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. füdd. W. 8W 1e903 : —,— do. 893ns V 4.1092,30 b Minden 190) ud 19194. 14.107100,40 8 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausschusses der Schlußtermin auf den 10. Au aißt Königliches Amtsgericht Im Abschnitt D ist auf Seite 22 an entsprechend 2130 7. 1 Gd. holi. 1. = 121, 1Nass Banes 8 do. 1896 S-- 8 2 ngo.1919,8 1.780 899408 8n 1“ aefmnanns Hemnrich Fsracl von Gelnhausen 1910, Pormäwags 10 uhr, vor dem gong. uar 1“ Stelle nachzutrggen; „Girschunen (Kg); A60 Lis 8,kand. Kront = ,425,66, Besbi Srüsotha St-A,1900,4 1.4,10 4 111010050 8 Meibaufen G. 19084 14 119929 G Feine .. 13098 wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens lichen Amtsgerichte hierselbst Ziamer 26 bestimr 83 Lilsit. Konkursverfahren. [38980) tigung von Tiersendungen in mehrbödigen Wagen is = 499 ℳ. 1 eso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente sch. 83,30 bz G do. 4.10 100,90 B do. 1907 unk. 164 100,40 G irmasens 1899 ntsprechende Masse nicht vorhanden ist. Köpenick, den 19. Juli 1910 . nt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ausgeschlossen.“ ish =4,20 ℳ. 1 Liore Sterling = 20 40 ℳ. o. ult. Juli —,— 3 1.34 Mülheim, Rh. 1899,4 100,00 G Lirndfin h 98.F ukp.184 . „ 8 1 Schuhmachermeisters Michael Wixwat in Berlin, den 21. Juli 1910. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, Schwrb.⸗Sond. 1900 —,— do. 04,08 ukv. 11/134 100,00 G Rhendt IV. 1899,4
elnhausen, den 18. Juli 1910. ; ; — 4 do. 1 1
8 “ Königliches “ Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Tilsit ist Folhs eines von dem Gemeinschuldner Königliche Eisenbahndirektion Uhünan CC6 orer Serien der bez. Wuͤrttemberg 1881-88 8 versch.l. — Charlottenb. 18 — 2 1899, 19043; 9225 do. 1891 3 4 —; vILIeipzig. 1 [38954] Pernachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 11“ ömi Preußische Rentenbriefe. do. 1893 unkv. 11 4. 9 Mülh., Ruhr 1889, 973¼] 1.4.] 91,90 G Saarbrücken 1896 3 ½ Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [38991) Das Konkursverfahren über das Vermögen des⸗ ergleichstermin (mit dem Prüfungstermin verbunden) Staats, und Privatbahn⸗ Tierverkehr Hannoversche 5 199, untr; 29 ersch 1809 ersch 199 499 St⸗Johann a. S. 9092 In dem Konkursverfahren über das Veen des Bäckermeisters Oskar Adelbert Richter in auf den 19. August 1910, Vormittags 10 Uhr, derel I vom N. Mai 0. Amsterd.⸗Rott.] 100 fl 169,35 b d6. 5 1889 Tond 1889: versch. 97,8 88 1906 unk. 1274 dg 9 19308 Sols 18967 Sattlermeisters Max Hoffmann zu Gelsen⸗ Lei n „Gerberstraße 36, wird nach Abhaltung vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Im Abschnitt D ist an entsprechender Stelle nah do. do. 100 fl. 1 Hessen⸗Nassau 10 Ifea do. 95,99,1902, 05 38 verich 92,10b G do. 1907 unk. 134 14.10 100,50 vrngen 02 v. 124 kirchen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des des Fsagterming hierdurch aufgehoben. Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Ftgg. h Brüssel, Antw. 100 Fr. Kdor und im. Brdb.) ver 10s100,756 Coblenz 59 k0.97,1900 38) versch,— do. 1908/10 unk. 194 versch. 101, Stargard i. Pom. 18953 ⁄ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Leipzig, den 21. Juli 1910. Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Tier auf Seite 20: „Engerhafe (Mst.). Nur fiß, do. do. 100 Frs. seer. .(Brd b. 3;, versch. 90,75 G Cöln 1900 100,60 B do. 86, 87, 88, 90, 94 3 . 1 1901 3 ⁄ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹. Gerichtsschreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht Tiersendunger. ehe e cdi en5. n Budapest.... 88 .
——; . 5 gb.).“ r.
do. 4 100,60 B do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ sch. 8 8 ck Lauenburger 1.7 , 3 — 41. ; o. 7, 99, 03, 04 3 ½ 1 Wandsbeck.. rücksichtigenden Forderungen und zur Prüfung der der Beteiligten nieder v G vö . 8 do. 1908 ukv. 13 117 [101 ,00 bz G6 M.⸗Gladbach 99, 1900/4, 1.1. vn det1j unkv. 15 rüchichig Serhen Forberuhzen brüfung, der Ludwigshafen, Rhein. [38966] Tilsit, 85 18. Ju ehe- Berlin, den 21. Juli 1910. 139099 Christiania 100 Kr. 80 18 II
1 1 5100 & WW rrsch 90,75 B do. 94,96,98,01, 0378 92,50 G do. 888 31 1.1. Wemar . . . 1888,8; termin auf den 9. August 1910, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. S Plcne 100
do. versch. 90 .; 98 1888,3 ½ .1888 2 Posensche versch. 101,30 bz 1901 4] 14.10 100,25 G do. 1899, 03 N31] 1.1.7 2, Zerbst.. 1905 113 ⁄ e9. 8 1 As 8 75 bz ttbus 4.10 [100,40 G Münster 1908 ukv. 1814] 1.4. z8tisch 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Johann Luca, Bauunternehmer in Ludwigs⸗ 3 100 90,75 bz 2 Städtische u. landscha 8 hafen a. Rh., wurde heute nach Abhaltung des gsat.29e. [39012] 1991800 88 shann⸗ Ben . 1iüste 1 do. do.
Pranßisch ver 100,66 et. bz B do. 1909 N unkv. 15 en do 18973 ½ Berli Zimmer Nr 7, bestimmt. 1 In dem K 8 p; öö H. reußische 4. 260 et. 8 889 4. Naumburg 97,1900 kv 3 ¾ 1 Berliner 2g “ Konkursverfahren über den N des Mit Gültigkeit vom 1. September 1910 wird vür 8b do. Gelfenkirchen, den 14 Jul 0n0. Söhlußtermins, als durch Schlußvertlung Heendet Kaumanng Mer Jost vns Gembig Saraß aie Staton Wese des dkeliegebests Elbeneh
do. 89179G 5 1895 10. Nürnberg. 1899/014 8 A.⸗G.⸗ 8 aufgehoben. Ieene⸗ 288 S. „ de. Rhein⸗ un 4, versch. 100,80 Crefeld 1900 1,7 do. 08,04 ul. 13,194 8 Gerictsscene es Kniglicen Antsgericts. Ludwigshafen a. Rh., den 227Jali 1910. nahme der Schlußrechnung des Verwalkers, zur Er⸗ Versandstation in die im Staalsbahnbinnengitcg do. .. 1¾ 8 EE“ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ tarif Heft E bestehenden Ausnähmetarife 55 f do. .. :⸗100 Hes Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [39003] —— hebung von Eirmendungen gegcn dos üchenbenn For. Pflasterstine uwm. und 51 für kohe Steine 10. Madeid. Bare 109 Pa⸗
do. 3 versch. [190,75 b 3 2 ächsi 4.10 ]100,6 do. 1901/06 ukv. 11/12 ersch. 100,? do. 07/08 uk. 17/18/4 Stchsiüch 1.4 10 ¹00,808 do. 191907 unto. 194 1110100. ndgr 8819099 98110b 1 lesise 1.4.10 1100,80 G o. N unkv. 10 3. 0.91,93 kv. 96-98,05, v 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mainz. Heeg. [38945] derungen, zur Beschlußfasgung der Gläubiger über aufgenommen. do. . „do 1 M. 2. G 1882, 88 1903 3 gee Ered. P. F. 33 verf Kaufmanns Josef Bukofzer zu Gel enkirchen Die Konkursverfahren über 1) das Vermögen der die nicht verwertbaren Vermögensstücke, über die Elberfeld, den 21. Juli 1910. New YVork... 8 8 91 B3 Schleswig⸗Holstein. dl 1 J fzer 3 s g 8 i
11u1“
—58 2 8 B☛
8
SvweüEeEggng
2 S —, 2 — 8
94,50 G
do o bo oœ
7
= —
91,40 G 91,50 B 1 fandbriefe. 116,75 G 106,25 G 101,90 G
100,60G 92,10et. bz G 83,00 BM
2SęVęSęVVęVę FVSVg 11 Ae
— — b0SSbo0
α έι — 8.—S 8 *
E — 5
— 4085 AA
₰.
2222222,: —1
204—
2 SaE — —O —
—:
98,00 G 94,30 G 101,00 bz G 90,25 G
do Co0G S1A
8
82
2
Sg.
3 versch. 92,00 B do. 882, 1.½ 15⸗ do. 1 enh100,60 do. 12901, 19088: 1.17, 922 Offenbach a. M. 19004 Erg. D.pb. 1 8 do. 3 versch. 90, 75 G Danzig 1904 ukv. 17 8
1— Kon — , der die vertbg b tücke 8 eseie 1 2 do. 1907 Nunk. 154, 12. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gastwirtin Jakob Thiele Witwe, Maria Festsetzung der Vergütung für den Gläubigerausschuß, Königl. Eisenbahndirektion, 8 M. gvIs2 1 V 1118 9109. 8 vn. 05 8 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ hierdurch aufgehoben. .““ Cäcilie geb. Renker, in Mainz; 2) den Nachlaß über anderweite Verwendung der aus dem vglchuß, namens der beteiligten Verwaltungen. 1 100 86 2 61,158 Anleihen staatlicher Institute. 8 189 ugh 4.10 1901 Odor grüc 09 0n, 998 4. 8 K do. Oefe4 Gelsenkirchen, den 20. Juli 1910. I11A“ Mai 1909 dahier verstorbenen Gast⸗ vorschuß übrig bleibenden Gelder der SchlußtermiKmx— 2 B 5 8 1 100 Frs. —,— Oldenbg. staatl. Kred./4 versch. 101,30 G Darmstadt 1907 uk. 14 2.8 100,50 b Pforzbeim c1901714 1.5. 39 gh- 19.3 Königliches Amtsgericht. wirts Jakob Thiele von da, werden, da eine den und Gläubigerversammlung auf den 22. August I1I1“ ayerischer Tiertarif 100 R. —,— do. do. unk. 22,4 versch.101,60 G do. 1909 Nuk. 16 4.10 100,30 do. 1907 unk. 13 S. 8 “ —— Kosten derselben entsprechende Konkursmasse nicht 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen vom 1. April 189 ½,. do. do. 100 R. Se do. 58 er 8t de. 8810 do. 1897 3 ½ 1.1,7 91,40G do. 1910 X unk. 154 1.5. Landschaftl. Zentral⸗ Gernsbach, Murgtal. : vorhanden ist, gemäß § 204 K.⸗O. hierdurch ein⸗ Amtsgericht hierselbst bestimmt. 1 Am 1. August d. J. wird die Station Crich Schweis. Plätze 100 Frs. 80,95 G Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 38 versch 002609 do. 1902, 05 31 versch 91,40 G do. 141895, 190531 143. do. do Ronbeöverfahren. gestell. . h 3 Tremessen, den 19. Juli 1910. mit Schnittfrachtsätzen für die Abfertigung w do. do. 100 Frs. do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 109 0he D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 Plauen 1903 unk. 134 1.1. 8 Nr. 7042. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Mainz, den 15. Juli 1910. 3 Königliches Amtsgericht. Pferden in Wagenladungen und 2 und 3 Eiüt 109 Fr. 1. 18 101,30 Oden n 1Sh 100,40 bwz GPose⸗ 199 270119. Ostpreußische mögen des Auerhahnwirts Daniel Schmitt in Gr. Hess. Amtsgericht. 8 Uelzen, Bz. Hann ferden in gewöhnlichen Wagen in den Tarif an au ... 85,075b G do. do 86 101,60 G do. 07 N ukv. 1874 100,500 4 171. do. Reichental ist zur Abnahme der Schlußrechnung, Amtsger S es 8 dn 8 g [39004] genommen. Näheres bei den Abfertigungsstellen. . e9 do. do. 1902, 03, 05 93,00 G do. 07 N ukv. 204 —,— 8 . 1908 unkv. 184 1.1. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Mannheim. Konkursverfahren. [38950] Landwirts rsverfa 85 über das Vermögen des Erfurt, den 22. Juli 1910. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 100,00 bz G do. 1891, 98, 1903, 3¾ 94,00 G do. 1894, 190339 58 Pommersche verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist - 6“ Pommerien in Nettelkamp Königliche Eisenbahndirektion, Bankdiskont. do. do. unk. 17 gs „Dresden 1900/4 —,— Fesedöhn . 11902 3 ½ 144. F . über die Erstattung der Auslagen und Gewährung Schneidermeisters Karl Köhler in Mannheim 1e. ber 6 1 A“ als geschäftsführende Verwaltung⸗ Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 5. Brüssel3 ½ do. do. unf. 19 101,50 B do. 1908 N unk. 184 aen egensburg 08 uf. 184 1.6.129 ,—B8 do. neul. ⸗Klgrundb. 32 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ elzen, den 16. Juli 1910]. 1 [39040] Bekan hur Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5 Fopenhagen K. v8 konv. 1oro do. 1893,3 ½ 9. 9 N. ge. 29 8. 1 ½ , do. 3 vergle 1 8 eri * 5 * . 8 8 2 4 1 . vr . vb 7 O. D. 9O0, 9½ . „ 8 s ausschusses Schlußtermin bestimmt auf Samstag, 8 ichs aufgehoben. “ Königliches Amtsgericht. 1 e402, Seede eee und Gexia 8 abon 6. London 3. Madrid 4. Paris 3. EC 18 195,206 de 199% 3% 8 97 N 01.06, 06 6 ver Posensche 20. Auguft 1910, Vormittags Uhr, vor “ 1910. Waiblingen. iöüö188948] verkehr über Sächsisch⸗Oesterreichische u GEö 41. Schweiz 3. do. do⸗ . 92,605z Ddosd. Grdrpfd. Tu.II Remscheid 1900, 1903 3 141.7 91,50G ’82 528 888 hier. . hren 1 Konkurs⸗ iber Gr. Amtsgerichts. Abt. 13. . Württ. Amtsgericht Waiblingen. Preußisch⸗Oesterreichische Grenzstationen. vaholm 4 ½. Wien e. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 ,— do. do. F unk. 14/4 Rostock. 1881, 1884/3 ½ 1.1. ö1 9 8 eeee 8 ℳ, dessen Auslagen auf Minden, Westf. Beschluß. [39018. H 8e8 n Weret 7 Am 1. Js. tritt zum Tarife we Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. “ be. 14 vIIgt 9 101. 70G 9 e 3 u“ Gernsbach, den 23. Juli 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltumn des Ea 20 be Nachtrag, .. Münz⸗Dukaten.... pro Stüchsg,72B Bergisch⸗Märkisch. III3 ⁄] 1.1.7 94,80 B dolII, V, VINufI2/15/ 3¼ versch.²—,— Saarbrücken 10 ukv. 168 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Gooh Architekten Karl Volkening in Minden wird, Vollzug der Schlußverteilu durch Gerichtsbes 39. Verei ngen der besonderen Bestimmungen un Rand⸗Dukaten. o. — Braunschweigische.4 ½ ³ sdo. Grundr.⸗Br. 1, 1114 14.10,— Schöneberg Gem. 96/3½ 8 aMndn eA.ecddasr ane g Fnachdem der im Vergleichstermine vom 9. Mai 1910 vom 21. d. Mts. auf bob ng durch Gerichtsbeschluß Vereinsbetriebsreglement, neue Schlafwagenbesttnent Sovereigns „Femm Magdeb.⸗Wittenberge 3 1. 1 Düsseldorf.. 18994 1.3,9 100,40 G do. Stadt 04 Nuükv. 1714 14. d Glauchau. [39026] angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Waiblir 8⸗ E zpben. mungen, neue Tarifsätze für verschiedene Verkekn⸗ 2 Francs⸗Stücke 16,25 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1. — do. 1905 L,M, ufy. 11 versch. 1100,50 G do. do. 07 Nukv. 1814 1. do. Die Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Beschluß von d Se Lage bestätigt ist, hierdurch Ungen. en 23. Juli 1910. verbindungen und Erhöhungen einzelner bestehende 8 Gulden⸗Stücke —,— Pfälzische Eisenbahn. 4.10¼—, do. 1900,7,8,9uk. 13/15/4 versch. 1100,40 bz do. do. 09 unkv. 1914 1.4. b do. feüheren Schuldirektors Heinrich Paul Koch aufgehoben. 1 F erichtsschreiberei K. Amtsgerichts. ETarifsätze enthält. Nähere Auskunft erteilt wn Gold⸗Dollars “ do. do. konv. 3 1.4.1092,90 G do. 94 8 LSIes e e, 19 8 6 1. 1 n Thurm, 2) dessen Ehefrau, Martha, inden, den 18. Juli 1910. .“ Sekretär Wanner. veeelölöb.. August 1910 ab das Verkehrsbureau der Kini Imperials alte.. 50, ¶,— 89. 88. 8 C. 8 8,28 09999 vench. 8“ ’ rM. 18914 verehel. Koch, geb. Albert, daselbst, werden nach Königliches Amtsgericht. Wangen, Algäu. Konkursverfahren. [38957] lichen Eisenbahndirektion Halle a. Saale. 9n 3 ssiüobes Gl w vr a. 215,90 bz G Wismar Garow .. 311 1.1 1 . 1907 utkv. 1 13 1, 17 1o,00G bandan 1895 3 1.4.105,— Abhaltung der Echlußtermine hierdurch aufgehoben. 5 1 I111““ “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Halle a. Saale, den 21. Juli 1910.. Feneenensgchantnaten. roße 4,26G . 1 Anl. 19084 Or 6 88 1909 ukv. 15 N. 1.,7 [100,30 G Stendal 1901 ukv. 1911,4 17. 100,20 G Glauchau, den 21. Juli 1910. “ Münster, Westf. Konkursverfahren. [39007] Ernst Rothmann, Flaschnermeisters, in Jsny Königliche Eisenbahndirektion, do. do. klei Bess. “ 1399 3 144. 706 do. 1882, 85, 8948 17 ,— do. 1908 ukv. 1919,4 144.10 100,20 G 8 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zugleich namens der beteiligten Verwaltungm. do. Coup. zu New porke . Cass LEndskr. S. X XII4 13. 300 do. 1978 e14- o e 1903 3½ 14.1091,25G malle, Saale. Fonkursver e ges 3896 9] Seilermeisters Hermann Hütig zu Münster ist aufgehoben. [39181] 81““ Belgische Banknoten 100 Francs 80,956; WW 38 506G Elberfend. 8 HFven 2 ev. Stettin F. 8 812. K 8168⁄ G Das Konk ü5 . zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Wangen i. A., den 22. Juli 1910. Am 1. August d. Js. wird B Dänische Banknoten 100 Kronen 112,605; do. do. XIXS3 25G do. 1908 N unkv. 18 ½ 16G do. hr. h vs.19 2101 25 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ M ugust d. Is. wird der an der Bahrstenn. Englische Banknoten 1 ½.,.„20,485 eiibzG⸗ do. d 3 do. konv. u. 1889,3p 95,10 G Straßbi E. Xng.104 1.4,1 110125G früheren Hotelbesitzers Emil Kraft zu Halle verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gerichtsschreiber des F. 1 Helmstedt — Oebisfelde zwischen den Stationen Bam anzösische Banknoten 100 Fr. 81,156) Hannp.NR XVXVIIA Elbing 1903 ukv. 17,4 100,00 G Stutkgart1895 N4 136.12 . — 3 a. S. wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der G 1g nj en richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Weferlingen neuerrichtete Haltepunkt Grn⸗ olländische Banknoten 100 fl. 169,45 bz do. ho. Ser⸗1IX ,31 1.5.11. 6 do. 1909 N ukv. 19/4 do. 1906 N unk. 134 1.1.7 , — 4 W iermrch ausgehoben⸗ über die nicht verwertbaren Velmae ensstück sasss Weissenfels. Konkursverfahren. (38994] leben für den Personen; und beschränkten Gan⸗ taltenische Banfnoten 100,8. 80,70b do. do. VII, VII3 14. dorrt 1898 1909099 8929. “ nnr, 1931 1v Seen alle a. S., den 22. Juli 1910. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattun odir In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verkehr eröffnet werden⸗ Privatdepeschenverkehr fad . V““ 4 —,— Tdorm 1900 ufv. 19114 14.10100,20G Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung 8. A““ Karl Hollstein in dicht gett. er Fehekerdeaverbrufe ersaght e Kr 10 94,40 G ¹do. 1906 ukv. 1916,4 4.10100,20 G esaeFerrengerde die Mi b eneee9⸗ eißenfels, Jüdenstraße 3, ist zur Prüf 1 8 und dur een Gastwirt Germe 1 1 R [215 . 100,20 G do. 1909 ukv. 1919,74 14.107100,20 G 1 8 Cöö Hl29”n- . Migrseder dnn Srauigeengese ges nens nachträglich “ J“ def Das in Pramecen 1“ 309 .813,9696 vomm.egg. 7r. 19006. 199208 Ld⸗ 8 117 55100 ii golaes 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hi en 26. August 1910, Vormittags 11 Uhr, gCehäck wird nur amn iencbagfertigt. Züge anmg e do. 5, 3 u. 1R.215,80 bz 1 rinz⸗Anl. 3 5509 Fererden ig 82 1.1110966 . do. 8 perstorbenen Eheleute Heinrich Fechtel und 3 * n Königlichen Amtsgerichte hierselbst, vor dem Koöniglichen Amtsgericht i „ nommen und nachträglich abgefertigt Nach Gnmm. 8 ultimo Juli—,— Posen. Provinz.⸗Anl. 32 sch. 98,00 G Wiesbaden 1900, 0114 14.10 1100,60 b III. Falge 4 ohanne, geb. Pade, in Stein. Zimmer 19 bestimmt. N. 16/09. 36. 8 —, Königlichen Am sgericht in Weißenfels, F vngr. 7† , 5* 1 75 do. do. 1895 3 100,10 G des 90geIfI ukv. 1664 1.4.18,100,75 . Folge 71eeeee EeFsnchnunng des Werwaht itt zur Zirünster 1. W., den 18. Juli 1910t. Simmer 2n, anberaumt. öö sch d, Scwedische Banknoten 19 r 1118h’b Rbeixere eeee 100,10 do. 1943 utr. 124 14.10100786 . G 1 lüß g de erwalters, zur Königliches Amtsgericht. Abt. 6 8 Weißenfels, den 20. Juli 1910. eisenden zur Abnahme am Packwagen bereit? Schweizer Banknoten 81, ⁄ XXXIFXXXIV4 3 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ bb “ 8 Gaebelein, Aktuar klären. An dem neuen Haltepunkt werden sämtli ö 100 Gold⸗Fnß el en do. XXIIu. XXIII3 “ 8 Vefte ung sandencfächfigger Neustadt, Holstein. . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .“ der Strecke Helmstedt —Oebieh 8 88 e do. II. vII S 2. 10299 untk. 18 8 8 übiger Konkursverfahren. werden, Ruhr. Konkursv⸗ alten. 8 6 Deut Fonds v rV. do. 1908 unkv. 18 8 onkursverfahren. [39016) / yMagdeburg, den 21. Juli 1910. . Staatsanleihen. XXVII. XXIX 3] versch. 91,40 G 1908
ber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Das Konkursverfah b V 1 sge De hren über das Vermögen des b zerins öni 8 8 zur Anhörung der Glubiger über die Erstattung der Kaufmanns Otto Siegmund in Schönwalde big. „rbesversogrenghfr das Neen 992,s Königliche Eisenbahndirektion. Düsch Reichs⸗Schatz: do. XXVIII unk. 16 8 . 8 vö 1903 vogt- vkSn Er Ssg 8 8* at: 37 9... 88 8 W Iif. 7 Freiburg B. 1900 0.
S nnan 8 erehranas uffes ben enghe . Holst, wird nach FS Abhaltung des Schluß⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten [89039] Bekanntmachung. fällig 1. 10. 11 . XIV3 307. termin auf den 19. August 1910, Vormittags exnns Fiesose hasigehece ze üi 19810. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer E6 12 eri. Prh ukn194 do. 1907 N 1 943 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Königliches Amtsgericht. . steermin auf den 16. August 1910, Vormittags “ Dt Reichs⸗Amn 1 18 102,00 bz G JF „983 8 Dotenwalde Sp. 008 3 ½ 14. XX Reie . uk. N294 do. 02, 05 ukv. 12/15,3 ½ Fbüth 1907 N unk. † 4 Altenburg 1899,1u.IU 1 3 XV IIö bbee Apanhe 1 1.120 do. Kom.O S.
selbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. 8 b v,ee. eixaes. b11 Uühr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Tarif Teil II, Heft 5 vom 1. September 1902. 30 bz” Halle i. W., den 19. Juli 1910. 16 Oelde. Konkursverfahren. [389901 Werden⸗Ruhr, Bismarckstraße Nr. 21, veenas. ben 68 Steselebern, srssche; treten am 15. Aug 8 89 56 8220b; do. Landesklt. Rentb.
Königliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heräae ebäuden “ Ei 15, anberaumt. Der estedh Frachtsätze in Kraft: b do. ult. Juli 84 5z Waf vr Gießen 19 388 Fschaffengeg v 1 blir 8 meinrichswande, Ostopr. 188982] Schrewnermeiseges, gfacc dbzalang des bech in ausschufses find auder Pbifaceschesbcrefde aartge Met. Stac de Schotgeb2dnhi. 1.17 s101,000 do. I.,Nato. 15008 9 d.rr on83; 1812i. o. 89899 1 Konkursverfahren. b Ferins hierd 5 fe b b 2 g lmuß⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergeler Szered (Ung. St.⸗B.) Hauptbhf. Hauptöbf Preuß Schatz⸗Scheine do. II. III, IW 3 Bingen a. Rh. 05 I, 11 3 ½ s. — b4 1 G . 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Fat“ Werden⸗R gt. 8 Pfennig für 100 k. fällig 1. 10. 1 1.4.10 100,30 G x . I; Coburg 190721] 121. sSic.8 Präbis XXII, 11 191 des Madem gbug Frans Wajohr in Tunnischten Oelde, den 16. Innt Aatsgericht FEeg gcs 8 d bei Aufgabeals Eilgutstük RNAeal s fir dg. Fälis J. 19. 194 14101094b, G do. VS- 10 uto. 1031 Ceimer get“ 14 .B. DWpa. a10 8 erih sgahb 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters önigli⸗ e mtsgericht. 3 “ . IF aAn 2] 8 ; b 4. 13 1.4.10 100,80 bz G . 9 1.VII Cöt eni. A. ,894¼, 0,. 1 8 do. red. is . 1L. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ oppenheim. Bekanntmachun 138967 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beförderung mit Schrufd Preuß kons. Anl. uk. 1814 versch. 102,30 bz G Westvr Pr.AwvN n3. Dess 88.8 1896 8 8 h vsn ba ade⸗ 8830538 perzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 9.. ,138967] Wiosbaden. [38997]) zügen (s. A⸗T. 51) S . 3294 22i. Staffelanleibest. 1,4,10 18808 Krreis⸗ und Sta Flor 4 Verschiedene Losanleihen.
7
83,10 bz G
00 O0 do œ
1
0 ◻¶ Sb09 AmMmas
S
F===
8.
Ag=SSSdo;
SEEFEEEEEEg SSS SS=
—
—22
222ͤ2ͤ2öS2ͤönögnöghnghnneeneene: .
838o14141141414144“* — O —- - - -— - O O —OAO— —
187 826—
93,30 G
200—
ETTT“;
ScEISEFEg 297—
—2
leine: —,— 2
2öög
22 — SSUn Oe 2—
22öö2ö2ööE”g 222
½
— — —
orwegische Banknoten 100 Kr.⸗ ,— ,ahr. 174 Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,20 B Sberbest pr Femne h 4 do. 1000 Kr 819) 1—X3
— . do.
do. 1908 N ukv. 18/20/4 do. 1893 N, 1901 N3 ½ Essen 1901/4 8 do. 1909 ukv. 80,b065 do. 1879, 83, 98, 01 3 3 Flensburg. . . . 1901/4 101,25 G do. 1909 untv 1
. do. 97,80 G Frankf. a. M. 06 uk. 14 d
899— ASSeEee SG’GgAeSVWYVWęgßg 2 4 2
S 2222ö2
—xö2öögg S
³2△—
1
22=
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 v
e
̃ 28
4.10 100,90 G do. 1908 N unkv. 1974] 1.2,8 [100,60 G do 101,00 G do. 1879, 80, 853 ½ versch95,20 G ve 8
1. 1.2. „ Worms 1 1.7 [100,10 G 82 . 1
1 1 1 1 4 4 4
1. 1 1 r 4 4 8 F. 37 5 do. do.
8 do. 1832
1 1 1 1 1 1
E 88 —έ ISEEeg
₰
8
—₰
—
₰ 1— 190— 2976—
do. 1909 unk. 14/4 4.10 100,10 G do 5 3 do. 1903, 9898½ ersch. 90,90 G SeSedegt —
do. konv. 1892, 1894/3 ½ 1.1. 190,90 G 1 8. er. L 26. Juli do. XIV, XV,XVII4
100,90 G 101,10 G 101,60 G 92,40 G
100,90 G 101,10 G
5 +να92 8
——— 25252ö2ö2ö2ö2öönööeö —
„½ 02g2
—
=qES SSSSS 2222ö2ö2
———--2IéNI —,—J——.
LEEEEe11u.“ Süeüeeehezhn
ᷣ —————— O— 2.
——JOVVV—õOV— — —ö—O'OeOSOB—
222
do.
qnE
f
8I S.
do. 1 Gr. Lichterf. Gem. 1895/32 Hagen 1906 N ukv. 1214 t nl 8r do. (Em. 09) 88 1t eihen. or 92 8 10[100,10 G Halberstadt g0, 1902 11.7 [100,00 G Halle 1900 4.10 100,505Z e. 410 91,10 G 1.29 anau 1909 unk. 2 Üiar Sannover. 1895 3 ½
— S S S
½ —,— — —- — —
22q— A
Orsch.⸗Evlau07 ufv.54 Bad⸗Präm⸗Anl 1867,4] 1.28 1169.15b8
Düren I 1899,2 1901,4 2.8 1¹ 3 1 konv. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 209,40 bz 8X Fünehumne 50 Tlr.⸗. 3 1.3 [153,75 bz
fübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 —— lbebugs. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 94,50 G Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. —[p. St. —,— Augsburger? Fl.⸗Lose — p. St. .. —,— Cösr⸗Mind. Pr⸗Ant. 31 1410 134,30b;G 91,50 et. bz appenh. 7 Fl.⸗Lose —p. St. —.,— 91,50et. bz;G P. b. 7 Fl.Lose — p. St
109,90 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialg Kamerun E. G.⸗A. L. B33 1.1 92,60 bz G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 s101,70G (v. 28. veenn Zin u. 120 % Rückz. gar. De.Hftafr. Schlovsch. 5 11 94,7G
(v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds. .1890 b sonde; “ 100 £ 5 E8 102,10 b
7 [102,50
105,00 B 102,20 bz G
☛ —2
2, .
—
do.
1 i Das Konkursverfahren über das Vermö des ü Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über 1 1 Fren . ögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des München, den 21. Juli 1 d se 5 klam Kr. 90l ukv.14 die Erstattung der Gastwirts Jean Weinand in Rierstein ist Mioses Levn II. zu Bierstadt istzur Prüfung, der Tarifamt be. 2h. B. Etnaseisenbahnen b. ulf. Juli versc Zegzad, Uenözue de. B
Auslagen und die Gewährung man
1 2 2 en wäͤhr gels Masse eingestellt worden. . . 8
einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ vgn he. a 20. Juli 1910. W Te 1o. Easuf rechts des Rheins. Baden 1 64 1.1.7 I e I Telt. . dem Konn v . „09 unk. 5
ausschusses der Schlußtermin auf den 17. August 8 - . „ Kr. V 828u80e 0ormftags 9 Uhr, vor dem König lhheft Großherzogliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichte hier anberautt. 88 [39041] “ 1 1 : kv.v.75,78,79,80⸗4 — Lelt.Kr.19000 un”d Amtsgerichte Heinrichswalde, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Remscheid. Konkursverfahren, [38984]] Wiesbaden, den 16. Juli 1910. A.Lgeg vom 8. August ds. Is. wird i . v. 92,94, 1900; 92,10b; do. do. o, VIII (3. N. 2/09.) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Amtsgericht. 8 8 Ausnahmetarif 16 des Preußis „Hessischen Binneg do. 1902. 38 91,90 G Aachen ” 18 drin h2walde, Ostpr., den 21. Juli 1910, Restaurateurs Wilhelm Hillenbach, Inhaber 2wenxau 1“X“ bee, Fütertarifs für die Stationsverbindung Mentne pe. II 81Zöd Fdo. 15968 1s9. 184 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Feelfle Palais, in Remscheid wird nach erfolge Das Konkursverfahren über den Nachls 28) e Eehe anh hnesas 1 Flache, enasne 4% 1 utb 6 8 SFhel de. 1909 Vunf. 194 Meinriehszwalde. Jathr. 139023] N 289 9* ECT“ aufgehoben. dag enelgte hctng g. TPegübeerban, dege gen geben die beteiligten Dienststellen Au⸗ EEn 8* 1901 9 1886 U 1013 5 8 1 fali 1 8 8 un uft. 1“ 9 . 19 4 8 G 1886, raudenz...
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. nagh erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Posen, den 21. Juli 1910. 8 101.305z . o1 MsSsg. 1819 3⁄ “ an Güstrow . 1897 3* manns Franz Bajohr in Tunnischken soll die Rixdorf. Beschluß. 1[389831]¹ * wenkau, am 20. Juli 1910. Königl. Eisenbahndirektion. 8 G 91,80 bz; G hn n. 90114 14.10 do. n 100 064g 88 8 “ berfalgen. 22* verfügbar 2. Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. [39182] v1“ eeeseäh sshh 1 188nigr. 358 8s 55 e. 108 3]1,177 94 28 1 v. 903,3 ½ S. , g. Zu berücksichtigen sind For ild i 8 8 - . 8 do. Ldsk.⸗Rentensch. do. 5 3 ⅛ versch. —,—— 3 1.7 [94, W... :
8 SönN he2 830109, den sindhes g cgen en eeeen2⸗ e; Seeehe 8 . Tarif⸗ . Bekannt ch Die Bezeichnung des an der Strecke Jarotschi beaasAr.Ene 3 Baden⸗Baden 98, 05 734 versch. 90,80 G hdo. 1901, 1.7 [91,20 G arburg 8. . „ 8* rechtigten, und die im Schlußtermine vom König⸗ gestellt, nachdem fntliche beteiligten Gläubiger Sr *7F587* ma hungen g Uegenenh :8 Sg. ” RFenhm⸗ 5 89. A dros 8 Barmen 1Ss sLeniasbern 217976 1140”9s eeg. 1905,3 ½ . .Septembe Fichenried“ db remer Anl. 1908 uk. der Eisenbahnen. e“ bene u’10
— SS”=S=
—
8875b;
— — — — S.-gN
₰½
—
— — 2 —
Ems 603,3 ⁄ Fraustadt... 3 ½ ve Kags Fürth i. B. 1901 4 100,10 G do. 1901 3 ⁄ 90,80 G Glauchau 1894, 1903/3 ½ e⸗ Gnesen 1901 ukv. 1911 100,10 G do. 1907 ukv. 1917 91,20 G do. 1901 3 %
½ 2
SbhrmtokobengöS.
—
=SSE —,—— —gAöͤö2ͤéöSISäIS SSSS —
10 “
10 100,20 G eidelberg 1907 uk. 134 10100,40 G do. 1903- 9 Sena 10 A,B üukv. 20·22
1 1
— —
mE— —— - 2=2 —½
—
Karlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902,
—ö5ö2öb=2 ³2̈—
—.
Üüeeeggeeeessss.
— — — — 0 SESSüeegg
OJB—VV
5 ₰ — SB.
do.
—2—
Sbene.SSbe — — 2
. 41. erne 8 1 1,60 bz2 .1907 unkv. 18 N4 1.2,8 100,40 G do. 1901 unkv. 17714 1.1.7 2f ildes 3 ½ Argent. Eis 8e. 1909 rückz. 404 1.2.8 102,00 G do. 1910 N. unkv. 20 % 4.1 — öxter 1896 3 ½ — Lsahe⸗ do. 76. 82, 87, 91,96,3 ½ versch. 02,50 G do. 1891, 93, 95, 01 ich. 91,705 ohensalza. 189 3 ½ 8 do. 1901 X, 1904, 05 31/1.3.9 Lichtenberg Gem. 1900(4 1. omb. v. d. H. unk. 20 Berliner 1904 Ifukv.1814 1.1.7 1100,90 ‧z do. Stad 09 Nukv.174 do. do. ukp. 14/4 1.7 [100,50 bz B Liegnitz 1909 ukv. 20 — do. 1876, 78 3 1.1,7 99,00 bz dundwigsasen b6 4.28 101,70 bz do. 1882/98 3 ½ versch. 93,50 bz G do. 1800,94,1900,02 38 101 80 bz G 1901 134 14 093,40 bz G Mazdeburg. . „1891 4 1 1
lichen Amtsgericht noch festzusetzenden Gebühren für ustimmung zur Aufhebung eerteilt haben bezw. be⸗ Pndert femeran .1990 n.,19 — do. 1899, 1901 N4 versch. 100,40 G do. 1901 unkv. 114 die Mitglieder des Gkaucigeraasschusen Das friedigt worden sind. Der Termin am 4. August ee. 1 do. do. 120797.99,31
Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichts chreiberei des 1910 wird aufgehoben. [39037] Bekanntmachung. Posen, den 21. Juli 1919. do. do. 1905 unk. 15 3%
hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Rixdorf, den 21. Juli 1910. Bestimmungen für den Verkehr des Bahnhofs Königl. Eisenbahndirektion do. do. 1896, 1902 3
Heinrichswalde, Ostpr., den 24. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 17. JWit Gülte Magerviehhof. [39183] 8 8 hamburger St⸗Rnt. 31
A. Loerke, Konkursverwalter. e Shhh .ebrza e -s.ge Jeh ¹138947] für 3 Eßttben vom 1. August d. Js. ab treten rseahs von Saarbrücken⸗Burbach 8 amort C,.19904
merrnhut. 139027] EEET1XA“ Iha. den. ofter. 8 1“ b. Bahnhofs (Hauptwer stätte) als Gütertarifstation. 2h 88. 18-d up. 18
7 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des besondere sind die Gebübren für B. mh 8 8 Balh 3 en 8. Ftaried die Siatiog, Czanhg eeS.c ea9sa8
Bäckermeisters Ernst Oskar Paul in Groß⸗ Sattlermeisters Friedrich Scheier in Saarburg schlusses der Zentrale für Hithreraebenng 82 be rha (Hanvteeh ftaft vl e Stücsgug 98 88 amort. Gö
4 . 0 enstbeschrann⸗; 8 1902 hennersdorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ in Lothr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Weise geändert worden, daß für Seucgutsendungen eingerichtet: „Nur für die Se der Hauptwer s dessen 13899 1 4
—-=qé2ö=gö=ZS2S2 2
E —— SSS.
SS
☛ —
—
22
— — 2
02 3 ½ 900ʃ4
—
S 2ög2
88 ☛— ks
do.
Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19 “ konv.
sKonstanz 1902 4
Krotoschin 1900 1
(Landsberg a. W. 90
Langensalza ..
——8——— amacnmes
22æé22
— 1— b⸗benn2.
SES2
22gg SSg
do. ö18 93,30 bz B do. Hdlskamm. Obl. 3 1 do. 1906 unkv. 1174
1
1
1
1
8 1 —,— do. Syvnode 1899/4 ’ 1902 unkv. 17
1
1
1
— do. 1908 unkv. 19/4 do. 1902 unkp. 20 100,50 G do. 1899, 1904, 05,3 ½
do. 75,80,85 1. 02
—10 Main 0 89 1905 unkv. 15/4 10/98,00 G do. 190 SirK,g. 9 8 do. 1888,91 kv., 94,05 3 ½
=SgSeoNn
termins hierdurch aufgehoben. termins aufgehoben. und Sendungen von Einzelvieh nicht die volle aufgegebenen oder an sie gerichteten Sendungen⸗ do. 1906 unk. 13
Herrnhut, den 20. Juli 1910. 8 Saarburg in Lothr., den 21. Juli 1910 Zuschlag ü ij en 20. 8 in Lothr., 88 8 — gsfracht von 4,00 ℳ für den Wagen, sondern Saarb 23. Juli 1908 unk. 18 Königliches Amtsgericht. 16 Kaiserliches Amtsgericht. eine nach dem Gewicht oder der Stbüchzahl der saek. ichen; den e. hülhadlcertion. do. 1ns. ne8
üeüggss
—,— Bickef. 98,00,FG0 ,0344 1. 101,50 G Bochum 1902 3 ½ 91,50 G Bonn.. 1900 3¼ 1. 80,80 B do. 1901, 053½ 1.
—0- SS
1 4 4 4 1
S 88
8 do. 903 . 8¹ do. Ges Nr.8878 4
2 — —
18
1896-1905
4